Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE2346016A1 - PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE FOR MOISTURE MEASUREMENT IN LITHOGRAPHIC PRINTING - Google Patents

PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE FOR MOISTURE MEASUREMENT IN LITHOGRAPHIC PRINTING

Info

Publication number
DE2346016A1
DE2346016A1 DE19732346016 DE2346016A DE2346016A1 DE 2346016 A1 DE2346016 A1 DE 2346016A1 DE 19732346016 DE19732346016 DE 19732346016 DE 2346016 A DE2346016 A DE 2346016A DE 2346016 A1 DE2346016 A1 DE 2346016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
amount
printing
roller
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732346016
Other languages
German (de)
Inventor
Leslie Edward Lawson
John Sleeman Rogers
Peter Edward Watts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vickers Ltd
Original Assignee
Vickers Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vickers Ltd filed Critical Vickers Ltd
Publication of DE2346016A1 publication Critical patent/DE2346016A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/20Details
    • B41F7/24Damping devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0054Devices for controlling dampening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/06Lithographic printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

ρ**™-«..-...« 12. September 1973ρ ** ™ - "..-..." September 12, 1973

K GUNK GUN

f?lD Γ- tV ERSf? lD Γ- tV ERS

Anmelder: VIGKERS LIMITED
Tickers House
Millbank Tower, Millbank
London S¥1 / England
Applicant: VIGKERS LIMITED
Tickers House
Millbank Tower, Millbank
London S ¥ 1 / England

PatentenmeldungPatent notification

Verfahren, und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens zur Feuchtigkeitsmessung "beim lithographischen DruckenProcedure and arrangement for carrying out the procedure for moisture measurement "in lithographic printing

Die Erfindung hezieht sich auf ein Verfahren und eine Anordnung zur Durchführung des Verfahrens zur Bestimmung der Wassermenge, welche sich auf der Oberfläche einer Druckplatte während des Drückens befindet. Dieses Verfahren besteht in dem Messen der Wassermenge, welche auf einer anderen Oberfläche vorhanden ist als auf der Oberfläche der Druckplatte und wobei die Wassermenge auf der erstgenannten Oberfläche abhängig ist von der Wassermenge, welche auf der Oberfläche der Druckplatte vorhanden ist.The invention relates to a method and an arrangement for carrying out the method for determining the amount of water which is on the surface of a printing plate while pressing. This method consists in measuring the amount of water that is on another surface is present than on the surface of the printing plate and the amount of water on the first-mentioned surface is dependent on the amount of water that is present on the surface of the printing plate.

409812/051 1 _ _409812/051 1 _ _

Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine lithographische Druckvorrichtung vorgesehen, welche eine Druckwalze aufweist, die eine Druckplatte trägt und welche weiterhin Mittel zum Aufbringen von Wasser auf die Oberfläche der Druckplatte und Mittel zur Bestimmung der Wassermenge, welche auf der Druckplatte vorhanden ist, enthält, wobei die genannten Mittel zur Bestimmung der Wassermenge aus einer Feuchtigkeitsmeßanordnung besteht, die dazu dient, die Wassermenge auf einem Teil dsr Vorrichtung, die eine andere als die Druckplatte ist, zu messen und wobei die Wassermenge auf der gemessenen Oberfläche abhängig ist von der Wassermenge, welche auf der Oberfläche der Druckplatte vorhanden ist.According to another aspect of the present invention, there is provided a lithographic printing apparatus which includes a platen which carries a pressure plate and which further means for applying water to the surface of the Pressure plate and means for determining the amount of water which is present on the pressure plate, the aforesaid Means for determining the amount of water consists of a moisture measuring arrangement which serves to measure the amount of water a part of the device that is other than the pressure plate to measure and the amount of water measured on the Surface depends on the amount of water that is present on the surface of the printing plate.

Die Bezeichnung "Druckplatte" wird hier für jede Art von lithographischer Mutterplatte verwendet, welche ein Bild trägt, das mittels lithographischem Drucken wiedergegeben wird.The term "printing plate" is used here for any type of lithographic Mother plate is used which carries an image which is reproduced by means of lithographic printing.

Die Wassermenge, die auf die Oberfläche der Druckplatte während des Drückens gebracht wird, kann in Abhängigkeit der Menge geregelt werden, welche tatsächlich gemäß dem Verfahren der vorliegenden Erfindung bestimmt wird. Dies kann manuell oder aber auch automatisch bewirkt werden, indem eine geschlossene Steuerregelung verwendet wird, welche in der deutschen Anmeldung P 22 36710 "behandelt ist.The amount of water that is brought onto the surface of the printing plate during printing can be regulated depending on the amount which is actually determined according to the method of the present invention. This can be done manually or else can also be effected automatically by using a closed tax regime, which in the German application P 22 36710 "is dealt with.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Oberfläche, auf der die Messung durchgeführt wird, nicht Bestandteil der Druckplatte selbst. Deshalb werden die Schwierigkeiten zum Messen der Wassermenge, welche auf Druckplatten unterschiedlicher Oberflächenbeschaffenheit, z.B. verschiedene Farben oder unterschiedliche Struktur, vorhanden ist, vermieden. Weiterhin wird die Schwierigkeit, die auftritt beim Messen der Wassermenge, auf eine Platte, bei der über den größeren Umfang die die Druckerschwärze aufnehmenden Bereiche größer als die das Wasser aufnehmenden Bereiche sind, vermieden.According to the present invention, the surface on which the measurement is carried out is not part of the printing plate itself. Therefore, the difficulty of measuring the amount of water that is present on printing plates becomes more diverse Surface properties, e.g. different colors or different structures, are avoided. Will continue the difficulty which arises when measuring the amount of water on a plate, in which over the greater extent the the Areas that absorb printing ink are larger than the areas that absorb the water.

- 3 409812/051 1 - 3 409812/051 1

Die Wassermenge, welche auf der Oberfläche vorhanden ist, kann durch irgendwelche geeigneten Mittel "bestimmt werden. Beispielsweise können die Mittel zur Bestimmung der Wassermenge, welche auf der Oberfläche vorhanden ist, aus einer Feuchtigkeitsmeßanordnung bestehen, die Mittel zum Richten einer Strahlung auf die Oberfläche und Mittel zur Feststellung der von der Oberfläche reflektierten Strahlungsmenge enthält. Die reflektierte Strahlungsmenge ist abhängig von der Wassermenge auf der Oberfläche. Diese Technik der Feuchtigkeitsmessung ist Gegenstand der deutschen Anmeldung P 22 36 710. Die vorhandene Wassermenge kann auch bestimmt werden, indem der elektrische Widerstand gemessen wird.The amount of water present on the surface can be "determined" by any suitable means. For example, the means for determining the amount of water that is present on the surface, from a There are moisture measuring arrangements, the means for directing radiation onto the surface and means for determining the amount of radiation reflected from the surface. The amount of radiation reflected depends on the amount of water on the surface. This technique of moisture measurement is the subject of German application P 22 36 710. The amount of water present can also be determined by measuring the electrical resistance.

Die Anordnung von Feuchtigkeitsmeßelementen "außerhalb der Druckplatte" unter Verwendung einer Reflexionstechnik bietet erhebliche Vorteile. Messungen "auf der Druckplatte" führen zu Schwierigkeiten, welche verursacht werden durch die Veränderung der Reflexionsfähigkeit der trockenen Platte und auch durch die Notwendigkeit zur Feststellung der Wassermenge bei jedem Umlauf der Platte. Das Prinzip der Feuchtigkeitsmessung mittels Reflexionstechnik hängt ab von der geringen Reflexionsfähigkeit der meisten Druckplatten und von der Tatsache, daß bei kleinen Einfallswinkeln Wasser (beispielsweise die auf der Platte aufgebrachte wässrige Lösung) die Reflexionsfähigkeit der Platte erhöht. Sogar wenn die Platte trocken ist, tritt eine bestimmte minimale Reflexion auf und es wird ein bestimmtes schwaches Signal gegeben. Dies verursacht ein scheinbarer Feuchtigkeitspegel, welcher als Pegel der trockenen Platte bezeichnet wird. Dieöer Pegel der trockenen Platte ist Platte für Platte anders und, was wichtiger ist, nimmt der genannte Pegel der trockenen Platte zu, wenn die Platte abgenutzt ist und eine größere Reflexion verursacht. Der scheinbare Feuchtigkeitspegel wird deshalb zunehmen und bei geschlossener Steuerregelung (bei der beispielsweise die vorhandene, durch die Feuchtigkeitsmeßanordnung festgestellte Wassermenge zur Steuerung der danach aufzubringenden Wassermenge verwendet wird)The placement of moisture sensing elements "off the platen" using a reflective technique provides significant benefits. Measurements "on the printing plate" lead to difficulties which are caused by the change the reflectivity of the dry plate and also by the need to determine the amount of water every revolution of the plate. The principle of moisture measurement using reflection technology depends on the low reflectivity of most printing plates and on the fact that at small angles of incidence water (for example the aqueous solution applied to the plate) the reflectivity the plate increased. Even if the plate is dry there will be a certain minimal reflection and it will be a certain one weak signal given. This causes an apparent level of moisture known as the dry plate level referred to as. The level of the dry plate is different plate by plate and, more importantly, the above-mentioned increases The dry plate level increases when the plate wears and causes greater reflection. The apparent moisture level will therefore increase and with a closed tax scheme (for example the existing one, through the amount of water determined is used to control the amount of water to be applied afterwards)

409812/OS 1 1409812 / OS 11

wird der tatsächliche Pegel der Feuchtigkeit verringert, was eventuell die Folge der Aufnahme von Druckerschwärze ist. Der scheinbare Feuchtigkeitspegel wird also beeinflußt von der Anwesenheit von Druckerschwärze auf der Platte. Deshalb muß die Feuchtigkeitsmessung in einem Bereich der Platte, der frei von Druckerschwärze ist, durchgeführt werden. Dies hat zur Folge, daß die Feuchtigkeit an einem geeigneten Punkt festzustellen ist und dann der Wert für einen Umlauf der Platte aufrechtzuhälten ist. Abgesehen von einer zusätzlichen Schwierigkeit beschränkt dieses Verfahren die geschlossene Steuerregelung, da der auf der Platte durch die das Wasser aufbringenden Mittel verursachte Feuchtigkeitspegel sich um 20fo verändern kann. Für verschiedene Umläufe der.Platte ergibt sich bezüglich dieser Veränderung ein Mittelwert, der die Ansprechgeschwindigkeit der geschlossenen Steuerregelung begrenzt. Durch die Verwendung bestimmter Ausführungsbeispiele gemäß der Erfindung können diese Schwierigkeiten vermieden werden.the actual level of moisture may be reduced, which may result from the ingestion of printing ink. The apparent moisture level is thus affected by the presence of printing ink on the plate. Therefore, the moisture measurement must be carried out in an area of the plate that is free from printing ink. The consequence of this is that the humidity is to be determined at a suitable point and then the value is to be maintained for one revolution of the plate. Aside from an added difficulty, this method limits closed-loop control since the moisture level caused on the panel by the water- applying agents can vary by 20%. For different revolutions of the plate there is a mean value with regard to this change, which limits the speed of response of the closed-loop control system. By using certain embodiments according to the invention, these difficulties can be avoided.

Bei einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht die Oberfläche, auf der die Messung ausgeführt wird, aus der Fläche eines Steuerkissens, das in einem Spalt der um die Druckwalze angebrachten Druckplatte angeordnet ist. In dieser Lage befindet sich das Steuerkissen nicht in dem normalen Druckbereich der Druckvorrichtung, aber erhält Wasser von den wasseraufbringenden Mitteln der Druckplatte in der gleichen Weise wie die Druckplatte selbst. Das Kissen rotiert mit der Druckwalze und der Wasserfilm auf dem Kissen wird bei jeder Berührung mit den das Wasser aufbringenden Mitteln erneuert und auf diese Weise ist die auf dem Kissen vorhandene Wassermenge abhängig von der Wassermenge auf den das Wasser aufbringenden Mitteln, wobei die letztgenannte Wassermenge auch den Wasserfilm auf der Oberfläche der Druckplatte erzeugt. Auf diese Weise ist die Wassermenge, welche auf dem Steuerkissen vorhanden ist, abhängig von der Wassermenge auf der druckenden Fläche, da beide abhängig sind von der auf den das Wasser aufbringenden Mitteln vorhandenen Wassermenge. Die Oberfläche desIn a first embodiment of the invention, the surface on which the measurement is carried out consists of the Area of a control pad which is arranged in a gap in the pressure plate attached to the pressure roller. In this situation the control pad is not in the normal pressure range of the printing device, but receives water from the water-applying ones Averaging the platen in the same way as the platen itself. The pad rotates with the platen and the water film on the pillow is renewed and applied with each contact with the water-applying agents in this way, the amount of water present on the pillow is dependent on the amount of water on the one being applied Means, the latter amount of water also generating the water film on the surface of the printing plate. To this The amount of water that is present on the control pad is dependent on the amount of water on the printing surface, since both are dependent on the one on which the water is applied Means the amount of water available. The surface of the

409812/0511 " 5 "409812/0511 " 5 "

Steuerkissens besteht aus irgendeinem hydrophilem Material, wie beispielsweise körnigem oder körnigem und eloxiertem Aluminium. Auch ist es im Zusammenhang mit diesem Ausführungsbeispiel zur Feststellung der Feuchtigkeit in einem einzigen Bereich und zum Festhalten des Wertes für einen Umlauf notwendig, daß dieses Ausführuilgsbeispiel den Vorteil der Möglichkeit zur Verwendung einer Reflexionstechnik hat, welche normalerweise nicht für das direkte Messen der Wassermenge oder Ebenheit, z.B. bei nicht-körnigen Platten, geeignet sind. Da es weiterhin nicht notwendig Ist, daß die Fläche des Kissens und die Fläche der verwendeten Druckplatte bezüglich ihrer Beschaffenheit identisch sind, kann das Steuerkissen eine geeignete StandardrOberfläche aufweisen, welche bekannte Abmessungen und Eigenschaften hat, so daß Änderungen der Oberfläche der verschiedenen Druckplatten keine Fehler hervorrufen.The control pad is made of some hydrophilic material such as granular or granular and anodized Aluminum. It is also in connection with this exemplary embodiment to determine the moisture in a single Range and to hold the value for one cycle necessary that this embodiment has the advantage of the possibility has to use a reflection technique that is not normally used for directly measuring the amount of water or flatness, e.g. for non-grainy panels. Since it is still not necessary that the area of the pillow and the area of the printing plate used in terms of its nature are identical, the control pad can have a suitable standard surface, which is known dimensions and has properties such that changes in the surface of the various printing plates do not cause defects.

Üblicherweise kann die Wassermenge, welche auf der Oberfläche des Steuerkissens vorhanden ist, für sich alleine durch die Feuchtigkeitsmeßanordnung gemessen werden oder, wenn erforderlich, kann auch die Wassermenge, welche sowohl auf dem Steuerkissen als auch auf den nicht-druckenden Bereichen der Platte vorhanden ist, gemessen und verglichen werden. Im erstgenannten Fall, bei dem die Feuchtigkeitsmeßanordnung eine Messung der Reflexion vornimmt, kann ein breiter Bereich von Druckplatten behandelt werden, ohne daß die unterschiedlichen Reflexionsund Absorptionseigenschaften.der verschiedenen Platten berücksichtigt werden müssen. Außerdem wird die Konstruktion und Verwendung des Feuchtigkeitsüberwachungssystems vereinfacht. Insbesondere wenn Druckplatten aus unterschiedlichem Material, wie beispielsweise Papierplatten oder Platten aus rostfreiem Stahl oder Chrom verwendet werden, werden sowohl das Steuerkissen als auch die nicht-druckenden Bereiche der Platte überwacht .Usually, the amount of water that is present on the surface of the control cushion can by itself alone through the Moisture measuring arrangement can be measured or, if necessary, the amount of water, which both on the control pad as well as on the non-printing areas of the plate can be measured and compared. In the former A wide range of printing plates can be used where the moisture measuring assembly takes a measurement of reflectance be treated without taking into account the different reflection and absorption properties of the different panels Need to become. It also simplifies the construction and use of the moisture monitoring system. Especially when printing plates made of different materials, such as paper plates or stainless steel plates If steel or chrome are used, both the control pad and the non-printing areas of the plate are monitored .

Gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung 1st die Oberfläche, auf der die Feuchtigkeitsmessung ausgeführtAccording to a second embodiment of the invention the surface on which the moisture measurement is performed

/»09812/0511 " 6 "/ »09812/0511" 6 "

— D —- D -

wird, Bestandteil einer der Walzen der die Feuchtigkeit aufbringenden Gruppe von Walzen. Normalerweise wird die vorletzte Walze dieser Gruppe von Walzen z.B. die Walze, die mit der Begrenzungswalze in Berührung steht, verwendet. Wenn eine Reflexionstechnik zum Messen der vorhandenen Wassermenge verwendet wird, hat die Walze, auf der die Messung durchgeführt wird, eine geeignete "rauhe" Oberfläche, z.B. ist sie körnig. Wenn nur eine Begrenzungswalze vorhanden ist, ist der Feuchtigkeitspegel auf der vorletzten Walze, welche von der" Begrenzungswalze zurückübertragen wird, gleich dem Feuchtigkeitspegel, welcher von der Begrenzungswalze auf die Druckplatte gebracht wird. Demzufolge ist die Wassermenge auf der vorletzten Walze abhängig von der Wassermenge auf der Druckplatte. Wenn die Reflexionstechnik verwendet wird, ist der Wert des Trockenpegels (welcher dem Fall entspricht, bei dem keine Feuchtigkeit auf der Platte ist) abhängig von der Beschaffenheit der Platte. Außerdem ist, wenn die Oberfläche der vorletzten Walze gehärtet ist, der "Trocken-MPegel-Wert im wesentlichen konstant, da dieser unabhängig von der Abnutzung der Platte ist und die Abnutzung der Oberfläche der vorletzten Rolle so gut wie ausgeschlossen ist. Weiterhin ermöglicht dieses Ausführungsbeispiel die Verwendung von Tri-Metall- und/oder anderen stark reflektierenden Platten in Verbindung mit einer Feuchtigkeitsmeßanordnung nach dem Reflexionsprinzip.becomes part of one of the rollers of the group of rollers applying moisture. The penultimate roller of this group of rollers, for example the roller that is in contact with the boundary roller, is normally used. When a reflective technique is used to measure the amount of water present, the roller on which the measurement is being made has a suitable "rough" surface, e.g., it is grainy. If there is only one boundary roller, the moisture level on the penultimate roller, which is transferred back from the "boundary roller," is equal to the moisture level which is brought from the boundary roller to the printing plate. Accordingly, the amount of water on the penultimate roller is dependent on the amount of water When the reflection technique is used, the value of the dry level (which corresponds to the case where there is no moisture on the plate) is dependent on the nature of the plate. Dry M level value is essentially constant, since this is independent of the wear on the plate and wear on the surface of the penultimate roller is as good as excluded. Furthermore, this embodiment enables the use of tri-metal and / or other highly reflective plates in connection with a moisture measuring arrangement based on the reflection principle.

Außerdem ist es in Verbindung mit diesem Ausführungsbeispiel nicht erforderlich, den Feuchtigkeitspegel in einem einzigen Bereich festzustellen und den Wert für einen Umlauf festzuhalten. Deshalb kann der Feuchtigkeitspegel fortlaufend überwacht werden und ein Durchschnittswert bei/einzigen Umlauf ermittelt werden, ohne daß ein wesentlicher Einfluß auf die Reaktionszeit der geschlossenen Steuerregelung genommen wird. Da weiterhin die Feuchtigkeitsmeßanordnung nicht so montiert ist, daß die Druckplatte selbst überwacht wird, kann die Druckplatte vorzugsweise unabgedeckt bleiben. Auf diese Weise kann der Drucker die Platte in Betrieb beobachten und braucht dieIt is also in connection with this exemplary embodiment it is not necessary to determine the moisture level in a single area and record the value for one cycle. Therefore, the moisture level can be continuously monitored and an average value can be determined for a single cycle without having a significant influence on the response time of the closed control system. Furthermore, since the moisture measuring arrangement is not mounted so that the printing plate itself is monitored, the printing plate can preferably remain uncovered. This way the printer can see the plate in operation and needs it

409812/0511 "7 "409812/0511 " 7 "

Anordnung nicht zu entfernen um Routinearbeiten wie z.B. das Waschen der Platte oder das Austauschen dieser Platte vornehmen zu können. Auch kann in Zusammenhang mit diesem Ausführungs-Beispiel die Feuchtigkeitsmeßanordnung leicht in einer "bestehenden konventionellen Druckvorrichtung angebracht werden.The assembly must not be removed in order to carry out routine work such as washing the plate or replacing this plate to be able to. Can also be used in connection with this exemplary embodiment the moisture measuring assembly can easily be installed in "existing conventional printing apparatus.

Dieses Ausführungs"beispiel ist insbesondere anwendbar bei Druckvorrichtungen, welche nur eine einzige Begrenzungswalze aufweisen und zwar für Fälle, bei denen der Feuchtigkeitspegel auf der Oberfläche, welche in Berührung mit der Begrenzungswalze steht, insbesondere abhängig ist von der in dieser Begrenzungswalze gespeicherten Wassermenge und in weitaus geringerem Maße von dem Anfangszustand der Flächen bevor Wasser den Übergang zur Begrenzungswalze erreicht. Wenn zwei Begrenzungswalzen vorhanden sind, ist der auf der vorletzten Walze zurückgebrachte Feuchtigkeitspegel geringer als der End-Feuchtigkeitspegel der Druckplatte. Dennoch ist dieser Feuchtigkeitspegel ein Maß für den Feuchtigkeitspegel der Platte.This embodiment is particularly applicable to Printing devices which have only a single limiting roller for cases where the moisture level on the surface which is in contact with the delimitation roller, in particular depends on that in this delimitation roller stored amount of water and, to a much lesser extent, from the initial state of the areas before water reached the transition to the boundary roller. If there are two boundary rollers, the one on the penultimate roller returned moisture levels less than final moisture level the printing plate. Nevertheless, this moisture level is a measure of the moisture level of the plate.

Bei einem dritten Ausführungsbeispiel ist die Oberfläche, auf welcher die Messung ausgeführt wird, Bestandteil der Oberfläche einer Hilfswalze, welche mit einer der Walzen der die Feuchtigkeit aufbringenden Gruppe von Walzen in Berührung steht. Die Hilfswalze hat eine hydrophile Oberfläche und bei einem der Ausführungsbeispiele wird die Wassermenge auf der Hilfswalze mittels der Reflexionstechnik bestimmt.In a third embodiment, the surface on which the measurement is carried out is part of the surface of an auxiliary roller which is connected to one of the rollers of the Moisture-applying group of rollers is in contact. The auxiliary roller has a hydrophilic surface and at one In the exemplary embodiments, the amount of water on the auxiliary roller is determined by means of the reflection technique.

Die auf der Hilfswalze vorhandene Wassermenge und auch die Wassermenge auf der Druckplattenoberfläche sind abhängig von der Wassermenge, welche von der genannten Gruppe von Walzen aufgebracht wird und demzufolge ist die Wassermenge auf der Hilfswalze abhängig von der Wassermenge auf der Oberfläche der Druckplatte.The amount of water on the auxiliary roller and also the amount of water on the printing plate surface are dependent on the amount of water applied by said group of rollers and consequently the amount of water on the auxiliary roller is dependent on the amount of water on the surface of the printing plate.

Falls erforderlich, kann die Menge an Druck-chwärze auf der Druckplatte bestimmt werden und die Menge an Druckerschwärze, welche danach aufgebracht wird, kann in einer Weise gesteuert werden, wie in der deutschen Anmeldung P 22 36 3662 behandeltIf necessary, the amount of printing ink on the Printing plate can be determined and the amount of printing ink that is applied thereafter can be controlled in a manner are treated as in the German application P 22 36 3662

409812/05 11409812/05 11

— Q —- Q -

ist. Auf diese Weise kann sowohl das Aufbringen von Wasser ale auch von Druckerschwärze beim Drucken vollautomatisiert werden.is. In this way, the application of water as well as printing ink during printing can be fully automated will.

Zum besseren Verständnis der Erfindung und der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird jetzt anhand der Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel beschrieben: Es zeigt:For a better understanding of the invention and the implementation of the method according to the invention, reference is now made to the drawings an exemplary embodiment is described: It shows:

Hg, 1 die perspektivische Darstellung einer Druckwalze der Druckvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung,Hg, 1 the perspective view of a pressure roller of the printing device according to the first embodiment the invention,

Fig. 2 eine schematische Darstellung eines Teiles der Druckvorrichtung, welche eine Walze gemäß der Pig. 1 aufweist,Fig. 2 is a schematic representation of part of the printing device, which a roller according to the Pig. 1 has,

!ig. 3 eine sehematische Darstellung eines Teiles einer Druckvorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung,! ig. 3 is a schematic representation of part of a printing device according to a second embodiment of the invention,

Fig. 4 eine sehematische Darstellung eines Teiles einer Druckvorrichtung gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung undFig. 4 is a schematic representation of part of a printing device according to a third embodiment of the invention and

Fig. 5 eine sehematische Darstellung eines Teiles einer Druckvorrichtung gemäß der Erfindung unter Verwendung einer geschlossenen Steuerregelung.Fig. 5 is a schematic representation of part of a printing device according to the invention using a closed-loop control scheme.

Anhand der Fig. 1 ist eine Druckwalze 1 gezeigt, welche eine Druckplatte 2 in der Weise trägt, daß ein Spalt 3 zwischen den sich gegenüberliegenden Enden der Druckplatte 2 gebildet wird. In diesem Spalt ist ein Sockel 4 vorgesehen, der von der Walze 1 mittels Befestigungsschrauben in nicht dargestellter Weise gehalten wird. Der Sockel 4 weist eine nicht dargestellte Haltevorrichtung auf, um ein Kissen 5 aufzunehmen, welches aus einer kleinen verschleißfesten, aus eloxiertem Aluminium hergestellten lithographischen Platte besteht. Das eloxierte Aluminium ist hydrophil. Die Anordnung ist so angebracht, daßReferring to Fig. 1, a pressure roller 1 is shown which carries a pressure plate 2 in such a way that a gap 3 between the opposite ends of the pressure plate 2 is formed. In this gap, a base 4 is provided from the roller 1 is held by means of fastening screws in a manner not shown. The base 4 has a not shown Holding device on to receive a cushion 5, which is made of a small, wear-resistant, anodized aluminum manufactured lithographic plate. The anodized aluminum is hydrophilic. The arrangement is attached so that

■ - 9 409812/051 1 ■ - 9 409812/051 1

die hydrophile Oberfläche des eloxierten Aluminiums 5 den gleichen Krümmungsradius wie die Oberfläche der Druckplatte 2 hat und außerdem die hydrophile Oberfläche des Kissens 5 und die Oberfläche der Druckplatte 2 im gleichen Abstand von der Rotationsachse der Druckwalze 1 liegen. Die Druckplatte 2 besteht aus einer marmorartig gekörnten, tief geätzten Zinkplatte, welche unterschiedliche typographische Bereiche hat.the hydrophilic surface of the anodized aluminum 5 has the same radius of curvature as the surface of the printing plate 2 and also the hydrophilic surface of the pad 5 and the surface of the printing plate 2 at the same distance from the The axis of rotation of the pressure roller 1 lie. The printing plate 2 consists of a marble-like grained, deeply etched zinc plate, which has different typographical areas.

Die Druckwalze 1 ist Bestandteil einer kleinen für Einfarbdruck vorgesehenen lithographischen Offset-Blattdruckvorrichtung, welche teilweise in Fig. 2 dargestellt ist. Die Druckvorrichtung enthält Mittel um die Druckerschwärze auf die Druckplatte 2 während des Betriebes aufzubringen. Diese die Druckerschwärze aufbringenden Mittel sind schematisch durch eine die Druckerschwärze aufbringende Walze 11 und eine die Druckerschwärze zuführende Walze 12 dargestellt. Weiterhin enthält die Druckvorrichtung Mittel zum Aufbringen von Wasser auf die Platte 2 sowie weiterhin eine die Feuchtigkeit aufbringende Walze 13t eine angetriebene Verteilerwalze 14, eine sich hin- und herbewegende Versorgungswalze 15 und eine Versorgungswalze 16, welche teilweise in eine wässrigen Lösung 17 eingetaucht ist, die sich in einek entsprechenden Behälter befindet. Die Walzen rotieren in den durch Pfeile angegebenen Richtungen. Der Meßkopf 18 einer Feuchtigkeitsmeßanordnung ist benachbart zur Druckwalze 1 angeordnet, so daß dieses mit dem Steuerkissen 5 bei jedem UWauf der Druckwalze 1 Informationen austauscht. Der Meßkopf enth&it mttel zum Ausrichten der Strahlung auf das Kissen 5 unter einem bestimmten Einfallswinkel und auch Mittel zum Feststellen der durch das Kissen in einer bestimmten Richtung reflektierten Strahlungsmenge. Der Detektor kann beispielsweise aus einem Phototransistor bestehen, der abhängig von der Lichtmenge, welche auf den Phototransistor auftrifft, einen wirksanen Strom erzeugt. Die von dem Steuerkissen 5 reflektierte Lichtmenge ist abhängig von der Wassermenge auf dem Kissen 5. (Siehe auch Patentanmeldung P 22 36 710). Das Signal, das vom Detektor erzeugt wird, steuert die das Wasser aufbringenden Mittel so, daß die Menge der wässrigen Lösung 17, welche aufThe printing roller 1 is part of a small lithographic offset sheet printing device intended for monochrome printing, which is partially shown in FIG. The printing device contains means for applying the printing ink to the printing plate 2 during operation. These means for applying the printing ink are shown schematically by a roller 11 which applies the printing ink and a roller 12 which supplies the printing ink. Further includes the printing device comprises means for applying water to the plate 2, and further comprising a moisture-applying roller 13 t a driven distributor roller 14, a floating supply roller 15 and a supply roller 16 which is partially immersed in an aqueous solution 17, which is in a corresponding container. The rollers rotate in the directions indicated by the arrows. The measuring head 18 of a moisture measuring arrangement is arranged adjacent to the printing roller 1, so that it exchanges information with the control pad 5 at every UW on the printing roller 1. The measuring head contains means for directing the radiation onto the cushion 5 at a certain angle of incidence and also means for determining the amount of radiation reflected by the cushion in a certain direction. The detector can for example consist of a phototransistor which generates an effective current depending on the amount of light which strikes the phototransistor. The amount of light reflected by the control cushion 5 depends on the amount of water on the cushion 5. (See also patent application P 22 36 710). The signal that is generated by the detector controls the water applying means so that the amount of aqueous solution 17, which on

- 10 409812/051 1 - 10 409812/051 1

die Druckplatte 2 aufgebracht wird, nur abhängig ist von der Feuchtigkeitsmenge, welche auf dem Steuerkissen 5 der Anordnung festgestellt wird. Dies wird dadurch erreicht, daß die Anordnung mittels eines geeigneten, nicht dargestellten Kreises mit einem nicht dargestellten Regelmotor, der die Versorgungswalze 15 antreibt, verbunden ist, so daß der Regelmotor in Abhängigkeit der Wassermenger auf dem Steuerkissen 5, entsprechend der Feststellung der Anordnung, gestartet und angehalten werden kann. Die Druckvorrichtung hat- eine automatische nicht dargestellte Papierversorgungsanordnung.the pressure plate 2 is applied, depends only on the amount of moisture, which is determined on the control pad 5 of the arrangement. This is achieved in that the arrangement is connected by means of a suitable circuit, not shown, to a regulating motor, not shown, which drives the supply roller 15, so that the regulating motor is dependent on the amount of water r on the control cushion 5, according to the determination of the arrangement, can be started and stopped. The printing device has an automatic paper supply arrangement (not shown).

Bei einem Versuch wurde die Druckvorrichtung mit einer handelsüblichen Litho-Offset-Druckerschwärze versorgt und wurde die automatische Papierversorgungsanordnung von einer geeigneten Schicht Papier versehen. Die Lösung 17 war eine normale wässrige Lösung mit 10 ecm "Pirafount", verdünnt mit 1 Liter Leitungswasser. Nach Starten der Maschine und des Feuchtigkeitsüberwachungssystems wurden die das Wasser zuführenden Mittel automatisch mit der Menge der wässrigen Lösung versorgt, welche erforderlich ist, um das Steuerkissen 5 so weit zu befeuchten, wie das Steuersystem es vorzugsweise verlangt. Die nicht druckenden Bereiche der Druckplatte wurden gleichzeitig durch die das Wasser aufbringenden Mittel befeuchtet. Beim Erreichen des verlangten Feuchtigkeitspegels auf der Druckplatte (bestimmt durch die Feuchtigkeitspegelmessung auf dem Kissen 5 durch die Feuchtigkeitsmeßanordnung) stoppte die Anordnung automatisch die Zufuhr von weiterem Wasser. Nachdem dieser Pegel erreicht wurde, wurde Druckerschwärze auf die Druckplatte 2 mittels der Walzen 12 und 11 aufgebracht und die Papierversorgungsanordnung in Betrieb gesetzt. Nach dem Verbrauch von einigen Blatt Papier wurden sehr gute typographische Kopien erhalten. Keine optische Abschätzung oder manuelle Regelung der aufgebrachten Feuchtigkeitsmenge war notwendig. Bei dieser Betriebsweise der Druckvorrichtung und der Feuchtigkeitsmeßanordnung erfolgte das Messen und Überwachen der aufgebrachten Feuchtigkeitsmenge während des Drückens ohneIn one trial, the printing device was connected to a commercially available Litho offset printing ink was supplied and the automatic paper supply arrangement was made by a suitable one Layer of paper. Solution 17 was a normal aqueous solution with 10 ecm "Pirafount" diluted with 1 liter of tap water. After starting the machine and the moisture monitoring system the water supplying agents were automatically supplied with the amount of the aqueous solution which is required to moisten the control pad 5 as much as the control system preferably requires. the Non-printing areas of the printing plate were simultaneously moistened by the water-applying agents. At the Reaching the required moisture level on the printing plate (determined by the moisture level measurement on the pad 5 by the moisture measuring arrangement) the arrangement automatically stopped the supply of further water. After this Level was reached, printing ink was applied to the printing plate 2 by means of the rollers 12 and 11 and the Paper supply arrangement put into operation. After consuming a few sheets of paper, they became very good typographical Get copies. No visual assessment or manual control of the amount of moisture applied was necessary. In this mode of operation of the printing device and the moisture measuring arrangement, the measurement and monitoring of the applied amount of moisture while pressing without

- 11 -- 11 -

£09812/0511£ 09812/0511

jede Schwierigkeit. Außer dem Auffüllen des Behälters für die wässrige Lösung und der Regelung der Zufuhr der Druckerschwärze in üblicher Weise beaufsichtigte der Bedienende nur noch die Maschine und innerhalb einer halben Stunde wurden mehr als 1500 zufriedenstellende Kopien erhalten. Während dieser ganzen Zeit ermöglichte das Steuerkissen 5 der FeuchtigkeitsmeSanordnung die genaue Steuerung des Ergänzens der Wasseraenge, welche infolge der Verdampfung und Absorption durch das Papier und die Druckerschwärze abgenommen hatte.any difficulty. Besides filling the container for the aqueous solution and the regulation of the supply of printing ink in the usual way, the operator only supervised the Machine and within half an hour more than 1500 satisfactory copies were obtained. During this whole Time allowed the control pad 5 of the moisture meter assembly the precise control of the replenishment of the amount of water, which decreased due to evaporation and absorption by the paper and ink.

Auch wird bei diesem Ausführungsbeispiel die Feuchtigkeitsmeßanordnung in Zusammenhang mit einem kleinen einfarbigen Drucker beschrieben, woraus zu ersehen ist, daß die erfindungsgemäße Anordnung bei jeder lithographischen Druckvorrichtung eingebaut werden kann.In this embodiment, too, is the moisture measuring arrangement described in connection with a small monochrome printer, from which it can be seen that the invention Arrangement can be built into any lithographic printing apparatus.

Anhand der Fig. 3 ist gezeigt, daß die Druckvorrichtung eine eine nicht dargestellte Druckplatte tragende Druckwalze 20 aufweist. Die Druckvorrichtung enthält auch Mittel zum Aufbringen des Wassers auf die Druckplatte, die aus einer die Feuchtigkeit aufbringenden Gruppe von Walzen besteht, zu denen als letzte Walze eine Begrenzungswalze 21 gehört. Die vorletzte Walze 22 in dieser Gruppe hat eine körnige Oberfläche und wird fortlaufend von dem Meßkopf 23 der Meßanordnung überwacht. Die Rotationsrichtung der Walzen ist mittels Pfeilen angegeben. Die Feuchtigkeitsmeßanordnung ist auch in der deutschen Anmeldungr22 36 710.8 beschrieben und durch diese erfolgt die Messung der an der vorletzten Walze 22 reflektierten Lichtmenge, welche abhängig ist von der Dicke des Wasserfilms auf dieser Walze. Die Dicke dieses Films ist im wesentlichen abhängig von der lassexmenge, welche auf #.er Begreaatungswalze 21 uad/Wassermenge, welche auf der Druckplatte der Druckwalze 20 vorhanden ist, ist ebenfalls abhängig von der Wassermenge, welche auf dieser Begrenzungswalze 21 gespeichert ist. Auf diese Weise ist also die Wassermenge auf der vorletzten Walze 22 von der Wassermenge auf der Druckplatte der Druckwalze 20 abhängig. Wie3 it is shown that the printing device has a printing roller 20 carrying a printing plate (not shown) having. The printing device also contains means for applying the water to the printing plate, which comes from the moisture applying group of rollers, to which a limiting roller 21 belongs as the last roller. The penultimate one Roll 22 in this group has a granular surface and is continuously monitored by the measuring head 23 of the measuring arrangement. the The direction of rotation of the rollers is indicated by arrows. The moisture measuring arrangement is also in the German application 22 36 710.8 and this is used to measure the amount of light reflected on the penultimate roller 22, which depends on the thickness of the water film on this roller. The thickness of this film is essentially dependent on the amount of lassex, which on # .er Begreaatungswalze 21 uad / amount of water, which is present on the pressure plate of the pressure roller 20 is also dependent on the amount of water which is on this limiting roller 21 is stored. In this way, the amount of water on the penultimate roller 22 is different from the amount of water on the pressure plate of the pressure roller 20 depending. As

- 12 -- 12 -

^09812/0511^ 09812/0511

bereits vorstehend beschrieben wurde, wird die Wassermenge auf der vorletzten Walze 22 mittels einer Feuchtigkeitsmeßanordnung festgestellt und kann dazu verwendet werden, die von der genannten Gruppe von Walzen aufzubringende Wassermenge automatisch zu steuern.has already been described above, the amount of water on the penultimate roller 22 is measured by means of a moisture measuring arrangement and can be used to determine the amount of water to be applied by said group of rollers to control automatically.

Auch kann eine zweite letzte Begrenzungswalze 24 vorgesehen werden. In diesem Falle ist der durch die Feuchtigkeitsmeßanordnung auf der vorletzten Walze 22 bestimmte Wasserpegel ein Maßstab für die Wassermenge auf der Druckplatte.A second, last delimitation roller 24 can also be provided. In this case that is by the moisture measuring arrangement on the penultimate roller 22, the water level determined a measure of the amount of water on the printing plate.

Anhand der Fig. 4 ist eine Druckvorrichtung mit einer Druckwalze 41 gezeigt, auf der eine nicht dargestellte Druckplatte vorhanden ist. Auch sind Mittel zum Aufbringen von Druckerschwärze auf die Druckplatte vorgesehen. Die die Druckerschwärze aufbringenden Mittel sind schematisch durch die die Druckerschwärze aufbringende Walze 42 und eine die Druckerschwärze zuführende Walze 43 dargestellt. Die das Wasser aufbringenden Mittel enthalten eine Versorgungswalze 44, welche teilweise in einer wässrigen Lösung 45, die im Behälter 46 vorhanden ist, eingetaucht ist, sowie eine sich hin- und herbewegende Versorgungswalze 47, die dazu dient, die wässrige Lösung von der Walze 44 zu der angetriebenen Verteilerwalze 48 zu übertragen und weiterhin eine die Platte mit Feuchtigkeit versehende Walze 49, welche die von der angetriebenen Verteilerwalze 48 aufgenommene wässrige Lösung auf die Druckplatte der Druckwalze 41 überträgt. Die Druckvorrichtung enthält eine Hilfswalze 31, die von der die Feuchtigkeit aufbringenden Walze 49 angetrieben wird. Die Umlaufrichtung der Walzen ist durch Pfeile angegeben. Auf der Walze 31 ist der Meßkopf 32 einer Feuchtigkeitsmeßanordnung, welche in der Patentanmeldung P 22 36 710 beschrieben ist, montiert.4 shows a printing device with a printing roller 41 on which a printing plate (not shown) is placed is available. Means for applying printing ink to the printing plate are also provided. The printer's ink The means for applying the printing ink are shown schematically by the roller 42 which applies the printing ink and a printing ink feeding roller 43 is shown. The means for applying the water contain a supply roller 44 which is partially in an aqueous solution 45 contained in the container 46, and a reciprocating supply roller 47, which serves to transfer the aqueous solution from the roller 44 to the driven distributor roller 48 and further a plate moisturizing roller 49 which receives the platen 48 from the driven platen aqueous solution is transferred to the printing plate of the printing roller 41. The printing device includes an auxiliary roller 31, which is driven by the roller 49 applying the moisture. The direction of rotation of the rollers is indicated by arrows. The measuring head 32 of a moisture measuring arrangement, which is described in patent application P 22 36 710, is on the roller 31 is mounted.

Die Wassermenge, welche auf der Hilfswalze 31 vorhanden ist, und die Wassermenge auf der Druckplatte der Druckwalze 41 sind beide abhängig von der Wassermenge, welche auf der die Feuch-The amount of water existing on the auxiliary roller 31 and the amount of water on the pressure plate of the pressure roller 41 are both depending on the amount of water on the

- 13 409812/0511 - 13 409812/0511

tigkeit aufbringenden Walze 49 vorhanden ist, und stehen zueinander in einem "bestimmten Verhältnis. Auf diese Weise ist die durch die Feuchtigkeitsmeßanordnung bestimmte Wassermenge auf der Hilfswalze 31 ein Maß für die Wassermenge, auf der Druckplatte der Druckwalze 41.activity applying roller 49 is present, and are to each other in a "certain ratio. In this way the amount of water determined by the moisture measuring arrangement on the auxiliary roller 31 a measure of the amount of water on which Platen of platen 41.

Anhand der Fig. 5 ist gezeigt, daß die Druckvorrichtung eine angetriebene Druckwalze 51 enthält, welche eine nicht dargestellte Druckplatte trägt. Auch sind Mittel zum Aufbringen des Wassers auf die Druckplatte der Walze 51 vorgesehen. Weiterhin ist eine die Feuchtigkeit aufbringende Gruppe von Walzen vorgesehen, welche angetrieben werden von der Walze 51 und als letzte Walze die Walze 52 aufweisen, welche in Berührung ist mit der Druckplatte. Die vorletzte Walze 52 der genannten Gruppe ist eine Walze mit körniger Oberfläche und steht in Verbindung mit dem Meßkopf 54 der Meßanordnung, welche gemäß der Patentanmeldung P 22 36 710 ausgeführt ist und dazu dient, die Wassermenge auf der Walze 53 durch Messung der Lichtreflexionsänderungen festzustellen. Das Signal des Meßkopfes 54 wird zu einem Verstärker 55 gegeben. Auch sind Mittel 56 zur Erzeugung eines Bezugssignals abhängig von der Wassermenge, welche auf der Druckplatte notwendig ist, vorgesehen. Dieses Bezugssignal ist ebenfalls zum Verstärker 55 gegeben. Der Verstärker 55 vergleicht die Signale und sorgt dafür, daß eine Motorsteuereinheit 57 die Geschwindigkeit des Motors 58, welche eine Walze der genannten Gruppe von Walzen in Abhängigkeit des Signalunterschiedes in der Weise regelt, daß bei Feststellen von zu wenig Wasser auf der Walze 53 (und damit auf der Druckplatte) die Feuchtigkeitsmeßanordnung die Geschwindigkeit des Motors 58 so regelt, daß die die Feuchtigkeit aufbringenden Walzen mehr Feuchtigkeit aufbringen und umgekehrt. Referring to Fig. 5 it is shown that the printing device includes a driven platen 51, which is not shown Pressure plate carries. Means for applying the water to the pressure plate of the roller 51 are also provided. Farther there is provided a group of rollers which apply the moisture and which are driven by roller 51 and as last roller have the roller 52, which is in contact with the pressure plate. The penultimate roller 52 of the aforementioned Group is a roller with a granular surface and is in connection with the measuring head 54 of the measuring arrangement, which according to FIG the patent application P 22 36 710 is executed and serves to determine the amount of water on the roller 53 by measuring the light reflection changes. The signal from the measuring head 54 is given to an amplifier 55. Means 56 for generating a reference signal are also dependent on the amount of water, which is necessary on the pressure plate is provided. This reference signal is also given to amplifier 55. The amplifier 55 compares the signals and ensures that a motor control unit 57 the speed of the motor 58, which a roller of said group of rollers as a function of the signal difference regulates in such a way that upon detection too little water on the roller 53 (and thus on the printing plate) the moisture measuring arrangement the speed of the motor 58 controls so that the rollers applying the moisture apply more moisture and vice versa.

Die Druckvorrichtung enthält auch Mittel um Druckerschwärze auf die Druckplatte der Druckwalze aufzubringen. Diese Mittel enthalten eine die Druckerschwärze aufbringende Walze 59 und eine Gruppe von Walzen, welche die Druckerschwärze auf dieThe printing device also contains means for applying printing ink to the printing plate of the printing roller. This means include an ink applying roller 59 and a group of rollers which apply the ink to the

40981 2/051140981 2/0511

die Druckerschwärze auftragende Walze 59 übertragen. Die die Druckerschwärze übertragende Gruppe von Walzen besteht aus den Walzen 60 und 61, die anderen Walzen der Gruppe sind im Interesse der Übersichtlichkeit der Zeichnung weggelassen. Die Walze 60 wird durch einen bezüglich der Geschwindigkeit regelbaren Motors 62 angetrieben. Eine Steuereinheit 63 ist dazu vorgesehen, die Geschwindigkeit des Motors 62 zu regeln. Die Druckerschwärze wird auf die die Druckerschwärze auftragende Walze 59 durch die genannte Gruppe von Walzen unter Zwischenschaltung einer galvanisch leitenden Walze 64 in Kontakt mit der die Druckerschwärze aufbringenden Walze 59 aufgebracht. Die vorgesehene Anordnung 65 dient zur Messung der Dicke der auf der Walze 64 vorhandenen Schicht Druckerschwärze, Diese Anordnung ist in der deutschen Anmeldung 22 36 366.2 beschrieben und enthält eine Spule, welche wirksam von einem Gaskissen auf einen konstanten Abstand von der Oberfläche des Films aus Druckerschwärze auf die Walze 65 und damit auf einem Abstand von der Oberfläche der Walze 64 gehalten wird, welcher Abstand sich in Abhängigkeit von.der Dicke des Films der Druckerschwärze ändert. Die Druckvorrichtung enthält auch Mittel, welche die Anordnung 65 zwecks Steuerung mit der Steuereinheit 63 verbinden, um dieser Steureinrichtung die Einstellung der Geschwindigkeit des Motors 62 in Abhängigkeit der Menge an Druckerschwärze auf der Walze 64 (und damit auf der Druckplatte der Walze 51) entsprechend den Angaben der Anordnung 65, zu ermöglichen. Diese Mittel enthalten einen Verstärker 66 und eine Anordnung 67 zur Übertragung eines Bezugssignales zum Verstärker 66. Das Bezugssignal ist so festgelegt, daß die Dicke des Filmes aus Druckerschwärze auf der Walze 64 so ist, daß auch die Dicke des Filmes der Druckerschwärze auf der Druckplatte den gewünschten Wert hat. Der Verstärker 66 empfängt ein Signal von der Anordnung 65 t welches abhängig ist von der Dicke des Filmes aus Druckerschwärze auf der Walze 64 und vergleicht dieses Signal mit dem Bezugssignal der Anordnung 67. Der Verstärker 66 veranlaßt dann die Steuereinheit, die Geschwindigkeit des Motors 62 in Abhängig-the roller 59 applying the printing ink is transferred. The group of rollers transferring the printing ink consists of rollers 60 and 61, the other rollers of the group have been omitted in the interests of clarity of the drawing. The roller 60 is driven by a motor 62 which can be regulated with respect to its speed. A control unit 63 is provided to regulate the speed of the motor 62. The printing ink is applied to the roller 59 applying the printing ink by said group of rollers with the interposition of a galvanically conductive roller 64 in contact with the roller 59 applying the printing ink. The intended arrangement 65 serves to measure the thickness of the layer of printing ink present on the roller 64. This arrangement is described in the German application 22 36 366.2 and contains a coil which is effective from a gas cushion at a constant distance from the surface of the film of printing ink on the roller 65 and thus at a distance from the surface of the roller 64, which distance changes depending on the thickness of the film of the printing ink. The printing device also contains means which connect the arrangement 65 for the purpose of control with the control unit 63 in order to allow this control device to adjust the speed of the motor 62 as a function of the amount of printing ink on the roller 64 (and thus on the printing plate of the roller 51) according to the Information of the arrangement 65 to enable. These means include an amplifier 66 and an arrangement 67 for transmitting a reference signal to the amplifier 66. The reference signal is determined so that the thickness of the film of printing ink on the roller 64 is such that the thickness of the film of printing ink on the printing plate is also the same has the desired value. The amplifier 66 receives a signal from the arrangement 65 t which is dependent on the thickness of the film of printing ink on the roller 64 and compares this signal with the reference signal of the arrangement 67. The amplifier 66 then causes the control unit to adjust the speed of the motor 62 in Addicted-

- 15 -- 15 -

409812/0511409812/0511

keit des Unterschiedes der beiden Signale so zu steuern, daß wenn die Anordnung 65 zu wenig Druckerschwärze feststellt, der Motor 62 so geregelt wird, daß mehr Druckerschwärze von der entsprechenden Gruppe von Walzen aufgebischt wird und umgekehrt. Auf diese Weise kann gemäß diesem Ausführungsbeispiel der Erfindung sowohl die Menge an Druckerschwärze als auch die Wassermenge auf der druckenden Fläche während des Drückens fortlaufend überwacht werden und wird die Wassermenge und die Menge an Druckerschwärze anschließend automatisch in Abhängigkeit der gemessenen Werte geregelt.ability to control the difference between the two signals so that if the arrangement 65 detects too little printing ink, the Motor 62 is controlled so that more printing ink is fetched from the corresponding group of rollers and vice versa. In this way, according to this embodiment of the invention, both the amount of printing ink and the amount of water on the printing surface are continuously monitored during printing and the amount of water and the The amount of printing ink is then automatically regulated depending on the measured values.

- 16 -- 16 -

40981 2/051140981 2/0511

Claims (10)

PatentansprücheClaims 1.^Verfahren zur Feststellung der Wassermenge, welche auf der V^/Oberfläche einer Druckplatte während des lithogiqhischen Drückens vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Wassermenge auf einer anderen Fläche als der Fläche der Druckplatte gemessen wird und wobei die betreffende Fläche eine Wassermenge aufweist, welche in Relation zur Wassermenge auf der Oberfläche der Druckplatte steht.1. ^ Procedure for determining the amount of water that is on the V ^ / surface of a printing plate during the lithographic process Pressing is present, characterized that the amount of water is measured on a surface other than the surface of the printing plate and where the relevant Area has an amount of water which is in relation to the amount of water on the surface of the printing plate. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn-, zeichnet, daß die Messung auf der Oberfläche von einem Kontrollkissen durchgeführt wird, welches in einem Spalt zwischen den gegenüberliegenden Enden der Druckplatte liegt. 2. The method according to claim 1, characterized in that the measurement on the surface of a Control pad is carried out, which lies in a gap between the opposite ends of the pressure plate. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Messung auf der Oberfläche einer der Walzen durchgeführt wird, welche das Wasser auf die Druckplatte aufbringen. 3. The method according to claim 1, characterized in that that the measurement is carried out on the surface of one of the rollers which apply the water to the printing plate. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Messung auf der Oberfläche einer Hilfswalze ausgeführt wird, welche mit einer der Walzen in Berührung steht, die das Wasser auf die Druckplatte aufbringen.4. The method according to claim 1, characterized in that that the measurement is carried out on the surface of an auxiliary roller which is in contact with one of the rollers that apply the water to the pressure plate. 5. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Wassermenge, die der Oberfläche der Druckplatte während des Drückens zugeführt wird, in Abhängigkeit der gemessenen Wassermenge auf d&v genannten anderen Oberfläche als die Oberfläche der Druckplatte gesteuert wird.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the amount of water that the surface of the printing plate is supplied during printing, is controlled v-mentioned function of the measured amount of water to d other surface than the surface of the printing plate. 6. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens, bei der die litho-6. Arrangement for carrying out the process, in which the litho- - 17 40981 2/05 Π- 17 40981 2/05 Π graphische Druckvorrichtung eine Druckwalze aufweist, welche eine Druckplatte trägt, und weiterhin Mittel zum Aufbringen von Wasser auf die Oberfläche der Druckplatte und Mittel zur Bestimmung der auf der Oberfläche der Druckplatte vorhandenen Wassermenge vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Mittel zur Feststellung der Wassermenge wie eine Feuchtigkeitsmeßanordnung (18), (23)» (32), (54) zum Messen der Wassermenge auf der Oberfläche eines anderen Teiles (5), (22), (31), (53) der Vorrichtung als die Druckplatte angeordnet sind und wobei die vorhandene Wassermenge auf der Oberfläche in Relation zur auf der Druckplatte vorhandenen Wassermenge steht.graphic printing apparatus comprising a printing roller carrying a printing plate and further means for applying of water on the surface of the printing plate and means for determining the amount present on the surface of the printing plate Amount of water are provided, characterized in that that said means for determining the amount of water such as a moisture measuring arrangement (18), (23) » (32), (54) for measuring the amount of water on the surface of a part (5), (22), (31), (53) of the device other than the Pressure plate are arranged and wherein the amount of water present on the surface in relation to on the pressure plate available amount of water. 7. Druckvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Teil der Vorrichtung ein Steuerkissen (5) ist, welches in dem Spalt (3) zwischen den gegenüberliegenden Enden der Druckplatte (2) auf der Druckwalze (1) angeordnet ist und die Feuchtigkeitsmeßanordnung (18) zum Messen der auf der Oberfläche des Steuerkissens vorhandene Wassermenge vorgesehen ist.7. Printing device according to claim 6, characterized in that that said part of the device is a control cushion (5) which is in the gap (3) is arranged between the opposite ends of the pressure plate (2) on the pressure roller (1) and the moisture measuring arrangement (18) for measuring the on the surface of the control pad existing amount of water is provided. 8. Druckvorrichtung nach Anspruch 6, bei der die Mittel zum Aufbringen des Wassers auf die Oberfläche der Druckplatte eine Gruppe von wasseraufbringenden Walzen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Teil der Vorrichtung eine Walze der Gruppe von wasseraufbringenden Walzen (22) (53)» vorzugsweise die vorletzte Walze dieser Gruppe ist und die genannte Feuchtigkeitsmeßanordnung (23) (54) derart angeordnet ist, daß die auf der Oberfläche einer der genannten Walzen der Gruppe von wasseraufbringenden Walzen (22) (53) vorhandene Wassermenge gemessen wird.8. Printing device according to claim 6, wherein the means for applying of the water on the surface of the printing plate have a group of water-applying rollers, thereby characterized in that said part of the device is one of the group of water-applying rollers Rolls (22) (53) »is preferably the penultimate roll of this group and the mentioned moisture measuring arrangement (23) (54) is arranged so that the on the surface of one of said rollers of the group of water-applying rollers (22) (53) the amount of water present is measured. 9. Druckvorrichtung nach Anspruch 6, bei der die Mittel zum Aufbringen von Wasser auf die Oberfläche der Druckplatte aus einer Gruppe von wasseraufbringenden Walzen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte 9. Printing device according to claim 6, wherein the means for applying of water on the surface of the printing plate consists of a group of water-applying rollers, characterized in that said - 18 4 0 9812/0511- 18 4 0 9812/0511 — IO —- OK - Teil der Vorrichtung aus einer Hilfswalze (.31) besteht, welche in Berührung ist mit einer der Walzen (49) der das Wasser aufbringenden Gruppe von Walzen und die Feuchtigkeitsmeßanordnung (32) so angeordnet ist, daß die auf der Oberfläche der Hilfswalze vorhandene Wassermenge gemessen wird.Part of the device consists of an auxiliary roller (.31) which is in contact with one of the rollers (49) of the water applying group of rollers and the moisture measuring assembly (32) is arranged so that the amount of water present on the surface of the auxiliary roller is measured. 10. Druckvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Feuchtigkeitsmeßanordnung ein Signal in Abhängigkeit der auf der Oberfläche des genannten Teiles der Vorrichtung vorhandenen Wassermenge erzeugt und die Vorrichtung Mittel (55) (56) (57) (58; zur Steuerung der das Wasser auf die Oberfläche der Druckplatte aufbringenden Mittel in Abhängigkeit eines Signales enthält, wobei die auf die Druckplatte aufzubringende Wassermenge in Abhängigkeit von der auf der Oberfläche des genannten Teiles der Vorrichtung vorhandenen, durch die Feuchtigkeitsmeßanordnung gemessene Wassermenge gesteuert wird.10. Printing device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the moisture measuring arrangement generates a signal as a function of the amount of water present on the surface of said part of the device and the apparatus means (55) (56) (57) (58; for controlling the amount of water applied to the surface of the printing plate Contains means as a function of a signal, the amount of water to be applied to the printing plate as a function of the amount of water present on the surface of said part of the device, measured by the moisture measuring arrangement is controlled. 409812/05 11409812/05 11
DE19732346016 1972-09-12 1973-09-12 PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE FOR MOISTURE MEASUREMENT IN LITHOGRAPHIC PRINTING Withdrawn DE2346016A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4239072A GB1438634A (en) 1972-09-12 1972-09-12 Printing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2346016A1 true DE2346016A1 (en) 1974-03-21

Family

ID=10424208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732346016 Withdrawn DE2346016A1 (en) 1972-09-12 1973-09-12 PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE FOR MOISTURE MEASUREMENT IN LITHOGRAPHIC PRINTING

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS49133107A (en)
BE (2) BE804779A (en)
DE (1) DE2346016A1 (en)
FR (1) FR2198840B1 (en)
GB (1) GB1438634A (en)
IE (1) IE38225B1 (en)
IT (1) IT996678B (en)
LU (1) LU68398A1 (en)
NL (1) NL7312444A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19518660A1 (en) * 1995-05-20 1996-11-21 Koenig & Bauer Albert Ag Process for regulating the amount of dampening solution
DE102011112519A1 (en) 2011-09-07 2013-03-07 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Device for applying a medium to an object and method for detecting deviations of a spray field

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5078302U (en) * 1973-11-22 1975-07-07
DE2736663C3 (en) * 1977-08-13 1985-05-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Device for determining the moisture and color balance in offset printing units
AT389675B (en) * 1982-06-02 1990-01-10 Heidelberger Druckmasch Ag DEVICE FOR COLOR-PROFILE-RELATED FETRAMENT CONTROL
US4480542A (en) * 1983-12-23 1984-11-06 Heidelberger Druckmaschinen Device for ink profile-dependent regulation of dampening medium

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2971461A (en) * 1955-04-22 1961-02-14 Harris Intertype Corp Method and means for measuring ink film thickness
US3227951A (en) * 1961-02-17 1966-01-04 David E Dykaar Electrical device for capacitively measuring the thickness of a layer of fluid
US3234871A (en) * 1963-09-17 1966-02-15 Robert E Ostwald Automatic liquid control and scanning device for duplicating machines
DE1303819C2 (en) * 1964-05-29 1973-07-12 DEVICE FOR MEASURING A COATING THICKNESS ON SURFACES
US3412677A (en) * 1965-09-17 1968-11-26 Kantor Press Kontrols Inc Dampening control means for photooffset lithography press
US3499383A (en) * 1968-02-19 1970-03-10 Harris Intertype Corp Dampening system for lithographic printing press

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19518660A1 (en) * 1995-05-20 1996-11-21 Koenig & Bauer Albert Ag Process for regulating the amount of dampening solution
US5713286A (en) * 1995-05-20 1998-02-03 Koenig & Bauer-Albert Aktiengesellschaft Method for regulating dampening agent
DE102011112519A1 (en) 2011-09-07 2013-03-07 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Device for applying a medium to an object and method for detecting deviations of a spray field
EP2567756A2 (en) 2011-09-07 2013-03-13 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Device for applying a medium to an object and method for detecting variations of a spray jet

Also Published As

Publication number Publication date
IT996678B (en) 1975-12-10
GB1438634A (en) 1976-06-09
IE38225L (en) 1974-03-12
IE38225B1 (en) 1978-01-18
LU68398A1 (en) 1973-11-22
BE804779A (en) 1974-01-02
FR2198840B1 (en) 1979-07-20
NL7312444A (en) 1974-03-14
JPS49133107A (en) 1974-12-20
FR2198840A1 (en) 1974-04-05
BE804780A (en) 1974-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69114302T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONTROLLING AND CONTROLLING THE EXTENSION OF A RUNNING TAPE.
EP0393365B1 (en) Method and device for supplying damping liquid in an offset printing machine
DE69101005T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING IRREGULARITIES AND HARDNESS IN THE SURFACE OF A ROLL.
DE3226078C2 (en) Register adjustment device for a multicolor printing machine
EP0364736B1 (en) Method for determining the consumption of ink in an offset-printing machine
DE3435487A1 (en) DEVICE FOR PRESETTING PLATE CYLINDERS FOR THE REGISTER SETTING IN AN OFFSET PRINTING PRESS
DE3732934C2 (en)
DE3421052A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR KEEPING THE DENSITY OF A PRINTED COLOR
EP0132624B1 (en) Device for the zonal control of the dampness circuit in the inking unit of an offset printing machine by means of measuring techniques
DE2437709C2 (en) Method for measuring the thickness of a fluid film and apparatus for carrying out the method and application of the apparatus
DE10211870B4 (en) Method for adjusting two rollers of a printing unit which can be applied to one another
DE2346016A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE FOR MOISTURE MEASUREMENT IN LITHOGRAPHIC PRINTING
DE2456551A1 (en) METHOD AND MACHINE FOR OFFSET LITHOGRAPH PRINTING
DE3336127A1 (en) DEVICE FOR DETECTING THE CURVATION OF ROLLING MATERIAL
EP1990197B2 (en) Method for automatically adjusting a rotation body pressing in a printing machine
DE19930684C2 (en) Method and device for processing a viscous medium
DE3326699C1 (en) Device for moistening a printing plate
DE102006044488B4 (en) Method for determining a repeat length web tension function on a printing press and control auxiliary device for carrying out
DE4436582C2 (en) Method for controlling an amount of dampening solution for a printing form of a running offset rotary printing press
WO1998028136A2 (en) Ink fountain
DE69026488T2 (en) Process for quality assessment of printed matter
WO1981000083A1 (en) Method and device for determining order values allowing particularly the automatic control of printers
DE2734156A1 (en) INKING UNIT FOR A PRINTING DEVICE WITH CONTROL OF THE INK FILM THICKNESS
DE19840301A1 (en) Printing graphical illustrations on both sides of base material with digital triggering of two individual printing units on smooth printing material like paper or plastics film
DE60301713T2 (en) Planographic printing and planographic printing press

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee