Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE3224186A1 - Mikrobizide und wuchsregulierende mittel - Google Patents

Mikrobizide und wuchsregulierende mittel

Info

Publication number
DE3224186A1
DE3224186A1 DE19823224186 DE3224186A DE3224186A1 DE 3224186 A1 DE3224186 A1 DE 3224186A1 DE 19823224186 DE19823224186 DE 19823224186 DE 3224186 A DE3224186 A DE 3224186A DE 3224186 A1 DE3224186 A1 DE 3224186A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formula
compounds
triazolyl
alkyl
tert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823224186
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Dr. 4054 Basel Meyer
Urs Dr. 4142 Münchenstein Müller
Robert Dr. 4057 Basel Nyfeler
Elmar Dr. 4147 Aesch Sturm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novartis AG
Original Assignee
Ciba Geigy AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy AG filed Critical Ciba Geigy AG
Publication of DE3224186A1 publication Critical patent/DE3224186A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D303/00Compounds containing three-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom
    • C07D303/02Compounds containing oxirane rings
    • C07D303/12Compounds containing oxirane rings with hydrocarbon radicals, substituted by singly or doubly bound oxygen atoms
    • C07D303/18Compounds containing oxirane rings with hydrocarbon radicals, substituted by singly or doubly bound oxygen atoms by etherified hydroxyl radicals
    • C07D303/20Ethers with hydroxy compounds containing no oxirane rings
    • C07D303/22Ethers with hydroxy compounds containing no oxirane rings with monohydroxy compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/61Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups
    • C07C45/67Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton
    • C07C45/68Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton by increase in the number of carbon atoms
    • C07C45/70Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton by increase in the number of carbon atoms by reaction with functional groups containing oxygen only in singly bound form
    • C07C45/71Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton by increase in the number of carbon atoms by reaction with functional groups containing oxygen only in singly bound form being hydroxy groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D231/00Heterocyclic compounds containing 1,2-diazole or hydrogenated 1,2-diazole rings
    • C07D231/02Heterocyclic compounds containing 1,2-diazole or hydrogenated 1,2-diazole rings not condensed with other rings
    • C07D231/10Heterocyclic compounds containing 1,2-diazole or hydrogenated 1,2-diazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D231/12Heterocyclic compounds containing 1,2-diazole or hydrogenated 1,2-diazole rings not condensed with other rings having two or three double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with only hydrogen atoms, hydrocarbon or substituted hydrocarbon radicals, directly attached to ring carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D233/00Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings
    • C07D233/54Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D233/56Heterocyclic compounds containing 1,3-diazole or hydrogenated 1,3-diazole rings, not condensed with other rings having two double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with only hydrogen atoms or radicals containing only hydrogen and carbon atoms, attached to ring carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D249/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings having three nitrogen atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D249/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings having three nitrogen atoms as the only ring hetero atoms not condensed with other rings
    • C07D249/041,2,3-Triazoles; Hydrogenated 1,2,3-triazoles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D249/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings having three nitrogen atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D249/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings having three nitrogen atoms as the only ring hetero atoms not condensed with other rings
    • C07D249/081,2,4-Triazoles; Hydrogenated 1,2,4-triazoles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D303/00Compounds containing three-membered rings having one oxygen atom as the only ring hetero atom
    • C07D303/02Compounds containing oxirane rings
    • C07D303/34Compounds containing oxirane rings with hydrocarbon radicals, substituted by sulphur, selenium or tellurium atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

  • Mikrobizide und wuchsregulierende Mittel
  • Die vorliegende Erfindung betrifft neue, substituierte 2-Hydroxy-3-azolyl-propan-derivate sowie deren Säureadditionssalze, quaternäre Azoliumsalze und Metallkomplexe. Die Erfindung betrifft ferner die Herstellung dieser Substanzen sowie mikrobizide und wuchsregulierende Mittel, die als Wirkstoff mindestens eine dieser Verbindungen enthalten Die Erfindung betrifft auch die Herstellung der genannten Mittel und die Verwendung der Wirkstoffe oder der Mittel zur Regulierung des Pflanzenwachstums und zur Bekämpfung von schädlichen Mikroorganismen.
  • Es werden hierin Verbindungen der allgemeinen Formel I umfasst, worin R1 für eine Azolylgruppe steht; R2C1-C4-Alkyl, ein unsubstituiertes oder durch Halogen, Cyano, G1-C3-Alkyl, C1-C3-Alkoxy, Nitro,Rhodano, C1-C3-Alkylthio und/oder C1-C3-llaloalkyl substituiertes Aryl bedeutet; R3 und R4 unabhängig voneinander für Wasserstoff oder C1-C4-Alkyl stehen; R5 für einen unsubstituierten oder ein- oder mehrfach substituiertes Naphthyl steht, wobei die Substituenten aus der Reihe Halogen, Cyano, Cl-C3-Alkyl, Cl-C5-atlkoxy, C1-C5-Haloalkoxy, C1-C3-Alkylthio, C 1-C3-Haloalkyl, C 1-C3-Haloalkylthio, Nitro und/oder Rhodano ausgewählt sind; und X Sauerstoff oder Schwefel bedeutet; unter Einschluss der Säureadditionssalze, quaternären Azoliumsalze und Metallkomplexe.
  • Der Ausdruck Azolyl kennzeichnet einen fünfgliedrigen heterocyclischen Fünfring mit Stickstoff als Heteroatom und mit aromatischem Charakter. Typische Vertreter sind 1H-1,2,4-Triazol, 4H-1,2,4-Triazol und 111-Imidazol. Unter dem Begriff Alkyl selbst oder als Bestandteil eines anderen Substituenten sind je nach Zahl der angegebenen Kohlenstoffatome beispielsweise folgende Gruppen zu verstehen: Methyl, Ethyl, Propyl, Butyl, Pentyl, Hexyl, Heptyl, Octyl usw. sowie ihre Isomeren, wie z.B. Isopropyl, Isobutyl, tert.-Butyl, Isopentyl usw..
  • Haloalkyl steht für einen einfach bis perhalogenierten Alkylsubstituenten, wie z.B. CHCl2, CHF2, CH2Cl, CCl3, CH2F, CH2CH2Cl, CHBr2 usw. Unter Halogen soll hier und im folgenden Fluor, Chlor, Brom oder Jod, vorzugsweise Fluor, Chlor oder Brom, verstanden werden.
  • Naphthyl steht für a- oder B-Naphthyl, vorzugsweise a-Naphthyl. Der Ausdruck Alkylen steht für eine unverzweigte oder verzweigte Alkylenbrücke wie z.B. Methylen, Ethylen, Propylen usw., bevorzugt für ein Brückenglied mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen, Alkenyl bedeutet z.B.
  • Propenyl-(l), Allyl, Butenyl-(l), Butenyl-(2) oder Butenyl-(3), Alkinyl steht z-B. für Propionyl-(l) oder Propargyl. Aryl bedeutet z.B. Napthyl, insbesondere Phenyl und Aralkyl einen Niederalkylrest, der durch eine aromatische Gruppe substituiert ist. Cycloalkyl bedeutet je nach Zahl der Kohlenstoffatome z.B. Cyclopropyl, Cyclobutyl, Cyclopentyl, Cyclohexyl, Cycloheptyl, Cyclooctyl usw.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft somit die freien organischen Moleküle der Formel I, deren Säureadditionssalze, quaternären Azoliumsalze und Metallkomplexe. Die freien Moleküle sind bevorzugt.
  • Beispiele salzbildender Säuren sind anorganische Säuren: Halogenwasserstoffsäure wie Fluorwasserstoffsäure, Chlorwasserstoffsäure, Bromwasserstoffsäure oder Jodwasserstoffsäure sowie Schwefelsäure, Aufgrund ihrer ausgeprägten wuchsregulierenden und/oder mikrobiziden Wirkung sind diejenigen Wirksubstanzen der Formel I bevorzugt, die folgende Substituententypen oder Rombinationen dieser Substituententypen untereinander aufweisen: Bei R1: a) 1H-1,2,4-Triazol, 4H -1,2,4-Triazol, 1H-Imidazol.
  • b) 1H-1,2,4-Triazol, 4H-1,2,4-Triazol.
  • c) 1H-1,2,4-Triazol.
  • Bei R2: a) Methyl, Ethyl, iso-Propyl, tert.-Butyl, Phenyl, durch C1-G3-Alkyl, C1-C3-Alkoxy, CF3, Halogen und/oder Phenyl substituiertes Phenyl.
  • b) Methyl, iso-Propyl, tert.-Butyl, Phenyl, Halophenyl, Dih alophenyl, Biphenyl.
  • c) tert.-Butyl, Halophenyl, Dihalophenyl.
  • d) tert.-Butyl, 4-Chlorphenyl, 4-Bromphenyl, 2,4-Dichlorphenyl, 2-Chlor-4-Bromphenyl.
  • e) tert'-Butyl, 4-Chlorphenyl, 2,4-Dichlorphenyl.
  • f) tert.-Butyl, 2, 4-Dichlorphenyl.
  • g) tert.-Butyl.
  • Bei R3 und R4 unabhängig voneinander: a) Wasserstoff, Cl-C4-Alkyl.
  • b) Wasserstoff, Methyl, Ethyl.
  • c) Wasserstoff, Methyl.
  • d) Wasserstoff.
  • Bei X: a) Sauerstoff, Schwefel.
  • b) Sauerstoff Phosphorsäure, phosphorige Säure, Salpetersäure und organische Säuren wie Essigsäure, Trifluoressigsäure, Trichloressigsäure, Propionsäure, Glycolsäure, Thiocyansäure, Milchsäure, Bernsteinsäure, Zitronensäure, Benzoesäure, Zimtsäure, Oxalsäure, Ameisensäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Methansulfonsäure, Salicylsäure, p-Aminosalicylsäure, 2-PhenoTybenzoesäure oder 2-Acetoxgbenzoesäure.
  • Metallkomplexe der Formel I bestehen aus dem zugrundeliegenden organischen Molekül und einem anorganischen oder organischen Metallsalz, beispielsweise den Halogeniden, Nitraten, Sulfaten, Phosphaten, Acetaten, Trifluoracetaten, Trichloracetaten, Propionaten, Tartraten, Sulfonaten, Salicylaten, Benzoaten usw. der Elemente der dritten und vierten Hauptgruppe wie Aluminium, Zinn oder Blei sowie der ersten bis achten Nebengruppe wie Chrom, Mangan, Eisen, Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Silber, Quecksilber usw. Bevorzugt sind die Nebengruppen-Elemente der 4. Periode. Die Metalle können dabei in den verschiedenen ihnen zukommenden Wertigkeiten vorliegen.
  • Die Metallkomplexe der Formel I können ein- oder mehrkernig auftreten, d.h. sie können ein oder mehrere organische Molekülanteile als Liganden enthalten. Komplexe mit den Metallen Kupfer, Zink, Mangan und Zinn sind bevorzugt.
  • Die Verbindungen der Formel I sind bei Raumtemperatur stabile Oele, Harze oder überwiegend Feststoffe, die sich durch sehr wertvolle mikrobizide und wuchsregulierende Eigenschaften auszeichnen. Sie lassen sich auf dem Agrarsektor oder verwandten Gebieten präventiv und kurativ zur Bekämpfung von pflanzenschädigenden Mikroorganismen und zur Regulierung des Pflanzenwuchses einsetzen, dabei sind die Triazolylmethylderivate im Umfang der Formel I bevorzugt Die erfindungsgemässen Wirkstoffe der Formel I zeichnen sich durch eine sehr gute Verträglichkeit bei Kulturpflanzen aus.
  • Bei R : a) ein unsubstituierter oder ein- oder mehrfach durch 5 Halogen, Cyano, C1-C2-Alkyl, C1-C2-Alkoxy, C1-C3-Haloalkoxy, Cl-C2-Alkylthio, C1-C2-Halogenalkyl, C 1-C2-Haloalkylthio und/oder Nitro substituierter Naphthylrest.
  • b) ein unsubstituierter oder ein- oder mehrfach durch C1-C2-Alkyl, C1-C2-Alkoxy, Halogen, Cyano, CF3, Nitro und/oder C1-C2-Alkylthio substituierter Naphthylrest.
  • c) unsubstituiertes oder ein- oder mehrfach durch Methyl, Methoxy, Nitro, CF3 oder Halogen substituierter Naphthylrest.
  • d) a- oder Naphthyl.
  • e) a-Naphthyl.
  • Es ergeben sich somit z.B. folgende bevorzugte Gruppen: Eine bevorzugte Gruppe bilden Verbindungen der Formel I, worin R1 für eine 1H-1,2,4-Triazol-, 4H-1,2,4-Triazolyl- oder eine lH-Imidazolylgruppe steht; R2 Methyl, Ethyl, iso-Propyl, tert.-Butyl, unsubstituiertes oder durch C1-C3-Alkyl, C 1-C3-Alkoxy, CF3, Halogen und/oder Phenyl ein- oder mehrfach substituiertes Phenyl bedeutet; R3 und R4 unabhängig voneinander für Wasserstoff oder C1-C4-Alkyl stehen; R5 für einen unsubstituierten oder ein-oder mehrfach durch Halogen, Cyano, C1-C2-Alkyl, C1-C2-Alkoxy, C1-C3-Haloalkoxy, C1-C2-Alkylthio, C1-C2-Haloalkyl, C 1-C2-Halothioalkyl und/oder Nitro substituierten Naphthylrest darstellt.
  • Bevorzugt werden Verbindungen der Formel I, worin R1 für eine 1H-1,2,4-Triazolyl-, 4H-1,2,4-Triazolyl- oder eine 1H-Imidazolylgruppe steht; R2 Methyl, Ethyl, iso-Propyl, tertrButyl, unsubstituiertes oder durch Cl-C3-Alkyl, C1-C3-Alkoxy, CF3, Halogen und/oder Phenyl ein- oder mehrfach substituiertes Phenyl bedeutet; R3 und R4 unabhängig voneinander für Wasserstoff oder C 1-C4 -Alkyl stehen; R5 für einen unsubstituierten oder ein- oder mehrfach durch C1-C2-Alkyl, C1-C2-Alkoxy, Halogen, Cyano, CF3, Nitro und/oder C1-C2-Alkylthio substituierten Naphthylrest steht und X Sauerstoff oder Schwefel bedeutet, unter Einschluss der pflanzenverträglichen Säureadditionssalze, quaternären Azoliumsalzen und Metallkomplexe.
  • Eine weitere bevorzugte Gruppen bilden Verbindungen der Formel I, worin R1 für eine 1H-1,2,4-Triazolyl-, 4H-1,2,4-Triazolyl- oder eine lH-Imidazolylgruppe steht; R2 Methyl, iso-Propyl, tert.-Butyl, Phenyl, Halophenyl, Dihalophenyl oder Biphenyl bedeutet; R3 und R4 unabhängig voneinander für Wasserstoff, Methyl oder Ethyl stehen; X Sauerstoff oder Schwefel bedeuten; und R5 für ein unsubstituiertes oder ein- oder mehrfach durch Methyl, Methoxy, Nitro, CF3 oder Halogen substituiertes Naphthyl steht.
  • Eine besonders bevorzugte Gruppe bilden Verbindungen der Formel I, worin R1 für eine 1H-1,2,4-Triazolyl- oder eine 4H-1,2,4-Triazolylgruppe steht; R2 tert.-Butyl, Halophenyl oder Dihalophenyl bedeutet; R3 und R4 unabhangig voneinander für Wasserstoff oder Methyl stehen; X Sauerstoff bedeutet; und R5 für a- oder P-Naphthyl steht.
  • Innerhalb der letztgenannten Gruppe werden insbesondere jene Verbindungen der Formel I bevorzugt, worin R1 für lH-1,2,4-Triazol oder 4H-1,2,4-Triazol steht; R2 tert.-Butyl, 4-Chlorphenyl, 4-Bromphenyl, 2,4-Dichlorphenyl oder 2-Chlor-4-Bromphenyl bedeutet; R3 und R4 für Wasserstoff stehen; X Sauerstoff bedeutet; und R5 für a-Naphthyl steht; dabei sind die unsymmetrischen Triazolylderivate ganz besonders bevorzugt.
  • Unter den wuchsregulierenden Substanzen sind insbesondere jene im Umfang der Formel I bevorzugt, worin R2 für eine tert.-Butylgruppe steht.
  • Verbindungen im Umfang der Formel I, worin R3 und R4 für Wasserstoff stehen, bilden eine besonders bevorzugte Wirkstoffgruppe.
  • Folgende Einzelsubstanzen werden besonders bevorzugt: l-[ß-Naphthyloxy]-2-tert.-butyl-2-hydroxy-3-[lH-1,2,4-triazolyl]-propan, 1-[ß-Naphthyloxy]-2-methyl-2-hydroxy-3-[1H,1,2,4-triazolyl]-propan, 1-[α-Naphthyloxy]-2-tert.-butyl-2-hydroxy-3-[1H,1,2,4-triazolyl]-propan, 1-[α-Naphthyloxy]-2-methyl-2-hydroxy-3-[1H,1,2,4-triazolyl]-propan, 1-[ß-Naphthyloxy]-2-tert.-butyl-2-hydroxy-3-[1H-imidazolyl]-propan, 1-[ß-Naphthyloxy]-2-tert.-butyl-2-hydroxy-3-[4H,1,2,4-triazolyl]-propan.
  • Die Verbindungen der Formel I werden durch Reaktion eines Oxirans II worin R2, R3, R4, X und 115 die unter Formel I angegebenen Bedeutungen haben, mit einem Azol der Formel III hergestellt M - R1 (III), worin M für Wasserstoff oder bevorzugt ein Metallatom, insbesondere ein Alkalimetallatom, bedeutet und R1 die unter Formel I angegebenen Bedeutungen hat.
  • Die Reaktion wird vorteilhafterweise in Gegenwart von Kondensationsmitteln oder von säurebindenden Mitteln durchgeführt. Als solche kommen organische und anorganische Basen in Betracht, z.B. tertiäre Amine wie Trialkylamine (Trimethylamin, Triethylamin, Tripropylamin usw.), Pyridin und Pyridinbasen (4-Dimethylaminopyridin, 4-Pyrrolidylaminopyridin usw.), Oxide, Hydride und Hydroxide, Carbonate und Hydrogencarbonate von Alkali- und Erdalkalimetallen (CaO, BaO, NaOH, KOH, NaH, Ca(OH) , KHC03, NaHCO3, Ca(HC03)2, 2 K2C03,Na2C03)' sowie Alkaliacetate wie CH3COONa oder CH3COOK. Darüberhinaus eignen sich auch Alkalialkoholate wie C2H5 ONa, C3117 -nONa usw. In einigen Fällen kann es von Vorteil sein, wenn man das freie Azol III (M = Wasserstoff) zuerst, z.B. in situ mit einem Alkoholat, in das entsprechende Salz überführt und anschliessend in Gegenwart einer der genannten Basen mit dem Oxiran der Formel II umsetzt. Bei der Herstellung der 1,2,4-Triazolylderivate entstehen im allgemeinen parallel auch 1,3,4-Triazolylisomere, die sich auf übliche Weise, z.B. mit unterschiedlichen Lösungsmitteln, voneinander trennen lassen. Entstehender Halogenwasserstoff kann in manchen Fällen auch mittels Durchleiten von Inertgas, z.B. Stickstoff, aus dem Reaktionsgemisch vertrieben oder durch Zugabe von Molekularsieb absorbiert werden.
  • Die Reaktion (II mit III) wird bevorzugt in einem relativ polaren, jedoch reaktionsinerten organischen Lösungsmittel, durchgeführt, z.B.
  • N,N-Dimethylformamid, N,N-Dimethylacetamid, Dimethylsulfoxid, Acetonitril, Benzonitril und anderen. Derartige Lösungsmittel können in Kombination mit anderen reaktionsinerten Lösungsmitteln, z.B. Benzol, Toluol, Xylol, Hexan, Petrolether, Chlorbenzol, Nitrobenzol u.a. durchgeführt werden. Die Reaktionstemperaturen liegen in einem Temperaturbereich von 0° bis 150"C, vorzugsweise 20° bis 100°C.
  • Im übrigen kann diese Reaktion analog zu bereits bekannten Umsetzungen von anderen Oxiranen mit Azolen [vgl. EP-OS 0 015 756 und DE-OS 29 12 288] durchgeführt werden.
  • Die Azole der Formel III sind bekannt oder werden nach an sich bekannten Methoden hergestellt.
  • Die Oxirane der Formel III sind neu, sie stellen besonders entwickelte Zwischenprodukte zur Herstellung der wertvollen Wirkstoffe der Formel I dar. Aufgrund ihrer strukturellen Beschaffenheit lassen sie sich in einfacher Weise in die Verbindungen der Formel I überführen, darüberhinaus zeigen Verbindungen der Formel III wertvolle fungizide Aktivität gegenüber Schadpilzen aus den Familien Ascomycetes, Basidiomycetes oder Fungi imperfecti.
  • Die Oxirane der Formel II lassen sich durch Reaktion der zugrundeliegenden Ketone der Formel IV mit Dimethylsulfoniummethylid, Dimethyloxosulfoniummethylid oder mit einem ihrer Salze, wie z.B. dem Methyljodid, in Dimethylsulfoxid oder einem anderen bei der Reaktion II mit III beschriebenen Lösungsmittel herstellen. In Formel IV haben die Substituenten die unter Formel I angegebenen Bedeutungen. Die Reaktion wird bei Temperaturen von 0o bis 1200C durchgeführt.
  • Analoge Reaktionen sind aus der Literatur bekannt; vgl. JACS, 87, 1353 (1965). blan kann die Reaktion prinzipiell analog zu den dort beschriebenen Umsetzungen vornehmen.
  • Ketone der Formel IV können entweder nach Gleichung a) aus den an sich bekannten a-Halogenketonen der Formel V mit Verbindungen der Formel VI in üblichen reaktionsinerten Lösungsmitteln und gegebenenfalls bei erhöhter Temperatur hergestellt werden, oder nach Gleichung b) zu Verbindungen der Formel VI' aus an sich bekannten Oxivanen VII durch Umsetzung mit einem Alkohol bzw. Triol VIII, vorteilhafterweise in Gegenwart katalytischer Mengen einer Verbindung der Formel VI, zu einem Alkohol der Formel IX und durch Oxidation des letzeren. Die Oxidation erfolgt in üblicher Weise in einem reaktionsinerten Lösungsmittel mit Chromaten, Dichromaten, Permanganaten, Schwefeltrioxid/Pyrldinkomplex oder ähnlichen Oxidationsmitteln. Die Umsetzung von VII zu IX kann bei erhöhten Temperaturen, z .B.,v1800C im Autoklaven durchgeführt werden.
  • Man kann aber auch gemäss Gleichung C) ein Nitril der Formel X durch übliche Reaktion mit einer Grignard-Verbindung XI und anschliessender Hydrolyse in Verbindungen der Formel IV überführen.
  • In den Formeln der Gleichungen a bis c haben die Substituenten R2, R3, R4, RS und X die unter Formel I angegebenen Bedeutungen, Hal steht für Halogen, vorzugsweise für Chlor oder Brom und M bedeutet vorzugsweise ein Metallatom, insbesondere Natrium oder Kalium.
  • Die Verbindungen V bis XI sind bekannt oder können nach an sich bekannten Methoden hergestellt werden.
  • Bei der Herstellung aller hierin genannten Ausgangs-, Zwischen- und Endprodukte können grundsätzlich, sofern nicht ausdrücklich im einzelnen spezifiziert, ein oder mehrere reaktionsinerte Lösungs- oder Verdünnungsmittel anwesend sein. In Frage kommen beispielsweise aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe wie Benzol, Toluol, Xylole, Petrolether; halogenierte Kohlenwasserstoffe wie Chlorbenzol, Methylenchlorid, Ethylenchlorid, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff, Tetrachlorethylen; Ether und etherartige Verbindungen wie Diallcylether (Diethylether, Diisopropylether, tert.-Butylmethylether usw.), Anisol, Dioxan, Tetrahydrofuran; Nitrile wie Acetonitril, Propionitril; N,N-dialkylierte Amide wie Dimethylformamid; Dimethylsulfoxid; Ketone wie Aceton, Diethylketon, Methylethylketon und Gemische solcher Lösungsmittel untereinander. In manchen Fällen kann es auch von Vorteil sein, wenn die Reaktion oder Teilschritte einer Reaktion unter Schutzgasatmosphäre und/oder absoluten Lösungsmitteln durchgeführt werden. Als Schutzgase eignen sich inerte Gase wie Stickstoff, Helium, Argon oder in gewissen Fällen auch Kohlendioxid.
  • Die Verbindungen der Formel I besitzen in Nachbarstellung zur Hydroxygruppe ein asymmetrisches Kohlenstoffatom (*) und bei unterschiedlichen Substituenten R3 und 114 ein weiteres benachbart zur XR5-Gruppe. Entsprechend fallen die Produkte der Formel I üblicherweise als Enantiomeren- und Diastereomerengemische an und können entweder anschliessend nach üblichen Methoden in die reinen Isomeren aufgetrennt oder durch gezielte Synthese als reine Formen hergestellt werden. Die einzelnen Isomeren zeigen unterschiedliche biologische Aktivitäten und bilden ebenso wie die Gemische einen wichtigen Gegenstand dieser Erfindung, d.h. die reinen Diastereomeren und die reinen Enantiomeren sind ebenso wie deren Gemische untereinander ein Bestandteil der vorliegenden Erfindung. Für den praktischen Einsatz auf dem Agrargebiet genügt die Verwendung der Gemische, obgleich die reinen Isomeren in gewissen Fellen eine Verminderung der Dosis ermöglichen.
  • Das bcschricbenc ITerstelltlngsverfallren ist, einscllliesslich aller Teilschritte, ein wichtiger Bestandteil der vorliegenden Erfindung.
  • Es wurde nun überraschend gefunden, dass die neuen Wirkstoffe der Formel I bzw. Mittel, die diese Wirkstoffe enthalten, sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie gezielt in den Metabolismus der Pflanzen eingreifen. Dieser gezielte Eingriff in die physiologischen Vorgänge der Pflanzenentwicklung macht die Wirkstoffe der Formel I für verschiedene Zwecke verwendbar, insbesondere für solche, die mit der Ertragssteigerung bei Nutzpflanzen, der Ernteerleichterung und der Arbeitseinsparung bei Massnahmen an Pflanzenkulturen im Zusammenhang stehen.
  • Für die Wirkungsweise von Pflanzenwachstumsregulatoren gilt nach der bisherigen Erfahrung, dass ein Wirkstoff eine oder auch mehrere verschiedenartige Wirkungen auf Pflanzen ausüben kann. Die Wirkungen der Stoffe hängen im wesentlichen ab von dem Zeitpunkt der Anwendung, bezogen auf das Entwicklungsstadium des Samens oder der Pflanze sowie von den auf die Pflanzen oder ihre Umgebung ausgebrachten Wirkstoffmengen und von der Art der Applikation. In jedem Fall sollen Wachstumsregulatoren die Kulturpflanzen in gewünschter Weise positiv beeinflussen.
  • Pflanzenwuchsregulierende Stoffe können zum Beispiel zur Hemmung des vegetativen Pflanzenwachstums eingesetzt werden. Eine derartige Wuchshemmung ist unter anderem bei Gräsern von wirtschaftlichem Interesse, denn dadurch kann z.B. die Häufigkeit der Grasschnitte in Ziergärten, Park- und Sportanlagen oder an Strassenrändern reduziert werden. Von Bedeutung ist auch die Hemmung des Wuchses von krautigen und holzigen Pflanzen an Strassenrändern und in der Nähe von Ueberlandleitungen oder ganz allgemein in Bereichen, in denen ein starker Bewuchs unerwünscht ist.
  • Wichtig ist auch die Anwendung von Wachstumsregulatoren zur Hemmung des Längenwachstums bei Getreide, denn durch eine Halmverkürzung wird die Gefahr des Umknickens ("Lagerns") der Pflanzen vor der Ernte verringert oder vollkommen beseitigt. Ausserdem können Wachstumsregulatoren bei Getreide eine almverstärkung hervorrufen, die ebenfalls dem Lagern entgegenwirkt.
  • Eine Hemmung des vegetativen Wachstums erlaubt bei vielen Kulturpflanzen eine dichtere Anpflanzung der Kultur, so dass ein Nehrertrag, bezogen auf die Bodenfläche, erzielt werden kann.
  • Ein weiterer Mechanismus der Ertragssteigerung mit Wachstumshemmern beruht darauf, dass die Nährstoffe in stärkerem Masse der Blüten- und Fruchtbildung zugute kommen, während das vegetative Wachstum eingeschränkt wird.
  • Mit Wachstumsregulatoren lässt sich häufig auch eine Förderung des vegetativen Wachstums erzielen. Dies ist von grossem Nutzen, wenn die vegetativen Pflanzenteile geerntet werden. Eine Förderung des vegetativen Wachstums kann aber auch gleichzeitig zu einer Förderung des generativen Wachstums führen, so dass z.B. mehr oder grössere Früchte zur Ausbildung kommen.
  • Ertragssteigerungen können in manchen Fällen auch durch einen Eingriff in den pflanzlichen Stoffwechsel erreicht werden, ohne dass sich Aenderungen des vegetativen Wachstums bemerkbar machen. Wachstumsregulatoren können ferner eine Veränderung der Zusammensetzung der Pflanzen bewirken,so dass eine bessere Qualität der Ernteprodukte herbeigeführt wird. So ist es beispielsweise möglich, den Gehalt an Zucker in Zuckerrüben, Zuckerrohr, Ananas sowie Zitrusfrüchten zu erhöhen oder den Proteingehalt in Soja oder Getreide zu steigern.
  • Unter dem Einfluss von Wachstumsregulatoren kann es zur Ausbildung parthenokarper Früchte kommen. Ferner kann das Geschlecht der Blüten beeinflusst werden.
  • Mit Iffachstumsregulatoren lässt sich auch die Produktion oder der Abfluss von sekundären Pflanzenstoffen positiv beeinflussen. Als Beispiel sei die Stimulierung des Latexflusses bei Gummibäumen genannt.
  • Während des Wachstums der Pflanze kann durch Einsatz von Wachstums regulatoren auch die seitliche Verzweigung durch eine chemische Brechung der Apikaldominanz vermehrt werden. Daran besteht z.B. Interesse bei der Stecklingsvermehrung von Pflanzen. Es ist jedoch auch möglich, das Wachstum der Seitentriebe zu hemmen, z.B. um bei Tabakpflanzen nach der Dekapitierung die Ausbildung von Seitentrieben zu verhindern und damit das Blattwachstum zu fördern.
  • Unter dem Einfluss von Wachstumsregulatoren kann der Blattbestand von Pflanzen sd gesteuert werden, dass ein Entblättern der Pflanzen zu einem gewünschten Zeitpunkt erreicht wird. Eine derartige Entlaubung ist von Interesse, um eine mechanische Beerntung z.B. bei Wein oder Baumwolle, zu erleichtern oder um die Transpiration zu einem Zeitpunkt herabzusetzen, an dem die Pflanze verpflanzt werden soll.
  • Durch Einsatz von Wachstumsregulatoren lässt sich der vorzeitige Fruchtfall verhindern. Es ist jedoch auch möglich, den Fruchtfall, - zum Beispiel bei Obst -, im Sinne einer chemischen Ausdünnung bis zu einem bestimmten Ausmass zu fördern. Wachstumsregulatoren können auch dazu dienen, um bei Kulturpflanzen zum Zeitpunkt der Ernte die zum Ablösen der Früchte erforderliche Kraft zu vermindern, so dass eine mechanische Beerntung der Pflanzen ermöglicht, beziehungsweise eine manuelle Beerntung erleichtert wird.
  • Mit Wachstumsregulatoren lässt sich ferner eine Beschleunigung oder auch eine Verzögerung der Reife des Erntegutes vor oder nach der Ernte erreichen. Dieses ist von besonderem Vorteil, weil sich dadurch eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse des Marktes herbeiführen lässt. Weiterhin können Wachstumsregulatoren in manchen Fällen die Fruchtausfärbung verbessern. Darüberhinaus kann mit Hilfe von Wachstumsregulatoren auch eine zeitliche Konzentrierung der Reife erzielt werden. Damit werden Voraussetzungen dafür geschaffen, dass z.B. bei Tabak, Tomaten oder Kaffee, eine vollständige mechanische oder manuelle Beerntung in nur einem Arbeitsgang vorgenommen werden kann.
  • Durch die Anwendung von Wachstumsregulatoren kann auch die Samen-oder Knospenruhe der Pflanzen,also die endogene Jahresrhythmik, beeinflusst werden, so dass die Pflanzen, wie z.B. Ananas oder Zierpflanzen in Gärtnereien, zu einem Zeitpunkt keimen, austreiben oder blühen, an dem sie normalerweise hierzu keine Bereitschaft zeigen.
  • Mit Wachstumsregulatoren kann auch erreicht werden, dass der Austrieb von Knospen oder die Keimung von Samen verzögert wird, z.B. um in frostgefährdeten Gebieten eine Schädigung durch Spätfröste zu vermeiden. Andererseits gelingt es, das Wurzelwachstum zu und/oder die Ausbildung von Sprösslingen zu stimulieren, so dass das Wachstum auf eine kürzere Zeitdauer beschränkt werden kann.
  • Wachstumsregulatoren können auch eine Halophilie bei den Culturpflanzen erzeugen. Damit werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass eine Kultivierung von Pflanzen auf salzhaltigen Böden durchgeführt werden kann.
  • Mit Wachstumsregulatoren kann auch eine Frost- und Troekenresistenz bei Pflanzen induziert werden.
  • Unter dem Einfluss von Wachstumsregulatoren kann das Altern (die Seneszenz) von Pflanzen oder Pflanzenteilen gehemmt respektive verzögert werden. Eine solche Wirkung kann von hohem wirtschaftlichem Interesse sein, dadurch, dass bei behandelten Pflanzenteilen oder ganzen Pflanzen wie Obst, Beeren, Gemüse, Salat oder Zierpflanzen deren Lagerfähigkeit nach der Ernte verbessert oder verlängert werden kann. Ebenso kann durch Behandlung von Kulturpflanzen über eine Verlängerung der Phase photosynthetischer Aktivität eine beachtliche Ertragssteigerung erzielt werden.
  • Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet für Wuchshemmer ist deren Einsatz zur Hemmung eines übermässigen Wachstums bei tropischen Bodenbeckungspflanzen, den sogenannten Cover crops. In tropischen und subtropischen Monokulturen, wie z.B. in Palmplantagen, Baumwoll-, Mais feldern usw. werden neben den eigentlichen Kulturpflanzen oftmals Bodenbedeckungspflanzen, insbesondere Leguminosenarten angepflanzt, die zur Erhaltung oder Steigerung der Bodenqualität (Verhinderung der Austrocknung, Versorgung mit Stickstoff) und zur Verhinderung von Erosion (Abtragung durch Wind und Wasser) dienen. Durch Applikation der erfindungsgemässen Wirkstoffe kann nunmehr das Wachstum dieser Cover crops kontrolliert und somit die Wuchshöhe dieser Bodenbedeckungspflanzen auf einem niedrigen Niveau gehalten werden, so dass ein gesundes Gedeihen der Kulturpflanzen und die Aufrechterhaltung einer günstigen Bodenbeschaffenheit gewährleistet ist.
  • Weiter hat es sich überraschenderweise gezeigt, dass die Aktivsubstanzen der Formel I bzw. entsprechende Mittel, ausser vorteilhaften wuchsregulierenden Eigenschaften zusätzlich ein für praktische Bedürfnisse sehr günstiges Mikrobizidspektrum aufweisen. Deshalb liegt ein weiteres Einsatzgebiet von Verbindungen der Formel I in der Bekämpfung von schädlichen Mikroorganismen, vor allem von phytopathogegen Pilzen.
  • So besitzen die Verbindungen der Formel I eine für praktische Bedürfnisse sehr günstige kurative, präventive und systemische Wirkung zum Schutz von Pflanzen, insbesondere Kulturpflanzen, ohne diese nachteilig zu beeinflussen.
  • Mit den Wirkstoffen der Formel I können an Pflanzen oder an Pflanzenteilen (Früchte, Blüten, Laubwerk, Stengel, Knollen, Wurzeln) von unterschiedlichen Nutzkulturen die auftretenden Mikroorganismen eingedämmt oder vernichtet werden, wobei auch später zuwachsende Pflanzenteile von derartigen Mikroorganismen verschont bleiben.
  • Die Wirkstoffe sind gegen die den folgenden Klassen angehörenden phytopathogenen Pilze wirksam: Ascomyceten (z.B. Venturia, Podosphaera, Erysiphe, Monilinia, Uncinula); Basidiomyceten (z.B. die Gattungen Hemileia, Rhizoctonia, Puccinia); Fungi imperfecti (z.B.
  • Bortrytis, Helminthosporium, Fusarium, Septoria, Cercospora und Alternaria). Ueberdies wirken die Verbindungen der Formel I systemisch. Sie können ferner als Beizmittel zur Behandlung von Saatgut (Früchte, Knollen, Körner) und Pflanzenstecklingen zum Schutz vor Pilzinfektionen sowie gegen im Erdboden auftretende phytopathogene Pilze eingesetzt werden. Die erfindungsgemässen Wirkstoffe zeichnen sich durch besonders gute Pflanzenverträglichkeit aus.
  • Die Erfindung betrifft somit auch mikrobizide Mittel sowie die Verwendung der Verbindungen der Formel I zur Bekämpfung phytopathogener Mikroorganismen, insbesondere pflanzenschädigender Pilze bzw. die präventive Verhütung eines Befalls an Pflanzen.
  • Darüberhinaus schliesst die vorliegende Erfindung auch die Herstellung agrochemischer Mittel ein, die gekennzeichnet ist durch das innige Vermischen der Aktivsubstanz mit einem oder mehrere hierin beschriebenen Substanzen bzw. Substanzgruppen. Eingeschlossen ist auch ein Verfahren zur Behandlung von Pflanzen, das sich durch Applikation der Verbindungen der Formel I bzw. der neuen Mittel auszeichnet.
  • Als Zielkulturen für die hierin offenbarten Indikationsgebiete gelten im Rahmen dieser Erfindung beispielsweise folgende Pflanzenarten: Getreide: (Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Reis, Sorhum und Verwandte ); Rüben: (Zucker- und Futterrüben); Kern-, Stein- und Beerenobst: (Aepfel, Birnen, Pflaumen, Pfirsiche, Mandeln, Kirschen, Erd-, Him- und Brombeeren); Hülsenfrüdite: (Bohnen, Linsen, Erbsen, Soja); Oelkulturen: (Raps, Senf, Sohn, Oliven, Sonnenblumen, Kokos, Rizinus, Kakao, Erdnüsse); Gurkengewächse: (Kürbis, Gurken, Melonen); Fasergewächse: (Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute); Citrusfrüchte: (Orangen, Zitronen, Pampelmusen, Mandarinen); Gemüsesorten: (Spinat, Kopfsalat, Spargel, Kohlarten, Möhren, Zwiebeln, Tomaten, Kartoffeln, Paprika); Lorbeergewächse: (Avocado, Cinnamonum, Kampfer):oder Pflanzen wie Mais, Tabak, Nüsse, Kaffee, Zuckerrohr, Tee, Weintrauben, Hopfen, Bananen- und Naturkautschukgewächse. Pflanzen seien im Rahmen vorliegender Erfindung aber auch alle Arten von sonstigen Grünbewachsungen, seien es Zierpflanzen (Compositen), Grasflächen, Böschungen oder allgemeine niedrige Bodenbedeckungen (cover crops), die einer Erosion oder Austrocknung des Bodens entgegenwirken oder Bodenbedeckungen wie sie in Baum- und Staudenkulturen (Obstplantagen, Hopfenkulturen, Maisfeldern, Weingärten usw.) ersçünscht sind.
  • Wirkstoffe der Formel I werden üblicherweise in Form von Zusammensetzungen verwendet und können gleichzeitig oder nacheinander mit weiteren Wirkstoffen auf die zu behandelnde Fläche oder Pflanze gegeben werden. Diese weiteren Wirkstoffe können sowohl Düngemittel, Spurenelement-Vermittler oder andere das Pflanzenwachstum beeinflussende Präparate sein, Es können aber auch selektive Herbizide, Insektizide, Fungizide, Bakterizide, Nematizide, Molluskizide oder Gemische mehrerer dieser Präparate sein, zusammen mit gegebenenfalls weiteren in der Formulierungstechnik üblichen Trägerstoffen, Tensiden oder anderen applikationsfördernden Zusätzen.
  • Geeignete Träger und Zusätze können fest oder flüssig sein und entsprechen den in der Formulierungstechnik zweckdienlichen Stoffen, wie z.B. natürlichen oder regenerierten mineralischen Stoffen, Lösungs-, Dispergier-, Netz-, Haft-, Verdickungs-, Binde- oder Düngemitteln.
  • Ein bevorzugtes Verfahren zum Aufbringen eines Wirkstoffes der Formel 1 bzw. eines agrochemischen Mittels, das mindestens einen dieser Wirkstoffe enthält, ist das Aufbringen auf das Blattwerk (Blattapplikation). Anzahl der Applikationen richten sich dabei nach dem Befallsdruck für den entsprechenden Erreger (Pilzsorte) oder der Art der Wachstumsbeeinflussung. Die Wirkstoffe der Formel I können aber auch über den Erdboden durch das Wurzelwerk in die Pflanzen gelangen (systemische Wirkung), indem man den Standort der Pflanzen mit einer flüssigen Zubereitung tränkt oder die Substanzen in fester Form in den Boden einbringt, z.B. in Form von Granulat (Bodenapplikation). Die Verbindungen der Formel I können aber auch auf Samenkörner aufgebracht werden (Coating), indem man die Körner entweder mit einer flüssigen Zubereitung des Wirkstoffs tränkt oder sie mit einer festen Zubereitung beschichtet. Darüberhinaus sind in besonderen Fällen weitere Applikationsarten möglich, so z.B. die gezielte Behandlung der Pflanzenstengel oder der Knospen.
  • Die Verbindungen der Formel I werden dabei in unveränderter Form oder vorzugsweise zusammen mit den in der Formulierungstechnik üblichen Hilfsmitteln eingesetzt und werden daher z.B. zu Emulsionskonzentraten, streichfähigen Pasten, direkt versprühbaren oder verdünnbaren Lösungen, verdünnten Emulsionen, Spritzpulvern, löslichen Pulvern, Stäubemitteln, Granulaten, durch Verkapselungen in z.B. polymeren Stoffen in bekannter Weise verarbeitet. Die Anwendungsverfahren wie Versprühen, Vernebeln, Verstäuben, Verstreuen, Bestreichen oder Giessen werden gleich wie die Art der Mittel den angestrebten Zielen und den gegebenen Verhältnissen entsprechend gewählt. Günstige Aufwandmengen liegen im allgemeinen bei 10 g bis 5 kg Aktivsubstanz (AS) je ha; bevorzugt lOOg bis 2 kg .AS/ha, insbesondere bei 200 g bis 600 g AS/ha.
  • Die Formulierungen d.h. die den Wirkstoff der Formel I und gegebenenfalls einen festen oder flüssigen Zusatzstoff enthaltenden Mittel, Zubereitungen oder Zusammensetzungen werden in bekannter Weise hergestellt, z.B. durch inniges Vermischen und/oder Vermahlen der Wirkstoffe mit Streckmitteln, wie z.B. mit Lösungsmitteln, festen Trägerstoffen, und gegebenenfalls oberflächenaktiven Verbindungen (Tensiden).
  • Als Lösungsmittel können in Frage kommen: Aromatische Rohlenwasserstoffe, bevorzugt die Fraktionen C8 bis C12, wie z.B. Xylolgemische oder substituierte Naphthaline, Phthalsäureester wie Dibutyl- oder Dioctylphthalat, aliphatische Kohlenwasserstoffe wie Cyclohexan oder Paraffine, Alkohole und Glykole sowie deren Ether und Ester, wie Ethanol, Ethylenglykol, Ethylenglykolm.onomethyl- oder Ethylether, Ketone wie Cyclohexanon, stark polare Lösungsmittel wie N->Iethyl-2-pyrrolidon, Dimethylsulfoxid oder Dimethylformamid, sowie gegegenenfalls epoxydierte Pflanzenöle wie epoxydiertes Kokosnussöl oder Sojaöl; oder Wasser.
  • Als feste Trägerstoffe, z.B. für Stäubemittel und dispergierbare Pulver, werden in der Regel natürliche Gesteinsmehle verwendet, wie Calcit, Talkum, Kaolin, Montmorillonit oder Attapulgit. Zur Verbesserung der physikalischen Eigenschaften können auch hochdisperse Kieselsäure oder hochdisperse saugfähige Polymerisate zugesetzt werden. Als gekörnte, adsorptive Granulatträger kommen poröse Typen wie z.B. Bimsstein, Ziegelbruch, Sepiolit oder Bentonit, als nicht sorptive Trägermaterialien z.B. Calcit oder Sand in Frage. Darüberhinaus kann eine Vielzahl von vorgranulierten Materialien anorganischer oder organischer Natur wie insbesondere Dolomit oder zerklainerte Pflanzenrückstände verwendet werden.
  • Als oberflächenaktive Verbindungen kommen je nach Art des zu formulierenden Wirkstoffes der Formel I nichtionogene, kation- und/oder anionaktive Tenside mit guten Emulgier-, Dispergier- und Netzeigenschaften in Betracht. Unter Tensiden sind auch Tensidgemische zu verstehen.
  • Geeignete anionische Tenside können sowohl sog. wasserlöslich Seifen, als auch wasserlösliche synthetische oberflächenaktive Verbindungen sein.
  • ALs Seifen seien die Alkali-, Erdalkali- oder gegebenenfalls substituierten Ammoniumsalze von höheren Fettsäuren (C10-C22), wie z.B.
  • die Na- oder Salze der Oel- oder Stearinsäure, oder von natürlichen Fettsäuregemischen, die z.B. aus Kokosnuss- oder Talgöl gewonnen werden können. Ferner sind auch die Fettsäuremethyllaurinsalze zu erwähnen.
  • Häufiger werden jedoch sog. synthetische Tenside verwendet, insbesondere Fettsulfonate, Fettsulfate, sulfonierte Benzimidazolderivate oder Alkylarylsulfonate.
  • Die Fettsulfonate oder -sulfate liegen in der Regel als Alkali-, Erdalkali- oder gegebenenfalls substituierte Ammoniumsalze vor und weisen einen Alkalirest mit 8 bis 22 C-Atomen auf, wobei Alkyl auch den Alkylteil von Acylresten einschliesst, z.B. das Na- oder Ca-Salz der Ligninsulfonsäure, des Dodecylschwefelsäureesters oder eines aus natürlichen Fettsäuren hergestellten Fettalkoholsulfatgemisches.
  • Hierhier gehören auch die Salze der Schwefelsäureester und Sulfonsäuren von Fettalkohol-Ethylenoxyd-Addukten. Die sulfonierten Benzimidazolderivate enthalten, vorzugsweise 2-Sulfonsäuregruppen und einen Fettsäurerest mit 8-22 C-Atomen. Alkylarylsulfonate sind z.B. die Na-, Ca- oder Triethanolaminsalze der Dodecylbenzolsulfonsäure, der Dibutylnaphthalinsulfonsäure, oder eines NaphthaLinsulfonsäure-Formaldehydkondensationsproduktes.
  • Ferner kommen auch entsprechende Phosphate wie z.B. Salze des Phosphorsäureesters eines p-Nonyl?henol-(4-14)-Ethyleno.xyd-Adåuktes in Frage.
  • Als nichtionische Tenside kommen in erster Linie Polyglykoletherderivate von aliphatischen oder cycloaliphatischen Alkoholen, gesättigten oder ungesättigten Fettsäuren und Alkylphenolen in Frage, die 3 bis 30 Glykolethergruppen und 8 bis 20 Kohlenstoffatome im (aliphatischen) Kohlenwasserstoffrest und 6 bis 18 Kohlenstoffatome im Alkylrest der Alkylphenole enthalten können.
  • Weitere geeignete nichtionische Tenside sind die wasserlöslichen, 20 bis 250 Aethylenglykoläthergruppen und 10 bis 100 Propylenglykolethergruppen enthaltenden Polyethylenoxidaddukte an Polypropylenglykol, Aethylendiaminopolypropylenglykol und Alkylpolypropylenglykol mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen in der Alkylkette. Die genannten Verbindungen enthalten üblicherweise pro Propylenglykol-Einheit 1 bis 5 Ethylenglykoleinheiten.
  • Als Beispiele nichtionischer Tenside seien Nonylphenolpolyethoxyethanole, Ricinusölpolyglycolether, Polypropylen-Polyethylenoxydaddukte, Tributylphenoxypolyethoxyethanol, Polyethylenglykol und Octylphenoxypolyethoxyethanol erwähnt.
  • Ferner kommen auch Fettsäureester von Polyoxyethylensorbitan wie das Polyoxyethylensorbitan-trioleat in Betracht.
  • Bei den kationischen Tensiden handelt es sich vor allem un quartäre Tnoniumsalze, welche als N-Substituenten mindestens einen Alkylrest mit 8 bis 22 C-Atomen enthalten und als weitere Substituenten niedrige, gegebenenfalls halogenierte Alkyl-, Benzyl- oder niedrige Hydroxyalkylreste aufweisen. Die Salze liegen vorzugsweise als Halogenide, Methylsulfate oder Ethylsulfate vor, z.B. dasStearyltrimethylammoniumchlori å oder das Benzylui(2-chlorethvl)ethylamzlonium bromid.
  • Die in der Formulierungstechnik gebräuchlichen Tenside sind u.a. in folgenden Publikationen beschrieben: "Mc Cutcheon's Detergents and Emulsifiers Annual" MC Publishing Corp., Ringwood New Jersey, 1980 Sisely and Wood, "Encyclopedia of Surface Active Agents", Chemical Publishing Co., Inc. New York, 1980.
  • Die agrochemischen Zubereitungen enthalten in der Regel 0,1 bis 99, insbesondere 0,1 bis 95% Wirkstoff der Formel I, 99,9 bis 1%, insbesondere 99,8 bis 5% eines festen oder flüssigen Zusatzstoffes darunter O bis 25%, insbesondere 0,1 bis 25% eines Tensides.
  • Während als Handelsware eher konzentrierte Mittel bevorzugt werden, verwendet der Endverbraucher in der Regel verdünnte Mittel.
  • Die Mittel können auch weitere Zusätze wie Stabilisatoren, Entschäumer, Viskositätsregulatoren, Bindemittel, Haftmittel sowie Dünger oder andere Wirkstoffe zur Erzielung spezieller Effekte enthalten.
  • Derartige agrochemische Mittel sind ein Bestandteil der vorliegenden Erfindung.
  • Die nachfolgenden Beispiele dienen zur näheren Erläuterung der Erfindung, ohne dieselbe zu beschränken. Temperaturen sind in Celsiusgraden angegeben. Prozente und Teile beziehen sich auf das Gewicht.
  • RT bedeutet Raumtemperatur, h steht für Stunde, min für Minute, DWISO für Dimethylsulfoxid, TEF für Tetrahydrofuran, DMF für Dimethylformamid.
  • Herstellungsbeispiele Beispiel 1: Herstellung von 1-[ß-Naphthyloxy]-2-tert.-buthyl-2-hydroxy-3-[1H,1,2,4-triazolyl]-propan und von 1-[ß-Naphthyloxy]-2-tert.-buthyl-2-hydroxy-3-[4H,1,2,4-triazolyl]-propan a) Herstellung des Ausgangsproduktes 1- [ (3-Naphthyloxy]-3' 3-dimethyl-butanon-2 28,8 g -Naphthol und 28 g gepulvertes Kaliumcarbonat werden in 250 ml Aceton unter Rückfluss gerührt. Nach 3 Stunden lässt man eine Lösung von 35,8 g l-Brom-3,3-dimethyl-butanon-2 und 1 g Kaliumjodid in 50 ml Aceton zutropfen und erhitzt das Gemisch weitere 12 Stunden unter Rüclcfluss. Das abgekühlte (RT) Reaktionsgemisch wird filtriert; das Filtrat im Vakuum eingeengt und der Rückstand mit 250 ml Essigsäureethylester und 100 ml verdünnte Sodalösung geschüttelt. Die organische Phase ergibt nach dem Trocknen 33,5 g l-[p-Naphthyloxy]-3,3-dimethyl-butanon-2. Smp. 103 - 1040.
  • b) Herstellung des Zwischenproduktes l-[ß-Naphthyloxymethyl]-2-tert.-butyl-oxiran 5,1 g 55 %iges Natriumhydrid werden unter Stickstoffatmosphäre in 120 ml absolutes DMSO eingetragen, gerührt und portionsweise mit insgesamt 27,7 g Trimethyloxosulfoniumjodid versetzt. Nach Abklingen der exothermen Reaktion rührt man noch 2 Stunden bei Raumtemperatur und lässt dann eine Lösung von 25 g l-[(3-Naphthyloxy]-3,3-dimethylbutanon-2 in 100 ml absolutem THF zutropfen. Das Gemisch wird 1 Stunde auf 650 erwärmt und anschliessend auf eiskalte Kochsalzlösung gegossen, mit Diethylether extrahiert, gewaschen, getrocknet und filtriert. Die sorgfältig mit Wasser DMSO-frei gewaschenen Extrakte ergeben 23 g l-[ß-Naphthyloxymethyl]-2-tert.-butyl-oxiran als fast farbloses Oel.
  • c) Herstellung der Endprodukte: Eine Lösung von 3 g Kalium-tert.-butoxid und 14,9 g 1,2,4-Triazol in 90 ml absolutem DMF wird mit einer Lösung von 23 g l-[ß-Naphthyloxymethyl]-2-tert.-butyl-oxiran in 90 ml absolutem DMF versetzt und 10 Stunden bei 95 - 100" gerührt. Anschliessend wird die Hauptmenge des DMF im Vakuum entfernt und der Rückstand mit Wasser und Essigsäureethylester aufgenommen. Die Esterextrakte werden gewaschen, getrocknet, filtriert und ergeben nach dem Einengen 29 g eines zähen Oels, das beim Digerieren mit Diethylether 6 g kristallines l-[p-Naphthyloxy]-2-tert.-buthyl-2-hydroxy-3-[4H,1,2,4-triazolyl]-propan mit Smp. 172 - 173° ergibt. Die Mutterlauge führt nach dem Einengen zu 21 g kristallinem 1-[ß-Naphthyloxy]-2-tert.-buthyl-2-hydroxy-3-[lH-1,2,4-triazolyl]-propan mit Smp. 129 - 1300.
  • Tabelle 1: Verbindungen der Formel
    Verb. R2 R3 R4 Naphthyl-typ X Physik.
    r. 2 3 4 Konst. [°C]
    1.1 C4H9-t H H ß 0 Smp.129-130°
    1.2 CH3 H H ß 0 Smp.138-139°
    1.3 CH3 H H a O Oel
    1.4 C4H9-t H H α 0 Smp.136-138°
    1.5 C6H3C12(2,4) H H a O
    1.6 C6H3Cl2(2,4) H H ß 0
    1.7 C6H5 H H α 0
    1.8 C4Hg-t H H α S
    1.9 C4H9-t H H ß S
    1.10 C6H3Cl2(2,4) H CH3 α S
    1.11 C6H3Cl2(2,4) H CH3 ß S
    1.12 CH3 H CH3 α 0
    1.13 C6H3Cl2(2,4) H CH3 α 0
    1.14 C6H3Cl2(2,4) H CH3 ß 0
    1.15 C2H5 CH3 CH3 α 0
    1.16 C2H5 CH3 CH3 ß 0
    1.17 C3H7-i H H α 0
    1.18 C3H7-i H CH3 α 0
    1.19 C3H7-i H H ß 0
    1.20 C3H7-i CH3 CH3 α 0
    1.21 C6H3Cl, F(2,4) H H α 0
    1.22 C6H3Cl, F(2,4) CH3 CH3 α 0
    1.23 C4H9-t H C2H5 α 0
    1.24 C4H9-t H C3H7-n α 0
    Fortsetzung von Tabelle 1:
    Verb. R2 R3 R4 Naphthyl-typ X Physik.
    Nr. i Konst. [°C]
    1.25 C H,C12(2,4) H C2H5 a 0
    1.26 06H30l2(2,4) H C3117-n a a 0, 0
    1.27 C6H4CF3(3) H H 11 a 0
    1.28 C6H4F(4) H CH3 a
    1.29 C C6H4F(4) CH3 CH3 ß .5
    1.30 1 or-Naphthyl H K a 10
    1.31 1 a-Naphthyl H H ß :0
    1.32 4-Biphenyl H H « '¢ °
    1
    1.33 | 4-Biphenyl H CH3 (3 S
    1.34 -P-Naphthyl H H a a 0
    1.35 (3-Naphthyl CH3 CH3 a
    1.36 t a-Naphthyl CH3 0113 a
    1.37 i a-Napkthyl H | CH3 a 5
    1.38 IC2H5 H ß H ß (3
    1.39 ;c 11 0 C2H5 cx :0
    25
    1.40 ;.0Hs H 03H11-n1 H .0
    1.41 ;C4Hg-t jC3H7-n 3 7 ! cx 1
    1.42 i CqHg-n H H a cx 10
    49 1
    11 0 cx .5
    1.43 ,- C4Hg-n 0 3 CH3
    1.44 j ß-Naphthyl j 11 C2H5 H ß t 0
    1.45 f C4Hg-t H H t H j O
    1.45
    1 -
    OH3
    1.46 C4Hg-t 11 H
    \ /
    o,N O //
    1
    Fortsetzung von Tabelle 1:
    Verb. | R2 113 R4 Naphthyl-typ X Physik.
    Nr. l Konst. [°C]
    0
    1.47 C4Hg-t H H I 0.
    l ./~\.~
    C3 CH3
    1.48 C,H C12(2,4) 11 : H +. O
    32'
    \~/
    ./ \.
    \oCH,
    1.49 ,C6H3Cl2(2,4) 3 11 2
    I \ /
    \~/
    ./ \.
    i Ï I
    Tabelle 2: Verbindungen der Formel
    Verb. R2 R3 R4 Naphthyl-typ X Physik.
    Nr. Konst. [°C]
    2.1 C4H9-t H H ß 0 Smp.174-175°
    2.2 CH3 H H ß 0
    2.3 CH3 H H α0
    2.4 C6H3Cl2(2,4) H H α0
    2.5 C6H3Cl2(2,4) H H ß 0
    2.6 C4H9-t H H α 0
    2.7 C6H5 H H α 0
    2.8 C4H9-t H H α S
    2.9 C4H9-t H H ß S
    2.10 C6H3Cl2(2,4) H CH3 α S
    2.11 C6H3Cl2(2,4) H CH3 ß S
    2.12 CH3 H CH3 α 0
    2.13 C6H3Cl2(2,4) H CH3 α 0
    2.14 C6H3Cl2(2,4) H CH3 ß 0
    2.15 C2H5 CH3 CH3 α 0
    2.16 C2H5 CH3 CH3 ß 0
    2.17 C3H7-i H H α 0
    2.18 C3H7-i H CH3 α 0
    2.19 C3H7-i H H ß 0
    2.20 C3H7-i CH3 CH3 α 0
    2.21 C6H3Cl,F(2,4) H H α 0
    2.22 C6H3Cl,F(2,4) CH3 CH3 α 0
    2.23 C4H9-t H C2H5 α 0
    2.24 C4H9-t H C3H7-n α 0
    Fortsetzung von Tabelle 2:
    Verb R2 R, 4 Napthyl-typ X ik.
    Verb. R2 R3 R4 Naphthyl-typ X Physik.
    2.25 CgH3CL2(2,4) H C2Hg -01 0
    2.26 CgH3C12(7>4) H CZH-I-D cr O
    2.25 6 3 2( ' ) ) C2H5 -a °
    2.26 C6H3C12(2,4) H C2H7-n a O
    2.27 C6114CF3(3) H H « O
    2.28 C6H4F(4) H CH3 cx O
    2.29 C6H4F(4) CH CH3
    64 3 3 (3 5
    2.30 Naphthyl H H a cx O
    2.31 cx-Naphthyl 11 11 (3
    2.31 a-Naphthyl i H H ß |O
    2.32 4-Biphenyl H H H a lO
    2.33 4-Biphenyl 11 C113 ß 5
    2.34 Naphthyl H 11 H cx
    2.35 Naphthyl } CH - CH, g0
    2.36 Naphthyl ì CH3 - CH 0
    2.37 Naphthyl H H ß CH3 cx 5
    2.38 C285 11 H P (3 t0
    2.39 C2H5 C113 C2Hg a cx
    2.40 2 5 .' 11 H cx
    1
    2.41 C4H9-t ,C3H7-n C3H7-n a ; 0
    37
    2.42 C4Hg-n 11 11 cx H
    2.43 C,H9-n1 CH CH3 j CH3 5
    2.44 Naphthyl 113 113 H ß O
    2.45 C4Hg-t H i H // \\ 0
    %H3
    .2.46 CH-t II H l H O
    4
    \\ ~~~//
    ! z CH30 {
    Tabelle 3: Verbindungen der Formel
    Verb. R2 R3 R4 Naphthyl-typ X Physik.
    Nr. Konst. [°C]
    3.1 C4H9-t H H ß 0 Smp.172-173°
    3.2 CH3 H H ß 0
    3.3 CH3 H H α0
    3.4 C4H9-t H H α0
    3.5 C6H3Cl2(2,4) H H α 0
    3.6 C6H3Cl2(2,4) H H ß 0
    3.7 C6H5 H H α 0
    3.8 C4H9-t H H α S
    3.9 C4H9-t H H ß S
    3.10 C6H3Cl2(2,4) H CH3 α S
    3.11 C6H3Cl2(2,4) H CH3 ß S
    3.12 CH3 H CH3 α 0
    3.13 C6H3Cl2(2,4) H CH3 α 0
    3.14 C6H3Cl2(2,4) H CH3 ß 0
    3.15 C2H5 CH3 CH3 α 0
    3.16 C2H5 CH3 CH3 ß 0
    3.17 C3H7-i H H α 0
    3.18 C3H7-i H CH3 α 0
    3.19 C3H7-i H H ß 0
    3.20 C3H7-i CH3 CH3 α 0
    3.21 C6H3Cl,F(2,4) H H α 0
    3.22 C6H3Cl,F(2,4) CH3 CH3 α 0
    3.23 C4H9-t H C2H5 α 0
    3.24 C4H9-t H C3H7-n α 0
    3.25 C6H3Cl2(2,4) H C2H5 α 0
    Fortsetzung von Tabelle 3:
    I
    Verb. R2 R3 1 4 Naphthyl-typ X Physik.
    Nr. l Konst. [OC]
    3.26 1C6113Cl2 (2,4) II C3117-n cx O
    3.27 C6114CF3 (3) H i H cx O
    oq CII
    3.28 11 C113 cx 0
    3.29 lC6H4F(4) 3 CH, 3 ß 5
    3.30 ja-Naphthyl H 113 cx H 0
    ja-Naphthyl H K II ß 0
    3.32 4Biphenyl H 3 H a O
    3.33 4Biphenyl II CH3 ß -S
    3.34 3.34 tß-Naphthyl H H a | cx O
    3.35 iP-Naphthyl 3 | 3 cx 10
    3.36 ..cx-Naphthyl CH3 1 CH3 cx O
    3.37 ja-Naphthyl H t C11} cx
    3.38 J 11 11 H zu H | ß (3 O
    25 CH3 ; C2H5 CH3 C II cx O
    3.39 C C25 H i H a 11
    2 5 3 2 5
    25
    3.40 C 11 11 11 cx 0
    3.41 C II -t C 11 -n 1 3 7 a j 0 -
    3.42 49 1 37 37n
    3.42 4 4119 -n | H I H ; t
    3.43 1 C49-n t C11113 cx 5
    3.44 P-Naphthyl H H P r H
    3.45 C49-t g H R H t 0
    1 // \\
    \~/
    1 1 / \
    CH3
    3.46 C C4Hg-t j H r 11 C113
    1 ./ \. I
    OCH3
    Tabelle 4: Zwischenprodukte der Formel II
    Verb. R2 R3 R4 Naphthyl-typ X Physik.
    Nr. Konst. [°C]
    4.1 C4H9-t H H ß 0 Oel
    4.2 CH3 H H ß 0 Oel
    4.3 CH3 H H α0 Oel
    4.4 C4H9-t H H α0
    4.5 C6H3Cl2(2,4) H H α 0
    4.6 C6H3Cl2(2,4) H H ß 0
    4.7 C6H5 H H α 0
    4.8 C4H9-t H H α S
    4.9 C4H9-t H H ß S
    4.10 C6H3Cl2(2,4) H CH3 α S
    4.11 C6H3Cl2(2,4) H CH3 ß S
    4.12 CH3 H CH3 α 0
    4.13 C6H3Cl2(2,4) H CH3 α 0
    4.14 C6H3Cl2(2,4) H CH3 ß 0
    4.15 C2H5 CH3 CH3 α 0
    4.16 C2H5 CH3 CH3 ß 0
    4.17 C3H7-i H H α 0
    4.18 C3H7-i H CH3 α 0
    4.19 C3H7-i H H ß 0
    4.20 C3H7-i CH3 CH3 α 0
    4.21 C6H3Cl,F(2,4) H H α 0
    4.22 C6H3Cl,F(2,4) CH3 CH3 α 0
    4.23 C4H9-t H C2H5 α 0
    4.24 C4H9-t H C3H7-n α 0
    4.25 C6H3Cl2(2,4) H C2H5 α 0
    Fortsetzung von Tabelle 4
    Verb. 112 113 R2 3 1 4 Naphthyl-typ X Physik.
    Nr. ~~ ~ ~ ~ ~ ~ ~~ Konst. [OC]
    4.26 C H C1,(2,4) H C3K7-n a O
    163
    4.27 C H CF3(3) H H cx O
    14.28 ,C6H4F(4) H CH3 a O
    4F(4)
    4.29 jC6H4F(4) CH3 CH3 ß S
    4.30 ( a-Naphthyl H H a 0
    4.31 'a-Naphthyl H H ß O
    4.32 4Biphenyl H H a O
    4.33 4-Biphenyl H CH3 ß 5
    4.34 'ß-Naphthyl H H a 0
    4.35 ,ß-Naphthyl C113\\ CH3 cx O
    4.36 Naphthyl CH3 1 cm3 cx E
    3'
    1 4.37 a-Naphthyl H '' CH a S
    t i 4.38 0
    .38 ! C2115 8 11
    4.39 ! C2H5 CH3 C 11 cx 0
    25
    4.40 C2115 11 H { a | O
    .41 C489-t | C3H7-n , C H -n C H -nl a ; O |cx 0
    0
    4.42 C4H9-n ! 11 11 cx
    4.43 C4Hg-n C113 CH3 5 a 5
    3 4.44 Naphthyl 11 H H | 0:
    4.45 C4Hg-t H 11 11 O
    0
    1 /
    1-.
    t 3 CH3 g j
    4.46 4.46 | C4Hg-t 4 H | H i v i 11 11
    ./) C 9- H H ).
    t O N- ~ l
    C113
    I
    Fortsetzung von Tabelle 4
    I
    Verb. R2 R3 R4 Naphthyl-typ X Physik.
    Nr. Konst. {0C]
    4.47 C4Hg-t H H | -. 0
    CH3 CH3
    4.48 CH3Cl (2,4)
    \~/
    ./ \.
    OCH3
    4.49 C II 11 -. 0
    6113CI2(2,4) | H
    I =./
    4.50 C4Hg-t H H - O
    1 1 //
    Lt 4.50 1
    CH
    C II -t 11 CH3 0
    3
    4.51 g H :
    4 9 \\ .1
    OCH3
    Formulierunosbeispiele für flüssige Wirkstoffe der Formel I ( = Gewichtsprozent) 3. Emulsions-Konzentrate a) b) c) Wirkstoff aus den Tabellen 1 bis 3 25% 40% 50% Ca-Dodecylbenzolsulfonat 5% 8% 6% Ricinusöl-polyethylenglykolether 25% - -(36 Mol Ethylenoxid Tributylphenol-polyethylenglykol- - 12% 4% ehter (30 ol Ethylenoxid) Cyclohexanon - 15% 20% Xylolgemisch 65% 25% 20% Aus solchen Konzentraten können durch Verdünnen mit Wasser Emulsionen jeder gewtünschten Konzentration hergestellt werden.
  • 4. Lösungen a) b) c) d) Wirkstoff aus den Tabellen 1 bis 3 - SO% 10% 5% 95% Ethylenglykol-monomethyl-ether 20% - - -Polyethylenglykol X G 400 - 70% - -N-Methyl-2-pyrrolidon - 20% - -Epoxydiertes Kokosnussöl - - 1% 5% Benzin (Siedegrenzen -160-190°C) - - 94% -(!G = Molekulargewicht) Die Lösungen sind zur Anwendung in Form kleinster Tropfen geeignet.
  • 5. Granulate a) b) Wirkstoff aus den Tabellen 1 bis 3 5X 10% Kaolin 94% -Hochdisperse Kieselsäure 1% -Attapulgit - 90% Der Wirkstoff wird in Methylenchlorid gelöst, auf den Träger aufgesprüht und das Lösungsmittel anschliessend im Vakuum abgedampft.
  • 6. Stäubemittel a) b) Wirkstoff aus den Tabellen 1 bis 3 2% 5% Hochdisperse Kieselsäure 1% 5% Talkum 97% -Kaolin - 90% Durch inniges Vermischen auf Trägerstoffe mit dem Wirkstoff erhält man gebrauchsfertige Stäubemittel.
  • Formulierungsbeispiele für feste Wirkstoffe der Formel I (% = Gewichtsprozent) 7. Spritzpulver a) b) c) Wirkstoff aus den Tabellen 1 bis 3 25% 50% 75% Na-Ligninsulfonat 5% 5% -Na-Laurylsulfat 3% - - 5% Na-Diisobutylnaphthalinsulfonat - 5X 10% Octylphenolpolyethylenglykolether - 2% -(7-8 Mol Ethylenoxid) Mochdisperse Kieselsäure 5% 10% 10% Kaolin 62% 27% - Der Wirkstoff wird mit den Zusatzstoffen gut vermischt und in einer geeigneten Mühle gut vermahlen. Man erhält Spritzpulver, die sich mit Wasser zu Suspensionen jeder ge.ünschten Konzentration verdünnen lassen.
  • 8. Emulsions-Ronzentrat Wirkstoff aus den Tabellen 1 bis 3 10% Octylphenolpolyethylenglykolether 3% (4-5 Mol Ethylenoxid) Ca-Dodecylbenzolsulfonat 3% Ricinusölpolyglykolether (35 Mol Ethylen- 4% oxid) Cyclohexanon 30% Xylolgemisch 50% Aus diesem Konzentrat können durch Verdünnen mit Wasser Emulsionen jeder gesçünschten Konzentration hergestellt werden.
  • 9. Stäubemittel a) b) Wirkstoff aus den Tabellen 1 bis 3 5% 8% Talkum 95% -Kaolin - 92% Man erhält anwendungsfertige Stäubemittel, indem der Wirkstoff mit den Träger vermischt und auf einer geeigneten Mühle vermahlen wird.
  • lQExtruder Granulat Wirkstoff aus den Tabellen 1 bis 3 10% Na-Ligninsulfonat 2% Carboxymethylcellulose 1% Kaolin 87% Der Wirkstoff wird mit den Zusatzstoffen vermischt, vermahlen und mit Wasser angefeuchtet. Dieses Gemisch wird extrudiert und anschliessend im Luftstrom getrocknet.
  • 11. U;nhüllunas-Grarulat Wirkstoff aus den Tabellen 1 bis 3 3% Polyethylenglykol (M G 200) 3% Kaolin 94% (MG = Molekulargewicht) Der fein gemahlene Wirkstoff wird in einem Mischer auf das mit Polyethylenglykol angefeuchtete Kaolin gleichmässig aufgetragen.
  • Auf diese Weise erhält man staubfreie Umhüllungs-Granulate.
  • 12.. Suspensions-Konzentrat Wirkstoff aus den Tabellen 1 bis 3 40% Ethylenglykol 10% Nonylphenolpolyethylenglykolether 6% (15 Mol Ethylenoxid) N-Lingninsulfonat 10% Carboxymethylcellulose 1% 37%ige wässrige Formaldehyd-Lösung 0,2% Silikonöl in Form einer 75%igen 0,8% wässrigen Emulsion Wasser 32% Der fein gemahlene Wirkstoff wird mit den Zusatzstoffen innig vernischt. Man erhält so ein Suspensions-Konzentrat, aus welchem durch Verdünnen mit Wasser Suspensionen jeder gewünschten Konzentration hergestellt werden können.
  • Biologische Beispiele: Beispiel 13: wirkung gegen Puccinia graminis auf Weizen a) Residual-protektive Wirkung Weizenpflanzen wurden 6 Tage nach der Aussaat mit einer aus Spritzpulver des Wirkstoffes hergestellten Spritzbrühe (0,062 Aktivsubstanz) besprüht. Nach 25 Stunden wurden die behandelten Pflanzen vit einer Uredosporensuspension des Pilzes infiziert. Nach einer Inkubation während 48 Stunden bei 95-100% relativer Luftfeuchtigkeit und ca. 20"C wurden die infizierten Pflanzen in einem Gewächshaus bei ca. 22"C aufgestellt. Die Beurteilung der Rotpustclnentwicklung erfolgte 12 Tage nach der InEcktion.
  • b) Systemische ldirloung Zu Weizenpflanzen wurde 5 Tage nach der Aussaat eine aus Spritzpulver des Wirkstoffes hergestellte Spritzbrühe gegossen (0,006% Aktivsubstanz bezogen auf das Bodenvolumen). Nach 48 Stunden wurden die behandelten Pflanzen mit einer Ureidosporensuspension des Pilzes infiziert. Nach einer Inkubation während 48 Stunden bei 95-100% relativer Luftfeuchtigkeit und ca. 20"C wurden die infizierten Pflanzen in einem Gewächshaus bei ca. 22"C aufgestellt. Die Beurteilung der Rostpustelnentwicklung erfolgte 12 Tage nach der Infektion.
  • Verbindungen aus den Tabellen 1 bis 3 zeigten gegen Puccinia-Pilze eine gute Wirkung. Unbehandelte aber infizierte Kontrollpflanzen zeigten einen Puccinia-Befall von 100%. Unter anderem hemmten die Verbindungen 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 2.1 und 3.1 den Puccinia-Befall auf 0 bis 5 %.
  • Beispiel 14: Wirkung gegen Cercospora arachidicola auf Erdnusspflanzen a) Residual-protektive Wirkung 10-15 cm hohe Erdnusspflanzen wurden mit einer aus Spritzpulver der Wirksubstanz hergestellten Spritzbrühe (0,02% Aktivsubstanz) besprüht und 48 Stunden später mit einer Konidiensuspension des Pilzes infiziert. Die infizierten Pflanzen wurden während 72 Stunden bei ca. 210C und hoher Luftfeuchtigkeit inkubiert und anschliessend bis zum Auftraten der typischen Blattflecken in einem Gewächshaus aufgestellt. Die Beurteilung der fungiziden Wirkung erfolgte 12 Tage nach der Infektion basierend auf Anzahl und Grösse der auftretenden Flecken.
  • b) Systemische Wirkung Zu 10-15 cm hohen Erdnusspflanzen wurde ine aus Spritzpulvcr des Wirkstoffes hergestellte Spritzbrühe gegossen (0,06% Aktivsubstanz bezogen auf das Erdvolumen). Nach 48 Stunden wurden die behandelten Pflanzen mit einer Konidiensuspension des Pilzes infiziert und 72 Stunden bei ca. 21"C und hoher Luftfeuchtigkeit inkubiert. Anschliessend wurden die Pflanzen im Gewächshaus aufgestellt und nach 11 Tagen der Pilzbefall beurteilt.
  • Im Vergleich zu unbehandelten, aber infizierten Kontrollpflanzen (Anzahl und Grösse der Flecken = 100%), zeigten Erdnusspflanzen, die mit Wirkstoffen aus den Tabellen 1 bis 3 behandelt wurden, einen stark reduzierten Cercospora-Befall. So verhinderten die Verbindungen 1.1 bis 1.4, 2.1 und 3.1 in obigen Versuchen das Auftreten von Flecken fast vollständig (0-10%).
  • Beispiel 15: Wirkung gegen Erysiphae graminis auf Gerste a) Residual-protektive Wirkung Ca. 8 cm hohe Gerstenpflanzen wurden mit einer aus Spritzpulver des Wirkstoffes hergestellten Spritzbrühe (0,02% Aktivsubstanz) besprüht. Nach 3-4 Stunden wurden die behandelten Pflanzen mit Conidien des Pilzes bestäubt. Die infizierten Gerstenpfkanzen wurden in einem Gewächshaus bei ca. 220C aufgestellt und der Pilzbefall nach 10 Tagen beurteilt.
  • b) Systenische llarleung Zu ca. 8 cm hohen Gerstenpflanzen wurde eine aus Spritzpulver des Wirkstoffes hergestellte Spritzbrühe gegossen (0,006% Aktivsubstanz bezogen auf das Erdvolumen). Es wurde dabei darauf geachtet, dass die Spritzbrühe nicht mit den oberirdischen Pflanzenteilen in Berührung kam. Nach 48 Stunden wurden die behandelten Pflanzen mit Konidien des Pilzes bestäubt. Die infizierten Gerstenpflanzen wurden in einem Gcwuchshnus bei ca. 220C aufgestellt und der Pilzbefall nach 10 Tagen beurteilt.
  • Verbindungen der Formel I zeigten eine gute Wirkung gegen Erysiphe-Pilze. Unbehandelte, aber infizierte Kontrollpflanzen zeigten einen Erysiphe-Befall von 100%. Unter anderen Verbindungen aus den Tabellen 1 bis 3 hemmten die Verbindungen Nr. 1.1 bis 1.4, 2.1 und 3.1 den Pilzbefall bei Gerste auf 0 bis 5 Z.
  • Beispiel 16: Residual-protektive Wirkung gegen Venturia inaequalis auf Apfeltrieben Apfelstecklinge mit 10-20 cm langen Frischtrieben wurden mit einer aus Spritzpulver des Wirkstoffes hergestellten Spritzbrühe (0,06% Aktivsubstanz) besprüht. Nach 24 Stunden wurden die behandelten Pflanzen mit einer Konidiensuspension des Pilzes infiziert. Die Pflanzen wurden dann während 5 Tagen bei 90-100% relativer Luftfeuchtigkeit inkubiert und während 10 weiteren Tagen in einem Gewächshaus bei 20-240C aufgestellt. Der Schorfbefall wurde 15 Tage nach der Infektion beurteilt. Verbindungen 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 2.1 und 3.1 und andere hemmten den Krankheitsbefall auf weniger als 10 %. Unbehandelte aber infizierte Triebe zeigten einen 100 %igen Venturia-Befall.
  • Beispiel 17: Wirkung gegen Botrytis cinerea auf Bohnen Residual. protektive Wirkung Ca. 10 cm hohe Bohnen-Pflanzen wurden mit einer aus Spritzpulver des Wirkstoffes hergestellten Spritzbrühe (0,02% Aktivsubtanz) besprüht.
  • Nach 48 Stunden wurden die behandelten Pflanzen mit einer Konidiensuspension des Pilzes infiziert. Nach einer Inkubation der infizierten Pflanzen während 3 Tagen bei 95.100% relativer Luftfeuchtigkeit und 21"C erfolgte die Beurteilung des Pilzbefalls. Die Verbindungen aus den Tabellen 1 bis 3 hemmten in vielen Fällen die Pilzinfektion sehr stark. Bei einer Konzentration von 0,02% erwiesen sich z.B.
  • die Verbindungen Nr. 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 2.1 und 3.1 als voll wirksam (Krankheitsbefall 0 bis 5 %). Der Botrytis-Befall unbehandelter aber infizierter Bohnenpflanzen betrug 100 %.
  • Beispiel 18: Wuchshemmung bei Getreide In Kunststofftöpfen mit sterilisierter Erde wurden die Getreidearten Hordeum vulgare (Sommergerste) und Sccale (Sommerroggen) im Gewächshaus angesät und nach Bedarf bewässert. Die Sprösslinge wurden ca. 21 Tage nach der Aussaat mit der wässrigen Spritzbrühe eines Wirkstoffes der Formel I besprüht. Die Wirkstoffmenge betrug umgerechnet 0,5 bzw. 2,5 kg Aktivsubstanz pro Hektar. 10 und 21 Tage nach Applikation wurde das Wachstum des Getreides beurteilt. Hierbei konnte festgestellt werden, dass Getreidepflanzen, die mit Wirkstoffen der Formel I behandelt worden waren, im Vergleich zu unbehandelten Kontrollpflanzen eine starke Wuchsreduktion aufweisen. Als besonders wirksam erwiesen sich Verbindungen aus den Tabellen 1 und 3. So reduzierten die Verbindungen Nr. 1.1 bis 1.4, 2.1 und 3.1 die Zuwachsrate auf weniger als 10 %.
  • Beispiel 19: Wuchshemmung bei Gräsern In Kunststoffschalen mit Erde-Torf-Sand-Gemisch (6:3:1) wurden die Gräser Lolium perenne, Poa pratensis, Festuca orina und Cynodon dactylon im GeT,%chshat's angesät und nach Bedarf bewässert. Die aufgelauSenen Gräser wurden wöchentlich bis auf 4 cm Höhe zurückgeschnitten und ca. 50 Tage nach der Aussaat und einen Tag nach dem letzten Schnitt mit der wässrigen Spritzbrühe eines Wirkstoffes der Formel I besprüht.
  • Die Wirkstoffmenge betrug umgerechnet 0,5 bzw. 2,5 kg Aktivsubstanz pro Hektar. 10 und 21 Tage nach Applikation wurde das Wachstum der Gräser beurteilt, dabei zeigte es sich, dass die erfindungsgemässen Wirkstoffe aus den Tabellen 1 bis 3 eine merkliche Wuchshemmung bewirkten. Besonders deutliche Wuchshemmung wurde mit den Verbindungen aus den Tabellen 1 und 3 bewirkt, so reduzierten die Verbindungen Nr. 1.1 bis 1.4, 2.1 und 3.1 das Weiterwachsen fast vollständig (Zuwachsrate 0 bis 10 %).
  • Beispiel 20: Ertragssteigerung an Sojabohnen In Kunststoffbehältern mit einem Erde-Torf-Sandgemisch im Verhältnis 6:3:1 wurden Sojabohnen der Sorte "Hark" angesät und in eine Klimakammer gegeben. Durch optimale Temperaturwahl, Beleuchtung, Düngerzugabe und Bewässerung entwickelten sich die Pflanzen nach ca.
  • 5 Wochen in dem 5-6 Trifola-Blattstadium. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Pflanzen mit der wässrigen Brühe eines Wirkstoffes der Formel I bis zur guten Benetzung besprüht. Die Wirkstoffkonzentration betrug bis zu 500 ppm Aktivsubstanz. Die Auswertung erfolgte ca. 5 Wochen nach der Applikation des Wirkstoffs. Im Vergleich zu unbehandelten Kontrollpflanzen bewirkten die erfindungsgemässen Wirkstoffe der Formel I eine merkliche Erhöhung der Anzahl und des Gewichts der geernteten Schoten. Als besonders wirksam erwiesen sich die Verbindungen aus den Tabellen 1 und 3. Insbesondere die Verbindungen Nr. 1.1, 1.2, 1.3 und 3.1 bewirkten eine Ertragssteigerung von 5 bis 12 Z.
  • Beispiel 21: Wuchshemmung bei Bodenbedecker-Pflanzen (Cover-Crops) In Kunststoffschalen mit Erde-Torf-Sand-Gemisch (1:1:1) werden Testpflanzen der Sorte Centrosema plumieri und Centrosema pubescens aus Stecklingen angezogen. Nach dem Anwurzeln werden die Pflänzchen in 9-cm-Töpfe umgetopft und nach Bedarf gewässert. Die weitere Anzucht der Pflanzen findet im Gewächshaus bei einer Tagestemperatur von 270C und einer Nachttemperatur von 210C, bei einer mittleren Lichtdauer von 14 h (6000 Lux) und einer Luftfeuchtiglieit von 702 statt.- Die Testpflanzen werden auf eine Ilöhe von ca. 15 cm zurückgesehnitten und 7 Tage nach dem Zurückschneiden mit einer Spritzbrühe des Wirkstoffes (umgerechnet 0,3 bzw. 3 kg Aktivsubstanz je lfektar) besprüht. 4 Wochen nach Applikation wird das Wachstum der behandelten Pflanzen im Vergleich zu gestutzten, aber unbehandelten Kontrollpflanzen verglichen. Hierbei kann festgestellt werden, dass Verbindungen aus den Tabellen 1 bis 3 eine deutliche Wuchshemmung der Bodenbedecker-Pflanzen auslösen. Insbesondere'die Verbindungen l.l bis 1.4, 2.1 und 3.1 bewirkten eine starke Wuchshemmung und reduzierten die Zuwachsrate auf 0 bis 10 %.
  • Beispiel 22: Seneszenzhemmung bei Getreidepflanzen Im Gewächshaus wird Sommerweizen der Sorte 'fSvenno" in Töpfen mit Romposterde angesät und ohne spezielle klimatische Anforderungen gezogen. Ca. 10 Tage nach dem Auflaufen werden 10 bis 12 cm lange Primärblätter abgeschnitten und einzeln in Reagenzgläser mit 10 ml einer Wirkstoffsuspension (1,25 bis 10 ppm Aktivsubstanz) gegeben.
  • Die Reagenzgläser werden in einem klimatisierten Raum bei 23°C, 70% relativer Luftfeuchtigkeit aufgestellt und täglich durchschnittlich 14 Stunden (10 000 Lux) bestrahlt. Die Beurteilung der Seneszenzhemmung erfolgt 7 Tage nach Einstellen der Blätter durch Vergleich des Vergilbungsgrades im Verhältnis zu noch frischen, grünen Blättern. Bei diesem Versuch kann beobachtet werden, dass Verbindungen aus den Tabellen 1 bis 3 eine deutliche Inhibierung der Seneszenz der Testpflanzen hervorrufen. Insbesondere die Verbindungen Nr. 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 2.1 und 3.1 hemmten das Vergilben der Blätter im Versuchszeitraum um mehr als 80 Z.

Claims (33)

  1. Patentansprüche (1.) Verbindungen der Formel 1 worin R1 für eine Azolylgruppe steht; R2 C1-C4-Alkyl, ein unsubstituiertes oder durch Halogen, Cyano, C 1-C3-Alkyl, C1-C3-Alkoxy, Nitro, Rhodano, C1-C3-Alkylthio und/oder C1-C3-Haloalkyl substituiertes Aryl bedeutet; R3 und R4 unabhängig voneinander für Wasserstoff oder C1-C 4-Alkyl stehen; R5 für einen unsubstituierten oder ein- oder mehrfach substituiertes Naphthyl steht, wobei die Substituenten aus der Reihe Halogen, Cyano, C1-C3-Alkyl5 C1-C5-Alkoxy, C1-C5-Haloalkoxy, C1-C3-Alkylthio, C1-C3-Haloalkyl, C1-C3-Haloalkylthio, Nitro und/oder Rhodano ausgewählt sind; und X Sauerstoff oder Schwefel bedeutet; unter Einschluss der Säureadditionssalze, quaternären Azoliumsalze und Metallkomplexe.
  2. 2. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 1, worin R1 für eine 1H-1,2,4-Triazolyl-, 4H-1,2,4-Triazolyl- oder eine lH-Imidazolylgruppe steht; R2 Methyl, Ethyl, iso-Propyl, tert.-Butyl, unsubstituiertes oder durch Cl-C3-Alkyl, C1-C3-Alkoxy, CF3, Halogen und/ oder Phenyl ein- oder mehrfach substituiertes Phenyl bedeutet; R3 und R4 unabhängig voneinander für Wasserstoff oder Cl-C4-Alkyl stehen; R5 für einen unsubstituierten oder ein- oder mehrfach durch Halogen, Cyano, C1-C2-Alkyl, C1-C2-Alkoxy, Cl-C3-Haloalkoxy, C1-C2-Alkylthio, C1-C2-Haloalkyl, C1-C2-Halothioalkyl und/oder Nitro substituierten Naphthylrest darstellt.
  3. 3. Verbindungen der Formel I nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass R2 für eine tert.-Butylgruppe steht.
  4. 4. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 2, worin R1 für eine 111-1,2,4-Triazolyl-, 4H-1,2,4-Triazolyl- oder eine lH-Imidazolylgruppe steht; R2 Methyl, Ethyl, iso-Propyl, tert.-Butyl, unsubstituiertes oder durch Cl-C3-Alkyl, Cl-C3-Alkoxy, CF3, Halogen und/oder Phenyl ein- oder mehrfach substituiertes Phenyl bedeutet; R3 und R4 unabhängig voneinander für Wasserstoff oder C1-C4-Alkyl stehen; R5 für einen unsubstituierten oder ein- oder mehrfach durch Cl-C2-Alkyl, Cl-C2-Alkoxy, Halogen, Cyano, CF3, Nitro und/ oder Cl-C2-Alkylthio substituierten Naphthylrest steht.
  5. 5. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 4, worin R1 für eine lH-1,2,4-Triazolyl-, 4H-1,2,4-Triazolyl- oder eine lH-Imidazolylgruppe steht; R2 Methyl, iso-Propyl, tert.-Butyl, Phenyl, Halophenyl, Dihalophenyl oder Biphenyl bedeutet; R3 und R4 unabhängig voneinander für Wasserstoff, Methyl oder Ethyl stehen; X Sauerstoff oder Schwefel bedeuten; und R5 für ein unsubstituiertes oder ein- oder mehrfach durch Methyl, Methoxy, Nitro, CF3 oder Halogen substituiertes Naphthyl steht.
  6. 6. Verbindungen der Formel .1 nach Anspruch 4, worin R1 für eine lH-1,2,4-Triazolyl- oder eine 4H-1,2,4-Triazolylgruppe steht; R 2 tert.-Butyl, Halophenyl oder Dihalophenyl bedeutet; R3 und R4 unabhängig voneinander für Wasserstoff oder Methyl stehen; X Sauerstoff bedeutet; und R5 für α- oder ß-Naphthyl steht.
  7. 7. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 6, worin R1 für 1H-1,2,4-Triazol oder 4H-1,2,4-Triazol steht; R2 tert.-Butyl, 4-Chlorphenyl, 4-Bromphenyl, 2,4-Dichlorphenyl oder 2-Chlor-4-Bromphenyl bedeutet; R und R4 für Wasserstoff stehen; X Sauerstoff bedeutet; 3 und R5 für Naphthyl steht.
  8. 8. Verbindungen der Formel I nach Anspruch 7, worin R5 für eine 1,2,4-Triazolylgruppe steht.
  9. 9. Verbindungen der Formel I nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass R3 und R4 Wasserstoff bedeuten.
  10. 10. Eine Verbindung, ausgewählt aus der Reihe: l-[ß-Naphthyloxy]-2-tert.-butyl-2-hydroxy-3-[lH-1,2,4-triazolyl]-propan, 1-[ß-Naphthyloxy]-2-methyl-2-hydroxy-3-[1H-1,2,4-triazolyl]-propan, 1-[α-Naphthyloxy]-2-tert.-buthyl-2-hydroxy-3-[1H-1,2,4-triazolyl]-propan, 1-[α-Naphthyloxy]-2-methyl-2-hydroxy-3-[1H-1,2,4-triazolyl]-propan, 1-[ß-Naphthyloxy]-2-tert.-butyl-2-hydroxy-3-[1H-imidazolyl]-propan, 1-[ß-Naphthyloxy]-2-tert.-butyl-2-hydroxy-3-[4H-1,2,4-triazolyl]-propan.
  11. 11. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der im Anspruch 1 definierten Formel I, gekennzeichnet durch Reaktion eines Oxirans der Formel II worin R2, R3, R4, X und R5 die unter Formel I angegebenen Bedeutungen haben mit einem Azol der Formel III M - R1 (III), worin M für Wasserstoff oder ein Metallatom steht und R1 die unter Formel I in Anspruch 1 angegebenen Bedeutungen hat.
  12. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass man die Reaktion in einem relativ polaren, reaktionsinerten organischen Lösungsmittel durchführt.
  13. 13. Verfahren uacll Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass man als Lösungsmittel N,N-Dimethylformamid, N,N-Dimethylacetamid, Dimethylsulfoxid, Acetonitril oder Benzonitril oder ein Gemisch dieser Lösungsmittel untereinander oder zusammen mit andern üblichen reaktionsinerten organischen Lösungsmitteln einsetzt.
  14. 14. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass man die Reaktion in Gegenwart eines Kondensationsmittels oder eines säurebindenden Mittels durchführt.
  15. 15. Mittel zur Bekämpfung oder Verhütung eines Befalls durch Mikroorganismen und/oder zur Regulierung des Pflanzenwachstums, dadurch gekennzeichnet, dass es als mindestens eine aktive Komponente eine Verbindung der Formel I gemäss Anspruch 1 enthält.
  16. 16. Mittel gemäss Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass es als mindestens eine aktive Komponente eine Verbindung der Formel I gemäss Anspruch 2 enthält.
  17. 17. Mittel zur Bekämpfung von Mikroorganismen gemäss Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass es als mindestens eine aktive Romponente eine Verbindung der Formel I gemäss Ansprucb 3 enthält.
  18. 18. Mittel gemäss Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass es als mindestens eine aktive Komponente eine Verbindung der Formel I gemäss einem der Ansprüche 4 bis 10 enthält.
  19. 19. Mittel nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeidw net, dass es 0,1 bis 99% eines Wirkstoffs der Formel I, 99,9 bis 1% eines festen oder flüssigen Zusatzstoffes und 0 bis 25% eines Tensids enthält.
  20. 20. Mittel nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass es 0,1 bis 95% eines Wirkstoffes der Formel I, 99,8 bis 5% eines festen oder flüssigen Zusatzstoffes und 0,1 bis 25% eines Tensides enthält.
  21. 21. Verfahren zur Herstellung eines wie in den Ansprüchen 15 bis 20 beanspruchten agrochemischen Mittels, dadurch gekennzeichnet, dass man mindestens eine gemäss einem der Ansprüche 1 bis 10 definierte Verbindung der Formel I mit geeigneten festen oder flüssigen Zusatzstoffen und Tensiden innig vermischt.
  22. 22. Verfahren zur Bekämpfung oder Verhütung eines Befalls von Kulturpflanzen durch phytopathogene Mikroorganismen und/oder zur Regulierung des Pflanzenwachstums, dadurch gekennzeichnet, dass man eine gemäss den Ansprüchen 1 bis 10 definierte Verbindung der Formel 1 auf die Pflanze oder deren Standort appliziert.
  23. 23. Verwendung von Verbindungen der Formel I gemäss Anspruch 1 zur Bekämpfung und/oder zur präventiven Verhütung eines Befalls von Mikroorganismen und/oder zur Regulierung des Pflanzenwachstums.
  24. 24. Verwendung nach Anspruch 23 von Verbindungen der Formel I gemäss einem der Ansprüche 2 bis 10.
  25. 25. Verwendung gemäss einem der Ansprüche 23 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Mikroorganismen um phytopathogene Pilze handelt.
  26. 26. Verwendung gemäss Anspruch 25 gegen Pilze aus den Klassen Ascomycetes, Basidiomycetes oder Fungi imperfecti.
  27. 27. Verwendung gem.iss Anspruch 23 oder 24 zur Wuchshemmung im Sinne einer Erhöhung der Knickfestigkeit und Halmverkürzung bei Getreidesorten.
  28. 28. Verwendung gemäss Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Getreidesorten um hafer, Weizen, Gerste oder Roggen handelt.
  29. 29.Verwendung gemäss Anspruch 23 oder 24 zur Wuchshemmung bei Gräsern.
  30. 30. Verwendung gemäss Anspruch 23 oder 24 zur Wuchshemmung bei Bodenbedeckerpflanzen.
  31. 31. Verwendung gemäss Anspruch 23 oder 24 zur Wuchsregulierung bei Leguminosen im Sinne einer Ertragssteigerung.
  32. 32. Verwendung gemäss Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um Soja handelt.
  33. 33. Die Oxirane der Formel Ii worin R2, R3, R4, X und R5 die in Anspruch 1 unter Formel I angegebenen Bedeutungen haben.
DE19823224186 1981-07-02 1982-06-29 Mikrobizide und wuchsregulierende mittel Withdrawn DE3224186A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH437581 1981-07-02
CH207882 1982-04-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3224186A1 true DE3224186A1 (de) 1983-01-20

Family

ID=25689446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823224186 Withdrawn DE3224186A1 (de) 1981-07-02 1982-06-29 Mikrobizide und wuchsregulierende mittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3224186A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0112292A1 (de) * 1982-12-14 1984-06-27 Ciba-Geigy Ag Neue Wuchsregulatoren und Mikrobizide
EP0114487A2 (de) * 1983-01-21 1984-08-01 Imperial Chemical Industries Plc Fungizide Azolylethanol-Derivate
EP2576526A1 (de) * 2010-05-27 2013-04-10 Bayer Intellectual Property GmbH Heterocyclische thiosubstituierte alkanolderivate als fungizide

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0112292A1 (de) * 1982-12-14 1984-06-27 Ciba-Geigy Ag Neue Wuchsregulatoren und Mikrobizide
EP0114487A2 (de) * 1983-01-21 1984-08-01 Imperial Chemical Industries Plc Fungizide Azolylethanol-Derivate
EP0114487A3 (de) * 1983-01-21 1986-03-19 Imperial Chemical Industries Plc Fungizide Azolylethanol-Derivate
EP2576526A1 (de) * 2010-05-27 2013-04-10 Bayer Intellectual Property GmbH Heterocyclische thiosubstituierte alkanolderivate als fungizide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0015387B1 (de) 1-Vinyltriazol-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung als Wachstumsregulatoren und Fungizide
EP0275955B1 (de) Mikrobizides Mittel
EP0114567B1 (de) 1-Carbonyl-1-phenyl-2-azolyl-ethanol Derivate als Mikrobizide und Wuchsregulatoren, sowie ihre Zwischenprodukte
EP0040345A1 (de) 1-Hydroxyethyl-azol-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung als Pflanzenwachstumsregulatoren und Fungizide
DD248274A5 (de) Mikrobizides mittel
EP0206999A2 (de) Mikrobizide Mittel
DD208752A5 (de) Pflanzenschutzmittel, verfahren zu ihrer herstellung sowie verwendung von substituierten 1--hydroxyalkyl-azolyl-derivaten
EP0086173B1 (de) Fungizid wirkende und den Pflanzenwuchs regulierende Triazolcarbinolderivate
EP0016323B1 (de) 1-Allyltriazol-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Pflanzenschutzmittel
KR920005825B1 (ko) 1-아릴-2-플루오로-2-아졸릴 알카논 및 알칸올의 제조방법
EP0112292B1 (de) Neue Wuchsregulatoren und Mikrobizide
EP0079006B1 (de) Azolyl-alkenone und -ole, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung als Pflanzenwachstumsregulatoren und Fungizide
EP0091398B1 (de) Mikrobizide und wuchsregulierende Azolylpropan-Derivate
EP0070798A2 (de) Mikrobizide und wuchsregulierende Mittel
EP0044276A2 (de) 4-(1H-Azolylmethyl)-1,3-dioxolan-5-on-derivate, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung als wachstumsregulierende und/oder mikrobizide Mittel
DE2943631A1 (de) Azolylketale, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als mikrobizide
EP0116262B1 (de) Fluorazolyl-propanol-Derivate als Mikrobizide und wuchsregulierende Mittel
DE3224186A1 (de) Mikrobizide und wuchsregulierende mittel
EP0060962B1 (de) Mikrobizide Triazolylmethyldioxolane und deren Herstellung
DD211941A5 (de) Fungizide mittel und pflanzenwachstumsregulatoren
EP0089920B1 (de) Mikrobizide und wuchsregulierende Mittel
EP0145663B1 (de) 1-Di- oder Triazo1-2,3-diphenyl-propan-2,3-diole als Herbizide und Wuchsregulatoren
EP0113644A2 (de) Halogenazolyl-propan-Derivate als mikrobizide und wuchsregulierende Mittel
EP0228995A1 (de) Mikrobizide
EP0228343A2 (de) Mikrobizide 2-(1-Triazolyl)1-phenyl-ethanon-(1)-Ketalderivate

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee