Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE102023000182A1 - Storage of autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse with roads used as expressways and shunting roads - Google Patents

Storage of autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse with roads used as expressways and shunting roads Download PDF

Info

Publication number
DE102023000182A1
DE102023000182A1 DE102023000182.1A DE102023000182A DE102023000182A1 DE 102023000182 A1 DE102023000182 A1 DE 102023000182A1 DE 102023000182 A DE102023000182 A DE 102023000182A DE 102023000182 A1 DE102023000182 A1 DE 102023000182A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage
goods
hanging
shunting
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023000182.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Felix Theurer
Dominik Geyer
Christian Grauberger
Michael Roland Jahnke
Frederic Müller
Viktor Herzog-Lang
Laurin Vincent Kratel
Rene Brade
Robin Luckey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emhs GmbH
Original Assignee
Emhs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emhs GmbH filed Critical Emhs GmbH
Priority to DE102023000182.1A priority Critical patent/DE102023000182A1/en
Priority to PCT/EP2024/051306 priority patent/WO2024153807A1/en
Publication of DE102023000182A1 publication Critical patent/DE102023000182A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/0457Storage devices mechanical with suspended load carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/0478Storage devices mechanical for matrix-arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/137Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed
    • B65G1/1373Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed for fulfilling orders in warehouses
    • B65G1/1378Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed for fulfilling orders in warehouses the orders being assembled on fixed commissioning areas remote from the storage areas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern eines Hängetaschenlagers (1) mit in Hängetaschen (5) aufgenommenen Lagergütern (3). Eine schnelle Auslagerung bei einer möglichst hohen Lagerdichten kann durch
- Lagern der in den Hängetaschen (5) aufgenommenen Lagergüter (3) in einer Reihe (60) auf einer Lagerstraße (62) des Hängetaschenlagers (1),
- Einplanen eines der Lagergüter (3) der Reihe (60) für eine Auslagerung,
- Freimachen eines Auslagerungspfades (70) für das eingeplante der Lagergüter (3) durch,
- Verlagern von weiteren der Lagergüter (3) der Reihe (60) in eine Rangierstraße (66) und/oder eine Schnellstraße (72) des Hängetaschenlagers (1) mittels Kreiseln oder Pendeln der weiteren der Lagergüter (3) der Reihe (60) über die Lagerstraße (62) und eine parallel und benachbart zu dieser angeordnete weitere Lagerstraße (64) in einer Drehrichtung, und
- Auslagern des eingeplanten der Lagergüter (3) entlang des freigemachten Auslagerungspfades (70) beidseitig der Lagerstraßen (62,64) erzielt werden.

Figure DE102023000182A1_0000
The invention relates to a method for controlling a hanging bag warehouse (1) with goods (3) stored in hanging bags (5). Fast retrieval at the highest possible storage density can be achieved by
- storing the goods (3) held in the hanging bags (5) in a row (60) on a storage line (62) of the hanging bag warehouse (1),
- Planning one of the stored goods (3) of the row (60) for removal,
- Clearing a retrieval path (70) for the planned storage goods (3) by,
- moving further of the stored goods (3) of the row (60) into a shunting lane (66) and/or a high-speed lane (72) of the hanging bag warehouse (1) by means of circling or oscillating the further of the stored goods (3) of the row (60) over the storage lane (62) and a further storage lane (64) arranged parallel and adjacent to it in a direction of rotation, and
- Retrieval of the planned storage goods (3) along the cleared retrieval path (70) on both sides of the storage streets (62,64).
Figure DE102023000182A1_0000

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Hängetaschenlagers mit in Hängetaschen aufgenommenen Lagergütern und ein verfahrensgemäßes Hängetaschenlager.The invention relates to a method for operating a hanging bag warehouse with stored goods held in hanging bags and to a hanging bag warehouse according to the method.

Stand der TechnikState of the art

In automatisierten Warenlagern, Produktionsstätten und beim Warentransport wie zum Beispiel im Versandhandel ist es erforderlich, Fördergut möglichst automatisiert in Fördergutbehältern aufzunehmen und aus diesen wieder auszuladen. In diesen Fördergutbehältern können die Waren vor ihrer Auslieferung gelagert werden und gelangen so an die Station, in der sie für den Weitertransport zum Kunden verpackt werden. Der Transport innerhalb der Lager erfolgt üblicherweise über Hängefördereinrichtungen. Die Fördergutbehälter sind dabei meist Taschen, die wie Stoffbeutel gefertigt sind und oben mit einer Art Drahtbügel in ein Schienensystem eingehängt sind. Ein derartiger Fördergutbehälter ist z.B. aus der WO 2014/012965 A1 bekannt. Über ein Gestänge werden dessen Seitenwandelemente so angesteuert, dass die über einen Verbindungsbereich miteinander verbundenen Seitenwandelemente aufgeklappt werden können. Im Bereich einer Beladestation werden die Behälter zudem in eine horizontale oder geneigte Stellung überführt.In automated warehouses, production facilities and when transporting goods, such as in mail order, it is necessary to load goods into and unload them from containers as automatically as possible. The goods can be stored in these containers before they are delivered and then reach the station where they are packaged for further transport to the customer. Transport within the warehouse is usually carried out using overhead conveyors. The containers are usually bags that are made like fabric bags and are hung on a rail system with a kind of wire hanger at the top. Such a container is available from the WO 2014/012965 A1 known. Its side wall elements are controlled via a rod so that the side wall elements, which are connected to one another via a connecting area, can be opened up. In the area of a loading station, the containers are also transferred to a horizontal or inclined position.

Vergleichbare Fördergutbehälter und zugehörige Hängefördereinrichtungen sind beispielsweise aus der DE 10 2004 018 569 A1 , EP 2 130 968 A1 oder EP 2 196 415 A bekannt. Die dort beschriebenen Transporttaschen bestehen aus flexiblen Materialien in Form einer Schlaufe, in der das Fördergut gehalten wird. Zum Beladen werden diese Transporttaschen von oben geöffnet, um das Fördergut in die Schlaufe einbringen zu können. Ein Entladen erfolgt dadurch, dass das Fördergut entweder seitlich aus der Schlaufe entnommen oder ausgestoßen wird oder z.B. gemäß der EP 2 130 968 A1 die Schlaufe nach unten geöffnet wird. Ferner ist aus der DE 103 54 419 A1 ein Fördergutträger bekannt, der eine relativ steife und flache Kunststoffwand mit einem Ausschnitt zum Be- und Entladen mit Fördergut aufweist, Andere Fördergutbehälter sind gefertigt wie hängende flache Wannen aus Kunststoff, die einseitig mit elastischen Stoffen bezogen sind, was das Fördergut einklemmt.Comparable containers for conveying goods and associated overhead conveyor systems are known, for example, from EN 10 2004 018 569 A1 , EP 2 130 968 A1 or EP 2 196 415 A The transport bags described there are made of flexible materials in the form of a loop in which the goods to be conveyed are held. For loading, these transport bags are opened from above in order to be able to place the goods to be conveyed into the loop. Unloading is carried out by either removing the goods from the side of the loop or ejecting them or, for example, according to the EP 2 130 968 A1 the loop is opened downwards. Furthermore, the DE 103 54 419 A1 A conveyor carrier is known which has a relatively rigid and flat plastic wall with a cutout for loading and unloading with conveyor material. Other conveyor containers are made like hanging flat plastic tubs which are covered on one side with elastic materials, which clamps the conveyor material.

Es ist bekannt, solche Fördergutbehälter mechanisiert zu beladen und manuell wieder zu entladen. Ein Transporttakt richtet sich nach dem langsamsten Vorgang, der auch von der Menge an transportiertem Fördergut abhängt. Insbesondere eine hohe Anzahl an einzelnen Fördergütern kann das Be- und/oder Entladen verlangsamen. Beispielsweise können das Entladen und/oder das Zusammenfügen zerlegter Transportbehälter den maximal möglichen Transporttakt bestimmen. Die EP 2 686 258 B1 betrifft ein Hängefördersystem mit einer Transporttasche zur automatischen Entladung eines geladenen Stückguts und mit einer Entladestation. Die Transporttasche weist einen horizontalen Boden auf, auf dem das Stückgut für Transportzwecke gelagert werden kann. Der Boden wirkt mit einer Hubeinrichtung zusammen, die eingerichtet ist, den Boden der mit mindestens einem Stückgut beladenen Transporttasche, wenn sich die Transporttasche in einer Entladestellung befindet, in einer vertikalen Richtung in der Art anzuheben, dass das mindestens ein Stückgut mittels einer Schubeinrichtung durch eine Stirnseite eines Grundkörpers der Transporttasche zentral ausschiebbar ist, wobei die Schubeinrichtung einen Schieber aufweist, der durch eine andere Stirnseite des Grundkörpers in ein Inneres des Grundkörpers eingreift, wo sich das mindestens eine Stückgut befindet, wenn der Boden angehoben ist. Zum Entladen sind also die zwei gegenüberliegenden geöffneten Stirnseiten, der in der vertikalen Richtung anhebbare Boden sowie der durch eine der Stirnseiten durchgreifende Schieber der Schubeinrichtung erforderlich. Aus der DE 20 2017 100 206 U1 ist ein Fördergutbehälter für eine Hängefördereinrichtung zum Transportieren von Fördergut bekannt, der zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung verstellbar ist. Der Fördergutbehälter weist einen Boden auf, der einer Auswerfvorrichtung mechanisch zugeordnet ist. Mittels der Auswerfvorrichtung ist der Boden zwischen einer Transportstellung, in der das Fördergut innerhalb des Fördergutbehälters lagerbar, und einer Auswerfstellung, in der das Fördergut aus dem Fördergutbehälter auswerfbar ist, verstellbar.It is known to load such containers mechanically and unload them manually. A transport cycle is based on the slowest process, which also depends on the amount of transported goods. In particular, a large number of individual goods can slow down loading and/or unloading. For example, unloading and/or assembling disassembled transport containers can determine the maximum possible transport cycle. The EP 2 686 258 B1 relates to a suspended conveyor system with a transport bag for automatically unloading a loaded piece of goods and with an unloading station. The transport bag has a horizontal base on which the piece of goods can be stored for transport purposes. The base interacts with a lifting device which is designed to raise the base of the transport bag loaded with at least one piece of goods in a vertical direction when the transport bag is in an unloading position in such a way that the at least one piece of goods can be pushed out centrally by means of a pushing device through a front side of a base body of the transport bag, wherein the pushing device has a slide which engages through another front side of the base body into an interior of the base body where the at least one piece of goods is located when the base is raised. For unloading, the two opposite open front sides, the base which can be raised in the vertical direction and the slide of the pushing device which reaches through one of the front sides are therefore required. From the EN 20 2017 100 206 U1 A conveying material container for a suspended conveyor system for transporting conveying material is known, which can be adjusted between an open position and a closed position. The conveying material container has a base that is mechanically associated with an ejection device. By means of the ejection device, the base can be adjusted between a transport position in which the conveying material can be stored within the conveying material container, and an ejection position in which the conveying material can be ejected from the conveying material container.

Aus der DE 10 2018 105 795 A1 sind ein Verfahren zum Beladen oder Entladen eines auf einem biegeschlaffen Material eines Fördergutbehälters aufgenommenen Förderguts mittels einer Station wie einer Entladestation und/oder einer Beladestation eines Hängefördersystems sowie ein verfahrensgemäßer Fördergutbehälter, Entladestation und Hängefördersystem bekannt. Der Fördergutbehälter wird an die Station angenähert, wo dann eine Anziehungskraft zwischen der Station und dem Fördergutbehälter zum Koppeln des biegeschlaffen Materials des Fördergutbehälters bewirkt wird. Der so gekoppelte Fördergutbehälter wird geneigt und das Fördergut in einer Gleitbewegung aus dem Fördergutbehälter ausgeworfen.From the EN 10 2018 105 795 A1 A method for loading or unloading a conveyed material held on a flexible material of a conveyed material container by means of a station such as an unloading station and/or a loading station of an overhead conveyor system, as well as a conveyed material container, unloading station and overhead conveyor system according to the method, are known. The conveyed material container is brought closer to the station, where an attractive force is then created between the station and the conveyed material container to couple the flexible material of the conveyed material container. The conveyed material container coupled in this way is tilted and the conveyed material is ejected from the conveyed material container in a sliding movement.

Die DE 10 2018 128 417 A1 beschreibt ein Verfahren zum Transportieren und Sortieren einer an einem auf einem Schienennetz einer Sortieranlage abrollenden Rolladapter aufgehängten Sortertasche zum Transportieren eines Stückguts, gekennzeichnet durch: Bereitstellen des Schienennetzes der Sortieranlage, Bereitstellen des auf dem Schienennetz abrollenden Rolladapters der Sortertasche, Bereitstellen einer elektrischen Antriebsenergie für den Rolladapter,- Wandeln der bereitgestellten elektrischen Antriebsenergie mittels des Rolladapters selbst in eine Bewegungsenergie zum Transportieren der Sortertasche sowie verfahrensgemäße Vorrichtungen. Die Rolladapter dienen zum Aufhängen und bewegen der Sortertaschen. Dazu weisen diese jeweils ein Fahrwerk mit zwei koaxial drehenden Rädern, eine zwischen den Rädern angeordnete und von diesen getragene Aufhängung, an der die Sortertasche aufgehängt ist, einen elektrischen Antrieb zum Antreiben der Räder und eine Steuervorrichtung oder Teilsteuervorrichtung zum autonomen oder zumindest teilautonomen Steuern des Rolladapters entlang eines aus einer Vielzahl an Fahrwegen ausgewählten Fahrwegs auf.The EN 10 2018 128 417 A1 describes a method for transporting and sorting a sorting bag suspended from a rolling adapter rolling on a rail network of a sorting system for transporting a piece of goods, characterized characterized by: providing the rail network of the sorting system, providing the rolling adapter of the sorter bag that rolls on the rail network, providing electrical drive energy for the rolling adapter, converting the electrical drive energy provided by means of the rolling adapter itself into kinetic energy for transporting the sorter bag, and devices according to the method. The rolling adapters are used to hang and move the sorter bags. For this purpose, they each have a chassis with two coaxially rotating wheels, a suspension arranged between the wheels and carried by them, on which the sorter bag is suspended, an electric drive for driving the wheels and a control device or partial control device for autonomously or at least partially autonomously controlling the rolling adapter along a route selected from a multitude of routes.

Ferner ist es bekannt, dass industrielle Gegenstände nach einem Netzwerkstandard untereinander kommunizieren, was auch als industrielles Internet der Sachen (IIoT) bezeichnet wird.It is also known that industrial objects communicate with each other according to a network standard, which is also referred to as the Industrial Internet of Things (IIoT).

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, bei einem Hängetaschenlager mit einer Vielzahl an autonom oder zumindest teilautonom fahrbaren Hängetaschen, insbesondere mit über einer Million einzelnen Hängetaschen, Auslagerungsvorgänge und/oder Sortiervorgänge, insbesondere bis zu 30.000 pro Stunde, bei einer besonders hohen Lagerdichte zu ermöglichen.Based on this prior art, the present invention is based on the object of enabling retrieval processes and/or sorting processes, in particular up to 30,000 per hour, at a particularly high storage density in a hanging bag warehouse with a large number of autonomously or at least partially autonomously movable hanging bags, in particular with over a million individual hanging bags.

Die Aufgabe ist bei einem Verfahren zum Steuern eines Hängetaschenlagers mit in Hängetaschen aufgenommenen Lagergütern durch Lagern der in den Hängetaschen aufgenommenen Lagergüter in einer Reihe auf einer Lagerstraße des Hängetaschenlagers, Einplanen eines der Lagergüter der Reihe für eine Auslagerung, Freimachen eines Auslagerungspfades für das eingeplante der Lagergüter durch, Verlagern von weiteren der Lagergüter der Reihe in eine Rangierstraße und/oder eine Schnellstraße des Hängetaschenlagers mittels Kreiseln oder Pendeln der weiteren der Lagergüter der Reihe über die Lagerstraße und eine parallel und benachbart zu dieser angeordnete weitere Lagerstraße in einer Drehrichtung, und Auslagern des eingeplanten der Lagergüter entlang des freigemachten Auslagerungspfades beidseitig der Lagerstraßen gelöst. Dadurch, dass das Auslagern beidseitig erfolgt, kann eine schnellere Auslagerung erfolgen, wobei je nach Ziel ein optimierter Weg auswählbar ist.The task is solved in a method for controlling a hanging bag warehouse with goods stored in hanging bags by storing the goods stored in the hanging bags in a row on a storage line of the hanging bag warehouse, scheduling one of the goods in the row for retrieval, clearing a retrieval path for the planned goods by moving further goods in the row to a shunting line and/or a highway of the hanging bag warehouse by means of circling or oscillating the further goods in the row over the storage line and another storage line arranged parallel and adjacent to it in a direction of rotation, and retrieving the planned goods along the cleared retrieval path on both sides of the storage lines. Because the retrieval takes place on both sides, faster retrieval can take place, whereby an optimized path can be selected depending on the destination.

Bevorzugt können die weiteren der Lagergüter in einem Block des Hängetaschenlagers in einer ersten Drehrichtung kreiseln, wobei die Lagerstraßen benachbart zueinander angeordnet sind. Durch das Kreiseln können nach und nach alle der gelagerten Hängetaschen an einen Rand der Lagerstraßen zyklisch wiederkehrend herangeführt und bei Anforderung ausgelagert werden.Preferably, the other stored goods can rotate in a first direction of rotation in a block of the hanging bag storage, with the storage lines being arranged adjacent to one another. By rotating, all of the stored hanging bags can be gradually brought to an edge of the storage lines in a cyclical manner and retrieved when required.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel erfolgt ein Kreiseln der weiteren der Lagergüter in einer Vielzahl an benachbarten der Lagerstraßen in der Drehrichtung. Es können alle Hängetaschen in derselben Drehrichtung bewegt werden, was an den Enden der Lagerstra-ßen Bewegungen in derselben Richtung bewirkt. Dadurch kann das Auslagern beschleunigt werden.In a preferred embodiment, the other stored goods are rotated in a plurality of adjacent storage lines in the direction of rotation. All hanging bags can be moved in the same direction of rotation, which causes movements in the same direction at the ends of the storage lines. This can speed up the removal from storage.

Alternativ oder zusätzlich erfolgt ein Kreiseln der weiteren der Lagergüter in einer entgegengesetzten weiteren Drehrichtung und in einer Vielzahl an benachbarten der Lagerstraßen in einem benachbart zu dem Block angeordneten weiteren Block. Dadurch kann zwischen den Blöcken die Bewegung in derselben Richtung erzielt werden, wobei ein Abtransport der Hängetaschen zwischen den Blöcken vereinfacht wird.Alternatively or additionally, the other stored goods are rotated in an opposite direction and in a plurality of adjacent storage lines in another block arranged adjacent to the block. This allows movement in the same direction to be achieved between the blocks, whereby removal of the hanging bags between the blocks is simplified.

Bevorzugt ist zwischen dem Block und dem weiteren Block genau die eine Rangierstraße und genau die eine Schnellstraße angeordnet. Dadurch kann bei einer Anordnung von mehreren der Blöcke eine einseitige Auslagerung über die Rangierstraße und ein besonderes schneller Abtransport über die Schnellstraße erfolgen. Es kann Lagerplatz eingespart werden.Preferably, there is exactly one shunting lane and one expressway between the block and the next block. This means that when several blocks are arranged, one-sided removal can be carried out via the shunting lane and particularly rapid removal via the expressway. Storage space can be saved.

Eine weitere vorteilhafte Möglichkeit sieht vor, dass zwischen dem Block und dem weiteren Block genau die eine Schnellstraße angeordnet ist. Die Schnellstraße wird in diesem Fall gleichzeitig als Rangierstraße verwendet, wobei zusätzlich Lagerraum eingespart werden kann. Das Kreiseln kann kontinuierlich so lange erfolgen, bis das auszulagernde Lagergut einen der beiden Ränder der entsprechenden Lagerstraße erreicht hat, also dann sofort wieder stoppen. Dadurch ist der gemeinsam als Rangierstraße und Lagerstraße nutzbare einzige, oder zumindest auf zwei Straßen reduzierte, Fahrweg zwischen den Blöcken wieder frei und kann zum Abtransport des eingeplanten Lagerguts beziehungsweise Hängetasche verwendet werden, also als Schnellstraße. So können für Bewegungen zwischen den Lagerplätzten und der Entladestation notwendige Ressourcen an Fahrwegen auf ein Minimum reduziert werden.Another advantageous option is to arrange just one expressway between the block and the next block. In this case, the expressway is also used as a shunting lane, which also saves storage space. The circling can continue until the goods to be removed have reached one of the two edges of the corresponding storage lane, and then stop again immediately. This means that the single route between the blocks, which can be used jointly as a shunting lane and a storage lane, or at least reduced to two roads, is free again and can be used to transport the planned goods or hanging bags, i.e. as an expressway. In this way, the resources of routes required for movements between the storage areas and the unloading station can be reduced to a minimum.

Ferner kann das Verfahren durch richtungsgebundenes und an die Drehrichtung sowie die weitere Drehrichtung angepasstes Befahren der Schnellstraße ausgeführt werden. Dadurch kann ein gleichgerichteter und damit optimierter Verkehrsfluss in der Schnellstraße erreicht werden.Furthermore, the process can be carried out by driving the machine in a direction-specific manner and adapted to the direction of rotation and the further direction of rotation. This will allow a consistent and optimized flow of traffic on the expressway.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform des Verfahrens wird mit richtungsgebundenem und an die Drehrichtung sowie die weitere Drehrichtung angepasstem Befahren der Schnellstraße und der Rangierstraße durchgeführt. Dadurch kann ein gleichgerichteter und damit optimierter Verkehrsfluss in der Schnellstraße und der Rangierstraße erreicht werden.A further preferred embodiment of the method is carried out with direction-bound driving on the expressway and the shunting lane, adapted to the direction of rotation and the further direction of rotation. This makes it possible to achieve a uniform and thus optimized flow of traffic on the expressway and the shunting lane.

Die Aufgabe ist außerdem durch ein Hängetaschenlager zum Durchführen eines vorab beschriebenen Verfahrens gelöst. Es ergeben sich die vorab beschriebenen Vorteile.The task is also solved by a hanging pocket storage system for carrying out a previously described method. This results in the advantages described above.

Schließlich ist die Aufgabe bei einem Hängetaschenlager zum Lagern und Sortieren von in Hängetaschen aufnehmbaren Lagergütern durch eine Vielzahl an Ebenen, jeweils mit: Einem Netz, auf dem die Hängetaschen autonom oder zumindest teilautonom fahrbar sind, einer Vielzahl von parallel zueinander angeordneten Lagerstraßen des Netzes zum Lagern der in den Hängetaschen aufgenommenen Lagergüter, einen Block und zumindest einen benachbart dazu angeordneten weiteren Block, in denen die Lagerstraßen angeordnet sind, zumindest einer Rangierstraße in die die Vielzahl der Lagerstraßen einmündet und/oder zumindest einer Schnellstraße die der Vielzahl von Lagerstraßen und/oder der zumindest einen Rangierstraße nachgeschaltet ist, wobei zwischen den Blöcken genau eine der Schnellstraßen oder die genau eine Schnellstraße und genau eine der Lagerstraßen angeordnet ist/sind gelöst. Zwischen den Blöcken kann ein gleichgerichteter Verkehr für Auslagerungen erfolgen. Dadurch können Auslagerungsvorgänge beschleunigt werde. Wobei zwischen den Blöcken nur zwei oder nur eine Straße angeordnet ist, sodass vergleichsweise viel Lagerraum zur Verfügung steht.Finally, the task is solved in a hanging bag warehouse for storing and sorting goods that can be accommodated in hanging bags by a large number of levels, each with: a network on which the hanging bags can be moved autonomously or at least partially autonomously, a large number of storage lanes of the network arranged parallel to one another for storing the goods accommodated in the hanging bags, a block and at least one further block arranged adjacent to it in which the storage lanes are arranged, at least one shunting lane into which the large number of storage lanes flow and/or at least one expressway that is connected downstream of the large number of storage lanes and/or the at least one shunting lane, with exactly one of the expressways or exactly one expressway and exactly one of the storage lanes being arranged between the blocks. Traffic for retrievals can take place in the same direction between the blocks. This can speed up retrieval processes. Only two or only one lane is arranged between the blocks, so that a comparatively large amount of storage space is available.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels.Further advantages emerge from the subclaims and the following description of a preferred embodiment.

Kurzbeschreibung der FigurenShort description of the characters

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische dreidimensionale Ansicht von schräg seitlich vorne oben eines Hängetaschenlagers;
  • 2 eine schematische Seitenansicht einer Hängetasche für das in 1 gezeigte Hängetaschenlager;
  • 3 eine schematische Seitenansicht mehrere der in 2 gezeigten Hängetaschen an einem Schienennetz; und
  • 4 eine schematische Ansicht einer Ebene des Hängetaschenlagers zur Verdeutlichung einer Auslagerung mit einem Kreiseln in einer Vielzahl von zwei benachbarten Lagerstraßen in benachbarten Blöcken.
The invention is explained in more detail below using an embodiment shown in the figures. They show:
  • 1 a schematic three-dimensional view from the side at the front and top of a hanging pocket storage system;
  • 2 a schematic side view of a hanging bag for the 1 hanging pocket bearings shown;
  • 3 a schematic side view of several of the 2 shown hanging bags on a rail network; and
  • 4 a schematic view of a level of the hanging bag storage to illustrate a retrieval with a roundabout in a plurality of two adjacent storage lines in adjacent blocks.

Beschreibung bevorzugter AusführungsbeispieleDescription of preferred embodiments

Bevor die Erfindung im Detail beschrieben wird, ist darauf hinzuweisen, dass sie nicht auf die jeweiligen Bauteile der Einrichtung sowie die jeweiligen Verfahrensschritte beschränkt ist, da diese Bauteile und Verfahren variieren können. Die hier verwendeten Begriffe sind lediglich dafür bestimmt, besondere Ausführungsformen zu beschreiben und, werden nicht einschränkend verwendet. Wenn zudem in der Beschreibung oder in den Ansprüchen die Einzahl oder unbestimmte Artikel verwendet werden, bezieht sich dies auch auf die Mehrzahl dieser Elemente, solange nicht der Gesamtzusammenhang eindeutig etwas Anderes deutlich macht.Before the invention is described in detail, it should be noted that it is not limited to the particular components of the device and the particular method steps, since these components and methods may vary. The terms used herein are intended only to describe particular embodiments and are not used in a limiting sense. In addition, when the singular or indefinite articles are used in the description or in the claims, this also refers to the plural of these elements, unless the overall context clearly indicates otherwise.

1 zeigt eine schematische dreidimensionale Ansicht von schräg seitlich vorne oben eines Hängetaschenlagers 1. 1 shows a schematic three-dimensional view from the side at the front and top of a hanging pocket storage unit 1.

Das Hängetaschenlager 1 weist zumindest zwei Ebenen 9, 13 auf, hier insgesamt vier, wobei beispielhaft eine erste Ebene 9 und eine zweite Ebene 13 mit Bezugszeichen versehen sind. Es sind mehr oder weniger Ebenen denkbar, beispielsweise 10 Ebenen oder mehr, die vertikal übereinander angeordnet sind.The hanging pocket storage 1 has at least two levels 9, 13, here a total of four, with a first level 9 and a second level 13 being provided with reference symbols by way of example. More or fewer levels are conceivable, for example 10 levels or more, which are arranged vertically one above the other.

Jede der Ebenen 9, 13 des Hängetaschenlagers 1 weisen jeweils einen Übergabepuffer 7, 11 auf, von denen ebenfalls nur ein erster Übergabepuffer 7 und ein zweiter Übergabepuffer 11 mit Bezugszeichen versehen sind.Each of the levels 9, 13 of the hanging pocket storage 1 has a transfer buffer 7, 11, of which only a first transfer buffer 7 and a second transfer buffer 11 are provided with reference symbols.

Das Hängetaschenlager 1 dient zum Aufnehmen, Lagern, Sortieren und/oder Auslagern von Lagergütern 3. Wahlweise als reines Lager oder Sortiervorrichtung. Die Übergabepuffer 7,11 sind vorzugsweise vertikal übereinander angeordnet, was mittels einer Linie 27 symbolisiert ist. Es ist jedoch auch denkbar, nur zumindest zwei der Übergabepuffer 7,11 übereinander anzuordnen und/oder diese schräg zu einer senkrechten Raumrichtung entlang der Linie 27 anzuordnen.The hanging bag storage 1 is used for receiving, storing, sorting and/or retrieving stored goods 3. Optionally as a pure storage or sorting device. The transfer buffers 7, 11 are preferably arranged vertically one above the other, which is symbolized by a line 27. However, it is also conceivable to arrange at least two of the transfer buffers 7, 11 one above the other and/or to arrange them at an angle to a vertical spatial direction along the line 27.

Entlang der gedachten Linie 27 entlang der die Übergabepuffer 7,11 angeordnet sind, verläuft auch eine Ringförderanlage 23, vorzugsweise eine Vielzahl solcher. Die Übergabepuffer 7,11 sind so benachbart zu der Ringförderanlage 23 angeordnet, dass die Lagergüter 3 von diesen in die Ringförderanlage 23 übergeben werden können und/oder von dieser in die Ebenen 9,13 beziehungsweise die Übergabepuffer 7, 11 der Ebenen 9, 13 eingelagert werden können.A ring conveyor system 23, preferably a plurality of such, also runs along the imaginary line 27 along which the transfer buffers 7, 11 are arranged. The transfer buffers 7, 11 are arranged adjacent to the ring conveyor system 23 in such a way that the stored goods 3 are transferred from them into the ring conveyor system 23 and/or can be stored from there in levels 9,13 or the transfer buffers 7, 11 of levels 9, 13.

In einen Ausführungsbeispiel werden die Lagergüter 3 direkt in die Ringförderanlage 23 übergeben. Bevorzugt werden die Lagergüter 3 befindlich in einer Hängetasche 5 in die Ringförderanlage 23 übergeben. Besonders bevorzugt erfolgt ein autonomes Antreiben, Steuern und/oder Bewegen der gesamten Hängetasche 5 vor dem Bereitstellen, beim Bereitstellen und/oder Übergeben der Hängetasche 5. Das Verfahren erfolgt insbesondere schleppkettenlos. Das Hängetaschenlager 1 ist dazu beispielsweise zumindest bereichsweise oder gänzlich schleppkettenlos aufgebaut, vorzugsweise zumindest innerhalb der Ebenen 9, 13.In one embodiment, the stored goods 3 are transferred directly to the ring conveyor system 23. Preferably, the stored goods 3 are transferred to the ring conveyor system 23 in a hanging pocket 5. Particularly preferably, the entire hanging pocket 5 is driven, controlled and/or moved autonomously before it is made available, when the hanging pocket 5 is made available and/or transferred. The process is carried out in particular without drag chains. For this purpose, the hanging pocket warehouse 1 is, for example, constructed without drag chains at least in some areas or entirely, preferably at least within the levels 9, 13.

Dazu weist das Hängetaschenlager 1 ein Netz 49, beispielsweise ein Schienennetz mit Verbindungsabschnitten und Verzweigungen wie Kreuzungen und/oder Weichen auf. Bevorzugt handelt es sich um ein Gitter mit geradlinigen und durch die Kreuzungen und/oder Weichen aneinander angeschlossenen Schienen. Beispielsweise mir rechteckförmigen Netzmaschen. For this purpose, the hanging pocket storage 1 has a network 49, for example a rail network with connecting sections and branches such as crossings and/or switches. Preferably, this is a grid with straight rails connected to one another by the crossings and/or switches. For example, with rectangular meshes.

Um die Lagergüter 3 in das Hängetaschenlager einzulagern ist, weist dieses eine Übergabestelle 53 auf, über die die einzelnen Lagergüter in einzelne Hängetaschen 5 übergeben werden. Bevorzugt wird pro Hängetasche 5 nur jeweils eines der Lagergüter 3 übergeben. Mehrere sind jedoch auch denkbar, sofern diese in der entsprechenden Hängetasche 5 Platz finden. In der Übergabestelle können die Lagergüter 3 optional gepuffert werden und direkt in die Hängetaschen 5 übergeben werden, die dazu die Übergabestelle 53 ansteuern und dann autonom an einen Lagerplatz des Hängetaschenlagers 1 weiterfahren.In order to store the storage goods 3 in the hanging bag warehouse, this has a transfer point 53, via which the individual storage goods are transferred into individual hanging bags 5. Preferably, only one of the storage goods 3 is transferred per hanging bag 5. However, several are also conceivable, provided that they can be accommodated in the corresponding hanging bag 5. In the transfer point, the storage goods 3 can optionally be buffered and transferred directly into the hanging bags 5, which head for the transfer point 53 and then drive autonomously to a storage location in the hanging bag warehouse 1.

An einer Entladestation 55 des Hängetaschenlagers 1 werden die Lagergüter 3 aus der Ringförderanlage 23 wieder entnommen und stehen dort vorzugsweise in einer vorgegebenen oder vorgebbaren Reihenfolge 15 zur Verfügung. Es ist denkbar, dass dazu eine Kolonne von Hängetaschen 5 in der gewünschten Reihenfolge 15 aus der Ringförderanlage 23 in die Entladestation 55 einfahren beziehungsweise von der Ringförderanlage 23 in diese übergeben, dort entladen werden und dann wieder für einen weitere Beladung zurückfahren. Die Entladestation 55 kann innerhalb oder außerhalb einer der Ebenen 9, 13, bevorzugt in einer untersten Ebene, angeordnet sein. Alternativ ist es jedoch auch denkbar, dass die Hängetaschen 5 mittels der Ringförderanlage 23 gefördert und an der Entladestation 55 in der gewünschten Reihenfolge entladen und sofort leer wieder in des Hängetaschenlager 1 zurücktransportiert werden, also ohne dass die jeweiligen Hängetaschen 5 dort direkt zur Verfügung stehen, beispielsweise um nach dem Entladen an die Übergabestelle 53 weitertransportiert zu werden.At an unloading station 55 of the hanging bag warehouse 1, the stored goods 3 are removed from the ring conveyor system 23 and are preferably available there in a predetermined or predeterminable order 15. It is conceivable that a column of hanging bags 5 in the desired order 15 from the ring conveyor system 23 enters the unloading station 55 or is transferred from the ring conveyor system 23 to it, unloaded there and then returned for further loading. The unloading station 55 can be arranged inside or outside one of the levels 9, 13, preferably in a lowest level. Alternatively, however, it is also conceivable that the hanging bags 5 are conveyed by means of the ring conveyor system 23 and unloaded at the unloading station 55 in the desired order and immediately transported back empty to the hanging bag warehouse 1, i.e. without the respective hanging bags 5 being directly available there, for example to be transported further to the transfer point 53 after unloading.

Besonders bevorzugt sind die Hängetaschen 5 so ausgelegt, dass diese autonom das Netz 49 befahren. Hängetaschenlager 1 mit autonom fahrenden Hängetaschen 5 sind bekannt und beispielsweise in der DE10 2018 128 417 A1 beschrieben, sodass hier auf eine detailliertere Beschreibung verzichtet wird. Vorzugsweise ist für eine Überwachung und Steuerung des Hängetaschenlagers 1, insbesondere zur Vorgabe der gewünschten Reihenfolge 15 und Steuerung der Ringförderanlage 23 eine Steuereinrichtung 25 vorgesehen, die mit den Funktionseinheiten des Hängetaschenlagers 1 Informationen austauscht.Particularly preferably, the hanging pockets 5 are designed so that they travel autonomously along the network 49. Hanging pocket warehouses 1 with autonomously moving hanging pockets 5 are known and, for example, in the DE10 2018 128 417 A1 described, so that a more detailed description is omitted here. Preferably, a control device 25 is provided for monitoring and controlling the hanging pocket storage 1, in particular for specifying the desired sequence 15 and controlling the ring conveyor system 23, which exchanges information with the functional units of the hanging pocket storage 1.

2 zeigt eine schematische Seitenansicht einer solchen Hängetasche 5 für das in 1 gezeigte Hängetaschenlager 1 und 3 eine schematische Seitenansicht mehrerer der in 2 gezeigten Hängetaschen 5, eingehängt in das beispielsweise als Schienennetz ausgelegte Netz 49. Dazu weisen diese Räder 57 auf und sind mittels einer durch das Bezugszeichen 59 lediglich angedeuteten Antriebsenergie und einen diese nutzenden Antrieb antreibbar. Die Hängetaschen 5 weisen einen Rolladapter 61 und ein daran aufgehängtes beziehungsweise aufhängbares Taschenmaterial auf, insbesondere beigeschlaffes und/oder faltbares Material, in dem ein Lagergut 3 aufnehmbar ist. In 3 ist mittels eines Doppelpfeils 51 eine mögliche Bewegungsrichtungen der Hängetaschen 5 im Netz 49 angedeutet. Die Hängetaschen 5, insbesondere deren Rolladapter 61, sind zum autonomen oder teilautonomen Fahren auf dem Netz 49 eingerichtet, programmiert und/oder ausgelegt. Dazu können diese, insbesondere die Rolladapter 61, den eigenen Antrieb und eine eigene Längs- und Querdynamiksteuerung aufweisen. 2 shows a schematic side view of such a hanging pocket 5 for the 1 shown hanging pocket bearings 1 and 3 a schematic side view of several of the 2 shown hanging bags 5, suspended in the network 49, which is designed as a rail network, for example. For this purpose, these have wheels 57 and can be driven by means of a drive energy, which is only indicated by the reference number 59, and a drive that uses this. The hanging bags 5 have a rolling adapter 61 and a bag material suspended or suspended thereon, in particular a sagging and/or foldable material, in which a stored item 3 can be accommodated. In 3 A possible direction of movement of the hanging pockets 5 in the network 49 is indicated by means of a double arrow 51. The hanging pockets 5, in particular their rolling adapters 61, are set up, programmed and/or designed for autonomous or semi-autonomous driving on the network 49. For this purpose, they, in particular the rolling adapters 61, can have their own drive and their own longitudinal and transverse dynamics control.

In 2 ist die Hängetasche 5 mit in dieser aufgenommenem Lagergut 3 dargestellt. Das Lagergut 3 befindet sich innerhalb eines U-förmig herabhängenden Materials, insbesondere biegeschlaffen Materials. Eine Be- und Entladung kann insbesondere von oben oder seitlich erfolgen.In 2 the hanging pocket 5 is shown with the stored goods 3 held in it. The stored goods 3 are located within a U-shaped hanging material, in particular a flexible material. Loading and unloading can take place in particular from above or from the side.

4 zeigt eine schematische Ansicht einer Ebene eines Hängetaschenlagers, beispielsweise der Ebene 9 des vorab beschriebenen Hängetaschenlagers 1. Die Ebene 9 ist nur teilweise dargestellt, wobei Dimensionen und Anzahl einzelner hier beschriebener Elemente der Eben 9 abhängig von Anforderungen an das Hängetaschenlager 1 variiert werden können. Ebenso kann die Anzahl der Ebenen selbst variiert werden. 4 shows a schematic view of a level of a hanging pocket storage, for example level 9 of the hanging pocket storage 1 described above. Level 9 is only partially shown, whereby the dimensions and number of individual elements of level 9 described here can be varied depending on the requirements of the hanging pocket storage 1. The number of levels themselves can also be varied.

Soweit nicht explizit erwähnt, wird auf die folgenden Figuren ebenfalls Bezug genommen. Die nur teilweise dargestellte Ebene 9 weist das Netz 49 mit einer Vielzahl an Schienen auf. Das Netz 49 weist beispielhaft von den Schienen und Kreuzungen gebildete rechteckförmige Maschen auf, wobei an Maschenknoten entsprechende Vierwegeweichen vorgesehen sein können. Auf den Schienen des Netzes 49 können die Räder 57 der Hängetaschen 5 abrollen. Eine Bewegung der Hängetaschen 1 kann dabei autonom oder zumindest teilautonom erfolgen. Dazu kann jede der Hängetaschen 5 einen eigenen auf die Räder 57 wirkenden Antrieb sowie eine entsprechende Steuerung aufweisen.Unless explicitly mentioned, reference is also made to the following figures. Level 9, which is only partially shown, has the network 49 with a large number of rails. The network 49 has, for example, rectangular meshes formed by the rails and crossings, whereby corresponding four-way switches can be provided at mesh nodes. The wheels 57 of the hanging pockets 5 can roll on the rails of the network 49. The hanging pockets 1 can move autonomously or at least partially autonomously. For this purpose, each of the hanging pockets 5 can have its own drive acting on the wheels 57 and a corresponding control system.

Das Netz 49 kann grundsätzlich von den Hängetaschen 5 beliebig befahren werden, wobei vorzugsweise die Weichen passiv ausgestaltet sind und die Hängetaschen 5 durch entsprechende und nicht näher dargestellte Lenkvorrichtungen so mit den Weichen zusammenwirken, dass gewünschte Richtungswechsel bewirkt werden können. Bewegungen von Hängetaschen 5 sind in der Figur fett gestrichelt dargestellt.The network 49 can basically be driven over in any way by the hanging pockets 5, whereby the switches are preferably designed to be passive and the hanging pockets 5 interact with the switches by means of corresponding steering devices (not shown in detail) so that the desired change of direction can be achieved. Movements of the hanging pockets 5 are shown in bold dashed lines in the figure.

Vorzugsweise wird das Netz 49 jedoch von den Hängetaschen 5 - ungeachtet der vorab beschriebenen freien Fahr- und Nutzungsmöglichkeiten - gemäß vorgegebenen oder vorgebbaren Regeln genutzt und befahren. Dazu können bestimmten Abschnitten des Netzes 5 beispielsweise Richtungen, Geschwindigkeiten und vorzugsweise Nutzungsarten vorgegeben werden. Vorliegend kann das Netz 49 zumindest eine Lagerstraße 62 zum Lagern der Hängetaschen 5 aufweisen. In den Lagerstraßen 62 können eine oder mehrere der Hängetaschen 5 in einer beispielhaft mit einer geschwungenen Klammer symbolisierten Reihe 60 gelagert werden. Dazu verbleiben diese, vorzugsweise in einem stromsparenden Ruhezustand in Ruhe und hintereinander geparkt in der Reihe 60 der entsprechenden der Lagerstraßen 62.Preferably, however, the network 49 is used and driven by the hanging bags 5 - regardless of the previously described free driving and usage options - according to predetermined or predeterminable rules. For this purpose, certain sections of the network 5 can be specified, for example, directions, speeds and preferably types of use. In the present case, the network 49 can have at least one storage line 62 for storing the hanging bags 5. In the storage lines 62, one or more of the hanging bags 5 can be stored in a row 60, symbolized by a curved bracket, for example. For this purpose, they remain at rest, preferably in an energy-saving idle state, parked one behind the other in the row 60 of the corresponding storage lines 62.

Zum Auslagern können alle zu bewegenden der Hängetaschen 5 aufgeweckt und entsprechend wieder bewegt werden.For retrieval, all of the hanging pockets 5 that need to be moved can be woken up and moved again accordingly.

Lagerstraßen 62 sind in diesem Ausführungsbeispiel in der gesamten Ebene 9 alle parallel zueinander angeordnet und in der Figur waagerecht und durchgezogen eingezeichnet. Die Regeln sowie die Anordnung bieten den Vorteil, dass Materialflüsse beim Einlagern und Auslagern vereinheitlicht und damit schneller, einfacher und freier von Ressourcenkonflikten auf dem Netz 49 ablaufen können.In this embodiment, storage lines 62 are all arranged parallel to one another throughout level 9 and are shown horizontally and as solid lines in the figure. The rules and the arrangement offer the advantage that material flows during storage and retrieval can be standardized and thus run faster, easier and free of resource conflicts on the network 49.

Die Hängetaschen 5 sind in der Figur mittels Rechtecken symbolisiert. Die Lagerstraßen 62 des Hängetaschenlagers 1 weisen im Vergleich zu weiteren Bereichen des Hängetaschenlagers 1, insbesondere Schnellstraßen und/oder Rangierstraßen, eine kreuzungsfreie Länge auf, insbesondere eine um einen Faktor von mindestens 1,5, vorzugswiese von mindestens 3, insbesondere mindestens 10, beispielsweise zwischen 3 und 25, bevorzugt von circa 20. Die kreuzungsfreie Länge kann beispielsweise zwischen 3 und 20 Metern betragen, bevorzugt circa 15 Meter. Die Länge der Lagerstraßen 62 kann von einer Nutzung bzw. Optimierung des Hängetaschenlagers 1 abhängig gemacht werden, beispielsweise für schnelle Zugriffe und kurze Verweildauern der Lagergüter 3 eher kürzer und für vergleichsweise geringe Umschlagsfrequenzen länger.The hanging bags 5 are symbolized in the figure by rectangles. In comparison to other areas of the hanging bag warehouse 1, in particular highways and/or shunting roads, the storage streets 62 of the hanging bag warehouse 1 have a length without crossings, in particular one by a factor of at least 1.5, preferably of at least 3, in particular of at least 10, for example between 3 and 25, preferably of approximately 20. The length without crossings can be, for example, between 3 and 20 meters, preferably approximately 15 meters. The length of the storage streets 62 can be made dependent on the use or optimization of the hanging bag warehouse 1, for example rather shorter for quick access and short dwell times of the stored goods 3 and longer for comparatively low handling frequencies.

Das Hängetaschenlager 1 weist außerdem Rangierstraßen 66, vorzugsweise zumindest eine Rangierstraße 66, auf. Die Rangierstraßen 66 sind in einem Winkel zu den Lagerstra-ßen 62 angeordnet, vorzugswiese orthogonal zu diesen. In der Figur sind die Rangierstra-ßen 66 vertikal und ebenfalls durchgezogen eingezeichnet. Vorzugsweise mündet zumindest eine der Lagerstraßen 62 in dem Winkel, vorzugsweise orthogonal, in zumindest eine der Rangierstraßen 66. Auf den Rangierstraßen 66 darf im Vergleich zu den Lagerstraßen 62 nicht für Lagerzwecke angehalten werden. Wobei eine Umkehr der Bewegungsrichtung optional möglich ist. Vorliegend münden die Lagerstraßen 62, die in Blöcke 76 zusammengefasst sind, zumindest einseitig, vorzugsweise jeweils beidseitig und in dem Winkel, insbesondere orthogonal, in zwei der Rangierstraßen 66. Die Blöcke 76 weisen jeweils eine Vielzahl an parallel zueinander angeordneten der Lagerstraßen 62 auf. Vorliegend jeweils 5. Die Anzahl kann variieren, beispielsweise zwischen 2 und 30, vorzugsweise zwischen 5 und 20, insbesondere circa 15 betragen. Die Anzahl kann ebenfalls an eine Aufgabe des Hängetaschenlagers 1 angepasst sein.The hanging bag warehouse 1 also has shunting lines 66, preferably at least one shunting line 66. The shunting lines 66 are arranged at an angle to the storage lines 62, preferably orthogonal to them. In the figure, the shunting lines 66 are shown vertically and also as a solid line. Preferably, at least one of the storage lines 62 opens into at least one of the shunting lines 66 at the angle, preferably orthogonal. In comparison to the storage lines 62, it is not permitted to stop on the shunting lines 66 for storage purposes. A reversal of the direction of movement is optionally possible. In the present case, the storage lines 62, which are combined in blocks 76, open into two of the shunting lines 66 at least on one side, preferably on both sides and at the angle, in particular orthogonal. The blocks 76 each have a plurality of storage lines 62 arranged parallel to one another. In this case, 5 in each case. The number can vary, for example between 2 and 30, preferably between 5 and 20, in particular approximately 15. The number can also be adapted to a task of the hanging bag storage 1.

Es ist optional denkbar, dass die Blöcke 76 von einem Ring an Rangierstraßen 66 umgeben sind. Vorlegend sind jedoch an einem oberen und/oder an einem unteren Ende der jeweiligen Blöcke 76 und parallel zu den Lagerstraßen 62, vorzugsweise jeweils direkt benachbart, Schnellstraßen 72 vorgesehen.It is optionally conceivable that the blocks 76 are surrounded by a ring of shunting roads 66. However, expressways 72 are provided at an upper and/or lower end of the respective blocks 76 and parallel to the storage roads 62, preferably directly adjacent to each other.

Um einen guten und schnellen Abfluss der Lagergüter 3 beziehungsweise Hängetaschen 5 zu erreichen, darf auf den Schnellstraßen 72 eine vergleichsweise hohe Geschwindigkeit gefahren werden und insbesondere ist eine kontinuierliche Fahrt vorgesehen, also grundloses Anhalten ist nicht vorgesehen beziehungsweise zu vermeiden. Gründe für ein Anhalten können also bevorzugt auf Kollisionsvermeidung eingeschränkt werden. Besonders bevorzugt können die Schnellstraßen 72 als Regel eine richtungsgebundene Fortbewegung der Hängetaschen 5 aufweisen. Ferner ist es optional möglich, dass die Schnellstraßen 72 in einem gewissen Abstand, wobei dazwischen die Blöcke 76 angeordnet sind, parallel zueinander angeordnet sind. Dabei ist es denkbar, dass parallel zueinander angeordnete der Schnellstraßen 72 umgekehrte Vorgaben für die Bewegungsrichtung aufweisen, also zumindest ein parallel zueinander angeordnetes Paar der Schnellstraßen 72 mit gegenläufiger Vorgabe der Bewegungsrichtung vorgesehen ist. Außerdem können die Schnellstraßen 72 in einem Winkel zueinander angeordnet sein, vorzugsweise sich in dem Winkel kreuzen. Beispielsweise orthogonal zueinander angeordnet sein. In diesem Fall können die Schnellstraßen 72 gitterförmig und bevorzugt mit alternierenden Vorgaben der Bewegungsrichtung zueinander angeordnet sein. Es können so zumindest einen oder mehrere der Blöcke 76 umgebende in einer Richtung und besonders schnell befahrbare Ringstraßen ausgebildet werden. Die optionalen alternierenden Richtungen sind in der Figur mittels Pfeilen 78 und die Schnellstraßen 72 gestrichelt dargestellt.In order to achieve a good and quick flow of the stored goods 3 or hanging bags 5, a comparatively high speed can be driven on the expressways 72 and in particular a continuous journey is provided, i.e. stopping without reason is not provided or should be avoided. Reasons for stopping can therefore preferably be limited to collision avoidance. Particularly preferably, the expressways 72 can have a direction-bound movement of the hanging bags 5 as a rule. Furthermore, it is optionally possible to that the expressways 72 are arranged parallel to one another at a certain distance, with the blocks 76 arranged in between. It is conceivable that the expressways 72 arranged parallel to one another have opposite specifications for the direction of movement, i.e. at least one pair of expressways 72 arranged parallel to one another with opposite specifications for the direction of movement is provided. In addition, the expressways 72 can be arranged at an angle to one another, preferably intersecting at the angle. For example, they can be arranged orthogonally to one another. In this case, the expressways 72 can be arranged in a grid and preferably with alternating specifications for the direction of movement to one another. In this way, ring roads can be formed which surround at least one or more of the blocks 76 and can be driven on particularly quickly in one direction. The optional alternating directions are shown in the figure by arrows 78 and the expressways 72 are shown in dashed lines.

Es ist in der Figur zu erkennen, dass besonderes bevorzugt die Lagerstraßen 62 zumindest einseitig von einer der Rangierstraßen 66 gekreuzt werden und parallel zu der jeweiligen der Rangierstraßen 66 eine der in dem Winkel zu den Lagerstraßen 62 angeordneten Schnellstraßen 72 verläuft. Wie in der Figur eingezeichnet, ist es möglich, dass zu jeder der Schnellstraßen 72 beidseitig parallel eine der Rangierstraßen 66 angeordnet sind, daran angrenzend jeweils einer der Blöcke 76, wobei eine Vielzahl an Verbindungen und Einmündungen die eine der Rangierstraßen 66 mit der jeweiligen Schnellstraße 72 und wiederum mit den Lagerstraßen 62 der jeweiligen Blöcke 76 verbindet. Es ist also eine Gitterförmige Anordnung von zumindest zwei, vorzugsweise drei parallel zueinander verlaufenden Schienen des Netzes 49 ausgebildet, das in einem Abstand der Lagerstraßen 62 von den Hängetaschen 5 zumindest teilautonom oder autonom befahrbare Weichen beziehungsweise Kreuzungen aufweist und die Böcke 76 orthogonal zu der Ausrichtung der Lagerstraßen 62 begrenzt beziehungsweise an das übrige Netz 49 des Hängetaschenlagers 1 anbindet. Die Anordnung ist durch die Verkehrsregeln in die Rangierstraßen 66 und die Schnellstraßen 72 aufgeteilt, wobei ein physikalischen Aufbau Gleichteile an Weichen und Schienenabschnitten aufweisen kann, um einen günstigen und leicht montierbaren Aufbau zu ermöglichen.It can be seen in the figure that the storage roads 62 are particularly preferably crossed at least on one side by one of the shunting roads 66 and one of the expressways 72 arranged at an angle to the storage roads 62 runs parallel to the respective shunting road 66. As shown in the figure, it is possible for one of the shunting roads 66 to be arranged parallel to both sides of each of the expressways 72, with one of the blocks 76 adjacent to each of them, with a large number of connections and junctions connecting one of the shunting roads 66 to the respective expressway 72 and in turn to the storage roads 62 of the respective blocks 76. A grid-like arrangement of at least two, preferably three rails of the network 49 running parallel to one another is thus formed, which has switches or crossings that can be driven over at least partially autonomously or autonomously at a distance of the storage roads 62 from the hanging pockets 5 and limits the trestles 76 orthogonally to the orientation of the storage roads 62 or connects them to the rest of the network 49 of the hanging pocket storage 1. The arrangement is divided by the traffic regulations into the shunting roads 66 and the expressways 72, whereby a physical structure can have identical parts of switches and rail sections in order to enable a cost-effective and easily assembled structure.

Im Folgenden werden anhand der Figur Nutzungsmöglichkeiten dieser gitterförmigen Anordnung der Lagerstraßen 62, Rangierstraßen 66 sowie Schnellstraßen 72 am Beispiel einer Verlagerung näher erläutert. Eines der in dem Hängetaschenlager 1 eingelagerten Lagergüter 3 ist für die Verlagerung eingeplant, beispielsweise eine Auslagerung, vorzugsweise zunächst in die Entladestation 55. Die Hängetasche 5 mit dem eingeplanten der Lagergüter 3 ist in der Figur punktiert dargestellt, wobei das in der Hängetasche 5 aufgenommene Lagergut 3 selbst nicht sichtbar ist. Das eingeplante der Lagergüter 3 kann an einem oder mehreren Orten des Hängetaschenlagers 1 identisch vorliegen, wobei vor dem Einplanen eine Auswahl anhand eines Kriteriums erfolgen kann.In the following, the possible uses of this grid-like arrangement of the storage roads 62, shunting roads 66 and expressways 72 are explained in more detail using the example of a relocation. One of the storage goods 3 stored in the hanging bag warehouse 1 is planned for relocation, for example a removal, preferably initially to the unloading station 55. The hanging bag 5 with the planned storage goods 3 is shown in dotted lines in the figure, whereby the storage goods 3 accommodated in the hanging bag 5 itself is not visible. The planned storage goods 3 can be identical in one or more locations in the hanging bag warehouse 1, whereby a selection can be made based on a criterion before planning.

Wie in der Figur zu erkennen, erfolgen Auslagerungen der gepunktet dargestellten der Hängetaschen 5, die mittels gestrichelten und fettgedruckten Pfeilen 74 symbolisiert sind.As can be seen in the figure, the hanging pockets 5 shown in dotted lines are relocated, which are symbolized by dashed and bold arrows 74.

Bevor diese jedoch stattfinden kann, wird zunächst das gepunktet dargestellte der Lagergüter 3 für die Auslagerung eingeplant. Dies kann mittels der Steuereinrichtung 25 erfolgen.Before this can take place, however, the storage goods 3 shown in dotted lines are first scheduled for removal. This can be done using the control device 25.

Um einen Auslagerungspfad 70 frei zu bekommen, auf dem das eingeplante der Lagergüter 3 die Reihe 60 verlassen kann, werden weitere der Lagergüter 3 in eine durchgezogen dargestellte Rangierstraße 66, 68 des Hängetaschenlagers 1 verlagert. Die Rangierstraße 66 ist orthogonal zu der Lagerstraße 62 angeordnet und schneidet diese an einer Vierwegeweiche an einem Ende der Lagerstraße 62. Sobald der Auslagerungspfad 70 frei ist, kann die Verlagerung beziehungsweise Auslagerung des eingeplanten der Lagergüter 3 entlang diesem erfolgen, was in der Figur mittels des fettgedruckten und gestrichelten Pfeils 74 symbolisiert ist. Das eingeplante der Lagergüter 3 kann dann optional zwischengelagert werden oder gegebenenfalls direkt bis in die Entladestation 55 weiterfahren beziehungsweise gefördert werden, vorzugsweise in die Ringförderanlage 23 einfahren und mittels dieser in die Entladestation gefördert werden.In order to free up a retrieval path 70 on which the planned storage goods 3 can leave the row 60, further storage goods 3 are relocated to a shunting line 66, 68 of the hanging bag warehouse 1, shown in solid lines. The shunting line 66 is arranged orthogonally to the storage line 62 and intersects it at a four-way switch at one end of the storage line 62. As soon as the retrieval path 70 is free, the relocation or retrieval of the planned storage goods 3 can take place along it, which is symbolized in the figure by the bold and dashed arrow 74. The planned storage goods 3 can then optionally be temporarily stored or, if necessary, travel directly to or be conveyed to the unloading station 55, preferably drive into the ring conveyor system 23 and be conveyed to the unloading station by means of this.

4 zeigt eine Möglichkeit zum Freimachen des Auslagerungspfads 70 und Verlagern des eingeplanten der Lagergüter 3 auf diesem. Dazu werden die weiteren der Lagergüter 3 ringförmig bewegt, was mittels des Pfeils 80 symbolisiert ist. Es werden die Lagerstraße 62 und eine weitere Lagerstraße 64 des entsprechenden Blocks 76 zum Kreiseln verwendet, wie durch den gestrichelten und fett gedruckten Pfeil 80 in 4 eingezeichnet. 4 shows a possibility for clearing the retrieval path 70 and moving the planned storage goods 3 on it. To do this, the other storage goods 3 are moved in a ring shape, which is symbolized by the arrow 80. The storage line 62 and another storage line 64 of the corresponding block 76 are used for circling, as shown by the dashed and bold arrow 80 in 4 marked.

Bei der Verwendung der weiteren Lagerstraße 64 werden die Rangierstraßen 66,68 auf einem besonders kurzen Abschnitt befahren. Dadurch können vergleichsweise viele dieser Prozesse parallel ablaufen und eine Sortier- und/oder Zugriffszeit weiter verkürzt werden. Sobald das eingeplante der Lagergüter 3 an einem Ende der Lagerstraße 62 angekommen ist, ist der Auslagerungspfad 70 frei und es kann durch Kreuzen der Rangierstraße 66 und über die Schnellstraße/n 72 verlagert, insbesondere ausgelagert, werden, was in 4 mittels des gestrichelten und fett gedruckten Pfeils 74 symbolisiert ist.When using the additional storage road 64, the shunting roads 66,68 are used on a particularly short section. This means that a comparatively large number of these processes can run in parallel and sorting and/or access times can be further shortened. As soon as the planned storage goods 3 have arrived at one end of the storage road 62, the retrieval path 70 is free and it can be relocated by crossing the shunting road 66 and over the expressway(s) 72, in particular outsourced, which is in 4 symbolized by the dashed and bold arrow 74.

Bevorzugt erfolgt pro Auslagerung eine Rotation der Hängetaschen 5 beziehungsweise der Lagergüter 3 um maximal 180 Grad. Bevorzugt mit einer benachbarten der Lagerstraßen 62. Es werden also die Lagergüter 3 zwischen den Lagerstraßen 62, bevorzugt zwischen den zwei benachbart zueinander angeordneten der Lagerstraßen 62, getauscht, wobei eine Reihung der Lagergüter 3 jeweils umgekehrt beziehungsweise gespiegelt wird und dabei die Auslagerung erfolgt. Dies vereinfacht die Verwaltung des Lagerbestandes, da die Inhalte der jeweiligen der Lagerstraßen 62 zwar gespiegelt, jedoch in der Gesamtheit bis auf das eingeplante der Lagergüter erhalten bleiben. Auch die Anordnung der einzelnen der Lagergüter 3 innerhalb der Lagerstraßen 62 spielt dabei keine Rolle. Das eingeplante der Lagergüter 3 kann autonom und unabhängig von den nicht eingeplanten der Lagergüter 3 ausfahren. Es spielt auch keine Rolle, welche der Lagerstraßen 62 zusätzlich an der Rotation teilnimmt. Wichtig ist nur, dass das eingeplante der Lagergüter 3 angesprochen wird und die Lagerstraße 62 mit diesem eingeplanten der Lagergüter 3 sowie eine beliebige weitere, insbesondere direkt benachbarte, der Lagerstraßen 62 an der Rotation teilnimmt.Preferably, the hanging bags 5 or the stored goods 3 are rotated by a maximum of 180 degrees per removal. Preferably with an adjacent one of the storage lines 62. The stored goods 3 are therefore swapped between the storage lines 62, preferably between the two storage lines 62 arranged adjacent to one another, with the sequence of the stored goods 3 being reversed or mirrored and the removal taking place at the same time. This simplifies the management of the inventory, since the contents of the respective storage lines 62 are mirrored, but remain intact in their entirety except for the planned storage goods. The arrangement of the individual stored goods 3 within the storage lines 62 also plays no role. The planned storage goods 3 can move out autonomously and independently of the non-planned storage goods 3. It also does not matter which of the storage lines 62 also takes part in the rotation. It is only important that the planned one of the storage goods 3 is addressed and that the storage line 62 with this planned one of the storage goods 3 as well as any other, in particular directly adjacent, one of the storage lines 62 takes part in the rotation.

Es ist ersichtlich, dass eine halbe Rotation genügt, dass jedes der so bewegten der Lagergüter 3 der zwei Lagerstraßen 62 genau einmal an einer der Rangierstraßen 66, 68 vorbeikommt, die beidseitig an Stirnseiten der Lagerstraßen 62 angeordnet sind. Das eingeplante der Lagergüter 3 verlässt in diesem Moment die Kreisbewegung, insbesondere auf die entsprechende der Rangierstraße 66,68 oder durch Kreuzen direkt auf die benachbarte beziehungsweise parallel angeordnete Schnellstraße 72. Unter Kreisbewegung beziehungsweise Rotation kann in dieser Anmeldung auch eine von einer reinen Kreisform abweichende Bewegung auf einem geschlossenen Fahrweg verstanden werden.It is clear that half a rotation is sufficient for each of the storage goods 3 moved in this way on the two storage roads 62 to pass exactly once on one of the shunting roads 66, 68, which are arranged on both sides of the front sides of the storage roads 62. At this moment, the planned storage goods 3 leave the circular movement, in particular onto the corresponding shunting road 66, 68 or by crossing directly onto the adjacent or parallel expressway 72. In this application, circular movement or rotation can also be understood as a movement on a closed track that deviates from a pure circular shape.

Die Rangierstraßen 66 können in gleichbleibender Richtung befahren werden und sind durch das Kreiseln vergleichsweise gering belastet, wodurch ein insgesamt flüssigerer Verkehr erzielt werden kann.The shunting roads 66 can be used in the same direction and are comparatively lightly congested due to the roundabout, which allows for more fluid traffic overall.

Bei einer bevorzugten Option erfolgt das Kreiseln nur dann, wenn eine Auslagerung stattfindet. Ferner kann das Kreiseln nur soweit erfolgen, bis das auszulagernde Lagergut 3 den Kreisel verlassen hat. Es kann zuvor entscheiden werden, in welche der Rangierstraßen 66 und 68 dieses den Kreisel verlassen soll. Vorzugsweise so, dass sich eine möglichst kleine Kreiselbewegung ergibt und/oder ein möglichst kurzer Weg zu der Entladestation 55. Es kann in die näher liegende Rangierstraße 66, 68 beziehungsweise Schnellstraße 72 der Kreisel verlassen werden. Der Kreisel wird in diesem Fall also nach einer Wegoptimierungsentscheidung grundsätzlich beidseitig verlassen. Dadurch entsteht vergleichsweise wenig Verkehr außerhalb der Lagerstraßen 62 und 64.In a preferred option, the roundabout only takes place when a removal is taking place. Furthermore, the roundabout can only take place until the goods 3 to be removed from storage have left the roundabout. A decision can be made beforehand as to which of the shunting roads 66 and 68 they should leave the roundabout. Preferably in such a way that the roundabout movement is as small as possible and/or the route to the unloading station 55 is as short as possible. The roundabout can be left in the closer shunting road 66, 68 or expressway 72. In this case, the roundabout is basically left on both sides after a route optimization decision. This means that there is comparatively little traffic outside the storage roads 62 and 64.

Innerhalb des Blocks 76 werden bevorzugt immer zwei der Lagerstraßen zu einem Kreisel zusammengefasst, die dieselbe Drehrichtung haben. Diese können unabhängig voneinander betrieben werden. Dadurch ist es möglich, auf zumindest eine, vorzugsweise auf beide Rangierstraßen 66 und 68 zu verzichten, also angrenzend zu den Lagerstraßen des Blocks 76 jeweils nur einseitig eine der Rangierstraßen oder beidseitig jeweils nur eine der Schnellstra-ßen 72 vorzusehen. Dadurch kann weiterer Lagerplatz freigegeben werden. Benachbart zum Block 76 ist ein analog aufgebauter weiterer Block 77 angeordnet. Solche benachbarte Blöcke 76, 77 können entgegengesetzte Drehrichtungen der Kreisel aufweisen, was in 4 beispielhaft mittels vier geschwungener Pfeile angedeutet ist. Dadurch können die dann ausschließlich vorhandenen Schnellstraßen 72 oder Paare aus einer der Lagerstraßen und einer der Schnellstraßen in jeweils einer Richtung befahren werden, was mittels Pfeilen 88 symbolisiert ist.Within block 76, two of the storage lines are preferably combined to form a roundabout, which have the same direction of rotation. These can be operated independently of one another. This makes it possible to dispense with at least one, preferably both, shunting lines 66 and 68, i.e. to provide only one of the shunting lines on one side or only one of the expressways 72 on both sides adjacent to the storage lines of block 76. This allows additional storage space to be freed up. A further block 77 of similar design is arranged adjacent to block 76. Such adjacent blocks 76, 77 can have opposite directions of rotation of the roundabouts, which in 4 is indicated by way of example by means of four curved arrows. This means that the then exclusively available expressways 72 or pairs consisting of one of the storage roads and one of the expressways can each be driven in one direction, which is symbolized by arrows 88.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
HängetaschenlagerHanging bag storage
33
LagergutStorage goods
55
HängetascheHanging bag
77
erster Übergabepufferfirst transfer buffer
99
erste Ebenefirst floor
1111
zweiter Übergabepuffersecond transfer buffer
1313
zweite Ebenesecond level
1515
ReihenfolgeSeries
2323
RingförderanlageRing conveyor system
2525
SteuereinrichtungControl device
2727
Linieline
4949
Netznetwork
5151
DoppelpfeilDouble arrow
5353
ÜbergabestelleTransfer point
5555
EntladestationUnloading station
5757
RäderWheels
5959
AntriebsenergieDrive energy
6161
RolladapterRoll adapter
6262
LagerstraßeLagerstrasse
6464
weitere Lagerstraßefurther storage road
6666
RangierstraßeShunting road
6868
weitere Rangierstraßefurther shunting road
7070
AuslagerungspfadOffload path
7272
Schnellstraßeexpressway
7474
PfeilArrow
7676
Blockblock
7777
weiterer Blockanother block
7878
PfeilArrow
8080
PfeilArrow
8888
PfeilArrow

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2014012965 A1 [0002]WO 2014012965 A1 [0002]
  • DE 102004018569 A1 [0003]DE 102004018569 A1 [0003]
  • EP 2130968 A1 [0003]EP 2130968 A1 [0003]
  • EP 2196415 A [0003]EP 2196415 A [0003]
  • DE 10354419 A1 [0003]DE 10354419 A1 [0003]
  • EP 2686258 B1 [0004]EP 2686258 B1 [0004]
  • DE 202017100206 U1 [0004]DE 202017100206 U1 [0004]
  • DE 102018105795 A1 [0005]DE 102018105795 A1 [0005]
  • DE 102018128417 A1 [0006, 0031]DE 102018128417 A1 [0006, 0031]

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben eines Hängetaschenlagers (1) mit in Hängetaschen (5) aufgenommenen Lagergütern (3), gekennzeichnet durch: - Lagern der in den Hängetaschen (5) aufgenommenen Lagergüter (3) in einer Reihe (60) auf einer Lagerstraße (62) des Hängetaschenlagers (1), - Einplanen eines der Lagergüter (3) der Reihe (60) für eine Auslagerung, - Freimachen eines Auslagerungspfades (70) für das eingeplante der Lagergüter (3) durch, - Verlagern von weiteren der Lagergüter (3) der Reihe (60) in eine Rangierstraße (66) und/oder eine Schnellstraße (72) des Hängetaschenlagers (1) mittels Kreiseln oder Pendeln der weiteren der Lagergüter (3) der Reihe (60) über die Lagerstraße (62) und eine parallel und benachbart zu dieser angeordnete weitere Lagerstraße (64) in einer Drehrichtung, und - Auslagern des eingeplanten der Lagergüter (3) entlang des freigemachten Auslagerungspfades (70) beidseitig der Lagerstraßen (62,64).Method for operating a hanging bag warehouse (1) with storage goods (3) held in hanging bags (5), characterized by : - storing the storage goods (3) held in the hanging bags (5) in a row (60) on a storage line (62) of the hanging bag warehouse (1), - planning one of the storage goods (3) of the row (60) for retrieval, - clearing a retrieval path (70) for the planned one of the storage goods (3) by - moving further of the storage goods (3) of the row (60) into a shunting line (66) and/or a highway (72) of the hanging bag warehouse (1) by means of circling or penduluming the further of the storage goods (3) of the row (60) over the storage line (62) and a further storage line (64) arranged parallel and adjacent to it in a direction of rotation, and - retrieving the planned one of the storage goods (3) along the cleared retrieval path (70) on both sides of the camp roads (62,64). Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch: - Kreiseln der weiteren der Lagergüter (3) in einem Block (76) des Hängetaschenlagers (1) in einer ersten Drehrichtung, wobei die Lagerstraßen (62, 64) benachbart zueinander angeordnet sind.Procedure according to Claim 1 , characterized by : - rotating the further stored goods (3) in a block (76) of the hanging bag storage (1) in a first direction of rotation, wherein the storage lines (62, 64) are arranged adjacent to one another. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch: - Kreiseln der weiteren der Lagergüter (3) in einer Vielzahl an benachbarten der Lagerstraßen (62,64) in der Drehrichtung.Procedure according to Claim 2 , characterized by : - circulating the further stored goods (3) in a plurality of adjacent storage lines (62,64) in the direction of rotation. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis xx, gekennzeichnet durch: - Kreiseln der weiteren der Lagergüter (3) in einer entgegengesetzten weiteren Drehrichtung und in einer Vielzahl an benachbarten der Lagerstraßen (62, 64) in einem benachbart zu dem Block (76) angeordneten weiteren Block (77).Procedure according to one of the Claims 1 to xx, characterized by : - circulating the further stored goods (3) in an opposite further direction of rotation and in a plurality of adjacent ones of the storage lines (62, 64) in a further block (77) arranged adjacent to the block (76). Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Block (76) und dem weiteren Block (77) genau die eine Rangierstraße (66) und genau die eine Schnellstraße (72) angeordnet ist.Procedure according to Claim 4 , characterized in that between the block (76) and the further block (77) exactly one shunting road (66) and exactly one expressway (72) are arranged. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Block (76) und dem weiteren Block (77) genau die eine Schnellstraße (72) angeordnet ist.Procedure according to Claim 4 , characterized in that exactly one expressway (72) is arranged between the block (76) and the further block (77). Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, gekennzeichnet durch: - Richtungsgebundenes und an die Drehrichtung sowie die weitere Drehrichtung angepasstes Befahren der Schnellstraße (72).Procedure according to one of the Claims 4 until 6 , characterised by : - Directional driving on the expressway (72) adapted to the direction of rotation and the further direction of rotation. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, gekennzeichnet durch: - Richtungsgebundenes und an die Drehrichtung sowie die weitere Drehrichtung angepasstes Befahren der Schnellstraße (72) und der Rangierstraße (66).Procedure according to one of the Claims 4 until 6 , characterised by : - Directional driving on the expressway (72) and the shunting road (66) adapted to the direction of rotation and the further direction of rotation. Hängetaschenlager (1), eingerichtet, ausgelegt und/oder programmiert zum Durchführen eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8.Hanging bag storage (1), set up, designed and/or programmed to carry out a method according to one of the Claims 1 until 8th . Hängetaschenlager (1) zum Lagern und Sortieren von in Hängetaschen (5) aufnehmbaren Lagergütern (3), insbesondere nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch: - Eine Vielzahl an Ebenen (9,13), jeweils mit: - Einem Netz (49), auf dem die Hängetaschen (5) autonom oder zumindest teilautonom fahrbar sind, - einer Vielzahl von parallel zueinander angeordneten Lagerstraßen (62, 64) des Netzes (49) zum Lagern der in den Hängetaschen (5) aufgenommenen Lagergüter (3), - einen Block (76) und zumindest einen benachbart dazu angeordneten weiteren Block (77), in denen die Lagerstraßen (62,64) angeordnet sind, - zumindest einer Rangierstraße (66,68) in die die Vielzahl der Lagerstraßen (62, 64) einmündet und/oder zumindest einer Schnellstraße (72) die der Vielzahl von Lagerstraßen (62, 64) und/oder der zumindest einen Rangierstraße (66) nachgeschaltet ist, wobei zwischen den Blöcken (76,77) genau eine der Schnellstraßen (72) oder die genau eine Schnellstraße (72) und genau eine der Lagerstraßen (62,64) angeordnet ist/sind.Hanging bag storage (1) for storing and sorting goods (3) that can be accommodated in hanging bags (5), in particular according to Claim 9 , characterized by : - A plurality of levels (9, 13), each with: - A network (49) on which the hanging bags (5) can be moved autonomously or at least partially autonomously, - a plurality of storage lanes (62, 64) of the network (49) arranged parallel to one another for storing the stored goods (3) accommodated in the hanging bags (5), - a block (76) and at least one further block (77) arranged adjacent thereto, in which the storage lanes (62, 64) are arranged, - at least one shunting lane (66, 68) into which the plurality of storage lanes (62, 64) lead and/or at least one expressway (72) which is connected downstream of the plurality of storage lanes (62, 64) and/or the at least one shunting lane (66), wherein between the blocks (76, 77) there is exactly one of the expressways (72) or exactly one expressway (72) and exactly one of the storage lanes (62,64) is/are arranged.
DE102023000182.1A 2023-01-19 2023-01-19 Storage of autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse with roads used as expressways and shunting roads Pending DE102023000182A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023000182.1A DE102023000182A1 (en) 2023-01-19 2023-01-19 Storage of autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse with roads used as expressways and shunting roads
PCT/EP2024/051306 WO2024153807A1 (en) 2023-01-19 2024-01-19 Storage of autonomously moving hanging bags in a hanging-bag warehouse with pathways used as high-speed routes and shunting routes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023000182.1A DE102023000182A1 (en) 2023-01-19 2023-01-19 Storage of autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse with roads used as expressways and shunting roads

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023000182A1 true DE102023000182A1 (en) 2024-07-25

Family

ID=89707843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023000182.1A Pending DE102023000182A1 (en) 2023-01-19 2023-01-19 Storage of autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse with roads used as expressways and shunting roads

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102023000182A1 (en)
WO (1) WO2024153807A1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10354419A1 (en) 2003-11-21 2005-06-23 Wf Logistik Gmbh Suspension conveyor system, in particular, for transporting items of clothing comprises a plurality of carrier units of which at least one is provided with at least one pocket
DE102004018569A1 (en) 2004-04-16 2005-11-03 Gärtner, Franz Garment collection and sorting system, in a wholesale warehouse, has bags suspended from carriers at the conveyor with frames which are moved automatically to open and close the bags
EP2130968A1 (en) 2008-06-04 2009-12-09 Dürkopp Adler AG Transport bag and transport assembly for a transport bag
EP2196415A2 (en) 2008-12-11 2010-06-16 Dürkopp Adler AG Loading station for transport bags transported in a hanger conveyor
WO2014012965A1 (en) 2012-07-17 2014-01-23 Rsl Logistik Gmbh & Co. Kg Conveyed goods container for transporting conveyed goods
EP2686258B1 (en) 2011-03-17 2016-09-14 SSI Schäfer Peem GmbH Overhead conveyor and method for the automated unloading of a transport bag
DE202017100206U1 (en) 2017-01-16 2018-04-17 Tgw Mechanics Gmbh Fördergutbehälter with ejection device and associated overhead conveyor
DE102018105795A1 (en) 2018-03-13 2019-09-19 Viktor Herzog-Lang Method and device for unloading a conveyed goods container at an unloading station
DE102018128417A1 (en) 2018-06-07 2019-12-12 Emhs Gmbh Method and device for autonomous or semi-autonomous transport and sorting of general cargo

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402742C2 (en) * 1984-01-27 1986-04-10 Helmut 2420 Eutin Krueger-Beuster Arrangement for transporting a load
DE29519354U1 (en) * 1994-04-12 1996-05-09 Mts Modulare Transport Systeme Gmbh, Vomp Plant for sorting individually conveyed objects
DE9406061U1 (en) * 1994-04-12 1995-08-10 Mts Modulare Transport Systeme Gmbh, Vomp Sorting system for sorting individually conveyed objects
GB9608088D0 (en) * 1996-04-18 1996-06-19 Scootabout Int Ltd A method and apparatus for transferring drive
JP3595237B2 (en) * 2000-03-16 2004-12-02 住友重機械工業株式会社 Specific product picking device in product picking equipment
DE102011103194A1 (en) * 2011-05-31 2012-12-06 SSI Schäfer PEEM GmbH Distribution device and method for assembling a group of conveyed goods
WO2016090245A1 (en) * 2014-12-05 2016-06-09 Peng Zhouzhou Automated storage and retrieval system with two coupled rail systems
AT516612B1 (en) * 2015-10-06 2016-07-15 Tgw Mechanics Gmbh Automated storage system and method for storing hanging garments in this storage system
AT518878B1 (en) * 2016-09-09 2018-02-15 Knapp Ag Automated storage system for transporting load carriers rotated in the direction of travel
AT520281B1 (en) * 2017-08-08 2021-12-15 Knapp Ag Overhead conveyor system for sorting products
CH714115A1 (en) * 2017-09-04 2019-03-15 Ferag Ag Conveyor system with radio system.
US11498758B2 (en) * 2018-06-29 2022-11-15 Walmart Apollo, Llc Systems and methods for filling containers

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10354419A1 (en) 2003-11-21 2005-06-23 Wf Logistik Gmbh Suspension conveyor system, in particular, for transporting items of clothing comprises a plurality of carrier units of which at least one is provided with at least one pocket
DE102004018569A1 (en) 2004-04-16 2005-11-03 Gärtner, Franz Garment collection and sorting system, in a wholesale warehouse, has bags suspended from carriers at the conveyor with frames which are moved automatically to open and close the bags
EP2130968A1 (en) 2008-06-04 2009-12-09 Dürkopp Adler AG Transport bag and transport assembly for a transport bag
EP2196415A2 (en) 2008-12-11 2010-06-16 Dürkopp Adler AG Loading station for transport bags transported in a hanger conveyor
EP2686258B1 (en) 2011-03-17 2016-09-14 SSI Schäfer Peem GmbH Overhead conveyor and method for the automated unloading of a transport bag
WO2014012965A1 (en) 2012-07-17 2014-01-23 Rsl Logistik Gmbh & Co. Kg Conveyed goods container for transporting conveyed goods
DE202017100206U1 (en) 2017-01-16 2018-04-17 Tgw Mechanics Gmbh Fördergutbehälter with ejection device and associated overhead conveyor
DE102018105795A1 (en) 2018-03-13 2019-09-19 Viktor Herzog-Lang Method and device for unloading a conveyed goods container at an unloading station
DE102018128417A1 (en) 2018-06-07 2019-12-12 Emhs Gmbh Method and device for autonomous or semi-autonomous transport and sorting of general cargo

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024153807A1 (en) 2024-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0860382B1 (en) Commissioning method and commissioning device therefore
EP3180274B1 (en) Storage and picking system, and method, for the optimized storage and retrieval of articles
EP1572558B2 (en) Picking station and method
EP1761444B1 (en) Method for transporting goods, and installation for carrying out said method
AT520281B1 (en) Overhead conveyor system for sorting products
DE102013106640B4 (en) Storage and picking system for picking with autonomously movable storage and retrieval machines
EP3841039A1 (en) Flat sorter over at least two levels
DE102018213680A1 (en) Device for sorting goods
EP3680200A1 (en) Buffer storage system for suspension conveyor systems
DE102023000660A1 (en) Beacon-based communication in a hanging bag warehouse equipped with at least partially autonomous hanging bags
DE102022002688A1 (en) Storing autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse with storage lines and shunting lines
DE102022002689A1 (en) Storing autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse with shunting lanes and expressways arranged parallel to them
DE102023000182A1 (en) Storage of autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse with roads used as expressways and shunting roads
EP4558425A1 (en) Beacon-based communication in a hanging-bag warehouse provided with at least partially autonomously moving hanging bags
EP0856479A1 (en) Sorting-accumulator-container for a commissioning device
DE102022002686A1 (en) Method for retrieving stored goods from a hanging pocket warehouse with hanging pockets by means of multidimensional insertion
DE102022002687A1 (en) Arrangement and method for removing stored goods from a hanging bag warehouse by pre-sorting them in a first-in-first-out buffer
DE102023000662A1 (en) Communication via a total message for autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse
DE102023000661A1 (en) Communication via a forwarding chain for autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse
DE102023002974A1 (en) Hanging bag storage system for storing, picking, sorting and retrieving goods with interval buffer carousel
DE102016203778A1 (en) transport means
DE102023002754A1 (en) Resource management for autonomously moving hanging bags in a hanging bag warehouse
DE102022002690A1 (en) Removing stored goods from a hanging bag warehouse using an express route
EP3473562A1 (en) Method and shelf mount technology for storing goods using orthogonaler transverse storage
EP2876060B1 (en) Transport device for the distribution of different piece goods for multiple processing locations and method for operating the transport device

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ABP BURGER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE