Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE2104343A1 - Fingerschreibgerät - Google Patents

Fingerschreibgerät

Info

Publication number
DE2104343A1
DE2104343A1 DE19712104343 DE2104343A DE2104343A1 DE 2104343 A1 DE2104343 A1 DE 2104343A1 DE 19712104343 DE19712104343 DE 19712104343 DE 2104343 A DE2104343 A DE 2104343A DE 2104343 A1 DE2104343 A1 DE 2104343A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
holder
finger
people
pen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712104343
Other languages
English (en)
Inventor
der Anmelder. B43k 7-02 ist
Original Assignee
Schuster, Wilhelm, 8070 Ingolstadt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuster, Wilhelm, 8070 Ingolstadt filed Critical Schuster, Wilhelm, 8070 Ingolstadt
Priority to DE19712104343 priority Critical patent/DE2104343A1/de
Publication of DE2104343A1 publication Critical patent/DE2104343A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L15/00Supports for attachment to hands or arms for facilitating writing or drawing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/012Holders for attachment to finger tips

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Technische Bezeichnung: F i n g e r s c h r e i b g e r ä t Anwendungsgebiet: Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schreiben und Zeichnen, gekennzeichnet durch eine auf wenigstens einen Finger einer Hand aufsteckbaren und mit dem Schreibwerkzeug verbundenen Halter. Sie ist für alle Schreib- und Zeichenarbeiten gedacht. Sie eignet sich besonders für: - Personen, die sehr- oft nach dem Schreibgerät greifen, es Jedoch auch oft ablegen müssen, um zwischendurch andere Arbeiten zu erledigen.
  • - körperlich behinderte Personen, denen die üblichen Schreibfinger fehlen.
  • Zweck: Die Erfindung spart Zeit ein, weil sie Zwischenarbeiten ermöglicht, ohne dass das Schreibgerät abgelegt und wieder aufgenommen werden muss.
  • Körperlich behinderte Personen sind in der Lage, mit jedem beliebigen Finger schreiben zu können.
  • Stand der Technik: Es ist bekannt, dass zur Benützung der herkömmlichen Schreib- und Zeichengeräte drei Finger einer Hand (meistens geht es dabei um Zeigefinger, Mittelfinger und Daumen) benötigt werden, wobei das Gerät (Füllhalter, Kugelschreiber, Filzschreiber, Bleistift u,a.m.) zum Schreiben jedesmal aufgenommen, während der Benützung festgehalten, und nach der Benützung abgelegt vmrde. Körperlich behinderte Personen, denen die üblichen Schreibfinger fehlten, mussten das Schreiben mit der linken Hand erlernen. Personen, die Zwischenarbeiten zu erledigen hatten, mussten das Schreibgerät weglegen, da es die andere Tätigkeit behinderte, um anschliessend wieder danach zu greifen. Und das sehr oft am Tage.
  • Aufgabe: Die Erfindung hat die Aufgabe bei bestimmten Tätigkeiten Zeit zu sparen, und körperlich behinderten Personen, denen die üblichen Schreibfinger fehlen, zu helfen.
  • Lösung: Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass das neue Schreib- und Zeichengerät mittels eines Halters auf wenigstens einen Finger einer Hand aufgesteckt werden kann.
  • Weitere Ausgestaltung der Erfindung; Das Schreib- und Zeichengerät ist mit dem Halter an wenigstens einem Finger fest oder lösbar verbunden.
  • Erzielbare Vorteile: Im Gegensatz zu früher, kann das neue Schreib- und Zeichengerät während der Arbeit am Finger bleiben und ermöglicht mit der gleichen Hand zusätzliche Arbeiten (Umblättern, Nachschlagen, Greifen) ohne dass das Schretbgerät immer wieder abgelegt und aufgenommen werden muss. Damit erspart es Zeit. Durch die Aufsteckbarkeit des Schreibgerätes kann es körperlich behinderten Personen helfen.
  • Beschreibung des ersten Ausführungsbeispiels (siehe Beilage Abb.l): Grundsätzlich ka.nn der Halter des Schreibgerätes verschiedene Formen haben. Abb. 1 zeigt eines der möglichen Beispiele, worin das Schreibgerät mit dem Halter fest verbunden ist. In diesem Falle ist der Halter 1 (im Querschnitt dargestellt) fingerhutähnlich. Das Schreib- und Zeichengerät 2 (ein Kugelschreiber) ist fest mit dem Halter 1 verbunden.
  • beschreibung des zweiten Ausführungsbeispiels siehe Beilage Abb. 2 und Abb. 3): Abb. 2 zeigt die Setenansicht und Abb. 3 die Draufsicht einer HUS-führung bei dem das Schreibgerät 2 mit dem Halter 1 lösbar verbunden ist. In diesem ale ist das Schreibgerät 2 ein handelsüblicher Filzschreiber, der durch die beiden Klammern 3 mit dem Halter 1 lösbar verbunden ist.

Claims (4)

  1. tt F i n g e r s c h r e i b g e r ä t tt
    PATENTANSPRÜCHE Hauptanspruch: ö Vorrichtung zum Befestigen von Schreib- und Zeichengeräten, gekennzeichnet durch einen auf wenigstens einen Finger einer Hand aufsteckbaren Halter.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Schreib- und Zeichengerät mit dem Halter fest verbunden ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Schreib- und Zeichengerät mit dem Halter lösbar verbunden ist.
    Unteranspruch:
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, jedoch nicht zum Befestigen von Schreib- und Zeichengeräten, sondern von: a.) Werkzeug jeder Art.
    b.) Schneide- Ritz- und Graveurgeräten.
    c.) Waffen Leucht- und Warngeräten.
    L e e r s e i t e
DE19712104343 1971-01-30 1971-01-30 Fingerschreibgerät Pending DE2104343A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712104343 DE2104343A1 (de) 1971-01-30 1971-01-30 Fingerschreibgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712104343 DE2104343A1 (de) 1971-01-30 1971-01-30 Fingerschreibgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2104343A1 true DE2104343A1 (de) 1972-08-24

Family

ID=5797345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712104343 Pending DE2104343A1 (de) 1971-01-30 1971-01-30 Fingerschreibgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2104343A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1013136A3 (nl) * 1999-11-16 2001-10-02 Breukink Gerhardus Johannes Schrijfinstrument.
DE202007000461U1 (de) * 2007-01-12 2008-03-06 Cesieco Feinmechanik & Optik Gmbh Zirkel mit einer insbesondere punktförmigen Lichtquelle an zumindest einem Zirkelarm

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1013136A3 (nl) * 1999-11-16 2001-10-02 Breukink Gerhardus Johannes Schrijfinstrument.
DE202007000461U1 (de) * 2007-01-12 2008-03-06 Cesieco Feinmechanik & Optik Gmbh Zirkel mit einer insbesondere punktförmigen Lichtquelle an zumindest einem Zirkelarm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2104343A1 (de) Fingerschreibgerät
DE7100878U (de) Behaelterhuelse fuer zeichenspitzen von tuscheschreibgeraeten
DE808028C (de) Fuellstift
DE661874C (de) Schreibgeraet, insbesondere Fuellbleistift oder Federhalter, mit einer kegelfoermigen Spitze und den Fingern angepassten Auflageflaechen am Griffschaft
DE508758C (de) Malerspachtel
DE733179C (de) Arbeitsklaue fuer kuenstliche Haende
DE3045415A1 (de) Sichtscheibe fuer ein messinstrument
DE669971C (de) Lappenhalter mit Stielgriff
DE334695C (de) Bleistiftschoner mit Briefoeffner und Massstab
DE351516C (de) Doppelschreibzeug mit Benzinfeuerzeug
DE503793C (de) Schreibgeraet
DE3617214A1 (de) Markierstiftestaender
DE629175C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Zinnfiguren waehrend ihrer Bemalung
DE704588C (de) An der Hand loesbar zu befestigender Tintenloescher
DE536251C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Unterteilungen (Skalen) und der zugehoerigen Beschriftung auf Glasgegenstaenden
AT163997B (de) Roll-Transporteur und Vorrichtung zum Ziehen gerader Linien
DE669115C (de) Verfahren zur Musterung von Fuellfederhalterhuelsen aus durchsichtigen oder durchscheinenden, in organischen Loesungsmitteln loeslichen Werkstoffen
DE551893C (de) Geraet zum Pruefen des Anschliffes von Spiralbohrern
DE627774C (de) Federnde Klemme mit Taschenklammer und einem Masslineal fuer Bleistifte und aehnliche Schreibgeraete
DE710783C (de) Gravierstift aus Hartwerkstoff
DE518717C (de) Schluesselhaltevorrichtung zum Einschneiden der Stufe in den Schluesselbart
DE593C (de) Verstellbare mehrfache Rundschriftfeder
DE652860C (de) Reinigungsgeraet zum Reinigen von Schreibmaschinen o. dgl.
DE7206050U (de) Vorrichtung zur lagerung von zeichengeraeten
DE3507872A1 (de) Schreibstift mit einem magazin fuer notizpapier