Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE19700952C2 - Device for anchoring scaffolding - Google Patents

Device for anchoring scaffolding

Info

Publication number
DE19700952C2
DE19700952C2 DE19700952A DE19700952A DE19700952C2 DE 19700952 C2 DE19700952 C2 DE 19700952C2 DE 19700952 A DE19700952 A DE 19700952A DE 19700952 A DE19700952 A DE 19700952A DE 19700952 C2 DE19700952 C2 DE 19700952C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
rods
rod
clamping screw
clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19700952A
Other languages
German (de)
Other versions
DE19700952A1 (en
Inventor
Manfred Tulke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TULKE ELVIRA
Original Assignee
TULKE ELVIRA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TULKE ELVIRA filed Critical TULKE ELVIRA
Priority to DE19700952A priority Critical patent/DE19700952C2/en
Priority to DE29712463U priority patent/DE29712463U1/en
Publication of DE19700952A1 publication Critical patent/DE19700952A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19700952C2 publication Critical patent/DE19700952C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/04Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/04Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions
    • E04G5/046Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions for fastening scaffoldings on walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verankerung von Gerüsten an beispielsweise einer Hauswand mit zwei te­ leskopartig ineinander verschiebbaren und aneinander fest­ legbaren Stangen nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 bzw. dem Oberbegriff des Patentanspruches 3.The invention relates to a device for anchoring of scaffolding on, for example, a house wall with two te Sliding into each other like a telescope and fixed to each other Layable bars according to the preamble of the claim 1 or the preamble of claim 3.

Eine solche Vorrichtung ist aus GB 2 230 292 A bekannt, die eine Vorrichtung zur Verankerung von Gerüsten be­ schreibt, bei der eine Klemmschraube zur Festlegung des äußeren Hüllrohres an der inneren Stange vorgesehen ist. Diese bekannte Vorrichtung weist jedoch nur eine sehr man­ gelhafte Zugbelastung auf. Mit dieser Vorrichtung soll le­ diglich eine Lösung geschaffen werden, bei der die teles­ kopartig auseinander geschobenen Vorrichtungsteile in ei­ ner Relativstellung zueinander gehalten werden, ohne daß hierauf Zugkräfte irgendwelcher Art einwirken. Diese Lö­ sung ist für Aufgabenstellungen entwickelt worden, in de­ nen zwischen zwei benachbarten Gebäudeteilen nur extrem wenig Platz zur Verfügung steht. Demgemäß sollte die Bau­ länge der bekannten Vorrichtung so minimiert werden, daß ein geringer Abstand zwischen benachbarten Gebäudeteilen noch unterschritten wurde.Such a device is known from GB 2 230 292 A, which be a device for anchoring scaffolding writes in which a clamping screw to fix the outer cladding tube is provided on the inner rod. However, this known device has only one very steady tensile load. With this device, le diglich a solution in which the teles parts of the device pushed apart like a egg ner relative position to be held without act on tensile forces of any kind. This Lö solution has been developed for tasks in which only extremely between two neighboring parts of the building little space is available. Accordingly, the construction Length of the known device can be minimized so that a small distance between neighboring parts of the building was still undercut.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine sichere Lösung zur Verstellung einer Gerüstverankerung zur Verfü­ gung zu stellen, wobei eine entsprechende Auszugssicher­ heit gewährleistet sein soll, um die auftretenden Anker­ kräfte rechtwinklig und parallel zur Fassade aus dem Ge­ rüst in den Verankerungsgrund ableiten zu können.The object of the present invention is a safe  A solution for adjusting a scaffold anchor is available supply, with a corresponding extract unit should be guaranteed to the occurring anchor forces at right angles and parallel to the facade from the Ge ready to derive into the anchoring base.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die kenn­ zeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.This object is according to the invention by the kenn Drawing features of claim 1 solved.

Es ist auf ausgesprochen einfache Weise möglich, zwei te­ leskopartig ineinander verschiebbare und mittels einer Klemmschraube stufenweise aneinander festlegbare Stangen verdreh- und auszugssicher zu arretieren, wenn wenigstens eine der Stangen ein axial verlaufendes Langloch aufweist. Ist beispielsweise die innere der beiden Stangen als Hohl­ rohr ausgebildet, so kann die Klemmschraube durch eine einfache Durchtrittsöffnung im äußeren Hüllrohr durch das Langloch des Innenrohres hindurchgreifen und mittels einer auf der Klemmschraube verdrehsicher aufsitzenden Mutter durch Anziehen der Klemmschraube an dem äußeren Hüllrohr festgelegt werden. Ebenso kann das äußere Hüllrohr ein axial verlaufendes Langloch aufweisen, während die innere Stange nur eine einfache Durchtrittsöffnung oder ebenfalls ein Langloch aufweist. Auch in diesem Fall können durch Anziehen der Klemmschraube beide Stangen stufenlos anein­ ander festgelegt werden. It is very easy to do two te telescopically slidable and by means of a Clamping screw bars that can be fixed to one another in stages lockable against twisting and pulling out, if at least one of the rods has an axially extending slot. For example, the inner of the two rods is hollow formed tube, so the clamping screw by a simple passage opening in the outer cladding tube through the Reach through the slot of the inner tube and use a nut seated on the clamping screw against rotation by tightening the clamping screw on the outer cladding tube be determined. The outer cladding tube can also be used have axially extending slot, while the inner Rod only a simple passage opening or likewise has an elongated hole. In this case too Tighten the clamping screw continuously on both rods to be determined otherwise.  

In vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, daß eine der Stangen eine mit einem Innengewinde ausgerüstete Durchtrittsöffnung zum Einschrauben einer mit einem hierzu korrespondierenden Außengewinde versehenen Klemmschraube aufweist. Auf diese Weise können beide Stangen ohne Ver­ wendung einer zusätzlichen Mutter auf der Klemmschraube sicher und zuverlässig miteinander verspannt werden. Weist das äußere Hüllrohr eine entsprechend mit einem Innenge­ winde ausgerüstete Durchtrittsöffnung auf, so tritt die Klemmwirkung auf die innere Stange beispielsweise dadurch ein, daß die Spitze der Klemmschraube direkt auf die unter der Durchtrittsöffnung im äußeren Hüllrohr benachbarte Au­ ßenseite des inneren Stabes drückt und diesen damit auf der um 180° gegenüberliegenden Seite der Stangen von innen am äußeren Hüllrohr festlegt.In an advantageous embodiment it is provided that a the rods are equipped with an internal thread Passage opening for screwing one with one for this Corresponding external thread provided clamping screw having. In this way, both rods can be used without Ver use an additional nut on the clamping screw be clamped together safely and reliably. Know the outer cladding tube with a corresponding internal winch equipped passage opening, so the This has a clamping effect on the inner rod, for example one that the tip of the clamp screw directly onto the bottom Au adjacent to the passage opening in the outer cladding tube presses the outside of the inner rod and thus opens it the 180 ° opposite side of the bars from the inside attached to the outer cladding tube.

Weist die innere Stange ein Langloch auf, greift die Klemmschraube durch das Langloch hindurch, die Spitze der Klemmschraube drückt von innen auf die Innenseite der in­ neren Hohl-Stange, so daß sich auch insoweit eine Verspan­ nung bzw. Verklemmung beider Stangen zueinander ergibt. Umgekehrt kann auch die innere Stange eine mit einem In­ nengewinde ausgerüstete Durchtrittsöffnung aufweisen. In diesem Fall wird beim Einschrauben einer mit einem hierzu korrespondierenden Außengewinde versehenen Klemmschraube die innere Stange in Richtung des Schraubenkopfes gegen den Bereich der Durchtrittsöffnung des äußeren Hüllrohres festgezogen, wie dies auch beim Aufsetzen einer Mutter auf die Klemmschraube der Fall ist.If the inner rod has an elongated hole, it grips Clamping screw through the slot, the tip of the Clamping screw presses from the inside to the inside of the Neren hollow rod, so that there is a chip voltage or jamming of the two rods to each other. Conversely, the inner rod can be one with an In have a threaded opening. In In this case, when screwing in one with one Corresponding external thread provided clamping screw the inner rod towards the screw head  the area of the passage opening of the outer cladding tube tightened like this when putting on a nut the clamping screw is the case.

Die eingangs gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß auch durch die Merkmale des unabhängigen Patentanspruches 3 ge­ löst. Durch einfaches Einschlagen des Klemmkeils, bei­ spielsweise eines konisch oder trapzeförmig zulaufenden Stahlkeils, können die innere und die äußere Stange so miteinander verkeilt werden, daß ein sicherer Halt der Verankerungsvorrichtung gegeben ist. Zum Lösen der Verbin­ dung kann der Keil herausgezogen oder mit einem geeigneten Schlagwerkzeug herausgetrieben werden. Die mit dem Klemm­ keil zusammenwirkende Keil-Klemmutter kann auf die äußere Stange aufgeschweißt sein und eine Durchtrittsöffnung für die innere Stange und einen Schlitz für den Klemmkeil auf­ weisen. Der Klemmkeil kann quer zu den Stangen in die Keil-Klemmutter eingeschlagen werden und beide Stangen an­ einander festlegen. The task stated at the outset is also according to the invention by the features of independent claim 3 ge solves. By simply driving in the wedge, at for example a conical or trapezoidal one Steel wedge, the inner and outer rod can do so be wedged together that a secure hold of the Anchoring device is given. To loosen the connector the wedge can be pulled out or with a suitable Impact tool can be driven out. The one with the clamp Wedge-cooperating wedge lock nuts can be used on the outer Be welded rod and a passage opening for the inner rod and a slot for the wedge point. The wedge can be inserted across the bars in the Wedge clamp nuts are hammered in and both rods on define each other.  

Dabei ist es weiter von Vorteil, wenn der Klemmkeil eine Sperrvorrichtung gegen das unbeabsichtigte Herausfallen aus der Keil-Klemmutter aufweist, was beispielsweise durch einen verdickten Materialbereich des Klemmkeils an dessen Spitze möglich ist.It is also advantageous if the wedge is a Locking device against unintentional falling out from the wedge lock nut has what, for example, by a thickened material area of the wedge on its Tip is possible.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, daß die Stangen wenigstens bereichsweise an ihren zuein­ ander weisenden Innen- bzw. Außenseiten reibungserhöhende Mittel aufweisen. Hiermit wird die Klemmwirkung der tele­ skopartig ineinander verschiebbaren und aneinander fest­ legbaren Stangen erhöht. Insbesondere ist es sinnvoll, derartige reibungserhöhende Mittel auf der im Montagezu­ stand nach unten weisenden Seite anzuordnen, damit diese nicht durch herabfallenden Schmutz, Mörtel, Speiß od. dgl. verschmutzt werden.In a further advantageous embodiment,  that the rods are at least partially in theirs other facing inner or outer sides increasing friction Have means. The clamping effect of the tele telescopically slidable and fixed to each other laying bars increased. In particular, it makes sense such friction-increasing means on the in assembly was to be arranged facing downwards so that this not due to falling dirt, mortar, food or the like. become dirty.

Die Erfindung sieht insbesondere auch vor, daß die rei­ bungserhöhenden Mittel als halbrundes und/oder Teilgewinde ausgebildet sind. Derartige halbrunde und/oder Teilgewinde können einfach und kostengünstig hergestellt werden, bei­ spielsweise können sie eingefräst oder aufgerollt werden. Wenn im Montagezustand beide Stangen mittels der Klemm­ schraube miteinander verspannt werden, ergibt sich ein auch sehr großen Zug- und/oder Druckkräften standhaltender form- und kraftschlüssiger Verbund zwischen beiden Stan­ gen. Nach der Erfindung ist auch vorgesehen, daß die Stan­ gen verdrehsicher ineinander geführt sind. Hierzu können die Stangen insbesondere miteinander korrespondierende einseitige Abflachungen, Führungselemente und/oder einen elliptischen Querschnitt aufweisen.The invention particularly provides that the rei exercise-increasing agent as a semicircular and / or partial thread are trained. Such semicircular and / or partial threads can be produced easily and inexpensively at for example, they can be milled or rolled up. If both rods are in the assembled state using the clamp screw are clamped together, results in also withstand very large tensile and / or compressive forces positive and non-positive connection between both Stan gen. According to the invention it is also provided that the Stan against each other. You can do this the rods in particular corresponding to each other one-sided flats, guide elements and / or one have an elliptical cross section.

Weiter ist vorgesehen, daß neben der Klemmschraube eine hierzu korrespondierender Klemmutter vorhanden ist. Hier­ mit kann die Klemmschraube ohne kostenaufwendigere Aus­ bildung eines Innengewindes in eine der Durchtrittsöff­ nungen der Stangen festgezogen werden, so daß beide Stan­ gen miteinander verspannt werden.It is also provided that in addition to the clamping screw  the corresponding lock nut is available. Here can with the clamping screw without more expensive Aus Formation of an internal thread in one of the passage openings openings of the rods are tightened so that both Stan against each other.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, daß neben der Klemmutter ein vor dieser auf die Klemm­ schraube aufsteckbares Auflagestück vorhanden ist, dessen Außenseite der Innenseite der inneren Hohlstange angepaßt ist. Hiermit wird die Klemmwirkung bei angezogener Klemm­ schraube weiter erhöht, da ein besonders guter Formschluß erzielt wird. Das Auflagestück kann hierzu selbst auch eine reibungserhöhende Oberfläche aufweisen.In a further advantageous embodiment, that next to the clamp nut in front of this on the clamp screw attachable support piece is available, the Adjusted outside of the inside of the inner hollow rod is. This is the clamping effect when the clamp is tightened screw further increased because of a particularly good form fit is achieved. The support piece can do this itself have a friction-increasing surface.

Die Erfindung sieht darüber hinaus auch vor, daß die äuße­ re Stange an ihrem dem freien Ende gegenüberliegenden Ende eine Klemmschelle aufweist. Mit einer derartigen Klemm­ schelle wird die innere Stange um 360° rundherum umschlos­ sen und an dem äußere Hüllrohr festgelegt.The invention also provides that the outer re rod at its end opposite the free end has a clamp. With such a clamp the inner rod is clamped 360 ° all around sen and attached to the outer cladding tube.

Weiter ist vorgesehen, daß die Klemmschelle an ihrer In­ nenseite reibungserhöhende Mittel aufweist. Hiermit wird der Rohrschluß weiter verbessert.It is also provided that the clamp at its In has friction-increasing agents. Hereby will the pipe joint further improved.

Die Erfindung sieht auch vor, daß die Klemmschelle eben­ falls mittels einer Klemmschraube um die innere Stange festlegbar ist. Hiermit ist gewährleistet, daß auch bei Verwendung einer Klemmschelle ein äußerst einfaches Ver­ stellen der Vorrichtung möglich ist.The invention also provides that the clamp is flat  if using a clamping screw around the inner rod is definable. This ensures that even at Using a clamp an extremely simple Ver set the device is possible.

Schließlich sieht die Erfindung auch noch vor, daß die Klemmschelle außenwandseitig eine abgeschrägte Anlageflä­ che zur planen Anlage des Kopfes einer Klemmschraube auf­ weist. Hiermit wird erreicht, daß bei angezogener Klemm­ schraube die beide zueinander weisenden freien Schenkel der Klemmschelle völlig plan und formschlüssig aneinander anliegen, so daß die Klemmschelle den inneren Stab lücken­ los und formschlüssig umfaßt und festklemmt.Finally, the invention also provides that the Clamp clamp on the outside wall a beveled contact surface surface of the head of a clamping screw points. This ensures that when the clamp is tightened screw the two free legs facing each other the clamp completely flat and form-fitting to each other so that the clamp clamps gap the inner rod loose and positively embraced and clamped.

Vorteilhaft sieht die Erfindung auch noch eine Sperrvor­ richtung gegen das Herausfallen der inneren Stange aus der äußeren Stange vor.The invention also advantageously provides a lock direction against the inner rod falling out of the outer rod.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung bei­ spielsweise näher erläutert. Diese zeigt inThe invention is below with reference to the drawing explained in more detail, for example. This shows in

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Gerüstverankerung mit einem äußeren Hüllrohr, einer inneren Hohlstange, einer Schraube und einer Mutter; Figure 1 is a scaffold anchor according to the invention with an outer cladding tube, an inner hollow rod, a screw and a nut.

Fig. 2 einen seitlichen Querschnitt durch eine innere Stange, Fig. 2 is a side cross section through an inner rod,

Fig. 3 einen frontalen Längsschnitt durch eine innere Stange, Fig. 3 is a frontal longitudinal section through an inner rod,

Fig. 4 einen seitlichen Querschnitt durch eine innere Stange mit halbrundem Gewinde und einheitlicher Abflachung, Fig. 4 is a side cross-section of an inner rod having a semicircular thread and uniform flattening,

Fig. 5 eine frontale Aufsicht auf eine innere Stange mit einseitiger Abflachung, Fig. 5 is a front plan view of an inner rod with one-sided flattening,

Fig. 6 einen Querschnitt durch eine innere Stange gemäß Linie A-A in Fig. 5, Fig. 6 shows a cross section through an inner rod along the line AA in Fig. 5,

Fig. 7 einen Querschnitt durch ein äußeres Hüllrohr, Fig. 7 shows a cross section through an outer jacket tube,

Fig. 8 einen Querschnitt durch ein äußeres Hüllrohr mit halbrundem Innengewinde, Fig. 8 shows a cross section through an outer jacket tube with a semi-circular internal thread,

Fig. 9 einen Querschnitt durch ein äußeres Hüllrohr mit einem halbrunden Innengewinde und einer einseiti­ gen Abflachung, Fig. 9 shows a cross section through an outer jacket tube with a semicircular internal thread and a flat einseiti gen,

Fig. 10 ein äußeres Hüllrohr mit einer darin angeordneten Klemmschelle sowie einer Klemmschraube und eine innere Stange mit einer Befestigungsvorrichtung, Fig. 10 is an outer jacket tube arranged therein with a clamp and a clamping screw and an inner rod having a fastening device,

Fig. 11 einen Querschnitt durch eine Klemmschelle mit ei­ ner abgeschrägten Anlagefläche. Fig. 11 shows a cross section through a clamp with egg ner chamfered contact surface.

Fig. 12 einen frontalen Längsschnitt durch eine Gerüstver­ ankerung mit einem äußeren Hüllrohr, einer inneren Stange, einer Klemmutter und einen perspektivisch hierzu dargestellten Klemmkeil, Fig. 12 is a frontal longitudinal section through an anchoring Gerüstver with an outer cladding, an inner rod, a clamping nut and a clamping wedge in perspective this illustrated,

Fig. 13 einen seitlichen Querschnitt durch ein äußeres Hüllrohr, eine innere Stange, eine Klemmutter und einen Klemmkeil, Fig. 13 is a side cross section through an outer jacket tube, an inner rod, a clamping nut and a clamping wedge,

Fig. 14 eine Aufsicht auf eine Klemmutter mit darin teil­ weise eingetriebenem Klemmkeil. Fig. 14 is a plan view of a lock nut with partially driven clamping wedge therein.

Eine erfindungsgemäße, allgemein mit 1 bezeichnete Vor­ richtung zur Verankerung von Gerüsten weist eine innere, beispielsweise als Hohlstange ausgebildete Stange 2 und eine zweite, beispielsweise als Hüllrohr ausgebildete äu­ ßere Stange 3 auf. An dem freien Ende 4 der inneren Stange 2 ist eine Befestigungsvorrichtung 5 angeordnet. Die Stan­ ge 2 weist im dargestellten Ausführungsbeispiel (Fig. 1) ein Langloch 6 auf, die äußere Stange 3 ist mit einer Durchtrittsöffnung 7 versehen. In diese wird eine Klemm­ schraube 8 eingesetzt, die in eine Klemmutter 9 eingreift.A device according to the invention, generally designated 1 , for anchoring scaffolding has an inner rod 2 , for example a hollow rod, and a second outer rod 3 , for example a cladding tube. At the free end 4 of the inner rod 2 , a fastening device 5 is arranged. The Stan ge 2 has in the illustrated embodiment ( Fig. 1) an elongated hole 6 , the outer rod 3 is provided with a passage opening 7 . In this, a clamping screw 8 is inserted, which engages in a clamping nut 9 .

Die innere Stange 2 läßt sich teleskopartig in dem äußeren Hüllrohr 3 verschieben. Die Klemmschraube 8 greift durch die Durchtrittsöffnung 7 im Hüllrohr 3 und durch das Lang­ loch 6 im inneren Hohlrohr 2 hindurch und wird mit der darin befindlichen Klemmutter 9 festgezogen. Durch ent­ sprechendes Festziehen der Klemmschraube 8 werden die te­ leskopartig ineinander verschiebbaren Stangen 2 und 3 in der gewünschten Position aneinander festgelegt.The inner rod 2 can be telescopically moved in the outer cladding tube 3 . The clamping screw 8 engages through the passage opening 7 in the cladding tube 3 and through the elongated hole 6 in the inner hollow tube 2 and is tightened with the clamping nut 9 located therein. By accordingly tightening the clamping screw 8 , the te telescopically slidable rods 2 and 3 are fixed to each other in the desired position.

Bei nur locker angezogener Schraube 8 kann der innere Stab 2 leicht über das axiale Langloch 6, das den inneren Stab 2 verdrehsicher in dem äußeren Hüllrohr 3 führt, verscho­ ben werden, bis die richtige Längeneinstellung erreicht ist. Durch das Anziehen der Klemmschraube 8 wird die Klem­ mutter 9 von innen gegen die das Langloch 6 umgebende In­ nenwandung des inneren Hohlrohres 2 gepreßt, wobei vor­ zugsweise noch ein nicht näher dargestelltes Auflagestück vor der Klemmutter 9 auf die Klemmschraube 8 aufgesteckt wird, das eine dem Innenradius des inneren Hohlstabes 2 angepaßte Oberseite und eine ebene Unterseite zur Anlage an die Klemmutter 9 aufweist. Ggf. kann auch die Klemmut­ ter 9 selbst eine entsprechende, dem Innenradius des inne­ ren Hohlstabes 2 angepaßte Oberseite aufweisen. In den Fig. 2 und 3 ist eine alternative Ausführungsform des inneren Stabes 2' dargestellt. Dieser weist bei dieser Ausführungsform kein Langloch auf, sondern wird als Füll­ stab teleskopartig in dem nicht näher dargestellten äuße­ ren Hüllrohr geführt und auf seiner Oberfläche mit einer das äußere Hüllrohr durchtretenden Klemmschraube festge­ legt, wobei die Durchtrittsöffnung des Hüllrohrs ein ent­ sprechendes Innengewinde 10 aufweist, wie in Fig. 7 bis 9 dargestellt. Zu einem querschnittlich kreisrunden Innen­ stab 2' korrespondiert ein äußeres Hüllrohr 3' (Fig. 7) mit ebenfalls kreisrundem Innendurchmeßer.With only loosely tightened screw 8 , the inner rod 2 can be easily pushed over the axial elongated hole 6 , which guides the inner rod 2 against rotation in the outer cladding tube 3 , until the correct length setting is reached. By tightening the clamping screw 8, the Klem is mother pressed 9 from the inside against the slot 6 surrounding In nenwandung of the inner hollow tube 2, which preferably have a not-shown support piece is attached to the clamping screw 8 against the clamping nut 9 in front, where a Has inner radius of the inner hollow rod 2 adapted top and a flat bottom to rest on the lock nut 9 . Possibly. can also the Klemmut ter 9 itself have a corresponding, the inner radius of the inner hollow rod 2 adapted top. In FIGS. 2 and 3 an alternative embodiment is shown of the inner rod 2 '. This embodiment does not have an elongated hole in this embodiment, but is guided telescopically as a filling rod in the outer cladding tube (not shown) and fixes on its surface with a clamping screw passing through the outer cladding tube, the through opening of the cladding tube having a corresponding internal thread 10 , as shown in Figs. 7 to 9. To a cross-sectional circular inner rod 2 'corresponds to an outer cladding tube 3 ' ( Fig. 7) with a circular inner diameter.

Fig. 4 und 5 sowie 8 und 9 zeige eine abgewandelte Aus­ führungsform. Der innere Stab 2' weist eine einseitige Abflachung 11 und ein halbrundes Gewinde 12 auf, die inne­ re Seite des äußeren Hüllrohres 3' weist ebenfalls ein hierzu korrespondierendes, halbrundes Innengewinde 13 und eine zur Abflachung 11 der inneren Stange 2' korrespondie­ rende innere Abflachung 14 auf. FIGS. 4 and 5 as well as 8 and 9 show a modified form from the guide. The inner rod 2 'has a one-sided flattening 11 and a semicircular thread 12 , the inner side of the outer cladding tube 3 ' also has a corresponding, semicircular internal thread 13 and a flattening 11 of the inner rod 2 'corresponding inner flattening 14th on.

In die mit einem Innengewinde 10 versehene Durchtrittsöff­ nung 7 wird wiederum eine nicht näher dargestellte, mit einem korrespondierenden Außengewinde versehene Klemm­ schraube 8 (Fig. 1) eingesetzt und soweit festgezogen, daß ihre Spitze 15 (Fig. 10) fest und formschlüssig gegen die Oberfläche des inneren Stabes 2' anliegt. Gleichzeitig wird der innere Stab 2' auf der um 180° gegenüberliegenden Seite mit seinem außenwandseitigen halbrunden Gewinde 12 gegen das innenwandseitige halbrunde Gewinde 13 des äuße­ ren Stabes 3' gepreßt. Auf diese Weise liegen beide Stäbe 2' und 3' formschlüssig aneinander fest. Die auf diese Art und Weise über die Klemmschraube 8 festgezogene Gerüstver­ ankerung 1 hält den großen Zug- und Druckkräften stand. Durch die zusätzliche außenwandseitige Abflachung 11 des Innenstabes 2' bzw. die hierzu korrespondierende innen­ wandseitige Abflachung 14 des äußeren Stabes 3' wird eine Verdrehsicherung der Gerüstverankerung und eine stets op­ timale Anlage der mit den halbrunden Gewinden versehenen Stabflächen erreicht. Zugleich bietet die Abflachung 11 auf der Außenseite des inneren Stabes 2' eine größere Auf­ lage- und Angriffsfläche für die Spitze bzw. den Fuß 15 (Fig. 10) der Klemmschraube 8.In the provided with an internal thread 10 Durchgangsöff voltage 7 is in turn a not shown, provided with a corresponding external thread clamping screw 8 ( Fig. 1) and tightened so far that its tip 15 ( Fig. 10) firmly and positively against the surface of the inner rod 2 '. At the same time, the inner rod 2 'is pressed on the opposite side by 180 ° with its outer wall-side semicircular thread 12 against the inner wall-side semicircular thread 13 of the outer rod 3 '. In this way, the two rods 2 'and 3 ' are positively attached to each other. The scaffold anchor 1 tightened in this way via the clamping screw 8 withstands the large tensile and compressive forces. The additional flattening 11 of the inner rod 2 'on the outer wall or the corresponding inner flattening 14 of the outer rod 3 ' on the inner wall ensures that the scaffold anchoring is secured against rotation and that the rod surfaces provided with the semicircular threads are always in optimal contact. At the same time, the flattening 11 on the outside of the inner rod 2 'provides a larger bearing and engagement surface for the tip or foot 15 ( FIG. 10) of the clamping screw 8 .

Fig. 10 und 11 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung. Hierbei weist die äußere Stange 3 an ihrem dem freien Ende 16 gegenüberliegenden Ende 17 eine Klemm­ schelle 18 auf. Die Klemmschelle 18 weist ihrerseits einen dem äußeren Hüllrohr 3 entsprechende Durchtrittsöffnung 19 zur axialen Verschiebung eines Innenstabes 2 auf. Die bei­ den Backen 20,21 der Klemmschelle 18 weisen Durchtritts­ öffnungen 22, 23 auf, wobei die Bohrung 23 in der Backe 20 mit einem Innengewinde 24 zum Einschrauben einer in Fig. 11 nicht näher dargestellten Klemmschraube 8 mit entspre­ chendem hierzu korrespondierenden Außengewinde 25 (Fig. 10) versehen ist. Durch das Festschrauben der Klemmschrau­ be 8 durch die Durchtrittsöffnung 22 in der Klemmbacke 21 hindurch in das Innengewinde 24 zieht sich die Klemmschel­ le 18 um den inneren Stab 2 herum fest, der Innenradius 19 der Klemmschelle wird verringert, bis die Klemmschelle formschlüssig an der gesamten Außenwandung des Innenstabes 2 festliegt. Vorzugsweise ist die Anlagefläche 26 der Klemmbacke 21 abgeschrägt, beispielsweise in einem Winkel von 6°. Auf diese Weise liegt der Kopf 27 der Klemmschrau­ be 8 plan an der Außenseite der Klemmbacke 21 an. FIGS. 10 and 11 show a further embodiment of the invention. Here, the outer rod 3 has at its free end 16 opposite end 17 a clamp 18 . The clamp 18 in turn has a through opening 19 corresponding to the outer cladding tube 3 for the axial displacement of an inner rod 2 . The jaws 20 , 21 of the clamp 18 have passage openings 22 , 23 , the bore 23 in the jaw 20 having an internal thread 24 for screwing in a clamping screw 8 (not shown in FIG. 11) with a corresponding external thread 25 ( Fig. 10) is provided. By tightening the screw 8 be through the opening 22 in the jaw 21 through into the internal thread 24 , the clamp le 18 pulls around the inner rod 2 , the inner radius 19 of the clamp is reduced until the clamp is positively on the entire outer wall of the inner rod 2 is fixed. The contact surface 26 of the clamping jaw 21 is preferably beveled, for example at an angle of 6 °. In this way, the head 27 of the clamping screw 8 lies flat against the outside of the clamping jaw 21 .

Die Innenseite 28 der Klemmschelle 18 kann, was nicht nä­ her dargestellt ist, ebenfalls reibungserhöhende Mittel aufweisen, diese können zu einer ebenfalls nicht näher dargestellten reibungserhöhenden Oberfläche des Innensta­ bes 2 korrespondieren. Beispielsweise können als reibungs­ erhöhende Mittel ebenfalls wieder halbrunde und/oder Teil­ gewinde vorgesehen sein.The inside 28 of the clamp 18 can, which is not shown here, also have friction-increasing means, these can correspond to a friction-increasing surface of the inner rod 2 , also not shown. For example, semicircular and / or partial threads can also be provided as friction-increasing means.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind möglich, ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen. Wesentlich ist nur, daß ein guter Form- und Kraftschluß zwischen dem Innengewinde und Außenstab der Gerüstverankerung erreicht wird, um den auftretenden Druck- und/oder Zugkräften ge­ recht zu werden.Further refinements of the invention are possible without to leave the basic idea of the invention. Essential is only that a good positive and frictional connection between the Internal thread and external rod of the scaffold anchor reached is ge to the occurring pressure and / or tensile forces to be right.

Claims (14)

1. Vorrichtung zur Verankerung von Gerüsten an beispiels­ weise einer Hauswand mit zwei teleskopartig ineinander verschiebbaren und mittels einer Klemmschraube aneinander festlegbaren Stangen und mit wenigstens einer Be­ festigungsvorrichtung an einem freien Ende einer Stange, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Stangen (2, 2', 3, 3') ein axial ver­ laufendes Langloch (6) aufweist, wobei die Klemmschraube (8) das Langloch (6) durchsetzt und ein Klemmelement be­ aufschlagt.1. Device for anchoring scaffolding on example of a house wall with two telescopically movable rods that can be fixed to one another by means of a clamping screw and with at least one fastening device on a free end of a rod, characterized in that at least one of the rods ( 2 , 2 ' , 3 , 3 ') has an axially running elongated hole ( 6 ), the clamping screw ( 8 ) passing through the elongated hole ( 6 ) and a clamping element being opened. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß eine der Stangen (2, 2', 3, 3') eine mit einem Innenge­ winde (10) ausgerüstete Durchtrittöffnung (7) zum Ein­ schrauben einer mit einem hierzu korrespondierenden Augen­ gewinde (25) versehenen Klemmschraube (8) aufweist.2. Device according to claim 1, characterized in that one of the rods ( 2 , 2 ', 3 , 3 ') with an internal thread ( 10 ) equipped passage opening ( 7 ) for screwing a thread with a corresponding eye ( 25 ) provided clamping screw ( 8 ). 3. Vorrichtung zur Verankerung von Gerüsten an beispielsweise einer Hauswand mit zwei teleskopartig ineinander ver­ schiebbaren und aneinander festlegbaren Stangen und mit wenigstens einer Befestigungsvorrichtung an einem freien Ende einer Stange, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (2, 2', 3, 3') über wenigstens einen Klemm­ keil (31) und eine mit dem Klemmkeil (31) zusammenwirkende Keil-Klemmutter(29) stufenlos aneinander festlegbar sind.3. Device for anchoring scaffolding on, for example, a house wall with two telescopically displaceable and mutually lockable rods and with at least one fastening device on a free end of a rod, characterized in that the rods ( 2 , 2 ', 3 , 3 ') Via at least one clamping wedge ( 31 ) and one with the clamping wedge ( 31 ) cooperating wedge-clamping nut ( 29 ) can be fixed to one another in a stepless manner. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3 gekennzeichnet durch, eine Sperrvorrichtung (32) gegen das Herausfallen des Klemmkeils (31) aus der Keil-Klemmutter (29).4. The device according to claim 3, characterized by a locking device ( 32 ) against falling out of the clamping wedge ( 31 ) from the wedge clamping nut ( 29 ). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (2, 2', 3, 3') und/oder die Keil-Klemmutter (29) wenigstens bereichsweise an ihren zueinander weisen­ den Innen- bzw. Außenseiten reibungserhöhende Mittel (12, 13) aufweisen.5. The device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the rods ( 2 , 2 ', 3 , 3 ') and / or the wedge lock nut ( 29 ) at least partially on their mutually facing the inner or outer sides have friction-increasing means ( 12 , 13 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die reibungserhöhenden Mittel als halbrundes und/oder Teilgewinde (12, 13) ausgebildet sind.6. The device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the friction-increasing means are designed as a semicircular and / or partial thread ( 12 , 13 ). 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (2, 2', 3, 3') verdrehsicher ineinander ge­ führt sind, insbesondere miteinander korrespondierende einseitige Abflachungen (11, 14), Führungselemente (33, 35) und/oder einen elliptischen Querschnitt aufweisen.7. The device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the rods ( 2 , 2 ', 3 , 3 ') are non-rotatably leads into one another, in particular corresponding one-sided flats ( 11 , 14 ), guide elements ( 33 , 35th ) and / or have an elliptical cross section. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß neben der Klemmschraube (8) eine hierzu korrespondie­ rende Klemmutter (9) vorgesehen ist.8. The device according to claim 1 or one of the following, characterized in that in addition to the clamping screw ( 8 ) a corresponding clamping nut ( 9 ) is provided. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß neben der Klemmutter (9) ein vor dieser auf die Klemm­ schraube (8) aufsteckbares Auflagestück vorgesehen ist, dessen Außenseite der Innenseite der inneren Stange (2, 2') angepaßt ist.9. The device according to claim 1 or one of the following, characterized in that in addition to the clamping nut ( 9 ) a before this on the clamping screw ( 8 ) plug-in support piece is provided, the outside of the inside of the inner rod ( 2 , 2 ') adapted is. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Stange (3, 3') an ihrem dem freien Ende (16) gegenüberliegenden Ende (17) eine Klemmschelle (18) auf­ weist.10. The device according to claim 1, characterized in that the outer rod ( 3 , 3 ') at its the free end ( 16 ) opposite end ( 17 ) has a clamp ( 18 ). 11. Vorrichtung nach Anspruch 1, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschelle (18) an ihrer Innenseite reibungser­ höhende Mittel aufweist. 11. The device according to claim 1, 6 or 7, characterized in that the clamp ( 18 ) has on its inside friction increasing means. 12. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschelle (18) mittels einer Klemmschraube (8) um die innere Stange (2, 2') festlegbar ist.12. The apparatus according to claim 1, characterized in that the clamp ( 18 ) by means of a clamping screw ( 8 ) around the inner rod ( 2 , 2 ') can be fixed. 13. Vorrichtung nach Anspruch 1, 6, 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmschelle (18) außenwandseitig eine abgeschräg­ te Anlagefläche (26) zur planen Anlage des Kopfes (27) einer Klemmschraube (8) aufweist.13. The apparatus of claim 1, 6, 7, 8 or 9, characterized in that the clamp ( 18 ) on the outer wall side has a chamfered contact surface ( 26 ) for flat contact of the head ( 27 ) of a clamping screw ( 8 ). 14. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, gekennzeichnet durch eine Sperrvorrichtung (33, 34) gegen das Herausfallen der inneren Stange (2, 2') aus der äußeren Stange (3, 3').14. The device according to claim 1 or one of the following, characterized by a locking device ( 33 , 34 ) against falling out of the inner rod ( 2 , 2 ') from the outer rod ( 3 , 3 ').
DE19700952A 1996-07-20 1997-01-14 Device for anchoring scaffolding Expired - Fee Related DE19700952C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19700952A DE19700952C2 (en) 1996-07-20 1997-01-14 Device for anchoring scaffolding
DE29712463U DE29712463U1 (en) 1996-07-20 1997-07-15 Device for anchoring scaffolding

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29612577 1996-07-20
DE19700952A DE19700952C2 (en) 1996-07-20 1997-01-14 Device for anchoring scaffolding

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19700952A1 DE19700952A1 (en) 1998-01-29
DE19700952C2 true DE19700952C2 (en) 1999-11-04

Family

ID=8026727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19700952A Expired - Fee Related DE19700952C2 (en) 1996-07-20 1997-01-14 Device for anchoring scaffolding

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19700952C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20300994U1 (en) 2003-01-23 2003-05-08 Munzert, Dieter, 24558 Wakendorf Building construction scaffold support fixture has supplementary anchorage point attached to building outer wall
CN110984364A (en) * 2019-12-12 2020-04-10 中国十九冶集团有限公司 Overhanging section steel fixing device and overhanging section steel deviation processing method

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE650732C (en) * 1935-04-02 1937-09-30 Johan Friedrich Koehnke Support for the makeshift attachment of the net bars of a scaffolding to a wall
GB2230292A (en) * 1989-04-08 1990-10-17 Royston George Wilbrey Scaffolding
EP0611257A1 (en) * 1993-02-04 1994-08-17 Mägert Bautechnik AG Climbing console

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE650732C (en) * 1935-04-02 1937-09-30 Johan Friedrich Koehnke Support for the makeshift attachment of the net bars of a scaffolding to a wall
GB2230292A (en) * 1989-04-08 1990-10-17 Royston George Wilbrey Scaffolding
EP0611257A1 (en) * 1993-02-04 1994-08-17 Mägert Bautechnik AG Climbing console

Also Published As

Publication number Publication date
DE19700952A1 (en) 1998-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618442C2 (en) Support for a railing or the like
DE20002567U1 (en) Mounting device for setting fasteners when connecting wooden beams that overlap at their ends
DE2931624C2 (en)
EP0206327A1 (en) Device for linking tubes
EP0333772A1 (en) Modular building system.
DE9420017U1 (en) Automatic clamping device for wire ropes or round profiles
DE1801913A1 (en) Arrangement of fittings in profile frames of windows, doors or the like.
DE60215948T2 (en) CONNECTING AND LOCKING DEVICE FOR HOLLOW BODIES FOR THE FORMATION OF LIQUID DISTRIBUTION PLANTS
DE3336168C2 (en)
DE4244603A1 (en) Clamping connector for profiled rods
DE8914503U1 (en) railing
EP0195852A2 (en) Device for joining at least one elongate profile with a body arranged at different angles
DE19700952C2 (en) Device for anchoring scaffolding
DE19601273A1 (en) Tubular connection, especially for use with scaffolding poles
DE9216182U1 (en) fitting
DE2606940A1 (en) FASTENERS
DE9105302U1 (en) Formwork clamp
EP1061273B1 (en) Dowel system
DE1817951A1 (en) Fastener for window or door frames - locking screw with conical point and serrated block
DE9212546U1 (en) Tubular frame
DE19604665A1 (en) Cross connector for profiles in groove-locking design
DE29712463U1 (en) Device for anchoring scaffolding
DE3317146A1 (en) Spline gear
DE29803308U1 (en) Profile connection system
DE29705766U1 (en) Rope connection for the end of a wire rope

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee