Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE1913002U - Lichtprojektor zum ausleuchten von zu untersuchenden koerperhoehlen. - Google Patents

Lichtprojektor zum ausleuchten von zu untersuchenden koerperhoehlen.

Info

Publication number
DE1913002U
DE1913002U DE1965W0034201 DEW0034201U DE1913002U DE 1913002 U DE1913002 U DE 1913002U DE 1965W0034201 DE1965W0034201 DE 1965W0034201 DE W0034201 U DEW0034201 U DE W0034201U DE 1913002 U DE1913002 U DE 1913002U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light projector
front panel
connection coupling
metallic
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965W0034201
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richard Wolf GmbH
Original Assignee
Richard Wolf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richard Wolf GmbH filed Critical Richard Wolf GmbH
Priority to DE1965W0034201 priority Critical patent/DE1913002U/de
Publication of DE1913002U publication Critical patent/DE1913002U/de
Priority to FR45652A priority patent/FR1463497A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00112Connection or coupling means
    • A61B1/00121Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle
    • A61B1/00126Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle optical, e.g. for light supply cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00112Connection or coupling means
    • A61B1/00121Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle
    • A61B1/00128Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle mechanical, e.g. for tubes or pipes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Description

Dr. Hugo Wilcken 24 Labed<. 27. "Januar 1965
Patentanwalt Fernrufl Lobeck I045" 75888
Anmelder;
Firma Richard Wolf G.m.b.H., Enittlingen, Schillerstr. 2
Lichtprojektor zum Ausleuchten von zu untersuchenden Körperhöhlen
Die leuerung bezieht sich auf einen Lichtprojektor zum Ausleuchten von zu untersuchenden Hohlräumen, insbesondere Körperhöhlen, der eine metallische frontplatte mit einer Anschlußkupplung für einen flexiblen Lichtleiter aufweist.
Solche Lichtprojektoren enthalten im allgemeinen eine starke Beleuchtungslampe und alle für ihren Betrieb viichtigen elektrischen Teile sowie die optischen Elemente zur Bündelung des Lichtes. Sine Anschlußkupplung in der frontplatte des entweder als Einschubteil oder als kompl-ettes Gerät ausgebildeten Lichtprojektors dient zum Anschluß eines flexiblen Lichtleiters aus Glasfibern und zum Lichtaustritt.
Formale Lichtprojektoren sind über ein dreiadriges Kabel und einen Schutzkontakt-Stecker geerdet. Da das gesamte Projektorengehäuse wegen der von der Lampe entwickelten Wärme aus Metall besteht, muß diese Schutzerdung besonders sorgfältig ausgeführt werden, insbesondere mit Rücksicht darauf, daß auch die An-schlußkupplung für den flexiblen Lichtleiter aus Metall besteht und der Lichtleiter mit einem üblichen Metallmantel in form einer Spirale umgeben sein kann, so daß eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem Projektoren-Gehäuse und dem Endoskop, an das das andere Ende des Lichtleiters angeschlossen
ist, besteht. Eine solche leitende Verbindung gefährdet aber den das Endoskop bedienenden Arzt und den Patienten, sofern die Schutzerdung schadhaft oder - wie in einigen Staaten - an Stelle eines dreiadrigen Kabels mit Sulleitung ein zweiadriges Lampenkabel ohne Schutzerdung zur Anwendung kommt, so daß dann das Projektorgehäuse unter Umständen stromführend sein kann.
Es ist somit Aufgabe der feuerung, die leitende Verbindung zwischen dem Projektorengehäuse und dem Endoskop oder einem sonstigen, an den Lichtleiter angeschlossenen Instrument zu beseitigen.
lach der Neuerung wird dies dadurch erreicht, daß die metallische Anschlußkupplung gegenüber der metallischen Frontplatte elektrisch isoliert ist. Damit ist die Gefahr eines elektrischen Schlages für den Arzt und den Patienten beseitigt, auch wenn die Schutzerdung nicht vorhanden oder schadhaft sein sollte und das Gehäuse aus irgendeinem Grunde Strom führt.
Die !Teuerung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Die Zeichnung zeigt einen vergrößerten Teilschnitt durch die Front-Platte eines Lichtprojektors mit der Anschlußkupplung.
Die Frontplatte 1 des Projektors - es kann sich um ein Einschubgerät oder einen kompletten Projektor handeln - besitzt eine Bohrung, in die eine Anschlußkupplung 2 für den strichpu3nfiäE$ tiert dargestellten flexiblen Lichtleiter 3 eingesetzt ist. Zwischen der Kupplung 2 und der Frontplatte 1 ist neuerungsgemäß eine elektrische Isolierung vorgesehen. Diese Isolierung kann beispielsweise aus einem Isolierring, einer Isolierplatte od.dgl. bestehen.
rz
Mit Rücksicht auf die sich am Lichtprojektor entwickelnden hohen Temperaturen ist die in der Zeichenung dargestellte Ausführung "besonders vorteilhaft. Es sind zwei konzentrische, ineinandergeschobene Isolierbuchsen 4 und 5 in die Bohrung der Frontplatte 1 eingesetzt. Beide Buchsen besitzen radiale Flansche, welche die Vorder- und die Rückseite der Frontplatte 1 überfassen. Die Kupplung 2 besitzt einen rückseitigen Ansatz 2a, der mit Gewinde versehen sein kann. Dieser Ansatz greift durch die Buchsen 4 und 5 hindurch und ist auf der Rückseite der Frontplatte mit einem Befestigungselement, z.B. mit einer Mutter versehen. Zwischen der Kupplung 2 und dem Befestigungselement bzw. der Mutter 6 werden die Buchsen 4»5 aus Isolierstoff gegeneinander und gegen die Frontplatte 1 gepreßt, so daß die Anschlußkupplung fest und elektrisch isoliert in der Frontplatte 1 sitzt. An die Rückseite der Kupplung 2 schließt sich eine optische Einrichtung zur Bündelung von Lichtstrahlen oder ein kurzer Lichtleiter an, wie in der Zeichnung strichpunktiert mit 7 angedeutet ist. Als Isoliermaterial für die Buchsen 4 und 5 kommt vorteilhaft ein besonders hitzebeständiger Kunststoff, z.B. Polytetrafluoräthylen, zur Anwendung.

Claims (3)

801*28.1.65 S c hut ζ ans pr üc he
1.) Lichtprojektor zum Ausleuchten von zu untersuchenden Hohlräumen, insbesondere Körperhöhlen, der eine metallische Frontplatte mit einer Anschlußkupplung für einen flexiblen Lichtleiter aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die metallische schlußkupplung (2) gegenüber der metallischen Frontplatte (1) |l'v" elektrisch isoliert ist,
2. Lichtprojektor nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß der durch die metallische Frontplatte (1) greifende Teil (2a) der Anschlußkupplung (2) von einer Isolierstoffbuchse aus Polytetrafluoräthylen umgeben ist,
3. Lichtprojektor nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in eine die Anschlußkupplung (2) aufnehmende Bohrung der Frontplatte (1) zwei ineinanderfassende Isolierstoffbuchsen (4,5) eingesetzt sind, die je mit einem radialen Flansch über die Vorder- und die Rückseite der Frontplatte fassen und durch die Anschlußkupplung (2) und ein auf der Frontplattenrückseite angeordnetes, mit der Anschlußkupplung verschraubbares Befestigungselement (6) gegeneinander und gegen die Frontplatte (M) gepreßt werden.
DE1965W0034201 1965-01-28 1965-01-28 Lichtprojektor zum ausleuchten von zu untersuchenden koerperhoehlen. Expired DE1913002U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965W0034201 DE1913002U (de) 1965-01-28 1965-01-28 Lichtprojektor zum ausleuchten von zu untersuchenden koerperhoehlen.
FR45652A FR1463497A (fr) 1965-01-28 1966-01-12 Projecteur de lumière servant à éclairer des cavités corporelles à examiner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965W0034201 DE1913002U (de) 1965-01-28 1965-01-28 Lichtprojektor zum ausleuchten von zu untersuchenden koerperhoehlen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1913002U true DE1913002U (de) 1965-04-01

Family

ID=33389158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965W0034201 Expired DE1913002U (de) 1965-01-28 1965-01-28 Lichtprojektor zum ausleuchten von zu untersuchenden koerperhoehlen.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1913002U (de)
FR (1) FR1463497A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8220221B2 (en) 2002-08-15 2012-07-17 Interface, Inc. System and method for floor covering installation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8220221B2 (en) 2002-08-15 2012-07-17 Interface, Inc. System and method for floor covering installation
US8468771B2 (en) 2002-08-15 2013-06-25 Interface, Inc. System and method for floor covering installation

Also Published As

Publication number Publication date
FR1463497A (fr) 1966-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0224222B1 (de) Kabelverbinder
DE19721107B4 (de) Anzeigeinstrument für Kraftfahrzeuge
DE3431052A1 (de) Kupplungsvorrichtung fuer zahnaerztliche handstuecke
DE2430091A1 (de) Anschlusselement fuer lichtleitende kabel
DE1913002U (de) Lichtprojektor zum ausleuchten von zu untersuchenden koerperhoehlen.
DE4202223A1 (de) Kupplungsvorrichtung
EP1412799B1 (de) Video-endoskop mit kabeltrommel
DE2015445C (de)
DE3914978A1 (de) Lichtwellenleiter-steckverbindung
DE3404041A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung fuer ein zahnaerztliches handstueck
DE822266C (de) Elektrische Kupplung
DE8027787U1 (de) Frontstecker
DE321572C (de) Anzeigevorrichtung an elektrischen Apparaten
DE524730C (de) Elektrischer Steckkontakt zum Anschluss einadriger Beleuchtungsketten u. dgl. in Serienschaltung
DE721168C (de) Einrichtung zum Verhindern unbefugter Benutzung von elektrischen Geraeten, die durchStecker an Wandsteckdosen anzuschliessen sind
SU515196A1 (ru) Электрический соединитель
DE8816753U1 (de) Leuchte mit mehreren Lichtquellen aus Niedervolt Halogen Lampen
DE7724083U1 (de) Uv-bestrahlungsgeraet
DE3826003C2 (de) Mikrowellenofen mit einem innerhalb einer Heizkammer angeordneten Mantelrohrheizkörper
AT102230B (de) Anschlußfassung für elektrische Apparate mit Schraubsockel, insbesondere für Glühkathodenröhren.
DE29621474U1 (de) Anschlußvorrichtung mit eingebautem Stromkreis und solche Vorrichtung anwendende Leuchte
DE3214484A1 (de) Vorrichtung zur optischen anzeige des betriebszustandes eines energieversorgungsnetzes
DE831110C (de) Schaltvorrichtung fuer elektrische Geraete
DE491707C (de) Mikrophon-Gehaeuse
DE7244631U (de) Verlaengerungskabel