DE2822548C2 - Werkzeug, insbesondere Bergbaumeißel, mit einem Halteschaft zur Befestigung in einem Aufnahmeteil einer Maschine - Google Patents
Werkzeug, insbesondere Bergbaumeißel, mit einem Halteschaft zur Befestigung in einem Aufnahmeteil einer MaschineInfo
- Publication number
- DE2822548C2 DE2822548C2 DE2822548A DE2822548A DE2822548C2 DE 2822548 C2 DE2822548 C2 DE 2822548C2 DE 2822548 A DE2822548 A DE 2822548A DE 2822548 A DE2822548 A DE 2822548A DE 2822548 C2 DE2822548 C2 DE 2822548C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- groove
- shaft
- holding
- tool
- receiving part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005065 mining Methods 0.000 title claims description 5
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 2
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 2
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 2
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 2
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23B—TURNING; BORING
- B23B31/00—Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
- B23B31/02—Chucks
- B23B31/10—Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
- B23B31/113—Retention by bayonet connection
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21C—MINING OR QUARRYING
- E21C35/00—Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
- E21C35/18—Mining picks; Holders therefor
- E21C35/19—Means for fixing picks or holders
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B21/00—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
- F16B21/02—Releasable fastening devices locking by rotation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B21/00—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
- F16B21/10—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts
- F16B21/16—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts with grooves or notches in the pin or shaft
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T403/00—Joints and connections
- Y10T403/70—Interfitted members
- Y10T403/7005—Lugged member, rotary engagement
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T403/00—Joints and connections
- Y10T403/70—Interfitted members
- Y10T403/7075—Interfitted members including discrete retainer
- Y10T403/7077—Interfitted members including discrete retainer for telescoping members
- Y10T403/7079—Transverse pin
- Y10T403/7088—Sliding pin
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Geology (AREA)
- Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)
- Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
- Gripping On Spindles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Werkzeug, insbesondere Bergbaumeißel, mit einem Halteschaft zur Befestigung
in einem Aufnahmeteil einer Maschine, das eine dem Schaft angepaßte Bohrung mit einem exzentrisch,
rechtwinklig zur Längsrichtung der Bohrung angeordneten Haltestift aufweist, wobei der Halteschaft mit
einer den Haltestift aufnehmenden, sich über einen Umfangsteil des Halteschaftes erstreckenden, rechtwinklig
zur Längsachse des Halteschaftes verlaufenden Nut versehen ist und an seinem freien Ende eine solche
in axiale Richtung verlaufende Querfläche aufweist, daß er beim Einführen in die Bohrung des AufnahmeteiK an
dem Haltestift soweit vorbeibewegbar ist, bis sni, r
Haltestift und die Mut auf gleicher Höhe befinden, wonei
in dieser Lage von Haltestift und Nut der Halteschaft durch Drehung mit dem Aufnahmeteil verriegelbar ist.
Es ist eine Kupplung für Wellen. Werkzeuge und andere Vorrichtungen der obengenannten Art bekannt
(DE-PS 4 80 927). bei welcher der Haltestift starr, d.h.
nicht ausbiegbar, gehalten ist und bei welcher für die Verriegelung ein federnd längs verschiebbarer Kupplungsbolzen
vorgesehen ist. Die Herstellung dieser Verriegelungsvorrichtung erfordert einen außerordenl·
lieh kostspieligen Arbeitsaufwand, Außerdem ist die Verriegelungsvorrichtung Wegen der bewegbaren Teile
störanfällig.
Es ist auch eine Vorrichtung zur Befestigung eines Werkzeuges in einem Halter bekannt (DE-OS
11 359), bei welcher eine Verschlußvorrichtung Vorgesehen ist, Der Werkzeugschaft hat hier eine
rechteckige Form, und er ist mit einer Ausnehmung versehen, welche mit der Verschlußeinrichtung zusammenwirkt.
Zur Befestigung wird das Werkzeug in den Halter eingesetzt, in welchem sich eine entsprechende
rechteckförmige Ausnehmung befindet, wobei das Werkzeug über die Verschlußeinrichtung hinaus gedrängt
wird, die anschließend in die Ausnehmung einschnappt. Aufgrund der Ausbildung der Verschlußeinrichtung
und der Ausnehmung besteht eine große Gefahr, daß das Werkzeug bei schwerer Belastung
abgedreht wird. Zusätzlich ist das Werkzeug mit Rücksicht auf die rechteckige Form des Schaftes gegen
Seitenkräfte empfindlich, was dazu führen kann, daß sich das Werkzeug während des Betriebes löst
Es ist auch ein Werkzeug bekannt (US-PS 37 96 464), das in einem Halter drehbar befestigt ist und einen
zylindrischen Schaft aufweist. In einer sich um den gesamten Umfang des Schafts erstreckenden Nut
befindet sich ein eingreifender Metallstift, der in
elastisches Material eingebettet ist, wodurch es dem Stift ermöglicht wird, seitlich auszuweichen, wenn das
Werkzeug in den Halter eingesetzt wird. Diese Vorrichtung ermöglicht keine sehr sichere Befestigung
des drehbaren Werkzeuges, da das elastische Material schnell abgenutzt wird, wodurch eine große Gefahr
besteht, daß sich das Werkzeug vom Halter löst
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Werkzeug, insbesondere Bergbaumeißel, mit einem
Halteschait zur Befestigung in einem Aufnahmetei! einer Maschine dir eingangs genannten Art zu schaffen,
bei welchem bei einfacher Herstellung eine sehr feste und sichere Halterung des Halteschaftes in dem
Aufnahmeteil gewährleistet ist. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Nut durch einen in die
Querfläche übergehenden Zwischennutteil mit einer Nuttiefe Sund einen daran anschließenden Nutbereich
mit einer Nuttiefe C gebildet ist, wobei die Tiefe ßdes
Zwischennutteils kleiner ist als die Nuttiefe C des Nutbereiches und wobei die Nü'tiefe C wiederum
kleiner ist als der Abstand A der Querfläche von dem gedachten Umfangskreis des Halteschaftes, daß der
Haltestift seitwärts ausbiegbar gehalten ist und daß ferner die Nuttiefen B. Cso gewählt sind, daß bei in das
Aufnahmeteil eingeführtem Halteschaft der Nutgrund bei Drehung des Halteschaftes den Haltestift angreift
und ausbiegt.
Hierdurch wird eine sehr einfache und doch sichere Befestigung ermöglicht, wobei die Befestigung mit
einem sehr geringen Zeitaufwand durchführbar ist. Wegen der zylindrischen Form des Halteschafts kann
dieser Kräfte aus allen Richtungen aufnehmen, ohne daß die funktionell Wirksamkeit verringert wird.
Die Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der
Zeichnung zeigt
F i g. I ein Werkzeug nach der Erfindung,
F i g. 2 einen Schnitt entlang der Linie 2-2 in V 1 g. I.
F i g. 3 einen Halter für das V.'erkzeug nach Fig. I.
F i g. 4 einen Schnitt nach der Linie 4-4 in Fig. 3. und F i g. 5 einen Haltestift.
F i g. 2 einen Schnitt entlang der Linie 2-2 in V 1 g. I.
F i g. 3 einen Halter für das V.'erkzeug nach Fig. I.
F i g. 4 einen Schnitt nach der Linie 4-4 in Fig. 3. und F i g. 5 einen Haltestift.
In Fig,l ist ein Werkzeug gezeigt, das aus einem
Schneidteil 1 mit einem zylindrischen Hälteschaft 2 besteht. Im unteren Teil des Halteschaftes ist eine
abgeschrägte Querfläche 3 vorgesehen, die sich in axialer Richtung erstreckt. Der Halteschaft enthält auch
eine Nut 4, 4a, von der sich ein Nutbereich 4 entlang
eines Teiles des Umfanges des Halteschaftes erstreckt und über einen Nutbereich 4a in die abgeschrägte
Querfläche 3 übergeht.
Der aufnehmende Teil enthält einen Aufnahmeteil 5 mit einem Loch 6 mit einem Durchmesser, der dem
Durchmesser des Halteschaftes entspricht. In dem Loch ist exzentrisch ein Haltestift 7 angeordnet, der z. B. aus
Stahl besteht und der durch Punktschweißung 8 in einer Bohrung 9 im Aufnahmeteil 5 befestigt ist
Zur Befestigung wird das Werkzeug mit dem Halteschaft in den Aufnahmeteil eingesetzt, wobei es
durch die abgeschrägte Querfläche 3 ermöglicht wird, daß der untere Teil des Halteschaftes den Haltestift 7
passieren kann. Wenn das Werkzeug mit dem Haheschaft vollständig in den Aufnahmeteil eingesetzt
ist, d. h., wenn der Schneidteil 1 am Aufnahmeteil 5 anstößt, befindet sich die Nut 4,4a in einer Linie mit dem
Haltestift 7. Daraufhin wird das Werkzeug in bezug auf
den Aufnahmeteil gedreht Da die Nuttiefe B (siehe Fi g. 2) kleiner ist als der Abstand A, wird der Haltestift
7 seitlich ausgebogen. Wenn die Drehung bis zur Anschlagstellung fortgesetzt wird, die nach einer
Drehung von 90° erreicht ist federt der Haltestift zurück, da die Nuttiefe C etwas größer ist als die
Nuttiefe B. Das Werkzeug ist nun in dieser Lage verriegelt und wird durch die Federkraft des Haltestiftes
gehalten.
Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf das beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern
sie kann innerhalb des Bereiches des Patentanspruches abgewandelt werden. Die Erfindung ist auch nicht auf
den beschriebenen Anwendungsbereich beschränkt, sondern sie ist in dem gesamten Bereich der
Bergbautechnik und auch für verschiedene Arten von Bohraggregaten anwendbar. Beispielsweise können die
Werkzeuge eines Aggregates zum Aufwärtsbohren mit Hilfe dieser Verbindungsart befestigt werden. Außerdem
können lösbare Lagerstifte für Walzenbohrkronen durch diese Verbindung befestigt und gelöst werden.
Ferner kann die Verbindungsart eine Schraubverbindung ersetzen, und sie kann auch in konischen
Verbindungen zur Verhinderung einer Drehung zwischen den kenischen Elementen verwendet werden.
Hierzu 1 Blatt Zcichnunccn
Claims (1)
- Patentanspruch:Werkzeug, insbesondere Bergbaumeißel, mit einem Halteschaft zur Befestigung in einem Aufnahmeteil einer Maschine, das eine dem Schaft angepaßte Bohrung mit einem exzentrisch, rechtwinklig zur Längsrichtung der Bohrung angeordneten Haltestift aufweist, wobei der Halteschaft mit einer den Haltestift aufnehmenden, sich über einen Umfangsteil des Halteschaftes erstreckenden, rechtwinklig zur Längsachse des Halteschaftes verlaufenden Nut versehen ist und an seinem freien Ende eine solche in axiale Richtung verlaufende Querfläche aufweist, daß er beim Einführen in die Bohrung des Aufnahmeteils an dem Haltestift soweit vorbeibewegbar ist, bis sich der Haltestift und die Nut in gleicher Höhe befinden, wobei in dieser Lage von Haltestift und Nut der Halteschaft durch Drehung mit dem Aufnahmeteil verriegelbar ist, dadurch gekeno zeichnet, daß die Nut (4, 4a) durch einen in die Querfiache (3) übergehenden Zwischennutteil [Aa) mit einer Nuttiefe B und einen daran anschließenden Nutbereich (4) mit einer Nuttiefe C gebildet ist, wobei die Tiefe B des Zwischennutteils (4a^kleineristalsdie Nuttiefe Cdes Nutbereiches (4) und wobei die Nultiefe Cwielerum kleiner ist ais der Abstand A der Querfläche (3) von dem gedachten Umfangskreis des Halteschaftes (2), daß der Haltestift (7) seitwärts ausbiegbar gehaltert ist und daß ferner die Nuttiefen (B, C) so gewählt sind, daß so bei in das Kjfnahmeteil (5) eingeführtem Halteschaft (2) der Nutgrund be." Drehung des Halteschaftes (2) den Haltestift (7) angreift und ausbiegt.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2822548A DE2822548C2 (de) | 1978-05-23 | 1978-05-23 | Werkzeug, insbesondere Bergbaumeißel, mit einem Halteschaft zur Befestigung in einem Aufnahmeteil einer Maschine |
FR7815522A FR2426823A1 (fr) | 1978-05-23 | 1978-05-25 | Dispositif pour assembler un element male a un element femelle |
US05/913,540 US4212559A (en) | 1978-05-23 | 1978-06-07 | Means for connecting a male part with a female part |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2822548A DE2822548C2 (de) | 1978-05-23 | 1978-05-23 | Werkzeug, insbesondere Bergbaumeißel, mit einem Halteschaft zur Befestigung in einem Aufnahmeteil einer Maschine |
FR7815522A FR2426823A1 (fr) | 1978-05-23 | 1978-05-25 | Dispositif pour assembler un element male a un element femelle |
US05/913,540 US4212559A (en) | 1978-05-23 | 1978-06-07 | Means for connecting a male part with a female part |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2822548A1 DE2822548A1 (de) | 1979-11-29 |
DE2822548C2 true DE2822548C2 (de) | 1982-11-18 |
Family
ID=27187555
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2822548A Expired DE2822548C2 (de) | 1978-05-23 | 1978-05-23 | Werkzeug, insbesondere Bergbaumeißel, mit einem Halteschaft zur Befestigung in einem Aufnahmeteil einer Maschine |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4212559A (de) |
DE (1) | DE2822548C2 (de) |
FR (1) | FR2426823A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3915722A1 (de) * | 1989-05-13 | 1990-11-15 | Krupp Widia Gmbh | Grosslochbohrer |
Families Citing this family (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2487020A1 (fr) * | 1980-07-21 | 1982-01-22 | Technal Internal Sa | Procede d'assemblage de deux profiles, clavette pour sa mise en oeuvre et assemblage realise |
FR2509280A1 (fr) * | 1981-07-10 | 1983-01-14 | Tractel Sa | Procede pour la realisation du carter d'un appareil de traction a ancrage par broche, et carter obtenu selon ce procede |
US4961421A (en) * | 1982-09-24 | 1990-10-09 | Joseph J. Berke | Locking device |
DE3500931A1 (de) * | 1984-01-31 | 1985-08-08 | De Beers Industrial Diamond Division (Proprietary) Ltd., Johannesburg, Transvaal | Schneidwerkzeug |
HU200427B (en) * | 1985-07-22 | 1990-06-28 | Gennadijj Jakovlevich Potemkin | Device for jointing a tool with hoder part |
DE3538354C1 (de) * | 1985-10-29 | 1986-06-19 | Berchem & Schaberg Gmbh, 4650 Gelsenkirchen | Aus Zahn und Adapter bestehender Werkzeugsatz,insbesondere fuer Vortriebsmaschinen und Saugkopfbagger |
FR2613768B1 (fr) * | 1987-04-07 | 1992-10-02 | Ugicarb Morgon | Dispositif de fixation sure, rapide et amovible d'un outil sur un porte-outil |
FR2615562B1 (fr) * | 1987-05-20 | 1991-10-31 | Seraphin Leon | Dispositif de fixation rapide et sure d'un outil sur un porte-outil et methode de fixation correspondante |
DE3910106A1 (de) * | 1989-03-29 | 1990-10-25 | Connec Ag | Bausatz fuer ein tragwerk oder geruest mit staeben und kupplungen zu deren verbinden |
US4960395A (en) * | 1989-06-19 | 1990-10-02 | Ushler Richard P | Conical twist-lock electrical connector |
US5106166A (en) * | 1990-09-07 | 1992-04-21 | Joy Technologies Inc. | Cutting bit holding apparatus |
US5411350A (en) * | 1993-11-03 | 1995-05-02 | Loctite Corporation | Quick connect/disconnect device, and dispensing apparatus comprising same |
US5524910A (en) * | 1994-08-12 | 1996-06-11 | Chase; Russell C. | Independent chuck jaw insert having a registration surface enabling locking at a specific position |
US5647591A (en) * | 1995-04-13 | 1997-07-15 | Armament Systems And Procedures, Inc. | Rapid mount connecting system for baton accessories |
US6189863B1 (en) * | 1997-04-17 | 2001-02-20 | Sunex International, Inc. | Floor jack |
US6014826A (en) * | 1997-06-24 | 2000-01-18 | Walgren; Craig B. | Chain for trencher apparatus |
US6712551B2 (en) * | 2001-11-27 | 2004-03-30 | Caterpillar Inc | Compactor tooth |
SE0104393L (sv) * | 2001-12-27 | 2003-01-28 | Scania Cv Abp | Fästanordning samt förfarande för förbindning av ett föremål med en stödkonstruktion |
WO2005084893A1 (de) * | 2004-03-08 | 2005-09-15 | Jakob Werner J | Handgriff für werkzeuge |
US7896314B2 (en) * | 2007-05-07 | 2011-03-01 | Penn United Technologies, Inc. | Hand tool with an extendable plunger |
JP4957440B2 (ja) * | 2007-08-06 | 2012-06-20 | 三菱マテリアル株式会社 | 掘削工具 |
US8256754B2 (en) * | 2007-12-12 | 2012-09-04 | Applied Materials, Inc. | Lift pin for substrate processing |
IT1392882B1 (it) * | 2008-09-02 | 2012-04-02 | Team S R L | Dispositivo per il cambio rapido delle ganasce guidafilo in una macchina per l'avvolgimento di rotori per macchine elettriche quali motori e generatori elettrici |
AT509982B1 (de) * | 2010-08-09 | 2012-01-15 | Fronius Int Gmbh | Befestigungssystem eines brennerkörpers eines wig-schweissbrenners, brennerkörper und wig-schweissbrenner |
US9757730B2 (en) * | 2011-07-06 | 2017-09-12 | Joy Mm Delaware, Inc. | Pick retainer |
US9724701B2 (en) | 2013-03-12 | 2017-08-08 | Joy Mm Delaware, Inc. | Tapered pick holder |
US20150137052A1 (en) * | 2013-11-15 | 2015-05-21 | Michael T. DeKeuster | Removable floor jack saddle |
DE102013021056B4 (de) * | 2013-12-18 | 2024-07-18 | Newfrey Llc | Wechselmatrize, Fügewerkzeug und Fügeverfahren |
US20160124163A1 (en) * | 2014-10-29 | 2016-05-05 | Compass Electro Optical Systems Ltd. | Vacuum gripper |
US20160271778A1 (en) * | 2015-03-21 | 2016-09-22 | Chih Kuan Hsieh | Fixing Structure for Cylinder |
Family Cites Families (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US271143A (en) * | 1883-01-23 | smith | ||
US965131A (en) * | 1908-02-29 | 1910-07-19 | Donald M Bliss | Shaft-coupling. |
AT45310B (de) * | 1909-09-27 | 1910-12-10 | Alois Langer | Bohrer- bezw. Bohrfutterbefestigung. |
DE480927C (de) * | 1926-08-26 | 1929-08-12 | Adam Schneider A G | Kupplung fuer Wellen, Werkzeuge und andere Vorrichtungen |
US1886177A (en) * | 1931-07-09 | 1932-11-01 | Gairing Tool Company | Boring tool and holder |
US2350565A (en) * | 1942-08-12 | 1944-06-06 | Cons Vultee Aircraft Corp | Drill chuck |
US2365425A (en) * | 1943-08-16 | 1944-12-19 | Helmuth P Miller | Pin punch |
US2801860A (en) * | 1956-10-30 | 1957-08-06 | Metal Cutting Tools Inc | Double-acting spring for pin drive and clutch drive counterbores |
US2968488A (en) * | 1959-04-20 | 1961-01-17 | Bosch Gmbh Robert | Tool-driving shaft assembly for household appliances |
US3534640A (en) * | 1968-05-16 | 1970-10-20 | Gen Electro Mech Corp | Tool coupling device |
FR2036142A5 (de) * | 1969-03-05 | 1970-12-24 | Sud Aviation | |
US3575467A (en) * | 1969-03-11 | 1971-04-20 | Carmet Co | Cutter bit and block |
AU458074B2 (en) * | 1970-12-22 | 1975-02-20 | Austin Hoy & Company Limited | Improvement in tools and holders therefor |
US3796464A (en) * | 1972-09-27 | 1974-03-12 | Carmet Co | Resilient connection for mining pick and bushing |
-
1978
- 1978-05-23 DE DE2822548A patent/DE2822548C2/de not_active Expired
- 1978-05-25 FR FR7815522A patent/FR2426823A1/fr active Pending
- 1978-06-07 US US05/913,540 patent/US4212559A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3915722A1 (de) * | 1989-05-13 | 1990-11-15 | Krupp Widia Gmbh | Grosslochbohrer |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2822548A1 (de) | 1979-11-29 |
US4212559A (en) | 1980-07-15 |
FR2426823A1 (fr) | 1979-12-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2822548C2 (de) | Werkzeug, insbesondere Bergbaumeißel, mit einem Halteschaft zur Befestigung in einem Aufnahmeteil einer Maschine | |
DE69017272T2 (de) | Werkzeug mit Einsatzblockierung. | |
DE3875534T2 (de) | Schneidwerkzeug fuer metall. | |
AT396762B (de) | Innendrehmeissel | |
DE2608809C3 (de) | Spitzbohrwerkzeug | |
DE2000945B2 (de) | Schneidwerkzeug, insbesondere Drehwerkzeug | |
CH660702A5 (de) | Ausdrehwerkzeug mit einem zweischneiderkopf. | |
DE1295285B (de) | Anschlag- und Festhaltescheibe fuer ein Maschinenteil in einer Bohrung oder auf einer Welle | |
DE1752026A1 (de) | Reversible Bohrlochraeumnadel | |
DE1400774B2 (de) | Schraubverbindung | |
DE3601127C2 (de) | Lasthängevorrichtung mit verbessertem Hakenbolzen | |
DE3604770C2 (de) | Werkzeug zur Drehbearbeitung von Hinterschneidungen | |
EP0768151B1 (de) | Werkzeughalter | |
DE2753611C2 (de) | Mutternsicherung | |
DE2238978B2 (de) | Lageranordnung für auf einem Zapfen drehbar gelagerte Bohrmeißel und Bohrköpfe mit solchen Lageranordnungen | |
EP0484715B1 (de) | Nibbelmaschine, insbesondere Handnibbelmaschine | |
CH664520A5 (de) | Einrichtung zur verbindung eines werkzeuges mit einem halteteil. | |
DE69227931T2 (de) | Anordnung für Werkzeuge in eingeschränkten Räumen | |
CH649936A5 (de) | Vorrichtung zum abschraegen einer werkstueckkante. | |
DE2613720C2 (de) | Bohr- und Gewindeformschraube | |
CH652951A5 (de) | Werkzeug zum aufbohren und plansenken. | |
DE3026513C2 (de) | Werkzeug zum Aufbohren und Plansenken | |
DE2906840C3 (de) | Aufbohrwerkzeug | |
AT349850B (de) | Flachbohrwerkzeug | |
CH655262A5 (de) | Spannbacke. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |