Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE202020101072U1 - Brush for a device for cleaning edge areas of a coated furniture construction panel provided with a edging or a coated HPL panel element - Google Patents

Brush for a device for cleaning edge areas of a coated furniture construction panel provided with a edging or a coated HPL panel element Download PDF

Info

Publication number
DE202020101072U1
DE202020101072U1 DE202020101072.7U DE202020101072U DE202020101072U1 DE 202020101072 U1 DE202020101072 U1 DE 202020101072U1 DE 202020101072 U DE202020101072 U DE 202020101072U DE 202020101072 U1 DE202020101072 U1 DE 202020101072U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
bristle
carrier element
coated
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020101072.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rmb De GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020101072.7U priority Critical patent/DE202020101072U1/en
Publication of DE202020101072U1 publication Critical patent/DE202020101072U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B13/00Brushes with driven brush bodies or carriers
    • A46B13/008Disc-shaped brush bodies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B13/00Brushes with driven brush bodies or carriers
    • A46B13/001Cylindrical or annular brush bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D5/00Other working of veneer or plywood specially adapted to veneer or plywood
    • B27D5/006Trimming, chamfering or bevelling edgings, e.g. lists

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Brushes (AREA)

Abstract

Bürste (1) für eine Vorrichtung zur Reinigung von Kantenbereichen (4) einer mit einem Umleimer versehenen melaminbeschichteten Möbelbauplatte (5) bzw. eines HPL-beschichten Plattenelementes, umfassend ein Trägerelement (8), welches mittels eines Drehantriebes um eine Mittelachse der Bürste (1) drehbar ist, wobei an dem Trägerelement (8) wenigstens ein Borstenkranz (9) mit einem äquidistant angeordneten Borstenbesatz (10) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der einzelne Borstenbesatz (10) aus einer Vielzahl von kurz gehaltenen Nylon-Filalmenten (11) besteht.

Figure DE202020101072U1_0000
Brush (1) for a device for cleaning edge areas (4) of a melamine-coated furniture building board (5) provided with a edging or an HPL-coated board element, comprising a carrier element (8) which is rotated about a central axis of the brush (1 ) can be rotated, at least one bristle ring (9) with an equidistantly arranged bristle trim (10) being provided on the carrier element (8), characterized in that the individual bristle trim (10) consists of a plurality of short nylon filament elements (11) consists.
Figure DE202020101072U1_0000

Description

Einleitungintroduction

Die Erfindung betrifft eine Bürste für eine Vorrichtung zur Reinigung von Kantenbereichen einer mit einem Umleimer versehenen melaminbeschichteten Möbelbauplatte bzw. eines HPL-beschichteten Plattenelementes, umfassend ein Trägerelement, welches mittels eines Drehantriebes um die Mittelachse der Bürste drehbar ist, wobei an dem Trägerelement wenigstens ein Borstenkranz mit äquidistant angeordneten Borstenbesätzen vorgesehen ist.The invention relates to a brush for a device for cleaning edge areas of a melamine-coated furniture construction panel provided with a edge band or an HPL-coated panel element, comprising a carrier element which can be rotated about the central axis of the brush by means of a rotary drive, at least one bristle ring on the carrier element is provided with equidistantly arranged bristle trimmings.

Stand der TechnikState of the art

Diese aus dem Stand der Technik bekannten Bürsten werden an Bürstenvorrichtungen angesetzt, die die Aufgabe haben, Reste eines Klebers bzw. eines Leimfilms von der Oberfläche und hier insbesondere im Kantenbereich einer beschichteten Platte zu entfernen. Die Kleberreste würden insbesondere bei hochwertigen Möbeln, wie beispielsweise Küchen, nach dem Austrocknen für einen unschönen Anblick insbesondere im Kantenbereich sorgen. Um diese Leimreste oder Kleberreste zu entfernen, bedarf es dann aufwändiger Reinigungsarbeiten mit Lösemitteln, um diesen Kantenbereich wieder rein zu bekommen.These brushes known from the prior art are attached to brush devices which have the task of removing residues of an adhesive or a glue film from the surface and here in particular in the edge region of a coated plate. The adhesive residues would, especially in the case of high-quality furniture, such as kitchens, cause an unsightly sight, especially in the edge area, after drying. In order to remove these glue residues or adhesive residues, time-consuming cleaning work with solvents is required to get this edge area clean again.

Bei der vorgeschlagenen Bürste wird eine Bürstenvorrichtung zugrunde gelegt, wie diese in der DE 10 2017 113 200 A1 beschrieben wird.The proposed brush is based on a brush device, as in the DE 10 2017 113 200 A1 is described.

Die bekannte Bürstenvorrichtung zur Reinigung des Kantenbereichs eines Werkstücks mit zumindest einer Flächenseite und zumindest einer Stirnseite, wobei die Stirnseite mittels eines Klebers mit einem Kantenstreifen beschichtet ist, umfasst eine Borstenhalterung, welche von einem Antrieb um eine Drehachse in Drehrichtung versetzt wird. Die Ebene der Flächenseite schließt mit der Drehachse des Antriebs bevorzugt einen Winkel ein.The known brush device for cleaning the edge region of a workpiece with at least one surface side and at least one end face, the end face being coated with an edge strip by means of an adhesive, comprises a bristle holder which is displaced in the direction of rotation by a drive about an axis of rotation. The plane of the surface side preferably forms an angle with the axis of rotation of the drive.

An der Borstenhalterung sind Borsten angeordnet, die mit der Drehachse einen Winkel einschließen, sodass die Borsten auf der Flächenseite im Kantenbereich zur Anlage kommen. Die Bürstenvorrichtung selbst umfasst hierbei eine Borstenhalterung, welche von einem Antrieb um eine Drehachse herum in Drehrichtung versetzt wird. Die Ebene der Flächenseite schließt mit der Drehachse einen Winkel ein. Hierbei sind die Borsten also an der etwa parallel zur Ebene der Flächenseite drehenden Borstenhalterung angeordnet und haben in ihrer Ausrichtung einen zur Drehachse senkrechten Anteil. Durch diese Art der Ausrichtung berühren die Borsten die zu reinigende Flächenseite. So werden die Borsten in einer kreisenden Bewegung über die zu reinigende Fläche geführt.Bristles are arranged on the bristle holder, which form an angle with the axis of rotation so that the bristles come to rest on the flat side in the edge area. The brush device itself here comprises a bristle holder which is displaced in the direction of rotation by a drive around an axis of rotation. The plane of the surface side forms an angle with the axis of rotation. Here, the bristles are thus arranged on the bristle holder rotating approximately parallel to the plane of the surface side and have a portion perpendicular to the axis of rotation in their alignment. With this type of alignment, the bristles touch the surface to be cleaned. The bristles are guided in a circular motion over the surface to be cleaned.

Im oben beschriebenen Stand der Technik berühren die Borsten die zu reinigende Flächenseite nur an einer Stelle tangential und entfernen sich dann sofort wieder von der Flächenseite infolge der Drehung der Borstenhalterung in der Winkellage. Somit steht etwa ein Teil eines Viertelkreisbogens auf der Oberfläche der Flächenseite in Eingriff, um die Reinigung zu bewirken.In the prior art described above, the bristles only touch the surface side to be cleaned tangentially at one point and then immediately move away from the surface side as a result of the rotation of the bristle holder in the angular position. Thus, part of a quarter-circle arc engages on the surface of the surface side to effect cleaning.

Je senkrechter die Drehachse auf der Ebene der Flächenseite steht, desto größer ist der Eingriff des Borstenkreisbogens, weil sich die Borsten dann weniger von der Flächenseite abheben und eine längere Kontaktzeit mit der Flächenseite haben, sodass die Borsten länger auf der Flächenseite einwirken können. Als nachteilig wirkt sich dabei jedoch aus, dass bei einem Eingriff eines Borstenhalbkreises auf der Oberfläche durch die in Eingriff stehenden Borsten auch Kleberreste vom Kantenbereich in die zurückliegende Oberfläche eingerieben werden, was sich auf den Reinigungseffekt ungünstig auswirkt.The more vertical the axis of rotation is on the plane of the surface side, the greater the engagement of the bristle arc, because the bristles then stand out less from the surface side and have a longer contact time with the surface side, so that the bristles can act longer on the surface side. However, it has the disadvantage that if a bristle semicircle engages on the surface, the remaining bristles also rub adhesive residues from the edge area into the back surface, which has an unfavorable effect on the cleaning effect.

Wie oben beschrieben, dreht sich die Borstenhalterung in Parallelebene zur zu reinigenden Flächenseite. Die Borsten können hierbei in einem geringen Winkel zur Flächenebene angeordnet sein, sodass sie soeben die Fläche berühren.As described above, the bristle holder rotates in a parallel plane to the surface side to be cleaned. The bristles can be arranged at a slight angle to the surface plane so that they just touch the surface.

Die aus dem Stand der Technik bekannte Bürste für die beschriebene Bürstenvorrichtung hat dahingehend Nachteile, dass eine effektive Reinigung nicht stattfindet, weil insbesondere die Einwirkung der bekannten Borsten auf die zu reinigende Fläche nicht den gewünschten Abtrag von der Oberfläche erbringt. Die bekannten Borsten neigen dazu, die Leimreste in die Oberfläche einzumassieren, sodass ein Leim-Film zurückbleibt. Es ist dann immer noch erforderlich, dass von Hand nachgereinigt werden muss, um insbesondere den zurückbleibenden Leim-Film am Kantenbereich zu entfernen, was oft nicht ohne den Einsatz von lösemittelhaltigen Flüssigkeiten möglich ist.The brush known from the prior art for the brush device described has disadvantages in that effective cleaning does not take place because, in particular, the action of the known bristles on the surface to be cleaned does not bring about the desired removal from the surface. The known bristles tend to massage the glue residues into the surface, so that a glue film remains. It is then still necessary to have to be cleaned by hand, in particular to remove the residual glue film at the edge area, which is often not possible without the use of solvent-containing liquids.

Aufgabetask

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Bürste für die vorbeschriebene Bürstenvorrichtung derart weiterzubilden, die insbesondere eine Reinigung des Kantenbereichs bereitstellt, die keine Nacharbeit bzw. Nachreinigung erfordert.The invention is therefore based on the object of developing a brush for the above-described brush device, which in particular provides a cleaning of the edge area that does not require reworking or post-cleaning.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, wobei sich vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung aus den Unteransprüchen ergeben.According to the invention, this problem is solved with the features of claim 1, advantageous embodiments of the invention resulting from the subclaims.

Die mit der Erfindung erreichten Vorteile bestehen darin, dass die erfindungsgemäße Bürste aus einem Trägerelement besteht, an dem die Borsten an einem Borstenkranz mit einem äquidistant angeordneten Borstenbesatz vorgesehen sind. Dabei bestehen insbesondere die einzelnen Borsten in dem Borstenbesatz aus kurz und dicht gehaltenen Nylon-Filalmenten. Aufgrund der kurzen und äußerst dichten Anordnung der Borsten in dem Besatz wird infolge der Drehbewegung der Bürste eine abrasive Wirkung auf der zu reinigenden Fläche bereitgestellt. Dies führt dazu, dass die Borsten eine reibende und schleifende Wirkung entfalten, wobei die Borsten eine glättende und reinigende Eigenschaft aufweisen, die den gewünschten Effekt hervorrufen.The advantages achieved with the invention are that the brush according to the invention consists of a carrier element on which the bristles are equidistant on a bristle ring arranged bristle trim are provided. In particular, the individual bristles in the bristle stock consist of short and tightly held nylon filaments. Due to the short and extremely dense arrangement of the bristles in the fill, an abrasive effect is provided on the surface to be cleaned as a result of the rotary movement of the brush. As a result, the bristles develop a rubbing and abrasive effect, the bristles having a smoothing and cleaning property which produce the desired effect.

Die kurz und dicht gehaltenen Nylon-Filalmente in den einzelnen Borstensätzen haben den Vorteil, dass sie die hinreichende Abriebkraft auf der Fläche bewirken, um auf diese Weise hart anhaftenden Leim bzw. den sich bildenden Leim-Film von der beschichteten Oberfläche abzuschaben, ohne dass sich hier Beschädigungen am Kantenbereich ergeben. Die Nylon-Fäden bestehen hierbei aus elektrostatisch leitendem Kunststoff, der insbesondere auch in der Lage ist, Aufladungen abzuleiten.The short and tightly held nylon filament elements in the individual bristle sets have the advantage that they provide sufficient abrasion force on the surface in order to scrape hard-adhering glue or the resulting glue film from the coated surface without causing any damage result in damage to the edge area. The nylon threads consist of electrostatically conductive plastic, which in particular is also able to discharge charges.

In vorteilhafter Ausgestaltung weisen die einzelnen Nylon-Filamente eine Dicke im Durchmesser von ca. 0,2 - 0,8 mm auf, wobei die aus dem Trägerelement herausragende freie Länge bei den einzelnen Nylon-Filamenten etwa 10 - 30 mm je nach gewünschter Abrasivität aufweist. Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung umfasst die Rundbürste zwei Borstenkränze mit äquidistant angeordneten Borsten. Dabei ist der auf dem Trägerelement innen angeordnete Borstenkranz versetzt zum äußeren am Trägerelement angeordneten Borstenkranz angeordnet. Aufgrund dieser Ausbildung wird erreicht, dass ein breiter ringförmiger Borstenkranz bereitgestellt wird, der einen breit angelegten Bürstenring zur Verfügung stellt, um hier Leimreste und anderen Schmutz von der Kante der Platte abzubürsten.In an advantageous embodiment, the individual nylon filaments have a thickness of approximately 0.2-0.8 mm in diameter, the free length protruding from the carrier element for the individual nylon filaments being approximately 10-30 mm, depending on the desired abrasiveness . According to an advantageous development of the invention, the round brush comprises two bristle rings with equidistantly arranged bristles. The bristle ring arranged on the inside of the carrier element is offset from the outer bristle ring arranged on the carrier element. Because of this design, it is achieved that a wide annular bristle ring is provided which provides a wide brush ring in order to brush off glue residues and other dirt from the edge of the plate.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der einzelne Borstenbesatz des inneren Borstenkranzes in den Zwischenräumen des Borstenbesatzes des äußeren Borstenkranzes angeordnet. In Weiterbildung ist das Trägerelement aus einem aus Kunststoff gefertigten Ringelement hergestellt, wobei in dessen Zentrumsachse eine Öffnung zur Aufnahme der Drehachse für den Antrieb an der Bürstenvorrichtung vorgesehen ist.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the individual bristle trimming of the inner bristle ring is arranged in the spaces between the bristle trimming of the outer bristle ring. In a further development, the carrier element is made of a ring element made of plastic, an opening for receiving the axis of rotation for the drive on the brush device being provided in its center axis.

In Weiterbildung sind der Borstenkranz oder die Borstenkränze an dem Trägerelement axial angeordnet, wobei nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung auch der Borstenkranz oder die Borstenkränze an dem Trägerelement radial angeordnet sein können.In a further development, the bristle ring or the bristle rings are arranged axially on the carrier element, wherein according to a further embodiment of the invention the bristle ring or the bristle rings can also be arranged radially on the carrier element.

AusführungsbeispieleEmbodiments

Die Erfindung ist nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels, das in den Figuren dargestellt ist, näher erläutert. Es zeigt:

  • 1: Eine schematische Darstellung der Möbelplatte in der Seitenansicht mit der
  • Bürste in ihrer Winkellage und Stellung zur Möbelplatte im Kantenbereich, 2: Eine weitere schematische Darstellung der Möbelplatte in der Stirnansicht mit der Bürste in ihrer Winkellage und Stellung zur Möbelplatte im Kantenbereich,
  • 3: Eine Einzelansicht der Büste in Seitenansicht gemäß 1,
  • 4: Eine weitere Ansicht der Bürste in der Unteransicht auf die Borstenkränze, und
  • 5: Eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bürste mit radial angeordneten Borstensätzen an dem Trägerelement.
The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment which is illustrated in the figures. It shows:
  • 1 : A schematic representation of the furniture panel in a side view with the
  • Brush in its angular position and position to the furniture panel in the edge area, 2nd : Another schematic representation of the furniture panel in the front view with the brush in its angular position and position to the furniture panel in the edge area,
  • 3rd : A single view of the bust in side view according to 1 ,
  • 4th : Another view of the brush in the bottom view of the bristle rings, and
  • 5 : Another embodiment of the brush according to the invention with radially arranged bristle sets on the carrier element.

Die 1 und 2 zeigen in schematischen Darstellungen die Bürste 1 in unterschiedlichen Ansichten in ihrer Arbeitsstellung. Hierbei ist die Drehachse 2 des nicht näher dargestellten Bürstenträgers unter einem kleinen Winkel 3 zum Kantenbereich 4 der Möbelplatte 5 ausgerichtet. So zeigt die 1 die Winkelstellung der Bürste 1 mit der in Pfeilrichtung angedeuteten Drehung in Ansicht auf die Längsseite 6 der Möbelplatte 5. Bei dieser Ansicht würde im Betrieb die Möbelplatte 5 aus der Ansichtsebene herauskommen. Eine andere Ansicht zeigt die 2, in der ebenfalls die Winkelstellung der Bürste 1 mit der in Pfeilrichtung angedeuteten Drehung in Ansicht auf die Stirnseite 7 der Möbelplatte 5 dargestellt ist. Bei dieser Ansicht bewegt sich die Möbelplatte 5 gemäß der Pfeilrichtung unter der drehenden Bürste 1. Infolge der Bürstenstellung und Bürstenlage in Bezug zur Oberfläche der Möbelplatte 5 im Kantenbereich steht ca. ein Viertelkreisbogen der Bürste 1 in Berührung zur Oberfläche.The 1 and 2nd show the brush in schematic representations 1 in different views in their working position. Here is the axis of rotation 2nd of the brush holder, not shown, at a small angle 3rd to the edge area 4th the furniture panel 5 aligned. So it shows 1 the angular position of the brush 1 with the rotation indicated in the direction of the arrow in view of the long side 6 the furniture panel 5 . With this view, the furniture panel would be in operation 5 come out of the view plane. Another view shows the 2nd , also in the angular position of the brush 1 with the rotation indicated in the direction of the arrow in view of the end face 7 the furniture panel 5 is shown. The furniture panel moves in this view 5 according to the direction of the arrow under the rotating brush 1 . As a result of the brush position and brush position in relation to the surface of the furniture panel 5 In the edge area there is approximately a quarter circle of the brush 1 in contact with the surface.

Die Drehung der Bürste 1 ist mittels der Pfeilrichtung angegeben, sodass die Bürste 1 über eine Fläche nach hinten weg dreht, um das auf der Oberfläche haftende Material abzubürsten.The rotation of the brush 1 is indicated by the direction of the arrow so that the brush 1 rotates backward over a surface to brush off the material adhering to the surface.

Die Bürste 1 ist für eine Vorrichtung zur Reinigung von Kantenbereichen 4 einer mit einem Umleimer versehenen melaminbeschichteten Möbelplatte bzw. einem HPL-beschichteten Plattenelement 5 bestimmt. Hierbei umfasst die Bürste 1 selbst ein Trägerelement 8, welches um die Drehachse 2 der Bürste 1 drehbar ist. Dabei ist an dem Trägerelement 8 wenigstens ein Borstenkranz 8 mit einem äquidistant angeordneten Borstenbesatz 10 vorgesehen. Der Borstenbesatz 10 ist hierbei näher in den 3, 4 und 5 zu erkennen ist. Wie insbesondere aus den 4 und 5 näher zu erkennen ist, besteht der einzelne Borstenbesatz 10 aus einer Vielzahl von kurz gehaltenen Nylon-Filalmenten 11, wie diese in den 3 und 4 angeordnet sind. Hierbei weisen die einzelnen Nylon-Filalmente 11 eine Dicke von 0,2 - 0,8 mm auf. Die einzelnen Nylon-Filalmente 11 haben hierbei eine Länge, die aus dem Trägerelement 8 mit einer Länge von ca. 10 - 20 mm hinausragen.The brush 1 is for a device for cleaning edge areas 4th a melamine-coated furniture panel provided with a edging or an HPL-coated panel element 5 certainly. Here, the brush includes 1 itself a support element 8th which around the axis of rotation 2nd the brush 1 is rotatable. It is on the support element 8th at least one bristle ring 8th with an equidistant bristle trim 10th intended. The bristle trim 10th is closer to the 3rd , 4th and 5 can be seen. How especially out the 4th and 5 The individual bristle trimmings exist 10th from a variety of short nylon filaments 11 how this in the 3rd and 4th are arranged. The individual nylon filament elements show 11 a thickness of 0.2 - 0.8 mm. The individual nylon filaments 11 have a length from the carrier element 8th protrude with a length of approx. 10 - 20 mm.

Wie insbesondere aus der 4 aus der Unteransicht der Bürste 1 zu erkennen ist, umfasst die Bürste 1 zwei Borstenkränze 9 und 12 mit äquidistant angeordnetem Borstenbesatz 10, wobei der auf dem Trägerelement 8 innen angeordnete Borstenkranz 12 versetzt zu dem äußeren am Trägerelement 8 angeordneten Borstenkranz 9 angeordnet ist. Dies ist beispielsweise aus den 4 und 5 näher zu erkennen. Dabei versteht es sich, dass der einzelne Borstenbesatz 10 des inneren Borstenkranzes 12 in den Zwischenräumen des Borstenbesatzes 10 des äußeren Borstenkranzes 9 angeordnet ist. Aufgrund dieser Ausbildung wird erreicht, dass eine quasi ringförmig flächige Reinigung am Kantenbereich erfolgt.As especially from the 4th from the bottom view of the brush 1 can be seen, includes the brush 1 two bristle wreaths 9 and 12th with equidistant bristles 10th , with the on the support member 8th bristle ring arranged on the inside 12th offset to the outer on the support element 8th arranged bristle ring 9 is arranged. This is for example from the 4th and 5 recognizable closer. It goes without saying that the individual bristle trim 10th of the inner bristle ring 12th in the spaces between the bristles 10th of the outer bristle ring 9 is arranged. Due to this design, it is achieved that a quasi ring-shaped cleaning takes place at the edge area.

Das Trägerelement 8 besteht aus einem aus Kunststoff gefertigten Ringelement, in dessen Zentrumsachse eine Öffnung 13 zur Aufnahme einer nicht näher dargestellten Drehachse der Bürstenvorrichtung vorgesehen ist. Wie insbesondere in der Gegenüberstellung der 4 und 5, ist in der 4 eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bürste 1 dargestellt, wie sie auch in der 1 im Kantenbereich 4 dargestellt ist. Hierbei sind die Borstenkränze 9 und 12 an dem Trägerelement 8 axial angeordnet, sodass eine im Bogenbereich flächige Reinigung erzielt wird. Die 5 zeigt eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bürste 1, wobei hier die Borstenkränze 9 und 12 an dem Trägerelement 8 radial angeordnet sind. Bei dieser Ausführungsform versteht es sich, dass dann die Antriebsachse entsprechend parallel und ebenfalls unter einem leichten Winkel zur Flächenebene der Möbelplatte 5 verläuft.The support element 8th consists of a ring element made of plastic, with an opening in the center axis 13 is provided for receiving an axis of rotation of the brush device, not shown. As especially in the comparison of the 4th and 5 , is in the 4th a first embodiment of the brush according to the invention 1 shown as in the 1 in the edge area 4th is shown. Here are the bristle wreaths 9 and 12th on the support element 8th arranged axially, so that a flat cleaning in the arch area is achieved. The 5 shows a further embodiment of the brush according to the invention 1 , here the bristle wreaths 9 and 12th on the support element 8th are arranged radially. In this embodiment, it goes without saying that the drive axis is then parallel and likewise at a slight angle to the surface plane of the furniture panel 5 runs.

BezugszeichenlisteReference list

11
Bürstebrush
22nd
DrehachseAxis of rotation
33rd
Winkelangle
44th
KantenbereichEdge area
55
MöbelplatteFurniture panel
66
Längsseite MöbelplatteLong side furniture panel
77
Stirnseite MöbelplatteFront of furniture panel
88th
TrägerelementCarrier element
99
BorstenkranzBristle wreath
1010th
BorstenbesatzBristle trim
1111
Nylon-FilalmentNylon filament
1212th
BorstenkranzBristle wreath
1313
Öffnungopening

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102017113200 A1 [0003]DE 102017113200 A1 [0003]

Claims (9)

Bürste (1) für eine Vorrichtung zur Reinigung von Kantenbereichen (4) einer mit einem Umleimer versehenen melaminbeschichteten Möbelbauplatte (5) bzw. eines HPL-beschichten Plattenelementes, umfassend ein Trägerelement (8), welches mittels eines Drehantriebes um eine Mittelachse der Bürste (1) drehbar ist, wobei an dem Trägerelement (8) wenigstens ein Borstenkranz (9) mit einem äquidistant angeordneten Borstenbesatz (10) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der einzelne Borstenbesatz (10) aus einer Vielzahl von kurz gehaltenen Nylon-Filalmenten (11) besteht.Brush (1) for a device for cleaning edge areas (4) of a melamine-coated furniture building board (5) provided with a edging or an HPL-coated board element, comprising a carrier element (8) which is rotated about a central axis of the brush (1 ) can be rotated, at least one bristle ring (9) with an equidistantly arranged bristle trim (10) being provided on the carrier element (8), characterized in that the individual bristle trim (10) consists of a plurality of short nylon filament elements (11) consists. Bürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Nylon-Filalmente (11) eine Dicke von ca. 0,2 - 0,8 mm aufweisen.Brush after Claim 1 , characterized in that the individual nylon filament elements (11) have a thickness of approximately 0.2-0.8 mm. Bürste nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Nylon-Filalmente (11) eine aus dem Trägerelement (8) ragende Länge von ca. 10 - 30 mm aufweisen.Brush after the Claims 1 and 2nd , characterized in that the individual nylon filament elements (11) have a length of approx. 10-30 mm protruding from the carrier element (8). Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste (1) zwei Borstenkränze (9, 12) mit äquidistant angeordnetem Borstenbesatz (10) umfasst.Brush after the Claims 1 to 3rd , characterized in that the brush (1) comprises two bristle rings (9, 12) with equidistantly arranged bristle trimmings (10). Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der auf dem Trägerelement (8) innen angeordnete Borstenkranz (12) versetzt zu dem äußeren am Trägerelement (8) angeordneten Borstenkranz (9) angeordnet ist.Brush after the Claims 1 to 4th , characterized in that the bristle ring (12) arranged on the inside on the carrier element (8) is offset from the outer bristle ring (9) arranged on the carrier element (8). Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der einzelne Borstenbesatz (10) des inneren Borstenkranzes (12) in den Zwischenräumen des Borstenbesatzes (10) des äußeren Borstenkranzes (9) angeordnet ist.Brush after the Claims 1 to 5 , characterized in that the individual bristle stock (10) of the inner bristle ring (12) is arranged in the spaces between the bristle stock (10) of the outer bristle ring (9). Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (8) aus einem aus Kunststoff gefertigten Ringelement besteht, in dessen Zentrumsachse eine Öffnung (13) zur Aufnahme einer Drehachse vorgesehen ist.Brush after the Claims 1 to 6 , characterized in that the carrier element (8) consists of a ring element made of plastic, in the center axis of which an opening (13) is provided for receiving an axis of rotation. Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Borstenkranz oder die Borstenkränze (9) und (12) an dem Trägerelement (8) axial angeordnet sind.Brush after the Claims 1 to 7 , characterized in that the bristle ring or the bristle rings (9) and (12) are arranged axially on the carrier element (8). Bürste nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Borstenkränze (9) und (12) an dem Trägerelement (8) radial angeordnet sind.Brush after the Claims 1 to 8th , characterized in that the or the bristle rings (9) and (12) on the carrier element (8) are arranged radially.
DE202020101072.7U 2020-02-27 2020-02-27 Brush for a device for cleaning edge areas of a coated furniture construction panel provided with a edging or a coated HPL panel element Active DE202020101072U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020101072.7U DE202020101072U1 (en) 2020-02-27 2020-02-27 Brush for a device for cleaning edge areas of a coated furniture construction panel provided with a edging or a coated HPL panel element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020101072.7U DE202020101072U1 (en) 2020-02-27 2020-02-27 Brush for a device for cleaning edge areas of a coated furniture construction panel provided with a edging or a coated HPL panel element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020101072U1 true DE202020101072U1 (en) 2020-03-08

Family

ID=69955502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020101072.7U Active DE202020101072U1 (en) 2020-02-27 2020-02-27 Brush for a device for cleaning edge areas of a coated furniture construction panel provided with a edging or a coated HPL panel element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020101072U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4260955A1 (en) * 2022-04-14 2023-10-18 LcM GmbH Device for finishing at least one plate-shaped workpiece

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4260955A1 (en) * 2022-04-14 2023-10-18 LcM GmbH Device for finishing at least one plate-shaped workpiece

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007036786A1 (en) Adapter for a motor-driven machine tool with rotatably driven tool
DE202011050954U1 (en) Loosening device for engine oil filter core
DE3718932C2 (en)
DE102014116998A1 (en) Side brush for a vacuum robot and robotic vacuum cleaner with a side brush
DE3122103A1 (en) HANDLE ROD DESIGNED AS A TELESCOPIC TUBE
EP2605865B1 (en) Screen element for a disc screen device
DE202020101072U1 (en) Brush for a device for cleaning edge areas of a coated furniture construction panel provided with a edging or a coated HPL panel element
WO2017143370A1 (en) Brush grinding head for a grinding machine
DE102018218530A1 (en) Brush device for the electrical connection of a first element to a second element, electric machine and drive device
WO2005023491A1 (en) Tool for machining surfaces, edge areas and contours
EP3383226A1 (en) Rotary brush main part and rotary brush
DE202010010728U1 (en) brush
DE19818743A1 (en) Brush for removing surface parts from ink-deflecting layer of off-set printing plate
DE2502902A1 (en) Rotating carrier disc for machining flat surfaces - has carrier disc with number of short and long radial slots
DE202011052029U1 (en) Grinding machine with a large grinding surface
DE102016105935A1 (en) Winding tool for spring coiling machine
DE102010027665A1 (en) Device for sieving rotting material
AT521987B1 (en) BRUSH/UNIVERSAL HOLDER
DE2323782C3 (en) Sharpening roller for whetstones
DE202008009482U1 (en) hairbrush
DE202013008592U1 (en) Tool arrangement for a hand-held machine tool and arrangement
AT512309B1 (en) ROTATION BRUSH
DE9309920U1 (en) DEVICE FOR WASHING VEHICLES
DE2920400A1 (en) Hand held blower attachment for hair drier - has air intake grille rotatable relative to cleaning brush fixed across grille
DE202012101525U1 (en) Rotary drivable turning tool device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: BAUER WAGNER PELLENGAHR SROKA PATENT- & RECHTS, DE

Representative=s name: BAUER PSU PARTG MBB, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RMB GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: MUENDKEMUELLER, BODO, 33335 GUETERSLOH, DE; MUENDKEMUELLER, GISELA, 33335 GUETERSLOH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BAUER WAGNER PELLENGAHR SROKA PATENT- & RECHTS, DE

Representative=s name: BAUER PSU PARTG MBB, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BAUER WAGNER PELLENGAHR SROKA PATENT- & RECHTS, DE

Representative=s name: BAUER PSU PARTG MBB, DE