DE102022131543A1 - Attachment head - Google Patents
Attachment head Download PDFInfo
- Publication number
- DE102022131543A1 DE102022131543A1 DE102022131543.6A DE102022131543A DE102022131543A1 DE 102022131543 A1 DE102022131543 A1 DE 102022131543A1 DE 102022131543 A DE102022131543 A DE 102022131543A DE 102022131543 A1 DE102022131543 A1 DE 102022131543A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- attachment head
- elements
- clamping
- openings
- processing elements
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 12
- ORQBXQOJMQIAOY-UHFFFAOYSA-N nobelium Chemical compound [No] ORQBXQOJMQIAOY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 15
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 5
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 5
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 description 4
- 244000025254 Cannabis sativa Species 0.000 description 3
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 3
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 2
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 2
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01D—HARVESTING; MOWING
- A01D34/00—Mowers; Mowing apparatus of harvesters
- A01D34/01—Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
- A01D34/412—Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
- A01D34/416—Flexible line cutters
- A01D34/4165—Mounting of the cutter head
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Harvester Elements (AREA)
Abstract
Ein Aufsatzkopf (100) hat ein erstes und ein zweites Einspannelement (102, 104), wobei die Einspannelemente (102, 104) so ausgebildet sind, dass wenigstens ein flexibles langgestecktes Bearbeitungselement zwischen die Einspannelemente (102, 104) einlegbar ist. Die beiden Einspannelemente (102, 104) weisen miteinander in Eingriff bringbare Befestigungselemente (112, 130) auf, die die beiden Einspannelemente (102, 104) aneinander fixieren. Das zweite Einspannelement (104) umfasst Bodenplatte (134) mit mehreren axialen Durchgangsöffnungen, die dazu ausgebildet sind, flexible langgestreckte Bearbeitungselemente aufzunehmen. Durch diese Gestaltung wird der Aufsatzkopf (100) strukturell und funktionell verbessert. An attachment head (100) has a first and a second clamping element (102, 104), wherein the clamping elements (102, 104) are designed such that at least one flexible elongated processing element can be inserted between the clamping elements (102, 104). The two clamping elements (102, 104) have fastening elements (112, 130) that can be brought into engagement with one another and that fix the two clamping elements (102, 104) to one another. The second clamping element (104) comprises a base plate (134) with a plurality of axial through-openings that are designed to receive flexible elongated processing elements. This design improves the attachment head (100) structurally and functionally.
Description
Die Erfindung betrifft einen Aufsatzkopf gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, der insbesondere als Mähkopf für eine Motorsense oder einen Rasentrimmer ausgebildet ist.The invention relates to an attachment head according to the preamble of claim 1, which is designed in particular as a mowing head for a brush cutter or a lawn trimmer.
Motorsensen oder Rasentrimmer werden oft zur Pflege von Grünflächen, z.B. zum Schneiden oder Entfernen von Gras oder Unkräutern eingesetzt. In deren Mähkopf werden hierzu auswechselbare Schneidfäden eingespannt. Dabei ist es hilfreich, wenn Schneidfäden am Mähkopf radial abstehend, aber auch axial nach unten abstehend montiert werden können. Auf diese Weise ist beispielsweise ein horizontaler Schnitt an Gräsern und Pflanzen möglich, aber es können auch Fugen von Bewuchs befreit werden.Brush cutters or lawn trimmers are often used to maintain green areas, e.g. to cut or remove grass or weeds. Replaceable cutting lines are clamped into their mowing heads for this purpose. It is helpful if the cutting lines can be mounted on the mowing head so that they protrude radially, but also axially downwards. In this way, for example, a horizontal cut on grass and plants is possible, but it can also be used to clear growth from joints.
Da die Schneidfäden im Lauf der Zeit verschleißen, sollten diese einfach auswechselbar sein.Since the cutting threads wear out over time, they should be easy to replace.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen eingangs genannten Aufsatzkopf strukturell und/oder funktionell zu verbessern.The invention is based on the object of structurally and/or functionally improving an attachment head mentioned above.
Die Aufgabe wird mit einem Aufsatzkopf mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The problem is solved with an attachment head having the features of claim 1.
Zusammenfassend und mit anderen Worten dargestellt ergibt sich somit durch die Erfindung unter anderem ein einfach zu handhabender Aufsatzkopf, da zum Auswechseln der flexiblen langgestreckten Bearbeitungselemente (im Folgenden auch kurz „Bearbeitungselemente“ genannt) nur die beiden Einspannelemente bewegt werden müssen. Da diese über ihre Befestigungselemente unmittelbar aneinander fixierbar sind, entfällt das Hantieren mit weiteren Einzelteilen, beispielsweise Schrauben. Zum Einlegen der Bearbeitungselemente wird lediglich das zweite Einspannelement vom ersten Einspannelement gelöst, die Bearbeitungselemente entsprechend der gewünschten Ausrichtung eingelegt und das zweite Einspannelement wieder am ersten Einspannelement befestigt. Die Durchgangsöffnungen in der Bodenplatte geben dabei die Position der sich axial erstreckenden Bearbeitungselemente vor, was die Justierung der Bearbeitungselemente beim Einlegen in den Aufsatzkopf vereinfacht. Die Einspannelemente bilden bevorzugt die beiden Hauptkomponenten des Aufsatzkopfs.In summary and in other words, the invention thus results in, among other things, an easy-to-handle attachment head, since only the two clamping elements need to be moved to replace the flexible, elongated processing elements (hereinafter also referred to as "processing elements"). Since these can be fixed directly to one another using their fastening elements, there is no need to handle other individual parts, such as screws. To insert the processing elements, the second clamping element is simply detached from the first clamping element, the processing elements are inserted according to the desired orientation and the second clamping element is re-attached to the first clamping element. The through openings in the base plate specify the position of the axially extending processing elements, which simplifies the adjustment of the processing elements when inserting them into the attachment head. The clamping elements preferably form the two main components of the attachment head.
Das jeweilige Befestigungselement kann fest mit dem restlichen Einspannelement verbunden sein, sodass beim Auswechseln der Bearbeitungselemente lediglich die beiden Einspannelemente und keine weiteren Komponenten bewegt werden müssen. insbesondere können die Befestigungselemente einstückig mit dem restlichen Einspannelement ausgebildet sein. Das jeweilige Befestigungselement kann mit dem jeweiligen Einspannelement einteilig und/oder einstückig hergestellt sein, d.h. sie können aus einem Teil hergestellt sein. Alternativ kann das jeweilige Befestigungselement mit dem jeweiligen Einspannelement verpresst sein. Der Aufsatzkopf kann aus den beiden Einspannelementen bestehen.The respective fastening element can be firmly connected to the remaining clamping element, so that when replacing the processing elements only the two clamping elements and no other components need to be moved. In particular, the fastening elements can be designed as one piece with the remaining clamping element. The respective fastening element can be made in one piece and/or in one piece with the respective clamping element, i.e. they can be made from one part. Alternatively, the respective fastening element can be pressed onto the respective clamping element. The attachment head can consist of the two clamping elements.
Die flexiblen langgestreckten Bearbeitungselemente können auswechselbare Verschleißteile sein. Sie können beispielsweise aus einem geeigneten Kunststoff und/oder Metall, z.B. aus einem Draht bestehen. insbesondere können als Bearbeitungselemente herkömmliche Schneidfäden für Motorsensen oder Rasentrimmer zum Einsatz kommen. Jedoch ist auch z.B. die Verwendung von Drahtlitzen und/oder Drahtbürsten denkbar.The flexible, elongated processing elements can be replaceable wearing parts. They can be made of a suitable plastic and/or metal, e.g. a wire. In particular, conventional cutting threads for brush cutters or lawn trimmers can be used as processing elements. However, the use of wire strands and/or wire brushes is also conceivable.
Der Aufsatzkopf kann insbesondere als Mäh- oder Bürstkopf für ein Handgerät, beispielsweise eine Motorsense oder Rasentrimmer, verwendbar sein und/oder hierfür ausgebildet sein. Abhängig von der Anordnung und/oder der Art der eingelegten Bearbeitungselemente können sich mit dem Aufsatzkopf verschiedene Funktionen realisieren lassen, vor allem eine Schneid- und/oder eine Bürstfunktion. Beispielsweise ist das Mähen von Gras, Schneiden von Pflanzen, Säubern von Bodenfugen, aber auch allgemein eine Reinigung oder Bearbeitung von Oberflächen möglich.The attachment head can be used in particular as a mowing or brushing head for a hand-held device, for example a brush cutter or lawn trimmer, and/or be designed for this purpose. Depending on the arrangement and/or type of processing elements inserted, various functions can be implemented with the attachment head, especially a cutting and/or brushing function. For example, mowing grass, cutting plants, cleaning floor joints, but also general cleaning or processing of surfaces is possible.
Der Aufsatzkopf kann im Betrieb an einer drehbaren Welle des Handgeräts befestigt sein oder hierzu daran befestigt werden.During operation, the attachment head can be attached to a rotating shaft of the handset or can be attached to it for this purpose.
Hierzu kann das erste Einspannelement vorzugsweise eine geeignete Aufnahme für die Welle aufweisen. Hierbei kann es sich insbesondere um eine entlang einer Rotationsachse verlaufende, genormte Montageöffnung an einer dem Befestigungselement des ersten Einspannelements entgegengesetzten Seite handeln. Beispielsweise hat die Montageöffnung einen Durchmesser von 20 mm (¾ Zoll) oder 25,4 mm (1 Zoll).For this purpose, the first clamping element can preferably have a suitable receptacle for the shaft. This can in particular be a standardized mounting opening running along a rotation axis on a side opposite the fastening element of the first clamping element. For example, the mounting opening has a diameter of 20 mm (¾ inch) or 25.4 mm (1 inch).
Die Längsrichtung des Aufsatzkopfs kann im Betrieb mit dessen Rotationsachse zusammenfallen.The longitudinal direction of the attachment head can coincide with its axis of rotation during operation.
In einer bevorzugten Ausführungsform können die Einspannelemente so ausgebildet sein, dass flexible langgestreckte Bearbeitungselemente wahlweise durch die Durchgangsöffnungen in der Bodenplatte führbar und/oder zwischen axialen Anlageflächen an beiden Einspannelementen klemmbar sind. Um eine axiale Ausrichtung der Bearbeitungselemente für eine Bürstfunktion zu erreichen, können die beiden Enden eines Bearbeitungselements durch benachbarte Durchgangsöffnungen in der Bodenfläche gesteckt werden oder sein. Für eine Schneidfunktion mit einer radialen Ausrichtung des Bearbeitungselements kann das Bearbeitungselement parallel zur Fläche der Bodenplatte angeordnet und/oder zwischen den beiden Einspannelementen geklemmt werden.In a preferred embodiment, the clamping elements can be designed in such a way that flexible, elongated processing elements can be guided through the through holes in the base plate and/or clamped between axial contact surfaces on both clamping elements. In order to achieve an axial alignment of the processing elements for a brushing function, the two ends of a processing element can be inserted through adjacent through holes in the base surface. For a cutting function with a radial alignment of the processing The machining element can be arranged parallel to the surface of the base plate and/or clamped between the two clamping elements.
Um eine möglichst glatte Außenkontur des Aufsatzkopfs zu erhalten, können bei einer Bestückung ausschließlich mit in die Durchgangsöffnungen eingesetzten Bearbeitungselementen die Anlageflächen der beiden Einspannelemente bevorzugt flächig und/oder spaltfrei aufeinanderliegen.In order to obtain the smoothest possible outer contour of the attachment head, the contact surfaces of the two clamping elements can preferably lie flat and/or gap-free on top of each other when equipped exclusively with processing elements inserted into the through openings.
Der Außenumfangsrand jeder der Anlageflächen kann zudem umlaufend in einer einzigen Ebene liegen, wobei die Außenumfangsränder der beiden Anlageflächen identische Konturen aufweisen können. So ergibt sich eine möglichst glatte Außenoberfläche des Aufsatzkopfes.The outer peripheral edge of each of the contact surfaces can also lie in a single plane all the way around, whereby the outer peripheral edges of the two contact surfaces can have identical contours. This results in the outer surface of the attachment head being as smooth as possible.
Bevorzugt können die Einspannelemente so ausgelegt sein, dass die Bearbeitungselemente unmittelbar zwischen den beiden Einspannelementen platzierbar sind. Dies ermöglicht, die Bearbeitungselemente in der jeweils gewünschten radialen und/oder axialen Ausrichtung ohne die Verwendung von Zwischenelementen wie Zwischenscheiben oder Umlenkmuttern zu montieren. Auf diese Weise vereinfacht sich die Handhabung, und die Zeit zum Auswechseln der Bearbeitungselemente wird verkürzt. Mit nur den beiden Einspannelementen kann insbesondere eine beliebige Anordnung von radialen und/oder axial gerichteten Bearbeitungselementen realisiert werden. Es ist z.B. eine rein radiale oder ein rein axiale Bestückung möglich, aber auch eine Mischmontage aus radial und axial gerichteten Bearbeitungselementen.Preferably, the clamping elements can be designed so that the processing elements can be placed directly between the two clamping elements. This enables the processing elements to be mounted in the desired radial and/or axial alignment without the use of intermediate elements such as spacers or deflection nuts. This simplifies handling and reduces the time required to replace the processing elements. With just the two clamping elements, any arrangement of radial and/or axially aligned processing elements can be realized. For example, purely radial or purely axial assembly is possible, but also a mixed assembly of radial and axially aligned processing elements.
Das erste Einspannelement kann bevorzugt eine um das Befestigungselement umlaufende Nut aufweisen. Die im Inneren des Aufsatzkopfs verlaufenden, mittleren, z.B. gebogenen, Abschnitte der Bearbeitungselemente in den Durchgangsöffnungen der Bodenplatte können dann zwischen den beiden Einspannelementen in der Nut aufgenommen sein. Durch die Außenränder der Nut können außerdem die Bearbeitungselemente axial zur Bodenplatte hin umgelenkt sein oder werden. Die Bearbeitungselemente können somit sicher im Aufsatzkopf gehalten sein und/oder bei einer rein axialen Bestückung mit Ausnahme ihrer durch die Durchgangsöffnungen nach außen ragenden Enden komplett durch die Einspannelemente überdeckt sein. Es hat sich herausgestellt, dass sich so auch ein verbessertes Laufverhalten des Aufsatzkopfs ergibt.The first clamping element can preferably have a groove running around the fastening element. The middle, e.g. curved, sections of the processing elements running inside the attachment head in the through holes in the base plate can then be accommodated in the groove between the two clamping elements. The processing elements can also be deflected axially towards the base plate by the outer edges of the groove. The processing elements can thus be held securely in the attachment head and/or, in the case of purely axial assembly, can be completely covered by the clamping elements with the exception of their ends protruding outwards through the through holes. It has been found that this also results in improved running behavior of the attachment head.
Die Nut kann sich vorzugsweise radial vollständig über die Durchgangsöffnungen erstecken. Die Nut kann durch die axiale Anlagefläche des ersten Einspannelements begrenzt sein, sodass die Anlagefläche radial außerhalb der Nut liegen kann. Die Anlagefläche des zweiten Einspannelements kann dann vorzugsweise radial außerhalb der Durchgangsöffnungen liegen.The groove can preferably extend radially completely over the through openings. The groove can be limited by the axial contact surface of the first clamping element, so that the contact surface can lie radially outside the groove. The contact surface of the second clamping element can then preferably lie radially outside the through openings.
Die Befestigungselemente der beiden Einspannelemente können in einer bevorzugten Ausführungsform ineinandergreifende Gewinde aufweisen. Vorteilhaft sind hier Linksgewinde vorgesehen, um ein Lösen der beiden Einspannelemente voneinander während des Betriebs des Aufsatzkopf zu verhindern.In a preferred embodiment, the fastening elements of the two clamping elements can have interlocking threads. Left-hand threads are advantageously provided here in order to prevent the two clamping elements from coming loose from one another during operation of the attachment head.
Das Befestigungselement am zweiten Einspannelement kann vorzugsweise ein mit einem Außengewinde versehener axialer Vorsprung sein. Der Vorsprung kann mehrere Aufnahmeöffnungen für Bearbeitungselemente aufweisen. Das Befestigungselement am ersten Einspannelement kann ein Innengewinde aufweisen. Das Innengewinde kann den Vorsprung aufnehmen. Auf diese Weise können die beiden Einspannelemente durch eine einfache Drehbewegung des zweiten Einspannelements gegenüber dem ersten Einspannelement voneinander gelöst und wieder miteinander verbunden werden.The fastening element on the second clamping element can preferably be an axial projection provided with an external thread. The projection can have several receiving openings for processing elements. The fastening element on the first clamping element can have an internal thread. The internal thread can receive the projection. In this way, the two clamping elements can be detached from one another and reconnected to one another by a simple rotational movement of the second clamping element relative to the first clamping element.
Anstelle des Außengewindes könnte der Vorsprung auch mit anderen geeigneten Befestigungskomponenten, beispielsweise Rastelementen / Rastabschnitte einer Rastverbindung versehen sein. Das erste Einspannelement weist dann dementsprechend kein Innengewinde, sondern entsprechende komplementäre Rastelemente / Rastabschnitte auf. Auch Befestigungskomponenten eines Bajonettverschlusses wären denkbar.Instead of the external thread, the projection could also be provided with other suitable fastening components, for example locking elements/locking sections of a locking connection. The first clamping element then has no internal thread, but rather corresponding complementary locking elements/locking sections. Fastening components of a bayonet lock would also be conceivable.
Die Aufnahmeöffnungen können vorzugsweise axiale Schlitze sein, die am freien Ende des Vorsprungs offen sind, sodass die Bearbeitungselemente einfach von oben eingelegt werden können. Hierbei lassen sich die Bearbeitungselemente nach Belieben anordnen. Die Aufnahmeöffnungen können in Längsrichtung so hoch sein, dass mehrere Bearbeitungselemente übereinander eingelegt werden können, um z.B. eine Mulchfunktion realisieren zu können.The receiving openings can preferably be axial slots that are open at the free end of the projection so that the processing elements can be easily inserted from above. The processing elements can be arranged as desired. The receiving openings can be so high in the longitudinal direction that several processing elements can be inserted on top of one another in order to be able to implement a mulching function, for example.
Die Durchgangsöffnungen in der Bodenplatte können vorzugsweise so angeordnet sein, dass benachbarte Durchgangsöffnungen in Umfangsrichtung und/oder in Radialrichtung gegeneinander versetzt sind. Beispielsweise kann eine Anordnung in wenigstens zwei konzentrischen Kreisen vorgesehen sein, wobei die Durchgangsöffnungen radial benachbarter Kreise in Umfangsrichtung gegeneinander versetzt sind. Durch die versetzte Anordnung der Durchgangsöffnungen kann zum einen eine Bürstfunktion verbessert werden. Zum anderen kann sich die Anzahl von an der Bodenplatte montierbaren Bearbeitungselementen maximieren lassen.The through-openings in the base plate can preferably be arranged in such a way that adjacent through-openings are offset from one another in the circumferential direction and/or in the radial direction. For example, an arrangement in at least two concentric circles can be provided, with the through-openings of radially adjacent circles being offset from one another in the circumferential direction. The offset arrangement of the through-openings can improve the brushing function. The number of brushes mounted on the base plate can also be reduced. can be maximized by using editable elements.
Um generell den Aufsatzkopf vor Verschleiß zu schützen, kann an einer Unterseite des Aufsatzkopfs ein drehbar gelagertes Verschleißschutzelement angeordnet sein. Unter der Unterseite des Aufsatzkopfs kann die im Betrieb des Aufsatzkopfs zu einer Arbeitsfläche, z.B. dem Untergrund, weisende Seite des Aufsatzkopfs verstanden werden. Bei den oben beschriebenen Ausführungsformen kann dies einer vom ersten Einspannelement weg weisenden Seite der Bodenplatte entsprechen. Das Verschleißschutzelement kann somit an der Stelle des Aufsatzkopfs angeordnet sein, die im Betrieb am häufigsten in Kontakt mit dem Untergrund kommt. So kann das Verschleißschutzelement einen Kontakt von anderen, rotierenden Bereichen des Aufsatzkopfs mit dem Untergrund verhindern. Die drehbare Lagerung des Verschleißschutzelements kann Abrieb am Verschleißschutzelement selbst reduzieren und/oder kann so dessen Lebensdauer erhöhen.In order to generally protect the attachment head from wear, a rotatably mounted wear protection element can be arranged on the underside of the attachment head. The underside of the attachment head can be understood to be the side of the attachment head that faces a work surface, e.g. the ground, when the attachment head is in operation. In the embodiments described above, this can correspond to a side of the base plate facing away from the first clamping element. The wear protection element can thus be arranged at the point on the attachment head that most frequently comes into contact with the ground during operation. The wear protection element can thus prevent other rotating areas of the attachment head from coming into contact with the ground. The rotatable mounting of the wear protection element can reduce abrasion on the wear protection element itself and/or can thus increase its service life.
Das Verschleißschutzelement kann aus einem härteren und/oder zäheren Material als das zweite Einspannelement gefertigt sein. Beispielsweise kann das Verschleißschutzelement aus Edelstahl bestehen, während die Einspannelemente aus einem Kunststoff oder Aluminium hergestellt sind.The wear protection element can be made of a harder and/or tougher material than the second clamping element. For example, the wear protection element can be made of stainless steel, while the clamping elements are made of a plastic or aluminum.
Vorzugsweise kann das Verschleißschutzelement eine Kugel sein. Hierdurch lässt sich einfach eine drehbare Lagerung realisieren. Außerdem kann so ein relativ großer Abstand zwischen der Unterseite des Aufsatzkopfs und dem äußersten Punkt des Verschleißschutzelements hergestellt werden. Auf diese Weise kann auch der Schutz des Aufsatzkopfs vor Bodenkontakt bis zu einer größeren Neigung des Aufsatzkopfs bewirkt werden.Preferably, the wear protection element can be a ball. This makes it easy to create a rotating bearing. In addition, a relatively large distance can be created between the underside of the attachment head and the outermost point of the wear protection element. In this way, the attachment head can also be protected from contact with the ground up to a greater inclination of the attachment head.
Die Lagerung des Verschleißschutzelements kann beispielsweise direkt in der Unterseite des Aufsatzkopfs ausgebildet sein.The bearing of the wear protection element can, for example, be formed directly in the underside of the attachment head.
Mit der Erfindung kann ein kompakter, einfach zu handhabender Aufsatzkopf geschaffen werden, der aus lediglich zwei Hauptkomponenten besteht. Zum Wechseln der Bearbeitungselemente muss lediglich das zweite Einspannelement vom ersten Einspannelement gelöst und nach dem Einlegen der Bearbeitungselemente wieder mit diesem verbunden werden. Die Verbindung der beiden Einspannelemente kann insbesondere durch eine Drehbewegung des gesamten zweiten Einspannelements gegenüber dem ersten Einspannelemente gelöst und wieder geschlossen werden. Die Bearbeitungselemente können optional in beliebiger Kombination aus sich radial erstreckenden und sich axial erstreckenden Bearbeitungselementen montiert werden, ohne dass hierzu der Aufsatzkopf modifiziert werden muss.The invention makes it possible to create a compact, easy-to-use attachment head that consists of just two main components. To change the processing elements, the second clamping element only has to be detached from the first clamping element and then reconnected to it after the processing elements have been inserted. The connection between the two clamping elements can be released and closed again in particular by a rotating movement of the entire second clamping element relative to the first clamping element. The processing elements can optionally be mounted in any combination of radially extending and axially extending processing elements without the attachment head having to be modified.
Vorteilhafte Ausführungen und/oder Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments and/or further developments are the subject of the subclaims.
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf Figuren näher beschrieben, dabei zeigen schematisch und beispielhaft:
-
1 einen erfindungsgemäßen Aufsatzkopf in einem teilweise auseinander geschraubten Zustand; -
2 den Aufsatzkopf aus1 mit montierten Bearbeitungselementen, die sich axial erstrecken; -
3 den Aufsatzkopf aus1 mit montierten Bearbeitungselementen, die sich radial erstrecken; -
4 eine perspektivische Ansicht eines ersten Einspannelements des Aufsatzkopfs aus1 ; -
5 eine weitere perspektivische Ansicht des ersten Einspannelements des Aufsatzkopfs aus1 und4 ; -
6 eine perspektivische Ansicht eines zweiten Einspannelements des Aufsatzkopfs aus1 ; -
7 eine weitere perspektivische Ansicht des zweiten Einspannelements des Aufsatzkopfs aus1 und6 ; -
8 eine weitere perspektivische Ansicht des zweiten Einspannelements des Aufsatzkopfs aus1 ,6 und7 ; und -
9 eine Darstellung einer Unterseite des Aufsatzkopfs aus1 mit einem Verschleißschutzelement.
-
1 an attachment head according to the invention in a partially unscrewed state; -
2 the attachment head1 with mounted machining elements that extend axially; -
3 the attachment head1 with mounted machining elements that extend radially; -
4 a perspective view of a first clamping element of the attachment head from1 ; -
5 another perspective view of the first clamping element of the attachment head from1 and4 ; -
6 a perspective view of a second clamping element of the attachment head from1 ; -
7 another perspective view of the second clamping element of the attachment head from1 and6 ; -
8th another perspective view of the second clamping element of the attachment head from1 ,6 and7 ; and -
9 a representation of the underside of the attachment head1 with a wear protection element.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nicht immer alle gleichartigen Komponenten einer Figur mit Bezugszeichen versehen.For reasons of clarity, not all similar components of a figure are always provided with reference symbols.
Der Aufsatzkopf 100 ist aus einem ersten Einspannelement 102 und einem zweiten Einspannelement 104 zusammengesetzt.The
Generell können die Einspannelemente 102, 104 aus einem geeigneten Kunststoff oder einem geeigneten Metall, beispielsweise einem Aluminium bestehen.In general, the clamping
Zwischen die beiden Einspannelemente 102, 104 sind mehrere flexible langgestreckte Bearbeitungselemente 106 einlegbar (siehe
Das erste Einspannelement 102 ist näher in den
An einem Ende weist der mittige Abschnitt 108 eine radiale Aufweitung 114 auf, an deren Innenseite sich eine Nut 116 befindet, die ringförmig um den mittigen Abschnitt 108 umläuft (siehe
Zwischen einem Außenrand 118 der Nut 116 und einem Außenumfangsrand 120 des ersten Einspannelements 102 ist eine axiale Anlagefläche 122 gebildet. Der Außenumfangsrand 120 des ersten Einspannelements 102 ist in dieser Ausführungsform umlaufend glatt, sodass er vollständig in einer einzigen Ebene liegt. Unter einer axialen Fläche wird hier eine Fläche verstanden, die senkrecht zur Längsachse A ausgerichtet ist.An
Das erste Einspannelement 102 ist hier einstückig ausgebildet, sodass der mittige Abschnitt 108 und die Aufweitung 114 fest miteinander verbunden sind.The
An dem der Aufweitung 114 entgegengesetzten Ende weist das erste Einspannelement 102 eine genormte Montageöffnung 124 auf, die dazu dient, den Aufsatzkopf 100 mit einem Handgerät zu verbinden. Gegebenenfalls sind weitere Bauteile zur lösbaren Fixierung des Aufsatzkopfs 100 an einer drehbaren Welle des Handgeräts vorhanden. Diese sind jedoch nicht an der eigentlichen Funktion des Aufsatzkopfs 100 beteiligt, insbesondere nicht an einem Einlegen und Auswechseln von Bearbeitungselementen 106, und werden daher hier nicht weiter betrachtet.At the end opposite the widening 114, the
Das zweite Einspannelement 104, das näher in den
Das Außengewinde 128 ist komplementär zum Innengewinde 110 des ersten Einspannelements 102 geformt, sodass die beiden Einspannelemente 102, 104 mittels ihrer Befestigungselemente 112, 130 miteinander verschraubbar sind. Beide Gewinde 110, 128 sind Linksgewinde. Das Befestigen und Lösen der beiden Einspannelemente 102, 104 aneinander erfolgt in dieser Ausführungsform rein durch eine Relativdrehung zwischen den beiden Einspannelementen 102, 104. Zusätzliche Befestigungsmittel sind nicht vorgesehen.The
Im Vorsprung 126 sind über dessen Umfang verteilt mehrere Aufnahmeöffnungen 132 (hier 6 Stück) angeordnet. Die Aufnahmeöffnungen 132 sind in diesem Beispiel als Schlitze ausgebildet, die vom freien Ende des Vorsprungs 126 bis hinunter zu einer Fläche einer Bodenplatte 134 verlaufen. Die Aufnahmeöffnung 132 sind dazu ausgelegt, ein oder mehrere Bearbeitungselemente 106 übereinander aufzunehmen.In the
Der Vorsprung 126 ist mittig auf der Bodenplatte 134 angeordnet. Der Vorsprung 126 und die Bodenplatte 134 sind hier einstückig miteinander ausgebildet.The
Die Bodenplatte 134 weist eine Vielzahl von axialen Durchgangsöffnungen 136 auf, die entlang der Längsrichtung A verlaufen und dazu dienen, Bearbeitungselemente 106 aufzunehmen. Mit Ausnahme des Vorsprungs 126 und der Durchgangsöffnungen 136 ist die zum ersten Einspannelement 102 weisende Seite der Bodenplatte 134 hier flach und ohne Vorsprünge oder Vertiefungen geformt.The
Benachbarte Durchgangsöffnungen 136 sind entlang der Umfangsrichtung U sowie entlang der Radialrichtung r gegeneinander versetzt angeordnet. Die Position zweier in Umfangsrichtung U benachbarter Durchgangsöffnungen 136 unterscheidet sich also stets sowohl in Umfangsrichtung U als auch in Radialrichtung r. In diesem Beispiel sind die Durchgangsöffnungen 136 in zwei konzentrischen Kreisen um den Vorsprung 126 angeordnet, wobei die Durchgangsöffnungen 136 beider Kreise in Umfangsrichtung U gegeneinander versetzt sind. Insgesamt ist hier eine gerade Anzahl von Durchgangsöffnungen 136 vorgesehen. Beispielsweise können beide Kreise jeweils 14 Durchgangsöffnungen 136 aufweisen. Die Zahl ist aber im Ermessen des Fachmanns nach Belieben variabel.Adjacent through-
Radial außerhalb der Durchgangsöffnungen 136 ist eine umfangsmäßig umlaufende, axiale Anlagefläche 138 ausgebildet. Diese Anlagefläche 138 entspricht in ihrer Form der Anlagefläche 122 des ersten Einspannelements 102 und ist entgegengesetzt zu dieser ausgerichtet. Ein Außenumfangsrand 140 der Bodenplatte 134 am Rand der Anlagefläche 138 ist identisch geformt zum Außenumfangsrand 120 an der Aufweitung 114 des ersten Einspannelements 102.A circumferential,
Der mittige Abschnitt 108 des ersten Einspannelements 102 sowie der Vorsprung 126 des zweiten Einspannelements 104 erstrecken sich in Längsrichtung A. Die beiden Befestigungselemente 112, 130 sind mittig bezüglich der Aufweitung 114 und der Bodenplatte 134 angeordnet.The
Eine Gesamtaußenkontur des Aufsatzkopfs 100 ist in diesem Ausführungsbeispiel im Wesentlichen rotationssymmetrisch.In this embodiment, an overall outer contour of the
Soll der Aufsatzkopf 100 mit Bearbeitungselementen 106 bestückt werden, so werden die beiden Einspannelemente 102, 104 voneinander gelöst, indem ihre Befestigungselemente 122, 130 außer Eingriff gebracht werden. In der gezeigten Ausführungsform werden die beiden Einspannelemente 102, 104 auseinandergeschraubt.If the
Bearbeitungselemente 106 werden beispielsweise in die Aufnahmeöffnungen 132 des Vorsprungs 126 eingelegt. Dabei können sie z.B. so geführt werden, dass sie einen zwischen zwei Aufnahmeöffnungen 132 gebildeten Steg umschließen, oder sich mehr oder weniger geradlinig durch zwei gegenüberliegende Aufnahmeöffnungen 132 erstrecken. In einer Aufnahmeöffnung 132 können auch mehrere Bearbeitungselemente 106 übereinander angeordnet werden. Die Enden der Bearbeitungselemente 106 ragen bei dieser Bestückung radial aus dem Aufsatzkopf 100 heraus, wie in
In einer anderen Option werden Bearbeitungselemente 106 mit ihren Enden durch jeweils eine Durchgangsöffnung 136 geführt, wobei dann ein Mittelteil des jeweiligen Bearbeitungselements 106 über der Bodenplatte 134 verläuft (nicht dargestellt). Die Enden der Bearbeitungselemente 106 ragen bei dieser Bestückung durch die Bodenplatte 134 hindurch nach außen in Längsrichtung A aus dem Aufsatzkopf 100 heraus. Dies ist in
Beide Arten der Bestückung sind nach Belieben kombinierbar.Both types of equipment can be combined as desired.
In der gezeigten Ausführungsform werden keine weiteren Bauteile wie etwa Zwischenscheiben eingesetzt.In the embodiment shown, no additional components such as intermediate disks are used.
Sind alle zu verwendenden Bearbeitungselemente 106 eingelegt, so wird das zweite Einspannelement 104 wieder am ersten Einspannelement 102 befestigt, indem die Gewinde 110, 128 an den jeweiligen Befestigungselementen 112, 130 in Eingriff gebracht werden und das zweite Einspannelement 104 mit dem ersten Einspannelement 102 wieder verschraubt wird.Once all processing
Die Nut 116 liegt jetzt über den Abschnitten der Bearbeitungselemente 106, die über die Bodenplatte 134 verlaufen. In diesem Beispiel ist die Nut 116 so ausgebildet und angeordnet, dass sie in Radialrichtung r sämtliche Durchgangsöffnungen 136 überdeckt. Die Ränder der Nut 116 unterstützen die Umlenkung der Bearbeitungselemente 106 in die Durchgangsöffnungen 136.The
Sind nur sich axial erstreckenden Bearbeitungselemente 106 vorgesehen, also nur Bearbeitungselemente 106, die durch Durchgangsöffnungen 136 geführt sind, so liegen im zusammengesetzten Aufsatzkopf 100 die Anlageflächen 122, 138 des ersten und des zweiten Einspannelements 102, 104 direkt und spaltfrei aufeinander. Die Außenumfangsränder 120, 140 weisen keine Vorsprünge oder Vertiefungen in Längsrichtung A auf. Dies zeigt
Sind nur oder auch Bearbeitungselemente 106 montiert, die sich radial erstrecken, so verlaufen diese zwischen den beiden Anlageflächen 122, 138 und sind zwischen diesen geklemmt. Dies ist in
In der hier gezeigten Ausführungsform ist an der Unterseite 142 des Aufsatzkopfs 100 ein Verschleißschutzelement 144 angeordnet. Die Unterseite 142 des Aufsatzkopfs 100 ist in diesem Beispiel durch die Unterseite der Bodenplatte 134 gebildet, die der zum ersten Einspannelement 102 gerichteten Seite der Bodenplatte 134 entgegengesetzt ist.In the embodiment shown here, a
Das Verschleißschutzelement 144 ist drehbar in einer Lagerung 146 aufgenommen, die hier in die Unterseite 142 eingeformt ist. In diesem Beispiel ist das Verschleißschutzelement 144 eine Kugel. Diese besteht insbesondere aus einem härteren und/oder zäheren Material als das zweite Einspannelement 104, z.B. aus Edelstahl.The
Die Lagerung 146 kann auf beliebiger Art gebildet sein. Beispielsweise kann das Verschleißschutzelement 144 durch einen umgebördelten Umfangsrand der Lagerung 146 gehalten werden. Es ist auch möglich, die Lagerung 146 so auszulegen, dass das Verschleißschutzelement 144 ausgetauscht werden kann.The bearing 146 can be formed in any way. For example, the
Das Verschleißschutzelement 144 steht in Längsrichtung A über die restliche Unterseite 142 über. Daher bildet das Verschleißschutzelement 144 den wahrscheinlichsten Kontaktpunkt zwischen dem Aufsatzkopf 100 und einer Arbeitsfläche, beispielsweise dem Untergrund beim Mähen von Pflanzen. Auch bei schräg gestellten Aufsatzkopf 100 berührt meist nur das Verschleißschutzelement 144 den Untergrund.The
Ein derartiges Verschleißschutzelement 144 ist auch an anderen Aufsatzköpfen, wie Mähköpfen, als dem oben beschriebenen einsetzbar. insbesondere ist die Anordnung des Verschleißschutzelements 144 unabhängig von der Gestaltung der Einspannelemente des Aufsatzkopfs.Such a
Mit „kann“, „bevorzugt“ und „vorzugsweise“ sind insbesondere optionale Merkmale der Erfindung bezeichnet. Demzufolge gibt es auch Weiterbildungen und/oder Ausführungsbeispiele der Erfindung, die zusätzlich oder alternativ das jeweilige Merkmal oder die jeweiligen Merkmale aufweisen.The terms “can”, “preferably” and “preferably” refer in particular to optional features of the invention. Accordingly, there are also further developments and/or embodiments of the invention which additionally or alternatively have the respective feature or features.
Aus den vorliegend offenbarten Merkmalskombinationen können bedarfsweise auch isolierte Merkmale herausgegriffen und unter Auflösung eines zwischen den Merkmalen gegebenenfalls bestehenden strukturellen und/oder funktionellen Zusammenhangs in Kombination mit anderen Merkmalen zur Abgrenzung des Anspruchsgegenstands verwendet werden.If necessary, isolated features can also be selected from the combinations of features disclosed here and used in combination with other features to define the subject matter of the claim, dissolving any structural and/or functional connection that may exist between the features.
BezugszeichenReference symbols
- 100100
- AufsatzkopfAttachment head
- 102102
- erstes Einspannelementfirst clamping element
- 104104
- zweites Einspannelementsecond clamping element
- 106106
- BearbeitungselementeProcessing elements
- 108108
- Mittiger AbschnittMiddle section
- 110110
- Innengewindeinner thread
- 112112
- BefestigungselementFastener
- 114114
- AufweitungExpansion
- 116116
- NutGroove
- 118118
- Außenrand der NutOuter edge of the groove
- 120120
- AußenumfangsrandOuter peripheral edge
- 122122
- AnlageflächeContact surface
- 124124
- MontageöffnungMounting opening
- 126126
- Vorsprunghead Start
- 128128
- AußengewindeExternal thread
- 130130
- BefestigungselementFastener
- 132132
- AufnahmeöffnungReceiving opening
- 134134
- BodenplatteBase plate
- 136136
- DurchgangsöffnungPassage opening
- 138138
- AnlageflächeContact surface
- 140140
- AußenumfangsrandOuter peripheral edge
- 142142
- Unterseitebottom
- 144144
- VerschleißschutzelementWear protection element
- 146146
- Lagerungstorage
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102022131543.6A DE102022131543A1 (en) | 2022-11-29 | 2022-11-29 | Attachment head |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102022131543.6A DE102022131543A1 (en) | 2022-11-29 | 2022-11-29 | Attachment head |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102022131543A1 true DE102022131543A1 (en) | 2024-05-29 |
Family
ID=91026690
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102022131543.6A Ceased DE102022131543A1 (en) | 2022-11-29 | 2022-11-29 | Attachment head |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102022131543A1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20150334917A1 (en) * | 2014-05-23 | 2015-11-26 | Paul Michael Durden | Free Spinning Ball Device |
DE102016113336A1 (en) * | 2016-07-20 | 2018-01-25 | Klaus Flötzer | Cutting attachment for a cutting device |
DE102017121398A1 (en) * | 2017-09-14 | 2019-03-14 | Klaus Flötzer | Brush attachment for a hand tool |
DE102020125814A1 (en) * | 2019-10-11 | 2021-04-15 | Reinhard Peitl | CUTTING UNIT FOR A BRUSH CUTTER |
-
2022
- 2022-11-29 DE DE102022131543.6A patent/DE102022131543A1/en not_active Ceased
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20150334917A1 (en) * | 2014-05-23 | 2015-11-26 | Paul Michael Durden | Free Spinning Ball Device |
DE102016113336A1 (en) * | 2016-07-20 | 2018-01-25 | Klaus Flötzer | Cutting attachment for a cutting device |
DE102017121398A1 (en) * | 2017-09-14 | 2019-03-14 | Klaus Flötzer | Brush attachment for a hand tool |
DE102020125814A1 (en) * | 2019-10-11 | 2021-04-15 | Reinhard Peitl | CUTTING UNIT FOR A BRUSH CUTTER |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60209642T2 (en) | Trimmer head with fixed cutting line with automatic loading | |
DE602004003470T2 (en) | CUTTING HEAD FOR FRAMED CUTTING DEVICE, ANTIQUE ROOM OR THE SAME | |
DE60023423T2 (en) | Plate for holding a thread for a trimmer head of a string trimmer / mowing device | |
EP1570719B1 (en) | Cutting apparatus, especially lawnmower | |
DE102010021668A1 (en) | tool head | |
EP1133910B1 (en) | Shield of mower disc | |
DE69515364T2 (en) | Rotary mower | |
EP3272198B1 (en) | Cutting attachment for a cutting device | |
DE10219180B4 (en) | Knife holder for a rotating cutting head of a plant cutting device | |
DE602004002929T2 (en) | CUTTING HEAD FOR BUSH MOWER, ANTIQUE ROOM OR THE SAME | |
DE102022131543A1 (en) | Attachment head | |
EP3400776B1 (en) | String mower head for a string mower | |
DE602004002454T2 (en) | CUTTING HEAD FOR BUSH MOWER, ANTIQUE ROOM OR THE SAME | |
DE69802346T2 (en) | Improved and fast attachment of an agricultural machine device | |
DE2703301A1 (en) | MOWER | |
DE2226093A1 (en) | mowing machine | |
EP0115853B1 (en) | Mower disc for a rotary mower | |
DE9313722U1 (en) | Infinitely adjustable brush holder | |
EP0272385A1 (en) | Disc mower | |
EP3473079A1 (en) | Separator rotor for a harvester | |
DE10219181B4 (en) | Cutting head for a motorized device for cutting plants | |
DE102005031778A1 (en) | Cutting head for a brush cutter | |
EP1745689B1 (en) | Apparatus preferably for lawn, garden respectively yard care, damping device and damping element | |
EP0260643B1 (en) | Lawn cultivator blade | |
DE69802345T2 (en) | Detachable device for tillage machine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A01D0034420000 Ipc: A01D0034416000 |
|
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |