Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE2408342A1 - Cigarette lighter with HV ignition spark - has cover system for protecting burner when the burner is alight - Google Patents

Cigarette lighter with HV ignition spark - has cover system for protecting burner when the burner is alight

Info

Publication number
DE2408342A1
DE2408342A1 DE19742408342 DE2408342A DE2408342A1 DE 2408342 A1 DE2408342 A1 DE 2408342A1 DE 19742408342 DE19742408342 DE 19742408342 DE 2408342 A DE2408342 A DE 2408342A DE 2408342 A1 DE2408342 A1 DE 2408342A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
gas lighter
lighter according
slide
closure member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742408342
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Dieterle
Wolfgang Dipl Ing Maltner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MALTNER HEINRICH METALL
Original Assignee
MALTNER HEINRICH METALL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MALTNER HEINRICH METALL filed Critical MALTNER HEINRICH METALL
Priority to DE19742408342 priority Critical patent/DE2408342A1/en
Publication of DE2408342A1 publication Critical patent/DE2408342A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/28Lighters characterised by electrical ignition of the fuel
    • F23Q2/285Lighters characterised by electrical ignition of the fuel with spark ignition
    • F23Q2/287Lighters characterised by electrical ignition of the fuel with spark ignition piezoelectric

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Abstract

The burner is housed within a chamber which has a flame opening at the top and it has also side walls with air inlet openings. The lighter is operated by a pressure lever. The burner region is covered also in the working position in order to reduce the possibility of entry of dirt and it leaves a wide scope for the external design of the lighter. The cigarette lighter has a covering arrangement for covering the flame outlet opening, and a second covering arrangement is provided for the inner faces of the side walls. This second covering arrangement closes the air inlet opening and when the actuating lever is depressed then the air inlet openings are exposed. The actuating lever is coupled to a transmission mechanism which ensures that the closing element can carry out movements different from those of the actuating lever.

Description

Gasfeuerzeug, insbesondere mit einer Hochspannungs-Zündfunkenstrecke Die Erfindung bezieht sich auf ein Gasfeuerzeug, insbesondere mit einer Hochspannungs-Zündfunkenstrecke, mit einer den Brenner aufnehmenden Kammer, die durch eine obere Wand mit einer Flammenaustrittsöffnung und durch Seitenwände begrenzt ist, von denen -mindestens eine Lufteintrittsöffnungen aufweist, und mit einem Drücker. Gas lighter, especially with a high-voltage spark gap The invention relates to a gas lighter, in particular with a high-voltage ignition spark gap, with a chamber accommodating the burner, which is passed through an upper wall with a flame outlet opening and is limited by side walls, of which at least one air inlet openings has, and with a pusher.

Bei einem Gasfeuerzeug dieses Typs ist der Brennerbereich erst nach Abziehen einer Hülse o. dg. zugänglich. Infolgedessen kann es nicht zu ungewollten Verstellungen oder Beschädigungen des Brenners selbst oder der ihm benachbarten Teile, z.B. der Elektroden der Zündfunkenstrecke, kommen. Bei entsprechender kleiner Bemessung der Flammenaustrittsöffnung kann man erreichen, daß die Flamme in der Kammer gezündet wird, dann aber nur noch oberhalb der Flammenaustrittsöffnung weiterbrennt. Durch die Flammenaustrittsöffnung und die Lufteintrittsöffnungen kann aber Schmutz in den Brennerbereich dringen, wodurch die Funktion des Feuerzeugs beeinträchtigt werden kann.With a gas lighter of this type, the burner area is only after Pulling off a sleeve or similar accessible. As a result, it cannot be unwanted Adjustments to or damage to the burner itself or those adjacent to it Parts, e.g. the electrodes of the ignition spark gap, come. With correspondingly smaller Dimensioning the flame outlet opening can be achieved that the flame in the Chamber is ignited, but then only continues to burn above the flame outlet opening. However, dirt can pass through the flame outlet opening and the air inlet openings get into the burner area, thereby impairing the function of the lighter can be.

Sodann gibt es Gasfeuerzeuge, bei denen der Brenner in der Ruhestellung abgedeckt ist. ALI bekanntesten sind solche, bei denen der Drücker gelenkig mit einer Kappe verbunden ist, die den Brenner in der Ruhestellung von oben und von der Seite her abdeckt sowie in der Arbeitsstellung nach oben geschwenkt wird.Then there are gas lighters with the burner in the rest position is covered. ALI best known are those where the handle is articulated with a cap is connected, which the burner in the rest position from above and from covers the side and is pivoted upwards in the working position.

Bei einer anderen Konstruktion mit einem seitlich bewegbaren DrUcker ist ein den Brenner oben und seitlich abdeckender Teil fest mit dem Drücker verbunden. In allen Fällen ergibt sich der Nachteil, daß in der Arbeitsstellung der Brenner frei zugänglich ist.Another construction with a laterally movable push button a part that covers the burner at the top and side is firmly connected to the handle. In all cases there is the disadvantage that the burner is in the working position is freely accessible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gasfeuerzeug der eingangs beschriebenen Art, bei dem der Brennerbereich auch in der Arbeitsstellung berührungssicher abgedeckt ist, anzugeben, bei dem die Verschmutzungsgefahr verringert ist und eine große Freiheit in der äußeren Gestaltung des Feuerzeugs besteht.The invention is based on the object of providing a gas lighter of the initially mentioned described type, in which the burner area safe to touch even in the working position is covered, indicate at which the risk of contamination is reduced and a there is great freedom in the external design of the lighter.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein erstes Verschlußorgan die Flammenaustrittsöffnung und ein zweites, an der Innenseite der Seitenwand angeordnetes Verschlußorgan die Lufte intrittsö ffnungen verschließen und bei Betätigung des Drückers in eine die genannten Öffnungen freigebende Lage bewegbar sind und daß wenigstens ein Verschlußorgan mit dem Drücker über eine Kupplungsvorrichtung verbunden ist, die dem Verschlußorgan eine vom Drücker unterschiedliche Bewegung verleiht.This object is achieved according to the invention in that a first Closure organ, the flame outlet and a second, on the inside of the Closure organ arranged on the side wall, the air intrittsö openings close and upon actuation of the trigger in a position releasing said openings are movable and that at least one closure member with the trigger via a coupling device is connected to the closure member a different movement from the pusher confers.

Bei dieser Konstruktion kann ein übliches den Brenner überdeckendes Gehäuse mit Flammenaustrittsöffnung und Lufteintrittsöffnungen verwendet werden. Da die Offnungen in der Ruhestellung durch die Verschlußorgane abgedeckt sind, ergibt sich bei Nichtbetätigung eine praktisch geschlossene Kammer für den Brenner, die entsprechend wenig verschmutzt. Dadurch, daß wenigstens ein Verschlußorgan über eine Kupplungsvorrichtung vom Drücker gesteuert wird, erhält man die Möglichkeit, sowohl die Form des Gehäuses als auch die Lage der einzelnen Öffnungen in weitem Umfang frei wählen zu können.In this construction, a conventional one covering the burner can be used Housings with a flame outlet opening and air inlet openings can be used. Since the openings are covered by the closure members in the rest position, results when not actuated a practically closed chamber for the burner, which accordingly little soiled. By having at least one closure member over a coupling device is controlled by the handle, you have the option of both the shape of the housing and the position of the individual openings by far To be able to choose the scope freely.

Besonders günstig ist es, wenn das erste Verschlußorgan fest mit dem DrUcker verbunden ist. Hierbei kann das erste Verschlußorgan die Flammenaustrittsöffnung von außen überdecken. Dies erlaubt es, das Verschlußorgan durch eine Abheb- und/oder Schiebebewegung von der Flammenaustrittsöffnung zu entfernen.It when the first closure member is fixed to the is particularly favorable Printer is connected. Here, the first closure member can be the flame outlet opening cover from the outside. This allows the closure member by a lifting and / or To remove sliding movement from the flame outlet opening.

Insbesondere können die Lufteintrittsöffnungen an der Stirnseitenwand der Kammer vorgesehen sein und das zweite Verschlußorgan hierfür kann ein längs dieser Stirnseitenwand parallel zur Brennerachse bewegbarer Schieber sein. Auch wenn die Lufteintrittsöffnungen zur besseren Luftzufuhr schon unterhalb der Brennermündung beginnen, kollidiert ein solcher Schieber bei seiner Bewegung nicht mit dem Brennerrohr.In particular, the air inlet openings on the end wall the chamber can be provided and the second closure member for this purpose can be a longitudinal this end wall parallel to the burner axis movable slide. Even if the air inlet openings are already below the burner mouth for better air supply start, such a slide does not collide with the burner tube during its movement.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Lufteintrittsöffnungen in parallelen Reihen angeordnet, z.B. als Parallelschlitze ausgeführt, und das zweite Verschlußorgan weist parallele im Abstand verlaufende Verschluß stege auf und ist bei Drückerbetätigung, vorzugsweise zu deren Beginn, um etwa einen halben Abstand der parallelen Reihen bewegbar. Bei einem solchen Verschlußorgan genügt eine verhältnismäßig kleine Bewegung, um den gesamten Querschnitt der Lufteintrittsöffnungen freizulegen. Entsprechend gering ist die Abnutzung des Verschlußorgans. Hinzu kommt, daß diese Öffnungsbewegung schon nach dem ersten Teil der Drückerbewegung abgeschlossen sein kann, die Lufteintrittsöffnungen also sehr frühzeitig offenstehen, um einen ungehinderten Luftzutritt in den Brennerbereich zuzulassen.In a preferred embodiment, the air inlet openings are arranged in parallel rows, e.g. designed as parallel slots, and the second Closure member has parallel spaced-apart closure webs and is when the handle is pressed, preferably at the beginning, by about half a distance of the parallel rows movable. In the case of such a closure member, one is relatively sufficient small movement to expose the entire cross-section of the air inlets. The wear on the closure member is correspondingly low. On top of that, this The opening movement must be completed after the first part of the handle movement can, so the air inlets are open very early to ensure an unhindered Allow air to enter the burner area.

Um eine sichere Führung und Abdichtung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, daß der Schieber zwischen der Stirnseitenwand und einer auf der gegenüberliegenden Seite des Brenners angeordneten Führungsfläche am Gehäuse geführt ist.To ensure safe guidance and sealing, recommends it is that the slide between the end wall and one on the opposite Side of the burner arranged guide surface is guided on the housing.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist der Schieber eine Mitnehmerfläche auf, die an einem Anschlag des Brennerrohres angreift. Da der Schieber ohnehin vom Drücker gesteuert wird, übernimmt er hier zusätzlich die Aufgabe einer Brennerwippe o.In a preferred embodiment, the slide has a driver surface on, which engages a stop on the burner tube. Since the slide is already from If the trigger is controlled, it also takes on the role of a burner rocker O.

dgl.like

Hierbei kann der Anschlag durch eine auf ein Gewinde des Brennerrohres aufgeschraubte Mutter gebildet sein. Diese Mutter erlaubt es, den Öffnungszeitpunkt des Brennerventils zu bestimmen. Zur Berücksichtigung aller vorhandenen Toleranzen genügt es, eine Verstellung dieser Mutter vorzunehmen. Besonders empfehlenswert ist es, wenn die Mutter Mehrkant-, insbesondere Vierkantprofil hat und neben der Mitnehmerfläche des Schiebers parallele, hochragende Seitenflächen vorgesehen sind, deren Abstand dem zweier einander gegenüberliegender Mutterkanten entspricht. Diese Seitenflächen sichern die Mehrkantmutter gegen unbeabsichtigte Verdrehung und daher eine ungewollte Veränderung des Ventilöffnungszeitpunkts.The stop can be attached to a thread of the burner tube be formed screwed nut. This mother allows the opening time of the burner valve. To take into account all existing tolerances enough it to make a pretense of this mother. It is particularly recommended if the mother has a polygonal profile, especially a square profile, and next to the driver surface of the slide parallel, protruding side surfaces are provided, the distance between them which corresponds to two opposing mother edges. These side faces secure the polygon nut against unintentional twisting and therefore unwanted Change of the valve opening time.

Des weiteren kann der Schieber eine Bodenfläche mit einem schlüssellochartigen Ausschnitt aufweisen, dessen größte lichte Weite den Querschnitt des Brennerrohres bzw. der Mutter übersteigt und dessen schmaler Fortsatz eine kleinere Breite als den Durchmesser des Brennerrohres hat sowie zwei parallele Abflachungen an dem Umfang des Brennerrohres übergreift. Dieser Schieber kann nach der Montage des Brenners, aber vor überschieben der Hülse an Ort und Stelle gebracht werden. Hierbei hält er das Brennerrohr an seinen Abflachungen in einer bestimmten Ausrichtung. Beispielsweise kann eine am Brennerrohr ausgebildete Zündhilfe (Kante für den Funkenüberschlag, Austrittsöffnung für einen Gasnebenstrom) einer vorgegebenen Lage der Zündfunkenstrecke zugeordnet werden.Furthermore, the slide can have a bottom surface with a keyhole-like shape Have cutout, the largest clear width of which is the cross section of the burner tube or exceeds the mother and its narrow extension has a width smaller than has the diameter of the burner tube and two parallel flats on the circumference of the burner tube overlaps. After the burner has been installed, this slide can be but be put in place before sliding the sleeve over. This holds the burner tube at its flats in a certain orientation. For example an ignition aid formed on the burner tube (edge for the sparkover, Outlet opening for a secondary gas flow) at a predetermined position of the ignition spark gap be assigned.

In weiterer Ausgestaltung kann der Schieber zwei parallele Seitenwände haben, deren Höhe die Zündfunkenstrecke überragt.In a further embodiment, the slide can have two parallel side walls whose height exceeds the ignition spark gap.

Zusammen mit der Führungsfläche des Gehäuses ergibt sich eine Zündkammer begrenzter Größe, die für rasch aufeinanderfolgende Zündungen von Vorteil ist und, falls alle Teile aus isolierendem Kunststoff bestehen, eine Zündfunkenstrecke sicher nach außen hin isolieren.Together with the guide surface of the housing, there is an ignition chamber of limited size, which is advantageous for ignitions in quick succession and, if all parts are made of insulating plastic, an ignition spark gap is guaranteed isolate from the outside.

Ferner kann der Schieber die Massenelektrode tragen und das Brennerrohr die Gegenelektrode bilden. Auf diese Weise übernimmt der Schieber noch eine zusätzliche Funktion. Hierbei stört es nicht, daß der Schieber bewegt wird, weil er im Zündaugenblick einen genau definierten Abstand von dem im Gleichlauf mit ihm bewegten Brennerrohr hat. Auch macht der elektrische Anschluß der bewegten Masseelektrode keine Schwierigkeiten; es genügt, einen Teil der Masseelektrode dicht neben der auf Massepotential befindlichen Stirnseitenwand zu halten, sei es in direkter Gleitberührung oder sogar mit kleinem Abstand, der - bezogen auf die Größe der Funkenstrecke - keine wesentliche Rolle spielt.Furthermore, the slide can carry the ground electrode and the burner tube form the counter electrode. In this way, the slide takes on an additional one Function. It does not matter here that the slide is moved because it is at the moment of ignition a precisely defined distance from the burner tube moving in synchronism with it Has. Also makes the electrical connection the moving ground electrode no difficulties; it is sufficient to place part of the ground electrode close to the to keep the end wall at ground potential, be it in direct sliding contact or even with a small distance, which - based on the size of the spark gap - does not play an essential role.

Des weiteren genügt es auch, wenn die Hochspannungszuleitung mit geringem Abstand vom Brenner endet, beispielsweise von einem vorstehenden Teil, wie der Mutter. Auch die sich dabei ergebende Vorfunkenstrecke kann in den meisten Fällen mit Bezug auf die eigentliche Zündfunkenstrecke vernachlässigt werden.Furthermore, it is also sufficient if the high-voltage supply line has a low Distance from the burner ends, for example from a protruding part, such as the nut. In most cases, the resulting pre-spark gap can also be referenced the actual ignition spark gap can be neglected.

In konstruktiver Hinsicht ist es von Vorteil, wenn der Drücker um eine Achse schwenkbar ist und eine Kurvenfläche aufweist, die unter einen Mitnehmer des Schiebers greift. Da der Schieber in seiner Bewegungsrichtung geführt ist, kann mit Hilfe der Kurvenfläche der gewünschte Bewegungsablauf genau eingestellt werden.From a constructive point of view, it is advantageous if the handle is around an axis is pivotable and has a curved surface which is under a driver the slide engages. Since the slide is guided in its direction of movement, can the desired sequence of movements can be precisely set with the aid of the curved surface.

Insbesondere empfiehlt sich eine Kurvenfläche, die aus einem ersten Abschnitt mit zunehmendem Radius und einem zweiten Abschnitt mit gleichbleibendem Radius besteht. Dies führt dazu, daß der Schieber zu Beginn der Drückerbewegung seine vollständige Öffnungsbewegung durchführt und alsdann in einer vorgegebenen Öffnungsstellung verbleibt.In particular, a curved surface that consists of a first Section with increasing radius and a second section with constant Radius exists. This means that the slide at the beginning of the handle movement carries out its complete opening movement and then in a predetermined The open position remains.

In weiterer Ausgestaltung kann der Mitnehmer durch zwei seitlich vom Schieber vorstehende Zapfen gebildet sein und zumindest dem ersten Abschnitt der Kurvenfläche eine Rückholkurvenfläche mit Abstand gegenüber liegen. Diese Rückholkurvenfläche sorgt dafür, daß unter Zuhilfenahme der Riickstellfeder des Drückers auch der Schieber wieder in seine Ruhelage zurückkehrt.In a further embodiment, the driver can by two laterally from Be formed slider protruding pin and at least the first portion of the Curved surface a return curve surface with a distance opposite one another. This return curve surface ensures that, with the aid of the return spring of the lever handle, the slide is also operated returns to its rest position.

Die Erfindung wird nachstehend anhand in der Zeichnung veranschaulichter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Längsschnitt durch den oberen Teil eines erfindungsgemäßen Gasfeuerzeugs in geschlossener Stellung, Fig. 2 einen Schnitt entsprechend Fig. 1 in geöffneter Stellung, Fig. 3 einen Längsschnitt durch einen Schieber mit abgewandelter Ausführungsform, Fig. 4 eine Draufsicht auf den Schieber der Fig. 3, Fig. 5 eine Draufsicht auf ein Brennerrohr mit Vierkantmutter und Fig. 6 eine andere Ausführungsform des Gasfeuerzeugs.The invention is illustrated below with reference to the drawing Embodiments explained in more detail. Show it: Fig. 1 is a longitudinal section through the upper part of a gas lighter according to the invention in the closed position, FIG. 2 shows a section corresponding to FIG. 1 in the open position, FIG. 3 shows a longitudinal section by a slide with a modified embodiment, Fig. 4 is a plan view the slide of Fig. 3, Fig. 5 is a plan view of a burner tube with square nut and FIG. 6 shows another embodiment of the gas lighter.

Das in den Fig. 1 und 2 veranschaulichte Gasfeuerzeug weist ein Gehäuse 1 aus Kunststoff auf, in welchem ein Tankraum 2 ausgebildet ist. Vom Gehäuse ragt eine Wand 3 nach oben. Daneben ist eine piezoelektrische Schlageinheit 4 angeordnet, deren Druckstück unter dem Einfluß einer am Drücker 6 angebrachten Rolle 7 nach unten bewegbar ist. Ein isolierter Hochspannungsleiter 8 ist in einer Nut 9 des Gehäuses 1 geführt, wobei das freie Ende 10 dieses Leiters durch ein Loch in der Wand 3 bis in eine Zündkammer 11 geführt ist. Der Massepol der piezoelektrischen Schlageinheit 4 steht mit einer Metallhülse 5 in Verbindung, die über das Gehäuse 1 und die Schlageinheit 4 geschoben ist. Diese Metallhülse weist in einer Wand 12 oberhalb eines in der Zündkammer 11 endenden Brennerrohres 13 3 eine -Flammenaustrittsöffnung 14 und in der Stirnseitenwand 15 mehrere übereinander angeordnete Lufteintrittsöffnungen 16 in Schlitzform auf.The gas lighter illustrated in FIGS. 1 and 2 has a housing 1 made of plastic, in which a tank space 2 is formed. Protrudes from the housing a wall 3 upwards. A piezoelectric impact unit 4 is arranged next to it, their pressure piece under the influence of a roller 7 attached to the pusher 6 is movable below. An insulated high-voltage conductor 8 is in a groove 9 of the Housing 1 guided, the free end 10 of this conductor through a hole in the Wall 3 is guided into an ignition chamber 11. The ground pole of the piezoelectric Impact unit 4 is connected to a metal sleeve 5, which is connected to the housing 1 and the impact unit 4 is pushed. This metal sleeve has 12 in a wall a flame outlet opening above a burner tube 13 3 ending in the ignition chamber 11 14 and in the end wall 15 several air inlet openings arranged one above the other 16 in the form of a slot.

Das Brennerrohr 13 ragt aus einem Brennereinsatz 17 nach oben, der unter Verwendung eines Dichtringes 18 in eine Bohrung 19 eingesetzt und dort durch einen Querstift 20 arretiert ist. In dem Brennereinsatz befindet sich das vom Brennerrohr 13 gesteuerte Brennerventil und eine Drossel, die mittels einer von unten her zu betätigenden Schraube 21 verstellbar ist.The burner tube 13 protrudes from a burner insert 17 upwards, the inserted into a bore 19 using a sealing ring 18 and through there a cross pin 20 is locked. The burner insert is the one from the burner tube 13 controlled burner valve and a throttle that closes by means of a from below actuating screw 21 is adjustable.

Das Brennerrohr besitzt zwei einander gegenüberliegende seitliche Abflachungen 22 und trägt eine Mehrkantmutter 23.The burner tube has two opposite sides Flats 22 and carries a polygon nut 23.

Der Drücker 6 weist einen Blecheinsatz 24 auf, der mit seinem vorderen als Verschlußorgan 25 ausgebildeten Ende die Flammenaustrittsöffnung 14 an ihrer Innenseite abdeckt. Der Blecheinsatz hat zwei Seitenwände 26, die auf der Steckachse 20 gelagert sind. Demzufolge ergibt sich ein Schwenkdrücker.The pusher 6 has a sheet metal insert 24 with its front formed as a closure member 25, the flame outlet opening 14 at its end Inside covers. The sheet metal insert has two side walls 26 that are on the thru axle 20 are stored. As a result, there is a swivel handle.

Ferner ist in beiden Seitenwänden eine Kurvenfläche 27 vorgesehen, die einen ersten Abschnitt a mit zunehmendem Radius und einen zweiten Abschnitt b mit gleichbleibendem Radius hat. Dem Abschnitt a liegt eine Rückholkurvenfläche 28 gegenüber.Furthermore, a curved surface 27 is provided in both side walls, a first section a with increasing radius and a second section b has a constant radius. Section a has a return curve surface 28 opposite.

Ferner ist ein zweites Verschlußorgan 29 für die Lufteintrittsöffnungen 16 vorgesehen, das als in Richtung der Brennerachse bewegbarer Schieber ausgebildet ist. Dieses zweite Verschlußorgan hat parallele im Abstand verlaufende Verschlußstege 30, die bei einer Betätigung des Drückers 6 um etwa einen halben Abstand der parallelen Reihen der Lufteintrittsöffnungen 16 anhebbar ist. Dieses Verschlußorgan 29 wird zwischen der Stirnseitenwand 15 und einer Führungstläche der Gehäuseseitenwand 3 geführt. Außerdem sind zwei Seitenwände 31 angeformt, so daß sich eine ringsherum von isolierendem Kunststoff umgebene Zündkammer 11 ergibt. Zwei seitlich vorstehende Zapfen 32 werden von der Kurvenfläche 27 untergriffen, so daß bei einer Betätigung des Schwenkdrückers 6 (Fig. 2) das Verschlußorgan 29 um das gewünschte Stück angehoben wird und die bis dahin die Lufteintrittsöffnungen 16 abdeckenden Stege diese Öffnungen freigeben. Hierbei wirkt während der Öffnungsbewegung der Abschnitt a der Kurvenfläche 27, während der Abschnitt b der Kurvenfläche 27 das Verschlußorgan 29 in der Öffnungsstellung hält. Bei der Rückkehrbewegung kommt die Kurvenfläche 28 mit dem Zapfen 32 in Eingriff und führt das Verschlußorgan 29 in die Ruhestellung der Fig. 1 zurück.Furthermore, there is a second closure member 29 for the air inlet openings 16 is provided, which is designed as a slide movable in the direction of the burner axis is. This second locking member has parallel locking webs running at a distance 30, which when the trigger 6 is actuated by about half a distance of the parallel Rows of the air inlet openings 16 can be raised. This closure member 29 is between the end wall 15 and a guide surface of the housing side wall 3 guided. In addition, two side walls 31 are formed so that one around Ignition chamber 11 surrounded by insulating plastic results. Two laterally protruding Pin 32 are engaged from below by the cam surface 27, so that when actuated of the pivot pusher 6 (Fig. 2), the closure member 29 is raised by the desired amount is and the up to then the air inlet openings 16 covering webs these openings release. Here, section a of the cam surface acts during the opening movement 27, while the section b of the cam surface 27, the closure member 29 in the open position holds. During the return movement, the cam surface 28 comes into engagement with the pin 32 and returns the closure member 29 to the rest position of FIG.

Das Verschlußorgan 29 oder der Schieber weist am unteren Ende eine Mitnehmerfläche 33 auf, die mit der Unterseite der Mutter 23 in Eingriff kommt, dabei das Brennerrohr 13 anhebt und infolgedessen das Brennerventil öffnet. Durch Verstellen der Mutter 23 kann der Öffnungszeitpunkt des Ventils eingestellt werden. Wie sich aus den Fig. 3 und 4 ergibt, ist die Mitnahmefläche 33 einem schlüssellochartigen Ausschnitt 34 benachbart, dessen größte lichte Weite 35 den Querschnitt des Brennerrohres 13 bzw. der Mutter 23 übersteigt und dessen schmaler Fortsatz 36 eine kleinere Breite als den Durchmesser des Brennerrohres 13 hat sowie die zwei parallelen Abflachungen 28 an dem Umfang des Brennerrohres übergreift. Auf diese Weise ist das Brennerrohr 13 gegen Verdrehung gesichert und kann eine vorbestimmte Orientierung erhalten. In diesem Ausführungsbeispiel sind ferner neben der Mitnehmerfläche 33 parallele, hochragende Seitenflächen 37 vorgesehen, deren Abstand dem zweier einander gegenüberliegender Kanten der Mutter 23 entspricht, wie sich aus einem Vergleich der Fig. 4 und 5 ergibt. Hiermit wird die Mutter nach dem Einstellen und dem Aufsetzen des Verschlußorgans 29 gegen Drehung gesichert.The closure member 29 or the slide has a at the lower end Driving surface 33, which is connected to the underside of the nut 23 in Intervention comes, it lifts the burner tube 13 and, as a result, the burner valve opens. By adjusting the nut 23, the opening time of the valve can be set will. As can be seen from FIGS. 3 and 4, the driving surface 33 is a keyhole-like Cutout 34 adjacent, the largest clear width 35 of which is the cross section of the burner tube 13 or the nut 23 and its narrow extension 36 has a smaller width than the diameter of the burner tube 13 and the two parallel flats 28 overlaps on the circumference of the burner tube. This is how the burner tube is 13 secured against rotation and can be given a predetermined orientation. In this exemplary embodiment, in addition to the driver surface 33, parallel, towering side surfaces 37 provided, the distance between which is that of two opposing Edges of the nut 23 corresponds, as can be seen from a comparison of FIGS. This is the nut after setting and placing the closure member 29 secured against rotation.

Des weiteren trägt das Verschlußorgan 29 eine Masseelektrode 38, die bei 39 mit der auf Massepotential befindlichen Metallhülse 5 in Berührung steht.Furthermore, the closure member 29 carries a ground electrode 38, the at 39 is in contact with the metal sleeve 5 which is at ground potential.

Bei einer Betätigung des Schwenkdrückers 6 wird zunächst das Verschlußorgan 29 zur Freigabe der Lufteintrittsöffnungen 16 nach oben gehoben, alsdann das Brennerventil durch Anheben des Brennerrohres 13 mittels der Mutter 23 geöffnet, gleichzeitig das Verschlußorgan 25 von der Flammenaustrittsöffnung 14 weggezogen und schließlich ein Hochspannungsimpuls erzeugt, der von dem Leiter 10 auf die nunmehr benachbarte Mutter 23 überspringt und dann den eigentlichen Zündfunken zwischen der Masseelektrode 38 und einer Ecke 40 am Brennerrohr 13 erzeugt. Zu diesem Zweck kann im Bereich dieser Ecke 40 eine von einem Gasnebenstrom durchsetzte Nut vorgesehen sein, wodurch der Zündvorgang erleichtert wird.When the pivot lever 6 is actuated, the closure member is initially 29 lifted up to release the air inlet openings 16, then the burner valve opened by lifting the burner tube 13 by means of the nut 23, at the same time the closure member 25 is pulled away from the flame outlet opening 14 and finally a high-voltage pulse is generated, which from the conductor 10 to the now adjacent Nut 23 skips and then the actual spark between the ground electrode 38 and a corner 40 on the burner tube 13 is generated. For this purpose can be in the area this corner 40 can be provided with a groove penetrated by a secondary gas flow, whereby the ignition process is facilitated.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 6 werden für die gleichen Teile wie in den Fig. 1 und 2 auch die gleichen Bezugszeichen verwendet. Als wesentlicher Unterschied ist anzusehen, daß der Drücker 6 ein Verschlußorgan 25s trägt, das die Flammenaustrittsöffnung 14 von außen abdeckt. Dieses deckelförmige Verschlußorgan 25 ist einstückig mit dem Oberteil des Drückers ausgebildet und kann beispielsweise aus Kunststoff bestehen.In the embodiment of FIG. 6 are for the same parts As in FIGS. 1 and 2, the same reference numerals are also used. As essential The difference is to be seen that the pusher 6 carries a locking member 25s that the Flame outlet opening 14 covers from the outside. This lid-shaped closure member 25 is formed in one piece with the upper part of the handle and can, for example made of plastic.

Bei Betätigung des Drückers 6 nimmt dieser die gestrichelt gezeichnete Lage ein, wodurch die Flammenaustrittsöffnung 14 freigegeben wird.When the trigger 6 is actuated, it takes the one shown in dashed lines Position a, whereby the flame outlet opening 14 is released.

Claims (16)

PatentansprücheClaims 1. Gasfeuerzeug, insbesondere mit einer Hochspannungs-Zündfunkenstrecke, mit einer den Brenner aufnehmenden Kammer, die durch eine obere Wand mit einer Flammenaustrittsöffnung und durch Seitenwände begrenzt ist, von denen mindestens eine Lufteintrittsöffnungen aufweist, und mit einem Drücker, dadurch gekennzeichnet, daß ein erstes Verschlußorgan (25, 25') die Flammenaustrittsöffnung (14) und ein zweites an der Innenseite der Seitenwand angeordnetes Verschlußorgan (29) die Lufteintrittsöffnungen (16) verschließen und bei Betätigung des Drückers (6) in eine die genannten Öffnungen freigebende Lage bewegbar sind und daß wenigstens ein Verschlußorgan (29) mit dem Drücker über eine Kupplungsvorrichtung (27, 32) verbunden ist, die dem Verschlußorgan eine vom Drücker unterschiedliche Bewegung verleiht.1. Gas lighter, especially with a high-voltage spark gap, with a chamber accommodating the burner, which is passed through an upper wall with a flame outlet opening and is delimited by side walls, at least one of which is air inlet openings having, and with a pusher, characterized in that a first closure member (25, 25 ') the flame outlet opening (14) and a second on the inside of the Closure member (29) arranged on the side wall close the air inlet openings (16) and upon actuation of the trigger (6) into one which releases said openings Position are movable and that at least one closure member (29) with the trigger over a coupling device (27, 32) is connected, the one from the closure member Gives different movement. 2. Gasfeuerzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Verschlußorgan (25, 25') fest mit dem Drücker (6) verbunden ist.2. Gas lighter according to claim 1, characterized in that the first Closure member (25, 25 ') is firmly connected to the trigger (6). 3. Gasfeuerzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Verschlußorgan (25') die Flammenaustrittsöffnung (14) von außen überdeckt.3. Gas lighter according to claim 1 or 2, characterized in that the first closure member (25 ') covers the flame outlet opening (14) from the outside. 4. Gasfeuerzeug nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Lufteintrittsöffnungen (16) an der Stirnseitenwand (15) der Kammer (11) vorgesehen sind und das zweite Verschlußorgan (29) hierfür ein längs dieser Stirnseitenwand parallel zur Brennerachse bewegbarer Schieber ist.4. Gas lighter according to one of claims 1 - 3, characterized in that that the air inlet openings (16) on the end wall (15) of the chamber (11) are provided and the second closure member (29) for this purpose along this end wall slide is movable parallel to the burner axis. 5. Gasfeuerzeug nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lufteintrittsöffnungen (16) in parallelen Reihen angeordnet, z.B. als Parallelschlitze ausgeführt sind und daß das zweite Verschlußorgan (29) parallele im Abstand verlaufende Verschlußstege (30) aufweist und bei Drückerbetätigung, vorzugsweise zu deren Beginn, um etwa einen halben Abstand der parallelen Reihen bewegbar ist.5. Gas lighter according to one of claims 1 - 4, characterized in that that the air inlet openings (16) are arranged in parallel rows, e.g. as parallel slots are executed and that the second closure member (29) extending parallel at a distance Has locking webs (30) and when the handle is actuated, preferably to their Beginning, is movable by about half a distance between the parallel rows. 6. Gasfeuerzeug nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (29) zwischen der Stirnseitenwand (15) und einer auf der gegenüberliegenden Seite des Brenners (13) angeordneten Führungsfläche am Gehäuse (1) geführt ist. 6. Gas lighter according to claim 4 or 5, characterized in that the slide (29) between the end wall (15) and one on the opposite Side of the burner (13) arranged guide surface is guided on the housing (1). 7. Gasfeuerzeug nach einem der Ansprüche 4 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (29) eine Mitnehmerfläche (33) aufweist, die an einem Anschlag des Brennerrohres (13) angreift.7. Gas lighter according to one of claims 4 - 6, characterized in that that the slide (29) has a driver surface (33) which is against a stop attacks the burner tube (13). 8. Gasfeuerzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag durch eine auf ein Gewinde des Brennerrohres (13) aufgeschraubte Mutter (23) gebildet ist.8. Gas lighter according to claim 7, characterized in that the stop formed by a nut (23) screwed onto a thread of the burner tube (13) is. 9. Gasfeuerzeug nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter (23) Mehrkant-, insbesondere Vierkantprofil hat und neben der Mitnehmerfläche (33) des Schiebers (29) parallele, hochragende Seitenflächen (37) vorgesehen sind, deren Abstand dem zweier einander gegenüberliegenden Mutter kanten entspricht. 9. Gas lighter according to claim 7 and 8, characterized in that the nut (23) has a polygonal profile, in particular a square profile, and next to the driver surface (33) of the slide (29) parallel, protruding side surfaces (37) are provided, whose distance corresponds to that of two mutually opposite nut edges. 10. Gasfeuerzeug nach einem der Ansprüche 4 - 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (29) eine Bodenfläche mit einem schlüssellochartigen Ausschnitt (34) aufweist, dessen größte lichte Weite (35) den Querschnitt des Brennerrohres (13) bzw. der Mutter (23) übersteigt und dessen schmaler Fortsatz (36) eine kleinere Breite als den Durchmesser des Brennerrohres hat sowie zwei parallele Abflachungen (22) an dem Umfang des Brennerrohres übergreift.10. Gas lighter according to one of claims 4 - 9, characterized in that that the slide (29) has a bottom surface with a keyhole-like cutout (34), the largest clear width (35) of which has the cross section of the burner tube (13) or the nut (23) and its narrow extension (36) a smaller one Width than the diameter of the burner tube and two parallel flats (22) overlaps the circumference of the burner tube. 11. Gasfeuerzeug nach einem der Ansprüche 4 - 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (29) zwei parallele Seitenwände (31) hat, deren Höhe die Zündfunkenstrecke überragt.11. Gas lighter according to one of claims 4 - 10, characterized in that that the slide (29) has two parallel side walls (31), the height of which is the ignition spark gap towers. 12. Gasfeuerzeug nach einem der Ansprüche 4 - 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (29) die Masseelektrode (38) trägt und das Brennerrohr (13) die Gegenelektrode bildet.12. Gas lighter according to one of claims 4-11, characterized in that that the slide (29) carries the ground electrode (38) and the burner tube (13) the Counter electrode forms. 13. Gasfeuerzeug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochspannungszuleitung (10) zu 0 ) mit geringem Abstand vom Brenner (13) endet.13. Gas lighter according to claim 12, characterized in that the High-voltage supply line (10) to 0) ends at a small distance from the burner (13). 14. Gasfeuerzeug nach einem der Ansprüche 1 - 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Drücker (6) um eine Achse (20) schwenkbar ist und eine Kurvenfläche (27) aufweist, die unter einen Mitnehmer (32) des Schiebers (29) greift.14. Gas lighter according to one of claims 1 - 13, characterized in that that the handle (6) can be pivoted about an axis (20) and has a curved surface (27) which engages under a driver (32) of the slide (29). 15. Gasfeuerzeug nach einem der Ansprüche 1 -14, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenfläche (27) aus einem ersten Abschnitt (a) mit zunehmendem Radius und einem zweiten Abschnitt (b) mit gleichbleibendem Radius besteht.15. Gas lighter according to one of claims 1 -14, characterized in that that the curved surface (27) consists of a first section (a) with increasing radius and a second section (b) of constant radius. 16. Gasfeuerzeug nach Anspruch 14 und 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer durch zwei seitlich vom Schieber (29) vorstehende Zapfen (32) gebildet ist und zumindest dem ersten Abschnitt (a) der Kurvenfläche (27) eine RUckholkurvenfläche (28) mit Abstand gegenüberliegt.16. Gas lighter according to claim 14 and 15, characterized in that that the driver is secured by two pins (32) protruding laterally from the slide (29) is formed and at least the first section (a) of the curved surface (27) has a return curve surface (28) is opposite at a distance. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19742408342 1974-02-21 1974-02-21 Cigarette lighter with HV ignition spark - has cover system for protecting burner when the burner is alight Pending DE2408342A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742408342 DE2408342A1 (en) 1974-02-21 1974-02-21 Cigarette lighter with HV ignition spark - has cover system for protecting burner when the burner is alight

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742408342 DE2408342A1 (en) 1974-02-21 1974-02-21 Cigarette lighter with HV ignition spark - has cover system for protecting burner when the burner is alight

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2408342A1 true DE2408342A1 (en) 1975-09-04

Family

ID=5908073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742408342 Pending DE2408342A1 (en) 1974-02-21 1974-02-21 Cigarette lighter with HV ignition spark - has cover system for protecting burner when the burner is alight

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2408342A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0028466A1 (en) * 1979-10-31 1981-05-13 Colibri Lighters Limited Smokers' lighter
FR2531770A1 (en) * 1982-08-12 1984-02-17 Tokai Seiki Kk MOBILE ELECTRODE ELECTRONIC GAS LIGHTER
US6939128B2 (en) * 2001-02-19 2005-09-06 Tokai Corporation Ignition operating mechanism for slide type lighters

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0028466A1 (en) * 1979-10-31 1981-05-13 Colibri Lighters Limited Smokers' lighter
FR2531770A1 (en) * 1982-08-12 1984-02-17 Tokai Seiki Kk MOBILE ELECTRODE ELECTRONIC GAS LIGHTER
US6939128B2 (en) * 2001-02-19 2005-09-06 Tokai Corporation Ignition operating mechanism for slide type lighters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69117143T2 (en) Safety device for piezoelectric lighter
DE69220027T2 (en) Gas lighter with safety device
DE69607330T2 (en) LIGHTER
EP1526236A2 (en) Device for locking and operating lids, doors or the like.
DE2500881C3 (en) Control of the charge of an internal combustion engine
DE69422903T2 (en) Gas lighter with safety device
DE69331803T2 (en) SELECTIVE LIGHTER
DE69328124T2 (en) SELECTIVE LIGHTER
EP0585952A2 (en) Bolt tensioning lock for hinged tailboards of lorries
DE2931698C2 (en) Permutation lock, especially for bags and cases
DE2408342A1 (en) Cigarette lighter with HV ignition spark - has cover system for protecting burner when the burner is alight
DE4013158C1 (en) Roller blind covering car boot - incorporates swing arm passing through blind casing and pushbutton control
DE2709701C2 (en)
DE69835255T2 (en) Actuator for load switch with switch for shutdown
DE1553460C3 (en) Push button permutation lock
DE3045568C2 (en) Motor drive for low-voltage circuit breakers
DE931203C (en) Gas lighter with adjustable valve
EP1124298B1 (en) Underfloor apparatus box
DE2455031C2 (en) SAFETY SWITCH
DE2453828C3 (en) Battery operated lighter
DE1782180A1 (en) Actuating device for the wheel of a lighter
DE3727482A1 (en) HAIRCUTTER
DE586867C (en) Push button
DE1632691C (en) Lighter
DE2649755C3 (en) Key body