Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE1536819A1 - Filterpressenbestueckung - Google Patents

Filterpressenbestueckung

Info

Publication number
DE1536819A1
DE1536819A1 DE19661536819 DE1536819A DE1536819A1 DE 1536819 A1 DE1536819 A1 DE 1536819A1 DE 19661536819 DE19661536819 DE 19661536819 DE 1536819 A DE1536819 A DE 1536819A DE 1536819 A1 DE1536819 A1 DE 1536819A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter press
frame
filter
elements
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661536819
Other languages
English (en)
Inventor
Bostel Karl Heinz
Hermann Zapp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hansens Gummi & Packungs Werke
Original Assignee
Hansens Gummi & Packungs Werke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hansens Gummi & Packungs Werke filed Critical Hansens Gummi & Packungs Werke
Publication of DE1536819A1 publication Critical patent/DE1536819A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • B01D25/172Plate spreading means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements
    • B01D25/12Filter presses, i.e. of the plate or plate and frame type
    • B01D25/21Plate and frame presses
    • B01D25/215Construction of the filter plates, frames

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

  • Filterpressenbestückung Bekanntlich werden Rahmenfilterpressen für den Filtriervorgang wechselweise mit Filterpressenplatten und Filterpressenrahmen bestückt. Hierbei dient die Filterpressenplatte zunr Abführen des gereinigten Filtrates durch ein Aufliegendes Filtertuch. Der Filterpressenrahmen hat die Aufgabe, Feststoffe in seinem Hohlraum zu sammeln.
  • Das zu reinigende Medium (Schlamm oder Trübe) wird mit einem bestimmten Filterdruck in den Hohlraum des Filterpressenrahmens eingeleitet. Dadurch werden die Schenkel des Hohlrahmens auf Durchbiegung beansprucht. Bei allen für die Herstellung von Hohlrahmen verwendeten werkstoffen, besonders aber bei werkstoffen wie Hols und kunststoff mit gegenüber Stahl vergleichsweise wesentlich geringeren Festigkeitswerten, besteht die Gefahr, da# die Schenkel des Hohlrahmens bei Überbeanspruchung nach au#en ausbiegen und zerbrechen.
  • Aufabe der Erfindung ist es, diesem Mangel abzuhelfen.
  • Die Erfindung kennzeichnet sich dadurch da# mit den Filterpressenplatten vorzugsweise-als Zapfen ausgebildete Elemente verbunden sind, welche mit ihren Enden in Aussparungen der Filterpressenrahmen Formschlüssig eingreifen.
  • Zweckmä#igerweise werden diese "Zapfen" gegen Verschiebung gesichert. In weiterer Ausgestaltung des Erfindungsgedankens ist als Sicherung beispielsweise ein Stift vorgesenen, weicher einen Teil der Platte und den zugeordneten Zapfen durchse Die zu be@den Seiten aus den Filterpressenplatten herausragenden, vorzugswerse zapfenförmigen Elemente, greifen in entsprechende Aussparungen der Filterpressenrahnen formschlüssig ein und verbinden so die Sche@@el des Filterpressenrahmens fest mit der Filterpressenplatte, so da# diese Schenkel am Ausbiege@ infolge eines inneren Überdruckes (Filterdruck) gehindert werden.
  • Die Biegebeanspruchung des Hohlrahmens wird durch diese Zapfen in ein@ Zugbeanspruchung mit Wirkung auf die F@@@erpre@senplatte über@ragen, und zwar in Längs- und Quer@iekt@ Durch diese Vorkehrung ist es mögliche, eine Abstützung des Rahmens nach den in der Fraxis jeweils vorhandenen Gegebenheiten dadurch vorzunehmen, daß Anzahl und Stellung der Abstütznocken sowie deren @uerschnitt nach cten spezifischen Verhältllissen gewählt werden.
  • Durch die erfindungsgemä#e Ma#nahme wird gleichzeiting erreicht, da# Filte@@ressenp@atten und Filterpressenrahmen relativ zueinander zentriert werden, so da# eine absolute Deckungsgleiclilieit der verschiedenen Kanäle erzielt wird. Au# erdem wird das zwischen Kopf- und Endplatte der Filterpresse gelegene Paket, bestehend aus Filterpressenplatten. und Filterpressenrahmen, zu einer kempakten Einheit verbunden.
  • SchlielSlich wird durch die Zapfen elile Fixierung der Filtertücher erreicht, so da# Filtertuchverschiebungen und dadurch möglicherweise hervergerufene kanalverstopfungen, die wiederum zum Bruch einzelner Elemente führen können, a@sgeschlossen sind.
  • Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemä#en Filterpressenbestückung ist nachstehend anhand der @eichnung nech etwas ausführlicher erläutert. In dieser zeigen in rein scheratischer weise: Fig. 1 eine Ansicht einer Filterplatte der Filterpresse gemä# der Erfindung Fig. 2 eine Ansicht eines Filterrahmens der Filterpresse gemäß der Erfindung r'ig. 3 einen senkrechten Teilschnitt in vergrö#ertem j4aßstab durch die Filterpressenbestückung gemäß der Erfindung.
  • Nit 1 ist die Filterpressenplatte bezeichnet, welche in an sich bekannter Weise mit einem Filtertuch 2 bespannt ist.
  • Der Rahmen der Filterpresse ist mit 3 angedeutet.
  • Nach einem Merkmal der Erfindung sind mit den Platten 1 der Filterpresse zapfenförmige Elemente 4 fest verbunden, welche mit Hilfe eines Stiftes 5 namentlich gegen axiale Verschiebung gesichert sind. Dieser Stift 5 durchsetzt die Platte 1 teilweise und ist mit seinen einen Ende durch eine Bohrung in dem zugeordneten Element 4 hindurchgefÜhrt.
  • Die Elemente 4 greifen in entsprechende Aussparungen 6 des Rahmens 3 formschlüssig ein. Hierdurch wird nicht nur eine Ausbiegung der Rahmen 3 verhindert, vielmehr wird daneben noch eine Zentrierung der Platten 1 und der Rahmen 3 erreicht.
  • Schließlich werden hierdurch auch die Filtertu'cher 2 in ihrer Lage fixiert.
  • - Patentansprüche -

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1. Eilterpre ssenbe stückung , deren Elemente abwechselnd aus Rahmen und mit einem Filtertuch belegten Platten bestehen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mit den Platten (1) vorzugsweise als Zapfen ausgebildete Elemente (4) verbunden sind, welche mit ihren Enden in Aussparungen (u) der Rahmen (3) formschlüssig eingreifen.
  2. 2. Presse nach anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Elemente (4) gegen Verschiebung gesichert sind.
  3. 3. Presse nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß als Sicherung ein Stift (5) vorgesehen ist, welcher einen Teil der Platte (1) und das zugeordnete Element (4) durchsetzt.
  4. 4. Presse nach Anspruch 1 - 3, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Elemente (4) gleichzeitig zur Zentrierung der Hahrnen (3) und Platten (1) dienen. L e e r s e i t e
DE19661536819 1966-09-22 1966-09-22 Filterpressenbestueckung Pending DE1536819A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0060567 1966-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1536819A1 true DE1536819A1 (de) 1970-01-22

Family

ID=7161021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661536819 Pending DE1536819A1 (de) 1966-09-22 1966-09-22 Filterpressenbestueckung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1536819A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2443868A1 (fr) * 1978-12-14 1980-07-11 Hoesch & Soehne Eberhard Filtre-presse a plaques comportant des elements filtrants places verticalement et dispositif de transport de toile de filtre
EP0120121A2 (de) * 1983-03-24 1984-10-03 John Russell Schneider Horizontaler Plattenfilter mit selbstrichtenden Platten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2443868A1 (fr) * 1978-12-14 1980-07-11 Hoesch & Soehne Eberhard Filtre-presse a plaques comportant des elements filtrants places verticalement et dispositif de transport de toile de filtre
EP0120121A2 (de) * 1983-03-24 1984-10-03 John Russell Schneider Horizontaler Plattenfilter mit selbstrichtenden Platten
EP0120121A3 (de) * 1983-03-24 1986-01-29 John Russell Schneider Horizontaler Plattenfilter mit selbstrichtenden Platten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE585103C (de) Maschinenstaender aus duennen Platten
DE3007975C2 (de) Pressenrahmen, bei dem Oberholm, Unterholm und Ständer durch Spannelemente zusammengespannt sind
DE1536819A1 (de) Filterpressenbestueckung
DE1108521B (de) Aus Einzelfedern gebildete Federsaeule
CH672170A5 (de)
DE8909432U1 (de) Haltevorrichtung mit mehreren Aufnahmekappen für Federholzleisten
DE469755C (de) Aus aufeinandergelegten Federblaettern bestehende Tragfeder
DE3240827A1 (de) Wegeventil
DE8424784U1 (de) Holzlattenrost
DE2455521A1 (de) Hydraulische blechbiegepresse
AT237005B (de) Geleise
DE1475128A1 (de) Vorichtung zum Anbringen eines Zusatzteiles,insbesondere an einem Arbeitszylinder
DE1952051U (de) Filterpressenbestueckung.
DE3040981C1 (de) Vorrichtung zum Halten von Steigeisen
DE2144020A1 (de) Wandbrett
DE3530496A1 (de) Gleiskette
AT46166B (de) Einrichtung an Federn aller Art, vorzugsweise mehrfachen Blattfedern zur Verstärkung derselben und gegenseitigen Festlegung der einzelnen Federblätter.
DE1226503B (de) Sieb zum Entwaessern von schlammigem Gut od. dgl.
AT21685B (de) Maternrahmen für Letterngießmaschinen.
AT114914B (de) Drahtbrücke mit Federstützen für Fahrradsattelgestelle.
DE586243C (de) Filterplatte
EP1366694B1 (de) Lattenrost
DE2932696A1 (de) Siebboden aus gummi oder kunststoff fuer spann- oder plansiebe
AT38037B (de) Nadelaufsteckapparat für Handstickmaschinen.
DE7019488U (de) Radsatz fuer auf schienen laufende kraene.