Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE202011051676U1 - Scrapers with differently ending scraper blades - Google Patents

Scrapers with differently ending scraper blades Download PDF

Info

Publication number
DE202011051676U1
DE202011051676U1 DE202011051676U DE202011051676U DE202011051676U1 DE 202011051676 U1 DE202011051676 U1 DE 202011051676U1 DE 202011051676 U DE202011051676 U DE 202011051676U DE 202011051676 U DE202011051676 U DE 202011051676U DE 202011051676 U1 DE202011051676 U1 DE 202011051676U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scraper
wiper
lamellar
applicator
circumferential direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011051676U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geka GmbH
Original Assignee
Geka GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geka GmbH filed Critical Geka GmbH
Priority to DE202011051676U priority Critical patent/DE202011051676U1/en
Priority to CN2012103985913A priority patent/CN103054314A/en
Priority to EP20120007236 priority patent/EP2583583A3/en
Priority to US13/655,974 priority patent/US20130101337A1/en
Publication of DE202011051676U1 publication Critical patent/DE202011051676U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/26Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball
    • A45D40/262Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball using a brush or the like
    • A45D40/265Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball using a brush or the like connected to the cap of the container
    • A45D40/267Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball using a brush or the like connected to the cap of the container comprising a wiper
    • A45D40/268Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball using a brush or the like connected to the cap of the container comprising a wiper with adjustable wiping action
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/26Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball
    • A45D40/262Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball using a brush or the like
    • A45D40/265Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball using a brush or the like connected to the cap of the container
    • A45D40/267Appliances specially adapted for applying pasty paint, e.g. using roller, using a ball using a brush or the like connected to the cap of the container comprising a wiper

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Ink Jet (AREA)

Abstract

Abstreifer (1) zum Abstreifen eines Kosmetikapplikators mit einem Halteabschnitt (2) zum Festsetzen des Abstreifers (1) an einem Kosmetikvorratsbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (1) eine Anzahl von Abstreiferlamellen (3) aufweist, die jeweils aus einem Lamellenschaft (4) bestehen, der distal in eine Abstreiferflosse (5) übergeht, wobei der Abstreifer (1) Abstreiferflossen umfasst, die in unterschiedlicher Entfernung vom Halteabschnitt (2) liegen.Scraper (1) for stripping a cosmetic applicator with a holding section (2) for setting the scraper (1) on a cosmetic reservoir, characterized in that the scraper (1) comprises a number of scraper blades (3), each of a slat shank (4 ) passing distally into a wiper fin (5), the wiper (1) comprising wiper fins located at a different distance from the holding portion (2).

Description

Die Erfindung betrifft einen Abstreifer nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs. Ein solcher Abstreifer dient zum Abstreifen überschüssiger Kosmetikmasse aus einem Applikator, der in die Kosmetikmasse eingetaucht wurde und anschließend durch den Abstreifer hindurch aus dem Kosmetikvorrat herausgezogen wird, um eine bestimmte Menge des Kosmetikums zu applizieren, vorzugsweise ohne zu klecksen. Insbesondere betrifft die Erfindung einen Abstreifer für Applikatoren von Mascaramasse.The invention relates to a scraper according to the preamble of the main claim. Such a scraper is used for stripping excess cosmetic composition from an applicator which has been immersed in the cosmetic composition and is then pulled out through the scraper from the cosmetics stock to apply a certain amount of the cosmetic, preferably without blobbing. In particular, the invention relates to a scraper for applicators of mascara mass.

Im Stand der Technik sind verschiedene Bauarten von Applikatoren bekannt geworden. Meist sind solche Abstreifer als an einem Ende im weitesten Sinne kegelstumpfartig zulaufende Hülsen oder Rohrkörper ausgebildet. Der kegelstumpfartig ausgebildete Abschnitt bildet eine in Umfangsrichtung umlaufende, meist vollständig in sich geschlossene oder in eng benachbarte Kreissegmente unterteilte Abstreiferlippe, etwa so, wie das die 13 beispielhaft zeigt.Various types of applicators have become known in the art. Most such scrapers are designed as at one end in the broadest sense frustoconical tapered sleeves or tubular body. The truncated cone-shaped portion forms a circumferentially encircling, usually completely self-contained or subdivided into closely adjacent circular segments wiper lip, approximately as the 13 exemplifies.

Bei der Dimensionierung einer solchen Abstreiferlippe muss in erheblichem Maß Rücksicht auf den Durchmesser des Stiels genommen werden, mit dem der eigentliche Applikatorabschnitt, der überwiegend aus einem Borstenbesatz besteht, mit dem Applikatorhandgriff verbunden ist. Vielfach ergibt sich gerade bei Verwendung von Applikatoren mit Borstenbesatz ein Zielkonflikt. Dimensioniert man den lichten Innendurchmesser der Abstreiferlippe eines solchen Abstreifers vergleichsweise groß, dann setzt der Abstreifer dem Herausziehen des Applikators keinen übermäßigen Widerstand entgegen, belässt aber sehr viel Kosmetikmasse in dem Borstenbesatz. Sobald man den lichten Durchmesser des von der Abstreiferlippe umschlossenen Bereichs merklich kleiner macht, als den Durchmesser des Applikatorstiels, wird der eigentliche Applikatorabschnitt wesentlich stärker abgestreift. Gleichzeitig wird allerdings der Widerstand, der beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer überwunden werden muss, signifikant erhöht.When dimensioning such a wiper lip, considerable consideration must be given to the diameter of the handle, with which the actual applicator section, which consists predominantly of a bristle facing, is connected to the applicator handle. In many cases, especially when using applicators with bristle stock a conflict of objectives. If the inside diameter of the wiper lip of such a wiper is dimensioned comparatively large, then the wiper does not oppose the withdrawal of the applicator excessively, but leaves a great deal of cosmetic mass in the bristle facing. As soon as the clear diameter of the area enclosed by the wiper lip is made noticeably smaller than the diameter of the applicator handle, the actual applicator section is wiped off substantially more. At the same time, however, the resistance, which must be overcome when pulling out of the applicator by the scraper, significantly increased.

Dieser Zielkonflikt führt in vielen Fällen dazu, dass beim Design des Applikators ein bestimmtes Durchmesserverhältnis zwischen dem Applikatorstiel und der die Borsten tragenden Seele des Applikators eingehalten werden muss, was die Designmöglichkeiten einschränkt.This conflict of objectives often results in the design of the applicator having to maintain a certain diameter ratio between the applicator handle and the bristle-bearing core of the applicator, which limits the design possibilities.

Angesichts dessen liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde einen Abstreifer zu schaffen, bei dem die Intensität des Abstreifens und der Widerstand, den der Abstreifer dem Herausziehen des Applikators bzw. des eigentlichen Applikatorabschnitts entgegensetzt in einem günstigeren Verhältnis zueinander stehen.In view of the invention, the object of the invention to provide a scraper, in which the intensity of the stripping and the resistance that the scraper oppose the withdrawal of the applicator or the actual applicator section in a more favorable relationship to each other.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß des Anspruchs 1 ein Abstreifer zum Abstreifen eines Kosmetikapplikators mit einem Halteabschnitt zum Festsetzen des Abstreifers an einem Kosmetikvorratsbehälter vorgeschlagen, der sich dadurch auszeichnet, dass der Abstreifer eine Anzahl von Abstreiferlamellen aufweist, die jeweils aus einem Lamellenschaft bestehen, der distal in eine Abstreiferflosse übergeht, wobei der Abstreifer Abstreiferflossen umfasst, die in unterschiedlicher Entfernung vom Halteabschnitt liegen. Nach Maßgabe der Erfindung wird der überwiegende Teil der Abstreifwirkung nicht mehr durch Abstreiferlippe nach Art eines in sich geschlossenen Kreisrings oder nach Art von entlang eines Kreisrings angeordneten Abstreifersegmenten erzielt, es wird also auf eine Engstellen verzichtet, durch den oder die sich der Applikatorbesatz unter voller Beladung ”hindurchquetschen” muss. Stattdessen muss der Applikatorbesatz beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer zuerst einmal den erfindungsgemäßen Abstreiferabschnitt passieren, der aus einer Anzahl von nur lokal mit dem Applikatorbesatz in Interaktion tretenden Abstreifersegmenten besteht, die in Richtung entlang der Längsachse L gesehen auf unterschiedlicher Höhe angebracht sind, anstatt alle auf gleicher Höhe. Wenn also zusätzlich einer der als solchen aus dem Stand der Technik bekannten Abstreifabschnitte mit kreisringförmiger Abstreiferlippe vorhanden ist, was durchaus von Vorteil ist, dann erreicht ihn der Applikatorbesatz erst, nachdem er bereits zumindest von einem Teil der überschüssigen Kosmetikmasse befreit worden ist. Das wirkt sich insgesamt positiv auf das Abstreifergebnis aus.To achieve this object, according to claim 1, a scraper for stripping a cosmetic applicator is proposed with a holding section for setting the scraper on a cosmetic reservoir, which is characterized in that the scraper has a number of Abstreiferlamellen, each consisting of a lamella shaft, the distal merges into a scraper fin, wherein the scraper comprises scraper fins which are at different distances from the holding portion. According to the invention, the majority of the wiping action is no longer achieved by wiper lip in the manner of a self-contained annulus or in the manner of arranged along a circular scraper segments, so it is dispensed with a bottleneck, by the or the applicator under full load Must squeeze through. Instead, as the applicator is withdrawn by the wiper, the applicator trim must first pass through the wiper section of the present invention which consists of a number of wiper segments interacting only locally with the applicator tether, which are mounted at different heights, as seen along the longitudinal axis L, rather than all at the same height. Thus, if in addition one of the known as such from the prior art Abstreifabschnitte with annular wiper lip is present, which is quite beneficial, it reaches the Applikatorbesatz only after he has already been freed from at least part of the excess cosmetics. This has an overall positive effect on the wiping result.

Im Rahmen eines bevorzugten Ausführungsbeispiels ist vorgesehen, dass sich in Umfangsrichtung Abstreiferlamellen mit kurzen und mit langen Lamellenschäften abwechseln, so dass die Abstreiferflossen benachbarter Abstreiferlamellen in Richtung der Längsachse gesehen immer abwechselnd in einer ersten, kleineren Entfernung und einer zweiten größeren Entfernung vom Halteabschnitt 2 entfernt liegen, wobei vorzugsweise ein Teil der Abstreiferflossen in einer ersten gemeinsamen Ebene liegt und der andere Teil der Abstreiferflossen in einer zweiten gemeinsamen Ebene liegt.In a preferred embodiment, it is provided that alternate in the circumferential direction Abstreiferlamellen with short and long lamella shafts, so that the Abstreiferflossen adjacent Abstreiferlamellen seen in the direction of the longitudinal axis always alternately at a first, smaller distance and a second larger distance from the holding section 2 lie away, wherein preferably a part of the Abstreiferflossen lies in a first common plane and the other part of the Abstreiferflossen lies in a second common plane.

Eine solche Ausgestaltung stellt sicher, dass der Applikatorabschnitt beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer symmetrisch mit Kräften beaufschlagt wird, so dass auch bei Applikatoren, deren Borstenbesatz nur durch eine Seele aus sehr dünnen Drähten besteht, sichergestellt ist, dass sich weder die Seele verformt noch der Applikator so zur Seite ausweichen kann, dass das Abstreifergebnis in Frage gestellt wird.Such an embodiment ensures that the applicator is applied symmetrically with forces when pulling out of the applicator by the scraper, so that even with applicators whose bristle stock consists only of a soul of very thin wires, it is ensured that deformed neither the soul nor the applicator can escape to the side so that the wiping result is questioned.

Im Rahmen einer anderen, alternativ zu verwendenden Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Lamellenschaft jeder in Umfangsrichtung im Anschluss an eine vorhergehende Abstreiferlamelle ”aufgestellte” Abstreiferlamelle länger ist als der Lamellenschaft der vorhergehenden Lamelle, wobei die Abstreiferflossen vorzugsweise in unterschiedlichen Ebenen nach Art der Stufen einer Wendeltreppe angeordnet sind. Eine solche Anordnung bewirkt ein besonders effektives Abstreifen, denn eine solche Anordnung der Abstreiferflossen entlang einer Schrauben- oder Wendeltreppenlinie zeigt die Tendenz den Applikatorbesatz ”auszuwinden”. Besonders geeignet ist ein solcher Abstreifer für Applikatoren mit Borstenbesatz und zwar insbesondere solche, bei denen der Borstenbesatz an einer Seele verankert ist, die hinreichend starr ist, um ein übermäßiges lokales Ausweichen zu verhindern.In the context of another, alternatively to be used training is provided that the Slat shaft each in the circumferential direction following a previous wiper blade "erected" stripper blade is longer than the blade shaft of the previous lamella, the Abstreiferflossen are preferably arranged in different levels on the nature of the steps of a spiral staircase. Such an arrangement results in a particularly effective stripping, because such an arrangement of the Abstreiferflossen along a screw or spiral stair line shows the tendency to "herauswinden" the Applikatorbesatz. Such a scraper for bristle-edged applicators is particularly suitable, and in particular those in which the bristle trimming is anchored to a core which is sufficiently rigid to prevent excessive local dodging.

Vorzugsweise wird der erfindungsgemäße Abstreifer zum Abstreifen eines Kosmetikapplikators – mit einem Halteabschnitt zum Festsetzen des Abstreifers an einem Kosmetikvorratsbehälter – so ausgestaltet, dass der Abstreifer eine Anzahl von Abstreiferlamellen aufweist, die jeweils aus einem Lamellenschaft bestehen, der distal in eine Abstreiferflosse übergeht, wobei die Abstreiferflosse breiter ist, als der Lamellenschaft. Eine solche Ausgestaltung ermöglicht es, einerseits schlanke Lamellenschäfte vorzusehen, die – vorzugsweise in mehrere Richtungen – mehr als nur unwesentlich flexibel sind und so eine Art einseitig eingespannte Blattfeder bilden, die dafür sorgt, dass die Abstreiferflossen von dem an ihnen vorbeigleitenden Applikatorbesatz ein Stück weit in eine oder mehrere Richtungen beiseite gedrängt werden können und dennoch mit einer bestimmten, sehr feinfühlig über die Dimensionierung des Schaftquerschnitts und/oder der Schaftlänge einstellbaren Kraft gegen den Applikatorbelag gedrückt werden. Dabei wird durch die vergrößerte Breite der Abstreiferflossen sichergestellt, dass der Applikatorbesatz trotz der in Umfangsrichtung vergleichsweise zierlichen Lamellenschäfte wirklich auch der gesamte Umfang des Applikatorbelags abgestreift wird. Für diese Lösung wird auch isolierter Schutz beansprucht, also ggf. unabhängig von den Merkmalen vorhergehender Ansprüche.Preferably, the scraper according to the invention for stripping a cosmetic applicator - with a holding portion for setting the scraper on a cosmetic reservoir - is designed so that the scraper has a number of Abstreiferlamellen, each consisting of a lamella shaft, which merges into a Abstreiferflosse distal, the Abstreiferflosse wider than the lamellar shaft. Such a configuration makes it possible, on the one hand, to provide slender lamellar shanks which are more than slightly flexible, preferably in several directions, thus forming a type of leaf spring clamped on one side, which ensures that the wiper fins are slightly inward of the applicator lining sliding past them one or more directions can be pushed aside and yet be pressed against the Applikatorbelag with a certain, very sensitive adjustable over the dimensioning of the shaft cross-section and / or the shaft length force. It is ensured by the increased width of the Abstreiferflossen that the Applikatorbesatz is stripped despite the relatively narrow in the circumferential direction lamellar slats really the entire circumference of the Applikatorbelags. For this solution also isolated protection is claimed, so possibly independent of the features of the preceding claims.

Vorzugsweise wird der erfindungsgemäße Abstreifer zum Abstreifen eines Kosmetikapplikators – mit einem Halteabschnitt zum Festsetzen des Abstreifers an einem Kosmetikvorratsbehälter – so ausgestaltet, dass der Abstreifer eine Anzahl von Abstreiferlamellen aufweist, die jeweils aus einem Lamellenschaft bestehen, der distal in eine Abstreiferflosse übergeht, wobei die Abstreiferflosse gegenüber dem Lamellenschaft gekröpft ist. Eine solche Kröpfung kann eine abrupte Abwinklung sein oder eine Rundung mit einem deutlich wahrnehmbaren Krümmungsradius. Im weitesten Sinne ist eine solche Kröpfung ein Bereich, in dem sich die Richtung, in der die örtliche Mittellinie M der Abstreiferlamelle verläuft, dort, wo der Lamellenschaft in die Abstreiferflosse übergeht, stärker ändert, als im Verlauf des Lamellenschafts oder der Abstreiferflosse.Preferably, the scraper according to the invention for stripping a cosmetic applicator - with a holding portion for setting the scraper on a cosmetic reservoir - is designed so that the scraper has a number of Abstreiferlamellen, each consisting of a lamella shaft, which merges distally into a Abstreiferflosse, wherein the Abstreiferflosse is cranked relative to the slat shank. Such a bend can be an abrupt bend or a rounding with a clearly perceptible radius of curvature. In the broadest sense, such a bend is an area in which the direction in which the local center line M of the wiper blade extends changes more where the blade shaft merges into the wiper fin than in the course of the blade shaft or the wiper fin.

Eine solche Kröpfung entkoppelt den Lamellenschaft, der überwiegend eine Halte- und Federfunktion und bestenfalls eine in den Hintergrund tretende Abstreiffunktion, von der Abstreiferflosse, die den überwiegenden Anteil des Abstreifens realisiert.Such a cranking decouples the lamellar shaft, which predominantly has a holding and spring function and, at best, a sweeping function that passes in the background, of the wiper fin, which realizes the predominant portion of the stripping.

Vorzugsweise ist es so, dass sich die Abstreiferflossen, insgesamt gesehen, zumindest im Wesentlichen rechtwinklig zu der Längsachse L des Abstreifers erstrecken. Dabei ist in vielen Fällen keine nahezu perfekte Rechtwinkligkeit erforderlich, sondern es reicht, dass sich die Abstreiferflossen insgesamt gesehen zumindest im Wesentlichen unter einem Winkel α zur Längsachse L des Abstreifers erstrecken, für den gilt 75° ≤ α ≤ 125° und vorzugsweise 85° ≤ α ≤ 115°.Preferably, it is so that the Abstreiferflossen, seen in total, extend at least substantially at right angles to the longitudinal axis L of the scraper. In many cases, almost perfect squareness is not required, but it is sufficient for the wiper fins to extend at least essentially at an angle α to the longitudinal axis L of the wiper, for which 75 ° ≦ α ≦ 125 ° and preferably 85 ° ≦ α ≤ 115 °.

Im Rahmen einer anderen bevorzugten Weiterbildung ist vorgesehen, dass in Umfangsrichtung unmittelbar benachbarte Lamellenschäfte auf dem überwiegenden Teil ihrer Länge bzw. vorzugsweise sogar auf ganzer Länge einen Abstand voneinander einhalten, der mindestens dem 0,5-fachen und vorzugsweise mindestens dem 0,75-fachen der maximalen Erstreckung entspricht, die die betreffenden Lamellenschäfte in Umfangsrichtung aufweisen.In the context of another preferred development, it is provided that in the circumferential direction directly adjacent lamellar shafts on the predominant part of their length or preferably even on the entire length maintain a distance from each other of at least 0.5 times and preferably at least 0.75 times corresponds to the maximum extent that the respective lamellar shafts have in the circumferential direction.

Hierdurch wird sichergestellt, dass die Zwischenräume 16 zwischen in Umfangsrichtung benachbarten Lamellenschäften so groß sind, dass die Lamellenschäfte auch in Umfangsrichtung ungehindert federn können ohne sich schon nach einer geringfügigen, federnden Verlagerung in Umfangsrichtung gegeneinander abzustützen und einer weiteren Verlagerung hohen Widerstand entgegenzusetzen.This will ensure that the gaps 16 between adjacent lamellar shafts in the circumferential direction are so large that the lamellar shafts can spring freely in the circumferential direction without supporting itself after a slight, resilient displacement in the circumferential direction against each other and oppose further displacement high resistance.

Vorzugsweise weisen zumindest ein Teil der Abstreiferflossen und vorzugsweise alle Abstreiferflossen auf ihrer distalen Seitenfläche eine im Wesentlichen in Umfangsrichtung weisende Anschrägung auf. Eine solche Anschrägung zwingt einen großen Teil der Borsten dazu, bei Kontakt mit der Abstreiferflosse so lange wie möglich in Umfangsrichtung auszuweichen und begünstigt daher einen Effekt, den man als ”Auswinden des Borstenbesatzes” bezeichnen kann.Preferably, at least a portion of the wiper fins and preferably all wiper fins have a chamfer pointing substantially in the circumferential direction on their distal side surface. Such chamfering forces a large part of the bristles to avoid circumferentially as long as possible upon contact with the scraper fin, and therefore favors an effect that may be termed "bristle trimming".

Vorzugsweise sind die Abstreiferflossen so gestaltet und ausgerichtet, dass der von ihnen definierte Abschnitt der Mittellinie der Abstreiferlamelle die Längsachse des Abstreifers nicht schneidet, was die Abstreiferlamellen besonders günstig mit dem Applikatorbesatz in Interaktion treten lässt.Preferably, the wiper fins are designed and aligned such that the portion of the center line of the wiper blade defined by them does not intersect the longitudinal axis of the wiper, which allows the wiper blades to interact particularly favorably with the applicator clothing.

Schließlich ist es sinnvoll eine Gestaltung zu wählen, bei der die radial einwärtige bzw. der Abstreiferlängsachse zugewandte Stirnfläche der Abstreiferflossen konkav ist; vorzugsweise so, dass die Gesamtheit der Abstreiferflossen, wenn man sie in Richtung der Längsachse auf eine Ebene projiziert betrachtet, einen im Wesentlich kreisrunden lichten Querschnitt begrenzen. Diese Maßnahme stellt sicher, dass die Abstreiferflosse in Umfangsrichtung gesehen sehr gleichmäßig mit dem Borstenbesatz in Kontakt kommt, wodurch das Abstreifergebnis verbessert wird.Finally, it makes sense to choose a design in which the radially inward or the Wiper longitudinal axis facing end face of the Abstreiferflossen is concave; preferably so that the entirety of the Abstreiferflossen, when viewed in the direction of the longitudinal axis projected onto a plane, define a substantially circular clear cross-section. This measure ensures that the Abstreiferflosse seen in the circumferential direction very evenly comes into contact with the bristle stock, whereby the wiping result is improved.

Günstigerweise wird darauf geachtet, dass die Lamellenschäfte der Abstreiferlamellen in Umfangsrichtung mehr als nur unwesentlich nachgiebig sind, vorzugsweise so, dass die jeweils an ihnen befestige Abstreiferflosse unter dem Einfluss der beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer entstehenden Kräfte mehr als nur 1/10 mm und idealerweise sogar mehr als nur 3/10 mm in Umfangsrichtung ausweichen kann. Die aus dem Stand der Technik bekannten Abstreifer, deren Abstreiferlippe insgesamt gesehen entlang einer kreisringförmigen Linie mit dem Borstenbesatz in Kontakt tritt, sind zuweilen in einzelne Segmente aufgeteilt, die jeweils einem Ausschnitt einer Kegel- oder Zylinderschale ähneln. Diese Segmente haben in Umfangsrichtung eine erhebliche Ausdehnung und weisen zudem in Umfangsrichtung eine Krümmung auf, weshalb ihr Vermögen in Umfangsrichtung durch elastische Verformung auszuweichen nur sehr eingeschränkt ist, was zu einem ”akademisch kleinen” Ausweichvermögen führt. Lamellenschäfte, die mit Abstreiferflossen im Sinne der Erfindung ausgerüstet sind, müssen hingegen auch in Umfangsrichtung deutlich flexibler sein, um eine zufriedenstellende Interaktion der Abstreiferflosse mit dem Applikatorbesatz sicherzustellen.Advantageously, care is taken that the lamellar shafts of the wiper blades are more than slightly yielding in the circumferential direction, preferably such that the respective wiper blade attached to them under the influence of the force produced by the wiper when pulling out of the applicator more than 1/10 mm and ideally even more than 3/10 mm in the circumferential direction can escape. The wipers known from the prior art, the wiper lip seen in total along an annular line with the bristle facing into contact, are sometimes divided into individual segments, each similar to a section of a conical or cylindrical shell. These segments have a significant extent in the circumferential direction and also have a curvature in the circumferential direction, which is why their ability to deviate in the circumferential direction by elastic deformation is very limited, resulting in an "academically small" evasion capability. However, lamellar shafts equipped with wiper fins according to the invention must also be significantly more flexible in the circumferential direction in order to ensure a satisfactory interaction of the wiper fin with the applicator trim.

Vorzugsweise wird aus den oben genannten Gründen gleichzeitig darauf geachtet, dass die Lamellenschäfte der Abstreiferlamellen in radialer Richtung (bezogen auf die Abstreiferlängsachse) mehr als nur unwesentlich nachgiebig sind, vorzugsweise so, dass die jeweils an ihnen befestige Abstreiferflosse unter dem Einfluss der beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer entstehenden Kräfte mehr als nur 1/10 mm und Idealerweise sogar mehr als nur 3/10 mm in radialer Richtung ausweichen kann.At the same time, for the reasons stated above, it is at the same time ensured that the lamellar shafts of the wiper blades are more than slightly yielding in the radial direction (relative to the wiper longitudinal axis), preferably in such a way that the wiper fin fastened to them under the influence of the removal of the applicator by the scraper forces more than only 1/10 mm and ideally even more than 3/10 mm can dodge in the radial direction.

In der überwiegenden Zahl der Fälle weist der Abstreifer sechs, bevorzugt acht oder zehn Abstreiferlamellen auf, die vorzugsweise gleichmäßig am Umfang seines Halteabschnitts verteilt angeordnet sind.In the vast majority of cases, the wiper on six, preferably eight or ten wiper blades, which are preferably arranged distributed uniformly on the circumference of its holding portion.

Schließlich ist es sinnvoll eine Gestaltung zu wählen, bei der die radial einwärtige bzw. der Abstreiferlängsachse zugewandte Stirnfläche der Abstreiferflossen konkav ist; vorzugsweise so, dass die Gesamtheit der Abstreiferflossen, wenn man sie in Richtung der Längsachse auf eine Ebene projiziert betrachtet, einen im Wesentlich kreisrunden lichten Querschnitt begrenzen.Finally, it makes sense to choose a design in which the radially inward or the wiper longitudinal axis facing end face of the Abstreiferflossen is concave; preferably so that the entirety of the Abstreiferflossen, when viewed in the direction of the longitudinal axis projected onto a plane, define a substantially circular clear cross-section.

Weitere Vorteile, Wirkungsweisen und Ausgestaltungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen und hier beanspruchten Abstreifer und mit einem jeweiligem Abstreifer ausgerüsteten Kosmetikeinheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele, die an Hand der 1 bis 10 erläutert werden.Further advantages, effects and design possibilities of the scraper according to the invention and claimed here and equipped with a respective scraper cosmetic units will become apparent from the following description of the embodiments, which are based on the 1 to 10 be explained.

Die 1 zeigt eine perspektivische Seitenansicht schräg von unten eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers.The 1 shows a perspective side view obliquely from below of a first embodiment of the scraper according to the invention.

Die 2 zeigt eine mehr von der Seite her gesehene perspektivische Seitenansicht des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers.The 2 shows a more viewed from the side perspective side view of the first embodiment of the scraper according to the invention.

Die 3 zeigt eine perspektivische Seitenansicht des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers in isometrischer Darstellung.The 3 shows a perspective side view of the first embodiment of the scraper according to the invention in isometric view.

Die 4 zeigt eine Schnittansicht des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers in einen Schnitt entlang der Abstreiferlängsachse L.The 4 shows a sectional view of the first embodiment of the scraper according to the invention in a section along the Abstreiferlängsachse L.

Die 5 zeigt eine Draufsicht auf das erste Ausführungsbeispiel vom Inneren des Vorratsbehälters her gesehen.The 5 shows a plan view of the first embodiment seen from the interior of the reservoir ago.

Die 6 zeigt eine Draufsicht auf das erste Ausführungsbeispiel von außerhalb des Vorratsbehälters her gesehen.The 6 shows a plan view of the first embodiment seen from outside the reservoir ago.

Die 7 zeigt eine perspektivische Seitenansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers, schräg von unten gesehen.The 7 shows a perspective side view of a second embodiment of the scraper according to the invention, viewed obliquely from below.

Die 8 zeigt eine mehr von der Seite her gesehene perspektivische Seitenansicht des zweiten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers.The 8th shows a more viewed from the side perspective side view of the second embodiment of the scraper according to the invention.

Die 9 zeigt eine perspektivische Seitenansicht des zweiten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers in isometrischer Darstellung.The 9 shows a perspective side view of the second embodiment of the scraper according to the invention in isometric view.

Die 10 zeigt eine Schnittansicht des zweiten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers in einen Schnitt entlang der Abstreiferlängsachse L.The 10 shows a sectional view of the second embodiment of the scraper according to the invention in a section along the Abstreiferlängsachse L.

Die 11 zeigt eine Draufsicht auf das zweite Ausführungsbeispiel vom Inneren des Vorratsbehälters her gesehen. The 11 shows a plan view of the second embodiment seen from the interior of the reservoir ago.

Die 12 zeigt eine Draufsicht auf das zweite Ausführungsbeispiel von außerhalb des Vorratsbehälters her gesehen.The 12 shows a plan view of the second embodiment seen from outside the reservoir ago.

Die 13 zeigt eine perspektivische Seitenansicht eines dritten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers, schräg von unten gesehen.The 13 shows a perspective side view of a third embodiment of the scraper according to the invention, seen obliquely from below.

Die 14 zeigt eine mehr von der Seite her gesehene perspektivische Seitenansicht eines dritten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers.The 14 shows a more viewed from the side perspective side view of a third embodiment of the scraper according to the invention.

Die 15 zeigt eine perspektivische Seitenansicht des dritten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers in isometrischer Darstellung.The 15 shows a perspective side view of the third embodiment of the scraper according to the invention in isometric view.

Die 16 zeigt eine Schnittansicht des dritten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Abstreifers in einen Schnitt entlang der Abstreiferlängsachse L.The 16 shows a sectional view of the third embodiment of the scraper according to the invention in a section along the Abstreiferlängsachse L.

Die 17 zeigt eine Draufsicht auf das dritte Ausführungsbeispiel vom Inneren des Vorratsbehälters her gesehen.The 17 shows a plan view of the third embodiment seen from the interior of the reservoir ago.

Die 18 zeigt eine Draufsicht auf das dritte Ausführungsbeispiel von außerhalb des Vorratsbehälters her gesehen.The 18 shows a plan view of the third embodiment seen from outside the reservoir ago.

Der Beschreibung der Ausführungsbeispiele ist vorwegzuschicken, dass für den nachfolgenden Gebrauch der Begriffe ”distal” und ”proximal” ganz generell gilt, dass die distale Seite die dem Inneren des Vorratsbehälters zugewandte Seite ist, während die proximale Seite die der Entnahmeöffnung des Vorratsbehälters zugewandte Seite ist.It should be anticipated in the description of the embodiments that for subsequent use of the terms "distal" and "proximal", it is quite generally that the distal side is the side facing the interior of the reservoir, while the proximal side is the side facing the removal opening of the reservoir ,

Die 1 bis 6 zeigen ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung.The 1 to 6 show a first embodiment of the invention.

Wie man recht gut anhand der 1 erkennt, besteht das insgesamt Abstreifer 1 genannte Bauteil des ersten Ausführungsbeispiels aus einem Halteabschnitt 2 und einer Anzahl von Abstreiferlamellen 3, die an der distalen, d. h. dem Inneren des Vorratsbehälters zugewandten Seite des Halteabschnitts angebracht sind und gemeinsam das eigentliche Abstreiforgan dieses Abstreifers bilden. Der Außendurchmesser dieses Halteabschnitts beträgt dort, wo der Abstreifer für Mascaraapplikatoren eingesetzt wird, meist weniger als 10 mm. Hieraus folgt, dass der Abstreifer dort, wo er als Mascara-Abstreifer eingesetzt wird, insgesamt sehr zierlich ist.How to get along well with the 1 detects, there is the total scraper 1 called component of the first embodiment of a holding section 2 and a number of wiper blades 3 , which are attached to the distal, ie the interior of the reservoir facing side of the holding portion and together form the actual wiper member of this scraper. The outside diameter of this holding section is usually less than 10 mm where the wiper is used for mascara applicators. It follows that the scraper is altogether very delicate where it is used as a mascara scraper.

Der Halteabschnitt 2 ist hier, so, wie es bevorzugt ist, als in Umfangsrichtung vollständig in sich geschlossener rohrförmiger Körper ausgebildet, mit dessen Hilfe der Abstreifer 1 in dem Hals der Flasche festgesetzt wird, die hier als Kosmetikvorratsbehälter dient. Zu diesem Zweck ist der Halteabschnitt 2 vorzugsweise mit einem kragenartigen Anschlag 4 versehen, der gegen eine Stirnfläche des Flaschenhalses anschlägt und so den Weg begrenzt, um den der Abstreifer 1 in den Flaschenhals eingeführt werden kann. Wie man sieht, ist der Halteabschnitt 2 zusätzlich mit mindestens einem Rastorgan 15 ausgestattet, das mit einem entsprechenden Rastorgan oder einer entsprechenden Fläche des Flaschenhalses verrostet.The holding section 2 is here, as it is preferred, formed as circumferentially completely self-contained tubular body, with the aid of the scraper 1 in the neck of the bottle which serves here as a cosmetic storage container. For this purpose, the holding section 2 preferably with a collar-like stop 4 provided which abuts against an end face of the bottle neck and so limits the way to the the scraper 1 can be introduced into the bottleneck. As you can see, the holding section 2 additionally with at least one locking member 15 equipped with a corresponding locking member or a corresponding surface of the bottle neck rusted.

Der Außendurchmesser des Halteabschnitts 2 ist im Regelfall an den Innendurchmesser des zu seiner Aufnahme vorgesehenen Flaschenhalses angepasst, um so auch in radialer Richtung einen spielfreien Sitz des Abstreifers 1 sicherzustellen. Bei diesem Ausführungsbeispiel weist der Halteabschnitt 2 einen im Wesentlichen konstanten Innendurchmesser auf.The outer diameter of the holding section 2 As a rule, it is adapted to the inner diameter of the neck of the bottle provided for its reception, so as to ensure a clearance-free fit of the scraper in the radial direction as well 1 sure. In this embodiment, the holding section 2 a substantially constant inner diameter.

Idealerweise sind mindestens 6 oder besser 8 bis 10 Abstreiferlamellen 3 entlang des Umfangs vorgesehen, in der überwiegenden Zahl der Fälle sind mehr als 12 Abstreiferlamellen nicht sinnvoll. In Einzelfällen kann die Erfindung auch mit weniger Abstreiferlamellen verwirklicht werden, so hat sich in Versuchen ergeben, dass in bestimmten Fällen z. B. auch fünf Abstreiferlamellen genügen können, wobei allerdings ein derart geringer Besatz keine bevorzugte Ausführungsform darstellt, sondern eher eine verschlechterte, aber dennoch in den Schutz einzubeziehende Ausführungsform.Ideally, there are at least 6 or better 8 to 10 wiper blades 3 provided along the circumference, in the majority of cases, more than 12 scraper blades do not make sense. In some cases, the invention can be realized with less scraper blades, it has been found in experiments that in certain cases, for. B. may also meet five wiper blades, although such a low stocking is not a preferred embodiment, but rather a deteriorated, but still included in the protection embodiment.

Auffallend an den Abstreiferlamellen ist die Tatsache, dass sie zwei unterschiedliche Funktionsabschnitte aufweisen. Jede Abstreiferlamelle besteht nämlich aus einem Lamellenschaft 4, der distal in eine Abstreiferflosse 5 übergeht, die jedenfalls in Umfangsrichtung eine maximale Erstreckung EUF aufweist, die größer ist als die Erstreckung EUS des Lamellenschafts in Umfangsrichtung.A striking feature of the wiper blades is the fact that they have two different functional sections. Each wiper blade consists of a lamellar shaft 4 which is distal in a wiper fin 5 at least in the circumferential direction has a maximum extent EUF, which is greater than the extension EUS of the lamellar shaft in the circumferential direction.

Vorzugsweise sind die beiden Funktionsabschnitte 4, 5 zusätzlich dadurch voneinander abgegrenzt, dass sich die Richtung, in der die örtliche Mittellinie M der Abstreiferlamelle verläuft, dort, wo der Lamellenschaft 4 in die Abstreiferflosse 5 übergeht, stärker ändert, als im Verlauf des Lamellenschafts oder der Abstreiferflosse. Vorzugsweise ist die Abstreiferflosse 5 gegenüber dem Lamellenschaft 4 gekröpft, indem der Lamellenschaft mit einem Radius in die Abstreiferflosse übergeht, der vorzugsweise kleiner ist, als die 3,5-fache Erstreckung des Lamellenschafts in radialer Richtung. Auf Grund dieser Ausgestaltung ist der Übergang zwischen dem Lamellenschaft 4 und der Abstreiferflosse recht starr, so dass der Übergang nicht als ”Scharnier” fungiert, um das die Abstreiferflosse durch elastische Verformung relativ zum Lamellenschaft hin und her dreht. Stattdessen verformt sich die jede Abstreiferlamelle im Regelfall als Ganze.Preferably, the two functional sections 4 . 5 additionally delimited from each other by the direction in which the local center line M of the wiper blade runs, where the blade shaft 4 into the wiper fin 5 passes, changes more strongly than in the course of the lamellar shaft or the Abstreiferflosse. Preferably, the scraper fin 5 opposite the lamellar shaft 4 cranked by the lamellar shaft merges with a radius in the Abstreiferflosse, which is preferably smaller than 3.5 times the extension of the blade shaft in the radial direction. Due to this configuration, the transition between the lamella shank 4 and the wiper fin is quite rigid, so that the transition does not function as a "hinge" about which the wiper fin rotates back and forth relative to the blade shaft by elastic deformation. Instead, each wiper blade generally deforms as a whole.

Meist ist es so, dass die Abstreiferflosse 5 sich insgesamt gesehen zumindest im Wesentlichen rechtwinklig zu der Längsachse L des Abstreifers erstreckt, so, wie das insbesondere die 4 zeigt. Die erfindungsgemäße Wirkung kann allerdings in vielen Fällen auch dann erreicht werden, wenn sich die Abstreiferflosse nicht weitestgehend rechtwinklig, sondern sich insgesamt gesehen zumindest im Wesentlichen unter einem Winkel α zur Längsachse L des Abstreifers erstreckt, für den gilt 75° α ≤ 125° und vorzugsweise 85° ≤ α ≤ 115°.It is usually the case that the scraper fin 5 As a whole, extending at least substantially at right angles to the longitudinal axis L of the scraper, as the particular 4 shows. However, the effect according to the invention can in many cases also be achieved if the wiper fin does not extend as far as possible at right angles, but extends overall at least substantially at an angle α to the longitudinal axis L of the wiper, for which 75 ° α ≦ 125 ° and preferably 85 ° ≤ α ≤ 115 °.

Idealerweise weist die Abstreiferflosse 5 auf ihrer distalen Seitenfläche 9 eine im Wesentlichen in eine Umfangsrichtung weisende Anschrägung 6 auf, vgl. 1. Diese Anschrägung 6 ist vorzugsweise so ausgelegt, dass auf sie auftreffende Borsten in Umfangsrichtung abgelenkt werden. Dies bewirkt im Idealfall ein gewisses ”Auswinden” der Borsten durch eine Borstenverlagerung in Umfangsrichtung, auch wenn ein solches ”Auswinden” keine zwingende Voraussetzung ist.Ideally, the scraper fin 5 on its distal side surface 9 a chamfer pointing substantially in a circumferential direction 6 on, cf. 1 , This chamfer 6 is preferably designed so that bristles impinging on it are deflected in the circumferential direction. In the ideal case, this causes a certain "wetting" of the bristles by a bristle displacement in the circumferential direction, even if such a "wringing" is not a mandatory requirement.

Zudem sind die Abstreiferflossen 5 vorzugsweise so gestaltet und ausgerichtet, dass der von ihnen definierte Abschnitt der Mittellinie M die Längsachse L des Abstreifers nicht schneidet, sondern sie seitlich passiert, vgl. 5.In addition, the scraper fins 5 preferably designed and oriented so that the portion of the center line M defined by them does not intersect the longitudinal axis L of the scraper, but instead passes laterally, cf. 5 ,

Wie man ebenfalls am besten an Hand der 5 sieht, ist die radial einwärtige Stirnfläche 7 der Abstreiferflossen konkav, vorzugsweise so, dass die Gesamtheit der Abstreiferflossen, wenn man sie in Richtung der Längsachse L auf eine Ebene projiziert betrachtet, einen im Wesentlich kreisrunden lichten Querschnitt 11 begrenzen.As you also best on the hand of 5 sees is the radially inward face 7 the scraper fins concave, preferably so that the entirety of the Abstreiferflossen, when viewed in the direction of the longitudinal axis L projected onto a plane, a substantially circular clear cross-section 11 limit.

Der lichte Querschnitt 11 ist selbstverständlich kleiner als der Außendurchmesser des Borstenbesatzes des Applikators bzw. der einem Borstenbesatz entsprechenden ”eigentlichen Applikatorfläche” des Applikators. Vorzugsweise, gerade auch bei diesem Ausführungsbeispiel, ist der lichte Querschnitt sogar etwas kleiner als der Durchmesser des Stiels, der den Applikator mit seinem Handgriff verbindet, nämlich idealerweise mindestens 5% besser noch mindestens 10%. Im Lichte dessen leuchtet ein, warum die Lamellenschäfte derart elastisch sind, dass sie, im Wesentlichen ohne eine bleibende Verformung zu erleiden, um das nötige Maß in radial auswärtiger Richtung gebogen werden können.The clear cross section 11 is of course smaller than the outer diameter of the bristle lining of the applicator or the bristle trim corresponding "actual applicator" of the applicator. Preferably, especially in this embodiment, the clear cross section is even slightly smaller than the diameter of the stem connecting the applicator with his handle, namely ideally at least 5% better at least 10%. In light of this, it is clear why the lamellar shafts are so elastic that they can be bent to the required extent in the radially outward direction, essentially without a permanent deformation.

Zwischen der radial einwärtigen Stirnfläche 7 und der distalen Seitenfläche 9 jeder Abstreiferflosse ist eine Abstreiferkante 8 ausgebildet.Between the radially inward end face 7 and the distal side surface 9 Each scraper fin is a scraper edge 8th educated.

Die Lamellenschäfte 4 sind als Stäbe ausgebildet, die jeweils beanstandet voneinander an der Haltehülse 2 befestigt bzw. angespritzt sind. In Umfangsrichtung unmittelbar benachbarte Lamellenschäfte halten auf dem überwiegenden Teil ihrer Länge bzw. vorzugsweise sogar auf ganzer Länge einen Abstand A voneinander ein, der mindestens dem 0,5-fachen und vorzugsweise mindestens dem 0,75-fachen der maximalen Erstreckung EU entspricht, die die betreffenden Lamellenschäfte in Umfangsrichtung aufweisen. Bei der Bestimmung der maximalen Erstreckung EU bleibt derjenige Fußbereich außer Betracht, in dem die Stäbe unter Ausbildung einer Verrundung bzw. Kehle in den Halteabschnitt 2 übergehen, vgl. 1.The lamellar shafts 4 are formed as rods, which in each case objected to each other on the retaining sleeve 2 are attached or molded. In the circumferential direction immediately adjacent lamellar shafts hold on the majority of their length or preferably even along their entire length a distance A from one another, which corresponds to at least 0.5 times and preferably at least 0.75 times the maximum extent EU, the have relevant lamellar shafts in the circumferential direction. When determining the maximum extent of the EU, that foot area is disregarded in which the bars form a fillet or throat in the holding section 2 pass over, cf. 1 ,

Auf diese Art und Weise entsteht jeweils zwischen unmittelbar benachbarten Lamellen ein großzügiger Zwischenraum 16, der sich auch nach längerem Gebrauch nicht mit Kosmetikum zusetzt, im Regelfall auch deswegen, weil die einzelnen Lamellen immer wieder ein Stück weit elastisch ausgelenkt werden und daher ein festes Verkleben der Zwischenräume 16 durch austrocknende Kosmetikmasse verhindern. Über diese Zwischenräume 16 kann ein Druckausgleich zwischen dem Abstreifervorraum 10 und dem Inneren des Kosmetikbehälters stattfinden, so dass es beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer nicht zu einem Pumpeffekt und damit zum Aufbau eines Unterdrucks im Kosmetikvorratsbehälter kommt, der am Ende schlagartig zusammenbricht und dadurch ein unerwünschtes ”Plopp-Geräusch” und eventuell sogar das Herausspritzen von Kosmetikum verursacht.In this way creates a generous gap between each directly adjacent slats 16 , which does not clog even after prolonged use with cosmetics, usually because of the fact that the individual lamellae are deflected again and again a little elastic and therefore a firm bonding of the interstices 16 prevent it from drying out. About these spaces 16 can be a pressure equalization between the Abstreifervorraum 10 take place and the interior of the cosmetic container, so that when pulling out of the applicator by the scraper does not cause a pumping effect and thus build up a negative pressure in the cosmetic reservoir, which suddenly collapses at the end and thus an undesirable "pop-noise" and possibly even the squirting out caused by cosmetic.

Vorzugsweise wird hierdurch zugleich sichergestellt, dass sich die einzelnen Abstreiferlamellen auch unter dem Einfluss einer sich in Umfangsrichtung auswirkenden elastischen Verformung nicht seitlich gegeneinander abstützen und dadurch einen ausgesprochen unelastischen Block bilden, sondern dass ihre Elastizität und damit das Maß, um das sie sich unter dem Einfluss der Kräfte, die der Applikator beim Herausziehen gegenüber den Abstreiferlamellen entfaltet, verlagern, gezielt festgelegt werden kann.Preferably, this also ensures at the same time that the individual wiper blades do not laterally support one another under the influence of an elastic deformation acting in the circumferential direction and thereby form a distinctly inelastic block, but that their elasticity and thus the extent to which they are under the influence the forces that the applicator unfolds when pulling out against the wiper blades, relocate, can be specifically determined.

Bei diesem Ausführungsbeispiel weist jeder Stab eine Erstreckung in radialer Richtung ER auf, die kleiner ist, als seine Erstreckung in Umfangsrichtung EU. Das führt dazu, dass jeder Stab einer Biegung in Umfangsrichtung einen größeren Widerstand entgegensetzt, als einer Biegung in radial auswärtiger Richtung. Vorzugsweise gilt, abgesehen von lokalen Fehlstellen und bevorzugt sogar ausnahmslos: EU ≥ 1,3 × ER. Idealerweise gilt sogar EU ≥ 1,6 × ER.In this embodiment, each rod has an extent in the radial direction ER which is smaller than its extent in the circumferential direction EU. As a result, each rod provides greater resistance to bending in the circumferential direction than bending in a radially outward direction. Preferably, apart from local defects and preferably even without exception: EU ≥ 1.3 × ER. Ideally, even EU ≥ 1.6 × ER.

Ein besonderer Vorteil ist es, wenn die Lamellenschäfte eine unterschiedliche Länge aufweisen. Insbesondere die 1 veranschaulicht, das recht gut für das erste Ausführungsbeispiel ist. Hier ist es so, dass sich in Umfangsrichtung Abstreiferlamellen mit kurzen und mit langen Lamellenschäften abwechseln, so dass die Abstreiferflossen benachbarter Abstreiferlamellen in unterschiedlichen Ebenen liegen bzw. in Richtung der Längsachse gesehen unterschiedlich weit vom Halteabschnitt 2 entfernt liegen. Bei diesem konkreten Ausführungsbeispiel ist es so, dass ein Teil der Abstreiferflossen in einer ersten gemeinsamen Ebene EB1 liegt und der andere Teil der Abstreiferflossen in einer zweiten gemeinsamen Ebene EB2, die in Richtung der Längsachse L weiter von dem Halteabschnitt 2 entfernt liegt, als die erste Ebene. Dabei ist zwischen der Abstreiferflossen in der ersten Ebenen und denen in der zweiten Ebene soviel Abstand AB vorgesehen, dass sich die Abstreiferflossen der in der einen Ebene zumindest beim Herausziehen ungehindert elastisch verformen können, ohne sich an den Abstreiferflossen in der anderen Ebene abzustützen. A particular advantage is when the lamellar shafts have a different length. especially the 1 which is quite good for the first embodiment. Here, it is the case that wiper blades with short and long lamellar shafts alternate in the circumferential direction, so that the wiper fins of adjacent wiper blades lie in different planes or, seen in the direction of the longitudinal axis, differ from the holding section 2 lie away. In this specific embodiment, it is such that a part of the Abstreiferflossen in a first common plane EB1 and the other part of the Abstreiferflossen in a second common plane EB2, in the direction of the longitudinal axis L further from the holding portion 2 away than the first level. In this case, between the Abstreiferflossen in the first levels and those in the second level so much distance AB provided that the Abstreiferflossen can deform freely in one plane at least when pulling out elastically, without supporting themselves on the Abstreiferflossen in the other plane.

Diese Anordnung der Abstreiferflossen in unterschiedlichen Ebenen sorgt beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer dafür, dass der Abstreifer dem Herausziehen nur einen verringerten Widerstand entgegensetzt, wobei gleichzeitig der Kontakt zwischen den Abstreiferflossen und dem Applikator bzw. dem Applikatorbesatz und der dort anzutreffende Anpressdruck günstig beeinflusst werden.This arrangement of the Abstreiferflossen in different levels when pulling out of the applicator by the scraper ensures that the scraper opposes the withdrawal only a reduced resistance, while the contact between the Abstreiferflossen and the applicator or the Applikatorbesatz and the contact pressure encountered there are favorably influenced ,

Dabei sind die Abstreiferlamellen bei diesem Ausführungsbeispiel so dimensioniert und angeordnet, dass sie sich beim Herausziehen des Applikators überwiegend in radial auswärtiger Richtung verformen bzw. verlagern, während die ihnen in Umfangsrichtung aufgezwungene Verformung bzw. Verlagerung eine sekundäre Rolle spielt.In this embodiment, the wiper blades are dimensioned and arranged such that they deform or displace predominantly in the radially outward direction when the applicator is withdrawn, while the deformation or displacement imposed on them in the circumferential direction plays a secondary role.

Die 7 bis 12 zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung, das dem ersten Ausführungsbeispiel sehr ähnlich ist, weshalb das für das erste Ausführungsbeispiel Gesagte in gleicher Weise gilt, mit Ausnahme der nachfolgend ausdrücklich aufgeführten Unterschiede.The 7 to 12 show a second embodiment of the invention, which is very similar to the first embodiment, which is why the same applies to the first embodiment, with the exception of the differences explicitly listed below.

Die Abstreiferflossen 5 sind bei diesem Ausführungsbeispiel gegenüber den ihnen zugeordneten Lamellenschäften 4 gekröpft, indem der jeweilige Lamellenschaft mit einem Radius in die Abstreiferflosse übergeht, der vorzugsweise kleiner ist, als die 0,75-fache Erstreckung des Lamellenschafts in radialer Richtung.The scraper fins 5 are in this embodiment with respect to their associated Lamellenschäften 4 cranked by the respective blade shaft merges with a radius in the Abstreiferflosse, which is preferably smaller than the 0.75-fold extent of the blade shaft in the radial direction.

In Umfangsrichtung unmittelbar benachbarte Lamellenschäfte halten bei diesem Ausführungsbeispiel auf dem überwiegenden Teil ihrer Länge bzw. vorzugsweise sogar auf ganzer Länge einen Abstand A voneinander ein, der mindestens dem 3,5-fachen und vorzugsweise mindestens dem 4,5-fachen der maximalen Erstreckung EU entspricht, die die betreffenden Lamellenschäfte in Umfangsrichtung aufweisen. Bei der Bestimmung der maximalen Erstreckung EU bleibt derjenige Fußbereich außer Betracht, in dem die Stäbe unter Ausbildung einer Verrundung bzw. Kehle in den Halteabschnitt 2 übergehen, vgl. 1.In the exemplary embodiment, immediately adjacent lamella shafts in the circumferential direction hold a distance A from one another over the greater part of their length or preferably even along their entire length, which distance corresponds to at least 3.5 times and preferably at least 4.5 times the maximum extent EU , which have the respective lamellar shafts in the circumferential direction. When determining the maximum extent of the EU, that foot area is disregarded in which the bars form a fillet or throat in the holding section 2 pass over, cf. 1 ,

Bei diesem Ausführungsbeispiel weist jeder Stab eine Erstreckung in radialer Richtung ER auf, die größer ist, als seine Erstreckung in Umfangsrichtung EU. Das führt dazu, dass jeder Stab einer Biegung in radial auswärtiger Richtung einen größeren Widerstand entgegensetzt, als einer Biegung in Umfangsichtung. Vorzugsweise gilt, abgesehen von lokalen Fehlstellen und bevorzugt sogar ausnahmslos: ER ≥ 1,5 × EU. Idealerweise gilt sogar ER ≥ 2 × EU.In this embodiment, each rod has an extent in the radial direction ER which is greater than its extent in the circumferential direction EU. As a result, each rod provides greater resistance to bending in a radially outward direction than a circumferential deflection. Preferably, apart from local defects and preferably even without exception: ER ≥ 1.5 × EU. Ideally, even ER ≥ 2 × EU.

Diese abweichende Ausgestaltung führt bei diesem Ausführungsbeispiel dazu, dass die Abstreiferlamellen so dimensioniert und angeordnet sind, dass sie sich beim Herausziehen des Applikators auch in Umfangsrichtung signifikant verformen bzw. verlagern, im Gegensatz zu den Abstreiferlamellen des ersten Ausführungsbeispiels.This deviating embodiment leads in this embodiment to the fact that the wiper blades are dimensioned and arranged so that they significantly deform or displace when pulling out of the applicator in the circumferential direction, in contrast to the wiper blades of the first embodiment.

Die 13 bis 18 zeigen ein drittes Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die einzelnen Abstreiferlamellen dieses Ausführungsbeispiels entsprechen solche, jeweils für sich allein gesehen, den einzelnen Abstreiferlamellen des zweiten Ausführungsbeispiels, weshalb das für die Abstreiferlamellen des zweiten Ausführungsbeispiels Gesagte auch für die Abstreiferlamellen des dritten Ausführungsbeispiels gilt.The 13 to 18 show a third embodiment of the invention. The individual wiper blades of this embodiment correspond to those, each considered alone, the individual wiper blades of the second embodiment, which is why the same applies to the wiper blades of the second embodiment for the wiper blades of the third embodiment.

Das dritte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich indes dadurch vom zweiten Ausführungsbeispiel, dass die Abstreiferlamellen auf eine andere Art und Weise in unterschiedlichen Ebenen angeordnet sind, als die des zweiten Ausführungsbeispiels. Hier ist es nämlich so, der Lamellenschaft jeder in Umfangsrichtung im Anschluss an eine vorhergehende Abstreiferlamelle ”aufgestellte” Abstreifer länger ist, als der Lamellenschaft der vorhergehenden Lamelle – solange bis die längste Lamelle an die kürzeste Lamelle anschließt und somit ein in Umfangsrichtung in sich geschlossener Lamellenkranz gebildet wird. Auf diese Art und Weise bilden die Lamellenschäfte und die an ihnen befestigten Abstreiferflossen eine Konfiguration, die an eine Wendeltreppe erinnert, insbesondere dann, wenn die Lamellenschäfte schrittweise immer um den gleichen Betrag länger werden, was bevorzugt ist.However, the third embodiment differs from the second embodiment in that the wiper blades are arranged in different manners in different planes than those of the second embodiment. Here it is so, the lamellar shaft each in the circumferential direction following a previous wiper blade "erected" scraper is longer than the lamellar shaft of the previous lamella - until the longest lamella connects to the shortest lamella and thus a circumferentially self-contained lamellar rim is formed. In this way, the lamellar shafts and the scraper fins attached to them form a configuration reminiscent of a spiral staircase, especially when the lamellar shafts are progressively getting longer by the same amount, which is preferred.

Dabei ist auch hier zwischen den Abstreiferflossen soviel Abstand AB vorgesehen, dass sich die Abstreiferflossen in jeder Ebene zumindest beim Herausziehen ungehindert elastisch verformen können, ohne sich an den Abstreiferflossen in der nächsten oder der vorhergehenden Ebene abzustützen.It is also provided between the Abstreiferflossen so much distance AB that the Scraper fins in each plane can deform elastically without restriction at least when pulling out, without supporting themselves on the Abstreiferflossen in the next or previous level.

Diese treppenartige bzw. ”eskalierende” Anordnung der Abstreiferflossen in diversen unterschiedlichen Ebenen sorgt beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer dafür, dass der Abstreifer dem Herausziehen nur einen deutlich verminderten Widerstand entgegensetzt, da der Applikator nicht zwischen sich gegenüberliegenden Abschnitten einer Abstreiferlippe ”eingeklemmt” wird. Hinzu kommt, dass der Applikator beim Herausziehen durch den Abstreifer tendenziell ”ausgewunden” wird, was zu einem bemerkenswert guten Abstreifergebnis führt. Diese Tendenz zum ”Auswinden” wird nicht zuletzt dadurch gefördert, dass jede der Abstreiferflossen eine dem Behälterinneren zugewandte Fläche besitzt, die hin zu der vorhergehenden Flosse geneigt ist, die an einem kürzeren Lamellenschaft gehalten ist.This step-like or "escalating" arrangement of the Abstreiferflossen in various different levels when pulling out of the applicator by the scraper ensures that the wiper expels only a significantly reduced resistance, since the applicator is not "sandwiched" between opposite sections of a wiper lip , In addition, the applicator tending to be pulled out by the wiper tends to be "twisted out", resulting in a remarkably good wiping result. This "leaching" tendency is promoted not least by the fact that each of the wiper fins has a surface facing the container interior, which is inclined towards the preceding fin, which is held on a shorter lamellar shaft.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Halteabschnitt 2 ausweislich der 13 vorzugsweise so geformt, dass er sich zur Behälterinnenseite hin verjüngt und eine in Umfangsrichtung in sich geschlossene, kreisförmige Abstreiferlippe 13 ausbildet. Zu diesem Zweck ist der Halteabschnitt 2 an seinem behälterinnenseitigen Ende kegelig ausgeformt. Vorzugsweise ist es so, dass diese kreisförmige Abstreiferlippe 13 am inneren Ende des kegeligen Abschnitts insbesondere den Zweck hat, den Stiel des Applikators abzustreifen und so gut wie möglich von dort anhaftendem Kosmetikum zu befreien. Entsprechend ist diese Abstreiferlippe 13 dimensioniert. Dabei weisen die kreisförmige Abstreiferlippe bzw. der Halteabschnitt 2 vorzugsweise keine Bypassöffnung auf, d. h. keinen Pfad der die Abstreiferlippe umgeht, um Luft in den Kosmetikvorratsbehälter nachzuführen.In this embodiment, the holding portion 2 evidenced by the 13 preferably shaped so that it tapers towards the container inside and a circumferentially self-contained, circular wiper lip 13 formed. For this purpose, the holding section 2 formed conically at its container inside end. Preferably, it is such that this circular wiper lip 13 The purpose of the inner end of the conical section is, in particular, to strip off the handle of the applicator and to free it as much as possible from the cosmetic adhering there. Accordingly, this wiper lip 13 dimensioned. In this case, the circular wiper lip or the holding section 2 preferably no bypass opening, ie no path which bypasses the wiper lip to track air in the cosmetics reservoir.

Vorzugsweise ist diese kreisförmige Abstreiferlippe 13 stattdessen so dimensioniert, dass sie einen größeren lichten Durchmesser aufweist, als vergleichbare Abstreiferlippen, die nicht nur die Aufgabe haben, den Applikatorstiel abzustreifen, sondern auch den eigentlichen Applikatorkörper bzw. den Borstenbesatz des Applikators. Die Größe des lichten Durchmessers wird erfindungsgemäß so gewählt, dass die kreisförmige Abstreiferlippe im Wesentlichen nur den Applikatorstiel abstreift und gegenüber dem eigentlichen Applikatorkörper bzw. dem Borstenbesatz des Applikators keine wesentliche Abstreifwirkung mehr entfaltet. Letzteres ist der Fall, wenn die kreisförmige Abstreiferlippe so viel Abstand zu der Seele des Applikators hält, an der die Borsten befestigt sind, dass durch den bereits anderweitig abgestreiften Borstenbesatz hinreichend viel Luft in den Kosmetikvorratsbehälter nachströmen kann, um das störende ”Plopp” und/oder das im Zuge dessen auftretende Spritzen im Wesentlichen zu vermeiden.Preferably, this circular wiper lip 13 instead, it is dimensioned so that it has a larger clear diameter than comparable wiper lips, which not only have the task of wiping off the applicator handle, but also the actual applicator body or the bristle lining of the applicator. The size of the clear diameter is selected according to the invention so that the circular wiper lip strikes substantially only the applicator stem and unfolds no significant wiping action relative to the actual applicator body or the bristle border of the applicator. The latter is the case when the circular wiper lip holds so much distance from the core of the applicator, to which the bristles are attached, that sufficient air can flow into the cosmetic storage container due to the already stripped bristle stock in order to avoid the disturbing "plop" and / or or substantially avoid the spraying occurring in the course thereof.

Bevorzugt wird der Applikatorstiel bei diesem Ausführungsbeispiel so dimensioniert, dass er bei vollständig ein seine Verstauposition geschobenem Applikator nach wie vor durch die kreisförmige Abstreiferlippe hindurchragt, wodurch der Kosmetikvorratsbehälter vollständig abgedichtet wird, so dass das bevorratete Kosmetikum den Abstreifer auch dann nicht passieren kann, wenn die Kosmetikeinheit beispielsweise bei höheren Temperaturen im Kopfstand gelagert wird, was in einer Handtasche unwillkürlich vorkommen kann.In this exemplary embodiment, the applicator handle is preferably dimensioned such that it still protrudes through the circular wiper lip when the applicator is pushed completely past its stowed position, as a result of which the cosmetic storage container is completely sealed, so that the stored cosmetic can not pass the wiper even if the applicator Cosmetic unit is stored, for example, at higher temperatures in the head stand, which can occur involuntarily in a handbag.

Abschließend wird ganz allgemein klarstellend festgehalten, dass alternativ zum Hauptanspruch auch für einen Abstreifer zum Abstreifen eines Kosmetikapplikators mit einem Halteabschnitt zum Festsetzen des Abstreifers an einem Kosmetikvorratsbehälter Schutz beansprucht wird, der eine Anzahl von Abstreiferlamellen aufweist, die jeweils aus einem Lamellenschaft bestehen, der distal in eine Abstreiferflosse übergeht, wobei die Abstreiferflosse breiter ist, als der Lamellenschaft, sowie, ebenfalls alternativ zum Hauptanspruch, auch für einen Abstreifer zum Abstreifen eines Kosmetikapplikators mit einem Halteabschnitt zum Festsetzen des Abstreifers an einem Kosmetikvorratsbehälter, Schutz beansprucht wird, der eine Anzahl von Abstreiferlamellen aufweist, die jeweils aus einem Lamellenschaft bestehen, der distal in eine Abstreiferflosse übergeht, wobei die Abstreiferflosse 5 gegenüber dem Lamellenschaft 4 gekröpft ist.Finally, it is stated in a general manner clarifying that as an alternative to the main claim for a scraper for stripping a cosmetic applicator with a holding section for setting the scraper on a cosmetic reservoir protection is claimed, which has a number of Abstreiferlamellen, each consisting of a lamella shaft, the distal in a scraper fin, wherein the scraper fin is wider than the lamellar shaft, as well as, also alternative to the main claim, for a scraper for stripping a Kosmetikapplikators with a holding portion for setting the scraper on a cosmetic reservoir, protection is claimed, having a number of Abstreiferlamellen , each consisting of a lamella shaft, which merges distally in a Abstreiferflosse, wherein the Abstreiferflosse 5 opposite the lamellar shaft 4 is cranked.

Im Rahmen eines vierten, nicht figürlich dargestellten Ausführungsbeipiels ist vorgesehen, dass der Abstreifer aus zwei unterschiedlichen Kunststoffen gespritzt wird. So kann der mechanisch nur gering beanspruchte Halteabschnitt aus einem vergleichsweise anspruchslosen und entsprechend preisgünstigen Kunststoff gespritzt sein, an denen die hohen Belastungen ausgesetzten Abstreiferlamellen aus einem anderen, hochwertigeren bzw. elastischeren Kunststoff angespritzt sind.In the context of a fourth, not figuratively illustrated Ausführungsbeipiels is provided that the scraper is injected from two different plastics. Thus, the mechanically only slightly stressed holding portion may be injected from a relatively undemanding and correspondingly inexpensive plastic, where the high loads exposed Abstreiferlamellen are molded from a different, higher-quality or more elastic plastic.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Abstreiferscraper
22
Halteabschnittholding section
33
AbstreiferlamelleAbstreiferlamelle
44
Lamellenschaftlamella shank
55
AbstreiferflosseAbstreiferflosse
66
in Umfangsrichtung weisende Anschrägungin the circumferential direction bevel
77
radial einwärtige Stirnseite der Abstreiferflosseradially inward face of the wiper fin
88th
Abstreifkantestripping
99
distale Stirnflächedistal end face
1010
AbstreifervorraumAbstreifervorraum
1111
lichter Querschnittclear cross section
1313
Abstreiferlippewiper lip
1414
kragenartiger Anschlagcollar-type stop
1515
Rastorgandetent member
1616
Zwischenraumgap
ABFROM
Abstand zwischen zwei Abstreiferflossen in Richtung der Längsachse LDistance between two wiper fins in the direction of the longitudinal axis L
EB1EB1
Ebene 1level 1
EB2EB2
Ebene 2Level 2
ERHE
Erstreckung in radialer RichtungExtension in the radial direction
EUSEUS
Erstreckung des Lamellenschafts in UmfangsrichtungExtension of the blade shaft in the circumferential direction
EUFEUF
Erstreckung der Abstreiferflosse in UmfangsrichtungExtension of the wiper fin in the circumferential direction
EUEU
maximale Erstreckungmaximum extension
LL
Längsachselongitudinal axis
MM
Mittellinie der AbstreiferlamelleCenter line of the wiper blade

Claims (16)

Abstreifer (1) zum Abstreifen eines Kosmetikapplikators mit einem Halteabschnitt (2) zum Festsetzen des Abstreifers (1) an einem Kosmetikvorratsbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (1) eine Anzahl von Abstreiferlamellen (3) aufweist, die jeweils aus einem Lamellenschaft (4) bestehen, der distal in eine Abstreiferflosse (5) übergeht, wobei der Abstreifer (1) Abstreiferflossen umfasst, die in unterschiedlicher Entfernung vom Halteabschnitt (2) liegen.Scraper ( 1 ) for stripping a cosmetic applicator with a holding section ( 2 ) for setting the scraper ( 1 ) on a cosmetic storage container, characterized in that the scraper ( 1 ) a number of wiper blades ( 3 ), each of a lamellar shaft ( 4 ) extending distally into a wiper fin ( 5 ), wherein the scraper ( 1 ) Comprises scraper fins which are at different distances from the holding section ( 2 ) lie. Abstreifer (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamellenschäfte (4) der Abstreiferlamellen (3) in Umfangsrichtung mehr als nur unwesentlich nachgiebig sind, vorzugsweise so, dass die jeweils an ihnen befestigte Abstreiferflosse (5) unter dem Einfluss der beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer (1) entstehenden Kräfte mehr als nur 1/10 mm und idealerweise sogar mehr als nur 3/10 mm in Umfangsrichtung ausweichen kann.Scraper ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the lamellar shafts ( 4 ) of the wiper blades ( 3 ) in the circumferential direction are more than slightly insignificant, preferably so that the respectively attached to them Abstreiferflosse ( 5 ) under the influence of the pulling out of the applicator by the scraper ( 1 ) can deviate more than 1/10 mm and ideally even more than only 3/10 mm in the circumferential direction. Abstreifer (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamellenschäfte (4) der Abstreiferlamellen (3) in radialer Richtung (bezogen auf die Abstreiferlängsachse) mehr als nur unwesentlich nachgiebig sind, vorzugsweise so, dass die jeweils an ihnen befestige Abstreiferflosse (5) unter dem Einfluss der beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer (1) entstehenden Kräfte mehr als nur 1/10 mm und idealerweise sogar mehr als nur 3/10 mm in radialer Richtung ausweichen kann.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lamellar shafts ( 4 ) of the wiper blades ( 3 ) in the radial direction (with respect to the wiper longitudinal axis) are more than marginally yielding, preferably in such a way that the respective wiper fin ( 5 ) under the influence of the pulling out of the applicator by the scraper ( 1 ) evolved more than 1/10 mm and ideally even more than only 3/10 mm in the radial direction. Abstreifer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (1) sechs, bevorzugt acht oder zehn Abstreiferlamellen (3) aufweist, die vorzugsweise gleichmäßig am Umfang seines Halteabschnitts (2) verteilt angeordnet sind.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the scraper ( 1 ) six, preferably eight or ten wiper blades ( 3 ), which preferably uniformly on the circumference of its holding portion ( 2 ) are arranged distributed. Abstreifer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich in Umfangsrichtung Abstreiferlamellen (3) mit kurzen und mit langen Lamellenschäften (4) abwechseln, so dass die Abstreiferflossen (5) benachbarter Abstreiferlamellen (3) in Richtung der Längsachse (L) gesehen immer abwechselnd in einer ersten, kleineren Entfernung und einer zweiten größeren Entfernung vom Halteabschnitt (2) entfernt liegen, wobei vorzugsweise ein Teil der Abstreiferflossen (5) in einer ersten gemeinsamen Ebene (EB1) liegt und der andere Teil der Abstreiferflossen (5) in einer zweiten gemeinsamen Ebene (EB2) liegt.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the circumferential direction scraper blades ( 3 ) with short and long lamellar shafts ( 4 ), so that the wiper fins ( 5 ) of adjacent wiper blades ( 3 ) seen in the direction of the longitudinal axis (L) always alternately at a first, smaller distance and a second greater distance from the holding portion ( 2 ), wherein preferably a part of the scraper fins ( 5 ) lies in a first common plane (EB1) and the other part of the scraper fins ( 5 ) lies in a second common plane (EB2). Abstreifer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lamellenschaft (4) jeder in Umfangsrichtung im Anschluss an eine vorhergehende Abstreiferlamelle (3) ”aufgestellte” Abstreiferlamelle (3) länger ist, als der Lamellenschaft (4) der vorhergehenden Lamelle (3) wobei die Abstreiferflossen (5) vorzugsweise in unterschiedlichen Ebenen nach Art der Stufen einer Wendeltreppe angeordnet sind.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lamellar shaft ( 4 ) each in the circumferential direction following a previous wiper blade ( 3 ) "Erected" wiper blade ( 3 ) is longer than the lamellar shaft ( 4 ) of the previous lamella ( 3 ) whereby the wiper fins ( 5 ) are preferably arranged in different levels according to the type of steps of a spiral staircase. Abstreifer (1), vorzugsweise nach einem der vorhergehenden Ansprüche, zum Abstreifen eines Kosmetikapplikators mit einem Halteabschnitt (2) zum Festsetzen des Abstreifers (1) an einem Kosmetikvorratsbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (1) eine Anzahl von Abstreiferlamellen (3) aufweist, die jeweils aus einem Lamellenschaft (4) bestehen, der distal in eine Abstreiferflosse (5) übergeht, wobei die Abstreiferflosse (5) breiter ist als der Lamellenschaft (4).Scraper ( 1 ), preferably according to one of the preceding claims, for stripping off a cosmetic applicator with a holding section ( 2 ) for setting the scraper ( 1 ) on a cosmetic storage container, characterized in that the scraper ( 1 ) a number of wiper blades ( 3 ), each of a lamellar shaft ( 4 ) extending distally into a wiper fin ( 5 ), whereby the scraper fin ( 5 ) is wider than the lamellar shaft ( 4 ). Abstreifer (1), vorzugsweise nach einem der vorhergehenden Ansprüche, zum Abstreifen eines Kosmetikapplikators vorzugsweise nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Halteabschnitt (2) zum Festsetzen des Abstreifers (1) an einem Kosmetikvorratsbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (1) eine Anzahl von Abstreiferlamellen (3) aufweist, die jeweils aus einem Lamellenschaft (4) bestehen, der distal in eine Abstreiferflosse (5) übergeht, wobei die Abstreiferflosse (5) gegenüber dem Lamellenschaft (4) gekröpft ist.Scraper ( 1 ), preferably according to one of the preceding claims, for stripping off a cosmetic applicator, preferably according to one of the preceding claims, with a holding section ( 2 ) for setting the scraper ( 1 ) on a cosmetic storage container, characterized in that the scraper ( 1 ) a number of wiper blades ( 3 ), each of a lamellar shaft ( 4 ) extending distally into a wiper fin ( 5 ), whereby the scraper fin ( 5 ) opposite the lamellar shaft ( 4 ) is cranked. Abstreifer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Abstreiferflosse (5), insgesamt gesehen, zumindest im Wesentlichen rechtwinklig zu der Längsachse (L) des Abstreifers (1) erstreckt.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the wiper fin ( 5 ), seen in total, at least substantially at right angles to the longitudinal axis (L) of the scraper (FIG. 1 ). Abstreifer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Umfangsrichtung unmittelbar benachbarte Lamellenschäfte (4) auf dem überwiegenden Teil ihrer Länge bzw. vorzugsweise sogar auf ganzer Länge einen Abstand voneinander einhalten, der mindestens dem 0,5-fachen und vorzugsweise mindestens dem 0,75-fachen der maximalen Erstreckung (EU). entspricht, die die betreffenden Lamellenschäfte (4) in Umfangsrichtung aufweisen.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the circumferential direction immediately adjacent lamellar shafts ( 4 ) maintain a distance from one another, which is at least 0.5 times and preferably at least 0.75, over the greater part of their length or preferably even along their entire length. times the maximum extension (EU). corresponds to the lamellar shafts ( 4 ) in the circumferential direction. Abstreifer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Abstreiferflossen (5) und vorzugsweise alle Abstreiferflossen (5) auf ihrer distalen Seitenfläche (9) eine im Wesentlichen in eine Umfangsrichtung weisende Anschrägung (6) aufweisen.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least a part of the scraper fins ( 5 ) and preferably all wiper fins ( 5 ) on its distal side surface ( 9 ) a chamfer pointing substantially in a circumferential direction ( 6 ) exhibit. Abstreifer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstreiferflossen (5) vorzugsweise so gestaltet und ausgerichtet sind, dass der von ihnen definierte Abschnitt der Mittellinie (M) der Abstreiferlamelle (3) die Längsachse (L) des Abstreifers (1) nicht schneidet.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the wiper fins ( 5 ) are preferably designed and oriented such that the section of the center line (M) of the wiper blade ( 3 ) the longitudinal axis (L) of the scraper ( 1 ) does not cut. Abstreifer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die radial einwärtige bzw. der Abstreiferlängsachse zugewandte Stirnfläche (7) der Abstreiferflossen (5) konkav ist; vorzugsweise so, dass die Gesamtheit der Abstreiferflossen (5), wenn man sie in Richtung der Längsachse (L) auf eine Ebene projiziert betrachtet, einen im Wesentlich kreisrunden lichten Querschnitt (11) begrenzen.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the radially inward or the wiper longitudinal axis facing end face ( 7 ) of the wiper fins ( 5 ) is concave; preferably in such a way that the entirety of the wiper fins ( 5 ), when viewed in the direction of the longitudinal axis (L) projected onto a plane, a substantially circular clear cross-section ( 11 ) limit. Abstreifer (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamellenschäfte (4) der Abstreiferlamellen (3) in Umfangsrichtung mehr als nur unwesentlich nachgiebig sind, vorzugsweise so, dass die jeweils an ihnen befestige Abstreiferflosse (5) unter dem Einfluss der beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer (1) entstehenden Kräfte mehr als nur 1/10 mm und idealerweise sogar mehr als nur 3/10 mm in Umfangsrichtung ausweichen kann.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lamellar shafts ( 4 ) of the wiper blades ( 3 ) are more than slightly insignificant in the circumferential direction, preferably in such a way that the respective scraper fin ( 5 ) under the influence of the pulling out of the applicator by the scraper ( 1 ) can deviate more than 1/10 mm and ideally even more than only 3/10 mm in the circumferential direction. Abstreifer (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamellenschäfte (4) der Abstreiferlamellen (3) in radialer Richtung (bezogen auf die Abstreiferlängsachse) mehr als nur unwesentlich nachgiebig sind, vorzugsweise so, dass die jeweils an ihnen befestige Abstreiferflosse (5) unter dem Einfluss der beim Herausziehen des Applikators durch den Abstreifer entstehenden Kräfte mehr als nur 1/10 mm und idealerweise sogar mehr als nur 3/10 mm in radialer Richtung ausweichen kann.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lamellar shafts ( 4 ) of the wiper blades ( 3 ) in the radial direction (with respect to the wiper longitudinal axis) are more than marginally yielding, preferably in such a way that the respective wiper fin ( 5 ) can deflect more than 1/10 mm and ideally even more than only 3/10 mm in the radial direction under the influence of the force resulting from the removal of the applicator by the scraper. Abstreifer (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (1) sechs, bevorzugt acht oder zehn Abstreiferlamellen (3) aufweist, die vorzugsweise gleichmäßig am Umfang seines Halteabschnitts (2) verteilt angeordnet sind.Scraper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the scraper ( 1 ) six, preferably eight or ten wiper blades ( 3 ), which preferably uniformly on the circumference of its holding portion ( 2 ) are arranged distributed.
DE202011051676U 2011-10-19 2011-10-19 Scrapers with differently ending scraper blades Expired - Lifetime DE202011051676U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011051676U DE202011051676U1 (en) 2011-10-19 2011-10-19 Scrapers with differently ending scraper blades
CN2012103985913A CN103054314A (en) 2011-10-19 2012-10-19 Wiper with differently ending wiper blades
EP20120007236 EP2583583A3 (en) 2011-10-19 2012-10-19 Stripper with stripper lamellae with different ends
US13/655,974 US20130101337A1 (en) 2011-10-19 2012-10-19 Wiper with differently ending wiper blades

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011051676U DE202011051676U1 (en) 2011-10-19 2011-10-19 Scrapers with differently ending scraper blades

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011051676U1 true DE202011051676U1 (en) 2013-01-21

Family

ID=47227388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011051676U Expired - Lifetime DE202011051676U1 (en) 2011-10-19 2011-10-19 Scrapers with differently ending scraper blades

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20130101337A1 (en)
EP (1) EP2583583A3 (en)
CN (1) CN103054314A (en)
DE (1) DE202011051676U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013005421U1 (en) * 2013-06-18 2014-09-19 Geka Gmbh Scraper with segmented wiper lip
WO2016020539A1 (en) * 2014-08-07 2016-02-11 Geka Gmbh Cosmetic wiper with wiper arms
WO2016020452A1 (en) * 2014-08-07 2016-02-11 Geka Gmbh Wiper having hinged wiper arms

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9004075B2 (en) * 2013-04-02 2015-04-14 Zen Design Solutions Limited Wiper for a cosmetic container
FR3023690B1 (en) * 2014-07-16 2016-07-15 Albea Services SPRINKLER FOR A COSMETIC PRODUCT CONTAINER, CONTAINER COMPRISING SUCH A SPINNER AND AN APPLICATOR ASSEMBLY COMPRISING SUCH A CONTAINER
FR3028728B1 (en) * 2014-11-21 2018-01-26 L'oreal PACKAGING AND APPLICATION DEVICE
FR3034296B1 (en) 2015-04-01 2018-09-28 Parfums Christian Dior SPINNING DEVICE FOR A LIQUID OR PASTY PRODUCT APPLICATOR
USD876726S1 (en) * 2018-12-10 2020-02-25 Aa R&D Llc Tip for holding an adjustable-angled brush
USD876725S1 (en) * 2018-12-10 2020-02-25 Aa R&D Llc Tip for holding and adjustable-angled brush
USD876724S1 (en) * 2018-12-10 2020-02-25 Aa R&D Llc Tip for holding an adjustable-angled brush
USD876727S1 (en) * 2018-12-10 2020-02-25 Aa R&D Llc Tip for holding an adjustable-angled brush
USD876723S1 (en) * 2018-12-10 2020-02-25 Aa R&D Llc Tip for holding an adjustable-angled brush
US11234506B2 (en) * 2020-04-30 2022-02-01 L'oreal Makeup applicator having a wiper with multiple wiping elements
USD955219S1 (en) * 2020-12-09 2022-06-21 Kramer Laboratories, Inc. Bottle stopper
FR3121020B1 (en) * 2021-03-24 2023-11-10 L’Oreal Device for packaging and applying a fluid product

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5875791A (en) * 1998-04-30 1999-03-02 Charles Chang Mascara container and applicator

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH064831Y2 (en) * 1990-05-18 1994-02-09 株式会社トキワ Liquid cosmetic container with fixed position forced brush scraping tool
DE4410324A1 (en) * 1994-03-25 1995-09-28 Geka Brush Georg Karl Gmbh Mascara unit with stripping device
US5873669A (en) * 1997-05-02 1999-02-23 Bic Corporation Wiper insert
US6238116B1 (en) * 1999-04-30 2001-05-29 Bic Corporation Foam applicator with wiper insert
US6295994B1 (en) * 1999-12-21 2001-10-02 Color Access, Inc. Brush applicator with added helix
CN100544633C (en) * 2003-10-06 2009-09-30 查理·张 Liquid product applicator
FR2909270B1 (en) * 2006-12-05 2009-02-20 Oreal SPINNING ORGAN AND DEVICE COMPRISING SUCH AN ORGAN
JP5370656B2 (en) * 2009-04-17 2013-12-18 花王株式会社 Liquid cosmetic application container
DE102009057567A1 (en) * 2009-12-04 2011-06-09 Geka Gmbh Cosmetic applicator, in particular mascara applicator, as well as pigment masses for this and cosmetic product

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5875791A (en) * 1998-04-30 1999-03-02 Charles Chang Mascara container and applicator

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013005421U1 (en) * 2013-06-18 2014-09-19 Geka Gmbh Scraper with segmented wiper lip
EP2815675A3 (en) * 2013-06-18 2015-06-10 GEKA GmbH Scraper with segmented scraper lip
WO2016020539A1 (en) * 2014-08-07 2016-02-11 Geka Gmbh Cosmetic wiper with wiper arms
WO2016020452A1 (en) * 2014-08-07 2016-02-11 Geka Gmbh Wiper having hinged wiper arms
CN106793860A (en) * 2014-08-07 2017-05-31 格卡有限公司 Strigil with radial type scraping arm
US10448725B2 (en) 2014-08-07 2019-10-22 Geka Gmbh Cosmetic wiper with wiper arms
US10470549B2 (en) 2014-08-07 2019-11-12 Geka Gmbh Wiper having hinged wiper arms

Also Published As

Publication number Publication date
CN103054314A (en) 2013-04-24
EP2583583A3 (en) 2014-06-18
EP2583583A2 (en) 2013-04-24
US20130101337A1 (en) 2013-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011051676U1 (en) Scrapers with differently ending scraper blades
EP2583582B1 (en) Wiper with spring-loaded stripper lamellae
DE3231574C2 (en) Cosmetic application brush
DE3216499C2 (en)
DE602004003104T2 (en) Applicator for cosmetic products
DE69426591T2 (en) Brush for applying nail polish or a similar product
EP2520193B1 (en) Wiper for double applicator
DE60022828T2 (en) Cosmetic unit and its composition
DE19744181B4 (en) Cosmetic unit
DE202014103677U1 (en) Scrapers with armrests
DE102010024236A9 (en) Molded lip brush
EP2583584A2 (en) Multiple stripper
CH650910A5 (en) COSMETIC APPLICATOR.
EP2397046A1 (en) Moulded lip brush
DE102010015434A1 (en) Brushless cleaning head has multiple bars of flexible, dirt and water-rejecting plastic provided on a plastic core, which has hyperbolic cross section over entire length at its sides
DE3603876C2 (en)
DE2706424A1 (en) PUSH BUTTON SWITCH
DE202014000437U1 (en) Injection molded brush with special bristle trim
EP2548468B1 (en) Adjustable wiper
EP2526813A2 (en) Wiper for a cosmetic applicator
EP2064969B1 (en) Brush for transferring fluid or paste-like media
DE202010010316U1 (en) Fastening element for holding a mop on a handle
DE2817691C2 (en) Clamp for painters or varnishers' brushes
DE202014101221U1 (en) toilet brush
DE102016219753B4 (en) Brush device for applying liquid

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: MISSELHORN, MARTIN, DIPL.-ING., DE

Representative=s name: MISSELHORN WALL PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20130314

R082 Change of representative

Representative=s name: MISSELHORN, MARTIN, DIPL.-ING., DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20141104

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right