DE2432687C3 - Adjustable resistance - Google Patents
Adjustable resistanceInfo
- Publication number
- DE2432687C3 DE2432687C3 DE19742432687 DE2432687A DE2432687C3 DE 2432687 C3 DE2432687 C3 DE 2432687C3 DE 19742432687 DE19742432687 DE 19742432687 DE 2432687 A DE2432687 A DE 2432687A DE 2432687 C3 DE2432687 C3 DE 2432687C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact carrier
- contact
- push rod
- roller
- cam
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 27
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims 4
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 claims 1
- 230000000881 depressing Effects 0.000 description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
Description
gers 6 vor. Er ist an seiner Unterseite offen und erstreckt sich teilweise bis innerhalb der abgestuften Seitenwand 4 des Bodenteils 3. Das mit der Scv.icbestange 16 verbundene Nockenbetätigungsglied 17 erstreckt sich in den Raum innerhalb des Rollenträgers 19. Außerdem befindet sich im Rollenträger 19, von diesen! drehbar getragen eine Rolle 20 mit einem drehbaren Stift 21 aus leitendem Material. An der Oberfläche der Rolle 20 ist ein Kontaktstück 22 aus leitendem Material befestigt, das in elektrischer Verbindung mit dem drehbaren Stift 21 steht.gers 6 before. It is open at its bottom and extends partially within the stepped side wall 4 of the bottom part 3. The cam actuator 17 connected to the Scv.icbestange 16 extends in the space within the roller carrier 19 is also located in the roller carrier 19, of these! rotatable carried a roller 20 with a rotatable pin 21 of conductive material. On the surface of the roller 20 is a contact piece 22 of conductive material attached which is in electrical communication with the rotatable pin 21 stands.
Mit einer Seite der Rolle 20 ist einstückig ein Nocken 23 verbunden. Das geschieht derart, daß das Nockenbetätigungsglied 17 der Schiebestange 16 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Nocken 23 liegt. Der Nocken 23 ist bezüglich der Achse der Rolle 20 exzentrisch. Am drehbaren Stift 21 ist eine Zuleitungsfeder 24 befestigt, die zwischen der Rolle 20 und dem Rollenträger 19 für deren elektrische Verbindung sorgt. Ein Kontaktstück 25 dient dazu, über eine an der Innenseite der linken Seitenwand (Fig. 2). des Bodenteils 3 angeordnete leitende Platte 26 den Rollenträger 19 elektrisch mit einem ortsfesten Anschluß 27 zu verbinden, der an der Außenseite der gleichen Seitenwand sitzt. Über dem Boden des Bodenteils 3 erstreckt sich in der selben Richtung wie das Widerstandselement 10 eine elektrisch leitende Schiene 28. Die Schiene 28 ist federnd elastisch. Sie hat eine auf dem Bewegungsbereich des Kontaktträgers 6 abgestimmte Länge und steht in Kontakt mit der Rolle 20. Mit ihr ist eine weitere Schalterklemme 29 verbunden, die außerhalb des Gehäuses vorgesehen istA cam 23 is integrally connected to one side of the roller 20. This is done in such a way that the cam actuator 17 of the push rod 16 is in the immediate vicinity of the cam 23. The cam 23 is eccentric with respect to the axis of the roller 20. A feed spring 24 is attached to the rotatable pin 21, which ensures the electrical connection between the roller 20 and the roller carrier 19. A contact piece 25 is used via a on the inside of the left side wall (Fig. 2). of the bottom part 3 arranged Conductive plate 26 to electrically connect the roller carrier 19 to a fixed terminal 27 which is attached to the Sitting outside of the same side wall. Above the bottom of the bottom part 3 extends in the same Direction like the resistance element 10, an electrically conductive rail 28. The rail 28 is resiliently elastic. It has a length adapted to the range of motion of the contact carrier 6 and is in contact with the Roller 20. It is connected to a further switch terminal 29, which is provided outside the housing
Die beschriebene Anordnung arbeitet wie folgt:
Zur Einstellung des Widerstandes wird der Kontaktträger 6 mit Hilfe des Handgriffes 9 verschoben. Mit der
Bewegung des Kontaktträgers 6 gleiten die an seiner Unterseite befestigten Bürsten 12 über das Widerstandselement
10 bzw. das Kontaktstück U. Auf diese Weise kann der gewünschte Widerstandswert zwischen
den Klemmen 13 und 14 eingestellt werden.The described arrangement works as follows:
To adjust the resistance, the contact carrier 6 is moved with the aid of the handle 9. With the movement of the contact carrier 6, the brushes 12 attached to its underside slide over the resistance element 10 or the contact piece U. In this way, the desired resistance value between the terminals 13 and 14 can be set.
Gleichzeitig mit der unter Gleitreibung erfolgenden Bewegung des Kontaktträgers 6 rollt die Rolle 20 über die Schiene 28. Wird die Schiebestange 16 entgegen der Vorbelastungskrafi der Feder 18 in irgendeiner gewünschten Stellung des Kontaktträgers 6 nach unten gedrückt, so kommt die abgeschrägte Fläche des Nockenbetätigungsgliedes 17 in Berührung mit dem Nocken 23. Durch weiteres Niederdrücken der Schiebestange 16 wird der Nocken 23 verschoben, so daß sie die Rolle 20 gleichzeitig mit dem Nocken 23 dreht, ohne daß der Kontaktträger 6 sich hierbei bewegt. Schließlich kommt das am Umfang der Rolle 20 befindliche Kontaktstück 22 in Berührung mit der elektrisch leitenden Schiene 28.Simultaneously with the movement of the contact carrier 6 taking place under sliding friction, the roller 20 rolls over the rail 28. If the push rod 16 against the preload force of the spring 18 in any desired position of the contact carrier 6 pressed down, so comes the beveled surface of the Cam actuator 17 in contact with the cam 23. By further depressing the push rod 16, the cam 23 is displaced so that it rotates the roller 20 simultaneously with the cam 23 without the contact carrier 6 moves here. Finally, that located on the periphery of the roller 20 comes Contact piece 22 in contact with the electrically conductive rail 28.
F i g. 3 und 4 veranschaulichen die Funktion beim Niederdrücken der Schiebestange 16. Sind zwischen den Anschlüssen 27 und 29 eine Lampe 30 und eine Spannungsquelle 31 in Reihe geschaltet, so wird die Lampe 30 aufleuchten, sobald das Kontaktstück 22 in Kontakt mit der elektrisch leitenden Schiene 28 kommt. Wird anschließend der Kontaktträger 6 bewegt, nachdem die Druckbeaufschlagung der Schiebestange 16 beendet worden ist, so trennt sich das Kontaktstück 22 von der elektrisch leitenden Schiene 28 aufgrund des Rollens der Rolle 20 mit der Bewegung des Kontaktträgers 6. Die Lampe 30 wird demnach ausgeschaltet.F i g. 3 and 4 illustrate the function when depressing the push rod 16. Are between the Connections 27 and 29 a lamp 30 and a voltage source 31 connected in series, so the Lamp 30 light up as soon as the contact piece 22 comes into contact with the electrically conductive rail 28. The contact carrier 6 is then moved after the push rod has been pressurized 16 has been completed, the contact piece 22 separates from the electrically conductive rail 28 due to the Rolling of the roller 20 with the movement of the contact carrier 6. The lamp 30 is therefore switched off.
Wird nun die Rolle 20 wieder in die zuvor gewählte Stellung gebracht, so berührt neuerlich das Kontaktstück 22 die Schiene 28 und die Lampe 30 wird wieder eingeschaltet. Es ist also die zuvor gewählte Stellung des Kontaktträgers 6 aus dem Aufleuchten der Lampe 30 ohne Schwierigkeiten erkennbar. Wird das Kontaktstück 22 durch Niederdrücken der Schiebestange 16 in einer anderen Stellung des Kontaktträgers 6 festgelegt, so brennt die Lampe an dieser Stelle.If the roller 20 is now brought back into the previously selected position, it touches the contact piece again 22 the rail 28 and the lamp 30 is switched on again. So it is the previously selected position of the Contact carrier 6 from the lighting of the lamp 30 can be seen without difficulty. Becomes the contact piece 22 fixed by pressing down the push rod 16 in a different position of the contact carrier 6, so the lamp burns at this point.
Auf diese Weise erhält man eine Stellungsanzeige entsprechend einer gewünschten Lautstärke, eines Abgleichs od. dgl. die jederzeit leicht wieder aufgefunden werden kann. Damit nur eine einzige erinnerlich gemacht oder gespeichert wird, sollte der Drehwinkelbereich der Rolle 20 kleiner als 360° sein. Wenn es also erwünscht ist, nur eine einzige vorgewählte Stellung zu speichern, dann ist der Verschiebungsbereich des Kontaktträger so zu wählen, daß der Bereich des Drehwinkels der Rolle 20 kleiner als 360° ist.In this way, a position indicator corresponding to a desired volume is obtained, one Adjustment or the like that can be easily found again at any time. So only one can be remembered is made or saved, the rotation angle range of the roller 20 should be less than 360 °. So if it is If you only want to save a single preselected position, then the shift range is the To choose contact carrier so that the range of the angle of rotation of the roller 20 is less than 360 °.
Bei der beschriebenen Ausführungsform ist die elektrisch leitende Schiene 28 ausreichend federnd, um eine weiche Rotation der Rolle 20 in Übereinstimmung mit dem Nocken 23 sicherzustellen, ohne daß jemals während des Niederdrückens der Schiebestange 16 eine Bewegung des Kontaktträgers 6 hervorgerufen würde.In the embodiment described, the electrically conductive rail 28 is sufficiently resilient to ensure smooth rotation of roller 20 in unison with cam 23 without ever a movement of the contact carrier 6 would be caused during the depression of the push rod 16.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (3)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP7780273 | 1973-07-09 | ||
JP7780273A JPS565042B2 (en) | 1973-07-09 | 1973-07-09 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2432687A1 DE2432687A1 (en) | 1975-01-30 |
DE2432687B2 DE2432687B2 (en) | 1977-02-03 |
DE2432687C3 true DE2432687C3 (en) | 1977-09-22 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2838934C2 (en) | Electric switch | |
DE1440869B2 (en) | PUSH BUTTON SWITCH | |
DE2162460C3 (en) | ||
DE2432687C3 (en) | Adjustable resistance | |
DE1665063B2 (en) | Snap switch | |
DE3442173A1 (en) | ELECTRIC SWITCH, SQUARE DESIGN | |
DE2622100B2 (en) | Electromagnetic switching device with contacts that can optionally be changed as NC and NO contacts | |
DE2432687B2 (en) | ADJUSTABLE RESISTANCE | |
DE2827854C2 (en) | Electric rocker switch | |
DE2558567B2 (en) | Slide switch | |
DE3102452A1 (en) | Electrical push-button switch | |
DE2951582A1 (en) | ELECTRIC SWITCH | |
DE4003241C2 (en) | ||
DE3629290C2 (en) | ||
DE1780105B2 (en) | DIRECTION SWITCH FOR MOTOR VEHICLES | |
DE202011109824U1 (en) | step switch | |
DE2506739C3 (en) | Removable switch insert for intermediate cable switch | |
DE2265071C3 (en) | Contact arrangement for rotary resistors | |
DE1640649C (en) | Electrical safety switch | |
DE2645395A1 (en) | Switch for automatic control of motor vehicle speed - has central lever carrying movable contacts sliding on four fixed contacts | |
DE3930821C2 (en) | ||
DE2228223C3 (en) | Electric switch | |
DE952532C (en) | Electric slide switch | |
DE1923659C (en) | Adjustable electrical resistance | |
DE2339369A1 (en) | Position selecting switch controlling actuator motor - comprises disc with spiral groove allowing several turns between limits |