Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE102011082236A1 - Ignition coil with reduced number of components - Google Patents

Ignition coil with reduced number of components Download PDF

Info

Publication number
DE102011082236A1
DE102011082236A1 DE201110082236 DE102011082236A DE102011082236A1 DE 102011082236 A1 DE102011082236 A1 DE 102011082236A1 DE 201110082236 DE201110082236 DE 201110082236 DE 102011082236 A DE102011082236 A DE 102011082236A DE 102011082236 A1 DE102011082236 A1 DE 102011082236A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
bobbin
region
ignition coil
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110082236
Other languages
German (de)
Inventor
Konstantin Lindenthal
Tim Skowronek
Alwin Stegmaier
Gennaro Romano
Thomas Pawlak
Florian Herzog
Sebastian Hoffmann
Kazim Kahraman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201110082236 priority Critical patent/DE102011082236A1/en
Priority to PCT/EP2011/066688 priority patent/WO2012045605A1/en
Priority to EP11760508.9A priority patent/EP2625421B1/en
Priority to CN201180047880.2A priority patent/CN103140668B/en
Publication of DE102011082236A1 publication Critical patent/DE102011082236A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/12Ignition, e.g. for IC engines
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F5/00Coils
    • H01F5/04Arrangements of electric connections to coils, e.g. leads
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F5/00Coils
    • H01F5/02Coils wound on non-magnetic supports, e.g. formers
    • H01F2005/022Coils wound on non-magnetic supports, e.g. formers wound on formers with several winding chambers separated by flanges, e.g. for high voltage applications

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zündspule für eine Brennkraftmaschine, umfassend einen Spulenkörper (2) mit einem Kontaktelement (3) und einem Hochspannungsabgang (5), und eine Wicklung (9) aus einem Wicklungsdraht (10), welche auf dem Spulenkörper (2) angeordnet ist, wobei der Spulenkörper (2) eine Vielzahl von Spulenkammern (21, 22, 23, 24, 25, 26) umfasst und wobei jeweils ein Wicklungsabschnitt (11, 12, 13, 14, 15, 16) der Wicklung (9) in einer Spulenkammer angeordnet ist, wobei der Spulenkörper (2) einen schlitzartigen Kanal (4) umfasst, welcher unterhalb von wenigstens einer der Spulenkammern verläuft, und wobei der Wicklungsdraht (10) durch den schlitzartigen Kanal (4) verläuft.The invention relates to an ignition coil for an internal combustion engine, comprising a coil body (2) with a contact element (3) and a high-voltage outlet (5), and a winding (9) made of a winding wire (10) which is arranged on the coil body (2) , wherein the bobbin (2) comprises a plurality of coil chambers (21, 22, 23, 24, 25, 26) and wherein in each case a winding section (11, 12, 13, 14, 15, 16) of the winding (9) in a Coil chamber is arranged, wherein the coil body (2) comprises a slot-like channel (4) which runs below at least one of the coil chambers, and wherein the winding wire (10) runs through the slot-like channel (4).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zündspule für eine Brennkraftmaschine mit einer reduzierten Bauteileanzahl.The present invention relates to an ignition coil for an internal combustion engine with a reduced number of components.

Zündspulen sind aus dem Stand der Technik in unterschiedlichen Ausgestaltungen bekannt. Aus der DE 198 50 519 A1 ist beispielsweise eine Zündspule bekannt, welche ein Entstörelement zur Dämpfung der bei einem Zündvorgang an der Zündkerze auftretenden elektrischen Störenergie aufweist. Das Entstörelement ist dabei in axialer Richtung der Zündspule als Induktivität ausgebildet und wird zumindest teilweise aus dem Wicklungsdraht gebildet. Diese bekannte Zündspule ist jedoch nur für Stabzündspulen und nicht für Kompaktzündspulen geeignet. Ferner werden bei den bekannten Zündspulen heutzutage ein Wickelanfang, die sogenannte kalte Seite, und ein Wickelende, die sogenannte heiße Seite, jeweils an einem Anbindepfosten aus Metall angebunden und mittels einer Aderendhülse verschweißt. Zusätzlich wird für die Herstellung eines Hochspannungskontaktes zwischen dem Anbindepfosten am Wickelende und einem Entstörwiderstand ein zusätzliches Kontaktblech benötigt.Ignition coils are known from the prior art in different configurations. From the DE 198 50 519 A1 For example, an ignition coil is known, which has a suppression element for damping the electrical interference energy which occurs during ignition of the spark plug. The suppression element is designed as an inductance in the axial direction of the ignition coil and is at least partially formed from the winding wire. However, this known ignition coil is suitable only for pencil ignition coils and not for Kompaktzündspulen. Furthermore, in the known ignition coils nowadays a winding start, the so-called cold side, and a winding end, the so-called hot side, each connected to a Anbindepfosten of metal and welded by means of a ferrule. In addition, an additional contact plate is needed for the production of a high voltage contact between the Anbindepfosten at the coil end and a suppression resistor.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die erfindungsgemäße Zündspule für eine Brennkraftmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1 weist demgegenüber den Vorteil auf, dass sie eine signifikant reduzierte Bauteileanzahl aufweist. Ferner können erfindungsgemäß thermomechanische Spannungen in der Zündspule reduziert werden. Dies wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Zündspule aus. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, dass die Zündspule einen Spulenkörper und eine Wicklung aus einem Wicklungsdraht umfasst. Der Spulenkörper umfasst einen Kanal, welcher unterhalb der Wicklung verläuft und in welchem ein Teil des Wicklungsdrahts geführt ist. Hierdurch wird es erfindungsgemäß möglich, dass der Wicklungsdraht nicht mehr in aufeinanderfolgender Weise gewickelt werden muss, sondern durch den Kanal im Spulenkörper zu einer beliebigen Position geführt werden kann. Einzelne Wicklungsabschnitte können somit in beliebiger Weise angeordnet werden. Hierdurch kann ein Spulenkörper, insbesondere aus thermischer Sicht, optimiert werden.The ignition coil according to the invention for an internal combustion engine having the features of claim 1 has the advantage that it has a significantly reduced number of components. Furthermore, according to the invention, thermo-mechanical stresses in the ignition coil can be reduced. This has a positive effect on the service life of the ignition coil. According to the invention this is achieved in that the ignition coil comprises a bobbin and a winding of a winding wire. The bobbin includes a channel which extends below the winding and in which a part of the winding wire is guided. This makes it possible according to the invention that the winding wire no longer needs to be wound in a successive manner, but can be guided through the channel in the bobbin to an arbitrary position. Individual winding sections can thus be arranged in any desired manner. As a result, a bobbin, in particular from a thermal point of view, can be optimized.

Die Unteransprüche zeigen bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung.The dependent claims show preferred developments of the invention.

Bevorzugt umfasst der Spulenkörper eine Vielzahl von Spulenkammern, wobei jeweils ein Wicklungsabschnitt der Wicklung in einer Spulenkammer angeordnet ist. Dabei verläuft der Kanal im Spulenkörper unterhalb von wenigstens einer der Spulenkammern. Somit kann der Wicklungsdraht durch den Kanal im Spulenkörper zu einer beliebigen Spulenkammer geführt werden, welche nicht mehr unmittelbar benachbart zu einer eben gewickelten Spulenkammer liegt.Preferably, the bobbin comprises a plurality of coil chambers, wherein in each case one winding section of the winding is arranged in a coil chamber. The channel runs in the bobbin below at least one of the coil chambers. Thus, the winding wire can be passed through the channel in the bobbin to an arbitrary bobbin, which is no longer immediately adjacent to a newly wound bobbin.

Vorzugsweise umfasst die Wicklung einen ersten und einen zweiten Wicklungsbereich, welche jeweils mehrere Wicklungsabschnitte umfassen. Der erste Wicklungsbereich reicht dabei von einer äußersten Spulenkammer an einem ersten Endbereich des Spulenkörpers zu einer ersten inneren Spulenkammer. Der zweite Wicklungsbereich reicht von einer äußersten Spulenkammer an einem zweiten Endbereich des Spulenkörpers zu einer zweiten inneren Spulenkammer. Dabei verläuft der Wicklungsdraht von der ersten inneren Spulenkammer des ersten Wicklungsbereichs durch den im Spulenkörper gebildeten Kanal zur äußersten Wicklungskammer des zweiten Wicklungsbereichs.Preferably, the winding comprises a first and a second winding region, each comprising a plurality of winding sections. The first winding region extends from an outermost coil chamber at a first end region of the bobbin to a first inner coil chamber. The second winding region extends from an outermost bobbin case at a second end portion of the bobbin to a second inner bobbin case. In this case, the winding wire runs from the first inner coil chamber of the first winding region through the channel formed in the coil body to the outermost winding chamber of the second winding region.

Weiter bevorzugt umfasst der Spulenkörper eine ungerade Anzahl von Spulenkammern. Hierdurch ist es möglich, dass insbesondere ein Abstand zwischen dem ersten und zweiten Wicklungsbereich möglich ist. Besonders bevorzugt ist dabei eine mittlere Spulenkammer ohne Wicklung gebildet, so dass ein einfacher, symmetrischer Aufbau der Zündspule möglich ist.More preferably, the bobbin comprises an odd number of coil chambers. This makes it possible that in particular a distance between the first and second winding region is possible. In this case, a middle coil chamber without winding is particularly preferably formed, so that a simple, symmetrical design of the ignition coil is possible.

Weiter bevorzugt beginnt der Kanal im Spulenkörper an der mittleren Spulenkammer.More preferably, the channel begins in the bobbin at the middle coil chamber.

Ein besonders kompakter Aufbau wird erreicht, wenn der erste und zweite Wicklungsbereich jeweils drei Wicklungsabschnitte aufweisen. Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung umfasst die Zündspule ferner einen integralen Hochspannungsabgang, welcher zapfenartig von einem äußeren Umfang des Spulenkörpers vorsteht. Durch die Integration des Hochspannungsabgangs direkt an den Spulenkörper kann eine direkte Kontaktierung einer Zündkerze am Hochspannungsabgang erfolgen, so dass an der heißen Seite des Wicklungsdrahts auf einen Anbindepfosten, eine Aderendhülse sowie ein zusätzliches separates Hochspannungskontaktteil verzichtet werden kann.A particularly compact construction is achieved if the first and second winding regions each have three winding sections. According to a further preferred embodiment of the present invention, the ignition coil further comprises an integral high-voltage outlet which projects in a pin-like manner from an outer circumference of the bobbin. The integration of the high-voltage outlet directly to the bobbin direct contact of a spark plug can be done on the high voltage outlet, so that can be dispensed on the hot side of the winding wire on a Anbindepfosten, a ferrule and an additional separate high voltage contact part.

Vorzugsweise ist der Hochspannungsabgang als Entstörelement ausgebildet, in dem der Wicklungsdraht von der letzten Spulenkammer zum Hochspannungsabgang geführt ist und mehrmals um den Hochspannungsabgang herumgewickelt ist. Hierdurch kann integral an den Spulenkörper ein Hochspannungsabgang mit integriertem Entstörelement gebildet werden.Preferably, the high-voltage outlet is designed as a suppression element, in which the winding wire is guided from the last coil chamber to the high-voltage outlet and is wound around the high-voltage outlet several times. As a result, a high-voltage outlet with integrated suppressor element can be integrally formed on the bobbin.

Weiter bevorzugt ist der Hochspannungsabgang an einem in Längsrichtung des Spulenkörpers liegenden mittleren Bereich angeordnet. Hierdurch kann der erfindungsgemäße Spulenkörper insbesondere bei Kompaktzündspulen eingesetzt werden. More preferably, the high-voltage outlet is arranged on a lying in the longitudinal direction of the bobbin central region. As a result, the bobbin according to the invention can be used in particular in Kompaktzündspulen.

Vorzugsweise verläuft der Kanal im Spulenkörper nicht parallel zu einer Längsachse des Spulenkörpers. D. h., in einer Projektion in eine die Längsachse des Spulenkörpers umfassenden Ebene schneidet der Kanal die Längsachse. Hierdurch kann eine einfachere Führung des Wicklungsdrahts sichergestellt werden.Preferably, the channel in the bobbin is not parallel to a longitudinal axis of the bobbin. That is, in a projection into a plane that encompasses the longitudinal axis of the bobbin, the channel intersects the longitudinal axis. As a result, a simpler guidance of the winding wire can be ensured.

Zeichnungdrawing

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die begleitende Zeichnung im Detail beschrieben. In der Zeichnung ist:Hereinafter, an embodiment of the invention will be described in detail with reference to the accompanying drawings. In the drawing is:

1 eine schematische Seitenansicht einer Zündspule gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, und 1 a schematic side view of an ignition coil according to an embodiment of the invention, and

2 eine schematische Schnittansicht der Zündspule von 1. 2 a schematic sectional view of the ignition coil of 1 ,

Bevorzugte Ausführungsform der ErfindungPreferred embodiment of the invention

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die 1 und 2 eine Zündspule 1 gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung im Detail beschrieben.The following is with reference to the 1 and 2 an ignition coil 1 according to a preferred embodiment of the invention described in detail.

Wie aus den 1 und 2 ersichtlich ist, umfasst die Zündspule 1 einen Spulenkörper 2 mit einem zylindrischen Basisbereich, an dessen Außenseite zumindest drei, beispielsweise eine Vielzahl von Spulenkammern 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 gebildet sind. Die Anzahl der Spulenkammern ist ungerade.Like from the 1 and 2 can be seen, includes the ignition coil 1 a bobbin 2 with a cylindrical base region, on the outside of which at least three, for example a multiplicity of coil chambers 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 . 27 are formed. The number of bobbins is odd.

Die Zündspule weist eine Wicklung 9 auf, die einen ersten Wicklungsbereich 17 und einen zweiten Wicklungsbereich 18 umfasst, wobei die beiden Wicklungsbereiche 17, 18 beispielsweise jeweils in separaten Spulenkammern 21, 22, 23, 24, 25, 26 vorgesehen sind.The ignition coil has a winding 9 on that a first winding area 17 and a second winding area 18 includes, wherein the two winding areas 17 . 18 for example, each in separate coil chambers 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 are provided.

Der Wicklungsdraht der Wicklung 9 verläuft im ersten Wicklungsbereich 17 von einem dem zweiten Wicklungsbereich 17 abgewandten zu einem dem zweiten Wicklungsbereich 17 zugewandten Ende. Der Wicklungsdraht verläuft weiterhin im zweiten Wicklungsbereich 18 von einem dem ersten Wicklungsbereich 17 abgewandten zu einem dem ersten Wicklungsbereich 17 zugewandten Ende. Zwischen dem ersten Wicklungsbereich 17 und dem zweiten Wicklungsbereich 18 ist beispielsweise eine mittlere Spulenkammer 27 vorgesehen, die einen Hochspannungsabgang 5 und keinen Wicklungsabschnitt aufweist. Beim Übergang von dem dem zweiten Wicklungsbereich 18 zugewandten Ende des ersten Wicklungsbereichs 17 zu dem dem ersten Wicklungsbereich 17 abgewandten Ende des zweiten Wicklungsbereichs 18 verläuft der Wicklungsdraht zumindest abschnittsweise durch einen Kanal 4. Der Kanal 4 ist beispielsweise als nutförmige Vertiefung in dem Spulenkörper 2 ausgebildet. Die Spulenkammern 21, 22, 23, 24, 25, 26 sind in axialer Richtung von Trennwandungen begrenzt. Damit der Wicklungsdraht in den Kanal 4 eingelegt werden kann, verläuft der Kanal 4 schlitzförmig durch die Trennwandungen hindurch.The winding wire of the winding 9 runs in the first winding area 17 from a second winding area 17 facing away from the second winding area 17 facing the end. The winding wire continues to run in the second winding area 18 from a first winding area 17 facing away from the first winding area 17 facing the end. Between the first winding area 17 and the second winding region 18 is for example a middle coil chamber 27 provided a high voltage outlet 5 and has no winding section. At the transition from the second winding area 18 facing the end of the first winding region 17 to the first winding area 17 remote end of the second winding region 18 the winding wire runs at least in sections through a channel 4 , The channel 4 is, for example, as a groove-shaped depression in the bobbin 2 educated. The coil chambers 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 are bounded by partitions in the axial direction. So that the winding wire in the channel 4 can be inserted, the channel runs 4 slit through the dividing walls.

Der erste Wicklungsbereich 17 hat zumindest einen Wicklungsabschnitt 11, 12, 13 und der zweite Wicklungsbereich 17 zumindest einen Wicklungsabschnitt 14, 15, 16, wobei jeder Wicklungsabschnitt 11, 12, 13, 14, 15, 16 der Wicklung 9 beispielsweise in einer separaten Spulenkammer 21, 22, 23, 24, 25, 26 angeordnet ist.The first winding area 17 has at least one winding section 11 . 12 . 13 and the second winding area 17 at least one winding section 14 . 15 . 16 wherein each winding section 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 the winding 9 for example, in a separate coil chamber 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 is arranged.

Die Wicklung 9 kann an einem Kontaktelement 3 beginnen. Die Wicklung 9 ist dabei mehrfach um das stiftartige Kontaktelement 3 herumgewickelt.The winding 9 can be attached to a contact element 3 kick off. The winding 9 is multiple times to the pin-like contact element 3 wound.

Die Wicklung 9 ist aus einem relativ dünnen Wicklungsdraht, vorzugsweise aus Kupfer, hergestellt. Die Wicklung 9 umfasst beispielsweise eine Vielzahl von Wicklungsabschnitten 11, 12, 13, 14, 15, 16. Ferner umfasst die Zündspule 1 den Hochspannungsabgang 5. Durch die ungerade Anzahl von Spulenkammern kann der Hochspannungsabgang 5 an der mittleren Spulenkammer 27 angeordnet werden, so dass ein symmetrischer Aufbau erreicht wird. An der mittleren Spulenkammer 27 ist kein Wicklungsabschnitt gebildet.The winding 9 is made of a relatively thin winding wire, preferably copper. The winding 9 For example, it includes a plurality of winding sections 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 , Furthermore, the ignition coil comprises 1 the high voltage outlet 5 , Due to the odd number of bobbin cases, the high voltage output 5 at the middle spool chamber 27 can be arranged so that a symmetrical structure is achieved. At the middle coil chamber 27 If no winding section is formed.

Der Spulenkörper 1 umfasst einen ersten Endbereich 28 und einen zweiten Endbereich 29. Im Spulenkörper 2 ist ferner noch der Kanal 4 vorgesehen, welcher an der mittleren Spulenkammer 27 beginnt und unter den drei Spulenkammern 24, 25, 26 hindurchgeführt ist und am zweiten Endbereich 29 des Spulenkörpers 2 endet. Der Hochspannungsabgang 5 ist in Längsrichtung X-X des Spulenkörpers 2 im mittleren Bereich angeordnet. Ferner ist der Kanal 4 derart gebildet, dass in einer Projektion auf eine Ebene, welche die Längsachse X-X des Spulenkörpers 2 umfasst, der Kanal 4 die Längsachse X-X schneidet.The bobbin 1 includes a first end region 28 and a second end region 29 , In the bobbin 2 is still the channel 4 provided, which at the middle coil chamber 27 begins and under the three bobbin cases 24 . 25 . 26 passed through and at the second end region 29 of the bobbin 2 ends. The high voltage outlet 5 is in the longitudinal direction XX of the bobbin 2 arranged in the middle area. Further, the channel 4 formed in such a way that in a projection on a plane which the longitudinal axis XX of the bobbin 2 includes, the channel 4 the longitudinal axis XX intersects.

Wie unmittelbar aus den 1 und 2 ersichtlich ist, sind jeweils drei Wicklungsabschnitte zu einem Wicklungsbereich 17, 18 zusammengefasst. Hierbei umfasst der erste Wicklungsbereich 17 die drei Wicklungsabschnitte 11, 12, 13 und der zweite Wicklungsbereich 18 umfasst die drei Wicklungsabschnitte 14, 15, 16. Die Wicklung 9 ist dabei derart ausgeführt, dass, ausgehend vom Kontaktelement 3, der Wicklungsdraht 10 zuerst den Wicklungsabschnitt 11, dann den Wicklungsabschnitt 12 und dann den Wicklungsabschnitt 13 bildet und vom Wicklungsabschnitt 13 in den Kanal 4 geführt ist. Im Kanal 4 wird der Wicklungsdraht 10 unter den Spulenkammern 24, 25, 26 zum zweiten Endbereich 29 geführt und dann wird zuerst der Wicklungsabschnitt 14, dann der Wicklungsabschnitt 15 und dann der Wicklungsabschnitt 16 gewickelt. Vom Wicklungsabschnitt 16 wird der Wicklungsdraht 10 in der mittleren Spulenkammer 27 zum Hochspannungsabgang 5 geführt.As directly from the 1 and 2 it can be seen, in each case three winding sections to a winding region 17 . 18 summarized. In this case, the first winding region comprises 17 the three winding sections 11 . 12 . 13 and the second winding area 18 includes the three winding sections 14 . 15 . 16 , The winding 9 is designed in such a way that, starting from the contact element 3 , the winding wire 10 first the winding section 11 , then the winding section 12 and then the winding section 13 forms and of the winding section 13 in the channel 4 is guided. In the channel 4 becomes the winding wire 10 under the coil chambers 24 . 25 . 26 to the second end area 29 guided and then first the winding section 14 , then the winding section 15 and then the winding section 16 wound. From the winding section 16 becomes the winding wire 10 in the middle spool chamber 27 to the high voltage outlet 5 guided.

Am Hochspannungsabgang 5 wird der Wicklungsdraht 10 mehrfach um einen Kern 6 herumgewickelt, um ein Entstörelement zu bilden. Somit ist das Entstörelement integral mit dem Hochspannungsabgang 5 gebildet, so dass keine zusätzlichen Entstörwiderstände notwendig sind. Es sei angemerkt, dass der Kern 6 eine beliebige Form, entsprechend einer gewünschten Anwendung (lang, kurz, breit, schmal) haben kann, und dass der Wicklungsdraht in einer beliebigen Anzahl von Wicklungen, welche zur Entstörung der Zündspule benötigt werden, um den Kern herumgewickelt werden kann.At the high voltage outlet 5 becomes the winding wire 10 several times around a core 6 wrapped around to form a suppression element. Thus, the suppression element is integral with the high voltage output 5 formed, so that no additional suppression resistors are necessary. It should be noted that the core 6 can have any shape, according to a desired application (long, short, wide, narrow), and that the winding wire can be wound around the core in any number of windings needed to suppress the ignition coil.

Somit kann erfindungsgemäß die Bauteileanzahl insbesondere am heißen Ende im Bereich des Hochspannungsabgangs 5 im Vergleich mit dem Stand der Technik deutlich reduziert werden. Ferner weist die erfindungsgemäße Zündspule einen verbesserten thermischen Aufbau auf, da der letzte Wicklungsabschnitt 16 nahe der Mitte des Spulenkörpers 2 angeordnet ist. Hierdurch kann insbesondere ein Temperaturgefälle zwischen dem ersten Endbereich 28 und dem zweiten Endbereich 29 des Spulenkörpers reduziert werden. Die im Ausführungsbeispiel beschriebene Wicklung 9 ist insbesondere als Sekundärwicklung der Zündspule ausgebildet. Der erfindungsgemäße Spulenkörper eignet sich weiterhin besonders zur Verwendung in Kompaktzündspulen.Thus, according to the invention, the number of components, in particular at the hot end in the region of the high voltage output 5 be significantly reduced in comparison with the prior art. Furthermore, the ignition coil according to the invention has an improved thermal design, since the last winding section 16 near the middle of the bobbin 2 is arranged. In this way, in particular, a temperature gradient between the first end region 28 and the second end region 29 of the bobbin are reduced. The winding described in the embodiment 9 is designed in particular as a secondary winding of the ignition coil. The bobbin according to the invention is also particularly suitable for use in compact ignition coils.

Es sei angemerkt, dass die Wicklungsabschnitte 17, 18 auch ohne Spulenkammern einfach auf den Spulenkörper mit einem gewissen Abstand gewickelt werden können.It should be noted that the winding sections 17 . 18 even without coil chambers can be easily wound on the bobbin with a certain distance.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19850519 A1 [0002] DE 19850519 A1 [0002]

Claims (14)

Zündspule für eine Brennkraftmaschine, umfassend: – einen Spulenkörper (2) und – eine Wicklung (9) aus einem Wicklungsdraht (10), welche auf dem Spulenkörper (2) angeordnet ist, – wobei der Spulenkörper (2) einen Kanal (4) umfasst, welcher unterhalb der Wicklung (9) verläuft, und – wobei der Wicklungsdraht (10) durch den Kanal (4) verläuft.Ignition coil for an internal combustion engine, comprising: - a bobbin ( 2 ) and - a winding ( 9 ) from a winding wire ( 10 ), which on the bobbin ( 2 ) is arranged, - wherein the bobbin ( 2 ) a channel ( 4 ), which below the winding ( 9 ), and - wherein the winding wire ( 10 ) through the channel ( 4 ) runs. Zündspule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – die Wicklung (9) einen ersten Wicklungsbereich (17) und einen zweiten Wicklungsbereich (18) umfasst, die jeweils in separaten Spulenkammern (21, 22, 23, 24, 25, 26) vorgesehen sind, – wobei der Wicklungsdraht im ersten Wicklungsbereich (17) von einem dem zweiten Wicklungsbereich (18) abgewandten zu einem dem zweiten Wicklungsbereich (18) zugewandten Ende verläuft und wobei der Wicklungsdraht im zweiten Wicklungsbereich (18) von einem dem ersten Wicklungsbereich (17) abgewandten zu einem dem ersten Wicklungsbereich (17) zugewandten Ende verläuft, und – wobei der Wicklungsdraht (10) beim Übergang von dem dem zweiten Wicklungsbereich zugewandten Ende des ersten Wicklungsbereichs (17) zu dem dem ersten Wicklungsbereich abgewandten Ende des zweiten Wicklungsbereichs (18) zumindest abschnittsweise durch den Kanal (4) verläuft.Ignition coil according to claim 1, characterized in that - the winding ( 9 ) a first winding area ( 17 ) and a second winding area ( 18 ), each in separate coil chambers ( 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 ) are provided, - wherein the winding wire in the first winding region ( 17 ) from a second winding area ( 18 ) facing away from the second winding region ( 18 ) and the winding wire in the second winding region ( 18 ) of a first winding area ( 17 ) facing away from the first winding region ( 17 ) facing end, and - wherein the winding wire ( 10 ) at the transition from the second winding region facing the end of the first winding region ( 17 ) to the first winding region remote from the end of the second winding region ( 18 ) at least in sections through the channel ( 4 ) runs. Zündspule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Wicklungsbereich (17) zumindest einen Wicklungsabschnitt (11, 12, 13) und der zweite Wicklungsbereich (17) zumindest einen Wicklungsabschnitt (14, 15, 16) umfasst und wobei jeder Wicklungsabschnitt (11, 12, 13, 14, 15, 16) der Wicklung (9) in einer separaten Spulenkammer (21, 22, 23, 24, 25, 26) angeordnet ist.Ignition coil according to one of the preceding claims, characterized in that the first winding region ( 17 ) at least one winding section ( 11 . 12 . 13 ) and the second winding area ( 17 ) at least one winding section ( 14 . 15 . 16 ) and wherein each winding section ( 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 ) of the winding ( 9 ) in a separate coil chamber ( 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 ) is arranged. Zündspule nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem ersten Wicklungsbereich (17) und dem zweiten Wicklungsbereich (18) eine mittlere Spulenkammer (27) vorgesehen ist, die einen Hochspannungsabgang (5) und keinen Wicklungsabschnitt aufweist.Ignition coil according to claim 3, characterized in that between the first winding region ( 17 ) and the second winding region ( 18 ) a middle coil chamber ( 27 ), which has a high voltage outlet ( 5 ) and has no winding section. Zündspule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spulenkörper (2) eine Vielzahl von Spulenkammern (21, 22, 23, 24, 25, 26) umfasst und wobei jeweils ein Wicklungsabschnitt (11, 12, 13, 14, 15, 16) der Wicklung (9) in einer Spulenkammer (21, 22, 23, 24, 25, 26) angeordnet ist.Ignition coil according to claim 1, characterized in that the coil body ( 2 ) a plurality of coil chambers ( 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 ) and wherein in each case a winding section ( 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 ) of the winding ( 9 ) in a coil chamber ( 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 ) is arranged. Zündspule nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass – die Wicklung (9) des ersten Wicklungsbereichs (17) mehrere Wicklungsabschnitte (11, 12, 13) und einen zweiten Wicklungsbereich (18) mit mehreren Wicklungsabschnitten (14, 15, 16) umfasst, – wobei beim ersten Wicklungsbereich (17) der Wicklungsdraht von einer äußersten Spulenkammer (21) an einem ersten Endbereich (28) des Spulenkörpers zu einer ersten inneren Spulenkammer (23) verläuft und beim zweiten Wicklungsbereich (18) von einer äußersten Spulenkammer (24) an einem zweiten Endbereich (29) des Spulenkörpers zu einer zweiten inneren Spulenkammer (26) verläuft, – und wobei der Wicklungsdraht (10) von der ersten inneren Spulenkammer (23) des ersten Wicklungsbereichs (17) zur äußersten Spulenkammer (24) des zweiten Wicklungsbereichs (18) durch den Kanal (4) verläuft.Ignition coil according to claim 5, characterized in that - the winding ( 9 ) of the first winding region ( 17 ) several winding sections ( 11 . 12 . 13 ) and a second winding area ( 18 ) with several winding sections ( 14 . 15 . 16 ), wherein - at the first winding region ( 17 ) the winding wire from an outermost coil chamber ( 21 ) at a first end region ( 28 ) of the bobbin to a first inner coil chamber ( 23 ) and at the second winding area ( 18 ) from an outermost coil chamber ( 24 ) at a second end region ( 29 ) of the bobbin to a second inner coil chamber ( 26 ), and wherein the winding wire ( 10 ) from the first inner coil chamber ( 23 ) of the first winding region ( 17 ) to the outermost bobbin case ( 24 ) of the second winding region ( 18 ) through the channel ( 4 ) runs. Zündspule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine ungerade Anzahl von Spulenkammern (21, 22, 23, 24, 25, 26, 27).Ignition coil according to one of the preceding claims, characterized by an odd number of coil chambers ( 21 . 22 . 23 . 24 . 25 . 26 . 27 ). Zündspule nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (4) an der mittleren Spulenkammer (27) beginnt.Ignition coil according to claim 6 or 7, characterized in that the channel ( 4 ) at the middle spool chamber ( 27 ) begins. Zündspule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal als nutförmige Vertiefung ausgebildet ist.Ignition coil according to one of the preceding claims, characterized in that the channel is formed as a groove-shaped recess. Zündspule nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und zweite Wicklungsbereich (17, 18) jeweils drei Wicklungsabschnitte umfasst.Ignition coil according to one of claims 3 to 9, characterized in that the first and second winding region ( 17 . 18 ) each comprises three winding sections. Zündspule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hochspannungsabgang (5) zapfenartig von einem äußeren Umfang des Spulenkörpers (2) vorsteht.Ignition coil according to one of the preceding claims, characterized in that the high-voltage outlet ( 5 ) peg-like from an outer circumference of the bobbin ( 2 ) protrudes. Zündspule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Hochspannungsabgang (5) ein Entstörelement ausgebildet ist, indem der Wicklungsdraht (10) um einen Kern (6) am Hochspannungsabgang (5) mehrmals herumgewickelt ist.Ignition coil according to one of the preceding claims, characterized in that at the high-voltage outlet ( 5 ) a suppression element is formed by the winding wire ( 10 ) around a core ( 6 ) at the high voltage outlet ( 5 ) is wound around several times. Zündspule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hochspannungsabgang (5) an einer Mitte in Längsrichtung (X-X) des Spulenkörpers (2) angeordnet ist.Ignition coil according to one of the preceding claims, characterized in that the high-voltage outlet ( 5 ) at a center in the longitudinal direction (XX) of the bobbin ( 2 ) is arranged. Zündspule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kanal (4) derart angeordnet ist, dass in einer Projektion auf einer Ebene, welche die Längsachse (X-X) des Spulenkörpers (2) umfasst, der Kanal (4) die Längsachse (X-X) des Spulenkörpers (2) schneidet.Ignition coil according to one of the preceding claims, characterized in that the channel ( 4 ) is arranged such that in a projection on a plane which the longitudinal axis (XX) of the bobbin ( 2 ), the channel ( 4 ) the longitudinal axis (XX) of the bobbin ( 2 ) cuts.
DE201110082236 2010-10-05 2011-09-07 Ignition coil with reduced number of components Withdrawn DE102011082236A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110082236 DE102011082236A1 (en) 2010-10-05 2011-09-07 Ignition coil with reduced number of components
PCT/EP2011/066688 WO2012045605A1 (en) 2010-10-05 2011-09-26 Ignition coil with a reduced number of components
EP11760508.9A EP2625421B1 (en) 2010-10-05 2011-09-26 Ignition coil with reduced number of components
CN201180047880.2A CN103140668B (en) 2010-10-05 2011-09-26 Reduce the ignition coil of number of components

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010041992 2010-10-05
DE102010041992.3 2010-10-05
DE201110082236 DE102011082236A1 (en) 2010-10-05 2011-09-07 Ignition coil with reduced number of components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011082236A1 true DE102011082236A1 (en) 2012-04-05

Family

ID=44674815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110082236 Withdrawn DE102011082236A1 (en) 2010-10-05 2011-09-07 Ignition coil with reduced number of components

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2625421B1 (en)
CN (1) CN103140668B (en)
BR (1) BR112013007966A8 (en)
DE (1) DE102011082236A1 (en)
WO (1) WO2012045605A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3131101A1 (en) * 2015-08-12 2017-02-15 Mahle International GmbH Coil former for an electrical coil, electrical coil comprising such a coil former

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014212002B3 (en) * 2014-06-23 2015-12-10 Walter Seidl Wechselspannungszündsystem
CN106324085A (en) * 2016-08-30 2017-01-11 中国海洋石油总公司 Pulse eddy current testing probe

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19850519A1 (en) 1998-11-03 2000-05-04 Bosch Gmbh Robert Ignition arrangement for internal combustion engine has noise suppression element as inductance that damps noise energy by AC impedance and is at least partly formed by winding wire

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58158407U (en) * 1982-04-15 1983-10-22 阪神エレクトリツク株式会社 Ignition coil split winding bobbin
JPS5937711U (en) * 1982-09-03 1984-03-09 株式会社デンソー High pressure bobbin for ignition coil
US5315280A (en) * 1991-06-21 1994-05-24 Motorola Lighting, Inc. Bobbin for electrical windings
TW498361B (en) * 2001-04-04 2002-08-11 Delta Electronics Inc Winding structure and method of transformer
JP2008041799A (en) * 2006-08-03 2008-02-21 Hanshin Electric Co Ltd Ignition coil for internal combustion engine
DE102006048901A1 (en) * 2006-10-17 2008-07-17 Robert Bosch Gmbh Ignition coil, in particular for an internal combustion engine of a motor vehicle
JP4860543B2 (en) * 2007-04-27 2012-01-25 東洋電装株式会社 Ignition coil
DE102008040858A1 (en) * 2008-07-30 2010-02-04 Robert Bosch Gmbh Ignition coil i.e. rod ignition coil, for use in constant voltage system of motor vehicle, has chamber walls laterally separate chambers, where ratio of length of chambers to wall thickness of walls lies in range between preset values

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19850519A1 (en) 1998-11-03 2000-05-04 Bosch Gmbh Robert Ignition arrangement for internal combustion engine has noise suppression element as inductance that damps noise energy by AC impedance and is at least partly formed by winding wire

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3131101A1 (en) * 2015-08-12 2017-02-15 Mahle International GmbH Coil former for an electrical coil, electrical coil comprising such a coil former

Also Published As

Publication number Publication date
EP2625421B1 (en) 2014-08-06
BR112013007966A8 (en) 2016-10-25
EP2625421A1 (en) 2013-08-14
BR112013007966A2 (en) 2016-06-21
CN103140668B (en) 2016-06-08
CN103140668A (en) 2013-06-05
WO2012045605A1 (en) 2012-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19653442C2 (en) Ignition coil for an internal combustion engine
EP2625421B1 (en) Ignition coil with reduced number of components
DE7026843U (en) INDUCTIVE AND / OR CAPACITIVE ELECTRICAL COMPONENT.
DE102006044436A1 (en) Device i.e. ignition coil, for use in ignition system of motor vehicle, has peripheral core enclosing I-core, coils and magnet that is arranged at end of I-core, where peripheral core is formed of two parts, which form closed cross section
DE102008040146B4 (en) ignition coil
EP1563519B1 (en) Electrical contacting of thin enameled wires of secondary windings of ignition coils
DE602006000590T2 (en) Spark plug for internal combustion engine
DE102017115822A1 (en) Inconstruction and method of assembling same
EP2827346B1 (en) Dry type transformer
DE102006048901A1 (en) Ignition coil, in particular for an internal combustion engine of a motor vehicle
DE102011083442A1 (en) Ignition coil with reduced number of components
DE930601C (en) Ignition coil, especially for ignition systems of internal combustion engines
DE2310974C2 (en) Small transformer with identical coil formers - inserted into holes in casing fitting to iron core
DE2139510A1 (en) COIL FOR ELECTROMAGNETS
EP2704167A1 (en) Ring core coil and measuring transducer with the same
WO2008025683A1 (en) Ignition coil, particularly for an internal combustion engine in a motor vehicle
WO2013143737A1 (en) Ignition coil with improved impregnation properties
DE102014203953A1 (en) Ignition coil with overlapping cores
DE10154800B4 (en) Bar coil for ignition systems
WO1992011648A1 (en) Process and device for manufacturing coils
DE102022104570A1 (en) Stator for electric motor with staggered conductor end pairs and electric motor
DE102022211493A1 (en) Stator of an electrical machine
DE102023200955A1 (en) Insulating mask and a stator of an electrical machine, an electrical machine, and method for producing such a
DE709508C (en) Dry voltage converter with porcelain insulation
DE102011006841A1 (en) Ignition coil for combustion engine, has housing and coil dome that are formed as one-piece component

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee