DE202010016983U1 - driving device - Google Patents
driving device Download PDFInfo
- Publication number
- DE202010016983U1 DE202010016983U1 DE202010016983U DE202010016983U DE202010016983U1 DE 202010016983 U1 DE202010016983 U1 DE 202010016983U1 DE 202010016983 U DE202010016983 U DE 202010016983U DE 202010016983 U DE202010016983 U DE 202010016983U DE 202010016983 U1 DE202010016983 U1 DE 202010016983U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drive device
- drive
- guide rollers
- output
- output rod
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 68
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 35
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 35
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 35
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims description 26
- 239000012636 effector Substances 0.000 claims description 8
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 6
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 4
- 230000008093 supporting effect Effects 0.000 description 4
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 3
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 3
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 1
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000004323 axial length Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000003716 rejuvenation Effects 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 238000009827 uniform distribution Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25J—MANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
- B25J9/00—Programme-controlled manipulators
- B25J9/10—Programme-controlled manipulators characterised by positioning means for manipulator elements
- B25J9/104—Programme-controlled manipulators characterised by positioning means for manipulator elements with cables, chains or ribbons
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25J—MANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
- B25J18/00—Arms
- B25J18/06—Arms flexible
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Robotics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transmission Devices (AREA)
Abstract
Antriebsvorrichtung, mit einer Kraftübertragungsstruktur (3), die mehrere entsprechend dem Verlauf der Seitenkanten eines Pyramidenstumpfes nebeneinander angeordnete, sich ausgehend von einem Antriebsbereich (5) in Richtung zu einem Kopfbereich (6) aneinander annähernde und an dem Kopfbereich (6) fest miteinander verbundene, federelastisch biegbare Abtriebsstäbe (7) aufweist, die durch in dem Antriebsbereich (5) an ihnen angreifende Antriebsmittel (11) in ihrer Längsrichtung relativ zueinander bewegbar sind, um eine Querauslenkung der Kraftübertragungsstruktur (3) hervorzurufen, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftübertragungsstruktur (3) eine zwischen dem Antriebsbereich (5) und dem Kopfbereich (6) angeordnete Führungseinrichtung (25) zugeordnet ist, die über eine Mehrzahl von drehbar gelagerten Führungsrollen (26) verfügt, die zur Querabstützung der Abtriebsstäbe (7) mit ihren Mantelflächen (27) längsseits an den Abtriebsstäbe (7) anliegen.Driving device, comprising a force transmission structure (3), which several adjacent to one another in accordance with the course of the side edges of a truncated pyramid, starting from a drive region (5) towards a head region (6) and firmly connected to the head region (6), resiliently deflectable output rods (7) which are movable relative to one another in their longitudinal direction by means of drive means (11) acting on them in the drive region (5) in order to produce a transverse deflection of the power transmission structure (3), characterized in that the force transmission structure (3) a guide device (25), which is arranged between the drive region (5) and the head region (6) and has a plurality of rotatably mounted guide rollers (26), which for lateral support of the output rods (7) with their lateral surfaces (27) alongside abut the output rods (7).
Description
Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung, mit einer Kraftübertragungsstruktur, die mehrere entsprechend dem Verlauf der Seitenkanten eines Pyramidenstumpfes nebeneinander angeordnete, sich ausgehend von einem Antriebsbereich in Richtung zu einem Kopfbereich aneinander annähernde und an dem Kopfbereich fest miteinander verbundene, federelastisch biegbare Abtriebsstäbe aufweist, die durch in dem Antriebsbereich an ihnen angreifende Antriebsmittel in ihrer Längsrichtung relativ zueinander bewegbar sind, um eine Querauslenkung der Kraftübertragungsstruktur hervorzurufen.The invention relates to a drive device having a force transmission structure which has a plurality corresponding to the course of the side edges of a truncated pyramid juxtaposed, starting from a drive region toward a head region approaching and firmly connected to the head area, elastically bendable output rods, which by the drive portion acting on them drive means are movable in their longitudinal direction relative to each other to cause a transverse deflection of the power transmission structure.
Eine aus der
Wie sich herausgestellt hat, reicht das Maß der bei der bekannten Antriebsvorrichtung realisierbaren Querauslenkung der Kraftübertragungsstruktur für manche angestrebten Anwendungen nicht aus. Zudem können große Auslenkwinkel nur in Verbindung mit einer relativ großen Baulänge der Kraftübertragungsstruktur und/oder in Verbindung mit einem großen Antriebshub der Antriebsmittel realisiert werden. Dies geht zu Lasten der Kompaktheit des Systems.As has been found, the degree of transverse deflection of the power transmission structure which can be realized in the known drive device is not sufficient for some desired applications. In addition, large deflection can be realized only in conjunction with a relatively large length of the power transmission structure and / or in conjunction with a large drive stroke of the drive means. This is at the expense of the compactness of the system.
Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, Maßnahmen zu treffen, um unter Einhaltung kompakter Abmessungen große Auslenkungen der Kraftübertragungsstruktur zu ermöglichen.The object of the invention is to take measures to allow large deflections of the power transmission structure while maintaining compact dimensions.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Antriebsvorrichtung der eingangs genannten Art vorgesehen, dass der Kraftübertragungsstruktur eine zwischen dem Antriebsbereich und dem Kopfbereich angeordnete Führungseinrichtung zugeordnet ist, die über eine Mehrzahl von drehbar gelagerten Führungsrollen verfügt, die zur Querabstützung der Abtriebsstäbe mit ihren Mantelflächen längsseits an den Abtriebsstäben anliegen.To achieve this object, it is provided in a drive device of the type mentioned above that the force transmission structure is assigned a arranged between the drive portion and the head portion guide means which has a plurality of rotatably mounted guide rollers for lateral support of the output rods with their lateral surfaces alongside the Abtriebsstäbben abut.
Es hat sich gezeigt, dass sich die Abtriebsstäbe aufgrund der durch die Führungsrollen der Führungseinrichtung bewirkten Querabstützung bei vergleichbarem Maß ihrer axialen Relativbewegung stärker krümmen als ohne eine solche Abstützung. Mithin lassen sich durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung unter Einhaltung kompakter Abmessungen große Querauslenkungen der Kraftübertragungsstruktur und insbesondere deren Kopfbereiches relalisieren. Die Antriebsvorrichtung kann problemlos derart ausgelegt werden, dass sich eine Querauslenkung von mindestens oder sogar mehr als 90 Grad ergibt, und zwar unter Beanspruchung eines nur geringen Arbeitsraumes. Da sich der Kopfbereich nicht nur in einer Ebene, sondern mehrseitig verschwenken lässt, bestehen fast unbegrenzte Möglichkeiten, um mit Hilfe des Kopfbereiches bzw. eines an dem Kopfbereich angeordneten Endeffektors vorbestimmte Positionen anzufahren. Auch im Arbeitsbereich liegende Hindernisse lassen sich durch das starke Krümmungsvermögen der Kraftübertragungsstruktur meist problemlos umgehen. Da starke Krümmungen der Kraftübertragungsstruktur schon mit relativ kleinen axialen Relativbewegungen der Abtriebsstäbe realisierbar sind, kann auf kleinbauende Antriebsmittel zurückgegriffen werden, was der Kompaktheit der Antriebsvorrichtung ebenfalls sehr förderlich ist.It has been shown that the output rods, due to the transverse support caused by the guide rollers of the guide device, bend more at a comparable degree of their axial relative movement than without such support. Consequently, can be relieved by the inventive design while maintaining compact dimensions large Querauslenkungen the power transmission structure and in particular the head area. The drive device can be easily designed so that there is a transverse deflection of at least or even more than 90 degrees, under stress of only a small working space. Since the head region can be pivoted not only in one plane, but on several sides, there are almost unlimited possibilities for approaching predetermined positions with the aid of the head region or an end effector arranged on the head region. Even in the work area lying obstacles can be handled by the strong curvature of the power transmission structure usually easily. Since strong curvatures of the power transmission structure can be realized even with relatively small axial relative movements of the output rods, can be used on small-sized drive means, which is also very conducive to the compactness of the drive device.
Als Antriebsstäbe können beliebige Stabstrukturen verwendet werden, die über die notwendige Biegeelastizität verfügen. Als besonders vorteilhaft werden Glasfaserstäbe angesehen.As drive rods any rod structures can be used, which have the necessary bending elasticity. Glass fiber rods are considered to be particularly advantageous.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims.
Zweckmäßigerweise wird jeder Abtriebsstab von wenigstens einer eigenen Führungsrolle abgestützt. Wenn jede Führungsrolle mit jeweils nur einem Abtriebsstab zusammenwirkt, können die Abtriebsstäbe individuell und unabhängig voneinander abgestützt und geführt werden. Besonders vorteilhaft ist ein Aufbau, bei dem an einem, an mehreren oder an sämtlichen Abtriebsstäben jeweils mehrere, dem betreffenden Abtriebsstab insbesondere individuell zugeordnete Führungsrollen anliegen.Conveniently, each output rod is supported by at least one own guide roller. If each guide roller cooperates with only one output rod, the output rods can be supported and guided individually and independently of each other. Particularly advantageous is a structure in which rest on one, on several or on all output rods in each case several, the respective output rod in particular individually associated guide rollers.
An mindestens einem, an mehreren oder an jedem Abtriebsstab können zwei Führungsrollen mit ihren Mantelflächen anliegen, durch die der betreffende Abtriebsstab von einander entgegengesetzten Längsseiten her beaufschlagt wird. Auf diese Weise erfährt der betreffende Abtriebsstab bei zwei bevorzugten, einander entgegengesetzten Biegerichtungen eine optimale Abstützung.At at least one, at several or at each output rod, two guide rollers can abut with their lateral surfaces through which the respective output rod is acted upon by mutually opposite longitudinal sides. In this way, the respective output rod experiences at two preferred, opposing Biegerungen optimal support.
Eine optimale Führung ergibt sich, wenn mindestens ein und vorzugsweise jeder Abtriebsstab zwischen zwei auf gleicher axialer Höhe des Abtriebsstabes angeordneten Führungsrollen hindurchläuft. Eine andere Variante einer von entgegengesetzten Längsseiten her erfolgenden Abstützung sieht vor, dass die betreffenden Führungsrollen in der Stablängsrichtung mit Abstand zueinander angeordnet sind.An optimal guidance results when at least one and preferably each output rod passes between two guide rollers arranged at the same axial height of the output rod. Another variant of taking place from opposite longitudinal sides ago support provides that the respective guide rollers are arranged in the rod longitudinal direction at a distance from each other.
Zweckmäßigerweise verlaufen die Drehachsen sämtlicher auf gleicher axialer Höhe der Kraftübertragungsstruktur angeordneten Führungsrollen parallel zueinander und dabei quer und insbesondere zumindest im Wesentlichen rechtwinkelig zur Längsachse der Abtriebsstäbe.Conveniently, the axes of rotation of all arranged at the same axial height of the power transmission structure guide rollers parallel to each other and thereby transversely and in particular at least substantially at right angles to the longitudinal axis of the output rods.
Auch bei den an in Stablängsrichtung versetzten Stellen von entgegengesetzten Längsseiten her an einem Abtriebsstab anliegenden Führungsrollen verlaufen die Drehachsen untereinander zweckmäßigerweise in paralleler Ausrichtung und hierbei vorzugsweise zumindest im Wesentlichen rechtwinkelig zur Stablängsrichtung.Even with the staggered in the longitudinal direction of posts from opposite longitudinal sides ago on an output rod adjacent guide rollers extend the axes of rotation with each other expediently in parallel alignment and in this case preferably at least substantially perpendicular to the rod longitudinal direction.
Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Drehachsen der auf gleicher Stabhöhe mit einem Abtriebsstab zusammenwirkenden Führungsrollen im rechten Winkel zu den Drehachsen der mit Längsversatz am gleichen Abtriebsstab anliegenden Führungsrollen verlaufen.Furthermore, it is advantageous if the axes of rotation of the cooperating at the same rod height with an output rod guide rollers at right angles to the axes of rotation of the adjacent longitudinal displacement on the same output rod guide rollers.
Ein besonders ausgeprägte Querabstützung erfährt die Kraftübertragungsstruktur dann, wenn an jedem Abtriebsstab ein Paar auf gleicher axialer Höhe angeordneter Führungsrollen zwischen zwei in Längsrichtung des gleichen Abtriebsstabes beabstandet zueinander angeordneten Führungsrollen angeordnet ist.A particularly pronounced transverse support is experienced by the power transmission structure when a pair of guide rollers arranged at the same axial height is arranged on each output rod between two guide rollers spaced apart from one another in the longitudinal direction of the same output rod.
Das Auslenkvermögen der Kraftübertragungsstruktur wird noch weiter positiv unterstützt, wenn die Führungsrollen, insbesondere einheitlich, schwenkbar gelagert sind. Sie können dadurch die Auslenkbewegung der Abtriebsstäbe zumindest ein Stück weit mitmachen.The deflection of the power transmission structure is further supported positively when the guide rollers, in particular uniform, are pivotally mounted. You can thereby join the deflection movement of the output rods at least a little way.
Die Antriebsvorrichtung verfügt zweckmäßigerweise über einen Grundträger, der die Kraftübertragungsstruktur mittelbar oder unmittelbar trägt und bezüglich dem die Kraftübertragungsstruktur beweglich ist. Auch die Führungseinrichtung ist zweckmäßigerweise an diesem Grundträger angeordnet. Ebenso werden zweckmäßigerweise auch die Antriebsmittel von dem Grundträger getragen. Durch entsprechende Betätigung der Antriebsmittel besteht insbesondere die Möglichkeit, die Kraftübertragungsstruktur relativ zu dem Grundträger quer zu ihrer Längsachse seitwärts auszulenken und insbesondere auch in Längsrichtung zu verlagern, um einen Hub auszuführen. Die Querauslenkbewegung und die Hubbewegung können zweckmäßigerweise auch überlagert hervorgerufen werden.The drive device expediently has a base carrier which carries the force transmission structure indirectly or directly and with respect to which the power transmission structure is movable. The guide device is expediently arranged on this base support. Likewise, the drive means are suitably carried by the base support. By appropriate actuation of the drive means is in particular the possibility of deflecting the power transmission structure relative to the base carrier transversely to its longitudinal axis sideways and in particular to displace in the longitudinal direction in order to carry out a stroke. The Querauslenkbewegung and the lifting movement can be conveniently caused superimposed.
Die Führungseinrichtung ist zweckmäßigerweise mit einer Rollenträgerstruktur ausgestattet, die an dem Grundträger fixiert ist und die sämtliche Führungsrollen trägt. Von Vorteil ist hierbei, wenn sämtliche Führungsrollen, relativ zueinander ortsinvariant, an einer Trageinheit der Rollenträgerstruktur gelagert sind. Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn diese Trageinheit schwenkbar gelagert ist, insbesondere relativ zu einer Aufhängestruktur der Führungseinrichtung, mittels der die Führungseinrichtung an dem Grundträger befestigt sein kann.The guide device is expediently equipped with a roller carrier structure which is fixed to the base carrier and carries all the guide rollers. It is advantageous here if all the guide rollers, relative to one another in a location-invariant manner, are mounted on a support unit of the roller carrier structure. Furthermore, it is expedient if this support unit is pivotally mounted, in particular relative to a suspension structure of the guide means, by means of which the guide means may be attached to the base support.
Die Trageinheit ist zweckmäßigerweise um zumindest eine Schwenkachse verschwenkbar, wobei eine vorteilhafte Weiterbildung vorsieht, dass eine Schwenkbeweglichkeit bezüglich zwei zueinander rechtwinkeligen Schwenkachsen gegeben ist.The support unit is suitably pivotable about at least one pivot axis, wherein an advantageous development provides that a pivoting movement is given with respect to two mutually perpendicular pivot axes.
Die beste Führungs- und Abstützwirkung entfaltet die Führungseinrichtung dann, wenn sie benachbart zu dem Antriebsbereich plaziert ist und/oder wenn sie derart angeordnet ist, dass ihr Abstand zu dem Antriebsbereich geringer ist als zu dem Kopfbereich.The best guiding and supporting action is exhibited by the guide device when it is placed adjacent to the drive region and / or when it is arranged such that its distance to the drive region is less than to the head region.
Die Kraftübertragungsstruktur ist vorzugsweise derart aufgebaut, dass ihre Abtriebsstäbe in mindestens einem und zweckmäßigerweise in mehreren zwischen dem Antriebsbereich und dem Kopfbereich angeordneten Koppelbereichen durch ein starres Koppelglied miteinander bewegungsgekoppelt sind. Das jeweilige Koppelglied ist an jedem Abtriebsstab unter Zwischenschaltung eines Gelenkes befestigt, das eine relative Schwenkbeweglichkeit zwischen dem Abtriebsstab und dem Koppelglied ermöglicht. Durch die Koppelglieder sind die Abtriebsstäbe, je nach Anzahl der Koppelbereiche, einfach oder mehrfach gegenseitig abgestützt. Die Koppelglieder halten die Abtriebsstäbe auch dann auf Abstand zueinander, wenn die Kraftübertragungsstruktur in Querrichtung ausgelenkt wird. Hierbei können die Koppelglieder ein Kollabieren der Kraftübertragungsstruktur selbst bei hohem Grad der Auslenkung verhindern. Durch die Anzahl der Koppelglieder und die Wahl deren gegenseitigen Abstandes kann die Steifigkeit und das Verformungsverhalten der Kraftübertragungsstruktur insgesamt beeinflusst werden.The power transmission structure is preferably constructed in such a way that its output rods are coupled to one another by a rigid coupling element in at least one and expediently in a plurality of coupling regions arranged between the drive region and the head region. The respective coupling member is attached to each output rod with the interposition of a joint, which allows a relative pivoting movement between the output rod and the coupling member. Due to the coupling members, the output rods, depending on the number of coupling regions, one or more times mutually supported. The coupling members keep the output rods at a distance from each other even when the power transmission structure is deflected in the transverse direction. Here, the coupling members can prevent collapse of the power transmission structure even at a high degree of deflection. By the number of coupling links and the choice of their mutual distance, the rigidity and the deformation behavior of the power transmission structure can be influenced as a whole.
Die Gelenkverbindungen zwischen den Abtriebsstäben und jedem Koppelglied begünstigen die relative Beweglichkeit zwischen jedem Abtriebsstab und dem zugeordneten Koppelglied, so dass schon mit geringen Betätigungskräften große Auslenkwinkel in allen Querrichtungen möglich sind. In Verbindung mit der die Führungsrollen aufweisenden Führungseinrichtung wird ferner in besonderem Maße begünstigt, dass Querauslenkungen der Kraftübertragungsstruktur bis zu 90 Grad und auch darüber hinaus mit nur moderater axialer Relativbewegung der Abtriebsstäbe verwirklicht werden können. Letzteres hat den Vorteil, dass die Antriebsmittel keinen besonders großen linearen Antriebshub ausführen müssen, so dass auf kleindimensionierte Antriebsmittel zurückgegriffen werden kann, was die Kompaktheit der Antriebsvorrichtung begünstigt.The articulations between the output rods and each coupling member favor the relative mobility between each output rod and the associated coupling member, so that even with low actuation forces large Deflection angle in all transverse directions are possible. In conjunction with the guide rollers having guide means is further promoted to a particular extent that transverse deflections of the power transmission structure can be realized up to 90 degrees and also beyond with only moderate axial relative movement of the output rods. The latter has the advantage that the drive means do not have to perform a particularly large linear drive stroke, so that can be used on small-sized drive means, which favors the compactness of the drive device.
Es ist zweckmäßig, wenn mindestens ein Koppelbereich und zweckmäßigerweise jeder Koppelbereich zwischen der Führungseinrichtung und dem Kopfbereich der Kraftübertragungsstruktur angeordnet ist. Die Führungseinrichtung kann insbesondere zwischen einerseits den Koppelbereichen und andererseits dem Antriebsbereich liegen.It is expedient if at least one coupling region and expediently each coupling region is arranged between the guide device and the head region of the power transmission structure. In particular, the guide device can lie between the coupling regions on the one hand and the drive region on the other hand.
Die Antriebsvorrichtung lässt sich zu vielfältigen Zwecken einsetzen. Eine bevorzugte Anwendung ist diejenige der Handhabungstechnik, wobei dann am Kopfbereich der Kraftübertragungsstruktur ein als Greifvorrichtung ausgebildeter Endeffektor angeordnet sein kann, mit dem sich zwischen verschiedenen Örtlichkeiten umzupositionierende Gegenstände ergreifen lassen. Ein weiteres Anwendungsbeispiel ist das einer Schweißvorrichtung, bei der als Endeffektor eine Schweißelektrode eingesetzt werden könnte.The drive device can be used for a variety of purposes. A preferred application is that of the handling technique, in which case an end effector designed as a gripping device can then be arranged at the head region of the power transmission structure, with the aid of which it is possible to grasp objects to be repositioned between different locations. Another application example is that of a welding device in which a welding electrode could be used as the end effector.
Die Antriebsvorichtung kann mit beliebiger räumlicher Ausrichtung betrieben werden. Bevorzugt wird allerdings eine Ausrichtung, bei der die Längsachse der Kraftübertragungsstruktur im unbetätigten Zustand der Antriebsvorrichtung vertikal verläuft und der Kopfbereich mit Abstand unterhalb des Antriebsbereiches liegt.The Antriebsvorichtung can be operated with any spatial orientation. However, preference is given to an orientation in which the longitudinal axis of the power transmission structure runs vertically in the unactuated state of the drive device and the head region is located at a distance below the drive range.
Die Antriebsvorrichtung kann auch in sich bewegende Strukturen integriert werden, um die Möglichkeit zu schaffen, die Antriebsvorrichtung als Ganzes räumlich zu verlagern.The drive device can also be integrated into moving structures to provide the ability to spatially relocate the drive device as a whole.
Die Antriebsvorrichtung ist zweckmäßigerweise mit Antriebsmitteln ausgestattet, die mit den Abtriebsstäben zusammenwirken, um selbige relativ zueinander und vorzugsweise auch gleichzeitig einheitlich in Längsrichtung zu verschieben. Durch aufeinander abgestimmtes relatives Verschieben der Abtriebsstäbe kann die Kraftübertragungsstruktur quer zu ihrer Längsachse ausgelenkt werden. Durch gleitzeitiges Verschieben der Abtriebsstäbe kann die Kraftübertragungsstruktur eine lineare Hubbewegung ausführen.The drive device is expediently equipped with drive means which cooperate with the output rods in order to move the same relative to one another and preferably also simultaneously uniformly in the longitudinal direction. By coordinated relative displacement of the output rods, the power transmission structure can be deflected transversely to its longitudinal axis. By sliding sliding the output rods, the power transmission structure can perform a linear lifting movement.
Die Antriebsmittel enthalten zweckmäßigerweise für jeden Abtriebsstab eine eigene Antriebseinheit. Diese Antriebseinheiten sind zweckmäßigerweise unabhängig voneinander betätigbar. Bei den Antriebseinheiten handelt es sich zweckmäßigerweise um durch Fluidkraft oder elektrisch betätigbare Antriebe. Auch kombiniert fluidisch und elektrisch betätigbare Hybridantriebe wären denkbar.The drive means expediently contain a separate drive unit for each output rod. These drive units are expediently actuated independently of each other. The drive units are expediently by fluid power or electrically actuated drives. Combined fluidly and electrically actuable hybrid drives would also be conceivable.
Um den Antriebshub der Antriebseinheiten bei Bedarf vergrößern zu können, besteht die Möglichkeit, eine oder mehrere Antriebseinheiten an einer elektrisch und/oder durch Fluidkraft betätigbaren Verstelleinheit anzuordnen. Besonders vorteilhaft ist ein Aufbau, bei der die Antriebseinheiten paarweise derart an ein und derselben Verstelleinheit angeordnet sind, dass sie gemeinsam verlagerbar sind.In order to increase the drive stroke of the drive units as needed, it is possible to arrange one or more drive units on an electrically and / or by fluid force actuated adjustment. Particularly advantageous is a structure in which the drive units are arranged in pairs on one and the same adjustment that they are displaced together.
Die Anzahl der Abtriebsstäbe ist prinzipell beliebig, wobei aber jedenfalls wenigstens drei Abtriebsstäbe vorhanden sind, deren Verlauf demjenigen der Seitenkanten eines einen polygonförmigen Grundriss aufweisenden Pyramidenstumpfes entspricht. Als besonders vorteilhaft im Zusammenwirken mit einer Führungseinrichtung hat es sich allerdings herausgestellt, wenn die Kraftübertragungsstruktur über genau vier Abtriebsstäbe verfügt, die entsprechend dem Verlauf der Seitenkanten eines vierseitigen Pyramidenstumpfes angeordnet sind, wobei dieser gedachte Pyramidenstumpf zweckmäßigerweise einen quadratischen Grundriss hat. In der Umfangsrichtung des Pyramidenstumpfes um dessen Hochachse herum benachbart zueinander angeordnete Abtriebsstäbe weisen somit zumindest im unbetätigten Zustand der Antriebsvorrichtung zweckmäßigerweise zumindest im Wesentlichen den gleichen Abstand zueinander auf.The number of output rods is in principle arbitrary, but in any case at least three output rods are present, whose course corresponds to that of the side edges of a polygonal plan having truncated pyramid. However, it has proven to be particularly advantageous in cooperation with a guide device if the force transmission structure has exactly four output rods which are arranged corresponding to the profile of the side edges of a quadrilateral truncated pyramid, this imaginary truncated pyramid expediently having a square outline. In the circumferential direction of the truncated pyramid about its vertical axis adjacent to each other arranged output rods thus have at least substantially in the unactuated state of the drive device at least substantially the same distance from each other.
Bei einem besonders vorteilhaften Aufbau der Führungseinrichtung ist selbige mit drei in Längsrichtung der Kraftübertragungsstruktur beabstandet zueinander angeordneten Führungsebenen ausgestattet, in denen sich jeweils mehrere Führungsrollen befinden. Eine erste Führungsebene ist dem Antriebsbereich zugewandt, eine zweite Führungsebene ist dem Kopfbereich zugewandt, und eine dritte Führungsebene befindet sich zwischen der ersten und der zweiten Führungsebene. Die Drehachsen der in der ersten und zweiten Führungsebene angeordneten Führungsrollen verlaufen parallel zueinander, ebenso die Drehachsen der in der dritten Führungsebene angeordneten Führungsrollen. Allerdings sind die Drehachsen der Führungsrollen der dritten Führungsebene zweckmäßigerweise im rechten Winkel zu den Drehachsen der Führungsrollen der ersten und zweiten Führungsebene ausgerichtet.In a particularly advantageous construction of the guide device, the same is equipped with three guide planes arranged at a distance from one another in the longitudinal direction of the power transmission structure, in each of which a plurality of guide rollers are located. A first guide level faces the drive area, a second guide level faces the head area, and a third guide level is located between the first and second guide levels. The axes of rotation of the guide rollers arranged in the first and second guide planes run parallel to one another, as do the axes of rotation of the guide rollers arranged in the third guide plane. However, the axes of rotation of the guide rollers of the third guide plane are expediently oriented at right angles to the axes of rotation of the guide rollers of the first and second guide levels.
Von Vorteil ist es in diesem Zusammenhang, wenn in der dritten Führungsebene an jedem Abtriebsstab zwei auf gleicher axialer Stabhöhe angeordnete Führungsrollen von einander entgegengesetzten Längsseiten her anliegen. In Kombination damit ist es besonders vorteilhaft, wenn in der ersten Führungsebene und in der zweiten Führungsebene jeweils nur eine Führungsrolle an jedem Abtriebsstab anliegt. Die Führungsrollen der ersten Führungsebene liegen zweckmäßigerweise an einer solchen längsseitigen Innenseite des zugeordneten Abtriebsstabes an, die einem der in der Umfangsrichtung der Kraftübertragungsstruktur benachbarten Abtriebsstäbe zugewandt ist. Die Führungsrollen der zweiten Führungsebene liegen zweckmäßigerweise an der der eben definierten Innenseite entgegengesetzten Außenseite des zugeordneten Abtriebsstabes an.It is advantageous in this context, if in the third management level on each output rod two arranged on the same axial rod height guide rollers abut each other from opposite longitudinal sides. In combination Thus, it is particularly advantageous if in the first guide level and in the second management level in each case only one guide roller rests against each output rod. The guide rollers of the first guide plane are expediently located on such a longitudinal side of the associated output rod, which faces one of the adjacent in the circumferential direction of the power transmission structure output rods. The guide rollers of the second guide plane are expediently on to the just defined inner side opposite outside of the associated output rod.
Insbesondere die Mantelflächen der Führungsrollen der dritten Führungsebene können eine umlaufende Führungsnut aufweisen, in der der zugeordnete Abtriebsstab mit einem Teil seines Querschnittes aufgenommen ist. Zwei sich auf gleicher Stabhöhe gegenüberliegende Führungsrollen können mit ihren Führungsnuten einen Führungskanal bilden, durch den der Abtriebsstab hindurchläuft.In particular, the lateral surfaces of the guide rollers of the third management level may have a circumferential guide groove, in which the associated output rod is received with a part of its cross section. Two guide rollers lying opposite one another at the same rod height can form with their guide grooves a guide channel through which the output rod passes.
Sämtliche Führungsrollen sind zweckmäßigerweise in relativ zueinander ortfester Weise an einer Trageinheit der Führungseinrichtung angeordnet und bilden zusammen mit dieser Trageinheit eine Führungseinheit. Diese Führungseinheit ist zweckmäßigerweise um eine Schwenkachse verschwenkbar gelagert, die in der Ebene der Drehachsen der Führungsrollen der dritten Führungsebene verläuft und zugleich rechtwinkelig zu diesen Drehachsen ausgerichtet ist.All guide rollers are expediently arranged in a relatively fixed manner on a support unit of the guide device and together with this support unit form a guide unit. This guide unit is expediently mounted pivotably about a pivot axis which runs in the plane of the axes of rotation of the guide rollers of the third guide plane and at the same time is aligned at right angles to these axes of rotation.
Zusätzlich oder alternativ kann die Führungseinheit auch um eine derartige Schwenkachse verschwenkbar gelagert sein, die parallel zu den Drehachsen der Führungsrollen der dritten Führungsebene ausgerichtet ist und sich zweckmäßigerweise auf der dem Antriebsbereich zugewandten Seite der ersten Führungsebene befindet. Sind beide Schwenkachsen vorhanden, weisen diese zweckmäßigerweise in der Längsrichtung der Kraftübertragungsstruktur einen Versatz auf.Additionally or alternatively, the guide unit may also be pivotably mounted about such a pivot axis, which is aligned parallel to the axes of rotation of the guide rollers of the third management level and is expediently located on the drive area facing side of the first guide level. If both pivot axes are present, these expediently have an offset in the longitudinal direction of the power transmission structure.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. In this show:
Die insgesamt mit Bezugsziffer
Die Antriebsvorrichtung
Die Kraftübertragungsstruktur
In der abgebildeten vorteilhaften Ausführungsform verfügt die Kraftübertragungsstruktur
Die in Richtung zum Kopfbereich
In dem Antriebsbereich
Die Antriebsmittel
Durch die Antriebsmittel
Die Antriebseinheiten
Jede Antriebseinheit
In
In mindestens einem sowohl zum Antriebsbereich
Jedes Koppelglied
Bedingt durch die starre Verbindung der Abtriebsstäbe
Durch aufeinander abgestimmtes relatives Verschieben der Abtriebsstäbe
Durch gleichzeitiges und gleichsinniges Aktivieren der Antriebseinheiten
Durch die Koppelglieder
Zweckmäßigerweise ist im Kopfbereich
Die oben erwähnten Gelenke
Die Antriebsvorrichtung
Die Führungseinrichtung
An jedem Abtriebsstab
Die Drehachsen
Die Führungseinrichtung
Zweckmäßigerweise besteht die Führungseinrichtung
Vorzugsweise verfügt die Rollenträgerstruktur
Die Trageinheit
Alle Führungsrollen
Allerdings ist es vorteilhaft, wenn die Führungsrollen
Zweckmäßigerweise sind alle Führungsrollen
Jede Schwenkachse
Die Schwenkbeweglichkeit der Führungsrollen
Für die Führungseinheit
Der erste Lagerbock
Aus noch zu erläuternden Gründen kann es unter Umständen ausreichend sein, der Führungseinheit
In Bezug auf die Örtlichkeit der Platzierung der Führungseinrichtung
Im Folgenden soll eine besonders vorteilhafte Anordnung und relative Zuordnung der Führungsrollen
Die Führungsrollen
Vorzugsweise kooperiert in der ersten und zweiten Führungsebene
Die Drehachsen
Innerhalb der dritten Führungsebene
Die Drehachsen
Vorzugsweise sind die Drehachsen
Die Mantelflächen
Bedingt dadurch, dass die Abtriebsstäbe
Die Führungsrollen
Somit liegt insgesamt eine Anordnung vor, bei der an jedem Abtriebsstab
Die Führungsrollen
Im Unterschied zur ersten Führungsebene
Somit werden die Abtriebsstäbe
Man erreicht somit, dass jeder Abtriebsstab
Die Mantelflächen
Die zweite Schwenkachse
Die zweite Schwenkachse
Wenn die Kraftübertragungsstruktur
Ungeachtet der bevorzugt zur Verfügung gestellten Schwenkbeweglichkeit wird jedenfalls das Durchbiegungsvermögen der Kraftübertragungsstruktur
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102009015977 A1 [0002] DE 102009015977 A1 [0002]
Claims (30)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202010016983U DE202010016983U1 (en) | 2010-12-23 | 2010-12-23 | driving device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202010016983U DE202010016983U1 (en) | 2010-12-23 | 2010-12-23 | driving device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202010016983U1 true DE202010016983U1 (en) | 2011-03-03 |
Family
ID=43706078
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202010016983U Expired - Lifetime DE202010016983U1 (en) | 2010-12-23 | 2010-12-23 | driving device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202010016983U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109807857A (en) * | 2017-11-20 | 2019-05-28 | 上海交通大学 | Three-translation elastic link parallel mechanism driven by large deformation |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009015977A1 (en) | 2009-03-26 | 2010-09-30 | Festo Ag & Co. Kg | driving device |
-
2010
- 2010-12-23 DE DE202010016983U patent/DE202010016983U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009015977A1 (en) | 2009-03-26 | 2010-09-30 | Festo Ag & Co. Kg | driving device |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109807857A (en) * | 2017-11-20 | 2019-05-28 | 上海交通大学 | Three-translation elastic link parallel mechanism driven by large deformation |
CN109807857B (en) * | 2017-11-20 | 2021-10-19 | 上海交通大学 | Three-translation elastic link parallel mechanism driven by large deformation |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007007101B4 (en) | hoist | |
DE112006001920B4 (en) | Parallel kinematic device with means for compensating the holding force | |
EP3643560B1 (en) | Vehicle seat with a nick spring unit | |
DE102008035702A1 (en) | rolling device | |
DE102016110606B4 (en) | Flexible mechanism and a flexible mechanism having portal device | |
DE2258806A1 (en) | SUPPORTING BOOM | |
DE4029631A1 (en) | Lightweight gripper for robot - has gripper fingers linked to centrall air cylinder by scissors linkages | |
DE102010019704B4 (en) | Boat embroidery machine with drive of the driver bar | |
DE102009005549B4 (en) | Pneumatic linear gripper | |
DE102013226826A1 (en) | Linear motor assembly and machine tool with a linear motor assembly | |
DE202010011667U1 (en) | Variable length protective cover | |
DE102009015977A1 (en) | driving device | |
DE202010016983U1 (en) | driving device | |
DE102013013555A1 (en) | Holding device for holding objects | |
EP4110563B1 (en) | Compact 6-axis positioning system | |
DE102013206696B4 (en) | Device and a method for controlling a handling device | |
DE102012212342B4 (en) | Manipulator or the like | |
EP0271880A2 (en) | Support assembly with a column and an articulated arm mounted thereon | |
CH710520B1 (en) | Gripper with a gripper frame and with at least one gripper jaw movable relative to the gripper frame. | |
EP2014854B1 (en) | Door drive for at least one door leaf in a motor vehicle | |
DE10100536A1 (en) | lifting device | |
EP0386344B1 (en) | Lifting carriage | |
DE202014004827U1 (en) | Back stiff push chain | |
WO2014009551A1 (en) | Load-lifting device, manipulator or the like | |
DE202020106693U1 (en) | fork gripper |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20110407 |
|
R163 | Identified publications notified | ||
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20110829 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20131119 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |