Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE19963157A1 - Disk shaped information carrier with integral transceiver and memory to provide information on disk location, identification, theft protection - Google Patents

Disk shaped information carrier with integral transceiver and memory to provide information on disk location, identification, theft protection

Info

Publication number
DE19963157A1
DE19963157A1 DE1999163157 DE19963157A DE19963157A1 DE 19963157 A1 DE19963157 A1 DE 19963157A1 DE 1999163157 DE1999163157 DE 1999163157 DE 19963157 A DE19963157 A DE 19963157A DE 19963157 A1 DE19963157 A1 DE 19963157A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information carrier
disc
carrier according
shaped information
antenna
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1999163157
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Huegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1999163157 priority Critical patent/DE19963157A1/en
Publication of DE19963157A1 publication Critical patent/DE19963157A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/04Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the shape
    • G06K19/041Constructional details
    • G06K19/042Constructional details the record carrier having a form factor of a credit card and including a small sized disc, e.g. a CD or DVD
    • G06K19/045Constructional details the record carrier having a form factor of a credit card and including a small sized disc, e.g. a CD or DVD the record carrier being of the non-contact type, e.g. RFID, and being specially adapted for attachment to a disc, e.g. a CD or DVD
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optical Record Carriers And Manufacture Thereof (AREA)

Abstract

Disk or CD-ROM has embedded antenna loop (3) connected with transceiver in form of transponder (4), located around inner or outer edge of disk. Transceiver is connected with integrated and/or connected memory or sensor. User has access to information stored on the disk and to specially input information in the attached memory, for specific tasks e.g. identification.

Description

Die Erfindung betrifft einen berührungslos lesbaren, scheiben­ förmigen Informationsträger, insbesondere eine Diskette mit ei­ nem Grundkörper als Träger für ein- oder beidseitig vorgesehene Speicherschichten.The invention relates to a contactlessly readable, disc shaped information carrier, in particular a floppy disk with egg Nem body as a support for one or both sides Storage layers.

Derartige Informationsträger finden in immer größerem Umfang als digitale Speichermittel für Informationen aller Art, so das gesprochene oder geschriebene Wort, graphische Darstellungen, Fotografien, Bilder, Zeichnungen, Pläne, musikalische Werke und dergleichen Verwendung.Such information carriers are becoming increasingly popular as a digital storage medium for information of all kinds spoken or written word, graphic representations, Photographs, pictures, drawings, plans, musical works and same use.

In ihrem äußeren Erscheinungsbild sind abgesehen von Farbgebun­ gen und aufgeprägten oder aufgeklebten Werbemitteilungen meist keine größeren Unterschiede gegeben, insbesondere aber handelt es sich im Regelfall um weniger als einen Millimeter dicke und in wenigen standardisierten Größen vorliegende scheibenförmige Körper, für die in zunehmendem Maße auch im praktischen Ge­ brauch auf Schutzhüllen, gehäuseartige Aufnahmen oder derglei­ chen verzichtet wird. Abgelegt in Stapeln ist damit eine indi­ viduelle Erkennung außerordentlich schwierig und verlangt letztlich ein Durchsuchen, wobei dies noch dadurch erschwert ist, dass meist eine chaotische Reihenfolge gegeben ist.In their outer appearance, apart from color tints and stamped or pasted advertising messages mostly there were no major differences, but especially acts it is usually less than a millimeter thick and disk-shaped available in a few standardized sizes Body, for which increasingly also in practical Ge need on protective covers, housing-like recordings or the like Chen is waived. Filed in stacks is an indi visual recognition is extremely difficult and demanding ultimately a search, which makes it even more difficult is that there is usually a chaotic order.

Mit der zunehmenden Verbreitung solcher Informationsträger und ihre Nutzung auch als Buchersatz kommt der Frage des Auffindens auch bei geordneter Ablage eine immer größere Bedeutung zu, zu­ mal auch bei Aufnahme der Informationsträger in Kassetten diese sehr schmal sind, so dass nur geringe stirnseitige Beschrif­ tungsflächen zur Verfügung stehen, die eine Lesbarkeit sehr er­ schweren.With the increasing spread of such information carriers and their use as a book replacement also comes down to finding them even with orderly filing an increasing importance, too sometimes when the information carriers are recorded in cassettes are very narrow, so that only small inscriptions on the front are available, which are very legible  heavy.

Mit der zunehmenden Verbreitung und Nutzung einerseits im Kon­ sumbereich als Bild- und Tonträger, aber auch im Geschäftsbe­ reich als Träger von Zeichnungen oder dergleichen spielt neben der Frage der Identifikation, und damit auch verbunden der Fra­ ge der Standortfindung der Diebstahlschutz eine zunehmende Rol­ le, bzw. die Frage der Sicherung geheimzuhaltender Daten, auch wenn diese auf solchen Informationsträgern abgelegt sind.With the increasing distribution and use on the one hand in the con sum area as image and sound carrier, but also in business rich as a carrier of drawings or the like plays alongside the question of identification, and the Fra Anti-theft protection is becoming increasingly important le, or the question of securing confidential data, too if they are stored on such information carriers.

Für die aufgezeigten Probleme eine Lösung zu bieten liegt der Erfindung als Aufgabe zugrunde, und es ist hierzu für derartige Informationsträger die Integration einer Antenne vorgesehen, mit der ein elektronischer Sender-Empfänger für einen inte­ grierten und/oder angeschlossenen Speicher oder Sensor verbun­ den ist.To solve the problems shown lies the Invention as an object, and it is for this Information carrier the integration of an antenna provided with which an electronic transceiver for an inte connected and / or connected memory or sensor that is.

Die diesbezügliche Ausgestaltung macht es erfindungsgemäß mög­ lich, über ein geeignetes Abfragegerät, insbesondere ein Lese­ gerät den jeweils gesuchten Informationsträger anzusprechen, so dass über diesen ein Signal abgegeben oder aus diesem abgerufen werden kann, das Aufschluss über die Lage, den Inhalt oder der­ gleichen gibt oder das seinerseits in Verbindung mit entspre­ chenden Peripheriegeräten Warnhinweise oder dergleichen aus­ löst.The relevant configuration makes it possible according to the invention Lich, via a suitable interrogator, especially a reader device to address the information carrier in question, so that a signal is emitted or retrieved from it can be the information about the location, the content or the the same or in turn in connection with correspond appropriate peripheral devices warnings or the like solves.

So ist es beispielsweise möglich, beim Absuchen eines Stapels im Lesegerät einen optischen Hinweis als Pointer anzusprechen, so dass die jeweils gesuchte Diskette optisch markiert wird. Eine weitere Möglichkeit besteht beispielsweise darin, Durch­ gangssperren, Kassen oder dergleichen ihrerseits mit einem ent­ sprechenden Sende-Empfangssystem auszustatten, das kommunizie­ rend mit dem dem Informationsträger zugeordneten System ent­ sprechende Warnhinweise oder dergleichen auslöst. For example, it is possible when searching a stack to address a visual indicator in the reader as a pointer, so that the floppy disk you are looking for is optically marked. Another option, for example, is through Gang locks, cash registers or the like in turn with an ent to equip the speaking transceiver system that communicates rend ent with the system assigned to the information carrier triggers warning messages or the like.  

Erfindungsgemäß erweist es sich als zweckmäßig, die Antenne in den Grundkörper des scheibenförmigen Informationsträgers einzu­ bringen, und zwar bevorzugt im jeweils randnahen Bereich, das heißt bezogen auf übliche scheibenförmige Informationsträger mit zentralem Aufnahmeloch deren kreisförmigem Umfang radial außen oder radial innen folgend. Die Einbettung erweist sich dabei als zweckmäßig, um die Antenne gegen Beschädigung zu schützen, auch gegen mutwillige Beschädigung beispielsweise im Hinblick auf Diebstahlschutzzwecke oder auf Geheimhaltungszwec­ ke.According to the invention, it proves expedient to place the antenna in to insert the base body of the disc-shaped information carrier bring, preferably in the area near the edge, the means in relation to conventional disc-shaped information carriers with a central receiving hole whose circular circumference is radial following outside or radially inside. The embedding turns out to be as useful to protect the antenna against damage protect, also against willful damage e.g. in the With regard to theft protection purposes or for secrecy purposes ke.

Entlang des Umfangs im randnahen Bereich bedeutet für die be­ vorzugt als Ringantenne mit einer oder mehreren Ringlagen oder als Antennenschleife, z. B. in Form eines sehr dünnen Antennen­ drahtes, ausgebildete Antenne insbesondere die Anordnung radial außen am Umfang, oder auch nahe dem Umfang benachbart zu Ober- oder Unterseite. Selbstverständlich liegt es auch im Rahmen der Erfindung, die Antennenbahn als Leiterbahn anderweitig zu inte­ grieren, beispielsweise durch Einbringen leitender Schichten oder dergleichen.Along the circumference in the area near the edge means for the be preferably as a ring antenna with one or more ring layers or as an antenna loop, e.g. B. in the form of a very thin antenna wire, trained antenna in particular the arrangement radially outside of the circumference, or also close to the circumference adjacent to the upper or bottom. Of course it is also within the scope of the Invention to otherwise integrate the antenna track as a conductor track grieren, for example by introducing conductive layers or similar.

Als Sender-Empfänger, der dem Informationsträger zuzuordnen ist, erweist es sich als zweckmäßig, auf miniaturisierte Chip­ einheiten zurückzugreifen in Form beispielsweise eines Transponders, der gegebenenfalls mit einem Speicher, gegebenen­ falls einem Schreib-Lese-Speicher, verbunden ist, der entspre­ chende Identifikationsdaten enthält, oder mit solchen oder an­ derweitigen Daten beschreibbar ist, oder mit einem Sensor, über den sich entsprechende Informationsdaten anderweitig entnehmen lassen. Eine solche Möglichkeit besteht beispielsweise darin, über den Sensor einen Teilbereich einer informationstragenden Speicherschicht des Informationsträgers zu erfassen und die diesem Teilbereich ganz oder teilweise zu entnehmenden Daten zu nutzen. Eine solche Vorgehensweise bietet sich insbesondere zum Abgleich bei Geheimhaltungsschutzmaßnahmen an; als Berechti­ gungsnachweis kann beispielsweise eine Chip-Karte Verwendung finden, die mit den dem Informationsträger zugeordneten elek­ tronischen Bauelementen, zu denen im Rahmen der Erfindung auch Prozessoren, wie Rechenbausteine gehören können kommuniziert. Eine entsprechende Zugangsberechtigung kann auch über anderwei­ tige Codierschlüssel, analog zu Passworten geschaffen werden, über die die Sender-Empfänger-Einheit ansprechbar ist.As a sender-receiver to be assigned to the information carrier is, it turns out to be useful on miniaturized chip to access units in the form of one Transponders, possibly with a memory, given if a read-write memory is connected, that corresponds contains appropriate identification data, or with such or at further data is writable, or with a sensor, via the corresponding information data can be found elsewhere to let. One such possibility is, for example, via the sensor a sub-area of an information-carrying Capture storage layer of the information carrier and the all or part of this data use. Such an approach is particularly useful for Comparison with confidentiality protection measures; as authorization  Proof of supply can, for example, use a chip card find that with the elec tronic components, including those within the scope of the invention Processors that belong to computing devices can be communicated. A corresponding access authorization can also be obtained in another way coding keys, created analogously to passwords, via which the transmitter-receiver unit can be addressed.

Des Weiteren lassen sich im Speicher abgelegte oder über den Sensor erfasste Daten auch für einen etwaigen Kopierschutz nut­ zen, beispielsweise dahingehend, dass ein Abspielen nur bei korrespondierenden Codierungen (Codierschlüsseln) möglich ist, wobei die Schlüssel-Codierung Bestandteil entsprechender Soft­ wareprogramme, beispielsweise in der Informationstechnologie, sein kann, oder Bestandteil von Datenträgern, auf die über­ spielt werden soll, oder auch den jeweiligen Überspielgeräten, oder auch gesonderten Chipkarten zugeordnet sein kann.Furthermore, stored in the memory or via the Sensor also records data for any copy protection zen, for example to the effect that playback only with corresponding coding (coding keys) is possible, the key coding being part of the corresponding soft goods programs, for example in information technology, can be or part of data carriers to which over should be played, or the respective dubbing devices, or can also be assigned to separate chip cards.

Im Hinblick auf die Anordnung des Sender-Empfängers am Informa­ tionsträger erweist es sich als zweckmäßig, auch diesen in den Informationsträger, insbesondere in den Grundkörper des Infor­ mationsträgers zu integrieren, gegebenenfalls mit dem korre­ spondierenden Speicher oder Sensor. Zweckmäßig kann es im Rah­ men der Erfindung auch sein, den Grundkörper bzw. den Informa­ tionsträger im Hinblick auf die Unterbringung des Sender- Empfängers, beispielsweise in Form eines Transponders entspre­ chend vorzurüsten, das heißt mit einer entsprechenden Vertie­ fung zu versehen, so dass der Informationsträger als Grundkör­ per bzw. Substrat gegebenenfalls zugeliefert wird, wobei in das Substrat bereits die Antenne integriert sein kann, was eine be­ vorzugte Ausgestaltung darstellt. Nachfolgend kann die Be­ schichtung mit Speicherschichten erfolgen, wobei dem vorgela­ gert die Einbringung des Sender-Empfängers, und gegebenenfalls auch des Speichers oder Sensors erfolgt und eine Abdeckung über Speicher- oder Deckschichten erfolgt. Als vorteilhaft erweist es sich insbesondere, den inneren Randbereich des scheibenför­ migen Informationsträgers für die Unterbringung des Sender- Empfängers und/oder des Speichers und/oder Sensors und/oder sonstiger elektronischer Bauelemente, so auch Prozessoren zu nutzen.With regard to the arrangement of the transceiver on the informa It proves to be expedient to include them in the Information carrier, especially in the basic body of the Infor integration carrier, if necessary with the correct sponding memory or sensor. It can be useful in the frame men of the invention also be the basic body or the informa with regard to the accommodation of the broadcaster Receiver, for example in the form of a transponder to prepare accordingly, that is, with a corresponding recess tion, so that the information carrier as the basic body is optionally supplied by or substrate, wherein in the Substrate can already be integrated into the antenna, which is a be represents preferred embodiment. In the following, the Be stratification with storage layers, the pre-gela the introduction of the transceiver, and if necessary also of the memory or sensor and a cover over Storage or cover layers are made. Proves to be advantageous  in particular, the inner edge area of the disc information carrier for the accommodation of the transmitter Receiver and / or the memory and / or sensor and / or other electronic components, including processors use.

Im Hinblick auf die Anordnung der Antenne und/oder des Sender- Empfängers sowie etwaiger sonstiger Elemente, insbesondere elektronischer Bauelemente einschließlich Prozessoren erweist es sich im Rahmen der Erfindung als zweckmäßig, den Grundkörper mit einer ringförmigen Vertiefung, insbesondere einem Ringkanal als Aufnahme zu versehen, so dass gegebenenfalls die Antenne mit den zugehörigen sonstigen Elementen, letztere gegebenen­ falls in Form von Multichips in dem Ringkanal unterzubringen ist, und dies bei entsprechender Vernetzung über einen Daten­ bus. Die notwendigen Verbindungsleitungen können durch aufge­ dampfte Filmschichten oder durch aufgedruckte Leiterverbindun­ gen gebildet sein. Insbesondere in Verbindung mit einer solchen ringkanalförmigen Aufnahme bietet es sich auch an, beispiels­ weise einen Werbeträger mit einem entsprechenden Ringwulst zu versehen und in diesen Ringwulst die angesprochenen Elemente, gegebenenfalls einschließlich der Antenne zu integrieren, so dass der Ringkanal, der entsprechend der geringen Dicke des In­ formationsträgers sehr flach ist, gleichzeitig der Zentrierung und Ausrichtung des Werbeträgers dienen kann. Anstelle eines flächigen Werbeträgers kann auch ein Aufsatzring vorgesehen werden, der entsprechende Informationen trägt und der bei­ spielsweise als Randmarkierung, insbesondere farbige Randmar­ kierung für den Informationsträger dienen kann, wobei hierfür davon ausgegangen ist, was eine bevorzugte erfindungsgemäße Lö­ sung darstellt, dass der Ringkanal im Bereich des inneren oder äußeren Randbereiches des Informationsträgers vorgesehen wird und der Ring radial innen oder radial außen eine den Informati­ onsträger einschließende Begrenzung desselben bildet, wobei der Ring schon in der Herstellung des Grundkörpers mit diesem ver­ bunden werden kann.With regard to the arrangement of the antenna and / or the transmitter Recipient and any other elements, in particular electronic components, including processors it is expedient in the context of the invention, the base body with an annular recess, in particular an annular channel to be provided as a receptacle so that, if necessary, the antenna with the associated other elements, the latter given if to accommodate in the form of multichips in the ring channel is, and this with appropriate networking via data bus. The necessary connecting lines can be opened steamed film layers or by printed conductor connections gene be formed. Especially in connection with one it is also a good idea, for example assign an advertising medium with a corresponding ring bead provided and in this ring bead the elements mentioned, if necessary to integrate including the antenna, so that the ring channel, which corresponds to the small thickness of the In formation carrier is very flat, at the same time the centering and orientation of the advertising medium can serve. Instead of one A flat ring can also be provided for an advertising medium who carries the relevant information and who for example as a border marker, especially colored border marks can serve for the information carrier, for this purpose has assumed what is a preferred Lö invention solution represents that the ring channel in the area of the inner or outer edge region of the information carrier is provided and the ring radially on the inside or radially on the outside the information on the carrier including the boundary, the Ring in the manufacture of the base body with this ver  can be bound.

Für den Ringkanal ist es auch möglich, diesen jeweils umfangs­ seitig vorzusehen, oder in einer Deckfläche. Wird der Ringkanal umfangsseitig radial außen oder radial innen vorgesehen, so kann eine entsprechende Ringabdeckung vorgesehen werden, die von radial außen oder radial innen aufgebracht wird, wobei auch dieser Ringabdeckung Antenne und/oder elektronische Elemente zugeordnet sein können und wobei diese Ringabdeckung durch ei­ nen entsprechenden überlappenden Bereich zum Umfang des Ring­ körpers so insbesondere einen Ringwulst ihre Zentrierung erhal­ ten kann.For the ring channel, it is also possible to circumfer this to be provided on one side, or in a cover area. Will the ring channel provided radially on the outside or radially inside, so a corresponding ring cover can be provided, the is applied from the radially outside or radially inside, also this ring cover antenna and / or electronic elements can be assigned and this ring cover by egg a corresponding overlapping area to the circumference of the ring body so get a ring bead their centering can.

Im Rahmen der Erfindung ist es auch möglich, eine solche Ring­ abdeckung bei der Herstellung als Umfangsbegrenzung für einen Grundkörper vorzusehen, so dass die Ringabdeckung bei der Her­ stellung die äußere Begrenzung für den aufzubauenden Grundkör­ per bildet und mit diesem zu einer Einheit verbunden wird. Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Ferner wird die Erfindung nachstehend noch anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen:Within the scope of the invention it is also possible to use such a ring cover during manufacture as a perimeter limitation for one To provide basic body, so that the ring cover at the Her position the outer boundary for the basic body to be set up per forms and is connected with it to a unit. Further details and features of the invention emerge from the subclaims. The invention is further described below explained in more detail using an exemplary embodiment. It demonstrate:

Fig. 1 bis 3 Draufsichten auf einen berührungslos lesbaren, scheibenförmigen Informationsträger mit zugeordneter Antenne und an diese angeschlossenem Sender-Empfänger, Figs. 1 to 3 are plan views connected to a contactlessly readable disc-shaped information carrier with an associated antenna and to this transmitter-receiver,

Fig. 4 einen Randausschnitt eines Informationsträgers im Quer­ schnitt entsprechend der Schnittführung IV-IV in Fig. 1 Fig. 5 einen Querschnitt durch einen Informationsträger gemäß Fig. 2 in einer Schnittführung V-V, Fig. 4 is a cut edge of an information carrier in cross section corresponding to the cut IV-IV in Fig. 1 Fig. 5 is a cross section through an information carrier according to Fig. 2 in a cut VV,

Fig. 6 einen der Fig. 5 entsprechenden Querschnitt durch eine weitere Ausgestaltungsform eines Informationsträgers, Fig. 6 a of FIG. 5 corresponding cross-section through a further embodiment of an information carrier,

Fig. 7 in Draufsicht eine weitere Ausführungsform eines Infor­ mationsträgers gemäß der Erfindung, und Fig. 7 in plan view a further embodiment of an information carrier according to the invention, and

Fig. 8 einen Schnitt gemäß Linie VIII-VIII in Fig. 7. Fig. 8 shows a section according to line VIII-VIII in Fig. 7.

In den Figuren ist mit 1 insgesamt ein Informationsträger in Form einer Diskette oder CD-ROM bezeichnet, der als runde, fla­ che Scheibe ausgebildet ist und der mit einer zentralen Aufnah­ meöffnung 2 versehen ist, wobei diese Aufnahmeöffnung 2 auch nachträglich eingebracht, insbesondere eingestanzt werden kann, oder die Aufnahmeöffnung 2 gegebenenfalls auch vergrößert wer­ den kann. Längs des äußeren Rades verläuft eine Antenne 3, die durch eine offene Antennenschleife gebildet ist, welche mit ei­ nem Sender-Empfänger 4 verbunden ist, der beispielsweise durch einen Transponder gebildet ist. Die Antenne 3 kann durch einen dünnen, eingelegten Draht oder auch durch eine leitende, bei­ spielsweise aufgedampfte Schicht gebildet sein.In the figures, 1 denotes an information carrier in the form of a floppy disk or CD-ROM, which is designed as a round, flat surface and is provided with a central receiving opening 2 , this receiving opening 2 also being introduced later, in particular stamped can, or the receiving opening 2 if necessary also enlarged who can. Along the outer wheel runs an antenna 3 , which is formed by an open antenna loop, which is connected to egg nem transceiver 4, which is formed, for example, by a transponder. The antenna 3 can be formed by a thin, inserted wire or by a conductive, for example vapor-deposited layer.

Während in Fig. 1 Sender-Empfänger 4 und Antenne 3 dem Außenum­ fang zugeordnet sind, ist in Fig. 2 eine Variante dargestellt, bei der die Antenne 3 zwar im Bereich des Außenumfanges liegt, der Sender-Empfänger 4 aber dem Randbereich der inneren Aufnah­ meöffnung 2 zugeordnet ist.While the Außenum associated catch in Fig. 1 transmitter-receiver 4 and the antenna 3, a variant is shown in FIG. 2, in which although the antenna 3 is located in the area of the outer circumference, the transmitter-receiver 4 but the peripheral area of the inner Recordin opening 2 is assigned.

Die Ausgestaltung gemäß Fig. 3 zeigt eine weitere Variante, wo­ bei nunmehr sowohl der Sender-Empfänger 4 wie auch die Antenne 3 dem Umfang der Aufnahmeöffnung 2 zugeordnet sind, die gegebe­ nenfalls auch nachträglich eingebracht oder erweitert werden kann. Zusätzlich ist hier veranschaulicht, dass der Sender- Empfänger 4, soweit er nicht selbst Speicher- und/oder Sensor­ funktionen integriert aufweist, mit einem gesonderten Speicher und/oder Sensor 5 verbunden sein kann. In dem Speichersensor 5 können Identifikationsdaten, Verfallsdaten, Daten zur Begren­ zung der Nutzungshäufigkeit und der gleichen abgelegt sein, und/oder eingeschrieben werden.The embodiment according to Fig. 3 shows a further variant where both the transmitter-receiver 4 as well as the antenna are associated with the periphery of the receiving opening 3 at 2 now, the gegebe may be appropriate, and subsequently introduced or expanded. In addition, it is illustrated here that the transmitter-receiver 4 , insofar as it does not itself have integrated memory and / or sensor functions, can be connected to a separate memory and / or sensor 5 . Identification data, expiry dates, data for limiting the frequency of use and the like can be stored and / or written in the memory sensor 5 .

Die Fig. 3 zeigt im Hinblick auf einen Sensor 5 eine Lage in dem Ringbereich des Informationsträgers 1, der mit 6 bezeichnet ist und der zumindest einseitig mit Informationen zu belegende Speicherschichten trägt, womit die grundsätzliche Möglichkeit geschaffen ist, über den Sensor 5 bei einem entsprechenden Sen­ sorfenster Teile dieser abgespeicherten Informationen zu erfas­ sen und im Sinne der Identifikation und/oder zu anderen der an­ gesprochenen Zwecke, beispielsweise der Inhaltserschließung oder der gleichen zu nutzen. FIG. 3 shows, with regard to a sensor 5, a position in the ring area of the information carrier 1 , which is designated by 6 and which bears storage layers to be occupied at least on one side, thus creating the basic possibility of using a corresponding sensor 5 To capture sensor parts of this stored information and to use it in the sense of identification and / or for other purposes mentioned, such as the indexing of content or the like.

Fig. 4 veranschaulicht den Begriff der randseitigen Anordnung der Antenne 3, wobei, wie Fig. 3 veranschaulicht, solche Rand­ bereiche radial an den Ringbereich 6 anschließen und mit 7 und 8 bezeichnet sind. Fig. 4, wie im Schnitt gemäß Fig. 1 angedeu­ tet, betrifft den radial äußeren Randbereich, und es veran­ schaulicht Fig. 4, dass die Antenne 3 sowohl dem radialen Um­ fang wie auch den Stirnseiten zugeordnet sein kann, wobei die Antenne 3 in Fig. 4 symbolisch einmal als Draht und in den an­ deren Fällen als Flachleiterbahn bzw. aufgedampfte Leiterbahn angedeutet ist. FIG. 4 illustrates the concept of the edge-side arrangement of the antenna 3 , wherein, as FIG. 3 illustrates, such edge areas connect radially to the ring area 6 and are denoted by 7 and 8. Fig. 4, as indicated in the section according to FIG. 1, relates to the radially outer edge region, and it illustrates FIG. 4 that the antenna 3 can be assigned both to the radial circumference and to the end faces, the antenna 3 in Fig. 4 is symbolically indicated once as a wire and in the other cases as a flat conductor or vapor-deposited conductor.

Fig. 5 zeigt im Querschnitt einen Informationsträger 1, wobei dessen Grundkörper oder Substrat mit 9 bezeichnet ist. Auch hier ist der Informationsträger 1 wieder als kreisförmige Scheibe mit einer zentralen Aufnahmeöffnung 2 ausgebildet, es sind im Rahmen der Erfindung aber selbstverständlich auch ande­ re Umfangsformen möglich. Der Grundkörper 9 ist in diesem Aus­ führungsbeispiel nur einseitig mit Informationen belegt und trägt hierfür auf der in der Darstellung oberen Seite eine ein- oder mehrlagig ausgebildete Speicherschicht 10, die sich über einem dem Ringbereich 6 entsprechenden Bereich erstreckt und an die Randbereiche 7 und 8 anschließen. Im Randbereich 7 ist die Antenne 3 angeordnet, im Randbereich 8, also dem Randbereich der zentralen Aufnahmeöffnung 2 ist der Sender-Empfänger 4 vor­ gesehen, gegebenenfalls mit weiteren elektronischen Bauteilen, wie beispielsweise einem Sensor 5 gemäß Fig. 3. Fig. 5 shows in cross section an information carrier 1, wherein the base body or substrate is designated with 9. Again, the information carrier 1 is again formed as a circular disk with a central receiving opening 2 , but other peripheral shapes are of course also possible within the scope of the invention. The basic body 9 is only provided with information on one side in this exemplary embodiment and for this purpose bears on the upper side in the illustration a single-layer or multi-layer storage layer 10 which extends over a region corresponding to the ring region 6 and connects to the edge regions 7 and 8 . The antenna 3 is arranged in the edge region 7 , in the edge region 8 , that is to say the edge region of the central receiving opening 2 , the transceiver 4 is seen before, optionally with further electronic components, such as a sensor 5 according to FIG. 3.

Abweichend von der Darstellung gemäß Fig. 5 kann die Antenne 3 selbstverständlich auch dem inneren Randbereich, also dem Rand­ bereich 8 der Aufnahmeöffnung 2 zugeordnet sein, wobei eine solche Anordnung der Antenne 3 insbesondere im Hinblick auf solche Fälle zweckmäßig ist, in denen die Aufnahmeöffnung 2 beispielsweise für eine Stapelsäule genutzt wird, auf die In­ formationsträger 1 aufgefädelt sind, wobei die Stapelsäule in einem solchen Fall bevorzugt und zweckmäßigerweise mit Zusatz­ funktionen belegt ist, so beispielsweise der Funktion eines Le­ segerätes. Über das Lesegerät können gegebenenfalls zusätzliche Halterungen in mechanisch bekannter Weise angesprochen werden, so dass die erfindungsgemäße Lösung auch den Ausgangspunkt für Sortiereinrichtungen und der gleichen bildet.Differing from the illustration of FIG. 5, the antenna 3 and the inner edge portion, so the edge can of course be areas assigned 8 of the receiving aperture 2, such an arrangement of the antenna 3 in particular in view of such cases is advantageous in which the receiving opening 2 is used for example for a stacking column on which the information carriers 1 are threaded, the stacking column being preferred in such a case and expediently occupied with additional functions, for example the function of a le segerätes. If necessary, additional holders can be addressed in a mechanically known manner via the reading device, so that the solution according to the invention also forms the starting point for sorting devices and the like.

Der Sender-Empfänger 4 ist, wie angedeutet, bevorzugt in den Grundkörper 9 eingebettet, oder es ist zumindest eine Aufnahme für den Sender-Empfänger 4 in dem Grundkörper 9 vorgesehen, so dass dieser als Zulieferteil entsprechend vorgerüstet beim Auf­ bringen der Speicherschichten 10 entsprechend nachgerüstet wer­ den kann, wobei die Speicherschichten 10 in den Randbereichen auslaufend und eine Überdeckung für den Sender-Empfänger 4 bil­ den können.The transmitter-receiver 4 is, as indicated, preferably embedded in the base body 9 , or at least a receptacle for the transmitter-receiver 4 is provided in the base body 9 , so that it is appropriately pre-equipped as a supply part when the storage layers 10 are brought on who can, the storage layers 10 in the edge areas expiring and an overlap for the transceiver 4 can bil.

Bezogen auf die Darstellung gemäß Fig. 5 kann die nicht mit ei­ ner Speicherschicht belegte, untere Seite des Informationsträ­ gers 1, also im Ausführungsbeispiel die Unterseite zum Beispiel als Werbefläche oder der gleichen genutzt werden. Bezogen auf eine solche Ausgestaltung kann es sich als zweckmäßig erweisen, der entsprechenden, über den Werbeträger 11 belegten Seite für den Sender-Empfänger bzw. für Sensoren oder der gleichen ent­ sprechenden Aufnahmen zuzuordnen, so dass Sender-Empfänger, Sensoren oder der gleichen vor Aufbringen des Werbeträgers 11 eingelegt werden können und vom Werbeträger überdeckt werden oder auch zusammen mit dem Werbeträger aufgebracht werden und durch diesen positioniert sind.Based on the representation of FIG. 5, the non-occupied with egg ner storage layer, lower side of the Informationsträ gers 1, so in the exemplary embodiment the bottom, for example, as advertising space or the like can be used. Based on such an embodiment, it can prove to be expedient to assign the corresponding page occupied by the advertising medium 11 for the transceiver or for sensors or the same corresponding recordings, so that transceiver, sensors or the same prior to application of the advertising medium 11 can be inserted and covered by the advertising medium or can also be applied together with the advertising medium and are positioned by the latter.

Fig. 6 zeigt einen Informationsträger 1 mit beidseitig aufge­ brachten Speicherschichten 10 und einem dazwischen liegenden Grundkörper 9, wobei in nicht näher gezeigter Weise die Antenne 3 wie auch der Sender-Empfänger 4 im Grundkörper 9 angeordnet ist. Insbesondere bei einer derartigen Gestaltung eines Infor­ mationsträgers 1 verbleiben für herkömmliche Markierungen oder der gleichen nur sehr geringe Flächen, nämlich in den Randzo­ nen, so dass den erfindungsgemäßen Möglichkeiten zur Markierung zum Diebstahlschutz und den sonstigen angesprochenen Zwecken besondere Bedeutung zukommt. Fig. 6 shows an information carrier 1 with brought up on both sides storage layers 10 and an intermediate base body 9 , the antenna 3 as well as the transceiver 4 is arranged in the base body 9 in a manner not shown. In particular in such a design of an information carrier 1 remain for conventional markings or the same only very small areas, namely in the Randzo NEN, so that the inventive possibilities for marking theft protection and other purposes are of particular importance.

Fig. 7 zeigt eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform eines berührungslos lesbaren, scheibenförmigen Informationsträ­ gers gemäß der Erfindung, wobei der als Kreisscheibe ausgebil­ dete Informationsträger wiederum mit 1 bezeichnet ist und eine zentrale Aufnahmeöffnung 2 aufweist. Abweichend von den voraus­ gegangenen Ausführungsformen ist der Informationsträger bei grundsätzlich gleichem Aufbau aus Grundkörper 9 und auf diesen aufgebrachten Deckschichten, z. B. in Form einer Speicherschicht 10 und eines Werbeträgers 11 mit einer oder mehreren Aufnahmen versehen, wobei die Aufnahmen als Ringkanäle 12 bis 16 veran­ schaulicht sind und den Ringkanälen zugeordnete, von diesen aufzunehmende Teile, wie beispielsweise eine Antenne und/oder elektronische Bauelemente mit den zugehörigen Leitungsverbin­ dungen hier nicht gezeigt sind. Fig. 7 shows a plan view of a further embodiment of a non-contact readable, disc-shaped information carrier according to the invention, wherein the information carrier designed as a circular disc is again designated 1 and has a central receiving opening 2 . Deviating from the previous embodiments, the information carrier, with basically the same structure, consists of base body 9 and cover layers applied to it, e.g. B. in the form of a storage layer 10 and an advertising medium 11 with one or more receptacles, the receptacles being illustrated as ring channels 12 to 16 and associated with the ring channels, parts to be accommodated by them, such as an antenna and / or electronic components with the associated line connections are not shown here.

Fig. 7 zeigt die Anordnung eines dem Außenumfang des Informati­ onsträgers 1 zugeordneten Ringkanals 12 und eines Ringkanals 13, der der zentralen Aufnahmeöffnung 2 benachbart im zugehöri­ gen Randbereich 8 deckflächenseitig angebracht ist. Fig. 7 shows the arrangement of one of the outer circumference of the information carrier 1 associated ring channel 12 and a ring channel 13 which is adjacent to the central receiving opening 2 in the associated edge area 8 on the top surface side.

Weitere im Rahmen der Erfindung liegende Anordnungsmöglichkei­ ten für derartige Ringkanäle sind in Fig. 8 strichliert ange­ deutet, wobei mit 14 ein Ringkanal angedeutet ist, der im radi­ al äußeren Randbereich 7 einer der Deckseiten zugeordnet ist, während 15 einen Ringkanal bezeichnet, der dem Umfang der Auf­ nahmeöffnung 2 zugeordnet ist und diesen hinterschneidet, wäh­ rend 16 einen Ringkanal zeigt, der im Gegensatz zu dem an der Kante liegenden Ringkanal 14 etwas radial nach innen versetzt ist und dadurch eine randseitig geschlossene Rinne bildet. Ana­ log zur Ausbildung des zur Stirnseite und einer Deckseite offe­ nen Ringkanals 14 kann eine entsprechende Ringkanalanordnung auch im Bereich der Aufnahmeöffnung 2 erfolgen.Further within the scope of the invention Anordnungsmögkei th for such ring channels are indicated in dashed lines in Fig. 8, with 14 indicating a ring channel, which is assigned in the radi al outer edge region 7 of one of the deck sides, while 15 denotes a ring channel, the circumference On the receiving opening 2 is assigned and undercuts it, while rend 16 shows an annular channel which, in contrast to the annular channel 14 lying on the edge, is offset somewhat radially inwards and thereby forms a channel which is closed at the edge. Analog to the formation of the ring channel 14 open to the end face and a cover side, a corresponding ring channel arrangement can also take place in the region of the receiving opening 2 .

Eine solche Ausbildung ermöglicht es in vorteilhafter Weise, alle Elemente einschließlich Antenne gegebenenfalls als vorge­ fertigte Einheit im jeweiligen Ringkanal unterzubringen und beispielsweise über einen Datenbus zu verknüpfen, wobei zugehö­ rige Leitungsverbindungen in diese vorgefertigte Einheit inte­ griert sein können und/oder durch entsprechend präparierte Flä­ chen des Grundkörpers im Bereich des Ringkanals gebildet sein können. Insbesondere ist es auch möglich, beispielsweise bezo­ gen auf einen Ringkanal 16, den Werbeträger 11 als Träger für diese Elemente auszugestalten und diesen so auf den Grundkörper 9 aufzusetzen, dass der Ringkanal 16 eine Aufnahme für die an­ gesprochenen Elemente gegebenenfalls einschließlich Antenne bildet.Such an embodiment advantageously makes it possible to accommodate all elements including the antenna, if necessary, as a prefabricated unit in the respective ring channel and, for example, to link them via a data bus, with associated line connections being able to be integrated into this prefabricated unit and / or by appropriately prepared surfaces of the base body can be formed in the region of the ring channel. In particular, it is also possible, for example in relation to a ring channel 16 , to design the advertising medium 11 as a carrier for these elements and to place it on the base body 9 in such a way that the ring channel 16 forms a receptacle for the elements spoken to, including, if appropriate, antenna.

In Fig. 8 ist des weiteren angedeutet, dass der Informations­ träger, radial innen und/oder radial außen eine Ringabdeckung 17 bzw. 18 aufweisen kann, in die die Antenne und/oder die elektronischen Elemente integriert sind, beispielsweise im Be­ reich eines Ringwulstes, der in Überdeckung zu einem korrespon­ dierenden Ringkanal liegt, so dass die Ringabdeckung, abgesehen vom Wulstbereich sehr flach ausgebildet sein kann, etwa als Fo­ lie.In Fig. 8 is further indicated that the information carrier, radially inside and / or radially outside can have a ring cover 17 or 18 , in which the antenna and / or the electronic elements are integrated, for example in the loading area of an annular bead, which lies in overlap with a corresponding annular channel, so that the ring cover, apart from the bead area, can be made very flat, for example as a foil.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung eines Informationsträgers ist von Vorteil unabhängig von der Art und Methode der Informa­ tionsspeicherung und kommt deshalb für optische Speicherplat­ ten, Magnetspeicherplatten und der gleichen in gleicher Weise in Frage. Ferner ist die Erfindung auch nicht an spezielle An­ tennentypen gebunden, wenn auch Ringantennen bzw. ringförmige Antennenschleifen eine besonders zweckmäßige Lösung darstellen. Aufsatzring oder Ringabdeckung können auch als auf den Informa­ tionsträger aufknöpfbare Teile ausgebildet sein.The design of an information carrier according to the invention is advantageous regardless of the type and method of informa tion storage and therefore comes for optical storage ten, magnetic storage disks and the same in the same way in question. Furthermore, the invention is also not specific tied types of antenna, albeit ring antennas or ring-shaped Antenna loops represent a particularly useful solution. Top ring or ring cover can also be used on the informa tion bearable parts can be formed.

Werden die Informationsträger im Rahmen der Erfindung in be­ kannter Weise in kammartigen Trägern abgelegt, wobei die Infor­ mationsträger insbesondere randseitig auf den freien Enden der Kammzähne aufliegen, so können den Kämmen die zur Kommunikation mit den in den Informationsträger integrierten Bauelementen er­ forderlichen Einrichtungen, insbesondere Sende- und Empfang­ seinrichtungen und/oder sonstige elektronische Bauelemente zu­ geordnet sein.Are the information carriers within the scope of the invention in be known manner in comb-like carriers, the information Mationträger in particular on the free ends of the Comb teeth rest on the combs for communication with the components integrated in the information carrier required facilities, in particular transmission and reception devices and / or other electronic components be ordered.

Die Erfindung macht es möglich, sowohl die auf dem Informati­ onsträger gespeicherten Information, sowie auch speziell einge­ gebene Information zu den angesprochenen Zwecken, wie bei­ spielsweise zur Identifizierung zu nutzen. Insbesondere kann im Rahmen der Erfindung über die dem Informationsträger zugeordne­ ten elektronischen Bauelemente, wie Lesespeicher, Schreib-Lese- Speicher und/oder Recheneinheiten auch auf codierte Informatio­ nen des Informationsträgers zugegriffen werden; der Zugriff kann mit einer Entschlüsselungsfunktion verbunden sein, oder zumindest bereits eine entsprechende Umsetzung vorbereiten. Auf die Weise läßt sich mit üblichen, bekannten Mitteln, wie bei­ spielsweise Chip-Karten gegebenenfalls auch die Zugriffberech­ tigung steuern.The invention makes it possible both on the Informati Information stored on the carrier, as well as specially inserted provided information for the purposes mentioned, as with for example to use for identification. In particular, Framework of the invention assigned to the information carrier electronic components such as read memory, read / write Memory and / or computing units also on coded information the information carrier can be accessed; access can be connected to a decryption function, or at least already prepare an appropriate implementation. On the way can be with usual, known means, such as for example chip cards and possibly the access calculation  control.

Claims (17)

1. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger, insbesondere Diskette mit einem Grundkörper als Träger für ein- oder beidseitig vorgesehene Speicherschichten, dadurch gekennzeichnet, dass in den Informationsträger (1) eine Antenne (3) integriert ist, mit der ein elektronischer Sender-Empfänger (4) für einen integrierten und/oder angeschlossenen Speicher oder Sensor (5) verbunden ist.1. Non-contact readable, disc-shaped information carrier, in particular a floppy disk with a base body as a carrier for storage layers provided on one or both sides, characterized in that an antenna ( 3 ) is integrated in the information carrier ( 1 ) with which an electronic transceiver ( 4 ) for an integrated and / or connected memory or sensor ( 5 ). 2. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antenne (3) einer Umfangszone des Informationsträgers (1) zugeordnet ist.2. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to claim 1, characterized in that the antenna ( 3 ) is assigned to a peripheral zone of the information carrier ( 1 ). 3. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsträger (1) einen Grundkörper (9) aufweist und dass die Antenne (3) in den Grundkörper (9) integriert ist.3. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to claim 1 or 2, characterized in that the information carrier ( 1 ) has a base body ( 9 ) and that the antenna ( 3 ) is integrated in the base body ( 9 ). 4. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (9) zur Anordnung/Befestigung/Aufnahme von Antenne (3) und/oder Sender-Empfänger (4) und/oder Spei­ cher/Sensor (5) vorbereitet ist. 4. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the base body ( 9 ) for arranging / fastening / receiving the antenna ( 3 ) and / or transmitter-receiver ( 4 ) and / or memory / sensor ( 5 ) is prepared. 5. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (9) mit einer Aufnahme (z. B. Ringkanal 12 bis 16) für Antenne und/oder Sender-Empfänger (4) und/oder Speicher/Sensor versehen ist.5. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to claim 4, characterized in that the base body ( 9 ) with a receptacle (z. B. ring channel 12 to 16 ) for antenna and / or transceiver ( 4 ) and / or memory / sensor is provided. 6. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme als Ausnehmung, Vertiefung oder der gleichen ausgebildet ist.6. Contact-free, disc-shaped information carrier according to claim 5, characterized, that the inclusion as a recess, recess or the same is trained. 7. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme nutförmig ausgebildet ist.7. Contact-free, disc-shaped information carrier according to one of the preceding claims, characterized, that the receptacle is groove-shaped. 8. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme als Ringkanal (12 bis 16) ausgebildet ist.8. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to one of claims 4 to 7, characterized in that the receptacle is designed as an annular channel ( 12 to 16 ). 9. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach Ansprüch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringkanal (12 bis 16) einem Randbereich (7, 8) des Grundkörpers (9) zugeordnet ist.9. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to claim 8, characterized in that the ring channel ( 12 to 16 ) is assigned to an edge region ( 7 , 8 ) of the base body ( 9 ). 10. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (Ringkanal 12) dem Außenumfang des Grundkör­ pers (9) zugeordnet ist.10. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to one of claims 4 to 9, characterized in that the receptacle (ring channel 12 ) is assigned to the outer circumference of the basic body ( 9 ). 11. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (Ringkanal 15) dem Umfang der zentralen Auf­ nahmeöffnung (2) des Grundkörpers (9) zugeordnet ist.11. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to one of claims 4 to 9, characterized in that the receptacle (annular channel 15 ) is assigned to the circumference of the central receiving opening ( 2 ) of the base body ( 9 ). 12. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (Ringkanal 13, 14, 16) im Randbereich (7 bzw. 8) der Oberseite und/oder der Unterseite des Grundkörpers (9) vorgesehen ist.12. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to one of claims 4 to 9, characterized in that the receptacle (ring channel 13 , 14 , 16 ) is provided in the edge region ( 7 or 8 ) of the top and / or the bottom of the base body ( 9 ) is. 13. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sender-Empfänger (4) durch einen Transponder gebildet ist.13. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the transceiver ( 4 ) is formed by a transponder. 14. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sender-Empfänger (4) und der diesem zugeordnete Spei­ cher und/oder Sensor (5) jeweils im gleichen Randbereich (7 bzw. 8) angeordnet sind.14. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the transmitter-receiver ( 4 ) and the associated memory and / or sensor ( 5 ) are each arranged in the same edge region ( 7 or 8 ). 15. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mit dem Sender-Empfänger (4) verbundene Sensor (6) im Überdeckungsbereich zu einer Informationen tragenden Speicher­ schicht (10) angeordnet ist.15. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor ( 6 ) connected to the transmitter-receiver ( 4 ) is arranged in the overlap region to form an information-bearing memory layer ( 10 ). 16. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sender-Empfänger (4) über eine Schreib- und/oder Lese­ einrichtung ansprechbar ist.16. Non-contact readable, disc-shaped information carrier according to one of the preceding claims, characterized in that the transceiver ( 4 ) can be addressed via a writing and / or reading device. 17. Berührungslos lesbarer, scheibenförmiger Informationsträger nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Schreib- und/oder Leseeinrichtung als Schreib- und/oder Lesekopf ausgebildet und mit einem Hinweisgeber zum Kenntlichmachen, insbesondere zur optischen Markierung des je­ weils erfassten Informationsträgers ausgestattet ist.17. Contact-free, disc-shaped information carrier according to claim 16, characterized, that the writing and / or reading device as a writing and / or read head designed and with an indicator for Identify, especially for the optical marking of each because it is equipped with the information carrier.
DE1999163157 1999-12-24 1999-12-24 Disk shaped information carrier with integral transceiver and memory to provide information on disk location, identification, theft protection Withdrawn DE19963157A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999163157 DE19963157A1 (en) 1999-12-24 1999-12-24 Disk shaped information carrier with integral transceiver and memory to provide information on disk location, identification, theft protection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999163157 DE19963157A1 (en) 1999-12-24 1999-12-24 Disk shaped information carrier with integral transceiver and memory to provide information on disk location, identification, theft protection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19963157A1 true DE19963157A1 (en) 2001-06-28

Family

ID=7934611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999163157 Withdrawn DE19963157A1 (en) 1999-12-24 1999-12-24 Disk shaped information carrier with integral transceiver and memory to provide information on disk location, identification, theft protection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19963157A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1367555A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-03 Khephren Sa Antitheft electronic label
WO2005076205A1 (en) * 2004-02-04 2005-08-18 Bibliotheca Rfid Library Systems Ag Resonant label for applying to a data carrier that is provided with a metallisation
WO2006021938A2 (en) * 2004-08-27 2006-03-02 Ipico Innovation Inc Optical disc comprising rf transponder
EP1780659A1 (en) * 2005-10-24 2007-05-02 RiRF Technologies Corporation Optical disc with RFID TAG

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1367555A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-03 Khephren Sa Antitheft electronic label
WO2005076205A1 (en) * 2004-02-04 2005-08-18 Bibliotheca Rfid Library Systems Ag Resonant label for applying to a data carrier that is provided with a metallisation
US7482933B2 (en) 2004-02-04 2009-01-27 Bibliotheca Rfid Library Systems Ag Resonance tag system for a data medium provided with a metallization
DE202005021690U1 (en) 2004-02-04 2010-02-04 Bibliotheca Rfid Library Systems Ag Resonance etiquette on a disk provided with a metallization
WO2006021938A2 (en) * 2004-08-27 2006-03-02 Ipico Innovation Inc Optical disc comprising rf transponder
WO2006021938A3 (en) * 2004-08-27 2006-06-01 Ip And Innovation Company Hold Optical disc comprising rf transponder
EP1780659A1 (en) * 2005-10-24 2007-05-02 RiRF Technologies Corporation Optical disc with RFID TAG

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69428648T2 (en) IC card with a separable mini-card and method for producing the same
EP0232705B1 (en) Electronic data carriers and process for their manufacture
EP1043684A1 (en) Data carrier
DE29880028U1 (en) Business card
WO2001004905A1 (en) Optical data carrier in the form of a disk
DD151483A5 (en) SECURITY TREATMENT FOR DIAMONDS AND OTHER GEMSTONES
EP1023204A1 (en) Vehicle licence plate with an electronic data carrier which can be read without contact, and method for producing the same
DE2709944B2 (en) Rotatable foil storage
EP1129431A1 (en) Data carrier with semiconductor circuit and detachable optical or magnetical storage medium
DD292987A5 (en) METHOD FOR CONTROLLING THE USE OF AN INFORMATION SUPPORT, IN PARTICULAR A MAGNETIC OR OPTICAL-MAGNETIC, AND SYSTEMS FOR ITS USE
DE19963157A1 (en) Disk shaped information carrier with integral transceiver and memory to provide information on disk location, identification, theft protection
DE202009012901U1 (en) Transponder label for application to a metallic substrate
EP1044427B1 (en) Digital data carrier
DE19958617A1 (en) Contactless, readable disc-type information carrier e.g. for spoken and written word, graphical displays, photographs and musical items, has antenna integrated into information carrier
DE2809692C3 (en) License plate for motor vehicles, motorcycles or the like. as well as processes for its production
DE19957907A1 (en) Contactless, readable disc-type information carrier such as disc or CD ROM, includes antenna integrated into peripheral zone of information carrier
DE19522050A1 (en) Memory card with memory element for storing data sets
DE3750420T2 (en) Card containing an optical storage medium with a rotating system.
DE10003881A1 (en) Badge, in particular approval, test, seal or toll badge, preferably for motor vehicles
DE4221127C2 (en) Flat receptacle for CD discs
EP1291815A2 (en) Data carrier and patient card consisting of such a data carrier
EP0077019A1 (en) Storage case for high-density information discs
DE69806272T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROTECTING THE IDENTITY OF AN OBJECT
DE10314631A1 (en) Two-dimensional sheet material for producing page-shaped sheets for capturing data uses magnetizable particles so as to be unchangeable
DE29909005U1 (en) Optical storage disk

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee