Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE202012011033U1 - seating - Google Patents

seating Download PDF

Info

Publication number
DE202012011033U1
DE202012011033U1 DE201220011033 DE202012011033U DE202012011033U1 DE 202012011033 U1 DE202012011033 U1 DE 202012011033U1 DE 201220011033 DE201220011033 DE 201220011033 DE 202012011033 U DE202012011033 U DE 202012011033U DE 202012011033 U1 DE202012011033 U1 DE 202012011033U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
extension section
seating furniture
furniture according
backrest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220011033
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kusch+co De GmbH
Original Assignee
Kusch and Co GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kusch and Co GmbH and Co KG filed Critical Kusch and Co GmbH and Co KG
Priority to DE201220011033 priority Critical patent/DE202012011033U1/en
Publication of DE202012011033U1 publication Critical patent/DE202012011033U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/62Accessories for chairs
    • A47C7/64Hat or coat holders

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Sitzmöbel mit einer Rückenlehne (1) und einem beweglich an dieser angebrachten Kleiderbügel (2) mit einem Querträger (5) zum Aufhängen von Kleidungsstücken, wozu der Kleiderbügel (2) an einem oberen Rückenlehnenquerteil (6) schwenkbar befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem oberen Rückenlehnenquerteil (6) eine Aufhängung (7) angeordnet ist, die im rückwärtigen Bereich der Rückenlehne (1) einen frontal ausziehbaren Verlängerungsabschnitt (8) aufweist, an dessen vorderem Ende (9) der Querträger (5) des Kleiderbügels (2) schwenkbar angelenkt ist, und der ausgezogene Verlängerungsabschnitt (8) ein Auflager (18) bildet für den in eine Gebrauchsstellung (2.2) als Überbau auf den Verlängerungsabschnitt (8) eingeklappten Querträger (5).Seating furniture with a backrest (1) and a clothes hanger (2) movably attached thereto, with a crosspiece (5) for hanging clothes, for which purpose the hanger (2) is pivotally attached to an upper backrest transverse part (6), characterized in that the upper backrest transverse part (6) a suspension (7) is arranged, in the rear region of the backrest (1) has a frontally extendable extension portion (8), at the front end (9) of the cross member (5) of the hanger (2) pivotally is articulated, and the extended extension portion (8) forms a support (18) for in a use position (2.2) as a superstructure on the extension portion (8) folded cross member (5).

Description

Die Erfindung betrifft ein Sitzmöbel mit einer Rückenlehne und einem beweglich an dieser angebrachten Kleiderbügel nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a chair with a backrest and a movably mounted on this hanger according to the preamble of claim 1.

Zum Bereich der Sitzmöbel gehören insbesondere Stühle, Sessel, Bürostühle und Bänke. Der Sitzkomfort bei solchen Sitzmöbeln wird behindert, wenn Bekleidungsstücke über die Rückenlehne gehängt oder beim Sitzen auf den Schoß gelegt werden. Aus Sicherheits- und/oder Bequemlichkeitsgründen werden Garderoben, die nicht in unmittelbarer Nähe sind, nicht gern genutzt. Seit langem ist es daher bekannt, einen Kleiderbügel direkt an dem Sitzmöbel anzubringen.The field of seating includes, in particular, chairs, armchairs, office chairs and benches. The comfort in such seating furniture is hindered when clothing hung over the backrest or placed on your lap while sitting. For safety and / or convenience reasons, cloakrooms that are not in the immediate vicinity are not readily available. For a long time, it has therefore been known to attach a hanger directly to the seating.

Aus DE 660 981 ist ein Sitzmöbel mit einer Rückenlehne und einem beweglich an dieser angebrachten Kleiderhalter bekannt. Dazu ist der Kleiderhalter an der oberen Kante des oberen Rückenlehnenquerteils schwenkbar befestigt, und in seiner Außergebrauchslage bildet dieser einen Teil der Füllung der Rückenlehne. Feststellbar ist der Kleiderhalter in seiner Gebrauchs- und Nichtgebrauchslage durch einen Riegel oder zwei Schnapper. Nachteilig ist die Positionierung des Kleiderbügels oberhalb der Rückenlehne in der Gebrauchslage.Out DE 660 981 is a chair with a backrest and a movably attached to this clothes holder known. For this purpose, the clothes hanger is pivotally attached to the upper edge of the upper backrest cross member, and in its Ausschublungslage this forms part of the filling of the backrest. Detectable is the clothes holder in its use and non-use position by a bolt or two snapper. The disadvantage is the positioning of the hanger above the backrest in the position of use.

Aus DE 10 2004 019 079 A1 ist ein Stuhl mit einem an der Rückseite der Rückenlehne befestigten Kleiderbügel bekannt. Der Kleiderbügel weist einen bogenförmigen Querstab und einen Querstabanbau auf. Der Querstabanbau ist an einem höhenverstellbaren Rahmen fest montiert, wodurch eine T-förmige Konfiguration ausgebildet wird. Der so gebildete Kleiderbügel ist bequem herauszuziehen, wodurch die Höhe des Kleiderbügels veränderbar ist. Ein Rückenseitenteil der Rückenlehne ist mit einer Ausnehmung versehen, die die gleiche Länge wie der Kleiderbügel hat. Wenn der Kleiderbügelkörper auf die Rückenlehne zurückgezogen ist, ist er in der Kleiderbügelausnehmung aufgenommen, so dass das Aussehen des Stuhlrückens gleichmäßig ist. Nachteilig ist die aufwändige Konstruktion mit einem höhenverstellbaren Rahmen. Die Anbringung eines Kleiderbügels hat zudem umfangreiche Anpassungsmaßnahmen am Stuhl zur Folge. Dies ist insbesondere dann nachteilig, wenn der Stuhl mit und ohne Kleiderbügel auslieferbar sein soll.Out DE 10 2004 019 079 A1 a chair is known with a hanger attached to the back of the backrest. The hanger has an arcuate crossbar and a cross bar attachment. The cross bar attachment is fixedly mounted on a height adjustable frame, whereby a T-shaped configuration is formed. The hanger thus formed is easy to pull out, whereby the height of the hanger is changeable. A back side part of the backrest is provided with a recess which has the same length as the hanger. When the hanger body is retracted onto the backrest, it is received in the hanger recess so that the appearance of the chair back is uniform. A disadvantage is the complex construction with a height-adjustable frame. The attachment of a hanger also has extensive adaptation measures to the chair result. This is particularly disadvantageous if the chair should be deliverable with and without hangers.

Aus DE 20 2006 009 832 U1 ist ein Arbeitsstuhl mit einem Lehnenrahmen bekannt. Der Lehnenrahmen weist in seinem Kopfbereich ein Befestigungselement auf, an dem sowohl eine Kopfstütze als auch ein Kleiderbügel befestigbar sind. Der Kleiderbügel ist auswechselbar, aber nicht höhenverstellbar so positioniert, dass zwischen dem Kleiderbügel und dem Befestigungselement ein Freiraum verbleibt. Das ein Kleidungsstück aufnehmende horizontale Bogenteil des Kleiderbügels ist dazu über ein Zwischenstück mit zwei vertikalen Gabelfortsätzen verbunden. Nachteilig ist, das der Kleiderbügel nur über eine lösbare Verbindung in eine und aus einer Gebrauchsstellung bringbar ist. Ferner stört der Kleiderbügel den Gebrauch und das Erscheinungsbild eines Stuhls.Out DE 20 2006 009 832 U1 is a work chair with a back frame known. The back frame has in its head a fastener on which both a headrest and a hanger can be fastened. The hanger is interchangeable, but not height adjustable positioned so that a space remains between the hanger and the fastener. The one garment receiving horizontal arch part of the hanger is connected via an intermediate piece with two vertical fork extensions. The disadvantage is that the hanger can be brought only via a detachable connection in and out of a position of use. Furthermore, the hanger disturbs the use and appearance of a chair.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Sitzmöbel nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, das die Möglichkeit bietet, mitgeführte Bekleidungsstücke am Sitzmöbel aufzuhängen, ohne dass dadurch die Benutzung des Sitzmöbels beeinträchtigt wird.The object of the invention is therefore to provide a chair according to the preamble of claim 1, which offers the possibility to hang carried along clothing on the seat, without thereby affecting the use of the chair is impaired.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is solved by the features of claim 1.

Hierdurch wird ein Sitzmöbel geschaffen, das durch die erfindungsgemäße Anbringung eines Kleiderbügels ein kleiderbügeltypisches Aufhängen von Bekleidungsstücken, insbesondere Jacken, Jackets, Blazer und dergl., am Sitzmöbel erlaubt. Der Querträger oder Schulterbügel kann schnell und optisch ansprechend aus einer Nichtgebrauchsstellung in eine Gebrauchsstellung am Sitzmöbel zum Aufhängen von Bekleidungsstücken bewegt werden. Durch eine erfindungsgemäß kombinierte Schiebe- und Klappbewegung des Querträgers gegenüber einer vorzugsweise lösbaren, aber starren Befestigung der Aufhängung am Rückenlehnenquerteil kann die Befestigung der Aufhängung unter einer Stoffbespannung oder Polsterung der Rückenlehne oder einer Kopfstütze erfolgen.In this way, a piece of furniture is created, which by the inventive attachment of a hanger a clothes hanger typical hanging clothes, in particular jackets, jackets, blazers and the like., On the seating allowed. The cross member or shoulder bar can be moved quickly and visually appealing from a non-use position into a position of use on the seat for hanging garments. By an inventively combined sliding and folding movement of the cross member against a preferably releasable, but rigid attachment of the suspension on the backrest cross member attachment of the suspension under a fabric covering or upholstery of the backrest or a headrest can be done.

Die Klappbewegung ermöglicht ferner eine Verdrehung des Querträgers zur Rückenlehne, so dass eine Formanpassung des Querträgers an eine ergonomisch geformte Rückenlehne in der Nichtgebrauchsstellung einen schultermodulierten Querträger in der Gebrauchsstellung bereitstellt.The folding movement also allows a rotation of the cross member to the backrest, so that a shape adaptation of the cross member to an ergonomically shaped backrest in the non-use position provides a shoulder-modulated cross member in the position of use.

Vorteilhaft ist ferner, dass in der Gebrauchsstellung der Querträger quasi freistehend auf dem Verlängerungsabschnitt abgestützt angebracht ist, wodurch eine vorteilhafte Kraftableitung des von einem Bekleidungsstück ausgehenden Gewichts erreicht wird.It is also advantageous that in the position of use, the cross member is mounted quasi freestanding supported on the extension portion, whereby an advantageous power dissipation of the outgoing of a garment weight is achieved.

Der erfindungsgemäße Kleiderbügel ermöglicht ferner die Anbringung einer Sollbruchstelle, die den Querträger von der Aufhängung abtrennen kann, wenn Torsionskräfte auf den Querträger ausgeübt werden. Eine Beschädigung des Sitzmöbels wird dadurch vermieden.The hanger according to the invention also allows the attachment of a predetermined breaking point, which can separate the cross member from the suspension when torsional forces are exerted on the cross member. Damage to the chair is thereby avoided.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprüchen zu entnehmen. Die Erfindung wird nachstehend anhand des in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.Further embodiments of the invention are described in the following description and the dependent claims. The invention is below with reference to the embodiment illustrated in the accompanying drawings.

1 zeigt schematisch eine Ansicht eines Sitzmöbels schräg von hinten, 1 schematically shows a view of a chair obliquely from behind,

2 zeigt vergrößert den in 1 markierten Bereich, 2 shows enlarged in 1 marked area,

3a zeigt schematisch und teilweise gebrochen eine Teilansicht des Sitzmöbels gemäß 1 mit einem Kleiderbügel in einer Nichtgebrauchsstellung, 3a shows schematically and partially broken a partial view of the chair according to 1 with a hanger in a non-use position,

3b zeigt vergrößert den in 3a markierten Bereich, 3b shows enlarged in 3a marked area,

3c zeigt einen Schnitt nach 3a, 3c shows a cut after 3a .

4a zeigt schematisch und teilweise gebrochen eine Teilansicht des Sitzmöbels gemäß 1 mit einem Kleiderbügel in einer Verschiebeweg-Endstellung, 4a shows schematically and partially broken a partial view of the chair according to 1 with a hanger in a displacement end position,

4b zeigt vergrößert den in 4a markierten Bereich, 4b shows enlarged in 4a marked area,

4c zeigt einen Schnitt nach 4a, 4c shows a cut after 4a .

5a zeigt schematisch und teilweise gebrochen eine Teilansicht des Sitzmöbels gemäß 1 mit einem Kleiderbügel in einer Gebrauchsstellung, 5a shows schematically and partially broken a partial view of the chair according to 1 with a hanger in a position of use,

5b zeigt vergrößert den in 5a markierten Bereich, 5b shows enlarged in 5a marked area,

5c zeigt einen Schnitt nach 5a, 5c shows a cut after 5a .

6 zeigt in einer Explosionsdarstellung den Querträger mit Scharnier, Verlängerungsabschnitt und Aufhängung. 6 shows in an exploded view of the cross member with hinge, extension section and suspension.

Wie 1 zeigt, betrifft die Erfindung ein Sitzmöbel mit einer Rückenlehne 1 und einem beweglich an dieser angebrachten Kleiderbügel 2. Das Sitzmöbel besitzt zudem in bekannter Weise einen Sitz 3 und einen Fuß 4. Das Sitzmöbel ist vorzugsweise als Stuhl, Sessel, Bank oder wie hier als Bürostuhl ausgebildet. Die Formen und Materialien für das Sitzmöbel sind wählbar. Das Sitzmöbel ist auch als Sitz für einen Sitzplatz in Fahrzeugen zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser einsetzbar. Ferner einsetzbar ist das Sitzmöbel als Sitz für feste Bestuhlungen in Theatern, Kinos usw.As 1 shows, the invention relates to a chair with a backrest 1 and a moveable attached to this hanger 2 , The chair also has a seat in a known manner 3 and a foot 4 , The seating is preferably designed as a chair, armchair, bench or as here as an office chair. The shapes and materials for the seating are selectable. The seat can also be used as a seat for a seat in vehicles for transportation by land, air or water. Furthermore, the seat is used as a seat for fixed seating in theaters, cinemas, etc.

Wie 2 in Verbindung mit 1 zeigt, weist der Kleiderbügel 2 einen Querträger 5 zum Aufhängen von Kleidungsstücken (nicht dargestellt) an dem Sitzmöbel auf, wozu der Kleiderbügel 2 an einem oberen Rückenlehnenquerteil 6 schwenkbar befestigt ist. Der Querträger 5 des Kleiderbügels 2 ist durch die schwenkbare Befestigung aus einer Nichtgebrauchsstellung 2.1 (gestrichelt dargestellt) in eine Gebrauchsstellung 2.2 bedarfsbezogen bewegbar und von der Gebrauchsstellung wieder zurück in die Nichtgebrauchsstellung 2.1 bewegbar.As 2 combined with 1 shows, the clothes hanger points 2 a crossbeam 5 for hanging garments (not shown) on the seating, including the hanger 2 on an upper backrest cross section 6 is pivotally mounted. The crossbeam 5 of the hanger 2 is by the pivotal attachment of a non-use position 2.1 (shown in dashed lines) in a position of use 2.2 movable as needed and from the position of use back to the non-use position 2.1 movable.

An dem oberen Rückenlehnenquerteil 6 ist eine Aufhängung 7 angeordnet. Wie 3a bis 3c zeigen, weist die Aufhängung 7 im rückwärtigen Bereich der Rückenlehne 1 einen frontal ausziehbaren Verlängerungsabschnitt 8 auf, an dessen vorderem Ende 9 der Querträger 5 des Kleiderbügels 2 schwenkbar angelenkt ist, vorzugsweise über ein Scharnier 10. Eine Schwenkachse 11 des Scharniers 10 verläuft vorzugsweise im Wesentlichen quer zur Auszugsrichtung oder einem Verschiebeweg des Verlängerungsabschnitts 8. Der Querträger 5 ist vorzugsweise ein Schulterbügel mit abgewinkelten Enden 12, der in der Nichtgebrauchsstellung 2.1 formangepasst zur Kontur des oberen Rückenlehnenquerteils 6 über die Aufhängung 7 angebracht sein kann, wie 2 mit der gestrichelten Darstellung des Querträgers 5 verdeutlicht.At the upper backrest cross section 6 is a suspension 7 arranged. As 3a to 3c show, indicates the suspension 7 in the rear area of the backrest 1 a frontally extendable extension section 8th on, at the front end 9 the crossbeam 5 of the hanger 2 is pivotally hinged, preferably via a hinge 10 , A pivot axis 11 of the hinge 10 preferably runs essentially transversely to the extension direction or a displacement path of the extension section 8th , The crossbeam 5 is preferably a shoulder strap with angled ends 12 who in non-use position 2.1 conformed to the contour of the upper backrest cross section 6 over the suspension 7 can be appropriate, like 2 with the dashed representation of the cross member 5 clarified.

Die 3a bis 3c zeigen den Querträger 5 des Kleiderbügels 2 in der Nichtgebrauchsstellung 2.1, bei der der Querträger 5 des Kleiderbügels 2 dicht am Rücken der Rückenlehne 1 angeordnet ist. Die Nichtgebrauchsstellung 2.1 ist eine von mindestens zwei Endstellungen des Querträgers 5, in denen dieser vorzugsweise verrastbar ist. Wie insbesondere 3c zeigt, ist an dem Verlängerungsabschnitt 8 beispielsweise ein Schnapphaken 13 vorgesehen, der in der Nichtgebrauchsstellung 2.1 des Querträgers 5 mit der Aufhängung 7 verrastbar ist. Der Verlängerungsabschnitt 8 ist dann gegenüber der Aufhängung 7 eingezogen in der Nichtgebrauchsstellung 2.1. Die Aufhängung 7 ist mit dem oberen Rückenlehnenquerteil 6 verbindbar, insbesondere lösbar verbindbar, wozu beispielsweise eine Halteeinrichtung mit einem Hinterschnitt 14 vorgesehen sein kann. Das obere Rückenlehnenquerteil 6 kann auch Bestandteil einer Kopfstütze sein (nicht dargestellt).The 3a to 3c show the cross member 5 of the hanger 2 in non-use position 2.1 in which the cross member 5 of the hanger 2 close to the back of the backrest 1 is arranged. The non-use position 2.1 is one of at least two end positions of the cross member 5 in which this is preferably latched. In particular 3c is at the extension section 8th for example, a snap hook 13 provided in the non-use position 2.1 of the crossbeam 5 with the suspension 7 is latched. The extension section 8th is then opposite the suspension 7 fed in the non-use position 2.1 , The suspension 7 is with the upper backrest cross section 6 connectable, in particular releasably connectable, including, for example, a holding device with an undercut 14 can be provided. The upper backrest cross section 6 can also be part of a headrest (not shown).

Die 4a bis 4c zeigen den Querträger 5 des Kleiderbügels 2 in einer Verschiebeweg-Endstellung. Der Verlängerungsabschnitt 8 ist frontal ausgezogen, bis der (Ein)Schnapphaken 13 wieder vorzugsweise mit der Aufhängung 7 verrastet, wie die 4c zeigt. Der Querträger 5 bildet vorzugsweise gleichzeitig einen Griff für den ausziehbaren Verlängerungsabschnitt 8, über den durch Zugeinwirkung der Verlängerungsabschnitt 8 gegenüber der Aufhängung 7 und damit gegenüber dem oberen Rückenlehnenquerteil 6 wegziehbar bewegbar ist. In der Verschiebeweg-Endstellung ist der Querträger 5 im rückwärtigen Bereich der Rückenlehne 1 weit genug von der Rückenlehne 1 entfernbar, um den Querträger 5 des Kleiderbügels 2 dann anschließend um das Scharnier 10 kippen zu können, wie dies in den 5a bis 5c dargestellt ist.The 4a to 4c show the cross member 5 of the hanger 2 in a displacement end position. The extension section 8th is pulled out frontally until the (one) snap hook 13 again preferably with the suspension 7 locked like the 4c shows. The crossbeam 5 preferably simultaneously forms a handle for the extendable extension section 8th , through which by pulling the extension section 8th opposite the suspension 7 and thus opposite the upper backrest cross section 6 wegziehbar is movable. In the displacement path end position is the cross member 5 in the rear area of the backrest 1 far enough from the backrest 1 removable to the crossbeam 5 of the hanger 2 then afterwards around the hinge 10 to be able to tilt like this in the 5a to 5c is shown.

Das Verrasten des Verlängerungsabschnitts 8 mit der Aufhängung 7 erfolgt vorzugsweise über Rastrampen 15, 16 (vgl. 3c, 4c), um ein Lösen der Fügeverbindung eines Rasteingriffs unter Zug- oder Druckeinwirkung per Hand einfach ausführen zu können. Der Querträger 5 kann so bedarfsbezogen händisch in die Gebrauchsstellung gezogen und genauso händisch wieder in die Nichtgebrauchsstellung zurückgedrückt werden.The locking of the extension section 8th with the suspension 7 preferably takes place via latching ramps 15 . 16 (see. 3c . 4c ), in order to easily perform a release of the joint connection of a locking engagement under tension or pressure by hand easily. The crossbeam 5 can be drawn as required by hand in the position of use and pushed back manually in the non-use position as well.

Der Querträger 5 kann über ein solches Scharnier 10 am vorderen Ende 9 des Verlängerungsabschnitts 8 schwenkbar angelenkt sein, dem mindestens ein Anschlag 17 zur Begrenzung einer Abklappbewegung des Querträgers 5 gegenüber dem Verlängerungsabschnitt 8 zugeordnet sein kann, wie in 4b dargestellt. Dem mindestens einen Anschlag 17 zur Begrenzung der Abklappbewegung des Querträgers 5 kann mindestens ein Gegenanschlag zur Begrenzung der Einklappbewegung in der Nichtgebrauchsstellung an der Aufhängung 7 zugeordnet sein.The crossbeam 5 can have such a hinge 10 at the front end 9 of the extension section 8th pivotally hinged, the at least one stop 17 to limit a Abklappbewegung of the cross member 5 opposite the extension section 8th can be assigned as in 4b shown. The at least one stop 17 to limit the Abklappbewegung of the cross member 5 At least one counter-stop to limit the Einklappbewegung in the non-use position on the suspension 7 be assigned.

Die 5a bis 5b zeigen den Querträger 5 des Kleiderbügels 2 in einer Gebrauchsstellung 2.2, bei der der ausgezogene Verlängerungsabschnitt 8 ein Auflager 18 bildet für den in die Gebrauchsstellung 2.2 als Überbau auf den Verlängerungsabschnitt 8 eingeklappten Querträger 5. Die Gebrauchsstellung 2.2 des Querträgers 5 ist die Endstellung zweier Bewegungsabläufe aus Verschiebeweg des Verlängerungsabschnitts 8 mit angelenktem Querträger 5 und Klappweg des Querträgers 5 um seine Anlenkungsstelle, beispielsweise die Schwenkachse 11. Die Anlenkung des Querträgers 5 an den Verlängerungsabschnitt 8 erfolgt vorzugsweise an einem hinteren Kantenbereich 19, so dass das Einklappen des Querträgers 5 zum Verlängerungsabschnitt 8 hin erfolgt. Der Querträger 5 stützt sich dann vorteilhafterweise in der Gebrauchsstellung 2.2 mit einem Abschnitt des hinteren Kantenbereiches 19 und einem Abschnitt eines vorderen Kantenbereiches 29 auf den Verlängerungsabschnitt 8, so dass der Querträger 5 garderobenähnlich eine stabile Lage einnimmt.The 5a to 5b show the cross member 5 of the hanger 2 in a position of use 2.2 in which the extended extension section 8th a support 18 makes for the in the use position 2.2 as a superstructure on the extension section 8th folded cross member 5 , The use position 2.2 of the crossbeam 5 is the end position of two movements from displacement of the extension section 8th with hinged cross member 5 and folding path of the cross member 5 around its articulation point, for example, the pivot axis 11 , The articulation of the cross member 5 to the extension section 8th preferably takes place at a rear edge region 19 so that the collapse of the cross member 5 to the extension section 8th takes place. The crossbeam 5 then supports advantageously in the position of use 2.2 with a portion of the rear edge area 19 and a portion of a leading edge region 29 on the extension section 8th so that the cross member 5 garderoben similar occupies a stable position.

Der Querträger 5 des eingeklappten Kleiderbügels 2 kann ein Widerlager 20 zur Arretierung des Auszugs des Verlängerungsabschnitts 8 bilden. Der Verlängerungsabschnitt 8 kann dazu vorderseitig einen Anschlag 21 aufweisen, gegen den das Widerlager 20 wirkt. Wirkende Horizontalkräfte können dadurch abgefangen werden. Verdeutlicht ist dies auch durch die 4b, wo der Querträger 5 noch nicht eingeklappt ist. Um wirkende Querkräfte aufnehmen zu können, kann das Widerlager 20 mit einer Steckverbindung kombiniert sein.The crossbeam 5 of the folded clothes hanger 2 can be an abutment 20 for locking the extension of the extension section 8th form. The extension section 8th can to front a stop 21 have against which the abutment 20 acts. Acting horizontal forces can be intercepted. This is also illustrated by the 4b where the cross member 5 not folded yet. To absorb acting lateral forces, the abutment can 20 be combined with a plug connection.

Wie 6 zeigt, kann die Aufhängung 7 nach Art eines Nut-Feder-Systems aufgebaut sein mit dem Verlängerungsabschnitt 8 als federartigem Schiebeelement, das in der nutartigen Aufhängung 7 gleitbeweglich geführt ist. Der als federartiges Schiebeelement ausgebildete Verlängerungsabschnitt 8 weist den Schnapphaken 13 zur Arretierung des Verlängerungsabschnitts 8 in der Nichtgebrauchsstellung 2.1 vorzugsweise als einen mittig angeordneten Schnapphaken 13 auf, wie 6 zeigt.As 6 shows, the suspension can 7 be constructed in the manner of a tongue and groove system with the extension section 8th as a spring-like sliding element, in the groove-like suspension 7 is slidably guided. The trained as a spring-like sliding element extension section 8th has the snap hook 13 for locking the extension section 8th in non-use position 2.1 preferably as a centrally located snap hook 13 on, like 6 shows.

Die Aufhängung 7 bildet somit einen nutartigen Zwangslauf aus, in dem der Verlängerungsabschnitt 8 geführt ist. Die Aufhängung 7 kann folglich auch nur seitliche Führungen 22 für eine Gleitverschiebung aufweisen. Das Scharnier 10 ist vorzugsweise an der Unterseite des Querträgers 5 befestigt.The suspension 7 thus forms a groove-like forced operation, in which the extension section 8th is guided. The suspension 7 can therefore only lateral guides 22 for a sliding displacement. The hinge 10 is preferably at the bottom of the cross member 5 attached.

Der Verschiebeweg des Verlängerungsabschnitts 8 zur Aufhängung 7 erfolgt vorzugsweise entlang einer gebogten Führung 22, in der ein gebogter Verlängerungsabschnitt 8 verschiebbar ist, für eine einstellbare räumliche Lage des Querträgers 5 zur Rückenlehne 1 in der Gebrauchsstellung 2.2. Die Krümmung ist wählbar. Vorzugsweise klappt der Querträger 5 auf eine konkave Krümmung des Verlängerungsabschnitts 8 in die Gebrauchsstellung, wie 5c zeigt.The displacement of the extension section 8th for suspension 7 is preferably along a curved guide 22 in which a curved extension section 8th is displaceable, for an adjustable spatial position of the cross member 5 to the backrest 1 in the position of use 2.2 , The curvature is selectable. Preferably, the cross member works 5 to a concave curvature of the extension section 8th into the use position, like 5c shows.

Die Aufhängung 7 kann eine auf Torsionsbewegung des Querträgers 5 ansprechende Sollbruchstelle aufweisen. Zusätzlich oder alternativ kann der Verlängerungsabschnitt 8 selbst als Sollbruchstelle ausgebildet sein, in dem dieser entsprechend geformt ist.The suspension 7 can be on torsion of the cross member 5 have attractive breaking point. Additionally or alternatively, the extension section 8th itself be designed as a predetermined breaking point in which this is shaped accordingly.

Der Querträger 5 ist vorzugsweise als Schulterbügel mit abgewinkelten Enden 12 ausgebildet, die durch die Klappbarkeit des Querträgers 5 in der Gebrauchsstellung 2.2 abwärtsgerichtet und in einer Nichtgebrauchsstellung 2.1 seitwärtsgerichtet positionierbar sind. Hierdurch wird ein vorteilhaftes optisches Erscheinungsbild erreicht. Ferner ist der Querträger 5 des Kleiderbügels 2 dann in der Gebrauchsstellung gebrauchsoptimiert angeordnet, und zwar vorzugsweise gerade und quer verlaufend beabstandet zur Rückenlehne 1.The crossbeam 5 is preferably as a shoulder strap with angled ends 12 formed by the foldability of the cross member 5 in the position of use 2.2 downwards and in a non-use position 2.1 can be positioned sideways. As a result, a favorable visual appearance is achieved. Furthermore, the cross member 5 of the hanger 2 then arranged optimized for use in the position of use, preferably straight and transversely spaced from the backrest 1 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 660981 [0003] DE 660981 [0003]
  • DE 102004019079 A1 [0004] DE 102004019079 A1 [0004]
  • DE 202006009832 U1 [0005] DE 202006009832 U1 [0005]

Claims (15)

Sitzmöbel mit einer Rückenlehne (1) und einem beweglich an dieser angebrachten Kleiderbügel (2) mit einem Querträger (5) zum Aufhängen von Kleidungsstücken, wozu der Kleiderbügel (2) an einem oberen Rückenlehnenquerteil (6) schwenkbar befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem oberen Rückenlehnenquerteil (6) eine Aufhängung (7) angeordnet ist, die im rückwärtigen Bereich der Rückenlehne (1) einen frontal ausziehbaren Verlängerungsabschnitt (8) aufweist, an dessen vorderem Ende (9) der Querträger (5) des Kleiderbügels (2) schwenkbar angelenkt ist, und der ausgezogene Verlängerungsabschnitt (8) ein Auflager (18) bildet für den in eine Gebrauchsstellung (2.2) als Überbau auf den Verlängerungsabschnitt (8) eingeklappten Querträger (5).Seating furniture with a backrest ( 1 ) and a movably attached to this hanger ( 2 ) with a cross member ( 5 ) for hanging garments, including the hanger ( 2 ) on an upper backrest cross member ( 6 ) is pivotally mounted, characterized in that at the upper backrest cross member ( 6 ) a suspension ( 7 ), which in the rear region of the backrest ( 1 ) a frontally extendable extension section ( 8th ), at its front end ( 9 ) the cross member ( 5 ) of the hanger ( 2 ) is hinged pivotally, and the extended extension section ( 8th ) a support ( 18 ) forms for the in a position of use ( 2.2 ) as a superstructure on the extension section ( 8th ) collapsed cross member ( 5 ). Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der eingeklappte Querträger (5) des Kleiderbügels (2) ein Widerlager (20) bildet zur Arretierung des Auszugs des Verlängerungsabschnitts (8).Seating furniture according to claim 1, characterized in that the folded-in cross member ( 5 ) of the hanger ( 2 ) an abutment ( 20 ) forms for locking the extension of the extension section ( 8th ). Sitzmöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufhängung (7) mit dem oberen Rückenlehnenquerteil (6) lösbar verbunden ist.Seating furniture according to claim 1 or 2, characterized in that the suspension ( 7 ) with the upper backrest cross section ( 6 ) is releasably connected. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (5) einen Griff für den ausziehbaren Verlängerungsabschnitt (8) bildet, über den durch Zug und Druck der Verlängerungsabschnitt (8) in die Gebrauchsstellung (2.2) und eine Nichtgebrauchsstellung (2.1) bewegbar ist.Seating furniture according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cross member ( 5 ) a handle for the extendable extension section ( 8th ), over which by tension and pressure of the extension section ( 8th ) in the position of use ( 2.2 ) and a non-use position ( 2.1 ) is movable. Sitzmöbel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verlängerungsabschnitt (8) in der Gebrauchs- und der Nichtgebrauchsstellung (2.1, 2.2) verrastbar ist.Seating furniture according to claim 4, characterized in that the extension section ( 8th ) in the use and non-use position ( 2.1 . 2.2 ) is latched. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufhängung (7) nach Art eines Nut-Feder-Systems aufgebaut ist mit dem Verlängerungsabschnitt (8) als federartigem Schiebeelement.Seating furniture according to one of claims 1 to 5, characterized in that the suspension ( 7 ) is constructed in the manner of a tongue and groove system with the extension section ( 8th ) as a spring-like sliding element. Sitzmöbel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der als federartiges Schiebeelement ausgebildete Verlängerungsabschnitt (8) einen Schnapphaken (13) aufweist zur Arretierung des Verlängerungsabschnitts (8) in der Gebrauchsstellung (2.2) und/oder der Nichtgebrauchsstellung (2.1).Seating furniture according to claim 6, characterized in that formed as a spring-like sliding element extension section ( 8th ) a snap hook ( 13 ) has for locking the extension section ( 8th ) in the position of use ( 2.2 ) and / or the non-use position ( 2.1 ). Sitzmöbel nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufhängung (7) einen nutartigen Zwangslauf ausbildet, in dem der Verlängerungsabschnitt (8) geführt ist.Seating furniture according to claim 6 or 7, characterized in that the suspension ( 7 ) forms a groove-like forced operation, in which the extension section ( 8th ) is guided. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufhängung (7) eine gebogte Führung (22) aufweist, in der ein gebogter Verlängerungsabschnitt (8) verschiebbar ist für eine einstellbare räumliche Lage des Querträgers (5) zur Rückenlehne (1) in der Gebrauchsstellung (2.2).Seating furniture according to one of claims 1 to 8, characterized in that the suspension ( 7 ) a bowed leadership ( 22 ), in which a curved extension section ( 8th ) is displaceable for an adjustable spatial position of the cross member ( 5 ) to the backrest ( 1 ) in the position of use ( 2.2 ). Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (5) über ein Scharnier (10) am vorderen Ende (9) des Verlängerungsabschnitts (8) schwenkbar angelenkt ist, dem mindestens ein Anschlag (17) zur Begrenzung einer Abklappbewegung des Querträgers (5) gegenüber dem Verlängerungsabschnitt (8) zugeordnet ist.Seating furniture according to one of claims 1 to 9, characterized in that the cross member ( 5 ) via a hinge ( 10 ) at the front end ( 9 ) of the renewal section ( 8th ) is hinged pivotally, the at least one stop ( 17 ) for limiting a Abklappbewegung the cross member ( 5 ) opposite the extension section ( 8th ) assigned. Sitzmöbel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass dem mindestens einen Anschlag (17) zur Begrenzung der Abklappbewegung des Querträgers (5) mindestens ein Gegenanschlag zur Begrenzung der Einklappbewegung in der Nichtgebrauchsstellung (2.1) an der Aufhängung (7) zugeordnet ist.Seating furniture according to claim 10, characterized in that the at least one stop ( 17 ) for limiting the Abklappbewegung of the cross member ( 5 ) at least one counter-stop for limiting the folding movement in the non-use position ( 2.1 ) on the suspension ( 7 ) assigned. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufhängung (7) ein auf Torsionsbewegung des Querträgers (5) ansprechende Sollbruchstelle aufweist.Seating furniture according to one of claims 1 to 11, characterized in that the suspension ( 7 ) on torsional movement of the cross member ( 5 ) has attractive breaking point. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Rückenlehnenquerteil (6) Bestandteil einer Kopfstütze ist.Seating furniture according to one of claims 1 to 12, characterized in that the upper backrest transverse part ( 6 ) Is part of a headrest. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (5) als Schulterbügel mit abgewinkelten Enden (12) ausgebildet ist, die durch die Klappbarkeit des Querträgers (5) in der Gebrauchsstellung (2.2) abwärtsgerichtet und in einer Nichtgebrauchsstellung (2.1) seitwärtsgerichtet positionierbar sind.Seating furniture according to one of claims 1 to 13, characterized in that the cross member ( 5 ) as a shoulder strap with angled ends ( 12 ) is formed by the foldability of the cross member ( 5 ) in the position of use ( 2.2 ) downwards and in a non-use position ( 2.1 ) are positionable sideways. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (1) an einem Sitzplatz in einem Fahrzeug oder einer festen Bestuhlung vorgesehen ist.Seating furniture according to one of claims 1 to 14, characterized in that the backrest ( 1 ) is provided at a seat in a vehicle or a fixed seating.
DE201220011033 2012-10-19 2012-11-16 seating Expired - Lifetime DE202012011033U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220011033 DE202012011033U1 (en) 2012-10-19 2012-11-16 seating

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012020623.2A DE102012020623B4 (en) 2012-10-19 2012-10-19 seating
DE102012020623.2 2012-10-19
DE201220011033 DE202012011033U1 (en) 2012-10-19 2012-11-16 seating

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012011033U1 true DE202012011033U1 (en) 2013-02-04

Family

ID=47828291

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012020623.2A Expired - Fee Related DE102012020623B4 (en) 2012-10-19 2012-10-19 seating
DE201220011033 Expired - Lifetime DE202012011033U1 (en) 2012-10-19 2012-11-16 seating

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012020623.2A Expired - Fee Related DE102012020623B4 (en) 2012-10-19 2012-10-19 seating

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102012020623B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11229293B2 (en) 2019-07-08 2022-01-25 Ali Budiman Adjustable tool-free ergonomic headrest for a desk chair
USD1032268S1 (en) 2020-04-07 2024-06-25 Ali Budiman Headrest

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE660981C (en) 1936-03-14 1938-06-07 Georges Gottlob Seating furniture with a backrest and a moveable clothes holder attached to it
DE102004019079A1 (en) 2003-10-31 2005-05-25 Tung Tai Chuan Co., Ltd. Roller chair with hanger
DE202006009832U1 (en) 2006-06-23 2007-10-25 Klöber GmbH Backrest frame for a work chair

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE660981C (en) 1936-03-14 1938-06-07 Georges Gottlob Seating furniture with a backrest and a moveable clothes holder attached to it
DE102004019079A1 (en) 2003-10-31 2005-05-25 Tung Tai Chuan Co., Ltd. Roller chair with hanger
DE202006009832U1 (en) 2006-06-23 2007-10-25 Klöber GmbH Backrest frame for a work chair

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11229293B2 (en) 2019-07-08 2022-01-25 Ali Budiman Adjustable tool-free ergonomic headrest for a desk chair
USD1032268S1 (en) 2020-04-07 2024-06-25 Ali Budiman Headrest

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012020623B4 (en) 2016-12-29
DE102012020623A1 (en) 2014-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012012850B4 (en) vehicle seat
DE102015116487A1 (en) TORSION BAR SUPPORT FOR UPPER SEAT SUPPORT
EP3167763A1 (en) Seating furniture with a separate and pivotable head part
DE202006006678U1 (en) Recliner chair, comprising foot and lower leg rest assembled of two individually movable parts
DE202008018369U1 (en) Device for hanging objects
DE102012020623B4 (en) seating
EP0891145B1 (en) Chair
DE8630928U1 (en) Single point suspended hammock chair
DE202009006887U1 (en) Child seat for a bicycle
DE202006009832U1 (en) Backrest frame for a work chair
DE102004027900A1 (en) vehicle seat
DE29801465U1 (en) Kit for equipping or retrofitting a marquee bench
DE102017100439A1 (en) Mechanical manual leg tilt position
DE102014209889B3 (en) Headrest for a vehicle seat
DE102014209888A1 (en) Headrest for a vehicle seat
DE20106718U1 (en) Seating with swivel armrests
DE102014116064A1 (en) folding seat
EP3009048B1 (en) Seating
DE202008016707U1 (en) seating
DE10118434B4 (en) vehicle seat
DE102005002182B4 (en) Retractable or foldable legrest of a recliner
DE102014003869B3 (en) Seating device, in particular chair or armchair
DE102015213672B4 (en) Headrest and seat for a motor vehicle
DE202011106262U1 (en) shower seat
DE102007020157A1 (en) Device for hanging up articles, particularly articles of clothing for installation in motor vehicles, has carrier element, which is attached at surface of body, and oblong supporting element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130328

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KUSCH+CO GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KUSCH + CO. GMBH & CO. KG, 59969 HALLENBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SPARING - ROEHL - HENSELER, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right