DE20120092U1 - Stand-Tretrad - Google Patents
Stand-TretradInfo
- Publication number
- DE20120092U1 DE20120092U1 DE20120092U DE20120092U DE20120092U1 DE 20120092 U1 DE20120092 U1 DE 20120092U1 DE 20120092 U DE20120092 U DE 20120092U DE 20120092 U DE20120092 U DE 20120092U DE 20120092 U1 DE20120092 U1 DE 20120092U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pedal
- shaft
- plate
- pedal plate
- plates
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims description 8
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims 1
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62M—RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
- B62M1/00—Rider propulsion of wheeled vehicles
- B62M1/24—Rider propulsion of wheeled vehicles with reciprocating levers, e.g. foot levers
- B62M1/26—Rider propulsion of wheeled vehicles with reciprocating levers, e.g. foot levers characterised by rotary cranks combined with reciprocating levers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K3/00—Bicycles
- B62K3/002—Bicycles without a seat, i.e. the rider operating the vehicle in a standing position, e.g. non-motorized scooters; non-motorized scooters with skis or runners
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
- Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich allgemein auf das Gebiet der Fahrräder und insbesondere auf ein Steh-Tretrad.The invention relates generally to the field of bicycles and in particular to a stand-up pedal bike.
Bei einem herkömmlichen Zweirad-Beförderungsmittel weist die Spindel des Hinterrades eines Fahrrades eine exzentrische Form auf. Wenn ein Benutzer darauf sitzt, um sich fortzubewegen, neigt das hintere Ende des Rades ähnlich wie beim Reiten eines Pferdes zum Schwingen.In a conventional two-wheeled means of transport, the spindle of the rear wheel of a bicycle has an eccentric shape. When a user sits on it to move, the rear end of the wheel tends to swing, similar to riding a horse.
Bei einem herkömmlichen Zweirad-Beförderungsmittel ist der Rahmen zwischen den zwei Rädern eine flache Platte, die sich dicht über der Bodenoberfläche befindet. Der Benutzer kann einen Fuß auf die flache Platte stellen, während er sich mit dem anderen Fuß vom Boden abstoßen kann, um somit eine Trainings- und Fortbewegungsfunktion zu erfüllen.In a traditional two-wheeled vehicle, the frame between the two wheels is a flat plate that is close to the ground surface. The user can place one foot on the flat plate while pushing off the ground with the other foot, thus fulfilling an exercise and locomotion function.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, die obenerwähnten Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen und ein verbessertes Steh-Tretrad zu schaffen.It is the object of the invention to eliminate the above-mentioned disadvantages of the prior art and to create an improved standing treadmill.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Steh-Tretrad nach Anspruch 1. Die abhängigen Ansprüche sind auf bevorzugte Ausführungsformen gerichtet.This object is achieved according to the invention by a standing treadmill according to claim 1. The dependent claims are directed to preferred embodiments.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen, die auf die beigefügten Zeichnungen Bezug nimmt, es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent upon reading the following description of preferred embodiments, which refers to the accompanying drawings, in which:
Fig. 1 eine Draufsicht der Erfindung, die die Pedalstruktur des Fahrrades zeigt;Fig. 1 is a plan view of the invention showing the pedal structure of the bicycle;
Fig. 2 eine Draufsicht der Erfindung;Fig. 2 is a plan view of the invention;
• ♦# ·•♦# ·
-2--2-
Fig. 3 eine Teilschnittansicht der Erfindung, die die Strukturbeziehung zwischen dem Pedal und dem Fahrradrahmen zeigt;Fig. 3 is a partial sectional view of the invention showing the structural relationship between the pedal and the bicycle frame;
Fig. 4 eine Explosionsansicht der Erfindung, die die Strukturbeziehung zwischen der Pedalplatte und dem Fahrradrahmen zeigt;Fig. 4 is an exploded view of the invention showing the structural relationship between the pedal plate and the bicycle frame;
Fig. 5 eine perspektivische Teilansicht der Erfindung, die die zweite Ausfuhrungsform der Struktur zwischen den Pedalen und dem Fahrradrahmen zeigt;Fig. 5 is a partial perspective view of the invention showing the second embodiment of the structure between the pedals and the bicycle frame;
Fig. 6 eine perspektivische Teilansicht der Erfindung, die die dritte Ausfuhrungsform der Struktur zwischen den Pedalen und dem Fahrradrahmen zeigt; undFig. 6 is a partial perspective view of the invention showing the third embodiment of the structure between the pedals and the bicycle frame; and
Fig. 7 eine perspektivische Teilansicht der Erfindung, die die vierte Ausfuhrungsform der Struktur zwischen den Pedalen und dem Fahrradrahmen zeigt.Fig. 7 is a partial perspective view of the invention showing the fourth embodiment of the structure between the pedals and the bicycle frame.
In dem erfmdungsgemäßen Steh-Tretrad, das in den Fig. 1 bis 4 gezeigt ist, ist zwischen dem Fahrradrahmen 11 und dem Gabelrahmen 12 eine Spindel 13 eingesetzt. Beide Enden der Spindel 13 sind jeweils mit Kurbeln 15 und 16 versehen. Die hinteren Enden der Kurbeln 15 und 16 sind mit zwei Pedalschäften 17 bzw. 18 versehen. Die Kurbel 15 auf einer Seite der Spindel 13 ist mit einem Zahnrad 14 versehen, auf dem eine Kette 35 montiert ist, um es mit einem Ratschenrad 38 zu verbinden. Wenn die Pedalschäfte 17 und 18 mittels der Füße getreten werden, versetzt die Kette 35 das Ratschenrad 38 in Drehung, wobei das Hinterrad 36 in Drehung versetzt wird, um sich vorwärts zu bewegen.In the standing pedal bicycle according to the invention shown in Figs. 1 to 4, a spindle 13 is inserted between the bicycle frame 11 and the fork frame 12. Both ends of the spindle 13 are provided with cranks 15 and 16, respectively. The rear ends of the cranks 15 and 16 are provided with two pedal shafts 17 and 18, respectively. The crank 15 on one side of the spindle 13 is provided with a gear 14 on which a chain 35 is mounted to connect it to a ratchet wheel 38. When the pedal shafts 17 and 18 are pressed by means of the feet, the chain 35 causes the ratchet wheel 38 to rotate, causing the rear wheel 36 to rotate to move forward.
Die Baueinheit, die die Kurbeln 15 und 16 und die Pedalschäfte 17 und 18 auf beiden Seiten der Spindel 13 am Fahrradrahmen 11 enthält, kann dem Benutzer mit den gleichen Teilen ermöglichen, stehend auf dem Fahrrad zu treten. Die Pedalschäfte 17 und 18 an den Kurbeln 15 und 16 sind jedoch jeweils mit zwei Rollen 19 und 20 versehen, die einen gegebenen Durchmesser und eine gegebene Breite aufweisen. Die äußeren Enden der Pedalschäfte 17 und 18 sind mit Beilagscheiben und zwei Muttern 21 bzw. 22 versehen, um die RollenThe assembly comprising the cranks 15 and 16 and the pedal shafts 17 and 18 on both sides of the spindle 13 on the bicycle frame 11 can enable the user to pedal standing on the bicycle with the same parts. However, the pedal shafts 17 and 18 on the cranks 15 and 16 are each provided with two rollers 19 and 20 having a given diameter and a given width. The outer ends of the pedal shafts 17 and 18 are provided with washers and two nuts 21 and 22, respectively, to secure the rollers
• · · 4· · 4
-3--3-
19 und 20 am versehentlichen Herunterfallen von den Pedalschäflten 17 und 18 zu hindern.19 and 20 from accidentally falling off the pedal shafts 17 and 18.
Die Rollen 19 und 20 der Pedalschäfte 17 und 18 an den äußeren Enden der Kurbeln 15 und 16 sind jeweils mit zwei Pedalplatten 23 bzw. 24 versehen. Die beiden Seiten des Gabelrahmens 12 sind mit zwei festen Schäften 25 bzw. 26 verschweißt, um das Montieren der Schaftlöcher 29 und 30 der Schafthülsen 27 und 28 an den Enden der Pedalplatten 23 bzw. 24 zu erleichtern. Die äußeren Enden der festen Schäfte 25 und 26 werden jeweils mit Gewinden versehen, nachdem die Pedalplatten 23 und 24 mit zwei Schafthülsen 27 bzw. 28 montiert worden sind, wobei Beilagscheiben und zwei Muttern 31 und 32 in Stellung so fixiert werden, daß ein Ende der zwei Pedalplatten 23 und 24 jeweils auf den festen Schäften 25 und 26 an beiden Seiten des Gabelrahmens montiert ist und ein Herunterfallen der Pedalplatten 23 und 24 verhindert wird.The rollers 19 and 20 of the pedal shafts 17 and 18 at the outer ends of the cranks 15 and 16 are each provided with two pedal plates 23 and 24, respectively. The two sides of the fork frame 12 are welded with two fixed shafts 25 and 26, respectively, to facilitate the mounting of the shaft holes 29 and 30 of the shaft sleeves 27 and 28 at the ends of the pedal plates 23 and 24, respectively. The outer ends of the fixed shafts 25 and 26 are respectively threaded after the pedal plates 23 and 24 are mounted with two shaft sleeves 27 and 28, respectively, with washers and two nuts 31 and 32 being fixed in position so that one end of the two pedal plates 23 and 24 is respectively mounted on the fixed shafts 25 and 26 on both sides of the fork frame and the pedal plates 23 and 24 are prevented from falling off.
Die Schafthülsen 27 und 28 an beiden Enden der Pedalplatten 23 und 24 sind an den festen Schäften 25 und 26 an beiden Seiten des Gabelrahmens 12 montiert; anschließend werden die Beilagscheiben und Muttern 31 und 32 jeweils daran montiert, um somit die Pedalplatten 23 und 24 am Herunterfallen von den festen Schäften 25 und 26 des Gabelrahmens 12 zu hindern. Die Schafthülsen 27 und 28 an den Enden der Pedalplatten 23 und 24 besitzen zwei Schaftlöcher 29 und 30, die jeweils an den festen Schäften 25 und 26 zu montieren sind, um somit eine Gelenkverbindung zwischen diesen zu schaffen. Die festen Schäfte 25 und 26 bilden die Drehpunkte der zwei PedalplattenThe shaft sleeves 27 and 28 at both ends of the pedal plates 23 and 24 are mounted on the fixed shafts 25 and 26 on both sides of the fork frame 12; then, the washers and nuts 31 and 32 are mounted thereon, respectively, so as to prevent the pedal plates 23 and 24 from falling off the fixed shafts 25 and 26 of the fork frame 12. The shaft sleeves 27 and 28 at the ends of the pedal plates 23 and 24 have two shaft holes 29 and 30, respectively, to be mounted on the fixed shafts 25 and 26 so as to create a hinge connection between them. The fixed shafts 25 and 26 form the pivot points of the two pedal plates.
23 und 24 beim Schwingen, so daß die Rollen 19 und 20 an den äußeren Enden der Kurbeln 15 und 16 beim Treten gedreht werden, d. h. die Pedalplatten können aufwärts und abwärts schwingen. In diesem Fall kann ein Ende jeder der Pedalplatten 23 oder 24 auf den Rollen 19 oder 20 um den festen Schaft 25 oder 26 des Gabelrahmens 12 gedreht werden. Wenn ein Fuß eines Benutzers auf die Pedalplatte 23 oder 24 tritt, wird ein Druck auf die Rolle 19 oder 20 auf der Kurbel 15 oder 16 ausgeübt, wodurch der Pedalschaft 17 und 18 kreisförmig bewegt wird. Die Länge jeder Rolle 19 oder 20 ist so beschaffen, daß sie zur Breite des Führungskanals 33 oder 34 unterhalb der Pedalplatte 23 oder23 and 24 when swinging, so that the rollers 19 and 20 on the outer ends of the cranks 15 and 16 are rotated when pedaling, i.e. the pedal plates can swing up and down. In this case, one end of each of the pedal plates 23 or 24 can be rotated on the rollers 19 or 20 about the fixed shaft 25 or 26 of the fork frame 12. When a user's foot steps on the pedal plate 23 or 24, pressure is exerted on the roller 19 or 20 on the crank 15 or 16, causing the pedal shaft 17 and 18 to move in a circular manner. The length of each roller 19 or 20 is such that it corresponds to the width of the guide channel 33 or 34 below the pedal plate 23 or
24 paßt. Der Führungskanal kann eine Führungs- und Verschiebungsfunktion zur Verfügung stellen, und kann ferner die Pedalplatte 23 oder 24 an einer seitlichen Verschiebung hindern. Nachdem die Rollen 19 und 20 der Pedal-24. The guide channel can provide a guiding and sliding function, and can also prevent the pedal plate 23 or 24 from moving sideways. After the rollers 19 and 20 of the pedal
I 4I4
-4--4-
schäfte 17 und 18 mit den Führungskanälen 33 und 34 und den Pedalplatten 23 bzw. 24 zusammengefügt worden sind, befinden sie sich in rollendem Kontakt miteinander, um somit den Reibungswiderstand zwischen den Pedalplatten 23 und 24 und den Rollen 19 und 20 zu minimieren.shafts 17 and 18 have been assembled with the guide channels 33 and 34 and the pedal plates 23 and 24, respectively, they are in rolling contact with each other in order to minimize the frictional resistance between the pedal plates 23 and 24 and the rollers 19 and 20.
Die Pedalplatten 23 und 24, die auf den Rollen 19 und 20 montiert sind, sind flache Platten mit einer gegebenen Breite. Die Pedalplatten sind so konfiguriert, daß sie die Füße eines Benutzers tragen, wobei die Oberfläche der Pedalplatten mit rutschsicheren Auflagen versehen sind oder mit einem rutschsicheren Element beklebt sind, um so beim Treten eine gegebene Reibung zur Verfugung zu stellen.The pedal plates 23 and 24 mounted on the rollers 19 and 20 are flat plates with a given width. The pedal plates are configured to support the feet of a user, the surface of the pedal plates being provided with anti-skid pads or having an anti-skid element glued to it so as to provide a given friction during pedaling.
Sobald ein Fuß eines Benutzers auf eine Pedalplatte in einer höheren Position gesetzt wird, wird eine Gewichtskraft auf die Pedalplatte ausgeübt. In diesem Fall rollt die Rolle unter der Pedalplatte längs des Führungskanals, um somit den Pedalschaft zu veranlassen, sich kreisförmig nach vorne zu bewegen, um somit das Zahnrad, die Kette 35 und das Hinterrad 36 anzutreiben und vorwärts zu bewegen.When a user's foot is placed on a pedal plate in a higher position, a weight force is exerted on the pedal plate. In this case, the roller under the pedal plate rolls along the guide channel to cause the pedal shaft to move forward in a circular motion to drive and move the sprocket, chain 35 and rear wheel 36 forward.
Die Pedalplatten 23 und 24 sind an beiden Seiten des Gabelrahmens 12 und an den Kurbeln 15 bzw. 16 mittels Schafthülsen 27 und 28 montiert, die an den Enden der Pedalplatten vorgesehen sind, wie jeweils in den Fig. 1 bis 4 gezeigt ist. Die Schafthülsen besitzen Schaftlöcher 29 bzw. 30, um die Montage der Schafthülsen auf den fixierten Schäften 25 und 26 auf beiden Seiten des Gabelrahmens 12 zu erleichtern, um somit den Pedalplatten 23 und 24 zu ermöglichen, nach oben und nach unten zu schwingen. Die Führungskanäle 33 und 34 sind somit in engem Kontakt mit den darunter befindlichen Rollen 19 und 20 und ermöglichen den Kurbeln 15 und 16, sich beim Treten kreisförmig zubewegen.The pedal plates 23 and 24 are mounted on both sides of the fork frame 12 and on the cranks 15 and 16, respectively, by means of shaft sleeves 27 and 28 provided at the ends of the pedal plates, as shown in Figs. 1 to 4, respectively. The shaft sleeves have shaft holes 29 and 30, respectively, to facilitate mounting of the shaft sleeves on the fixed shafts 25 and 26 on both sides of the fork frame 12, thus allowing the pedal plates 23 and 24 to swing up and down. The guide channels 33 and 34 are thus in close contact with the rollers 19 and 20 located thereunder, allowing the cranks 15 and 16 to move in a circular motion during pedaling.
Fig. 5 zeigt die zweite Ausführungsform der Erfindung, in der beide Seiten des Gabelrahmens 12 wie bei der obenerwähnten Ausfuhrungsform mit zwei festen Schäften 25 bzw. 26 versehen sind. Die Schafthülsen 27 und 28 an den Enden der zwei Pedalplatten 23 und 24 sind an den festen Schäften 25 bzw. 26 zu montieren, um somit den Pedalplatten 23 und 24 ein Schwenken zu ermöglichen. Die Pedalschäfte 17 und 18 an den äußeren Enden der Kurbeln 15 undFig. 5 shows the second embodiment of the invention, in which both sides of the fork frame 12 are provided with two fixed shafts 25 and 26, respectively, as in the above-mentioned embodiment. The shaft sleeves 27 and 28 at the ends of the two pedal plates 23 and 24 are to be mounted on the fixed shafts 25 and 26, respectively, in order to enable the pedal plates 23 and 24 to pivot. The pedal shafts 17 and 18 at the outer ends of the cranks 15 and
16 sind mit Rollen 19 und 20 versehen, wie in der obenerwähnten Ausführungsform. Die Kontaktoberfläche zwischen den Pedalschäften 17 und 18 und den Rollen 19 und 20 sind jedoch mit zwei Führungsplatten 39 versehen. Die langgestreckten Gleitkanäle 37, die mit der Führungsplatte 39 ausgebildet sind, werden verwendet zum Aufnehmen der Rollen 19 bzw. 20, um somit den Rollen 19 und 20 eine kreisförmige Bewegung zu ermöglichen. Die langgestreckten Gleitkanäle 37 und die Rollen 19 und 20 sind zu einer Verbindungsbaueinheit geformt, um somit die Pedalplatten 23 und 24 an einem zu weiten Schwenken nach oben zu hindern.16 are provided with rollers 19 and 20 as in the above-mentioned embodiment. However, the contact surface between the pedal shafts 17 and 18 and the rollers 19 and 20 are provided with two guide plates 39. The elongated sliding channels 37 formed with the guide plate 39 are used to accommodate the rollers 19 and 20, respectively, thus allowing the rollers 19 and 20 to move in a circular manner. The elongated sliding channels 37 and the rollers 19 and 20 are formed into a connecting unit so as to prevent the pedal plates 23 and 24 from pivoting upward too far.
Fig. 6 zeigt die dritte Ausführungsform der Erfindung, bei der die Unterseiten der Pedalplatten 23 und 24 mit Schafthülsen 40 bzw. 41 versehen sind, die auf den Pedalschäften 17 und 18 an den äußeren Enden der Kurbeln 15 und 16 montiert sind. Die anderen Enden der Pedalplatten 23 und 24 sind mit zwei langgestreckten Gleitkanälen 45 versehen, die auf zwei Rollen 42 und 43 der zwei festen Schäfte 25 und 26 auf beiden Seiten des Gabelrahmens 12 montiert sind. Anschließend werden die Beilagscheiben und Muttern 31 und 32 auf den festen Schäften 25 bzw. 26 montiert, um die Pedalplatten in Stellung zu halten. Wenn die Füße eines Benutzers auf die Pedalplatten 23 und 24 treten, treiben die Schafthülsen 40 und 41 unter den Pedalplatten 23 und 24 die Kurbeln 15 und 16 an, um sie unter der Beschränkung und Führung der langgestreckten Gleitkanäle an den Enden der Pedalplatten 23 und 24 und der Rollen 42 und 43 kreisförmig zu bewegen.Fig. 6 shows the third embodiment of the invention, in which the bottoms of the pedal plates 23 and 24 are provided with shaft sleeves 40 and 41, respectively, which are mounted on the pedal shafts 17 and 18 at the outer ends of the cranks 15 and 16. The other ends of the pedal plates 23 and 24 are provided with two elongated sliding channels 45, which are mounted on two rollers 42 and 43 of the two fixed shafts 25 and 26 on both sides of the fork frame 12. Subsequently, the washers and nuts 31 and 32 are mounted on the fixed shafts 25 and 26, respectively, to hold the pedal plates in position. When a user's feet step on the pedal plates 23 and 24, the shaft sleeves 40 and 41 beneath the pedal plates 23 and 24 drive the cranks 15 and 16 to move in a circular motion under the constraint and guidance of the elongated sliding channels at the ends of the pedal plates 23 and 24 and the rollers 42 and 43.
Fig. 7 zeigt die vierte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, bei der die Unterseiten der Pedalplatten 23 und 24 mit zwei Schafthülsen 40 und 41 versehen sind, die jeweils auf den Pedalschäften 17 und 18 an den äußeren Enden der Kurbeln 15 bzw. 16 montiert sind. Die anderen Enden der Pedalplatten 23 und 24 sind mit zwei Schafthülsen 27 und 28 versehen, die auf den zwei festen Schäften 25 und 26 an der Unterseite der schwingenden Verbindungen 47 bzw. 48 montiert sind, wobei solche Schafthülsen mittels der Beilagscheiben bzw. Muttern in Stellung gehalten werden. Die anderen Enden der Schwenkverbindungen 47 und 48 sind jeweils an den Stützrahmen 46 angelenkt. Die Schwenkverbindungen 47 und 48 sind in der Mitte der Stützrahmen angelenkt. Wenn die Pedalplatten 23 und 24 getreten werden, werden die Pedalschäfte 17 und 18 der Kurbeln 15 und 16 kreisförmig angetrieben.Fig. 7 shows the fourth embodiment of the present invention, in which the bottoms of the pedal plates 23 and 24 are provided with two shaft sleeves 40 and 41 which are respectively mounted on the pedal shafts 17 and 18 at the outer ends of the cranks 15 and 16, respectively. The other ends of the pedal plates 23 and 24 are provided with two shaft sleeves 27 and 28 which are respectively mounted on the two fixed shafts 25 and 26 at the bottom of the swinging links 47 and 48, such shaft sleeves being held in position by means of the washers and nuts, respectively. The other ends of the swinging links 47 and 48 are respectively hinged to the support frames 46. The swinging links 47 and 48 are hinged at the center of the support frames. When the pedal plates 23 and 24 are depressed, the pedal shafts 17 and 18 of the cranks 15 and 16 are driven in a circular motion.
Gleichzeitig ziehen die festen Schäfte 25 und 26 an den anderen Enden der Pedalplatten 23 und 24 die Schwenkverbindungen 47 und 48, um ohne Beeinflussung der kreisförmigen Bewegung der Pedalschäfte 17 und 18 zu schwenken. Eine Person kann auf den Pedalplatten 23 und 24 stehen, um zu treten und sich vorwärts zu bewegen.At the same time, the fixed shafts 25 and 26 at the other ends of the pedal plates 23 and 24 pull the pivot links 47 and 48 to pivot without affecting the circular motion of the pedal shafts 17 and 18. A person can stand on the pedal plates 23 and 24 to pedal and move forward.
Claims (6)
die Pedalschäfte (17, 18) an den äußeren Enden der Kurbeln (15, 16) auf beiden Seiten der Spindel (13) des Fahrradrahmens (11) jeweils mit zwei Rollen (19, 20) versehen sind,
eine Pedalplatte (23, 24) jeweils zwischen einer der Rollen (19, 20) und einem der festen Schäfte (25, 26) am hinteren Ende des Gabelrahmens (12) montiert ist,
eine der Pedalplatten (23, 24) eine Schafthülse (27, 28) mit einem Schaftloch (29, 30) aufweist, um auf einem festen Schaft (25, 26) auf einer Seite des Gabelrahmens (12) montiert und mittels einer Mutter (31, 32) in Stellung gehalten zu werden,
das Vorderende jeder Pedalplatte (23, 24) eine breitere Oberfläche besitzt,
die Unterseite der Pedalplatte (23, 24) auf der Rolle (19, 20) des Pedalschafts (17, 18) montiert ist,
ein Ende jeder Pedalplatte (23, 24) eine Schafthülse (27, 28) besitzt, die auf einem festen Schaft (25, 26) auf einer Seite des Gabelrahmens (12) montiert ist, um somit eine schwingende Struktur auszubilden, und
die Pedalplatte (23, 24) eine Oberfläche zum Aufnehmen einer Tretkraft besitzt, um somit die Pedalplatte (23, 24) aufwärts und abwärts zu bewegen, wobei die Kurbel (15; 16) sich kreisförmig bewegt, um ein Zahnrad (14), eine Kette (35) und ein Hinterrad (36) anzutreiben und vorwärts zu bewegen,
so daß ein Benutzer auf den Pedalplatten (23, 24) stehen kann, während er mit dem Fahrrad fährt. 1. Standing pedal cycle comprising a bicycle frame ( 11 ) and a spindle ( 13 ), two cranks ( 15 , 16 ) being provided on both sides of the spindle ( 13 ), an outer end of each crank ( 15 , 16 ) being provided with a pedal shaft ( 17 , 18 ) and both sides of the rear end of a fork frame ( 12 ) being provided with two fixed shafts ( 25 , 26 ), characterized in that
the pedal shafts ( 17 , 18 ) are each provided with two rollers ( 19 , 20 ) at the outer ends of the cranks ( 15 , 16 ) on both sides of the spindle ( 13 ) of the bicycle frame ( 11 ),
a pedal plate ( 23 , 24 ) is mounted between each of the rollers ( 19 , 20 ) and one of the fixed shafts ( 25 , 26 ) at the rear end of the fork frame ( 12 ),
one of the pedal plates ( 23 , 24 ) has a shaft sleeve ( 27 , 28 ) with a shaft hole ( 29 , 30 ) to be mounted on a fixed shaft ( 25 , 26 ) on one side of the fork frame ( 12 ) and held in position by means of a nut ( 31 , 32 ),
the front end of each pedal plate ( 23 , 24 ) has a wider surface,
the underside of the pedal plate ( 23 , 24 ) is mounted on the roller ( 19 , 20 ) of the pedal shaft ( 17 , 18 ),
one end of each pedal plate ( 23 , 24 ) has a shaft sleeve ( 27 , 28 ) mounted on a fixed shaft ( 25 , 26 ) on one side of the fork frame ( 12 ) so as to form a swinging structure, and
the pedal plate ( 23 , 24 ) has a surface for receiving a pedal force to thereby move the pedal plate ( 23 , 24 ) up and down, wherein the crank ( 15 ; 16 ) moves in a circular motion to drive and move forward a gear ( 14 ), a chain ( 35 ) and a rear wheel ( 36 ),
so that a user can stand on the pedal plates ( 23 , 24 ) while riding the bicycle.
jeder der festen Schäfte (25, 26) am Gabelrahmen (12) mit einer Rolle (19, 20) versehen ist,
eine Pedalplatte (23, 24) auf der Rolle (19, 20) und dem Pedalschaft (17, 18) montiert ist,
ein Ende der Pedalplatte (23, 24) mit einer Führungsplatte (39) versehen ist, die einen langgestreckten Gleitkanal (37) aufweist, der auf der Rolle (19, 20) des festen Schaftes (25, 26) montiert ist und mittels einer Beilagscheibe und einer Mutter (31, 32) in Stellung gehalten wird,
das andere Ende der Pedalplatte (23, 24) eine breitere Oberfläche aufweist,
eine Schafthülse (27, 28) unter der Pedalplatte (23, 24) vorgesehen ist,
die Schafthülse (27, 28) auf dem Pedalschaft (17; 18) montiert ist,
die breite obere Oberfläche der Pedalplatte (23, 24) eine Schafthülse (27, 28) aufweist, die auf dem Pedalschaft (17, 18) der Kurbel (1 S. 16) montiert ist,
die Kurbel (15, 16) kreisförmig angetrieben wird, wenn auf die Pedalplatte (23, 24) getreten wird, und
die Schafthülse (27, 28) auf den festen Schäften (25, 26) an beiden Seiten des Gabelrahmens (12) eine Führungsfunktion für den langgestreckten Gleitkanal (37) unter den Pedalplatten (23, 24) zur Verfügung stellen. 5. Standing pedal cycle comprising a bicycle frame ( 11 ) and a spindle ( 13 ), two cranks ( 15 , 16 ) being provided on both sides of the spindle ( 13 ), each outer end of the cranks ( 15 , 16 ) being provided with a pedal shaft ( 17 , 18 ) and the outer rear ends of a fork frame ( 12 ) being provided with two fixed shafts ( 25 , 26 ), characterized in that
each of the fixed shafts ( 25 , 26 ) on the fork frame ( 12 ) is provided with a roller ( 19 , 20 ),
a pedal plate ( 23 , 24 ) is mounted on the roller ( 19 , 20 ) and the pedal shaft ( 17 , 18 ),
one end of the pedal plate ( 23 , 24 ) is provided with a guide plate ( 39 ) having an elongated sliding channel ( 37 ) mounted on the roller ( 19 , 20 ) of the fixed shaft ( 25 , 26 ) and held in position by means of a washer and a nut ( 31 , 32 ),
the other end of the pedal plate ( 23 , 24 ) has a wider surface,
a shaft sleeve ( 27 , 28 ) is provided under the pedal plate ( 23 , 24 ),
the shaft sleeve ( 27 , 28 ) is mounted on the pedal shaft ( 17 ; 18 ),
the broad upper surface of the pedal plate ( 23 , 24 ) has a shaft sleeve ( 27 , 28 ) which is mounted on the pedal shaft ( 17 , 18 ) of the crank ( 1 p. 16 ),
the crank ( 15 , 16 ) is driven in a circular motion when the pedal plate ( 23 , 24 ) is stepped on, and
the shaft sleeve ( 27 , 28 ) on the fixed shafts ( 25 , 26 ) on both sides of the fork frame ( 12 ) provide a guide function for the elongated sliding channel ( 37 ) under the pedal plates ( 23 , 24 ).
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
TW90200106U TW528031U (en) | 2001-01-04 | 2001-01-04 | Bicycle capable of pedaling in standing |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20120092U1 true DE20120092U1 (en) | 2002-03-07 |
Family
ID=21680222
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20120092U Expired - Lifetime DE20120092U1 (en) | 2001-01-04 | 2001-12-12 | Stand-Tretrad |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP3087087U (en) |
DE (1) | DE20120092U1 (en) |
TW (1) | TW528031U (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1497170A2 (en) * | 2002-04-11 | 2005-01-19 | George Hon Cheung Hung | Pedalling machines including scooters and driving mechanisms thereof |
WO2006076823A1 (en) | 2005-01-18 | 2006-07-27 | Christoph Rose | Multifunctional roller |
ITGE20090101A1 (en) * | 2009-12-21 | 2011-06-22 | Battista Emilio Di | VELOCIPEE A HUMAN PROPULSION ON WHICH THE DRIVER IN AN HERED POSITION MOVES THE LEGS AS IF HE WALKING UPHILL |
DE102011122836A1 (en) | 2011-10-17 | 2013-04-18 | Karsten Bettin | Compact, collapsible bike |
FR3043053A1 (en) * | 2015-11-04 | 2017-05-05 | Bruno Francois Marie Gay | MU WHEEL VEHICLE WITH ALTERNATIVE PRESSURES ON 2 PROFILE PLATFORMS WITH VERTICAL ALTERNATIVE MOTION ACTING ON A PEDAL |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN101480987A (en) * | 2009-02-09 | 2009-07-15 | 林苏钦 | Reciprocating type gear shift pedal structure for scooter |
US8998776B2 (en) * | 2010-03-31 | 2015-04-07 | Pt Motion Works, Inc. | Load wheel for a self-propelled exercise device |
BR102012028693B1 (en) * | 2012-11-09 | 2021-01-26 | Aruanã Energia S/A | bicycle with differentiated drive set |
DK3587231T3 (en) * | 2017-02-24 | 2022-01-24 | Aruana Energia S/A | IMPROVEMENTS OF AN ELLIPTIC FOLDABLE BIKE |
-
2001
- 2001-01-04 TW TW90200106U patent/TW528031U/en not_active IP Right Cessation
- 2001-12-12 DE DE20120092U patent/DE20120092U1/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-28 JP JP2001008561U patent/JP3087087U/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1497170A2 (en) * | 2002-04-11 | 2005-01-19 | George Hon Cheung Hung | Pedalling machines including scooters and driving mechanisms thereof |
EP1497170A4 (en) * | 2002-04-11 | 2007-11-28 | George Hon Cheung Hung | Pedalling machines including scooters and driving mechanisms thereof |
WO2006076823A1 (en) | 2005-01-18 | 2006-07-27 | Christoph Rose | Multifunctional roller |
ITGE20090101A1 (en) * | 2009-12-21 | 2011-06-22 | Battista Emilio Di | VELOCIPEE A HUMAN PROPULSION ON WHICH THE DRIVER IN AN HERED POSITION MOVES THE LEGS AS IF HE WALKING UPHILL |
DE102011122836A1 (en) | 2011-10-17 | 2013-04-18 | Karsten Bettin | Compact, collapsible bike |
WO2013056702A1 (en) | 2011-10-17 | 2013-04-25 | Bettin Karsten | Compact, collapsible bicycle |
DE102011122836B4 (en) * | 2011-10-17 | 2013-07-25 | Karsten Bettin | Compact, collapsible bike |
US9051021B2 (en) | 2011-10-17 | 2015-06-09 | Karsten Bettin | Compact, collapsible bicycle |
FR3043053A1 (en) * | 2015-11-04 | 2017-05-05 | Bruno Francois Marie Gay | MU WHEEL VEHICLE WITH ALTERNATIVE PRESSURES ON 2 PROFILE PLATFORMS WITH VERTICAL ALTERNATIVE MOTION ACTING ON A PEDAL |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JP3087087U (en) | 2002-07-19 |
TW528031U (en) | 2003-04-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202006013419U1 (en) | Bicycle driven by a back and forth motion comprises drive wheels actuated by drive belts moved via pedal levers and brackets | |
DE10128613A1 (en) | scooter | |
DE20120092U1 (en) | Stand-Tretrad | |
DE68911515T2 (en) | Bicycle brake. | |
DE102008046180A1 (en) | Muscle-power-driven vehicle i.e. bicycle, has foot pedals equipped with elongated grooves, and rollers supported on bolts and grooves, where rollers are supported at joint bearings and are equipped with wheel flanges | |
DE19931197A1 (en) | bicycle | |
DE20101340U1 (en) | Exercise bike | |
DE212005000038U1 (en) | Improvements in user-driven wheeled vehicles | |
DE3239548C2 (en) | ||
DE19852153A1 (en) | Pedal powered vehicle has two pedal drives located next to each other and parallel to frame, and with rider standing on vehicle pedals can be pushed down in turn by rider's feet to drive rear wheel | |
EP2145818A1 (en) | Bicycle with arm and leg propulsion | |
DE3831220A1 (en) | Treadle scooter | |
DE102013107302B4 (en) | Two-wheeler with a running board | |
DE4343723A1 (en) | Scooter propelled by user's feet | |
DE57280C (en) | Drive device for bicycles operated by a step lever and swinging seat post | |
EP3290321B1 (en) | Ergonomic bicycle pedal | |
DE52402C (en) | Device that enables physical exercises to be carried out on safety two-wheelers | |
DE3121010A1 (en) | Device for the parallel guidance of feet on pedals | |
DE10210172A1 (en) | Scooter with drive has step board in one piece at rear end of scooter and at least one spring element to return it | |
DE60004089T2 (en) | PEDAL CHAIN DRIVE FOR BICYCLE | |
DE19648483A1 (en) | bicycle | |
EP1841641B1 (en) | Multifunctional roller | |
DE845165C (en) | Roller for children | |
EP1995165A2 (en) | Bicycle powered by legs and arms | |
EP2511167A1 (en) | Bicycle and chain guide |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20020411 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20050224 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20071219 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20100701 |