Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE102010052776A1 - Method for supporting a shaft, bearing arrangement for a shaft and windscreen wiper drive - Google Patents

Method for supporting a shaft, bearing arrangement for a shaft and windscreen wiper drive Download PDF

Info

Publication number
DE102010052776A1
DE102010052776A1 DE102010052776A DE102010052776A DE102010052776A1 DE 102010052776 A1 DE102010052776 A1 DE 102010052776A1 DE 102010052776 A DE102010052776 A DE 102010052776A DE 102010052776 A DE102010052776 A DE 102010052776A DE 102010052776 A1 DE102010052776 A1 DE 102010052776A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
eccentric
receiving opening
bushing
bearing housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010052776A
Other languages
German (de)
Inventor
Siegfried Stefani
Christof Heuberger
Werner Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Systemes dEssuyage SAS
Original Assignee
Valeo Systemes dEssuyage SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Systemes dEssuyage SAS filed Critical Valeo Systemes dEssuyage SAS
Priority to DE102010052776A priority Critical patent/DE102010052776A1/en
Priority to PCT/EP2011/070632 priority patent/WO2012072446A1/en
Publication of DE102010052776A1 publication Critical patent/DE102010052776A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C23/00Bearings for exclusively rotary movement adjustable for aligning or positioning
    • F16C23/10Bearings, parts of which are eccentrically adjustable with respect to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/06Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
    • B60S1/16Means for transmitting drive
    • B60S1/166Means for transmitting drive characterised by the combination of a motor-reduction unit and a mechanism for converting rotary into oscillatory movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general
    • F16C2326/09Windscreen wipers, e.g. pivots therefore
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2380/00Electrical apparatus
    • F16C2380/26Dynamo-electric machines or combinations therewith, e.g. electro-motors and generators
    • F16C2380/27Motor coupled with a gear, e.g. worm gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Lagern einer Welle (18), insbesondere einer Abtriebswelle eines Scheibenwischerantriebs (10), in einem Lagergehäuse (15) unter Verwendung einer eine Lagerbuchse für die Welle (18) bildenden Exzenterbuchse (25; 25a), wobei durch Verdrehen der in eine Aufnahmeöffnung (26) des Lagergehäuses (15) eingesetzten Exzenterbuchse (25; 25a) um ihre Buchsenachse ein Ausrichten der Welle (18) erfolgt, wobei das Ausrichten der Welle (18) bei mit lediglich einer Teillänge in die Aufnahmeöffnung (26) des Lagergehäuses (15) eingebrachter Exzenterbuchse (25; 25a) erfolgt, und wobei die Exzenterbuchse (25; 25a) nach dem Ausrichten durch einen Presssitz in einer axialen Endposition in der Aufnahmeöffnung (26) des Lagergehäuses (15) verankert wird. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass beim Verschieben der Exzenterbuchse (25; 25a) aus ihrer Ausrichtposition in ihre Endposition zwischen der Exzenterbuchse (25; 25a) und dem Lagergehäuse (15) eine zusätzliche drehfeste Verbindung (41) ausgebildet wird.The invention relates to a method for supporting a shaft (18), in particular an output shaft of a windshield wiper drive (10), in a bearing housing (15) using an eccentric bushing (25, 25a) forming a bearing bush for the shaft (18), wherein by twisting the eccentric bush (25; 25a), which is inserted into a receiving opening (26) of the bearing housing (15), aligns the shaft (18) about its bushing axis, the alignment of the shaft (18) with only a partial length into the receiving opening (26). the eccentric bushing (25; 25a) is anchored after alignment by an interference fit in an axial end position in the receiving opening (26) of the bearing housing (15) of the bearing housing (15). According to the invention, it is provided that upon displacement of the eccentric bush (25; 25a) from its alignment position into its end position between the eccentric bushing (25; 25a) and the bearing housing (15) an additional rotationally fixed connection (41) is formed.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Lagern einer Welle nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung eine Lageranordnung für eine Welle sowie einen Scheibenwischerantrieb mit einer Lageranordnung.The invention relates to a method for supporting a shaft according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a bearing assembly for a shaft and a windshield wiper drive with a bearing assembly.

Ein Verfahren zum Lagern einer Welle nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist aus der DE 10 2005 019 501 A1 der Anmelderin bekannt. Bei dem dort beschriebenen Verfahren wird bei einer Scheibenwischeranlage eine Exzenterbuchse verwendet, die in einem Zustand, bei der diese lediglich mit einer Teillänge in eine Aufnahmebohrung eines Gehäuses eingeschoben ist, zur Anpassung eines Abstandes zwischen einer Verzahnung der Schneckenwelle und einer damit kämmenden Verzahnung eines Zahnrades in ihrer Winkellage verdreht wird. Sobald die gewünschte Winkellage der Exzenterbuchse bzw. der gewünschte Abstand erreicht ist, wird die Exzenterbuchse durch Aufbringen einer Axialkraft in die Aufnahmebohrung vollständig eingeschoben, wobei sich zwischen dem Außenumfang der Exzenterbuchse und der Aufnahmebohrung des Gehäuses eine Presspassung ausbildet, die die Exzenterbuchse in ihrer Winkellage in dem Gehäuse drehfest verankert.A method for supporting a shaft according to the preamble of claim 1 is known from DE 10 2005 019 501 A1 the applicant known. In the method described therein, an eccentric bush is used in a windshield wiper system, which in a state in which this is inserted only with a partial length in a receiving bore of a housing to adapt a distance between a toothing of the worm shaft and a meshing toothing of a gear in its angular position is twisted. Once the desired angular position of the eccentric bushing or the desired distance is reached, the eccentric bush is completely inserted by applying an axial force into the receiving bore, which forms a press fit between the outer periphery of the eccentric bush and the receiving bore of the housing, the eccentric bushing in its angular position in the housing rotatably anchored.

Es hat sich in der Praxis herausgestellt, dass es bei bestimmten geometrischen Verhältnissen trotz der Presspassung noch zu einem Verdrehen der Exzenterbuchse mit einer damit verbundenen Änderung des oben genannten Abstandes während des Betriebs der Scheibenwischeranlage kommen kann. Man könnte nun zwar versuchen, durch eine entsprechende Gestaltung des Außendurchmessers der Exzenterbuchse bzw. der Dimensionierung des Innendurchmessers der Aufnahmebohrung in dem Gehäuse die Haltekraft in der Pressverbindung zu erhöhen, dadurch wird jedoch gleichzeitig die erforderliche Axialkraft zum Einpressen der Exzenterbuchse in die Aufnahmebohrung in unerwünschter Weise erhöht.It has been found in practice that in certain geometric conditions, despite the interference fit, it may still lead to a rotation of the eccentric bushing with an associated change in the above-mentioned distance during operation of the windshield wiper system. Although one could try to increase by a corresponding design of the outer diameter of the eccentric bushing or the dimensioning of the inner diameter of the receiving bore in the housing, the holding force in the press connection, but this is simultaneously the required axial force for pressing the eccentric bushing into the receiving bore in an undesirable manner elevated.

Weiterhin ist aus der DE 198 21 079 A1 eine elektrische Antriebseinheit bekannt, bei der eine Exzenterbuchse über eine Rastverbindung in einem Gehäuse befestigt ist. Diese Rastverbindung wird gebildet, sobald die Exzenterbuchse ihre korrekte Winkellage zum Gehäuse erreicht hat und die Exzenterbuchse in Axialrichtung in die Aufnahmebohrung eingedrückt wird, wobei die Rastverbindung ausgebildet wird. Eine Pressverbindung zwischen der Exzenterbuchse und der Aufnahmebohrung im Gehäuse ist jedoch nicht vorgesehen.Furthermore, from the DE 198 21 079 A1 an electric drive unit known in which an eccentric bushing is fastened via a latching connection in a housing. This latching connection is formed as soon as the eccentric bushing has reached its correct angular position relative to the housing and the eccentric bushing is pressed into the receiving bore in the axial direction, the latching connection being formed. However, a press connection between the eccentric bush and the receiving bore in the housing is not provided.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Ausgehend von dem dargestellten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Lagern einer Welle nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 derart weiterzubilden, dass in der axialen Endposition der Exzenterbuchse in dem Lagergehäuse eine sichere bzw. verdrehfeste Anordnung der Exzenterbuchse erreicht wird, wobei die erforderlichen Axialkräfte zum Einpressen der Exzenterbuchse in die Aufnahmeöffnung des Lagerhäuses relativ gering sein sollen. Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren zum Lagern einer Welle mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Der Erfindung liegt dabei die Idee zugrunde, durch eine zusätzliche drehfeste Verbindung zwischen dem Lagergehäuse und der Exzenterbuchse, die lediglich in der Endposition der Exzenterbuchse ausgebildet wird, in der Endposition der Exzenterbuchse eine verdrehfeste Anordnung in dem Lagerhäuse auszubilden, die die Pressverbindung zwischen der Exzenterbuchse und dem Lagerhäuse zusätzlich verstärkt bzw. unterstützt.Based on the illustrated prior art, the invention has the object, a method for supporting a shaft according to the preamble of claim 1 such that in the axial end position of the eccentric bush in the bearing housing a secure or rotationally fixed arrangement of the eccentric bush is achieved wherein the required axial forces for pressing the eccentric bush into the receiving opening of the bearing housing should be relatively low. This object is achieved in a method for supporting a shaft with the features of claim 1. The invention is based on the idea, by an additional rotationally fixed connection between the bearing housing and the eccentric bush, which is formed only in the end position of the eccentric bushing, form in the end position of the eccentric bush a rotationally fixed arrangement in the bearing housing, the press connection between the eccentric bushing and additionally reinforced or supported the bearing housing.

Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Lagern einer Welle sind in den Unteransprüchen angegeben. In den Rahmen der Erfindung fallen sämtliche Kombinationen aus zumindest zwei von in den Ansprüchen, der Beschreibung und/oder den Figuren offenbarten Merkmalen.Advantageous developments of the method according to the invention for supporting a shaft are specified in the subclaims. All combinations of at least two of the features disclosed in the claims, the description and / or the figures fall within the scope of the invention.

Bevorzugt ist es vorgesehen, dass als zusätzliche Verbindung zwischen der Exzenterbuchse und dem Lagergehäuse eine form- oder kraftschlüssige Verbindung ausgebildet wird. Dadurch ist es insbesondere möglich, auf den Einsatz zusätzlicher Montagewerkzeuge zu verzichten, so dass ein nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellter Scheibenwischerantrieb besonders kostengünstig herstellbar ist.It is preferably provided that a positive or non-positive connection is formed as an additional connection between the eccentric bush and the bearing housing. This makes it possible in particular to dispense with the use of additional assembly tools, so that a windscreen wiper drive produced by the method according to the invention is particularly inexpensive to produce.

Die Erfindung umfasst auch eine Lageranordnung für eine Welle mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs. Hierbei ist es vorgesehen, dass zwischen der Exzenterbuchse und dem Lagergehäuse in der axialen Endposition der Exzenterbuchse neben dem Presssitz eine zusätzliche drehfeste Verbindung ausgebildet ist.The invention also includes a bearing assembly for a shaft having the features of the independent claim. It is envisaged that between the eccentric bush and the bearing housing in the axial end position of the eccentric bush in addition to the interference fit an additional rotationally fixed connection is formed.

In einer bevorzugten konstruktiven Umsetzung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Verbindung ein Verzahnungsprofil umfasst. Durch ein derartiges Verzahnungsprofil lassen sich bei relativ geringen Einpresstiefen relativ große Haltekräfte erzielen, die ein Verdrehen der Exzenterbuchse in dem Lagergehäuse verhindern.In a preferred constructive implementation of the invention, it is proposed that the compound comprises a tooth profile. By such a tooth profile can be relatively relatively large holding forces achieve at relatively low Einpresstiefen that prevent rotation of the eccentric bushing in the bearing housing.

Das Verteilungsprofil kann beispielsweise als Rändelprofil oder als Vielflach ausgebildet sein. Derartige Verzahnungsprofile lassen sich relativ einfach und kostengünstig herstellen und erlauben eine sichere Befestigung der Exzenterbuchse in dem Lagerhäuse durch Aufbringen einer entsprechenden Axialkraft zum Ausbilden der Verbindung.The distribution profile can be designed for example as a knurled profile or as a multi-flat. Such tooth profiles can be relatively simple and inexpensive to manufacture and allow a secure attachment of the eccentric bush in the bearing housing by applying a corresponding axial force to form the connection.

Bevorzugt ist es weiterhin, wenn das Verzahnungsprofil an einem Außenumfang der Exzenterbuchse ausgebildet ist. Durch die Anordnung an dem Außenumfang der Exzenterbuchse wird dabei das zu übertragende bzw. aufzubringende Drehmoment, welches zum Überwinden der drehfesten Verbindung erforderlich ist, maximiert.It is furthermore preferred if the toothed profile is formed on an outer circumference of the eccentric bushing. Due to the arrangement on the outer circumference of the eccentric bush while the torque to be transmitted or applied, which is required to overcome the rotationally fixed connection is maximized.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Diese zeigt in:Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing. This shows in:

1 eine Explosionsdarstellung der Bauteile eines Scheibenwischerantriebs, 1 an exploded view of the components of a windshield wiper drive,

2 eine Seitenansicht einer ein Rändelprofil aufweisenden Exzenterbuchse, 2 a side view of a knurled profile having eccentric bush,

3 eine Draufsicht auf die Exzenterbuchse gemäß 2, 3 a plan view of the eccentric bush according to 2 .

4 eine Seitenansicht einer gegenüber 2 modifizierten Exzenterbuchse unter Verwendung eines Vielflaches, 4 a side view of one opposite 2 modified eccentric bushing using a Vielflaches,

5 einen Längsschnitt durch einen montierten Scheibenwischerantrieb während der Einstelllage der Exzenterbuchse, 5 a longitudinal section through a mounted windshield wiper drive during the adjustment of the eccentric bush,

6 ein Detail der 5 in vergrößertem Maßstab, ebenfalls im Längsschnitt und 6 a detail of 5 on an enlarged scale, also in longitudinal section and

7 das Detail gemäß 6 in der axialen Endposition der Exzenterbuchse. 7 the detail according to 6 in the axial end position of the eccentric bush.

Gleiche Bauteile bzw. Bauteile mit gleicher Funktion sind in den Figuren mit den gleichen Bezugsziffern versehen.The same components or components with the same function are provided in the figures with the same reference numerals.

In der 1 sind die einzelnen Bauteile eines Scheibenwischerantriebs 10 dargestellt. Der Scheibenwischerantrieb 10 dient dem Antreiben wenigstens eines, in den Figuren nicht dargestellten Scheibenwischers in einem Kraftfahrzeug.In the 1 are the individual components of a windshield wiper drive 10 shown. The windscreen wiper drive 10 serves to drive at least one, not shown in the figures, windscreen wiper in a motor vehicle.

Der Scheibenwischerantrieb 10 umfasst einen Motortopf 11, in dem ein Anker 12 angeordnet ist, der zusammen, mit anderen, nicht dargestellten Bauteilen einen Antriebsmotor des Scheibenwischerantriebs 10 ausbildet. Der Anker 12 weist eine Antriebswelle 13 auf, die eine Verzahnung in Form einer Antriebsschnecke 14 hat. Der Motortopf 11 ist an der einen, offenen Seite eines Getriebegehäuses 15 auf an sich bekannte Art und Weise befestigt, z. B. durch Schropfverbindungen. Hierbei ragt die Antriebswelle 13 mit der Antriebsschnecke 14 in das Getriebegehäuse 15 hinein, wobei das dem Getriebegehäuse 15 zugewandte Ende 16 der Antriebswelle 13 in dem Getriebegehäuse 15 vorzugsweise zusätzlich gelagert ist.The windscreen wiper drive 10 includes a motor pot 11 in which an anchor 12 is arranged, the together with other components, not shown, a drive motor of the wiper drive 10 formed. The anchor 12 has a drive shaft 13 on, the teeth in the form of a drive screw 14 Has. The engine pot 11 is on the one, open side of a transmission housing 15 attached in a known manner, for. B. by Schropfverbindungen. Here, the drive shaft protrudes 13 with the drive screw 14 in the gearbox 15 in, which is the gearbox 15 facing the end 16 the drive shaft 13 in the transmission housing 15 preferably additionally stored.

In dem Getriebegehäuse 15 ist weiterhin eine Abtriebswelle 18 gelagert, dessen eine Ende in montiertem Zustand aus dem Getriebegehäuse 15 herausragt und eine Antriebsverzahnung 19 aufweist, die mit einem nicht dargestellten Gegenelement, insbesondere einer Scheibenwischermechanik, formflüssig zusammenwirkt, so dass ein über die Abtriebswelle 18 und die Antriebsverzahnung 19 eingeleitetes Drehmoment zum Bewegen des Scheibenwischers genutzt werden kann.In the gearbox 15 is still an output shaft 18 stored, one end of which in the assembled state from the transmission housing 15 protrudes and a drive toothing 19 has, with a counter-element, not shown, in particular a windshield wiper mechanism, cooperates form liquid, so that a via the output shaft 18 and the drive teeth 19 initiated torque can be used to move the windscreen wiper.

Die Abtriebswelle 18 ist mit einem Zahnrad 20 mit relativ großem Durchmesser drehfest verbunden, an dessen Außenumfang eine Verzahnung 21 ausgebildet ist, die mit der Verzahnung der Antriebsschnecke 14 der Antriebswelle 13 zusammenwirkt. Um den axialen Abstand a zwischen der Abtriebswelle 18 und der Antriebswelle 13 einzustellen, damit die Verzahnung 21 im gewünschten Bereich mit der Antriebsschnecke 14 zusammenwirkt bzw. kämmt, ist eine Exzenterbuchse 25 vorgesehen, in der die Antriebswelle 18 drehbar gelagert ist (5). Die Exzenterbuchse 25 ist dabei in eine Aufnahmeöffnung 26 eines domartigen Fortsatzes 27 des Getriebegehäuses 15 eingesetzt.The output shaft 18 is with a gear 20 rotatably connected with a relatively large diameter, at the outer periphery of a toothing 21 is formed, with the teeth of the drive screw 14 the drive shaft 13 interacts. To the axial distance a between the output shaft 18 and the drive shaft 13 adjust, thus the gearing 21 in the desired area with the drive worm 14 cooperates or meshes, is an eccentric bushing 25 provided in which the drive shaft 18 is rotatably mounted ( 5 ). The eccentric bush 25 is in a receiving opening 26 a dome-shaped extension 27 of the gearbox 15 used.

Die Exzenterbuchse 25 weist auf der dem Zahnrad 20 zugewandten Seite einen ersten Bereich 28 mit relativ geringem Außendurchmesser auf, an den sich auf der dem Zahnrad 20 abgewandten Seite ein zweiter Bereich 29 mit einem gegenüber dem ersten Bereich 28 vergrößerten Außendurchmesser anschließt. Die beiden Bereiche 28, 29 der Exzenterbuchse 25 wirken mit Abschnitten 31, 32 unterschiedlichen Durchmessers in der Aufnahmeöffnung 26 zusammen, wobei eine Durchgangsbohrung 33 in der Exzenterbuchse 25, die zur Aufnahme bzw. Lagerung der Abtriebswelle 18 dient, leicht exzentrisch zum Außenumfang der beiden Bereiche 28, 29 angeordnet ist. Ferner ist durch eine entsprechende geometrische Dimensionierung des Außendurchmessers der beiden Bereiche 28, 29 bzw. der Innendurchmesser der Abschnitte 31, 32 zwischen der Exzenterbuchse 25 und der Aufnahmeöffnung 26 ein Presssitz ausgebildet. Der Presssitz bewirkt eine feste Anordnung der Exzenterbuchse 25 in der Aufnahmeöffnung 26 derart, dass ein axiales Einschieben bzw. Einpressen der Exzenterbuchse 25 in Richtung des Pfeils 35 sowie ein Verdrehen der Exzenterbuchse 25 in ihrer Längsachse entsprechend des Pfeils 36 erst durch Aufbringen einer entsprechend großen Axialkraft bzw. eines entsprechend großen Drehmomentes ermöglicht wird.The eccentric bush 25 points to the gear 20 facing side a first area 28 with a relatively small outer diameter, on which on the gear 20 opposite side a second area 29 with one opposite the first area 28 enlarged outer diameter connects. The two areas 28 . 29 the eccentric bush 25 work with sections 31 . 32 different diameter in the receiving opening 26 together, with a through hole 33 in the eccentric bush 25 for receiving or supporting the output shaft 18 serves, slightly eccentric to the outer circumference of the two areas 28 . 29 is arranged. Furthermore, by a corresponding geometric dimensioning of the outer diameter of the two areas 28 . 29 or the inner diameter of the sections 31 . 32 between the eccentric bush 25 and the receiving opening 26 formed a press fit. The interference fit causes a fixed arrangement of the eccentric bushing 25 in the receiving opening 26 such that an axial insertion or pressing of the eccentric bushing 25 in the direction of the arrow 35 and a rotation of the eccentric bushing 25 in its longitudinal axis corresponding to the arrow 36 only by applying a correspondingly large axial force or a correspondingly large torque is made possible.

Wie aus einer Zusammenschau der 2 und 3 erkennbar ist, weist die Exzenterbuchse 25 einen Bund 38 auf, der im Ausführungsbeispiel Mitnehmeraugen 39, 40 zum Anbringen eines Einstellwerkzeugs aufweist. Mittels des nicht dargestellten Einstellwerkzeugs lässt sich dabei die Exzenterbuchse 25 entsprechend der Richtung des Pfeils 36 in ihrer Winkellage verdrehen. As if from a synopsis of 2 and 3 can be seen, has the eccentric bushing 25 a covenant 38 on, the driver eyes in the embodiment 39 . 40 for attaching a setting tool. By means of the adjusting tool, not shown, it can be the eccentric bushing 25 according to the direction of the arrow 36 twist in their angular position.

Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass die Exzenterbuchse 25 eine zusätzliche Verbindung 41 in Form einer form- oder kraftschlüssigen Verbindung 41 aufweist. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel gemäß der 2 weist die Verbindung 41 ein Verzahnungsprofil 42 auf. Das Verzahnungsprofil 42 ist unmittelbar unterhalb des Bundes 38 am Außenumfang des zweiten Bereichs 29 der Exzenterbuchse 25 ausgebildet, wobei der Außendurchmesser des Verzahnungsprofils 42 den Außendurchmesser des zweiten Bereichs 29 überragt. Das Verzahnungsprofil 42 ist als Rändelprofil ausgebildet und weist eine Vielzahl von in Längsrichtung der Exzenterbuchse 25 angeordneten Erhebungen 43 auf.According to the invention it is provided that the eccentric bushing 25 an additional connection 41 in the form of a positive or non-positive connection 41 having. In the illustrated embodiment according to the 2 has the connection 41 a tooth profile 42 on. The tooth profile 42 is just below the covenant 38 on the outer periphery of the second area 29 the eccentric bush 25 formed, wherein the outer diameter of the tooth profile 42 the outer diameter of the second region 29 surmounted. The tooth profile 42 is formed as a knurled profile and has a plurality of longitudinally of the eccentric bushing 25 arranged surveys 43 on.

Bei der in der 4 dargestellten modifizierten Exzenterbuchse 25a ist das Verzahnungsprofil 42a in Form eines Vielflaches 44 ausgebildet.When in the 4 shown modified eccentric bushing 25a is the gear profile 42a in the form of a Vielflaches 44 educated.

Das Verzahnungsprofil 42, 42a wirkt mit einem in den 6 und 7 dargestellten Stufenbohrungsabschnitt 45 in der Aufnahmeöffnung 26 zusammen. Die Dimensionierung des Durchmessers des Stufenbohrungsabschnitts 45 ist dabei derart, dass beim Eindrücken der Exzenterbuchse 25, 25a in die Aufnahmeöffnung 26 bzw. den Stufenbohrungsabschnitt 45 das Verzahnungsprofil 42, 42a das Material des Getriebegehäuses 15 bzw. des Stufenbohrungsabschnitts 45 plastisch verformt bzw. sich die Verzahnung 43 (bzw. der Vielfach 44) in das Material des Getriebegehäuses 15 bzw. des Stufenbohrungsabschnitts 45 eingräbt, so dass die zusätzliche drehfeste Verbindung 41 zwischen der Exzenterbuchse 25, 25a und dem Getriebegehäuse 15 ausgebildet wird, die den Presssitz zwischen der Exzenterbuchse 25, 25a und der Aufnahmeöffnung 26 im Bereich der Bereiche 28, 29 verstärkt.The tooth profile 42 . 42a works with one in the 6 and 7 illustrated stepped bore section 45 in the receiving opening 26 together. The dimensioning of the diameter of the stepped bore section 45 is such that when pressing the eccentric bushing 25 . 25a in the receiving opening 26 or the stepped bore section 45 the tooth profile 42 . 42a the material of the gearbox 15 or the stepped bore section 45 plastically deformed or the teeth 43 (or the multiple 44 ) in the material of the transmission case 15 or the stepped bore section 45 digs, so that the additional non-rotatable connection 41 between the eccentric bush 25 . 25a and the transmission housing 15 is formed, which the press fit between the eccentric bushing 25 . 25a and the receiving opening 26 in the field of areas 28 . 29 strengthened.

Die Montage der Exzenterbuchse 25, 25a in dem Getriebegehäuse 15 wird nunmehr anhand der 5 bis 7 näher erläutert: In der in den 5 und 6 dargestellten Einstelllage der Exzenterbuchse 25, 25a ist die Exzenterbuchse 25, 25a lediglich mit einer Teillänge, d. h. nicht vollständig bis zum Bund 38, in die Aufnahmeöffnung 26 eingepresst. In dieser Position ist zwischen der Exzenterbuchse 25, 25a und der Aufnahmeöffnung 26 bereits die Pressverbindung bzw. der Presssitz ausgebildet, so dass sich mittels des bereits erwähnten Einstellwerkzeugs durch Aufbringung eines Drehmoments auf die Exzenterbuchse 25, 25a die Winkellage einstellen Isst, um den Abstand a in gewünschter Weise zu beeinflussen. Sobald die Winkellage der Exzenterbuchse 25, 25a ihre gewünschte Position erreicht hat, wird durch Aufbringen einer zusätzlichen Axialkraft in Richtung des Pfeils 35 die Exzenterbuchse 25, 25a in ihre axiale Endposition in die Aufnahmeöffnung 26 eingedrückt. Hierbei gelangt das Verzahnungsprofil 42, 42a der Exzenterbuchse 25, 25a in gewünschter Art und Weise in Wirkverbindung mit dem Stufenbohrungsabschnitt 45, so dass in gewünschter Art und Weise das aufzubringende Drehmoment zum Verdrehen der Exzenterbuchse 25, 25a derart vergrößert wird, dass ein derartiges Drehmoment während des Betriebes des Scheibenwischerantriebs 10 ausgeschlossen werden kann.The installation of the eccentric bush 25 . 25a in the transmission housing 15 will now be based on the 5 to 7 explained in more detail: In the in the 5 and 6 shown setting position of the eccentric bushing 25 . 25a is the eccentric bush 25 . 25a only with a partial length, ie not completely up to the waistband 38 , in the receiving opening 26 pressed. In this position is between the eccentric bushing 25 . 25a and the receiving opening 26 already formed the press connection or the press fit, so that by means of the already mentioned adjustment tool by applying a torque to the eccentric bushing 25 . 25a Set the angular position Est to influence the distance a in the desired manner. Once the angular position of the eccentric bush 25 . 25a has reached its desired position, by applying an additional axial force in the direction of the arrow 35 the eccentric bush 25 . 25a in its axial end position in the receiving opening 26 pressed. This is where the tooth profile comes 42 . 42a the eccentric bush 25 . 25a in a desired manner in operative connection with the stepped bore portion 45 , So that in the desired manner, the applied torque for rotating the eccentric bushing 25 . 25a is increased such that such torque during operation of the windshield wiper drive 10 can be excluded.

Der soweit beschriebene Scheibenwischerantrieb 10 bzw. dessen Bauteile können in vielfältiger Art und Weise abgewandelt bzw. modifiziert werden, ohne vom Erfindungsgedanken abzuweichen. Dieser besteht darin, neben der aus dem Stand der Technik bekannten Pressverbindung bzw. dem bekannten Presssitz zwischen der Exzenterbuchse 25, 25a und der Aufnahmeöffnung 26 im Getriebegehäuse 15 eine zusätzliche drehfeste Verbindung 41 in Form einer form- bzw. kraftschlüssigen Verbindung 41, insbesondere mittels einer Verzahnung 43, auszubilden. So ist es beispielsweise denkbar, die Verzahnung 43 in der Aufnahmeöffnung 26 auszubilden, oder in einem anderen Abschnitt der Exzenterbuchse 25, 25a bzw. der Aufnahmeöffnung 26.The windshield wiper drive described so far 10 or its components can be modified or modified in many ways, without departing from the inventive idea. This consists, in addition to the known from the prior art press connection or the known interference fit between the eccentric bushing 25 . 25a and the receiving opening 26 in the gearbox 15 an additional non-rotatable connection 41 in the form of a positive or non-positive connection 41 , in particular by means of a toothing 43 to train. So it is conceivable, for example, the gearing 43 in the receiving opening 26 form, or in another section of the eccentric bushing 25 . 25a or the receiving opening 26 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Scheibenwischerantriebwindshield wiper drive
1111
Motortopfmotor pot
1212
Ankeranchor
1313
Antriebswelledrive shaft
1414
Antriebsschneckedrive worm
1515
Getriebegehäusegearbox
1616
EndeThe End
1818
Abtriebswelleoutput shaft
1919
Antriebsverzahnungdriving teeth
2020
Zahnradgear
2121
Verzahnunggearing
25, 25a25, 25a
Exzenterbuchseeccentric
2626
Aufnahmeöffnungreceiving opening
2727
Fortsatzextension
2828
erster Bereichfirst area
2929
zweiter Bereichsecond area
3131
Abschnittsection
3232
Abschnittsection
3333
DurchgangsbohrungThrough Hole
35, 35a35, 35a
Pfeilarrow
3636
Pfeilarrow
3838
BundFederation
3939
MitnehmeraugeMitnehmerauge
4040
MitnehmeraugeMitnehmerauge
4141
zusätzliche Verbindungadditional connection
42, 42a 42, 42a
Verzahnungsprofiltoothed profile
4343
Erhebungsurvey
4444
Vielflachmuch flat
4545
StufenbohrungsabschnittStepped bore section

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005019501 A1 [0002] DE 102005019501 A1 [0002]
  • DE 19821079 A1 [0004] DE 19821079 A1 [0004]

Claims (11)

Verfahren zum Lagern einer Welle (18), insbesondere einer Abtriebswelle eines Scheibenwischerantriebs (10), in einem Lagergehäuse (15) unter Verwendung einer eine Lagerbuchse für die Welle (18) bildenden Exzenterbuchse (25; 25a), wobei durch Verdrehen der in eine Aufnahmeöffnung (26) des Lagergehäuses (15) eingesetzten Exzenterbuchse (25; 25a) um ihre Buchsenachse ein Ausrichten der Welle (18) erfolgt, wobei das Ausrichten der Welle (18) bei mit lediglich einer Teillänge in die Aufnahmeöffnung (26) des Lagergehäuses (15) eingebrachter Exzenterbuchse (25; 25a) erfolgt, und wobei die Exzenterbuchse (25; 25a) nach dem Ausrichten durch einen Presssitz in einer axialen Endposition in der Aufnahmeöffnung (26) des Lagergehäuses (15) verankert wird, dadurch gekennzeichnet, dass beim Verschieben der Exzenterbuchse (25; 25a) aus ihrer Ausrichtposition in ihre Endposition zwischen der Exzenterbuchse (25; 25a) und dem Lagergehäuse (15) eine zusätzliche drehfeste Verbindung (41) ausgebildet wird.Method for supporting a shaft ( 18 ), in particular an output shaft of a windshield wiper drive ( 10 ), in a bearing housing ( 15 ) using a bushing for the shaft ( 18 ) forming eccentric bush ( 25 ; 25a ), whereby by turning into a receiving opening ( 26 ) of the bearing housing ( 15 ) used eccentric bush ( 25 ; 25a ) about its bushing axis aligning the shaft ( 18 ), wherein the alignment of the shaft ( 18 ) with only a partial length in the receiving opening ( 26 ) of the bearing housing ( 15 ) eccentric bush ( 25 ; 25a ), and wherein the eccentric bushing ( 25 ; 25a ) after alignment by an interference fit in an axial end position in the receiving opening ( 26 ) of the bearing housing ( 15 ) is anchored, characterized in that when moving the eccentric bush ( 25 ; 25a ) from its alignment position to its end position between the eccentric bushing ( 25 ; 25a ) and the bearing housing ( 15 ) an additional non-rotatable connection ( 41 ) is formed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche Verbindung (41) als form- oder kraftschlüssige Verbindung (41) ausgebildet wird.Method according to claim 1, characterized in that the additional compound ( 41 ) as a positive or non-positive connection ( 41 ) is formed. Lageranordnung für eine Welle (18), insbesondere einer Abtriebswelle eines Scheibenwischerantriebs (10), in einem Lagergehäuse (15) und einer eine Lagerbuchse für die Welle (18) bildenden Exzenterbuchse (25; 25a), wobei die Exzenterbuchse (25; 25a) zum Ausrichten der Welle (18) mit einer Teillänge in eine Aufnahmeöffnung (26) des Lagergehäuses (15) einsetzbar ist, und wobei in einer axialen Endposition der Exzenterbuchse (25; 25a) in der Aufnahmeöffnung (26) zwischen der Aufnahmeöffnung (26) und der Exzenterbuchse (25; 25a) ein Presssitz ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Exzenterbuchse (25; 25a) und dem Lagergehäuse (15) in der axialen Endposition der Exzenterbuchse (25; 25a) neben dem Presssitz eine zusätzliche drehfeste Verbindung (41) ausgebildet ist.Bearing arrangement for a shaft ( 18 ), in particular an output shaft of a windshield wiper drive ( 10 ), in a bearing housing ( 15 ) and a bushing for the shaft ( 18 ) forming eccentric bush ( 25 ; 25a ), wherein the eccentric bush ( 25 ; 25a ) for aligning the shaft ( 18 ) with a partial length in a receiving opening ( 26 ) of the bearing housing ( 15 ) can be used, and wherein in an axial end position of the eccentric bushing ( 25 ; 25a ) in the receiving opening ( 26 ) between the receiving opening ( 26 ) and the eccentric bush ( 25 ; 25a ) an interference fit is formed, characterized in that between the eccentric bushing ( 25 ; 25a ) and the bearing housing ( 15 ) in the axial end position of the eccentric bushing ( 25 ; 25a ) in addition to the interference fit an additional non-rotatable connection ( 41 ) is trained. Lageranordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzliche drehfeste Verbindung (41) eine form- oder kraftschlüssige Verbindung ist.Bearing arrangement according to claim 3, characterized in that the additional non-rotatable connection ( 41 ) is a positive or non-positive connection. Lageranordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung (41) ein Verzahnungsprofil (42; 42a) umfasst.Bearing assembly according to claim 4, characterized in that the compound ( 41 ) a tooth profile ( 42 ; 42a ). Lageranordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verzahnungsprofil (42) als Rändelprofil mit Erhebungen (43) oder als Vielflach (44) ausgebildet ist.Bearing arrangement according to claim 5, characterized in that the tooth profile ( 42 ) as a knurled profile with elevations ( 43 ) or as a multi-layered ( 44 ) is trained. Lageranordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Verzahnungsprofil (42; 42a) in axialer Richtung der Exzenterbuchse (25; 25a) oder der Aufnahmeöffnung (26) erstreckt.Bearing arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that the tooth profile ( 42 ; 42a ) in the axial direction of the eccentric bushing ( 25 ; 25a ) or the receiving opening ( 26 ). Lageranordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verzahnungsprofil (42; 42a) an einem Außenumfang der Exzenterbuchse (25; 25a) ausgebildet ist.Bearing arrangement according to claim 7, characterized in that the tooth profile ( 42 ; 42a ) on an outer circumference of the eccentric bushing ( 25 ; 25a ) is trained. Lageranordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Verzahnungsprofil (42; 42a) unterhalb eines Bundes (38) der Exzenterbuchse (25; 25a) auf der der Aufnahmeöffnung (26) abgewandten Seite der Exzenterbuchse (25; 25a) angeordnet ist.Bearing arrangement according to claim 8, characterized in that the tooth profile ( 42 ; 42a ) below a federal ( 38 ) of the eccentric bush ( 25 ; 25a ) on the receiving opening ( 26 ) facing away from the eccentric bush ( 25 ; 25a ) is arranged. Lageranordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verzahnungsprofil (42; 42a) in seiner axialen Endposition in einem Stufenbohrungsabschnitt (45) der Aufnahmeöffnung (26) angeordnet ist.Bearing arrangement according to one of claims 6 to 9, characterized in that the tooth profile ( 42 ; 42a ) in its axial end position in a stepped bore section (FIG. 45 ) of the receiving opening ( 26 ) is arranged. Scheibenwischerantrieb (10) mit einer Lageranordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 10.Windscreen wiper drive ( 10 ) with a bearing arrangement according to one of claims 3 to 10.
DE102010052776A 2010-11-30 2010-11-30 Method for supporting a shaft, bearing arrangement for a shaft and windscreen wiper drive Withdrawn DE102010052776A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010052776A DE102010052776A1 (en) 2010-11-30 2010-11-30 Method for supporting a shaft, bearing arrangement for a shaft and windscreen wiper drive
PCT/EP2011/070632 WO2012072446A1 (en) 2010-11-30 2011-11-22 Method for mounting a shaft, bearing arrangement for a shaft and windscreen wiper drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010052776A DE102010052776A1 (en) 2010-11-30 2010-11-30 Method for supporting a shaft, bearing arrangement for a shaft and windscreen wiper drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010052776A1 true DE102010052776A1 (en) 2012-05-31

Family

ID=45346427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010052776A Withdrawn DE102010052776A1 (en) 2010-11-30 2010-11-30 Method for supporting a shaft, bearing arrangement for a shaft and windscreen wiper drive

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010052776A1 (en)
WO (1) WO2012072446A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012105575A1 (en) * 2012-06-26 2014-01-02 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg storage unit
DE102013106221A1 (en) * 2013-06-14 2014-12-18 Valeo Systèmes d'Essuyage wiper motor
US20180370493A1 (en) * 2015-12-17 2018-12-27 Valeo Systèmes d'Essuyage Wiper motor and method for the production of a wiper motor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3125774B1 (en) * 2021-07-28 2023-08-04 Valeo Systemes Dessuyage CONNECTION ELEMENT FOR A WIPER SYSTEM

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0798182A1 (en) * 1996-03-26 1997-10-01 Robert Bosch Gmbh Bearing of drive shafts of a windscreen wiper device
DE19821079A1 (en) 1997-06-26 1999-01-07 Bosch Gmbh Robert Electric drive unit
DE19947619A1 (en) * 1999-10-04 2001-04-05 Valeo Auto Electric Gmbh Windscreen wiper unit with wormwheel transmission, with groove in eccentric shell
DE10313734A1 (en) * 2003-03-27 2004-10-07 Robert Bosch Gmbh Electric drive unit
DE102005019501A1 (en) 2005-04-27 2006-11-09 Valeo Wischersysteme Gmbh Method for supporting a shaft and bearing arrangement

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH449364A (en) * 1965-12-17 1967-12-31 Schweizerische Lokomotiv Gearbox that can be manufactured according to the modular principle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0798182A1 (en) * 1996-03-26 1997-10-01 Robert Bosch Gmbh Bearing of drive shafts of a windscreen wiper device
DE19821079A1 (en) 1997-06-26 1999-01-07 Bosch Gmbh Robert Electric drive unit
DE19947619A1 (en) * 1999-10-04 2001-04-05 Valeo Auto Electric Gmbh Windscreen wiper unit with wormwheel transmission, with groove in eccentric shell
DE10313734A1 (en) * 2003-03-27 2004-10-07 Robert Bosch Gmbh Electric drive unit
DE102005019501A1 (en) 2005-04-27 2006-11-09 Valeo Wischersysteme Gmbh Method for supporting a shaft and bearing arrangement

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012105575A1 (en) * 2012-06-26 2014-01-02 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg storage unit
DE102012105575B4 (en) 2012-06-26 2022-10-20 Adient Us Llc storage unit
DE102013106221A1 (en) * 2013-06-14 2014-12-18 Valeo Systèmes d'Essuyage wiper motor
EP2815931A1 (en) * 2013-06-14 2014-12-24 Valeo Systèmes d'Essuyage Windscreen wiper motor
US20180370493A1 (en) * 2015-12-17 2018-12-27 Valeo Systèmes d'Essuyage Wiper motor and method for the production of a wiper motor
US10960853B2 (en) * 2015-12-17 2021-03-30 Valeo Systèmes d'Essuyage Wiper motor and method for the production of a wiper motor

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012072446A1 (en) 2012-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0918671B1 (en) Electric drive unit
DE102007005667A1 (en) Shaft hub connection with toothing
EP2145121B1 (en) Component having inner and outer gearing
DE102006022382A1 (en) Apparatus and method for attaching a wiper motor to a wiper linkage
DE102018110525A1 (en) Method for mounting a transmission component of a seat height adjustment
DE102015201938A1 (en) Device for introducing an auxiliary torque in a steering shaft
DE102010052776A1 (en) Method for supporting a shaft, bearing arrangement for a shaft and windscreen wiper drive
EP0918670B1 (en) Electrical drive unit
DE10250843B4 (en) Wiper bearing for a wiper shaft of a windshield wiper system and method for establishing a connection between a wiper bearing and a holding tube of a windshield wiper system
EP1840410A2 (en) Gear wheel
DE102011075611A1 (en) Actuator for motor vehicle lock, particularly motor vehicle door lock, comprises Bowden cable, which has core with connecting piece, which is connected with auxiliary component, particularly spindle by screw connection with thread
DE102013106221A1 (en) wiper motor
EP1862361B1 (en) Wipermotor-unit mounted on a support and mounting method
EP1910139A1 (en) Windscreen wiper device, in particular for a motor vehicle
DE102009046141A1 (en) Steering gear for steering system, has steering gear housing, in which steering pinion and steering spindle are supported, where steering pinion and steering spindle are connected over torsion bar to conduct torque to steering pinion
DE102011007251A1 (en) Switching device for variable speed gearbox for motor vehicle, has housing with carrier element that is extended in longitudinal direction and is provided with component which is arranged directly or indirectly
DE102015122094A1 (en) Wiper motor and method of manufacturing a wiper motor
DE102007037712B4 (en) Adjustment device, vehicle seat and mounting method
EP1444118B1 (en) Windscreen wiper device, in particular for a motor vehicle
DE102014207992A1 (en) Method for mounting a gear drive unit, centering element for performing the method and gear drive unit
EP2450243B1 (en) Wiper drive
WO2005073053A1 (en) Rack-and-pinion steering gear
EP3683441B1 (en) Assembly unit as assembly for a lubricant pump
DE102009055173A1 (en) Windscreen wiper device, in particular for a motor vehicle
EP1077164B1 (en) Wiper bearing

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16C0035000000

Ipc: F16C0033080000

R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination