DE102022003660A1 - Vehicle window cleaning system - Google Patents
Vehicle window cleaning system Download PDFInfo
- Publication number
- DE102022003660A1 DE102022003660A1 DE102022003660.6A DE102022003660A DE102022003660A1 DE 102022003660 A1 DE102022003660 A1 DE 102022003660A1 DE 102022003660 A DE102022003660 A DE 102022003660A DE 102022003660 A1 DE102022003660 A1 DE 102022003660A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- exhaust gas
- guide tube
- control unit
- central control
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 25
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 claims abstract description 17
- 238000007664 blowing Methods 0.000 claims abstract description 4
- 239000011521 glass Substances 0.000 abstract description 2
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 206010047571 Visual impairment Diseases 0.000 description 1
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 238000010924 continuous production Methods 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 208000029257 vision disease Diseases 0.000 description 1
- 230000004393 visual impairment Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/54—Cleaning windscreens, windows or optical devices using gas, e.g. hot air
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/023—Cleaning windscreens, windows or optical devices including defroster or demisting means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/06—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
- B60S1/08—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven
- B60S1/0818—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N13/00—Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
- F01N13/08—Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
- F01N13/087—Other arrangements or adaptations of exhaust conduits having valves upstream of silencing apparatus for by-passing at least part of exhaust directly to atmosphere
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N5/00—Exhaust or silencing apparatus combined or associated with devices profiting by exhaust energy
- F01N5/02—Exhaust or silencing apparatus combined or associated with devices profiting by exhaust energy the devices using heat
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N5/00—Exhaust or silencing apparatus combined or associated with devices profiting by exhaust energy
- F01N5/04—Exhaust or silencing apparatus combined or associated with devices profiting by exhaust energy the devices using kinetic energy
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/56—Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/56—Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
- B60S1/58—Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens for rear windows
- B60S1/586—Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens for rear windows including defroster or demisting means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N2900/00—Details of electrical control or of the monitoring of the exhaust gas treating apparatus
- F01N2900/06—Parameters used for exhaust control or diagnosing
- F01N2900/10—Parameters used for exhaust control or diagnosing said parameters being related to the vehicle or its components
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Window Of Vehicle (AREA)
- Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
Abstract
Diese Erfindung bezieht sich auf ein Fahrzeugscheiben-Reinigungssystem, umfassend: einen Regensensor und eine zentrale Steuereinheit; wobei das besagte Fahrzeugscheiben-Reinigungssystem noch ein Abgas-Führungsrohr umfasst, wobei das besagte Abgas-Führungsrohr fluidisch mit dem Auspuff des Fahrzeugs verbunden werden kann und der Austritt des besagten Abgas-Führungsrohrs in der Nähe der Fahrzeugscheibe positioniert ist; und wenn der besagte Regensensor eine einen voreingestellten Wert übersteigende Niederschlagsmenge erfasst, die besagte zentrale Steuereinheit den Aufbau einer fluidischen Verbindung des Abgas-Führungsrohrs mit dem Auspuff des Fahrzeugs steuert, um so das Freiblasen der besagten Fahrzeugscheiben zu realisieren; und/oder wenn sich Eis, Schnee oder Reif auf den Fahrzeugscheiben befindet, die besagte zentrale Steuereinheit den Aufbau einer fluidischen Verbindung des Abgas-Führungsrohrs mit dem Auspuff des Fahrzeugs steuert, um die Wärme des Abgases des Fahrzeugs dazu zu nutzen, das Eis, den Schnee beziehungsweise den Reif zu entfernen. Mit dieser Erfindung können die Geschwindigkeit und die Wärme des Abgases des Fahrzeugs effizient genutzt werden, um Regen sowie Eis, Schnee und Reif rechtzeitig von den Fahrzeugscheiben zu entfernen.This invention relates to a vehicle window cleaning system comprising: a rain sensor and a central control unit; said vehicle window cleaning system further comprising an exhaust gas guide tube, said exhaust gas guide tube being fluidly connectable to the exhaust pipe of the vehicle and the exit of said exhaust gas guide tube being positioned in the vicinity of the vehicle glass; and when said rain sensor detects an amount of precipitation exceeding a preset value, said central control unit controls the establishment of a fluidic connection of the exhaust gas guide tube with the exhaust pipe of the vehicle so as to realize the blowing of said vehicle windows; and/or when there is ice, snow or frost on the vehicle windows, said central control unit controls the establishment of a fluidic connection of the exhaust gas guide tube with the vehicle exhaust pipe in order to use the heat of the vehicle exhaust gas to heat up the ice, the to remove snow or frost. With this invention, the speed and heat of the exhaust gas of the vehicle can be used efficiently to remove rain, ice, snow and frost from the vehicle windows in good time.
Description
Diese Erfindung gehört zum Gebiet der Fahrzeuge, konkret bezieht sie sich auf ein Fahrzeugscheiben-Reinigungssystem.This invention belongs to the field of vehicles, specifically it relates to a vehicle window cleaning system.
Fahrzeugscheiben sind ein wichtiger Bestandteil von Fahrzeugen. Zu den Fahrzeugscheiben gehören die Windschutzscheibe, die Fahrzeugfensterscheiben und die Heckscheibe. Während der Fahrt kann der Fahrer durch die Fahrzeugscheiben die Fahrzeugumgebung beobachten, um Umgebungsinformationen zu erhalten, was eine Grundlage für eine sichere Fahrt bildet.Vehicle windows are an important part of vehicles. Vehicle windows include the windshield, vehicle windows, and rear window. While driving, the driver can observe the vehicle surroundings through the vehicle windows in order to obtain information about the surroundings, which forms the basis for a safe journey.
Aufgrund des Wetters ist die Sicht des Fahrers häufig beeinträchtigt. Fährt das Fahrzeug beispielsweise bei Regen oder Schnee, ist die Sicht des Fahrers stark eingeschränkt, wenn der Regen oder Schnee auf die Fahrzeugscheiben fallen. Aus diesem Grund sind am Fahrzeug Scheibenwischer installiert, damit der auf die Windschutzscheibe fallende Regen und Schnee unverzüglich beseitigt werden kann.The driver's vision is often impaired due to the weather. For example, if the vehicle is driving in the rain or snow, the driver's view is severely limited when the rain or snow falls on the vehicle windows. For this reason, windshield wipers are installed on the vehicle so that rain and snow falling on the windshield can be removed immediately.
Da Regnen und Schneien jedoch kontinuierliche Vorgänge sind, die Scheibenwischer hingegen eine pendelnde Hin- und Herbewegung ausführen, ist es bei relativ starkem Regen oder Schnee so, dass sich der Regen beziehungsweise Schnee auf der Windschutzscheibe für eine kurze Zeit anhäuft. Zwar wird diese Anhäufung unverzüglich durch die fortwährende Hin- und Herbewegung der Scheibenwischer beseitigt, bedenkt man jedoch die Fahrgeschwindigkeit von Fahrzeugen, ist die Sichtbeeinträchtigung, die der Fahrer in einem solchen Fall erfährt, dennoch nicht zu vernachlässigen. Daher verfügen die derzeit verfügbaren Scheibenwischer über verschiedene Stufen, so dass der Fahrer in Abhängigkeit von der Regen- oder Schneestärke verschiedene Stufen wählen kann. Darüber hinaus gibt es im aktuellen Stand der Technik auch Scheibenwischer, bei denen sich die Geschwindigkeit der Hin- und Herbewegung in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs selbsttätig einstellt. Das heißt in einer bereits ausgewählten Stufe nimmt die Geschwindigkeit der Hin- und Herbewegung mit der Zunahme der Fahrgeschwindigkeit ebenfalls zu. Was jedoch Regen betrifft, ist es auch in der schnellsten Scheibenwischerstufe möglicherweise immer noch nicht möglich, den auf die Windschutzscheibe fallenden Regen rechtzeitig wegzuwischen.However, since rain and snow are continuous processes, while the windshield wipers perform a reciprocating motion, when it rains or snows relatively heavily, the rain or snow accumulates on the windshield for a short time. While this accumulation is immediately eliminated by the continuous reciprocating movement of the windshield wipers, considering the speed of vehicles travel, the visual impairment experienced by the driver in such a case is nevertheless not negligible. Therefore, the windshield wipers currently available have different levels, so that the driver can choose different levels depending on the rain or snow intensity. In addition, there are also windshield wipers in the current state of the art, in which the speed of the reciprocating movement adjusts itself depending on the driving speed of the vehicle. That is, in an already selected stage, the speed of the reciprocating motion also increases as the running speed increases. However, as for rain, even with the fastest wiper speed, it may still not be possible to wipe away the rain falling on the windshield in time.
Außerdem kann sich im Winter Schnee auf der Windschutzscheibe des Fahrzeugs ansammeln. Wird der Schnee nicht rechtzeitig entfernt, so kann sich aus diesem eine dünne Eisschicht bilden, wodurch sich selbst durch den Einsatz der Scheibenwischer die Windschutzscheibe nicht schnell und effektiv freimachen lässt. Und ein weiteres Problem ist, dass, wenn im Winter Scheibenwischwasser gesprüht wird, dieses möglicherweise auch unverzüglich zu einer dünnen Eisschicht gefriert. Zwar kann das Eis durch Einschalten der Heizfunktion im Fahrzeug zum Schmelzen gebracht werden, jedoch dauert dieser Vorgang eine gewisse Zeit, was während der Fahrt leicht zur Gefahr werden kann.In addition, snow can accumulate on the vehicle's windshield in winter. If the snow is not removed in time, a thin layer of ice can form from it, which means that the windscreen cannot be cleared quickly and effectively even by using the windscreen wipers. And another problem is that when windscreen washer fluid is sprayed in winter, it can also immediately freeze into a thin layer of ice. Although the ice can be melted by switching on the heating function in the vehicle, this process takes a certain amount of time, which can easily become dangerous while driving.
Ein weiteres Problem, dass die Scheibenwischer im aktuellen Stand der Technik aufweisen, besteht darin, dass der Wischbereich der Scheibenwischer nicht die gesamte Windschutzscheibe vollständig abdecken kann. Dies führt dazu, dass sich der von den Scheibenwischern weggewischte Schnee oder Regen leicht zu beiden Seiten der Windschutzscheibe ansammelt, was gleichbedeutend mit einer Vergrößerung der A-Säule ist, wodurch die Sicht des Fahrers noch weiter eingeschränkt wird.Another problem that the prior art windshield wipers have is that the wiping area of the windshield wipers cannot completely cover the entire windshield. As a result, snow or rain swept away by the windshield wipers tends to accumulate on either side of the windshield, which is equivalent to increasing the size of the A-pillar, further reducing the driver's view.
Zur Lösung der vorgenannten technischen Probleme schlägt diese Erfindung die nachfolgende technische Lösung vor.In order to solve the above technical problems, this invention proposes the following technical solution.
Ein Fahrzeugscheiben-Reinigungssystem, umfassend: einen Regensensor, wobei der besagte Regensensor dazu dient, die Niederschlagsmenge außerhalb des Fahrzeugs zu erfassen;
eine zentrale Steuereinheit, wobei die besagte zentrale Steuereinheit die Daten des besagten Regensensors empfangen kann und anhand der Daten des besagten Regensensors die Antriebseinheit der Scheibenwischer und folglich die Frequenz der Hin- und Herbewegung der Scheibenwischer steuert;
wobei das besagte Fahrzeugscheiben-Reinigungssystem noch Folgendes umfasst:
ein Abgas-Führungsrohr, wobei das besagte Abgas-Führungsrohr fluidisch mit dem Auspuff des Fahrzeugs verbunden werden kann und der Austritt des besagten Abgas-Führungsrohrs in der Nähe der Fahrzeugscheibe positioniert ist; und
wenn der besagte Regensensor eine einen voreingestellten Wert übersteigende Niederschlagsmenge erfasst, die besagte zentrale Steuereinheit den Aufbau einer fluidischen Verbindung des Abgas-Führungsrohrs mit dem Auspuff des Fahrzeugs steuert, um so das Freiblasen der besagten Fahrzeugscheiben zu realisieren; und/oder wenn sich Eis, Schnee oder Reif auf den Fahrzeugscheiben befindet, die besagte zentrale Steuereinheit den Aufbau einer fluidischen Verbindung des Abgas-Führungsrohrs mit dem Auspuff des Fahrzeugs steuert, um die Wärme des Abgases des Fahrzeugs dazu zu nutzen, das Eis, den Schnee beziehungsweise den Reif zu entfernen.A vehicle window cleaning system, comprising: a rain sensor, said rain sensor for detecting the amount of precipitation outside the vehicle;
a central control unit, said central control unit being capable of receiving data from said rain sensor and using data from said rain sensor to control the drive unit of the windscreen wipers and consequently the frequency of reciprocation of the windscreen wipers;
said vehicle window cleaning system further comprising:
an exhaust duct, said exhaust duct being fluidly connectable to the exhaust of the vehicle and the exit of said exhaust duct being positioned proximate the vehicle window; and
when said rain sensor detects an amount of precipitation exceeding a preset value, said central control unit controls the establishment of a fluidic connection of the exhaust gas guide tube with the exhaust pipe of the vehicle, so as to realize the blowing of said vehicle windows; and/or when there is ice, snow or frost on the vehicle windows, said central control unit controls the establishment of a fluidic connection of the exhaust gas guide tube with the vehicle exhaust pipe in order to use the heat of the vehicle exhaust gas to heat up the ice, the to remove snow or frost.
Ferner kann das Fahrzeugscheiben-Reinigungssystem dieser Erfindung noch eines der folgenden Merkmale oder mehrere von diesen in Kombination umfassen:
- - Es umfasst noch einen Temperatursensor, wobei der besagte Temperatursensor zur Messung der Umgebungstemperatur außerhalb des Fahrzeugs dient, und, wenn die besagte Umgebungstemperatur unter einem voreingestellten Wert liegt und sich auf den Fahrzeugscheiben Eis, Schnee oder Reif befindet, oder wenn der besagte Regensensor Regen auf den Fahrzeugscheiben erfasst, die besagte zentrale Steuereinheit den Aufbau einer fluidischen Verbindung des Abgas-Führungsrohrs mit dem Auspuff des Fahrzeugs steuert, um das Abgas des Fahrzeugs zum Freiblasen der Fahrzeugscheiben zu verwenden.
- - Es umfasst noch einen Radgeschwindigkeitssensor, wobei die besagte zentrale Steuereinheit auf Basis der Daten des besagten Radgeschwindigkeitssensors die Fahrzeuggeschwindigkeit ermittelt, und, wenn die besagte Fahrzeuggeschwindigkeit größer als ein voreingestellter Wert ist und wenn der besagte Regensensor Regen auf den Fahrzeugscheiben erfasst, die besagte zentrale Steuereinheit den Aufbau einer fluidischen Verbindung des Abgas-Führungsrohrs mit dem Auspuff des Fahrzeugs steuert, um das Abgas des Fahrzeugs zum Freiblasen der Fahrzeugscheiben zu verwenden.
- - (Auf Basis der Daten des besagten Motordrehzahl)sensors sowie der Ganginformationen wird die Fahrzeuggeschwindigkeit ermittelt, und, wenn die besagte Fahrzeuggeschwindigkeit größer als ein voreingestellter Wert ist und wenn der besagte Regensensor Regen auf den Fahrzeugscheiben erfasst, die besagte zentrale Steuereinheit den Aufbau einer fluidischen Verbindung des Abgas-Führungsrohrs mit dem Auspuff des Fahrzeugs steuert, um das Abgas des Fahrzeugs zum Freiblasen der Fahrzeugscheiben zu verwenden.
- - Zwischen dem Abgas-Führungsrohr und dem Auspuff des Fahrzeugs ist ein Ventil platziert, wobei das besagte Ventil auf Grundlage der besagten zentralen Steuereinheit den Abgasstrom in dem besagten Abgas-Führungsrohr steuern kann.
- - Es umfasst noch einen manuellen Schalter, wobei der besagte manuelle Schalter das Herstellen und Unterbrechen der fluidischen Verbindung des besagten Abgas-Führungsrohrs mit dem Auspuff des Fahrzeugs steuern kann.
- - Bei dem besagten manuellen Schalter handelt es sich um einen Kippschalter, um einen Druckschalter oder um einen Drehschalter.
- - Die besagte zentrale Steuereinheit kann außerdem ferngesteuert werden, um folglich den Fahrzeugmotor einzuschalten und die fluidische Verbindung zwischen dem Abgas-Führungsrohr und dem Auspuff des Fahrzeugs aufzubauen.
- - Der Austritt des besagten Abgas-Führungsrohrs ist an der Oberkante oder Seite der Fahrzeugscheibe positioniert.
- - It also includes a temperature sensor, said temperature sensor being used to measure the ambient temperature outside the vehicle and when said ambient temperature is below a preset value and there is ice, snow or frost on the vehicle windows, or when said rain sensor is raining detects the vehicle windows, said central control unit controls the establishment of a fluidic connection of the exhaust gas guide tube with the exhaust pipe of the vehicle in order to use the exhaust gas of the vehicle to blow the vehicle windows clear.
- - It further comprises a wheel speed sensor, said central control unit determining vehicle speed based on data from said wheel speed sensor, and when said vehicle speed is greater than a preset value and when said rain sensor detects rain on the vehicle windows, said central control unit controls the establishment of a fluid connection between the exhaust gas guide tube and the exhaust pipe of the vehicle in order to use the exhaust gas from the vehicle to blow the vehicle windows clear.
- - (Based on the data from said engine speed) sensor and the gear information, the vehicle speed is determined and, if said vehicle speed is greater than a preset value and if said rain sensor detects rain on the vehicle windows, said central control unit sets up a fluidic Connection of the exhaust guide tube to the exhaust of the vehicle controls to use the exhaust gas of the vehicle to blow the vehicle windows.
- - A valve is placed between the exhaust gas guide pipe and the exhaust pipe of the vehicle, said valve being able to control the exhaust gas flow in said exhaust gas guide pipe on the basis of said central control unit.
- - It also comprises a manual switch, said manual switch being able to control the making and breaking of the fluidic connection of said exhaust gas guide tube with the exhaust pipe of the vehicle.
- - Said manual switch is a toggle switch, a push button switch or a rotary switch.
- the said central control unit can also be remotely controlled, thus starting the vehicle's engine and establishing the fluidic connection between the exhaust gas guide tube and the vehicle's exhaust pipe.
- - The exit of said exhaust guide tube is positioned at the top edge or side of the vehicle window.
Darüber hinaus bezieht sich diese Erfindung zudem noch auf ein Fahrzeug, das das vorgenannte Fahrzeugscheiben-Reinigungssystem umfasst.Still further, this invention relates to a vehicle including the aforesaid vehicle window cleaning system.
Gemäß der vorgenannten technischen Lösung können mit dem Fahrzeugscheiben-Reinigungssystem dieser Erfindung die Geschwindigkeit und die Wärme des Abgases des Fahrzeugs effizient genutzt werden, um Regen sowie Eis, Schnee und Reif rechtzeitig von den Fahrzeugscheiben zu entfernen, um die Sicht des Fahrers zu gewährleisten und so die Grundlage für eine sichere Fahrt zu schaffen.
-
1 ist eine schematische Darstellung der Rohrleitungsanordnung im Rahmen des Fahrzeugscheiben-Reinigungssystems dieser Erfindung. -
2 ist eine schematische Darstellung des Fahrzeugscheiben-Reinigungssystems dieser Erfindung.
-
1 Fig. 12 is a schematic representation of the piping arrangement within the vehicle window cleaning system of this invention. -
2 Figure 12 is a schematic representation of the vehicle window cleaning system of this invention.
Im Folgenden wird die technische Lösung dieser Erfindung mithilfe der Figuren im Detail erläutert.The technical solution of this invention is explained in detail below with the aid of the figures.
Diese Erfindung beruht im Wesentlichen auf dem folgenden Erfindungskonzept: Verwendung der Geschwindigkeit und der Wärme des Abgases aus dem Motor-Auspuff und Leiten zu den Fahrzeugscheiben des Fahrzeugs, um Regen und Schnee zu entfernen und zu schmelzen.This invention is essentially based on the following inventive concept: using the velocity and heat of the exhaust gas from the engine exhaust and directing it to the vehicle windows to remove and melt rain and snow.
Wie in
Wie in
Technische Fachleute auf diesem Gebiet wissen, dass der Radgeschwindigkeitssensor durch einen anderen Sensor ersetzt werden kann. Beispielsweise kann der Motordrehzahlsensor des Fahrzeugs verwendet werden und in Kombination mit den Ganginformationen des Fahrzeugs die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit berechnet werden.Technical experts in this field know that the wheel speed sensor can be replaced with another sensor. For example, the vehicle's engine speed sensor can be used and, in combination with the vehicle's gear information, the current vehicle speed can be calculated.
Die zentrale Steuereinheit steuert anhand der voreingestellten Steuerungsparameter jeweils die Antriebseinheit der Scheibenwischer und die Antriebseinheit der Ventile, und steuert somit die Scheibenwischer und den Öffnungsgrad der Ventile, so dass die Scheibenwischer und der Abgasstrom im Abgas-Führungsrohr in Bezug auf unterschiedliche äußere Bedingungen und Fahrzeuggeschwindigkeiten gesteuert werden.The central control unit controls the wiper drive unit and the valve drive unit based on the preset control parameters, respectively, and thus controls the wipers and the opening degree of the valves, so that the wipers and the exhaust gas flow in the exhaust gas guide pipe are controlled in relation to different external conditions and vehicle speeds become.
Darüber hinaus kann im Fahrzeuginnenraum noch ein manueller Schalter vorgesehen werden, um den Öffnungsgrad der Durchflussregelventile zu steuern, damit der Fahrer in Abhängigkeit von den tatsächlichen Gegebenheiten manuell den Durchfluss oder die Unterbrechung und/oder die entsprechende Durchflussmenge des Abgases im Abgas-Führungsrohr einstellt. Beispielsweise kann der manuelle Schalter als Kippschalter oder als Druckschalter eingerichtet sein, um so den Durchfluss oder die Unterbrechung des Abgases im Abgas-Führungsrohr zu steuern. Der manuelle Schalter kann auch als Drehschalter eingerichtet sein, so dass in dem Bereich vom geschlossenen Zustand bis zur größten Öffnung der Durchfluss und die Durchflussmenge des Abgases im Abgas-Führungsrohr eingestellt werden.In addition, a manual switch can be provided in the vehicle compartment to control the opening degree of the flow control valves, so that the driver can manually adjust the flow or cutoff and/or the corresponding flow rate of the exhaust gas in the exhaust gas guide pipe depending on the actual situation. For example, the manual switch can be configured as a toggle switch or as a push button switch so as to control the flow or shut-off of the exhaust gas in the exhaust gas guide tube. The manual switch can also be set up as a rotary switch so that the flow rate and the flow rate of the exhaust gas in the exhaust gas guide tube can be adjusted in the range from the closed state to the maximum opening.
Konkret kann die zentrale Steuereinheit anhand der verschiedenen Sensordaten die folgenden entsprechenden Steuerungen vornehmen:
- (1) Wenn der Fahrzeugmotor bereits zu laufen beginnt, das Fahrzeug aber immer noch stillsteht, kann, wenn sich Schnee auf den Fahrzeugscheiben angesammelt oder eine Eisschicht gebildet hat, der manuelle Schalter betätigt werden, um so die Durchflussregelventile zu öffnen, damit der entsprechende Teil des Abgas-Führungsrohrs an der Fahrzeugscheibe mit dem Ausblasen des Abgases beginnt, wobei die Wärme und die Geschwindigkeit des Abgases verwendet werden, um den angesammelten Schnee und die Eisschicht zu schmelzen und von der Scheibe zu entfernen; in Anbetracht, dass es bereits Fahrzeuge gibt, bei denen Motor oder Klimaanlage etc. aus der Ferne eingeschaltet werden können, kann natürlich auch das Fahrzeugscheiben-Reinigungssystem dieser Erfindung mit Ferneinschaltung realisiert werden, so dass wenn der Fahrer zu seinem Fahrzeug kommt, der Schnee und die Eisschicht bereits entfernt sind.
- (2) Wenn das Fahrzeug fährt und die Fahrzeuggeschwindigkeit unter dem ersten Schwellenwert für die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt, gilt Folgendes:
- (2.1) Liegt die vom Regensensor gemessene Niederschlagsmenge unter dem ersten Schwellenwert für die Niederschlagsmenge und ist die Außentemperatur höher als der erste Temperatur-Schwellenwert, dann steuert die zentrale Steuereinheit lediglich die Antriebseinheit der Scheibenwischer, damit die Scheibenwischer in Betrieb gesetzt werden. Der erste Temperatur-Schwellenwert kann beispielsweise auf 0°C gesetzt werden. Da in einer solchen Situation das Fahrzeug eher langsam fährt und auch kein starker Regen fällt und bei dieser Temperatur der Regen auch nicht gefrieren kann, reicht es folglich aus, die Scheibenwischer in Betrieb zu setzen.
- (2.2) Liegt die vom Regensensor gemessene Niederschlagsmenge über dem ersten Schwellenwert für die Niederschlagsmenge, aber unter dem zweiten Schwellenwert für die Niederschlagsmenge, und ist die Außentemperatur höher als der erste Temperatur-Schwellenwert, dann steuert die zentrale Steuereinheit lediglich die Antriebseinheit der Scheibenwischer, damit die Scheibenwischer in Betrieb gesetzt werden, wobei jedoch die Frequenz der Hin- und Herbewegung der Scheibenwischer erhöht werden kann. Der erste Temperatur-Schwellenwert kann beispielsweise auf 0°C gesetzt werden. Da in einer solchen Situation das Fahrzeug eher langsam fährt, reicht es, auch wenn der Niederschlag relativ stark ist, bei dieser Temperatur der Regen jedoch nicht gefrieren kann, folglich aus, lediglich die Betriebsfrequenz der Scheibenwischer zu erhöhen.
- (2.3) Ist die Außentemperatur geringer als der erste Temperatur-Schwellenwert und liegt die Niederschlagsmenge unter dem ersten Schwellenwert für die Niederschlagsmenge oder über dem ersten Schwellenwert für die Niederschlagsmenge, aber unter dem zweiten Schwellenwert für die Niederschlagsmenge, dann steuert die zentrale Steuereinheit die Antriebseinheit der Ventile zum Öffnen. Der erste Temperatur-Schwellenwert kann beispielsweise auf 0°C gesetzt werden. Da in einer solchen Situation die Möglichkeit besteht, dass das Regenwasser gefriert, werden nicht nur die Scheibenwischer in Betrieb gesetzt, sondern es ist auch noch ein Freiblasen der Fahrzeugscheiben mithilfe des Abgases erforderlich, um die Wärme des Abgases des Fahrzeugs zu verwenden, um das gefrorene Regenwasser auf den Fahrzeugscheiben zum Schmelzen zu bringen.
- (2.4) Ist die Außentemperatur höher als der erste Temperatur-Schwellenwert, liegt die vom Regensensor gemessene Niederschlagsmenge jedoch über dem dritten Schwellenwert für die Niederschlagsmenge, dann wird die Niederschlagsmenge in einer solchen Situation bereits als sehr groß erachtet, so dass es nicht mehr ausreicht, lediglich die Frequenz der Hin- und Herbewegung der Scheibenwischer zu erhöhen, um das Regenwasser rechtzeitig zu beseitigen, so dass die zentrale Steuereinheit folglich die Antriebseinheit der Ventile zum Öffnen der Ventile steuert und die Ventile mit dem größten Öffnungsgrad öffnen kann, um die Fahrzeugscheiben folglich in größtmöglichem Umfang vom Regenwasser zu befreien.
- (3) Wenn das Fahrzeug fährt und die Fahrzeuggeschwindigkeit über dem zweiten Schwellenwert für die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt, und wenn die vom Regensensor gemessene Niederschlagsmenge über dem vierten Schwellenwert für die Niederschlagsmenge liegt, werden ebenfalls gleichzeitig die Antriebseinheit der Scheibenwischer und die Antriebseinheit der Ventile gesteuert. Hierbei kann der vierte Schwellenwert für die Niederschlagsmenge unter dem Wert des dritten Schwellenwerts für die Niederschlagsmenge liegen, und der zweite Schwellenwert für die Fahrzeuggeschwindigkeit ist größer als der Wert des ersten Schwellenwerts für die Fahrzeuggeschwindigkeit. In diesem Fall ist im Vergleich zu vorangehendem Punkt (2.4) der vierte Schwellenwert für die Niederschlagsmenge zwar kleiner als der dritte Schwellenwert für die Niederschlagsmenge, da jedoch der zweite Schwellenwert für die Fahrzeuggeschwindigkeit größer als der erste Schwellenwert für die Fahrzeuggeschwindigkeit ist, wird folglich die Niederschlagsmenge in einer solchen Situation ebenfalls als bereits sehr groß erachtet, so dass es nicht mehr ausreicht, lediglich die Frequenz der Hin- und Herbewegung der Scheibenwischer zu erhöhen, um das Regenwasser rechtzeitig zu beseitigen, so dass die zentrale Steuereinheit folglich die Antriebseinheit der Ventile zum Öffnen der Ventile steuert und die Ventile mit dem größten Öffnungsgrad öffnen kann, um die Fahrzeugscheiben folglich in größtmöglichem Umfang vom Regenwasser zu befreien.
- (1) When the vehicle engine has already started running, but the vehicle is still stationary, if snow has accumulated on the vehicle windows or a layer of ice has formed, the manual switch can be operated so as to open the flow control valves so that the relevant part the exhaust gas guide tube on the vehicle window starts blowing out the exhaust gas, using the heat and speed of the exhaust gas to melt and remove the accumulated snow and ice layer from the window; Of course, considering that there are already vehicles in which the engine or air conditioner, etc. can be switched on remotely, the vehicle window cleaning system of this invention can be realized with remote switch-on so that when the driver comes to his vehicle, the snow and the layer of ice has already been removed.
- (2) If the vehicle is moving and the vehicle speed is below the first vehicle speed threshold:
- (2.1) If the rainfall measured by the rain sensor is below the first rainfall threshold and the outside temperature is higher than the first temperature threshold, the central control unit only controls the drive unit of the wipers to operate the wipers. The first temperature threshold can be set to 0°C, for example. Since in such a situation the vehicle drives rather slowly and there is no heavy rain and at this temperature the rain cannot freeze either, it is therefore sufficient to put the windshield wipers into operation.
- (2.2) If the amount of rainfall measured by the rain sensor is above the first threshold amount of rainfall but below the second threshold amount of rainfall, and the outside temperature is higher than the first temperature threshold value, then the central control unit only controls the drive unit of the wipers, so the windshield wipers are operated, but the frequency of reciprocating movement of the windshield wipers is increased can. The first temperature threshold can be set to 0°C, for example. In such a situation, since the vehicle tends to drive slowly, even if the precipitation is relatively heavy, but at this temperature the rain cannot freeze, it is consequently sufficient merely to increase the operating frequency of the windshield wipers.
- (2.3) If the outside temperature is lower than the first temperature threshold and the amount of precipitation is below the first threshold amount of precipitation or above the first threshold amount of precipitation but below the second threshold amount of precipitation, then the central control unit controls the drive unit of the valves to open. The first temperature threshold can be set to 0°C, for example. In such a situation, since there is a possibility that the rainwater will freeze, not only will the windshield wipers operate, but it is also necessary to blow the vehicle windows clear with the exhaust gas to use the heat of the vehicle's exhaust gas to remove the frozen To melt rainwater on the vehicle windows.
- (2.4) If the outside temperature is higher than the first temperature threshold value, but the amount of precipitation measured by the rain sensor is above the third threshold value for the amount of precipitation, then the amount of precipitation in such a situation is already considered to be very large, so that it is no longer sufficient to only to increase the frequency of the reciprocating movement of the wipers to eliminate the rainwater in time, so that the central control unit consequently controls the drive unit of the valves to open the valves and can open the valves with the largest opening degree to keep the vehicle windows consequently in to remove as much rainwater as possible.
- (3) When the vehicle is running and the vehicle speed is above the second vehicle speed threshold value, and when the rainfall amount measured by the rain sensor is above the fourth rainfall amount threshold value, the wiper drive unit and the valve drive unit are also controlled at the same time. Here, the fourth rainfall threshold may be less than the third rainfall threshold and the second vehicle speed threshold is greater than the first vehicle speed threshold. In this case, compared to the previous item (2.4), although the fourth threshold amount of precipitation is smaller than the third threshold amount of precipitation, since the second threshold value of vehicle speed is greater than the first threshold value of vehicle speed, consequently, the amount of precipitation becomes in such a situation is also considered to be already very large, so that it is no longer sufficient merely to increase the frequency of the reciprocating movement of the windshield wipers in order to eliminate the rainwater in time, so that the central control unit consequently requires the drive unit of the valves to open controls the valves and can open the valves with the greatest degree of opening in order to free the vehicle windows from rainwater to the greatest possible extent.
Die einzelnen in dieser Erfindung vorangehend angeführten Schwellenwerte können im Rahmen von Tests kalibriert werden, um so die geeigneten Werte zu bestimmen. Unter Bezugnahme auf das vorangehende schematische Ausführungsbeispiel wurde diese Erfindung bereits deutlich und vollständig erläutert, wobei es für technische Fachleute auf diesem Gebiet zu verstehen gilt, dass ohne Verlassen des Kerngedankens und Bereichs dieser Erfindung durch Abändern der offenbarten technischen Lösungen jedwede sonstigen Ausführungsbeispiele erdacht werden können. Diese Ausführungsbeispiele sind als in den durch die Ansprüche und jedwede diesen entsprechenden technischen Lösungen bestimmten Bereich dieser Erfindung fallend zu erachten.Each of the thresholds set forth above in this invention may be calibrated through testing to determine the appropriate values. With reference to the foregoing schematic embodiment, this invention has already been clearly and fully explained, but it should be understood by those skilled in the art that without departing from the spirit and scope of this invention, any other embodiments can be devised by modifying the disclosed technical solutions. These embodiments are to be considered as falling within the scope of this invention as defined by the claims and any technical solutions corresponding thereto.
Claims (10)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CN202111185675.4 | 2021-10-12 | ||
CN202111185675.4A CN113844407A (en) | 2021-10-12 | 2021-10-12 | Automobile glass cleaning system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102022003660A1 true DE102022003660A1 (en) | 2023-04-13 |
Family
ID=78977952
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102022003660.6A Pending DE102022003660A1 (en) | 2021-10-12 | 2022-10-05 | Vehicle window cleaning system |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CN (1) | CN113844407A (en) |
DE (1) | DE102022003660A1 (en) |
-
2021
- 2021-10-12 CN CN202111185675.4A patent/CN113844407A/en active Pending
-
2022
- 2022-10-05 DE DE102022003660.6A patent/DE102022003660A1/en active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN113844407A (en) | 2021-12-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102005060397B4 (en) | Wiper system for automatic snow removal | |
EP2938522B1 (en) | Wiping device and driving method therefore | |
DE102016103863A1 (en) | Control device for a vehicle, storage medium of the control program for a vehicle and vehicle | |
DE102022003660A1 (en) | Vehicle window cleaning system | |
DE102010005374A1 (en) | Window frame of a vehicle window with cladding element for water drainage | |
DE102009050963A1 (en) | Fluid diverting device for use in windscreen-cleaning device for diverting splash water flowing against windscreen of car during cleaning windscreen, has control device connected with sensor for sensor-controlled actuation of drive unit | |
DE102010018905A1 (en) | Method for applying washing liquid on windscreen of automobile, involves detecting environment parameter by detection mechanism, and adjusting amount of washing liquid applied on pane depending on environment parameter | |
DE10205255B4 (en) | Wiper device for a window of a motor vehicle | |
DE102023002592A1 (en) | Exterior rearview mirror, method and control device for controlling exterior rearview mirrors and motor vehicle | |
DE10307476A1 (en) | aerator | |
DE3017974C2 (en) | ||
DE3001546A1 (en) | Windscreen wiper speed control for vehicle - uses signal from moisture sensor to adjust operating interval and control on-off switching | |
DE10313464A1 (en) | Windscreen wiper facility for a motor vehicle's rear window has a wiper blade and a sediment sensor in the blade's wiping area to detect sediment on the rear window | |
DE10245662A1 (en) | Windshield wiper device | |
DE102017131071A1 (en) | Method for operating a wiper system and wiper system | |
DE9413693U1 (en) | Device for removing water and dirt on the windscreen of vehicles | |
DE10321177A1 (en) | Windscreen wiper electronic control device controls the wiper motor based on a determined windscreen surface temperature, said temperature being derived from temperature measurements of at least one vehicle operating fluid | |
DE102014000870B4 (en) | Method for operating a closing device for a main water cooler and motor vehicle | |
DE3718090C2 (en) | Water catchment device for vehicles | |
DE10138621A1 (en) | Windscreen wiper for motor vehicle, uses unconcealed parking position if external temperature less than/equal to first threshold, concealed if greater than/equal to higher threshold | |
DE102023207220A1 (en) | Method for operating a wiper device and vehicle | |
DE102022209565A1 (en) | System for a vehicle for avoiding fogging of a windshield | |
DE10317266B4 (en) | Device and method for controlling an engine of a windshield wiper system | |
DE102022214378A1 (en) | Wiping device for cleaning a surface | |
DE102019210416A1 (en) | Deicing a vehicle windshield |