DE102012218802A1 - Steuerventil für ein Nockenwellenverstellersystem - Google Patents
Steuerventil für ein Nockenwellenverstellersystem Download PDFInfo
- Publication number
- DE102012218802A1 DE102012218802A1 DE102012218802.9A DE102012218802A DE102012218802A1 DE 102012218802 A1 DE102012218802 A1 DE 102012218802A1 DE 102012218802 A DE102012218802 A DE 102012218802A DE 102012218802 A1 DE102012218802 A1 DE 102012218802A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- camshaft
- pressure medium
- line
- control valve
- valve sleeve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L1/00—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
- F01L1/34—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
- F01L1/344—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
- F01L1/3442—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L1/00—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
- F01L1/02—Valve drive
- F01L1/04—Valve drive by means of cams, camshafts, cam discs, eccentrics or the like
- F01L1/047—Camshafts
- F01L2001/0475—Hollow camshafts
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L1/00—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
- F01L1/02—Valve drive
- F01L1/04—Valve drive by means of cams, camshafts, cam discs, eccentrics or the like
- F01L1/047—Camshafts
- F01L2001/0476—Camshaft bearings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L1/00—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
- F01L1/34—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
- F01L1/344—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
- F01L1/3442—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
- F01L2001/34423—Details relating to the hydraulic feeding circuit
- F01L2001/34426—Oil control valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L1/00—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
- F01L1/34—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
- F01L1/344—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
- F01L1/3442—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
- F01L2001/34423—Details relating to the hydraulic feeding circuit
- F01L2001/34426—Oil control valves
- F01L2001/34433—Location oil control valves
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/8593—Systems
- Y10T137/86493—Multi-way valve unit
- Y10T137/86574—Supply and exhaust
- Y10T137/86622—Motor-operated
- Y10T137/8663—Fluid motor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Valve Device For Special Equipments (AREA)
Abstract
Steuerventil für eine hydraulische Vorrichtung, insbesondere Zentralventil eines Nockenwellenverstellersystems für Hubkolbenbrennkraftmaschinen, mit einer Ventilhülse (1), die in einen Hohlraum einer Nockenwelle (8) ragt, wobei in der Ventilhülse (1) ein verschiebbarer Steuerkolben (3) angeordnet ist, der an einer Seite mittels einer Feder (4) belastet ist, an die sich eine Druckmittelleitung anschließt, wobei der Hohlraum der Nockenwelle (8) mittels zumindest einer Zufuhrleitung (16) in der Nockenwelle (8) und mittels eines Lagers mit einem Druckmittelzufuhrkanal der Hubkolbenbrennkraftmaschine in Verbindung steht und wobei die Druckmittelleitung als Druckmittelzuflussleitung ausgebildet ist und die Druckmittelzuflussleitung mittels einer Druckleitung (12) in der Nockenwelle (8) und mittels des Lagers mit dem Druckmittelzufuhrkanal der Hubkolbenbrennkraftmaschine verbunden ist.
Description
- Gebiet der Erfindung
- Steuerventil für eine hydraulische Vorrichtung, insbesondere Zentralventil eines Nockenwellenverstellersystems für Hubkolbenbrennkraftmaschinen, mit einer Ventilhülse, die in einen Hohlraum einer Nockenwelle ragt, wobei in der Ventilhülse ein verschiebbarer Steuerkolben angeordnet ist, der an einer Seite mittels einer Feder belastet ist, an die sich eine Druckmittelleitung anschließt.
- Hintergrund der Erfindung
- Ein derartiges Steuerventil mit einer Ventilhülse ist aus der
DE-10 2007 058 491 A1 bekannt. Das Steuerventil ist Bestandteil einer Vorrichtung zur variablen Verstellung der Steuerzeiten von Gaswechselventilen an Hubkolbenbrennkraftmaschinen. Es ist in einer am Ende hohl ausgebildeten Nockenwelle eingeschraubt und steuert in Verbindung mit dem Steuerkolben den Druckmittelzufluss, die Steuerleitungen, die zu einer Nockenwellenverstellereinheit führen, und den Druckmittelabfluss, der mit einer Druckmittelleitung in Verbindung steht. Bei diesem Steuerventil erfolgt der Druckmittelzufluss im Bereich des äußeren Endes der Ventilhülse durch ein feststehendes Gehäuseteil der Brennkraftmaschine, so dass der Einbau und die Ausgestaltung des Verstellersystems baulich stark beschränkt sind. Des Weiteren besteht das Problem, dass aus dem Steuerventil bzw. dem Nockenwellenversteller beim Stillstand der Hubkolbenbrennkraftmaschine ungewollt Druckmittel zurückströmen kann und ein Leerlaufen der Leitungen und der Verstellkammern ein ungewolltes Verstellen der Steuerzeiten verursacht. - Es ist weiterhin allgemein bekannt, eine hohle Nockenwelle durch ein an einem Druckmittelzufuhrkanal angeschlossenes Lager zu versorgen, wobei von der Lagerfläche aus zumindest eine radiale Zufuhrleitung vorgesehen ist. Dabei ist es für die Dauerhaltbarkeit der Nockenwellenlagerung wichtig, dass in kürzester Zeit nach dem Motorstart Öldruck an den Lagern anliegt.
- Aufgabe der Erfindung
- Aufgabe der Erfindung ist es, ein Steuerventil und insbesondere eine Ventilhülse so zu verbessern, dass einerseits die Nockenwellenlagerung schnell genug mit Druck-/ Schmiermittel versorgt wird und andererseits das Steuerventil und damit der Nockenwellenversteller mit einfachen Mitteln ebenfalls mit Druckmittel versorgt werden. Dabei soll auch das Ölvolumen des Nockenwellenverstellersystems und des Steuerventils von der Ölversorgung der Nockenwelle getrennt werden.
- Zusammenfassung der Erfindung
- Die Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, dass der Hohlraum der Nockenwelle mittels zumindest einer Zufuhrleitung in der Nockenwelle und mittels eines Lagers mit einem Druckmittelzufuhrkanal der Hubkolbenbrennkraftmaschine in Verbindung steht und dass die Druckmittelleitung als Druckmittelzuflussleitung ausgebildet ist und diese mittels einer Druckleitung in der Nockenwelle und mittels des Lagers mit dem Druckmittelzufuhrkanal der Hubkolbenbrennkraftmaschine verbunden ist. Dadurch wird sichergestellt, dass auch das Steuerventil und der Nockenwellenversteller über das Lager und den Druckmittelzufuhrkanal der Hubkolbenbrennkraftmaschine mit Druckmittel versorgt werden, unabhängig von der Druckmittelversorgung der Nockenwelle. Es handelt sich dabei um eine wesentliche Vereinfachung, da die Druckmittelversorgung über einen einzigen Druckmittelzufuhrkanal und ein Lager erfolgt, wobei vom Lager zu der Druckmittelzuflussleitung eine Druckleitung und zur Nockenwelle eine Zufuhrleitung vorgesehen sind. Es sei aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch getrennte Druckmittelzuführungen zur Lagerstelle vorgesehen werden können. Bei dem Lager handelt es sich vorzugsweise um das dem Nockenwellenversteller benachbarte Endlager der Nockenwelle.
- In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die zumindest eine Zufuhrleitung und zumindest eine Druckleitung nebeneinander innerhalb des Lagers radial in der Nockenwelle angeordnet sind. Dadurch erfolgt gleichzeitig die Versorgung der Nockenwelle und des Nockenwellenverstellers über den Druckmittelzufuhrkanal der Hubkolbenbrennkraftmaschine und ein Lager. Üblicherweise sind nicht nur eine Zufuhrleitung und eine Druckleitung an Nuten an der Lagerstelle der Nockenwelle angebracht, sondern mehrere, so dass kontinuierlich Druckmittel zu der Nockenwelle und dem Nockenwellenversteller gelangen kann.
- In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Ventilhülse innerhalb der Nockenwelle zumindest bis zur Zufuhrleitung reicht und dass die Ventilhülse die Zufuhrleitungen von den Druckleitungen trennt. Dies erfolgt vorzugsweise mittels eines O-Ringes, der die Ventilhülse gegenüber der Innenwand der hohlen Nockenwelle dichtend verschließt. Der O-Ring ist dabei zu leichteren Montage in einer Nut der Ventilhülse angeordnet. Durch die Entkoppelung der Druckmittelzufuhr zu dem Steuerventil und dem Nockenwellenversteller und der Nockenwelle wird sichergestellt, dass der Nockenwellenversteller und das Steuerventil nicht leerlaufen und dass weiterhin in kürzester Zeit nach dem Start der Hubkolbenbrennkraftmaschine Druckmittel an den Lagern der Nockenwelle anliegt. Die Druckmittelversorgung der Nockenwelle und deren Lager erfolgt in vorteilhafter Weise über zumindest eine Radial- und eine Axialbohrung in der Ventilhülse, die die Zufuhrleitung oder Zufuhrleitungen mit dem Hohlraum der Nockenwelle verbinden. Die Druckmittelversorgung des Steuerventils und des Nockenwellenverstellers weist eine Sackbohrung (
10 ) an der Druckmittelzuflussleitung und radiale Bohrungen auf. - Kurze Beschreibung der Zeichnungen
- Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die Zeichnungen verwiesen, in denen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung vereinfacht dargestellt ist.
- Es zeigen:
-
1 : einen Schnitt durch ein Steuerventil mit Ventilhülse, einen Nockenwellenversteller und eine Nockenwelle und -
2 : einen Schnitt durch das Steuerventil mit Ventilhülse. - Detaillierte Beschreibung der Zeichnungen
- In den
1 und2 ist, soweit im Einzelnen dargestellt, mit1 eine Ventilhülse bezeichnet, in der eine Steuerhülse2 eingefügt ist, in der ihrerseits ein Steuerkolben3 angeordnet und axial verschiebbar gelagert ist. Der Steuerkolben3 steht mit einer Feder4 in Wirkverbindung, die sich an einem Federlager5 abstützt. Das Federlager5 ist an der Steuerhülse2 abgestützt. Der Steuerkolben3 hat einen Kopf6 , mit dem, nicht dargestellt, ein Aktuator korrespondiert, der den Steuerkolben3 gegen die Kraft der Feder4 verschieben kann und damit Querschnitte des Druckmittelzuflusses, der Steuerleitungen und dem Druckmittelabfluss beherrscht. Die Ventilhülse1 weist einen Verlängerungshals7 auf, an dessen innerem Ende ein Gewinde eingearbeitet ist, mit dem die Ventilhülse1 in eine Nockenwelle8 eingeschraubt werden kann. Die Nockenwelle8 ist hohl ausgeführt. Die Ventilhülse1 trägt weiter einen nicht näher beschriebenen Nockenwellenversteller9 , der hydraulisch mit der Ventilhülse1 in Wirkverbindung steht. Die Ventilhülse1 weist weiterhin in ihrem Inneren eine Sackbohrung10 auf, die mit dem Innenraum der Ventilhülse verbunden ist. An die Sackbohrung10 sind radiale Bohrungen angeschlossen, die zu einem Ringraum11 führen, an dem zwei Druckleitungen12 in der Nockenwelle8 angeschlossen sind, die zu einer Nut13 in der Nockenwelle8 führen. Weiterhin weist die Ventilhülse1 eine Axialbohrung14 auf, an die sich eine Radialbohrung15 anschließt, die ebenfalls zu einem Ringraum führt, an den sich Zufuhrleitungen16 in der Nockenwelle8 anschließen, die bis zu einer Umfangsnut17 in der Nockenwelle8 reichen. Zwischen der Radialbohrung15 und den Bohrungen an der Sackbohrung10 ist an der Ventilhülse ein O-Ring18 eingebaut, der mit der Innenwand der Nockenwelle dichtend abschließt. Der O-Ring18 ist seinerseits in einer Führungsnut19 eingesetzt, um eine sichere Führung des O-Ringes18 bei der Montage sicherzustellen. - Durch diese Ausgestaltung der Ventilhülse
1 und der Nockenwelle8 wird sichergestellt, dass ein Druckmittelzu- und -abfluss aus dem Druckmittelzufuhrkanal der Brennkraftmaschine über das Lager und die Druckleitungen12 und Zufuhrleitungen16 entkoppelt wird. - Bezugszeichenliste
-
- 1
- Ventilhülse
- 2
- Steuerhülse
- 3
- Steuerkolben
- 4
- Feder
- 5
- Federlager
- 6
- Kopf
- 7
- Verlängerungshals
- 8
- Nockenwelle
- 9
- Nockenwellenversteller
- 10
- Sackbohrung
- 11
- Ringraum
- 12
- Druckleitungen
- 13
- Nut
- 14
- Axialbohrung
- 15
- Radialbohrung
- 16
- Zufuhrleitungen
- 17
- Umfangsnut
- 18
- O-Ring
- 19
- Führungsnut
- ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- DE 102007058491 A1 [0002]
Claims (5)
- Steuerventil für eine hydraulische Vorrichtung, insbesondere Zentralventil eines Nockenwellenverstellersystems für Hubkolbenbrennkraftmaschinen, mit einer Ventilhülse (
1 ), die in einen Hohlraum einer Nockenwelle (8 ) ragt, wobei in der Ventilhülse (1 ) ein verschiebbarer Steuerkolben (3 ) angeordnet ist, der an einer Seite mittels einer Feder (4 ) belastet ist, an die sich eine Druckmittelleitung anschließt, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum der Nockenwelle (8 ) mittels zumindest einer Zufuhrleitung (16 ) in der Nockenwelle (8 ) und mittels eines Lagers mit einem Druckmittelzufuhrkanal der Hubkolbenbrennkraftmaschine in Verbindung steht und dass die Druckmittelleitung als Druckmittelzuflussleitung ausgebildet ist und die Druckmittelzuflussleitung mittels einer Druckleitung (12 ) in der Nockenwelle (8 ) und mittels des Lagers mit dem Druckmittelzufuhrkanal der Hubkolbenbrennkraftmaschine verbunden ist. - Steuerventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Zufuhrleitung (
16 ) und die zumindest eine Druckleitung (12 ) nebeneinander innerhalb des Lagerbereichs in der Nockenwelle (8 ) angeordnet sind. - Steuerventil nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilhülse (
1 ) innerhalb der Nockenwelle (8 ) zumindest bis zur Zufuhrleitung (16 ) reicht und dass die Druckmittelzuflussleitung eine Sackbohrung (10 ) und radiale Bohrungen aufweist, die getrennt von den Zufuhrleitungen (16 ) mit den Druckleitungen (12 ) verbunden sind. - Steuerventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennung mittels eines O-Ringes (
18 ) erfolgt, der die Ventilhülse (1 ) gegenüber der Innenwand der hohlen Nockenwelle (8 ) dichtend verschließt. - Steuerventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Ventilhülse (
1 ) zumindest eine Radialbohrung (15 ) und eine Axialbohrung (14 ) vorgesehen sind, die die Zufuhrleitungen (16 ) mit dem Hohlraum der Nockenwelle (8 ) verbinden.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102012218802.9A DE102012218802B4 (de) | 2012-10-16 | 2012-10-16 | Steuerventil für ein Nockenwellenverstellersystem |
PCT/DE2013/200045 WO2014059975A1 (de) | 2012-10-16 | 2013-07-12 | Steuerventil für ein nockenwellenverstellersystem |
US14/435,859 US9422838B2 (en) | 2012-10-16 | 2013-07-12 | Control valve for a camshaft adjuster system |
CN201380053802.2A CN104718353B (zh) | 2012-10-16 | 2013-07-12 | 用于凸轮轴调节系统的控制阀 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102012218802.9A DE102012218802B4 (de) | 2012-10-16 | 2012-10-16 | Steuerventil für ein Nockenwellenverstellersystem |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102012218802A1 true DE102012218802A1 (de) | 2014-04-17 |
DE102012218802B4 DE102012218802B4 (de) | 2018-05-17 |
Family
ID=48915783
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102012218802.9A Expired - Fee Related DE102012218802B4 (de) | 2012-10-16 | 2012-10-16 | Steuerventil für ein Nockenwellenverstellersystem |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US9422838B2 (de) |
CN (1) | CN104718353B (de) |
DE (1) | DE102012218802B4 (de) |
WO (1) | WO2014059975A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2016037616A1 (de) * | 2014-09-12 | 2016-03-17 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Nockenwellenversteller |
CN105422204A (zh) * | 2014-09-16 | 2016-03-23 | 爱信精机株式会社 | 阀开闭时期控制装置 |
DE102014220278A1 (de) | 2014-10-07 | 2016-04-07 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Steuerventil für ein Nockenwellenverstellsystem und Verfahren zu dessen Herstellung |
CN105863768A (zh) * | 2016-03-31 | 2016-08-17 | 杰锋汽车动力系统股份有限公司 | 一种用于连续可变气门正时系统的中置阀结构 |
DE102016200092A1 (de) | 2016-01-07 | 2017-07-13 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Steuerventil mit rotatorischem Stellelement |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013104575B4 (de) * | 2013-05-03 | 2018-03-08 | Hilite Germany Gmbh | Hydraulikventil und Schwenkmotorversteller |
DE102014115903B4 (de) * | 2014-10-31 | 2020-07-30 | Hilite Germany Gmbh | Hydraulikventil und Schwenkmotorversteller |
US10480358B2 (en) * | 2015-06-22 | 2019-11-19 | Hyundai Motor Company | Continuously variable valve timing apparatus and engine provided with the same |
CN106194304A (zh) * | 2016-09-12 | 2016-12-07 | 奇瑞汽车股份有限公司 | 一种匹配中置ocv的凸轮轴 |
JP6834382B2 (ja) * | 2016-11-14 | 2021-02-24 | アイシン精機株式会社 | 弁開閉時期制御装置 |
CN109373037B (zh) * | 2018-11-14 | 2024-03-26 | 宁波太平洋电控系统有限公司 | 一种带有凸轮轴润滑结构的中央阀阀套 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10203634A1 (de) * | 2001-01-31 | 2002-09-19 | Denso Corp | Ventilzeiteneinstellsystem eines Verbrennungsmotors |
DE102007058491A1 (de) | 2007-12-05 | 2009-06-10 | Schaeffler Kg | Vorrichtung zur variablen Einstellung der Steuerzeiten von Gaswechselventilen einer Brennkraftmaschine |
DE102009052841A1 (de) * | 2009-11-13 | 2011-05-19 | Hydraulik-Ring Gmbh | Nockenwelleneinsatz |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10346443A1 (de) * | 2003-10-07 | 2005-05-04 | Daimler Chrysler Ag | Hydraulischer Nockenwellenversteller für eine Brennkraftmaschine |
US7140335B2 (en) * | 2004-09-17 | 2006-11-28 | Kaymor, Llc | Dynamic valve timing adjustment mechanism for internal combustion engines |
WO2008067935A2 (de) * | 2006-12-04 | 2008-06-12 | Daimler Ag | Verstelleinrichtung |
DE102008036182A1 (de) | 2008-08-02 | 2010-02-04 | Schaeffler Kg | Vorrichtung zur variablen Einstellung der Steuerzeiten von Gaswechselventilen einer Brennkraftmaschine |
DE102009034011B4 (de) | 2008-10-07 | 2018-04-05 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Druckspeicher zur Unterstützung der Druckmittelversorgung eines Nockenwellenverstellers einer Brennkraftmaschine |
DE102009049461A1 (de) | 2009-10-15 | 2011-04-21 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Volumenspeicher |
DE102010008001B4 (de) * | 2010-02-15 | 2022-03-10 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Vorrichtung zur variablen Einstellung von Ventilerhebungskurven von Gaswechselventilen einer Brennkraftmaschine |
DE102010012479A1 (de) | 2010-03-24 | 2011-09-29 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Steuerventil einer Vorrichtung zur Veränderung der relativen Winkellage einer Nockenwelle gegenüber einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine |
-
2012
- 2012-10-16 DE DE102012218802.9A patent/DE102012218802B4/de not_active Expired - Fee Related
-
2013
- 2013-07-12 WO PCT/DE2013/200045 patent/WO2014059975A1/de active Application Filing
- 2013-07-12 US US14/435,859 patent/US9422838B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2013-07-12 CN CN201380053802.2A patent/CN104718353B/zh not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10203634A1 (de) * | 2001-01-31 | 2002-09-19 | Denso Corp | Ventilzeiteneinstellsystem eines Verbrennungsmotors |
DE102007058491A1 (de) | 2007-12-05 | 2009-06-10 | Schaeffler Kg | Vorrichtung zur variablen Einstellung der Steuerzeiten von Gaswechselventilen einer Brennkraftmaschine |
DE102009052841A1 (de) * | 2009-11-13 | 2011-05-19 | Hydraulik-Ring Gmbh | Nockenwelleneinsatz |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2016037616A1 (de) * | 2014-09-12 | 2016-03-17 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Nockenwellenversteller |
DE102014219990B4 (de) * | 2014-09-12 | 2017-10-05 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Nockenwellenversteller |
US10247059B2 (en) | 2014-09-12 | 2019-04-02 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Camshaft adjuster |
CN105422204A (zh) * | 2014-09-16 | 2016-03-23 | 爱信精机株式会社 | 阀开闭时期控制装置 |
CN105422204B (zh) * | 2014-09-16 | 2019-03-29 | 爱信精机株式会社 | 阀开闭时期控制装置 |
DE102014220278A1 (de) | 2014-10-07 | 2016-04-07 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Steuerventil für ein Nockenwellenverstellsystem und Verfahren zu dessen Herstellung |
DE102016200092A1 (de) | 2016-01-07 | 2017-07-13 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Steuerventil mit rotatorischem Stellelement |
CN105863768A (zh) * | 2016-03-31 | 2016-08-17 | 杰锋汽车动力系统股份有限公司 | 一种用于连续可变气门正时系统的中置阀结构 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US9422838B2 (en) | 2016-08-23 |
DE102012218802B4 (de) | 2018-05-17 |
CN104718353B (zh) | 2017-12-22 |
CN104718353A (zh) | 2015-06-17 |
US20150267571A1 (en) | 2015-09-24 |
WO2014059975A1 (de) | 2014-04-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102012218802B4 (de) | Steuerventil für ein Nockenwellenverstellersystem | |
EP3161280B1 (de) | Abstützelement | |
EP1477636A2 (de) | Nockenwellenversteller für Verbrennungskraftmaschinen | |
DE102011055964A1 (de) | Brennstoffzuführpumpe | |
DE102012223413A1 (de) | Rollenstößel für eine Pumpe, insbesondere Kraftstoffhochdruckpumpe, und Pumpe mit Rollenstößel | |
DE102012208809B4 (de) | Steuerventil eines Nockenwellenverstellers | |
DE102010018203A1 (de) | Druckspeicheranordnung für ein Nockenwellenverstellsystem | |
DE102012208238A1 (de) | Ventiltriebsbetätigungseinrichtung für eine Brennkraftmaschine | |
DE102010009401A1 (de) | Proportionalventil, insbesondere für einen Nockenwellenversteller | |
DE102014214383A1 (de) | Hydraulisches Ventilspielausgleichselement für Brennkraftmaschinen | |
DE102016214403A1 (de) | Zentralventil für einen Nockenwellenversteller einer Hubkolbenbrennkraftmaschine | |
DE102019207686A1 (de) | Hydroaggregat, insbesondere zur Versorgung eines Bremskreises einer Fahrzeugbremsanlage mit Druckmittel unter Bremsdruck | |
DE102009029412A1 (de) | Kraftstoffinjektor mit hydraulischer Kopplereinheit | |
DE102015221038A1 (de) | Abstützelement für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine | |
DE102012218075A1 (de) | Hochdruckpumpe, insbesondere Kraftstoffhochdruckpumpe | |
DE102013008987A1 (de) | Filterelement | |
DE102016203485A1 (de) | Zentralventil für Nockenwellenversteller | |
DE60022588T2 (de) | Hochdruckpumpe mit einem abnehmbaren auf/zu-Ventil zum Fördern von Kraftstoff zu einer Brennkraftmaschine | |
DE102013012496A1 (de) | Kraffstoffinjektor | |
WO2014090478A1 (de) | Zylinder einer kolbenpumpe einer fahrzeugbremsanlage | |
DE102008005768A1 (de) | Abstützelement für die Ventilsteuerung einer Brennkraftmaschine | |
DE102018200359A1 (de) | Ventilanordnung zur Gasdruckregelung, Kraftstoffsystem mit Ventilanordnung zur Gasdruckregelung | |
DE102010047138A1 (de) | Durckmittelführendes Motorelement einer Brennkraftmaschine | |
DE102010006411A1 (de) | Hydraulischer Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine | |
DE102017218730A1 (de) | Kraftstoffhochdruckpumpe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE Effective date: 20150408 Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE Effective date: 20140214 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |