Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE202013100862U1 - Holding plate for a vacuum cleaner bag - Google Patents

Holding plate for a vacuum cleaner bag Download PDF

Info

Publication number
DE202013100862U1
DE202013100862U1 DE201320100862 DE202013100862U DE202013100862U1 DE 202013100862 U1 DE202013100862 U1 DE 202013100862U1 DE 201320100862 DE201320100862 DE 201320100862 DE 202013100862 U DE202013100862 U DE 202013100862U DE 202013100862 U1 DE202013100862 U1 DE 202013100862U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
closure element
holding plate
base plate
plate according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320100862
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wolf PVG GmbH and Co KG
Original Assignee
Wolf PVG GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=48084927&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202013100862(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Wolf PVG GmbH and Co KG filed Critical Wolf PVG GmbH and Co KG
Priority to DE201320100862 priority Critical patent/DE202013100862U1/en
Publication of DE202013100862U1 publication Critical patent/DE202013100862U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/1427Means for mounting or attaching bags or filtering receptacles in suction cleaners; Adapters
    • A47L9/1436Connecting plates, e.g. collars, end closures
    • A47L9/1445Connecting plates, e.g. collars, end closures with closure means
    • A47L9/1454Self-sealing closures, e.g. valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Halteplatte (1) für einen Staubsaugerbeutel, umfassend eine Grundplatte (2) mit einer Einströmöffnung (15), die über mindestens ein um eine Drehachse (4) verschwenkbares Verschlusselement (3) verschließbar ist, wobei das Verschlusselement (3) über eine Feder (10, 20, 30, 40) in eine geschlossene Position vorgespannt ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Biegeachse der Feder (10, 20, 30, 40) winklig zu der Drehachse (4) des Verschlusselementes (3) ausgerichtet ist.Holding plate (1) for a vacuum cleaner bag, comprising a base plate (2) with an inflow opening (15) which can be closed via at least one closure element (3) pivotable about an axis of rotation (4), wherein the closure element (3) is secured by a spring (10 , 20, 30, 40) is biased to a closed position, characterized in that a bending axis of the spring (10, 20, 30, 40) is aligned at an angle to the axis of rotation (4) of the closure element (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel, umfassend eine Grundplatte mit einer Einströmöffnung, die über mindestens ein um eine Drehachse verschwenkbares Verschlusselement verschließbar ist, wobei das Verschlusselement über eine Feder in eine geschlossene Position vorgespannt ist. The present invention relates to a holding plate for a vacuum cleaner bag, comprising a base plate with an inflow opening, which can be closed via at least one pivotable about an axis of rotation closure element, wherein the closure element is biased by a spring in a closed position.

Die EP 2 123 206 offenbart eine Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel, bei dem an einer Grundplatte eine verschwenkbare Klappe zum Verschließen einer Einströmöffnung vorgesehen ist. Die Klappe ist dabei über eine streifenförmige Blattfeder in eine geschlossene Position vorgespannt. Eine Biegeachse der Blattfeder ist dabei parallel zu einer Drehachse der verschwenkbaren Klappe ausgebildet, so dass die Blattfeder beim Verschwenken der Klappe vergleichsweise stark gebogen wird. Dies führt zu einer hohen Belastung der Feder und zudem werden die Kontaktflächen, auf die die Blattfeder wirkt, erheblich beansprucht. Daher muss die Blattfeder vergleichsweise aufwändig an der Halteplatte oder der Klappe festgelegt werden, damit sich diese nicht während des Gebrauches von der Halteplatte löst. The EP 2 123 206 discloses a retaining plate for a vacuum cleaner bag, wherein a pivotable flap for closing an inflow opening is provided on a base plate. The flap is biased via a strip-shaped leaf spring in a closed position. A bending axis of the leaf spring is formed parallel to a rotational axis of the pivotable flap, so that the leaf spring is bent comparatively strong during pivoting of the flap. This leads to a high load on the spring and also the contact surfaces on which the leaf spring acts considerably stressed. Therefore, the leaf spring must be comparatively laboriously fixed to the retaining plate or the flap so that it does not come off during use of the retaining plate.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel zu schaffen, die eine gleichmäßige Einleitung einer Federkraft auf ein verschwenkbares Verschlusselement ermöglicht und wobei die Materialbeanspruchung optimiert wird. It is therefore an object of the present invention to provide a holding plate for a vacuum cleaner bag, which allows a uniform introduction of a spring force on a pivotable closure element and wherein the material stress is optimized.

Diese Aufgabe wird mit einer Halteplatte für einen Staubsaugerbeutel mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. This object is achieved with a retaining plate for a vacuum cleaner bag having the features of claim 1.

Erfindungsgemäß umfasst die Halteplatte mindestens ein um eine Drehachse verschwenkbares Verschlusselement, das über eine Feder in eine geschlossene Position vorgespannt ist, wobei eine Biegeachse der Feder winklig zu der Drehachse des Verschlusselementes ausgerichtet ist. Der Erfindung liegt dabei die Erkenntnis zugrunde, dass bei paralleler Ausrichtung der Biegeachse zu der Drehachse des Verschlusselementes die Biegebelastung der jeweiligen Feder vergleichsweise hoch ist, während optimierte Hebelverhältnisse und Biegeverhältnisse erhalten werden können, wenn die Feder so eingebaut wird, dass eine Biegeachse der Feder winklig zur Drehachse des Verschlusselementes ausgerichtet ist. Dadurch kann eine gleichmäßige Einleitung der Federkraft auf die Verschlussklappe erfolgen und die Federkennlinie entsprechend optimiert werden. Eine Biegeachse der Feder muss dabei keine starre Drehachse sein, sondern kann je mach Gestaltung der Feder beim Öffnen der Klappe verschoben werden. Die Beigeachse ist parallel zu dem Drehmoment ausgerichtet, das durch eine Bewegung der Klappe auf einen Federarm wirkt. According to the invention, the retaining plate comprises at least one pivotable about an axis of rotation closure element, which is biased by a spring into a closed position, wherein a bending axis of the spring is aligned at an angle to the axis of rotation of the closure element. The invention is based on the finding that with parallel alignment of the bending axis to the axis of rotation of the closure element, the bending load of the respective spring is comparatively high, while optimized leverage ratios and bending ratios can be obtained when the spring is installed so that a bending axis of the spring angle is aligned with the axis of rotation of the closure element. As a result, a uniform introduction of the spring force on the flap can be done and the spring characteristic can be optimized accordingly. A bending axis of the spring does not have to be a rigid axis of rotation, but can be moved ever mach design of the spring when opening the door. The Beige axis is aligned parallel to the torque, which acts by a movement of the flap on a spring arm.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist die Biegeachse der Feder in einem Winkel zwischen 60° und 120°, insbesondere im Wesentlichen rechtwinklig, zur Drehachse des Verschlusselementes ausgerichtet. Dadurch kann der Bereich benachbart zu der Drehachse des Verschlusselementes genutzt werden, um bei kompakter Bauweise vergleichsweise lange Federarme zur Erzeugung einer entsprechenden Federkraft einsetzen zu können. According to a preferred embodiment, the bending axis of the spring at an angle between 60 ° and 120 °, in particular substantially at right angles, aligned with the axis of rotation of the closure element. As a result, the area adjacent to the axis of rotation of the closure element can be used in order to be able to use comparatively long spring arms for generating a corresponding spring force in a compact design.

Für eine einfache Montage ist die Feder auf oder in einen Halter an der Grundplatte oder dem Verschlusselement eingesteckt. Dadurch kann die Feder durch eine einfache Steckmontage montiert werden. Es ist auch möglich, die Feder gleich bei einem Spritzvorgang zur Herstellung der Halteplatte an der Grundplatte oder dem Verschlusselement festzulegen. Der Halter für die Feder kann dabei integral mit der Grundplatte oder dem Verschlusselement ausgebildet sein, wobei die Feder wahlweise an der Grundplatte oder dem Verschlusselement fixiert wird. For easy installation, the spring is inserted on or in a holder on the base plate or the closure element. As a result, the spring can be mounted by a simple plug-in mounting. It is also possible to set the spring equal to an injection process for the preparation of the holding plate on the base plate or the closure element. The holder for the spring can be formed integrally with the base plate or the closure element, wherein the spring is selectively fixed to the base plate or the closure element.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das Verschlusselement als Verschlussklappe ausgebildet, die um mindestens 80° aus einer geschlossenen Position verschwenkbar ist. Das Verschwenken der Verschlussklappe kann dabei durch einen Unterdruck bewirkt werden oder durch einen Stutzen eines Staubsaugers, der in die Einströmöffnung innerhalb der Grundplatte eingesteckt wird. Die maximale Federkraft ist dabei vorzugsweise bei einem Öffnungswinkel der Verschlussklappe zwischen 25° und 60°, insbesondere zwischen 30° bis 50°, vorhanden, so dass bei einer weiteren Öffnungsbewegung die Federkraft nicht ansteigt und das Einstecken eines Stutzens erschwert. Zudem wird die Belastung eines Dichtringes innerhalb der Grundplatte durch geringe Federkräfte bei vollständiger Öffnungsstellung der Verschlussklappe gering gehalten. According to a further embodiment of the invention, the closure element is designed as a closure flap, which can be pivoted by at least 80 ° from a closed position. The pivoting of the closure flap can be effected by a negative pressure or by a nozzle of a vacuum cleaner, which is inserted into the inflow opening within the base plate. The maximum spring force is preferably present at an opening angle of the closure flap between 25 ° and 60 °, in particular between 30 ° to 50 °, so that in a further opening movement, the spring force does not increase and complicates the insertion of a nozzle. In addition, the burden of a sealing ring within the base plate is kept low by low spring forces at full open position of the flap.

Vorzugsweise ist die Feder als Blattfeder ausgebildet, beispielsweise als streifenförmiger Abschnitt aus einem Metallblech oder Kunststoff. Die Blattfeder kann dabei mindestens einen bewegbaren Schenkel aufweisen, der an dem Verschlusselement oder einem an dem Verschlusselement angeordneten Vorsprung anliegt. Über den Vorsprung kann die Kraftkennlinie der Blattfeder besonders genau eingestellt werden. Für höhere Federkräfte kann die Blattfeder in einem mittigen Bereich an einer V-förmigen Aufnahme an der Grundplatte oder dem Verschlusselement festgelegt sein. Dann sind zwei Federschenkel vorhanden, die zusammen eine Federkraft auf das Verschlusselement in Schließrichtung ausüben. Es ist auch möglich, die Blattfeder an einem Ende an der Grundplatte oder an dem Verschlusselement festzulegen und das andere Ende beweglich an einer Kontaktfläche anliegen zu lassen, um eine Federkraft in Schließrichtung auf das Verschlusselement aufzubringen. Preferably, the spring is formed as a leaf spring, for example as a strip-shaped portion of a metal sheet or plastic. The leaf spring may have at least one movable leg which bears against the closure element or a projection arranged on the closure element. About the projection, the force characteristic of the leaf spring can be adjusted very accurately. For higher spring forces, the leaf spring may be fixed in a central region on a V-shaped receptacle on the base plate or the closure element. Then two spring legs are present, which together exert a spring force on the closure element in the closing direction. It is also possible to fix the leaf spring at one end to the base plate or on the closure element and the other end movable at one To rest contact surface to apply a spring force in the closing direction on the closure element.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform ist die Feder als Schraubenfeder ausgebildet. Die Schraubenfeder kann dabei mindestens eine Wicklung aufweisen, die eine Öse ausbildet, die auf einen Zapfen an der Grundplatte oder dem Verschlusselement aufgesteckt ist. Dadurch wird die Montage der Schraubenfeder sehr einfach und die beiden Schenkel der Schraubenfeder können dann eine Federkraft auf das Verschlusselement in Schließrichtung aufbringen. According to an alternative embodiment, the spring is designed as a helical spring. The helical spring can have at least one winding, which forms an eyelet, which is attached to a pin on the base plate or the closure element. As a result, the assembly of the coil spring is very easy and the two legs of the coil spring can then apply a spring force on the closure element in the closing direction.

Für eine effektive Herstellung der Halteplatte sind die Grundplatte und das Verschlusselement vorzugsweise einstückig aus Kunststoff hergestellt. For an effective production of the holding plate, the base plate and the closure element are preferably made in one piece from plastic.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand mehrerer Ausführungsbeispiele mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The present invention will be explained in more detail below with reference to several embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer Halteplatte gemäß einer ersten Ausführungsform; 1 a perspective view of a holding plate according to a first embodiment;

2 eine Draufsicht auf die Halteplatte der 1 mit geschlossenem Verschlusselement; 2 a plan view of the retaining plate of 1 with closed closure element;

3 eine Draufsicht auf die Halteplatte der 1 mit geöffnetem Verschlusselement; 3 a plan view of the retaining plate of 1 with open closure element;

4 eine Grafik zur Kraftkennlinie der Halteplatte der 1; 4 a graph of the force characteristic of the retaining plate of 1 ;

5A bis 5C mehrere Ansichten eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Halteplatte; 5A to 5C a plurality of views of a second embodiment of a holding plate according to the invention;

6A und 6B zwei Ansichten einer dritten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Halteplatte, und 6A and 6B two views of a third embodiment of a holding plate according to the invention, and

7A und 7B zwei Ansichten einer vierten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Halteplatte. 7A and 7B two views of a fourth embodiment of a holding plate according to the invention.

Eine Halteplatte 1 umfasst eine im Wesentlichen plattenförmige Grundplatte 2, die eine Einströmöffnung aufweist, die über ein verschwenkbares Verschlusselement 3 verschließbar ist. Statt einem einzigen Verschlusselement 3 können auch zwei oder mehr Verschlusselemente vorgesehen sein, die jeweils nur einen Teil der Einströmöffnung überdecken. Jedes Verschlusselement 3 ist über eine Drehachse 4 an der Grundplatte 2 verschwenkbar gelagert. Die Drehachse 4 ist durch ein Gelenk gebildet, vorzugsweise ein Filmscharnier, wenn die Grundplatte 2 und das Verschlusselement einteilig ausgebildet sind, beispielsweise als Spritzgussteil aus Kunststoff. A holding plate 1 includes a substantially plate-shaped base plate 2 , which has an inflow opening, which via a pivotable closure element 3 is closable. Instead of a single closure element 3 it is also possible to provide two or more closure elements, each covering only a part of the inflow opening. Each closure element 3 is about a rotation axis 4 at the base plate 2 pivoted. The rotation axis 4 is formed by a hinge, preferably a film hinge, when the base plate 2 and the closure element are integrally formed, for example as an injection molded part made of plastic.

Die Grundplatte 2 ist mit Mitteln versehen, um die Grundplatte 2 an einer Halterung eines Staubsaugers zu fixieren, wobei hierfür an der Grundplatte 2 Aussparungen 5, Öffnungen 6 oder andere Verbindungselemente vorgesehen sein können. The base plate 2 is provided with funds to the base plate 2 to fix it to a holder of a vacuum cleaner, for this purpose on the base plate 2 recesses 5 , Openings 6 or other connecting elements may be provided.

An der Grundplatte 2 ist um das im Wesentlichen kreisförmige Verschlusselement 3 ein Ring 8 angeordnet, von dem sich im Wesentlichen senkrecht zur Ebene der Grundplatte 2 und des plattenförmigen Verschlusselementes 3 ein ringförmiger Kragen 7 erstreckt, der beispielsweise eine Höhe zwischen 2 mm und 25 mm, insbesondere 5 mm bis 15 mm, besitzt und dafür sorgt, dass benachbart zu dem Verschlusselement 3 eine Ablagerung eines Filterkuchens vermieden wird. Dies ist insbesondere vorteilhaft, wenn das Verschlusselement 3 nach innen in das Innere des Staubsaugerbeutels öffnet. At the base plate 2 is about the substantially circular closure element 3 a ring 8th arranged, which is substantially perpendicular to the plane of the base plate 2 and the plate-shaped closure element 3 an annular collar 7 extending, for example, has a height between 2 mm and 25 mm, in particular 5 mm to 15 mm, and ensures that adjacent to the closure element 3 a deposit of a filter cake is avoided. This is particularly advantageous when the closure element 3 inside opens into the interior of the vacuum cleaner bag.

Um das Verschlusselement 3 in eine geschlossene Position vorzuspannen, ist eine Feder 10 vorgesehen, die als Blattfeder ausgebildet ist und einen mittleren Knick 11 aufweist, so dass die Feder 10 eine V-förmige Kontur besitzt. Die Feder 10 ist dabei zwischen einem Vorsprung 12, der im Bereich des Ringes 8 angeordnet ist, sowie einem Halter 13 montiert, zwischen denen ein Spalt ausgebildet ist, in den die streifen- und V-förmige Feder 10 eingesteckt ist. Die Feder 10 kann dabei auch klemmend oder rastend an einem Halter festgelegt sein. An gegenüberliegenden Enden der Feder 10 ist jeweils ein Vorsprung 14 an dem Verschlusselement 3 angeformt, der eine Kontaktfläche ausbildet, an der ein Endabschnitt der Feder 10 anliegt. Beim Öffnen des Verschlusselementes 3 drücken die beiden Vorsprünge 14 jeweils gegen einen Endabschnitt der Feder 10 und verformen diese. To the closure element 3 to bias into a closed position is a spring 10 provided, which is designed as a leaf spring and a middle kink 11 has, so that the spring 10 has a V-shaped contour. The feather 10 is between a projection 12 in the area of the ring 8th is arranged, and a holder 13 mounted, between which a gap is formed, in which the strip and V-shaped spring 10 is plugged in. The feather 10 can also be determined by clamping or latching on a holder. At opposite ends of the spring 10 is each a lead 14 on the closure element 3 formed, which forms a contact surface on which an end portion of the spring 10 is applied. When opening the closure element 3 press the two projections 14 each against an end portion of the spring 10 and deform them.

In 2 ist das Verschlusselement 3 in einer geschlossenen Position gezeigt. Die beiden Schenkel der Feder 10 liegen an den Vorsprüngen 14 an, wobei die Feder 10 im Bereich des Knickes 11 durch den Vorsprung 12 und den Halter 13 fixiert ist. Beim Öffnen des Verschlusselementes 3 wird die Feder 10 gebogen, wie dies in 3 dargestellt ist. Dabei ist eine Biegeachse der Blattfeder senkrecht zur Längsrichtung der Schenkel der Blattfeder ausgerichtet und auch senkrecht zur Drehachse 4 des Verschlusselementes 3. Die Feder 10 ist dabei im Bereich des Knickes 11 fixiert und biegt sich nur in dem Bereich zwischen dem Vorsprung 12 und dem Halter 13 einerseits und dem Vorsprung 14 an dem Verschlusselement 3 andererseits. In 3 ist erkennbar, dass innerhalb des Ringes 8 ein Dichtring 9 aus einem elastischen Material angeordnet ist, innerhalb dessen eine Einströmöffnung 15 ausgebildet ist, in die beispielsweise ein Stutzen eines Staubsaugeres einsteckbar ist. In 2 is the closure element 3 shown in a closed position. The two legs of the spring 10 lie on the projections 14 on, with the spring 10 in the area of the kink 11 through the lead 12 and the holder 13 is fixed. When opening the closure element 3 becomes the spring 10 bent, like this in 3 is shown. In this case, a bending axis of the leaf spring is aligned perpendicular to the longitudinal direction of the legs of the leaf spring and also perpendicular to the axis of rotation 4 of the closure element 3 , The feather 10 is in the range of the kink 11 fixes and bends only in the area between the projection 12 and the holder 13 one hand, and the lead 14 on the closure element 3 on the other hand. In 3 is recognizable that within the ring 8th a sealing ring 9 is disposed of an elastic material, within which an inflow opening 15 is trained in the For example, a nozzle of a vacuum cleaner can be inserted.

In 4 ist eine Kraftkennlinie abhängig vom Öffnungswinkel des Verschlusselementes 3 gezeigt, das über ein Drehmoment in die geschlossene Position vorgespannt ist. Aus der Grafik ist erkennbar, dass die maximale Federkraft und das maximale Drehmoment bei einem Öffnungswinkel zwischen 30° und 60° vorhanden ist, während bei einer weiteren Öffnungsbewegung die Federkraft wieder abfällt. Dadurch wird die Materialbelastung aufgrund der Feder 10 begrenzt. In 4 is a force characteristic depends on the opening angle of the closure element 3 shown biased by a torque in the closed position. From the graph it can be seen that the maximum spring force and the maximum torque is present at an opening angle between 30 ° and 60 °, while in another opening movement, the spring force drops again. This will reduce the material load due to the spring 10 limited.

In 5A ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Halteplatte gezeigt, die sich im Wesentlichen durch die Anordnung einer modifizierten Feder in Form einer Blattfeder 20 von dem vorangegangenen Ausführungsbeispiel unterscheidet. Zudem ist statt des wandförmigen Kragens 7‘ ein doppelwandiger ringförmiger Kragen 7‘ um das Verschlusselement 3 ausgebildet. In 5A a further embodiment of a holding plate is shown, which essentially by the arrangement of a modified spring in the form of a leaf spring 20 different from the previous embodiment. In addition, instead of the wall-shaped collar 7 ' a double-walled annular collar 7 ' around the closure element 3 educated.

Die Blattfeder 20 ist nicht V-förmig, sondern streifenförmig gebogen ausgebildet und an einer Seite an einem Halter 21 an der Grundplatte 2 festgelegt. An dem Halter 21 ist ein Ende 22 der Blattfeder 20 fixiert, während ein mittlerer Bereich der Blattfeder 20 an einem Vorsprung 24 anliegt, der an dem Verschlusselement 3 festgelegt ist. Das gegenüberliegende Ende 23 der Blattfeder 20 liegt an einer Kontaktfläche an der Grundplatte 2 an und kann beim Öffnen des Verschlusselementes 3 verschoben werden. The leaf spring 20 is not V-shaped, but formed strip-shaped bent and on one side to a holder 21 at the base plate 2 established. On the holder 21 is an end 22 the leaf spring 20 fixed while a middle area of the leaf spring 20 at a projection 24 is present, which on the closure element 3 is fixed. The opposite end 23 the leaf spring 20 lies on a contact surface on the base plate 2 and can when opening the closure element 3 be moved.

In 5B ist das Verschlusselement 3 in einer leicht geöffneten Position gezeigt, wobei erkennbar ist, dass die Blattfeder 20 in einem mittleren Bereich nach links durch den Vorsprung 24 gebogen wurde. In 5C ist das Verschlusselement in einer um 90° geöffneten Position gezeigt, bei der die Blattfeder 20 im mittleren Bereich noch weiter gebogen wurde. Die Biegeachse der Blattfeder 20 ist dabei senkrecht zur Drehachse 4 des Verschlusselementes 3 ausgerichtet. In 5B is the closure element 3 shown in a slightly open position, wherein it can be seen that the leaf spring 20 in a middle area to the left by the projection 24 was bent. In 5C the closure element is shown in a 90 ° open position in which the leaf spring 20 in the middle area was bent further. The bending axis of the leaf spring 20 is perpendicular to the axis of rotation 4 of the closure element 3 aligned.

Die Kraftkennlinie der Blattfeder 20 kann abhängig vom Öffnungswinkel des Verschlusselementes 3 eingestellt sein, wie dies in 4 dargestellt ist. The force characteristic of the leaf spring 20 may depend on the opening angle of the closure element 3 be set like this in 4 is shown.

In den 6A und 6B ist eine weitere Ausführungsform einer Halteplatte 1 gezeigt, bei der gegenüber den vorangegangenen Ausführungsbeispielen als Feder statt einer Blattfeder eine Schraubenfeder 30 eingesetzt wird. Die Schraubenfeder 30 ist aus einem Draht gebildet, wie dies in 6B gezeigt ist. Die Schraubenfeder 30 umfasst dabei einen ersten Federschenkel 32 und einen zweiten Federschenkel 33, die entsprechend den Pfeilen beim Öffnen der Verschlussklappe zusammengedrückt werden. In einem mittleren Bereich der Schraubenfeder 30 sind mehrere Wicklungen 35 vorgesehen, die eine Öse 36 ausbilden. Die Öse 36 der Schraubenfeder 30 ist auf einen Zapfen 31 gesteckt, der an der Grundplatte 2 vorgesehen ist. Dabei wird ein Federschenkel 32 der Schraubenfeder 30 an der Grundplatte 2 abgestützt, während der zweite Federschenkel 33 an einem Vorsprung 34 anliegt, der an dem Verschlusselement 3 fixiert ist. Beim Öffnen des Verschlusselementes 3 wird die Schraubenfeder 30 zusammengedrückt und übt eine Kraft in Schließrichtung auf das Verschlusselement 3 aus. In the 6A and 6B is another embodiment of a retaining plate 1 shown in the opposite to the previous embodiments as a spring instead of a leaf spring, a coil spring 30 is used. The coil spring 30 is made of a wire, as in 6B is shown. The coil spring 30 includes a first spring leg 32 and a second spring leg 33 , which are compressed according to the arrows when opening the shutter. In a middle area of the coil spring 30 are several windings 35 provided an eyelet 36 form. The eyelet 36 the coil spring 30 is on a cone 31 stuck at the base plate 2 is provided. This is a spring leg 32 the coil spring 30 at the base plate 2 supported, while the second spring leg 33 at a projection 34 is present, which on the closure element 3 is fixed. When opening the closure element 3 becomes the coil spring 30 compressed and exerts a force in the closing direction on the closure element 3 out.

In den 7A und 7B ist eine modifizierte Ausführungsform einer Halteplatte gezeigt, bei der an einer Grundplatte 2 eine Schraubenfeder 40 festgelegt ist. Die Schraubenfeder 40 weist dabei V-förmig ausgerichtete Schenkel 42 und 43 auf, die in einem mittleren Bereich über mehrere Wicklungen 45 miteinander verbunden sind. Die Wicklungen 45 bilden eine Öse 46 aus, die auf einen Zapfen 41 an der Grundplatte 2 aufgesteckt ist. Ein erster Schenkel 42 der Schraubenfeder 40 wirkt dabei mit einem ersten Vorsprung 44 an dem Verschlusselement 3 zusammen, während ein zweiter Schenkel 43 der Schraubenfeder 40 mit einem zweiten Vorsprung 44 zusammenwirkt. Beim Öffnen des Verschlusselementes 3 werden die Schenkel 42 und 43 aufgespreizt und üben somit eine Kraft auf das Verschlusselement 3 in Schießrichtung aus. In the 7A and 7B a modified embodiment of a holding plate is shown in which on a base plate 2 a coil spring 40 is fixed. The coil spring 40 in this case has V-shaped legs 42 and 43 on that in a middle area over several windings 45 connected to each other. The windings 45 form an eyelet 46 out on a tang 41 at the base plate 2 is plugged. A first thigh 42 the coil spring 40 acts with a first lead 44 on the closure element 3 together, while a second leg 43 the coil spring 40 with a second lead 44 interacts. When opening the closure element 3 become the thighs 42 and 43 spread and thus exert a force on the closure element 3 in the shooting direction.

Eine Biegeachse bei den Schraubenfedern 30 und 40 ist dabei parallel zur Längsachse des Zapfens 31 bzw. 41 ausgerichtet und steht im Wesentlichen senkrecht zur Drehachse 4 des Verschlusselementes 3. A bending axis in the coil springs 30 and 40 is parallel to the longitudinal axis of the pin 31 respectively. 41 aligned and is substantially perpendicular to the axis of rotation 4 of the closure element 3 ,

In den vorangegangenen Ausführungsbeispielen ist die Drehachse 4 des Verschlusselementes 3 jeweils rechtwinklig zur Biegeachse der Federn 10, 20, 30 und 40 ausgerichtet. Es ist natürlich auch möglich, die Biegeachse und die Drehachse 4 in einem anderen Neigungswinkel vorzusehen, beispielsweise in einem Bereich zwischen 60° und 120°. In the preceding embodiments, the axis of rotation is 4 of the closure element 3 each at right angles to the bending axis of the springs 10 . 20 . 30 and 40 aligned. Of course it is also possible, the bending axis and the axis of rotation 4 provided at a different angle of inclination, for example in a range between 60 ° and 120 °.

Bei den gezeigten Ausführungsbeispielen ist die Feder 10, 20, 30 und 40 jeweils an der Grundplatte festgelegt und mindestens ein Federschenkel wirkt auf die Verschlussklappe 3 oder einen Vorsprung an der Verschlussklappe. Es ist natürlich auch möglich, die Feder 10, 20, 30 und 40 an dem Verschlusselement 3 festzulegen, wobei mindestens ein Schenkel der Feder 10, 20, 30, 40 an einer Kontaktfläche an der Grundplatte anliegt, um das Verschlusselement 3 in Schließrichtung vorzuspannen. In the embodiments shown, the spring 10 . 20 . 30 and 40 each fixed to the base plate and at least one spring leg acts on the flap 3 or a projection on the flap. Of course it is also possible to use the spring 10 . 20 . 30 and 40 on the closure element 3 define, wherein at least one leg of the spring 10 . 20 . 30 . 40 abuts a contact surface on the base plate to the closure element 3 to pretension in the closing direction.

Die Halteplatte kann dabei mit der Grundplatte 2 und dem Verschlusselement 3 als einstückiges Formteil aus Kunststoff hergestellt sein, aber auch mehrteilige Halteplatten können mit der erfindungsgemäßen Feder ausgerüstet werden. The retaining plate can with the base plate 2 and the closure element 3 be made as a one-piece molding made of plastic, but also multi-part retaining plates can be equipped with the spring according to the invention.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Halteplatte Retaining plate
2 2
Grundplatte baseplate
3 3
Verschlusselement closure element
4 4
Drehachse axis of rotation
5 5
Aussparung recess
6 6
Öffnung opening
7 7
Kragen collar
8 8th
Ring ring
9 9
Dichtring seal
10 10
Feder feather
11 11
Knick kink
12 12
Vorsprung head Start
13 13
Halter holder
14 14
Vorsprung head Start
15 15
Einströmöffnung inflow
20 20
Blattfeder leaf spring
21 21
Halter holder
22 22
Ende The End
23 23
Ende The End
24 24
Vorsprung head Start
30 30
Schraubenfeder coil spring
31 31
Zapfen spigot
32 32
Schenkel leg
33 33
Federschenkel spring leg
34 34
Vorsprung head Start
35 35
Wicklung winding
36 36
Öse eyelet
40 40
Schraubenfeder coil spring
41 41
Zapfen spigot
42 42
Schenkel leg
43 43
Schenkel leg
44 44
Vorsprung head Start
45 45
Wicklung winding
46 46
Öse eyelet

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2123206 [0002] EP 2123206 [0002]

Claims (12)

Halteplatte (1) für einen Staubsaugerbeutel, umfassend eine Grundplatte (2) mit einer Einströmöffnung (15), die über mindestens ein um eine Drehachse (4) verschwenkbares Verschlusselement (3) verschließbar ist, wobei das Verschlusselement (3) über eine Feder (10, 20, 30, 40) in eine geschlossene Position vorgespannt ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Biegeachse der Feder (10, 20, 30, 40) winklig zu der Drehachse (4) des Verschlusselementes (3) ausgerichtet ist. Retaining plate ( 1 ) for a vacuum cleaner bag, comprising a base plate ( 2 ) with an inflow opening ( 15 ) passing over at least one axis of rotation ( 4 ) pivotable closure element ( 3 ) is closable, wherein the closure element ( 3 ) via a spring ( 10 . 20 . 30 . 40 ) is biased in a closed position, characterized in that a bending axis of the spring ( 10 . 20 . 30 . 40 ) at an angle to the axis of rotation ( 4 ) of the closure element ( 3 ) is aligned. Halteplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Biegeachse der Feder (10, 20, 30, 40) in einem Winkel zwischen 60° und 120°, insbesondere rechtwinklig, zur Drehachse (4) des Verschlusselementes (3) ausgerichtet ist. Holding plate according to claim 1, characterized in that the bending axis of the spring ( 10 . 20 . 30 . 40 ) at an angle between 60 ° and 120 °, in particular at right angles, to the axis of rotation ( 4 ) of the closure element ( 3 ) is aligned. Halteplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (10, 20, 30, 40) auf einen oder in eine Aufnahme an einem Halter (12, 13, 21, 31, 41) an der Grundplatte (2) oder dem Verschlusselement (3) eingesteckt ist. Holding plate according to claim 1 or 2, characterized in that the spring ( 10 . 20 . 30 . 40 ) on or in a receptacle on a holder ( 12 . 13 . 21 . 31 . 41 ) on the base plate ( 2 ) or the closure element ( 3 ) is inserted. Halteplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (11, 12, 13, 21, 31, 41) für die Feder (10, 20, 30, 40) integral mit der Grundplatte (2) der dem Verschlusselement (3) ausgebildet ist. Holding plate according to one of the preceding claims, characterized in that the holder ( 11 . 12 . 13 . 21 . 31 . 41 ) for the spring ( 10 . 20 . 30 . 40 ) integral with the base plate ( 2 ) of the closure element ( 3 ) is trained. Halteplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement als Verschlussklappe (3) ausgebildet ist und um mindestens 80° aus eine geschlossenen Position verschwenkbar ist, wobei die maximale Federkraft bei einem Öffnungswinkel der Verschlussklappe zwischen 25° und 60°, insbesondere 30° bis 50°, vorhanden ist. Holding plate according to one of the preceding claims, characterized in that the closure element as a closure flap ( 3 ) is formed and is pivotable by at least 80 ° from a closed position, wherein the maximum spring force at an opening angle of the closure flap between 25 ° and 60 °, in particular 30 ° to 50 °, is present. Halteplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (10, 20) als Blattfeder ausgebildet ist. Holding plate according to one of the preceding claims, characterized in that the spring ( 10 . 20 ) is designed as a leaf spring. Halteplatte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (10, 20) mit mindestens einem bewegbaren Schenkel an dem Verschlusselement (3) oder einem an dem Verschlusselement (3) ausgebildeten Vorsprung (14, 24) anliegt. Holding plate according to claim 6, characterized in that the spring ( 10 . 20 ) with at least one movable leg on the closure element ( 3 ) or one on the closure element ( 3 ) trained advantage ( 14 . 24 ) is present. Halteplatte nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Blattfeder in einem mittigen Bereich an einer V-förmigen Aufnahme an der Grundplatte (2) oder dem Verschlusselement (3) festgelegt ist. Holding plate according to claim 6 or 7, characterized in that the leaf spring in a central region on a V-shaped receptacle on the base plate ( 2 ) or the closure element ( 3 ). Halteplatte nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Blattfeder an einem Ende an der Grundplatte (2) oder dem Verschlusselement (3) festgelegt ist und das andere Ende beweglich an einer Kontaktfläche anliegt. Holding plate according to one of claims 6 to 8, characterized in that the leaf spring at one end to the base plate ( 2 ) or the closure element ( 3 ) is fixed and the other end is movably applied to a contact surface. Halteplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (30, 40) als Schraubenfeder ausgebildet ist. Holding plate according to one of claims 1 to 5, characterized in that the spring ( 30 . 40 ) is designed as a helical spring. Halteplatte nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenfeder eine aus mindestens einer Wicklung (35, 45) gebildete Öse (36, 46) aufweist, die auf einen Zapfen (31, 41) an der Grundplatte (2) oder dem Verschlusselement (3) aufgesteckt ist. Holding plate according to claim 10, characterized in that the helical spring one of at least one winding ( 35 . 45 ) eyelet formed ( 36 . 46 ), which on a pin ( 31 . 41 ) on the base plate ( 2 ) or the closure element ( 3 ) is attached. Halteplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteplatte (2) und das Verschlusselement (3) einstückig aus Kunststoff hergestellt sind. Holding plate according to one of the preceding claims, characterized in that the holding plate ( 2 ) and the closure element ( 3 ) are made in one piece from plastic.
DE201320100862 2013-02-28 2013-02-28 Holding plate for a vacuum cleaner bag Expired - Lifetime DE202013100862U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320100862 DE202013100862U1 (en) 2013-02-28 2013-02-28 Holding plate for a vacuum cleaner bag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320100862 DE202013100862U1 (en) 2013-02-28 2013-02-28 Holding plate for a vacuum cleaner bag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013100862U1 true DE202013100862U1 (en) 2013-03-13

Family

ID=48084927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320100862 Expired - Lifetime DE202013100862U1 (en) 2013-02-28 2013-02-28 Holding plate for a vacuum cleaner bag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013100862U1 (en)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013103508U1 (en) 2013-08-05 2013-08-22 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Dust bags
DE202015101218U1 (en) 2015-03-10 2015-04-01 Branofilter Gmbh Dust filter bag for use in a vacuum cleaner
EP3066969A1 (en) 2015-03-10 2016-09-14 Miele & Cie. KG Dust filter bag for use in a vacuum cleaner
EP3219235A1 (en) 2016-03-17 2017-09-20 Eurofilters Holding N.V. Device for a vacuum cleaner filter bag comprising a holding device and a closure device
EP3219237A1 (en) 2016-03-17 2017-09-20 Eurofilters Holding N.V. Holding plate with improved closure element
EP3219236A1 (en) 2016-03-17 2017-09-20 Eurofilters Holding N.V. Holding plate with improved closure
EP3338610A1 (en) 2016-12-23 2018-06-27 Eurofilters Holding N.V. Holding plate for vacuum cleaner bag having seal
USD840615S1 (en) 2016-10-14 2019-02-12 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Handheld vacuum cleaner
USD844265S1 (en) 2016-10-14 2019-03-26 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Handheld vacuum cleaner
US10470625B2 (en) 2016-04-15 2019-11-12 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Vacuum cleaner and filter for a vacuum cleaner
USD911642S1 (en) 2017-12-05 2021-02-23 Techtronic Floor Care Technology Limited Housing for a filter
DE102021204831A1 (en) 2021-05-12 2022-11-17 Festool Gmbh vacuum cleaner and method
US11504662B2 (en) 2016-03-17 2022-11-22 Eurofilters N.V. Vacuum cleaner filter bag made from recycled plastic
US11517163B2 (en) 2017-02-07 2022-12-06 Eurofilters Holding N.V. Retaining plate for a vacuum cleaner filter bag, having a closure device
US11547257B2 (en) 2020-02-04 2023-01-10 Dustless Depot, Llc Vacuum bag with inlet gasket and closure seal
US11602252B2 (en) 2016-03-17 2023-03-14 Eurofilters N.V. Vacuum cleaner filter bag made from recycled plastic
US11607637B2 (en) 2018-08-31 2023-03-21 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool including an air filter and debris collector
US12042117B2 (en) 2018-02-23 2024-07-23 Eurofilters Holding N.V. Retainer plate with a seal element

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2123206A1 (en) 2008-05-21 2009-11-25 Wolf PVG GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Holding plate for a vacuum cleaner bag

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2123206A1 (en) 2008-05-21 2009-11-25 Wolf PVG GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Holding plate for a vacuum cleaner bag

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013103508U1 (en) 2013-08-05 2013-08-22 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Dust bags
DE102014109596A1 (en) 2013-08-05 2015-02-05 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Dust bags
DE202015101218U1 (en) 2015-03-10 2015-04-01 Branofilter Gmbh Dust filter bag for use in a vacuum cleaner
EP3066969A1 (en) 2015-03-10 2016-09-14 Miele & Cie. KG Dust filter bag for use in a vacuum cleaner
DE102015103517A1 (en) 2015-03-10 2016-09-15 Branofilter Gmbh Dust filter bag for use in a vacuum cleaner
US10939788B2 (en) 2016-03-17 2021-03-09 Eurofilters Holding N.V. Retaining plate with improved sealing
US11504662B2 (en) 2016-03-17 2022-11-22 Eurofilters N.V. Vacuum cleaner filter bag made from recycled plastic
EP3219236A1 (en) 2016-03-17 2017-09-20 Eurofilters Holding N.V. Holding plate with improved closure
WO2017158098A1 (en) 2016-03-17 2017-09-21 Eurofilters Holding N.V. Retainer board with improved closure
WO2017158085A1 (en) 2016-03-17 2017-09-21 Eurofilters Holding N.V. Holding board with an improved closure element
WO2017158074A1 (en) 2016-03-17 2017-09-21 Eurofilters Holding N.V. Device for a vacuum cleaner filter bag with a holding device and a closure device
US11896922B2 (en) 2016-03-17 2024-02-13 Eurofilters N.V. Vacuum cleaner filter bag with powdery and/or fibrous recycled material
US11602252B2 (en) 2016-03-17 2023-03-14 Eurofilters N.V. Vacuum cleaner filter bag made from recycled plastic
EP3219237A1 (en) 2016-03-17 2017-09-20 Eurofilters Holding N.V. Holding plate with improved closure element
EP3219235A1 (en) 2016-03-17 2017-09-20 Eurofilters Holding N.V. Device for a vacuum cleaner filter bag comprising a holding device and a closure device
US10905299B2 (en) 2016-03-17 2021-02-02 Eurofilters Holding N.V. Retaining plate with improved sealing
US10806316B2 (en) 2016-03-17 2020-10-20 Eurofilters Holding N.V. Device for a vacuum cleaner filter bag with a holding device and a closure device
US10531772B2 (en) 2016-04-15 2020-01-14 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Handheld vacuum cleaner
US10470625B2 (en) 2016-04-15 2019-11-12 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Vacuum cleaner and filter for a vacuum cleaner
US11363922B2 (en) 2016-04-15 2022-06-21 Techtronic Floor Care Technology Limited Vacuum cleaner and filter for a vacuum cleaner
US10743731B2 (en) 2016-04-15 2020-08-18 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Vacuum filter
USD844265S1 (en) 2016-10-14 2019-03-26 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Handheld vacuum cleaner
USD840615S1 (en) 2016-10-14 2019-02-12 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Handheld vacuum cleaner
EP3338610A1 (en) 2016-12-23 2018-06-27 Eurofilters Holding N.V. Holding plate for vacuum cleaner bag having seal
WO2018115269A1 (en) 2016-12-23 2018-06-28 Eurofilters Holding N.V. Retainer panel for a vacuum cleaner bag, with seal
US11517163B2 (en) 2017-02-07 2022-12-06 Eurofilters Holding N.V. Retaining plate for a vacuum cleaner filter bag, having a closure device
USD911642S1 (en) 2017-12-05 2021-02-23 Techtronic Floor Care Technology Limited Housing for a filter
US12042117B2 (en) 2018-02-23 2024-07-23 Eurofilters Holding N.V. Retainer plate with a seal element
US11607637B2 (en) 2018-08-31 2023-03-21 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool including an air filter and debris collector
US11547257B2 (en) 2020-02-04 2023-01-10 Dustless Depot, Llc Vacuum bag with inlet gasket and closure seal
DE102021204831A1 (en) 2021-05-12 2022-11-17 Festool Gmbh vacuum cleaner and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013100862U1 (en) Holding plate for a vacuum cleaner bag
DE69420415T2 (en) Ring binder mechanism
DE202015101218U1 (en) Dust filter bag for use in a vacuum cleaner
DE102013012083A1 (en) Filter bag for a vacuum cleaner
DE102010008458A1 (en) fastening device
DE102006016277A1 (en) Quick release fastener for closing housing of switchgear e.g. switch cabinet, has spring part and pin configured such that pin is insertable into spring part with translatory movement for installation of pin head at spring part
DE202008004733U1 (en) Holding plate for vacuum cleaner bags with automatic closure
EP1800729A1 (en) Air filter and filter insert
EP2772172B1 (en) Holding plate and method for producing a holding plate
DE2458172A1 (en) PLIERS FOR APPLYING HOSE TAPE CLAMPS
DE8519055U1 (en) Retention flap for vacuum cleaner
DE102012010079A1 (en) Coupling device for coupling a dust filter bag with an inlet device of a vacuum cleaner
EP2842596B1 (en) Hose clamp for holding and closing a hose
DE102007063396A1 (en) fastening device
DE102015103517A1 (en) Dust filter bag for use in a vacuum cleaner
DE102019123149B4 (en) dust filter bag
DE102014018164A1 (en) hose clamp
DE202011052021U1 (en) Clamping bracket for fastening an object, in particular a cable tensioning device for a sun and / or privacy protection device, on a window or door frame
DE2458175B1 (en) Open hose band clamp with at least one ear-like bulge
DE102015205193A1 (en) Device for absorbing electrical noise
DE102016103520B3 (en) Door frame arrangement and spacer for a Türzargenanordnung
DE202007005423U1 (en) Sealing profile with corner guide
DE19700565A1 (en) Air filter
DE202021002309U1 (en) Cake ring with clamping lever, pressure on clamp
DE202007012950U1 (en) Guide device for a sealing profile

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130502

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20131118

R082 Change of representative
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R165 Request for cancellation or ruling filed
R169 Utility model cancelled in part
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R071 Expiry of right
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court