DE102011055454B4 - Method and device for producing a round sling - Google Patents
Method and device for producing a round sling Download PDFInfo
- Publication number
- DE102011055454B4 DE102011055454B4 DE102011055454.8A DE102011055454A DE102011055454B4 DE 102011055454 B4 DE102011055454 B4 DE 102011055454B4 DE 102011055454 A DE102011055454 A DE 102011055454A DE 102011055454 B4 DE102011055454 B4 DE 102011055454B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- scrim
- coil table
- yarn layer
- thread strands
- laying arm
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Images
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D07—ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
- D07B—ROPES OR CABLES IN GENERAL
- D07B7/00—Details of, or auxiliary devices incorporated in, rope- or cable-making machines; Auxiliary apparatus associated with such machines
- D07B7/16—Auxiliary apparatus
- D07B7/165—Auxiliary apparatus for making slings
Landscapes
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
Abstract
Verfahren zur Herstellung einer Rundschlinge mit folgenden Schritten: 1.1) es werden einzelne Fadenstränge (6) von Spulen (5) eines drehbaren Spulentisches (4) ausgehend zugeführt und zu wenigstens einem längs erstreckten Fadengelege (2) miteinander verdrillt; 1.2) die einzelnen Fadenstränge (6) werden mittels eines Verlegearmes (10) am Anfang des Fadengeleges (2) zusammengeführt; 1.3) das Fadengelege (2) wird mit wenigstens einem Gewebeband (1) umhüllt, welches randseitig längs vernäht wird und durch wenigstens eine Längsnaht (9) einen Schutzschlauch definiert; dadurch gekennzeichnet, dass 1.4) der drehbare Spulentisch (4) mit dem daran angeschlossenen Verlegearm (10) entlang einer Produktionsrichtung (L) des Fadengeleges (2) unter Herstellung einer längs erstreckten textilen zylindrischen Struktur verfahren wird, wobei 1.5) der Verlegearm (10) sich in etwa parallel zur Achse (A) des Spulentisches (4) erstreckt.Method for producing a round sling comprising the following steps: 1.1) individual yarn strands (6) are fed from coils (5) of a rotatable coil table (4) and twisted together to form at least one longitudinally extended scrim (2); 1.2) the individual yarn strands (6) are brought together by means of a laying arm (10) at the beginning of the yarn layer (2); 1.3) the scrim (2) is wrapped with at least one fabric band (1), which is sewn longitudinally along the longitudinal side and by at least one longitudinal seam (9) defines a protective tube; characterized in that 1.4) the rotatable coil table (4) with the associated laying arm (10) along a production direction (L) of the yarn layer (2) is moved to produce an elongated textile cylindrical structure, wherein 1.5) the laying arm (10) extends approximately parallel to the axis (A) of the coil table (4).
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung einer Rundschlinge.The invention relates to a method and an apparatus for producing a round sling.
Bei einer Rundschlinge handelt es sich bekanntermaßen um ein Anschlagmittel, um beispielsweise hohe Lasten praktisch beliebiger Gestalt umschlingen und tragen zu können. Die Rundschlinge greift zu diesem Zweck wesentlich auf ein Fadengelege aus hochfesten Fadensträngen zurück, die typischerweise endlos gewickelt sind. Dadurch ist die fertige Rundschlinge sehr flexibel und kann mühelos an Konturen jeder Last angepasst werden. Zum Schutz des Fadengeleges ist meistens ein Schutzschlauch vorgesehen, der jedoch regelmäßig keine tragende Funktion übernimmt.A round sling is known to be a sling, for example, to be able to wrap around and carry high loads of virtually any shape. For this purpose, the round sling essentially relies on a scrim consisting of high-strength thread strands, which are typically wound endlessly. This makes the finished round sling very flexible and can be easily adapted to the contours of each load. To protect the yarn layer usually a protective tube is provided, which, however, regularly assumes no supporting function.
Bei einem bekannten Verfahren zur Herstellung einer Rundschlinge entsprechend der
Bei einer Rundschlinge entsprechend der
Um während des Betriebes das im Innern des Schutzschlauches befindliche Fadengelege auf beispielsweise Risse und/oder Beschädigungen hin überprüfen zu können, schlägt die
Die schließlich noch im Rahmen der
Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung einer Rundschlinge anzugeben, die besonders für hohe Traglasten bis über 100 t und mehr geeignet ist.The invention is based on the technical problem of specifying a method and a device for producing a round sling which is particularly suitable for high payloads of more than 100 t and more.
Zur Lösung dieser technischen Problemstellung ist Gegenstand der Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Rundschlinge nach Anspruch 1.To solve this technical problem, the invention is a process for producing a round sling according to
Die einzelnen Fadenstränge des längs erstreckten Fadengeleges können ihrerseits aus synthetischen Fäden aufgebaut sein, die miteinander zu dem Fadenstrang verdrillt werden. So wird meistens vorgegangen. Folgerichtig kann der einzelne Fadenstrang auch als Fadenkardeel bezeichnet werden. Bei den synthetischen Fäden mag es sich um solche aus Polyester (PE), Polyamid (PA) oder auch Polypropylen (PP) handeln. Die einzelnen Fäden werden aus hochfesten Multifilamentgarnen gefertigt.The individual thread strands of the longitudinally extending fabric layer can in turn be constructed of synthetic threads, which are twisted together to form the thread strand. This is usually the case. Consequently, the single thread strand can also be referred to as a thread card. The synthetic threads may be those made of polyester (PE), polyamide (PA) or polypropylene (PP). The individual threads are made of high-strength multifilament yarns.
Bei dem auf diese Weise hergestellten längs erstreckten Fadengelege handelt es sich bekanntermaßen um eine spezielle längs erstreckte textile zylindrische Struktur, die erfindungsgemäß aus den wenigstens teilweise miteinander verdrillten Fadensträngen aufgebaut ist. D. h., die einzelnen Fadenstränge sind zwar nicht untereinander direkt verbunden, allerdings in der Art eines Seiles miteinander verdrillt.As is known, the longitudinally extending scrim produced in this way is a special longitudinally extended textile cylindrical structure which, according to the invention, is made up of the at least partially twisted yarn strands. D. h., The individual thread strands are not directly connected to each other, but twisted together in the manner of a rope.
Tatsächlich wird meistens so gearbeitet, dass die einzelnen Fadenstränge zusammen gedreht werden und auf diese Weise das längliche und biegeschlaffe längs erstreckte sowie überwiegend zylindrische Fadengelege bilden. Um dies im Detail zu erreichen, werden die einzelnen Fadenstränge meistens auf Spulen bevorratet. Die Spulen finden sich ihrerseits auf einem drehbaren Spulentisch. Durch Drehen des Spulentisches werden die von den einzelnen Spulen zugeführten Fadenstränge miteinander zu dem längs erstreckten Fadengelege verdrillt. Dabei erfolgt die Verdrillung der einzelnen Fadenstränge in der Regel in derselben Drehrichtung. D. h., das längs erstreckte Fadengelege ist in der Art eines Gleichschlagseiles ausgebildet, was das Fadengelege besonders geschmeidig und biegsam macht.In fact, most work is done so that the individual thread strands are rotated together and thus form the elongated and pliable longitudinally extended and predominantly cylindrical Garngelege. To achieve this in detail, the individual thread strands are usually stored on spools. The coils can be found on a turnable coil table. By rotating the coil table, the yarn strands supplied by the individual bobbins are twisted together to form the longitudinally extended yarn layer. The twisting of the individual thread strands usually takes place in the same direction of rotation. D. h., The longitudinally extending scrim is formed in the manner of a dc rope, which makes the scrim particularly supple and flexible.
Die einzelnen Fadenstränge können mittels eines Verlegearmes am Anfang des Fadengeleges zusammengeführt werden. Der Verlegearm mag auch dafür sorgen, dass die einzelnen Fadenstränge bei der Herstellung des Fadengeleges geführt werden. D. h., der Verlegearm sorgt im Allgemeinen für eine Manipulation der einzelnen Fadenstränge untereinander bzw. zueinander und/oder auch für eine Manipulation des aus den Fadensträngen hergestellten Fadengeleges. Zu diesem Zweck mag der Verlegearm optional mit einer Spleißvorrichtung ausgerüstet sein. Da sich die einzelnen Fadenstränge aus synthetischen Fäden zusammensetzen, kann es sich bei der Spleißvorrichtung im einfachsten Fall um eine Kunststoffschweißvorrichtung handeln, die dafür sorgt, dass die einzelnen Fäden bzw. Fadenstränge beispielsweise am Anfang des Fadengeleges miteinander verschweißt und folglich auf diese Weise verspleißt werden.The individual thread strands can be brought together by means of a laying arm at the beginning of the yarn layer. The laying arm may also ensure that the individual thread strands are guided during the production of the thread scrim. D. h., The laying arm generally provides for manipulation of the individual thread strands with each other or to each other and / or for a manipulation of the yarn layer produced from the thread strands. For this purpose, the laying arm may optionally be equipped with a splicing device. Since the individual thread strands are composed of synthetic threads, the splicing device can in the simplest case be a plastic welding device, which ensures that the individual threads or thread strands are welded together, for example at the beginning of the thread scrim, and thus spliced in this way.
Der drehbare Spulentisch mit dem daran optional angeschlossenen Verlegearm kann entlang einer Produktionsrichtung des Fadengeleges verfahren werden. Zu diesem Zweck steht in der Regel eine Führung für den Spulentisch zur Verfügung. Die Führung für den Spulentisch erstreckt sich folgerichtig in Produktionsrichtung des Fadengeleges.The rotatable coil table with the optional arm connected thereto can be moved along a production direction of the yarn layer. For this purpose, a guide for the coil table is usually available. The guide for the coil table extends logically in the production direction of the yarn layer.
Dabei wird das Fadengelege im Allgemeinen über wenigstens zwei endseitige Umlenkrollen geführt. Die Verwendung von endseitigen Umlenkrollen bei der Herstellung von Rundschlingen wird beispielsweise in der
Von diesen Umlenkrollen mag zumindest eine endseitige Umlenkrolle zur Variation der Länge der Rundschlinge verfahren werden bzw. verfahrbar ausgebildet sein. Auf diese Weise können Rundschlingen praktisch beliebiger Länge problemlos hergestellt werden.From these pulleys, at least one end-side deflection roller may be moved to vary the length of the round loop or be designed to be movable. In this way round slings of virtually any length can be easily manufactured.
Zwischen den beiden zuvor beschriebenen endseitigen Umlenkrollen ist wenigstens eine weitere Führungsrolle vorgesehen. Die Führungsrolle dient allgemein zur Abstützung und/oder Führung des Fadengeleges und ist zwischen die beiden endseitigen Umlenkrollen zwischengeschaltet. Die Führungsrolle stellt also sicher, dass das Fadengelege im Zuge seiner Herstellung nicht zwischen den beiden Umlenkrollen ”durchhängt”.At least one further guide roller is provided between the two end-side deflection rollers described above. The guide roller is generally used to support and / or guide the yarn layer and is interposed between the two end-side pulleys. The guide roller thus ensures that the scrim does not "sag" between the two pulleys in the course of its production.
Darüber hinaus besteht selbstverständlich die Möglichkeit, das Fadengelege bei seinem Herstellungsprozess mit Hilfe wenigstens eines offenen Schlauches ganz oder teilweise zusammenzuführen. Zu diesem Zweck wird das Fadengelege durch den betreffenden offenen Schlauch geführt und der Schlauch wird dann anschließend von weiteren Fadensträngen mit umwickelt. D. h., das Fadengelege zur Herstellung der Rundschlinge kann seinerseits aus mehreren Lagen aufgebaut sein, die in der Art von konzentrischen Ringkreisen um einen Kernbereich herum angeordnet sind. Diese einzelnen Lagen lassen sich durch einen oder mehreren der angesprochenen offenen Schläuche voneinander trennen.In addition, of course, there is the possibility to merge the scrim completely or partially in his manufacturing process using at least one open tube. For this purpose, the scrim is passed through the relevant open tube and the tube is then subsequently wrapped by other thread strands with. That is, the scrim for making the round sling may in turn be constructed of a plurality of layers arranged around a core region in the manner of concentric ring circles. These individual layers can be separated by one or more of the open hoses mentioned.
Gegenstand der Erfindung ist auch eine Vorrichtung, die zur Herstellung einer Rundschlinge und insbesondere zur Durchführung des zuvor beschriebenen Verfahrens besonders geeignet ist und im Anspruch 6 beschrieben wird. Die Vorrichtung verfügt über eine Basis zur Aufnahme des drehbaren Spulentisches mit den darauf befindlichen Spulen sowie der Führung für den Spulentisch. Außerdem fungiert die Basis als Aufnahme für eine kombinierte Näh-/Schließvorrichtung. Mit Hilfe dieser Näh-/Schließvorrichtung lässt sich das Fadengelege umhüllen, wobei gleichzeitig ein randseitiges Längsvernähen des zumindest einen Gewebebandes zur Definition des Schutzschlauches für das Fadengelege stattfindet. Eine Längsvernähung von Gewebebändern wird insbesondere in der
Tatsächlich kann dieses wenigstens eine Gewebeband um das Fadengelege in dessen Längsrichtung herumgeschlungen, an den aneinander anliegenden jeweiligen Endkanten längs vernäht werden und durch die wenigstens eine Längsnaht den Schutzschlauch definieren. Es ist aber auch möglich, mit zwei Gewebebändern zu arbeiten, welche in der Art eines Sandwiches aufeinander gelegt das dazwischen befindliche Fadengelege aufnehmen. In diesem Fall müssen die beiden Gewebebänder an den jeweils vorhandenen Längskanten miteinander vernäht werden, damit der gewünschte Schutzschlauch definiert wird.In fact, this at least one fabric band can be wrapped around the scrim in the longitudinal direction, longitudinally sewn to the abutting respective end edges, and defining the protective tube by the at least one longitudinal seam. But it is also possible to work with two fabric tapes, which put on each other in the manner of a sandwich the interposed scrim. In this case, the two fabric tapes must be sewn together at the existing longitudinal edges, so that the desired protective tube is defined.
Bei dem Gewebeband zur Realisierung des Schutzschlauches mag es sich um ein Gewebeband handeln, das aus gewebten Kunststofffäden beispielsweise aus PE, PA oder PP hergestellt wird. Um die Abriebfestigkeit noch zu steigern, ist auch eine mehrlagige Ausgestaltung des Gewebebandes möglich. Darüber hinaus kann das Gewebeband problemlos mit einem Aufdruck, einem Aufnäher etc. ausgerüstet werden, um die insgesamt von der Rundschlinge erreichten Spezifikationen widerzuspiegeln.The fabric tape for the realization of the protective tube may be a fabric tape made of woven plastic threads such as PE, PA or PP. In order to increase the abrasion resistance even a multi-layered design of the fabric tape is possible. In addition, the fabric tape can be easily provided with a print, patch, etc. to reflect the overall specifications achieved by the roundsling.
Im Ergebnis werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Verfügung gestellt, die insbesondere zur Herstellung einer Rundschlinge geeignet sind. Dabei lassen sich mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens insbesondere Rundschlingen realisieren, die für besonders hohe Lasten ausgelegt und geeignet sind, die bis zu mehreren 100 t betragen können.As a result, a method and an apparatus are provided which are particularly suitable for producing a round sling. It can be with the help of the invention Implement especially round slings that are designed and suitable for very high loads, which can be up to several 100 t.
Die Beherrschung solcher Lasten gelingt im Kern dadurch, dass zunächst einmal die einzelnen Fadenstränge zur Definition des längs erstreckten Fadengeleges miteinander verdrillt werden, ähnlich einem Seil, welches durch einen Gleichschlag der einzelnen Fadenstränge hergestellt wird. Auf diese Weise wird einerseits die erforderliche Elastizität des den Kern der Rundschlinge definierenden Fadengeleges zur Verfügung gestellt. Andererseits ist hierdurch sichergestellt, dass sämtliche Fadenstränge an der Lastaufnahme beteiligt sind.The mastery of such loads succeeds in the core in that first of all the individual thread strands for defining the longitudinally extending thread scrim are twisted together, similar to a rope which is produced by a dc impact of the individual thread strands. In this way, on the one hand the required elasticity of the core of the round sling defining yarn layer is provided. On the other hand, this ensures that all thread strands are involved in the load.
Die Anzahl der Fadenstränge kann flexibel an die jeweils aufzunehmende Last angepasst werden. Dabei besteht die Möglichkeit, das Fadengelege flexibel an die aufzunehmende Last anzupassen. Denn je nach der Belastung kann man mit mehreren Lagen der Fadenstränge arbeiten, die beispielsweise durch einen jeweils zwischengeschalteten Schlauch voneinander getrennt sind oder werden. Dabei mag insgesamt so vorgegangen werden, dass die Drehrichtung beim Verdrillen der einzelnen Fadenstränge von Lage zu Lage des solchermaßen hergestellten längs erstreckten Fadengeleges jeweils wechselt, um ein Aufdrehen des Fadengeleges zu verhindern.The number of thread strands can be flexibly adapted to the particular load to be absorbed. It is possible to flexibly adapt the scrim to the load to be absorbed. Because depending on the load you can work with several layers of thread strands, which are separated from each other for example by a respective intermediate hose. In this case, the overall procedure may be such that the direction of rotation changes during the twisting of the individual thread strands from layer to layer of the longitudinally extended layer fabric thus produced, in order to prevent untwisting of the thread layer.
Aufgrund des hohen Gewichtes des solchermaßen hergestellten längs erstreckten Fadengeleges lässt sich dieses nicht durch einen vorgefertigten Schutzschlauch hindurchfädeln. Vielmehr wird dieser Schutzschlauch erfindungsgemäß nachträglich, d. h. nach Fertigstellung des Fadengeleges, angebracht. Das geschieht in der Weise, dass wenigstens ein Gewebeband um das hergestellte Fadengelege in Längsrichtung geschlungen wird und eine randseitige Längsvernähung erfährt. Grundsätzlich kann auch mit zwei Gewebebändern gearbeitet werden, die das Fadengelege zwischen sich in der Art eines Sandwiches aufnehmen. Dann sind zwei Längsnähte jeweils beidseitig des dazwischen orientierten Fadengeleges und ebenfalls in Längserstreckung erforderlich. Für die Umwicklung des Fadengeleges mit dem Gewebeband und das beschriebene Längsvernähen sorgt die kombinierte Näh-/Schließvorrichtung. Hierin sind die wesentlichen Vorteile zu sehen.Due to the high weight of the thus produced longitudinally extended yarn layer, this can not thread through a prefabricated protective hose. Rather, this protective tube is retrofitted according to the invention, d. H. after completion of the yarn layer, attached. This is done in such a way that at least one fabric band is wound around the manufactured scrim in the longitudinal direction and undergoes edge-side Längsvernähung. In principle, it is also possible to work with two fabric tapes which receive the fabric covering between them in the manner of a sandwich. Then two longitudinal seams are required in each case on both sides of the yarn interlayer oriented therebetween and likewise in the longitudinal direction. For the wrapping of the yarn layer with the fabric tape and the described longitudinal sewing provides the combined sewing / closing device. Here are the main benefits.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; Es zeigen:In the following the invention will be explained in more detail with reference to a drawing showing only one exemplary embodiment; Show it:
In den
Die Vorrichtung verfügt grundsätzlich über eine Basis
Zum grundsätzlichen Aufbau gehört darüber hinaus eine Führung
Im Rahmen des Ausführungsbeispiels nach der
Demgegenüber beobachtet man bei der Ausgestaltung nach der
Zum weiteren grundsätzlichen Aufbau der dargestellten Vorrichtung gehört schließlich noch eine kombinierte Näh-/Schließvorrichtung
D. h., die jeweilige Näh-/Schließvorrichtung
Im Rahmen der Variante nach
Tatsächlich wird mit Hilfe des Verlegearmes
Am Ende des Verfahrweges bzw. der Führung
Eine zwischen den beiden endseitigen Umlenkrollen
Bei der Herstellung des Fadengeleges
In jedem Fall wird das auf diese Weise hergestellte Fadengelege
Claims (7)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011055454.8A DE102011055454B4 (en) | 2011-11-17 | 2011-11-17 | Method and device for producing a round sling |
PCT/EP2012/072913 WO2013072499A1 (en) | 2011-11-17 | 2012-11-16 | Method and device for producing a round sling |
EP12787736.3A EP2780503B1 (en) | 2011-11-17 | 2012-11-16 | Method and device for producing a round sling |
PL12787736T PL2780503T3 (en) | 2011-11-17 | 2012-11-16 | Method and device for producing a round sling |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102011055454.8A DE102011055454B4 (en) | 2011-11-17 | 2011-11-17 | Method and device for producing a round sling |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102011055454A1 DE102011055454A1 (en) | 2013-05-23 |
DE102011055454B4 true DE102011055454B4 (en) | 2016-11-10 |
Family
ID=47191770
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102011055454.8A Expired - Fee Related DE102011055454B4 (en) | 2011-11-17 | 2011-11-17 | Method and device for producing a round sling |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2780503B1 (en) |
DE (1) | DE102011055454B4 (en) |
PL (1) | PL2780503T3 (en) |
WO (1) | WO2013072499A1 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202015100291U1 (en) | 2015-01-22 | 2015-03-02 | Westdeutscher Drahtseil-Verkauf Dolezych Gmbh & Co. Kg | round sling |
WO2020016461A1 (en) * | 2018-09-03 | 2020-01-23 | Dsm Ip Assets B.V. | Roundsling |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4210089A (en) * | 1977-09-07 | 1980-07-01 | Svensk Lasthantering Bengt Lindahl Ag | Roundsling |
EP0279252A1 (en) * | 1987-02-06 | 1988-08-24 | Spanset Inter Ag | Method for making an endless sling |
EP0594161A1 (en) * | 1992-10-21 | 1994-04-27 | Spanset Inter Ag | Sling as a textile lifting strap |
DE102006052279A1 (en) * | 2006-11-03 | 2008-05-08 | Spanset Inter Ag | round sling |
US20090107573A1 (en) * | 2007-10-31 | 2009-04-30 | St Germain Dennis | Apparatus for making slings |
US20090152885A1 (en) * | 2004-06-19 | 2009-06-18 | First Sling Technology Llc | Synthetic roundsling with inspectable core |
EP2112259A1 (en) * | 2008-04-22 | 2009-10-28 | DSM IP Assets B.V. | Abrasion resistant fabric |
DE102009010680B3 (en) * | 2009-02-27 | 2010-08-05 | Spanset Inter Ag | Round sling for lifting loads |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE810655C (en) * | 1945-03-21 | 1951-08-13 | Joseph Marie Louis Viollet | Method and device for the production of endless ropes, drive belts or the like. |
GR73539B (en) * | 1980-01-21 | 1984-03-12 | Spanset Inter Ag | |
DE20309528U1 (en) | 2003-06-20 | 2003-09-18 | Westdeutscher Drahtseil-Verkauf Dolezych GmbH & Co., 44147 Dortmund | Round sling has thread bundle as support core contained within protective sleeve consisting of generated surface with connecting components on longitudinal and/or transverse sides |
US7926859B2 (en) * | 2007-10-31 | 2011-04-19 | Slingmax, Inc. | Synthetic sling whose component parts have opposing lays |
-
2011
- 2011-11-17 DE DE102011055454.8A patent/DE102011055454B4/en not_active Expired - Fee Related
-
2012
- 2012-11-16 PL PL12787736T patent/PL2780503T3/en unknown
- 2012-11-16 WO PCT/EP2012/072913 patent/WO2013072499A1/en active Application Filing
- 2012-11-16 EP EP12787736.3A patent/EP2780503B1/en active Active
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4210089A (en) * | 1977-09-07 | 1980-07-01 | Svensk Lasthantering Bengt Lindahl Ag | Roundsling |
EP0279252A1 (en) * | 1987-02-06 | 1988-08-24 | Spanset Inter Ag | Method for making an endless sling |
EP0594161A1 (en) * | 1992-10-21 | 1994-04-27 | Spanset Inter Ag | Sling as a textile lifting strap |
US20090152885A1 (en) * | 2004-06-19 | 2009-06-18 | First Sling Technology Llc | Synthetic roundsling with inspectable core |
DE102006052279A1 (en) * | 2006-11-03 | 2008-05-08 | Spanset Inter Ag | round sling |
US20090107573A1 (en) * | 2007-10-31 | 2009-04-30 | St Germain Dennis | Apparatus for making slings |
EP2112259A1 (en) * | 2008-04-22 | 2009-10-28 | DSM IP Assets B.V. | Abrasion resistant fabric |
DE102009010680B3 (en) * | 2009-02-27 | 2010-08-05 | Spanset Inter Ag | Round sling for lifting loads |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
PL2780503T3 (en) | 2017-06-30 |
DE102011055454A1 (en) | 2013-05-23 |
EP2780503A1 (en) | 2014-09-24 |
WO2013072499A1 (en) | 2013-05-23 |
EP2780503B1 (en) | 2016-10-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0279252B1 (en) | Method for making an endless sling | |
DE69012724T2 (en) | Trolley for unwinding from a film to a packaging machine. | |
DE1635610A1 (en) | Method and device for the production of diagonal mesh structures | |
DD263261A5 (en) | METHOD FOR MANUFACTURING A FIRST VEHICLE RADIAL TIRE PREPARATION | |
DE2004424A1 (en) | Method and device for the production of non-woven netting | |
DE2700327C2 (en) | Method and apparatus for making a closed toroidal tire | |
DE2132416A1 (en) | Device for the continuous production of reinforcements | |
DE69121291T2 (en) | Method for storing knitted items from a circular knitting machine and device for carrying out this method | |
DE102011055454B4 (en) | Method and device for producing a round sling | |
DE10354348B4 (en) | Multi-needle sewing machine for combining sheets, e.g. mattress covers, includes feeder unit with conveying belts, especially for elastic materials | |
DE3228033A1 (en) | LARGE LENGTH SPIRAL FOR PRODUCING A SPIRAL BAND AND METHOD AND DEVICE FOR INPUTING FILLING MATERIAL IN THESE SPIRALS | |
DE1552156C3 (en) | Braided roll and process for its manufacture | |
DE68920287T2 (en) | Binding mechanism with circumferential guide ring. | |
DE102015120318A1 (en) | Method for producing a roller blind for a roller blind arrangement of a vehicle and roller blind arrangement | |
DE102009036988A1 (en) | Method for sewing a sewing material | |
DE3127149A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MATCHING CONTINUOUS LENGTHS OF FLEXIBLE, TIGHTLY WINDED, SPIRAL-SHAPED, COUNTERFLOWING OR WINDING STRUCTURES | |
DE1760460C (en) | ||
DE1535192B2 (en) | Holder for hose coils formed from fiberglass strands | |
DE2538819A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING COIL-SHAPED ZIPPER CONNECTING LINKS | |
DE2228162C2 (en) | Device for tying off cable harnesses | |
DE19860770A1 (en) | Embroidery of for example large curtain fabrics on a large embroidery machine is through the insertion of padding cords or other guides at the upper and lower bonded edges | |
DE1760460B2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING ROPES OR FLAT ROPES | |
DE1560693C3 (en) | Method and device for the continuous production of textile composites from a nonwoven base web and at least one nonwoven web | |
DE2807114A1 (en) | REEL DEVICE | |
DE319323C (en) | Wing spinning machine, in particular for the production of twine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: D07B0003060000 Ipc: D07B0003000000 Effective date: 20140327 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |