-
Querverweis auf eine verwandte Anmeldung
-
Diese Anmeldung beansprucht den Nutzen der am 23. März 2017 beim staatlichen Amt für geistiges Eigentum der Volksrepublik China eingereichten
chinesischen Patentanmeldung Nr. 201710178125.7 , deren gesamte Offenlegung durch Bezugnahme hierin eingeschlossen ist.
-
Hintergrund der Erfindung
-
Gebiet der Erfindung
-
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Montagesystem, im Besonderen bezieht sie sich auf ein Montagesystem, das dazu eingerichtet ist, einen Schrumpfschlauch an eine Leitung einer elektrischen Vorrichtung zu montieren.
-
Beschreibung der verwandten Technik
-
Auf dem Gebiet von elektrischen Vorrichtungen muss häufig zur Wasserdichtigkeit und Isolation ein Schrumpfschlauch auf eine Leitung der elektrischen Vorrichtung gehüllt werden. Nach dem Stand der Technik wird der Schrumpfschlauch im allgemeinen manuell an der Leitung der elektrischen Vorrichtung montiert. Der Prozess der manuellen Montage des Schrumpfschlauches ist wie folgt: Zuerst muss ein Bediener einen Abschnitt eines Schrumpfschlauches mit einer vorgegebenen Länge von einem langen Schrumpfschlauch abschneiden; anschließend wird der Abschnitt des Schrumpfschlauches auf einem Erwärmungsmechanismus platziert, um ein Ende davon zu erwärmen, so dass das eine Ende des Abschnitts des Schrumpfschlauches geschmolzen und verschlossen wird; anschließend wird die Leitung der elektrischen Vorrichtung durch das geöffnete andere Ende des Abschnitts des Schrumpfschlauches in den Abschnitt des Schrumpfschlauches eingeführt, so dass der Abschnitt des Schrumpfschlauches auf die Leitung gehüllt wird; anschließend wird der Abschnitt des Schrumpfschlauches, der auf die Leitung gehüllt ist, durch eine Erwärmungsvorrichtung so erwärmt, dass der Abschnitt des Schrumpfschlauches erwärmt und auf die Leitung der elektrischen Vorrichtung geschrumpft wird.
-
Das manuelle Montieren des Schrumpfschlauches an der Leitung der elektrischen Vorrichtung ist jedoch sehr zeitaufwendig, was die Fertigungseffizienz der elektrischen Leitung verringert. Darüber hinaus verringert die manuelle Montage die Montagegenauigkeit.
-
Übersicht über die Erfindung
-
Die vorliegende Erfindung ist gemacht worden, um zumindest einen Aspekt der oben genannten Nachteile zu beseitigen oder zu vermindern.
-
Gemäß einem Ziel der vorliegenden Erfindung wird ein Montagesystem bereitgestellt, das einen Schrumpfschlauch mit hoher Montagegenauigkeit schnell an einer Leitung einer elektrischen Vorrichtung montieren kann.
-
Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Montagesystem bereitgestellt, das aufweist: einen Zuführmechanismus, der dazu eingerichtet ist, einen Schrumpfschlauch zuzuführen; einen Schneidemechanismus, der dazu eingerichtet ist, einen Abschnitt eines Schrumpfschlauches mit einer vorgegebenen Länge von dem Schrumpfschlauch abzuschneiden, der durch den Zuführmechanismus zugeführt wird; einen Klemmmechanismus, der dazu eingerichtet ist, den Schrumpfschlauch während des Schneidens des Schrumpfschlauches durch den Schneidemechanismus zu klemmen; einen Roboter, der dazu eingerichtet ist, den Abschnitt des Schrumpfschlauches, der von dem Schrumpfschlauch abgeschnitten worden ist, zu greifen; und ein Visionssystem, das dazu eingerichtet ist, den Roboter so zu führen, dass er den Abschnitt des Schrumpfschlauches auf eine Leitung einer elektronischen Vorrichtung hüllt.
-
Gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Montagesystem des Weiteren einen Erwärmungsmechanismus auf, der dazu gestaltet ist, ein Ende des Abschnitts des Schrumpfschlauches zu erwärmen, bevor der Abschnitt des Schrumpfschlauches auf die Leitung der elektrischen Vorrichtung gehüllt wird, so dass das eine Ende des Abschnitts des Schrumpfschlauches geschmolzen und verschlossen wird. Die Leitung wird durch das geöffnete andere Ende des Abschnitts des Schrumpfschlauches in den Abschnitt des Schrumpfschlauches eingeführt.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Erwärmungsmechanismus dazu eingerichtet, eine Heißluft auf das eine Ende des Abschnitts des Schrumpfschlauches zu sprühen, so dass das eine Ende des Abschnitts des Schrumpfschlauches geschmolzen und verschlossen wird.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Montagesystem des Weiteren eine Durchmesser-Anpassspitze auf, die dazu eingerichtet ist, einen Durchmesser des Abschnitts des Schrumpfschlauches auf eine vorgegebene Größe zu erweitern, bevor der Abschnitt des Schrumpfschlauches auf die Leitung der elektrischen Vorrichtung gehüllt wird.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Durchmesser-Anpassspitze in einer Kegelform ausgebildet.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Roboter dazu eingerichtet, den Abschnitt des Schrumpfschlauches unter der Führung durch das Visionssystem auf die Durchmesser-Anpassspitze zu hüllen, um den Durchmesser des Abschnitts des Schrumpfschlauches durch die Durchmesser-Anpassspitze auf die vorgegebene Größe zu erweitern.
-
Gemäß einer noch weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Durchmesser-Anpassspitze an einem Trägerkörper des Klemmmechanismus bereitgestellt, wobei sich eine Achse der Durchmesser-Anpassspitze in einer horizontalen Richtung erstreckt.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Montagesystem des Weiteren eine Erwärmungsvorrichtung auf, die dazu eingerichtet ist, den Abschnitt des Schrumpfschlauches zu erwärmen, nachdem der Abschnitt des Schrumpfschlauches auf die Leitung der elektrischen Vorrichtung gehüllt worden ist, so dass der Abschnitt des Schrumpfschlauches erwärmt und auf die Leitung geschrumpft wird.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Erwärmungsvorrichtung an dem Roboter montiert und ist der Roboter dazu eingerichtet, die Erwärmungsvorrichtung unter der Führung durch das Visionssystem zu dem Abschnitt des Schrumpfschlauches zu bewegen, der auf die Leitung gehüllt ist, so dass der Abschnitt Schrumpfschlauches gleichmäßig erwärmt und auf die Leitung geschrumpft wird.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Erwärmungsvorrichtung einen Lötkopf auf, der dazu eingerichtet ist, einen Schweißvorgang durchzuführen.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eine Greifvorrichtung an dem Roboter montiert und ist der Roboter dazu eingerichtet, den Abschnitt des Schrumpfschlauches durch die Greifvorrichtung zu greifen.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Montagesystem des Weiteren eine Fixiervorrichtung auf, die dazu eingerichtet ist, die elektrische Vorrichtung und die Leitung der elektrischen Vorrichtung in ihrer Position zu fixieren.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist das Visionssystem eine erste Kamera und eine zweite Kamera auf. Eine optische Achse der ersten Kamera erstreckt sich in einer horizontalen Richtung senkrecht zu der Leitung, und eine optische Achse der zweiten Kamera erstreckt sich in einer vertikalen Richtung senkrecht zu der Leitung.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist der Zuführmechanismus auf: einen Hauptkörper, an dem ein Schlitz ausgebildet ist, der sich in einer Längsrichtung des Hauptkörpers erstreckt und dazu gestaltet ist, den Schrumpfschlauch aufzunehmen; einen Gleitblock, der gleitfähig an dem Hauptkörper montiert ist und dazu eingerichtet ist, den Schrumpfschlauch in der Längsrichtung des Hauptkörpers nach außen zu schieben; und einen Linearaktor, der an dem Hauptkörper montiert ist und dazu eingerichtet ist, den Gleitblock so anzutreiben, dass er in der Längsrichtung des Hauptkörpers gleitet.
-
Gemäß einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist der Klemmmechanismus ein Paar Klemmfinger auf, wobei einer des Paares von Klemmfingern beweglich ist und der andere des Paares von Klemmfingern feststehend ist.
-
In den obigen verschiedenen beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann das Montagesystem die automatische Montage des Schrumpfschlauches umsetzen, wodurch die Montageeffizienz verbessert wird und die Montagegenauigkeit sichergestellt wird.
-
Figurenliste
-
Die obigen und sonstige Merkmale der vorliegenden Erfindung werden durch ausführliches Beschreiben von beispielhaften Ausführungsformen davon unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ersichtlich, in denen:
- 1 eine veranschaulichende perspektivische Ansicht eines Montagesystems gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
- 2 eine veranschaulichende perspektivische Ansicht eines Schneidemechanismus des in 1 dargestellten Montagesystems ist;
- 3 eine veranschaulichende perspektivische Ansicht eines Klemmmechanismus des in 1 dargestellten Montagesystems ist;
- 4 eine veranschaulichende perspektivische Ansicht einer Durchmesser-Anpassspitze des in 3 dargestellten Klemmmechanismus ist;
- 5 eine veranschaulichende perspektivische Ansicht eines Roboters des in 1 dargestellten Montagesystems ist; und
- 6 eine veranschaulichende perspektivische Ansicht eines auf eine Leitung einer elektrischen Vorrichtung gehüllten Schrumpfschlauches ist.
-
Ausführliche Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung
-
Im Folgenden werden beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, in denen sich gleiche Bezugszeichen auf die gleichen Elemente beziehen, ausführlich beschrieben. Die vorliegende Offenbarung kann jedoch in vielen verschiedenen Formen verkörpert werden und sollte nicht so ausgelegt werden, dass sie auf die hierin dargelegte Ausführungsform beschränkt ist; vielmehr werden diese Ausführungsformen bereitgestellt, damit die vorliegende Offenbarung umfassend und vollständig ist und Fachleuten das Konzept der Offenbarung vollständig vermittelt.
-
In der folgenden ausführlichen Beschreibung werden zur Erläuterung zahlreiche spezifische Einzelheiten dargelegt, um ein umfassendes Verständnis der offenbarten Ausführungsformen bereitzustellen. Es wird jedoch ersichtlich, dass eine oder mehrere Ausführungsformen ohne diese spezifischen Einzelheiten umgesetzt werden können. In anderen Fällen werden allgemein bekannte Strukturen und Vorrichtungen schematisch dargestellt, um die Zeichnung zu vereinfachen.
-
Gemäß einem allgemeinen Konzept der vorliegenden Erfindung wird ein Montagesystem bereitgestellt, das aufweist: einen Zuführmechanismus, der dazu eingerichtet ist, einen Schrumpfschlauch zuzuführen; einen Schneidemechanismus, der dazu eingerichtet ist, einen Abschnitt eines Schrumpfschlauches mit einer vorgegebenen Länge von dem Schrumpfschlauch abzuschneiden, der durch den Zuführmechanismus zugeführt wird; einen Klemmmechanismus, der dazu eingerichtet ist, den Schrumpfschlauch während des Schneidens des Schrumpfschlauches durch den Schneidemechanismus zu klemmen; einen Roboter, der dazu eingerichtet ist, den Abschnitt des Schrumpfschlauches, der von dem Schrumpfschlauch abgeschnitten worden ist, zu greifen; und ein Visionssystem, das dazu eingerichtet ist, den Roboter so zu führen, dass er den Abschnitt des Schrumpfschlauches auf eine Leitung einer elektronischen Vorrichtung hüllt.
-
1 ist eine veranschaulichende perspektivische Ansicht eines Montagesystems gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
-
Wie in 1 dargestellt, weist das Montagesystem bei einer Ausführungsform vor allem einen Zuführmechanismus 100, einen Schneidemechanismus 200, einen Klemmmechanismus 300, ein Visionssystem 410, 420 und einen Roboter 500 auf. Der Zuführmechanismus 100 ist dazu eingerichtet, einen Schrumpfschlauch 12 zuzuführen. Der Schneidemechanismus 200 ist dazu eingerichtet, einen Abschnitt des Schrumpfschlauches mit einer vorgegebenen Länge von dem Schrumpfschlauch 12 abzuschneiden, der durch den Zuführmechanismus 100 zugeführt wird. Der Klemmmechanismus 300 ist dazu eingerichtet, den Schrumpfschlauch 12 während eines Schneidens des Schrumpfschlauches 12 durch den Schneidemechanismus 200 zu klemmen. Der Roboter 500 ist dazu eingerichtet, den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 zu greifen, der von dem Schrumpfschlauch 12 abgeschnitten worden ist. Das Visionssystem 410, 420 ist dazu eingerichtet, den Roboter 500 so zu führen, dass er den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 auf eine Leitung 11 einer elektrischen Vorrichtung 10 hüllt (siehe 6).
-
6 ist eine veranschaulichende perspektivische Ansicht eines auf eine Leitung 11 einer elektrischen Vorrichtung 10 gehüllten Schrumpfschlauches 12.
-
Wie in 1 und 6 dargestellt, weist das Montagesystem bei einer Ausführungsform des Weiteren einen Erwärmungsmechanismus 600 auf, der dazu gestaltet ist, ein Ende (ein rechtes Ende in 6) 12a des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 zu erwärmen, bevor der Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 auf die Leitung 11 der elektrischen Vorrichtung 10 gehüllt wird, so dass das eine Ende 12a des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 geschmolzen und verschlossen wird. Die Leitung 11 wird durch das geöffnete andere Ende (das linke Ende in 6) 12b des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 in den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 eingeführt.
-
Wenngleich dies nicht dargestellt wird, ist der Erwärmungsmechanismus 600 bei einer Ausführungsform dazu eingerichtet, eine Heißluft zum Erwärmen des einen Endes 12a des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 zu sprühen, so dass das eine Ende 12a des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 geschmolzen und verschlossen wird.
-
2 ist eine veranschaulichende perspektivische Ansicht eines Schneidemechanismus 200 des in 1 dargestellten Montagesystems. Wie in 2 dargestellt, kann der Schneidemechanismus 200 eine Schere und eine (nicht dargestellte) Antriebsvorrichtung zum Antreiben der Schere zum Öffnen und Schließen beinhalten.
-
3 ist eine veranschaulichende perspektivische Ansicht eines Klemmmechanismus 300 des in 1 dargestellten Montagesystems; 4 ist eine veranschaulichende perspektivische Ansicht einer Durchmesser-Anpassspitze 340 des in 3 dargestellten Klemmmechanismus 300.
-
Wie in 3 bis 4 dargestellt, weist das Montagesystem bei einer Ausführungsform des Weiteren eine Durchmesser-Anpassspitze 340 auf, die dazu eingerichtet ist, einen Durchmesser des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 auf eine vorgegebene Größe zu erweitern, bevor der Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 auf die Leitung 11 der elektrischen Vorrichtung 10 gehüllt wird. Auf diese Weise kann der erweiterte Schrumpfschlauch 12, nachdem er erweitert worden ist, problemlos auf die Leitung 11 der elektrischen Vorrichtung 10 gehüllt werden.
-
Wie in 3 bis 4 dargestellt, ist die Durchmesser-Anpassspitze 340 bei einer Ausführungsform in einer Kegelform ausgebildet. Der Roboter 500 ist dazu eingerichtet, den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 unter der Führung durch das Visionssystem 410, 420 auf die Durchmesser-Anpassspitze 340 zu hüllen, um den Durchmesser des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 durch die Durchmesser-Anpassspitze 340 auf die vorgegebene Größe zu erweitern.
-
Wie in 3 bis 4 dargestellt, wird die Durchmesser-Anpassspitze 340 bei einer Ausführungsform an einem Trägerkörper 330 des Klemmmechanismus 300 bereitgestellt, wobei sich eine Achse der Durchmesser-Anpassspitze 340 in einer horizontalen Richtung erstreckt.
-
Wie in 3 bis 4 dargestellt, weist der Klemmmechanismus 300 bei einer Ausführungsform ein Paar Klemmfinger 310, 320 auf, wobei einer des Paares von Klemmfingern 310, 320 beweglich ist und der andere des Paares von Klemmfingern 310, 320 feststehend ist.
-
5 ist eine veranschaulichende perspektivische Ansicht eines Roboters 500 des in 1 dargestellten Montagesystems. Wie in 1 und 5 dargestellt, weist das Montagesystem bei einer Ausführungsform des Weiteren eine Erwärmungsvorrichtung 520 auf, die dazu eingerichtet ist, den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 zu erwärmen, nachdem der Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 auf die Leitung 11 der elektrischen Vorrichtung 10 gehüllt worden ist, so dass der Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 erwärmt und auf die Leitung 11 geschrumpft wird.
-
Wie in 1 und 5 dargestellt, ist die Erwärmungsvorrichtung 520 bei einer Ausführungsform an dem Roboter 500 montiert und ist der Roboter 500 dazu eingerichtet, die Erwärmungsvorrichtung 520 unter der Führung durch das Visionssystem 410, 420 zu dem Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 zu bewegen, der auf die Leitung 11 gehüllt ist, so dass der Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 gleichmäßig erwärmt und auf die Leitung 11 geschrumpft wird.
-
Wie in 1 und 5 dargestellt, handelt es sich bei einer Ausführungsform bei der Erwärmungsvorrichtung 520 um einen Lötkopf, der dazu eingerichtet ist, einen Schweißvorgang durchzuführen. Auf diese Weise ist es nicht erforderlich, eine zusätzliche Erwärmungsvorrichtung für den Schrumpfschlauch 12 bereitzustellen, wodurch das Montagesystem vereinfacht wird.
-
Wie in 1 und 5 dargestellt, ist bei einer Ausführungsform eine Greifvorrichtung 510 an dem Roboter 500 montiert und ist der Roboter 500 dazu eingerichtet, den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 durch die Greifvorrichtung 510 zu greifen.
-
Wie in 1 dargestellt, weist das Montagesystem bei einer Ausführungsform des Weiteren eine Fixiervorrichtung 700 auf, die dazu eingerichtet ist, die elektrische Vorrichtung 10 und die Leitung 11 der elektrischen Vorrichtung 10 in ihrer Position zu fixieren.
-
Wie in 1 dargestellt, weist das Visionssystem 410, 420 bei einer Ausführungsform eine erste Kamera 410 und eine zweite Kamera 420 auf, wobei sich eine optische Achse der ersten Kamera 410 in einer horizontalen Richtung senkrecht zu der Leitung 11 erstreckt und sich eine optische Achse der zweiten Kamera 420 in einer vertikalen Richtung senkrecht zu der Leitung 11 erstreckt. Auf diese Weise können eine horizontale Position und eine vertikale Position des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 durch den Roboter 500 erzielt werden, wodurch sichergestellt wird, dass der Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 in der Lage ist, korrekt auf die Leitung 11 der elektrischen Vorrichtung 10 gehüllt zu werden.
-
Wie in 1 dargestellt, weist der Zuführmechanismus 100 bei einer Ausführungsform vor allem einen Hauptkörper 110, einen Gleitblock 120 und einen Linearaktor 130 auf. Ein Schlitz, der sich in einer Längsrichtung des Hauptkörpers 110 erstreckt und dazu gestaltet ist, den Schrumpfschlauch 12 aufzunehmen, ist an dem Hauptkörper 110 ausgebildet. Der Gleitblock 120 ist gleitfähig an dem Hauptkörper 110 montiert und dazu eingerichtet, den Schrumpfschlauch 12 in der Längsrichtung des Hauptkörpers 110 nach außen zu schieben, so dass der Schrumpfschlauch 12 in der Längsrichtung des Hauptkörpers 110 nach außen bewegt wird. Der Linearaktor 130 ist an dem Hauptblock 110 montiert und dazu eingerichtet, den Gleitblock 120 so anzutreiben, dass er in der Längsrichtung des Hauptkörpers 110 gleitet.
-
Wie in 1 dargestellt, weist das Montagesystem bei einer Ausführungsform des Weiteren eine Grundplatte 1 auf. Der Zuführmechanismus 100, der Schneidemechanismus 200, der Klemmmechanismus 300, das Visionssystem 410, 420, der Roboter 500, der Erwärmungsmechanismus 600 und die Fixiervorrichtung 700 sind auf der Grundplatte 1 montiert.
-
Wie in 1 und 5 dargestellt, kann es sich bei einer Ausführungsform bei dem Roboter 500 um einen Roboter mit mehreren Freiheitsgraden, zum Beispiel um einen sechsachsigen Roboter, handeln.
-
Im Folgenden wird ein Prozess zum Montieren des Schrumpfschlauches an der Leitung der elektrischen Vorrichtung unter Bezugnahme auf 1 bis 6 ausführlich beschrieben.
-
Wie in 1 dargestellt, führt zuerst der Zuführmechanismus 100 den Schrumpfschlauch 12 dem Schneidemechanismus 200 und dem Klemmmechanismus 300 zu.
-
Anschließend klemmt der Klemmmechanismus 300 den Schrumpfschlauch 12 und schneidet der Schneidemechanismus 200 einen Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 mit einer vorgegebenen Länge von dem Schrumpfschlauch 12 ab.
-
Anschließend gibt der Klemmmechanismus 300 den Schrumpfschlauch 12 frei und greift der Roboter 500 den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12, der von dem Schrumpfschlauch 12 abgeschnitten worden ist.
-
Anschließend hüllt der Roboter 500 den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 unter der Führung durch das Visionssystem 410, 420 auf die Durchmesser-Anpassspitze 340, um den Durchmesser des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 durch die Durchmesser-Anpassspitze 340 auf die vorgegebene Größe zu erweitern.
-
Anschließend bewegt der Roboter 500 den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 unter der Führung durch das Visionssystem 410, 420 zu dem Erwärmungsmechanismus 600 und erwärmt der Erwärmungsmechanismus 600 ein Ende 12a des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 so, dass das eine Ende 12a des Abschnitts des Schrumpfschlauches 12 geschmolzen und verschlossen wird.
-
Anschließend hüllt der Roboter 500 den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 unter der Führung durch das Visionssystem 410, 420 auf die Leitung 11 der elektrischen Vorrichtung 10.
-
Abschließend gibt der Roboter 500 den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 frei und bewegt die Erwärmungsvorrichtung 520 zu dem Abschnitt des Schrumpfschlauches 12, der auf die Leitung 11 gehüllt ist, und erwärmt die Erwärmungsvorrichtung 520 den Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 gleichmäßig so, dass der Abschnitt des Schrumpfschlauches 12 erwärmt und auf die Leitung 11 geschrumpft wird.
-
Auf diese Weise wird der Schrumpfschlauch 12 an der Leitung 11 der elektrischen Vorrichtung 10 montiert.
-
In einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann es sich bei der elektrischen Vorrichtung 10 um einen Sensor oder einen Verbinder handeln.
-
Für Fachleute ist ersichtlich, dass die obigen Ausführungsformen veranschaulichend und nicht beschränkend sein sollen. Beispielsweise können durch Fachleute zahlreiche Modifizierungen an den obigen Ausführungsformen vorgenommen werden, und verschiedene, in unterschiedlichen Ausführungsformen beschriebene Merkmale können frei miteinander kombiniert werden, ohne in der Gestaltung oder im Grundgedanken in Widerspruch zu stehen.
-
Wenngleich mehrere beispielhafte Ausführungsformen dargestellt und beschrieben worden sind, ist Fachleuten ersichtlich, dass verschiedene Änderungen oder Modifizierungen an diesen Ausführungsformen vorgenommen werden können, ohne von den Grundgedanken und der Wesensart der Offenbarung abzuweichen, deren Umfang in den Ansprüchen und ihren Entsprechungen definiert wird.
-
So, wie es hierin verwendet wird, sollte ein Element, das im Singular genannt wird und dem das Wort „ein“ oder „eine“ vorausgeht, so verstanden werden, dass der Plural der Elemente oder Schritte nicht ausgeschlossen wird, sofern ein solcher Ausschluss nicht ausdrücklich angegeben wird. Des Weiteren sollen Bezugnahmen auf „eine Ausführungsform“ der vorliegenden Erfindung nicht so ausgelegt werden, dass sie das Vorhandensein von zusätzlichen Ausführungsformen ausschließen, die die genannten Merkmale ebenfalls enthalten. Darüber hinaus können Ausführungsformen, die ein Element oder eine Mehrzahl von Elementen mit einer bestimmten Eigenschaft „aufweisen“ oder „besitzen“, zusätzliche solcher Elemente beinhalten, die diese Eigenschaft nicht besitzen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben wird.
-
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
-
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
-
Zitierte Patentliteratur
-