Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE29716312U1 - screwdriver - Google Patents

screwdriver

Info

Publication number
DE29716312U1
DE29716312U1 DE29716312U DE29716312U DE29716312U1 DE 29716312 U1 DE29716312 U1 DE 29716312U1 DE 29716312 U DE29716312 U DE 29716312U DE 29716312 U DE29716312 U DE 29716312U DE 29716312 U1 DE29716312 U1 DE 29716312U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwdriver
rod
fastening
handle
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29716312U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LIN PENG HO
Original Assignee
LIN PENG HO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LIN PENG HO filed Critical LIN PENG HO
Priority to DE29716312U priority Critical patent/DE29716312U1/en
Publication of DE29716312U1 publication Critical patent/DE29716312U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B15/00Screwdrivers
    • B25B15/02Screwdrivers operated by rotating the handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0021Prolongations interposed between handle and tool

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Transplanting Machines (AREA)

Description

PENG-HO LIN, Taiwan, R.&ogr;.C. 14965PENG-HO LIN, Taiwan, R.&ogr;.C. 14965

Schraubendreherscrewdriver

Die Erfindung betrifft einen Schraubendreher. Sie betrifft insbesondere einen Schraubendreher, dessen Stange einen biegsamen Teil aufweist.The invention relates to a screwdriver. It particularly relates to a screwdriver whose rod has a flexible part.

Schraubendreher mit Biegeteil sind bereits bekannt. Die Stange des herkömmlichen biegsamen Schraubendrehers wird dadurch hergestellt, daß biegsame Drähte wie eine Feder aufgewickelt werden, so daß die Stange je nach dem Gebrauchszweck gebogen werden kann. Dabei erfolgt die Kraftübertragung des Schraubendrehers über eine bogenförmige statt über eine gerade Achse zwischen dem Griff und dem Schraubendreherkopf. Da das maximal verträgliche Drehmoment der herkömmlichen Schraubendreher mit biegsamer Stange wegen ihrer Struktur etwas kleiner ist als der Drehmomentwert der nicht biegsamen, festen Schraubendreher, ist eine übermäßige Benutzung nicht zu empfehlen. Der herkömmliche biegsame Schraubendreher ist daher nur begrenzt zu gebrauchen, wenn die Lebensdauer des Schraubendrehers verlängert werden soll. Dabei muß der Benutzer Tips und Tricks kennen und anwenden, damit die Feder bei Ausübung der Kraft wegen ihrer Rückstoßkraft nicht wegrutscht. Es ist nicht zu empfehlen, diesen Schraubendreher für jede Anwendung zu benutzen. Daher wird dieser Schraubendreher bei der Schraubarbeit in Kombination mit einem festen Schraubendreher oder einem Schraubenschlüssel verwendet. Dadurch erhöhen sich die Kosten der Werkzeuge für die Schraubarbeit beträchtlich, obwohl der herkömmliche biegsame Schraubendreher grundsätzlich für alle Anwendungen eingesetzt werden könnte.Screwdrivers with a bending part are already known. The rod of the conventional flexible screwdriver is made by winding flexible wires like a spring, so that the rod can be bent according to the purpose of use. The screwdriver's power is transmitted via an arcuate axis instead of a straight axis between the handle and the screwdriver head. Since the maximum torque that can be tolerated by the conventional screwdriver with a flexible rod is slightly lower than the torque value of the non-flexible, fixed screwdrivers due to their structure, excessive use is not recommended. The conventional flexible screwdriver is therefore of limited use if the life of the screwdriver is to be extended. The user must know and apply tips and tricks so that the spring does not slip away when the force is applied due to its recoil force. It is not recommended to use this screwdriver for every application. Therefore, this screwdriver is used in combination with a fixed screwdriver or a wrench when screwing. This increases the cost of tools for screwdriving work considerably, even though the conventional flexible screwdriver could in principle be used for all applications.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Schraubendreher bereitzustellen, der mit einer festen und einer biegsamen1-Stange versehen ist, so daß er für jede Arbeitsposition Anwendung finden kann, das Spektrum der Anwendung vergrößert wird und die Anforderungen an die Schraubarbeit besser erfüllt werden, wodurch er vielseitiger und praktischer einzusetzen ist.The invention is therefore based on the object of providing a screwdriver which is provided with a fixed and a flexible 1 rod so that it can be used in any working position, the spectrum of application is increased and the requirements of screwdriving work are better met, whereby it is more versatile and more practical to use.

Zur Lösung dieser Aufgabe weist der erfindungsgemäße Schraubendreher die Merkmale des Schutzanspruchs 1 auf. Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnungen beispielhaft erläutert.To achieve this object, the screwdriver according to the invention has the features of claim 1. The invention is explained below by way of example using the drawings.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Teilansicht der vorliegenden Erfindung,Fig. 1 is a partial view of the present invention,

Fig. 2 eine Gesamtansicht der vorliegenden Erfindung nach dem Zusammenbau,Fig. 2 is an overall view of the present invention after assembly,

Fig. 3 eine Ansicht im Schnitt und ein Anwendungsbeispiel des Biegeteils der Ausziehstange der vorliegenden Erfindung im auseinandergezogenen Zustand,Fig. 3 is a sectional view and an application example of the bending part of the pull-out rod of the present invention in the extended state,

Fig. 4 eine Gesamtansicht des Hilfsteile der vorliegenden Erfindung undFig. 4 is an overall view of the auxiliary parts of the present invention and

Fig. 5 ein Anwendungsbeispiel des Hilfsteile der vorliegenden Erfindung.Fig. 5 shows an application example of the auxiliary parts of the present invention.

Aus den Figuren 1 und 2 ist ersichtlich, daß die vorliegende Erfindung aus einem Griff 10, einem Befestigungsteil 20, einer Ausziehstange 30, einem Befestigungsstück 40, einer Feder 50 und mehreren Köpfen 11 besteht. Der Griff 10 ist mit einer tiefen Bohrung 12 zur Unterbringung des Befestigungsteils 20 und zur festen Verbindung mit dem Befestigungsteil 20 versehen. Die Ausziehstange 30 ist durch eine Innenbohrung 21 des Befestigungsteils 20 in die Bohrung 12 des Griffs 10 eingefügt. Dabei sind die Feder 50 und das Befestigungsstück 40 oben an das in einem Ende des Befestigungsteils 20 vorgesehene Verbindungsstück 22 angebracht und durch einen Ring 23 festgestellt, während ein Kopf 11 in das Verbindungsloch 3 2 eingesteckt ist. In dieser Form kann der erfindungsgemäße Schraubendreher eingesetzt werden.From Figures 1 and 2 it can be seen that the present invention consists of a handle 10, a fastening part 20, an extraction rod 30, a fastening piece 40, a spring 50 and several heads 11. The handle 10 is provided with a deep hole 12 for accommodating the fastening part 20 and for firmly connecting it to the fastening part 20. The extraction rod 30 is inserted into the hole 12 of the handle 10 through an inner hole 21 of the fastening part 20. The spring 50 and the fastening piece 40 are attached to the top of the connecting piece 22 provided in one end of the fastening part 20 and are fixed by a ring 23, while a head 11 is inserted into the connecting hole 3 2. In this form the screwdriver according to the invention can be used.

Das Befestigungsteil 20 ist stufenförmig und zylindrisch ausge- \ bildet. Sein vorderes Ende ist ein dünnes Verbindungsstück 22, das nicht nur zum Feststellen der Feder 50, sondern auch zur Bewegung des Befestigungsstücks 40 dient. Das Verbindungsstück 22 weist an geeigneter Stelle eine Verbindungsrille 25 auf, in die ein Ring 23 eingesetzt wird, nachdem das Befestigungsstück 40 aufgesetzt worden ist. Das Verbindungsstück 22 weist außerdemThe fastening part 20 is stepped and cylindrical. Its front end is a thin connecting piece 22, which serves not only to fix the spring 50, but also to move the fastening piece 40. The connecting piece 22 has a connecting groove 25 at a suitable location, into which a ring 23 is inserted after the fastening piece 40 has been put on. The connecting piece 22 also has

— "3 —— "3 —

ein Perlloch 26 zum Unterbringen einer Stahlperle 27 auf. Im Mittelbereich des Befestigungsteils 20 ist ein Hemmstück 28 angeordnet. a pearl hole 26 for accommodating a steel pearl 27. In the middle area of the fastening part 20 a stop piece 28 is arranged.

Das Innere des Befestigungsstücks 40 umfaßt ein Federaufnahmeteil 42, eine Druckfläche 44 und eine Vertiefung 46. Der Bereich des Befestigungsstücks mit dem Federaufnahmeteil 42 dient nicht nur zur Unterbringung der Feder 50, sondern ist auch dazu vorgesehen, daß das an dem Verbindungsstück 2 2 des Befestigungsteils 20 befindliche Hemmstück 28 gegen die Feder 50 gestemmt wird, während an dem vorderen Ende des Federaufnahmeteils 42 die Druckfläche 44 so angeordnet ist, daß sie die Stahlperle 27 in das Perlloch 26, das sich in dem Verbindungsstück 22 des Befestigungsteils 20 befindet, drückt, so daß die Stahlperle 27 auch gegen die Verbindungsteile 33, 35 zur Befestigung gestemmt wird. Im vorderen Teil der Druckfläche 44 ist ferner eine Vertiefung 46 vorgesehen, so daß die Stahlperle 27, wenn das Befestigungsstück 40 nach hinten gedrückt wird, aufgrund der Bewegung der Ausziehstange 30 aus den Verbindungsteilen 33, 35 heraus in die Vertiefung 46 geschoben wird und vorläufig die Stemmfunktion nicht erfüllt.The interior of the fastening piece 40 comprises a spring receiving part 42, a pressure surface 44 and a recess 46. The area of the fastening piece with the spring receiving part 42 not only serves to accommodate the spring 50, but is also intended for the locking piece 28 located on the connecting piece 22 of the fastening part 20 to be braced against the spring 50, while at the front end of the spring receiving part 42 the pressure surface 44 is arranged so that it presses the steel bead 27 into the bead hole 26 located in the connecting piece 22 of the fastening part 20, so that the steel bead 27 is also braced against the connecting parts 33, 35 for fastening. In the front part of the pressure surface 44, a recess 46 is also provided so that the steel bead 27, when the fastening piece 40 is pushed backwards, is pushed out of the connecting parts 33, 35 into the recess 46 due to the movement of the pull-out rod 30 and temporarily does not fulfill the caulking function.

Die Ausziehstange 30 besteht aus einem Hauptteil 34, einem Biegeteil 36 und einem Steckteil 38, wobei das Hauptteil 34 und das Steckteil 38 einen polygonalen Umfang aufweisen, so daß die Übertragung des Drehmomentes in Kombination mit der im Befestigungsteil 20 befindlichen Innenbohrung 21 erfolgt, wobei an geeigneter Stelle zwei Verbindungsteile 33, 35 zur Verbindung mit der Stahlperle 27 vorgesehen sind. Das Biegeteil 36 befindet sich zwischen dem Hauptteil 34 und dem Steckteil 38, so daß ein Bogen zwischen dem im oberen Ende des einen Steckteils 38 angeordneten Verbindungsloch 32 und dem Griff 10 ausgebildet ist, und der Benutzer somit in einer speziellen Stellung die Schraubarbeit durchführen kann.The pull-out rod 30 consists of a main part 34, a bending part 36 and a plug-in part 38, the main part 34 and the plug-in part 38 having a polygonal circumference so that the torque is transmitted in combination with the inner bore 21 in the fastening part 20, two connecting parts 33, 35 being provided at a suitable location for connection to the steel bead 27. The bending part 36 is located between the main part 34 and the plug-in part 38 so that an arc is formed between the connecting hole 32 arranged in the upper end of the one plug-in part 38 and the handle 10, and the user can thus carry out the screwing work in a special position.

Der Kopf 11 kann schlitzförmig, kreuzschlitzformig, sechskantförmig usw. sein, wobei die Form des Kopfes 11 je nach der Schraubarbeit zu wählen ist.The head 11 can be slotted, Phillips-shaped, hexagonal, etc., whereby the shape of the head 11 is selected depending on the screwing work.

-4--4-

Die verschiedenen Köpfe können im Aufnahmeraum untergebracht werden, der mit einem Deckel 16 abgedeckt ist, so daß die Köpfe 11 durch Öffnen des Deckels 16 leicht herausnehmbar sind, wenn sie verwendet werden sollen.The various heads can be accommodated in the receiving space which is covered by a lid 16 so that the heads 11 can be easily removed by opening the lid 16 when they are to be used.

Um zu verhindern, daß die Ausziehstange 30 und das Befestigungsteil 20 auseinanderfallen, ist das Hauptteil 34 der Ausziehstange 30 nahe des hinteren Endes mit einer Rille 30 versehen, in die ein Verbindungsring 39 eingesteckt wird.In order to prevent the pull-out rod 30 and the fastening part 20 from falling apart, the main part 34 of the pull-out rod 30 is provided near the rear end with a groove 30 into which a connecting ring 39 is inserted.

Die vorliegende Erfindung kann als herkömmlicher Schraubendreher ohne Biegefunktion dienen, wenn die Stahlperle 27 durch einen Druck auf das Befestigungsstück 40 die Stemmfunktion nicht erfüllt, das Biegeteil 36 durch Schieben der Ausziehstange 30 in das Befestigungsteil 20 eingeschoben wird. Anschließend wird der Druck auf das Befestigungsstück 40 entfernt, so daß die Feder gegen das Befestigungsstück 40 gestemmt wird und in die normale Stellung zurückkehrt, so daß die Druckfläche 44 gegen die Stahlperle 27 gedrückt wird, bis die Ausziehstange 30 festgestellt ist, indem die Stahlperle 27 in das an dem Steckteil 38 befindliche Verbindungsteil 35 gedrückt wird. Die vorliegende Erfindung kann ebenfalls als Schraubendrehr mit Biegefunktion dienen, wenn die Vorstehenden Schritte, mit denen die Befestigungsfunktion der Stahlperle 27 gelöst wird, befolgt werden und die Ausziehstange 30 bis zur richtigen Position ausgezogen wird, so daß die Stahlperle 27 in das auf dem Hauptteil 34 befindliche Verbindungsteil 33 gedrückt wird (wie Fig. 3 zeigt).The present invention can serve as a conventional screwdriver without a bending function, when the steel bead 27 does not fulfill the caulking function by pressing the fastening piece 40, the bending part 36 is inserted into the fastening part 20 by pushing the pull-out rod 30. Then the pressure on the fastening piece 40 is removed so that the spring is caulked against the fastening piece 40 and returns to the normal position so that the pressure surface 44 is pressed against the steel bead 27 until the pull-out rod 30 is fixed by pressing the steel bead 27 into the connecting part 35 provided on the plug part 38. The present invention can also serve as a screwdriver with a bending function if the above steps of releasing the fastening function of the steel bead 27 are followed and the pull-out rod 30 is pulled out to the proper position so that the steel bead 27 is pressed into the connecting part 33 provided on the main part 34 (as shown in Fig. 3).

Außerdem kann die vorliegende mit einem Hilfsteil 60 versehen sein, das außen auf dem an der Ausziehstange 30 befindlichen Biegeteil 36 befestigt wird, wobei die polygonale Innenbohrung 62 auf dem entsprechend polygonalen Hauptteil 34 und dem Steckteil 38 der Ausziehstange 30 sitzt. Auf diese Weise erhält man einen langen Schraubendreher mit einer festen Stange (wie Fig.5 zeigt).In addition, the present one can be provided with an auxiliary part 60 which is fastened externally to the bent part 36 located on the pull-out rod 30, whereby the polygonal inner bore 62 sits on the corresponding polygonal main part 34 and the plug-in part 38 of the pull-out rod 30. In this way, a long screwdriver with a fixed rod is obtained (as shown in Fig. 5).

Fig. 4 zeigt, daß das Hilfsteil 60 aus extrudiertem Kunststoff hergestellt ist und aus zwei Halbkreiskörpern besteht. Die bei-Fig. 4 shows that the auxiliary part 60 is made of extruded plastic and consists of two semicircular bodies.

-5--5-

den Halbkreiskörper sind auf einer Seite mit einem Verbindungsfilm 61 und auf der anderen Seite mit zwei sich gegenüberstehenden Stemmstücken 63 verbunden, so daß die polygonale Innenbohrung 62 durch das Zusammenklappen der zwei Halbkreiskörper gebildet wird. Die Stemmstücke 63 dienen zur Befestigung und verhindern, daß die beiden Halbkreiskörper nach dem Zusammenklappen auseinanderfallen. Das Hilfsteil 60 kann durch Öffnen der zwei Halbkreiskörper abgenommen werden.The semicircular bodies are connected on one side with a connecting film 61 and on the other side with two opposing mortise pieces 63, so that the polygonal inner bore 62 is formed by folding the two semicircular bodies together. The mortise pieces 63 serve for fastening and prevent the two semicircular bodies from falling apart after folding. The auxiliary part 60 can be removed by opening the two semicircular bodies.

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1. Schraubendreher, enthaltend:
einen Griff (10),
1. Screwdriver, containing:
a handle (10),
eine Stange mit Biegeteil (36) ,
mindestens einen Schraubendreherkopf (11) , dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Stange um eine Ausziehstange (30) handelt, der Griff (10) mit einer polygonalen tiefen Bohrung (12) versehen ist, in das ein Befestigungsteil (20) in fester Verbindung mit dem Griff (10) eingelassen ist,
a rod with a bent part (36) ,
at least one screwdriver head (11), characterized in that the rod is an extension rod (30), the handle (10) is provided with a polygonal deep bore (12) into which a fastening part (20) is embedded in a fixed connection with the handle (10),
das Befestigungsteil (20) eine Innenbohrung (21) und am vorderen Ende ein Befestigungsstück (40) aufweist, die Ausziehstange (30) durch den Innenbohrung (21) in die Bohrung des Griffs (10) einschiebbar ist und durch das Befestigungsteil (20) in mindestens zwei Positionen, nämlich in einer Position, in der sich das Biegeteil (36) außerhalb des Griffs (10) befindet, und in einer Position, in der sich das Biegeteil (36) innerhalb des Griffs (10) befindet, fixierbar ist.the fastening part (20) has an inner bore (21) and a fastening piece (40) at the front end, the pull-out rod (30) can be inserted through the inner bore (21) into the bore of the handle (10) and can be fixed by the fastening part (20) in at least two positions, namely in a position in which the bending part (36) is outside the handle (10) and in a position in which the bending part (36) is inside the handle (10).
2. Schraubendreher nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsteil (20) durch ein Hemmstück (28) in zwei Bereiche aufgeteilt ist, von denen der vordere Bereich ein Verbindungsstück (22) bildet,
2. Screwdriver according to claim 1,
characterized in that the fastening part (20) is divided into two regions by a locking piece (28), of which the front region forms a connecting piece (22),
auf dem Verbindungsstück (22) eine Feder (50) und ein Befesti-,gungsstück (40) angebracht sind, die durch einen Ring (23) fixiert sind, indem sie gegen das Hemmstück (28) gedrückt werden,a spring (50) and a fastening piece (40) are mounted on the connecting piece (22), which are fixed by a ring (23) by being pressed against the locking piece (28), eine Stahlperle (27) in fixierter Position der Ausziehstange (30) mit Hilfe des Befestigungsstückes (40) durch ein Loch (26) in dem Verbindungsstück (22) gegen die Ausziehstange (30) gedrückt ist und beim Verschieben (27) der Ausziehstange (30) in eine Vertiefung (46) des Befestigungsstücks (40) geschoben wird.a steel bead (27) is pressed against the pull-out rod (30) through a hole (26) in the connecting piece (22) with the aid of the fastening piece (40) in the fixed position of the pull-out rod (30) and is pushed into a recess (46) in the fastening piece (40) when the pull-out rod (30) is moved (27).
3. Schraubendreher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsteil (20) zylinderförmig aufgebaut ist und3. Screwdriver according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening part (20) is cylindrical and es sich bei dem Hemmstück (28) um eine stufenförmige Verengung des Befestigungsteils (20) handelt.the locking piece (28) is a step-shaped narrowing of the fastening part (20). 4. Schraubendreher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff (10) am hinteren Ende einen Aufnahmeraum aufweist, der mit einem Deckel (16) abgedeckt ist und in dem verschiedene Schraubenzieherköpfe (11) untergebracht sind und die Ausziehstange (30) am vorderen Ende ein Verbindungsloch (32) aufweist, in das die verschiedenen Schraubenzieherköpfe (11) einsteckbar sind.4. Screwdriver according to one of the preceding claims, characterized in that the handle (10) has a receiving space at the rear end which is covered with a lid (16) and in which various screwdriver heads (11) are accommodated and the pull-out rod (30) has a connecting hole (32) at the front end into which the various screwdriver heads (11) can be inserted. 5. Schraubendreher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausziehstange (30) aus einem Hauptteil (34), dem Biegeteil (36) und einem Steckteil (38) besteht, wobei das Hauptteil (34) und das Steckteil (38) einen polygonalen Umfang aufweisen, an geeigneter Stelle zwei Verbindungsteile (33, 35) aufweisen, und das Biegeteil (36) sich zwischen dem Hauptteil (34) und dem Steckteil (38) befindet.5. Screwdriver according to one of the preceding claims, characterized in that the extraction rod (30) consists of a main part (34), the bent part (36) and a plug-in part (38), the main part (34) and the plug-in part (38) having a polygonal circumference, having two connecting parts (33, 35) at a suitable location, and the bent part (36) is located between the main part (34) and the plug-in part (38). 6. Schraubendreher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichn et, daß er außerdem ein Hilfsteil (60) aufweist, das außen auf das Biegeteil der Ausziehstange (30) aufsetzbar ist, eine polygonale Innenbohrung (62) aufweist, die auf das polygonale Hauptteil (34) und das Steckteil (38) der Ausziehstange (30) paßt, so daß ein langer Schraubendreher mit einer festen Stange ausgebildet ist.6. Screwdriver according to one of the preceding claims, characterized in that it also has an auxiliary part (60) which can be placed externally on the bent part of the extraction rod (30), has a polygonal internal bore (62) which fits on the polygonal main part (34) and the plug-in part (38) of the extraction rod (30), so that a long screwdriver with a fixed rod is formed. 7. Schraubendreher nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet, daß das Hilfsteil (60) aus zwei Halbkreiskörpern aufgebaut ist, die auf einer Seite mit einem Verbindungsfilm (61) und auf der anderen Seite mit zwei gegenüberstehenden Stemmstücken (63) verbunden sind.
7. Screwdriver according to claim 6,
characterized in that the auxiliary part (60) is constructed from two semicircular bodies which are connected on one side with a connecting film (61) and on the other side with two opposing mortise pieces (63).
DE29716312U 1997-09-11 1997-09-11 screwdriver Expired - Lifetime DE29716312U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29716312U DE29716312U1 (en) 1997-09-11 1997-09-11 screwdriver

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29716312U DE29716312U1 (en) 1997-09-11 1997-09-11 screwdriver

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29716312U1 true DE29716312U1 (en) 1997-12-04

Family

ID=8045844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29716312U Expired - Lifetime DE29716312U1 (en) 1997-09-11 1997-09-11 screwdriver

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29716312U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107097165A (en) * 2017-04-28 2017-08-29 侯淑璐 A kind of screwdriver of many specification cutter heads
DE10233866B4 (en) * 2002-07-25 2018-01-25 Wera Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg Screwing tool with exchangeable shaft

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10233866B4 (en) * 2002-07-25 2018-01-25 Wera Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg Screwing tool with exchangeable shaft
CN107097165A (en) * 2017-04-28 2017-08-29 侯淑璐 A kind of screwdriver of many specification cutter heads

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60101761T2 (en) Counter bearing bracket for vehicle sun visors
DE2625182C3 (en) Fitting for the detachable connection of two components, in particular panel-shaped components for furniture
CH617743A5 (en)
DE2922074C2 (en) Tape cartridge
DE3132855C2 (en)
DE3124133A1 (en) "FASTENING DEVICE FOR FACADE ELEMENTS ON A BUILDING EXTERNAL WALL"
DE29716312U1 (en) screwdriver
DE8436722U1 (en) Fixing dowels
DE29505752U1 (en) Device for connecting plates by means of screwing
DE102015120402A1 (en) Torque adjustable, detachable cross wrench
EP0592843B1 (en) Mounting, in particular for joining plates
DE2214466A1 (en) Combined tool consisting of a screwdriver and screw gripper
DE29705766U1 (en) Rope connection for the end of a wire rope
EP0058709A1 (en) Anchoring bolt
DE8536124U1 (en) Tubular element for composable structures
AT390477B (en) FASTENING FOR FITTING ON A HOLM OF A LADDER
DE8208083U1 (en) Tool wrench
DE8512227U1 (en) Lock for releasably connecting a component to a support
DE9307559U1 (en) Screwdriver arrangement
DE2461791C3 (en) fyi their length adjustable support rod, especially curtain rod
DE4407351C2 (en) Fastening device for concrete or brick, in particular lattice brick
DE3435606A1 (en) Multi-piece line holder with a dowel
DE3132707A1 (en) Anchor bolt
DE2331740A1 (en) Profiled metal section connector - comprises square tube section accommodating transverse achor bar secured by grubscrews arranged obliquely
DE9302666U1 (en) Truss system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980122

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20001108

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20040401