Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE2843728A1 - Road vehicle wheel rim mfr. - has base with gutter receiving split locking ring round one end, fixed tyre bead round other end - Google Patents

Road vehicle wheel rim mfr. - has base with gutter receiving split locking ring round one end, fixed tyre bead round other end

Info

Publication number
DE2843728A1
DE2843728A1 DE19782843728 DE2843728A DE2843728A1 DE 2843728 A1 DE2843728 A1 DE 2843728A1 DE 19782843728 DE19782843728 DE 19782843728 DE 2843728 A DE2843728 A DE 2843728A DE 2843728 A1 DE2843728 A1 DE 2843728A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rim
groove
flange
cylinder
thickness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782843728
Other languages
German (de)
Inventor
Kuzhumani Meenakshis Natarajan
Krishnaswamy Ramaratnam
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wheels India Ltd
Original Assignee
Wheels India Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wheels India Ltd filed Critical Wheels India Ltd
Priority to DE19782843728 priority Critical patent/DE2843728A1/en
Publication of DE2843728A1 publication Critical patent/DE2843728A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/26Making other particular articles wheels or the like
    • B21D53/30Making other particular articles wheels or the like wheel rims

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forging (AREA)

Abstract

Low carbon steel strip or plate is used for each rim composed of a base portion having a gutter for receiving a split lockring extending round one end and a fixed tyre bead retaining flange round the other. The method comprises bending a steel strip of uniform predetermined thickness into the form of a circle and butt welding the contiguous axial edges to form a cylinder. Then cold working the cylinder in order to conform the dia. and dimensions to subsequent operational requirements and simultaneously to flare one end of the cylinder to form the rim gutter, heating the flared gutter portion and subjecting the heated portion to compressive load in order to form the vertical wall of the gutter flange and increase the thickness of both the wall and the radial corner of the gutter.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Method and device for the production of

Felgen und nach dem Verfahren hergestellte Felge Die Erfindung betrifft eine Metalifelge für ein Rad eines Straßenfahrzeugs, insbesondere ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Felge. Das Verfahren nach der Erfindung betrifft insbesondere die Herstellung von Flachbettfelgen mit einem Wulstsitzwinkel von 50 für die Räder von Lastkraftfahrzeugen oder Personenkraftfahrzeugen. Rims and rim produced by the method The invention relates to a metal rim for a wheel of a road vehicle, in particular a method for the production of such a rim. The method according to the invention relates to in particular the manufacture of flat-bed rims with a bead seat angle of 50 for the wheels of trucks or passenger vehicles.

Bekanntlich stellt die Felge eines Rads den Teil dar, auf dem der Reifen, für alle praktischen Zwecke stets ein Luftreifen, befestigt und gehalten ist. Eine Felge hat im allgemeinen die Ausbildung eines kreisförmigen Rings, dessen eines Ende als feststehender Flansch zum Halten des Reifenwulsts ausgebildet ist, während das andere Ende als Rille ausgebildet ist zur Ausnahme eines geschlltzten' Feststellrings, der einen lösbaren Wulsthalteflansch festlegt, oder eines geschlitzten Wulsthalterings. Die Felge mit Feststellring und lösbarem Wulsthalteflansch bildet bekanntlich ein dreiteiliges Rad. In ähnlicher Weise ist die Kombination einer Felge mit einem geschlitzten Wulsthaltering als zweiteiliges Rad bekannt.As is well known, the rim of a wheel is the part on which the Tire, always a pneumatic tire for all practical purposes, attached and held is. A rim is generally in the form of a circular ring, its one end is designed as a fixed flange to hold the tire bead, while the other end is designed as a groove with the exception of a protected ' Locking ring that fixes a detachable bead retaining flange, or a slotted one Bead retaining rings. The rim with locking ring and detachable bead retaining flange is known to form a three-part wheel. The combination is similar a rim with a slotted bead retaining ring known as a two-piece wheel.

Bisher waren die Felgenhersteller gewohnt, als Ausgangsmaterial heißgewalzte und speziell profilierte Walzstahlprofile zu verwenden zur Erzeugung von Felgen der gewünschten Form und Konstruktion, indem sie Felgenformschritten unterworfen wurden. diese Schritte bestanden für gewöhnlich im Biegen der Walzprofile zur Bildung eines Rings, im Stumpfzusammenschweißen der aneinanderstoßenden Enden und im Kalibrieren des so gebildeten Rings zur Herstellung der fertigen Felge.So far, rim manufacturers were used to hot-rolled raw materials and to use specially profiled rolled steel profiles for the production of rims the desired shape and construction by subjecting them to rim molding steps became. these steps usually consisted of bending the rolled sections to form them a ring, butt welding the abutting ends and calibrating of the ring thus formed to produce the finished rim.

Ein derartiges Produktionssystem hat aber zwei Hauptnachteile: die Unmöglichkeit der Erzielung einer ausreichenden Liefermenge von Walzprofilen und die folglichen Kosten je Gegenstand bei einer derart geringen Liefermenge. Da die Produktion derartiger speziell profilierter Walzprofile eine fortgeschrittene Technologie erfordert, gibt es natürlich nicht viele Lieferanten hierfür. Als Ergebnis sind die Felgenhersteller von nur wenigen Walzwerken abhängig, die auf das Walzen von Walzprofilen spezialisiert sind. Dieser Faktor allein würde für eine Kostenerhöhung derartiger Walzprofile genügen. Hinzu kommt, daß die eigentliche Natur eines Walzwerks darin liegt, daß sie sich nur dann für eine preiswerte Produktion eignet, wenn sie mit Massenfertigung arbeitet. Da häufig nur eine geringe Menge an Felgen benötigt wird, stellte sich die Verwendung von Walzstahlprofilen als wirtschaftlich nicht vertretbar heraus.However, such a production system has two main disadvantages: Impossibility of achieving a sufficient supply of rolled sections and the following costs per item with such a small delivery quantity. Since the Production of such specially profiled rolled sections is an advanced technology requires, of course, there are not many suppliers for this. As a result, are the rim manufacturers depend on only a few rolling mills that specialize in rolling Rolled sections are specialized. That factor alone would add to the cost such rolled sections are sufficient. Add to that the very nature of a rolling mill lies in the fact that it is only suitable for inexpensive production if it works with mass production. Because often only a small amount of rims is required the use of rolled steel profiles turned out to be not economical justifiable out.

Als Alternative zur Verwendung von Walzstahlprofiien hatten sich die Felgenhersteller in den letzten Jahren ZUr Verwendung von Flachbandstahl als Ausgangsmaterial bei der Herstellung von Radfelgen gewandt, und es wurde eine Anzahl von Herstellungssystemententwickelt. Es sei hervorgehoben, daß die Herstellung einer vollständig profilierten Felge mit ihrem wesentlichen Erfordernis der variierenden Dicke an verschiedenen Stellen aus gleichmäßig bemessenem Bandstahl extrem schwierig ist. Zur Herstellúng einer Felge, die genügend fest ist, um den extrem hohen Belastungskräften zu widerstehen, denen sie im Verlauf ihrer Verwendung ausgesetzt ist, ist es unbedingt erforderlich, die Felge durch Verdickung des verwendeten Bands oder Profils an den kritischen Stellen zu verstärken, die bei der eventuellen Felge wenigstens dem Basiswinkel oder der Ecke des Wulsthalteflansches und denjenigen der Rille entsprechen. Wenn auch eine solche Dicke sichergestellt werden kann, kann aber die erforderliche Festigkeit und Sicherheit des Rads nicht gewährleistet werden.As an alternative to the use of rolled steel profiles, the Rim manufacturers in the last few years to use flat steel as a starting material in the manufacture of wheel rims and a number of manufacturing systems have been developed. It it should be emphasized that the production of a fully profiled rim with their essential requirement of varying thickness at different points Evenly sized steel strip is extremely difficult. To manufacture a rim, which is strong enough to withstand the extremely high load forces that If it is exposed in the course of its use, it is imperative that the Rim by thickening the tape or profile used at critical points to reinforce the possible rim at least the base angle or the Corner of the bead retaining flange and those of the groove correspond. Even if one such thickness can be ensured, but can provide the required strength and the safety of the bike cannot be guaranteed.

Von den verschiedenen bisherigen Systemen bezüglich der Herstellung von profilierten Felgen aus Flachbandstahl ist eines in der GB-PS 770 685 beschrieben. Gemäß dem Verfahren dieser Patentschrift wird Stahlband mit Ziehqualität gebogen und zu einem Ring stumpfgeschweißt, der dann dadurch kalt bearbeitet wird, daß der in kaltem Zustand in einem Preßwerkzeug einer Druckbelastung unterworfen wird. Diese Bearbeitung erhöht die Dicke der Ecken der Rille und des Wulsthalteflansches gegenüber der übrigen Felge, jedoch nicht ausreichend, um die erforderlich Stabilität und Sicherheit des fertigen Rads sicherzustellen.Of the various previous systems related to manufacture of profiled rims made of ribbon steel one is described in GB-PS 770 685. According to the method of this patent specification, steel strip is bent with drawing quality and butt welded to form a ring which is then cold worked by the is subjected to a pressure load in a cold state in a pressing tool. These Machining increases the thickness of the corners of the groove and the bead retaining flange opposite the rest of the rim, but not sufficient to provide the required stability and Ensure the safety of the finished bike.

Gemäß einem weiteren Verfahren wird Bandstahl von Ziehqualität verwendet, der als Ausgangsmaterial die gewünschte Dicke in den maximal beanspruchten Bereichen der fertigen Felge aufweist, nämlich an den Ecken der Rille und am Wulsthalteflansch.According to another method, strip steel of drawing quality is used, which as the starting material has the desired thickness in the maximum stressed areas of the finished rim, namely at the corners of the groove and on the bead retaining flange.

Dieses Verfahren verwendet das Formen einer zylindrischen -Krümmung aus Bandstahl mit der obigen Dicke mir anschliessendem Profilieren des Bands in einer Fließfcrmmaschine mittels einer Reihe von Kaltbearbeitungsvorgängen zur ausgeprägten Dickenverringerung des Bands in Bereichen geringer Belastung.This process uses the forming of a cylindrical curve made of strip steel with the above thickness with subsequent profiling of the strip in a flow molding machine through a series of cold working operations to achieve pronounced Reduction in thickness of the belt in areas of low stress.

Das wirkungsvollste bisherige Verfahren zur Herstellung von profilierten Radfelgen aus Bandstahl ist vielleicht das oben beschriebene gemäß der US-PS 4 050 135. Dieses Verfahren verwendet ein flaches Band aus niedrig gekohltem, heißgewalztem, mit einem Rand versehenen Stahl, der in die Gestalt eines glatten.Zylinders geformt und längs der aneinanderstoßende.The most effective method to date for producing profiled Steel strip wheel rims may be that described above in U.S. Patent 4,050 135. This process uses a flat strip of low-carbon, hot-rolled, rimmed steel shaped into the shape of a smooth cylinder and along the abutting one.

axialen Ränder verschweißt wird. Der Zylinder wird dann durch Preßwerkzeuge bearbeitet zur Herstellung der erforderlichen Kontur mit erhöhter radialer Dicke im Bereich der Rille.axial edges is welded. The cylinder is then pressed by pressing tools machined to produce the required contour with increased radial thickness in the area of the groove.

Das Verfahren beinhaltet das Erhitzen der Rille und des Zylinders von 800 auf 1200#0 ç vor dem Einführen des Zylinders in das Preßwerkzeug. Die Druckbelastung, der der Zylinder ausgesetzt ist, erhöht die Dicke des erhitzten Rillenabschnitts um 30 bis 50% über die Dicke des anfänglichen Stahlbands, erzeugt gleichzeitig eine grobe Ausbildung des Rillenprofils und weitet den feststehenden Wulsthalteflansch aus. In der Folge der verwendeten Schritte wird das obere Gesenk des Preßwerkzeugs geringfügig angehoben, um den Gesenksegmenten ein einwärtsgerichtetes Zurückziehen gemäß einer gegebenen Anordnung zu ermöglichen, wonach das Gesenk niedergedrückt wird und das feststehende Flanschende grob formt. Das Verfahren nach der US-PS 4 050 135 umfaßt auch als wesentlichen Schritt eine Abscherformung des Flachbettabschnitts der Felge zur Verringerung deren Dicke in Bereichen geringer Belastung zwischen dem Rand und dem feststehenden Flansch.The process involves heating the groove and cylinder from 800 to 1200 # 0 ç before inserting the cylinder into the press tool. The pressure load, to which the cylinder is exposed increases the thickness of the heated groove portion by 30 to 50% over the thickness of the initial steel strip, creates one at the same time rough formation of the groove profile and expands the fixed bead retaining flange the end. As a result of the steps used, the upper die of the press tool becomes raised slightly to allow the die segments to retract inward according to a given arrangement, after which the die is depressed and roughly shapes the fixed flange end. The method according to US-PS 4 050 135 also includes a shear forming of the flat bed section as an essential step the rim to reduce its thickness in areas of low stress between the edge and the fixed flange.

Diese Dickenverringerung erfolgt als nachfolgender und von den Hauptschritten der Bearbeitung des Zylinders durch das Preßwerkzeug vollständig gesonderten Schritt zur Verdickung der Rille. Schi#eßlich wird die Felge gemäß der US-PS 4 050 135 zur Fertigbearbeitung des Profils durch Walzen geformt.This reduction in thickness occurs as a subsequent and of the main steps the machining of the cylinder by the pressing tool completely separate step to thicken the groove. Finally, the rim according to US Pat. No. 4,050,135 is used Finishing of the profile formed by rolling.

Das Verfahren nach. der US-PS 4 050 135 stellt eine beträchtliche Verbesserung gegenüber bisher bekannten Verfahren dar, hat aber den Nachteil, daß es die Dicke des Rillenendes der Felge um nur 30 bis 50% über die Ausgangsdicke des Stahlbands erhöhen kann. Andererseits erhöht es die Dicke des feststehenden Flanschendes der Felge überhaupt nicht gegenüber derjenigen des Ausgangsbands. Das Verfahren enthält zusätzlich den wesentlichen und gesonderten Schritt der Abscherformung des Felgenbetts, um dessen Dicke gegenüber der Dicke der Rille und des feststehenden Flanschendes zu verringern. Das Verfahren ist ferner auf die Bildung von Flachbettfelgen für Lastkraftfahrzeuge beschränkt.The procedure after. U.S. Patent 4,050,135 represents a considerable one An improvement over previously known methods, but has the disadvantage that it increases the thickness of the groove end of the rim by only 30 to 50% over the original thickness of the steel band can increase. On the other hand, it increases the thickness of the fixed flange end of the rim not at all compared to that of the starting strip. The process also includes the essential and separate step of shear forming of the rim well, by its thickness compared to the thickness of the groove and the fixed To reduce the flange end. The process is also based on the formation of flat bed rims limited for trucks.

Im Gegensatz hierzu bezweckt das Verfahren nach der Erfindung die Schaffung eines wirksamen umfassenden Herstellungsvorgangs zur Produktion von verbesserten profilierten Felgen für die Räder von Lastkraftfahrzeugen und Personenkraftfahrzeugen aus Flachbandstahl oder einer Platte. Das Verfahren verwendet als Ausgangsmaterial eine genormte Walzplatte, genormtes Blech oder genormten Bandstahl, der einer Folge von Formgebunqsvorgängen durch eine Vielzahl von Formwerkzeugen zur Herstellung einer profilierten Felge unterworfen wird, die an den wesentlichen Hauptbelastungsbereichen geeignet verstärkt und verdickt ist.In contrast, the method according to the invention aims to Providing an effective comprehensive manufacturing process to produce improved Profiled rims for the wheels of trucks and passenger vehicles made of ribbon steel or a plate. The process used as the starting material a standardized rolled plate, standardized sheet metal or standardized strip steel, of a sequence of molding processes through a variety of molding tools for production a profiled rim is subjected to the essential main stress areas is suitably reinforced and thickened.

Das Hauptziel der Erfindung ist daher die Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung einer Felge für das Rad eines Fahrzeugs aus niedrig gekohltem Bandstahl oder einer Platte mit dem erforderlichen Profil, wobei die Felge durch Verdicken des sie bildenden Bandstahls oder der Platte an den wesentlichen Belastungsbereichen in erforderlicher Weise verstärkt wird.The main aim of the invention is therefore to provide a method for the production of a rim for the wheel of a vehicle from low-carbon strip steel or a plate with the required profile, the rim by thickening of the steel strip or plate that forms them at the essential stress areas is reinforced as necessary.

Ein zweites Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung einer Radfelge, bei der die erzielte Dicke an der radialen Ecke der Rille um 90% größer als die Dicke des Ausgangsbandstahls ist, während die Dicken der Rillenbasis, der senkrechten Rillenwand und der radialen Ecke des Wu1#thaltefiansches um 50% größer als die Dicke des Ausgangsbandstahls sind.A second object of the invention is to provide a method for the production of a wheel rim in which the thickness achieved is at the radial corner the groove is 90% larger than the thickness of the starting strip steel, while the thicknesses the groove base, the vertical groove wall and the radial corner of the Wu1 # thaltefiansches are 50% greater than the thickness of the original steel strip.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens, das mit einer im wesentlichen üblichen Ausrüstung zur Herstellung von Radfelgen bei verhältnismäßig hohen Produktionsgeschwindigkeiten durchgeführt werden kann und ein hohes Ausmaß an Anpassungsfähigkeit in der Prozeßfolge hat, um eine im wesentlichen kontinuierliche Herstellung von Felgen von variierenden Gestaltungen und Dicken zu ermöglichen.Another object of the invention is to provide a method that with essentially conventional equipment for the manufacture of wheel rims can be carried out at relatively high production speeds and has a high degree of adaptability in the process sequence to an essentially continuous production of rims of varying shapes and thicknesses to enable.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Radfelge, die durch eine Kombination von Kalt- und Warmpreßvorgängen und Walzformvorgängen hergestellt-wird und die oben angegebenen Eigenschaften und Vorteile aufweist.Another object of the invention is to provide a wheel rim, through a combination of cold and hot pressing processes and roll forming processes is manufactured and has the properties and advantages specified above.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Flachbettfelge für das Rad eines Lastkraftwagens oder Personenkraftwagens, das die oben angegebenen Eigenschaften und Vorteile aufweist.Another object of the invention is to provide a flat bed rim for the wheel of a truck or passenger car that has the above Has properties and advantages.

Im Hinblick auf diese Ziele ist Gegenstand der Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Felgen aus einem aus niedrig gekohltem Stahl bestehenden Stahlband oder aus einer Stahlplatte für Lastkraftwagen und Personenkraftfahrzeuge, wobei jede Felge besteht: aus einem Felgenbett mit einer Ringnut zur Aufnahme eines geschlitzten Reifenfeststeiirings, der sich um ein Ende der Felge erstreckt, und aus einem feststehenden Wulsthalteflansch, der sich um das andere Ende der Felge erstreckt, gekennzeichnet durch Biegen des Stahlbands mit gleichmäßiger gegebener Dicke zu einem Kreis, durch Stumpfschweißen der zusammenstoßenden axialen Ränder zur Bildung eines Zylinders, durch Kaltformen des Zylinders zur Anpassung seines Durchmessers und seiner Abmessungen an die nachfolgenden Arbeitserfordernisse und zur Aufweitung eines Endes des Zylinders zur Bildung einer Felgenrille, durch Erhitzen des aufgoeiteten Rillenabschnitts, durch Beaufschlagen des aufgeweiteten Rillenabschnitts mit einer Druckbelastung zur Bildung der senkrechten Wand des Rillenflansches, durch Erhöhen der Dicke der Wand und der radialen Ecke der Rille, durch Kaltformen der halb geformten Felge zur Bildung des Profils der Rille und gleichzeitig zur Aufweitung des gegenüberliegenden Endes des Zylinders zur Bildung des Wulsthalteflansches, und durch abschließendes Beaufschlagen des erweiterten Flanschabschnitts mit einer Druckbelastung zur Bildung des Flanschprofils.With these objectives in mind, the invention provides a method for the production of rims from a steel strip consisting of low carbon steel or from a steel plate for trucks and passenger vehicles, wherein Each rim consists of: a rim base with an annular groove to accommodate a slotted one Tire retaining rings that extend around one end of the rim and a fixed one Bead retaining flange, which extends around the other end of the rim, marked by bending the steel strip with a uniform given thickness into a circle, through Butt welding the abutting axial edges to form a cylinder, by cold forming the cylinder to adjust its diameter and dimensions to the subsequent work requirements and to widen one end of the cylinder to form a rim groove by heating the open groove section, by applying a pressure load to the widened groove section to form the vertical wall of the grooved flange, by increasing the thickness of the Wall and the radial corner of the Groove, by cold forming the half shaped rim to form the profile of the groove and at the same time to widen it the opposite end of the cylinder to form the bead retaining flange, and by finally loading the enlarged flange portion with a Pressure load to form the flange profile.

Ein bevorzugtes Merkmal des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, daß der erweiterte Flanschabschnitt zuerst erhitzt wird, bevor er der Druckbelastung zur Ausbildung des Flanschprofils unterworfen wird, wobei die Druckbelastung eine Erhöhung der Dicke des Stahlbands am Flansch oder in der Nähe dessen radialer Ecke ergibt.A preferred feature of the method is characterized by that the enlarged flange portion is heated first before it is subjected to the compressive load is subjected to the formation of the flange profile, the pressure load a Increasing the thickness of the steel band on the flange or near its radial corner results.

Gegenstand der Erfindung ist auch ein Verfahren zur Herstellung von Felgen aus einem aus niedrig gekohltem Stahl bestehenden Stahlband oder aus einer Stahlplatte für Lastkraftwagen und Personenkraftfahrzeuge, wobei jede Felge besteht: aus einem Felgenbett mit einer Ringnut zur Aufnahme eines geschlitzten Reifenfeststellrings, der sich um ein Ende der Felge erstreckt, und aus einem feststehenden Wulsthalteflansch, der sich um das andere Ende der Felge erstreckt, gekennzeichnet durch Biegen des Stahlbands mit gleichmäßiger gegebener Dicke zu einem Kreis, durch Stumpfschweißen der zusammenstoßenden axialen Ränder zur Bildung eines Zylinders, durch Kaltformen des Zylinders zur Anpassung seines Durchmessers und seiner Abmessungen an die nachfolgenden Arbeitserfordernisse und zur Aufweitung eines Endes des Zylinders zur Ausbildung einer Felgenrille, durch Erhitzen des aufgeweiteten Rillenabschnitts, durch Beaufschlagen des aufgeweiteten Rillenabschnitts mit einer Druckbelastung, wodurch die Dicke des Stahlbands im Bereich der Rille zunimmt durch Kaltformen des erhitzten Rillenabschnitts zu dessen Nachweitung, durch Beaufschlagung de nachgeweiteten Rille mit weiterer,Wärme und Druckbelastung zlsr Bildung der senkrechten Wand des Rillenflansches und zur Erhöhung der Dicke des aus der senkrechten Wand, dem Rillengrund und der radialen Ecke der Rille bestehenden gesamten Rillenabschnitts, durch Kaltformen der halb geformten Felge zur Bildung des Profils der Rille und gleichzeitig zur Aufweitung des gegenüberliegenden Endes des Zylinders zur Bildung des Wuisthaitefiansches, und durch abschließendes Beaufschlagen des erweiterten Flanschabschnitts mit einer-Druckbelastung zur Ausbildung des Flanschprofils.The invention also relates to a process for the production of Rims made from a steel strip consisting of low carbon steel or from a Steel plate for trucks and passenger vehicles, where each rim consists of: from a rim base with an annular groove to accommodate a slotted tire locking ring, which extends around one end of the rim and consists of a fixed bead retaining flange, which extends around the other end of the rim, characterized by bending the Steel strip with a uniform given thickness to form a circle, by butt welding of the abutting axial edges to form a cylinder, by cold forming of the cylinder to adapt its diameter and dimensions to the subsequent ones Work requirements and to expand one end of the cylinder for training a rim groove, by heating the widened groove section, by applying of the expanded groove portion with a compressive load, thereby increasing the thickness of the Steel band in the area of the groove increases by cold forming the heated groove section to expand it, by applying further heat to the expanded groove and pressure load to form the vertical wall of the groove flange and to Increase in the thickness of the vertical wall, the bottom of the groove and the entire groove portion consisting of the radial corner of the groove by cold working the semi-molded rim to form the profile of the groove and at the same time to the Expansion of the opposite end of the cylinder to form the Wuisthaitefiansches, and by finally applying a pressure load to the enlarged flange portion for the formation of the flange profile.

Während der Warmbearbeitungsstufen werden vorzugsweise Temperaturen über dem kritischen Bereich angewendet zur Erhitzung der Felgenrille und des Wulsthalteflansches.Temperatures are preferred during the hot working steps Applied above the critical area to heat the rim groove and the bead retaining flange.

Im allgemeinen werden Temperaturen von 850 bis 11000C verwendet. Der Vorteil der Verwendung derart hoher Temperaturen liegt darin, daß sie einen sehr erwünschten normalisierten Strukturaufbau erzeugen, wobei die Plastizität des Stahlbands bei diesen Temperaturen die Erzielung komplexer Profile und einer größeren Dicke gemäß der Produktauslegung stark vereinfacht.In general, temperatures from 850 to 11000 ° C. are used. Of the The advantage of using such high temperatures is that they are very produce the desired normalized structure, whereby the plasticity of the steel strip at these temperatures the achievement of complex profiles and greater thickness greatly simplified according to the product design.

Als abschließender Schritt bei der Herstellung der Felge werden die Rille und der Wulsthalteflansch durch Walzen geformt zu ihrer Feinbearbeitung auf das endgültige Felgen-Profil.The final step in making the rim is the Groove and the bead retaining flange formed by rolling for their finishing the final rim profile.

Die Erfindung sieht auch eine Felge für das Rad eines Lastkraftwagens oder Personenkraftwagens vor, die nach den beschriebenen Verfahren aus einem niedrig gekohlten Bandstahl oder einer Platte hergestellt ist. Die besonders bevorzugte Felge nach der Erfindung ist eine Flachbettfelge mit einem Wulstsitzwinkel von 5 , bei der die Dicke der radialen Ecke als der Rille um 90 größer als die Dicke des anfänglichen Banãstahls ist, aus dem sie hergestellt ist, während die Dicken der Rillenbasis, der senkrechten Rillenwand und der radialen Ecke des Wuisthalteflansciies um 50% größer als die Dicke des anfänglichen Bandstahls sind.The invention also provides a rim for the wheel of a truck or passenger cars before which, according to the method described, from a low carbon steel strip or a plate is made. The most preferred The rim according to the invention is a flat base rim with a bead seat angle of 5 where the thickness of the radial corner as the groove is 90 greater than the thickness of the initial Banãstahls is from which it is made, while the thicknesses of the Groove base, the vertical groove wall and the radial corner of the Wuisthalteflansciies are 50% greater than the thickness of the initial strip steel.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung beschrieben. Darin zeigt: Fig. 1 einen Querschnitt eines Zylinders, der nach dem Stumpfschweißen eines Bandstahls geformt ist; Fig. 1A einen waagerechten Querschnitt eines derartigen Zylinders; Fig. 2 bis 7 senkrechte Querschnitte einer Reihe von Preßwerkzeugen mit einer Darstellung der verschiedenen Stufen der Herstellung eines Bauteils, d.h. des Zylinders, zur Bildung der gewünschten Felge der Erfindung; Fig. 8 eine teilweise geschnittene Ansicht der Felge nach der Erfindung im Verlauf des abschließenden Walzformens zur Feinbearbeitung ihres Profils; Fig. 9 einen Querschnitt einer herkömmlichen dreiteiligen Felgenanordnung; Fig. 10 einen teilweisen Querschnitt einer herkömmlichen zweiteiligen Felgenanordnung; Fig. 11 einen Querschnitt einer nach dem Verfahren der Erfindung hergestellten Felge.The invention is described with reference to the drawing. It shows: Fig. 1 is a cross-section of a cylinder after butt welding a steel strip is shaped; 1A shows a horizontal cross section of such a cylinder; Figures 2 through 7 are vertical cross-sections of a number of dies with an illustration the various stages in the manufacture of a component, i.e. the cylinder, for Forming the desired rim of the invention; Fig. 8 is a partially sectioned View of the rim according to the invention in the course of the final roll forming for Finishing their profile; Fig. 9 is a cross section of a conventional three-part Rim assembly; Fig. 10 is a partial cross-section of a conventional two-part Rim assembly; Fig. 11 is a cross-section of one made in accordance with the method of the invention manufactured rim.

Gemäß der Zeichnung wird eine Länge von Bandstahl oder einer Platte mit gewählter Breite und Dicke zu einem Kreis gebogen, wobei die axialen Ränder zur Erzeugung eines Zylinders A stumpf geschweißt werden. Querschnitte in waagerechten und senkrechten Achsen des Zylinders,sind in Fig. 1 und 1A gezeigt. Der Bandstahl ist so gewählt, daß solchen Bereichen in der fertigen Felge; die einer hohen Belastung ausgesetzt sind, eine wesentliche Dickenerhöhung gegenüber der Dicke des anfänglichen Bandstahls haben.According to the drawing, a length of steel strip or a plate with the chosen width and thickness bent into a circle, with the axial edges be butt-welded to produce a cylinder A. Cross-sections in horizontal and vertical axes of the cylinder are shown in Figures 1 and 1A. The steel strip is chosen so that such areas in the finished rim; those of a high load are exposed to a substantial increase in thickness compared to the thickness of initial strip steel.

Nach der Bildung des Zylinders A wird dieser in ein Preßwerkzeug eingeführt, vgl. Fig. 2. Das Preßwerkzeug enthält einen Stempel 2 mit einem sich abwärts erstreckenden Kegel 3, der die Öffnung eines ringförmigen, segmentartig ausgebildeten Gesenks 1 berühren kann, das auf einer Plattform 8 befestigt ist und durch eine zusammendrückbare Feder 5 gesteuert wird.After the formation of the cylinder A, it is inserted into a pressing tool, See Figure 2. The press tool includes a punch 2 with a downwardly extending one 3 cone, which is the opening of an annular, segment-like die 1, which is fixed on a platform 8 and by a compressible Spring 5 is controlled.

Das zylindrische Bauteil A wird um das Gesenk 1 herum angeordnet, wo es auf einer äußeren Nut 7 im Umfang des Gesenks 1 ruht. Der Stempel 2 wird dann abgesenkt, wobei der Kegel 3 in die öffnung im Gesenk eingreift und dieses radial nach außen ausdehnt. Diese radiale Auswärtsdehnung des Gesenks bewirkt eine Ausdehnung des zylindrischen Bauteils A auf den gewünschten Durchmesser, wodurch eine genauere Anordnung des Zylinders während der nachfolgenden Vorgänge erleichtert wird.The cylindrical component A is arranged around the die 1, where it rests on an outer groove 7 in the circumference of the die 1. The stamp 2 is then lowered, the cone 3 engaging in the opening in the die and this radially expands outward. This radial outward expansion of the die causes expansion of the cylindrical component A to the desired diameter, creating a more accurate Arrangement of the cylinder is facilitated during the subsequent operations.

Wenn sich. der Stempel 2 mit dem Gesenk 1 schließt, bewirkt er ferner eine gleichzeitige Erweiterung des Bauteils A im Bereich der Rille der fertigen Felge. Nach Beendigung der Erweiterung und der Festlegung der Größe und Abmessungen des Bauteils A wird dieses durch Zusammendrücken der Federn 5 und durch Einwärtsbewegen des Gesenks entfernt.If. the punch 2 closes with the die 1, it also causes a simultaneous expansion of component A in the area of the groove of the finished Rim. After completing the expansion and determining the size and dimensions of component A, this is done by compressing the springs 5 and moving inward of the die removed.

Nach dem in Verbindung mit Fig. 2 beschriebenen Vorgang wird das Bauteil A mit seinem aufgeweiteten Rillenabschnitt einer Erhitzung durch irgendeine geeignete Erhitzungseinrichtung, etwa ein Induktionsheizgerät, unterworfen. Die Erhitzung wird auf den erweiterten Abschnitt konzentriert, was einen leichten Materialfluß gewährleistet, so daß eine erhöhte Dicke im Bereich des Rillenabschnitts erzielt wird.After the process described in connection with FIG. 2, the component A with its widened groove portion is subject to heating by any suitable one Heating device, such as an induction heater, subjected. The heating is concentrated on the extended section, allowing easy material flow ensured, so that an increased thickness achieved in the region of the groove portion will.

Das erhitzte Bauteil A wird nun in ein Preßwerkzeug eingeführt, vgl. Fig. 2. Das Preßwerkzeug enthält ein kreisförmiges Gesenk 1, das in ein# Gesenkhalter 6 eingebaut ist. Eine Kombinatron von über dem Gesenk 1 befestigten oberen und unteren Stempeln 2 und 3 kann in die Öffnung des Gesenks eingreifen.The heated component A is now inserted into a pressing tool, cf. Fig. 2. The press tool includes a circular die 1 which is inserted into a # die holder 6 is built in. A combination of upper and lower ones fastened over the die 1 Punches 2 and 3 can engage in the opening of the die.

Das erhitzte Bauteil A wird auf einer Druckplatte 4 in der öffnung des Gesenks 1 angebracht. Das Bauteil A liegt vorzugsweise in einer nicht gezeigten Nut der Oberseite der Druckplatte 4. Die unteren und oberen Stempel 2 und 3 sind durch eine Federanordnung 5 elastisch miteinander verbunden.The heated component A is placed on a pressure plate 4 in the opening of the die 1 attached. The component A is preferably in a not shown Groove the top of the pressure plate 4. The lower and upper punches 2 and 3 are elastically connected to one another by a spring arrangement 5.

Diese Federanordnung stellt sicher, daß der untere Stempel 2 dem oberen Stempel 3 vorauseilt, wenn die Kombination der Stempel sich abwärtsbewegt. Dies ergibt eine Abstützung am erhitzten Rillenabschnitt des Bauteils, dessen Ausknicken somit verhindert wird. Wenn die Kombination der Stempel 2 und 3 sich auf das Bauteil abwärtsbewegt, drücken die Stempel nach unten in die Öffnung des Gesenks, bis die Druckplatte 4 in Anlage an dem Boden der Gesenköffnung kommt. Der durch die Kombination von Gesenken auf den erhitzten Rilienbereich ausgeübte Druck bewirkt eine Verdickung dieses Bereichs. Ferner werden durch Regelung der auf den Rillenabschnitt ausgeübten Wärme auf 850 bis 11000C keine unzulässigen Belastungen in den Ausbau des Bauteils eingeführt, dessen Material homogen bleibt.This spring arrangement ensures that the lower punch 2 to the upper Punch 3 leads ahead when the combination of punches moves downwards. this results in a support on the heated groove section of the component, its buckling thus prevented. When the combination of punches 2 and 3 is on the component moved downwards, press the punch down into the opening of the die until the Pressure plate 4 comes into contact with the bottom of the die opening. The one through the combination Pressure exerted by dies on the heated area of the ridge causes a thickening this area. Furthermore, by regulating the exerted on the groove portion Heat to 850 to 11000C no inadmissible loads in the expansion of the component introduced whose material remains homogeneous.

Zur Erhitzung des Bauteils haben die Anmelder gefunden, daß es extrem zweckmäßig und sicher ist, ein Induktionsheizgerät zu verwenden mit einem Drehtisch, mit einer speziell ausgelegten Induktoranordnung zur #Erhitzung des zylindrischen Bauteils und mit einer Festlegeeinrichtung zur Festlegung des Bauteils in seiner Lage am Drehtisch, der sich während des Heizzyklus mit einer gegebenen Drehzahl dreht.For heating the component, applicants have found that it is extremely it is appropriate and safe to use an induction heater with a turntable, with a specially designed inductor arrangement for #heating the cylindrical Component and with a securing device for securing the component in its Location on the turntable that moves at a given speed during the heating cycle turns.

Das Bauteil A mit seinem verdickten Rillenabschnitt kann als nächstes einem Nachweiten durch Behandlung in einem Preßwerkzeug gemäß Fig. 4 unterworfen werden. Dieses Nachweiten wird dann angewandt, wenn eine Felge für besonders schwere Fahrzeuge gedacht ist. Das allgemeine Arbeitsprinzip des in Fig. 4 gezeigten Preßwerxzeugs gleicht demjenigen von Fig. 3, obwohl zur Erzielung des beabsichtigten Zwecks Konstruktionsänderungen erforderlich sind.The component A with its thickened groove section can next subjected to re-widening by treatment in a press tool according to FIG will. This re-widening is used when a rim is particularly heavy Vehicles is intended. The general principle of operation of the press tool shown in FIG is similar to that of Figure 3, although construction changes are made to achieve the intended purpose required are.

Gemäß Fig. 4 wird ein Bauteil A mit seinem verdickten Rillenabschnitt ohne zusätzliche Erhitzung auf die Druckplatte 4 in der Öffnung des Gesenks 1 gesetzt. Der Stempel 2 wird abgesenkt und bewirkt eine Abwärtsbewegung der Druckplatte 4.According to FIG. 4, a component A with its thickened groove section placed on the pressure plate 4 in the opening of the die 1 without additional heating. The stamp 2 is lowered and causes the pressure plate 4 to move downwards.

Der Rillenabschnitt des Bauteils wird unter dem Druck zwischen dem Gesenk 1 und dem Stößel 2 nachgeweitet. Nach dem Nachweiten wirkt die Druckplatte 4, auf der sich das Bauteil A befindet, als Auswerfer zur Entfernung oder zum Entladen des Bauteils aus dem Preßwerkzeug.The groove section of the component is under the pressure between the Die 1 and the ram 2 widened afterwards. After re-widening, the pressure plate takes effect 4, on which the component A is located, as an ejector for removal or for unloading of the component from the press tool.

Nach der Nachweitung des Rillenabschnitts wird das Bauteil A einer örtlichen Erhitzung im Bereich des nachgeweiteten Abschnitts in einer früher beschriebenen Weise unterworfen, vorzugsweise unter Anwendung des Induktionsheizgeräts der angegebenen Konstruktion. Der Temperaturbereich für die Erhitzung liegt bei 850 - 1100°C, so daß keine unzulässigen Belastungen nach dem sich anschließenden Formvorgang in das Bauteil eingeführt werden. Im Bauteil findet bei dessen Abkühlung ein Selbstnormalisierungsvorgang statt.After the groove section has been enlarged, component A becomes one Local heating in the area of the post-widened section in a previously described Manner subjected, preferably using the induction heater of the specified Construction. The temperature range for heating is 850 - 1100 ° C, see above that no inadmissible loads after the subsequent molding process in the Component are introduced. A self-normalization process takes place in the component as it cools down instead of.

Zur Erzielung der gewünschten zusätzlichen Dicke des Rillenabschnitts und gleichzeitig zur Bildung der senkrechten Wand des Rillenflansches, wird das erhitzte Bauteil A als nächstes einer Bearbeitung in einem Preßwerkzeug von der in Fig. 5 gezeigten Konstruktion unterworfen. Das allgemeine Arbeitsprinzip dieses Werkzeugs ist das gleiche wie dasjenige gemäß Fig. 3 und 4. Das Werkzeug von Fig. 5 enthält ein ringförmiges Gesenk 1 mit einer in der Gesenköffnung angeordneten Druckplatte 4 und eine Kombination von Stempeln, die das Gesenk 1 von oben her ergreifen können. Diese Kombination enthält einen unteren Stempel 2 und einen oberen Stempel 3, die durch eine elastisch betätigbare Verbindung, etwa ein Federsystem 5, so miteinander verbunden sind, daß bei Betätigung der Korabination von Stempeln, der untere Stempel 2 dem oberen Stempel 3 vcrauseilt.To achieve the desired additional thickness of the groove section and at the same time to form the vertical wall of the grooved flange, the heated component A next to processing in a press tool from the in the construction shown in FIG. The general working principle of this Tool is the same as that according to Figs. 3 and 4. The tool of Fig. 5 contains an annular die 1 with one disposed in the die opening Pressure plate 4 and a combination of punches that grip the die 1 from above can. This combination includes a lower punch 2 and an upper punch 3, which by an elastically actuatable connection, such as a spring system 5, so with each other are connected that when actuating the coordination of stamps, the lower stamp 2 roped up against the upper punch 3.

Das erhitzte Bauteil A ist auf der Druckplatte 4 vorzugsweise in einer nicht gezeigten Umfangsnut-angeordnet. Die Druckplatte senkt sich ab, wenn der kombinierte Formstößel den Rillenbereich"des Bauteils am Gesenk 1 pressend schließt, das die erforderliche gegebene Gestalt hat. Dieser Preßvorgang erteilt der radialen Ecke der Rille die erforderliche Dicke und bildet gleichzeitig die senkrechte Wand des Rillenflansches.The heated component A is preferably on the pressure plate 4 in one not shown circumferential groove-arranged. The pressure plate lowers when the combined Form ram presses the groove area "of the component on the die 1, which the required given shape. This pressing process gives the radial corner the groove the required thickness and at the same time forms the vertical wall of the Grooved flange.

Im Anschluß an die Bearbeitung des Bauteils A im in Fig. 5 gezeigten Werkzeug, wobei dieser Vorgang die Dicke des gesamten Rillenabschnitts wesentlich erhöht, ist das Bauteil bereit zur Profilierung der Rillenzone und zur Bildung des feststehenden Wulsthalteflansches. Hierzu wird das Bauteil einem Kaltformvorgang in einem in Fig. 6 gezeigten Preßwerkzeug unterworfen. Dieses Werkzeug enthält ein oberes Werkzeug oder eine Unterlage 2, die sich in der allgemeinen Richtung des unteren Werkzeugs oder der Unterlage 18 bewegen kann. Auf dem Boden der Unterlage 18 befindet sich ein Basisring 9, dessen Umfangsprofil dem der Felgenrille zur erteilenden Profil entspricht. Am oberen Werkzeug 2 sind ein Nockenring 10, ein Stempel 11 und ein Abstreifer befestigt, der aus oberen und unteren Abschnitten 15 und 16 besteht, die durch eine Federanordnung 5 am Werkzeug 2 befestigt sind.Following the machining of the component A shown in FIG Tool, this operation significantly increasing the thickness of the entire groove section increased, the component is ready for the profiling of the groove zone and for the formation of the fixed bead retaining flange. For this purpose, the component is subjected to a cold forming process subjected in a press tool shown in FIG. This tool includes a upper tool or pad 2 extending in the general direction of the lower tool or the pad 18 can move. On the bottom of the pad 18 there is a base ring 9, the circumferential profile of which is that of the rim groove to be given Profile corresponds. On the upper tool 2 are a cam ring 10, a punch 11 and a scraper is attached, which consists of upper and lower sections 15 and 16, which are fastened to the tool 2 by a spring arrangement 5.

Das Bauteil A wird nach der Entnahme aus dem zu Fig. 5 beschriebenen Werkzeug ohne weitere Erhitzung auf die Druckplatte 4 gestellt, die dann abgesenkt wird, bis sie auf der unteren Unterlage 18 ruht, so daß die Rillenzone des Bauteils A in Umfangsberührung mit dem Basisring 9 steht. Das obere Werkzeug wird abgesenkt und bewirkt, daß die Abstreifteile 15 und 16 nach unten auf den Basisring 9 drücken. Bei dieser Stufe wird der Nockenring 10 beaufschlagt und drückt Segmente artig aufgebaute tinschnürblöcke 17 zusammen, die sich radial einwärts bewegs und den Rillenabschnitt des Bauteils A zwangsläufig auf das durch den Basisring 9 und den unteren Abstreifteil 16 vorgesehene Profil pressen. Dieser Vorgang bildet das Profil der Rillenzone der Felge.The component A is described after the removal from that of FIG. 5 Tool placed on the pressure plate 4 without further heating, which is then lowered is until it rests on the lower pad 18, so that the groove zone of the component A is in circumferential contact with the base ring 9. The upper tool is lowered and causes the stripping parts 15 and 16 to press down on the base ring 9. At this stage, the cam ring 10 is acted upon and pushes segments that are built up in the manner of a segment tin cord blocks 17 which move radially inward and the groove portion of the component A inevitably to that by the base ring 9 and the lower Stripping part 16 press the profile provided. This process forms the profile of the groove zone Rim.

Gleichzeitig mit der Bildung des Rillenzonenprofils wird das gegenüberliegende Ende des Bauteils A durch die Abwärtsbewegung des am oberen Werkzeug 2 befestigten Stempels 11 berührt.Simultaneously with the formation of the groove zone profile, the opposite one becomes End of component A due to the downward movement of the tool attached to the upper tool 2 Stamp 11 touched.

Dies bewirkt eine Erweiterung des anderen Endes des Bauteils A, wodurch der feststehende Wulsthalteflansch gebildet wird. Zur Verhinderung einer Ablenkung des Nockenrings 10 ist dieser mit einem Haltering 14 versehen, der auch als Rückzugeinrichtung zum Zurückziehen der Einschnürblöcke 17 dient. Nach der Betätigung kehrt das obere Werkzeug 2 in seine normale Stellung zurück und wirft die Druckplatte 14 das profilierte Bauteil aus.This causes an expansion of the other end of the component A, whereby the fixed bead retaining flange is formed. To prevent a distraction of the cam ring 10, this is provided with a retaining ring 14, which also acts as a retraction device is used to retract the constriction blocks 17. After actuation, the upper one returns Tool 2 returns to its normal position and the pressure plate 14 throws the profiled Component from.

Der beim-zu Fig. 6 beschriebenen Vorgang gebildete Wulsthalteflansch wird dann entweder erhitzt oder kalt zusammendrückenden Zuständen ausgesetzt zur Bildung des Profils des Flansches.The bead retaining flange formed in the process described in relation to FIG. 6 is then either heated or subjected to cold compressive conditions Formation of the profile of the flange.

Falls eine heiße Bearbeitung erforderlich ist, wird der erweiterte Flanschteil in einer hier beschriebenen Weise erhitzt. Danach wird das erhitzte Bauteil in ein Preßwerkzeug eingeführt, vgl. Fig. 7. Das Arbeitsprinzip dieses Werkzeugs ist im wesentlichen dasjenige des in Fig. 3 gezeigten Werkzeugs. Das Bauteil A wird auf einer Druckplatte 4 angeordnet und wird in einer nicht gezeigten Nut auf der Oberseite der Druckplatte festgelegt. Die Druckplatte wird dann in der Offnung des ringförmigen Gesenks 1 abgesenkt, bis sie auf dem Boden der Plattform 6 ruht. Mit der Absenkung der Druckplatte 4 und mit darauf angeordnetem Bauteil A senkt sich eine Kombination aus oberen und unteren Stempeln 2 und 3, die über dem Gesenk 1 angebracht und durch eine Federanordnung 5 elastisch miteinander verbunden ist, auf das Bauteil. Die Federanordnung 5 stellt sicher, daß der untere stempel 2 dem oberen Stempel 3 vorauseilt, was eine Abstützung für den erweiterten Flanschteil der Felge ergibt, wodurch deren Ausknicken verhindert wird. Wenn die Kombination der Stempel 2 und 3 abwärts in die Öffnung des Gesenks 1 drückt, drücken diese Stempel den Flanschteil des Bauteils auf das Gesenk, wodurch sie den feststehenden Flanschabschnitt formen, und erzeugen im Fall einer Erhitzung des Bauteils die gewünschte Dickenzunahme an der radialen Ecke des Flansches, wo sich der Wulstsitz anschließt. Nach der Beendigung des Vorgangs wirft die Druckplatte 4 das Bauteil aus, nachdem die Stößel 2 und 3 angehoben wurden.If hot machining is required, the advanced Flange part heated in a manner described herein. After that, the heated Component introduced into a pressing tool, see Fig. 7. The working principle of this tool is essentially that of the tool shown in FIG. The component A becomes arranged on a pressure plate 4 and is in a not shown groove on the Top of the pressure plate set. The printing plate is then in the opening of the annular die 1 lowered until it rests on the floor of the platform 6. With the lowering of the pressure plate 4 and with component A arranged thereon is lowered a combination of upper and lower punches 2 and 3 that are placed over the die 1 attached and elastically connected to one another by a spring arrangement 5, on the component. The spring assembly 5 ensures that the lower punch 2 the upper punch 3 rushes ahead, which provides a support for the extended flange part the rim, which prevents it from buckling. When the combination the Presses punch 2 and 3 downwards into the opening of die 1, these punches press the flange part of the component onto the die, causing the Form fixed flange section, and generate in the event of heating of the Component the desired increase in thickness at the radial corner of the flange, where the bead seat connects. Upon completion of the process, the pressure plate throws 4, after the plungers 2 and 3 have been raised.

In allen bezüglich Fig. 2 bis 7 beschriebenen Teilen kann der Preßzyklus zweckmäßig mit einem automatischen System verbunden werden zum automatischen Laden und Freigeben der Bauteile in den verschiedenen Stufen ihrer Formgebung.In all parts described with reference to FIGS. 2 to 7, the pressing cycle suitably connected to an automatic system for automatic loading and releasing the components in the various stages of their shaping.

Die sich aus den bezüglich Fig. 2 bis 7 beschriebenen Vorgängen ergebende Felge wird dann einem abschließenden Vorgang unterworfen zur Feinbearbeitung des endgültigen Felgenprofils. Dies wird erzielt durch einen Kaltwalzvorgang, der in Verbindung mit Fig. 8 beschrieben ist. Das Walzformen erfolgt im allgemeinen an einer schweren Walzformmaschine, bei der auf die Felge an beiden Seiten Druckveränderungen ausgeübt werden, was durch die in Fig. 8 gezeigten Pfeile angegeben ist. Das Hauptziel und der Zweck eines solchen Walzformens besteht in der Sicherstellung der Feinbearbeitung des Felgenprofils am Rillenende und am Ende für den feststehenden Wulsthalteflansch. Darüber hinaus verbessert das Kaltwalzen die Felge in metallurgischer Hinsicht, wodurch deren Lebensdauer im Hinblick auf Ermüdung erhöht wird.The resulting from the processes described with reference to FIGS The rim is then subjected to a final process for finishing the final rim profile. This is achieved through a cold rolling process, which in Connection with Fig. 8 is described. Roll forming is generally done on a heavy roll forming machine with changes in pressure on the rim on both sides be exercised, which is indicated by the arrows shown in FIG. the main goal and the purpose of such roll forming is to ensure fine machining of the rim profile at the end of the groove and at the end for the fixed bead retaining flange. In addition, cold rolling improves the rim from a metallurgical point of view, thereby increasing their fatigue life.

Die vollständig profilierte Felge, die dann radial erweitert werden oder in Umfangsrichtung schrumpfen kann zur Verringerung jeglichen Seitenschlags, eignet sich für zweiteilige und dreiteilige Rad- und Felgenanordnungen Ein Querschnitt einer dreiteiligen Rad- und Felgenanordnung m:-. der nach der Erfindung hergestellten Felge ist in Fig. 9 gezeigt.The fully profiled rim, which is then expanded radially or can shrink in the circumferential direction to reduce any lateral runout, is suitable for two-part and three-part wheel and rim arrangements One cross-section a three-part wheel and rim arrangement m: -. that produced according to the invention Rim is shown in FIG.

Dort ist eine Felge A mit einem Gesamtrillenabschnitt 19 an einem Ende und mit einem feststehenden Wulsthalteflansch 20 am anderen Ende versehen. Die radiale Ecke der Rille ist bei 21 und die radiale Ecke des feststehenden Flansches bei 22 angegeben. Die Rille 19 kann einen herkömmlichen geschlitzten Feststellring 24 aufnehmen, der darin einen lösbaren Wulsthalteflansch 23 festlegt.There is a rim A with a total groove section 19 on one End and provided with a fixed bead retaining flange 20 at the other end. The radial corner of the groove is at 21 and the radial corner of the fixed flange indicated at 22. The groove 19 can be a conventional split locking ring 24, which defines a detachable bead retaining flange 23 therein.

Fig. 10 ist ein teilweiser Querschnitt einer zweiteiligen Rad- und Felgenanordnung und zeigt eine Felge A mit einem Gesamtrillenquerschnitt 19, der einen geschlitzten Wulsthaltering 25 aufnehmen kann.Fig. 10 is a partial cross-section of a two-part wheel and Rim arrangement and shows a rim A with a total groove cross section 19, the a slotted bead retaining ring 25 can receive.

Die letzte Fig. 11 ist lediglich ein Querschnitt einer nach dem Verfahren der Erfindung hergestellten Felge.The last Fig. 11 is merely a cross-section of one after the process rim manufactured according to the invention.

Das Verfahren der Erfindung ergibt somit die Herstellung einer Felge für Räder von Lastkraftwagen und/oder Personenkraftwagen und gewährleistet nicht nur eine erhöhte Dicke an kritischen Bereichen hoher Belastung, welcher Effekt in konstruktiver Hinsicht wesentlich ist, sondern kann auch eine sichere und feste Felge aus einer herkömmlichen Walzplatte, Blech oder Bandstahl erzielen.The method of the invention thus results in the manufacture of a rim for wheels of trucks and / or passenger cars and does not guarantee only an increased thickness in critical areas of high stress, which effect in Constructive terms is essential, but can also be secure and solid Achieve a rim from a conventional rolled plate, sheet metal or strip steel.

LeerseiteBlank page

Claims (1)

Patentansprüche Verfahren zur Herstellung von Felgen aus einem aus niedrig gekohltem Stahl bestehenden Stahlband oder aus einer Stahlplatte für Lastkraftwagen und Personenkraftfahrzeuge, wobei jede Felge besteht: aus einem Felgenbett mit einer Ringnut zur Aufnahme eines geschlitzen Reifenfeststellrings, der sich um ein Ende der Felge erstreckt, und aus einem feststehenden Wulsthalteflansch, der sich um das andere Ende der Felge erstreckt, g e k e n n z e i c hn e t durch Biegen des Stahlbands mit gleichmäßiger gegebener Dicke zu einem Kreis, durch Stumpfschweißen der zusammenstoßenden axialen Ränder zur Bildung eines Zylinders, durch Kaltformen des Zylinders zur Anpassung seines Durchmessers und seiner Abmessungen an die nachfolgenden Arbeitserfordernisse und zur Aufweitung eines Endes des Zylinders zur Bildung einer Felgenrille, durch Erhitzen des aufgeweiteten Rillenabschnitts, durch Beaufschlagen des aufgeweiteten Rillenabschnitts mit einer Druckbelastung zur Bildung der senkrechten Wand des Rillenflansches, durch Erhöhen der Dicke der Wand und der radialen Ecke der Rille, durch Kaltformen der halb geformten Felge zur Bildung des Profils der Rille und gleichzeitig zur Aufweitung des gegenüberliegenden Endes des Zylinders zur Bildung des Wulsthalteflansches, und durch abschließendes Beaufschlagen des erweiterten Flanschabschnitts mit einer Druckbelastung zur Bildung des Flanschprofils. Method for the production of rims from a low-carbon steel strip or a steel plate for trucks and passenger vehicles, each rim consisting of: a rim base with a Ring groove to accommodate a slotted tire locking ring, which extends around one end the rim extends, and from a fixed bead retaining flange that extends around the other end of the rim extends, g e k e k e n n n z i c hn e t by bending the Steel strip with a uniform given thickness to form a circle, by butt welding of the abutting axial edges to form a cylinder, by cold forming of the cylinder to adapt its diameter and dimensions to the subsequent ones Work needs and to expand a End of the cylinder to form a rim groove by heating the widened groove section, by applying a pressure load to the widened groove section to form the vertical wall of the grooved flange, by increasing the thickness of the Wall and the radial corner of the groove, by cold forming the semi-formed rim to form the profile of the groove and at the same time to widen the opposite one End of the cylinder to form the bead retaining flange, and through final Compressing the enlarged flange portion to form of the flange profile. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erweiterte Flanschabschnitt zuerst erhitzt wird, bevor er der Druckbelastung zur Ausbildung des Flanschprofils unterworfen wird, wobei die Druckbelastung eine Erhöhung der Dicke des Stahlbands am Flansch oder in der Nähe dessen radialer Ecke ergibt.2. The method according to claim 1, characterized in that the expanded Flange section is heated first before it is subjected to the compressive load to training of the flange profile is subjected, the pressure load increasing the Thickness of the steel band on the flange or in the vicinity of its radial corner. 3. Verfahren zur Herstellung von Felgen aus einem aus niedrig gekohltem Stahl bestehenden Stahlband oder aus einer Stahlplatte für Lastkraftwagen und Personenkraftfahrzeuge, wobei jede Felge besteht: aus einem Felgenbett mit einer Ringnut zur Aufnahme eines geschlitzten Reifenfeststellrings, der sich um ein Ende der Felge erstreckt, und aus einem feststehenden Wulsthalteflansch, der sich um das andere Ende der Felge erstreckt, g e k e n n -z e i c h n e t durch Biegen des Stahlbands mit gleichmäßiger gegebener Dicke zu einem Kreis, durch Stumpfschweißen der zusammenstoßenden axialen Ränder zur Bildung eines Zylinders, durch Kaltformen des Zylinders zur Anpassung seines Durchmessers und seiner Abmessungen an die nachfolgenden Arbeitserfordernisse und zur Aufweitung eines Endes des Zylinders zur Ausbildung einer Felgenrille, durch Erhitzen des aufgeweiteten Rillenabschnitts, durch Beaufschlagen des aufgeweiteten Rillenabschnitts mit einer Druckbelastung, wodurch die Dicke des Stahlbands im Bereich der Rille zunimmt, durch Kaltformen des erhitzten Rillenabschnitts zu dessen Nachweitung durch Beaufschlagung der nachgeweiteten Rille mit weiterer Wärme und Druckbelastung zur Bildung der senkrechten Wand des Rillenflansches und zur Erhöhung der Dicke des aus der senkrechten Wand, dem Rillengrund und der radialen Ecke der Rille bestehenden gesamten Rillenabschnitts, durch Kaltformen der halb geformten Felge zur Bildung des Profils der Rille und gleichzeitig zur Aufweitung des gegenüberliegenden Endes des Zylinders zur Bildung des Wulsthalteflansches, und durch abschließendes Beaufschlagen des erweiterten Flanschabschnitts mit einer Druckbelastung zur Ausbildung des Flanschprofils.3. Process for making rims from a low carbon Steel strip or a steel plate for trucks and passenger vehicles, each rim consisting of: a rim well with an annular groove for receiving one slotted tire locking ring extending around one end of the rim, and from a fixed bead retaining flange that extends around the other end of the rim extends, g e k e n n -z e i c h n e t by bending the steel strip with more uniform given thickness to a circle, by butt welding the abutting axial Edges to form a cylinder, by cold forming the cylinder to conform its diameter and its dimensions to the subsequent work requirements and for expanding one end of the cylinder to form a Rim groove, by heating the widened groove section, by applying the widened Groove section with a compressive load, increasing the thickness of the steel strip in the area the groove increases by cold forming the heated groove portion to expand it by applying further heat and pressure to the widened groove to form the vertical wall of the grooved flange and to increase the thickness the one consisting of the vertical wall, the bottom of the groove and the radial corner of the groove entire groove portion, by cold forming the semi-formed rim to form of the profile of the groove and at the same time to widen the opposite end of the cylinder to form the bead holding flange, and by finally applying pressure of the expanded flange section with a pressure load to form the flange profile. 4. Verfahren nach einem-der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rille und der Wulsthalteflansch der Felge abschließend durch Rollen geformt werden zu ihrer Feinbearbeitung zum fertigen Felgenprofil.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that that the groove and the bead retaining flange of the rim are finally formed by rolling become the finished rim profile for their fine machining. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,#daß die Rille und der Wulsthalteflansch auf 850 - ll000C erhitzt werden.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that # that the groove and the bead retaining flange are heated to 850 - 11000C. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kaltverformung zur Anpassung des Durchmessers und der Abmessungen des Zylinders an die nachfolgenden Bearbeitungserfordernisse und zur Ausbauchung und Ausbildung der Rille durch segmentartig ausgebildete Gesenke ausgeführt wird, die vom Innenraum des Zylinders aus radial nach außen wirken.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that that the cold deformation to adjust the diameter and dimensions of the cylinder to the subsequent processing requirements and for bulging and training the groove is carried out by segment-like dies, which are from the interior of the cylinder act radially outwards. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kaltverformung zur Ausbildung des Rillenprofils und zur Aufweitung und Ausbildung des Wulsthalteflansches durch segmentartig ausgebildete Gesenke ausgeführt wird, die auf den Zylinder radial einwärts drücken.7. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that that the cold deformation to form the groove profile and to Expansion and formation of the bead holding flange by means of segment-like design Dies that press radially inward on the cylinder. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5,dadurch gekennzeichnet, daß die Druckbelastung, der der Zylinder ausgesetzt ist, und das Nachweiten des anfänglich verdickten Rillenabschnitts durch Preßwerkzeuge ausgeführt wird. 8. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in, that the pressure load to which the cylinder is exposed and the expansion of the initially thickened groove section is carried out by pressing tools. 9. Felge für ein Rad eines Lastkraftwagens oder Personenkraftwagens, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem aus niedrig gekohltem Stahlband oder Stahlplatte durch das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8 hergestellt ist. 9. rim for a wheel of a truck or passenger car, characterized in that it is made from a low carbon steel strip or steel plate is made by the method of any one of claims 1 to 8. 10. Felge nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch ein Felgenbett mit einer Rille zur Aufnahme eines sich um ein Ende der Felge erstrecktenden Reifenfeststelirings und mit einem sich um das andere Ende der Felge erstreckenden feststehenden Wulsthalteflansch, wobei die Dicke der radialen Ecke der Rille um 90% größer als die Dicke des anfänglichen Stahlbands ist.10. A rim according to claim 9, characterized by having a rim base a groove for receiving a tire locking ring extending around one end of the rim and having a stationary bead retaining flange extending around the other end of the rim, the thickness of the radial corner of the groove being 90% greater than the thickness of the initial one Steel belt is. 12. Felge nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der radialen Ecke des Wulsthalteflansches um 50% größer als die Dicke des anfänglichen Stahlbands ist.12. Rim according to one of claims 9 to 11, characterized in that that the thickness of the radial corner of the bead retaining flange is 50% greater than the thickness of the initial steel strip. 13. Felge nach einem der Ansprüche 9 bis 12, gekennzeichnet durch Ausbildung als Flachbettfelge mit einem Wulstsitzwinkel von 14. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrc-ns nach Anspruch 1 bis 8, gekennzeichnet durch ein ringförmiges Gesenk (1) mit einer in der Öffnung angeordneten Stützeinrichtung (4), die -in der Öffnung ansteigen und absfit%7gen tawnn und auf der ein zu einer Felge zu formendes zylindrisches Bauteil (A) angeordnet werden kann, und durch eine Preßeinrichtung mit wenigstens einem über dem Gesenk (1) angeordneten Stempel (2, 3), der mit dem Gesenk (1) durch dessen Öffnung hindurch so im Eingriff kommen kann, daß er das Bauteil (A) mit einer Druckbelastung auf die Innenfläche des Gesenks (1) drückt, wodurch die Kontur des Gesenks (1) oder des Gesenks (1) und des Stempels (2, 3) auf das Bauteil (A) übertragen wird.13. Rim according to one of claims 9 to 12, characterized by Training as a flat bed rim with a bead seat angle of 14. Device for Implementation of the process according to Claims 1 to 8, characterized by an annular Die (1) with a support device arranged in the opening (4), the -in the opening rise and absfit% 7gen tawnn and on the one to a rim to be formed cylindrical member (A) can be arranged, and by a pressing device with at least one over the die (1) arranged punch (2, 3) with the Die (1) can come into engagement through its opening in such a way that it engages the Component (A) presses with a pressure load on the inner surface of the die (1), whereby the contour of the die (1) or the die (1) and the punch (2, 3) is transferred to the component (A). 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßeinrichtung aus elastisch miteinander verbundenen oberen und unteren Stempeln (3; 2) besteht, die so ausgebildet sind, daß bei sich abwärts bewegender Preßeinrichtung der untere Stempel (2) dem oberen Stempel (3) vorauseilt zur Herstellung einer seitlichen Abstützung am Bauteil (A) und zur Verhinderung dessen Ausknickens unter dem durch den oberen Stempel (3) erzeugten beträchtlichen senkrechten Druck.15. The device according to claim 14, characterized in that the Pressing device made of elastically interconnected upper and lower punches (3; 2), which are designed so that when the pressing device moves downwards the lower punch (2) rushes ahead of the upper punch (3) to produce a lateral one Support on component (A) and to prevent it from buckling under the through the upper punch (3) generated considerable vertical pressure. 16. Vorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Gesenk segmentartig ausgebildet ist, wobei die Segmente im Eingriff miteinander gebracht oder durch eine seitliche Federanordnung voneinander gelöst werden können.16. The device according to claim 14 or 15, characterized in that that the die is formed segment-like, the segments in engagement with one another brought or can be detached from each other by a lateral spring arrangement. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Öffnung gelegene Stützeinrichtung einen Druckblock enthält, der auf seiner öffnungsfläche eine Unifangsnut aufweist, in der das zylindrische Bauteil (A) angeordnet und gehalten werden kann.17. Device according to one of claims 14 to 16, characterized in that that the support means located in the opening contains a pressure block which on its opening surface has a universal groove in which the cylindrical component (A) can be arranged and held. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bts 17 dadurch gekennzeichnet, daß das Gesenk (1) in einem Gesa##tgehäuse oder -halter (6) angeordnet ist.18. Device according to one of claims 14 bts 17, characterized in that that the die (1) is arranged in a Gesa ## t housing or holder (6). 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die den oberen und den unteren Stempel (3; 2) miteinander verbindende elastische Einrichtung aus einer Anordnung von Federn (5) besteht.19. Device according to one of claims 15 to 18, characterized in that that the upper and lower stamps (3; 2) interconnecting elastic Device consists of an arrangement of springs (5). 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßeinrichtung eine Abstreifvorrichtung enthält, die mit einem Ring (4) zusammenarbeitet, der auf dem Boden der Öffnung des Gesenks (1) angeordnet ist zur Unterstützung bei der Herstellung des erforderlichen Profils am Bauteil (A).20. Device according to one of claims 14 to 19, characterized in that that the pressing device contains a stripping device with a ring (4) cooperates, which is arranged on the bottom of the opening of the die (1) for Assistance in producing the required profile on the component (A). 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente (17) mit einer äußeren Halteeinrichtung (10) versehen sind, die deren festgelegte Stellung während des Preßvorgangs gewährleisten.21. Device according to one of claims 16 to 20, characterized in that that the segments (17) are provided with an outer holding device (10) which ensure their fixed position during the pressing process. 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Gesenk das Bauteil (A) nicht unmittelbar berührt, sondern mit einer zwischenliegenden Blockeinrichtung (17) versehen ist, die das Bauteil (A) berührt und das Profil herstellt.22. The apparatus according to claim 21, characterized in that the Die does not touch the component (A) directly, but with an intermediate one Blocking device (17) is provided which touches the component (A) and produces the profile.
DE19782843728 1978-10-06 1978-10-06 Road vehicle wheel rim mfr. - has base with gutter receiving split locking ring round one end, fixed tyre bead round other end Withdrawn DE2843728A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782843728 DE2843728A1 (en) 1978-10-06 1978-10-06 Road vehicle wheel rim mfr. - has base with gutter receiving split locking ring round one end, fixed tyre bead round other end

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782843728 DE2843728A1 (en) 1978-10-06 1978-10-06 Road vehicle wheel rim mfr. - has base with gutter receiving split locking ring round one end, fixed tyre bead round other end

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2843728A1 true DE2843728A1 (en) 1980-04-24

Family

ID=6051622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782843728 Withdrawn DE2843728A1 (en) 1978-10-06 1978-10-06 Road vehicle wheel rim mfr. - has base with gutter receiving split locking ring round one end, fixed tyre bead round other end

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2843728A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015110825A1 (en) * 2014-01-23 2015-07-30 Titan Steel Wheels Limited Single piece wheel rim
KR101927597B1 (en) 2014-03-14 2018-12-10 신닛테츠스미킨 카부시키카이샤 Wheel rim manufacturing method and automobile wheel rim manufacturing method

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015110825A1 (en) * 2014-01-23 2015-07-30 Titan Steel Wheels Limited Single piece wheel rim
KR101927597B1 (en) 2014-03-14 2018-12-10 신닛테츠스미킨 카부시키카이샤 Wheel rim manufacturing method and automobile wheel rim manufacturing method
US10661328B2 (en) 2014-03-14 2020-05-26 Nippon Steel Corporation Production method of wheel rim, and production method of vehicle wheel rim

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4498312B4 (en) Method of manufacturing a rim for a vehicle wheel
DE69901616T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A CAN LID WITH A REINFORCING BULB
DE2747382C2 (en) Method for producing a flange piece having a hollow cylindrical part and device for carrying out the method
DE1908465C3 (en) Process for the production of an emstuckigen light metal spoked wheel
DE2557764C3 (en) Method and device for forming a drop center rim blank
DE2624854A1 (en) Process for the production of cup-shaped raw parts from sheet metal for pulleys
DE2442785B2 (en) METHOD OF MANUFACTURING A SINGLE-PIECE RIM OR A RING PART
DE69623645T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A ONE-PIECE METAL VEHICLE WHEEL
DE19818489B4 (en) Method and device for producing a can mirror
DE3515180A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A FLANGE BUSHING
DE2630040A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING A FLAT BED RIM
DE2624872C3 (en) Process for producing undivided rims
WO1999032804A1 (en) Production of a toothed hollow cylindrical part
WO2011157646A1 (en) Method for producing a closed profiled ring, in particular a rim ring for a two-wheeled vehicle
DE2843728A1 (en) Road vehicle wheel rim mfr. - has base with gutter receiving split locking ring round one end, fixed tyre bead round other end
DE2634515A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING E.G. UNDIVIDED WHEELS
DE3801104C2 (en)
DE102008002297A1 (en) Roll forming method for producing longitudinally toothed profiled bodies in cup-shaped cylindrical workpieces
DE3545054A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN INTEGRATED WHEEL
DE19727599B4 (en) Method for producing metal wheels
DE939205C (en) Process and tool for the production of flat bed or angled shoulder rims of all kinds for running wheels on trucks, buses, road haulers, trailers and other heavy vehicles
DE2651458A1 (en) One part wheel rims for heavy vehicle - has ring rolled and pressed to have section which will be equally stressed under load
DE416539C (en) Method and device for manufacturing metal frames
AT200892B (en) Method and pressing tool for the production of light metal vehicle wheels with pneumatic tires
DE19632279C2 (en) Process for manufacturing a disc-shaped part

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee