DE10237447A1 - Method for defining receiver position uses LORAN-C signal which is demodulated and mixed with time and value signal and evaluated - Google Patents
Method for defining receiver position uses LORAN-C signal which is demodulated and mixed with time and value signal and evaluated Download PDFInfo
- Publication number
- DE10237447A1 DE10237447A1 DE2002137447 DE10237447A DE10237447A1 DE 10237447 A1 DE10237447 A1 DE 10237447A1 DE 2002137447 DE2002137447 DE 2002137447 DE 10237447 A DE10237447 A DE 10237447A DE 10237447 A1 DE10237447 A1 DE 10237447A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- signal
- loran
- time
- frequency
- quadrature
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S1/00—Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions, or position lines fixed relatively to the beacon transmitters; Receivers co-operating therewith
- G01S1/02—Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions, or position lines fixed relatively to the beacon transmitters; Receivers co-operating therewith using radio waves
- G01S1/08—Systems for determining direction or position line
- G01S1/20—Systems for determining direction or position line using a comparison of transit time of synchronised signals transmitted from non-directional antennas or antenna systems spaced apart, i.e. path-difference systems
- G01S1/24—Systems for determining direction or position line using a comparison of transit time of synchronised signals transmitted from non-directional antennas or antenna systems spaced apart, i.e. path-difference systems the synchronised signals being pulses or equivalent modulations on carrier waves and the transit times being compared by measuring the difference in arrival time of a significant part of the modulations, e.g. LORAN systems
- G01S1/245—Details of receivers cooperating therewith, e.g. determining positive zero crossing of third cycle in LORAN-C
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Position Fixing By Use Of Radio Waves (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der Position eines Empfängers, bei dem mindestens ein LORAN-C Signal empfangen, demoduliert und ausgewertet wird, wobei in dem Schritt des Empfangers ein zeit- und wertekontinuierliches LORAN-C Signal erhalten wird.The present invention relates to a method of determining the position of a recipient in which Receive, demodulate and evaluate at least one LORAN-C signal is, in the step of the receiver a time and value continuous LORAN-C signal is obtained.
Ferner betrifft die vorliegende Erfindung einen LORAN-C-Empfänger.The present invention further relates to a LORAN-C receiver.
Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Ortungssysteme bekannt, die auf der Basis der Auswertung von Laufzeiten oder Laufzeitdifferenzen zwischen von Referenzsendern ausgesendeten elektromagnetischen Wellen arbeiten. Das sog. LORAN-C-System benutzt hierzu ein Netz von Langwellensendern/Längstwellensendern, die ein amplitudenmoduliertes Signal aussenden, das aus sog. LORAN-Impulsen besteht. Die Trägerfrequenz eines LORAN-Impulses beträgt 100 kHz, und die Bandbreite des LORAN-C-Impulses beträgt etwa 20 kHz.Various are from the prior art Location systems known based on the evaluation of transit times or transit time differences between broadcast by reference stations electromagnetic waves work. The so-called LORAN-C system is used a network of long-wave transmitters / long-wave transmitters, which a Send out an amplitude-modulated signal consisting of so-called LORAN pulses. The carrier frequency of a LORAN pulse 100 kHz, and the bandwidth of the LORAN-C pulse is approximately 20 kHz.
Bei dem LORAN-C-System ist eine Ortsbestimmung des Empfängers durch die Auswertung von Laufzeiten bzw. Laufzeitdifferenzen zwischen mehreren, von verschiedenen Sendern ausgestrahlten LORAN-C Signalen, möglich. Herkömmliche Systeme arbeiten entweder rein analog und korrelieren die mehreren, von verschiedenen Sendern empfangenen LORAN-C Signale, um die Laufzeiten der Signale zu ermitteln.With the LORAN-C system is a location determination Recipient by evaluating runtimes or runtime differences between several LORAN-C signals broadcast by different transmitters, possible. conventional Systems either work purely analog and correlate the several, LORAN-C signals received from various transmitters to determine the transit times to determine the signals.
Ferner sind digitale LORAN-C-Empfänger bekannt, die ein empfangenes LORAN-C Signal vor der Auswertung mit einer hohen Abtastfrequenz digitalisieren. Nach dem Shannon-Theorem ist hierzu eine Abtastfrequenz erforderlich, die mindestens der doppelten Signalfrequenz, d. h. etwa mindestens 250 kHz entspricht. Zur Steigerung der Genauigkeit werden bei den digitalen Systemen üblicherweise sogar Abtastraten von bis zu 3 MHz verwendet.LORAN-C digital receivers are also known, which received a LORAN-C signal before evaluation with a digitize high sampling frequency. According to the Shannon theorem this requires a sampling frequency that is at least twice Signal frequency, d. H. corresponds to at least 250 kHz. To increase accuracy is common in digital systems even sampling rates of up to 3 MHz are used.
Eine Verarbeitung des auf diese Weise abgetasteten LORAN-C Signals erfordert eine sehr leistungsfähige Signalverarbeitung wie z.B. durch Hochleistungs-DSPs (digitaler Signalprozessor), die dementsprechend teuer ist. Die aufgrund der erforderlichen Rechenleistung sehr hohe Taktfrequenz bedingt zudem eine hohe Stromaufnahme des LORAN-C-Empfängers, weswegen derartige Empfänger für mobile Einheiten häufig ungeeignet sind. Noch ein weiterer Nachteil dieser Systeme ist durch das große Einbaumaß gegeben. Darüber hinaus erfordert die üblicherweise sehr hohe Abtastfrequenz zur Erfassung des LORAN-C Signals teure A/D-Wandler.Processing the this way sampled LORAN-C signals require very powerful signal processing such as. through high-performance DSPs (digital signal processor) that is accordingly expensive. The due to the required computing power very high clock frequency also requires a high current consumption of the LORAN-C receiver, why such recipients for mobile Units are often unsuitable are. Another disadvantage of these systems is the large installation dimension. Furthermore usually requires that very high sampling frequency for recording the LORAN-C signal expensive A / D converter.
Demgemäß ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und einen Empfänger der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, dass der Aufwand zum Empfang und zur Auswertung von LORAN-C Signalen reduziert wird und gleichzeitig die Genauigkeit der Ortsbestimmung im Vergleich zu herkömmlichen Systemen nicht vermindert wird.Accordingly, it is the object of the present Invention, a method and a receiver of the aforementioned Art to improve in that the effort to receive and for evaluating LORAN-C signals is reduced and simultaneously the accuracy of the location determination compared to conventional Systems is not diminished.
Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Verfahren erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das zeit- und wertekontinuierliche LORAN-C Signal mit einem zeit- und wertekontinuierlichen Mischsignal gemischt wird, um ein erstes Zwischenfrequenzsignal zu erhalten, und dass das Zwischenfrequenzsignal digital demoduliert wird, um ein digitales Hüllkurvensignal zu erhalten.This task is carried out in a generic method according to the invention solved, that the time and value continuous LORAN-C signal with one time and value continuous mixed signal is mixed to a to obtain first intermediate frequency signal and that the intermediate frequency signal is digitally demodulated to obtain a digital envelope signal.
Das Mischen des LORAN-C Signals mit dem analogen Mischsignal bewirkt eine Frequenzverschiebung des Spektrums des LORAN-C Signals, wobei das Mischsignal gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung vorzugsweise derart gewählt wird, dass sich ein Teil des Frequenzspektrums des ersten Zwischenfrequenzsignals in der Nähe des Basisbandbereiches oder im Basisbandbereich befindet. Hierdurch sind die Anforderungen an die nachfolgende digitale Signalverarbeitung im Vergleich zum Stand der Technik deutlich reduziert, da das Zwischenfrequenzsignal üblicherweise nur noch mit etwa 50 kHz abgetastet werden muss.Mixing the LORAN-C signal with the mixed analog signal causes a frequency shift of the spectrum of the LORAN-C signal, the mixed signal according to a further embodiment of the Invention is preferably chosen such that a part of the frequency spectrum of the first intermediate frequency signal in the Near the Baseband area or in the baseband area. hereby are the requirements for the subsequent digital signal processing significantly reduced compared to the prior art, since the intermediate frequency signal is usually only needs to be sampled at around 50 kHz.
Bei dieser niedrigen Abtastfrequenz ist es möglich, preiswerte A/D-Wandler einzusetzen, die üblicherweise dennoch eine größere Genauigkeit aufweisen als die zur Abtastung eines 3 MHz-Signals erforderlichen A/D-Wandler.At this low sampling frequency Is it possible, use inexpensive A / D converters that usually still have greater accuracy have than the A / D converter required to sample a 3 MHz signal.
Ein besonderer Vorteil der digitalen Demodulation des Zwischenfrequenzsignals liegt darin, dass nahezu die gesamte zur Demodulation erforderliche Signalverarbeitung als Software, bspw. für einen DSP- oder einen Mikrocontroller, realisiert werden kann. Dadurch ist eine sehr hohe Flexibilität bei der Signalverarbeitung gegeben, und Änderungen des Demodulationsverfahrens bzw. Anpassungen sind einfach möglich.A particular advantage of digital Demodulation of the intermediate frequency signal is almost the entire signal processing required for demodulation as Software, e.g. for a DSP or a microcontroller can be realized. Thereby is a very high flexibility given in signal processing, and changes in demodulation or adjustments are easily possible.
Eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht im Schritt des digitalen Demodulierens folgende Schritte vor'
- – Abtasten des ersten Zwischenfrequenzsignals mit einer Abtastzeit, um ein zeitdiskretes wertekontinuierliches Abtastsignal zu erhalten,
- – Umwandeln des wertekontinuierlichen Abtastsignals in ein wertediskretes Digitalsignal mit einem A/D-Wandler,
- – Mischen des Digitalsignals mit einem komplexen Mischsignal, um eine In-Phase-Komponente und eine Quadratur-Phase-Komponente eines komplexen Quadratursignals zu erhalten,
- – Bilden des Betrags des komplexen Quadratursignals, vorzugsweise gemäß
- Sampling the first intermediate frequency signal with a sampling time in order to obtain a time-discrete value-continuous sampling signal,
- Converting the continuous-value sampling signal into a discrete-value digital signal with an A / D converter,
- Mixing the digital signal with a complex mixed signal in order to obtain an in-phase component and a quadrature-phase component of a complex quadrature signal,
- - Forming the amount of the complex quadrature signal, preferably according to
Für den Fall, dass das Frequenzspektrum des Zwischenfrequenzsignals sich nach dem Mischen mit dem analogen Mischsignal bereits im Basisbandbereich befindet, wird das komplexe Mischsignal so gewählt, dass beim Mischen des Digitalsignals mit dem komplexen Mischsignal die In-Phase-Komponente und die Quadratur-Phase-Komponente des komplexen Quadratursignals ohne eine Verschiebung des Frequenzspektrums des Digitalsignals erhalten werden.For the case that the frequency spectrum of the intermediate frequency signal after mixing with the analog mixed signal already in the baseband range the complex mixing signal is selected so that when mixing the Digital signal with the complex mixed signal, the in-phase component and the Quadrature phase component of the complex quadrature signal without one Shift of the frequency spectrum of the digital signal can be obtained.
Die vorstehenden Schritte führen auf das digitale Hüllkurvensignal, dessen Abtastwerte die zeitdiskrete Repräsentation der Hüllkurve des LORAN-C Signals bzw. eines LORAN-Impulses darstellen, und das identisch ist mit dem Betrag des komplexen Quadratursignals. Die Abtastzeit ergibt sich bei der bereits erwähnten Abtastfrequenz von ca. 50kHz zu etwa 20μs.The above steps list the digital envelope signal, whose samples represent the time-discrete representation of the envelope represent the LORAN-C signal or a LORAN pulse, and that is identical to the amount of the complex quadrature signal. The Sampling time results from the already mentioned sampling frequency of approx. 50kHz to about 20μs.
Vorzugsweise wird ein Sigma-Delta-A/D-Wandler eingesetzt, um das wertediskrete Digitalsignal zu erhalten. Solche A/D-Wandler arbeiten mit einer Überabtastung (oversampling) des umzuwandelnden Signals und weisen intern meist eine Auflösung von einem Bit auf.A sigma-delta A / D converter is preferred used to obtain the discrete-value digital signal. Such A / D converter work with oversampling (oversampling) of the signal to be converted and internally mostly a resolution from a bit on.
Zusätzlich zu dem Betrag des komplexen Quadratursignals kann bei Bedarf auch dessen Phase aus der In-Phase-Komponente und der Quadratur-Phase-Komponente ermittelt werden.In addition to the amount of the complex If necessary, the quadrature signal can also have its phase from the in-phase component and the quadrature phase component can be determined.
Gemäß einer weiteren sehr vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist der Schritt des Auswertens noch folgenden Schritt auf:
- – Ermitteln einer Zeitdifferenz zwischen einem ersten Hüllkurvensignal und einem Referenzsignal.
- - Determining a time difference between a first envelope signal and a reference signal.
Sehr vorteilhaft ist es weiterhin, beim Auswerten mindestens eine weitere Zeitdifferenz zwischen einem entsprechenden weiteren Hüllkurvensignal und dem Referenzsignal zu ermitteln.It is also very advantageous when evaluating at least one further time difference between one corresponding further envelope signal and to determine the reference signal.
Das Referenzsignal dient hierbei als Vergleichsbasis, um die zeitliche Lage mehrerer LORAN-Impulse relativ zueinander zu ermitteln. Beispielsweise kann das Referenzsignal gebildet sein durch das Hüllkurvensignal des zuerst empfangenen LORAN-C Signals. Ein nach dem ersten LORAN-C Signal eintreffendes, zweites LORAN-C Signal bzw. dessen Hüllkurvensignal, weist eine zeitliche Verschiebung gegenüber dem ersten LORAN-C Signal auf, die einer ersten Zeitdifferenz entspricht. Entsprechend weist das Hüllkurvensignal eines dritten LORAN-C Signals eine Zeitverschiebung zu dem ersten LORAN-C Signal auf, die einer zweiten Zeitdifferenz entspricht.The reference signal is used here as a basis for comparison, in relation to the temporal position of several LORAN pulses to determine each other. For example, the reference signal be formed by the envelope signal of the LORAN-C signal received first. One after the first LORAN-C Signal arriving, second LORAN-C signal or its envelope signal, shows a time shift compared to the first LORAN-C signal that corresponds to a first time difference. Correspondingly points the envelope signal of a third LORAN-C signal is a time shift from the first LORAN-C signal corresponding to a second time difference.
Aus den beiden Zeitdifferenzen läßt sich mit bekannten Verfahren die Position des Empfängers ermitteln. Alternativ kann auch ein eigens dafür vorgesehenes Referenzsignal verwendet werden, mit dem jedes Hüllkurvensignal verglichen wird.From the two time differences it can be seen determine the position of the receiver using known methods. alternative can also be a special one provided reference signal can be used with each envelope signal is compared.
Besonders vorteilhaft ist es gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, die Zeitdifferenz/en zu ermitteln, indem jeweils ein Hüllkurvensignal mit dem Referenzsignal korreliert wird und das Maximum des jeweiligen Korrelationssignals ermittelt wird.According to one, it is particularly advantageous another embodiment the invention to determine the time difference / s by each an envelope signal is correlated with the reference signal and the maximum of the respective Correlation signal is determined.
Das entsprechende Korrelationssignal weist sein Maximum an der Stelle der Zeitachse auf, die der zeitlichen Verschiebung des jeweiligen Hüllkurvensignals zu dem Referenzsignal entspricht.The corresponding correlation signal has its maximum at the position of the time axis, that of the temporal Shift of the respective envelope signal corresponds to the reference signal.
Eine Verbesserung der Genauigkeit der Erkennung des Maximums des Korrelationssignals ergibt sich gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform dadurch, dass das zeitdiskrete Korrelationssignal mindestens abschnittsweise interpoliert wird.An improvement in accuracy the detection of the maximum of the correlation signal results according to one another embodiment of the invention in that the time-discrete correlation signal at least in sections is interpolated.
Hierdurch ist es möglich, das tatsächliche Maximum des Korrelationssignals zu finden, was bei der Betrachtung der um die Abtastzeit voneinander beabstandeten Abtastwerte des Korrelationssignals allein nicht möglich ist, weil der größte Abtastwert i.d.R. nicht das tatsächliche Maximum darstellt, das sich häufig zwischen zwei Abtastwerten befindet.This makes it possible to actual Find the maximum of the correlation signal when looking at it the samples of the Correlation signal alone is not possible because of the largest sample i.d.R. not the real one Represents maximum that is common between two samples.
Besonders vorteilhaft ist es auch, das Mischsignal derart zu wählen, dass ein Teil des Frequenzspektrums des ersten Zwischenfrequenzsignals näher am Basisbandbereich, d.h. bei der Frequenz Null, liegt als im Bereich der Trägerfrequenz des LORAN-C Signals, um den Aufwand bei der Signalverarbeitung hinsichtlich der erforderlichen Rechenleistung zu minimieren.It is also particularly advantageous to choose the mixed signal in such a way that part of the frequency spectrum of the first intermediate frequency signal closer to Baseband range, i.e. at zero frequency, is in the range the carrier frequency of the LORAN-C signal to reduce the effort involved in signal processing minimize required computing power.
Eine weitere sehr vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass eine H-Feld-Antenne zum Empfang des LORAN-C Signals verwendet wird. Die Ausnutzung des magnetischen Feldes (H-Feld) des LORAN-C Signals zum Empfang bringt aufgrund der geringen Abschirmbarkeit magnetischer Felder den Vorteil mit sich, dass das LORAN-C Signal auch innerhalb von Gebäuden, d.h. beim Fehlen einer Sichtverbindung und insbesondere auch innerhalb geschlossener Räume empfangbar ist.Another very advantageous embodiment of the method according to the invention is characterized in that an H-field antenna is used to receive the LORAN-C signal. The exploitation of the magnetic field (H field) of the LORAN-C signal for reception leads to the low Shieldability of magnetic fields has the advantage that the LORAN-C signal can also be received inside buildings, ie if there is no line of sight and in particular also within closed rooms.
Eine andere sehr vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Mischens des zeit- und wertekontinuierlichen LORAN-C Signals folgende Schritte umfasst:
- – Mischen des zeit- und wertekontinuierlichen LORAN-C Signals mit einem ersten zeit- und wertekontinuierlichen Mischsignal, um ein zweites Zwischenfrequenzsignal zu erhalten,
- – Filtern des zweiten Zwischenfrequenzsignals, vorzugsweise mit einem Bandpaßfilter, um ein gefiltertes zweites Zwischenfrequenzsignal zu erhalten,
- – Mischen des gefilterten zweiten Zwischenfrequenzsignals mit einem zweiten zeit- und wertekontinuierlichen Mischsignal, um das erste Zwischenfrequenzsignal zu erhalten.
- Mixing the time and value continuous LORAN-C signal with a first time and value continuous mixed signal in order to obtain a second intermediate frequency signal,
- Filtering the second intermediate frequency signal, preferably with a bandpass filter, in order to obtain a filtered second intermediate frequency signal,
- - Mixing the filtered second intermediate frequency signal with a second time and value continuous mixed signal in order to obtain the first intermediate frequency signal.
Die zur weiteren Signalverarbeitung verwendeten Frequenzanteile des zweiten Zwischenfrequenzsignals liegen vorzugsweise in einem Frequenzbereich, für den preiswerte Standardfilter z.B. aus der Rundfunktechnik eingesetzt werden können.For further signal processing used frequency components of the second intermediate frequency signal are preferably in a frequency range for the inexpensive standard filter e.g. from broadcast technology can be used.
Zur weiteren Verarbeitung wird das gefilterte zweite Zwischenfrequenzsignal erneut gemischt, um das erste Zwischenfrequenzsignal zu erhalten, das schließlich abgetastet wird. Die Frequenz des zweiten zeit- und wertekontinuierlichen Mischsignals ist so gewählt, dass die Frequenzlage des ersten Zwischenfrequenzsignals besonders gut für die nachfolgende Analog/Digital-Wandlung geeignet ist.For further processing, the filtered second intermediate frequency signal mixed again to the first Obtain intermediate frequency signal that is eventually sampled. The Frequency of the second time and value continuous mixed signal is chosen that the frequency position of the first intermediate frequency signal particularly good for the following analog / digital conversion is suitable.
Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, eine Frequenz des Mischsignals aus einer Taktfrequenz eines das/die LORAN-C Signal/e verarbeitenden Prozessors abzuleiten, wobei die Taktfrequenz des Prozessors jeweils ein ganzzahliges Vielfaches und/oder synchron zu der Frequenz des Mischsignals ist. Hierdurch vereinfacht sich die Frequenzerzeugung für die Mischsignale.Another advantageous embodiment the invention provides a frequency of the mixed signal from a Clock frequency of a processor processing the LORAN-C signal (s) derive, the clock frequency of the processor each an integer Is multiple and / or synchronous to the frequency of the mixed signal. This simplifies the frequency generation for the mixed signals.
Bei einer weiteren sehr vorteilhaften Verfahrensvariante wird die Taktfrequenz des Prozessors auf ein ganzzahliges Vielfaches einer Frequenz des LORAN-C Signals, vorzugsweise einer Trägerfrequenz des LORAN-C Signals, geregelt. Durch die Regelung des Prozessortaktes sind die Zeitpunkte der Abtastwerte des durch Umwandeln des wertekontinuierlichen Abtastsignals mit dem A/D-Wandler erhaltenen Digitalsignals und auch die Frequenzlage des LORAN-C Signals eindeutig definiert, so dass eine kohärente Demodulation des LORAN-C Signals möglich ist, wodurch eine größere Genauigkeit bei der Ortsbestimmung möglich ist. Die Regelgröße zur Regelung der Taktfrequenz wird hierbei aus der Phasenlage des LORAN-C Signals relativ zu dem Prozessortakt erhalten.Another very beneficial one Process variant, the clock frequency of the processor is an integer Multiple of a frequency of the LORAN-C signal, preferably one carrier frequency of the LORAN-C signal, regulated. By regulating the processor clock are the times of the samples by converting the continuous values Sampling signal obtained with the A / D converter digital signal and also the frequency position of the LORAN-C signal is clearly defined so that a coherent Demodulation of the LORAN-C signal is possible, resulting in greater accuracy possible when determining the location is. The controlled variable for regulation the clock frequency is based on the phase position of the LORAN-C signal received relative to the processor clock.
Ferner kann die geregelte Taktfrequenz des Prozessors weiteren Verarbeitungseinheiten als Frequenznormal zur Verfügung gestellt werden.Furthermore, the regulated clock frequency the processor further processing units as frequency standard to disposal be put.
Eine sehr vorteilhafte Verfahrensvariante sieht vor, dass eine Phasenlage des empfangenen LORAN-C Signals in Bezug auf ein zur Abtastung vorgesehenes Abtastsignal mit einer Abtastzeit oder in Bezug auf ein Taktsignal des/eines Prozessors mit einer Taktfrequenz verwendet wird, um das Abtastsignal bzw. dessen Frequenz oder Abtastzeit und/oder die Taktfrequenz des Prozessors zu synchronisieren. Hierdurch ist eine sehr einfache Regelung der Taktfrequenz des Prozessors möglich.A very advantageous process variant provides that a phase relationship of the received LORAN-C signal with respect to a scanning signal provided for scanning Sampling time or in relation to a clock signal of the / a processor with a clock frequency is used to the sampling signal or its frequency or sampling time and / or the clock frequency of the processor to synchronize. This is a very simple regulation of Clock frequency of the processor possible.
Eine weitere sehr vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass der Empfänger Informationen über seine Position speichert und/oder über einen Rückkanal an eine Zentrale oder dergleichen sendet.Another very advantageous embodiment of the method according to the invention stipulates that the recipient information about stores its position and / or via a return channel to a control center or the like sends.
Hierzu wird als eine weitere Lösung der Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Empfänger für ein LORAN-C Signal vorgeschlagen, der zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 14 geeignet ist.As a further solution, the Object of the present invention proposed a receiver for a LORAN-C signal, the one to carry out of the method according to one of claims 1 to 14 is suitable.
Es ist z.B. möglich, ein mit dem Empfänger ausgestattetes Frachtgut zu orten und dessen Position periodisch in einem Speicher abzulegen, um die Transportroute später auszuwerten bzw. zu kontrollieren.It is e.g. possible one equipped with the receiver To locate cargo and its position periodically in a store file to evaluate or check the transport route later.
Über einen entsprechenden Rückkanal kann der erfindungsgemäße Empfänger auch zeitgleich mit der Positionsbestimmung die Informationen über seine Position weiterleiten. Als Rückkanal kommen beispielsweise Funkkanäle in Frage, wie sie im GSM-Netz zum Einsatz von Mobiltelefonen bereitgestellt werden. In diesem Bereich ist es auch denkbar, die Positionsinformationen über SMS (short message service)-Dienste zu übertragen.about a corresponding return channel the receiver according to the invention can also at the same time as the position is determined, the information about his Forward position. As a back channel come, for example, radio channels question how they are provided in the GSM network for the use of mobile phones become. In this area it is also conceivable to send the position information via SMS (short message service) services.
Neben der Ortsbestimmung von Frachtgütern kann das erfindungsgemäße Verfahren bzw. der erfindungsgemäße Empfänger auch zur Ortung von Fahrzeugen und/oder Personen oder dergleichen verwendet werden.In addition to the location of freight goods the inventive method or the receiver according to the invention also used to locate vehicles and / or people or the like.
Es ist beispielsweise denkbar, Fahrzeuge einer Fahrzeugflotte zu überwachen. Die Überwachung von Mietwagen ist ebenfalls denkbar und sehr vorteilhaft, da ein LORAN-C Empfänger im Gegensatz zu GPS (global positioning system)-Systemen keine Sichtverbindung zu Satelliten benötigt und daher unbemerkt im Fahrzeuginneren verbaut werden kann. Als Rückkanal kann in diesem Fall unter anderem ein integriertes Mobiltelefon verwendet werden.It is conceivable, for example, vehicles to monitor a vehicle fleet. The supervision Car rental is also conceivable and very advantageous as one LORAN-C receiver unlike GPS (global positioning system) systems, no line of sight to satellites needed and can therefore be installed unnoticed inside the vehicle. As backchannel can in this case include an integrated mobile phone be used.
Eine andere Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Demodulierens folgende Schritte aufweist:
- – Mischen des zeit- und wertekontinuierlichen LORAN-C Signals mit einem ersten zeit- und wertekontinuierlichen Mischsignal, um eine In-Phase-Komponente eines komplexen zeit- und wertekontinuierlichen Quadratursignals zu erhalten,
- – Mischen des zeit- und wertekontinuierlichen LORAN-C Signals mit einem zweiten zeit- und wertekontinuierlichen Mischsignal, um eine Quadratur-Phase-Komponente des komplexen zeit- und wertekontinuierlichen Quadratursignals zu erhalten,
- – Abtasten der In-Phase-Komponente und der Quadratur-Phase-Komponente, um Abtastsignale zu erhalten,
- – Umwandeln der Abtastsignale mit mindestens einem A/D-Wandler, um eine In-Phase-Komponente und eine Quadratur-Phase-Komponente eines komplexen, zeit- und wertediskreten Quadratursignals zu erhalten, und
- – Bilden des Betrags des komplexen Quadratursignals, vorzugsweise gemäß
- Mixing the time and value continuous LORAN-C signal with a first time and value continuous mixed signal in order to obtain an in-phase component of a complex time and value continuous quadrature signal,
- Mixing the time and value continuous LORAN-C signal with a second time and value continuous mixed signal in order to obtain a quadrature phase component of the complex time and value continuous quadrature signal,
- Sampling the in-phase component and the quadrature-phase component in order to obtain sampling signals,
- Converting the scanning signals with at least one A / D converter in order to obtain an in-phase component and a quadrature-phase component of a complex, time and value discrete quadrature signal, and
- - Forming the amount of the complex quadrature signal, preferably according to
Zur Erzeugung der In-Phase-Komponente und der Quadratur-Phase-Komponente des wertekontinuierlichen Quadratursignals wird das erste wertekohtinuierliche Mischsignal beispielsweise als cosinusförmiges Signal und das zweite wertekontinuierliche Mischsignal beispielsweise als sinusförmiges Signal gewählt. Die Frequenz der Mischsignale wird vorzugsweise so gewählt, dass sich das Frequenzspektrum der In-Phase-Komponente und der Quadratur-Phase-Komponente vorzugsweise im Basisbandbereich oder in der Nähe des Basisbandbereichs befindet.To create the in-phase component and the quadrature phase component of the continuous quadrature signal becomes the first continuous Mixed signal for example as a cosine signal and the second continuous-value mixed signal, for example as a sinusoidal signal selected. The frequency of the mixed signals is preferably chosen so that the frequency spectrum of the in-phase component and the quadrature-phase component preferably in the baseband area or in the vicinity of the baseband area.
Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt sind. Dabei bilden alle beschriebenen oder dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen oder deren Rückbeziehung sowie unabhängig von ihrer Formulierung bzw. Darstellung in der Beschreibung bzw. in der Zeichnung.Other features, possible applications and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments of the invention, which are illustrated in the figures of the drawing. All of the features described or shown form for themselves or in any combination the subject of the invention, regardless of their summary in the claims or their relationship as well as independent from their formulation or representation in the description or in the drawing.
Der in
Ein Impuls des zeit- und wertekontinuierlichen LORAN-C Signals x_t kann beispielsweise durch die Zeitfunktion beschrieben werden, wobei fc die Trägerfrequenz des amplitudenmodulierten LORAN-C Signals ist. Mehrere LORAN-C Impulse bilden eine Impulsgruppe, die sich periodisch wiederholt und auf diese Weise das LORAN-C Signal x_t bildet.A pulse of the time and value continuous LORAN-C signal x_t can, for example, by the time function are described, where f c is the carrier frequency of the amplitude-modulated LORAN-C signal. Several LORAN-C pulses form a pulse group that repeats itself periodically and in this way forms the LORAN-C signal x_t.
Zur Demodulation
Bei einer Trägerfrequenz fc des LORAN-C Signals x_t von etwa 100kHz und einer Bandbreite des LORAN-C Signals x_t von etwa ±10kHz um die Trägerfrequenz fc herum bietet sich die Wahl einer Frequenz des Mischsignals zwischen 90 kHz und 110 kHz als vorteilhaft an.With a carrier frequency f c of the LORAN-C signal x_t of approximately 100 kHz and a bandwidth of the LORAN-C signal x_t of approximately ± 10 kHz around the carrier frequency f c , the choice of a frequency of the mixed signal between 90 kHz and 110 kHz is advantageous ,
Die Nähe des Spektrums des Zwischenfrequenzsignals z_f_1 zum Basisbandbereich ist für die nachfolgende Signalverarbeitung von großem Vorteil, da das zu verarbeitende Zwischenfrequenzsignal z_f_1 nur noch Frequenzanteile von 0Hz bis etwa 20kHz, maximal jedoch 25kHz aufweist, d.h. es liegen keine Signalanteile mit Frequenzen größer 25kHz vor.The proximity of the spectrum of the intermediate frequency signal z_f_1 to the baseband range is for the subsequent signal processing is of great advantage since the one to be processed Intermediate frequency signal z_f_1 only frequency components from 0 Hz to about 20kHz, but a maximum of 25kHz, i.e. there are none Signal components with frequencies greater than 25 kHz in front.
Der Mischvorgang ist in dem Ablaufplan
aus
Die digitale Demodulation
Das Digitalsignal d_n kann innerhalb eines Mikrocontrollers oder eines digitalen Signalprozessors (DSP) weiterverarbeitet werden, d.h. es ist möglich, die weiteren Verarbeitungsschritte im wesentlichen durch ein Computerprogramm zu realisieren, das auf dem Mikrocontroller/DSP abläuft. Hierdurch ist eine sehr große Flexibilität hinsichtlich der Änderung von Parametern des Demodulationsverfahrens und dergleichen gegeben.The digital signal d_n can be within a microcontroller or a digital signal processor (DSP) processed, i.e. it is possible to continue the processing steps to be realized essentially by a computer program based on the microcontroller / DSP runs. This is a very great flexibility with regard to of change given parameters of the demodulation method and the like.
Die Abtastzeit Ta wird so gewählt, dass bei einer maximalen Bandbreite des Zwischenfrequenzsignals z_f_1 von etwa 25kHz die Einhaltung des Shannon-Theorems zur Vermeidung von Aliaseffekten gewährleistet ist. Dementsprechend beträgt die Abtastfrequenz etwa 50kHz, was eine Abtastzeit Ta von etwa 20μs ergibt.The sampling time Ta is chosen so that at a maximum bandwidth of the intermediate frequency signal z_f_1 of around 25kHz to avoid compliance with the Shannon theorem of alias effects is guaranteed. Accordingly the sampling frequency is approximately 50 kHz, which results in a sampling time Ta of approximately 20 μs.
Die Schritte
Vorzugsweise ist der A/D-Wandler 12 als sog. Sigma-Delta-A/D-Wandler ausgebildet, der intern mit einer Auflösung von nur einem Bit und einer Überabtastung (oversampling) des umzuwandelnden Signals arbeitet.The A / D converter is preferred 12 as a so-called sigma-delta A / D converter trained internally with a resolution of only one bit and an oversampling (oversampling) of the signal to be converted works.
Das im Vergleich zur Trägerfrequenz fc des LORAN-C Signals x_t niederfrequente Zwischenfrequenzsignal z_f_1 erlaubt es, einen hochauflösenden A/D-Wandler 12 einzusetzen, dessen Grenzfrequenz knapp oberhalb der Abtastfrequenz liegt. Ein solcher A/D-Wandler 12 ist sehr viel preiswerter als ein vergleichbares Modell entsprechender Auflösung, das für die Abtastung/Erfassung von Signalen im Trägerfrequenzbereich geeignet ist.The low-frequency intermediate frequency signal z_f_1 compared to the carrier frequency f c of the LORAN-C signal x_t allows a high-resolution A / D converter 12 to be used, the cut-off frequency of which is just above the sampling frequency. Such an A / D converter 12 is much cheaper than a comparable model of corresponding resolution, which is suitable for the sampling / detection of signals in the carrier frequency range.
Das Digitalsignal d_n wird im Schritt
Die Frequenz des komplexen Mischsignals m_c_n wird so gewählt, dass eine Frequenzverschiebung der Quadraturkomponenten d_i_n, d q n in den Basisbandbereich stattfindet. Ferner ist die Frequenz des komplexen Mischers starr mit dem Arbeitstakt des Signalprozessors gekoppelt.The frequency of the complex mixed signal m_c_n is chosen so that a frequency shift of the quadrature components d_i_n, d q n takes place in the baseband range. Furthermore, the frequency of the complex mixer rigid with the signal clock of the signal processor coupled.
Anschließend wird im Schritt
Um Laufzeitdifferenzen zwischen verschiedenen
LORAN-C Signalen ermitteln zu können,
werden nach dem vorstehend beschriebenen Verfahren mehrere LORAN-C
Signale empfangen und demoduliert, da zur exakten Ortsbestimmung
des Empfängers
Im vorliegenden Fall werden LORAN-C
Signale von drei verschiedenen LORAN-C Sendern in dem Empfänger
Das Prinzip der Signalauswertung wird nachfolgend anhand von zwei LORAN-C Signalen bzw. deren auf die vorstehend dargestellte Art und Weise ermittelten Hüllkurvensignalen H_n 1, H_n 2 beschrieben.The principle of signal evaluation is subsequently based on two LORAN-C signals or their the envelope signals determined above H_n 1, H_n 2 described.
Wie in
Das Referenzsignal R_n weist hierzu
den gleichen Zeitverlauf auf, wie ein ideales digitales Hüllkurvensignal
H_n, so dass die Ermittlung der Zeitdifferenzen T_1 und T_2 durch
eine Korrelation
In
Das Korrelationssignal K_n_1 hat sein Maximum bei der Zeitdifferenz T_1, um die das Hüllkurvensignal H_n_1 relativ zu dem Referenzsignal R_n verschoben ist, d.h. zur Ermittlung der Zeitdifferenz T_1 ist das Maximum des Korrelationssignals K_n_1 zu bestimmen, was beispielsweise durch Ermitteln des größten Abtastwerts des Korrelationssignals K_n_1 erfolgt.The correlation signal has K_n_1 its maximum at the time difference T_1 by which the envelope signal H_n_1 is shifted relative to the reference signal R_n, i.e. to Determination of the time difference T_1 is the maximum of the correlation signal K_n_1 to determine what, for example, by determining the largest sample of the correlation signal K_n_1.
Da es sich auch bei dem Korrelationssignal
K_n_1 um ein zeit- und
wertediskretes Signal handelt, ist eine Steigerung der Genauigkeit
bei der Bestimmung der Zeitdifferenz T_1 dadurch möglich, dass
das Korrelationssignal K_n_1 zwischen den Abtastwerten von einem
Interpolierer
Auf diese Weise können in der Berechnungseinheit
In gleicher Weise wird im Schritt 320 die Zeitdifferenz T_2 zwischen dem zweiten Hüllkurvensignal H_n_2 und dem Referenzsignal R_n bestimmt. Die Bestimmung weiterer Zeitdifferenzen T_3,.. erfolgt ebenso.In the same way, in step 320 the time difference T_2 between the second envelope signal H_n_2 and the Reference signal R_n determined. The determination of further time differences T_3, .. is also done.
Aus diesen Zeitdifferenzen T_1, T_2,
T_3, die jeweils auf dasselbe Referenzsignal R_n bezogen sind, wird
im Schritt
Durch die digitale Demodulation
Dies ist vorliegend der Fall, weil
die Abtastfrequenz des Empfängers
Ein weiterer Vorteil des Verfahrens besteht in der geringen Leistungsaufnahme des DSPs, die durch eine Signalverarbeitung in der Nähe des Basisbandbereichs ermöglicht wird. Insbesondere die rechenintensive Korrelation wird mit einem im Vergleich zum LORAN-C Signal niederfrequenten Hüllkurvensignal H_n durchgeführt. Gleichzeitig ergibt sich dadurch die Möglichkeit, kleinbauende mobile Empfänger bereitzustellen.Another advantage of the process consists in the low power consumption of the DSP, which is caused by a Signal processing nearby of the baseband range becomes. In particular, the computation-intensive correlation is compared with a compared to the LORAN-C signal low-frequency envelope signal H_n performed. simultaneously this gives the opportunity small mobile receivers provide.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist sehr gut zum
Einsatz von H-Feld-Antennen
geeignet. Das magnetische Feld (H-Feld) eines LORAN-C Signals breitet
sich im wesentlichen eben und parallel zum Boden aus, weswegen eine
Drehung des Empfängers
Eine weitere sehr vorteilhafte Ausführungsform
des erfindungsgemäßen Verfahrens
sieht vor, dass der Empfänger
Damit ist es möglich, ein mit dem Empfänger
Über einen entsprechenden Rückkanal kann der erfindungsgemäße Empfänger auch zeitgleich mit der Positionsbestimmung die Informationen über seine Position weiterleiten. Als Rückkanal kommen beispielsweise Funkkanäle in Frage, wie sie u.a. im GSM-Netz zum Einsatz von Mobiltelefonen bereitgestellt werden. In diesem Bereich ist es auch denkbar, die Positionsinformationen über SMS (short message service)-Dienste zu übertragen.The receiver of the invention may also coincide with the positioning of a corresponding return channel the in formations about his position forward. For example, radio channels, such as those provided in the GSM network for the use of mobile telephones, are suitable as the return channel. In this area it is also conceivable to transmit the position information via SMS (short message service) services.
Neben der Ortsbestimmung von Frachtgütern kann
das erfindungsgemäße Verfahren
bzw. der erfindungsgemäße Empfänger
Besonders gut ist das System auch
zur Überwachung
von Fahrzeugen einer Fahrzeugflotte geeignet oder z.B. zur Überwachung
von Mietwagen. Im Gegensatz zu GPS (global positioning system)-Systemen
benötigt
ein H-Feld-basierter LORAN-C Empfänger
Eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens
ist durch den Ablaufplan in
Zunächst wird das zeit- und wertekontinuierliche
LORAN-C Signal x_t in Schritt
Das gefilterte zweite Zwischenfrequenzsignal
z_f_2' wird danach mit einem zweiten zeit- und wertekontinuierlichen
Mischsignal m_t_2 (
Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, eine Frequenz des Mischsignals m_t, m_t_1, m-t_2, m_c_n aus einer Taktfrequenz des zur Signalverarbeitung eingesetzten DPSs abzuleiten, wobei die Taktfrequenz des DSPs jeweils ein ganzzahliges Vielfaches der Frequenz des Mischsignals m t, m_t_1, m_t_2, m_c_n ist. Hierdurch vereinfacht sich einerseits die Frequenzerzeugung für die Mischsignale.Another advantageous embodiment The invention provides a frequency of the mixed signal m_t, m_t_1, m-t_2, m_c_n from a clock frequency of the signal processing used Derive DPSs, the clock frequency of the DSPs each being an integer Multiple of the frequency of the mixed signal m t, m_t_1, m_t_2, m_c_n is. On the one hand, this simplifies frequency generation for the Mixed signals.
Darüber hinaus wird die Taktfrequenz
des DSPs auf ein ganzzahliges Vielfaches einer Frequenz des LORAN-C
Signals x_t geregelt, wodurch die Zeitpunkte der Abtastwerte des
durch Umwandeln des wertekontinuierlichen Abtastsignals a_n (
Die Regelung der Taktfrequenz des DSPs erfolgt aus einer Phasendrehung des LORAN-C Signals x_t, die direkt als Regelgröße verwendet wird. Durch das beschriebene Verfahren ergibt sich die Möglichkeit einer sehr genauen Ortsbestimmung bei gleichzeitig geringem schaltungstechnischem und rechnerischem Aufwand.The regulation of the clock frequency of the DSPs occurs from a phase shift of the LORAN-C signal x_t that used directly as a control variable becomes. The method described gives the possibility a very precise location with low circuitry and computational effort.
In dem Mischer
Die In-Phase-Komponente a_i_t und
die Quadratur-Phase-Komponente
a_q_t werden danach jeweils von einer Abtastschaltung
Die Abtastsignale a_i_n bzw. a_q_n
werden anschließend
in dem A/D-Wandler
Die weitere Verarbeitung des komplexen
Quadratursignals d_iq erfolgt in der gleichen Weise wie bereits
zu
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002137447 DE10237447A1 (en) | 2002-08-16 | 2002-08-16 | Method for defining receiver position uses LORAN-C signal which is demodulated and mixed with time and value signal and evaluated |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002137447 DE10237447A1 (en) | 2002-08-16 | 2002-08-16 | Method for defining receiver position uses LORAN-C signal which is demodulated and mixed with time and value signal and evaluated |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10237447A1 true DE10237447A1 (en) | 2004-03-04 |
Family
ID=31197037
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002137447 Withdrawn DE10237447A1 (en) | 2002-08-16 | 2002-08-16 | Method for defining receiver position uses LORAN-C signal which is demodulated and mixed with time and value signal and evaluated |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10237447A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102571120A (en) * | 2011-11-23 | 2012-07-11 | 周隽 | Timing demodulation method of Loran-C signals under condition of low signal to noise ratio |
CN116996079A (en) * | 2023-08-02 | 2023-11-03 | 武汉船舶通信研究所(中国船舶集团有限公司第七二二研究所) | Roland emission waveform carrier phase precision regulation and control system, tuning controller and method |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3947849A (en) * | 1974-06-20 | 1976-03-30 | The Johns Hopkins University | Loran receiver-navigator |
US4482896A (en) * | 1982-12-27 | 1984-11-13 | Motorola, Inc. | Differential ECD detector for Loran C receiver |
DE3628222A1 (en) * | 1985-08-21 | 1987-02-26 | Rca Corp | DIGITAL CURVE DETECTOR |
DE3639057C1 (en) * | 1986-11-14 | 1988-04-14 | Rohde & Schwarz | Two-channel radio direction finder |
US4888594A (en) * | 1989-04-03 | 1989-12-19 | Allied-Signal Inc. | Loran-C receiver module |
EP0123562B1 (en) * | 1983-04-26 | 1990-07-18 | BRITISH TELECOMMUNICATIONS public limited company | Vehicule route finding system |
DE19808874C2 (en) * | 1998-03-03 | 2001-06-13 | Hartmut Henkel | Procedure for the temporal quantization of binary signals |
-
2002
- 2002-08-16 DE DE2002137447 patent/DE10237447A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3947849A (en) * | 1974-06-20 | 1976-03-30 | The Johns Hopkins University | Loran receiver-navigator |
US4482896A (en) * | 1982-12-27 | 1984-11-13 | Motorola, Inc. | Differential ECD detector for Loran C receiver |
EP0123562B1 (en) * | 1983-04-26 | 1990-07-18 | BRITISH TELECOMMUNICATIONS public limited company | Vehicule route finding system |
DE3628222A1 (en) * | 1985-08-21 | 1987-02-26 | Rca Corp | DIGITAL CURVE DETECTOR |
DE3639057C1 (en) * | 1986-11-14 | 1988-04-14 | Rohde & Schwarz | Two-channel radio direction finder |
US4888594A (en) * | 1989-04-03 | 1989-12-19 | Allied-Signal Inc. | Loran-C receiver module |
DE19808874C2 (en) * | 1998-03-03 | 2001-06-13 | Hartmut Henkel | Procedure for the temporal quantization of binary signals |
Non-Patent Citations (6)
Title |
---|
ARNOLDT M.: Einfacher Loran-C-Empfänger, Teile 1 u. 2. In: radio fernsehen Elektronik, 1992, H. 6, S. 374-376, H. 7, S. 489-491 * |
FISCHER A.J.: A New Technique for Decoding Loran-C Radionavigation Signals. In: IEEE TRANSACTIONS ON AEROSPACE AND ELECTRONIC SYSTEMS, Vol. 32, 1996, No. 4, S. 1457-1467 |
FISCHER A.J.: A New Technique for Decoding Loran-CRadionavigation Signals. In: IEEE TRANSACTIONS ON AEROSPACE AND ELECTRONIC SYSTEMS, Vol. 32, 1996, No. 4, S. 1457-1467 * |
KRAMAR E.: Funksysteme für Ortung und Navigation, 1973, Verlag Berliner Union GmbH Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln Mainz, ISBN 3-408-53504-3, S. 98-104 |
KRAMAR E.: Funksysteme für Ortung und Navigation, 1973, Verlag Berliner Union GmbH Stuttgart, VerlagW. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln Mainz, ISBN 3-408-53504-3, S. 98-104 * |
RICHTER K.J.: ZERO IF SATELLITE TUNERS FOR DBS. In: IEEE Trans. on Consumer Electronics, Vol. 44, No. 4, S. 1367-1370 * |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102571120A (en) * | 2011-11-23 | 2012-07-11 | 周隽 | Timing demodulation method of Loran-C signals under condition of low signal to noise ratio |
CN102571120B (en) * | 2011-11-23 | 2014-06-04 | 周隽 | Timing demodulation method of Loran-C signals under condition of low signal to noise ratio |
CN116996079A (en) * | 2023-08-02 | 2023-11-03 | 武汉船舶通信研究所(中国船舶集团有限公司第七二二研究所) | Roland emission waveform carrier phase precision regulation and control system, tuning controller and method |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0401221B1 (en) | Reception process and reception antenna system for implementing the process | |
DE69810592T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MEASURING TIME IN A SATELLITE POSITIONING SYSTEM | |
DE69413224T2 (en) | SIGNALING PACKAGE FOR COMMUNICATION SYSTEM WITH MODULATED REFERENCE THAT FOLLOWS A TIME-DEPENDENT LAW | |
DE3789864T2 (en) | METHOD AND SYSTEM FOR RADAR-ADJUSTED DATA TRANSFER. | |
DE69008866T2 (en) | METHOD AND ARRANGEMENT FOR SYNCHRONIZING A BASE STATION AND A MOBILE STATION IN A DIGITAL TRANSMISSION SYSTEM. | |
EP0454266B1 (en) | Receiver comprising a circuit for estimating frequency offset | |
EP3394636A1 (en) | Radio-based positioning process with a highly precise delay in the transponder | |
DE3808328C1 (en) | ||
DE69904368T2 (en) | INTERMEDIATE AMPLIFIER SYSTEM AND METHOD FOR RECEIVING A MODULATED INPUT SIGNAL AND TRANSMITTING A MODULATED OUTPUT SIGNAL | |
EP3564702A1 (en) | Method for improving runtime and/or phase measurement | |
DE10100416A1 (en) | Radar device and method for suppressing interference from a radar device | |
DE602004000346T2 (en) | Ultra-wideband receiver and corresponding reception method | |
EP3019887A1 (en) | Determining a position of a mobile receiver | |
DE19855292C1 (en) | Digital radio headphone system | |
DE102010000835A1 (en) | receiver | |
DE10237447A1 (en) | Method for defining receiver position uses LORAN-C signal which is demodulated and mixed with time and value signal and evaluated | |
EP1108293B1 (en) | Tracking system and arrangement for implementing said method | |
EP0499827B1 (en) | Car radio comprising a circuit for Analog/Digital conversion of the IF signal | |
EP0344833B1 (en) | Reception method and reception antenna system for mobile reception | |
WO2019206567A1 (en) | Method for detecting a channel impulse response in a system, which is operated in particular for communication, transmission device and reception device | |
DE10300938B4 (en) | Converter circuit for a limiter receiver structure and method for signal conversion in a limiter receiver structure | |
DE19810719C2 (en) | Method for improving the immunity of receivers for satellite navigation | |
DE102009009693B4 (en) | Apparatus and method for determining a reference reception time of a reference signal | |
WO1999017510A1 (en) | Pilot signal search method | |
DE102011085769B4 (en) | Method and system for position determination |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |