DE2604390A1 - Verfahren zur herstellung von metallischen buchstaben oder zeichen fuer reliefbeschriftungen - Google Patents
Verfahren zur herstellung von metallischen buchstaben oder zeichen fuer reliefbeschriftungenInfo
- Publication number
- DE2604390A1 DE2604390A1 DE19762604390 DE2604390A DE2604390A1 DE 2604390 A1 DE2604390 A1 DE 2604390A1 DE 19762604390 DE19762604390 DE 19762604390 DE 2604390 A DE2604390 A DE 2604390A DE 2604390 A1 DE2604390 A1 DE 2604390A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- letter
- character
- characters
- produced
- metal film
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04B—MECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
- G04B19/00—Indicating the time by visual means
- G04B19/06—Dials
- G04B19/10—Ornamental shape of the graduations or the surface of the dial; Attachment of the graduations to the dial
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F7/00—Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
- G09F7/02—Signs, plates, panels or boards using readily-detachable elements bearing or forming symbols
- G09F7/14—Constructional features of the symbol bearing or forming elements
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Adornments (AREA)
Description
Dr. rer. ηςιί. V-."" ■' " V=".rv T^r- '.->
-ι r-. - •--ς
Pci—·- ■!,',■ 'ί =· ■' r^--^
Jean HUNZIKER, Zürich (Schweiz)
Verfahren zur Herstellung von metallischen Buchstaben oder Zeichen für Reliefbeschriftungen
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von mit Füsschen versehenen, metallischen
Buchstaben und Zeichen für Reliefbeschriftungen und sie bezweckt eine erhebliche Vereinfachung und Verbilligung
der Herstellung solcher Buchstaben oder Zeichen und insbesondere eine Reduktion der bei den bisherigen Verfahren
erforderlichen Arbeitsgänge.
Das erfindungsgemässe Verfahren sieht hierzu vor, dass
man eine Kunststoffnegativform des zu erzeugenden Buchstabens oder Zeichens herstellt, auf mindestens die Formfläche
derselben einen Metallfilm aufbrirgt, dass hierauf die in dieser Weise vorbereitete Form in ein galvanisches
Bad getaucht und in diesem auf galvanischem Wege eine
Metallschicht von einer die Höhe des Buchstabens oder
Zeichens und die Füsschenlänge übersteigenden Dicke abgelagert wird, dass anschliessend mittels eines materialabhebenden
Werkzeuges überschüssiges galvanisch abgelagertes Metall entfernt und gleichzeitig in der Basis des Buchstabens
oder Zeichens ein oder mehrere Füsschen erzeugt werden und schliesslich der fertige Buchstaben oder das
fertige Zeichen mitsamt dem auf ihm haftenden Metallfilm von der Form getrennt wird.
M2-P23-D
20.1.76 609834/0710
Das erfindungsgemässe Vorfahren wird im folgenden anhand
eines Ausführungsbei spiel es mit Bezug auf die beiliegende
Zeichnung näher erläutert:
Die Figuren 1-5 ze-igen im Schnitt schematisch die
einzelnen Verfahrensschritte, und die
Figuren 6-7 zeigen eine Seitenansicht bzw. eine
Draufsicht auf einen nach dem erfindungsgemässen Verfahren erzeugten Buchstaben.
Die Zeichnung veranschaulicht die Herstellung des Buchstabens I, wie er in den Fig. 5-7 als metallischer
ReIiefbuchstaben 1 mit zwei als befestigungsorgane zur Befestigung
des Buchstabens auf einer mit entsprechenden Lochern für die Befestigungsorgane versehenen, nicht dargestellten
Grundplatte, ausgebildeten Füsschen 2 dargestellt ist. In gleicher Weise können beliebige Buchstaben,.Zahlen
'der Ornamente nut einem, zwei oder mehr Füsschen, auch
ganze zusammenhängende Zeichengruppen hergestellt werden.
Fig. 1 zeigt eine in herkömmlicher Weise, beispielsweise durch Aufspritzen eines Kunststoffes auf ein Positiv des
zu erstellenden Buchstabens oder Zeichens, erzeugte Kunststoffnegativform
3, deren Formhohlraum mit 4 bezeichnet ist.
Auf die Formseite dieser Kunststoffnegativform wird anschliessend
ein dünner elektrisch leitender Metallfilm 5 (Ficj.2) aufgedampft, z.B. eine extrem dünne Gold- oder
Silberschicht. Dieser Film 5 ist in der Zeichnung zur
besseren Darstellung in stark übertriebener Dicke dargeste.1 1 t.
Im nächsten Verιa nrens sehn i 11 vird nur die gemäss Fig. 2
vorbereitete Form in sin galvanise::-=;-= Bad gstaucatf wo in
an Ei^h bekannter Weise auf dem als Elektrode dienenden
609834/0710
Metallfilm 5 ein Metallniederschlag in Form einer Schicht
erzeugt wird (Fig.3). Es kann sich dabei grundsätzlich um eine Schicht eines beliebiger! Materials handeln, vorzugsweise
jedoch Kupfer, da dieses sich am schnellsten niederschlägt. Mit zunehmender Dauer des Bades wird die Schicht
immer dicker und diese Dauer wird so bemessen, dass die Dicke D der abgelagerten Schicht 6 die Höhe H des herzustellenden
Buchstabens vermehrt um die Länge L des oder der Füsschen die der Buchstaben aufweisen soll übersteigt ,
dass also ü > H + L ist.
Durch eine materialabhebende Bearbeitung, beispielsweise mit Hilfe einer Glockenfräse 7, wie in Fig. 4 dargestellt,
wird nun überschüssiges galvanisch abgelagertes Material der Schicht 6 entfernt und gleichzeitig eine ebene Grundfläche
8 des Buchstabens oder Zeichens 1 und ein oder mehrere von dieser Grundfläche abstehende Füsschen 2 erzeugt.
Nunmehr kann der fertige Buchstaben oder das fertige Zeichen bestehend aus dem nach der spanabhebenden Verarbeitung
verbleibenden Teil der Schicht 6 und dem daran haftenden Metallfilm 5, gemäss Fig. 5-7 der Negativform
3 entnommen werden.
Das erfindungsgemässe Verfahren eignet sich auch ganz
besonders für eine rationelle und gegenüber üblichen Verfahren wesentlich billigere Herstellung von Reliefzeichen,
z.B. von Stundenmarken, zur Ausstattung von Zifferblättern für Armbanduhren.
609834/0710
Claims (3)
1. Verfahren zur Herstellung von mit Füsschen versehenen,
metallischen Buchstaben oder Zeichen für Reliefbeschriftungen, dadurch gekennzeichnet, dass
man eine Kunststoffnegativform des zu erzeugenden Buchstabens oder Zeichens herstellt, auf mindestens
die Formfläche derselben einen Metallfilm aufbringt, dass hierauf die in dieser Weise vorbereitete form
in ein galvanisches Bad getaucht und in diesem auf galvanischem Wege eine Metallschicht von einer die
Höhe des Buchstabens oder Zeichens und die Füsschenlänge übersteigenden Dicke abgelagert wird, dass anschliessend
mittels eines materialabhebenden Werkzeuges überschüssiges galvanisch abgelagertes Metall
entfernt und gleichzeitig in der Basis des Buchstabens oder Zeichens ein oder mehrere Füsschen erzeugt werden
und schliesslich der fertige Buchstaben oder das fertige Zeichen mitsamt dem auf ihm haftenden Metallfilm von
der Form getrennt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallfilm durch Aufdampfen eines Silber- oder Goldüberzuges
erzeugt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallschicht durch einen Kupferniederschlag
gebildet wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH153075A CH582928A5 (de) | 1975-02-07 | 1975-02-07 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2604390A1 true DE2604390A1 (de) | 1976-08-19 |
Family
ID=4212596
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762604390 Ceased DE2604390A1 (de) | 1975-02-07 | 1976-02-05 | Verfahren zur herstellung von metallischen buchstaben oder zeichen fuer reliefbeschriftungen |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS51128791A (de) |
CH (1) | CH582928A5 (de) |
DE (1) | DE2604390A1 (de) |
FR (1) | FR2300380A1 (de) |
IT (1) | IT1055107B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5891285A (en) * | 1996-05-10 | 1999-04-06 | Tefco International Co., Ltd. | Process for manufacturing electroformed patterns |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3220208A1 (de) * | 2016-03-14 | 2017-09-20 | Nivarox-FAR S.A. | Preisgünstige komponente für uhrenanzeige |
-
1975
- 1975-02-07 CH CH153075A patent/CH582928A5/xx not_active IP Right Cessation
-
1976
- 1976-02-03 JP JP1007776A patent/JPS51128791A/ja active Pending
- 1976-02-05 DE DE19762604390 patent/DE2604390A1/de not_active Ceased
- 1976-02-05 IT IT1990476A patent/IT1055107B/it active
- 1976-02-06 FR FR7603320A patent/FR2300380A1/fr active Granted
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5891285A (en) * | 1996-05-10 | 1999-04-06 | Tefco International Co., Ltd. | Process for manufacturing electroformed patterns |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2300380B3 (de) | 1979-10-12 |
JPS51128791A (en) | 1976-11-09 |
CH582928A5 (de) | 1976-12-15 |
FR2300380A1 (fr) | 1976-09-03 |
IT1055107B (it) | 1981-12-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0361195B1 (de) | Leiterplatte mit einem spritzgegossenen Substrat | |
EP0385995B1 (de) | PRäGEFOLIE, INSBESONDERE HEISSPRäGEFOLIE, ZUR ERZEUGUNG VON LEITERBAHNEN AUF EINEM SUBSTRAT | |
DE3307748A1 (de) | Verfahren zum behandeln einer metallfolie zwecks verbesserung ihres haftvermoegens | |
EP0469635A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Leiterplatten | |
DE1239392B (de) | Schleifringkoerper, bestehend aus einem Isolierkoerper, aus Stromzuleitungen und aus galvanisch erzeugten Schleifringen sowie Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE1640574A1 (de) | Verfahren zur Metallisierung von Gegenstaenden aus Kunststoff bzw. zur Herstellung von Gegenstaenden,welche eine oder mehrere,auf einer Kunststoff-Traegerschicht haftende Metallschichten aufweisen | |
DE2951287A1 (de) | Verfahren zur herstellung von ebenen oberflaechen mit feinsten spitzen im mikrometer-bereich | |
DE1231775B (de) | Wiederholt verwendbare Matrize zur Herstellung gedruckter Stromkreise | |
EP0166105A2 (de) | Flexible Leiterplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE2313106A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines elektrischen verbindungssystems | |
DE2724045A1 (de) | Galvanogeformter gegenstand oder ueberzug | |
DE2261337A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines halbleiterbauelements | |
DE1589076A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Halbleiteranordnungen | |
DE2604390A1 (de) | Verfahren zur herstellung von metallischen buchstaben oder zeichen fuer reliefbeschriftungen | |
DE910185C (de) | Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Widerstandes aus Metall | |
DE1801819B2 (de) | Verfahren zum oertlich begrenzten galvanischen ueberziehen von oberflaechen elektrisch nichtleitender gegenstaende | |
DE2903483C2 (de) | ||
DE1665248C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Trägers für eine miniaturisierte Schaltung | |
EP0278485B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Digitalisiertabletts | |
DE1249629B (de) | ||
DE2145905A1 (de) | Verfahren zum metallisieren von nichtleitern | |
DE1250369B (de) | Verfahren zur Herstellung von Ulirenzifferblättern mit Reliefzeichen sowie Matrize zur Durchführung des Verfahrens | |
DE1423506C (de) | ||
DE2936693A1 (de) | Rotations-filmdruck-walze und herstellungsverfahren dafuer | |
DE2036101A1 (de) | Verfahren zum Niederschlagen einer haltenden Bieiaioxidschicht auf eine "Unterla ge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |