DE102023109058A1 - Charging system for electrical charging of energy storage devices in accordance with legal requirements and procedures for using the charging system - Google Patents
Charging system for electrical charging of energy storage devices in accordance with legal requirements and procedures for using the charging system Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023109058A1 DE102023109058A1 DE102023109058.5A DE102023109058A DE102023109058A1 DE 102023109058 A1 DE102023109058 A1 DE 102023109058A1 DE 102023109058 A DE102023109058 A DE 102023109058A DE 102023109058 A1 DE102023109058 A1 DE 102023109058A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- meter
- charging
- mid
- charging system
- tariff
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 20
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 title claims abstract description 17
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 15
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 18
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 8
- 230000008859 change Effects 0.000 description 7
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 3
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 2
- 239000008186 active pharmaceutical agent Substances 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 2
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 2
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000001186 cumulative effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 238000009420 retrofitting Methods 0.000 description 1
- 238000012795 verification Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L53/00—Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60L—PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
- B60L53/00—Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
- B60L53/60—Monitoring or controlling charging stations
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q50/00—Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
- G06Q50/06—Energy or water supply
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Economics (AREA)
- Human Resources & Organizations (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Marketing (AREA)
- Primary Health Care (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- Tourism & Hospitality (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
Abstract
Ladesystem sowie ein Verfahren für eichrechtskonformes, elektrisches Laden von Energiespeichern. Dabei wird ein Fahrzeug (9), in welchem der zu ladende Energiespeicher beinhaltet ist, mit einer Wallbox (2) verbunden, mittels eines Ladekabels. Das Ladesystem beinhaltet ein Messgerät, welches in der Wallbox (2) angeordnet ist. Es wird nun vorgeschlagen, dass das Messgerät als MID-Zähler (3) ausgeführt ist und dass eine Möglichkeit zur Nutzerauthentifizierung (21) am MID-Zähler (3) beinhaltet ist. Der MID-Zähler (3) weist dabei mehrere Tarifzähler (6, 7) auf, welche unterschiedliche Zählerstände am MID-Zähler (3) ermöglichen.Charging system and a method for electrical charging of energy storage devices in compliance with calibration law. A vehicle (9) in which the energy storage device to be charged is contained is connected to a wall box (2) by means of a charging cable. The charging system includes a measuring device which is arranged in the wall box (2). It is now proposed that the measuring device is designed as an MID meter (3) and that a possibility for user authentication (21) is included on the MID meter (3). The MID meter (3) has several tariff meters (6, 7) which enable different meter readings on the MID meter (3).
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Ladesystem für elektrisches Laden von Energiespeichern. Entsprechende Energiespeicher, auch Akkumulator oder Batterie genannt, finden sich in vielen Geräten wieder, insbesondere aber in Fahrzeugen, welche zumindest teilweise mit elektrischer Energie betrieben werden.The present invention relates to a charging system for electrically charging energy storage devices. Corresponding energy storage devices, also called accumulators or batteries, can be found in many devices, but especially in vehicles that are at least partially powered by electrical energy.
Für diese Anwendungsgebiete sind dem Fachmann verschiedene Systeme zum Laden der Energiespeicher bekannt. Bspw. sind für elektrisch betriebene Fahrzeuge Ladesäulen bekannt, welche mit entsprechenden Abrechnungssystemen ausgestattet und vernetzt sind.For these areas of application, experts are familiar with various systems for charging energy storage devices. For example, charging stations for electrically powered vehicles are known which are equipped with appropriate billing systems and are networked.
Ein entsprechendes System dazu ist bspw. aus der
Entsprechende Ladesysteme unterstehen dem Eichrecht, denn zumindest die in den Systemen enthaltenen Messgeräte bzw. Zähler müssen entsprechende Eichungen aufweisen und sollen vor Missbrauch dadurch geschützt werden.Corresponding charging systems are subject to calibration law, because at least the measuring devices or meters contained in the systems must have appropriate calibrations and should thus be protected against misuse.
Das Mess- und Eichgesetzes oder MessEG (Gesetz über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt, ihre Verwendung und Eichung sowie über Fertigpackungen) ist anzuwenden, wenn Abrechnungen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge aufgrund der übertragenen elektrischen Energie berechnet werden. Die dazu benötigten Messwerte müssen mit einem eichrechtskonformen Messgerät ermittelt werden.The Measurement and Calibration Act or MessEG (Law on the placing on the market and making available of measuring instruments, their use and calibration, and on pre-packaged goods) applies when billing for electrically powered vehicles is calculated based on the electrical energy transmitted. The measurement values required for this must be determined using a measuring device that complies with calibration law.
Zum Laden von Elektromobilen sind nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes grundsätzlich die Messgeräteart Nr. 6.8 „Messgeräte und Zusatzeinrichtungen im Anwendungsbereich E-Mobilität“ vorgesehen. Eichrechtskonforme Messgeräte dieser Art erfüllen dabei insbesondere die Anforderungen der Anlage 2 Nr. 10 der Mess- und Eichverordnung oder MessEV (Verordnung über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt sowie über ihre Verwendung und Eichung).According to Section 46 of the Measurement and Calibration Act, measuring device type No. 6.8 "Measuring devices and additional equipment in the field of e-mobility" is generally intended for charging electric vehicles. Measuring devices of this type that comply with calibration law meet in particular the requirements of
Messwerte zur Abrechnung sind demnach dauerhaft aufzuzeichnen bei Bedarf nachzuweisen, wenn die Messung nicht wiederholbar ist und das Messgerät auch von anderen Personen genutzt werden kann. Dies ist insbesondere im Umfeld privater Wallboxen normalerweise der Fall.Measurement values for billing purposes must therefore be recorded permanently and proven if necessary if the measurement cannot be repeated and the measuring device can also be used by other people. This is usually the case in particular in the context of private wall boxes.
Zähler hingegen, die bei Nutzung von Wallboxen im privaten Umfeld zum Einsatz kommen, sind von den genannten Anforderungen in Anlage 2 Nr. 10 der Mess- und Eichverordnung ausgenommen, da es sich um eine Nutzung handelt, die einer Person über einen dauerhaften Leistungsabgabepunkt zuschreibbar ist.On the other hand, meters that are used when using wallboxes in a private environment are exempt from the requirements mentioned in
Eine ähnliche Situation ergibt sich, wenn z.B. im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses Ladekosten für ein Elektrofahrzeug an privaten Wallboxen erstattet werden sollen. Dazu sind gemäß Eichrechtsbehörden drei Bedingungen einzuhalten:
- 1. Die elektrische Energie wird mit einem Zähler gemessen wird, der ausschließlich zum Laden eines Fahrzeugs verwendet wird und keine weiteren Verbraucher mitzählt.
- 2. die elektrische Energie über diesen Zähler nur einer Person zuzuordnen ist und
- 3. das verwendete Messgerät Anforderungen an Elektrizitätszähler eichrechtlicher Art einhält, also konformitätsbewertet oder gültig geeicht ist.
- 1. The electrical energy is measured with a meter that is used exclusively for charging a vehicle and does not count any other consumers.
- 2. the electrical energy can only be attributed to one person via this meter and
- 3. the measuring device used complies with the requirements for electricity meters under legal metrology, i.e. it has been assessed for conformity or has been validly calibrated.
Die Anforderungen an das Messgerät im Sinne der Nr. 6.8 des Regelermittlungsausschusses nach §46 MessEG sind in diesem Fall nicht notwendig, und damit auch kein entsprechendes Messgerät.The requirements for the measuring device within the meaning of No. 6.8 of the Rules of Determination Committee pursuant to Section 46 MessEG are not necessary in this case, and therefore no corresponding measuring device is required.
Sollte eine Abrechnung auf Basis eines zeitlich konstanten Tarifes mit längerer Laufzeit erfolgen, so erfüllt auch ein normaler, nach der europäischen Messgeräterichtlinie 2014/32/EU konformitätsbewerteter Elektrizitätszähler mit gültiger Eichfrist die eichrechtlichen Anforderungen.If billing is based on a constant tariff with a longer term, a normal electricity meter that has been assessed for conformity in accordance with the European Measuring Instruments Directive 2014/32/EU and has a valid calibration period also meets the legal calibration requirements.
Erfolgt die Abrechnung jedoch auf Basis von z. B. viertelstündlich erfassten Werten mit häufigeren Tarifwechseln, so ist ein Elektrizitätszähler erforderlich, der zusätzlich die entsprechenden nationalen Anforderungen erfüllt. In allen Fällen dürfen für die Berechnung der beim Laden bezogenen elektrischen Energie nur Differenzen von Messwerten gebildet werden, die demselben Messgerät entstammen.However, if billing is based on values recorded every 15 minutes, for example, with more frequent tariff changes, an electricity meter is required that also meets the relevant national requirements. In all cases, only differences between measured values from the same measuring device may be used to calculate the electrical energy used during charging.
Eine weitere Verwendungssituation liegt in einem Arbeitsverhältnis vor, wenn Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern das Laden am Arbeitsplatz aufgrund der bezogenen elektrischen Energie in Rechnung stellen möchte. Hierzu bedarf es der Speicherung der Messwerte und einer Bereitstellungsmöglichkeit der aufgezeichneten Messwerte gemäß Anlage 2 Nr. 10 der Mess- und Eichverordnung.Another usage situation occurs in an employment relationship when the employer wants to charge his employees for charging at the workplace based on the electrical energy used. This requires the measured values to be stored and the recorded measured values to be made available in accordance with
Die Unterscheidung zwischen öffentlich zugänglichen Ladepunkten und nicht öffentlich zugänglichen Ladepunkten im Sinne des § 2 Nr. 5 der Ladesäulenverordnung ist hierbei unerheblich. Wird ein Messgerät nach Nummer 6.8 des Dokumentes des Regelermittlungsausschusses nach § 46 MessEG verwendet, sind diese Anforderungen regelmäßig erfüllt. Allerdings sind auch andere, technisch weniger aufwändigere und dennoch eichrechtskonforme Lösungen denkbar.The distinction between publicly accessible charging points and non-publicly accessible charging points within the meaning of
Wenn also sichergestellt werden kann, dass die erfasste Energie nur einer Partei zugeordnet werden kann, sind die Regelungen der Kategorie 6.8 nicht anzuwenden. Dementsprechend würde das Messgerät bei eindeutiger Zuordnung einer Partei in die Kategorie 6.1 - EU-Wirkleistungszähler fallen. Durch diese Auslegung kann zur Abrechnung der geladenen Energie an der heimischen Wallbox ein handelsüblicher MID konformer Zähler gemäß der Richtlinie (2014/32/EU) verwendet werden.If it can be ensured that the recorded energy can only be assigned to one party, the regulations of category 6.8 do not apply. Accordingly, if a party is clearly assigned, the measuring device would fall into category 6.1 - EU active power meter. This design means that a commercially available MID-compliant meter in accordance with the directive (2014/32/EU) can be used to bill the energy charged at the home wallbox.
Gegeben den Fall, dass an der heimischen Wallbox nicht nur eine, sondern mehrere Parteien laden, wäre eine solche Abrechnung jedoch nicht möglich, da die übertragene elektrische Energie zu mehr als einer Partei zugeordnet werden kann/muss. Dieser Fall ist im privaten Umfeld jedoch häufig vorzufinden. Da es entweder ein zusätzliches privates Elektrofahrzeug gibt oder einen weiteren Dienstwagen eines anderen Unternehmens. Meist beschränkend sich die Anzahl der Parteien auf 2 bis 4.However, if not just one but several parties are charging at the home wallbox, such billing would not be possible, as the electrical energy transferred can/must be assigned to more than one party. However, this case is often found in private environments. This is because there is either an additional private electric vehicle or another company car from another company. The number of parties is usually limited to 2 to 4.
Im privaten Umfeld gibt es verschiede Ausprägungen von Ladesystemen. Die meisten Wallboxen besitzen weder einen Energiezähler noch eine Schnittstelle zur Kommunikation. Die Hauptaufgabe ist die elektrische Absicherung der Ladevorgänge.There are various types of charging systems in the private sector. Most wallboxes have neither an energy meter nor a communication interface. Their main task is to provide electrical protection for the charging process.
Etwas intelligentere Wallboxen besitzen einen Energiezähler und eine Kommunikationsschnittstelle zu einem Backend System, bspw. einem Abrechnungsdienst in Kombination mit einer Applikation. Dabei werden den Nutzern zusätzliche Informationen zur Verfügung gestellt. Diese Systeme haben jedoch keinen Anspruch konform mit entsprechenden Rechtsvorschriften zur Abrechnung zu sein. Einige wenige Wallboxen sind auf dem Markt zu finden, die eichrechtskonform sind. Jedoch sind diese Geräte sehr teuer und daher nicht stark verbreitet.Slightly more intelligent wallboxes have an energy meter and a communication interface to a backend system, e.g. a billing service in combination with an application. Additional information is made available to users. However, these systems do not claim to be compliant with the relevant billing legislation. There are a few wallboxes on the market that comply with calibration law. However, these devices are very expensive and therefore not widely used.
Messgeräte der Kategorie 6.1 haben viel geringere Anforderungen als solche der Kategorie 6.8. Um diesen Vorteil nutzen zu können und auch preisgünstige Lösungen anbieten zu können, muss jedoch eine 1-zu-1 Beziehung zwischen dem Messgerät des Nutzers und der Bezugspartei bzw. dem Abrechnungsdienst bestehen.Category 6.1 meters have much lower requirements than category 6.8 meters. However, in order to take advantage of this benefit and also offer cost-effective solutions, a 1-to-1 relationship must exist between the user's meter and the supply party or billing service.
Im privaten Umfeld ist dies jedoch nicht immer gegeben, da hier meistens 2 bis 4 Fahrzeuge an einer Wallbox geladen werden.However, this is not always the case in private environments, as usually 2 to 4 vehicles are charged at one wallbox.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es somit, ohne einen kostenintensiven Austausch der Ladeinfrastruktur eine eichrechtskonforme Nachrüstung des Ladesystems zur Abrechnung von Leistungsabgaben an mehrere Nutzer kostengünstig zu realisieren.The object of the present invention is therefore to realize a cost-effective retrofitting of the charging system in compliance with calibration law for billing power outputs to several users without a cost-intensive replacement of the charging infrastructure.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie des nebengeordneten Anspruchs 13 gelöst.This object is achieved with the features of
Kern der Lösung ist, dass mehrere Parteien auf ihren eigenen aufsummierenden und manipulationssicheren Zähler zugreifen können. Die deutlichste Unterscheidung zu Messsystemen der Kategorie 6.8 ist, dass die Anzahl der Parteien auf die Anzahl der sicheren Zähler begrenzt ist und dass nicht wie bei der Kategorie 6.8 die gesamte Ladeinfrastruktur Teil der Messeinrichtung ist, sondern nur der Zähler selbst.The core of the solution is that several parties can access their own accumulating and tamper-proof meter. The most obvious difference to Category 6.8 metering systems is that the number of parties is limited to the number of secure meters and that, unlike Category 6.8, the entire charging infrastructure is not part of the metering device, but only the meter itself.
Das erfindungsgemäße Ladesystem beinhaltet dazu ein Fahrzeug, in welchem der zu ladenden Energiespeicher enthalten ist. Hierbei kann prinzipiell jede Art von Fahrzeug geladen werden, insbesondere jedoch Landfahrzeuge, welche zumindest teilweise mit elektrischer Energie antreibbar sind und welche elektrische Energiespeicher aufweisen.The charging system according to the invention includes a vehicle in which the energy storage device to be charged is contained. In principle, any type of vehicle can be charged, but in particular land vehicles that can be driven at least partially with electrical energy and that have electrical energy storage devices.
Weiterhin beinhaltet das erfindungsgemäße Ladesystem eine Wallbox, welche elektrische Energie zum Laden des Energiespeichers entnommen werden kann. Eine Wallbox kann dabei jede Art von Energieentnahmestelle sein, insbesondere jedoch Energieentnahmestellen, welche in oder an privaten Haushalten verwendet werden.Furthermore, the charging system according to the invention includes a wall box from which electrical energy can be extracted to charge the energy storage device. A wall box can be any type of energy extraction point, but in particular energy extraction points that are used in or on private households.
Das Fahrzeug wird dabei mittels eines Ladekabels mit der Wallbox verbunden, um eine elektrische Verbindung zwischen Wallbox und Fahrzeug herzustellen. Das Fahrzeug weist dabei Mittel auf, um die elektrische Verbindung zum zu ladenden Energiespeicher weiterleiten zu können.The vehicle is connected to the wallbox using a charging cable to create an electrical connection between the wallbox and the vehicle. The vehicle has means to be able to pass on the electrical connection to the energy storage device to be charged.
Ebenfalls erfindungsgemäß beinhaltet das Ladesystem ein Messgerät, welches in der Wallbox angeordnet sein kann. Mit diesem Messgerät wird die dem Fahrzeug zugeleitete elektrische Energiemenge gemessen und kann dann zur Abrechnung der elektrischen Energie mittels eines Abrechnungsdienstes verwendet werden.Also according to the invention, the charging system includes a measuring device that can be arranged in the wallbox. This measuring device measures the amount of electrical energy supplied to the vehicle and can then be used to bill for the electrical energy using a billing service.
Das Messgerät ist nun als MID-Zähler ausgeführt. MID ist eine Richtlinie der Europäischen Union und steht für „Measuring Instruments Directive“ oder auch Messgeräterichtlinie. Die entsprechende Richtlinie (2014/32/EU) wurde von der EU erlassen. Seit 2016 dürfen demnach in der EU nur mehr konformitätsbewertete MID-Geräte in Verkehr gebracht werden.The measuring device is now designed as a MID meter. MID is a European Union directive and stands for "Measuring Instruments Directive". The corresponding directive (2014/32/EU) was issued by the EU. Since 2016, only conformity-assessed MID devices may be placed on the market in the EU.
Ein MID-Zähler ist dabei nicht, wie bisher durch eine Behörde nach nationalen Gesetzen zu eichen, sondern gemäß der Richtlinie konformitätsbewertet. Die entsprechende EU-Richtlinie ist gemäß deutscher Gesetzgebung auch national reglementiert.A MID meter does not have to be registered by an authority according to national laws, as was previously the case. calibration, but conformity assessed according to the directive. The corresponding EU directive is also regulated nationally according to German law.
Der MID-Zähler weist erfindungsgemäß weiterhin mehrere Tarifzähler auf. Dadurch kann der MID-Zähler unterschiedliche Zählerstände nachweisbar bereitstellen. Jedem Fahrer bzw. Fahrzeug kann dann ein Tarifzähler zugewiesen werden, so dass nur dieser Fahrer bzw. dieses Fahrzeug den jeweiligen Tarifzähler im MID-Zähler nutzt. Für den Nachweis weist der MID-Zähler einen Zählspeicher sowie eine Schnittstelle zur Kommunikation auf.According to the invention, the MID meter also has several tariff meters. This means that the MID meter can provide different meter readings in a verifiable manner. Each driver or vehicle can then be assigned a tariff meter so that only this driver or vehicle uses the respective tariff meter in the MID meter. For verification purposes, the MID meter has a count memory and a communication interface.
Zur Zuweisung eines Fahrers bzw. eines Fahrzeugs ist am MID-Zähler eine Möglichkeit zur Nutzerauthentifizierung vorgesehen, so dass sich Fahrer bzw. Fahrzeug am MID-Zähler authentifizieren müssen, um dem MID-Zähler mitzuteilen, welcher Fahrer bzw. welches Fahrzeug gerade die Wallbox des Ladesystems nutzt und die entsprechende Menge abgegebener elektrischer Energie von dem entsprechenden Tarifzähler im MID-Zähler gezählt bzw. gemessen wird. Die einzelnen Tarifzähler sind dazu nicht zurücksetzbar oder anders manipulierbar.To assign a driver or a vehicle, the MID meter provides a user authentication option, so that the driver or vehicle must authenticate themselves at the MID meter in order to inform the MID meter which driver or vehicle is currently using the charging system's wallbox and the corresponding amount of electrical energy delivered is counted or measured by the corresponding tariff meter in the MID meter. The individual tariff meters cannot be reset or manipulated in any other way.
Durch die Zuweisung eines Fahrzeugs bzw. Fahrers zu einem Tarifzähler wird die eichrechtskonform geforderte 1-zu-1 Beziehung hergestellt. Außerdem ist durch den einsehbaren aufsummierenden MID-Zähler sichergestellt, dass von allen Parteien transparent nachvollzogen werden kann, wieviel Energie für das Laden des jeweiligen Fahrzeugs aufgewendet wurde.By assigning a vehicle or driver to a tariff meter, the 1-to-1 relationship required by calibration law is established. In addition, the visible, cumulative MID meter ensures that all parties can transparently track how much energy was used to charge the respective vehicle.
Um einen Tarifwechsel herbeizuführen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder es wird ein Wahlschalter in der Nähe der Wallbox installiert und der Nutzer stellt diesen, sobald er einen Ladevorgang beginnen möchte.There are various ways to change tariffs. Either a selector switch is installed near the wallbox and the user sets it as soon as they want to start charging.
Die sicherere Variante ist jedoch das Aktivieren eines bestimmten Tarifzählers über ein Authentifizierungssystem, bei welchem sich der Fahrer zuvor authentisieren muss. Vorteilhafter Weise kann über das Authentifizierungssystem auch der vorgenannte Tarifwechsel herbeigeführt werden. Das tatsächliche Umschalten des Tarifs kann dann durch eine Fernwirkeinrichtung am MID-Zähler erfolgen, bspw. durch die Ankopplung des MID-Zählers an das Abrechnungssystem.The safer option, however, is to activate a specific tariff meter using an authentication system, which requires the driver to authenticate themselves beforehand. The aforementioned tariff change can also be advantageously brought about using the authentication system. The actual switching of the tariff can then be carried out using a remote control device on the MID meter, for example by connecting the MID meter to the billing system.
Eine solche Ankopplung kann mittels Funkverbindung (WLAN, GSM, etc.) realisiert werden. Es wird dazu eine Nutzerauthentifizierung vorgeschlagen, welche bspw. als Applikation auf einem mobilen Endgerät ausgeführt werden kann.Such a connection can be implemented via a radio connection (WLAN, GSM, etc.). User authentication is proposed for this purpose, which can be executed, for example, as an application on a mobile device.
Dieses System ist als Erweiterung der Tarifumschaltung des Energiemesszählers zu verstehen und stellt unter Einbeziehung verschiedener Sicherheitsmerkmale sicher, dass bestimmte Tarifzähler ausschließlich von bestimmten Fahrern/Fahrzeugen verwendet werden.This system is an extension of the tariff switching of the energy meter and, by incorporating various security features, ensures that certain tariff meters are used exclusively by certain drivers/vehicles.
Das Authentifizierungssystem sichert den Tarifzählerwechsel gegen Missbrauch. Ausschließlich authentifizierte und autorisierte Nutzer können den Tarifwechsel vornehmen. Die Authentifizierung kann dabei über verschiedene Wege erfolgen.The authentication system protects the tariff meter change against misuse. Only authenticated and authorized users can make the tariff change. Authentication can be carried out in various ways.
Zunächst kann der Fahrer sich mittels Nutzername und Password oder ähnlichen Sicherheitsmerkmalen über das Internet an dem Abrechnungsdienst als Nutzerauthentifizierung anmelden. Dies kann über jedes Endgerät mit Internetzugang erfolgen, wobei der Abrechnungsdienst eine entsprechende Anmeldung im Internet bereitstellt. Der Abrechnungsdienst gibt die Authentifizierung dann an den MID-Zähler weiter.First, the driver can log into the billing service via the Internet using a user name and password or similar security features as user authentication. This can be done via any device with Internet access, with the billing service providing the corresponding login on the Internet. The billing service then passes the authentication on to the MID meter.
Weiterhin kann der Fahrer RFID verwenden, um sich entweder direkt an der Wallbox zu authentifizieren oder an einem zusätzlich montierten RFID-Lesegerät. Dazu wird vom Fahrer ein RFID-Gegenstand benötigt, welcher als Nutzerauthentifizierung gilt.The driver can also use RFID to authenticate themselves either directly on the wallbox or on an additionally mounted RFID reader. The driver needs an RFID object to do this, which serves as user authentication.
Zuletzt kann, wie vorgenannt, die Nutzerauthentifizierung auch als Applikation auf einem mobilen Endgerät ausgeführt sein. Dazu können verschiedene Übertragungswege zum Datenaustausch zwischen Endgerät und MID-Zähler genutzt werden, wie z.B. USB, Bluetooth, WLAN oder NFC, vorausgesetzt, der MID-Zähler ist mit einer entsprechenden Leseeinrichtung ausgestattet.Finally, as mentioned above, user authentication can also be implemented as an application on a mobile device. Various transmission paths can be used to exchange data between the device and the MID meter, such as USB, Bluetooth, WLAN or NFC, provided that the MID meter is equipped with an appropriate reading device.
Ebenfalls wird der Tarifzählerwechsel nur ermöglicht, wenn gerade kein Ladevorgang aktiv ist. Ein Grundsatz des MessEG ist es, dass Manipulationen erkennbar sein müssen. Um die Manipulationsmöglichkeiten zu reduzieren können die Daten im Authentifizierungssystem durch Positions- und Ladedaten des Dienstwagens angereichert werden. Dabei wird auf APIs der Fahrzeughersteller zugegriffen. Mittels dieser Fahrzeugdaten lässt sich feststellen, ob der aktive Tarifzähler mit dem zu dem Zeitpunkt geladenen Fahrzeug übereinstimmt.Likewise, the tariff meter can only be changed when no charging process is currently active. One of the principles of the MessEG is that manipulation must be detectable. In order to reduce the possibility of manipulation, the data in the authentication system can be enriched with position and charging data from the company car. This involves accessing APIs from the vehicle manufacturers. This vehicle data can be used to determine whether the active tariff meter matches the vehicle being charged at the time.
Der MID-Zähler kann den Befehl zum Tarifwechsel vom Abrechnungsdienst über die Schnittstelle zur Kommunikation entgegennehmen und führt den Tarifwechsel am MID-Zähler aus.The MID meter can receive the tariff change command from the billing service via the communication interface and executes the tariff change on the MID meter.
Die Schnittstelle zur Kommunikation kann dabei unterschiedlich ausgeführt sein, bspw. als ein digitales elektrisches Signal oder über ein Protokoll wie Modbus RTU. Dabei kann die Schnittstelle Teil des MID-Zählers sein oder als separates Gerät ausgeführt sein. Laut MessEV §4 ist eine solche Zusatzeinrichtung ausgeschlossen von den Verordnungen des MessEG.The communication interface can be implemented in different ways, for example as a digital electrical signal or via a protocol such as Modbus RTU. The interface can be part of of the MID meter or be designed as a separate device. According to MessEV §4, such an additional device is excluded from the regulations of the MessEG.
Jegliche Datenverbindungen können TLS verschlüsselt sein, sodass die Manipulationssicherheit der Datenübertragung dem Stand der Technik entspricht. Umfasst werden können hierdurch die Verbindungen von MID-Zähler und Abrechnungsdienst sowie zur Nutzerauthentifizierung am Authentifizierungssystem.All data connections can be TLS encrypted so that the data transmission is protected against manipulation using state-of-the-art technology. This can include the connections between the MID meter and the billing service as well as user authentication on the authentication system.
Das Ladesystem kann weiterhin ein digitales Relais, bspw. ein Gateway-Relais beinhalten. Ein entsprechendes Relais wird zwischen MID-Zähler und dem Abrechnungsdienst angeordnet, derart, dass die Kommunikation zwischen dem Abrechnungsdienst und dem MID-Zähler über das digitale Relais verläuft.The charging system can also include a digital relay, e.g. a gateway relay. A corresponding relay is arranged between the MID meter and the billing service, such that the communication between the billing service and the MID meter takes place via the digital relay.
Bevorzugt handelt es sich bei dem digitalen Relais um ein Modbus Relais, wobei die Kommunikation zwischen Abrechnungsdienst und MID-Zähler dann per Modbus RTU ausgeführt ist. Das digitale Relais kann dabei mit dem Gateway eine bauliche Einheit bilden oder als zwei Elemente ausgeführt sein. Im letzteren Fall übernimmt das Gateway einen Mittlerdienst in der Kommunikation zwischen MID-Zähler und Abrechnungsdienst.The digital relay is preferably a Modbus relay, with communication between the billing service and the MID meter then being carried out via Modbus RTU. The digital relay can form a structural unit with the gateway or be designed as two elements. In the latter case, the gateway acts as an intermediary in the communication between the MID meter and the billing service.
Ein Gateway-Relais kann Ladevorgänge anhand einer Schwellwerterkennung und der gemessenen elektrischen Leistung am MID-Zähler erfassen. Bei digitalen Relais muss diese Erfassung ein weiteres Gerät übernehmen. Kombiniert man die Funktion der Ladevorgangserkennung und des Tarifwechsels zur eichrechtskonformenen Ladung von mehreren Fahrzeugen, so lassen sich zusätzliche Sicherheitsmerkmale hinzufügen, die eine Fehlbedienung ausschließen.A gateway relay can record charging processes based on threshold detection and the measured electrical power on the MID meter. With digital relays, this recording must be carried out by another device. If the functions of charging process detection and tariff change are combined for charging several vehicles in accordance with legal metrology, additional safety features can be added that prevent incorrect operation.
Als Zusatzfunktion des Relais kann über ein entsprechendes Schaltmittel einen Ladevorgang durch Trennung der elektrischen Zuleitung zum Ladesystem abschalten., so dass kein Ladevorgang gestartet oder durchgeführt werden kann.As an additional function of the relay, a charging process can be switched off by means of an appropriate switching device by disconnecting the electrical supply line to the charging system, so that no charging process can be started or carried out.
Bevorzugt wird im Authentifizierungssystem eine Plausibilitätsprüfung vorgeschlagen, welche die Nutzerauthentifizierung auf Plausibilität prüft und eine nicht plausible Nutzerauthentifizierung unterbindet.Preferably, a plausibility check is proposed in the authentication system, which checks the user authentication for plausibility and prevents implausible user authentication.
Für einen Ladevorgang wird nun vorgeschlagen, dass ein Fahrer zunächst am erfindungsgemäßen Ladesystem durch eine Nutzerauthentifizierung am Authentifizierungssystem am MID-Zähler angemeldet wird. Nach erfolgter Authentifizierung wird ein entsprechender Tarifzähler für den Fahrer aktiviert und ein Ladevorgang wird von dem aktivierten Tarifzähler erfasst.For a charging process, it is now proposed that a driver is first registered on the charging system according to the invention by means of user authentication on the authentication system on the MID meter. After authentication, a corresponding tariff meter is activated for the driver and a charging process is recorded by the activated tariff meter.
Über ein digitales Relais bzw. eines Gateways (Gateway-Relais) kann dabei ein nicht korrekt authentifizierter, angeforderter Ladevorgang unterbunden werden.A digital relay or a gateway (gateway relay) can be used to prevent a requested charging process that has not been correctly authenticated.
Weitere Merkmale ergeben sich aus den beigefügten Figuren.Further features can be seen from the attached figures.
Es zeigen:
-
1 : eine Übersichtszeichnung eines erfindungsgemäßen Ladesystems -
2 : eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Ladesystems.
-
1 : an overview drawing of a charging system according to the invention -
2 : a schematic representation of a charging system according to the invention.
Weiterhin beinhaltet das Ladesystem einen MID-Zähler 3, welcher mit der Wallbox verbunden ist und als MID-Zähler 3 mit mehreren Tarifzählern ausgeführt ist. Die mehreren Tarifzähler können unabhängig voneinander die von der Wallbox 2 abgegebene, zum Laden von Energiespeichern genutzte Energiemenge messen, im MID-Zähler 3 speichern und auch aus dem MID-Zähler 3 ausgelesen werden. Dazu beinhaltet der MID-Zähler 3 eine Schnittstelle zur Kommunikation.The charging system also includes an
Das Ladesystem ist an einen Abrechnungsdienst 10 angebunden, welcher die Abrechnung der zum Laden benötigten elektrische Energie übernimmt. Dazu kann der Abrechnungsdienst 10 über die Schnittstelle zur Kommunikation die jeweiligen Zählerstände der einzelnen Tarifzähler des MID-Zählers 3 auslesen und auswerten.The charging system is connected to a
Ebenso kann der Abrechnungsdienst 10 über die Schnittstelle zur Kommunikation den jeweiligen Tarifzähler zur Nutzung freigeben.Likewise, the
Damit jeweils nur ein Fahrer oder ein Fahrzeug mit einem der Tarifzähler genutzt werden kann, beinhaltet das Ladesystem eine Authentifizierungssystem 1, mittels welchem ein Fahrer sich am Ladesystem authentifizieren muss. Vor der Authentifizierung ist keine Nutzung eines Tarifzählers möglich und damit auch keine Abgabe von elektrischer Energie an der Wallbox.To ensure that only one driver or one vehicle can use one of the tariff meters at a time, the charging system includes an
Das Authentifizierungssystem 1 ist auf verschiedene Arten realisierbar und kann bspw. als Applikation auf einem mobilen Endgerät, wie bspw. einem Mobiltelefon ausgeführt werden. Über bekannte Möglichkeiten zur Nutzeranmeldung kann dann ein Fahrer sich über das Authentifizierungssystem 1 anmelden und dadurch den für ihn bzw. sein Fahrzeug anwendbaren Tarifzähler freischalten. Dazu kann das Authentifizierungssystem 1 mit dem Mid-Zähler 3 verbunden sein.The
Das Freischalten kann dabei auch über Ferneinwirkung mittels des Abrechnungsdienstes 10 geschehen. Dabei ist dann das Authentifizierungssystem mit dem Abrechnungsdienst verbunden, bspw. über eine Internetverbindung. Nachdem dann der Abrechnungsdienst die Nutzerauthentifizierung erhalten und ggf. geprüft hat, wirkt dann der Abrechnungsdienst auf den MID-Zähler 3 derart ein, dass die Freigabe des jeweiligen Tarifzählers erfolgt und der Ladevorgang beginnen kann.The activation can also be carried out remotely using the
Das Ladesystem kann dabei ein Relais 4 beinhalten, welches ebenfalls mit dem MID-Zähler 3 und dem Abrechnungsdienst verbunden ist. Mittels dieses Relais 4 ist es möglich, den entsprechenden Tarifzähler zu aktivieren. Dies ist als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme gegen Missbrauch des Ladesystems zu verstehen.The charging system can include a
Ebenso kann ein Gateway 5 vorgesehen sein, welches die Kommunikation über die Schnittstelle zur Kommunikation überwacht. Damit kann ebenfalls eine unautorisierte Freigabe des Ladevorgangs unterbunden werden, wenn eine Kommunikation außerhalb der Spezifikation des Ladesystems erfolgt. Stellt das Gateway 5 eine solche unautorisierte Kommunikation fest, unterbindet es die Aktivierung des entsprechenden Tarifzählers so, dass an diesem kein Ladevorgang ausgeführt werden kann. Zusätzlich kann das Gateway 5 einen solchen unautorisierten Vorgang dem Abrechnungsdienst melden.A
Dabei besteht das Ladesystem wiederum aus einer Wallbox 2, welche zum Anschluss eines Fahrzeugs mittels eine Ladekabels geeignet ist. Über die Wallbox 2 kann dann elektrische Energie zum Laden eines Energiespeichers im Fahrzeug abgegeben werden.The charging system consists of a
Weiterhin beinhaltet das Ladesystem einen MID-Zähler 3, welcher mit der Wallbox verbunden ist und als MID-Zähler 3 mit mehreren Tarifzählern (6, 7) ausgeführt ist. Die mehreren Tarifzähler (6, 7) können unabhängig voneinander die von der Wallbox 2 abgegebene, zum Laden von Energiespeichern genutzte Energiemenge messen, im MID-Zähler 3 speichern und auch aus dem MID-Zähler 3 ausgelesen werden. Dazu beinhaltet der MID-Zähler 3 eine Schnittstelle zur Kommunikation.The charging system also includes an
Das Ladesystem kann an einen Abrechnungsdienst 10 angebunden sein, welcher die Abrechnung der zum Laden benötigten elektrische Energie übernimmt. Dazu kann der Abrechnungsdienst 10 über die Schnittstelle zur Kommunikation die jeweiligen Zählerstände der einzelnen Tarifzähler des MID-Zählers 3 auslesen und auswerten.The charging system can be connected to a
Das Authentifizierungssystem 1 kann über die Schnittstelle zur Kommunikation den jeweiligen Tarifzähler zur Nutzung freigeben. Dazu kann das Authentifizierungssystem 1 auch über einen Clouddienst mit dem jeweiligen Tarifzähler sowie auch mit dem Abrechnungsdienst in Verbindung stehen.The
Damit jeweils nur ein Fahrer 8 oder ein Fahrzeug 9 mit einem der Tarifzähler (6, 7) genutzt werden kann, beinhaltet das Ladesystem eine Authentifizierungssystem 1, mittels welchem ein Fahrer 8 sich am Ladesystem authentifizieren muss. Vor der Authentifizierung ist keine Nutzung eines Tarifzählers (6, 7) möglich und damit auch keine Abgabe von elektrischer Energie an der Wallbox.So that only one
Das Authentifizierungssystem 1 ist auf verschiedene Arten realisierbar und kann bspw. als Applikation auf einem mobilen Endgerät, wie bspw. einem Mobiltelefon ausgeführt werden. Über bekannte Möglichkeiten zur Nutzeranmeldung 23 kann dann ein Fahrer 8 sich über das Authentifizierungssystem 1 anmelden und dadurch den für ihn bzw. sein Fahrzeug 9 anwendbaren Tarifzähler 6, 7 freischalten. Dazu kann das Authentifizierungssystem 1 mit dem Mid-Zähler 3 verbunden sein.The
Um die Manipulationsmöglichkeiten zu reduzieren können die Daten im Authentifizierungssystem 1 durch Positions- und Ladedaten des Fahrzeugs angereichert werden. Dabei wird auf APIs der Fahrzeughersteller zugegriffen. Mittels dieser Fahrzeugdaten 22 lässt sich feststellen, ob der aktive Tarifzähler 6, 7 mit dem zu dem Zeitpunkt geladenen Fahrzeug 9 übereinstimmt.In order to reduce the possibility of manipulation, the data in the
Die Nutzeranmeldung 23 und/oder die Fahrzeugdaten 22 können durch eine Plausibilitätsprüfung 20 geprüft werden, bevor die Nutzerauthentifizierung 21 an den Abrechnungsdienst 10 und/oder den MID-Zähler 3 weitergegeben wird.The
Über den Abrechnungsdienst 10 können den einzelnen Tarifzählern 6, 7 jeweils Tarife, nach denen abgerechnet wird, zugeordnet werden, so dass unterschiedliche Tarifzähler 6, 7 nach unterschiedlichen Tarifen abgerechnet werden.The
Dadurch, dass jedem Tarifzähler ein Fahrer 8 bzw. ein Fahrzeug 9 zugeordnet wird und durch die Authentifizierung sowie dem Gateway Schutzmaßnahmen eingeführt wurde, welche einen Missbrauch verhindern, ist eine 1-zu-1 Beziehung, wie eichrechtlich gefordert, hergestellt und es kann somit ein Energiezähler nach Kategorie 6.1 verwendet werden.Because each tariff meter is assigned a
BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE SYMBOL LIST
- 11
- Authentifizierungssystemauthentication system
- 22
- Wallboxwallbox
- 33
- MID-ZählerMID meter
- 44
- Relaisrelay
- 55
- GatewayGateway
- 66
- Erster TarifzählerFirst tariff meter
- 77
- Zweiter TarifzählerSecond tariff meter
- 88
- Fahrerdriver
- 99
- Fahrzeugvehicle
- 1010
- Abrechnungsdienstbilling service
- 2020
- Plausibilitätsprüfungplausibility check
- 2121
- Nutzerauthentifizierunguser authentication
- 2222
- Fahrzeugdatenvehicle data
- 2323
- Nutzeranmeldunguser registration
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- WO 2013037516 A1 [0003]WO 2013037516 A1 [0003]
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023109058.5A DE102023109058A1 (en) | 2023-04-11 | 2023-04-11 | Charging system for electrical charging of energy storage devices in accordance with legal requirements and procedures for using the charging system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023109058.5A DE102023109058A1 (en) | 2023-04-11 | 2023-04-11 | Charging system for electrical charging of energy storage devices in accordance with legal requirements and procedures for using the charging system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102023109058A1 true DE102023109058A1 (en) | 2024-10-17 |
Family
ID=92908477
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102023109058.5A Pending DE102023109058A1 (en) | 2023-04-11 | 2023-04-11 | Charging system for electrical charging of energy storage devices in accordance with legal requirements and procedures for using the charging system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102023109058A1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013037516A1 (en) | 2011-09-15 | 2013-03-21 | Rwe Ag | Method and device for assigning a measured value recorded by a charging station to a transaction |
-
2023
- 2023-04-11 DE DE102023109058.5A patent/DE102023109058A1/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2013037516A1 (en) | 2011-09-15 | 2013-03-21 | Rwe Ag | Method and device for assigning a measured value recorded by a charging station to a transaction |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2326529B1 (en) | Control device for an electric vehicle charging station for feeding power to and/or obtaining power from a mobile storage and consumption unit | |
EP2324327B1 (en) | Mobile electricity meter for the location-independent power intake of and/or for the location-independent power feed by a mobile storage and consumption unit | |
EP3372442B1 (en) | Charging point and operating method for same | |
DE102012014456B4 (en) | Method for operating a charging station | |
EP4110647B1 (en) | Charging connection device and charging system for electric vehicles | |
EP2755846B1 (en) | Method and device for allocating a parameter value detected by a charging station to a transaction | |
EP2531368B1 (en) | Method and device for assigning a measured value detected by a charging station to a user | |
EP3678893B1 (en) | Method for reserving an electric charging station, and charging system | |
DE102013000981A1 (en) | Method and system for exchanging charging information between a charging station and a cash register system | |
WO2015136029A2 (en) | Telematics system, telematics unit, and method for the remote control or the influencing of vehicle functions and for the recording of vehicle data | |
DE102018214122A1 (en) | access module | |
DE102009008157A1 (en) | Device for supplying electrical energy collector of electrically operated vehicle i.e. automobile, has electrical interface that is assigned to part of openly accessible electricity mains i.e. street light | |
WO2022136523A1 (en) | Charging station for charging an energy store of an electric vehicle and method | |
DE102023109058A1 (en) | Charging system for electrical charging of energy storage devices in accordance with legal requirements and procedures for using the charging system | |
DE102019202504A1 (en) | Automated verification of an electrical charging process | |
WO2010149449A2 (en) | Secure billing of energy obtained via a charging station | |
WO2023232756A1 (en) | Adapter system, motor vehicle comprising an adapter, and measuring method for dispensing or receiving electric energy for a motor vehicle | |
DE102005038995B4 (en) | Tamper-proof odometer data | |
EP3986745A1 (en) | Management unit and method for managing a plurality of measurement units involved in a charging process | |
DE102009034929A1 (en) | Method for supplying of energy to electric vehicles, involves connecting vehicle with charging station by charging connection for energy transmission and by connection for communication | |
WO2020114636A1 (en) | Charging system for charging an energy store of an electric vehicle and method for operating a charging system | |
DE102020115023A1 (en) | Charging device for electric vehicles, system with such a charging device and method for operating such a charging device | |
DE102022207144B3 (en) | Method for providing data for activating a charging station, method for activating a charging station, computing unit and computer program | |
DE102022208200A1 (en) | Charging system for charging an electric vehicle | |
EP4279327A1 (en) | Charging system for charging an electric vehicle |