Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE102011089499A1 - Mobile communication device for large battery of machine tool, has communication link for unidirectional or bidirectional exchange of data with accumulator, and receptacle for identification module - Google Patents

Mobile communication device for large battery of machine tool, has communication link for unidirectional or bidirectional exchange of data with accumulator, and receptacle for identification module Download PDF

Info

Publication number
DE102011089499A1
DE102011089499A1 DE102011089499A DE102011089499A DE102011089499A1 DE 102011089499 A1 DE102011089499 A1 DE 102011089499A1 DE 102011089499 A DE102011089499 A DE 102011089499A DE 102011089499 A DE102011089499 A DE 102011089499A DE 102011089499 A1 DE102011089499 A1 DE 102011089499A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
communication device
accumulator
large accumulator
mobile communication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011089499A
Other languages
German (de)
Inventor
Tilo Dittrich
Benno Verhaag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hilti AG
Original Assignee
Hilti AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hilti AG filed Critical Hilti AG
Priority to DE102011089499A priority Critical patent/DE102011089499A1/en
Priority to FR1262372A priority patent/FR2985145A1/en
Publication of DE102011089499A1 publication Critical patent/DE102011089499A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/425Structural combination with electronic components, e.g. electronic circuits integrated to the outside of the casing
    • H01M10/4257Smart batteries, e.g. electronic circuits inside the housing of the cells or batteries
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/44Methods for charging or discharging
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/00032Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by data exchange
    • H02J7/00036Charger exchanging data with battery
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/00047Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries with provisions for charging different types of batteries
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M10/00Secondary cells; Manufacture thereof
    • H01M10/42Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
    • H01M10/425Structural combination with electronic components, e.g. electronic circuits integrated to the outside of the casing
    • H01M2010/4278Systems for data transfer from batteries, e.g. transfer of battery parameters to a controller, data transferred between battery controller and main controller
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2220/00Batteries for particular applications
    • H01M2220/30Batteries in portable systems, e.g. mobile phone, laptop
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/00032Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by data exchange
    • H02J7/00045Authentication, i.e. circuits for checking compatibility between one component, e.g. a battery or a battery charger, and another component, e.g. a power source
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/01Protocols
    • H04L67/12Protocols specially adapted for proprietary or special-purpose networking environments, e.g. medical networks, sensor networks, networks in vehicles or remote metering networks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/70Services for machine-to-machine communication [M2M] or machine type communication [MTC]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/80Services using short range communication, e.g. near-field communication [NFC], radio-frequency identification [RFID] or low energy communication
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

The mobile communication device has a communication link for unidirectional or bidirectional exchange of data with the battery (200), and a receptacle for an identification module. A communication interface is provided with an antenna for unidirectional or bidirectional exchange of data with an external device through a mobile network under identification of the communication device as a network user. The communication device is formed as a part of a charging device for the large battery.

Description

Die Erfindung betrifft eine mobile Kommunikationsvorrichtung für einen Großakkumulator einer Werkzeugmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine Anwendung gemäß Anspruch 12.The invention relates to a mobile communication device for a large accumulator of a machine tool according to the preamble of claim 1 and an application according to claim 12.

Technisches GebietTechnical area

Werkzeugmaschinen, welche für den ortsveränderlichen, insbesondere händisch bedienten Einsatz vorgesehen sind, beispielsweise insbesondere gasbetriebene Setzgeräte, weisen häufig einen Großakkumulator zur netzunabhängigen Stromversorgung auf. Ein solcher Großakkumulator ist häufig mit einem Speicher ausgerüstet, welcher Betriebs- und Laufzeitdaten erfasst. Beispielsweise wird hierin eine Tool-ID gespeichert, welche zur eindeutigen Identifikation des Großakkumulators dient. Ebenso können Überlast-Zähler, Unterspannungs-Zähler, Übertemperatur-Elo-Zähler, NTC-Drahtbruch-Zähler, Laufzeit-Zähler für vordefinierte Intervalle sowie die Gesamtlaufzeit in dem Speicher des Großakkumulators gespeichert sein. Auch zahlreiche andere Daten, welche den Großakkumulator und seine Verwendung betreffen, kommen hierfür in Frage.Machine tools which are provided for the portable, in particular manually operated use, for example, in particular gas-powered setting devices, often have a large accumulator for off-grid power supply. Such a large accumulator is often equipped with a memory, which records operating and runtime data. For example, a tool ID is stored here, which serves for unambiguous identification of the large accumulator. Likewise, overload counters, undervoltage counters, overtemperature Elo counters, NTC wire break counters, runtime counters for predefined intervals as well as the total runtime can be stored in the memory of the large accumulator. Numerous other data concerning the large accumulator and its use are also suitable.

Mithilfe der in dem Großakkumulator gespeicherten Daten können dessen Betriebsdauer, Kapazität, eventuelle Fehlerzustände oder andere für den Betrieb wichtige Parameter ermittelt werden. Ferner können mittels dem Datenspeicher des Grossakkumulators Daten der Werkzeugmaschien übertragen werden, z.B. Betriebsdatenprotokolle über Betriebszustände, Energieeinstellungen über die Zeit, Durchsatz von Verbrauchmaterial wie Nägeln. Damit kann beispielsweise erreicht werden, dass ein defekter Großakkumulator erkannt und ausgetauscht wird, oder dass bei einem Großakkumulator, welcher eine abnehmende Kapazität verzeichnet, spezielle Regenerationsprogramme angewandt werden, um die Kapazität wieder zu regenerieren.The data stored in the large accumulator can be used to determine its operating time, capacity, possible error conditions or other important parameters for operation. Furthermore, by means of the data storage of the large accumulator data of the machine tools can be transmitted, e.g. Operating data logs on operating conditions, energy settings over time, throughput of consumables such as nails. This can be achieved, for example, that a defective large accumulator is detected and replaced, or that in a large accumulator, which records a decreasing capacity, special regeneration programs are used to regenerate the capacity again.

Um Verwendung und Zustand der Großakkumulatoren eines Herstellers von Werkzeugmaschinen möglichst umfassend überwachen zu können, können die Daten des Speichers im Großakkumulator mithilfe einer elektronischen Verbindung zu einem zentralen Server des Herstellers übertragen werden. Dort können sie gesammelt, archiviert und ausgewertet werden. Hierfür ist jedoch die Herstellung einer jeweiligen Verbindung zwischen dem Speicher des Großakkumulators und dem Server notwendig. In order to be able to monitor the use and condition of the large accumulators of a manufacturer of machine tools as comprehensively as possible, the data of the accumulator in the large accumulator can be transmitted by means of an electronic connection to a central server of the manufacturer. There they can be collected, archived and evaluated. However, this requires the establishment of a respective connection between the memory of the large accumulator and the server.

Des Weiteren kann in dem Speicher auch Software enthalten sein, welche von einer Elektronik des Großakkumulators ausgeführt wird. Bei einer bestehenden Kommunikationsverbindung zwischen dem Speicher und einem Server können Aktualisierungen der Software in den Speicher geladen werden, wodurch beispielsweise Programmierfehler behoben oder neue Erkenntnisse zur Steuerung des Akkus verwendet werden können.Furthermore, software may also be contained in the memory which is executed by electronics of the large accumulator. With an existing communications link between the memory and a server, updates to the software may be loaded into memory, which may, for example, correct programming errors or provide new insights for controlling the battery.

Stand der TechnikState of the art

Es ist bekannt, den Speicher eines Großakkumulators auszulesen, wenn dieser in einer Werkstatt des Herstellers ist.It is known to read the memory of a large accumulator, if this is in a workshop of the manufacturer.

Ferner zeigt das Dokument US 2009/0 250 364 A1 einen Koffer, welcher die Daten aus dem Speicher eines Großakkumulators ausliest und über eine Funkverbindung an den Server übermittelt, sofern sich die Werkzeugmaschine oder der Großakkumulator in dem Koffer befinden. Außerdem zeigt das Dokument US 2009/0 251 330 A1 eine Werkzeugmaschine mit einem integrierten Funkmodul, um Daten aus dem Speicher über eine Funkverbindung an den Server zu übermitteln.Further, the document shows US 2009/0 250 364 A1 a suitcase which reads out the data from the memory of a large accumulator and transmitted via a radio link to the server, if the machine tool or large accumulator are in the case. In addition, the document shows US 2009/0 251 330 A1 a machine tool with an integrated radio module to transmit data from the memory via a radio link to the server.

Im ersten Fall befindet sich also eine Kommunikationsvorrichtung, mit welcher Daten aus dem Speicher ausgelesen werden können, lediglich in der jeweiligen Werkstatt des Herstellers. Im zweiten Fall befindet sich eine solche Kommunikationsvorrichtung in dem Koffer, was bedeutet, dass die Daten erst immer dann übertragen werden, wenn sich die Werkzeugmaschine in dem Koffer befindet. Je nach Art des Einsatzes der Werkzeugmaschine können zwischen Aufenthalten der Werkzeugmaschine in dem Koffer jedoch erhebliche Zeiten vergehen. Im dritten Fall wird zwar eine kontinuierliche Überwachung des Speichers ermöglicht, jedoch müssen hierzu zusätzliche Bauelemente, wie ein Funkmodem und eine Sende- und Empfangsvorrichtung, in die Werkzeugmaschine selbst eingebaut werden, welche Platz benötigen, das Gesamtgewicht erhöhen und auch Energie aus der begrenzten Kapazität des Großakkumulators beanspruchen.In the first case, therefore, there is a communication device with which data can be read from the memory, only in the respective workshop of the manufacturer. In the second case, such a communication device is in the case, which means that the data are only transmitted when the machine tool is in the case. Depending on the nature of the use of the machine tool, however, considerable time can pass between stays of the machine tool in the case. In the third case, although a continuous monitoring of the memory is possible, but this additional components, such as a radio modem and a transmitting and receiving device to be installed in the machine tool itself, which require space, increase the total weight and energy from the limited capacity of Claim large accumulator.

Des Weiteren zeigt das Dokument US 2009/0 254 203 A1 ein Verfahren zum Konfigurieren der Elektronik einer Werkzeugmaschine über eine Funkverbindung. Hierfür ist eine entsprechende Kommunikationsvorrichtung in der Werkzeugmaschine selbst eingebaut. Die damit verbundenen Nachteile entsprechen denjenigen beim Auslesen eines Speichers über eine in die Werkzeugmaschine integrierte Kommunikationsvorrichtung.Furthermore, the document shows US 2009/0 254 203 A1 a method for configuring the electronics of a machine tool via a radio link. For this purpose, a corresponding communication device is installed in the machine tool itself. The associated disadvantages correspond to those when reading a memory via a communication device integrated in the machine tool.

Wünschenswert wäre es, die Kommunikation zwischen dem Akkumulator und dem Server einfacher und zuverlässiger ausführen zu können. It would be desirable to be able to perform the communication between the accumulator and the server easier and more reliable.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

An dieser Stelle setzt die Erfindung an, deren Aufgabe es ist, eine Kommunikationsvorrichtung für einen Großakkumulator einer Werkzeugmaschine anzugeben, welche im gewöhnlichen Gebrauch einer Werkzeugmaschine den häufigen Aufbau einer Kommunikationsverbindung zwischen dem Großakkumulator und dem Server sicherstellt, ohne beim Betrieb der Werkzeugmaschine zu stören. Des Weiteren ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine Verwendung einer Kommunikationseinrichtung derart anzugeben, dass die im Zusammenhang mit deren Kommunikationsvorrichtung eben genannten Ziele ebenso erreicht werden.At this point, the invention is based, whose task is a communication device for a large accumulator a Specify machine tool, which ensures the frequent construction of a communication link between the large accumulator and the server in the ordinary use of a machine tool, without disturbing the operation of the machine tool. Furthermore, it is an object of the invention to specify a use of a communication device such that the goals just mentioned in connection with their communication device are also achieved.

Hinsichtlich der Kommunikationsvorrichtung wird die Aufgabe durch eine mobile Kommunikationsvorrichtung für einen Großakkumulator einer Werkzeugmaschine gelöst, welche als Teil einer von der Werkzeugmaschine separaten Ladevorrichtung für den Großakkumulator ausgebildet ist. Dabei ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die mobile Kommunikationsvorrichtung eine Kommunikationsverbindung zum unidirektionalen oder bidirektionalen Austausch von Daten mit dem Großakkumulator, eine Kommunikationsschnittstelle mit Antenne zum unidirektionalen oder bidirektionalen Austausch von Daten mit einer externen Einrichtung, beispielsweise einem Server, über ein Mobilfunknetz unter Identifikation als Netzteilnehmer, und eine Aufnahme für ein Identifikationsmodul aufweist.With regard to the communication device, the object is achieved by a mobile communication device for a large accumulator of a machine tool, which is designed as part of a separate from the machine tool loading device for the large accumulator. It is provided according to the invention that the mobile communication device has a communication connection for unidirectional or bidirectional exchange of data with the large accumulator, a communication interface with antenna for unidirectional or bidirectional exchange of data with an external device, for example a server, via a mobile network with identification as a network subscriber, and a receptacle for an identification module.

Hinsichtlich der Verwendung wird die Aufgabe durch die Verwendung einer mobilen Kommunikationsvorrichtung für einen Großakkumulator einer Werkzeugmaschine als Ladevorrichtung für den Großakkumulator gelöst. Dabei ist vorgesehen, dass die mobile Kommunikationsvorrichtung eine Kommunikationsverbindung zum unidirektionalen oder bidirektionalen Austausch von Daten mit dem Großakkumulator, eine Kommunikationsschnittstelle mit Antenne zum unidirektionalen oder bidirektionalen Austausch von Daten mit einer externen Einrichtung, beispielsweise einem Server, über ein Mobilfunknetz unter Identifikation als Netzteilnehmer, und eine Aufnahme für ein Identifikationsmodul aufweist.In terms of use, the object is achieved by using a mobile communication device for a large accumulator of a machine tool as a charging device for the large accumulator. It is provided that the mobile communication device has a communication connection for unidirectional or bidirectional exchange of data with the large accumulator, a communication interface with antenna for unidirectional or bidirectional exchange of data with an external device, such as a server, via a mobile network under identification as a network subscriber, and has a receptacle for an identification module.

Die Erfindung geht von der Überlegung aus, dass ein Großakkumulator regelmäßig aufgeladen werden muss, und zu diesem Zweck zwangsläufig eine gewisse Zeit mit einer Ladevorrichtung verbunden werden muss. Wenn während dieser Ladezeit ein Datenaustausch zwischen dem Großakkumulator und der externen Einrichtung stattfindet, geht hierdurch keine zusätzliche Zeit verloren. Des Weiteren sind keine zusätzlichen Bauteile innerhalb der Werkzeugmaschine nötig. Aufgrund der begrenzten Kapazität des Großakkumulators wird der Großakkumulator regelmäßig häufiger mit der Ladevorrichtung verbunden werden, als dass die gesamte Werkzeugmaschine in einen Koffer gelegt wird. Da eine Ladevorrichtung ohnehin mit einer ergiebigen Energiequelle verbunden sein muss, kann auch die Stromversorgung der Kommunikationsvorrichtung, welche Teil einer Ladevorrichtung bildet, unproblematisch erfolgen.The invention is based on the consideration that a large accumulator must be charged regularly, and for this purpose inevitably a certain amount of time must be connected to a charging device. If a data exchange between the large accumulator and the external device takes place during this charging time, no additional time is lost as a result. Furthermore, no additional components are required within the machine tool. Due to the limited capacity of the large accumulator, the large accumulator will regularly be connected to the charging device more frequently than putting the entire machine tool in a case. Since a charging device must be connected anyway with a rich source of energy, the power supply of the communication device, which forms part of a charging device, can be done without problems.

Ausgehend von dieser Überlegung hat die Erfindung erkannt, dass eine Kommunikationsvorrichtung für einen Großakkumulator einer Werkzeugmaschine besonders bevorzugt als Teil einer Ladevorrichtung für den Großakkumulator ausgebildet wird. Insgesamt führt das Konzept der Erfindung dazu, dass der Großakkumulator häufig Daten mit der externen Einrichtung austauschen kann, und dafür keine Bauelemente in der Werkzeugmaschine nötig sind. Der Grossakkumulator ist dabei insbesondere für Handwerkzeugmaschinen, wie beispielsweise Bohrmaschinen, Bohrhämmer, Schrauber, insbesondere gasbetriebene Setzgeräte und dergleichen einsetzbar.Based on this consideration, the invention has recognized that a communication device for a large accumulator of a machine tool is particularly preferably designed as part of a loading device for the large accumulator. Overall, the concept of the invention results in that the large accumulator can often exchange data with the external device, and for this, no components are required in the machine tool. The large accumulator is in particular for hand tool machines, such as drills, rotary hammers, screwdrivers, in particular gas-powered setting tools and the like used.

Das Konzept der Erfindung führt auch auf eine Verwendung einer mobilen Kommunikationsvorrichtung gemäß Anspruch 12.The concept of the invention also leads to a use of a mobile communication device according to claim 12.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen und geben im Einzelnen vorteilhafte Möglichkeiten an, das oben erläuterte Konzept im Rahmen der Aufgabenstellung sowie hinsichtlich weiterer Vorteile zu realisieren.Advantageous developments of the invention can be found in the dependent claims and specify in particular advantageous ways to realize the above-described concept within the scope of the problem and with regard to further advantages.

Besonders bevorzugt weist die Kommunikationsvorrichtung ferner Mittel zum Erkennen einer Authentifizierungseinrichtung auf, wobei ein Aufladen eines Großakkumulators nur dann beginnen kann, wenn eine Authentifizierungseinrichtung erkannt wird, oder wenn eine Freigabenachricht über die Kommunikationsschnittstelle empfangen wurde. Somit kann ein Diebstahlschutz vorgesehen sein. Die Authentifizierungseinrichtung kann dabei beispielsweise ein elektronischer Schlüssel oder eine Chipkarte sein. Eine solche Authentifizierungseinrichtung muss in die Nähe der Kommunikationsvorrichtung gebracht werden, um ein Aufladen des Akkumulators zu ermöglichen. Sollte der Großakkumulator entwendet werden, kann dieser vom unberechtigten Besitzer nicht aufgeladen werden und ist somit wertlos. Sollte jedoch die Authentifizierungseinrichtung verloren gehen, was beispielsweise beim Einsatz auf Baustellen durchaus vorkommen kann, so besteht die Möglichkeit, durch Anforderung einer Freigabenachricht, welche beispielsweise vom Hersteller des Großakkumulators ausgelöst wird, ein Aufladen des Großakkumulators wieder zu ermöglichen.Particularly preferably, the communication device further comprises means for recognizing an authentication device, wherein a charging of a large accumulator can only begin when an authentication device is detected, or when a release message has been received via the communication interface. Thus, a theft protection can be provided. The authentication device can be, for example, an electronic key or a chip card. Such an authentication device must be brought close to the communication device in order to allow recharging of the accumulator. Should the large accumulator be stolen, this can not be charged by the unauthorized owner and is therefore worthless. However, should the authentication device be lost, which can certainly occur, for example, when used on construction sites, it is possible to enable a recharge of the large accumulator by requesting a release message, which is triggered for example by the manufacturer of the large accumulator.

Die Aufnahme für ein Identifikationsmodul ist bevorzugt eine Aufnahme für eine SIM-Karte. Damit wird erreicht, dass die Kommunikationsvorrichtung problemlos in einem der Mobilfunknetze betrieben werden kann, welche in nahezu allen Ländern weltweit verfügbar sind, und in welchen die Identifikation eines Teilnehmers dadurch erfolgt, dass in diesen eine spezifische SIM-Karte geschoben wird und die darauf gespeicherten Daten ausgelesen und zur Identifikation im Mobilfunknetz verwendet werden.The receptacle for an identification module is preferably a receptacle for a SIM card. This ensures that the communication device can be easily operated in one of the mobile networks, which are available in almost all countries worldwide, and in which the identification of a subscriber takes place in that in this a specific SIM card is pushed and the data stored on it are read out and used for identification in the mobile radio network.

Bei der Kommunikationsschnittstelle handelt es sich bevorzugt um ein Modul, welches zur Datenübertragung gemäß General Packet Radio Service (GPRS), Universal Mobile Telecommunications System (UMTS), oder Long Term Evolution (LTE) ausgebildet ist. Derartige Module werden auch als GPRS-, UMTS- oder LTE-Module bezeichnet. Damit wird erreicht, dass die Kommunikationsschnittstelle in den in fast allen Ländern weltweit verfügbaren Mobilfunknetzen, welche ebenfalls entsprechend der genannten Standards ausgebildet sind, verwendet werden kann.The communication interface is preferably a module which is designed for data transmission in accordance with General Packet Radio Service (GPRS), Universal Mobile Telecommunications System (UMTS), or Long Term Evolution (LTE). Such modules are also referred to as GPRS, UMTS or LTE modules. This ensures that the communication interface can be used in the mobile networks available in almost all countries worldwide, which are also designed according to the aforementioned standards.

Bevorzugt ist die Kommunikationsvorrichtung derart ausgebildet, dass die Kommunikationsverbindung einen oder mehrere Betriebsparameter oder Identifikationsdaten des Akkumulators empfangen kann und die Kommunikationsschnittstelle den oder die empfangenen Betriebsparameter oder Identifikationsdaten an die externe Einrichtung übermitteln kann. Neben den Betriebsparametern des Akkus können gemäss einer bevorzugten Ausführungsform auch Betriebsdaten der Werkzeugmaschine übermittelt werden, beispielsweise Energieeinstellungen, eingesetztes Verbrauchmaterial, Temperaturen im Geärt, Anzahl Setzungen pro Gasdose, Dosiermenge, Beschleunigungswerte, Verbennungsdruck, Fehlerzustände wie Anzahl Fehlzündungen, Anpressen ohne Zündung und dergleichen. Dabei handelt es sich um häufig zu übertragende Daten, welche zur Verfolgung der Nutzung und zur Überwachung der Funktionsfähigkeit des Großakkumulators von besonderer Relevanz sind.Preferably, the communication device is designed such that the communication connection can receive one or more operating parameters or identification data of the accumulator and the communication interface can transmit the received operating parameter or identification data to the external device. In addition to the operating parameters of the battery operating data of the machine tool can be transmitted according to a preferred embodiment, for example, energy settings, consumables used, temperatures in Geärt, number settlements per gas can, Dosiermenge, acceleration values, Verbennungsdruck, error conditions such as number misfiring, pressing without ignition and the like. These are frequently transmitted data which are of particular relevance for tracking the use and monitoring of the functioning of the large accumulator.

Die Kommunikationsvorrichtung kann vorteilhaft ein Mittel zur Positionsbestimmung aufweisen, welches Positionsdaten erzeugen kann, und die Kommunikationsschnittstelle kann gleichzeitig derart ausgebildet sein, dass sie Positionsdaten an die externe Einrichtung übermitteln kann. Bei Mittel zur Positionsbestimmung kann es sich beispielsweise um einen Global Positioning System (GPS) – Empfänger handeln, welcher die Position mithilfe von Satellitensignalen berechnen kann. Alternativ kann das Mittel zur Positionsbestimmung jedoch beispielsweise auch die Position anhand von Verbindungsdaten der Kommunikationsschnittstelle ermitteln, d.h. aus Parametern, welche bei der Kommunikation mit einem öffentlichen Mobilfunknetz gewonnen werden. Diese umfassen beispielsweise die Position der nächstgelegenen Sendemasten und die jeweils zugehörigen Signalparameter. Durch die Ermittlung und Übertragung der Position an die zentrale Einheit ist es möglich, die Nutzung der im Betrieb befindlichen Großakkumulatoren räumlich zu überwachen. The communication device can advantageously have a position-determining means which can generate position data, and the communication interface can simultaneously be designed such that it can transmit position data to the external device. Positioning means may be, for example, a Global Positioning System (GPS) receiver that can calculate position using satellite signals. Alternatively, however, the position-determining means may for example also determine the position based on connection data of the communication interface, i. from parameters obtained when communicating with a public mobile network. These include, for example, the position of the nearest transmission towers and the respectively associated signal parameters. By identifying and transmitting the position to the central unit, it is possible to spatially monitor the use of the large accumulators in operation.

Bevorzugt ist die Kommunikationsschnittstelle der Kommunikationsvorrichtung ausgebildet, um Programmierdaten von der externen Einrichtung zu empfangen, und gleichzeitig ist bevorzugt die Kommunikationsverbindung dazu ausgebildet, die Programmierdaten an den Akkumulator zu übermitteln. Dadurch wird eine Aktualisierung einer im Speicher des Großakkumulators gespeicherten Software möglich. Sollten beispielsweise in der Software Fehler erkannt werden, so kann auf diese Weise einfach eine aktualisierte Version auf der externen Einrichtung, welche ein Server sein kann, bereitgestellt werden, und bei bestehender Verbindung in den Großakkumulator geladen werden. Ebenso können auf diese Weise Aktualisierungen der Software erhalten werden, welche sich beispielsweise daraus ergeben, dass neue Erkenntnisse über die optimale Nutzung oder Aufladung des Großakkumulators gewonnen werden. Der Benutzer erhält, ohne dass er sich darum kümmern müsste, immer die aktuelle Software-Version für seinen Akkumulator.Preferably, the communication interface of the communication device is adapted to receive programming data from the external device, and at the same time, preferably, the communication link is adapted to transmit the programming data to the accumulator. This makes it possible to update a software stored in the memory of the large accumulator. If, for example, errors are detected in the software, an updated version on the external device, which may be a server, can be provided in this way and loaded into the large accumulator if it is already connected. Likewise, updates of the software can be obtained in this way, which, for example, result from the fact that new knowledge about the optimal use or charging of the large accumulator can be obtained. The user always receives the current software version for his accumulator without having to worry about it.

Des Weiteren kann die mobile Kommunikationsvorrichtung bevorzugt einen Speicher aufweisen, in welchem Daten, die von der Kommunikationsverbindung oder der Kommunikationsschnittstelle empfangen wurden, gespeichert werden können. Dies ermöglicht ein Zwischenspeichern der Daten, welche weder von dem Großakkumulator oder von der externen Einrichtung empfangen wurden, sodass diese dann, wenn sie vollständig vorliegen, weiter übermittelt werden. Hierdurch kann beispielsweise bei der Übertragung von Daten über ein Mobilfunknetz Zeit gespart werden, welche ggf. aufgrund der Abrechnung Kosten verursachen kann. Der Speicher ist für den Normalbetrieb bevorzugt ein flüchtiger Speicher, welcher einen schnellen Zugriff sowohl beim Lesen wie auch beim Schreiben erlaubt. Bevorzugt beinhaltet die Kommunikationsvorrichtung jedoch zusätzlich oder alternativ einen nicht flüchtigen Speicher, in welchem Daten für den Fall gespeichert werden können, dass die Stromversorgung der Kommunikationsvorrichtung ausfallen sollte. Hierdurch wird beispielsweise ermöglicht, dass eine einmal von der externen Einrichtung empfangene Software, welche auf mehrere Akkumulatoren aufgespielt werden soll, im Speicher verbleibt, auch wenn die Kommunikationsvorrichtung zwischenzeitlich von einer Stromversorgung getrennt wird.Further, the mobile communication device may preferably include a memory in which data received from the communication link or the communication interface may be stored. This allows caching of the data which has not been received by either the large accumulator or the external device, so that when they are complete, it will continue to be transmitted. As a result, for example, in the transmission of data over a mobile network time can be saved, which may possibly cause costs due to billing. The memory is preferably a volatile memory for normal operation, which allows quick access in both reading and writing. Preferably, however, the communication device additionally or alternatively includes a non-volatile memory in which data can be stored in case the power supply of the communication device should fail. This makes it possible, for example, that a software once received by the external device, which is to be loaded onto a plurality of accumulators, remains in the memory, even if the communication device is temporarily disconnected from a power supply.

Besonders bevorzugt weist die mobile Kommunikationsvorrichtung ferner Mittel zum Erkennen eines verbundenen Großakkumulators auf, ist ferner derart ausgebildet, dass beim Verbinden eines Akkumulators Daten aus diesem ausgelesen und an die externe Einrichtung übermittelt werden. Das Mittel zum Erkennen eines verbundenen Großakkumulators kann beispielsweise aus einem Tastschalter bestehen, welcher aktiviert wird, wenn der Akkumulator in eine Ladevorrichtung eingesteckt wird. Alternativ kann das Mittel zum Erkennen eines verbundenen Großakkumulators jedoch beispielsweise auch den Beginn eines Ladevorgangs bei elektrisch verbundenem Großakkumulator abfühlen. Nach dem automatischen Beginn des Auslesens und Übermittlung von Daten muss der Nutzer den Vorgang der Datenübertragung nicht manuell starten. Vielmehr wird die Datenübertragung automatisch ausgelöst, sobald der Akkumulator mit der Ladevorrichtung, deren Teil die Kommunikationsvorrichtung ist, zum Aufladen verbunden wird. Dies erleichtert die Handhabung und erhöht weiter die Zuverlässigkeit der Datenübertragung.Particularly preferably, the mobile communication device further comprises means for detecting a connected large accumulator, is further designed such that when connecting a battery data read out of this and transmitted to the external device. The means for detecting a connected large accumulator may, for example, consist of a push-button switch, which is activated when the accumulator is plugged into a charging device. Alternatively, however, the means for recognizing a connected large accumulator can, for example, also sense the start of a charging process with an electrically connected large accumulator. After the automatic start of reading and transmission of data, the user does not have to manually start the process of data transmission. Rather, the data transmission is triggered automatically as soon as the accumulator is connected to the charging device, part of which is the communication device for charging. This facilitates handling and further increases the reliability of data transmission.

Bevorzugt kann die Kommunikationsvorrichtung ferner einen Temperatursensor zum Abfühlen einer Umgebungstemperatur, einer Temperatur in der Ladevorrichtung oder einer Temperatur des Akkumulators aufweisen, wobei der Temperatursensor Temperaturdaten erzeugen kann, und wobei weiter bevorzugt gleichzeitig die Kommunikationsschnittstelle ausgebildet ist, um Temperaturdaten an die externe Einrichtung zu übermitteln. Damit können nicht nur Daten des Großakkumulators an die externe Einrichtung übermittelt werden, sondern es kann gleichzeitig auch die jeweilige Temperatur der Umgebung, der Ladevorrichtung und/oder des Akkumulators mit überwacht werden. Dies ermöglicht es beispielsweise, Korrelationen zwischen bestimmten Parametern des Großakkumulators, beispielsweise der Kapazität, und der jeweiligen Temperatur herzustellen und damit Erkenntnisse über die Temperaturabhängigkeit des Akkumulators zu gewinnen. Ausserdem können etwa auftretende Fehlerzustände des Akkumulators einer Temperatur, welche ausserhalb der Spezifikationen des Großakkumulators liegt, zugeordnet werden. Dies ermöglicht beispielsweise die Abwehr unberechtigter Garantieansprüche, wenn ein Akkumulator aufgrund des Betriebs in einer zu heißen oder zu kalten Umgebung eine Fehlfunktion aufweist.Preferably, the communication device may further comprise a temperature sensor for sensing an ambient temperature, a temperature in the charging device or a temperature of the rechargeable battery, wherein the temperature sensor may generate temperature data, and further preferably at the same time the communication interface is configured to transmit temperature data to the external device. Thus not only data of the large accumulator can be transmitted to the external device, but it can also be monitored at the same time, the respective temperature of the environment, the charging device and / or the accumulator with. This makes it possible, for example, to establish correlations between certain parameters of the large accumulator, for example, the capacity, and the respective temperature and thus to gain knowledge about the temperature dependence of the accumulator. In addition, any occurring error conditions of the accumulator of a temperature which is outside the specifications of the large accumulator can be assigned. This allows, for example, the defense against unauthorized warranty claims, if a battery has a malfunction due to the operation in a too hot or too cold environment.

Besonders bevorzugt ist bei der mobilen Kommunikationsvorrichtung ein Großakkumulator mit der Ladevorrichtung, deren Teil die Kommunikationsvorrichtung ist, elektrisch leitend verbunden. Particularly preferably, in the mobile communication device, a large accumulator with the charging device, the part of which is the communication device, electrically conductively connected.

Die Kommunikationsverbindung zum unidirektionalem oder bidirektionalem Austausch von Daten mit dem Großakkumulator kann beispielsweise über eine drahtgebundene Verbindung, über eine Bluetooth-, WLAN- oder sonstige drahtlose Verbindung, über eine optische Verbindung, oder dergleichen geeignete Möglichkeit zur Nahbereichskommunikation ausgebildet sein.The communication connection for unidirectional or bidirectional exchange of data with the large accumulator can be designed, for example, via a wired connection, via a Bluetooth, WLAN or other wireless connection, via an optical connection, or the like, suitable for short-range communication.

Die Kommunikationsschnittstelle ist derart ausgebildet, dass sie mit einem Mobilfunknetz kommunizieren kann und die Kommunikationsvorrichtung dabei als einen Netzteilnehmer identifizieren kann. Ein Identifikationsmodul stellt sicher, dass die Kommunikationsschnittstelle durch Verwenden eines für das gewünschte Mobilfunknetz spezifischen Identifikationsmoduls die erforderlichen Daten zum Netzzugang erhält und sich in diesem Netz identifizieren kann.The communication interface is designed such that it can communicate with a mobile radio network and thereby identify the communication device as a network subscriber. An identification module ensures that the communication interface, by using an identification module specific to the desired mobile radio network, receives the necessary network access data and can identify itself in this network.

Die Ladevorrichtung für den Großakkumulator kann auf verschiedene Arten ausgebildet sein. Beispielsweise kann die Ladevorrichtung derart aufgebaut sein, dass der Großakkumulator zum Laden in die Ladevorrichtung eingelegt wird. Alternativ kann die Ladevorrichtung auch einen Steckplatz aufweisen, auf welchen der Großakkumulator aufgesteckt wird. Ebenso ist es auch möglich, dass die Ladevorrichtung ein Kabel aufweist, welches an den Großakkumulator angeschlossen wird.The loading device for the large accumulator can be designed in various ways. For example, the charging device can be constructed such that the large accumulator is inserted into the charging device for charging. Alternatively, the charging device can also have a slot on which the large accumulator is plugged. Likewise, it is also possible that the charging device has a cable which is connected to the large accumulator.

Die Kommunikationsvorrichtung kann in die Elektronik der Ladevorrichtung derart integriert sein, dass sich diese auf derselben Platine oder einem integrierten Schaltkreis mit der Steuerung der Ladevorrichtung befindet. Alternativ kann die Kommunikationsvorrichtung jedoch auch elektronisch getrennt von der Steuerung der Ladevorrichtung sein, wobei sich in diesem Fall die Kommunikationsvorrichtung beispielsweise lediglich innerhalb eines Gehäuses der Ladevorrichtung befindet. Ebenso kann die Kommunikationsvorrichtung als ein an die Ladevorrichtung anzuschließendes Zusatzmodul ausgebildet sein.The communication device may be integrated into the electronics of the charging device such that it is located on the same board or an integrated circuit with the control of the charging device. Alternatively, however, the communication device may also be electronically separate from the control of the charging device, in which case the communication device is located, for example, only within a housing of the charging device. Likewise, the communication device can be designed as an additional module to be connected to the loading device.

Ausführungsbeispieleembodiments

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nun nachfolgend anhand der Zeichnung beschrieben. Diese soll die Ausführungsbeispiele nicht notwendigerweise maßstäblich darstellen, vielmehr ist die Zeichnung, wo zur Erläuterung dienlich, in schematischer und/oder leicht verzerrter Form ausgeführt. Im Hinblick auf Ergänzungen der aus der Zeichnung unmittelbar erkennbaren Lehren wird auf den einschlägigen Stand der Technik verwiesen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass vielfältige Modifikationen und Änderungen betreffend die Form und das Detail einer Ausführungsform vorgenommen werden können, ohne von der allgemeinen Idee der Erfindung abzuweichen. Die in der Beschreibung, in der Zeichnung sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Weiterbildung der Erfindung wesentlich sein. Zudem fallen in den Rahmen der Erfindung alle Kombinationen aus zumindest zwei der in der Beschreibung, der Zeichnung und/oder den Ansprüchen offenbarten Merkmale. Die allgemeine Idee der Erfindung ist nicht beschränkt auf die exakte Form oder das Detail der im Folgenden gezeigten und beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen oder beschränkt auf einen Gegenstand, der eingeschränkt wäre im Vergleich zu dem in den Ansprüchen beanspruchten Gegenstand. Bei angegebenen Bemessungsbereichen sollen auch innerhalb der genannten Grenzen liegende Werte als Grenzwerte offenbart und beliebig einsetzbar und beanspruchbar sein. Der Einfachheit halber sind nachfolgend für identische oder ähnliche Teile oder Teile mit identischer oder ähnlicher Funktion gleiche Bezugszeichen verwendet.Embodiments of the invention will now be described below with reference to the drawing. This is not necessarily to scale the embodiments, but the drawing, where appropriate for explanation, executed in a schematic and / or slightly distorted form. With regard to additions to the teachings directly recognizable from the drawing reference is made to the relevant prior art. It should be noted that various modifications and changes may be made in the form and detail of an embodiment without departing from the general idea of the invention. The disclosed in the description, in the drawing and in the claims features of the invention may be essential both individually and in any combination for the development of the invention. In addition, all combinations of at least two of the features disclosed in the description, the drawings and / or the claims fall within the scope of the invention. The general idea of the invention is not limited to the exact form or detail of the preferred embodiments shown and described below, or limited to an object that would be limited in comparison with the subject matter claimed in the claims. at The specified design ranges should also reveal values within the limits specified as limits and be arbitrarily usable and claimable. For simplicity, the same reference numerals are used below for identical or similar parts or parts with identical or similar function.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt in:Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of the preferred embodiments and from the drawing; this shows in:

1: eine Werkzeugmaschine mit Großakkumulator; 1 : a machine tool with large accumulator;

2: eine Ladevorrichtung für einen Großakkumulator mit einer enthaltenen Kommunikationsvorrichtung. 2 a loader for a large accumulator with a contained communication device.

In 1 ist eine Werkzeugmaschine 100, vorliegend eine Handbohrmaschine, gezeigt. Die Werkzeugmaschine 100 weist einen Großakkumulator 200 auf, welcher diese mit Strom versorgt. Die Details des Großakkumulators 200 werden nachfolgend mit Bezug auf 2 beschrieben.In 1 is a machine tool 100 , in the present case a hand drill, shown. The machine tool 100 has a large accumulator 200 on, which supplies these with electricity. The details of the large accumulator 200 will be referred to below with reference to 2 described.

2 zeigt eine Ladevorrichtung 300, auf welcher der Großakkumulator 200 angebracht ist. Der Großakkumulator 200 weist vorliegend drei Zellen 210, 220, 230 auf, welche zur Speicherung elektrischer Energie dienen. Die Zellen 210, 220, 230 sind mit einem Anschluss 260 verbunden, durch welchen den Zellen 210, 220, 230 elektrische Energie zugeführt werden kann, um diese aufzuladen. Der Großakkumulator 200 weist ferner einen Mikroprozessor 240 auf, welcher den Ladezustand der Zellen 210, 220, 230 überwacht und während des Betriebs des Großakkumulators Belastungszustände und mögliche Fehler erkennt. Der Mikroprozessor 240 speichert Daten in einen Speicher 250, welcher ebenfalls in dem Großackumulator 200 enthalten ist. Der Speicher 250 ist mit einem Anschluss 270 verbunden, über welchen der Speicher 250 ausgelesen werden kann. Ebenso kann über den Anschluss 270 Software in den Speicher 250 geladen werden, welche anschließend von dem Mikroprozessor 240 ausgeführt werden kann. 2 shows a charging device 300 on which the large accumulator 200 is appropriate. The large accumulator 200 has three cells in the present case 210 . 220 . 230 on, which serve to store electrical energy. The cells 210 . 220 . 230 are with a connection 260 connected, through which the cells 210 . 220 . 230 electrical energy can be supplied to charge these. The large accumulator 200 also has a microprocessor 240 on which the state of charge of the cells 210 . 220 . 230 monitors and detects load conditions and possible faults during operation of the large accumulator. The microprocessor 240 stores data in a memory 250 , which is also in the Großackumulator 200 is included. The memory 250 is with a connection 270 connected over which the memory 250 can be read out. Likewise can over the connection 270 Software in the store 250 which are subsequently loaded by the microprocessor 240 can be executed.

Die Ladevorrichtung 300 weist einen Laderegler 310 auf, welcher mit einem Netzanschluss 320 verbunden ist. Der Netzanschluss 320 dient dabei zur Zuführung elektrischer Energie von einer externen Stromquelle, welche beispielsweise ein öffentliches Energieversorgungsnetz oder ein Stromaggregat sein kann. Laderegler 310 ist mit einer Ladebuchse 400 verbunden. The loading device 300 has a charge controller 310 on which with a mains connection 320 connected is. The power connection 320 serves to supply electrical energy from an external power source, which may be, for example, a public power grid or a generator. charge controller 310 is with a charging socket 400 connected.

Die Ladevorrichtung 300 weist ferner eine Kommunikationsverbindung 330 auf, welche vorliegend zum bidirektionalen Austausch von Daten mit dem Akkumulator 200 ausgebildet ist. Hierfür ist die Kommunikationsverbindung 330 mit einer Buchse 410 verbunden. Ausserdem weist die Ladevorrichtung 300 eine Kommunikationsschnittstelle 350 auf, welche vorliegend ein GPRS-Modul ist. Dieses dient zur Datenübertragung über ein Mobilfunknetz. Um mit einem solchen Mobilfunknetz Daten austauschen zu können, ist die Kommunikationsschnittstelle 350 mit einer Antenne 390 verbunden. Ausserdem ist die Kommunikationsschnittstelle 350 mit einer Aufnahme 360 für ein Identifikationsmodul verbunden, welche vorliegend eine Aufnahme für eine SIM-Karte ist. Dies ermöglicht es, eine SIM-Karte des gewünschten Mobilfunkanbieters in die Aufnahme für ein Identifikationsmodul einzuschieben, um eine Authentifizierung der Kommunikationsschnittstelle als Netzteilnehmer im Mobilfunknetz zu erreichen. The loading device 300 also has a communication connection 330 which is present for the bidirectional exchange of data with the accumulator 200 is trained. This is the communication link 330 with a socket 410 connected. In addition, the loader points 300 a communication interface 350 which in this case is a GPRS module. This is used for data transmission over a mobile network. In order to be able to exchange data with such a mobile radio network, the communication interface is 350 with an antenna 390 connected. In addition, the communication interface 350 with a recording 360 for an identification module, which in the present case is a receptacle for a SIM card. This makes it possible to insert a SIM card of the desired mobile service provider in the receptacle for an identification module to achieve authentication of the communication interface as a network subscriber in the mobile network.

Ebenfalls Bestandteil der Ladevorrichtung 300 ist ein Speicher 340, welcher sowohl mit der Kommunikationsverbindung 330 wie auch mit der Kommunikationsschnittstelle 350 verbunden ist. In dem Speicher 340 können Daten zwischengespeichert werden, welche von der Kommunikationsverbindung 330 oder der Kommunikationsschnittstelle 350 empfangen wurden. Der Speicher 340 ist vorliegend ein flüchtiger Speicher.Also part of the loader 300 is a store 340 which communicates with both the communication link 330 as well as with the communication interface 350 connected is. In the store 340 Data can be cached, which depends on the communication connection 330 or the communication interface 350 were received. The memory 340 is in this case a volatile memory.

Der Laderegler 310 ist ferner mit einem Mittel 430 zum Erkennen einer Authentifizierungseinrichtung verbunden, welches vorliegend ein RFID-Sensor ist. Der RFID-Sensor 430 ist dazu in der Lage, zu erkennen, ob eine Authentifizierungseinrichtung 440, welche vorliegend ein scheibenförmiger Schlüsselanhänger mit RFID-Komponenten ist, in der Nähe der Ladevorrichtung 300 ist oder nicht.The charge controller 310 is also with a means 430 for detecting an authentication device, which in the present case is an RFID sensor. The RFID sensor 430 is able to detect if an authentication device 440 , which in the present case is a disc-shaped key fob with RFID components, in the vicinity of the loading device 300 is or not.

Die Kommunikationsverbindung 330 ist ferner mit einem Mittel 420 zum Erkennen eines verbundenen Akkumulators verbunden, welches vorliegend ein Tastschalter ist.The communication connection 330 is also with a means 420 for detecting a connected accumulator connected, which in the present case is a push-button switch.

Die Kommunikationsschnittstelle 350 ist mit einem Temperatursensor 380 verbunden, welcher vorliegend die Temperatur in der Ladevorrichtung abfühlen und dazu korrespondierende Temperaturdaten erzeugen kann. Des Weiteren ist die Kommunikationsschnittstelle 350 mit einem Mittel 370 zur Positionsbestimmung verbunden, welches vorliegend ein GPS-Modul ist. Das GPS-Modul 370 ist dazu in der Lage, mithilfe von Satellitensignalen die aktuelle Position der Ladevorrichtung 300 zu bestimmen und dazu korrespondierende Positionsdaten zu erzeugen.The communication interface 350 is with a temperature sensor 380 which in the present case can sense the temperature in the charging device and generate corresponding temperature data for this purpose. Furthermore, the communication interface 350 with a means 370 connected to the position determination, which in the present case is a GPS module. The GPS module 370 is capable of using satellite signals to determine the current position of the loader 300 to determine and to generate corresponding position data.

Das in 2 gezeigte Ausführungsbeispiel zeigt, dass eine Kommunikationsvorrichtung als Teil der Ladevorrichtung 300 ausgebildet ist. Die Kommunikationsvorrichtung umfasst gemäß dem breitesten Aspekt der Erfindung die Kommunikationsverbindung 330, die Kommunikationsschnittstelle 350, die Antenne 390, sowie die Aufnahme 360 für ein Identifikationsmodul. Gemäß engeren Aspekten der Erfindung können auch der RFID-Sensor 430, der Speicher 340, der GPS-Sensor 370 sowie der Temperatursensor 380, jeweils einzeln oder in beliebigen Kombinationen, als Bestandteile der Kommunikationsvorrichtung aufgefasst werden. Auch diesen Elementen ist gemeinsam, dass sie Bestandteil der Ladevorrichtung 300 sind.This in 2 shown embodiment shows that a communication device as part of the charging device 300 is trained. The communication device according to the broadest aspect of the invention comprises the communication link 330 , the communication interface 350 , the antenna 390 , as well as the recording 360 for an identification module. In accordance with more narrow aspects of the invention, the RFID sensor may also be used 430 , the memory 340 , the GPS sensor 370 as well as the temperature sensor 380 , each individually or in any combination, be construed as components of the communication device. These elements also have in common that they are part of the loading device 300 are.

Um die Kommunikationsvorrichtung 305 für den Einsatz vorzubereiten, muss in die Aufnahme 360 eine SIM-Karte des Mobilfunkanbieters geschoben werden, über dessen Mobilfunknetz die Datenübertragung erfolgen soll. Des Weiteren muss der Netzstecker 320 mit einer geeigneten Stromquelle, wie beispielsweise einem öffentlichen Netz, verbunden werden. Anschließend kann der Großakkumulator 200 auf die Ladevorrichtung 300 aufgesetzt werden, wobei der Ladeanschluss 260 mit der Ladebuchse 400 elektrisch leitend verbunden wird, und ebenso der Anschluss 270 mit der Buchse 410 elektrisch leitend verbunden wird. Die Aufladung der Zellen 210, 220, 230 des Großakkumulators 200 erfolgt über den Laderegler 310. To the communication device 305 prepare for use, must be in the recording 360 a SIM card of the mobile operator are pushed, via the mobile network data transmission is to take place. Furthermore, the power plug must 320 be connected to a suitable power source, such as a public network. Subsequently, the large accumulator 200 on the charger 300 be attached, with the charging port 260 with the charging socket 400 electrically connected, and also the connection 270 with the socket 410 electrically connected. The charging of the cells 210 . 220 . 230 of the large accumulator 200 via the charge controller 310 ,

Nachdem der Großakkumulator 200 mit der Ladevorrichtung 300 verbunden wurde, können Daten aus dem Speicher 250 des Großakkumulators 200 mithilfe der Kommunikationsverbindung 330 ausgelesen werden. Die Daten können mithilfe der Kommunikationsschnittstelle 350 über die Antenne 390 zu einem Sendemast 500 des Mobilfunkanbieters, welcher durch die in die Aufnahme 360 eingelegte SIM-Karte vorgegeben ist, gesendet werden. Von dort können sie über das weltweite Internet 600 an eine externe Einrichtung, hier einen Netzwerk-Server 700 übertragen werden. Aufgrund der Kompatibilität der Kommunikationsvorrichtung 305 mit nahezu allen weltweit verfügbaren Mobilfunknetzen spielt es dabei keine Rolle, wo sich die Kommunikationsvorrichtung 305 befindet. Die Daten aus dem Speicher 250 des Großakkumulators 200, welche von der Kommunikationsverbindung 330 empfangen wurden, können in dem Speicher 340 zwischengespeichert werden. Wenn die gewünschten Daten vollständig im Speicher 340 vorhanden sind, können diese anschließend zusammen durch die Kommunikationsschnittstelle 350 an den Server 700 übertragen werden. Hierdurch kann Verbindungszeit eingespart werden, was bei zeitbasierten Tarifen Kosten einsparen kann.After the large accumulator 200 with the charger 300 can be connected to data from the memory 250 of the large accumulator 200 using the communication link 330 be read out. The data can be obtained using the communication interface 350 over the antenna 390 to a transmission tower 500 of the mobile operator, which by the in the recording 360 inserted SIM card is specified to be sent. From there you can use the worldwide internet 600 to an external device, here a network server 700 be transmitted. Due to the compatibility of the communication device 305 With almost all mobile networks available worldwide it does not matter where the communication device is 305 located. The data from the memory 250 of the large accumulator 200 which of the communication link 330 can be received in the memory 340 be cached. When the desired data is completely in memory 340 are present, they can then together through the communication interface 350 to the server 700 be transmitted. As a result, connection time can be saved, which can save costs for time-based tariffs.

Wenn sich auf dem Server 700 eine Software befindet, welche in den Speicher 250 des Großakkumulators 200 zur Ausführung durch den Prozessor 240 übertragen werden soll, so kann diese Software über das Internet 600 zu dem Mobilfunkmast 500 übertragen werden, von wo aus sie zu der Antenne 390 und damit der Kommunikationsschnittstelle 350, Kommunikationsvorrichtung 305 übertragen wird. Die Software kann in dem Speicher 340 zunächst zwischengespeichert werden, bevor sie anschließend durch die Kommunikationsverbindung 330 in den Speicher 250 des Akkumulators 200 geschrieben wird. Dies ermöglicht eine einfache Aktualisierung der Software im Speicher 250 des Großakkumulators 200. If on the server 700 a software is located in the memory 250 of the large accumulator 200 for execution by the processor 240 This software can be transmitted over the Internet 600 to the mobile mast 500 from where they go to the antenna 390 and thus the communication interface 350 , Communication device 305 is transmitted. The software can be in the memory 340 be cached first, before subsequently passing through the communication link 330 in the store 250 of the accumulator 200 is written. This allows easy updating of the software in memory 250 of the large accumulator 200 ,

Die Datenübertragung aus dem Speicher 250 kann automatisch beginnen, wenn der Tastschalter 420 erkennt, dass der Großakkumulator 200 aufgesetzt wurde. Damit erübrigt sich ein manueller Start der Datenübertragung durch den Benutzer. Wenn die Daten, wie vorstehend beschrieben, bei dem Server 700 angekommen sind, kann der Server 700, beispielsweise anhand einer mitübertragenen Identifikationsnummer des Großakkumulators 200, selbstständig feststellen, ob eine neue Software für den Großakkumulator 200 verfügbar ist. Wenn dies der Fall ist, kann der Server 700 von sich aus die Übertragung der Software, wie obenstehend beschrieben, veranlassen. Dies ermöglicht es, auch die Software-Aktualisierung ohne jegliches Eingreifen des Benutzers durchzuführen.The data transfer from the memory 250 can start automatically when the push button switch 420 recognizes that the large accumulator 200 was set up. This eliminates the need for a manual start of data transmission by the user. If the data, as described above, at the server 700 have arrived, the server can 700 , For example, based on a co-transmitted identification number of the large accumulator 200 , independently determine if a new software for the large accumulator 200 is available. If this is the case, the server can 700 to initiate the transfer of the software as described above. This makes it possible to perform the software update without any intervention of the user.

Mit den Daten aus dem Speicher 250 des Großakkumulators 200, oder auch separat, kann Kommunikationsschnittstelle 350 Positionsdaten an den Server 700 übertragen, welche den Ort identifizieren, an welchem sich die mobile Kommunikationsvorrichtung 305 innerhalb der Ladevorrichtung 300 befindet. Dies ermöglicht es, den Einsatz der Akkumulatoren weltweit zu überwachen. Ebenso können Temperaturdaten des Temperatursensors 380 an den Server 700 übertragen werden, mit welchen sich die aktuelle Temperatur innerhalb der Ladevorrichtung 300 bestimmen lässt. Hierdurch können Rückschlüsse auf eine etwaige Temperaturabhängigkeit bestimmter Zustände des Großakkumulators 200 geschlossen werden. Die Übertragung der Positions- und/oder Temperaturdaten erfolgt dabei ebenso, wie oben mit Bezug auf die Daten aus dem Speicher 250 beschrieben.With the data from the memory 250 of the large accumulator 200 , or even separately, can communication interface 350 Position data to the server 700 which identify the location at which the mobile communication device is transmitting 305 inside the loader 300 located. This makes it possible to monitor the use of accumulators worldwide. Likewise, temperature data of the temperature sensor 380 to the server 700 be transferred, with which the current temperature within the charging device 300 determine. This allows conclusions about a possible temperature dependence of certain states of the large accumulator 200 getting closed. The transmission of the position and / or temperature data is carried out as well as above with respect to the data from the memory 250 described.

Um den Großakkumulator 200 vor Diebstahl zu schützen, kann der RFID-Sensor 430 verwendet werden. Dieser erkennt, ob sich eine Authentifizierungseinrichtung 440, wie vorliegend eine als Schlüsselanhänger ausgebildete Scheibe mit RFID-Komponenten, in der Nähe befindet. Sofern dies der Fall ist, wird der Ladevorgang der Zellen 210, 220, 230 des Großakkumulators gestartet. Sofern sich keine Authentifizierungseinrichtung 440 in der Nähe des RFID-Sensors 430, und damit auf der Ladevorrichtung 300, befindet, kann der Ladevorgang nicht gestartet werden. Der Besitz des Großakkumulators 200 ohne eine zugehörige Authentifizierungseinrichtung 440 ist damit wertlos, sodass sich ein Diebstahl nicht lohnt.To the large accumulator 200 To protect against theft, the RFID sensor can 430 be used. This detects if there is an authentication device 440 , as in the present case designed as a key ring disc with RFID components, located in the vicinity. If this is the case, the charging process of the cells 210 . 220 . 230 of the large accumulator started. Unless there is an authentication device 440 near the RFID sensor 430 , and so on the charger 300 , the charging process can not be started. The possession of the large accumulator 200 without an associated authentication device 440 is worthless, so that a theft is not worthwhile.

Allerdings kann es vorkommen, dass die Authentifizierungseinrichtung 440, welche beispielsweise von Arbeitern auf einer Baustelle mitgeführt wird, verloren geht. In diesem Fall kann der Benutzer sich über einen anderen Kommunikationskanal mit dem Betreiber des Servers 700 in Verbindung setzen, und nach erfolgter Authentifizierung eine Freigabenachricht anfordern. Diese Freigabenachricht wird von dem Server 700 über das Internet 600 und dem Mobilfunkmast 500 zu der Antenne 390 und damit zu der Kommunikationsschnittstelle 350 gesendet. Wenn die Freigabenachricht von der Kommunikationsschnittstelle 350 empfangen und als solche identifiziert wurde, wird ein entsprechender interner Befehl an den Laderegler 310 gegeben. Dieser interne Befehl ersetzt dann das Erkennen einer Authentifizierungseinrichtung 440, sodass der Ladevorgang trotz deren Abwesenheit gestartet werden kann.However, it may happen that the authentication device 440 , which is carried for example by workers on a construction site, is lost. In this case, the user can communicate with the operator of the server via another communication channel 700 and, upon authentication, request a release message. This release message is from the server 700 over the internet 600 and the mobile tower 500 to the antenna 390 and thus to the communication interface 350 Posted. If the release message from the communication interface 350 is received and identified as such, a corresponding internal command to the charge controller 310 given. This internal command then replaces detection of an authentication device 440 so that the loading process can be started despite their absence.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2009/0250364 A1 [0007] US 2009/0250364 A1 [0007]
  • US 2009/0251330 A1 [0007] US 2009/0251330 Al [0007]
  • US 2009/0254203 A1 [0009] US 2009/0254203 Al [0009]

Claims (13)

Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) für einen Großakkumulator (200) einer Werkzeugmaschine (100), mit – einer Kommunikationsverbindung (330) zum unidirektionalen oder bidirektionalen Austausch von Daten mit dem Akkumulator (200), – einer Kommunikationsschnittstelle (350) mit Antenne (390) zum unidirektionalen oder bidirektionalen Austausch von Daten mit einer externen Einrichtung (700) über ein Mobilfunknetz unter Identifikation der Kommunikationsvorrichtung als Netzteilnehmer, und – einer Aufnahme (360) für ein Identifikationsmodul, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikationsvorrichtung (305) als Teil einer von der Werkzeugmaschine (100) separaten Ladevorrichtung (300) für den Großakkumulator (200) ausgebildet ist.Mobile communication device ( 305 ) for a large accumulator ( 200 ) of a machine tool ( 100 ), with - a communication connection ( 330 ) for unidirectional or bi-directional exchange of data with the accumulator ( 200 ), - a communication interface ( 350 ) with antenna ( 390 ) for unidirectional or bidirectional exchange of data with an external device ( 700 ) via a mobile radio network with identification of the communication device as a network subscriber, and 360 ) for an identification module, characterized in that the communication device ( 305 ) as part of one of the machine tool ( 100 ) separate charging device ( 300 ) for the large accumulator ( 200 ) is trained. Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß Anspruch 1, welche Mittel (430) zum Erkennen einer Authentifizierungseinrichtung (440) aufweist, wobei ein Großakkumulator (200) nur dann aufladbar ist, wenn die Authentifizierungseinrichtung (440) durch die Mittel (430) erkannt wird, oder wenn eine Freigabenachricht über die Kommunikationsschnittstelle (350) empfangen wurde.Mobile communication device ( 305 ) according to claim 1, which means ( 430 ) for recognizing an authentication device ( 440 ), wherein a large accumulator ( 200 ) is only rechargeable if the authentication device ( 440 ) by the means ( 430 ) or if a release message is sent via the communication interface ( 350 ) was received. Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahme (360) für ein Identifikationsmodul eine Aufnahme für eine SIM-Karte ist.Mobile communication device ( 305 ) according to one of the preceding claims, wherein the receptacle ( 360 ) for an identification module is a receptacle for a SIM card. Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kommunikationsschnittstelle (350) ein GPRS-, UMTS- oder LTE-Modul aufweist.Mobile communication device ( 305 ) according to one of the preceding claims, wherein the communication interface ( 350 ) has a GPRS, UMTS or LTE module. Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kommunikationsverbindung (330) ausgebildet ist, um einen oder mehrere Betriebsparameter oder Identifikationsdaten des Großakkumulators (200) zu empfangen und die Kommunikationsschnittstelle (350) ausgebildet ist, um den oder die empfangenen Betriebsparameter oder Identifikationsdaten an die externe Einrichtung (700) zu übermitteln.Mobile communication device ( 305 ) according to one of the preceding claims, wherein the communication connection ( 330 ) is adapted to one or more operating parameters or identification data of the large accumulator ( 200 ) and the communication interface ( 350 ) is adapted to transmit the received operating parameter or identification data to the external device ( 700 ). Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, welche ein Mittel zur Positionsbestimmung (370) aufweist, welches Positionsdaten erzeugen kann, und wobei die Kommunikationsschnittstelle (350) ausgebildet ist, Positionsdaten an die externe Einrichtung (700) zu übermitteln.Mobile communication device ( 305 ) according to one of the preceding claims, which has a position determining means ( 370 ), which can generate position data, and wherein the communication interface ( 350 ), position data to the external device ( 700 ). Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kommunikationsschnittstelle (350) ausgebildet ist, Programmierdaten von der externen Einrichtung (700) zu empfangen, und wobei die Kommunikationsverbindung (330) ausgebildet ist, Programmierdaten an den Großakkumulator (200) zu übermitteln.Mobile communication device ( 305 ) according to one of the preceding claims, wherein the communication interface ( 350 ), programming data from the external device ( 700 ) and the communication connection ( 330 ), programming data to the large accumulator ( 200 ). Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, die Mittel (420) zum Erkennen eines verbundenen Großakkumulators (200) aufweist, welche derart ausgebildet ist, dass beim Verbinden eines Großakkumulators (200) Daten aus diesem ausgelesen und an die externe Einrichtung (700) übermittelt werden.Mobile communication device ( 305 ) according to one of the preceding claims, the means ( 420 ) for recognizing a connected large accumulator ( 200 ), which is designed such that when connecting a large accumulator ( 200 ) Data is read from this and sent to the external device ( 700 ). Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, die einen Speicher (340) aufweist, in welchem Daten, die von der Kommunikationsverbindung (330) oder der Kommunikationsschnittstelle (350) empfangen wurden, gespeichert werden können.Mobile communication device ( 305 ) according to one of the preceding claims, comprising a memory ( 340 ) in which data received from the communication link ( 330 ) or the communication interface ( 350 ) can be stored. Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, die einen Speicher (340) aufweist, in welchem Daten gespeichert sind, die an die Kommunikationsverbindung (330) oder der Kommunikationsschnittstelle (350) gesendet werden.Mobile communication device ( 305 ) according to one of the preceding claims, comprising a memory ( 340 ), in which data is stored, which is connected to the communication link ( 330 ) or the communication interface ( 350 ). Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, die ferner einen Temperatursensor (380) zum Abfühlen einer Umgebungstemperatur, und/oder einer Temperatur in der Ladevorrichtung (300) und/oder einer Temperatur des Großakkumulators (200) aufweist und welcher Temperaturdaten erzeugen kann, und wobei die Kommunikationsschnittstelle (350) ausgebildet ist, Temperaturdaten an die externe Einrichtung (700) zu übermitteln.Mobile communication device ( 305 ) according to one of the preceding claims, further comprising a temperature sensor ( 380 ) for sensing an ambient temperature, and / or a temperature in the charging device ( 300 ) and / or a temperature of the large accumulator ( 200 ) and which can generate temperature data, and wherein the communication interface ( 350 ) is adapted, temperature data to the external device ( 700 ). Mobile Kommunikationsvorrichtung (305) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Großakkumulator (200) der Werkzeugmaschine (100) mit der Ladevorrichtung (300) elektrisch leitend verbunden ist.Mobile communication device ( 305 ) according to one of the preceding claims, wherein the large accumulator ( 200 ) of the machine tool ( 100 ) with the loading device ( 300 ) is electrically connected. Verwendung einer mobilen Kommunikationsvorrichtung (305) für einen Großakkumulator (200) einer Werkzeugmaschine (100), mit – einer Kommunikationsverbindung (330) zum unidirektionalen oder bidirektionalen Austausch von Daten mit dem Akkumulator (200), – einer Kommunikationsschnittstelle (350) mit Antenne (390) zum unidirektionalen oder bidirektionalen Austausch von Daten mit einer externen Einrichtung (700) über ein Mobilfunknetz unter Identifikation der Kommunikationsvorrichtung als Netzteilnehmer, und – einer Aufnahme (360) für ein Identifikationsmodul, wobei die Kommunikationsvorrichtung Teil einer Ladevorrichtung (300) für den Großakkumulator (200) ist.Use of a mobile communication device ( 305 ) for a large accumulator ( 200 ) of a machine tool ( 100 ), with - a communication connection ( 330 ) for unidirectional or bi-directional exchange of data with the accumulator ( 200 ), - a communication interface ( 350 ) with antenna ( 390 ) for unidirectional or bidirectional exchange of data with an external device ( 700 ) via a mobile radio network with identification of the communication device as a network subscriber, and 360 ) for an identification module, wherein the communication device is part of a Loading device ( 300 ) for the large accumulator ( 200 ).
DE102011089499A 2011-12-21 2011-12-21 Mobile communication device for large battery of machine tool, has communication link for unidirectional or bidirectional exchange of data with accumulator, and receptacle for identification module Withdrawn DE102011089499A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011089499A DE102011089499A1 (en) 2011-12-21 2011-12-21 Mobile communication device for large battery of machine tool, has communication link for unidirectional or bidirectional exchange of data with accumulator, and receptacle for identification module
FR1262372A FR2985145A1 (en) 2011-12-21 2012-12-19 COMMUNICATION DEVICE AND USE OF A COMMUNICATION DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011089499A DE102011089499A1 (en) 2011-12-21 2011-12-21 Mobile communication device for large battery of machine tool, has communication link for unidirectional or bidirectional exchange of data with accumulator, and receptacle for identification module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011089499A1 true DE102011089499A1 (en) 2013-06-27

Family

ID=48575273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011089499A Withdrawn DE102011089499A1 (en) 2011-12-21 2011-12-21 Mobile communication device for large battery of machine tool, has communication link for unidirectional or bidirectional exchange of data with accumulator, and receptacle for identification module

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011089499A1 (en)
FR (1) FR2985145A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104348203A (en) * 2013-08-02 2015-02-11 南京德朔实业有限公司 Intelligent charging system and charging combination
WO2016206859A1 (en) * 2015-06-24 2016-12-29 Robert Bosch Gmbh Identification module
WO2017001295A1 (en) * 2015-06-29 2017-01-05 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg System and method for exchanging data with a laser or a machine tool
WO2019076408A1 (en) * 2017-10-20 2019-04-25 STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG Operating tool and/or measuring device with sim card
US10510199B2 (en) 2017-08-07 2019-12-17 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool with irreversably lockable compartment
US11212909B2 (en) 2019-11-21 2021-12-28 Milwaukee Electric Tool Corporation Insertable wireless communication device for a power tool
US11260514B2 (en) 2017-11-29 2022-03-01 Milwaukee Electric Tool Corporation Externally attachable tracking module for a power tool
US11665519B2 (en) 2019-02-06 2023-05-30 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool with shared terminal block

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090250364A1 (en) 2008-04-03 2009-10-08 Hilti Aktiengesellschaft Portable container for a hand-held power tool
US20090254203A1 (en) 2008-04-03 2009-10-08 Hilti Aktiengesellschaft Method of configuring power tool electronics in a hand-held power tool
US20090251330A1 (en) 2008-04-03 2009-10-08 Hilti Aktiengesellschaft Hand-held power tool

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6756765B2 (en) * 2002-10-08 2004-06-29 Koninklijke Philips Electronics N.V. System and method for charging users to recharge power supplies in portable devices
US7298240B2 (en) * 2004-09-24 2007-11-20 David Lamar Electronically enabling devices remotely
US7688028B2 (en) * 2004-10-18 2010-03-30 Black & Decker Inc. Cordless power system
DE102007035095A1 (en) * 2007-07-26 2009-01-29 Robert Bosch Gmbh Tool Management System
DE102008059491A1 (en) * 2008-11-28 2010-06-10 Siemens Aktiengesellschaft Energy storage device with electronics module
AU2009326838A1 (en) * 2008-12-12 2011-07-28 Sauper Umweltdatentechnik Gesellschaft m.b.H. Conductive power refueling
US20110258093A1 (en) * 2010-04-20 2011-10-20 Vito Antoci Portable Power Distribution Enhancements
CN108274436B (en) * 2011-07-24 2021-08-27 株式会社牧田 Adapter for electric tool and electric tool system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090250364A1 (en) 2008-04-03 2009-10-08 Hilti Aktiengesellschaft Portable container for a hand-held power tool
US20090254203A1 (en) 2008-04-03 2009-10-08 Hilti Aktiengesellschaft Method of configuring power tool electronics in a hand-held power tool
US20090251330A1 (en) 2008-04-03 2009-10-08 Hilti Aktiengesellschaft Hand-held power tool

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104348203A (en) * 2013-08-02 2015-02-11 南京德朔实业有限公司 Intelligent charging system and charging combination
WO2016206859A1 (en) * 2015-06-24 2016-12-29 Robert Bosch Gmbh Identification module
US10354181B2 (en) 2015-06-24 2019-07-16 Robert Bosch Gmbh Identification module
WO2017001295A1 (en) * 2015-06-29 2017-01-05 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg System and method for exchanging data with a laser or a machine tool
CN107787579A (en) * 2015-06-29 2018-03-09 通快机床两合公司 System and method for being exchanged with laser or machine tool data
US10158739B2 (en) 2015-06-29 2018-12-18 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg System and method for interchanging data with laser or machine tool apparatuses
CN107787579B (en) * 2015-06-29 2021-05-04 通快机床两合公司 System and method for data exchange with a laser or machine tool
US11869288B2 (en) 2017-08-07 2024-01-09 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool with compartment for receiving another device
US10510199B2 (en) 2017-08-07 2019-12-17 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool with irreversably lockable compartment
US12307839B2 (en) 2017-08-07 2025-05-20 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool with compartment for receiving another device
US10950074B2 (en) 2017-08-07 2021-03-16 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool with irreversably lockable compartment
WO2019076408A1 (en) * 2017-10-20 2019-04-25 STAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG Operating tool and/or measuring device with sim card
JP2021501503A (en) * 2017-10-20 2021-01-14 シュタールヴィレ エドゥアルド ヴィレ ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング ウント コンパニー コマンディートゲゼルシャフトSTAHLWILLE Eduard Wille GmbH & Co. KG Work tools and / or measuring instruments with SIM cards
US11260514B2 (en) 2017-11-29 2022-03-01 Milwaukee Electric Tool Corporation Externally attachable tracking module for a power tool
US11665519B2 (en) 2019-02-06 2023-05-30 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool with shared terminal block
US11963079B2 (en) 2019-02-06 2024-04-16 Milwaukee Electric Tool Corporation Power tool with shared terminal block
US11375610B2 (en) 2019-11-21 2022-06-28 Milwaukee Electric Tool Corporation Insertable wireless communication device for a power tool
US11570888B2 (en) 2019-11-21 2023-01-31 Milwaukee Electric Tool Corporation Insertable wireless communication device for a power tool
US11212909B2 (en) 2019-11-21 2021-12-28 Milwaukee Electric Tool Corporation Insertable wireless communication device for a power tool
US11871509B2 (en) 2019-11-21 2024-01-09 Milwaukee Electric Tool Corporation Insertable wireless communication device for a power tool
US12133324B2 (en) 2019-11-21 2024-10-29 Milwaukee Electric Tool Corporation Insertable wireless communication device for a power tool

Also Published As

Publication number Publication date
FR2985145A1 (en) 2013-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011089499A1 (en) Mobile communication device for large battery of machine tool, has communication link for unidirectional or bidirectional exchange of data with accumulator, and receptacle for identification module
US11094969B2 (en) Battery pack and data transmission method between the battery pack and electrical device
US20230127497A1 (en) Electrical device and program update method thereof
EP3313621B1 (en) Hand-held power tool, in particular electric hand tool
DE102016201497A1 (en) Anti-theft module for a battery-powered power tool and battery-powered power tool with an anti-theft module
DE102013208834A1 (en) Data transmission with an electric machine
DE102014112652A1 (en) Method for adapting a tire pressure monitoring device to a vehicle type and a tire pressure monitoring system with at least one tire pressure monitoring device and tire pressure monitoring device adaptable thereto by this method
EP3094510B1 (en) Method for adapting a tire pressure monitoring device to a vehicle type and associated tire pressure monitoring system thereto
EP3271991B1 (en) Tool case comprising case bottom and case lid
EP2142396A1 (en) Device for monitoring an energy storage
EP3411860B1 (en) Anti-theft module for an electric machine tool, and electric machine tool comprising an anti-theft module
WO2009063053A1 (en) Method for operating a field device
DE102012105483A1 (en) Method for transmitting information from energy storage module to receiver, involves keeping multiple parameter informations of energy storage module available in energy storage module, and transmitting parameter informations to receiver
DE102009006662A1 (en) Parameterization device and method for its operation
EP3688736B1 (en) System and method for monitoring and remote controlling the charge state of at least one battery pack
EP3534453B1 (en) Battery pack for an electrical device, charging device for a battery pack and method for operating a battery pack
WO2020225076A1 (en) Portable storage battery, server device and associated operating methods
DE102014205924A1 (en) Storage unit for advanced vehicle data recording
DE102019214493A1 (en) System with a first and a second battery pack
DE102012112881A1 (en) Hand tool battery device
DE4236811C1 (en) Method for charging accumulators in cordless communication terminals and arrangement for carrying out the method
AT522384B1 (en) WORK EQUIPMENT AND METHOD OF DETECTING A WORK EQUIPMENT
DE102013210848A1 (en) Reader for battery data
AT516790B1 (en) Method and device for the wireless reading and writing of parameters of electrical voltage supplied devices
DE102015206134B4 (en) Method for fault diagnosis for a motor vehicle and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee