DE102019100397A1 - Release device for a clutch of a motor vehicle - Google Patents
Release device for a clutch of a motor vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102019100397A1 DE102019100397A1 DE102019100397.0A DE102019100397A DE102019100397A1 DE 102019100397 A1 DE102019100397 A1 DE 102019100397A1 DE 102019100397 A DE102019100397 A DE 102019100397A DE 102019100397 A1 DE102019100397 A1 DE 102019100397A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bearing
- release
- housing
- piston
- release device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D25/00—Fluid-actuated clutches
- F16D25/08—Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
- F16D25/082—Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
- F16D25/083—Actuators therefor
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D23/00—Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
- F16D23/12—Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
- F16D23/14—Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Ausrückvorrichtung (1) für eine Kupplung eines Kraftfahrzeugs, wobei die Ausrückvorrichtung (1) ein Gehäuse (6, 8) aufweist, in dem wenigstens ein mit einem Ausrücklager (3) der Ausrückvorrichtung (1) wirkverbundener Kolben (4) aufgenommen ist, um über das Ausrücklager (3) eine Betätigung der Kupplung zu bewirken, wobei das Gehäuse (6, 8) eine zentrale Öffnung (5) zur Aufnahme einer An- oder Abtriebswelle darin aufweist, wobei die Ausrückvorrichtung (1) eine Stützlagerung (16, 17, 18) aufweist, mit der sie radial und axial an der An-oder Abtriebswelle lagerbar ist. Ferner betrifft die Erfindung auch eine Kupplung für ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Ausrückvorrichtung.The disengaging device (1) for a clutch of a motor vehicle, the disengaging device (1) has a housing (6, 8) in which at least one piston (4) operatively connected to a disengaging bearing (3) of the disengaging device (1) is accommodated to actuate the clutch via the release bearing (3), the housing (6, 8) having a central opening (5) for receiving an input or output shaft therein, the release device (1) having a support bearing (16 , 17, 18) with which it can be supported radially and axially on the input or output shaft. Furthermore, the invention also relates to a clutch for a motor vehicle with such a release device.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ausrückvorrichtung für eine Kupplung eines Kraftfahrzeugs, wobei die Ausrückvorrichtung ein Gehäuse aufweist, in dem wenigstens ein mit einem Ausrücklager der Ausrückvorrichtung wirkverbundener Kolben aufgenommen ist, um über das Ausrücklager eine Betätigung der Kupplung zu bewirken, wobei das Gehäuse eine zentrale Öffnung zur Aufnahme einer An- oder Abtriebswelle darin aufweist. Ferner betrifft die Erfindung auch eine Kupplung für ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Ausrückvorrichtung.The present invention relates to a disengaging device for a clutch of a motor vehicle, the disengaging device having a housing in which at least one piston which is operatively connected to a disengaging bearing of the disengaging device is received in order to actuate the clutch via the disengaging bearing, the housing having a central opening for receiving an input or output shaft therein. Furthermore, the invention also relates to a clutch for a motor vehicle with such a release device.
Aus dem Stand der Technik sind Ausrückvorrichtungen für Kupplungen von Kraftfahrzeugen allgemein bekannt und werden auch als CSC bezeichnet. Derartige Ausrückvorrichtungen dienen dazu, eine mit einer Antriebseinheit des Kfz, zum Beispiel einem Verbrennungsmotor oder einem Elektromotor, wirkverbundene Kupplungsscheibe gegen eine entsprechende Kupplungsscheibe eines Abtriebs des Kfz, zum Beispiel einer Getriebewelle, zu drücken. Dies kann bei einer hydraulisch betätigbaren Ausrückvorrichtung insbesondere mittels eines Kolbens bewirkt werden, der in einem Gehäuse der Ausrückvorrichtung aufgenommen ist und der über einen mit einer Hydraulikleitung verbindbaren Stutzen mit einem hydraulischen Fluid, wie beispielsweise Öl oder Bremsflüssigkeit, beaufschlagt werden kann. Die Ausrückvorrichtung umfasst damit den Nehmerzylinder der Kupplung, die über eine Druckleitung mit einem vom Lenker des Kraftfahrzeugs über ein Pedal betätigbaren Geberzylinder gekoppelt ist.Disengaging devices for clutches of motor vehicles are generally known from the prior art and are also referred to as CSC. Disengaging devices of this type serve to press a clutch disc operatively connected to a drive unit of the motor vehicle, for example an internal combustion engine or an electric motor, against a corresponding clutch disc of an output of the motor vehicle, for example a transmission shaft. In the case of a hydraulically actuated disengaging device, this can be effected in particular by means of a piston which is accommodated in a housing of the disengaging device and which can be acted upon by a hydraulic fluid, such as oil or brake fluid, via a connecting piece which can be connected to a hydraulic line. The disengaging device thus comprises the slave cylinder of the clutch, which is coupled via a pressure line to a master cylinder which can be actuated by the driver of the motor vehicle via a pedal.
Es ist grundsätzlich bekannt, ein konventionelles CSC an einer Getrieberückwand anzuordnen und zu befestigen oder ein deckelfestes CSC an dem Kupplungsdeckel anzuordnen und mit diesem zu verbinden. Bei der letzteren Ausführung ist das Gehäuse der Ausrückvorrichtung über ein Deckellager/Stützlager an einem Gehäusedeckel der Kupplung angebracht, so dass die gesamte Ausrückvorrichtung am Deckel der Kupplung hängt. Derartige Ausrückvorrichtungen werden auch als deckelfeste Ausrücker oder deckelfeste Ausrückvorrichtung bezeichnet. Eine leicht abgewandelte Ausführungsform eines solchen deckelfesten Ausrückvorrichtung ist aus der
Bekannte deckelfeste Ausrückvorrichtungen können den Nachteil aufweisen, dass sie in axialer Richtung einen verhältnismäßig großen Bauraum benötigen und einnehmen. Ein weiterer Nachteil kann sein, dass beim Betrieb einer Kupplung starke Schwingungen auftreten und in das Gehäuse der Betätigungsvorrichtung eingeleitet werden können. Es kann infolgedessen zu Beschädigung von beispielsweise Verbindungselementen zur Glocke der Kupplung, Leitungen oder dergleichen kommen.Known cover-fixed disengagement devices can have the disadvantage that they require and take up a relatively large amount of space in the axial direction. A further disadvantage can be that strong vibrations occur when a clutch is operated and can be introduced into the housing of the actuating device. As a result, damage to, for example, connecting elements to the bell of the coupling, lines or the like can occur.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile aus dem Stand der Technik zu vermeiden oder wenigstens zu mildern und insbesondere eine Ausrückvorrichtung zu schaffen, die gegenüber bekannten Ausrückvorrichtungen einen relativ geringen Bauraum benötigt, insbesondere in axialer Richtung, die einfach zu montieren ist und die eine weitgehend schwingungsrobuste Halterung und Lagerung ermöglicht.The object of the invention is to avoid or at least alleviate the disadvantages of the prior art and, in particular, to provide a disengaging device which requires a relatively small installation space compared to known disengaging devices, in particular in the axial direction, which is easy to assemble and which largely Vibration-resistant mounting and storage enables.
Die Aufgabe der Erfindung wird bei einer gattungsgemäßen Ausrückvorrichtung dadurch gelöst, dass die Ausrückvorrichtung eine Stützlagerung aufweist, mit der sie radial und axial an der An-oder Abtriebswelle lagerbar ist. Sie wird außerdem gelöst durch eine Kupplung für ein Kraftfahrzeug mit einer Ausrückvorrichtung nach der Erfindung, insbesondere nach der vorliegenden Beschreibung sowie nach einem der angehängten Ansprüche.The object of the invention is achieved in a generic disengaging device in that the disengaging device has a support bearing with which it can be supported radially and axially on the input or output shaft. It is also achieved by a clutch for a motor vehicle with a release device according to the invention, in particular according to the present description and according to one of the appended claims.
Erfindungsgemäß ist die Ausrückvorrichtung somit im Wesentlichen lagedefiniert, insbesondere vollständig lagedefiniert, an der An- oder Abtriebswelle lagerbar bzw. gelagert. Diese Lagerung ist in vorteilhafter Weise besonders stabil, schwingungsrobust und montagefreundlich. Auch kann das Gehäuse kleiner ausgebildet werden, da es keine Verbindungsstruktur zum Kupplungsdeckel bereitstellen muss. Die Stützlagerung kann mit kleinerem Durchmesser als bei bekannten deckelfesten Ausrückvorrichtungen ausgebildet sein, was Stabilität und Schwingungsrobustheit fördert und Gewicht und Bauraum einspart. Aufgrund der Lagerung sowohl in axialer als auch gleichzeitig in radialer Richtung können in die Kupplung eingeleitete Schwingungen in nahezu beliebiger Richtung aufgenommen werden. Außerdem ist die Welle in der Stützlagerung frei und nahezu widerstandslos drehbar gelagert, sodass die Rotation der Welle nicht durch die Ausrückvorrichtung beeinträchtigt wird. Die Ausrückvorrichtung ist insbesondere ausschließlich mittels der Stützlagerung gelagert und besitzt darüber hinaus keine weitere Stützlagerung, insbesondere ist sie nicht an einem Kupplungsdeckel oder Getriebedeckel lagerbar oder gelagert.According to the invention, the disengaging device is thus essentially position-defined, in particular completely position-defined, and can be supported or supported on the input or output shaft. This storage is particularly stable, robust vibration and easy to install in an advantageous manner. The housing can also be made smaller, since it does not have to provide a connection structure to the clutch cover. The support bearing can be formed with a smaller diameter than in known cover-fixed disengagement devices, which promotes stability and robustness against vibrations and saves weight and space. Due to the bearing both in the axial and at the same time in the radial direction, vibrations introduced into the coupling can be absorbed in almost any direction. In addition, the shaft is freely rotatable in the support bearing and can be rotated almost without resistance, so that the rotation of the shaft is not impaired by the release device. The disengaging device is in particular mounted exclusively by means of the support bearing and, moreover, has no further support bearing, in particular it cannot be stored or supported on a clutch cover or gear cover.
Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen beansprucht und werden nachfolgend erläutert.Advantageous embodiments are claimed in the subclaims and are explained below.
Eine Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass das Ausrücklager radial außerhalb der Stützlagerung angeordnet ist. Dies ermöglicht eine besonders kompakte Ausbildung der Ausrückvorrichtung und einem besonders vorteilhaften Kraftfluss zwischen den Lagern. An embodiment is characterized in that the release bearing is arranged radially outside the support bearing. This enables a particularly compact design of the release device and a particularly advantageous flow of force between the bearings.
Nach einer weiteren Ausführungsform kann das Ausrücklager im unbetätigten Zustand der Ausrückvorrichtung axial mit der Stützlagerung geschachtelt angeordnet sein. Diese Variante ermöglicht einen vorteilhaften Kraftfluss und eine hohe Stabilität im unbetätigten Zustand. Alternativ kann es im betätigten Zustand der Ausrückvorrichtung axial mit der Stützlagerung geschachtelt angeordnet sein. Diese Variante ermöglicht einen vorteilhaften Kraftfluss und eine hohe Stabilität im betätigten Zustand. In beiden Varianten ist der für die Stützlagerung und das Ausrücklager erforderliche Bauraum klein.According to a further embodiment, the release bearing can be arranged axially nested with the support bearing in the unactuated state of the release device. This variant enables an advantageous flow of force and high stability in the unactuated state. Alternatively, it can be arranged axially nested with the support bearing in the actuated state of the disengaging device. This variant enables an advantageous flow of force and a high stability in the actuated state. In both variants, the installation space required for the support bearing and the release bearing is small.
Eine besonders Bauraum sparende Ausführungsform kann nach der Erfindung erzielt werden, indem die Stützlagerung in Form eines Schulterwälzlagers ausgebildet ist. Besonders vorteilhaft ist außerdem, dass mit nur einem einzigen Lager sowohl die axiale als auch die radiale Abstützung / Lagerung der Ausrückvorrichtung an der An- oder Abtriebswelle erfolgt. Außerdem ist eine solche Lagerung mittels eines Schulterwälzlagers besonders montagefreundlich, kostengünstig und im Hinblick auf Lagerspiel gut einstellbar.A particularly space-saving embodiment can be achieved according to the invention in that the support bearing is designed in the form of a shoulder roller bearing. It is also particularly advantageous that both the axial and the radial support / mounting of the disengaging device on the input or output shaft are carried out with only a single bearing. In addition, such a storage by means of a shoulder roller bearing is particularly easy to assemble, inexpensive and easily adjustable with regard to bearing play.
Im Rahmen der Erfindung kann die in der zentralen Öffnung des Gehäuses aufgenommene Welle insbesondere eine Getriebewelle sein. Die erfindungsgemäße Ausrückvorrichtung kann mittelbar oder unmittelbar auf dieser montiert sein. Im ersten Fall kann besonders einfach eine montagefreundliche Anordnung erzielt werden. Im zweiten Fall kann eine besonders große Stabilität und Schwindungsrobustheit erzielt werden.In the context of the invention, the shaft accommodated in the central opening of the housing can in particular be a gear shaft. The release device according to the invention can be mounted directly or indirectly on it. In the first case, an assembly-friendly arrangement can be achieved particularly easily. In the second case, particularly high stability and shrinkage robustness can be achieved.
Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Ausrückvorrichtung einen Hydraulikanschluss und/oder eine Hydraulikleitung für Hydraulikmedium zur Betätigung des Kolbens im Gehäuse umfasst. Der Hydraulikanschluss bzw. die Hydraulikleitung kann in einer Variante insbesondere in radialer Richtung am Gehäuse angeordnet sein. Nach einer anderen Variante kann er bzw. sie in axialer Richtung am Gehäuse angeordnet sein.A further embodiment of the invention is characterized in that the disengaging device comprises a hydraulic connection and / or a hydraulic line for hydraulic medium for actuating the piston in the housing. In one variant, the hydraulic connection or the hydraulic line can be arranged on the housing, in particular in the radial direction. According to another variant, he or she can be arranged on the housing in the axial direction.
Das Gehäuse kann als einteiliges oder mehrteiliges Gehäuse ausgebildet sein. Eine mehrteilige Variante kann Vorteile hinsichtlich Montagefreundlichkeit besitzen. Das Gehäuse kann sowohl als Kunststoffbauteil ausgebildet sein, was kostengünstig und leicht ist, als auch als Blechteil ausgebildet sein oder aus einem oder mehreren Blechteilen, insbesondere Blechformteilen, bestehen, was eine größere Stabilität bei gleichzeitig geringem Bauraum bewirkt.The housing can be designed as a one-part or multi-part housing. A multi-part variant can have advantages in terms of ease of installation. The housing can be designed both as a plastic component, which is inexpensive and light, as well as a sheet metal part or consist of one or more sheet metal parts, in particular shaped sheet metal parts, which brings about greater stability with a small space at the same time.
Es ist besonders vorteilhaft, wenn der Kolben radial außerhalb des Ausrücklagers und/oder des Stützlagers angeordnet ist. Dies ermöglicht eine kippstabile Betätigung der Ausrückvorrichtung. Alternativ kann der Kolben radial innerhalb des Ausrücklagers und/oder des Stützlagers angeordnet sein. Die erfindungsgemäße Ausrückvorrichtung kann insbesondere eine Mehrzahl an Kolben aufweisen, die in umfänglicher Richtung verteilt um die Drehachse des Stützlagers angeordnet sind. Alternativ kann sie einen einfachen oder doppelten Ringkolben aufweisen, der um eine Längsachse der Ausrückvorrichtung positioniert ist.It is particularly advantageous if the piston is arranged radially outside of the release bearing and / or the support bearing. This enables a tilt-stable actuation of the release device. Alternatively, the piston can be arranged radially within the release bearing and / or the support bearing. The disengaging device according to the invention can in particular have a plurality of pistons which are arranged in a circumferential direction around the axis of rotation of the support bearing. Alternatively, it can have a single or double ring piston, which is positioned about a longitudinal axis of the disengaging device.
Insbesondere können der Kolben, das Ausrücklager und das Stützlager axial und in dieser Reihenfolge von radial innen nach radial außen geschachtelt angeordnet sein. Bei der Ausführungsform der Erfindung kann eine Vorlastfeder in dem Druckraum des Kolbengehäuses angeordnet sein, und zwar radial außerhalb oder radial innerhalb des in diesem Fall vorzugsweise als Ringkolben ausgebildeten Kolbens. In weiteren Ausführungsformen kann eine Vorlastfeder außerhalb des Druckraums radial innerhalb oder radial außerhalb des Kolbens bzw. der Kolben angeordnet sein.In particular, the piston, the release bearing and the support bearing can be arranged axially and nested in this order from radially inside to radially outside. In the embodiment of the invention, a preload spring can be arranged in the pressure chamber of the piston housing, namely radially outside or radially inside the piston, which in this case is preferably designed as an annular piston. In further embodiments, a preload spring can be arranged outside the pressure chamber radially inside or radially outside the piston or the pistons.
Bei einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplung kann die Stützlagerung an einem ersten an- oder abtriebswellenfesten Bauteil angeordnet sein. Sie kann außerdem insbesondere mittels eines Distanzrings in einer eine axiale Position definierenden Weise mit einem zweiten an- oder abtriebswellenfesten Bauteil verspannt sein. Auf diese Weise wird eine besonders montagefreundliche, einfache und genau definierte axiale Lagepositionierung der Stützlagerung und damit der Ausrückvorrichtung ermöglicht.In one embodiment of the coupling according to the invention, the support bearing can be arranged on a first component that is fixed to the drive shaft or output shaft. It can also be braced in particular by means of a spacer ring in a manner defining an axial position with a second component that is fixed to the drive shaft or output shaft. In this way, a particularly easy to assemble, simple and precisely defined axial position positioning of the support bearing and thus of the disengaging device is made possible.
Man kann auch sagen, dass, um Bauraum zu sparen, es erfindungsgemäß vorgesehen ist, den DFA (deckelfesten Ausrücker) / die Ausrückvorrichtung direkt über ein Lager (Betätigungslager) an der Getriebeeingangswelle abzustützen. Das Betätigungslager kann insbesondere radial außerhalb des Stützlagers und axial mit diesem geschachtelt angeordnet sein. Die Zuleitung (von Hydraulikfluid) zum Kolben kann radial oder axial erfolgen. Der Kolben kann insbesondere radial innerhalb oder außerhalb des Betätigungslager und des Stützlagers gelagert sein. Es ist von besonderem Vorteil, wenn alle drei (Kolben, Ausrücklager und Stützlager) in dieser Reihenfolge axial und radial geschachtelt sind. Außerdem kann man sagen, dass ein erfindungsgemäßer DFA nicht wie beim aus dem Stand der Technik bekannten Standard-Design auf dem Kupplungsdeckel befestigt wird, sondern über ein Stützlager auf der Getriebewelle. Dadurch, dass das Ausrücklager über dem Stützlager angeordnet sein kann, kann ein kleiner axialer Bauraum erzielt werden.It can also be said that in order to save installation space, the invention provides for the DFA (cover-releaser) / the disengaging device to be supported directly via a bearing (actuating bearing) on the transmission input shaft. The actuating bearing can in particular be arranged radially outside the support bearing and axially nested with it. The supply line (from hydraulic fluid) to the piston can be radial or axial. The piston can in particular be mounted radially inside or outside the actuation bearing and the support bearing. It is particularly advantageous if all three (piston, release bearing and support bearing) are nested axially and radially in this order. In addition, one can say that a DFA according to the invention is not on the clutch cover as in the standard design known from the prior art is fixed, but via a support bearing on the gear shaft. Due to the fact that the release bearing can be arranged above the support bearing, a small axial installation space can be achieved.
Die Erfindung wird nachfolgend mit Hilfe von Figuren näher erläutert, in denen unterschiedliche Ausführungsformen dargestellt sind. Es zeigen:
-
1 eine Längsschnittansicht durch eine erfindungsgemäße Ausrückvorrichtung in einer ersten Ausführungsform in einem ausgerückten Zustand; -
2 eine Längsschnittansicht durch die Ausrückvorrichtung der ersten Ausführungsform gemäß1 in einem eingerückten Zustand; -
3 eine Längsschnittansicht durch eine erfindungsgemäße Ausrückvorrichtung in einer zweiten Ausführungsform in einem ausgerückten Zustand; -
4 eine Längsschnittansicht durch eine erfindungsgemäße Ausrückvorrichtung in einer dritten Ausführungsform in einem eingerückten Zustand; -
5 eine Längsschnittansicht durch eine erfindungsgemäße Ausrückvorrichtung in einer vierte Ausführungsform in einem eingerückten Zustand; und -
6 eine Längsschnittansicht durch eine erfindungsgemäße Ausrückvorrichtung in einer fünfte Ausführungsform in einem eingerückten Zustand.
-
1 a longitudinal sectional view through a disengaging device according to the invention in a first embodiment in a disengaged state; -
2nd a longitudinal sectional view through the disengaging device according to thefirst embodiment 1 in an indented condition; -
3rd a longitudinal sectional view through a disengaging device according to the invention in a second embodiment in a disengaged state; -
4th a longitudinal sectional view through a disengaging device according to the invention in a third embodiment in an engaged state; -
5 a longitudinal sectional view through a disengaging device according to the invention in a fourth embodiment in an engaged state; and -
6 a longitudinal sectional view through a disengaging device according to the invention in a fifth embodiment in an engaged state.
Die Figuren sind lediglich schematischer Natur und dienen ausschließlich dem Verständnis der Erfindung. Gleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.The figures are merely schematic in nature and serve only to understand the invention. The same elements are provided with the same reference symbols.
Merkmale der einzelnen Ausführungsbeispiele können auch in anderen Ausführungsbeispielen realisiert werden. Sie sind also untereinander austauschbar.Features of the individual exemplary embodiments can also be implemented in other exemplary embodiments. So they are interchangeable.
Der Ringkolben
Im Lagerabschnitt
Die Ausführungsform der
In den Ausführungsformen der
Bei der Ausführungsform der
Bei der Ausführungsform der
BezugszeichenlisteReference list
- 11
- AusrückvorrichtungRelease device
- 22nd
- Gehäusecasing
- 33rd
- AusrücklagerRelease bearing
- 44th
- Kolben, RingkolbenPiston, ring piston
- 55
- Öffnungopening
- 66
- BlechringträgerSheet metal ring carrier
- 77
- LagerabschnittStorage section
- 88th
- KolbengehäusePiston housing
- 99
- GehäuseinnenwandHousing inner wall
- 1010th
- GehäuseaußenwandHousing outer wall
- 1111
- BlechringSheet metal ring
- 1212th
- Außenring des AusrücklagersOuter ring of the release bearing
- 1313
- Innenring des AusrücklagersInner ring of the release bearing
- 1414
- DrucktopfPressure pot
- 1515
- VorlastfederPreload spring
- 1616
- Außenring des StützlagersOuter ring of the support bearing
- 1717th
- StützlagerSupport bearing
- 1818th
- Innenring des StützlagersInner ring of the support bearing
- 1919th
- getriebewellenfestes Bauteilgear shaft-proof component
- 2020
- DistanzringSpacer ring
- 2121st
- getriebewellenfestes Bauteilgear shaft-proof component
- 2222
- VerschraubungScrew connection
- 2323
- AnlageschulterInvestment shoulder
- 2424th
- HydraulikanschlussHydraulic connection
- 2525th
- RingnutRing groove
- 2626
- NutdichtringGrooved seal
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- DE 102010051152 A1 [0003]DE 102010051152 A1 [0003]
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019100397.0A DE102019100397A1 (en) | 2019-01-09 | 2019-01-09 | Release device for a clutch of a motor vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102019100397.0A DE102019100397A1 (en) | 2019-01-09 | 2019-01-09 | Release device for a clutch of a motor vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102019100397A1 true DE102019100397A1 (en) | 2020-07-09 |
Family
ID=71104246
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102019100397.0A Pending DE102019100397A1 (en) | 2019-01-09 | 2019-01-09 | Release device for a clutch of a motor vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102019100397A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020112068A1 (en) | 2020-05-05 | 2021-11-11 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Piston device of a slave cylinder device and slave cylinder device |
WO2022156843A1 (en) * | 2021-01-20 | 2022-07-28 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Decoupling device and decoupling system |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010051152A1 (en) | 2009-11-19 | 2011-06-01 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Cover-fixed releasing device for clutch of motor vehicle, has housing, in which ring piston is attached, where ring piston is connected at end with releasing bearings |
-
2019
- 2019-01-09 DE DE102019100397.0A patent/DE102019100397A1/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010051152A1 (en) | 2009-11-19 | 2011-06-01 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Cover-fixed releasing device for clutch of motor vehicle, has housing, in which ring piston is attached, where ring piston is connected at end with releasing bearings |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020112068A1 (en) | 2020-05-05 | 2021-11-11 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Piston device of a slave cylinder device and slave cylinder device |
DE102020112068B4 (en) | 2020-05-05 | 2022-03-03 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Piston device of a slave cylinder device and slave cylinder device |
WO2022156843A1 (en) * | 2021-01-20 | 2022-07-28 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Decoupling device and decoupling system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102008019949A1 (en) | Double coupling | |
DE102013215737A1 (en) | Hybrid module with separating clutch for a drive train of a motor vehicle | |
DE102013216333A1 (en) | Multiple coupling device, in particular double clutch device | |
DE102017106278A1 (en) | Drive train unit with gearbox side mounting of a triple clutch of a hybrid module | |
DE102019100397A1 (en) | Release device for a clutch of a motor vehicle | |
DE102016005644A1 (en) | Bearing device for axially supporting a crankshaft of a reciprocating engine | |
DE102012212292A1 (en) | release system | |
DE112010003313B4 (en) | Intermediate wall and motor vehicle transmission | |
EP3759371B1 (en) | Clutch assembly and drive unit having this clutch assembly | |
DE102016217385A1 (en) | Double clutch and method for mounting such | |
DE102009056899A1 (en) | Clutch disengaging system for double clutch, has piston that is guided into longitudinal groove in housing in axial disengaging direction by cam, where axial disengaging movement of piston is limited by mechanical end stop for cam | |
DE102014212193A1 (en) | clutch release | |
DE102018132254A1 (en) | Hybrid module with space-saving return spring and compensation chamber | |
DE102012221535A1 (en) | Friction clutch for drive train of motor vehicle, particularly for transferring torque from crankshaft of engine to input shaft of transmission of motor vehicle, has central plate for rotationally fixed connection with flywheel | |
DE102004052665B4 (en) | Drive arrangement | |
DE4328463A1 (en) | Friction clutch between engine and gearbox - has spring between sliding withdrawal sleeve and supporting tube and acting on withdrawal bearing also device locking sleeve during assembly | |
DE102006036012B4 (en) | Coupling device, in particular motor vehicle coupling device | |
DE102018131680A1 (en) | Drive arrangement with slave cylinder attached to the rear of the engine housing | |
DE102018104368A1 (en) | Coupling arrangement with storage on at least one slave cylinder an actuator, and drive unit | |
DE102018108394A1 (en) | Coupling arrangement with storage within an actuator; as well as drive unit | |
DE102018132261A1 (en) | Hybrid module with actuating cylinder formed by a rotor carrier | |
DE102006060294B4 (en) | Drive unit and method for assembling a drive unit | |
DE102018130432A1 (en) | Hybrid module with space-optimized clutch and with play-free and detachable actuator connected to a crankshaft | |
DE102017129272A1 (en) | Hybrid module with intermediate wall with threaded hole area; as well as hybrid powertrain | |
DE102018130436A1 (en) | Hybrid module with storage concept for a disconnect clutch |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed |