DE102020122907B4 - Seat track assembly, vehicle seat and vehicle - Google Patents
Seat track assembly, vehicle seat and vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102020122907B4 DE102020122907B4 DE102020122907.0A DE102020122907A DE102020122907B4 DE 102020122907 B4 DE102020122907 B4 DE 102020122907B4 DE 102020122907 A DE102020122907 A DE 102020122907A DE 102020122907 B4 DE102020122907 B4 DE 102020122907B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rail
- seat
- vehicle
- damping body
- rails
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/06—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
- B60N2/07—Slide construction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/06—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
- B60N2/07—Slide construction
- B60N2/0702—Slide construction characterised by its cross-section
- B60N2/0705—Slide construction characterised by its cross-section omega-shaped
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/06—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
- B60N2/07—Slide construction
- B60N2/0722—Constructive details
- B60N2/0727—Stop members for limiting sliding movement
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/04—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
- B60N2/06—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
- B60N2/07—Slide construction
- B60N2/0722—Constructive details
- B60N2/0732—Attachment of seat frame to the slide, e.g. eyelets
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F15/00—Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
- F16F15/02—Suppression of vibrations of non-rotating, e.g. reciprocating systems; Suppression of vibrations of rotating systems by use of members not moving with the rotating systems
- F16F15/04—Suppression of vibrations of non-rotating, e.g. reciprocating systems; Suppression of vibrations of rotating systems by use of members not moving with the rotating systems using elastic means
- F16F15/08—Suppression of vibrations of non-rotating, e.g. reciprocating systems; Suppression of vibrations of rotating systems by use of members not moving with the rotating systems using elastic means with rubber springs ; with springs made of rubber and metal
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Abstract
Sitzschienenanordnung (1) mit einer ersten Schiene (10) und einer zweiten Schiene (12), die relativ zueinander in Schienenlängsrichtung (X) verschiebbar sind, wobei die Schienen (10, 12) jeweils in Querrichtung (Y) voneinander beabstandete seitliche Führungsbereiche (10', 10'', 12', 12'') aufweisen, an denen die beiden Schienen (10, 12) zur Relativbewegung in Schienenlängsrichtung (X) miteinander in Eingriff stehen, und wobei zwischen den Schienen (11, 12) ein Körper mit elastischen Eigenschaften angeordnet ist; dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schiene (10) an ihrem vorderen Ende und/oder an ihrem hinteren Ende (11) mit dem elastische Eigenschaften aufweisenden und als Dämpfungskörper (2) ausgebildeten Körper in Querrichtung spielfrei fest verbunden ist, der in einen mittleren Führungsbereich (13) der zweiten Schiene (12) eingreift, der zwischen den beiden seitlichen Führungsbereichen (12', 12'') der zweiten Schiene (12) liegt, und dass der Dämpfungskörper (2) mit seitlichen Führungsflächen (21, 22, 23) versehen ist, die mit zugeordneten Führungsflächen (13', 13'', 13''') des mittleren Führungsbereichs (13) der zweiten Schiene (12) in Gleitberührung stehen.Seat rail arrangement (1) with a first rail (10) and a second rail (12) which can be displaced relative to one another in the longitudinal direction (X) of the rails, the rails (10, 12) each having lateral guide regions (10 ', 10'', 12', 12'') on which the two rails (10, 12) for relative movement in the rail longitudinal direction (X) are in engagement with each other, and between the rails (11, 12) a body with elastic properties arranged; characterized in that the first rail (10) at its front end and/or at its rear end (11) is firmly connected without play in the transverse direction to the body which has elastic properties and is designed as a damping body (2) and which is divided into a central guide area ( 13) of the second rail (12), which lies between the two lateral guide areas (12', 12'') of the second rail (12), and that the damping body (2) is provided with lateral guide surfaces (21, 22, 23). which are in sliding contact with associated guide surfaces (13', 13'', 13''') of the central guide region (13) of the second rail (12).
Description
TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA
Die Erfindung betrifft eine Sitzschienenanordnung mit einer ersten Schiene und einer zweiten Schiene, die relativ zueinander in Schienenlängsrichtung verschiebbar sind, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Sie betrifft weiterhin einen Fahrzeugsitz mit zumindest einer solchen Sitzschienenanordnung sowie ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, mit zumindest einem solchen Fahrzeugsitz.The invention relates to a seat rail arrangement with a first rail and a second rail, which can be displaced relative to one another in the longitudinal direction of the rail, according to the preamble of patent claim 1. It also relates to a vehicle seat with at least one such seat rail arrangement and a vehicle, in particular a motor vehicle, with at least one such vehicle seat.
HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION
Die Eigenfrequenz von Fahrzeugsitzen liegt oft im Bereich der Anregung durch das Fahrzeug und führt für einen auf dem Fahrzeugsitz sitzenden Passagier zu einem Diskomfort aufgrund von seitlichem Zittern. Dieses Zittern des Sitzes wird durch zusätzliche Sonderausstattungen im oberen Lehnenbereich, beispielsweise durch aktive Kopfstützen oder durch in die Kopfstütze oder den oberen Lehnenbereich integrierte Bildschirme verstärkt und dadurch der Sitzkomfort weiter verschlechtert.The natural frequency of vehicle seats is often in the range of the excitation by the vehicle and leads to discomfort for a passenger sitting on the vehicle seat due to lateral trembling. This trembling of the seat is intensified by additional special equipment in the upper backrest area, for example active headrests or screens integrated into the headrest or the upper backrest area, thereby further degrading the seating comfort.
STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART
Die auftretenden Schwingungen werden üblicherweise durch aufwändige und kostenintensive Schwingungstilger reduziert.The vibrations that occur are usually reduced by complex and cost-intensive vibration absorbers.
Aus der
Die
Die
Die US 2019 / 0 061 564 A1 zeigt und beschreibt eine Sitzschienenanordnung, die eine Schienenabdeckung aufweist und bei der zwischen der Oberschiene und der Schienenabdeckung ein deutliches seitliches Spiel vorgesehen ist.US 2019/0 061 564 A1 shows and describes a seat track assembly that has a track cover and in which there is significant lateral play between the head rail and the track cover.
Die
DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Sitzschienenanordnung, sowie einen Fahrzeugsitz und ein Fahrzeug so zu verbessern, dass der Sitzkomfort steigt.The object of the present invention is to improve a generic seat rail arrangement, as well as a vehicle seat and a vehicle in such a way that the seating comfort increases.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Sitzschienenanordnung mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1, einem Fahrzeugsitz mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 6 und einem Fahrzeug mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 7.This object is achieved by a seat rail arrangement with the features according to patent claim 1, a vehicle seat with the features according to patent claim 6 and a vehicle with the features according to patent claim 7.
Eine Sitzschienenanordnung mit einer ersten Schiene und einer zweiten Schiene, die relativ zueinander in Schienenlängsrichtung verschiebbar sind, wobei die Schienen jeweils in Querrichtung voneinander beabstandete seitliche Führungsbereiche aufweisen, an denen die beiden Schienen zur Relativbewegung in Schienenlängsrichtung miteinander in Eingriff stehen, und wobei zwischen den Schienen ein Körper mit elastischen Eigenschaften angeordnet ist, zeichnet sich dadurch aus, dass die erste Schiene an ihrem vorderen Ende und/oder an ihrem hinteren Ende mit dem elastische Eigenschaften aufweisenden und als Dämpfungskörper ausgebildeten Körper in Querrichtung spielfrei fest verbunden ist, der in einen mittleren Führungsbereich der zweiten Schiene eingreift, der zwischen den beiden seitlichen Führungsbereichen der zweiten Schiene liegt, und dass der Dämpfungskörper mit seitlichen Führungsflächen versehen ist, die mit zugeordneten Führungsflächen des mittleren Führungsbereichs der zweiten Schiene in Gleitberührung stehen.A seat track assembly having a first track and a second track that are slidable relative to one another in the longitudinal direction of the track, the tracks each having lateral guide portions spaced apart from one another in the transverse direction, at which the two tracks engage with one another for relative movement in the direction of the track length, and wherein between the rails a body with elastic properties is arranged, is characterized in that the front end and/or rear end of the first rail is firmly connected without play in the transverse direction to the body which has elastic properties and is designed as a damping body and which extends into a central guide area of the second rail engages, the one between the two lateral ones Guide areas of the second rail is located, and that the damping body is provided with lateral guide surfaces which are in sliding contact with associated guide surfaces of the central guide area of the second rail.
VORTEILEADVANTAGES
Der Erfinder hat erkannt, dass die Sitzschienen einen großen Beitrag zu den unangenehmen seitwärts gerichteten Schwingungen leisten, da zwischen den Sitzschienen aufgrund der hier üblicherweise vorgesehenen Rollenlager ein seitliches Spiel vorgesehen ist, das bei einer Schwingungsanregung einen großen Übertragungsfaktor zwischen den Schienen bildet. Aufbauend auf dieser Erkenntnis hat der Erfinder den mit der ersten Schiene verbundenen Dämpfungskörper vorgesehen, der in einen mittleren Führungsbereich der zweiten Schiene eingreift, welcher zwischen den beiden seitlichen Führungsbereichen der zweiten Schiene liegt. Der Dämpfungskörper stellt somit zwischen den beiden Schienen eine in enger körperlicher Berührung stehende Koppelung zwischen den beiden Sitzschienen dar, die aufgrund der elastischen Eigenschaften des Dämpfungskörpers aber zu keiner statischen Überbestimmtheit der Lagerung führt, die aber aufgrund der Dämpfungseigenschaften des Dämpfungskörpers die nicht erwünschten seitlichen Schwingungen wirksam dämpft.The inventor has recognized that the seat rails make a major contribution to the unpleasant laterally directed vibrations, since lateral play is provided between the seat rails due to the roller bearings usually provided here, which forms a large transmission factor between the rails when vibrations are excited. Based on this finding, the inventor provided the damping body connected to the first rail, which engages in a central guide area of the second rail, which lies between the two lateral guide areas of the second rail. The damping body thus represents a coupling between the two rails in close physical contact between the two seat rails, which, however, does not lead to any static overdetermination of the bearing due to the elastic properties of the damping body, but which, due to the damping properties of the damping body, effectively suppresses the undesirable lateral vibrations dampens.
Weitere bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungsmerkmale der erfindungsgemäßen Sitzschienenanordnung sind Gegenstand der Unteransprüche 2 bis 5.Further preferred and advantageous design features of the seat rail arrangement according to the invention are the subject matter of
Vorzugsweise ist die erste Schiene ausgebildet, um mit einer Fahrzeugstruktur verbunden zu werden, und die zweite Schiene ist ausgebildet, um mit einem Fahrzeugsitz verbunden zu werden.Preferably, the first rail is designed to be connected to a vehicle structure and the second rail is designed to be connected to a vehicle seat.
Von Vorteil ist es auch, wenn die seitlichen Führungsflächen des Dämpfungskörpers eine Oberfläche mit reduzierten Reibungseigenschaften aufweisen.It is also advantageous if the lateral guide surfaces of the damping body have a surface with reduced friction properties.
Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die seitlichen Führungsflächen des Dämpfungskörpers an mit dem Dämpfungskörper verbundenen Gleitflächeneinsätzen ausgebildet sind. Diese Gleitflächeneinsätze können beispielsweise aus Teflon® (Polytetrafluorethylen - PTFE) bestehen oder Teflon®-Gleitflächen aufweisen.A preferred development of the invention is characterized in that the lateral guide surfaces of the damping body are formed on sliding surface inserts connected to the damping body. These sliding surface inserts can consist, for example, of Teflon® (polytetrafluoroethylene—PTFE) or have Teflon® sliding surfaces.
Bei einer anderen bevorzugten Weiterbildung der Erfindung, die mit anderen Ausbildungen der Erfindung kombinierbar ist, besteht der Dämpfungskörper aus einem elastisch verformbaren Kunststoff oder er weist einen solchen auf. In another preferred development of the invention, which can be combined with other developments of the invention, the damping body consists of or has an elastically deformable plastic.
Die Erfindung ist auch gerichtet auf einen Fahrzeugsitz mit zumindest einer erfindungsgemäßen Sitzschienenanordnung sowie auf ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, mit zumindest einem solchen Fahrzeugsitz.The invention is also aimed at a vehicle seat with at least one seat rail arrangement according to the invention and at a vehicle, in particular a motor vehicle, with at least one such vehicle seat.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung mit zusätzlichen Ausgestaltungsdetails und weiteren Vorteilen sind nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben und erläutert.Preferred exemplary embodiments of the invention with additional design details and further advantages are described and explained in more detail below with reference to the attached drawing.
Figurenlistecharacter list
Es zeigt:
-
1 einen schematischen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Sitzschienenanordnung im Bereich eines Dämpfungskörpers.
-
1 a schematic cross section through a seat rail arrangement according to the invention in the area of a damping body.
DARSTELLUNG VON BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELENILLUSTRATION OF PREFERRED EMBODIMENTS
Eine erste, untere Sitzschiene 10 ist mit der Fahrzeugstruktur 30 eines Fahrzeugs 3 fest verbunden, beispielsweise verschraubt. Die untere Sitzschiene 10 erstreckt sich in Längsrichtung X des Fahrzeugs 3 und besitzt eine nach oben offene, in etwa U-förmige Querschnittsgestalt mit einer im Wesentlichen horizontalen Basis 11, die auf der Fahrzeugstruktur 30 aufliegt und von der sich ein äußerer Schenkel 11' und ein innerer Schenkel 11" nach oben erstrecken. Am oberen freien Rand des äußeren Schenkels 11' ist ein äußerer seitlicher Führungsbereich 10' ausgebildet und am oberen Rand des inneren Schenkels 11" ist ein innerer seitlicher Führungsbereich 10" ausgebildet. Die beiden seitlichen Führungsbereiche 10', 10" sind in Querrichtung Y voneinander beabstandet.A first,
In die seitlichen Führungsbereiche 10', 10" der ersten, unteren Sitzschiene 10 greifen entsprechend angepasste seitliche Führungsbereiche 12', 12" einer zweiten, oberen Sitzschiene 12 ein, die in Schienenlängsrichtung X relativ zur ersten Sitzschiene 10 verschiebbar gelagert ist. Diese Lagerung kann entweder als Gleitlager oder als Rollenlager ausgebildet sein. Die bis hier beschriebene Sitzschienenanordnung aus einer ersten, unteren Sitzschiene 10 und einer zweiten, oberen Sitzschiene 12 entspricht dem allgemein bekannten Stand der Technik. Davon unterscheidet sich die erfindungsgemäße Sitzschienenanordnung 1 wie nachstehend beschrieben.Correspondingly adapted lateral guide areas 12', 12'' of a second,
Im Bereich des entgegen der Fahrtrichtung gesehen hinteren Endes 1' der Sitzschienenanordnung ist zwischen der ersten Sitzschiene 10 und der zweiten Sitzschiene 12 ein aus einem elastisch verformbaren Kunststoff bestehender oder einen solchen elastisch verformbaren Kunststoff aufweisender Dämpfungskörper 2 vorgesehen. Der Dämpfungskörper 2 ist mit der fahrzeugfesten ersten Schiene 10 mechanisch fest verbunden, beispielsweise verschraubt oder genietet. Der Dämpfungskörper 2 liegt dabei mit einer unteren Fläche 20 auf der Basis 11 der ersten Schiene 10 auf und stützt sich mit Seitenflächen 20', 20" gegen die von der Basis 11 nach oben hervorstehenden Schenkel 11', 11" der ersten Sitzschiene 10 ab. Der Dämpfungskörper 2 liegt somit auf der Innenseite der Basis 11 der Schiene 10 auf und ist seitlich zwischen den Schenkeln 11' und 11" in Querrichtung Y spielfrei eingespannt.In the region of the rear end 1 ′ of the seat rail arrangement, seen against the direction of travel, a damping
Ein oberer Abschnitt 2' des Dämpfungskörpers 2 greift in einen nach unten offenen U-förmigen mittleren Führungsbereich 13 der zweiten, oberen Sitzschiene 12 ein, der zwischen den beiden seitlichen Führungsbereiche 12', 12" der zweiten Sitzschiene 12 vorgesehen ist. Der U-förmige mittlere Führungsbereich 13 weist eine im Wesentlichen horizontal verlaufende Basis 14 und zwei sich von der Basis 14 nach unten erstreckende Schenkel 14', 14'' auf. Der Dämpfungskörper 2 weist in seinem oberen Abschnitt 2' seitliche Führungsflächen 21, 22, 23 auf, die mit zugeordneten Führungsflächen 13', 13'', 13''' an den nach unten hervorstehenden Schenkeln 14', 14'' des U-förmigen mittleren Führungsbereichs 13 der zweiten Sitzschiene 12 in Gleitberührung stehen. Eine obere horizontale Führungsfläche 24 des Dämpfungskörpers 2 steht dabei ebenfalls in Gleitberührung mit einer nach unten weisenden, im Wesentlichen horizontalen Führungsfläche 14''' an der Basis 14 des U-förmigen Führungsbereichs 13 der zweiten Sitzschiene 12. Eine weitere horizontale Führungsfläche 24' des Dämpfungskörpers 2 steht in Gleitberührung mit einer unteren horizontalen Führungsfläche 13'''' im unteren Randbereich des Schenkels 14'' der zweiten Sitzschiene 12.An upper section 2' of the damping
Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit zwischen dem Dämpfungskörper 2 und der relativ zum Dämpfungskörper 2 verschiebbaren zweiten Sitzschiene 12 sind die seitlichen Führungsflächen 21, 22, 23 sowie die obere Führungsfläche 24 und die weitere horizontale Führungsfläche 24' des Dämpfungskörpers 2 an Gleitflächeneinsätzen 25, 26, 27, 28, 29 ausgebildet, die in die Wandung des Dämpfungskörpers 2 eingelassen sind. Diese Gleitflächeneinsätze 25, 26, 27, 28, 29 können aus einem Material bestehen oder ein Material aufweisen, das einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist, wie beispielsweise Polytetrafluorethylen (PTFE), wie es beispielsweise unter dem Handelsnamen Teflon® bekannt ist.To improve the ability to slide between the
Da der Dämpfungskörper 2 aus einem elastisch verformbaren Kunststoff besteht oder einen solchen elastisch verformbaren Kunststoff aufweist und zudem gute Dämpfungseigenschaften besitzt und da der Dämpfungskörper 2 in Querrichtung Y sowohl in die Struktur der fahrzeugfesten ersten Schiene 10 als auch in die Struktur der sitzseitigen zweiten Schiene 12 eingespannt ist, werden etwaige Schwingungen in Querrichtung von den Sitzschienen 10, 12 der Sitzschienenanordnung 1 nahezu spielfrei auf den Dämpfungskörper 2 übertragen und von diesem gedämpft. Der Dämpfungskörper 2 muss nicht notwendigerweise Bereich des hinteren Endes 1' der ersten, unteren Sitzschiene 10 vorgesehen sein, auch wenn das eine bevorzugte Lösung darstellt, er kann alternativ oder zusätzlich auch im Bereich des vorderen Endes der ersten, unteren Sitzschiene 10 vorgesehen sein.Since the
BezugszeichenlisteReference List
- 11
- Sitzschienenanordnungseat track assembly
- 1'1'
- hinteres Ende von 1back end of 1
- 22
- Dämpfungskörperdamping body
- 2’2'
- oberer Abschnittupper section
- 33
- Fahrzeugvehicle
- 1010
- erste Sitzschienefirst seat rail
- 10'10'
- seitlicher Führungsbereichlateral guidance area
- 10''10''
- seitlicher Führungsbereichlateral guidance area
- 1111
- BasisBase
- 11'11'
- Schenkelleg
- 11''11''
- Schenkelleg
- 1212
- zweite Sitzschienesecond seat rail
- 12'12'
- seitlicher Führungsbereichlateral guidance area
- 12''12''
- seitlicher Führungsbereichlateral guidance area
- 1313
- mittlerer Führungsbereichmiddle leadership
- 13'13'
- Führungsflächeguide surface
- 13''13''
- Führungsflächeguide surface
- 13'''13'''
- Führungsflächeguide surface
- 1414
- BasisBase
- 14'14'
- Schenkelleg
- 14''14''
- Schenkelleg
- 14‘''14''
- horizontale Führungsflächehorizontal guide surface
- 20’20'
- Seitenflächeside face
- 20''20''
- Seitenflächeside face
- 2121
- seitliche Führungsflächelateral guide surface
- 2222
- seitliche Führungsflächelateral guide surface
- 2323
- seitliche Führungsflächelateral guide surface
- 2424
- obere Führungsflächeupper guide surface
- 24’24'
- horizontale Führungsflächehorizontal guide surface
- 2525
- Gleitflächeneinsatzsliding surface insert
- 2626
- Gleitflächeneinsatzsliding surface insert
- 2727
- Gleitflächeneinsatzsliding surface insert
- 2828
- Gleitflächeneinsatzsliding surface insert
- 2929
- Gleitflächeneinsatzsliding surface insert
- 3030
- Fahrzeugstruktur vehicle structure
- XX
- Schienenlängsrichtungrail longitudinal direction
- YY
- Querrichtungtransverse direction
- ZZ
- Höhenrichtungheight direction
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020122907.0A DE102020122907B4 (en) | 2020-09-02 | 2020-09-02 | Seat track assembly, vehicle seat and vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020122907.0A DE102020122907B4 (en) | 2020-09-02 | 2020-09-02 | Seat track assembly, vehicle seat and vehicle |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102020122907A1 DE102020122907A1 (en) | 2022-03-03 |
DE102020122907B4 true DE102020122907B4 (en) | 2022-07-07 |
Family
ID=80221234
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102020122907.0A Active DE102020122907B4 (en) | 2020-09-02 | 2020-09-02 | Seat track assembly, vehicle seat and vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102020122907B4 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2700814A1 (en) | 1976-01-14 | 1977-07-21 | Turner Willenhall Ltd H R | SEAT SLIDEWAY |
US5454541A (en) | 1992-02-14 | 1995-10-03 | Aisin Seiki Kabushiki Kaisha | Seat sliding apparatus for a vehicle |
DE102009053460A1 (en) | 2009-11-16 | 2011-05-19 | Volkswagen Ag | Seat rail for use with blend cap for adjustable vehicle seat, has U-shaped cross-sectional profile with U-base and opposite U-axle journals with sliding flanks |
DE102014108226A1 (en) | 2014-06-12 | 2015-12-17 | Grammer Ag | Guide device for guiding a sliding movement of a vehicle seat |
US20190061564A1 (en) | 2017-08-28 | 2019-02-28 | Toyota Boshoku Kabushiki Kaisha | Sliding device |
-
2020
- 2020-09-02 DE DE102020122907.0A patent/DE102020122907B4/en active Active
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2700814A1 (en) | 1976-01-14 | 1977-07-21 | Turner Willenhall Ltd H R | SEAT SLIDEWAY |
US5454541A (en) | 1992-02-14 | 1995-10-03 | Aisin Seiki Kabushiki Kaisha | Seat sliding apparatus for a vehicle |
DE102009053460A1 (en) | 2009-11-16 | 2011-05-19 | Volkswagen Ag | Seat rail for use with blend cap for adjustable vehicle seat, has U-shaped cross-sectional profile with U-base and opposite U-axle journals with sliding flanks |
DE102014108226A1 (en) | 2014-06-12 | 2015-12-17 | Grammer Ag | Guide device for guiding a sliding movement of a vehicle seat |
US20190061564A1 (en) | 2017-08-28 | 2019-02-28 | Toyota Boshoku Kabushiki Kaisha | Sliding device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102020122907A1 (en) | 2022-03-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007061329A1 (en) | Vehicle seat with seat depth adjustment device | |
DE102014005620B4 (en) | Dust-resistant slide rail | |
WO2014027010A1 (en) | Vehicle seat | |
EP2052906A2 (en) | Seat with extendable table | |
DE102008023120A1 (en) | Vehicle seat, in particular commercial vehicle seat | |
WO2010000246A1 (en) | Absorber element for a motor vehicle lock | |
DE102009020034A1 (en) | Vehicle seat, in particular motor vehicle seat | |
DE112012007052T5 (en) | Seat rail assembly with selectable end stop positions | |
DE102010038250B4 (en) | Headrest with longitudinal adjustment | |
DE102020122907B4 (en) | Seat track assembly, vehicle seat and vehicle | |
DE102020106821A1 (en) | Seat support structure for a vehicle seat and vehicle seat | |
DE102014219173B4 (en) | TRANSPORT SEAT | |
WO2022083965A1 (en) | Assembly for a slidable vehicle seat | |
DE202008009374U1 (en) | Center armrest for a seat, in particular motor vehicle seat | |
WO2018055055A1 (en) | Seat rail pair for a vehicle seat | |
DE19854094C2 (en) | Storage for a vehicle seat and role therefor | |
DE202008017484U1 (en) | Vehicle seat, in particular commercial vehicle seat | |
DE10115243B4 (en) | Vehicle seat with storage device | |
DE102014219066B4 (en) | Connection arrangement for a vehicle seat and vehicle seat | |
DE3045391C2 (en) | ||
DE102014008709A1 (en) | Headrest for a vehicle seat | |
DE102012009748B4 (en) | Longitudinally adjustable steering column for a motor vehicle | |
DE102018112019B4 (en) | Vehicle seat with a damping device | |
DE102018201927A1 (en) | Headrest assembly with spindle drive | |
DE102023115517A1 (en) | Armrest arrangement with adjustable mounting shaft |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |