Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE10249787A1 - System with sensors for the detection and location of wetting surfaces with liquid media and sensors - Google Patents

System with sensors for the detection and location of wetting surfaces with liquid media and sensors Download PDF

Info

Publication number
DE10249787A1
DE10249787A1 DE2002149787 DE10249787A DE10249787A1 DE 10249787 A1 DE10249787 A1 DE 10249787A1 DE 2002149787 DE2002149787 DE 2002149787 DE 10249787 A DE10249787 A DE 10249787A DE 10249787 A1 DE10249787 A1 DE 10249787A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductors
cover layer
area
base
wetted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2002149787
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002149787 priority Critical patent/DE10249787A1/en
Priority to EP03758061A priority patent/EP1554555A1/en
Priority to PCT/EP2003/011839 priority patent/WO2004038357A1/en
Publication of DE10249787A1 publication Critical patent/DE10249787A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/042Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point by using materials which expand, contract, disintegrate, or decompose in contact with a fluid
    • G01M3/045Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point by using materials which expand, contract, disintegrate, or decompose in contact with a fluid with electrical detection means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/16Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/16Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means
    • G01M3/18Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using electric detection means for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)

Abstract

Die Erfindung besteht bei einem System mit Sensoren zur Detektion und Ortung einer Benetzung von Flächen mit flüssigen Medien darin, dass eine isolierend ausgebildete längliche Grundfläche vorgesehen ist, dass auf der Grundfläche nebeneinander zwei niederohmige Leiter angeordnet sind, und dass die beiden Leiter durch eine im Wesentlichen wasserundurchlässige Abdeckschicht geringer Leitfähigkeit abgedeckt sind, deren Leitfähigkeit bei Benetzung größer wird. Die Sensoren sind großflächig ausgebildet und die geringfügig leitende Abdeckschicht hat bei einer durch die Benetzung größer werdenden Benetzungsfläche für einen Stromdurchfluss einen entsprechend größer werdenden Querschnitt. DOLLAR A Die Grundfläche für einen solchen Sensor enthält ein nicht leitendes flexibles Trägermaterial. Die beiden Leiter sind vorzugsweise als gedruckte Schaltung ausgebildet und können als Folien auf die Grundfläche aufgebracht sein. Die beiden Leiter sind kammförmig ausgebildet, mit dem Kammrücken in Längsrichtung als durchgehender Leitungsstrang und den Kammzinken in Querrichtung und so miteinander berührungsfrei verschachtelt, dass sie eine relativ große Fläche mit geringem gegenseitigen Abstand einnehmen.In the case of a system with sensors for detecting and locating the wetting of surfaces with liquid media, the invention consists in that an elongated base surface with an insulating design is provided, that two low-resistance conductors are arranged next to one another on the base surface, and that the two conductors are essentially connected by one water-impermeable covering layer of low conductivity are covered, the conductivity of which increases when wetted. The sensors are formed over a large area and the slightly conductive cover layer has a correspondingly larger cross-section in the case of a wetting surface that becomes larger due to the wetting for a current flow. DOLLAR A The base area for such a sensor contains a non-conductive, flexible carrier material. The two conductors are preferably designed as a printed circuit and can be applied to the base area as foils. The two conductors are comb-shaped, with the back of the comb in the longitudinal direction as a continuous wiring harness and the comb teeth in the transverse direction and interleaved without contact so that they occupy a relatively large area with a small mutual distance.

Description

Die Erfindung betrifft ein System mit Sensoren zur Detektion und Ortung einer Benetzung von Flächen mit flüssigen Medien und Sensoren.The invention relates to a system with sensors for the detection and location of wetting of surfaces with liquid Media and sensors.

Es ist bekannt, Leckagen in Rohrleitungen festzustellen und zu orten. Es ist auch bekannt, solche Ortungen auf die Überwachung von Räumen zu erstrecken ( DE 198 05 263.4 8). Es hat sich gezeigt, dass die bisher bekannten Mittel zwar geeignet sind, Leckagen festzustellen und zu orten, doch können sie in begehbaren Örtlichkeiten und besonders während der Bauzeit Anlass zu Stolper- Unfällen werden, dadurch zerrissen werden und nach Leckagen so verschmutzt sein, dass sie ausgewechselt werden müssen.It is known to determine and locate leaks in pipelines. It is also known to extend such localizations to the surveillance of rooms ( DE 198 05 263.4 8th ). It has been shown that the previously known means are suitable for determining and locating leaks, but they can become stumbling accidents in accessible locations and especially during the construction time, be torn apart and be so dirty after leaks that they need to be replaced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein System mit Sensoren zur Detektion und Ortung einer Benetzung von Flächen mit flüssigen Medien, dafür geeignete Sensoren und Sensorik zu schaffen, die leichte Reinigung ermöglicht, Unfälle weitgehend unmöglich macht und vor Zerstörung schützt. Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 definierte Erfindung Systems mit Sensoren und durch die im Anspruch 33 definierte Erfindung großflächiger Sensoren gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen gekennzeichnet.The invention is based on the object System with sensors for the detection and location of wetting of surfaces with liquid Media, for that to create suitable sensors and sensors, easy cleaning allows accidents largely impossible power and from destruction protects. This object is achieved by the invention defined in claim 1 Systems with sensors and by the invention defined in claim 33 large area sensors solved. Further developments of the invention are characterized in the dependent claims.

Im Prinzip besteht die Erfindung bei einem System mit Sensoren zur Detektion und Ortung einer Benetzung von Flächen mit flüssigen Medien darin, dass eine isolierend ausgebildete längliche Grundfläche vorgesehen ist, dass auf der Grundfläche nebeneinander zwei niederohmige Leiter angeordnet sind, und dass die beiden Leiter durch eine im wesentlichen wasserundurchlässige Abdeckschicht geringer Leitfähigkeit abgedeckt sind, deren Leitfähigkeit bei Benetzung größer wird. Die Sensoren sind großflächig ausgebildet und die geringfügig leitende Abdeckschicht hat bei einer durch die Benetzung größer werdenden Benetzungsfläche für einen Stromdurchfluss einen entsprechend größer werdenden Querschnitt.In principle, the invention exists in a system with sensors for detecting and locating wetting of areas with liquid Media in that an insulating trained elongated Floor space it is provided that two low-impedance side by side on the base Heads are arranged, and that the two conductors by an im essential waterproof Cover layer of low conductivity are covered, their conductivity becomes larger when wetted. The sensors have a large area and the minor conductive cover layer has a widening due to the wetting Wetting surface for one Current flow a correspondingly larger cross section.

Die Grundfläche für einen solchen Sensor enthält ein nicht leitendes flexibles Trägermaterial. Die beiden Leiter sind vorzugsweise als gedruckte Schaltung ausgebildet und können als Folien auf die Grundfläche aufgebracht sein. Die beiden Leiter sind kammförmig ausgebildet, mit dem Kammrücken in Längsrichtung als durchgehender Leitungsstrang und den Kammzinken in Querrichtung und so miteinander berührungsfrei verschachtelt, dass sie eine relativ große Fläche mit geringem gegenseitigen Abstand einnehmen. Die Leitungsstränge der beiden Kammrücken können weit auseinanderliegen, beispielsweise 40 – 50 cm. Die Leiter der Kammzinken sind miteinander verschachtelt und haben voneinander einen insbesondere definierten, kleinen Abstand. Die Grundfläche für die Leiter ist sehr breit bemessen, beispielsweise etwas breiter als die von den Leitern eingenommenen Bereiche. Die Länge der Grundfläche ist nahezu unbegrenzt wählbar. Bei vorfabrizierter, flexibler Grundfläche mit nach Art gedruckter Schaltungen aufgebrachten Leitern und darauf angeordneter Abdeckschicht kann ein solcher Sensor als bandförmiger Sensor in der Form einer Rollenware angeliefert werden, von der die jeweils benötigten oder nicht benötigten Längen abgeschnitten werden. Vor Ort sind dann nur noch die Verlegearbeiten durchzuführen und die Kontakte und Leitungen für die Betriebsspannung und die Messeinrichtung anzubringen.The base area for such a sensor does not contain one conductive flexible carrier material. The both conductors are preferably designed as a printed circuit and can as foils on the base be upset. The two conductors are comb-shaped, with the back of the comb in the longitudinal direction as a continuous cable run and the comb teeth in the transverse direction and so without contact with each other nested that they have a relatively large area with little mutual Take a distance. The cable runs of the two ridges can be wide apart, for example 40 - 50 cm. The heads of the comb teeth are nested with each other and have one another in particular defined, small distance. The base for the ladder is very wide dimensioned, for example somewhat wider than that occupied by the ladders Areas. The length the base area is almost unlimited selectable. For prefabricated, flexible base with printed type Circuit applied conductors and cover layer arranged thereon can such a sensor as a band-shaped sensor in the form of a roll are delivered, from which the lengths required or not required are cut off become. Then only the laying work has to be carried out on site the contacts and lines for attach the operating voltage and the measuring device.

Die Abdeckschicht geringer Leitfähigkeit ist so beschaffen, dass sie ihre Leitfähigkeit proportional zu einer Flächenbenetzung ändert. Bei Nichtbenetzung ist die Leitfähigkeit sehr gering. Die Abdeckschicht sollte aber nicht beide Leiter so überdecken, dass ein ungewollter Kriechstrom bewirkt wird. Erst bei einer Flächenbenetzung wird ein Querwiderstand über die die beiden Leiter bedeckende Abdeckschicht und den Benetzungsweg wirksam. Die Abdeckschicht hat eine im wesentlichen glatte Oberfläche und benötigt keine Perforationen. Sie ist daher leicht zu reinigen. Sollten doch Perforationen vorhanden sein, wie es durch Beschädigungen möglich ist, so haben diese keinen großen Einfluss, da erst die Benetzung größerer Flächen eine Anzeige für die Ortung bewirkt. Die beiden Leiter haben nämlich in Längsrichtung einen Widerstandswert, der zusammen mit dem Querwiderstand nach dem Prinzip des unbelasteten Spannungsteilers eine Ortung ermöglicht, sobald die beiden Leiter über die benetzte Abdeckschicht elektrisch verbunden werden. Da die elektrische Verbindung über die benetzte Abdeckschicht einen Widerstand hat, der von der Größe der benetzten Fläche und dem Widerstand des Benetzungsquerschnitts abhängt, kann in dem System eine Messschwelle vorgesehen sein, die eine automatische Ortung erst von einer vorbestimmbaren Größe der benetzten Fläche an vornimmt.The cover layer of low conductivity is designed to be proportional to its conductivity Surface wetting changes. at Non-wetting is conductivity very low. However, the covering layer should not cover both conductors in such a way that an unwanted leakage current is caused. Only when wetting the surface becomes a transverse resistance across the covering layer covering the two conductors and the wetting path effective. The cover layer has a substantially smooth surface and needed no perforations. It is therefore easy to clean. Should Perforations are present, as is possible through damage, so they have none huge Influence, because only the wetting of larger areas an indication for the location causes. The two conductors have a resistance value in the longitudinal direction, which together with the transverse resistance on the principle of the unloaded Enables the voltage divider to be located, once the two leaders are over the wetted cover layer are electrically connected. Because the electrical Connection via the wetted cover layer has a resistance that is the size of the wetted area and depends on the resistance of the wetting cross section a measuring threshold can be provided in the system which is automatic Locating only from a predeterminable size of the wetted area.

Es kann eine Messung der Widerstandsveränderung vorgesehen sein, die eine Feststellung der Veränderung der Größe der benetzten Fläche und/oder der Veränderungsgeschwindigkeit anzeigt.It can be a measurement of the change in resistance be provided to determine the change in the size of the wetted Area and / or the rate of change displays.

Die Abdeckschicht ist vorzugsweise ein Kunststoff ohne metallische Bestandteile. Diese können daher von den Leckageflüssigkeiten auch nicht ausgewaschen und nicht korrodiert werden und Fehler bewirken. Die Leiter der verlegten Sensoren werden über Kontaktplatten mit externen Messleitungen verbunden. Diese Kontaktplatten können mit Mitteln zu Verringerung eines Übergangswiderstandes der Kontaktplatten vorgesehen sein, wie Leitlack, Leitkleber oder dergleichen.The cover layer is preferred a plastic without metallic components. These can therefore from the leakage liquids also not washed out and not corroded and cause errors. The conductors of the installed sensors are connected to external ones via contact plates Test leads connected. These contact plates can be used with reducing means a contact resistance the contact plates can be provided, such as conductive varnish, conductive adhesive or like.

Der für eine erforderliche Länge vorbereitete bandförmige Sensor wird vor Fertigstellung des Raumes im Boden verlegt oder nach Fertigstellung einer gefährdeten Rohrleitung oder dergleichen unter diese geschoben.The band-shaped sensor prepared for a required length is installed in the floor before the room is completed or after completion one at risk Pipe or the like pushed under this.

Mehrere vorbereitete Längen, beispielsweise aus verschiedenen Räumen werden vorzugsweise hintereinandergeschaltet und gemeinsam der Messung unterworfen, da die Ortung ja die Fehlerquelle genau angibt.Several prepared lengths, for example from different rooms, are preferred se connected in series and jointly subjected to the measurement, since the location exactly indicates the source of the error.

Die Abdeckschicht und die Grundfläche haben eine im wesentlichen glatte und leicht zu reinigende Oberfläche und sind so miteinander verbunden , dass Flüssigkeit nicht dazwischen gelangen kann. Diese Verbindung kann an den Rändern, aber auch zwischen den einander gegenüberliegenden Leitern erfolgen. Zur Verbesserung der Haftung der Leiter auf der Grundfläche sind der Abdeckschicht über die Grundfläche verteilt angeordnete Verbindungsflächen zugeordnet, die die Haftung der Abdeckfolie auf der Grundfläche befördern und die Leiter kammern. Die Form der Verbindungsflächen hat dabei keinen Einfluss auf die Ströme.Have the cover layer and the base an essentially smooth and easy to clean surface and are connected so that liquid cannot get between them. This connection can be on the edges, but also between the opposite conductors. To improve the adhesion of the ladder to the base are the cover layer over the footprint Distributed connecting areas assigned to the liability the cover film on the base carry and the ladder chambers. The shape of the connecting surfaces has does not affect the currents.

Zur näheren Erläuterung der Erfindung werden im folgenden mehrere Ausführungsbeispiele beispielsweise anhand der Zeichnungen beschrieben. Diese zeigen in:To explain the invention in more detail in the following several embodiments described for example with reference to the drawings. These show in:

1 einen Schnitt durch eine erste Ausführungsform der Erfindung, 1 2 shows a section through a first embodiment of the invention,

2 eine Draufsicht auf eine Ausführung des Sensors in 1, 2 a plan view of an embodiment of the sensor in 1 .

3 eine Draufsicht auf eine Abwandlung der 2, 3 a plan view of a modification of the 2 .

4 Kontakteinrichtungen für die Verbindung der in 1 dargestellten Ausführungsform mit der Betriebsspannung und der Messeinrichtung , 4 Contact devices for connecting the in 1 illustrated embodiment with the operating voltage and the measuring device,

5 eine schematische Darstellung des Überwachungssystems mit den in den 1-4 dargestellten Ausführungsbeispielen, 5 is a schematic representation of the monitoring system with the in the 1 - 4 illustrated embodiments,

6 eine schematische Darstellung der elektrischen Verhältnisse im Sensorkreis 6 a schematic representation of the electrical conditions in the sensor circuit

7 einen Schnitt durch die Grundfläche mit darauf angeordneten Abdeckflächen und dazwischen angeordneten Verbindungsflächen 7 a section through the base surface with cover surfaces arranged thereon and connecting surfaces arranged between them

8 eine Draufsicht auf die Grundfläche mit auf den Kammzinken der Leiter verteilt angeordneten Verbindungsflächen 8th a plan view of the base with arranged on the comb teeth of the conductors arranged connecting surfaces

9 einen Schnitt durch die in 8 dargestellte Anordnung. 9 a cut through the in 8th arrangement shown.

1 zeigt einen Schnitt durch eine erste Ausführungsform der Erfindung, bei der eine isolierend ausgebildete längliche Grundfläche 1 vorgesehen ist, auf der nebeneinander zwei niederohmige Leiter 2, 3 angeordnet sind. Beide Leiter 2, 3 sind durch eine Abdeckschicht 4 geringer Leitfähigkeit abgedeckt. Als Abdeckschicht 4 ist ein Material gewählt, das einerseits die beiden Leiter 2, 3 gegen Korrosion, Abtrag oder Beschädigung schützt und andrerseits seine Leitfähigkeit bei Benetzung der Außenseite vergrößert. Anders als sonst bei Leitern üblich, stellen hier die die Fläche der Abdeckschicht, ihr Querschnitt und ihre Schichtdicke die Länge des Leiters dar. Die Schicht 4 ist daher relativ hochohmig, die Länge des durch die Schicht 4 gebildeten Leiters liegt nur im μ- Bereich und der Querschnitt beträgt mehrere bis viele Quadratzentimeter. Die Senkung des Durchgangswiderstandes wird bei im wesentlich gleichbleibender Leitfähigkeit der Abdeckschicht 4 durch die Vergrößerung der den Leiterquerschnitt bildenden benetzten Fläche erreicht. Zwischen den Leitern 2, 3 wirkt dann die Serienschaltung dreier Widerstände, nämlich die beiden Widerstände der benetzten Abdeckflächen und der Widerstand des benetzenden Meldemediums 42. Dieser ergibt sich aus seinem spezifischen Widerstand seinem aus der Menge des Mediums resultierenden Querschnitt. Dadurch wird zugleich erreicht, dass zufällige punktförmige Fehlkontakte , z.B ein Drahtende zur Befestigung einer Isolation überwachter Rohre, keinen großen Einfluss haben, weil durch sie kein großer Querschnitt und dadurch auch kein niederohmiger Durchgangswiderstand zustandekommt. Ein solches Material ist beispielsweise ein Kunststoff auf Silikon- Basis. Die Kunststofffolie kann ein oder mehrschichtig ausgebildet sein und leifähigen Kohlenstoff enthalten. Weiterhin ist es möglich, die leitfähigen Strukturen durch Behandlung mit Lasern zu erzielen. 1 shows a section through a first embodiment of the invention, in which an insulating elongated base 1 is provided on the side by side two low-resistance conductors 2 . 3 are arranged. Both leaders 2 . 3 are through a cover layer 4 low conductivity covered. As a cover layer 4 is chosen a material that the one hand the two conductors 2 . 3 protects against corrosion, abrasion or damage and on the other hand increases its conductivity when the outside is wetted. Unlike usual with conductors, the area of the cover layer, its cross section and its layer thickness represent the length of the conductor. The layer 4 is therefore relatively high-resistance, the length of the through the layer 4 formed conductor is only in the μ range and the cross section is several to many square centimeters. The reduction in volume resistance is achieved with the conductivity of the cover layer remaining essentially the same 4 achieved by enlarging the wetted area forming the conductor cross section. Between the ladders 2 . 3 then the series connection of three resistors acts, namely the two resistances of the wetted cover surfaces and the resistance of the wetting signal medium 42 , This results from its specific resistance and its cross-section resulting from the amount of the medium. At the same time, this ensures that accidental punctiform fault contacts, for example a wire end for attaching insulation to monitored pipes, do not have a great influence, because they do not result in a large cross section and therefore no low-volume contact resistance. Such a material is, for example, a silicone-based plastic. The plastic film can have one or more layers and can contain conductive carbon. It is also possible to achieve the conductive structures by treatment with lasers.

Die Grundfläche 1 für die Leiter 2, 3 ist oder enthält ein nicht leitendes flexibles Trägermaterial. In 1 sind die beiden Leiter 2, 3 vorzugsweise als gedruckte Schaltung auf einer nicht leitenden, flexiblen Grundfläche 1 angeordnet. Sie können als vorbereitete Folien auf die Grundfläche 1 aufgebracht sein. Die beiden Leiter 2, 3 verlaufen im Prinzip parallel zueinander und werden so von der gemeinsamen Abdeckschicht 4 überdeckt, dass diese die von den Leitern 2, 3 eingenommenen Bereiche überlappt und an den Rändern 11, 12 der Grundfläche 1 diese mit ihren Rändern 41 und 42 berührt, vorzugsweise dicht verbunden ist. Die Abdeckschicht 4 ist eine im wesentlichen Wasser- und Flüssigkeitsundurchlässige Schicht und kann daher nach einer Verschmutzung , also nach einem Messvorgang, nicht nur selbst leicht gereinigt werden. Vielmehr schützt sie die Leiter gegen im System verbleibende Flüssigkeiten, die künftige Messungen verfälschen könnten. Da solche Leckage- Flüssigkeiten das Material der Leiter angreifen könnte, erhöht eine solche Abdeckschicht 4 auch die Lebensdauer des Mess- Systems. Die Leiter 2, 3 wirken als Sensorpole und sind vorzugsweise Teil eines Widerstands- Netzwerks, bei dem Änderungen eines Teilwiderstands zur Anzeige einer Systemänderung, beispielsweise einer Leckage, führt ( 6). Dabei spielen die Abstände A der Leiter 2, 3 eine große Rolle. Ein dichter Abstand A erhöht die Empfindlichkeit des Systems, kann aber auch leicht zu Fehlmeldungen führen, weil beispielsweise ein Wassertropfen schon eine Leckage andeuten könnte. Die Leiter 2, 3 werden daher vorzugsweise über die Grundfläche verteilt angeordnet, so dass ein einstellbarer Schwellwert der nicht dargestellten Messeinrichtung erst bei Benetzung einer größeren Fläche der Abdeckschicht 4 zu einer Leckage- Anzeige führt (vgl. 6). Für die Verteilung der Leiter 2, 3 auf der Grundfläche 1 sind mehrere Möglichkeiten gegeben.The footprint 1 for the ladder 2 . 3 is or contains a non-conductive, flexible carrier material. In 1 are the two leaders 2 . 3 preferably as a printed circuit on a non-conductive, flexible base 1 arranged. You can use prepared slides on the base 1 be upset. The two leaders 2 . 3 in principle run parallel to each other and are thus from the common cover layer 4 covered that this is that of the ladders 2 . 3 occupied areas overlap and on the edges 11 . 12 the base area 1 these with their edges 41 and 42 touched, preferably tightly connected. The cover layer 4 is an essentially water- and liquid-impermeable layer and can therefore not only be easily cleaned after being soiled, i.e. after a measuring process. Rather, it protects the conductors against liquids remaining in the system, which could distort future measurements. Since such leakage liquids could attack the material of the conductors, such a covering layer increases 4 also the lifespan of the measuring system. The ladder 2 . 3 act as sensor poles and are preferably part of a resistance network in which changes in a partial resistance lead to the display of a system change, for example a leak ( 6 ). The distances A of the ladder play here 2 . 3 a major role. A close distance A increases the sensitivity of the system, but can also easily lead to false reports, for example because a drop of water could indicate a leak. The ladder 2 . 3 are therefore preferably distributed over the base area, so that an adjustable threshold value of the measuring device, not shown, only when a larger area of the cover layer is wetted 4 leads to a leakage indicator (cf. 6 ). For the distribution of the ladder 2 . 3 on the footprint 1 there are several options.

2 zeigt eine Draufsicht auf eine Ausführung der Verteilung der Leiter 2, 3 auf der Grundfläche 1 gemäß 1, Die beiden Leiter 2 und 3 sind einerseits durchgehend ausgebildet, haben aber mäanderförmig ausgebildete Abzweigungen 5, 6, die so miteinander berührungsfrei verschachtelt sind, dass sie eine relativ große Fläche einnehmen, auf der sie einander mit geringem gegenseitigen Abstand B gegenüberliegen. Die durchgehend ausgebildeten Leiterteile stellen praktisch einen Kammrücken 5 dar und die Abzweigungen die Kammzinken 6. Zwischen den Leitern 2, 3, 5, 6 ist eine nichtleitende Trennlinie 12 sichtbar. Die Grundfläche 1 ist für die flächenhafte Verteilung der Leiter 2, 3 sehr breit bemessen, beispielsweise breiter als 40cm, vorzugsweise 50 cm. Die Länge der Grundfläche 1 und der Leiter 2, 3 sowie der Abdeckfläche 4 ist nahezu unbegrenzt wählbar, kann also für die Verlegung in großen Räumen , aber auch im Gelände genutzt werden. Die Abdeckfläche 4 bildet um die Leiter 2, 3, 5, 6 Bereiche 13, 14, die zwischen sich Abstände A aufweisen. Erst bei einer flächenhaften Benetzung eines benachbarte Kammzinken-Leiter 5, 6 überdeckenden Bereiches 45 der Abdeckfläche 4 wird eine Widerstandsänderung messbar. Mit einem Schwellwert der Anzeige kann eine noch größere Fläche 45 vorausgesetzt werden. Die Abstände A, B müssen bei der Detektion nichtleitender Flüssigkeiten möglichst klein und genau definiert sein, da hier eine hochfrequente Messmethode erforderlich wird. Bei Widerstandsmessverfahren ist dies nicht erforderlich. 2 shows a plan view of an embodiment of the distribution of the conductors 2 . 3 on the base che 1 according to 1 , The two leaders 2 and 3 are continuous, on the one hand, but have meandering branches 5 . 6 , which are nested without contact so that they occupy a relatively large area on which they are opposite each other with a small mutual distance B. The continuously designed ladder parts practically provide a comb back 5 and the branches the comb teeth 6 , Between the ladders 2 . 3 . 5 . 6 is a non-conductive dividing line 12 visible. The footprint 1 is for the areal distribution of the ladder 2 . 3 dimensioned very wide, for example wider than 40 cm, preferably 50 cm. The length of the base 1 and the leader 2 . 3 and the cover area 4 is almost unlimited selectable, so it can be used for laying in large rooms, but also in the field. The cover area 4 forms around the ladder 2 . 3 . 5 . 6 areas 13 . 14 which have distances A between them. Only when a neighboring comb tine conductor is wetted over a large area 5 . 6 overlapping area 45 the cover area 4 a change in resistance becomes measurable. With a threshold of the display, an even larger area 45 be assumed. The distances A, B must be as small and precisely defined as possible when detecting non-conductive liquids, since a high-frequency measurement method is required here. This is not necessary for resistance measurement methods.

Bei vorfabrizierter Grundfläche 1 mit nach Art gedruckter Schaltungen aufgebrachten Leitern 2, 3, 5, 6 und darauf angeordneter Abdeckschicht 4 kann eine solche Sensorleitung als Rollenware angeliefert werden , von der die jeweils benötigten Längen einfach abgeschnitten werden. Vor Ort sind dann nur noch die Verlegearbeiten durchzuführen und die Anschlüsse 15, 16 für die Messeinrichtung anzubringen. Den Leitern 2, 3 können auch geminsame oder getrennte Rückführleiter 7, 8 zugeordnet werden, mit denen beispielsweise die Leitungen 2, 3 auf Durchgang oder Widerstandsgröße messbar sind. Solche Leitungen 7, 8 können auch auf der Grundfläche 1 integriert sein. Sie müssen darin aber vollständig isoliert sein, damit bei Benetzung mit Leckmedium keine Verfälschung der Messwerte erfolgt.With prefabricated floor space 1 with conductors applied in the manner of printed circuits 2 . 3 . 5 . 6 and a covering layer arranged thereon 4 such a sensor cable can be delivered as a roll, from which the lengths required are simply cut off. Then only the laying work and the connections have to be carried out on site 15 . 16 for the measuring device. The ladders 2 . 3 can also have common or separate return leaders 7 . 8th can be assigned with which, for example, the lines 2 . 3 are measurable for continuity or resistance. Such lines 7 . 8th can also on the footprint 1 be integrated. However, they must be completely insulated so that the measured values are not falsified when wetted with leak medium.

Die mäanderförmige Verschachtelung der Leiter 2, 3 ist so beschaffen, dass die Abdeckfläche 4 die Grundfläche 1 jeweils in einem Bereich 41 abdeckt und dort mit ihr fest und vorzugsweise flüssigkeitsdicht verbunden ist. Die Abdeckschicht 4 kann aber auch in den Bereichen 12 zwischen den Abzweig- Leitern mit der Grundfläche 1 verbunden sein. Dadurch wird erreicht, dass eine Durchfeuchtung des Bereiches der Leiter 2, 3, 5, 6 bei Perforation oder Beschädigung der Abdeckschicht 4 oder der Grundfläche vermieden oder zumindest verringert wird. Die Abdeckschicht 4 geringer Leitfähigkeit ist so beschaffen, dass sie ihre Leitfähigkeit proportional zu einer Flächenbenetzung ändert. Wenn also ein kleiner Teilbereich wie 45 benetzt ist, so ändert die Abdeckschicht 4 ihren Widerstandswert in nur diesem Bereich und bewirkt dort eine für Detektion und Ortung messbare Widerstandsänderung. Sie hat dabei eine im wesentlichen glatte Oberfläche und keine Perforationen. Sie ist daher leicht zu reinigen. Sollten doch Perforationen vorhanden sein, wie es durch Beschädigungen möglich ist, so haben diese keinen großen Einfluss, da erst die Benetzung größerer Flächen eine Anzeige für die Detektion und/ oder Ortung bewirkt. Die großflächige Abdeckschicht 4 kann mit Beschriftungen wie „Sensorleitung, bitte nicht betreten" oder mit Hinweisen zur Verlegung bedruckt werden.The meandering nesting of the ladder 2 . 3 is designed so that the cover surface 4 the footprint 1 each in one area 41 covers and there is firmly and preferably connected liquid-tight. The cover layer 4 but can also in the areas 12 between the branch conductors with the base 1 be connected. This ensures that the area of the conductors is moistened 2 . 3 . 5 . 6 if the cover layer is perforated or damaged 4 or the base area is avoided or at least reduced. The cover layer 4 low conductivity is such that it changes its conductivity in proportion to the wetting of the surface. So if a small area like 45 is wetted, the cover layer changes 4 their resistance value in only this range and there causes a change in resistance that can be measured for detection and location. It has an essentially smooth surface and no perforations. It is therefore easy to clean. If there are perforations, as is possible due to damage, these have no major influence, since only wetting larger areas causes an indication for detection and / or location. The large covering layer 4 can be printed with labels such as "Sensor cable, please do not enter" or with instructions for laying.

3 zeigt eine Draufsicht auf eine Abwandlung der 2. Hier ragen die Zinken-Abzweigungen 6 zwischen die jeweils anderen Abzweigungen des jeweils parallel verlaufenden Leiters 2, 3. 3 shows a plan view of a modification of the 2 , The tine branches protrude here 6 between the other branches of the respective parallel conductor 2 . 3 ,

4 zeigt Kontakteinrichtungen für die Verbindung der Leiter 2, 3 mit der Betriebsspannung, der Messeinrichtung oder anderen Leiterlängen . 4 shows contact devices for connecting the conductors 2 . 3 with the operating voltage, the measuring device or other conductor lengths.

5 zeigt eine schematische Darstellung eines Überwachungssystems mit jeweils einer Sensorleitung 1, 2, 3, 4 für die Hinleitung und einer weiteren Sensorleitung 1a, 2a, 3a, 4a für die Rückleitung. Jeder zu überwachende Teilbereich hat also vorzugsweise eine Hinleitung gemäß den in den 14 dargestellten Ausführungsbeispielen und eine Rückleitung nach diesen Ausführungsbeispielen. Die Hinleitung kann eine Verteilung der Leiter 2, 3, 5, 6 gemäß 2 haben und die Rückleitung eine Verteilung der Leiter 2, 3, 5, 6 gemäß 3. Andere Verteilungen sind ebenfalls möglich. Bei der Überwachung mehrerer Teilbereiche sind den einzelnen Sensorleitern 2, 3 Kontroll- Leitungen 7, 8 zugeordnet. Diese können auch über mehrere Teilbereiche hinweg geführt werden. 5 shows a schematic representation of a monitoring system, each with a sensor line 1 . 2 . 3 . 4 for the forward line and another sensor line 1a . 2a . 3a . 4a for the return. Each sub-area to be monitored therefore preferably has an outgoing line according to the in the 1 - 4 illustrated embodiments and a return line according to these embodiments. The forwarding can be a distribution of the conductors 2 . 3 . 5 . 6 according to 2 have and the return line a distribution of the conductors 2 . 3 . 5 . 6 according to 3 , Other distributions are also possible. When monitoring several sub-areas, the individual sensor conductors 2 . 3 Control lines 7 . 8th assigned. These can also be run across several sections.

6 zeigt eine schematische Darstellung der elektrischen Verhältnisse im Sensorkreis. Die einander gegenüberliegenden Leiter 2, 3 (einschließlich 5, 6) sind schematisch durch drei in Serie geschaltete veränderliche Widerstände 4424 (das sind die Abdeckschichten und ein gegebenenfall vorgesehenes Meldemedium (7) der Abdeckschicht 4 verbunden. Die Widerstandswerte der einzelnen Elemente sind aufeinander abgestimmt. Bei einem Ausführungsbeispiel haben die Leiter einen relativ geringen Widerstand von 1 Ohm bis 1 kOhm je Ifd Meter. Die Abdeckschichten 4 haben einen Widerstand von unendlich ohne Benetzung bis 1000 Ohm bei Benetzung der Bandleitung über die Länge eines Meters bei vorgegebener Breite (bei abweichender Breite muss die Abdeckschicht vorzugsweise so bemessen oder gewählt werden, dass der Endwert 1 kOhm je Ifd Meter erreicht wird, wenn dieser für das Widerstandsmessverfahren zugrundegelegt wird.) und das Meldemedium, das ist die benetzende Flüssigkeit, einen Widerstand von unendlich ohne Benetzung bis 100 Ohm bei Benetzung. Widerstände 46 werden in den Kontaktübergängen wirksam. Sie verbinden die Leiter 2, 3 mit den Anschlussklemmen. 6 shows a schematic representation of the electrical conditions in the sensor circuit. The opposite ladder 2 . 3 (including 5 . 6 ) are schematically represented by three variable resistors connected in series 4 - 42 - 4 (these are the cover layers and a possible reporting medium ( 7 ) the cover layer 4 connected. The resistance values of the individual elements are coordinated. In one embodiment, the conductors have a relatively low resistance of 1 ohm to 1 kohm per ifd meter. The cover layers 4 have a resistance of infinite without wetting up to 1000 Ohm when wetting the ribbon cable over the length of one meter at a given width (if the width differs, the cover layer must preferably be dimensioned or selected so that the final value 1 kOhm per Ifd meter is reached if this is for the resistance measuring method is used.) and the signaling medium, that is the wetting liquid, a resistance of infinite without wetting up to 100 ohms with wetting. resistors 46 become effective in the contact transitions. They connect the ladder 2 . 3 with the connection terminals.

7 zeigt einen Schnitt durch die Grundfläche 1 mit darauf angeordneten Abdeckflächen 4 und einer dazwischen angeordneten Verbindungsfläche 17. Wenn für die Abdeckfläche 4 selbst auch beil Nichtbenetzung eine geringe Leitfähigkeit gegeben ist, sollte sie nur die Leiter 2, 3, 5, 6 überdecken und umgeben. Die Trennlinie 12 sollte dann im wesentlichen von einer das Meldemedium 42 aufnehmenden Teilfläche der Abdeckschicht 4 bedeckt sein. Das Meldemedium erhöht zwar mit fortschreitender Benetzung wie die Abdeckschicht 4 bei Benetzung seine Leitfähigkeit, verhindert aber bei Nichtbenetzung durch seine Serienschaltung mit den die Leiter direkt bedeckenden Abdeckschichten 4 einen Stromfluss. Ein kleiner Lecktropfen, der die beiden über den Leitern liegenden Abdeckschichten nicht benetzt, löst also überhaupt keinen Stromfluss aus. Wie in 6 angedeutet, erreicht dieses Meldemedium bei Benetzung eine größere Leitfähigkeit als die eigentlichen Abdeckschichten 4. 7 shows a section through the Grundfla che 1 with cover surfaces arranged on it 4 and a connection surface arranged between them 17 , If for the cover area 4 Even if non-wetting is low conductivity, it should only be the conductor 2 . 3 . 5 . 6 cover and surround. The dividing line 12 should then essentially be of the reporting medium 42 receiving partial area of the cover layer 4 be covered. The reporting medium increases with wetting as the cover layer 4 its conductivity when wetted, but prevents when not wetted by its series connection with the covering layers directly covering the conductors 4 a current flow. A small leak that does not wet the two covering layers above the conductors does not trigger any current flow at all. As in 6 indicated, this message medium achieves greater conductivity when wetted than the actual cover layers 4 ,

8 zeigt eine Draufsicht auf die Grundfläche 1 mit im wesentlichen auf den Kammzinken 6 der Leiter 2, 3 verteilt angeordneten Verbindungsflächen 17. Die Verbindungsflächen 17 können in Größe und Anzahl variieren. Sie können auch in jeder beliebigen Form gestaltet werden. Sie können auch zur Markierung und Kennzeichnung, zu Bedienungs- oder Warnhinweisen und auch mit Marken zur Kennzeichnung des Herstellers versehen werden. Die Verbindungsflächen 17 verbessern die Haftung der Leiter 2, 3, 5, 6 auf der Grundfläche 1, indem diese Leiter zwischen Grundfläche und Abdeckfläche gekammert werden. Die Verbindungsflächen 17 sind versetzt angeordnet, weil sie jeweils die Lücken zwischen den kammartig ineinandergreifenden Zinken erfassen sollen. 8th shows a plan view of the base 1 with essentially on the comb teeth 6 the leader 2 . 3 distributed connecting surfaces 17 , The connecting surfaces 17 can vary in size and number. They can also be designed in any shape. They can also be used for marking and labeling, for operating or warning notices and also with marks for identifying the manufacturer. The connecting surfaces 17 improve the liability of the ladder 2 . 3 . 5 . 6 on the base area 1 by chambering these conductors between the base area and the cover area. The connecting surfaces 17 are staggered because they are intended to capture the gaps between the interdigitated teeth.

9 zeigt einen Schnitt durch die in 8 dargestellte Anordnung mit den im Querschnitt sichtbaren Zinken 6. 9 shows a section through the in 8th shown arrangement with the tines visible in cross section 6 ,

Die soweit beschriebene Technik mit glatter Oberfläche der Abdeckschicht 4 kann nicht nur bei rollenförmiger Ausbildung der Sensoren 1, 2, 3, 4 genutzt werden.The technique described so far with a smooth surface of the cover layer 4 can not only with a roll-shaped design of the sensors 1 . 2 . 3 . 4 be used.

11
Grundfläche, nichtleitendFootprint, non-conductive
22
niederohmige Leiterlow resistance ladder
33
niederohmige Leiterlow resistance ladder
44
Abdeckschicht geringer Leitfähigkeitcovering low conductivity
55
Kammrückencomb back
66
Kammzinkencomb teeth
77
Externe Leitungexternal management
88th
Externe Leitungexternal management
99
Kontaktplattecontact plate
1010
Rand der Grundfläche 1 Edge of the base 1
1111
Rand der Grundfläche 1 Edge of the base 1
1212
Trennlinie zwischen Leitern 2, 3, 5, 6 Dividing line between conductors 2 . 3 . 5 . 6
1313
BereichArea
1414
BereichArea
1515
Anschlüsse für die Messeinrichtung oder für RückführungenConnections for the measuring device or for returns
1616
Anschlüsse für die Messeinrichtung oder für RückführungenConnections for the measuring device or for returns
1717
Verbindungsflächeinterface
1818
Übergangswiderstände von 9 Contact resistances from 9
2525
Sensorleitung 1, 2, 3, 4 für die Hinleitungsensor line 1 . 2 . 3 . 4 for the forwarding
2626
Sensorleitung 1a, 2a, 3a, 4a für die Rückleitungsensor line 1a . 2a . 3a . 4a for the return
2727
4040
Widerstand von 4 Resistance from 4
4141
Ränder der Abdeckschicht 4 Edges of the cover layer 4
4242
Meldemedium (Leckflüssigkeit)reporting medium (Drain)
43, 44, 4543 44, 45
benetzbare Bereiche wettable areas
AA
Abständedistances
BB
Abstände der Leiter 2, 3 Clearance of the ladder 2 . 3

Claims (36)

System mit Sensor zur Detektion und Ortung einer Benetzung von Flächen mit flüssigen Medien, dadurch gekennzeichnet, dass eine isolierend ausgebildete längliche Grundfläche (1) vorgesehen ist, dass auf der Grundfläche (1) nebeneinander zwei niederohmige Leiter (2, 3) angeordnet sind, und dass die beiden Leiter (2, 3) durch eine im wesentlichen wasserundurchlässige Abdeckschicht (4) geringer Leitfähigkeit abgedeckt sind, deren Leitfähigkeit bei Benetzung größer wird.System with sensor for the detection and location of a wetting of surfaces with liquid media, characterized in that an isolatingly elongated base surface ( 1 ) it is provided that on the base area ( 1 ) two low-resistance conductors next to each other ( 2 . 3 ) are arranged and that the two conductors ( 2 . 3 ) through an essentially water-impermeable cover layer ( 4 ) low conductivity are covered, the conductivity of which increases when wetted. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundfläche (1) ein nicht leitendes flexibles Trägermaterial (5) enthält .System according to claim 1, characterized in that the base area ( 1 ) a non-conductive flexible carrier material ( 5 ) contains. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägermaterial der Grundfläche (1) ein für flexible gedruckte Schaltungen übliches Material ist.System according to claim 2, characterized in that the carrier material of the base surface ( 1 ) is a common material for flexible printed circuits. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägermaterial der Grundfläche (1) ein für die Aufbringung von elektrisch leitenden metallischen, insbesondere Silber und/oder Kupfer enthaltenden Schichten vorzugsweise durch Vakuumbedampfung geeignetes Material ist.System according to claim 2, characterized in that the carrier material of the base surface ( 1 ) one for the application of electrically conductive metallic, in particular silver and / or copper containing layers is preferably suitable material by vacuum evaporation. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägermaterial der Grundfläche (1) ein für die Aufbringung von elektrisch leitenden Schichten, insbesondere Leitlacken, durch Siebdruck, Tintenstrahl, Spachteln oder Spritzen geeignetes Material ist.System according to claim 2, characterized in that the carrier material of the base surface ( 1 ) is a material suitable for the application of electrically conductive layers, in particular conductive lacquers, by screen printing, ink jet, spatula or spraying. System nach Anspruch 1, 2 , 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Leiter (2, 3) als gedruckte Schaltung ausgebildet sind.System according to claim 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that the two conductors ( 2 . 3 ) are designed as a printed circuit. System nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Leiter (2, 3) als vorgefertigte Folien auf die Grundfläche (1) aufgebracht sind: System according to claim 6, characterized in that the two conductors ( 2 . 3 ) as prefabricated foils on the base ( 1 ) are applied : System nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Leiter (2, 3) zur Haftungsverbesserung auf dem Trägermaterial der Grundfläche (1) mit Hilfe direkter Verbindungsflächen (17) der Abdeckschicht (4) mit dem Trägermaterial gekammert sind.System according to claim 7, characterized in that the two conductors ( 2 . 3 ) to improve the adhesion on the base material ( 1 ) with the help of direct connecting surfaces ( 17 ) the cover layer ( 4 ) are chambered with the carrier material. System nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsflächen (17) über die Grundfläche (1) verteilt angeordnet sind.System according to claim 6, characterized in that the connecting surfaces ( 17 ) over the base area ( 1 ) are distributed. System nach einem der Ansprüche 1 – 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Leiter (2, 3) kammartig ausgebildet sind mit Kammrücken (5) und Kammzinken ( 6 ).System according to one of claims 1-9, characterized in that the two conductors ( 2 . 3 ) are comb-like with comb backs ( 5 ) and comb teeth ( 6 ). System nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammrücken (5) Längsleiter bilden und die Kammzinken (6) der beiden Leiter (2, 3) miteinander berührungsfrei verschachtelt sind.System according to claim 10, characterized in that the back of the comb ( 5 ) Form longitudinal conductor and comb teeth ( 6 ) of the two leaders ( 2 . 3 ) are nested with each other without contact. System nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammzinken (6) der beiden Leiter (2, 3) mäandertörmig ausgebildet und miteinander berührungsfrei verschachtelt sind.System according to claim 10 or 11, characterized in that the comb teeth ( 6 ) of the two leaders ( 2 . 3 ) are meandering and are nested without contact. System nach einem der Ansprüche 1 – 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammzinken (6) der Leiter (2, 3,) voneinander einen definierten Abstand (A) haben.System according to one of claims 1-12, characterized in that the comb teeth ( 6 ) the leader ( 2 . 3 ,) have a defined distance (A) from each other. System nach einem der Ansprüche 1 – 13, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtleitende Trennlinie zwischen den leitenden Teilen der kammförmigen Leiter (2, 3) mäanderförmig ausgebildet ist.System according to one of claims 1-13, characterized in that the non-conductive dividing line between the conductive parts of the comb-shaped conductors ( 2 . 3 ) is meandering. System nach einem der Ansprüche 1 – 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Grundfläche (1) größer als 25 cm bemessen ist .System according to one of claims 1-14, characterized in that the width of the base area ( 1 ) is larger than 25 cm. System nach einem der Ansprüche 1 – 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Grundfläche (1) 50 cm bemessen ist .System according to one of claims 1-15, characterized in that the width of the base area ( 1 ) Is 50 cm. System nach einem der Ansprüche 1 – 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Grundfläche (1) unbegrenzt wählbar ist.System according to one of claims 1-16, characterized in that the length of the base area ( 1 ) is unlimited selectable. System nach einem der Ansprüche 1 – 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht geringer Leitfähigkeit ihre nutzbare Leitfähigkeit proportional zu einer Flächenbenetzung ändert.System according to one of claims 1-17, characterized in that that the covering layer of low conductivity is its usable conductivity changes in proportion to a surface wetting. System nach einem der Ansprüche 1 – 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht (4) geringer Leitfähigkeit den Durchgangswiderstand zwischen den Leitern 2 und 3 in Abhängigkeit von der Größe der benetzten Fläche ändert (6) und/oder wirksam macht.System according to one of claims 1-18, characterized in that the cover layer ( 4 ) low conductivity the volume resistance between the conductors 2 and 3 changes depending on the size of the wetted area ( 6 ) and / or effective. System nach einem der Ansprüche 1 – 19, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Leiter (2, 3) einen Längswiderstandswert aufweisen, der nach dem Prinzip des unbelasteten Spannungsteilers eine Ortung ermöglicht, sobald die beiden Leiter (2, 3) über den jeweils benetzten Bereich (43, 44, 45) der Abdeckschicht (4) elektrisch miteinander verbunden werden.System according to one of claims 1-19, characterized in that the two conductors ( 2 . 3 ) have a series resistance value which, according to the principle of the unloaded voltage divider, enables localization as soon as the two conductors ( 2 . 3 ) over the respective wetted area ( 43 . 44 . 45 ) the cover layer ( 4 ) are electrically connected to each other. System nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Verbindung einen Widerstandswert hat, der von der Größe der benetzten Fläche abhängt.System according to claim 20, characterized in that the electrical connection has a resistance value that of depends on the size of the wetted area. System nach Anspruch 19, 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass eine Messschwelle vorgesehen ist, die eine automatische Ortung erst von einer vorbestimmbaren Größe der benetzten Fläche anzulässt.System according to claim 19, 20 or 21, characterized in that a measuring threshold is provided, which is an automatic location only from a predeterminable size of the wetted surface. System nach Anspruch 19, 20, 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass eine Messung der Widerstandsveränderung vorgesehen ist, die eine Feststellung der Veränderung der Größe der benetzten Fläche und/oder der Veränderungsgeschwindigkeit ermöglicht.System according to claim 19, 20, 21 or 22, characterized characterized that a measurement of resistance change is provided, which is a determination of the change in size of the wetted area and / or the speed of change. System nach einem der Ansprüche 1 – 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht (4) einer von der Benetzung abhängigen Leitfähigkeit ein Kunststoff ohne metallische Bestandteile ist. 25'. System nach einem der Ansprüche 1 – 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiter (2, 3) mit Kontaktplatten (9) zur Verbindung mit externen Leitungen (7, 8) verbindbar sind.System according to one of claims 1-23, characterized in that the cover layer ( 4 ) a conductivity dependent on the wetting is a plastic without metallic components. 25 '. System according to one of claims 1-24, characterized in that the conductors ( 2 . 3 ) with contact plates ( 9 ) for connection to external lines ( 7 . 8th ) are connectable. System nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Verringerung eines Übergangswiderstandes der Kontaktplatten vorgesehen sind.System according to claim 25, characterized in that means for reducing a contact resistance of the contact plates are provided. System nach einem der Ansprüche 1 – 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundfläche (1 ), die Leiter (2, 3) und die Abdeckschicht (4) in ihren Abmessungen aufgerollt angeliefert werden, für eine erforderliche Länge vorbereitet und vor Fertigstellung des Raumes auf dem Boden, im Zwischenboden, in einer Decke oder in Versorgungsschächten verlegt oder nach Fertigstellung einer gefährdeten Rohrleitung oder dergleichen unter diese schiebbar ist.System according to one of claims 1-26, characterized in that the base area ( 1 ), the ladder ( 2 . 3 ) and the cover layer ( 4 ) are delivered rolled up in their dimensions, prepared for a required length and installed on the floor, in the mezzanine floor, in a ceiling or in supply shafts before the room is completed or can be slid under it after the completion of an endangered pipeline or the like. System nach einem der Ansprüche 1 – 27, dadurch gekennzeichnet, dass jede vorbereitete Länge mit Kontakten (9) für die Messung versehen ist.System according to one of claims 1-27, characterized in that each length prepared with contacts ( 9 ) is provided for the measurement. System nach einem der Ansprüche 1 – 28, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere vorbereitete Längen hintereinandergeschaltet und gemeinsam der Messung unterworfen werden.System according to one of claims 1 to 28, characterized in that that several prepared lengths connected in series and subjected to the measurement together. System nach einem der Ansprüche 1 – 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht (4) und die Grundfläche (1) eine im wesentlichen glatte und leicht zu reinigende Oberfläche haben.System according to one of claims 1-29, characterized in that the cover layer ( 4 ) and the base area ( 1 ) have a substantially smooth and easy to clean surface. System nach einem der Ansprüche 1 – 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht (4) und die Grundfläche (1) so miteinander verbunden sind, dass Flüssigkeit nur schwer dazwischen und direkt an die Leiter gelangen kann.System according to one of claims 1 - 30, characterized in that the cover layer ( 4 ) and the base area ( 1 ) are connected to each other in such a way that liquid is difficult to get between and directly to the conductors. System nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht (4) so bemessen ist, dass sie mit ihren Rändern (41) über die Leiterfläche (2, 3) der Grundfläche (1) hinausragt und dass die Ränder (41) und Verbindungsflächen (17) der Abdeckschicht (4) mit der Grundfläche (1) verbunden, insbesondere verklebt oder verschweisst ist, und/ oder dass die nichtleitenden Bereiche (42) zwischen den Leitern (2, 3, 5, 6) mit der Abdeckschicht (4) verbunden sind, so dass Flüssigkeit nur schwer dazwischen und direkt an die Leiter (2, 3, 5, 6) gelangen kann.System according to claim 31, characterized in that the cover layer ( 4 ) is dimensioned so that its edges ( 41 ) over the conductor surface ( 2 . 3 ) of the base area ( 1 ) protrudes and that the edges ( 41 ) and connecting surfaces ( 17 ) the cover layer ( 4 ) with the base area ( 1 ) connected, in particular glued or welded, and / or that the non-conductive areas ( 42 ) between the ladders ( 2 . 3 . 5 . 6 ) with the cover layer ( 4 ) are connected so that liquid is difficult to get between and directly to the conductor ( 2 . 3 . 5 . 6 ) can reach. Sensor zur Detektion und Ortung einer Benetzung von Flächen mit flüssigen Medien, dadurch gekennzeichnet, dass eine isolierend ausgebildete längliche Grundfläche (1) vorgesehen ist, dass auf der Grundfläche (1) nebeneinander zwei niederohmige Leiter (2, 3) angeordnet sind, und dass die beiden Leiter (2, 3) durch eine im wesentlichen wasserundurchlässige Abdeckschicht (4) geringer Leitfähigkeit abgedeckt sind, deren nutzbare Leitfähigkeit proportional zur Benetzung größer wird, und dass Grundfläche(1), Leiter (2, 3, 5, 6) und Abdeckfläche (4) zu einer transportablen Einheit aufrollbar sind.Sensor for the detection and location of a wetting of surfaces with liquid media, characterized in that an elongated base surface with an insulating design ( 1 ) it is provided that on the base area ( 1 ) two low-resistance conductors next to each other ( 2 . 3 ) are arranged and that the two conductors ( 2 . 3 ) through an essentially water-impermeable cover layer ( 4 ) are covered with low conductivity, the usable conductivity of which increases in proportion to the wetting, and that base area ( 1 ), Ladder ( 2 . 3 . 5 . 6 ) and cover area ( 4 ) can be rolled up into a transportable unit. Sensor nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht (4) ganz oder teilweise aus einem leitfähigen Kunststoff besteht.Sensor according to claim 33, characterized in that the cover layer ( 4 ) consists entirely or partially of a conductive plastic. Sensor nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht (4) aus einer mehrschichtigen Kunststofffolie besteht, von der eine Schicht leitfähigen Kohlenstoff enthält.Sensor according to claim 33 or 34, characterized in that the cover layer ( 4 ) consists of a multilayer plastic film, one layer of which contains conductive carbon. Sensor nach Anspruch 33, 34, oder 35, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht (4) aus einem Kunststoff besteht, dessen Oberfläche durch Laserbehandlung leitfähige Strukturen aufweist..Sensor according to claim 33, 34 or 35, characterized in that the cover layer ( 4 ) consists of a plastic whose surface has conductive structures due to laser treatment. Sensor nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckschicht (4) ganz oder teilweise aus einem leitfähigen Kunststoff besteht, dessen Durchgangswiderstand von einem unendlich großen Wert bei Nichtbenetzung auf einen Wert von 1 kOhm bei Benetzung pro Meter benetzter Länge des bandförmigen Kunststoffs absinktSensor according to claim 33 or 34, characterized in that the cover layer ( 4 ) consists entirely or partially of a conductive plastic, the volume resistance of which drops from an infinitely large value when not wetted to a value of 1 kOhm when wetted per meter of wetted length of the band-shaped plastic
DE2002149787 2002-10-24 2002-10-24 System with sensors for the detection and location of wetting surfaces with liquid media and sensors Ceased DE10249787A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002149787 DE10249787A1 (en) 2002-10-24 2002-10-24 System with sensors for the detection and location of wetting surfaces with liquid media and sensors
EP03758061A EP1554555A1 (en) 2002-10-24 2003-10-24 System with sensors for the detection and localisation of a wetting of surfaces with liquid media
PCT/EP2003/011839 WO2004038357A1 (en) 2002-10-24 2003-10-24 System with sensors for the detection and localisation of a wetting of surfaces with liquid media

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002149787 DE10249787A1 (en) 2002-10-24 2002-10-24 System with sensors for the detection and location of wetting surfaces with liquid media and sensors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10249787A1 true DE10249787A1 (en) 2004-05-13

Family

ID=32102999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002149787 Ceased DE10249787A1 (en) 2002-10-24 2002-10-24 System with sensors for the detection and location of wetting surfaces with liquid media and sensors

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1554555A1 (en)
DE (1) DE10249787A1 (en)
WO (1) WO2004038357A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102311132B1 (en) * 2015-06-30 2021-10-14 생-고뱅 퍼포먼스 플라스틱스 코포레이션 Leak detection system
IL274960B1 (en) 2017-11-27 2024-11-01 Saint Gobain Performance Plastics Corp Leak detection system and method of making and using the same
DE202018106981U1 (en) 2018-12-06 2019-01-16 Egeplast International Gmbh Arrangement comprising a pipeline and a device for monitoring thereof
DE102023103799A1 (en) 2023-02-16 2024-08-22 Egeplast International Gmbh Plastic pipe for media transport under internal pressure with integrated sensors for function monitoring and damage detection and method for installing such a plastic pipe

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301659A1 (en) * 1982-02-26 1983-09-15 Hitachi, Ltd., Tokyo FLUID LEAK DETECTING ELEMENT
DE3333542A1 (en) * 1983-09-16 1985-04-11 Rheinhold & Mahla GmbH, 8000 München Device for indicating and locating leaks in tanks and pipelines
EP0307615A2 (en) * 1987-09-16 1989-03-22 Willibald Luber Device for the non-destructive detection of damaged bridges, reservoir and flat-roof sealings
GB2219116A (en) * 1988-05-09 1989-11-29 Junkosha Co Ltd Leakage sensor
US4896527A (en) * 1988-08-11 1990-01-30 Junkosha Co., Ltd. Solvent leak detecting sensor
DE4239495A1 (en) * 1992-11-25 1994-05-26 Luber Willibald Sealing surface damage detection - has paired copper@ strips covered by a conductive liq. plastics

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60338A (en) * 1983-06-16 1985-01-05 Junkosha Co Ltd Liquid leakage detector
DE3409401A1 (en) * 1984-03-14 1985-09-19 Winfried Dr.-Ing. 7500 Karlsruhe Lück WATER VAPOR PRESSURE COMPENSATING HUMIDITY MEASURING DEVICE
DE3744233A1 (en) * 1987-09-01 1989-03-16 Daimler Benz Ag DEVICE FOR DETERMINING MOISTURE IN THE AREA OF THE VEHICLE FLOOR OF A MOTOR VEHICLE
AU5187498A (en) * 1996-12-06 1998-06-29 Icopal A/S A moisture sensing membrane and a method of detecting moisture

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301659A1 (en) * 1982-02-26 1983-09-15 Hitachi, Ltd., Tokyo FLUID LEAK DETECTING ELEMENT
DE3333542A1 (en) * 1983-09-16 1985-04-11 Rheinhold & Mahla GmbH, 8000 München Device for indicating and locating leaks in tanks and pipelines
EP0307615A2 (en) * 1987-09-16 1989-03-22 Willibald Luber Device for the non-destructive detection of damaged bridges, reservoir and flat-roof sealings
GB2219116A (en) * 1988-05-09 1989-11-29 Junkosha Co Ltd Leakage sensor
US4896527A (en) * 1988-08-11 1990-01-30 Junkosha Co., Ltd. Solvent leak detecting sensor
DE4239495A1 (en) * 1992-11-25 1994-05-26 Luber Willibald Sealing surface damage detection - has paired copper@ strips covered by a conductive liq. plastics

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004038357A1 (en) 2004-05-06
EP1554555A1 (en) 2005-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2413345C2 (en) Insulated pipeline system, especially an underground pipeline system for district heating
DE2012768A1 (en) Method for determining moisture in the area of the outside of pipes in a pipeline system, in particular for checking corrosion in a district heating system
EP2757359B1 (en) Apparatus for detecting leaks from a fluid conduit, in particular a high pressure liquid conduit
DE3930530C2 (en)
DE202018101539U1 (en) Device for locating a leak at a fluid-carrying section
EP0510045B1 (en) Sealing film with an electric measuring instrument for detecting leaks in the film
DE2337983C2 (en) Location and monitoring circuit
DE68905007T2 (en) SENSOR FOR A SOLVENT DETECTOR.
EP3663738A2 (en) Arrangement comprising a pipe line and a device for monitoring the same
DE102004026396B4 (en) Device for measuring the level height and / or the temperature in a container
DE19519650C2 (en) Process for locating leaks in pipelines and piping systems, in particular for the transmission of district heating
DE4124640C2 (en) Piping system
WO2022063763A1 (en) Apparatus for detecting leaks and method for producing the apparatus
DE10249787A1 (en) System with sensors for the detection and location of wetting surfaces with liquid media and sensors
EP0357631B1 (en) Device for detecting and tracing leaks in piping conveying a wet medium
DE19521018C2 (en) Pipe system, in particular for the transmission of district heating
DE2810352C2 (en) Corrosion monitoring device
DE3731072C1 (en) Device for the non-destructive determination of damage to seals of bridges, tubs and flat roofs
DE3539946A1 (en) Leak-monitoring sensor
DE3617234C2 (en)
DE19914658C2 (en) Arrangement for measuring leaks in sealing systems for leak detection and leak detection of electrically conductive fluids and use of such an arrangement
CH665614A5 (en) COMPOSITE FILM FOR LINING LIQUID CONTAINERS.
DE2550940B2 (en) Device for determining the types of moisture in the heat-insulating insulation of pipelines
DE10257330A1 (en) High voltage cable and pipe precision sheath water penetration fault detection and location procedure compares voltages measured between sensor cable and ground cable for constant current
EP0348920B1 (en) Process and circuit for monitoring pipes, especially for detecting leaks in a heating pipe system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection