DE19819421C2 - Schiebetürantrieb für die Schiebetür eines Kraftfahrzeuges - Google Patents
Schiebetürantrieb für die Schiebetür eines KraftfahrzeugesInfo
- Publication number
- DE19819421C2 DE19819421C2 DE19819421A DE19819421A DE19819421C2 DE 19819421 C2 DE19819421 C2 DE 19819421C2 DE 19819421 A DE19819421 A DE 19819421A DE 19819421 A DE19819421 A DE 19819421A DE 19819421 C2 DE19819421 C2 DE 19819421C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sliding door
- drive
- drive shaft
- cable
- shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 27
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 27
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 27
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 24
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 8
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 5
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 description 3
- 229910003460 diamond Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010432 diamond Substances 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- NQLVQOSNDJXLKG-UHFFFAOYSA-N prosulfocarb Chemical compound CCCN(CCC)C(=O)SCC1=CC=CC=C1 NQLVQOSNDJXLKG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/60—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
- E05F15/603—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/60—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
- E05F15/603—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
- E05F15/632—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings
- E05F15/643—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings operated by flexible elongated pulling elements, e.g. belts, chains or cables
- E05F15/646—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings operated by flexible elongated pulling elements, e.g. belts, chains or cables allowing or involving a secondary movement of the wing, e.g. rotational or transversal
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/60—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
- E05F15/603—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
- E05F15/632—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings
- E05F15/643—Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings operated by flexible elongated pulling elements, e.g. belts, chains or cables
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/20—Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
- E05Y2201/23—Actuation thereof
- E05Y2201/232—Actuation thereof by automatically acting means
- E05Y2201/236—Actuation thereof by automatically acting means using force or torque
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/20—Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
- E05Y2201/23—Actuation thereof
- E05Y2201/244—Actuation thereof by manual operation
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/60—Suspension or transmission members; Accessories therefor
- E05Y2201/622—Suspension or transmission members elements
- E05Y2201/644—Flexible elongated pulling elements
- E05Y2201/654—Cables
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/60—Suspension or transmission members; Accessories therefor
- E05Y2201/622—Suspension or transmission members elements
- E05Y2201/658—Members cooperating with flexible elongated pulling elements
- E05Y2201/664—Drums
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2400/00—Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
- E05Y2400/10—Electronic control
- E05Y2400/30—Electronic control of motors
- E05Y2400/3013—Electronic control of motors during manual wing operation
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/50—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
- E05Y2900/53—Type of wing
- E05Y2900/531—Doors
Landscapes
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Schiebetürantrieb für die
Schiebetür eines Kraftfahrzeuges. Dabei ist die Schiebetür
mit einem Türarm an ein Seilzugaggregat angeschlossen und
das Seilzugaggregat zumindest einen Seilzug und zumindest
eine Wickeltrommel zum Seilaufwickeln und -abwickeln auf
weist, die von einem reversierend arbeitenden Antriebsmotor
über ein zwischengeschaltetes Getriebe angetrieben ist,
wobei ferner bei geschlossener Schiebetür ein an den Türarm
angeschlossener Seilstrang auf der Wickeltrommel auf
gewickelt und ein anderer an dem Tragarm angeschlossener
Seilstrang von der Wickeltrommel abgewickelt ist, wobei
außerdem der Antriebsmotor und das Getriebe auf der Karos
serieinnenseite angeordnet sind und für den Seilzug eine
Seilführung vorgesehen ist.
Es ist ein derartiger Schiebetürantrieb für eine elek
trische Schiebetür bekannt, bei dem die Seilführung sowohl
außerhalb als auch innerhalb der Karosserie verläuft. Der
Seilzug - ein Seilstrang zum Aufziehen der Schiebetür, ein
Seilstrang zum Zuziehen der Schiebetür - ist einerseits an
der Wickeltrommel befestigt, andererseits an dem Tragarm
der Schiebetür. Für die Befestigung an dem Tragarm müssen
beide Seilstränge durch die Karosserie hindurch nach außen
geführt werden (vgl. US 5 046 283). Das ist in montagetech
nischer Hinsicht aufwendig und kann zu Funktionsstörungen
führen.
Bei einer elektrischen Schiebetür empfiehlt sich darüber
hinaus die Verwirklichung einer Notbetätigung. In anderem
Zusammenhang, nämlich zur Hubverstellung eines Schiebe
daches in einem Kraftfahrzeug, ist eine Motor-Getriebe-An
triebseinheit bekannt, bei welcher das Getriebe eine An
triebswelle für die Abtriebswelle aufweist und die An
triebswelle gegen Federwirkung und unter Beibehaltung einer
Drehmitnahme relativ zur Abtriebswelle axial verschiebbar
gelagert ist, wobei ferner die Antriebswelle von einer sie
umgebenden Kupplungsbuchse im Wege der Axialverschiebung
entkuppelbar (bzw. kuppelbar) ist und die Kupplungsbuchse
drehfest mit einem von dem Antriebsmotor angetriebenen Ab
triebszahnrad verbunden ist (vgl. DE 296 13 848 A1).
Außerdem kennt man eine ausschwenkbare Außenschiebetür für
Kraftfahrzeuge, bei welcher der Türflügel über einen
Rollenwagen längs einer an der Außenwand des Fahrzeuges an
geordneten Führungsschiene geführt ist. Zum Antrieb des
Rollenwagens und damit des Türflügels dient ein endloses
Rundkabel, dessen eines Trum innerhalb der Führungsschiene
verläuft und im Bereich der Türöffnung um eine Umlenkrolle
geführt ist, während das sich anschließende andere Trum un
mittelbar hinter der Führungsschiene zum Ende der Führungs
schiene zurückläuft. Das Rundkabel ist mit dem Rollenwagen
verbunden, so dass bei entsprechendem Antrieb des
Rundkabels durch die Antriebsrolle der Rollenwagen in der
Führungsschiene zum Öffnen und Schließen des Türflügels hin
und her bewegt werden kann. Die Antriebsrolle ist mit dem
Antriebsmotor über eine steuerbare Schaltkupplung ver
bunden, durch welche sich die Schiebetür im Notfall von
Hand öffnen lässt (vgl. DE 38 27 359 A1).
Schließlich ist eine Schiebetür mit elektrischem Antrieb
bekannt, bei welcher ebenfalls ein endloses Kabel
vorgesehen ist, welches zum Öffnen und Schließen der
Schiebetür in entgegengesetzten Richtungen um einen ent
sprechenden Umlaufweg geführt ist. Der Antrieb ist so aus
gebildet, dass im Ruhezustand keine Verbindung zwischen An
triebsmotor bzw. Getriebe und der Kabeltrommel besteht,
über die das Kabel angetrieben wird. Erst wenn der elektro
motorische Antrieb in Bewegung gesetzt wird, wird eine
formschlüssige Verbindung hergestellt (vgl. US 5 737 875 A).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schiebetür
antrieb der eingangs beschriebenen Ausführungsform zu
schaffen, der sich durch eine vereinfachte Montage aus
zeichnet und funktionssicher arbeitet.
Diese Aufgabe wird durch einen Schiebetürantrieb mit den
Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Aus
gestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteran
sprüchen.
Ausgehend von den bekannten Motor-Getriebe-
Antriebseinheiten lehrt die Erfindung zur Verwirklichung
einer Notbetätigung bei einer erfindungsgemäßen elektri
schen Schiebetür, dass die Antriebswelle drehfest auf der
Abtriebswelle gelagert ist und einen Kupplungskranz auf
weist, welcher unter Kupplungsbildung lediglich kraft
schlüssig in die Kupplungsbuchse eingreift, dass auf die
Antriebswelle eine zur Axialverschiebung der Antriebswelle
in einer ortsfesten Spindelmutter koaxial gelagerte Betäti
gungsspindel arbeitet, die mittels eines Betätigungshebels
betätigbar ist und bei Betätigung (aus der Ausgangs
stellung) die Antriebswelle im Wege der Axialverschiebung
von der Kupplungsbuchse entkuppelt. - Die Erfindung geht
von der Erkenntnis aus, dass bei einer elektrischen
Schiebetür im Wege der Notbetätigung nur ein Trennen der
Antriebswelle für die Abtriebswelle mit der Wickeltrommel
vom Antriebsmotor erforderlich ist. Bei einer elektrischen
Schiebetür erfolgt die Notbetätigung direkt mit der
Schiebetür, welche der Benutzer greift und auf- bzw. zu
zieht. Da der Seilzug einerseits an der Schiebetür bzw.
deren Tragarm befestigt ist, andererseits an der Wickel
trommel, werden die betreffenden Seilstränge bei dem
manuellen Auf- oder Zuziehen der Schiebetür auf der Wickel
trommel aufgewickelt bzw. davon abgewickelt. Die Wickel
trommel steht in ständiger Drehmitnahmeverbindung mit der
Abtriebswelle und diese wiederum mit der Antriebswelle. Aus
diesem Grunde genügt das bloße Trennen der Antriebswelle
von dem Antriebsmotor. Das gelingt im Wege des Entkuppelns
durch Axialverschiebung der Antriebswelle. Diese Axialver
schiebung gelingt durch ein Verschwenken des Betätigungs
hebels. Vorzugsweise ist auf der Abtriebswelle ein topf
artiger Lagerring zur Lagerung zumindest einer in Kupp
lungsrichtung wirkenden und gegen die Antriebswelle
drückenden Rückstellfeder angeordnet, wobei die Antriebs
welle die Rückstellfeder und ggf. den Lagerring mit ihrem
Kupplungskranz topfartig übergreift. Insoweit wird eine
verhältnismäßig kompakte und funktionsgerechte Bauweise für
die Kupplung verwirklicht. Weiter empfiehlt die Erfindung,
dass die Kupplungsbuchse und der Kupplungskranz der An
triebswelle korrespondierende kegelförmige Kupplungsflächen
aufweisen und folglich lediglich eine kraftschlüssige Drehmomenten-
bzw. Kraftübertragung von der Kupplungsbuchse auf
die Antriebswelle erfolgt. Auf diese Weise wird gleichsam
eine Überlastkupplung verwirklicht, die es für den Fall
eines Fahrzeugcrash erleichtert, die Schiebetür von außen
aufzuziehen, ohne dass der Betätigungshebel im Fahrzeug
inneren umgelegt werden muss. Aus diesem Grunde wird bei
der erfindungsgemäßen Ausführungsform ausdrücklich auf eine
formschlüssige Kupplung zwischen Kupplungsbuchse und Kupp
lungskranz verzichtet. Die Betätigungswelle arbeitet zweck
mäßigerweise unter Zwischenschaltung eines Druckstückes, z. B.
einer das Abtriebswellenende überbrückenden Druckplatte
auf die Antriebswelle. Außerdem ist vorgesehen, dass für
den Betätigungshebel auf der Betätigungsspindel zwei defi
nierte Endpositionen für die Funktionsstellungen "gekup
pelt" und "entkuppelt" vorgesehen sind, wobei der Betäti
gungshebel in seinen Endpositionen durch Federkraft ge
halten wird und zwischen seinen beiden Endpositionen im
Zuge der Schwenkbewegung in etwa einen Halbkreis be
schreibt.
Außerdem haben die Maßnahmen der Erfindung zur Folge, dass
sämtliche den Seilzug betreffenden Bauteile wie Wickeltrom
mel, Seilführung, Führungsschiene, Seilspanner und Umlenk
rollen auf der Karosserieaußenseite montiert werden können.
Daraus resultiert der besondere Vorteil, dass sich der An
triebsmotor und das Getriebe zu einer Baueinheit zusammen
fassen lassen und gleichsam als Modul vorgefertigt und be
reitgestellt werden können. Im Ganzen wird die Montage des
Schiebetürantriebs bzw. seines Seilzugaggregates erheblich
erleichtert und lässt sich in funktionssicherer Weise aus
führen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der
Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 ein Kraftfahrzeug mit einer Schiebetür in schema
tischer Seitenansicht,
Fig. 2 in perspektivischer und schematischer Darstellung
einen Schiebetürantrieb für den Gegenstand nach
Fig. 1 mit in einer Führungsschiene geführtem Trag
arm der Schiebetür,
Fig. 3 eine Rückansicht auf den Gegenstand nach Fig. 2,
Fig. 4 einen Vertikalschnitt durch den Gegenstand nach
Fig. 1 im Bereich des zwischen Antriebsmotor und
Wickeltrommel zwischengeschalteten Getriebes, in
Funktionsstellung "gekuppelt",
Fig. 5 den Gegenstand nach Fig. 4 in Funktionsstellung
"entkuppelt" nach Verschwenken des Betätigungs
hebels,
Fig. 6 Antriebsmotor und Getriebe für den Gegenstand nach
Fig. 2 und
Fig. 7 ein Seilzugaggregat für den Gegenstand nach Fig. 2
mit lediglich einem Seilzug in schematischer Drauf
sicht.
In den Figuren ist ein Schiebetürantrieb für die Schiebetür
1 eines Kraftfahrzeuges dargestellt. Die Schiebetür 1 ist
mit einem Türarm 2 an ein Seilzugaggregat angeschlossen.
Das Seilzugaggregat weist nach dem Ausführungsbeispiel
einen Seilzug 3 und eine Wickeltrommel 4 zum Seilaufwickeln
und -abwickeln auf. Die Wickeltrommel 4 wird von einem
reversierend arbeitenden Antriebsmotor 5 über ein zwischen
geschaltetes Getriebe 6 angetrieben. Bei geschlossener
Schiebetür 1 ist ein an den Türarm 2 angeschlossener Seil
strang 7a auf der Wickeltrommel 4 (teilweise) aufgewickelt
und ein anderer an den Tragarm angeschlossener Seilstrang
7b von der Wickeltrommel 4 (teilweise) abgewickelt. Nach
dem Ausführungsbeispiel ist ein einziger Seilzug 3 vorge
sehen, es können aber auch die beiden Seilstränge 7a, 7b
als getrennte Seilzüge verwirklicht sein. Ferner ist nach
dem Ausführungsbeispiel die Wickeltrommel 4 als einteilige
Trommel ausgebildet. Es besteht aber auch die Möglichkeit,
zwei koaxial gelagerte Wickeltrommeln zu verwirklichen, die
mittels einer Feder zur Aufrechterhaltung der Seilspannung
in entgegengesetzte Wickelrichtungen beaufschlagt sind, was
nicht gezeigt ist.
Der Antriebsmotor 5 und das Getriebe 6 sind auf der
Karosserieinnenseite angeordnet. Für den Seilzug 3 ist eine
Seilführung 8 vorgesehen. Lediglich eine Abtriebswelle 9
des Getriebes 6 ist durch die Karosserie 10 hindurch nach
außen geführt. Auf dieser Abtriebswelle 9 ist die Wickel
trommel 4 angeordnet. Die gesamte Seilführung 8 ist aus
schließlich auf der Karosserieaußenseite angeordnet.
Zur Verwirklichung einer Notbetätigung weist das Getriebe 6
eine Antriebswelle 11 für die Abtriebswelle 9 auf, welche
gegen Federwirkung und unter Beibehaltung einer Drehmit
nahme relativ zur Abtriebswelle 9 axial verschiebbar gela
gert ist. Ferner ist die Antriebswelle 11 von einer sie um
gebenden Kupplungsbuchse 12 im Wege der Axialverschiebung
entkuppelbar (bzw. kuppelbar). Auf der Abtriebswelle 9 ist
ein topfartiger Lagerring 13 zur Lagerung zumindest einer
in Kupplungsrichtung wirkenden und gegen die Antriebswelle
11 drückenden Rückstellfeder 14 angeordnet. Die Antriebs
welle 11 übergreift mit einem Kupplungskranz 15 topfartig
die Rückstellfeder 14 und den Lagerring 13. Die Kupplungs
buchse 12 und der Kupplungskranz 15 der Antriebswelle 11
weisen korrespondierende kegelförmige Kupplungsflächen 16
auf. Insoweit wird gleichsam eine lediglich kraftschlüssige
Überlastkupplung verwirklicht und auf jeden Formschluß
zwischen der Kupplungsbuchse 12 und dem Kupplungskranz 15
verzichtet. Eine Betätigungsspindel 17 mit Betätigungshebel
18 arbeitet unter Zwischenschaltung eines Druckstückes 20,
z. B. einer das Abtriebswellenende brückenartig übergrei
fenden Druckplatte auf die Antriebswelle 11. Die Betäti
gungsspindel 17 ist in einer ortsfesten Spindelmutter 19
gelagert. Für den Betätigungshebel 18 auf der Betätigungs
spindel 17 sind zwei definierte Endpositionen für die Funk
tionsstellungen "gekuppelt" und "entkuppelt" vorgesehen.
Die Funktionsstellung "gekuppelt" ist in Fig. 4 gezeigt.
Die Funktionsstellung "entkuppelt" ist in Fig. 5 darge
stellt. Danach sind also der Antriebsmotor 5 bzw. ein von
ihm angetriebenes Abtriebszahnrad 21 und die Kupplungs
buchse 12 von der Antriebswelle 11 und folglich von der Abtriebswelle
9 mit der Wickeltrommel 4 getrennt, so daß die
Schiebetür 1 manuell bei entkuppeltem Antriebsmotor 5 betä
tigt werden kann.
Claims (6)
1. Schiebetürantrieb für die Schiebetür (1) eines Kraft
fahrzeuges, wobei die Schiebetür (1) mit einem Türarm an
ein Seilzugaggregat angeschlossen ist und das Seilzug
aggregat zumindest einen Seilzug (3) und zumindest eine
Wickeltrommel (4) zum Seilaufwickeln und -abwickeln auf
weist, die von einem reversierend arbeitenden Antriebs
motor (5) über ein zwischengeschaltetes Getriebe (6)
angetrieben ist, wobei ferner bei geschlossener Schiebe
tür (1) ein an den Türarm (2) angeschlossener Seilstrang
(7a) auf der Wickeltrommel (4) aufgewickelt und ein
anderer an den Tragarm angeschlossener Seilstrang (7b)
von der Wickeltrommel (4) abgewickelt ist, wobei der
Antriebsmotor (5) und das Getriebe (6) auf der Karosse
rieinnenseite angeordnet sind und für den Seilzug (3)
eine Seilführung (8) vorgesehen ist, wobei das Getriebe
eine Abtriebswelle (9) und eine Antriebswelle (11) für
die Abtriebswelle (9) aufweist und die Antriebswelle
(11) drehfest auf der Abtriebswelle (9) gelagert ist und
gegen Federwirkung unter Beibehaltung einer Drehmitnahme
relativ zur Abtriebswelle (9) axial verschiebbar gela
gert ist, wobei ferner die Antriebswelle (11) einen
Kupplungskranz (15) aufweist, welcher unter Kupplungs
bildung kraftschlüssig in eine die Antriebswelle umge
bende Kupplungsbuchse (12) eingreift, von der die
Antriebswelle (11) im Wege der Axialverschiebung entkup
pelbar ist und die drehfest mit einem von dem Antriebsmotor
(5) angetriebenen Abtriebszahnrad (21) verbunden
ist, wobei auf die Antriebswelle (11) eine zur Axialver
schiebung der Antriebswelle (11) in einer ortsfesten
Spindelmutter (19) koaxial gelagerte Betätigungsspindel
(17) arbeitet, die mittels eines Betätigungshebels (18)
betätigbar ist und bei Betätigung die Antriebswelle (11)
im Wege der Axialverschiebung von der Kupplungsbuchse
entkuppelt.
2. Schiebetürantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich
net, daß auf der Abtriebswelle (9) ein Lagerring (13) zur
Lagerung zumindest einer in Kupplungsrichtung wirkenden und
gegen die Antriebswelle (11) drückenden Rückstellfeder (14)
angeordnet ist, und daß die Antriebswelle (11) die Rück
stellfeder (14) und ggf. den Lagerring (13) mit ihrem Kupp
lungskranz (15) übergreift.
3. Schiebetürantrieb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die Kupplungsbuchse (12) und der Kupp
lungskranz (15) der Antriebswelle (11) korrespondierende
kegelförmige Kupplungsflächen (16) aufweisen.
4. Schiebetürantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsspindel (17)
unter Zwischenschaltung eines Druckstückes (20), z. B. eine
das Abtriebswellenende überbrückenden Druckplatte, auf die
Antriebswelle arbeitet.
5. Schiebetürantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß für den Betätigungshebel (18)
auf der Betätigungsspindel (17) zwei definierte Endpositionen
für die Funktionsstellungen "gekuppelt" und
"entkuppelt" vorgesehen sind.
6. Schiebetürantrieb nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet, daß die Abtriebswelle (9) des
Getriebes durch die Karosserie (10) hindurch nach außen
geführt und auf dieser Abtriebswelle (9) die Wickeltrommel
(4) angeordnet ist, und daß die gesamte Seilführung (8) auf
der Karosserieaußenseite angeordnet ist.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19819421A DE19819421C2 (de) | 1998-04-30 | 1998-04-30 | Schiebetürantrieb für die Schiebetür eines Kraftfahrzeuges |
IT1999MI000605A IT1312149B1 (it) | 1998-04-30 | 1999-03-24 | Comando per porta scorrevole di un veicolo |
GB9906662A GB2336875B (en) | 1998-04-30 | 1999-03-24 | A sliding door driving mechanism for the sliding door of a motor vehicle |
US09/282,702 US6231113B1 (en) | 1998-04-30 | 1999-03-31 | Cable drive for motor-vehicle sliding door |
FR9904588A FR2778201B1 (fr) | 1998-04-30 | 1999-04-13 | Entrainement de porte coulissante d'un vehicule automobile |
PT102290A PT102290B (pt) | 1998-04-30 | 1999-04-22 | Sistema de accionamento de uma porta corredica |
JP11122952A JPH11334370A (ja) | 1998-04-30 | 1999-04-28 | 自動車のスライドドア用駆動装置 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19819421A DE19819421C2 (de) | 1998-04-30 | 1998-04-30 | Schiebetürantrieb für die Schiebetür eines Kraftfahrzeuges |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE19819421A1 DE19819421A1 (de) | 1999-11-11 |
DE19819421C2 true DE19819421C2 (de) | 2001-11-08 |
Family
ID=7866343
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19819421A Expired - Fee Related DE19819421C2 (de) | 1998-04-30 | 1998-04-30 | Schiebetürantrieb für die Schiebetür eines Kraftfahrzeuges |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6231113B1 (de) |
JP (1) | JPH11334370A (de) |
DE (1) | DE19819421C2 (de) |
FR (1) | FR2778201B1 (de) |
GB (1) | GB2336875B (de) |
IT (1) | IT1312149B1 (de) |
PT (1) | PT102290B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2021023342A1 (de) | 2019-08-07 | 2021-02-11 | Kiekert Aktiengesellschaft | Schiebetürantrieb für ein kraftfahrzeug |
Families Citing this family (33)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2801864B1 (fr) * | 1999-12-02 | 2002-02-22 | Lucas Aerospace Fcs | Dispositif de surpassement manuel, notamment pour commande de vol d'un aeronef |
JP3855600B2 (ja) | 2000-05-29 | 2006-12-13 | アイシン精機株式会社 | 車両用スライドドア装置 |
DE10045589A1 (de) * | 2000-09-15 | 2002-03-28 | Porsche Ag | Schiebetür für ein Kraftfahrzeug |
US6358073B1 (en) * | 2000-09-28 | 2002-03-19 | Delphi Technologies, Inc. | Wiring assembly |
US6863336B2 (en) * | 2001-10-29 | 2005-03-08 | Mitsui Kinzoku Kogyo Kabushiki Kaisha | Powered sliding device for vehicle sliding door |
JP3814520B2 (ja) * | 2001-11-15 | 2006-08-30 | アイシン精機株式会社 | 車両用スライドドア装置 |
EP1451429A1 (de) * | 2001-11-29 | 2004-09-01 | Intier Automotive Closures Inc. | Antrieb für einen motorisch angetriebenen schliessflügel |
US6925757B2 (en) * | 2002-10-02 | 2005-08-09 | Delphi Technologies, Inc. | Cable drive assembly |
US7325361B2 (en) * | 2003-03-19 | 2008-02-05 | Delphi Technologies, Inc. | Apparatus and method for providing a modular sliding door mechanism |
US7243461B2 (en) * | 2003-03-19 | 2007-07-17 | Rogers Jr Lloyd W | Hinge mechanism for a sliding door |
JP4300858B2 (ja) * | 2003-04-22 | 2009-07-22 | アイシン精機株式会社 | 車両ドア制御装置 |
US6880691B2 (en) * | 2003-07-07 | 2005-04-19 | Ge Medical Systems Global Technology Company, Llc | Release mechanism for enabling manual manipulation of a motorized C-arm |
US9523231B2 (en) | 2003-11-10 | 2016-12-20 | Strattec Power Access Llc | Attachment assembly and drive unit having same |
US7616977B1 (en) * | 2005-01-28 | 2009-11-10 | Scott David Nortman | Method and apparatus for motorized control of an automobile radio cover |
DE102006002713A1 (de) * | 2005-03-18 | 2006-10-12 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Frontbaugruppe für eine Wäschetrockenmaschine |
EP1713160B1 (de) * | 2005-04-11 | 2020-06-17 | Delphi Technologies, Inc. | Antriebsvorrichtung für eine motorisch verstellbare Kraftfahrzeugtür mit einem Bewegungsdetektor |
WO2007026724A1 (ja) * | 2005-08-29 | 2007-03-08 | Mitsui Mining & Smelting Co., Ltd. | 動力スライド装置の動力ユニット |
JP4404045B2 (ja) * | 2005-11-21 | 2010-01-27 | 三菱自動車工業株式会社 | オートスイングスライドドアシステム |
US7770961B2 (en) * | 2006-02-20 | 2010-08-10 | Magna Closures Inc. | Compact cable drive power sliding door mechanism |
US7823330B2 (en) * | 2006-03-09 | 2010-11-02 | Strattec Power Access Llc | Apparatus and method for drums in a sliding door mechanism |
JP2009127290A (ja) * | 2007-11-22 | 2009-06-11 | Aisin Seiki Co Ltd | 車両用ドア開閉装置 |
DE102012015601B4 (de) | 2012-08-07 | 2017-08-31 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Kraftfahrzeug mit einer Betätigungseinrichtung für eine Schiebetür |
JP5778112B2 (ja) * | 2012-10-17 | 2015-09-16 | 株式会社ミツバ | 車両用自動開閉装置 |
US10337216B2 (en) | 2014-01-02 | 2019-07-02 | Strattec Power Access Llc | Vehicle door |
DE102014109055A1 (de) | 2014-06-27 | 2015-12-31 | Kiekert Ag | Schiebetürantrieb mit angepasster Seilführung |
JP6446723B2 (ja) * | 2014-08-06 | 2019-01-09 | 三井金属アクト株式会社 | ドア開閉装置 |
JP6446724B2 (ja) | 2014-08-06 | 2019-01-09 | 三井金属アクト株式会社 | ドア開閉装置 |
JP6446722B2 (ja) | 2014-08-06 | 2019-01-09 | 三井金属アクト株式会社 | ドア開閉装置 |
US10017978B2 (en) | 2016-03-16 | 2018-07-10 | Honda Motor Co., Ltd. | Methods and apparatus for overriding powered vehicle door |
CN106948702B (zh) * | 2017-04-20 | 2018-11-13 | 亿腾科技(无锡)有限公司 | 一种开门机 |
DE102019107716A1 (de) | 2019-03-26 | 2020-10-01 | Kiekert Aktiengesellschaft | Schiebetürantrieb für ein kraftfahrzeug |
DE102019107709A1 (de) * | 2019-03-26 | 2020-10-01 | Kiekert Aktiengesellschaft | Schiebetürantrieb für ein kraftfahrzeug |
DE102019114994A1 (de) * | 2019-06-04 | 2020-12-10 | Kiekert Aktiengesellschaft | Türantrieb für ein kraftfahrzeug |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3827359A1 (de) * | 1988-08-12 | 1990-02-15 | Bode & Co Geb | Ausschwenkbare aussenschiebetuer fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
US5046283A (en) * | 1990-04-25 | 1991-09-10 | General Motors Corporation | Power sliding door closer |
DE29613848U1 (de) * | 1995-08-11 | 1996-11-28 | Siemens AG, 80333 München | Motor-Getriebe-Antriebseinheit für ein zwischen Endstellungen verstellbares Teil und mit durch eine Notbetätigung auskuppelbarer Getriebeübertragung |
US5737875A (en) * | 1995-09-20 | 1998-04-14 | Mitsui Kinzoku Kogyo Kabushiki Kaisha | Tension apparatus of a vehicle door powered sliding device |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3580372A (en) * | 1969-05-26 | 1971-05-25 | Schiefer Mfg Co | Clutch with adjustable centrifugal pressure assist levers |
DE2928666A1 (de) * | 1979-07-16 | 1981-02-12 | Tornado Elektromotoren Fabrik | Torantrieb |
JPH0430429Y2 (de) * | 1985-08-02 | 1992-07-22 | ||
US4887390A (en) * | 1987-12-18 | 1989-12-19 | Masco Industries, Inc. | Powered sliding door opener/closer for vehicles |
US5634296A (en) * | 1994-05-16 | 1997-06-03 | Carol A. Hebda | Remote control door operating device |
US5448856A (en) * | 1994-08-18 | 1995-09-12 | Chrysler Corporation | Vehicle body with powered lift type tailgate |
US5746025A (en) * | 1995-02-28 | 1998-05-05 | Ohi Seisakusho Co., Ltd. | Operating device for an automotive slide door |
US5913563A (en) * | 1996-04-04 | 1999-06-22 | Mitsui Kinzoku Kogyo Kabushiki Kaisha | Powered sliding device for vehicle sliding door |
-
1998
- 1998-04-30 DE DE19819421A patent/DE19819421C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1999
- 1999-03-24 IT IT1999MI000605A patent/IT1312149B1/it active
- 1999-03-24 GB GB9906662A patent/GB2336875B/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-03-31 US US09/282,702 patent/US6231113B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-04-13 FR FR9904588A patent/FR2778201B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1999-04-22 PT PT102290A patent/PT102290B/pt not_active IP Right Cessation
- 1999-04-28 JP JP11122952A patent/JPH11334370A/ja not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3827359A1 (de) * | 1988-08-12 | 1990-02-15 | Bode & Co Geb | Ausschwenkbare aussenschiebetuer fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
US5046283A (en) * | 1990-04-25 | 1991-09-10 | General Motors Corporation | Power sliding door closer |
DE29613848U1 (de) * | 1995-08-11 | 1996-11-28 | Siemens AG, 80333 München | Motor-Getriebe-Antriebseinheit für ein zwischen Endstellungen verstellbares Teil und mit durch eine Notbetätigung auskuppelbarer Getriebeübertragung |
US5737875A (en) * | 1995-09-20 | 1998-04-14 | Mitsui Kinzoku Kogyo Kabushiki Kaisha | Tension apparatus of a vehicle door powered sliding device |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2021023342A1 (de) | 2019-08-07 | 2021-02-11 | Kiekert Aktiengesellschaft | Schiebetürantrieb für ein kraftfahrzeug |
DE102019121351A1 (de) * | 2019-08-07 | 2021-02-11 | Kiekert Aktiengesellschaft | Schiebetürantrieb für ein kraftfahrzeug |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2778201A1 (fr) | 1999-11-05 |
GB2336875A (en) | 1999-11-03 |
FR2778201B1 (fr) | 2007-05-18 |
ITMI990605A1 (it) | 2000-09-24 |
GB9906662D0 (en) | 1999-05-19 |
PT102290B (pt) | 2003-10-31 |
IT1312149B1 (it) | 2002-04-09 |
DE19819421A1 (de) | 1999-11-11 |
PT102290A (pt) | 1999-10-29 |
JPH11334370A (ja) | 1999-12-07 |
GB2336875B (en) | 2002-02-20 |
US6231113B1 (en) | 2001-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19819421C2 (de) | Schiebetürantrieb für die Schiebetür eines Kraftfahrzeuges | |
DE10394062B4 (de) | Fensterheber | |
DE19500945B4 (de) | Antrieb für einen Flügel einer Tür,eines Fensters oder dergleichen | |
DE2758874A1 (de) | Verbesserungen an mit drahtzug arbeitenden fensterhebern, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
DE19652600C2 (de) | Notöffnungsvorrichtung für eine Drehfalttür oder ein Drehfalttor | |
DE29801653U1 (de) | Kraftfahrzeug mit zumindest einer Schiebetür und einem Schiebetürantrieb | |
WO2007137670A1 (de) | Türantrieb mit während der türbewegung veränderbarer federvorspannung | |
DE112008002086B4 (de) | Antriebsanordnung zur motorischen Verstellung einer Kraftfahrzeugtür o. dgl. | |
DE102009053991B3 (de) | Türantrieb für eine Schwenktür eines Fahrzeugs zum Personentransport | |
EP1197627B1 (de) | Antrieb für Tore, insbesondere Garagentore | |
DE202006003901U1 (de) | Schiebetüranordnung für ein Kraftfahrzeug | |
DE3144498C2 (de) | Seiltrommel für den Seilantrieb eines Fensterhebers | |
DE19934629C2 (de) | Vorrichtung zum Öffnen und Schließen einer an einem Fahrzeug scharnierartig gelagerten Klappe, insbesondere eines Kofferraumdeckels | |
DE102006011083A1 (de) | Kraftfahrzeugschloß | |
DE102019107716A1 (de) | Schiebetürantrieb für ein kraftfahrzeug | |
EP4010555B1 (de) | Schiebetürantrieb für ein kraftfahrzeug | |
EP0716203B1 (de) | Seilantrieb, insbesondere für ein Garagentor | |
EP2284343A2 (de) | Tor | |
EP3093418A1 (de) | Schliesshilfsanordnung | |
EP1092076B1 (de) | Fensterheber- bzw. schiebedachantrieb für ein kraftfahrzeug | |
DE102017006125B4 (de) | Schwenkvorrichtung für eine Zugangsklappe eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug | |
DE102019114994A1 (de) | Türantrieb für ein kraftfahrzeug | |
DE3607205A1 (de) | Fensterrolladen | |
DE3153064A1 (de) | Seiltrommel fuer den seilantrieb eines fensterhebers | |
DE19646199B4 (de) | Schwenk-, insbesondere Falttor |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20131101 |