Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE19928785A1 - Production of concrete sleepers for railroad tracks - Google Patents

Production of concrete sleepers for railroad tracks

Info

Publication number
DE19928785A1
DE19928785A1 DE19928785A DE19928785A DE19928785A1 DE 19928785 A1 DE19928785 A1 DE 19928785A1 DE 19928785 A DE19928785 A DE 19928785A DE 19928785 A DE19928785 A DE 19928785A DE 19928785 A1 DE19928785 A1 DE 19928785A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
threshold
sleeper
holding
concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19928785A
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Berghammer
Peter Hahnel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leonhard Moll Betonwerke GmbH and Co KG
Original Assignee
Leonhard Moll Betonwerke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leonhard Moll Betonwerke GmbH and Co KG filed Critical Leonhard Moll Betonwerke GmbH and Co KG
Priority to DE19928785A priority Critical patent/DE19928785A1/en
Priority to AT00942116T priority patent/ATE248252T1/en
Priority to AT03002748T priority patent/ATE333535T1/en
Priority to AU56848/00A priority patent/AU5684800A/en
Priority to DE50003458T priority patent/DE50003458D1/en
Priority to DE50013204T priority patent/DE50013204D1/en
Priority to EP00942116A priority patent/EP1187952B1/en
Priority to EP03002748A priority patent/EP1308559B1/en
Priority to PCT/EP2000/005767 priority patent/WO2001000929A1/en
Publication of DE19928785A1 publication Critical patent/DE19928785A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0002Auxiliary parts or elements of the mould
    • B28B7/0011Mould seals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B15/00General arrangement or layout of plant ; Industrial outlines or plant installations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B23/00Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects
    • B28B23/005Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects with anchoring or fastening elements for the shaped articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B23/00Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects
    • B28B23/0056Means for inserting the elements into the mould or supporting them in the mould

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing Of Tubular Articles Or Embedded Moulded Articles (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Abstract

According to a first aspect of the invention, a positioning and/or holding force is applied on a section of at least one holding element that is to be embedded into the concrete tie, said section projecting outwardly through a respective opening of the wall of a tie mold. According to a second aspect, the tie is partially removed from the mold before it is completely hardened so that at least one wall section of the mold (26) that is provided with at least one receiving opening for a respective holding element remains in the tie together with the holding element while a remaining mold (23) is removed from the tie. The at least one wall section of the mold (26) is removed from the tie later once the tie (10) has further hardened and the at least one holding element remains in the tie. According to a third aspect of the invention, the tie (10) is at least partially taken out from the mold before the tie is completely hardened and at least two tie holding elements are corrected with regard to their desired relative position before the concrete is completely hardened.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Betonschwelle, welche mit teilweise eingebetteten Halterungselementen für Eisenbahnschienen bestückt ist, durch Einsetzen der Halterungselemente in Aufnahmeöffnungen der Formwandung einer Schwellenform, Einfüllen von flüssiger oder plastischer Betonmasse in einen Formhohlraum der Schwellenform und anschließendes Entformen der Schwelle.The invention relates to a method for producing a concrete sleeper, which with partially embedded mounting elements for Railroad tracks is populated by inserting the bracket elements in Receiving openings of the mold wall of a sleeper mold, filling liquid or plastic concrete mass in a mold cavity Threshold shape and subsequent demolding of the threshold.

Ein wichtiger Aspekt beim Herstellen derartiger Betonschwellen mit eingebetteten Halterungselementen, beispielsweise sogenannte Pandrol- Fastclips ist, daß die Halteelemente an der Schwelle vorgegebene relative Lagen einnehmen müssen entsprechend dem jeweiligen Gleissystem, für das die Betonschwelle bestimmt ist. So müssen die Halterungselemente in ihrer Lage an der Schwelle auf die Spurweite des betreffenden Gleises abgestimmt sein. Werden die Schienen des Gleises jeweils unter Vermittlung wenigstens eines Halterungselements auf der einen Seite der Schiene und wenigstens eines Halterungselements auf der anderen Seite der Schiene an der Schwelle befestigt, so bedingen die Art und Weise der Schienenbefestigung und die Ausbildung der Schiene selbst, etwa die Querabmessung eines Schienenfußes, Anforderungen an die relative Lage der einer Schiene zugeordneten Halterungselemente.An important aspect when manufacturing such concrete sleepers with embedded mounting elements, for example so-called Pandrol Fastclips is that the holding elements are predetermined relative to the threshold Layers must occupy according to the respective track system for which the concrete threshold is determined. So the bracket elements in their Position on the threshold of the track gauge of the track in question be coordinated. The rails of the track are each mediated at least one mounting element on one side of the rail and at least one mounting element on the other side of the rail attached to the threshold, so determine the manner of Rail fastening and the formation of the rail itself, such as the Cross dimension of a rail foot, requirements for the relative position the support elements assigned to a rail.

Es ist bekannt, bei der Herstellung der Betonschwelle eine trogartige Schwellenform einzusetzen, die einen von einem Formboden und Seitenwänden begrenzten Formhohlraum aufweist und mit einer im Befüllungszustand der Schwellenform oben liegenden Einfüllöffnung ausgeführt ist, wobei im Formboden mindestens eine Aufnahmeöffnung für das Einsetzen eines Schienenhalterungselements vorgesehen ist, welches im eingesetzten Zustand an dem Formboden in vorbestimmter Lage abgestützt ist, oberhalb des Formbodens einen innerhalb des Formhohlraums liegenden Verankerungsteil und einen unterhalb des Formbodens außerhalb des Formhohlraums liegenden Schienenhalteteil aufweist. Bei einer derartigen Schwellenform werden zur Herstellung der Betonschwelle Halterungselemente beispielsweise manuell von dem Formhohlraum her in eine jeweilige Aufnahmeöffnung eingesetzt, wobei im Zuge des Einsetzens die Halterungselemente entsprechend den gleisbedingten Vorgaben, also etwa Spurweite usw. positioniert werden.It is known that a trough-like in the manufacture of the concrete sleeper To use sleeper mold that one from a mold floor and Side walls has limited mold cavity and with an in Filling status of the threshold opening at the top is executed, with at least one receiving opening for the insertion of a rail mounting element is provided, which  in the inserted state on the mold base in a predetermined position is supported above the bottom of the mold within the Mold cavity anchoring part and one below the Mold base outside the mold cavity rail holding part having. With such a threshold shape are used to manufacture the Concrete sleeper support elements, for example, manually from the Mold cavity inserted into a respective receiving opening, in which In the course of inserting the mounting elements according to the track-related specifications, e.g. track gauge etc.

Es ist bei der bekannten Schwellenform ein relativ enger Eingriff zwischen der Aufnahmeöffnung und den Halterungselementen vorgesehen, um relative Verrückungen der Halterungselemente im Zuge des Einfüllens von Betonmaterial und ggf. eines Rüttelns der Schwellenform zur Betonverdichtung so klein wie möglich zu halten. Ein derartiger enger Eingriff bedingt allerdings, daß zum Einsetzen der Halterungselemente recht große Positionierungskräfte erforderlich sind, so daß das Einsetzen der Halterungselemente in die Aufnahmeöffnungen schwierig und im Falle eines manuellen Einsetzens mühevoll ist. Es ergeben sich Risiken hinsichtlich einer nicht ordnungsgemäßen Anordnung der Halterungselemente in den Aufnahmeöffnungen, so daß die Gefahr besteht, daß Schwellen mit nicht ordnungsgemäß an der Schwellen positionierten Halterungselementen hergestellt werden. Durch den hierdurch entstehenden Ausschuß wird die Herstellung der Schwellen verteuert.There is a relatively close engagement between the known threshold form the receiving opening and the support members provided to relative displacements of the support elements in the course of filling Concrete material and, if necessary, shaking the sleeper form Keep concrete compaction as small as possible. Such a close However, engagement requires that the insertion of the mounting elements is correct large positioning forces are required so that the onset of Bracket elements in the receiving openings difficult and in the case of one manual insertion is tedious. There are risks with regard to improper arrangement of the mounting elements in the Receiving openings so that there is a risk that sleepers with not Brackets properly positioned on the sleepers getting produced. Through the resulting committee the Production of sleepers more expensive.

Aufgrund des engen, relativ große Haltekräfte auf die Halterungselemente ausübenden Eingriffs zwischen den Halterungselementen und den Aufnahmeöffnungen erscheint es ferner geboten, mit einem Entformen der Schwelle zu warten, bis der Beton ausreichend erhärtet ist, so daß beim Entformen in die Halterungselemente eingeleitete Kräfte die Schwelle nicht mehr beschädigen können und die relativen Positionen der Halterungselemente an der Schwelle durch diese Kräfte nicht geändert werden, also keine Verrückungen stattfinden. Man hat deshalb Schwellen der genannten Art im sogenannten "Spätentschalsystem" hergestellt, bei dem ein hinreichendes Aushärten des Betons abgewartet wird, bevor die Schwellen entformt (entschalt) werden. Die Herstellung der Schwellen im Spätentschalungssystem hat den Nachteil, daß in Bezug auf eine gewünschte Fertigungskapazität an Schwellen pro Zeiteinheit eine große Anzahl von Schwellenformen erforderlich ist, da nämlich die einzelne, für die Herstellung einer Schwelle verwendete Schwellenform erst nach dem Verstreichen eines unter Umständen relativ langen Aushärtungszeitintervalls für die Herstellung einer weiteren Schwelle eingesetzt werden kann. Das Erfordernis, eine Schwellenherstellungseinrichtung mit einer vergleichsweise großen Zahl an Schwellenformen auszustatten, bedingt einen entsprechenden Kostenaufwand, der sich in den einer einzelnen Schwelle zuzurechnenden Herstellungskosten widerspiegelt.Due to the tight, relatively large holding forces on the mounting elements exercising engagement between the support members and the It also appears necessary for the openings to be removed from the mold Threshold to wait until the concrete has hardened sufficiently so that when Forces introduced into the mounting elements do not demold the threshold can damage more and the relative positions of the Bracket elements on the threshold are not changed by these forces  there are no cracks. You therefore have thresholds of the type mentioned in the so-called "late scarf system", at a sufficient hardening of the concrete is awaited before the Thresholds are demolded. The production of sleepers in The late shuttering system has the disadvantage that in relation to a desired production capacity of sleepers per unit of time a large Number of threshold forms is required, namely the individual for which Production of a threshold used threshold form only after Elapse of a possibly relatively long curing time interval can be used for the production of a further threshold. The Requirement to have a threshold manufacturing facility with a comparative Equipping a large number of threshold forms requires one corresponding cost, which is in the single threshold reflects attributable manufacturing costs.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellung von Schwellen der genannten Art bei erhöhter Produktivität und unter Gewährleistung der relativen Positionierungsanforderungen für die Halterungselemente an den Schwellen zu ermöglichen.The invention has for its object the manufacture of sleepers mentioned type with increased productivity and ensuring the relative positioning requirements for the bracket elements on the Enable thresholds.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach einem Aspekt der Erfindung vorgeschlagen, daß nach Einsetzen des mindestens einen Halterungselements in die jeweilige Öffnung der Formwandung an einem über die Formwandung nach außen vorstehenden Teil des Halterungselements eine Positionierungs- oder/und Haltekraft angelegt wird.To achieve this object, according to one aspect of the invention suggested that after insertion of the at least one Bracket element in the respective opening of the mold wall on a over the mold wall protruding part of the Holding element a positioning or / and holding force is applied.

Durch die am nach außen vorstehenden Teil des Halterungselements angelegte Kraft kann eine den zu erfüllenden Anforderungen genügende Positionierung der Halterungselemente an den Schwellen erreicht werden oder/und es können die richtig positionierten Halterungselemente an den Schwellen in ihrer jeweiligen Position gehalten werden, beispielsweise auch dann, wenn im Zuge eines Füllens einer Schwellenform mit Betonmaterial oder/und eines Rüttelns der Schwellenform etwa zum Verdichten des eingefüllten Betonmaterials auf das mindestens eine Halterungselement Kräfte wirken, die in Richtung auf eine Änderung der jeweiligen Position des Halterungselements wirken.By the part of the mounting element projecting outwards The applied force can be sufficient to meet the requirements Positioning of the support elements on the sleepers can be achieved or / and the correctly positioned bracket elements can be attached to the Thresholds are held in their respective positions, for example, too then when filling a sleeper mold with concrete material  and / or a shaking of the sleeper shape, for example to compact the filled concrete material on the at least one support element Forces act in the direction of a change in the respective position of the Bracket act.

Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung sind in den Unteransprüchen 2 bis 11 angegeben. So erlaubt die Anlegevorrichtung des Anspruchs 2 ein den Erfordernissen entsprechendes "Einschalten" und "Ausschalten" der Positionierungs- oder/und Haltekraft. So kann die Positionierungs- oder/und Haltekraft im Zuge eines Einsetzens des mindestens eines Halterungselements in eine jeweilige Aufnahmeöffnung "ausgeschaltet" sein, so daß zum Einsetzen keine übermäßigen Kräfte auf das Halterungselement ausgeübt werden müssen. Wird eine Positionierungskraft angelegt, braucht das jeweilige Halterungselement beim Einsetzen noch nicht exakt positioniert werden, so daß ohne weiteres auch ein manuelles Einsetzen der Halterungselemente vorgesehen sein kann. Die exakte Positionierung des jeweiligen Halterungselements erfolgt dann unter der Wirkung der Positionierungskraft.Advantageous further developments of the method according to the invention the first aspect of the invention are in subclaims 2 to 11 specified. So the application device of claim 2 allows the Appropriate "switching on" and "switching off" the Positioning and / or holding force. So the positioning or / and Holding force in the course of inserting the at least one Bracket element "switched off" in a respective receiving opening be so that no excessive forces on the insertion Bracket must be exercised. Becomes a positioning force created, the respective support element still needs when inserting can not be positioned exactly, so that a manual Insertion of the mounting elements can be provided. The exact one Positioning of the respective bracket element then takes place under the Effect of the positioning force.

Die Umsetzung der Gravitationskraft entsprechend Anspruch 4 kann derart erfolgen, daß beispielsweise das Gewicht der Schwellenform etwa auf einer Tragbasis erfaßt wird, und die Erfassung dieser Gewichtskraft das Anlegen der Positionierungs- oder/und Haltekraft auslöst. Dabei kann eine direkte Umsetzung der Gravitationskraft durch mechanische oder hydraulische Mittel vorgesehen sein, die durch die Gravitationskraft (insbesondere das Gewicht der Schwellenform) betätigt werden, etwa zum Bewegen des Eingriffselements in die Position mit Kraftanlegeangriff. Es kann aber auch ein indirektes Umsetzen der Gewichtskraft vorgesehen sein, beispielsweise derart, daß ein Gewichtssensor das Gewicht der Schwellenform erfaßt, ein entsprechendes Signal an eine Steuereinheit gibt, und diese dann einen Stellantrieb oder dergleichen ansteuert, der die Positionierungs- oder/und Haltekraft erzeugt. Der Stellantrieb könnte beispielsweise das Eingriffselement der Anlegevorrichtung antreiben.The implementation of the gravitational force according to claim 4 can be such done that, for example, the weight of the sleeper shape about on a Support base is detected, and the detection of this weight force the application the positioning or / and holding force. It can be a direct Implementation of the gravitational force by mechanical or hydraulic Means can be provided, which by the gravitational force (especially that Weight of the sleeper shape) are actuated, for example to move the Engagement elements in the position with power application attack. But it can also an indirect conversion of the weight can be provided, for example such that a weight sensor detects the weight of the threshold shape appropriate signal to a control unit, and this then one Actuator or the like controls the positioning or / and  Holding force generated. The actuator could do that, for example Drive the engaging element of the application device.

Bei der als Möglichkeit erwähnten Tragbasis für die Schwellenform kann es sich um einen Fertigungsrüttler handeln, der zum Verdichten des in die Schwellenform eingefüllten Betons dient.With the support base for the sleeper shape mentioned as a possibility, it can is a production vibrator that is used to compress the into the Threshold form filled concrete serves.

Nach den Weiterbildungen der Ansprüche 8 und 9 wird dafür gesorgt, daß durch das Einfüllen der Betonmasse bzw. durch das Rütteln der Schwellenform bedingte Kräfte auf das wenigstens eine Halterungselement erst dann wirken, wenn das jeweilige Halterungselement durch die angelegte Haltekraft in seiner Position gesichert ist.According to the developments of claims 8 and 9, it is ensured that by filling in the concrete mass or by shaking the Threshold-shaped forces on the at least one mounting element only act when the respective mounting element through the applied holding force is secured in its position.

Nach den Weiterbildungen der Ansprüche 5 und 10 ist es möglich, daß die Einwirkung der Positionierungs- oder/und Haltekraft auf das wenigstens eine Halterungselement mit der Zuordnung der Schwellenform zu einem Fertigungsrüttler verknüpft ist, so daß sich ein einfacher und zuverlässiger Verfahrensablauf ergibt.According to the developments of claims 5 and 10, it is possible that the Action of the positioning or / and holding force on the at least one Bracket element with the assignment of the threshold shape to one Manufacturing jogger is linked, making it easier and more reliable Process results.

Nach einem zweiten Aspekt der Erfindung wird für das eingangs genannte Verfahren vorgeschlagen, daß jeweils mindestens ein Halterungselement in jeweils mindestens eine Aufnahmeöffnung mindestens eines Formwandteils eingesetzt wird, welches von der Restform trennbar ist, daß die Restform vor vollständigem Erhärten der Schwelle von dieser abgenommen wird unter Zurücklassung des wenigstens einen Wandteils und des mindestens einen Halterungselements an der entformten Schwelle und daß dieses Wandteil nach weitergehendem Erhärten der Schwelle entfernt wird unter Zurücklassung des Halterungsteils an der Schwelle. Das erfindungsgemäße Verfahren nach dem zweiten Aspekt kann zusammen mit dem erfindungsgemäßen Verfahren nach dem ersten Aspekt Teil eines übergeordneten Gesamtverfahrens nach der Erfindung sein. According to a second aspect of the invention, for the above-mentioned Method proposed that in each case at least one mounting element in in each case at least one receiving opening of at least one mold wall part is used, which is separable from the residual shape, that the residual shape before the threshold is completely hardened, it is removed from under Leaving at least one wall part and at least one Bracket element on the demolded threshold and that this wall part after further hardening the threshold is removed under Leaving the bracket part on the threshold. The invention The method according to the second aspect can be used together with the Method according to the first aspect of part of a parent overall process according to the invention.  

Durch den Erfindungsvorschlag des zweiten Aspekts ist es möglich, die von einer noch nicht fertig ausgehärteten Schwelle abgenommene Restform zur weiteren Herstellung von Betonschwellen einzusetzen, während das mindestens eine Formwandteil an der noch aushärtenden Schwelle verbleibt. Die Schwelle wird also zuerst nur hinsichtlich der Restform entformt (entschalt), während hinsichtlich des mindestens eines Formwandteils noch keine Entformung (Entschalung) erfolgt. Damit können Kräfte vermieden werden, die auf das mindestens eine in die mindestens eine Aufnahmeöffnung des Formwandteils eingesetzte Halterungselement bei einem Entfernen des Formwandteils wirken und zu einer Beschädigung der Schwelle oder/und zu einem Lockern der Verankerung des Halterungselements in der Schwelle führen könnten. Man kann nämlich nach dem Erfindungsvorschlag mit dem Entfernen des mindestens einen Formwandteils beispielsweise so lange warten, bis die Schwelle ausreichend erhärtet ist, daß derartige auf das Halterungselement wirkende Kräfte keinen Schaden mehr anrichten können.The proposed invention of the second aspect makes it possible to use the a residual shape that has not yet been fully cured further use of concrete sleepers, while the at least one molded wall part on the threshold that is still curing remains. The threshold is initially only in terms of the residual shape demolded (demolded), while regarding at least one Mold wall part has not yet been demolded. So that can Forces avoided on the at least one in the at least a receiving opening of the molded wall part inserted bracket element when the molded wall part is removed and cause damage the threshold or / and to loosen the anchorage of the Bracket element could result in the threshold. Because you can according to the invention proposal with the removal of at least one Wait, for example, until the threshold is sufficient is confirmed that such forces acting on the support member none Can do more damage.

Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß dem zweiten Aspekt, die zu weiteren Vorteilen führen, sind in den Unteransprüchen 13 bis 21 angegeben. So gibt der Anspruch 14 eine Möglichkeit an, wie die Restform von der Schwelle abgenommen werden kann. Als Deckel kann ein Abdeckblech oder dergleichen verwendet werden, das zweckmäßigerweise mit der Form fest verbunden, beispielsweise verklammert wird, bevor die Schwellenform gedreht wird.Developments of the inventive method according to the second Aspects that lead to further advantages are in subclaims 13 to 21 specified. So claim 14 specifies a possibility like that Residual form can be removed from the threshold. Can be used as a lid Cover plate or the like can be used, which is convenient firmly attached to the form, for example, clipped before the Threshold shape is rotated.

Besonders bevorzugt ist die Ausbildung des Verfahrens nach Anspruch 17. Hiernach dient das an der Schwelle zurückbleibende jeweilige Formwandteil dazu, wenigstens zwei Halterungselemente in einer vorgegebenen relativen Lage zu fixieren. Es könnte sich beispielsweise um gemeinsam einer Schiene eines Gleises zugeordnete Halterungselemente handeln (vgl. Anspruch 18). Dabei kann entsprechend Anspruch 19 den beiden Schienen eines Gleises jeweils ein gesondertes Formwandteil zur relativen Lagefixierung jeweiliger Halterungselemente zugeordnet sein.The method according to claim 17 is particularly preferred. According to this, the respective molded wall part remaining on the threshold serves to do so, at least two support elements in a predetermined relative Fix location. For example, it could be a rail together act as support elements associated with a track (cf. claim 18). According to claim 19, the two rails of a track  each have a separate wall part for the relative position fixation of each Bracket elements can be assigned.

Generell ist es bevorzugt, daß die Restform nach dem Einfüllen in die Schwellenform und ggf. einem Verdichten der Betonmasse in der Schwellenform von der im wesentlichen noch unausgehärteten Schwelle abgenommen wird. Insbesondere kann die Schwelle in bezug auf die Restform nach dem sogenannten "Sofortentschalungssystem" hergestellt werden, während gemäß Anspruch 16 eine sehr viel spätere Entschalung der Schwelle in bezug auf das wenigstens eine Formwandteil vorgesehen ist, ggf. nach dem sogenannten "Sofortentschalungssystem".In general, it is preferred that the residual shape after filling in the Threshold form and possibly compacting the concrete mass in the Threshold form from the essentially still uncured threshold is removed. In particular, the threshold with respect to the Residual form manufactured according to the so-called "immediate demoulding system" be, while according to claim 16 a much later formwork the threshold is provided with respect to the at least one mold wall part is, possibly according to the so-called "immediate demoulding system".

Nach einem dritten Aspekt der Erfindung wird für das eingangs angegebene Verfahren erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Schwelle wenigstens teilweise vor vollständiger Erhärtung entformt wird und daß hierauf mindestens zwei Schienenhalterungselemente vor vollständiger Erhärtung des Betons auf eine relative Soll-Lage korrigiert werden, vorzugsweise in einem Zustand des Betons, in dem dieser etwaige, als Folge des Korrigie­ rens entstehende Kavitäten wieder auffüllen kann. Das erfindungsgemäße Verfahren des dritten Aspekts kann zusammen mit dem Verfahren des ersten Aspekts oder/und des zweiten Aspekts Teil eines übergeordneten Gesamtverfahrens nach der Erfindung sein.According to a third aspect of the invention, what is stated at the beginning Method proposed according to the invention that the threshold at least is partially demolded before complete hardening and that thereon at least two rail support elements before complete hardening of the concrete can be corrected to a relative target position, preferably in a state of the concrete in which this, as a result of the correction rens can fill up any cavities. The invention The method of the third aspect can be used together with the method of first aspect or / and the second aspect part of a superordinate Overall process according to the invention.

Der Erfindungsvorschlag gemäß dem dritten Aspekt sieht vor, daß die jeweilige Schwelle vor vollständiger Erhärtung zumindest teilweise entformt wird und daß dann mindestens zwei Schienenhaltungselemente hinsichtlich ihrer relativen Positionierung an der Schwelle (relative Soll-Lage) korrigiert werden, beispielsweise zur Erfüllung der sich aus dem verwendeten Schienensystem ergebenden Anforderungen an die relative Lage der Schienenhalterungselemente. Es wird hierbei vor allem an relative Lagen der Schienenhalterungselemente gedacht, die die Spurweite eines Gleises zumindest mitbestimmen. The inventive proposal according to the third aspect provides that the respective threshold is at least partially removed from the mold before complete hardening and that then at least two rail support elements with regard corrected their relative positioning at the threshold (relative target position) be used, for example, to fulfill the requirements of the Rail system resulting requirements for the relative location of the Rail support elements. It is mainly in the relative locations of the Rail bracket elements thought that the track gauge of a track at least have a say.  

Die Korrektur von relativen Lagen der Schienenhalterungselemente ermöglicht zum einen eine relativ frühe Entformung (Entschalung) der Schwelle bezogen auf den Aushärtungszustand der Schwelle und ermöglicht zum anderen eine Einhaltung der erforderlichen relativen Lage mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Durch die relativ frühe Entformung (Entschalung), ggf. Teilentformung (Teilentschalung), können die betreffenden, von der Schwelle abgenommenen Schwellenformteile (ggf. Restform im Sinne des zweiten Aspekts der Erfindung) schon weiter für die Herstellung von Schwellen verwendet werden. Die Schwelle kann insoweit sogar nach dem "Sofortentschalungssystem" hergestellt werden, bei dem eine mit Beton gefüllte Schwellenform sofort nach dem Verdichten des Betons entschalt wird, im Falle von Spannbetonschwellen die erforderliche Vorspannung der Schwelle aber erst nach dem Erhärten des Betons aufgebracht wird. Nach dem dritten Aspekt der Erfindung wird vor vollständiger Erhärtung des Betons die relative Lage der mindestens zwei Schienenhaltungselemente auf die vorgesehene relative Soll-Lage korrigiert. Hierdurch können Schwellen hergestellt werden, bei denen die betreffenden Halterungselemente mit hoher Genauigkeit vorgegebene relative Soll-Lagen einnehmen.The correction of relative positions of the rail support elements enables a relatively early demolding (demoulding) of the Threshold related to the hardening state of the threshold and enables on the other hand, compliance with the required relative location with high Accuracy and reliability. Due to the relatively early demoulding (Demoulding), if necessary partial demolding (partial demolding), can relevant sleeper moldings removed from the sleeper (possibly Residual form in the sense of the second aspect of the invention) already for the Manufacture of sleepers can be used. The threshold can be so far even manufactured according to the "immediate demoulding system" in which a sleeper shape filled with concrete immediately after compacting the Concrete is removed, in the case of prestressed concrete sleepers the required Preloading the threshold only after the concrete has hardened is applied. According to the third aspect of the invention complete hardening of the concrete the relative position of the at least two Rail support elements corrected to the intended relative target position. As a result, thresholds can be produced in which the relevant Bracket elements with high accuracy specified relative target positions take in.

Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens nach dem dritten Aspekt sind in den Ansprüchen 23 bis 29 angegeben. Nach Anspruch 26 wird eine bevorzugt eine eine Rüttelanordnung aufweisende Spurweite- Einstell- oder/und Haltelehre zum Korrigieren eingesetzt, die ggf. neben einem einen Sollabstand in Querrichtung zu einer Schienenlängsrichtung der betreffenden Halterungselemente wenigstens ein weiterer Positionierungsfreiheitsgrad der Halterungselemente einstellt oder/und hält (Anspruch 27). Bei dem weiteren Positionierungsfreiheitsgrad kann es sich um eine Winkelstellung um eine Hochachse des Halterungselements, also eine Ausrichtung des Halterungselements im Bezug auf die Querrichtung handeln, so daß etwa eine Anlagefläche eines jeweiligen Halterungselements schienenparallel verläuft. Further developments of the method according to the third Aspect are given in claims 23 to 29. According to claim 26 is a track gauge preferably having a vibrating arrangement Adjustment or / and holding gauges used for correction, which may be next to a target distance in the transverse direction to a longitudinal direction of the relevant mounting elements at least one other Positioning degree of freedom of the bracket elements sets and / or holds (Claim 27). With the further degree of positioning freedom it can be about an angular position about a vertical axis of the mounting element, that is an orientation of the support element with respect to the transverse direction act so that about a contact surface of each Bracket runs parallel to the rail.  

Bevorzugt arbeitet die Spurweite-Einstell- oder/und Haltelehre entsprechend Anspruch 28 unter Vermittlung zweier Formwandteile. Bei den Formwandteilen kann es sich um an einer Schwelle nach Entfernung einer Restform verbleibende Formwandteile im Sinne des Verfahrens gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung handeln (vgl. hierzu Anspruch 20).The gauge setting or / and stop gauge preferably works accordingly Claim 28 with the intermediation of two mold wall parts. Both Mold wall parts can be on a threshold after removal of a Remaining mold remaining mold wall parts in the sense of the method according to act second aspect of the invention (see claim 20).

Weitere Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens nach allen drei Aspekten sind in den Ansprüchen 30 bis 32 angegeben. Nach Anspruch 30 wird bevorzugt eine wasserarme Betonmischung verwendet, die ein vollständiges oder teilweises Sofortentschalen des in der jeweiligen Schwellenform zu einer Schwelle geformten Betons (ggf. nach Rütteln oder/und Glattstreichen) sowie eine Positionskorrektur von eingebetteten Halterungselementen ermöglicht.Further developments of the method according to the invention after all three Aspects are set out in claims 30 to 32. According to claim 30 a low-water concrete mixture is preferably used, the one Complete or partial immediate demoulding in the respective Sleeper shape to form a sleeper-shaped concrete (if necessary after shaking or / and smoothing) as well as a position correction of embedded Bracket elements allows.

Die Erfindung betrifft ferner eine Einrichtung zur Herstellung von Betonschwellen, umfassend eine trogartige Schwellenform mit einem Formhohlraum, dieser begrenzt von einem Formboden und Seitenwänden und ausgeführt mit einer im Befüllungszustand oben liegenden Einfüllöffnung, wobei im Formboden mindestens eine Aufnahmeöffnung für das Einsetzen eines Schienenhalterungselements vorgesehen ist, welches im eingesetzten Zustand an dem Formboden in vorbestimmter Lage abgestützt ist, oberhalb des Formbodens einen innerhalb des Formhohlraums liegenden Verankerungsteil und einen unterhalb des Formbodens außerhalb des Formhohlraums liegenden Schienenhalteteil aufweist, und ferner umfassend eine Traganordnung zum Tragen der Schwellenform mit oben liegender Einfüllöffnung während des Füllvorgangs.The invention further relates to a device for the production of Concrete sleepers, comprising a trough-like sleeper shape with a Mold cavity, bounded by a mold bottom and side walls and executed with one lying on top when filled Filling opening, with at least one receiving opening for the insertion of a rail mounting element is provided, which in the inserted state on the mold base in a predetermined position is supported above the bottom of the mold within the Mold cavity anchoring part and one below the Mold base outside the mold cavity rail holding part has, and further comprising a support arrangement for carrying the Sleeper shape with top fill opening during the filling process.

Um insbesondere das erfindungsgemäße Verfahren gemäß dem ersten Aspekt durchführen zu können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Einrichtung eine zumindest während des Füllvorgangs an der Unterseite des Formbodens angeordnete Kraftanlegevorrichtung aufweist zum Anlegen einer im wesentlichen abwärts gerichteten Positionierungs- oder/und Haltekraft an dem Schienenhalteteil des mindestens einen Schienenhaltungselements. Es ergeben sich die in Bezug auf das erfindungsgemäße Verfahren gemäß dem ersten Aspekt angegebenen Vorteile.In particular, the inventive method according to the first To be able to carry out aspect, it is proposed according to the invention that the device at least during the filling process on the underside of the mold bottom arranged power application device for applying a substantially downward positioning or / and  Holding force on the rail holding part of the at least one Rail support element. The result in relation to the Method according to the invention specified according to the first aspect Benefits.

Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Einrichtung sind in den Ansprüchen 34 bis 49 angegeben. Die Kraftanlegevorrichtung kann zumindest teilweise in die Traganordnung integriert bzw. an dieser angebracht sein. Allgemein gesprochen kann eine bleibende Zuordnung der Kraftanlegevorrichtung zur Traganordnung vorgesehen sein (Anspruch 40). Bei der Traganordnung kann es sich um einen Fertigungsrüttler handeln.Further developments of the device according to the invention are in the claims 34 to 49 specified. The power application device can at least partially be integrated into or attached to the support arrangement. Generally spoken a permanent assignment of the power application device to Support arrangement can be provided (claim 40). With the support arrangement can it is a production vibrator.

Die Kraftanlegevorrichtung kann ferner wenigstens zum Teil in die Schwellenform integriert bzw. an dieser angebracht sein. Allgemein gesprochen kann die Kraftanlegevorrichtung wenigstens zum Teil in bleibender Zuordnung zur Schwellenform angebracht sein (Anspruch 41). Im Falle der Ausbildung des Formbodens der Form mit mindestens einem Formwandteil ist es in diesem Zusammenhang bevorzugt, daß die Kraftanlegevorrichtung wenigstens zum Teil an der Restform in bleibender Zuordnung angebracht ist.The power application device can also at least partially in the Threshold form integrated or attached to this. Generally spoken the power application device can at least partially in permanent assignment to the threshold form should be appropriate (claim 41). In the case of forming the mold bottom of the mold with at least one Molded wall part, it is preferred in this connection that the Power application device at least partially on the remaining shape in permanent Assignment is appropriate.

Bevorzugt ist eine Entschalungsvorrichtung (Entformungsvorrichtung) zum Abheben der Schwellenform von einer damit geformten Schwelle vorgesehen. Im Falle der Ausbildung des Formbodens mit mindestens einem entfernbaren Formwandteil umfaßt die Entschalungsvorrichtung bevorzugt eine erste Entschalungsstation zum Abheben der Schwellenform unter Zurücklassung des mindestens einen Formwandteils an der Schwelle und eine zweite Entschalungsstation zum Abnehmen des zunächst an der Schwelle verbliebenen Formwandteils von der Schwelle. Durch diese Weiterbildung ist die erfindungsgemäße Einrichtung besonders gut dafür geeignet, bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß dem zweiten Aspekt eingesetzt zu werden. A demoulding device (demolding device) is preferred for Lifting the threshold form off a threshold formed with it intended. In the case of forming the mold base with at least one Removable mold wall part preferably includes the demoulding device a first demoulding station for lifting the threshold form underneath Leaving the at least one molded wall part on the threshold and a second demoulding station to remove the first on the Threshold remaining part of the molded wall from the threshold. Through this Further development, the device according to the invention is particularly good for this suitable in carrying out the method according to the invention to be used in the second aspect.  

Im Hinblick auf eine Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß dem dritten Aspekt werden die Weiterbildungen der Ansprüche 47 bis 49 vorgeschlagen.With a view to carrying out the method according to the invention according to the third aspect, the developments of claims 47 proposed to 49.

Alternativ oder zusätzlich zu der Ausbildung der oben angegebenen Einrichtung mit einer Kraftanlegevorrichtung wird ferner nach einem weiteren Aspekt der Erfindung vorgeschlagen, daß die Einrichtung eine von der Schwellenform gesonderte, zum Eingriff mit Positionierungselementen von mindestens zwei Halterungselementen oder/und von mindestens zwei Formwandteilen bestimmte Positionskorrekturlehre in einer Positionkorrekturstation eines Schwellenfertigungsweges, in welcher die Betonkonsistenz eine Positionskorrektur zuläßt, aufweist. Die Einrichtung ist damit besonders gut dafür geeignet, daß erfindungsgemäße Verfahren nach dem dritten Aspekt der Erfindung durchzuführen. Weiterbildungen der Einrichtung sind in den Ansprüchen 51 bis 53 angegeben; ferner kann diesbezüglich auf den Inhalt der Ansprüche 33 bis 49 verwiesen werden.Alternatively or in addition to the training of the above Device with a power application device is also after a Another aspect of the invention proposed that the device is one of the threshold form separate, for engagement with positioning elements of at least two mounting elements or / and of at least two Mold wall parts certain position correction gauge in one Position correction station of a threshold production path, in which the Concrete consistency permits a position correction. The facility is thus particularly well suited for the process according to the invention to carry out the third aspect of the invention. Further training of the Means are given in claims 51 to 53; furthermore can in this regard, reference is made to the content of claims 33 to 49.

Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung wird für die oben angegebene Einrichtung alternativ oder zusätzlich zur Ausbildung der Einrichtung mit der Kraftanlegevorrichtung oder/und mit der Positionskorrekturlehre vorgeschlagen, daß der Formboden mindestens einen lösbaren Wandteil aufweist, welcher mindestens eine Aufnahmeöffnung für ein Halterungs­ element aufweist und von der Formhohlraumseite her in ein entsprechendes Fenster des Formbodens einsetzbar ist, wobei ferner vorgesehen ist, daß die Traganordnung in einem Formenumlaufweg angeordnet ist, der von einer mit der Traganordnung ausgerüsteten Füllstation über eine Formabdeckstation, eine Formenwendestation und eine erste Entschalungsstation zurück zur Formfüllstation führt, wobei in der Formenabdeckstation die Füllöffnung der Form mit einem Deckel verschließbar ist, in der Formenwendestation die Schwellenform samt Deckel wendbar ist und in der ersten Entschalungsstation die Restform von der Schwelle abhebbar ist unter Zurücklassung des mindestens einen Formwandteils an der Schwelle. Ferner ist vorgesehen, daß von dem Formenumlauf an oder nach der ersten Entschalungsstation ein Schwellenweg abzweigt, welcher eine Aushärtungsstrecke und dieser nachgeschaltet eine zweite Entschalungsstation aufweist, in welcher der mindestens eine Formwandteil von der jeweiligen Schwelle abnehmbar ist, und daß von dieser zweiten Entschalungsstation ein Rückleitungsweg für die Formwandteile zur Befüllstation verläuft, wobei die Zahl der umlaufenden Formwandteile größer ist als die Zahl der Formwandteile, die der Zahl der in Umlauf befindlichen Restformen entspricht.According to a further aspect of the invention is for the above Device alternatively or in addition to training the device with the Power application device and / or with the position correction gauge proposed that the mold base have at least one detachable wall part has at least one receiving opening for a bracket has element and from the mold cavity side in a corresponding Window of the mold bottom can be used, it also being provided that the Support arrangement is arranged in a mold circulation path, which is from a equipped with the support assembly filling station via a Mold covering station, a mold turning station and a first one Descaling station leads back to the mold filling station, whereby in the Mold cover station the filling opening of the mold with a lid is lockable, in the mold turning station the threshold mold together Cover is reversible and in the first formwork removal station the remaining form of the threshold can be raised leaving at least one  Molded wall part on the threshold. It is also provided that the Mold circulation at or after the first demoulding station Threshold path branches off, which is a curing section and this has a second demoulding station, in which the at least one mold wall part can be removed from the respective threshold, and that from this second formwork station a return path for the Mold wall parts runs to the filling station, the number of rotating Mold wall parts is greater than the number of mold wall parts, that of the number of corresponds to the remaining molds in circulation.

Mit dieser Ausbildung der Einrichtung ist diese besonders gut dafür geeignet, das erfindungsgemäße Verfahren nach dem zweiten Aspekt durchzuführen, wobei sich wesentliche Kostenvorteile dadurch ergeben, daß die abgenommenen Restformen schon zur Herstellung weiterer Schwellen weiterverwendet werden können, während das mindestens eine Formwandteil noch an der betreffenden, beispielsweise noch weiter aushärtenden Schwelle verbleibt. Zu bevorzugten Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Einrichtung wird auf den Inhalt der Ansprüche 33 bis 53 verwiesen.This training of the facility is particularly good for this suitable, the inventive method according to the second aspect perform, with significant cost advantages resulting from the fact that the removed residual forms already for the production of further sleepers can continue to be used while the at least one Molded wall part still on the relevant one, for example even further curing threshold remains. To preferred further developments of The inventive device is based on the content of claims 33 to 53 referenced.

Die Erfindung wird im folgenden anhand in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is shown below with reference to the figures Exemplary embodiments explained in more detail.

Fig. 1 zeigt eine Betonschwelle mit Schienen-Halterungselementen nach dem Pandrol-Fastclip-Schienenbefestigungssystem, die zur Befestigung der beiden Schienen eines Eisenbahngleises an der Schwelle dienen. Fig. 1 shows a concrete sleeper with rail mounting elements according to the Pandrol Fastclip rail fastening system, which are used to fasten the two rails of a railroad track to the sleeper.

Fig. 2 zeigt in den Fig. 2a und 2b zwei seitliche Ansichten auf ein derartiges Halterungselement. Fig. 2 shows in Figs. 2a and 2b two side views of such a support member.

Fig. 3 zeigt in den Fig. 3a, 3b, 3c einen Ablauf beim Herstellen von Betonschwellen nach einem Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens. Fig. 3 shows in the Fig. 3a, 3b, 3c a flow in the manufacture of concrete sleepers according to an embodiment of a manufacturing method according to the invention.

Fig. 4, 5 zeigen im Detail eine Möglichkeit, wie gemäß dem Ausführungsbeispiel Positionierungs- oder/und Haltekräfte an in Aufnahmeöffnungen einer Formwandung einer Schwellenform eingesetzten Halterungselementen im Zuge des Plazierens der Schwellenform auf einer Tragbasis (ggf. Rüttler) angelegt werden können. Fig. 4, 5 show in detail one way, the embodiment positioning and / or holding forces can be applied to in receiving openings of a mold wall of a sleeper mold support members employed in the course of placing the sleeper mold on a support base (if necessary shaker), as required.

Fig. 6 veranschaulicht in den Fig. 6a und 6b den weiteren Ablauf der Herstellung einer Betonschwelle gemäß dem Ausführungsbeispiel im Anschluß an den Zustand der Fig. 3c. FIG. 6 illustrates in FIGS. 6a and 6b the further sequence of manufacturing a concrete sleeper according to the exemplary embodiment following the state of FIG. 3c.

Fig. 7, 8 zeigen den weiteren Ablauf des Ausführungsbeispiels des Herstellungsverfahrens in Anschluß an den Zustand der Fig. 6b. Fig. 7, 8 show the further procedure of the embodiment of the manufacturing method in connection with the state of Fig. 6b.

Fig. 9 zeigt ein Diagramm, das in Piktogrammen eine erfindungsgemäße Einrichtung zur Herstellung von Betonschwellen und ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung von Betonschwellen gemäß einem jeweiligen Ausführungsbeispiel repräsentiert. FIG. 9 shows a diagram which, in pictograms, represents a device according to the invention for producing concrete sleepers and an inventive method for producing concrete sleepers according to a respective exemplary embodiment.

Fig. 10 zeigt eine beispielsweise entsprechend Fig. 9 hergestellte Betonschwelle mit zwei noch an der Schwelle verbliebenen, mit jeweils zwei Halterungselementen in Eingriff stehenden Formwandteilen unter Angabe von für die ordnungsgemäße Halterung von Schienen und des Einhaltens der Spurweite des Gleises wichtigen Maßen a, b und c. Fig. 10 shows a concrete sleeper manufactured, for example, in accordance with Fig. 9 with two mold wall parts still remaining on the sleeper, each with two mounting elements in engagement, specifying dimensions a, b and that are important for the correct mounting of rails and compliance with the track width of the track c.

Fig. 11 zeigt, wie das Maß a mittels einer Spurweite-Einstell-Lehre korrigierbar ist. Fig. 11 shows how the dimension a can be corrected using a gauge setting gauge.

Fig. 1 zeigt eine nach einem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren hergestellte Betonschwelle 10, in der zur Halterung der beiden Schienen 12 und 14 eines Gleises Pandrol-Halterungselemente 8 mit einem jeweiligen Halterungselementfuß verankert sind. Über die Oberseite 18 der Betonschwelle 10 stehen jeweils Abschnitte der Halterungselemente vor, die auch als Schulter 20 bezeichnet werden. Die Schultern 20 weisen eine spezielle Gestaltung mit Aussparungen und Vorsprüngen auf, um die Schienen unter Verwendung spezieller, als "Clips" bezeichneten Federn zwischen zwei einer Schiene zugeordneten Halterungselementen auf an sich bekannte Art und Weise festzuspannen. Fig. 1 shows a concrete tie 10 produced by a production method according to the invention, in which for retaining the both rails 12 and 14 of a track Pandrol holding members 8 are anchored to a respective Halterungselementfuß. Sections of the mounting elements, which are also referred to as shoulders 20 , protrude above the top 18 of the concrete sleeper 10 . The shoulders 20 have a special design with recesses and projections in order to clamp the rails between two holding elements assigned to a rail in a manner known per se, using special springs called "clips".

Um die Halterungselemente bei der Herstellung der Betonschwelle mit ihrem jeweiligen Verankerungsfuß im Beton einzubetten, wird zweckmäßigerweise eine Schwellenform verwendet, die in einer der Oberseite 18 der Schwelle zugeordneten Bodenwandung Aufnahmeöffnungen aufweist, in die die Halterungselemente derart eingesetzt werden, daß der jeweilige Fuß in einen Formhohlraum der Form vorsteht und die jeweilige Schulter auf der anderen Seite der Bodenwandung angeordnet ist. Hierdurch wird es möglich, den Fuß im in die Schwellenform einzufüllenden Beton einzubetten.In order to embed the support elements in the manufacture of the concrete sleeper with their respective anchoring foot in the concrete, a sleeper shape is expediently used which has receiving openings in a bottom wall assigned to the upper side 18 of the sleeper, into which the holding elements are inserted in such a way that the respective foot is inserted into a mold cavity protrudes the shape and the respective shoulder is arranged on the other side of the bottom wall. This makes it possible to embed the foot in the concrete to be filled into the sleeper mold.

Gemäß den hier beschriebenen Ausführungsbeispielen wird eine Schwellenform 22 verwendet, bei der die Bodenwandung 24 mehrteilig ausgebildet ist und zwei von einer Restform 23 der Schwellenform 22 trennbare Formwandteile 26 sowie einen zusammenhängenden, mit Formseitenwänden die Restform 23 bildenden Bodenwandabschnitt 28 umfaßt. Der Bodenwandabschnitt 28 weist Aussparungen 29 auf, in die die Formwandteile 26 vom Formhohlraum her einsetzbar sind und dort durch konische Ausgestaltung der Ränder des jeweiligen Formhohlteils und der die Aussparungen begrenzenden Bodenwandränder bündig in der Ebene der Bodenwandung gesichert sind.According to embodiments described herein, a sleeper mold 22 is used, in which the bottom wall 24 is designed in several parts and two separable from a remainder of the form 23 of the sleeper mold 22 mold wall parts 26 and a contiguous, with the form side walls, the remainder of the form 23 includes forming bottom wall portion 28th The bottom wall section 28 has recesses 29 into which the mold wall parts 26 can be inserted from the mold cavity and are secured there by the conical configuration of the edges of the respective mold cavity part and the bottom wall edges delimiting the recesses flush in the plane of the bottom wall.

Das jeweilige Formwandteil 26 weist zwei Aufnahmeöffnungen 30 auf, in die ein jeweiliges Halterungselement 8 von dem Hohlraum her mit seiner Schulter voran einsetzbar sind, wie in Fig. 3b gezeigt ist. Für eine ordnungsgemäße Anordnung der Halterungselemente an der Schwelle ist es erforderlich, daß das Halterungselement so in die jeweilige Aufnahmeöffnung eingesetzt wird, daß zwei Anschläge 32 und 34 an einer die Aufnahmeöffnung 30 begrenzenden Dichtung 62 bzw. dem Formwandteil selbst von der Seite des Formhohlraums anliegen, wie in Fig. 2b gezeigt ist. Hier ist das Formwandteil 26 gestrichelt gezeigt, wobei die Darstellung gegenüber der Darstellung in Fig. 3b um 180° gedreht ist.The respective molded wall part 26 has two receiving openings 30 , into which a respective mounting element 8 can be inserted with its shoulder forward from the cavity, as shown in FIG. 3b. For a correct arrangement of the mounting elements on the threshold, it is necessary that the mounting element is inserted into the respective receiving opening in such a way that two stops 32 and 34 bear against a seal 62 delimiting the receiving opening 30 or the mold wall part itself from the side of the mold cavity, as shown in Fig. 2b. Here, the molded wall part 26 is shown in dashed lines, the illustration being rotated by 180 ° compared to the illustration in FIG. 3b.

Um einerseits für eine richtige Positionierung der Halterungselemente 8 für die Herstellung der Schwelle zu sorgen und andererseits die richtige Positionierung der Halterungselemente während der Schwellenherstellung, insbesondere während dem Einfüllen von Beton in die Schwellenform und während eines Rüttelns der Schwellenform zur Betonverdichtung, aufrechtzuerhalten, weist die Schwellenform 22 für die beiden Formwandteile 26 jeweils eine Kraftanlegevorrichtung 36 auf, die in einen jeweiligen Standfuß 38 der Schwellenform integriert ist, der am Bodenwandabschnitt 28 befestigt ist und damit zur Restform 23 gehört. Die Kraftanlegevorrichtung 36 umfaßt einen Schubbolzen 40, der in einer Führung 42 des jeweiligen Standfußes 38 geführt ist und durch eine Federanordnung 44 in eine Stellung vorgespannt ist, in der der Schubbolzen 40 mit einem unteren Endabschnitt 46 über eine Standfußunterseite 48 nach unten vorsteht. An dem Schubbolzen 40 sind zwei hebelartige Eingriffselemente 50 angelenkt, die mittels einer jeweiligen Kulisse 52 an einem Bolzen 54 des Standfußes 38 geführt sind, derart, daß eine Schiebebewegung des Schubbolzens 40 in eine längs einem Bogen verlaufende Schiebe/Schwenkbewegung der Eingriffselemente 50 umgesetzt wird, wie in Fig. 4 veranschaulicht ist.In order on the one hand to ensure correct positioning of the support elements 8 for the manufacture of the sleeper and on the other hand to maintain the correct positioning of the support elements during the manufacture of the sleeper, in particular during the pouring of concrete into the sleeper mold and during shaking of the sleeper mold for concrete compaction, the sleeper mold has 22 for the two mold wall parts 26 each have a force application device 36 which is integrated in a respective base 38 of the sleeper mold, which is fastened to the bottom wall section 28 and thus belongs to the residual mold 23 . The power application device 36 comprises a push pin 40 , which is guided in a guide 42 of the respective pedestal 38 and is biased by a spring arrangement 44 into a position in which the push pin 40 projects downward with a lower end section 46 via a lower side 48 of the pedestal. Two lever-like engagement elements 50 are articulated on the push pin 40 , which are guided by means of a respective link 52 on a pin 54 of the base 38 , such that a sliding movement of the push pin 40 is converted into a sliding / pivoting movement of the engagement elements 50 running along an arc, as illustrated in FIG. 4.

Wird die Schwellenform 22 in vorbestimmter Weise auf einer zugeordneten Tragbasis 56, beispielsweise einem Fertigungsrüttlers 56 positioniert, so drückt ein Zapfenvorsprung 58 der Tragbasis 56 den Schubbolzen 40 gegen die Vorspannung der Federanordnung 44 nach oben, wodurch die Eingriffselemente 50 derart bewegt werden, daß sie in Aussparungen 60 der Schultern der jeweiligen zwei, in die Aufnahmeöffnungen des jeweiligen Formwandteils 26 eingesetzten Haltungselemente eingreifen und diese in eine Anlagestellung der Anschläge 32 und 34 an der Oberseite des Formwandteils 26 bzw. der die Aufnahmeöffnungen gegen ein Durchtritt von Betonmasse sichernden Dichtungen 62 zieht. Durch die Eingriffselemente 50 werden an den Halterungselementen 8, genauer an ihren über die Formwandung nach außen vorstehenden Schultern 20 Positionierungs- und Halterungskräfte angelegt, die in Verbindung mit dem jeweiligen Formwandteil 26 und den darin ausgebildeten Aufnahmeöffnungen 30 für eine vorgegebene relative Positionierung der Halterungselemente in bezug auf die Schwellenform und in bezug aufeinander sorgen und die Halterungselemente in dieser jeweiligen Position halten, während entsprechend Fig. 6a plastische oder flüssige Betonmasse in die Schwellenform 22 eingefüllt wird (Pfeil B) unter Rütteln der Schwellenform mittels des Fertigungsrüttlers 56 (das Rütteln ist durch Doppelpfeile R symbolisiert).If the sleeper mold 22 is positioned in a predetermined manner on an associated support base 56, for example a Fertigungsrüttlers 56, so a pin projection presses 58 of the support base 56 of the pushing pin 40 against the bias of the spring assembly 44 upward, whereby the engagement members 50 are moved so that they in Recesses 60 of the shoulders of the respective two holding elements inserted into the receiving openings of the respective mold wall part 26 engage them and pull them into a bearing position of the stops 32 and 34 on the upper side of the mold wall part 26 or the seals 62 which secure the receiving openings against the passage of concrete mass. The engaging elements 50 apply positioning and holding forces to the holding elements 8 , more precisely to their shoulders 20 projecting outward beyond the mold wall, which in connection with the respective mold wall part 26 and the receiving openings 30 formed therein for a predetermined relative positioning of the holding elements in relation on the sleeper mold and in relation to one another and hold the holding elements in this respective position, while plastic or liquid concrete mass is poured into the sleeper mold 22 according to FIG. 6a (arrow B) while shaking the sleeper mold by means of the manufacturing vibrator 56 (the shaking is by double arrows R symbolizes).

Durch die mittels der Eingriffselemente 50 ausgeübten Positionierungs- und Haltekräfte wird verhindert, daß die Halterungselemente während des Betoneinfüllens bzw. Rüttelns ihre Position ändern, so daß insgesamt die Schwelle mit hoher Positionsgenauigkeit für die Halterungselemente hergestellt werden kann. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß es im Regelfall ausreicht, wenn die relative Positionierung der Halterungselemente untereinander der vom jeweiligen Schienensystem bzw. Gleissystem abhängigen Vorgaben, insbesondere der Spurweite, entsprechen, während es auf die absolute Position der Halterungselemente an der Schwelle in der Regel weniger ankommt.The positioning and holding forces exerted by means of the engaging elements 50 prevent the holding elements from changing their position during the pouring or shaking of concrete, so that overall the threshold can be produced with high positioning accuracy for the holding elements. In this context, it should be mentioned that it is generally sufficient if the relative positioning of the mounting elements with respect to one another corresponds to the specifications dependent on the respective rail system or track system, in particular the track gauge, while it is generally less so for the absolute position of the mounting elements on the threshold arrives.

Aufgrund der beschriebenen Ausbildung der Kraftanlegevorrichtung 36 mit dem durch Absetzen der Schwellenform 22 auf der Tragbasis 56 betätigbaren Schubbolzen 40 resultiert ein äußerst zweckmäßiger und zeitsparender Verfahrensablauf. Fig. 3a zeigt die Schwellenform in einem Zustand ohne eingesetzte Halterungselemente, etwa in einem an einer Kranvorrichtung hängenden Zustand, wie durch ein Tragseil 70 symbolisiert. Die Formwandteile 26 sind schon in die zugeordneten Öffnungen 29 des Bodenwandabschnitts 28 bündig eingesetzt. Es werden dann entsprechend Fig. 3b die Halterungselemente 8 mit ihrer Schulter 20 voran in die Öffnungen 30 der Formwandteile 26 maschinell oder manuell eingesetzt. Dabei ist es nicht erforderlich, daß die Halterungselemente schon ihre Sollstellung in den Aufnahmeöffnungen 30 einnehmen. Durch Abstellender Schwellenform 22 auf der Tragbasis 56 (insbesondere dem Rüttler 56) wird dann die Kraftanlegevorrichtung 36 auf die beschriebene Art und Weise aktiviert, so daß die Eingriffselemente 50 in die Aussparungen 60 der Schultern 20 eingreifen. Es wird hierzu ergänzend auf Fig. 2a und 2b verwiesen, in denen gestrichelt gezeigt ist, wie und wo die Eingriffselemente 50 mit den Schultern 20 in Eingriff treten.Due to the described design of the power application device 36 with the push pin 40 that can be actuated by placing the sleeper mold 22 on the support base 56 , an extremely expedient and time-saving process sequence results. Fig. 3a shows the sleeper mold in a state without holding elements used, for example in a hanging state on a crane apparatus, as symbolized by a supporting cable 70th The mold wall parts 26 are already inserted flush into the assigned openings 29 in the bottom wall section 28 . There are then shown in FIG. 8 the support members used 3b with its forward shoulder 20 in the openings 30 of the mold wall parts 26 automatically or manually. It is not necessary that the mounting elements already assume their desired position in the receiving openings 30 . By placing the sleeper mold 22 on the support base 56 (in particular the vibrator 56 ), the force application device 36 is then activated in the manner described, so that the engaging elements 50 engage in the cutouts 60 of the shoulders 20 . In addition, reference is made to FIGS. 2a and 2b, in which it is shown in broken lines how and where the engagement elements 50 engage the shoulders 20 .

Durch diesen Eingriff werden die Halterungselemente 8 in ihre Sollposition in den Aufnahmeöffnungen gezogen, so daß anschließend entsprechend Fig. 6a die Betonmasse in die Schwellenform eingefüllt werden kann. Die durch das eingefüllte Beton durch den Einfüllvorgang oder/und das Rütteln mittels des Fertigungsrüttlers 56 auf die Halterungselemente ausgeübten Kräfte werden über die Aufnahmeöffnungen bzw. die Dichtungen 62 von den am Bodenwandabschnitt 28 abgestützten Formwandteilen 26 sowie von den Eingriffselementen 50 aufgenommen, so daß die Halterungselemente ihre jeweilige Soll-Lage beibehalten. As a result of this engagement, the holding elements 8 are pulled into their desired position in the receiving openings, so that the concrete mass can subsequently be poured into the sleeper shape in accordance with FIG. 6a. Via the receiving openings and the seals by the filled concrete through the filling and / or shaking means of the Fertigungsrüttlers 56 exerted on the supporting elements forces are absorbed by the supported on the bottom wall portion 28 of the mold wall parts 26 and of the engagement elements 50 62, so that the support members maintain their respective target position.

Ist der Beton in der Schwellenform 22 durch das Rütteln hinreichend verdichtet und ggf. glatt gestrichen, kann entsprechend Fig. 6b die Schwellenform 22 mittels eines Deckbleches 72 abgedeckt werden. Vorzugsweise wird das Deckblech 72 auf geeignete Art und Weise mit der Form 22 verklammert. Gemäß Fig. 7 wird die abgedeckte Schwellenform 22, in der die eingefüllte Betonmasse zur Schwelle geformt ist, wieder von der Tragbasis 56 abgehoben, wodurch der Schubbolzen 40 unter Einwirkung der Federanordnung 44 nach unten gedrückt wird und die Eingriffselemente 50 aus ihrem Eingriff mit den Ausbauungen 60 der Schultern 20 wieder zurückgezogen werden. Die Halterungselemente 8 werden dann nur noch durch ihren Eingriff mit den Aufnahmeöffnungen 30 bzw. den diesen zugeordneten Dichtungen 62 sowie durch den die Verankerungsfüße 16 einbettenden Beton in ihrer jeweiligen Stellung gehalten.If the concrete in the sleeper mold 22 is sufficiently compacted by the shaking and, if necessary, smoothed out, the sleeper mold 22 can be covered according to FIG. 6b by means of a cover plate 72 . The cover plate 72 is preferably clamped to the mold 22 in a suitable manner. Referring to FIG. 7, the covered sleeper mold 22 in which the charged concrete mixture is shaped to the threshold, lifted off from the supporting base 56, whereby the pushing pin 40 is pressed under the action of the spring assembly 44 downward and the engaging elements 50 from their engagement with the Ausbauungen 60 of the shoulders 20 are withdrawn again. The holding elements 8 are then held in their respective positions only by their engagement with the receiving openings 30 or the seals 62 assigned to them and by the concrete embedding the anchoring feet 16 .

Man könnte nun mit dem Entformen der Schwelle warten, bis der Beton hinreichend ausgehärtet ist, so daß durch das Entformen keine Beschädigung der Schwelle und insbesondere keine Lockerung der Verankerung der Halterungselemente erfolgen kann. Nach einer bevorzugten Ausgestaltung des hier beschriebenen Ausführungsbeispiels wird die Schwelle 10 hingegen durch Abnahme der den Bodenwandabschnitt 28, die Standfüße 38 und die Formseitenwände umfassenden Restform 23 von der noch nicht ausgehärteten Schwelle 10 im Sinne des sogenannten "Früh- oder Sofortentschalungssystems" entformt (entschalt), wobei die Formwandteile 26 an der noch nicht ausgehärteten Schwelle 10 zurückbleiben. Da die Formwandteile 26 sich leicht aus ihren Öffnungen 29 in der Bodenwand 24 lösen, treten bei diesem "Früh- oder Sofortentschalen" der Restform keine wesentlichen auf die Formwandteile 26 oder die Halterungselemente 8 wirkende Kräfte auf, so daß keine Gefahr besteht, daß die Schwelle 10 beschädigt wird und die Halterungselemente 8 in ihrer Verankerung in der Schwelle 10 gelockert werden. Es ist im Gegensatz dazu vielmehr so, daß die Formwandteile 26 die einer Schiene gemeinsam zugeordneten, im Zustand gemäß Fig. 1 beidseitig der Schiene angeordneten Halterungselemente 8 durch das jeweilige Bodenwandteil 26 in einer vorgegebenen relativen Lage halten, so daß die für die Spurhaltung des Gleises wichtigen Maße b und c gemäß Fig. 10 eingehalten werden.One could now wait with the demoulding of the sleeper until the concrete has hardened sufficiently so that no damage to the sleeper and in particular no loosening of the anchoring of the mounting elements can take place due to the demolding. According to a preferred embodiment of the exemplary embodiment described here, the threshold 10, on the other hand, is removed from the not yet hardened threshold 10 in the sense of the so-called "early or immediate demoulding system" (removal) by removing the residual shape 23 comprising the bottom wall section 28 , the feet 38 and the mold side walls. , wherein the mold wall parts 26 remain on the not yet hardened threshold 10 . Since the mold wall parts 26 are easily released from their openings 29 in the bottom wall 24, occur in this "early or Sofortentschalen" is the residue form no material on the mold wall parts 26 or the supporting members 8 forces acting on, so that there is no danger that the threshold 10 is damaged and the bracket elements 8 are loosened in their anchoring in the threshold 10 . It is in contrast rather that the mold wall parts 26 assigned to the one rail joint, in the state shown in Fig. 1 of the rail arranged bracket elements 8 hold both sides by the respective bottom wall part 26 in a predetermined relative position, so that for the tracking of the track important dimensions b and c according to FIG. 10 are observed.

Durch das Früh- oder Sofortentschalen der Restform 24 unter Verbleib der Formwandteile 26 an der Schwelle können gewissermaßen die Vorteile eines Früh- oder Sofortentschalungssystems und die Vorteile eines Spätentschalungssystems miteinander kombiniert werden. Im Bezug auf die Formwandteile 26 kann nämlich die Entschalung zu einem Zeitpunkt erfolgen, in dem die Schwelle 10 hinreichend ausgehärtet ist, so daß beim Abnehmen der Formwandteile 26 über die Dichtungen 62 auf die Halterungselemente 8 ausgeübte Kräfte keinen Schaden mehr anrichten können, also die Verankerung der Halterungselemente nicht mehr lockern und deren relative Positionierung nicht mehr modifizieren können. Solange die Formwandteile 26 an der Schwelle verbleiben, sorgen diese überdies für eine Beibehaltung der relativen Soll-Positionierung der einer Schiene zugeordneten Halterungselemente.By early or immediate demoulding of the remaining mold 24 while the mold wall parts 26 remain on the threshold, the advantages of an early or immediate demoulding system and the advantages of a late demoulding system can be combined to a certain extent. With respect to the mold wall parts 26 , the formwork can be carried out at a point in time at which the threshold 10 has hardened sufficiently so that when the mold wall parts 26 are removed via the seals 62 , the forces exerted on the mounting elements 8 can no longer cause damage, that is to say the anchoring of the support elements can no longer loosen and their relative positioning can no longer be modified. As long as the mold wall parts 26 remain on the threshold, they also ensure that the relative target positioning of the mounting elements assigned to a rail is maintained.

Die von der noch nicht ausgehärteten Schwelle abgenommene Restform 23 kann während dem Aushärten der Schwelle mit an dieser verbliebenen Formwandteilen 26 unter Einsatz wenigstens eines, vorzugsweise mehrerer weiterer Sätze von Formwandteilen 26 schon für die Herstellung weiterer Schwellen eingesetzt werden, wie dies in Fig. 9 in Piktogrammen veranschaulicht ist. Das Piktogramm 80 entspricht dem in Fig. 6a gezeigten Einfüllen des Betons. Die Halterungselemente und das Anlegen der Positionierungs- oder/und Haltekraft nach dem oben erläuterten Erfindungsvorschlag sind im Piktogramm 80 der zeichnerischen Vereinfachung wegen weggelassen, in bezug auf die Halterungselemente gilt dies für alle Piktogramme der Fig. 9. Das Piktogramm 82 repräsentiert das Abdecken der gefüllten Schwellenform und das Wenden der Schwellenform. Das Piktogramm 84 repräsentiert das Aufnehmen der Restform 23 von der noch nicht fertig ausgehärteten Schwelle entsprechend Fig. 8 unter Verbleib der Formwandteile 26 an der Schwelle. Die abgenommene Restform 23 kann dann auf einen durch einen Pfeil symbolisierten Rückführungsweg 86 zu einer Einfüllstation entsprechend dem Piktogramm 80 zurückgeführt werden, um erneut Beton aufzunehmen und dann erneut entsprechend den Piktogrammen 82 und 84 eine Formabdeckstation, eine Form- und Wendestation und eine erste Entschalungsstation für die Restform 23 zu durchlaufen.The residual mold 23 removed from the not yet hardened sleeper can already be used for the manufacture of further sleepers during the hardening of the sleeper with mold wall parts 26 remaining thereon using at least one, preferably several further sets of mold wall parts 26 , as shown in FIG. 9 in Pictograms is illustrated. The pictogram 80 corresponds to the filling of the concrete shown in FIG. 6a. The holding elements and the application of the positioning or / and holding force according to the above-proposed invention are omitted in the pictogram 80 for the sake of simplification of the drawing; with regard to the holding elements, this applies to all the pictograms in FIG. 9. The pictogram 82 represents the covering of the filled ones Threshold shape and turning the threshold shape. The pictogram 84 represents the taking up of the residual shape 23 from the not yet fully hardened threshold in accordance with FIG. 8, while the mold wall parts 26 remain on the threshold. The removed residual form 23 can then be returned to a return path 86 symbolized by an arrow to a filling station according to the pictogram 80 in order to pick up concrete again and then again according to the pictograms 82 and 84 a mold covering station, a molding and turning station and a first demoulding station for to go through the rest of the mold 23 .

Die jeweils in der ersten Entschalungsstation (Piktogramm 84) teilentformte Schwelle durchläuft dann eine durch drei Piktogramme 88, 90 und 92 symbolisierte Aushärtungsstrecke. Wenn hier von Strecke gesprochen wird, heißt dies nicht zwingend, daß die Schwelle tatsächlich etwa mittels eines Förderers oder dergleichen eine einem Aushärten zugeordnete Wegstrecke zurücklegt. Es kann auch sein, daß die Schwellen zum Aushärten einfach für eine Aushärtezeitperiode in einer Aushärtekammer oder dergleichen gelagert werden. Da das Aushärten gegenüber dem Betoneinfüllen in der Füllstation 80, dem Abdecken und dem Wenden sowie dem Teilentschalen in der Regel allerdings eine deutlich längere Zeitperiode erfordert, ist das Aushärten in Fig. 9 durch eine Mehrzahl von Piktogrammen (Piktogramme 88, 90 und 92) repräsentiert.The threshold partially demolded in the first formwork removal station (pictogram 84 ) then passes through a curing section symbolized by three pictograms 88 , 90 and 92 . If one speaks of a distance here, this does not necessarily mean that the threshold actually covers a distance assigned to hardening, for example by means of a conveyor or the like. The thresholds for curing may also simply be stored in a curing chamber or the like for a curing time period. However, since the hardening generally takes a significantly longer period of time than the filling of concrete in the filling station 80 , covering and turning as well as partial demoulding, the hardening is represented in FIG. 9 by a plurality of pictograms (pictograms 88 , 90 and 92 ) .

Nach dem Aushärten werden die Schwellen in einer durch das Piktogramm 94 symbolisierten zweiten Entschalungsstation vollständig entschalt durch abnahme der Formwandteile 26 von der Schwelle. Die Formwandteile 26 werden dann über eine Rückführungsstrecke 96 zur Einfüllstation 80 zurückgeführt, um zusammen mit einer über den Rückführungsweg 86 zurückgeführten Restform 23 erneut für die Herstellung einer Schwelle 10 eingesetzt zu werden. Die Schwellen 10 verlassen die zweite Entschalungsstation 94 vollständig entformt und werden für die weitere Verwendung gelagert oder/und weiter bearbeitet. After hardening, the sleepers are completely released in a second demoulding station symbolized by the pictogram 94 by removing the mold wall parts 26 from the sleepers. The mold wall parts 26 are then returned via a return path 96 to the filling station 80 in order to be used again for the production of a threshold 10 together with a residual shape 23 which is returned via the return path 86 . The sleepers 10 leave the second demoulding station 94 completely removed from the mold and are stored or / and further processed for further use.

Um das die Spurweite eines Gleises bestimmende Maß a gemäß Fig. 10 mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit einzuhalten, können die relativen Lagen der Halterungselemente nach Entformung oder Teilentformung der noch nicht vollständig ausgehärteten Schwelle korrigiert werden. Diese Korrektur kann beispielsweise in einer Positionskorrekturstation erfolgen, die zwischen der durch das Piktogramm 84 symbolisierten ersten Entschalungsstation und der durch die Piktogramme 88, 90 und 92 repräsentierten Aushärtungsstrecke angeordnet sein könnte. Die Positionskorrektur kann derart erfolgen, daß nur die relative Positionierung der einer ersten Schiene des Gleises zugeordneten Halterungselemente einerseits und der einer zweiten Schiene des Gleises zugeordneten Halterungselemente andererseits korrigiert wird, aber keine Positionskorrektur der relativen Lage der gemeinsam einer der beiden Schienen zugeordneten Halterungselemente erfolgt. Hierzu ist es zweckmäßig, die Positionskorrektur unter Vermittlung der an der noch nicht vollständig ausgehärteten Schwelle 10 verbliebenen Formwandteile 26 vorzunehmen, die hierzu Positionierungszapfen 100 aufweisen können, an denen die Formwandteile 26 mit einer Positionskorrekturlehre 102 in Eingriff gebracht werden können. Da die Formwandteile 26 die der linken und der rechten Schiene jeweils zugeordneten Halterungselemente in einer vorgegebenen relativen Lage zueinander und in der momentanen Lage an der Schwelle hält, können die einer Schiene gemeinsam zugeordneten Halterungselemente unter Vermittlung des jeweiligen Formwandteils gemeinsam in ihrer relativen Lage bezüglich den der anderen Schiene zugeordneten Halterungselementen korrigiert und in einer jeweils eingestellten Relativposition gehalten werden.In order to comply with the dimension a determining the track width of a track according to FIG. 10 with high accuracy and reliability, the relative positions of the mounting elements can be corrected after demolding or partial demolding of the not yet fully hardened threshold. This correction can take place, for example, in a position correction station, which could be arranged between the first demoulding station symbolized by the pictogram 84 and the curing section represented by the pictograms 88 , 90 and 92 . The position correction can be carried out in such a way that only the relative positioning of the mounting elements assigned to a first rail of the track on the one hand and the mounting elements assigned to a second rail of the track on the other hand is corrected, but there is no position correction of the relative position of the mounting elements assigned to one of the two rails. For this purpose, it is expedient to carry out the position correction by means of the mold wall parts 26 remaining on the not yet fully hardened threshold 10 , which for this purpose can have positioning pins 100 on which the mold wall parts 26 can be brought into engagement with a position correction gauge 102 . Since the mold wall parts 26 hold the mounting elements respectively assigned to the left and right rails in a predetermined relative position to one another and in the current position on the threshold, the mounting elements jointly assigned to a rail can be arranged together with the respective molded wall part in their relative position with respect to that of the other rail associated holder elements are corrected and held in a respectively set relative position.

Die Positionskorrekturlehre 102 umfaßt Rohrhülsen 104, die durch Absenken der Positionskorrekturlehre 102 von oben auf die Schwelle über die Zapfen 100 gesteckt werden. Die Zapfen 100 oder/und die Rohrhülsen 104 können gegen die Annäherungsrichtung der Positionskorrekturlehre 102 an die Schwelle 10 geneigte Eingriffsflächen aufweisen, so daß im Zuge des Absenkens der Positionskorrekturlehre auf die Schwelle eine allmähliche Korrektur der Lage der Formwandteile 26 und damit der Lage der der linken Schiene zugeordneten Halterungselemente einerseits und der der rechten Schiene zugeordneten Halterungselemente andererseits bewirkt wird. Um durch die Positionskorrektur möglicherweise entstehenden Spalten oder Kavitäten im Beton, insbesondere zwischen dem Beton und den Verankerungsfüßen entgegenzuwirken, also von vornherein eine Entstehung derartiger Spalte oder Kavitäten zu verhindern oder entstandene Spalten oder Kavitäten wieder zu verschließen, ist es zweckmäßig, während der Korrektur die Halterungselemente oder/und den Beton zumindest im Bereich der Halterungselemente in leichte Vibration zu versetzen. Dies kann besonders zweckmäßig dadurch erreicht werden, daß in die Positionskorrekturlehre eine Rüttleranordnung 106 integriert ist, die die Positionskorrekturlehre 102 einschließlich der Rohrhülsen 104 in Vibrationen versetzt, die sich über die Zapfen 100 auf die Formwandteile 26 und damit auf die Halterungselemente 8 und den deren Füße 16 einbettenden Beton überträgt.The position correction gauge 102 comprises tubular sleeves 104 , which are placed over the pins 100 by lowering the position correction gauge 102 from above onto the threshold. The pin 100 or / and the tubular sleeves 104 can have inclined engagement surfaces against the approach direction of the position correction gauge 102 to the threshold 10 , so that in the course of the lowering of the position correction gauge to the threshold a gradual correction of the position of the mold wall parts 26 and thus the position of the left Rail-associated mounting elements on the one hand and the mounting elements assigned to the right rail on the other. In order to counteract any gaps or cavities in the concrete that may arise due to the position correction, in particular between the concrete and the anchoring feet, i.e. to prevent the formation of such gaps or cavities from the outset or to close any gaps or cavities that have arisen again, it is expedient to hold the retaining elements during the correction or / and to set the concrete into slight vibration at least in the area of the mounting elements. This can be achieved particularly expediently in that a vibrator arrangement 106 is integrated in the position correction gauge, which sets the position correction gauge 102 including the tube sleeves 104 in vibrations, which, via the pins 100, on the mold wall parts 26 and thus on the mounting elements 8 and their feet 16 embedding concrete transfers.

Mittels der Positionskorrekturlehre 102 kann das wichtige Maß a mit hoher Zuverlässigkeit und Genauigkeit eingestellt und, solange die Positionskorrekturlehre 102 mit den Formwandteilen 26 in Eingriff steht, gehalten werden. Neben einer Korrektur des Maßes a können auch weitere Freiheitsgrade der Halterungselemente eingestellt oder gehalten werden, beispielsweise eine Höhenlage der Halterungselemente oder/und eine Ausrichtung der Halterungselemente in der zum Schienenverlauf orthogonalen Querrichtung oder/und eine Fluchtung der Halterungselemente in dieser Querrichtung. Hierzu sind beim Ausführungsbeispiel der Fig. 10 und 11 an jedem Formwandteil 26 zwei in Querrichtung im Abstand voneinander angeordnete Zapfen 100 vorgesehen. Durch die Positionskorrekturlehre 102 werden diese Zapfen 100 in Querrichtung ausgefluchtet, so daß unter Vermittlung der Formwandteile 26 eine entsprechende Fluchtung der Halterungselemente 8 und dementsprechend Ausrichtung der Halterungselemente in Querrichtung eingestellt und gehalten wird.By means of the position correction gauge 102 , the important dimension a can be set with high reliability and accuracy and can be held as long as the position correction gauge 102 is in engagement with the mold wall parts 26 . In addition to a correction of dimension a, other degrees of freedom of the mounting elements can also be set or held, for example a height position of the mounting elements and / or an orientation of the mounting elements in the transverse direction orthogonal to the rail course or / and an alignment of the mounting elements in this transverse direction. For this purpose, in the exemplary embodiment of FIGS. 10 and 11, two pins 100 arranged transversely at a distance from one another are provided on each mold wall part 26 . By means of the position correction gauge 102 , these pins 100 are aligned in the transverse direction, so that a corresponding alignment of the mounting elements 8 and accordingly alignment of the mounting elements in the transverse direction is adjusted and held by means of the mold wall parts 26 .

Wird entsprechend den beschriebenen Ausführungsbeispielen zu einem frühen Zeitpunkt oder sogar sofort nach dem Befüllen und ggf. Rütteln der Schwellenform die Schwelle zumindest teilweise entschalt, so ist es sehr zweckmäßig, sehr wasserarmen Beton ohne große Geschmeidigkeit zu verwenden, der unter Umständen ein vergleichsweise starkes Rütteln der Schwellenform beim Betoneinfüllen erfordert. Ein solcher Beton ist sehr hochwertig und erleidet im Zuge des Aushärtens nur eine geringe Schwindung, was im Hinblick auf das Einhalten der Sollmaße a, b und c vorteilhaft ist.According to the described exemplary embodiments, it becomes a early or even immediately after filling and possibly shaking the Threshold form at least partially releasing the threshold, so it is very expedient, very water-poor concrete without great flexibility use, which may be a comparatively strong shaking of the Threshold shape required when pouring concrete. Such concrete is very high quality and suffers only a small amount in the course of curing Shrinkage, what with regard to compliance with the target dimensions a, b and c is advantageous.

Zusammenfassend betrifft die Erfindung ein Verfahren und eine Einrichtung zur Herstellung von Betonschwellen. Nach einem ersten Aspekt der Erfindung ist vorgesehen, an einem durch eine jeweilige Öffnung einer Formwandung einer Schwellenform nach außen vorstehenden Teil wenigstens eines in die Betonschwelle einzubettenden Halterungselements eine Positionierungs- oder/und Haltekraft anzulegen. Nach einem zweiten Aspekt ist vorgesehen, die Schwelle vor dem vollständigen Erhärten der Schwelle teilweise zu entformen, derart, daß wenigstens ein wenigstens eine Aufnahmeöffnung für ein jeweiliges Halterungselement aufweisendes Formwandteil zusammen mit dem Halterungselement an der Schwelle verbleibt, während eine Restform von der Schwelle abgenommen wird, wobei dann das wenigstens eine Formwandteil zu einem späteren Zeitpunkt nach einem weiteren Erhärten der Schwelle von der Schwelle entfernt wird unter Zurücklassung des wenigstens einen Halterungsteils an der Schwelle. Nach einem dritten Aspekt ist vorgesehen, daß die Schwelle wenigstens teilweise vor vollständiger Erhärtung entformt wird und daß hierauf mindestens zwei Schienenhalterungselemente vor vollständiger Erhärtung des Betons auf eine relative Soll-Lage korrigiert werden.In summary, the invention relates to a method and a device for the production of concrete sleepers. According to a first aspect of Invention is provided on a through a respective opening Form wall of a sleeper shape protruding part to the outside at least one mounting element to be embedded in the concrete sleeper to apply a positioning or / and holding force. After a second Aspect is provided before the full hardening of the threshold Partially demold threshold, such that at least one at least having a receiving opening for a respective mounting element Molded wall part together with the mounting element on the threshold remains while a residual shape is removed from the threshold, then the at least one mold wall part at a later time after a further hardening of the threshold is removed from the threshold leaving at least one bracket part on the threshold. According to a third aspect it is provided that the threshold at least is partially demolded before complete hardening and that thereon at least two rail support elements before complete hardening of the concrete can be corrected to a relative target position.

Claims (54)

1. Verfahren zur Herstellung einer Betonschwelle (10), welche mit teil­ weise eingebetteten Halterungselementen (8) für Eisenbahnschienen (12, 14) bestückt ist, durch Einsetzen der Halterungselemente (8) in Aufnahmeöffnungen (30) der Formwandung (24) einer Schwellenform (22), Einfüllen von flüssiger oder plastischer Betonmasse (B) in einen Formhohlraum der Schwellenform und anschließendes Entformen der Schwelle (10), dadurch gekennzeichnet, daß nach Einsetzen des mindestens einen Halterungselements (8) in die jeweilige Öffnung (30) der Formwandung (24) an einem über die Formwandung (24) nach außen vorstehenden Teil (20) des Halterungselements eine Positionierungs- oder/und Haltekraft angelegt wird.1. A method for producing a concrete sleeper ( 10 ), which is equipped with partially embedded mounting elements ( 8 ) for railroad tracks ( 12 , 14 ), by inserting the mounting elements ( 8 ) into receiving openings ( 30 ) of the mold wall ( 24 ) of a sleeper mold ( 22 ), filling of liquid or plastic concrete mass (B) into a mold cavity of the sleeper mold and subsequent demolding of the sleeper ( 10 ), characterized in that after inserting the at least one holding element ( 8 ) into the respective opening ( 30 ) of the mold wall ( 24 ) a positioning or / and holding force is applied to a part ( 20 ) of the holding element projecting outward beyond the mold wall ( 24 ). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionierungs- oder/und Haltekraft mittels einer Anlegevorrichtung (36) am nach außen vorstehenden Teil des Halterungselements angelegt wird, die wenigstens ein am nach außen vorstehenden Teil (20) angreifendes Eingriffselement (50) aufweist, das zum Anlegen der Positionierungs- oder/und Haltekraft von einer Position ohne we­ sentlichen Kraftanlegeeingriff mit dem nach außen vorstehenden Teil (20) in eine Position mit Kraftanlegeeingriff mit dem nach außen vorstehenden Teil bewegt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the positioning or / and holding force is applied by means of an application device ( 36 ) on the outwardly projecting part of the mounting element, which engages at least one on the outwardly projecting part ( 20 ) engaging element ( 50 ) which, for applying the positioning or / and holding force, is moved from a position without substantial force engagement with the outwardly projecting part ( 20 ) to a position with force application engagement with the outwardly projecting part. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Eingriffselement (50) zum Anlegen der Positionierungs- oder/und Haltekraft in eine Aussparung des Halterungselements (8) eingreift. 3. The method according to claim 2, characterized in that the engaging element ( 50 ) for applying the positioning or / and holding force engages in a recess of the mounting element ( 8 ). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Positionierungs- oder/und Haltekraft durch Um­ setzen einer Gravitationskraft aufgebracht wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized records that the positioning or / and holding force by Um set a gravitational force is applied. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Positionierungs- oder/und Haltekraft im Zuge, vorzugsweise in Folge eines Zuordnens der Schwellenform (22) zu einem Fertigungsrüttler (56), ggf. eines Absetzens der Schwellenform auf dem Fertigungsrüttler (56), am nach außen vorstehenden Teil (20) des Halterungselements (8) angelegt wird.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the positioning or / and holding force in the course, preferably as a result of assigning the sleeper mold ( 22 ) to a production vibrator ( 56 ), if appropriate, a settling of the sleeper mold the production vibrator ( 56 ) is placed on the outwardly projecting part ( 20 ) of the mounting element ( 8 ). 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Halterungselemente (8) maschinell oder manuell vom Formhohlraum her in die Aufnahmeöffnungen (30) eingesetzt werden.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the holding elements ( 8 ) are inserted mechanically or manually from the mold cavity into the receiving openings ( 30 ). 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Positionierungs- oder/und Haltekraft das Halterungs­ element gegen einen der Schwellenoberseite entsprechenden Boden (24) der Schwellenform (22) zieht oder/und daß die Positionierungs- oder/und Haltekraft einen Anschlagabschnitt (32, 34) des Halterungselements (8) gegen eine oder/und in ein Dichtung (62) der Aufnahmeöffnung (30) zieht.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the positioning or / and holding force pulls the holding element against one of the threshold top corresponding bottom ( 24 ) of the threshold form ( 22 ) or / and that the positioning or / and holding force pulls a stop section ( 32 , 34 ) of the holding element ( 8 ) against and / or into a seal ( 62 ) of the receiving opening ( 30 ). 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Betonmasse erst nach dem Anlegen der Positio­ nierungs- oder/und Haltekraft in den Formhohlraum eingefüllt wird unter Aufrechterhalten der auf das Halterungselement (8) wirkenden Haltekraft.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that the concrete mass is only after the application of the positioning or / and holding force is filled into the mold cavity while maintaining the holding force acting on the holding element ( 8 ). 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß während oder/und nach dem Einfüllen der Betonmasse die Schwellenform (22) zur Verdichtung der Betonmasse gerüttelt wird unter Aufrechterhalten der auf das Halterungselement (8) wirkenden Haltekraft.9. The method according to claim 8, characterized in that during or / and after filling the concrete mass, the threshold form ( 22 ) is shaken to compress the concrete mass while maintaining the holding force acting on the holding element ( 8 ). 10. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Einfüllen der Betonmasse bzw. nach dem Rütteln die Einwirkung der Haltekraft auf das Halterungselement (8) aufgehoben wird, ggf. im Zuge, vorzugsweise in Folge eines Aufhebens der Zuordnung der Schwellenform (22) zum Fertigungsrüttler (56), ggf. eines Abhebens der Schwellenform (22) vom Fertigungsrüttler (56).10. The method according to claim 8 or 9, characterized in that after the filling of the concrete mass or after shaking, the action of the holding force on the support element ( 8 ) is canceled, if necessary in the course, preferably as a result of the assignment of the threshold shape ( 22 ) to the production vibrator ( 56 ), possibly lifting the sleeper shape ( 22 ) from the production vibrator ( 56 ). 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Eingriffselement (50) gegen eine elastische Rückstellkraft in die Position mit Kraftanlegeeingriff mit dem nach außen vorstehenden Teil (20) bewegt wird, welche Rückstellkraft zum Rückstellen des Eingriffselements in die Position ohne wesentlichen Kraftanlegeeingriff dient.11. The method according to any one of claims 2 to 10, characterized in that the engagement element ( 50 ) is moved against an elastic restoring force in the position with force engagement with the outwardly projecting part ( 20 ), which restoring force for resetting the engaging element in the Position without substantial force intervention. 12. Verfahren, gewünschtenfalls in Verbindung mit dem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, zur Herstellung einer Betonschwelle (10), welche mit teilweise eingebetteten Halterungs­ elementen (8) für Eisenbahnschienen (12, 14) bestückt ist, durch Einsetzen der Halterungselemente (8) in Aufnahmeöffnungen (30) der Formwandung (24) einer Schwellenform (22), Einfüllen von flüssiger oder plastischer Betonmasse (B) in einen Formhohlraum der Schwellenform und anschließendes Entformen der Schwelle (10), dadurch gekennzeichnet, daß jeweils mindestens ein Halterungselement (8) in jeweils minde­ stens eine Aufnahmeöffnung (30) mindestens eines Formwandteils (26) eingesetzt wird, welches von der Restform (23) trennbar ist, daß die Restform (23) vor vollständigem Erhärten der Schwelle (10) von dieser abgenommen wird unter Zurücklassung des wenigstens einen Wandteils (26) und des mindestens einen Halterungselements (8) an der entformten Schwelle (10) und daß dieses Wandteil nach weitergehendem Erhärten der Schwelle entfernt wird unter Zurücklassung des Halterungsteils (8) an der Schwelle.12. The method, if desired in connection with the method according to any one of the preceding claims, for producing a concrete sleeper ( 10 ) which is equipped with partially embedded mounting elements ( 8 ) for railroad tracks ( 12 , 14 ) by inserting the mounting elements ( 8 ) in receiving openings ( 30 ) of the mold wall ( 24 ) of a sleeper mold ( 22 ), filling of liquid or plastic concrete mass (B) into a mold cavity of the sleeper mold and subsequent demolding of the sleeper ( 10 ), characterized in that in each case at least one holding element ( 8 ) in each case at least one receiving opening ( 30 ) at least one mold wall part ( 26 ) is used, which can be separated from the remaining mold ( 23 ), that the remaining mold ( 23 ) is removed from it before the threshold ( 10 ) has completely hardened, leaving the at least one a wall part ( 26 ) and the at least one mounting element ( 8 ) on the demolded smolder le ( 10 ) and that this wall part is removed after the threshold has hardened further, leaving the holding part ( 8 ) on the threshold. 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Restform (23) nach dem Einfüllen in die Schwellenform (22) und ggf. einem Verdichten der Betonmasse in der Schwellenform (22) von der im wesentlichen noch unausgehärteten Schwelle (10) abgenommen wird.13. The method according to claim 12, characterized in that the residual form ( 23 ) after filling in the sleeper mold ( 22 ) and possibly compacting the concrete mass in the sleeper mold ( 22 ) is removed from the substantially still uncured sleeper ( 10 ) . 14. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß zum Abnehmen der Restform (23) eine nach oben offene Einfüllöff­ nung der Schwellenform mit einer Deckel (72) geschlossen wird, daß die Schwellenform (22) anschließend derart gedreht wird, daß die Betonmasse in der Schwellenform auf dem Deckel (72) zu liegen kommt, und daß dann die Restform (23) von der Betonmasse und dem Deckel abgehoben wird.14. The method according to claim 12 or 13, characterized in that for removing the residual form ( 23 ) an upwardly open filler opening of the sleeper mold with a lid ( 72 ) is closed, that the sleeper mold ( 22 ) is then rotated such that the Concrete mass comes to rest in the sleeper form on the cover ( 72 ), and that the remaining form ( 23 ) is then lifted off the concrete mass and the cover. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige, wenigstens eine Aufnahmeöff­ nung (30) aufweisende Formwandteil (26) ein Schwellenform- Bodenteil ist, das vorzugsweise nach dem Drehen der Schwellenform (22) auf der Oberseite der Schwelle (10) zurückgelassen wird.15. The method according to any one of claims 12 to 14, characterized in that the respective, at least one receiving opening ( 30 ) having mold wall part ( 26 ) is a threshold mold bottom part, which is preferably after rotating the threshold mold ( 22 ) on the top of the Threshold ( 10 ) is left behind. 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das wenigstens eine Formwandteil (26) erst nach Errei­ chen eines Aushärtezustands der Schwelle von dieser entfernt wird, in dem durch das Entfernen keine Beschädigung der Schwelle (10) mehr eintreten kann und durch beim Entfernen des Formwandteils (26) etwa in das Halterungselement (8) eingeleitete Kräfte keine Lageänderung oder Lockerung bewirken können. 16. The method according to any one of claims 12 to 15, characterized in that the at least one mold wall part ( 26 ) is only removed after Errei chen a hardening state of the threshold, in which no damage to the threshold ( 10 ) occur by the removal and cannot cause any change in position or loosening due to the forces introduced into the holding element ( 8 ) when the molded wall part ( 26 ) is removed. 17. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Formwandteil (26) während des Aushärtens der Schwelle (10) bis zu seiner Entfernung von dieser wenigstens zwei Halterungselemente (8) in einer vorgegebenen relativen Lage fixiert.17. The method according to any one of claims 12 to 16, characterized in that the mold wall part ( 26 ) during the curing of the threshold ( 10 ) up to its removal from this at least two mounting elements ( 8 ) fixed in a predetermined relative position. 18. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, das das Formwandteil (26) wenigstens zwei Halterungselemente (8), die einer gemeinsamen Eisenbahnschiene (12 bzw. 14) eines Gleises zugeordnet sind und die Eisenbahnschiene ggf. zwischen sich aufnehmen, in einer vorgegebenen relativen, ggf. die Spurhaltung (a) des Gleises beeinflussenden Lage fixiert.18. The method according to claim 17, characterized in that the mold wall part ( 26 ) at least two mounting elements ( 8 ) which are assigned to a common rail track ( 12 or 14 ) of a track and possibly accommodate the rail track between them in a predetermined relative , possibly affecting the track influencing position (a) of the track. 19. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß wenig­ stens zwei gesonderte Formwandteile (26) vorgesehen sind, von denen ein erstes einer ersten Schiene (12) eines Gleises zugeordnete Halterungselemente (8) in einer vorgegebenen relativen Lage fixiert und ein zweites einer zweiten Schiene (14) eines Gleises zugeordnete Halterungselemente (8) in einer vorgegebenen relativen Lage fixiert.19. The method according to claim 18, characterized in that at least two separate mold wall parts ( 26 ) are provided, of which a first to a first rail ( 12 ) of a track associated mounting elements ( 8 ) fixed in a predetermined relative position and a second to a second Holding elements ( 8 ) associated with the rail ( 14 ) of a track are fixed in a predetermined relative position. 20. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und das zweite Formwandteil (26) durch eine Spurweite-Einstell- oder/und Haltelehre (102) verbunden sind oder - zumindest für ein Einstell- oder/und Halte-Zeitintervall - verbunden werden, um ein für die Spurweite eines Gleises wesentliches relatives Spurmaß (a) der der ersten Schiene (12) zugeordneten Halterungselemente (8) einerseits und der der zweiten Schiene (14) zugeordneten Halterungselemente (8) andererseits einzustellen oder/und zu halten.20. The method according to claim 19, characterized in that the first and the second mold wall part ( 26 ) are connected by a track gauge setting and / or holding gauge ( 102 ) or - at least for a setting or / and holding time interval - connected in order to set or / and hold a relative track dimension (a) of the mounting elements ( 8 ) assigned to the first rail ( 12 ) on the one hand and the mounting elements ( 8 ) assigned to the second rail ( 14 ) which is essential for the track width of a track. 21. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekenn­ zeichnet, daß einer Restform (23) mehrere Formwandteile (26) oder mehrere Sätze von Formwandteilen (26) zugeordnet sind, und daß nach Abnehmen der Restform (23) von einer Schwelle (10) unter Zurücklassen des wenigstens einen Wandteils (26) an der Schwelle diese Restform zusammen mit einem anderen Formwandteil (26) bzw. einem anderen Satz von Formwandteilen (26) für die Betonschwellenherstellung weiterverwendet wird.21. The method according to any one of claims 12 to 20, characterized in that a residual mold ( 23 ) is assigned a plurality of mold wall parts ( 26 ) or several sets of mold wall parts ( 26 ), and that after removal of the residual mold ( 23 ) from a threshold ( 10 ) leaving the at least one wall part ( 26 ) on the threshold, this residual shape is used together with another mold wall part ( 26 ) or another set of mold wall parts ( 26 ) for the production of concrete sleepers. 22. Verfahren, gewünschtenfalls in Verbindung mit dem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, zur Herstellung einer Betonschwelle (10), welche mit teilweise eingebetteten Halterungs­ elementen (8) für Eisenbahnschienen (12, 14) bestückt ist, durch Einsetzen der Halterungselemente (8) in Aufnahmeöffnungen (30) der Formwandung (24) einer Schwellenform (22), Einfüllen von flüssiger oder plastischer Betonmasse (B) in einen Formhohlraum der Schwellenform und anschließendes Entformen der Schwelle (10), dadurch gekennzeichnet, daß die Schwelle (10) wenigstens teilweise vor vollständiger Erhärtung entformt wird und daß hierauf mindestens zwei Schienenhalterungselemente (8) vor vollständiger Erhärtung des Betons auf eine relative Soll-Lage korrigiert werden, vorzugsweise in einem Zustand des Betons, in dem dieser etwaige, als Folge des Korrigierens entstehende Kavitäten wieder auffüllen kann.22. The method, if desired in connection with the method according to any one of the preceding claims, for producing a concrete sleeper ( 10 ) which is equipped with partially embedded mounting elements ( 8 ) for railroad tracks ( 12 , 14 ) by inserting the mounting elements ( 8 ) in receiving openings ( 30 ) of the mold wall ( 24 ) of a sleeper mold ( 22 ), filling liquid or plastic concrete mass (B) into a mold cavity of the sleeper mold and subsequent demolding of the sleeper ( 10 ), characterized in that the sleeper ( 10 ) at least partially is demolded before complete hardening and that at least two rail support elements ( 8 ) are then corrected to a relative desired position before the concrete has completely hardened, preferably in a state of the concrete in which the cavities which may arise as a result of the correction can be filled up again. 23. Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungselemente (8) und der diese umgebende Beton im Zuge des Korrigierens in Vibration versetzt werden.23. The method according to claim 22, characterized in that the mounting elements ( 8 ) and the concrete surrounding them are set in vibration in the course of the correction. 24. Verfahren nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungselemente (8) hinsichtlich eines für die Spurweite eines Gleises wesentlichen relativen Spurmaßes (a) in ihren relativen Lagen korrigiert werden.24. The method according to claim 22 or 23, characterized in that the mounting elements ( 8 ) are corrected with respect to a relative track dimension (a) essential for the track width of a track in their relative positions. 25. Verfahren nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekenn­ zeichnet, daß wenigstens ein einer ersten Schiene (12) eines Gleises zugeordnetes erstes Halterungselement (8) und wenigstens ein einer zweiten Schiene (14) des Gleises zugeordnetes zweites Halterungs­ element (8) auf einen Soll-Abstand (a) in Querrichtung zu einer Schienenlängsrichtung korrigiert werden.25. The method according to any one of claims 22 to 24, characterized in that at least one of a first rail (12) of a track associated first holding element (8) and at least one of a second rail (14) element of the track associated second bracket (8) corrected to a target distance (a) in the transverse direction to a longitudinal direction of the rail. 26. Verfahren nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß eine vorzugsweise eine Rüttelanordnung (106) aufweisende Spurweite- Einstell- oder/und Haltelehre (102) zum ein Einstellen oder/und Halten des Soll-Abstands umfassenden Korrigieren mit den Halterungselementen (8) in Wirkverbindung gebracht wird.26. The method according to claim 25, characterized in that a preferably a vibrating arrangement ( 106 ) having gauge adjustment and / or holding gauge ( 102 ) for adjusting and / or holding the desired distance comprising correcting with the mounting elements ( 8 ) in Active connection is brought. 27. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß gleich­ zeitig mit dem Einstellen oder/und Halten des Soll-Abstands (a) wenigstens ein weiterer Positionierungsfreiheitsgrad der Halterungs­ elemente (8) eingestellt oder/und gehalten wird, wie etwa eine Winkelstellung um eine Hochachse oder/und - im Falle mehrerer erster und mehrerer zweiter Halterungselemente - Fluchtung der Halterungselemente (8) in Querrichtung oder/und eine relative Höhenlage der Halterungselemente (8).27. The method according to claim 26, characterized in that at the same time with the setting or / and holding the target distance (a) at least one further positioning degree of freedom of the mounting elements ( 8 ) is set and / or held, such as an angular position around a Vertical axis or / and - in the case of several first and several second mounting elements - alignment of the mounting elements ( 8 ) in the transverse direction and / or a relative height of the mounting elements ( 8 ). 28. Verfahren nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Spurweite-Einstell- oder/und Haltelehre (102) mit den Halterungs­ elementen (8) unter Vermittlung eines mit dem wenigstens einen ersten Halterungselement (8) in Positionierungseingriff stehenden ersten Formwandteils (26) und unter Vermittlung eines mit dem wenigstens einen zweiten Halterungselement (8) in Positionierungseingriff stehenden zweiten Formwandteils (26) in Wirkverbindung gebracht wird, indem die Spurweite-Einstell- oder/und Haltelehre (102) jeweils an wenigstens einem Positionierungselement (100), vorzugsweise jeweils an wenigstens zwei gegeneinander versetzten Positionierungselementen (100) des ersten bzw. zweiten Formwandteils (26) mit diesem gekoppelt wird. 28. The method according to claim 26 or 27, characterized in that the track gauge setting and / or holding gauge ( 102 ) with the mounting elements ( 8 ) by means of a with the at least one first mounting element ( 8 ) in positioning engagement with the first mold wall part ( 26 ) and by means of a second mold wall part ( 26 ) which is in positioning engagement with the at least one second mounting element ( 8 ), by the track gauge setting and / or holding gauge ( 102 ) in each case on at least one positioning element ( 100 ), is preferably coupled to at least two mutually offset positioning elements ( 100 ) of the first or second mold wall part ( 26 ). 29. Verfahren nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Spurweite-Einstell- oder/und Haltelehre (102) auf die auf einer Oberseite der teilentformten Schwelle (10) aufliegenden Formwandteile (26) abgesenkt wird, wobei an den Positionierungselementen ein formschlüssiger, eine Übertragung von Positionierungskräften ermöglichender Eingriff zwischen der Spurweite-Einstell- oder/und Haltelehre (102) und dem jeweiligen Formwandteil (26) hergestellt wird, gegebenenfalls indem jeweils eine vorzugsweise konische Hülse (104) an einem und ein vorzugsweise konischer Bolzen (100) am anderen von Spurweite-Einstell- oder/und Haltelehre (102) und Formwandteil (26) ineinandergesteckt werden.29. The method according to claim 28, characterized in that the track gauge setting and / or holding gauge ( 102 ) is lowered onto the mold wall parts ( 26 ) resting on an upper side of the partially demolded threshold ( 10 ), with a positive, one on the positioning elements Transmission of positioning forces enabling engagement between the gauge setting and / or holding gauge ( 102 ) and the respective mold wall part ( 26 ) is produced, optionally by in each case a preferably conical sleeve ( 104 ) on one and a preferably conical bolt ( 100 ) on the other of gauge setting or / and holding gauge ( 102 ) and molded wall part ( 26 ) are inserted into one another. 30. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekenn­ zeichnet durch die Verwendung einer wasserarmen Betonmischung, welche sofort oder kurz nach dem Einfüllen in die Schwellenform (22), ggf. nach Rütteln oder/und glattstreichen, ganz oder teilweise entformbar ist und im entformten Zustand einerseits nicht einem wesentlichen schwerkraftbedingten auseinanderfließen unterliegt, andererseits aber noch plastisch genug ist, um eine Positionskorrektur von eingebetteten Halterungselementen (8) und ggf. diesen zugeordneten Formwandteilen (26) zuzulassen, vorzugs­ weise ohne dauernden Verbleib von korrekturbedingten Kavitäten.30. The method according to any one of the preceding claims, characterized by the use of a low-water concrete mixture, which is completely or partially demouldable and in the demolded state immediately or shortly after filling into the sleeper mold ( 22 ), if necessary after shaking or / and smoothing on the one hand is not subject to a significant flow due to gravity, but on the other hand is still plastic enough to allow a position correction of embedded mounting elements ( 8 ) and, if applicable, associated mold wall parts ( 26 ), preferably without permanent retention of correction-related cavities. 31. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Halterungselemente herkömmliche Schienen- Halterungselemente, ggf. sogenannte Pandrol-Fastclips (8), verwendet werden.31. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that conventional rail mounting elements, possibly so-called Pandrol fast clips ( 8 ), are used as mounting elements. 32. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche für die Herstellung von Spannbetonschwellen, gekennzeichnet durch ein Spannen der Schwelle (10) nach einem hinreichenden Aushärten des Betons. 32. The method according to any one of the preceding claims for the production of prestressed concrete sleepers, characterized by tensioning the sleeper ( 10 ) after sufficient hardening of the concrete. 33. Einrichtung zur Herstellung von Betonschwellen, insbesondere unter Anwendung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-32, umfassend eine trogartige Schwellenform (22) mit einem Formhohl­ raum, dieser begrenzt von einem Formboden (24) und Seitenwänden und ausgeführt mit einer im Befüllungszustand oben liegenden Einfüllöffnung,
wobei im Formboden mindestens eine Aufnahmeöffnung (30) für das Einsetzen eines Schienenhalterungselements (8) vorgesehen ist, welches im eingesetzten Zustand an dem Formboden (24) in vorbe­ stimmter Lage abgestützt ist, oberhalb des Formbodens einen innerhalb des Formhohlraums liegenden Verankerungsteil (16) und einen unterhalb des Formbodens (24) außerhalb des Formhohlraums liegenden Schienenhalteteil (20) aufweist, und
ferner umfassend eine Traganordnung (56) zum Tragen der Schwellenform (22) mit oben liegender Einfüllöffnung während des Füllvorgangs,
gekennzeichnet durch
eine zumindest während des Füllvorgangs an der Unterseite des Formbodens (24) angeordnete Kraftanlegevorrichtung (36) zum Anlegen einer im wesentlichen abwärts gerichteten Positionierungs- oder/und Haltekraft an dem Schienenhalteteil (20) des mindestens einen Schienenhalterungselements.
33. Device for the production of concrete sleepers, in particular using the method according to one of claims 1-32, comprising a trough-like threshold mold ( 22 ) with a mold cavity, this delimited by a mold base ( 24 ) and side walls and executed with one in the filled state above horizontal filling opening,
wherein at least one receiving opening ( 30 ) is provided in the mold base for inserting a rail mounting element ( 8 ), which in the inserted state is supported on the mold base ( 24 ) in a predetermined position, above the mold base an anchoring part ( 16 ) located within the mold cavity has a rail holding part ( 20 ) lying below the mold base ( 24 ) outside the mold cavity, and
further comprising a support arrangement ( 56 ) for supporting the sleeper shape ( 22 ) with the filling opening located above during the filling process,
marked by
a force application device ( 36 ) arranged on the underside of the mold base ( 24 ) at least during the filling process for applying a substantially downward positioning and / or holding force to the rail holding part ( 20 ) of the at least one rail holding element.
34. Einrichtung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraftanlegevorrichtung (36) mindestens ein Eingriffselement (50) umfaßt, welches zur Herstellung des Krafteingriffs und zur Ausübung der Anlegekraft beweglich ist.34. Device according to claim 33, characterized in that the force application device ( 36 ) comprises at least one engagement element ( 50 ) which is movable for producing the force engagement and for exerting the application force. 35. Einrichtung nach Anspruch 34, dadurch gekennzeichnet, daß das Eingriffselement (50) zum Eingriff in eine Aussparung des Schienenhalteteils (20) ausgebildet ist. 35. Device according to claim 34, characterized in that the engagement element ( 50 ) is designed to engage in a recess of the rail holding part ( 20 ). 36. Einrichtung nach den Ansprüchen 34 und 35, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Eingriffselement durch eine Führung (52, 54) geführt ist, welche im Befüllungszustand eine vorbestimmte Position gegenüber dem Formboden (24) einnimmt und durch ein Kraftgerät (40) in dieser Führung verstellbar ist.36. Device according to claims 34 and 35, characterized in that the at least one engagement element is guided by a guide ( 52 , 54 ) which in the filled state assumes a predetermined position with respect to the mold bottom ( 24 ) and by a force device ( 40 ) in this guide is adjustable. 37. Einrichtung nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, daß das Kraftgerät (40) ein mechanisches oder hydraulisches Kraftgerät ist.37. Device according to claim 36, characterized in that the force device ( 40 ) is a mechanical or hydraulic force device. 38. Einrichtung nach einem der Ansprüche 36 und 37, dadurch gekennzeichnet, daß das Kraftgerät (40) beim oder durch das Positionieren der Schwellenform in einer Befüllungsstellung aktivierbar ist.38. Device according to one of claims 36 and 37, characterized in that the force device ( 40 ) can be activated in or by the positioning of the sleeper shape in a filling position. 39. Einrichtung nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, daß das Kraftgerät ein Stellglied (40) umfaßt, welches beim Positionieren der Schwellenform in die Befüllungsstellung gegen einen Anschlag (58) trifft.39. Device according to claim 38, characterized in that the power device comprises an actuator ( 40 ) which hits the stop position ( 58 ) when the sleeper shape is positioned in the filling position. 40. Einrichtung nach einem der Ansprüche 33-39, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraftanlegevorrichtung (36) wenigstens zum Teil (58) in bleibender Zuordnung zur Traganordnung (56) angebracht ist.40. Device according to one of claims 33-39, characterized in that the power application device ( 36 ) is attached at least in part ( 58 ) in permanent assignment to the support arrangement ( 56 ). 41. Einrichtung nach einem der Ansprüche 33-40, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraftanlegevorrichtung (36) wenigstens zum Teil (40, 56) in bleibender Zuordnung zur Schwellenform (22) angebracht ist.41. Device according to one of claims 33-40, characterized in that the power application device ( 36 ) is attached at least in part ( 40 , 56 ) in permanent assignment to the threshold form ( 22 ). 42. Einrichtung nach einem der Ansprüche 33-41, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle der Ausbildung des Formbodens (24) mit mindestens einem entfernbaren Formwandteil (26), welcher die wenigstens eine Aufnahmeöffnung (30) aufweist, die Kraftanlegevorrichtung wenigstens zum Teil (40, 56) an der Restform (23) in bleibender Zuordnung angebracht ist.42. Device according to one of claims 33-41, characterized in that in the case of the formation of the mold base ( 24 ) with at least one removable mold wall part ( 26 ) which has the at least one receiving opening ( 30 ), the power application device at least in part ( 40 , 56 ) is attached to the remaining shape ( 23 ) in permanent assignment. 43. Einrichtung nach einem der Ansprüche 34-42, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraftanlegevorrichtung (36) eine Mehrzahl von gemeinsam bewegten Eingriffselementen (50) zum Eingriff in ein oder mehrere Schienenhalterungselemente (8) aufweist.43. Device according to one of claims 34-42, characterized in that the power application device ( 36 ) has a plurality of jointly moved engagement elements ( 50 ) for engagement in one or more rail mounting elements ( 8 ). 44. Einrichtung nach einem der Ansprüche 33-43, gekennzeichnet durch eine Abdeckvorrichtung (72) für die Einfüllöffnung und eine Wendevorrichtung zum Wenden der mit der Abdeckvorrichtung (72) verbundenen Schwellenform (22).44. Device according to one of claims 33-43, characterized by a cover device ( 72 ) for the filling opening and a turning device for turning the threshold shape ( 22 ) connected to the cover device ( 72 ). 45. Einrichtung nach einem der Ansprüche 33-44, gekennzeichnet durch eine Entschalungsvorrichtung (84, 94) zum Abheben der Schwellenform (22) von der entstandenen Schwelle.45. Device according to one of claims 33-44, characterized by a shuttering device ( 84 , 94 ) for lifting the threshold form ( 22 ) from the resulting threshold. 46. Einrichtung nach Anspruch 45, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle der Ausbildung des Formbodens (24) mit mindestens einem entfernbaren Formwandteil (26), welcher die wenigstens eine Aufnahmeöffnung (30) aufweist, die Entschalungsvorrichtung auf zwei Stationen verteilt ist, eine erste Entschalungsstation (84) zum Abheben der Schwellenform (23) unter Zurücklassung des mindestens einen Formwandteils (26) an der Schwelle (10) und einer zweiten Entschalungsstation (94) zum Abnehmen des zunächst an der Schwelle verbliebenen Formwandteils (26) von der Schwelle (10).46. Device according to claim 45, characterized in that in the case of the formation of the mold base ( 24 ) with at least one removable mold wall part ( 26 ) which has the at least one receiving opening ( 30 ), the formwork removal device is distributed over two stations, a first formwork removal station ( 84 ) for lifting the sleeper mold ( 23 ) leaving behind the at least one molded wall part ( 26 ) on the sleeper ( 10 ) and a second demoulding station ( 94 ) for removing the molded wall part ( 26 ) initially remaining on the sleeper from the sleeper ( 10 ) . 47. Einrichtung nach einem der Ansprüche 33-46, gekennzeichnet durch eine Positionskorrigiervorrichtung (102) zur Korrektur der Relativlage mindestens zweier Halterungselemente (8) in dem noch plastisch deformierbaren Beton der Schwelle (10). 47. Device according to one of claims 33-46, characterized by a position correction device ( 102 ) for correcting the relative position of at least two mounting elements ( 8 ) in the still plastically deformable concrete of the threshold ( 10 ). 48. Einrichtung nach Anspruch 47, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionskorrigiervorrichtung (102) zum Eingriff mit Positionie­ rungselementen (100) an den Halterungselementen oder/und an die Halterungselemente (8) aufnehmenden Formwandteilen (26) ausgebildet ist.48. Device according to claim 47, characterized in that the position correcting device ( 102 ) is designed for engagement with positioning elements ( 100 ) on the mounting elements and / or on the mounting elements ( 8 ) receiving mold wall parts ( 26 ). 49. Einrichtung nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionskorrigiervorrichtung (102) zum Zusammenwirken mit den Halterungselementen oder/und Formwandteilen (26) an der in Gebrauchslage gewendeten Schwelle nach erfolgter Entschalung oder Teilentschalung ausgebildet ist.49. Device according to claim 48, characterized in that the position correcting device ( 102 ) is designed to cooperate with the mounting elements and / or molded wall parts ( 26 ) on the threshold turned in the position of use after demoulding or partial demolding. 50. Einrichtung zur Herstellung von Betonschwellen, insbesondere unter Anwendung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-32, umfassend eine trogartige Schwellenform (22) mit einem Formhohl­ raum, dieser begrenzt von einem Formboden (24) und Seitenwänden und ausgeführt mit einer im Befüllungszustand oben liegenden Einfüllöffnung,
wobei im Formboden mindestens eine Aufnahmeöffnung (30) für das Einsetzen eines Schienenhalterungselements (8) vorgesehen ist, welches im eingesetzten Zustand an dem Formboden (24) in vorbe­ stimmter Lage abgestützt ist, oberhalb des Formbodens einen innerhalb des Formhohlraums liegenden Verankerungsteil (16) und einen unterhalb des Formbodens (24) außerhalb des Formhohlraums liegenden Schienenhalteteil (20) aufweist, und
ferner umfassend eine Traganordnung (56) zum Tragen der Schwellenform (22) mit oben liegender Einfüllöffnung während des Füllvorgangs,
gekennzeichnet durch
eine von der Schwellenform (22) gesonderte, zum Eingriff mit Positio­ nierungselementen (100) von mindestens zwei Halterungselementen oder/und von mindestens zwei Formwandteilen (26) bestimmte Posi­ tionskorrekturlehre (102) in einer Positionskorrekturstation eines Schwellenfertigungswegs, in welcher die Betonkonsistenz eine Positionskorrektur zuläßt, gewünschtenfalls in Verbindung mit weiteren Merkmalen nach einem der Ansprüche 33-49.
50. Device for the production of concrete sleepers, in particular using the method according to any one of claims 1-32, comprising a trough-like threshold mold ( 22 ) with a mold cavity, this delimited by a mold base ( 24 ) and side walls and executed with one in the filled state above horizontal filling opening,
wherein at least one receiving opening ( 30 ) is provided in the mold base for inserting a rail mounting element ( 8 ), which in the inserted state is supported on the mold base ( 24 ) in a predetermined position, above the mold base an anchoring part ( 16 ) located within the mold cavity has a rail holding part ( 20 ) lying below the mold base ( 24 ) outside the mold cavity, and
further comprising a support arrangement ( 56 ) for supporting the sleeper shape ( 22 ) with the filling opening located above during the filling process,
marked by
a separate from the threshold form ( 22 ) for engagement with positioning elements ( 100 ) of at least two mounting elements or / and of at least two mold wall parts ( 26 ) certain position correction gauge ( 102 ) in a position correction station of a threshold production path, in which the concrete consistency permits a position correction , if desired in connection with further features according to one of claims 33-49.
51. Einrichtung nach Anspruch 50, dadurch gekennzeichnet, daß der Positionskorrekturlehre (102) zumindest in der Positionskorrek­ turstation eine Vibrationseinrichtung (106) zugeordnet ist.51. Device according to claim 50, characterized in that a vibration device ( 106 ) is associated with the position correction gauge ( 102 ) at least in the position correction station. 52. Einrichtung nach Anspruch 50 oder 51, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionskorrekturlehre (102) zur Annäherung in einer zur Schwellenoberseite (18) im wesentlichen orthogonalen Annäherungs­ richtung gegen die Schwelle (10) ausgebildet ist und relativ zu einander im wesentlichen starr angeordnete Angriffselemente (104) zum Zusammenwirken mit den Positionierungselementen (100) aufweist.52. Device according to claim 50 or 51, characterized in that the position correction gauge ( 102 ) for approach in a direction to the threshold top ( 18 ) substantially orthogonal approach to the threshold ( 10 ) is formed and relative to each other essentially rigidly arranged attack elements ( 104 ) for cooperation with the positioning elements ( 100 ). 53. Einrichtung nach Anspruch 52, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionierungselemente (100) oder/und die mit ihnen zusammen­ wirkenden Angriffselemente (104) gegen die Annäherungsrichtung geneigte Eingriffsflächen aufweisen, welche im Zuge der Annäherung der Positionskorrekturlehre (102) an der jeweiligen Schwelle (10) eine allmähliche Korrektur der Halterungselemente (8) oder/und Formwandteile (26) relativ zueinander bewirken.53. Device according to claim 52, characterized in that the positioning elements ( 100 ) and / or the engagement elements ( 104 ) cooperating with them have engagement surfaces inclined towards the approach direction, which in the course of the approach of the position correction gauge ( 102 ) to the respective threshold ( 10 ) cause a gradual correction of the mounting elements ( 8 ) and / or mold wall parts ( 26 ) relative to one another. 54. Einrichtung zur Herstellung von Betonschwellen, insbesondere unter Anwendung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-32, umfassend eine trogartige Schwellenform (22) mit einem Formhohl­ raum, dieser begrenzt von einem Formboden (24) und Seitenwänden und ausgeführt mit einer im Befüllungszustand oben liegenden Einfüllöffnung,
wobei im Formboden mindestens eine Aufnahmeöffnung (30) für das Einsetzen eines Schienenhalterungselements (8) vorgesehen ist, welches im eingesetzten Zustand an dem Formboden (24) in vorbe­ stimmter Lage abgestützt ist, oberhalb des Formbodens einen innerhalb des Formhohlraums liegenden Verankerungsteil (16) und einen unterhalb des Formbodens (24) außerhalb des Formhohlraums liegenden Schienenhalteteil (20) aufweist, und
ferner umfassend eine Traganordnung (56) zum Tragen der Schwellenform (22) mit oben liegender Einfüllöffnung während des Füllvorgangs,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Formboden (24) mindestens einen lösbaren Wandteil (26) aufweist, welcher mindestens eine Aufnahmeöffnung (30) für ein Halterungselement (8) aufweist und von der Formhohlraumseite her in ein entsprechendes Fenster (29) des Formbodens (24) einsetzbar ist, und ferner dadurch gekennzeichnet, daß die Traganordnung (56) in einem Formenumlaufweg (86) angeordnet ist, der von einer mit der Traganordnung ausgerüsteten Füllstation (80) über eine Formabdeckstation (82), eine Formenwendestation (82) und eine erste Entschalungsstation (84) zurück zur Formfüllstation (80) führt,
wobei in der Formenabdeckstation (82) die Füllöffnung der Form mit einem Deckel (72) verschließbar ist, in der Formenwendestation (82) die Schwellenform samt Deckel wendbar ist und in der ersten Entschalungsstation (84) die Restform (23) von der Schwelle (10) abhebbar ist unter Zurücklassung des mindestens einen Formwandteils (26) an der Schwelle,
daß von dem Formenumlauf an oder nach der ersten Entschalungs­ station (84) ein Schwellenweg abzweigt, welcher eine Aushärtungs­ strecke (88, 90, 92) und dieser nachgeschaltet eine zweite Entschalungsstation (94) aufweist, in welcher der mindestens eine Formwandteil von der jeweiligen Schwelle (10) abnehmbar ist, und daß von dieser zweiten Entschalungsstation (94) ein Rückleitungsweg (96) für die Formwandteile (26) zur Befüllstation (80) verläuft, wobei die Zahl der umlaufenden Formwandteile (26) größer ist als die Zahl der Formwandteile, die der Zahl der in Umlauf befindlichen Restformen (23) entspricht,
gewünschtenfalls in Verbindung mit weiteren Merkmalen nach einem der Ansprüche 33-53.
54. Device for the production of concrete sleepers, in particular using the method according to one of claims 1-32, comprising a trough-like threshold mold ( 22 ) with a mold cavity, this delimited by a mold base ( 24 ) and side walls and executed with one in the filling state above horizontal filling opening,
wherein at least one receiving opening ( 30 ) is provided in the mold base for inserting a rail mounting element ( 8 ), which in the inserted state is supported on the mold base ( 24 ) in a predetermined position, above the mold base an anchoring part ( 16 ) located within the mold cavity has a rail holding part ( 20 ) lying below the mold base ( 24 ) outside the mold cavity, and
further comprising a support arrangement ( 56 ) for supporting the sleeper shape ( 22 ) with the filling opening located above during the filling process,
characterized,
that the mold base ( 24 ) has at least one detachable wall part ( 26 ) which has at least one receiving opening ( 30 ) for a mounting element ( 8 ) and can be inserted from the mold cavity side into a corresponding window ( 29 ) in the mold base ( 24 ), and further characterized in that the support arrangement ( 56 ) is arranged in a mold circulation path ( 86 ) which returns from a filling station ( 80 ) equipped with the support arrangement via a mold covering station ( 82 ), a mold turning station ( 82 ) and a first demolding station ( 84 ) leads to the mold filling station ( 80 ),
wherein in the mold covering station ( 82 ) the filling opening of the mold can be closed with a lid ( 72 ), in the mold turning station ( 82 ) the sleeper mold including the lid is reversible and in the first demolding station ( 84 ) the remaining mold ( 23 ) from the sleeper ( 10 ) can be lifted off leaving the at least one molded wall part ( 26 ) on the threshold,
that from the mold circulation on or after the first demoulding station ( 84 ) branches off a threshold path which has a curing section ( 88 , 90 , 92 ) and this is followed by a second demoulding station ( 94 ) in which the at least one mold wall part from the respective threshold ( 10 ) can be removed, and that a return path ( 96 ) for the mold wall parts ( 26 ) to the filling station ( 80 ) runs from this second shuttering station ( 94 ), the number of circumferential mold wall parts ( 26 ) being greater than the number of mold wall parts, which corresponds to the number of remaining molds ( 23 ) in circulation,
if desired in connection with further features according to one of claims 33-53.
DE19928785A 1999-06-23 1999-06-23 Production of concrete sleepers for railroad tracks Ceased DE19928785A1 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19928785A DE19928785A1 (en) 1999-06-23 1999-06-23 Production of concrete sleepers for railroad tracks
AT00942116T ATE248252T1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 PRODUCTION OF CONCRETE SLEEPERS FOR RAILWAY RAILWAYS
AT03002748T ATE333535T1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 PRODUCTION OF CONCRETE SLEEPERS FOR RAILWAY RAILWAYS
AU56848/00A AU5684800A (en) 1999-06-23 2000-06-21 Production of concrete ties for railway tracks
DE50003458T DE50003458D1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 PRODUCTION OF CONCRETE SLEEPERS FOR RAILWAY RAILWAYS
DE50013204T DE50013204D1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 Production of concrete sleepers for railway tracks
EP00942116A EP1187952B1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 Production of concrete sleepers for railway tracks
EP03002748A EP1308559B1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 Production of railway concrete sleepers
PCT/EP2000/005767 WO2001000929A1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 Production of concrete ties for railway tracks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19928785A DE19928785A1 (en) 1999-06-23 1999-06-23 Production of concrete sleepers for railroad tracks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19928785A1 true DE19928785A1 (en) 2001-01-11

Family

ID=7912277

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19928785A Ceased DE19928785A1 (en) 1999-06-23 1999-06-23 Production of concrete sleepers for railroad tracks
DE50003458T Expired - Lifetime DE50003458D1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 PRODUCTION OF CONCRETE SLEEPERS FOR RAILWAY RAILWAYS
DE50013204T Expired - Lifetime DE50013204D1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 Production of concrete sleepers for railway tracks

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50003458T Expired - Lifetime DE50003458D1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 PRODUCTION OF CONCRETE SLEEPERS FOR RAILWAY RAILWAYS
DE50013204T Expired - Lifetime DE50013204D1 (en) 1999-06-23 2000-06-21 Production of concrete sleepers for railway tracks

Country Status (5)

Country Link
EP (2) EP1187952B1 (en)
AT (2) ATE248252T1 (en)
AU (1) AU5684800A (en)
DE (3) DE19928785A1 (en)
WO (1) WO2001000929A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20013125U1 (en) * 2000-07-29 2002-01-03 Dyckerhoff & Widmann AG, 81829 München Device for temporarily fixing built-in parts for rail fastenings in the manufacture of concrete sleepers
DE102010039796A1 (en) * 2010-06-14 2011-12-15 Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG Tower with an adapter piece and method of making a tower with an adapter piece

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10219331A1 (en) 2002-04-30 2003-11-13 Leonhard Moll Betonwerke Gmbh Correction device for correcting support elements embedded in concrete sleepers
CN111168833A (en) * 2020-01-23 2020-05-19 北京智创赋能技术开发中心(有限合伙) Sleeper sleeve pipe spiral muscle kludge

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996026820A1 (en) * 1995-02-28 1996-09-06 Grimbergen Holding B.V. Shaping mould for manufacturing sleepers
GB2328176A (en) * 1997-08-14 1999-02-17 Tarmac Uk Ltd A moulding apparatus for a concrete article having an insert
GB2331039A (en) * 1997-11-11 1999-05-12 Tarmac Uk Ltd Moulding railway sleepers with partially embedded inserts

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR851197A (en) * 1938-03-05 1940-01-04 Device for molding steel and reinforced concrete sleepers for railway tracks
GB1387181A (en) * 1972-04-05 1975-03-12 Dow Mac Concrete Ltd Manufacture of railway sleepers
US4253817A (en) * 1978-07-27 1981-03-03 Martin Concrete Engineering Company Concrete railroad tie casting and handling system
US4666123A (en) * 1985-05-09 1987-05-19 Genji Abe Fixture for making railroad ties
US4717114A (en) * 1985-07-10 1988-01-05 Monier Limited Concrete sleeper mould

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996026820A1 (en) * 1995-02-28 1996-09-06 Grimbergen Holding B.V. Shaping mould for manufacturing sleepers
GB2328176A (en) * 1997-08-14 1999-02-17 Tarmac Uk Ltd A moulding apparatus for a concrete article having an insert
GB2331039A (en) * 1997-11-11 1999-05-12 Tarmac Uk Ltd Moulding railway sleepers with partially embedded inserts

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20013125U1 (en) * 2000-07-29 2002-01-03 Dyckerhoff & Widmann AG, 81829 München Device for temporarily fixing built-in parts for rail fastenings in the manufacture of concrete sleepers
DE102010039796A1 (en) * 2010-06-14 2011-12-15 Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co. KG Tower with an adapter piece and method of making a tower with an adapter piece
US9091095B2 (en) 2010-06-14 2015-07-28 Max Bogl Bauunternehmung Gmbh & Co. Kg Tower of a wind power plant and method for producing a tower of a wind power plant
US9243418B2 (en) 2010-06-14 2016-01-26 Max Bogl Bauunternehmung Gmbh & Co. Kg Tower comprising an adapter piece and method for producing a tower comprising an adapter piece

Also Published As

Publication number Publication date
EP1187952A1 (en) 2002-03-20
EP1187952B1 (en) 2003-08-27
EP1308559B1 (en) 2006-07-19
DE50003458D1 (en) 2003-10-02
WO2001000929A1 (en) 2001-01-04
AU5684800A (en) 2001-01-31
ATE248252T1 (en) 2003-09-15
EP1308559A1 (en) 2003-05-07
ATE333535T1 (en) 2006-08-15
DE50013204D1 (en) 2006-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69217991T2 (en) RAILWAY RAIL FASTENING
DE60225522T2 (en) Method for producing a track on a concrete slab and temporary ribbed slab for carrying out the method
EP0735189B1 (en) Method for producing a ballastless track superstrucure for at least one railway track
DE3110185A1 (en) Moulding device for shaping concrete parts, in particular shaft rings, straight shafts or the like
DE19519745C2 (en) Ballastless track superstructure
DE69706006T2 (en) Railway rail fastening
DE2614036C3 (en) Device for the production of prefabricated parts from prestressed concrete with immediate bonding, in particular prestressed concrete sleepers
DE69531339T2 (en) Method for producing a road surface on a test track for vehicles and roadway element for this test track
DE19928785A1 (en) Production of concrete sleepers for railroad tracks
WO1988007920A1 (en) Device for manufacture of an artificial stone
DE102017125152A1 (en) Method and device for producing precast prestressed concrete parts
DE10004194A1 (en) To lay rails of a permanent way at a concrete bridge an intermediate concrete slab with recessed zones is cast using sliding mold shells in an automated operation to be covered by the rail support slab
EP1789629A1 (en) Arrangement for guiding a rail on a concrete sleeper
DE60114252T2 (en) Fixing construction and installation procedure
EP1288370A1 (en) Tie block, tie block sleeper unit, method and mould for producing a tie block or a block sleeper unit, railway track superstructure, and method for correcting the height of a ballastless railway track
WO2012168195A1 (en) Block molding machine and method for vertically adjusting a block molding machine
DE19858899B4 (en) Method of producing solid pavements by means of supported, adjusted frames
EP3424662B1 (en) Method for producing prestressed concrete parts
EP0826827A2 (en) Rubber insert for covering a cementious railway sleeper and method for installing the rubber insert in a sleeper
DE19620638C2 (en) Track superstructure
DE20013125U1 (en) Device for temporarily fixing built-in parts for rail fastenings in the manufacture of concrete sleepers
WO2002036882A1 (en) Method for producing a rail infrastructure
DE10219331A1 (en) Correction device for correcting support elements embedded in concrete sleepers
DE10109815A1 (en) Track construction method, by providing insulating or damping cover around rail foot and then forming upper and lower support layers comprising formable material
DE3027046A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PRE-FITTED PARTS FROM PRESSURE-CONCRETE CONCRETE WITH IMMEDIATE COMPOSITION, ESPECIALLY PRESSURE-CONCRETE SILLS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection