DE202014100294U1 - Shoe, overshoe and doormat - Google Patents
Shoe, overshoe and doormat Download PDFInfo
- Publication number
- DE202014100294U1 DE202014100294U1 DE202014100294.4U DE202014100294U DE202014100294U1 DE 202014100294 U1 DE202014100294 U1 DE 202014100294U1 DE 202014100294 U DE202014100294 U DE 202014100294U DE 202014100294 U1 DE202014100294 U1 DE 202014100294U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shoe
- pressure switching
- foot
- sole
- switching element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B3/00—Footwear characterised by the shape or the use
- A43B3/16—Overshoes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B3/00—Footwear characterised by the shape or the use
- A43B3/10—Low shoes, e.g. comprising only a front strap; Slippers
- A43B3/101—Slippers, e.g. flip-flops or thong sandals
- A43B3/102—Slippers, e.g. flip-flops or thong sandals leaving the heel of the foot bare
- A43B3/105—Slippers, e.g. flip-flops or thong sandals leaving the heel of the foot bare characterised by the shape or layout of the toestrap
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B3/00—Footwear characterised by the shape or the use
- A43B3/12—Sandals; Strap guides thereon
- A43B3/126—Sandals; Strap guides thereon characterised by the shape or layout of the straps
Landscapes
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Abstract
Schuh (100), insbesondere Überschuh, mit einer Sohle (103), einem ersten Fußhalteelement (105) und einem ersten Druckschaltelement (107, 111, 113), wobei die Sohle und das erste Fußhalteelement das erste Druckschaltelement aufweisen, und das erste Fußhalteelement derart ausgestaltet ist, dass mittels des ersten Druckschaltelements dem ersten Fußhalteelement einen Vorspannzustand und ein Fußhaltezustand aufprägbar ist.Shoe (100), in particular overshoe, with a sole (103), a first foot holding element (105) and a first pressure switching element (107, 111, 113), wherein the sole and the first Fußhalteelement have the first pressure switching element, and the first Fußhalteelement such is configured such that by means of the first pressure switching element to the first Fußhalteelement a bias state and a Fußhaltezustand is aufprägbar.
Description
Die Erfindung betrifft einen Schuh gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs sowie eine Matte gemäß Anspruch 12. The invention relates to a shoe according to the preamble of the first claim and a mat according to claim 12.
Im Sommer haben viele Menschen das Bedürfnis draußen Barfuß zu gehen. Da jedoch heißer Teer und etwaige Steinchen oder Glasscherben oder sonstiger Unrat sich auf dem Erdboden befinden, haben sich Badelatschen oder Badeschlappen sowie sogenannte Zehentrenner etabliert, bei denen zwischen dem großen und dem nachfolgenden Zeh eine Verbindung von der Sohle über den Fußrücken wiederrum zur Sohle geführt wird. In summer, many people feel the need to go barefoot outdoors. However, since hot tar and any pebbles or broken glass or other debris are on the ground, flip-flops or slippers and so-called toe separators have been established in which between the big and the following toe a connection from the sole over the back of the foot is again led to the sole ,
Derartige Schuhe erzeugen beim Gehen ein typisches klackendes Geräusch, welches teilweise störend von der Umwelt aufgefasst wird. Zudem muss der Vorderfuß eine Kraft ausüben, damit der Schuh sich nicht vom Fuß trennt. Weiterhin erzeugen solche Schuhe vermehrt einen sogenannten Fersensporn. Such shoes generate a typical clacking noise when walking, which is sometimes perceived as disturbing by the environment. In addition, the forefoot must exert a force so that the shoe does not separate from the foot. Furthermore, such shoes increasingly produce a so-called heel spur.
Weiterhin ist es insbesondere für Handwerker nachteilig, dass sie mit ihren Arbeitsschuhen, welche häufig aufgrund von Baustellen oder Gärten verdreckt sind, in saubere Wohnungen hinein sollen. Ihnen bleibt in diesem Fall lediglich übrig Einwegüberschuhe anzuziehen oder die Schuhe vor Betreten des Hauses auszuziehen. Furthermore, it is particularly disadvantageous for craftsmen, that they are in their work shoes, which are often dirty because of construction sites or gardens, into clean apartments into it. In this case you only have to wear disposable overshoes or take off your shoes before entering the house.
Auch wenn sich Besuch ankündigt ist es für die Gastgeber häufig unangenehm, wenn sie den Besuch bitten sollen, die Schuhe auszuziehen, damit die Auslegeware nicht beschädigt wird. Even if visitors announce their arrival, it is often unpleasant for the hosts to ask them to take off their shoes so that they do not get damaged.
Auch besteht ein Bedürfnis für Besucher beispielsweise einer öffentlichen Badeanstalt oder einer fremden sanitären Umgebung, die Füße vor dem Kontakt mit den dortigen Fliesen zu schützen, da Bakterien oder Fußpilze somit den Fuß erreichen können. There is also a need for visitors, for example, a public bathhouse or a foreign sanitary environment to protect the feet from contact with the local tiles, as bacteria or athlete's foot can thus reach the foot.
Zudem besteht beim Barfußbetreten einer Dusche eine vermehrte Rutschgefahr. In addition, there is an increased risk of slipping when you walk barefoot.
Aufgabe der Erfindung ist es den Stand der Technik zu verbessern. The object of the invention is to improve the prior art.
Gelöst wird die Aufgabe durch einen Schuh mit den Merkmalen des Anspruchs 1. The problem is solved by a shoe having the features of claim 1.
Dadurch, dass durch das Druckschaltelement das Fußhalteelement nach Einführen eines Fußes und Ausüben eines Druckes auf das Druckschaltelement umgeklappt werden kann und sich das Fußhalteelement um Teile des Fußes anschmiegen kann, kann ein einfach transportierbarer Schuh, welcher sich automatisch den Gegebenheiten des Fußes anpasst, bereitgestellt werden. Characterized in that the Fußhalteelement can be folded after insertion of a foot and exerting pressure on the pressure switching element by the pressure switching element and the Fußhalteelement can nestle around parts of the foot, an easily transportable shoe, which automatically adapts to the circumstances of the foot, are provided ,
Dieser Schuh kann beispielsweise barfuß betreten werden und bietet zugleich einen Schutz für die Fußsohle vor etwaigen Unrat oder Hitze der Fußböden oder des Sandes im Sommer. Auch kann so relativ einfach ein Überschuh bereitgestellt werden, der im flachen Zustand (Vorspannzustand) raumsparend transportierbar ist und flach auf den Fußboden gelegt werden kann. For example, this shoe can be entered barefoot while providing protection to the sole of the foot from any debris or heat from the floors or sand during the summer. Also, it is relatively easy to provide an overshoe that is space-saving transportable in the flat state (bias state) and can be placed flat on the floor.
Nach Auftreten mit dem Schuh umschließt das Fußhalteelement dann den Schuh, sodass vorliegender erfindungsgemäßer Schuh einen Überschuh bildet. Somit kann der etwaige Dreck eines Arbeitsschuhes in Überschuh verbleiben und eine betretene Wohnung oder ein PKW wird nicht verdreckt. After occurrence with the shoe, the foot-holding element then encloses the shoe, so that the present shoe forms an overshoe. Thus, the possible dirt of a work shoe can remain in overshoes and an entered apartment or a car is not dirty.
Durch das Einstellen oder das Profilieren und der Materialauswahl der Sohle können bestimmte Eigenschaften wie Rutschfestigkeit und dergleichen eingestellt werden. By adjusting or profiling and material selection of the sole certain properties such as skid resistance and the like can be adjusted.
Nach dem Benutzen kann man durch einfaches händisches Betätigen das Fußhalteelement gespannt werden und somit die Druckschaltelemente zurück in den Vorspannzustand versetzt werden. Somit ist dann der erfindungsgemäße Schuh wiederrum raumsparend transportierbar, da er im Wesentlichen eine Ebene ausbildet. After using one can be stretched by simple manual actuation of the foot holding element and thus the pressure switching elements are placed back in the bias state. Thus, then the shoe according to the invention is again space-saving transportable, since it essentially forms a plane.
Auch können Teile der Fußhalteelemente transparent ausgestaltet sein, sodass etwaige Fußkunst wie Tätowierungen oder lackierte Fußnägel durch Dritte betrachtet werden können. Also, parts of the foot support members may be made transparent so that any foot art such as tattoos or painted toenails may be viewed by third parties.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen. Insbesondere durch das Verwenden mehrerer Fußhalteelemente und/oder mehrerer Druckschaltelemente, kann der Schuh an die Bedürfnisse eines Fußes oder beispielsweise eines Arbeitsschuhes besser angepasst werden. Further advantageous embodiments will be apparent from the dependent claims. In particular, by using a plurality of Fußhalteelemente and / or multiple pressure switching elements, the shoe can be better adapted to the needs of a foot or, for example, a work shoe.
Dadurch, dass das Fußhalteelement mit einem flexiblen Material ausgestattet ist, können unterschiedliche Tragekomforte sowie ein gutes Tragegefühl realisiert werden. Zudem kann die Sohle schon auf einen Fuß entsprechend angepasst sein, sodass beispielsweise Senk-, Spreiz- oder Plattfüße durch die Sohle mit ausgeglichen werden. The fact that the foot holding element is equipped with a flexible material, different wearing comfort and a good wearing feeling can be realized. In addition, the sole can be adapted to one foot, so that, for example, lowering, spreading or flat feet are compensated by the sole with.
Auch kann die Sohle unidirektionale Poren aufweisen, über welche ein Fußschweiß nach Außen gelangt. Also, the sole may have unidirectional pores through which a foot sweat escapes to the outside.
Die Sohlenunterfläche, im Weiteren auch Laufseite genannt, welche im direkten Kontakt mit dem Boden steht kann insbesondere auch Metallstifte aufweisen, welche beispielsweise bei Blitzeis einen sicheren Stand ermöglichen. Auch kann die Laufseite ein Filzmaterial aufweisen, welches Handwerker beim Bodenverlegen benutzen, damit sie sie mit ihren Schuhen beispielsweise nicht poliertes Parkett zerkratzen. The lower sole surface, also called the running side in the following, which is in direct contact with the ground, can also be used in particular Have metal pins, which allow for example in lightning ice a secure stand. Also, the running side may have a felt material, which craftsmen use when laying floors, so they scratch them with their shoes, for example, unpolished parquet.
Die profilierten Streifen können insbesondere durchgängig profiliert sein, können jedoch aber auch teilweise kein Profil aufweisen oder aus einem anderen Material bestehen. Auch können etwaige Klettverschlüsse oder Schnürvorrichtungen vorgesehen sein, damit der Schuh noch besser an dem Fuß befestigbar ist. The profiled strips can be profiled in particular throughout, but can also partially have no profile or consist of a different material. Also, any Velcro or lacing devices may be provided so that the shoe is even better attached to the foot.
Um ein möglichst ergonomisches und orthopädisch sinnvolles Laufen zu realisieren, können unterschiedliche Bereiche der Sohle gedämpft oder stabilisiert sein. In order to realize the most ergonomic and orthopedic sensible running, different areas of the sole can be damped or stabilized.
In einem weiteren Aspekt wird die Aufgabe gelöst durch eine Matte gemäß Anspruch 12. In a further aspect, the object is achieved by a mat according to claim 12.
Eine derartige Matte kann beispielweise hier auf den Fußboden einer Dusche aufgebracht werden. Tritt nun eine Person auf die Matte um zu duschen, können die in die Matte integrierten Schuhe, welche beispielsweise an einzelnen Stegen mit der Matte eine feste Verbindung ausbilden, teile des Fußes umschließen und können so ein Verrutschen verhindern. Durch variieren der Form, des Materials oder der Länge der Druckfedern, kann beim Überwinden einer Kraft, der Schuh wiederrum gelöst werden, und insbesondere auch das Fußhalteelement wiederrum in den Vorspannzustand versetzt werden. Such a mat can be applied for example here on the floor of a shower. If a person steps on the mat to take a shower, the shoes integrated in the mat, which for example form a firm connection with the mat on individual webs, can enclose parts of the foot and thus prevent slipping. By varying the shape, the material or the length of the compression springs, in overcoming a force, the shoe can be solved in turn, and in particular the Fußhalteelement be put back into the biasing state.
Im Weiteren wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen Furthermore, the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. Show it
Ein erfindungsgemäßer Schuh
Bevor auf die eigentliche Funktionalität eingegangen wird, wird die Funktionsweise der geprägten Metallstreifen
Dieses Rollen wird dazu eingesetzt, um in dem Schuh den Seitenstreifen
Da der Fuß beziehungsweise der Schuh dieses Rollen behindert, liegt dann der Seitenstreifen
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 100100
- Schuh shoe
- 103103
- Sohle sole
- 105105
- Seitenstreifen shoulder
- 107107
- geprägter Metallstreifen embossed metal strip
- 109109
- Steg web
- 111111
- Zehenfeder toe spring
- 113113
- Fersenfeder heel spring
- 115115
- Abrollrichtung unrolling
- 116116
- Querrichtung transversely
- 221221
- Kraft force
- 333333
- Fußtrittrichtung Kick direction
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202014100294.4U DE202014100294U1 (en) | 2014-01-23 | 2014-01-23 | Shoe, overshoe and doormat |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202014100294.4U DE202014100294U1 (en) | 2014-01-23 | 2014-01-23 | Shoe, overshoe and doormat |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202014100294U1 true DE202014100294U1 (en) | 2015-04-27 |
Family
ID=53058761
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202014100294.4U Expired - Lifetime DE202014100294U1 (en) | 2014-01-23 | 2014-01-23 | Shoe, overshoe and doormat |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202014100294U1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108523275A (en) * | 2018-06-14 | 2018-09-14 | 安徽理工大学 | A kind of simple wearable protecting ware for sports |
WO2018187045A1 (en) * | 2017-04-04 | 2018-10-11 | Step In LLC | Step-on shoe cover and method of use thereof |
CN108813792A (en) * | 2018-08-15 | 2018-11-16 | 安徽理工大学 | A kind of simple fixed waterproof overshoes |
WO2020211976A1 (en) * | 2019-04-16 | 2020-10-22 | Thomas Steier | Packaging |
EP4501161A1 (en) * | 2023-07-31 | 2025-02-05 | Esther Hamburger | Rollable sandal shoe |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE67725C (en) * | G. ENGELHARDT in Cassel | Automatic holding device for overshoes | ||
DE292643C (en) * | ||||
EP1443834B1 (en) * | 2001-11-07 | 2007-01-17 | Max Neumeyer | Apparatus for footwear |
DE102009023689A1 (en) * | 2009-06-03 | 2010-12-09 | Newshoe Gmbh | Shoe with entry aid |
-
2014
- 2014-01-23 DE DE202014100294.4U patent/DE202014100294U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE67725C (en) * | G. ENGELHARDT in Cassel | Automatic holding device for overshoes | ||
DE292643C (en) * | ||||
EP1443834B1 (en) * | 2001-11-07 | 2007-01-17 | Max Neumeyer | Apparatus for footwear |
DE102009023689A1 (en) * | 2009-06-03 | 2010-12-09 | Newshoe Gmbh | Shoe with entry aid |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2018187045A1 (en) * | 2017-04-04 | 2018-10-11 | Step In LLC | Step-on shoe cover and method of use thereof |
US10271609B2 (en) * | 2017-04-04 | 2019-04-30 | Step In LLC | Step-on shoe cover and method of use thereof |
CN108523275A (en) * | 2018-06-14 | 2018-09-14 | 安徽理工大学 | A kind of simple wearable protecting ware for sports |
CN108813792A (en) * | 2018-08-15 | 2018-11-16 | 安徽理工大学 | A kind of simple fixed waterproof overshoes |
WO2020211976A1 (en) * | 2019-04-16 | 2020-10-22 | Thomas Steier | Packaging |
EP4501161A1 (en) * | 2023-07-31 | 2025-02-05 | Esther Hamburger | Rollable sandal shoe |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202014100294U1 (en) | Shoe, overshoe and doormat | |
EP2567631A1 (en) | Barefoot shoe | |
DE102014213303A1 (en) | Multifunctional outdoor shoe, especially mountaineering shoe, mountain running shoe, trail running shoe or climbing shoe, and method for its production | |
DE102015208763A1 (en) | Adjustable shoe upper and customizable sole | |
DE202017106190U1 (en) | Self-adhesive sole or insole | |
AT516859B1 (en) | Additional level | |
DE102008063091B4 (en) | footwear | |
DE202007001081U1 (en) | Anti-slip overshoe | |
DE202006004256U1 (en) | Protection element for tip of heel of high-heeled shoe, comprising soft inner patches | |
DE202008017082U1 (en) | footwear | |
AT10879U1 (en) | BATH LIPPER | |
DE202019001630U1 (en) | Sole for non-slip walking | |
DE202015000532U1 (en) | Overshoes for heel shoes | |
DE20205874U1 (en) | Protective sole for shoe is put on when entering house to prevent contact between dirty sole and floor end is fastened to underside of intermediate carrier layer and has removable protective layer | |
DE202021001217U1 (en) | Overshoe to warm the feet | |
DE102007054763A1 (en) | Lady's shoe sole adjusting device, has sole anchors stressed with spacer in its end regions, which are turned away from toe tip by applying pressure transverse to longitudinal direction of shoe in order to alter sole width | |
DE202008000788U1 (en) | Shoe element for non-slip walking on moist, wet and dry smooth surfaces | |
DE202005007511U1 (en) | Anti-slip cover for sole of shoe, attached to shoe with spring elements arranged around outer contour | |
EP3143890A1 (en) | Second sole for footwear | |
DE202008009311U1 (en) | Floor protector for marquee or beer table sets | |
EP2408324A1 (en) | Footwear item | |
DE202012101485U1 (en) | Composite material and orthopedic shoe | |
EP2387899A1 (en) | Sandals with removable footbed | |
DE202005016841U1 (en) | Bathroom slipper has sole body and retaining flap whereby sole body and retaining flap comprises of neoprene | |
DE202019001997U1 (en) | Sole for non-slip walking |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20150603 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R157 | Lapse of ip right after 6 years |