Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE102010046409A1 - Ballast water treatment system and water treatment part - Google Patents

Ballast water treatment system and water treatment part Download PDF

Info

Publication number
DE102010046409A1
DE102010046409A1 DE102010046409A DE102010046409A DE102010046409A1 DE 102010046409 A1 DE102010046409 A1 DE 102010046409A1 DE 102010046409 A DE102010046409 A DE 102010046409A DE 102010046409 A DE102010046409 A DE 102010046409A DE 102010046409 A1 DE102010046409 A1 DE 102010046409A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ballast
water treatment
water
tank
ballast water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010046409A
Other languages
German (de)
Inventor
Masayasu Yokosuka-shi Matsuda
Nobuo Yokosuka-shi Saitoh
Akihiko Yokosuka-shi Masutani
Shuzou Yokosuka-shi Katou
Yosiaki Yokosuka-shi Gonno
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Heavy Industries Marine and Engineering Co Ltd
Original Assignee
Sumitomo Heavy Industries Marine and Engineering Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Heavy Industries Marine and Engineering Co Ltd filed Critical Sumitomo Heavy Industries Marine and Engineering Co Ltd
Publication of DE102010046409A1 publication Critical patent/DE102010046409A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/46Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods
    • C02F1/461Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis
    • C02F1/467Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis by electrochemical disinfection; by electrooxydation or by electroreduction
    • C02F1/4672Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis by electrochemical disinfection; by electrooxydation or by electroreduction by electrooxydation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63JAUXILIARIES ON VESSELS
    • B63J4/00Arrangements of installations for treating ballast water, waste water, sewage, sludge, or refuse, or for preventing environmental pollution not otherwise provided for
    • B63J4/002Arrangements of installations for treating ballast water, waste water, sewage, sludge, or refuse, or for preventing environmental pollution not otherwise provided for for treating ballast water
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/30Treatment of water, waste water, or sewage by irradiation
    • C02F1/32Treatment of water, waste water, or sewage by irradiation with ultraviolet light
    • C02F1/325Irradiation devices or lamp constructions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2103/00Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated
    • C02F2103/008Originating from marine vessels, ships and boats, e.g. bilge water or ballast water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Water Treatment By Electricity Or Magnetism (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)
  • Degasification And Air Bubble Elimination (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung beinhaltet ein Ballastwasseraufbereitungssystem, das auf einfache Weise die Sicherheit steigert, wenn das System in einem Fahrzeug, das petroleumbasierte Flüssigfracht transportiert, integriert ist. Die Wasserabdichtungen sind zwischen dem Ballasttank und dem Wasseraufbereitungsteil angeordnet. Sogar wenn petroleumbasiertes Gas in dem Ballasttank anwesend ist, ist die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite und dem Wasserdurchlass auf der Ballasttankseite des Wasseraufbereitungsteils 11 blockiert, wenn die Ballastwasseraufbereitung stoppt, und wenn die Ballastwasseraufbereitung wieder anfängt, ist der Kontakt zwischen dem Gas in dem Ballastwasser und dem elektrischen Stromteil des Wasseraufbereitungsteils sicher vermieden. Ferner kann ein derartiger Effekt einfach realisiert werden durch Anordnen einer Wasserabdichtung zwischen dem Wasseraufbereitungsteil und dem Ballasttank.The present invention includes a ballast water treatment system that easily enhances safety when the system is integrated with a vehicle carrying petroleum-based liquid cargo. The water seals are disposed between the ballast tank and the water treatment part. Even if petroleum-based gas is present in the ballast tank, the ventilation between the water passage on the electric power transmission part side and the water passage on the ballast tank side of the water treatment part 11 is blocked when the ballast water treatment stops, and when the ballast water treatment starts again, the contact between the gas is safely avoided in the ballast water and the electric power part of the water treatment part. Further, such an effect can be easily realized by disposing a water seal between the water treatment part and the ballast tank.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Bereich der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Ballastwasseraufbereitungssystem und einen Wasseraufbereitungsteil von einem Ballasttank, der auf einem Fahrzeug vorgesehen ist, welches petroleumbasierte Flüssigfracht transportiert.The present invention relates to a ballast water treatment system and a water treatment part of a ballast tank provided on a vehicle that transports petroleum-based liquid cargo.

Verwandte TechnikRelated Technology

Üblicherweise sind bekannte Ballastwasseraufbereitungssysteme zum Aufbereiten von Ballastwasser, die in dem Ballastwassertank eines Fahrzeugs vorgesehen sind, zum aufbewahren des Ballastwassers in der Elektrolytzelle und zum elektrolysieren dieses Ballastwassers darin (beispielsweise, japanische Patent Offenlegungsschrift 2008-188 506 ) vorgesehen. Solche Ballastwasseraufbereitungssysteme werden betrieben durch das Pumpen von Seewasser als unbehandeltes Ballastwasser, dem Aufbereiten des Wassers durch Elektrolyse und dem anschließenden Füllen des Ballastwassertanks mit dem aufbereiteten Wasser. Alternativ wird das aufbereitete Ballastasser in die See abgelassen, nach dem das Ballastwasser, das aus dem Ballasttank abgelassen wurde elektrolysiert wurde.Conventionally, known ballast water treatment systems for treating ballast water provided in the ballast water tank of a vehicle for storing the ballast water in the electrolytic cell and electrolyzing this ballast water therein (e.g. Japanese Patent Laid-Open Publication No. 2008-188506 ) intended. Such ballast water treatment systems are operated by pumping seawater as untreated ballast water, treating the water by electrolysis and then filling the ballast water tank with the treated water. Alternatively, the recycled ballast water is discharged into the sea, after which the ballast water drained from the ballast tank has been electrolyzed.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Obwohl Ballastwasseraufbereitungssysteme wie oben erwähnt in Fahrzeugen verwendet werden, muss die Sicherheit sicher gestellt werden, wenn solche Ballastwasseraufbereitungssysteme in Fahrzeugen verwendet werden, die petroleumbasierte Flüssigfracht transportieren. Weiterhin ist beim Anwenden der Ballastwasser Aufbereitung das Sicherstellen der Sicherheit und einer einfachen Konstruktion gewünscht.Although ballast water treatment systems are used in vehicles as mentioned above, safety must be ensured when using such ballast water treatment systems in vehicles carrying petroleum-based liquid cargo. Furthermore, when using the ballast water treatment, it is desired to ensure safety and a simple construction.

Als Ergebnis ist das Ziel der vorliegenden Erfindung ein Ballastwasseraufbereitungssystem und einen Wasseraufbereitungsteil vorzusehen, das auf einfache Weise die Sicherheit verbessert, wenn solche Systeme und Teile in ein Fahrzeug integriert werden, das petroleumbasierte Flüssigfracht transportiert.As a result, the object of the present invention is to provide a ballast water treatment system and a water treatment part that easily improves safety when such systems and parts are integrated into a vehicle that transports petroleum-based liquid cargo.

Um das oben genannte Problem zu lösen offenbart die vorliegende Erfindung ein Ballastwasseraufbereitungssystem eines Ballasttanks auf einem Fahrzeug, das petroleumbasierte Flüssigfracht transportiert, wobei das Ballastwasseraufbereitungssystem einen Wasseraufbereitungsteil aufweist, der das Ballastwasser dadurch aufbereitet, dass er entweder Ballastwasser in den Ballasttank füllt oder das aufbereitete Ballastwasser aus dem Ballasttank ablässt, wobei ein Wasserabdichtungsteil wenigstens zwischen dem Ballasttank und dem Wasseraufbereitungsteil mit einem Ballastwasserdurchlass angeordnet ist, wobei der Wasseraufbereitungsteil einen elektrischen Stromdurchlassteil aufweist, der Elektrizität passieren lässt und in dem Ballastwasserdurchlass angeordnet ist, und wobei der Wasserabdichtungsteil eine Ventilation zwischen dem Ballastwasserdurchlass auf der Ballasttank Seite und dem Ballastwasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite verhindert, wenn die Ballastwasseraufbereitung stoppt.To solve the above-mentioned problem, the present invention discloses a ballast water treatment system of a ballast tank on a vehicle carrying petroleum-based liquid cargo, the ballast water treatment system having a water treatment part that conditions the ballast water by either filling ballast water in the ballast tank or the treated ballast water discharging the ballast tank, wherein a waterproofing member is disposed at least between the ballast tank and the water treatment member having a ballast water passage, the water treatment member having an electric current passing part that passes electricity and is disposed in the ballast water passage, and the water seal member provides ventilation between the ballast water passage on the ballast water passage Ballast tank side and the ballast water passage on the electric power transmission section side prevents when the ballast water rises The piping stops.

Zusätzlich ist das Wasseraufbereitungsteil gemäß der vorliegenden Erfindung ein Wasseraufbereitungsteil eines Ballastwasseraufbereitungssystems eines Ballastwassertanks eines Fahrzeugs, das petroleumbasierte Flüssigfracht transportiert, wobei der Wasseraufbereitungsteil Charakteristiken aufweist, wie die Wasseraufbereitung von Ballastwasser, die entweder durch das Füllen des Ballasttanks oder durch das Ablassen des Ballasttanks erreicht wird, dem Anordnen dort wo ein Wasserabdichtungsteil, zwischen dem Ballasttank innerhalb eines Ballastwasserdurchlasses mit einem elektrischen Stromdurchlassteil angeordnet ist, der Elektrizität innerhalb des Ballastwasserdurchlasses passieren lässt, und dass der Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite über einen Wasserabdichtungsteil zwischen einer Ventilation zum Wasserdurchlass auf der Ballasttankseite blockiert ist, wenn die Ballastwasseraufbereitung stoppt.In addition, the water treatment part according to the present invention is a water treatment part of a ballast water treatment system of a ballast water tank of a vehicle carrying petroleum-based liquid cargo, the water treatment part having characteristics such as water treatment of ballast water achieved either by filling the ballast tank or by discharging the ballast tank. disposing where a waterproofing member is disposed between the ballast tank within a ballast water passage having an electric current passing part that passes electricity inside the ballast water passage, and the water passage on the electric current passing part is blocked via a water sealing part between ventilation to the water passage on the ballast tank side when the ballast water treatment stops.

Entsprechend dem Ballastwasseraufbereitungssystem und dem Wasseraufbereitungsteil gemäß der vorliegenden Erfindung, weist der Wasseraufbereitungsteil auf, dass eine Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils und dem Wasserdurchlass auf der Ballasttankseite, durch den Wasserabdichtungsteil blockiert ist, wenn die Wasseraufbereitung gestoppt ist. Dadurch wird ein Kontakt zwischen dem Gas und dem elektrischen Stromdurchlassteil des Wasseraufbereitungsteils zuverlässig verhindert, sogar wenn petroleumbasiertes Gas in dem Ballasttank enthalten ist, und ferner wird sichergestellt, dass der elektrische Stromdurchlassteil elektrischen Strom durchlässt ohne dass irgendein petroleumbasiertes Gas in dem Umgebungsbereich vorhanden ist, wenn die Ballastwasseraufbereitung wieder gestartet wird. Ein derartiger Effekt kann einfach realisiert werden durch das einfache Platzieren eines Wasserabdichtungsteils zwischen dem Wasseraufbereitungsteil und dem Ballasttank. Entsprechend wird die Sicherheit einfach verbessert wenn das Ballastwasseraufbereitungssystem in einem Fahrzeug, das petroleumbasierte Flüssigfracht transportiert, integriert ist.According to the ballast water treatment system and the water treatment part according to the present invention, the water treatment part has a ventilation between the water passage on the electric current passage part side of the water treatment part and the water passage on the ballast tank side blocked by the water seal part when the water treatment is stopped. Thereby, contact between the gas and the electric current passing part of the water treatment part is reliably prevented even when petroleum-based gas is contained in the ballast tank, and further, the electric current passing part is ensured to pass electric current without any petrol-based gas being present in the surrounding area the ballast water treatment is restarted. Such an effect can be easily realized by simply placing a waterproofing part between the water treatment part and the ballast tank. Accordingly, the safety is simply improved when the ballast water treatment system is integrated in a vehicle carrying petroleum-based liquid cargo.

Weiterhin ist vorzugsweise in dem Ballastwasseraufbereitungssystem der vorliegenden Erfindung ein Gasauslassteil in dem Wasserdurchlass auf der Ballasttankseite ausgebildet. Folglich wird, sogar wenn petroleumbasiertes Gas in dem Ballasttank vorhanden ist, das Gas durch das Gasauslassteil abgelassen. Hierdurch wird die Sicherheit zusätzlich verbessert. Further, in the ballast water treatment system of the present invention, preferably, a gas outlet part is formed in the water passage on the ballast tank side. Consequently, even if petroleum-based gas is present in the ballast tank, the gas is discharged through the gas outlet part. As a result, the security is further improved.

Weiterhin ist vorzugsweise in dem Ballastwasseraufbereitungssystem der vorliegenden Erfindung ein Wasserabdichtungsteil mit einer u-förmigen Leitung vorgesehen. Hierdurch kann eine einfache Wasserabdichtung erreicht werden.Further, in the ballast water treatment system of the present invention, it is preferable to provide a water seal member having a U-shaped pipe. As a result, a simple water seal can be achieved.

Weiterhin ist in dem Ballastwasseraufbereitungssystem der vorliegenden Erfindung ein Puffertank, der das Ballastwasser von dem gasförmigen Anteil trennt, vorzugsweise in der u-förmigen Leitung vorgesehen. Hierdurch wird der gasförmige Anteil, der in dem Ballastwassertank vorhanden ist, einfach von dem flüssigen Anteil in dem Puffertank getrennt.Further, in the ballast water treatment system of the present invention, a buffer tank which separates the ballast water from the gaseous portion is preferably provided in the U-shaped pipe. As a result, the gaseous portion present in the ballast water tank is simply separated from the liquid portion in the buffer tank.

Entsprechend wird die Sicherheit einfach verbessert wenn das Ballastwasseraufbereitungssystem in ein Fahrzeug, das petroleumbasierte Flüssigfracht transportiert, integriert ist.Accordingly, the safety is simply improved when the ballast water treatment system is integrated into a vehicle carrying petroleum-based liquid cargo.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine schematische Seitenansicht, die ein Fahrzeug zeigt, das das Ballastwasseraufbereitungssystem gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung verwendet. 1 FIG. 10 is a schematic side view showing a vehicle using the ballast water treatment system according to an embodiment of the present invention. FIG.

2 ist eine schematische Darstellung, die eine Ballastwasseraufbereitungssystem Struktur und eine Wasserdurchlass Struktur des vorliegenden Ausführungsbeispiels zeigt. 2 Fig. 10 is a schematic diagram showing a ballast water treatment system structure and a water passage structure of the present embodiment.

3 ist eine Figur, die ein spezifisches Beispiel einer Wasseraufbereitungsteil Struktur eines Ballastwasseraufbereitungssystems zeigt. 3 Fig. 13 is a figure showing a specific example of a water treatment part structure of a ballast water treatment system.

Beschreibung des bevorzugten AusführungsbeispielsDescription of the Preferred Embodiment

Das Bevorzugte Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird nun im Folgenden unter Bezugnahme auf die Figuren beschrieben. Weiterhin bezeichnet in der folgenden Beschreibung das Wort ”vertikal” die Längsrichtung des Fahrzeugs und das Wort ”horizontal” bezeichnet die Querrichtung (Breite) des Fahrzeugs. Weiterhin bezeichnen die Worte ”oben” und ”unten” entsprechend die oben und unten Richtung des Fahrzeugs.The preferred embodiment of the present invention will now be described below with reference to the figures. Further, in the following description, the word "vertical" denotes the longitudinal direction of the vehicle, and the word "horizontal" denotes the transverse direction (width) of the vehicle. Further, the words "upper" and "lower" respectively designate the upper and lower directions of the vehicle.

1 zeigt eine schematische Seitenansicht eines Fahrzeugs 100, das ein Ballastwasseraufbereitungssystem 1 entsprechend einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung verwendet. Wie in 1 gezeigt kann ein Fahrzeug 100 ein Öltanker sein, der petroleumbasierte Flüssigkeit, wie zum Beispiel Rohöl oder flüssiges Erdgas transportiert und einen Fahrzeugkörper 10, ein Ballastwasseraufbereitungssystem 1, eine Schraube 2 und ein Ruder 3 aufweist. Die Schraube 2 ist zum Antreiben des Fahrzeugs 100 vorgesehen und verwendet beispielsweise eine Schraubenwelle. Das Ruder 3 ist zum Steuern der angetriebenen Richtung des Fahrzeugs 100 vorgesehen. 1 shows a schematic side view of a vehicle 100 , which is a ballast water treatment system 1 used according to an embodiment of the present invention. As in 1 a vehicle can be shown 100 an oil tanker carrying petroleum-based liquid such as crude oil or liquefied natural gas, and a vehicle body 10 , a ballast water treatment system 1 , a screw 2 and a rudder 3 having. The screw 2 is to drive the vehicle 100 provided and uses, for example, a screw shaft. The rudder 3 is for controlling the driven direction of the vehicle 100 intended.

Ungeachtet der Frachtmenge, hat ein Ballasttank 4 die Fähigkeit den gesamten Fahrzeugkörper 10 auf einen ausgewählten Pegel, abhängig von dem Wassergewicht das darin enthalten ist, durch Füllen oder Ablassen des Ballastwassers einzutauchen, entsprechend der Frachterlastmenge innerhalb des Fahrzeugs 100, wobei der Ballasttank 4 Seewasser mit einer Pumpe aufnimmt, wenn die Fracht gering ist und Ballastwasser in die See ablässt, wenn die Fracht zunimmt. Der Ballasttank 4 ist als eine Doppelrumpfstruktur mit innenliegenden Schotten auf der inneren Seite der Frontplatten des Fahrzeugkörpers 10 konstruiert und umschließt einen Frachtöltank, der die petroleumbasierte Flüssigfracht beinhaltet. Innere Wände sind zwischen dem Ballasttank und dem Frachtöltank angeordnet. Das Auslaufen von petroleumbasierter Flüssigfracht in das Ballastwasser, das in dem Ballasttank 4 enthalten ist, wird durch die inneren Wände vermieden.Regardless of the amount of freight, has a ballast tank 4 the ability of the entire vehicle body 10 to submerge to a selected level, depending on the water weight contained therein, by filling or draining the ballast water, according to the cargo load volume within the vehicle 100 , where the ballast tank 4 Capture seawater with a pump when cargo is low and dumps ballast into the sea as cargo increases. The ballast tank 4 is as a double hull structure with internal bulkheads on the inner side of the front panels of the vehicle body 10 constructs and encloses a cargo oil tank containing petrol-based liquid cargo. Inner walls are located between the ballast tank and the cargo oil tank. The leakage of petrol-based liquid cargo into the ballast water in the ballast tank 4 is contained by the inner walls is avoided.

Unter Bezugnahme auf die 2 und die 3 wird nun eine detaillierte Beschreibung des Ballastwasseraufbereitungssystems 1 gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel beschrieben. 2 ist eine schematische Darstellung, die eine Ballastwasseraufbereitungssystem 1 Struktur und eine Wasserdurchlass Struktur des vorliegenden Ausführungsbeispiels zeigt. 3 ist eine Figur, die ein spezifisches Beispiel einer Wasseraufbereitungsteil Struktur eines Ballastwasseraufbereitungssystems 1 zeigt.With reference to the 2 and the 3 Now is a detailed description of the ballast water treatment system 1 described according to the present embodiment. 2 is a schematic diagram showing a ballast water treatment system 1 Structure and a water passage structure of the present embodiment shows. 3 Fig. 13 is a figure showing a specific example of a water treatment part structure of a ballast water treatment system 1 shows.

Das Ballastwasseraufbereitungssystem 1 bereitet Ballastwasser von einer außen liegenden Quelle während des Füllens des Ballasttanks 4 auf, als auch wenn das Ballastwasser aus dem Ballasttank 4 abgelassen wird. Das Ballastwasseraufbereitungssystem 1 ist über eine Rohrinstallation mit einem Seekasten 6 verbunden, der Seewasser von einer äußeren Quelle in das Fahrzeug und zu einem Ballasttank 4 aufnimmt. Weiterhin wird in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel unbehandeltes Wasser, das von dem Seekasten 6 entnommen wird, aufbereitetes Wasser, um den Ballasttank 4 zu füllen, unbehandeltes Wasser, das aus dem Ballasttank 4 abgelassen wird und aufbereitetes Wasser, das aus dem Seekasten 6 abgelassen wird im Folgenden immer als ”Ballastwasser” bezeichnet.The ballast water treatment system 1 Prepares ballast water from an external source while filling the ballast tank 4 on, as well as if the ballast water from the ballast tank 4 is drained. The ballast water treatment system 1 is about a pipe installation with a sea box 6 connected to the seawater from an outside source into the vehicle and to a ballast tank 4 receives. Furthermore, in the present embodiment, untreated water coming from the sea chest 6 is taken, recycled water to the ballast tank 4 to fill, untreated water from the ballast tank 4 drained and treated water coming out of the sea chest 6 is drained in the following always referred to as "ballast water".

Das Ballastwasseraufbereitungssystem 1 beinhaltet einen Wasseraufbereitungsteil 11, der die Wasseraufbereitung ausführt und einen Wasserabdichtungsteil 12, 13 der auf beiden Seiten des Wasseraufbereitungsteils 11 angeordnet ist. Der Wasseraufbereitungsteil 11 ist über eine Leitung 20 mit dem Wasserabdichtungsteil 12 und dem Wasserabdichtungsteil 13 verbunden. Weiterhin ist das Ballastwasseraufbereitungssystem 1 über eine Leitung 14 mit dem Seekasten 6 auf der Wassereinlassseite eines Wasserabdichtungsteils 12 verbunden. Weiterhin ist das Ballastwasseraufbereitungssystem 1 über eine Leitung 15 mit dem Ballasttank 4 auf der Auslassseite des Wasserabdichtungsteils 13 verbunden. Ferner ist der Ballasttank 4 mit der Leitung 14 über die Leitung 16 verbunden. Ferner ist die Leitung 17 von der Leitung 15 getrennt und mit dem Seekasten 6 verbunden. Die Leitung 14 ist mit einem Ventil 18 auf der Seekasten 6 Seite der Leitung 16 als Verbindungsteil ausgestattet. Die Leitung 15 ist mit einem Ventil 19 auf der Ballasttank 4 Seite des Leitung 17 Verbindungsteils ausgestattet. Ferner ist die Leitung 16 mit einem Ventil 21 ausgestattet. Die Leitung 17 ist mit einem Ventil 22 ausgestattet. The ballast water treatment system 1 includes a water treatment section 11 performing the water treatment and a waterproofing part 12 . 13 that on both sides of the water treatment part 11 is arranged. The water treatment part 11 is over a line 20 with the waterproofing part 12 and the waterproofing part 13 connected. Furthermore, the ballast water treatment system 1 over a line 14 with the sea box 6 on the water inlet side of a waterproofing part 12 connected. Furthermore, the ballast water treatment system 1 over a line 15 with the ballast tank 4 on the outlet side of the waterproofing part 13 connected. Further, the ballast tank 4 with the line 14 over the line 16 connected. Further, the line 17 from the line 15 separated and with the sea chest 6 connected. The administration 14 is with a valve 18 on the sea chest 6 Side of the line 16 equipped as a connecting part. The administration 15 is with a valve 19 on the ballast tank 4 Side of the pipe 17 Equipped connecting parts. Further, the line 16 with a valve 21 fitted. The administration 17 is with a valve 22 fitted.

Der Wasseraufbereitungsteil 11 sieht eine Funktion zum Aufbereiten von Wasser vor die Elektrizität verwendet und einen elektrischen Stromdurchlassteil vorsieht, der innerhalb des Wasserdurchlasses angeordnet ist der Elektrizität durchlässt. Insbesondere, wie in 3(a) gezeigt elektrolysiert der Wasseraufbereitungsteil 11 Ballastwasser W durch Anlegen von Elektrizität an Elektroden 41. Der Wasseraufbereitungsteil 11 ist derart konstruiert dass die Elektroden 41 innerhalb einer Aufbereitungszelle 42 angeordnet sind. In diesem Fall bilden die Leitung 20 und die Aufbereitungszelle 42 den Wasserdurchlass für das Ballastwasser W und die Elektrode 41 bildet den elektrischen Stromdurchlassteil, der innerhalb des Ballastwasser W Durchlasses angeordnet ist.The water treatment part 11 sees a function of treating water before using the electricity and providing an electric power transmission part disposed inside the water passage that passes electricity. In particular, as in 3 (a) As shown, the water treatment part electrolyzes 11 Ballast water W by applying electricity to electrodes 41 , The water treatment part 11 is designed such that the electrodes 41 within a processing cell 42 are arranged. In this case, form the line 20 and the treatment cell 42 the water passage for the ballast water W and the electrode 41 forms the electrical power transmission part, which is disposed within the ballast water W passage.

Alternativ, wie in 3(b) gezeigt, bereitet der Wasseraufbereitungsteil 11 Ballastwasser W durch Bestrahlen mit UV-Strahlen von einer UV-Lampe 43 auf. Der Wasseraufbereitungsteil 11 ist durch die Anordnung der UV Lampe 43 innerhalb der Aufbereitungszelle 44 gebildet, die mit der Leitung 20 verbunden ist. Die UV Lampe 43 ist durch das Einbringen eines Drahtes 46 in eine Glasröhre 45 gebildet. In diesem Fall bilden die Leitung 20 und die Aufbereitungszelle 44 den Ballastwasser W Durchlass und der Draht 46 bildet das elektrische Stromdurchlassteil durch die Glasröhre 45, die in dem Ballastwasser W Durchlass angeordnet ist.Alternatively, as in 3 (b) shown, the water treatment section prepares 11 Ballast water W by irradiation with UV rays from a UV lamp 43 on. The water treatment part 11 is due to the arrangement of the UV lamp 43 within the treatment cell 44 formed with the lead 20 connected is. The UV lamp 43 is by inserting a wire 46 in a glass tube 45 educated. In this case, form the line 20 and the treatment cell 44 the ballast water W passage and the wire 46 forms the electrical Stromdurchlassteil through the glass tube 45 which is disposed in the ballast water W passage.

Das Wasserabdichtungsteil 12 blockiert die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der Seekasten 6 Seite und der Ballasttank 4 Seite und dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlasteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11, wenn die Wasseraufbereitung stoppt. Insbesondere wenn die Wasseraufbereitung stoppt blockiert der Wasserabdichtungsteil 12 die Ventilation zwischen der Leitung 20 der Wasseraufbereitungsteil 11 Seite und den Leitungen 14, 16. Der Wasserabdichtungsteil 12 ist durch eine u-förmige Leitung 24 gebildet, die mit der Leitung 20 verbunden ist, die mit dem Wasseraufbereitungsteil 11 in abwärts u-förmiger Richtung verbunden ist. Ferner ist ein Puffertank 25 auf der Einlassseite der u-förmigen Leitung 24 vorgesehen. Darüber hinaus ist ein Puffertank 25 auf der Einlassseite des u-förmigen Leitung 24 vorgesehen. Dieser Puffertank 25 ist derart ausgeführt, dass der gasförmige Anteil, der in dem Ballastwasser vorhanden ist, leicht von dem flüssigen Anteil durch das Zurückhalten des Ballastwassers getrennt werden kann.The waterproofing part 12 blocks the ventilation between the water passage on the sea chest 6 Side and the ballast tank 4 Side and the water passage on the electric power transmission side of the water treatment part 11 when the water treatment stops. In particular, when the water treatment stops blocking the waterproofing part 12 the ventilation between the pipe 20 the water treatment part 11 Side and the wires 14 . 16 , The waterproofing part 12 is through a U-shaped pipe 24 formed with the lead 20 connected to the water treatment part 11 connected in a downward U-shaped direction. There is also a buffer tank 25 on the inlet side of the U-shaped pipe 24 intended. In addition, a buffer tank 25 on the inlet side of the U-shaped pipe 24 intended. This buffer tank 25 is designed such that the gaseous portion present in the ballast water can be easily separated from the liquid portion by the retention of the ballast water.

Der untere Teil des Puffertanks 25 ist mit dem unteren Teil 24a der u-förmigen Leitung 24 verbunden und der obere Teil ist mit dem Ende der Leitung 14 verbunden. Ferner ist auf der oberen Oberfläche des Puffertanks 25 ein Gasauslassteil 26 ausgebildet, um Gas von dem inneren Teil der Leitung abzulassen. Das Gasauslassteil 26 lässt einen gasförmigen Anteil der vom Ballastwasser in dem Puffertank 25 während der Wasseraufbereitung abgeschieden wurde, ab. Darüber hinaus lässt der Gasauslassteil 26 den gasförmigen Anteil ab, der von dem Ballastwasser innerhalb des Ballastwassertanks 4 erzeugt wurde, während die Wasseraufbereitung gestoppt ist. Der Eingangsteil des Gasauslassteils 26, der am oberen Teil des Puffertanks 25 gelegen ist, ist mit einem Flussventil 27 versehen. Dieses Flussventil 27 schließt den Eintritt des Gasauslassteils, wenn das Wasserniveau innerhalb des Puffertanks 25 während der Wasseraufbereitung einen gewissen Pegel erreicht, und dadurch wird verhindert, dass das Ballastwasser vom Gasauslassteil 26 überläuft.The lower part of the buffer tank 25 is with the lower part 24a the U-shaped wire 24 connected and the upper part is with the end of the pipe 14 connected. Further, on the upper surface of the buffer tank 25 a gas outlet part 26 designed to vent gas from the inner part of the conduit. The gas outlet part 26 leaves a gaseous portion of the ballast water in the buffer tank 25 during the water treatment was deposited off. In addition, the gas outlet part leaves 26 the gaseous portion of the ballast water within the ballast water tank 4 was generated while the water treatment is stopped. The entrance part of the gas outlet part 26 , the upper part of the buffer tank 25 is located, is with a flow valve 27 Mistake. This flow valve 27 closes the entry of the gas outlet part when the water level inside the buffer tank 25 during the water treatment reaches a certain level, and thereby prevents the ballast water from the gas outlet part 26 overflows.

Das Wasserabdichtungsteil 13 blockiert die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der Seekasten 6 Seite und der Ballasttank 4 Seite und dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11. Insbesondere wenn die Wasseraufbereitung stoppt ist der Wasseraufbereitungsteil 13 fähig die Ventilation zwischen der Leitung 20, der Wasseraufbereitungsteil 11 Seite, und den Leitungen 15, 17 zu blockieren. Der Wasserabdichtungsteils 13 ist als eine u-förmige Leitung 34 ausgeführt, die mit der Leitung 20 verbunden ist, welche mit dem Wasseraufbereitungsteil 11 in einer abwärts u-förmigen Richtung verbunden ist. Ferner ist ein Puffertank 35 auf einer Seite der Ausflussseite der u-förmigen Leitung 34 vorgesehen. Dieser Puffertank 35 ist derart ausgeführt, dass der gasförmige Anteil, der in dem Ballastwasser enthalten ist, einfach von dem flüssigen Anteil, durch Zurückhalten des Ballastwassers, getrennt werden kann.The waterproofing part 13 blocks the ventilation between the water passage on the sea chest 6 Side and the ballast tank 4 Side and the water passage on the electric power transmission part side of the water treatment part 11 , Especially when the water treatment stops, the water treatment part is 13 capable of ventilation between the pipe 20 , the water treatment part 11 Side, and the wires 15 . 17 to block. The waterproofing part 13 is as a U-shaped wire 34 Running with the line 20 which is connected to the water treatment part 11 connected in a downwardly U-shaped direction. There is also a buffer tank 35 on one side of the outflow side of the U-shaped pipe 34 intended. This buffer tank 35 is designed such that the gaseous portion contained in the ballast water can be easily separated from the liquid portion by retaining the ballast water.

Der untere Teil des Puffertanks 35 ist verbunden mit dem unteren Teil 34a der u-förmigen Leitung 34 und der obere Teil ist verbunden mit dem Ende der Leitung 15. Ferner ist auf der oberen Oberfläche des Puffertanks 35 ein Gasauslassteil 36 ausgebildet um Gas von dem inneren Teil der Rohrinstallation abzulassen. Das Gasauslassteil 36 entlässt den gasförmigen Anteil, der von dem Ballastwasser innerhalb des Puffertanks 35 während der Wasseraufbereitung getrennt wurde, ab. Ferner entlässt Das Gasauslassteil 36 den gasförmigen Anteil, der durch das Ballastwasser innerhalb des Ballastwassertanks 4 erzeugt wurde, während die Wasseraufbereitung gestoppt ist. Der Eingangsteil des Gasauslassteils 36, das auf dem oberen Teil des Puffertanks 35 angeordnet ist, ist mit einem Flussventil 37 vorgesehen. Das Flussventil 37 schließt den Eingang des Gasauslassteils 36, wenn der Wasserpegel einen bestimmten Pegel innerhalb des Puffertanks 35 während der Wasseraufbereitung erreicht und verhindert dadurch, ein überfließen des Ballastwassers aus dem Gasauslassteil 36. The lower part of the buffer tank 35 is connected to the lower part 34a the U-shaped wire 34 and the upper part is connected to the end of the pipe 15 , Further, on the upper surface of the buffer tank 35 a gas outlet part 36 designed to drain gas from the inner part of the pipe installation. The gas outlet part 36 releases the gaseous portion of the ballast water inside the buffer tank 35 during the water treatment was separated from. Furthermore, the gas outlet part discharges 36 the gaseous portion passing through the ballast water within the ballast water tank 4 was generated while the water treatment is stopped. The entrance part of the gas outlet part 36 on the upper part of the buffer tank 35 is arranged, is with a flow valve 37 intended. The flow valve 37 closes the entrance of the gas outlet part 36 when the water level reaches a certain level inside the buffer tank 35 during the water treatment, thereby preventing overflow of ballast water from the gas outlet part 36 ,

Als nächstes werden nun mit Bezug auf 2 die Funktion und Wirkungsweise des Ballastwasseraufbereitungssystem 1 mit Bezug auf das vorliegende Ausführungsbeispiel beschrieben.Next, referring to 2 the function and mode of operation of the ballast water treatment system 1 described with reference to the present embodiment.

Zunächst wird das Füllen des Ballastwassers in den Ballastwassertank 4 beschrieben. In diesem Fall ist das Ventil 21 und das Ventil 22 geschlossen und das Ventil 18 und das Ventil 19 sind geöffnet. Das Ballastwasser füllt den Ballasttank 4 durch das hindurch fließen durch L1 in der Figur von dem Seekasten 6. Insbesondere wird das Ballastwasser von dem Seekasten 6 über eine Pumpe (nicht gezeigt) gepumpt, durchfließt danach die Leitung 14, den Wasserabdichtungsteils 12 und die Leitung 20 und wird an dem Wasseraufbereitungsteil 11 aufbereitet. Das aufbereitete Ballastwasser durchläuft die Leitung 20, den Wasserabdichtungsteils 13 und die Leitung 15 und wird in den Ballasttank 4 geliefert. Während der Wasseraufbereitung wird die Leitung 14, der Wasserabdichtungsteil 12, die Leitung 20, der Wasseraufbereitungsteil 11, der Wasserabdichtungsteil 13 und die Leitung 15 mit dem Ballastwasser gefüllt.First, the filling of the ballast water into the ballast water tank 4 described. In this case, the valve 21 and the valve 22 closed and the valve 18 and the valve 19 are opened. The ballast water fills the ballast tank 4 through which flow through L1 in the figure from the sea chest 6 , In particular, the ballast water from the sea chest 6 Pumped via a pump (not shown), then flows through the line 14 , the waterproofing part 12 and the line 20 and will be at the water treatment section 11 edited. The treated ballast water passes through the pipe 20 , the waterproofing part 13 and the line 15 and gets into the ballast tank 4 delivered. During the water treatment the line becomes 14 , the waterproofing part 12 , The administration 20 , the water treatment part 11 , the waterproofing part 13 and the line 15 filled with the ballast water.

Andererseits wird nun das Ablassen des Ballastwassers aus dem Ballastwassertank 4 beschrieben. In diesem Fall ist das Ventil 18 und das Ventil 19 geschlossen und das Ventil 21 und das Ventil 22 sind geöffnet. Das Ballastwasser durchläuft L2, wie in der Figur gezeigt, und wird aus dem Ballasttank 4 zu dem Seekasten 6 abgelassen. Insbesondere wird das Ballastwasser mit einer Pumpe (nicht gezeigt) aus dem Ballasttank 4 gepumpt und durchläuft danach die Leitung 16, einen Teil der Leitung 14, den Wasserabdichtungsteil 12 und die Leitung 20 und wird an dem Wasseraufbereitungsteil 11 aufbereitet. Das aufbereitete Ballastwasser wird über Durchlaufen der Leitung 20, des Wasserabdichtungsteils 13, eines Teils der Leitung 15 und der Leitung 17 in den Seekasten 6 abgelassen. Während der Wasseraufbereitung wird die Leitung 16, ein Teil der Leitung 14, der Wasserabdichtungsteil 12, die Leitung 20, der Wasseraufbereitungsteil 11, der Wasserabdichtungsteil 13, ein Teil der Leitung 15 und die Leitung 17 mit dem Ballastwasser gefüllt.On the other hand, now the discharge of ballast water from the ballast water tank 4 described. In this case, the valve 18 and the valve 19 closed and the valve 21 and the valve 22 are opened. The ballast water passes through L2 as shown in the figure and is discharged from the ballast tank 4 to the sea box 6 drained. In particular, the ballast water is removed from the ballast tank by a pump (not shown) 4 pumped and then goes through the line 16 , a part of the line 14 , the waterproofing part 12 and the line 20 and will be at the water treatment section 11 edited. The recycled ballast water is passed through through the pipe 20 , the waterproofing part 13 , part of the pipe 15 and the line 17 in the sea box 6 drained. During the water treatment the line becomes 16 , a part of the line 14 , the waterproofing part 12 , The administration 20 , the water treatment part 11 , the waterproofing part 13 , a part of the line 15 and the line 17 filled with the ballast water.

Wenn die Wasseraufbereitung des Ballastwassers stoppt, wird das Wasser in dem Wasseraufbereitungsteil 11, der Leitung 20, der Leitung 14, der Leitung 15, der Leitung 16, der Leitung 17 und der oberen Seite des Puffertanks 25, 35 zu dem Ballasttank 4 oder dem Seekasten 6 durch die Schwerkraft zurückgeführt. Jedoch verbleibt das Ballastwasser in dem abwärts gebogenen Wasserabdichtungsteil 12 und dem Wasserabdichtungsteil 13.When the water treatment of the ballast water stops, the water in the water treatment part 11 , the lead 20 , the lead 14 , the lead 15 , the lead 16 , the lead 17 and the upper side of the buffer tank 25 . 35 to the ballast tank 4 or the sea chest 6 returned by gravity. However, the ballast water remains in the downwardly bent waterproofing part 12 and the waterproofing part 13 ,

Die Ventilation zwischen dem Wasseraufbereitungsteil 11 und der Leitung 20 und der oberen Seite des Puffertanks 35, der Leitung 15 und der Leitung 17 wird durch den Verbleib des Ballastwasser Restes in dem Wasserabdichtungsteil 13 blockiert. Konsequenterweise wird die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11 und dem Wasserdurchlass auf der Auslassseite des Wasserabdichtungsteils 13 blockiert. Dies passiert, da aus der Sicht des Ballasttanks 4, die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11 und dem Wasserdurchlass auf der Ballasttank 4 Seite (die obere Seite des Puffertanks 35 und der Leitung 15) blockiert ist. Andererseits ist, aus der Sicht des Seekastens 6, die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11 und dem Wasserdurchlass auf der Seekasten 6 Seite (die Oberseite des Puffertanks 35, ein Teil der Leitung 15 und der Leitung 17) blockiert.The ventilation between the water treatment part 11 and the line 20 and the upper side of the buffer tank 35 , the lead 15 and the line 17 is determined by the whereabouts of the ballast water residue in the waterproofing part 13 blocked. Consequently, the ventilation between the Water passage on the electrical power transmission section of the water treatment section 11 and the water passage on the outlet side of the waterproofing member 13 blocked. This happens because from the point of view of the ballast tank 4 , the ventilation between the water passage on the power transmission part side of the water treatment part 11 and the water passage on the ballast tank 4 Side (the upper side of the buffer tank 35 and the line 15 ) is blocked. On the other hand, from the point of view of the maritime box 6 , the ventilation between the water passage on the electrical power transmission part side of the water treatment part 11 and the water passage on the sea chest 6 Side (the top of the buffer tank 35 , a part of the line 15 and the line 17 ) blocked.

Ferner wird durch den Verbleib des Ballastwasser Restes in dem Wasserabdichtungsteil 12 die Ventilation zwischen dem Wasseraufbereitungsteil 11 und der Leitung 20 und dem oberen Teil des Puffertanks 25, der Leitung 14 und der der Leitung 16 blockiert. Folglich wird die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11 und dem Wasserdurchlass auf der Wassereingangsseite des Wasserabdichtungsteils 12 blockiert. Dies passiert, aus der Sicht des Ballasttanks 4, deshalb, weil die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11 und dem Wasserdurchlass auf der Ballasttank 4 Seite (die obere Seite des Puffertanks 25, ein Teil der Leitung 14 und der Leitung 16) blockiert ist. Andererseits ist, aus der Sicht des Seekastens 6, die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11 und dem Wasserdurchlass auf der Seekasten 6 Seite (die Seite des oberen Teils des Puffertanks 25 und die Leitung 14) blockiert.Further, by the fate of the ballast water residue in the waterproofing part 12 the ventilation between the water treatment part 11 and the line 20 and the upper part of the buffer tank 25 , the lead 14 and the line 16 blocked. Consequently, the ventilation between the water passage on the electric power transmission part side of the water treatment part 11 and the water passage on the water inlet side of the waterproofing part 12 blocked. This happens from the point of view of the ballast tank 4 , therefore, because the ventilation between the water passage on the electrical power transmission part side of the water treatment part 11 and the water passage on the ballast tank 4 Side (the upper side of the buffer tank 25 , a part of the line 14 and the line 16 ) is blocked. On the other hand, from the point of view of the maritime box 6 , the ventilation between the water passage on the electrical power transmission part side of the water treatment part 11 and the water passage on the sea chest 6 Side (the side of the upper part of the buffer tank 25 and the line 14 ) blocked.

Folglich ist die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11 und dem Wasserdurchlass auf der Ballasttank 4 Seite blockiert, wenn die Ballastwasseraufbereitung stoppt. Entsprechend wird, sogar wenn petroleumbasiertes Gas in dem Ballasttank 4 vorhanden ist, ein Kontakt zwischen dem petroleumbasierten Gas und dem elektrischen Stromdurchlassteil zuverlässig verhindert und wenn die Ballastwasseraufbereitung beendet ist wird Strom in den elektrischen Stromdurchlassteil des Wasseraufbereitungsteils 11 eingeleitet, unter der Bedingung dass kein petroleumbasiertes Gas in dem Umgebungsbereich vorhanden ist. Ein derartiger Effekt kann einfach realisiert werden durch die Anordnung eines Wasserabdichtungsteils 12, 13 zwischen dem Wasseraufbereitungsteil 11 und dem Ballasttank 4. Entsprechend kann die Sicherheit leicht gesteigert werden wenn das Ballastwasseraufbereitungssystem 1 in einem Fahrzeug, das petroleumbasierte Flüssigfracht transportiert, integriert ist.Consequently, the ventilation between the water passage on the electric power transmission part side of the water treatment part 11 and the water passage on the ballast tank 4 Page blocked when the ballast water treatment stops. Accordingly, even when petroleum-based gas is in the ballast tank 4 is present, reliably prevents contact between the petroleum-based gas and the electric power transmission part, and when the ballast water treatment is finished, electricity is introduced into the electric power transmission part of the water treatment part 11 under the condition that no petrol-based gas is present in the surrounding area. Such an effect can be easily realized by the arrangement of a waterproofing member 12 . 13 between the water treatment part 11 and the ballast tank 4 , Accordingly, the safety can be easily increased when the ballast water treatment system 1 in a vehicle carrying petroleum-based liquid cargo.

Ferner ist in dem Ballastwasseraufbereitungssystem 1 gemäß des vorliegenden Ausführungsbeispiels, ein Gasauslassteil 26 in dem Puffertank 25 des Wasserabdichtungsteils 12 ausgebildet und ein Gasauslassteil 36 ist in dem Wasserabdichtungsteil 13 des Puffertanks 35 ausgebildet. Entsprechend wird, sogar wenn petroleumbasiertes Gas in dem Ballasttank 4 enthalten ist, das Gas aus dem Gasauslassteil 26 und dem Gasauslassteil 36 ausgelassen. Hierdurch wird die Sicherheit sogar noch weiter gesteigert.Further, in the ballast water treatment system 1 according to the present embodiment, a gas outlet part 26 in the buffer tank 25 of the waterproofing part 12 formed and a gas outlet part 36 is in the waterproofing part 13 the buffer tank 35 educated. Accordingly, even when petroleum-based gas is in the ballast tank 4 is included, the gas from the gas outlet part 26 and the gas outlet part 36 omitted. This increases safety even further.

Ferner sind in dem Ballastwasseraufbereitungssystem 1 gemäß des vorliegenden Ausführungsbeispiels die Wasserabdichtungsteile 12, 13 insbesondere als u-förmige Leitungen ausgebildet. Dementsprechend sind die Wasserabdichtungsteile als einfache Strukturen ausgebildet.Further, in the ballast water treatment system 1 According to the present embodiment, the waterproofing parts 12 . 13 designed in particular as U-shaped lines. Accordingly, the waterproofing parts are formed as simple structures.

Ferner ist in dem Ballastwasseraufbereitungssystem 1 gemäß des vorliegenden Ausführungsbeispiels ein Puffertank 25 in dem Wasserabdichtungsteil 12 vorgesehen und ein Puffertank 35 ist in dem Wasserabdichtungsteil 13 vorgesehen. Entsprechend wird das Gas, das in dem Ballastwasser enthalten ist von dem flüssigen Anteil in den Puffertanks 25, 35 getrennt.Further, in the ballast water treatment system 1 According to the present embodiment, a buffer tank 25 in the waterproofing part 12 provided and a buffer tank 35 is in the waterproofing part 13 intended. Accordingly, the gas contained in the ballast water becomes the liquid portion in the buffer tanks 25 . 35 separated.

Obwohl bisher das bevorzugte Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben wurde, ist die vorliegende Erfindung nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt.Although the preferred embodiment of the present invention has been described so far, the present invention is not limited to this embodiment.

Beispielsweise sind in dem zuvor erwähnten Ausführungsbeispiel ein Weg, um den Ballasttank 4 mit Ballastwasser zu füllen und ein Weg, um den Ballasttank 4 abzulassen kombiniert worden, um eine einzelne Ballastwasseraufbereitung 1 anzuordnen, wobei jedoch ein Ballastwasser Aufbereitungssystem stattdessen vorgesehen sein kann, das einen Weg aufweist um den Ballasttank 4 zu füllen, und ein weiteres Ballastwasser Aufbereitungssystem, das einen Weg aufweist, um den Ballasttank 4 abzulassen. In diesem Fall, wo das Wasseraufbereitungssystem einen Weg aufweist um den Ballasttank 4 zu füllen, ist nur die Rohrinstallation, die als Weg L1 in 2 gezeigt ist verbunden. In diesem Fall besteht keine Notwendigkeit für die Wasserabdichtungsteile 12, 13 auf beiden Seiten des Wasseraufbereitungsteils 11 und es ist wenigstens ein Wasserabdichtungsteil 13 auf der Ausflussseite des Wasseraufbereitungsteils 11 vorgesehen. Dementsprechend ist eine Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11 und dem Wasserdurchlass auf der Ballasttank 4 Seite blockiert. Ferner ist in dem Weg wo das Ballastwasser von dem Ballasttank 4 in das Ballastwasseraufbereitungssystem abgelassen wird nur die Rohrinstallation, die als Weg L2 in 2 gezeigt ist, verbunden. In diesem Fall besteht keine Notwendigkeit für die Wasserabdichtungsteile 12, 13 auf beiden Seiten des Wasseraufbereitungsteils 11 und es ist wenigstens ein Wasserabdichtungsteil 12 auf der Wassereingangsseite des Wasseraufbereitungsteils 11 vorgesehen. Dementsprechend ist die Ventilation zwischen dem Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite des Wasseraufbereitungsteils 11 und dem Wasserdurchlass auf der Ballasttank 4 Seite blockiert.For example, in the aforementioned embodiment, a way to the ballast tank 4 fill with ballast water and make a way to the ballast tank 4 Combined to a single ballast water treatment 1 Instead, however, a ballast water treatment system may be provided instead, which has a path around the ballast tank 4 to fill, and another ballast water treatment system that has a way to the ballast tank 4 drain. In this case, where the water treatment system has a way around the ballast tank 4 to fill is only the pipe installation, which as L1 way in 2 shown is connected. In this case, there is no need for the waterproofing parts 12 . 13 on both sides of the water treatment section 11 and it is at least one waterproofing part 13 on the discharge side of the water treatment section 11 intended. Accordingly, ventilation between the water passage on the electric power transmission part side of the water treatment part 11 and the water passage on the ballast tank 4 Page blocked. Further, in the path where is the ballast water from the ballast tank 4 only the pipe installation, which as path L2 in. is drained into the ballast water treatment system 2 is shown connected. In this case, there is no need for the waterproofing parts 12 . 13 on both sides of the water treatment section 11 and it is at least one waterproofing part 12 on the water inlet side of the water treatment section 11 intended. Accordingly, the ventilation between the water passage on the electric power transmission part side of the water treatment part 11 and the water passage on the ballast tank 4 Page blocked.

Ferner wurden in dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel die Puffertanks 25, 35, die an einem Teil der Wasserabdichtungsteile 12, 13 ausgebildet sind, verwendet, jedoch können u-förmige Leitungen mit einem einheitlichen inneren Durchmesser anstelle der Puffertanks 25, 35 eingebaut sein.Further, in the above-described embodiment, the buffer tanks became 25 . 35 attached to a part of the waterproofing parts 12 . 13 however, U-shaped conduits having a uniform inner diameter may be used instead of the buffer tanks 25 . 35 be installed.

Obwohl die Gasauslassteile 26, 36 auf den Puffertanks 25, 35 der Wasserabdichtungsteile 12, 13 ausgebildet sind kann das Gas, das in dem Ballasttank 4 enthalten ist, abgelassen werden, solange diese auf dem Wasserdurchlass auf der Ballasttank 4 Seite ausgebildet sind.Although the gas outlet parts 26 . 36 on the buffer tanks 25 . 35 the waterproofing parts 12 . 13 are formed, the gas that is in the ballast tank 4 is contained, drained, as long as these on the water passage on the ballast tank 4 Side are formed.

In dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel, wurde als besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Wasseraufbereitungsteils, ein Wasseraufbereitungsteil eines Elektrodentyps, wie in 3 gezeigt und ein Wasseraufbereitungsteil eines UV Lampen Typs vorgesehen, jedoch ist die Erfindung nicht auf das oben beschriebene beschränkt und es kann außerdem ein elektrisches Stromdurchlassteil sein, das Elektrizität in dem Ballastwasserdurchlass passieren lässt, oder ähnliches, solange es ein Wasseraufbereitungsteil ist, das das petroleumbasierte Gas innerhalb des Ballasttanks beeinflusst.In the embodiment described above, as a particularly preferred embodiment of the water treatment part, a water treatment part of an electrode type, as in FIG 3 and a water treatment part of a UV lamp type is provided, however, the invention is not limited to that described above, and it may also be an electric current passing part which generates electricity in the Ballast water passage passes, or the like, as long as it is a water treatment part that affects the petroleum-based gas inside the ballast tank.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2008-188506 [0002] JP 2008-188506 [0002]

Claims (5)

Ein Ballastwasseraufbereitungssystem eines Ballasttanks auf einem Fahrzeug, das petroleumbasierte Flüssigfracht transportiert, wobei das Ballastwasseraufbereitungssystem Folgendes aufweist: ein Wasseraufbereitungsteil, das Ballastwasser aufbereitet und den Ballasttank füllt oder den Ballasttank entleert; ein Wasserabdichtungsteil, das wenigstens zwischen dem Ballasttank und dem Wasseraufbereitungsteil innerhalb eines Ballastwasserdurchlasses angeordnet ist; wobei das Wasseraufbereitungsteil einen elektrischen Stromdurchlassteil aufweist, der Elektrizität passieren lässt, und innerhalb des Ballastwasserdurchlasses angeordnet ist; und wobei der Wasserabdichtungsteil eine Ventilation g zwischen dem Ballastwasserdurchlass auf der Ballasttank Seite und dem Ballastwasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite blockiert, wenn die Ballastwasseraufbereitung stoppt.A ballast water treatment system of a ballast tank on a vehicle carrying petroleum-based liquid cargo, the ballast water treatment system comprising: a water treatment section that processes ballast water and fills the ballast tank or dumps the ballast tank; a waterproofing member disposed at least between the ballast tank and the water treatment member within a ballast water passage; wherein the water treatment part has an electric power transmission part that passes electricity, and is disposed inside the ballast water passage; and wherein the waterproofing member blocks a ventilation g between the ballast water passage on the ballast tank side and the ballast water passage on the electric power transmission member side when the ballast water treatment stops. Das Ballastwasseraufbereitungssystem gemäß Anspruch 1, wobei ein Gasauslassteil in dem Ballastwasserdurchlass auf der Ballasttank Seite ausgebildet ist.The ballast water treatment system according to claim 1, wherein a gas outlet part is formed in the ballast water passage on the ballast tank side. Das Ballastwasseraufbereitungssystem gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei der Wasserabdichtungsteil eine u-förmige Leitung aufweist.The ballast water treatment system according to claim 1 or 2, wherein the water seal member has a U-shaped pipe. Das Ballastwasseraufbereitungssystem gemäß Anspruch 3, wobei die u-förmige Leitung einen Puffertank aufweist, der das Ballastwasser und einen gasförmigen Anteil separiert.The ballast water treatment system according to claim 3, wherein the U-shaped pipe has a buffer tank which separates the ballast water and a gaseous portion. Ein Wasseraufbereitungsteil eines Ballastwasseraufbereitungssystems eines Ballasttanks eines Fahrzeugs, das petroleumbasierte Flüssigfracht transportiert, wobei das Wasseraufbereitungsteil folgende Charakteristika besitzt: Wasseraufbereiten des Ballastwassers durch Füllen des Ballasttanks oder Ablassen aus dem Ballasttank; Anordnen wo ein Wasserabdichtungsteil zwischen dem Ballasttank innerhalb eines Wasserdurchlasses angeordnet ist, Aufweisen eines elektrischen Stromdurchlassteils, der Elektrizität in dem Ballastwasserdurchlass passieren lässt, wobei der Wasserdurchlass auf der elektrischen Stromdurchlassteil Seite blockiert ist während einer Ventilation zu dem Wasserdurchlass auf der Ballasttankseite durch ein Wasserabdichtungsteil wenn die Ballastwasseraufbereitung stoppt.A water treatment part of a ballast water treatment system of a ballast tank of a vehicle that transports petroleum-based liquid cargo, the water treatment part having the following characteristics: Water treatment of the ballast water by filling the ballast tank or discharging it from the ballast tank; Arranging where a waterproofing part is disposed between the ballast tank inside a water passage, Having an electric current passing part which allows electricity to pass in the ballast water passage, wherein the water passage on the electric power transmission part side is blocked during ventilation to the water passage on the ballast tank side through a water sealing part when the ballast water treatment stops.
DE102010046409A 2009-09-29 2010-09-23 Ballast water treatment system and water treatment part Withdrawn DE102010046409A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009224987A JP4813588B2 (en) 2009-09-29 2009-09-29 Ballast water treatment equipment
JP2009-224987 2009-09-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010046409A1 true DE102010046409A1 (en) 2011-04-21

Family

ID=43799055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010046409A Withdrawn DE102010046409A1 (en) 2009-09-29 2010-09-23 Ballast water treatment system and water treatment part

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP4813588B2 (en)
KR (1) KR101211478B1 (en)
CN (1) CN102030382B (en)
DE (1) DE102010046409A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20111127A1 (en) * 2011-06-21 2012-12-22 Artes Ingegneria S P A METHOD AND MODULAR SYSTEM FOR THE STERILIZATION OF BORN WATERS
EP2703359A4 (en) * 2011-04-29 2014-11-19 Hyun Dai Heavy Ind Co Ltd Device for treating ballast water by means of an electrolysis method so as to prevent ship explosions, and method for controlling the prevention of ship explosions using same

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5566955B2 (en) * 2011-06-17 2014-08-06 住友重機械マリンエンジニアリング株式会社 Level detection system
JP5710416B2 (en) * 2011-08-05 2015-04-30 住友重機械マリンエンジニアリング株式会社 Water treatment system
KR101313625B1 (en) * 2011-09-28 2013-10-02 삼성중공업 주식회사 Ballast water circuit system, and ship having the same
KR101391013B1 (en) * 2012-09-05 2014-04-30 박찬희 Oil-Water Separator For Recovering Lubricating Oil
JP6496548B2 (en) * 2014-12-25 2019-04-03 エア・ウォーター防災株式会社 Carbon dioxide absorber
JP6203792B2 (en) * 2015-08-25 2017-09-27 住友重機械マリンエンジニアリング株式会社 Ballast water treatment system
CN108349574B (en) * 2015-10-28 2020-09-29 皇家飞利浦有限公司 Container with a compartment for containing water
CN105909975B (en) * 2016-04-21 2017-10-31 武汉船用机械有限责任公司 A kind of steamer noble gas pipeline oil gas non-return system
CN109231369A (en) * 2017-07-10 2019-01-18 股份公司泰科罗斯 Ballast water treatment plant

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008188506A (en) 2007-02-01 2008-08-21 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Apparatus for making liquid harmless

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3530399B2 (en) * 1998-10-21 2004-05-24 ホシザキ電機株式会社 Electrolyzed water generator
JP3902386B2 (en) * 2000-06-29 2007-04-04 三洋電機株式会社 Water treatment equipment
JP2004107775A (en) 2002-09-20 2004-04-08 Fuji Electric Holdings Co Ltd Water electrolysis apparatus and its operation method
KR100542895B1 (en) * 2003-12-22 2006-01-11 재단법인 포항산업과학연구원 Electrolytic ballast water treatment method and treatment apparatus using sodium hypochlorite
JP2007537036A (en) * 2004-05-11 2007-12-20 メタフィル エーエス Ballast water system
US7244348B2 (en) * 2004-11-29 2007-07-17 Severn Trent De Nora, Llc System and method for treatment of ballast water
JP4263704B2 (en) * 2005-05-11 2009-05-13 社団法人日本海難防止協会 Ship ballast water treatment equipment
CN2808886Y (en) * 2005-07-31 2006-08-23 大连海事大学 Ship ballast water treatment plant
KR100733541B1 (en) 2005-10-31 2007-06-28 재단법인 포항산업과학연구원 Electrolytic Ballast Water Treatment Method and Treatment Apparatus
JP5386690B2 (en) * 2006-02-28 2014-01-15 三菱重工環境・化学エンジニアリング株式会社 Liquid detoxification treatment apparatus and ship equipped with this apparatus
JP4822875B2 (en) * 2006-02-28 2011-11-24 三菱重工環境・化学エンジニアリング株式会社 Seawater detoxification device and ship equipped with this device
JP2010269200A (en) * 2007-08-09 2010-12-02 Sumitomo Electric Ind Ltd Water treatment apparatus and water treatment method

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2008188506A (en) 2007-02-01 2008-08-21 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Apparatus for making liquid harmless

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2703359A4 (en) * 2011-04-29 2014-11-19 Hyun Dai Heavy Ind Co Ltd Device for treating ballast water by means of an electrolysis method so as to prevent ship explosions, and method for controlling the prevention of ship explosions using same
ITMI20111127A1 (en) * 2011-06-21 2012-12-22 Artes Ingegneria S P A METHOD AND MODULAR SYSTEM FOR THE STERILIZATION OF BORN WATERS
WO2012175452A1 (en) 2011-06-21 2012-12-27 Artes Ingegneria S.P.A. A method and a modular system for onboard treatment of ballast water
US8986550B2 (en) 2011-06-21 2015-03-24 Artes Ingegneria S.P.A. Method and a modular system for onboard treatment of ballast water

Also Published As

Publication number Publication date
JP2011072873A (en) 2011-04-14
CN102030382B (en) 2012-11-14
CN102030382A (en) 2011-04-27
KR101211478B1 (en) 2012-12-12
KR20110035896A (en) 2011-04-06
JP4813588B2 (en) 2011-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010046409A1 (en) Ballast water treatment system and water treatment part
DE1945605B2 (en) Process for the de-ironing of water from a natural water reservoir
DE3002578A1 (en) DEVICE FOR VENTILATING AND DEGASSING A LIQUID CIRCUIT
DE102013018416A1 (en) battery case
EP2738032B1 (en) Tank system for a motor vehicle
DE102012201645A1 (en) EXTENSION AND DEGASSING DEVICE FOR CONNECTION TO A CIRCULATORY SYSTEM, ESPECIALLY THE CIRCULAR SYSTEM OF BUILDING HEATING
DE102006008715B4 (en) Water softening system and associated regeneration wastewater lifting method
DE69512455T2 (en) Control device for a siphon
EP0856135B1 (en) Process and device for degassing a liquid in a substantially closed system
DE102015205825A1 (en) Method for emptying the frost of a liquid container for a rail vehicle and liquid container with a frost removal device for a rail vehicle
DE102005043745A1 (en) Ventilation system for fuel tank of motor vehicle, has connection channel, float valve and opening for conducting liquid fuel from siphon shaped filling vent line to fuel tank, and fuel filling pipe arranged within lower region of siphon
DE2742757A1 (en) DEVICE FOR TWIN TANKS FOR PRESSURE COMPENSATION IN THE GAS PHASE
DE102016212186A1 (en) Tank system for a submarine with fuel cell
EP4006206A1 (en) Device for enriching the intake air of combustion engines with the mixed gas of an electrolysis cell
DE20302907U1 (en) Disused open cast mine flooding unit, comprises flooding or siphon pipe with large area distribution system at outlet region
CH711775B1 (en) Overflow for a sink.
EP2883733A1 (en) Tank system for a vehicle
DE1956589B2 (en) DEVICE FOR VENTILATING THE COOLING WATER CIRCUIT OF A COMBUSTION ENGINE
EP3889444A1 (en) Suction lifting device for operating the suction lifting device
DE102017202434A1 (en) Water storage device in a motor vehicle
DE202011102814U1 (en) Free outlet with injector in double chamber
WO2015172919A1 (en) Pump arrangement for a fuel tank
EP4568931A1 (en) Method and device for upgrading water
DE202023102135U1 (en) regeneration device
DE102009009986A1 (en) Grey water utilization plant comprises a supply container, a filter container, a device for conveying grey water from the supply container into the filter container, and compressed air siphon having inlet arranged below in the container

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination