Claims (5)
PatentansprtichePatent claims
1. Transportabler Freiluftgrill mit einem kastenfdrmigen Kohlebehälter,
einem Kohlerost und einem h8henverstellbaren Fleischrost sdwie einer an den Behälter
angelenkten Klappdeckelabdeckung, dadurch gekennzeichnet, daß Kohlebehälter (4)
und Klappdeckel (1) mit dem Klappgelenk (2) einen kofferartigen Kasten mit einem
an der öffnungsseite angeordneten, im geschlossenen Zustand einen Traggriff darstellenden
Handhebelpaar (5, 6) bilden.1. Portable outdoor grill with a box-shaped charcoal container,
a charcoal grid and a height-adjustable meat grid sd like one on the container
hinged hinged lid cover, characterized in that the carbon container (4)
and hinged lid (1) with the hinged joint (2) a suitcase-like box with a
arranged on the opening side, representing a handle in the closed state
Form hand lever pair (5, 6).
2. Freiluftgrill nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i
c h n e t, daß an zwei hegenüberliegenden Seiten des Kohlebehälters ausklapp- und
einrastbare StänderfUße (9 und 10) angelenkt sind, die sich im eingeklappten Zustand
an die beiden anderen Seiten des Kohlebehälters anlegen.2. Outdoor grill according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i
c h n e t that on two opposite sides of the coal container fold out and
snap-in stand feet (9 and 10) are hinged, which are in the folded state
Place on the other two sides of the charcoal container.
3. Freiluftgrill nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Ständerfüße (9 und 10) paarweise aus U-RohrbUgeln bestehen, deren U-Stege in an
einer Kohlebehälterwand befestigten Laschen (7) lagern und an den U-Flanschen Laschen
(11, 12) angelenkt sind, deren freie Enden an jeweils einer der querverlaufenden
anderen Kohlebehälterwände einrast- oder anschraubbar sind.3. Outdoor grill according to claim 2, characterized in that the
Stand feet (9 and 10) consist in pairs of U-tube brackets, the U-bars of which are in
a coal container wall attached tabs (7) store and on the U-flanges tabs
(11, 12) are articulated, the free ends of which are each connected to one of the transverse
other coal container walls can be snapped in or screwed on.
4. Freiluftgrill nach den Ansprüchen 1 bis 3, d a d u r 0 h g e k
e n n z e i c h n e t, daß der Klappdeckel (1) einen separaten Kohlerost aufweist
und senkrecht zum Kohlebehälter (4) stehend feststellbar ist.4. Outdoor grill according to claims 1 to 3, d a d u r 0 h g e k
It is noted that the hinged lid (1) has a separate charcoal grate
and can be fixed standing perpendicular to the coal container (4).
5. Freiluftgrill nach einem oder mehreren der Anspruche 1 bis 4, da
d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Fleischrost (19) des Kohlebehälters
(4) auf den Enden (17a und 18a) eines in dem Kohlebehälter gelagerten, doppelarmigen
Hebelpaares (17, 18) aufliegt, dessen andere Enden 17b und 18b) aus in der Kohlebehälterwandung
vorgesehenen Schlitzführungen (4a, 4b) seitlich herausragend je einen Bedienknopf
(23, 24) aufweisen und in der FUhrung in zwei oder mehr Stellungen verriegelbar
sind.5. Outdoor grill according to one or more of claims 1 to 4, there
D u r e k e n n e n n e i n e t that the meat grate (19) of the charcoal container
(4) on the ends (17a and 18a) of a double-armed one mounted in the coal container
Pair of levers (17, 18) rests, the other ends of which 17b and 18b) from in the coal container wall
provided slot guides (4a, 4b) protruding laterally one control button each
(23, 24) and lockable in the guide in two or more positions
are.
- Ende -
Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung
dargestellten AusfUhrungsbeispiels näher erläutert. Sie zeigt in Fig. 1 den Grill
im halbgeöffneten Zustand aufgestellt von der Seite gesehen, in Fig. 2 die Vorderansicht
des aufgestellten, geschlossenen Grills, in Fig. 3 in schematischer Darstellung
eine Einzelheit des Kohlebehälters von vorn gesehen, und in Fig. 4 den geöffneten
grill, aufgestellt in perspektivischer Darstellung von der Seite gesehen.- End -
The invention is based on the in the drawing
illustrated AusfUhrungsbeispiels explained in more detail. It shows the grill in Fig. 1
in the half-open state, seen from the side, in Fig. 2 the front view
of the erected, closed grill, in Fig. 3 in a schematic representation
a detail of the coal container seen from the front, and in Fig. 4 the open
grill, set up in perspective view from the side.
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist der Deckel 1 ber Lenkerhebel 2 und
3 an den Kohlebehälter h angelenkt Die Lenkerhebel sind so angeordnet und bemessen,
daß der Deckel in vertikaler Lage sicher gehalten wird, An der Frontseite des Deckels
1 und des Kohlebehälters l; sind Handhebel 5 bzw. 6 angeordnet, die Im geschlonsenen
Zustand (v@l. Fig.As can be seen from Fig. 1, the cover 1 is on handlebars 2 and
3 hinged to the coal container h The handlebars are arranged and dimensioned so that
that the cover is held securely in a vertical position, on the front of the cover
1 and the coal container l; hand levers 5 and 6 are arranged, which are closed in
State (v @ l. Fig.
2) den Traggriff für den entstandenen Koffer bilden. Zur Verriegelung
der Hebel ist eine Arretierunr @a vorgesehen.2) form the handle for the resulting case. For locking
a locking device @a is provided for the lever.
Im geschlossenen Zustand bilden diese nebel den aus Fig. 2 erkennbaren
Traggriff 5, 6.In the closed state, these fog form that which can be seen in FIG. 2
Carrying handle 5, 6.
Der Rand 1a des Deckels leot sich nach Art eines Kofferrandverschlusses
auf den Rand 4a des Kohlebehälters.The edge 1a of the lid is like a case edge lock
on the edge 4a of the coal container.
An der Seitenwand des Kohlebehälters 4 sind - wie Fig. 1 und Fig.
2 zeigen - Laschenpaare 7 bzw. 8 angeordnet, die Lenkbefestigungen für die U-Rohrbügel.
9 und 10 bilden; diese Rohrbügel werden mittels der Laschen 11 und 12 bei Aufstellung
des GerEtes an die Außenwand des Kohlebehfllters 4 beim dargestellten Ausfihrungsbeispiel
mit Schrauben 13 bzw. 14 angeschraubt. Das Ausführungsbeispiel weist ferner
noch
lösbar an je einem StXnderfuß angeordnete fläder 15, 16 aut. Die U-BQgel können
nach Lösen der Schrauben 13, 14 und Abnehmen der Rader 15, 16 auf leicht erkennbare,
aber nicht dargestellte Weise, so nach oben geklappt werden, daß die Füsse entlang
den Seitenwänden des Kohlebehalters verlaufen.On the side wall of the coal container 4 are - as Fig. 1 and Fig.
2 show - tab pairs 7 and 8 arranged, the steering fastenings for the U-tube bracket.
9 and 10 form; these tubular brackets are by means of the tabs 11 and 12 when setting up
of the device on the outer wall of the coal container 4 in the illustrated embodiment
screwed on with screws 13 or 14. The embodiment also has
still
Fläder 15, 16 aut detachably arranged on a respective stand foot. The U-BQgel can
after loosening the screws 13, 14 and removing the wheels 15, 16 on easily recognizable,
but not shown way, can be folded up so that the feet along
run along the side walls of the coal container.
Im Deckel 1 ist auf nicht dargestellte Weise in die Frontöffnung ein
Kohlerost Ublicher Ausführung eingesetzt.In the cover 1 is in a manner not shown in the front opening
Charcoal grate of the usual design used.
Wie Fig. 3 zeigt, befinden sich im Kohlebehälter 4 zwei doppelarmige
Hebel 17 und 18; sie sind bei 20 und 21 im Behälter schwenkbar gelagert. Auf den
freien Enden 17a und 18a liegt der Fleischrost 19 lose auf. Die Enden 17b und 18b
sind in SchlitzfUhrungen 4a und 4b der Wandung des Kohlebehälters 4 geführt und
können dort auf nicht dargestellte Weise in verschiedenen Stellungen gerastet werden.As FIG. 3 shows, there are two double-armed ones in the coal container 4
Levers 17 and 18; they are pivoted at 20 and 21 in the container. On the
The meat grate 19 rests loosely on free ends 17a and 18a. The ends 17b and 18b
are guided in SchlitzfUhrungen 4a and 4b of the wall of the coal container 4 and
can be locked in different positions there in a manner not shown.
Durch Herunterdrüken der an diesen Hebelenden anreordneten Bedienkndpfe
23 und 24 im Sinne der eingezeichneten Teile wird der Fleischrost 19 auf die jeweils
gewünschte Höhe angehoben.By pressing down the control knobs arranged on these lever ends
23 and 24 in the sense of the parts shown, the meat grate 19 is placed on the respectively
desired height raised.
Aus der Darstellung nach Fig. 5 ist zu ersehen, daß der Grill mit
in eine senkrechte Aufklappstellung gebrachtem Deckel 1, wobei dieser Deckel als
KohlebehUlter benutit wird, sich dazu eignet, beispielsweise einen von der Seite
her hitzebeaufschlagten Spießbraten S herzustellen, wobei der Bratenspieß 23 auf
mit dem Deckel 1 in Bereitschaftslage gebrachten RastbUgeln 24 lagert. Der Fleischrost
19 wird fir diesen Zweck durch eine Fettfangschale 25 ersetzt.From the illustration of Fig. 5 it can be seen that the grill with
brought into a vertical open position cover 1, this cover as
Coal container is used, is suitable, for example, one from the side
forth to produce heat-acted spit roast S, with the roast spit 23 on
with the cover 1 in the ready position, latching brackets 24 are stored. The meat grate
19 is replaced by a fat pan 25 for this purpose.
L e e r s e i t eL e r s e i t e