DE102014113646A1 - Escape route safety device - Google Patents
Escape route safety device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102014113646A1 DE102014113646A1 DE102014113646.2A DE102014113646A DE102014113646A1 DE 102014113646 A1 DE102014113646 A1 DE 102014113646A1 DE 102014113646 A DE102014113646 A DE 102014113646A DE 102014113646 A1 DE102014113646 A1 DE 102014113646A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- alarm
- control device
- mode
- display
- control
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B1/00—Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
- E05B1/0084—Handles or knobs with displays, signs, labels pictures, or the like
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B39/00—Locks giving indication of authorised or unauthorised unlocking
- E05B39/04—Locks giving indication of authorised or unauthorised unlocking with counting or registering devices
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B41/00—Locks with visible indication as to whether the lock is locked or unlocked
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B65/00—Locks or fastenings for special use
- E05B65/10—Locks or fastenings for special use for panic or emergency doors
- E05B65/108—Electronically controlled emergency exits
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B45/00—Alarm locks
- E05B45/06—Electric alarm locks
- E05B2045/0625—Electric alarm locks by pressure on a safety bar
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B45/00—Alarm locks
- E05B45/06—Electric alarm locks
- E05B2045/069—Timers therefor
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B45/00—Alarm locks
- E05B45/06—Electric alarm locks
- E05B2045/0695—Actuation of a lock triggering an alarm system, e.g. an alarm system of a building
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Alarm Systems (AREA)
Abstract
Es wird eine Fluchtwegsicherungsvorrichtung zur Sicherung einer Tür in einem Fluchtweg mit einer Nottaste (1) und einer von der Nottaste (1) schaltbaren, insbesondere lösbaren Verriegelungsvorrichtung zum Verriegeln und/oder Freigeben der Tür beschrieben, wobei die Nottaste (1) ein von einer Steuereinrichtung (14) ansteuerbares berührungsempfindliches Display (13), vorzugsweise Touchscreen, aufweist und die Steuereinrichtung (14) einen Alarmmodus aufweist, in dem die Steuereinrichtung (14) bei einer Betätigung oder einem Berühren des Displays (13) einen Alarm generiert und/oder die Verriegelungsvorrichtung zum Lösen einer Verriegelung ansteuert. Die Steuereinrichtung (14) ist von dem Alarmmodus in einen Bedienmodus schaltbar, indem die Steuereinrichtung (14) im Alarmmodus auf dem Display (13) eine Bedienleiste oder einen Bedienknopf anzeigt und bei Berührung der Bedienleiste oder des Bedienknopfs keinen Alarm generiert, sondern in einen Bedienmodus schaltet.The invention relates to an escape route security device for securing a door in an escape route with an emergency button (1) and a lockable and in particular releasable locking device for locking and / or releasing the door, said emergency button (1) being controlled by a control device (14) controllable touch-sensitive display (13), preferably touchscreen, and the control device (14) has an alarm mode in which the control device (14) upon actuation or touching the display (13) generates an alarm and / or the locking device activates to release a lock. The control device (14) can be switched from the alarm mode to an operating mode in which the control device (14) displays a control bar or control button in the alarm mode on the display (13) and generates no alarm when the control bar or control button is touched, but switches to an operating mode on.
Description
Die Erfindung betrifft eine Fluchtwegsicherungsvorrichtung nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to an escape route security device according to the features of the preamble of
Die
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fluchtwegsicherungseinrichtung zu schaffen, die universell einsetzbar und einfach bedienbar ist.The invention has for its object to provide an escape route safety device that is universally applicable and easy to use.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einem Gegenstand nach den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention this object is achieved with an article according to the features of
Es wird eine Fluchtwegsicherungsvorrichtung zur Sicherung einer Tür in einem Fluchtweg mit einer Nottaste und einer von der Nottaste schaltbaren,
insbesondere lösbaren Verriegelungsvorrichtung zum Verriegeln und/oder Freigeben der Tür vorgeschlagen,
wobei die Nottaste in oder an einem Gehäuse angeordnet ist und ein von einer Steuereinrichtung ansteuerbares berührungsempfindliches Display vorzugsweise Touchscreen, aufweist welches in dem Gehäuse verschiebbar gelagert ist und die Steuereinrichtung einen Alarmmodus aufweist, in dem die Steuereinrichtung bei einer Betätigung oder einem Berühren des Displays einen Alarm generiert und/oder die Verriegelungsvorrichtung zum Lösen einer Verriegelung ansteuert, wobei vorgeschlagen wird,
dass die Steuereinrichtung von dem Alarmmodus in einen Bedienmodus schaltbar ist, indem die Steuereinrichtung im Alarmmodus auf dem Display eine Bedienleiste oder einen Bedienknopf anzeigt und bei Berührung der Bedienleiste oder des Bedienknopfs keinen Alarm generiert, sondern in einen Bedienmodus schaltet.There is an escape route safety device for securing a door in an escape route with an emergency button and a switchable from the emergency button,
in particular releasable locking device for locking and / or releasing the door proposed
wherein the emergency button is arranged in or on a housing and a controllable by a control device touch-sensitive display preferably touchscreen, which is slidably mounted in the housing and the control device has an alarm mode in which the control device upon actuation or a touch of the display an alarm generated and / or controls the locking device for releasing a lock, wherein it is proposed
the control device can be switched from the alarm mode into an operating mode in that the control device displays a control bar or a control knob in the alarm mode and generates no alarm when the control bar or the control knob is touched, but switches to an operating mode.
Bei einer Betätigung des Displays wird dieses in das Gehäuse hinein gedrückt bzw. verschoben, vorzugsweise um eine bestimmte Strecke in das Gehäuse hinein gedrückt bzw. verschoben. Die Betätigung erfolgt vorzugsweise gegen die Kraft einer Feder, die das Display in dem Gehäuse in eine Neutralstellung beaufschlagt. Bei einer Berührung wird das Display mit geringer Kraft berührt, so dass keine Verschiebung des Displays erfolgt.When the display is actuated, the latter is pressed or displaced into the housing, preferably pressed or displaced by a certain distance into the housing. The actuation is preferably carried out against the force of a spring, which acts on the display in the housing in a neutral position. Touching the display touches the display with little force, so there is no shift of the display.
Die vorgeschlagene Fluchtwegsicherungsvorrichtung weist den Vorteil auf, dass die Nottaste eine Steuereinrichtung aufweist, die es ermöglicht, auf einfache Weise von einem Alarmmodus in einen Bedienmodus zu wechseln. Insbesondere bei verriegelter Türe bzw. bei scharfgeschalteter Fluchtwegsicherungsvorrichtung, also wenn sich die Nottaste im Alarmmodus befindet, ist es oftmals schwierig in einen anderen Bedienmodus zu wechseln. Im Stand der Technik wird daher oftmals ein Schlüsselschalter oder eine andere codierte Eingabevorrichtung verwendet um den Alarmmodus auszuschalten. Da bei diesem Vorgehen der Alarmmodus aber vollständig ausgeschaltet wird, leidet dadurch die Sicherheit.The proposed escape route safety device has the advantage that the emergency button has a control device which makes it possible to easily change from an alarm mode to an operating mode. Particularly when the door is locked or when the emergency exit device is armed, ie when the emergency button is in the alarm mode, it is often difficult to change to another operating mode. In the prior art, therefore, a key switch or other coded input device is often used to turn off the alarm mode. However, as the alarm mode is completely switched off during this procedure, safety suffers.
Im Alarmmodus ist die Türe des Fluchtwegs durch eine Verriegelungseinrichtung verriegelt. Durch Betätigung der Nottaste steuert die Steuereinrichtung das Verriegelungselement zum Entriegeln der Tür an und löst einen Alarm aus. Im Alarmmodus soll die verriegelte Tür möglichst jederzeit über die Nottaste entriegelbar sein, damit im Notfall eine Flucht möglich ist.In alarm mode, the door of the escape route is locked by a locking device. By pressing the emergency button, the controller controls the locking element to unlock the door and triggers an alarm. In the alarm mode, the locked door should as far as possible be unlocked via the emergency button, so that an escape is possible in an emergency.
Es ist vorgesehen, dass der Alarmmodus nur bei verriegelter Türe einschaltbar ist. Insbesondere weist die Fluchtwegsicherungsvorrichtung einen Verriegelungssensor auf, der mit der Steuerungsvorrichtung verbunden ist. Erst wenn der Verriegelungssensor eine Verriegelung der Tür detektiert schaltet die Steuerungsvorrichtung in den Alarmmodus.It is envisaged that the alarm mode can only be switched on when the door is locked. In particular, the escape route safety device has a locking sensor which is connected to the control device. Only when the locking sensor detects a locking of the door, the control device switches to the alarm mode.
Es kann vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung im Alarmmodus bei Berührung des Displays außerhalb des Bereichs der Bedienleiste oder des Bedienknopfs einen Voralarm generiert und nach Ablauf einer bestimmten, insbesondere einstellbaren Zeitspanne, sofern die Berührung fortdauert, einen Hauptalarm generiert und das Verriegelungselement zum Entriegeln der Tür ansteuert. Der Voralarm macht einen Benutzer darauf aufmerksam, dass die Nottaste scharfgeschaltet ist und demnächst ein Hauptalarm ausgelöst wird und/oder die Tür entriegelt wird. Damit dient der Voralarm zum einen der Bestätigung einer Betätigung für den Bediener. Zum anderen wird durch den Voralarm eine versehentliche Alarmauslösung verhindert.It can be provided that the control device in alarm mode when touching the display outside the range of the control bar or the control button generates a pre-alarm and after a certain, in particular adjustable period of time, if the touch persists, generates a main alarm and the locking element to unlock the door controls. The pre-alarm alerts a user that the emergency button is armed and soon a main alarm is triggered and / or the door is unlocked. Thus, the pre-alarm serves on the one hand to confirm an operation for the operator. On the other hand, the pre-alarm prevents accidental triggering of an alarm.
Es können unterschiedliche Bedienmodi vorgesehen sein, vorzugsweise kann die Steuereinrichtung in unterschiedliche Bedienmodi schaltbar sein oder unterschiedliche Bedienmodi aufweisen. In einem Bedienmodus kann allgemein eine Bedienung der Fluchtwegsicherungseinrichtung bzw. der Nottaste oder der Steuerungseinrichtung erfolgen. Es kann ein Bedienmodus vorgesehen sein, der eine Programmierung und oder Konfigurierung der Steuereinrichtung ermöglicht. Es kann auch ein Bedienmodus vorgesehen sein, der eine Wartung oder eine Diagnose ermöglicht. Weiter kann ein Bedienmodus vorgesehen sein, der für eine berechtigte Person ein Begehen der Tür ermöglicht, ohne dass ein Alarm ausgelöst wird, also eine Zutrittsregelung ermöglicht.Different operating modes can be provided; the control device can preferably be switchable into different operating modes or have different operating modes. In an operating mode, generally an operation of the escape route safety device or the emergency button or the control device can take place. It may be provided an operating mode, which allows programming and or configuration of the control device. It may also be provided an operating mode that allows maintenance or diagnosis. Furthermore, an operating mode can be provided which makes it possible for an authorized person to walk on the door without triggering an alarm, thus enabling access control.
In einer vorteilhaften Ausbildung kann vorgesehen sein, dass das berührungsempfindliche Display als verschiebbares Display ausgebildet ist und einen elektrischen Schaltkontakt aufweist, der beim Verschieben des Displays betätigt wird und die Steuereinrichtung beim Betätigen des elektrischen Schaltkontakts einen Hauptalarm generiert und das Verriegelungselement zum Entriegeln der Tür ansteuert. In an advantageous embodiment it can be provided that the touch-sensitive display is designed as a sliding display and has an electrical switching contact, which is actuated when moving the display and the control device generates a main alarm when pressing the electrical switch contact and controls the locking element to unlock the door.
Es kann weiter vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung im Alarmmodus das Display zum Anzeigen einer stilisierten Nottaste ansteuert und nur dann einen Voralarm generiert, wenn eine Berührung des Displays im Bereich der stilisierten Nottaste erfolgt. Dadurch wird ein selektiver Voralarm realisiert.It may further be provided that the control device in the alarm mode, the display for displaying a stylized emergency button controls and only generates a pre-alarm when a touch of the display takes place in the stylized emergency button. This realizes a selective pre-alarm.
Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung mehrere Bedienmodi aufweist. Die Steuereinrichtung ist so ausgebildet, dass sie gezielt in einen gewünschten Bedienmodus, der aus einer Gruppe der mehreren Bedienmodi auswählbar ist, schaltbar ist.In particular, it can be provided that the control device has a plurality of operating modes. The control device is designed so that it can be selectively switched to a desired operating mode, which can be selected from a group of the plurality of operating modes.
Die Steuereinrichtung kann in einem Bedienmodus, vorzugsweise einem als Programmiermodus ausgebildeten Bedienmodus, programmierbar sein.The control device can be programmable in an operating mode, preferably an operating mode designed as a programming mode.
Die Steuereinrichtung kann in einem Bedienmodus, vorzugsweise einem als Konfiguriermodus ausgebildeten Bedienmodus, konfigurierbar sein.The control device may be configurable in an operating mode, preferably an operating mode designed as a configuration mode.
Die Steuereinrichtung kann einen Bedienmodus mit einer Diagnosefunktion zur Fehlersuche aufweisen.The control device may have an operating mode with a troubleshooting diagnostic function.
Ein Bedienmodus der Steuereinrichtung kann als Zutrittskontrollmodus ausgebildet sein. Die Steuereinrichtung kann im Zutrittskontrollmodus auf dem Display einen Tastaturblock zur Eingabe eines Zutrittsberechtigungscodes anzeigen.An operating mode of the control device can be designed as an access control mode. The control device can display a keypad for entering an access authorization code in the access control mode on the display.
Eine einfache Bedienung kann in einer Ausgestaltung erzielt werden indem vorgesehen ist, dass die Steuereinrichtung in einem Bedienmodus auf dem Display ein Auswahlmenue mit mehreren Untermenuepunkten anzeigt und so ausgebildet ist, dass die Steuereinrichtung durch Auswahl eines Untermenuepunktes in einen dem Untermenuepunkt entsprechenden Bedienmodus schaltbar ist.A simple operation can be achieved in one embodiment by providing that the control device displays in a control mode on the display a selection menu with several submenu points and is designed so that the control device is switchable by selecting a submenu point in an operating mode corresponding to the submenu point.
Um eine erhöhte Bediensicherheit zu erzielen kann in einer Ausführung vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung in einem Bedienmodus auf dem Display ein Codeeingabefeld, vorzugsweise einen Tastaturblock zur Eingabe eines Berechtigungscodes anzeigt und so ausgebildet ist, dass die Steuereinrichtung erst nach Eingabe eines korrekten Berechtigungscodes in einen entsprechenden Bedienmodus, insbesondere einen Zutrittskontrollmodus und/oder Programmiermodus und/oder Diagnosemodus und/oder Konfigurationsmodus schaltbar ist.In order to achieve an increased operating safety can be provided in an embodiment that the control device in an operating mode on the display a code input field, preferably a keypad for entering an authorization code displays and is designed so that the controller only after entering a correct authorization code in a corresponding Operating mode, in particular an access control mode and / or programming mode and / or diagnostic mode and / or configuration mode is switchable.
Weiter kann vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung eine drahtlose Empfangseinrichtung zum Empfang von Identifizierungscodes aufweist oder mit einer drahtlosen Empfangseinrichtung, vorzugsweise eine RFID-Empfangseinrichtung zum Empfang von Identifizierungscodes verbunden ist und nach Empfang eines korrekten Identifizierungscodes von dem Alarmmodus in einen Bedienmodus schaltbar ist. So kann die Steuereinrichtung drahtlos, beispielsweise durch einen RFID-Transponder oder einen RFID-Tag, in einen Bedienmodus schaltbar sein.It can further be provided that the control device has a wireless receiving device for receiving identification codes or is connected to a wireless receiving device, preferably an RFID receiving device for receiving identification codes, and can be switched from an alarm mode to an operating mode after receipt of a correct identification code. Thus, the control device can be wirelessly, for example by an RFID transponder or RFID tag, switchable into an operating mode.
Es kann vorgesehen sein, dass der Bedienmodus der Steuereinrichtung als Programmiermodus ausgebildet ist und die Steuereinrichtung im Programmiermodus auf dem Display ein Eingabemenue zur Eingabe von Parametern und/oder Befehlen anzeigt.It can be provided that the operating mode of the control device is designed as a programming mode and the control device in the programming mode displays on the display an input menu for the input of parameters and / or commands.
In einer weiteren vorteilhaften Ausbildung kann vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung einen Bedienzeitzähler aufweist, und die Steuereinrichtung den Bedienzeitzähler beim Umschalten vom Alarmmodus in den Bedienmodus triggert und der Bedienzeitzähler nach Ablauf einer bestimmten, insbesondere vorwählbaren Zeitspanne die Steuereinrichtung von dem Bedienmodus in den Alarmmodus zurückschaltet. Dadurch wird verhindert, dass der Alarmmodus versehentlich dauerhaft ausgeschaltet bleibt, auch wenn nur ein kurzes Umschalten in einen Bedienmodus gewünscht ist. Die Vorwählbare Zeitspanne kann im Bereich von 15 Sekunden bis 5 Minuten liegen. In der Praxis hat sich eine Zeitspanne von 30 Sekunden bis 1 Minute als vorteilhaft erwiesen.In a further advantageous embodiment, it can be provided that the control device has an operating time counter, and the control device triggers the operating time counter when switching from the alarm mode to the operating mode and the operating time counter switches back the control device from the operating mode to the alarm mode after a certain, in particular preselectable period of time. This prevents the alarm mode from being accidentally switched off permanently, even if only a short changeover to an operating mode is desired. The pre-selectable time span can be in the range of 15 seconds to 5 minutes. In practice, a period of 30 seconds to 1 minute has proved to be advantageous.
Es kann vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung im Bedienmodus den Bedienzeitzähler bei einer Eingabe neu triggert bzw. zurücksetzt. So wird verhindert, dass bei einer längeren Bedienung der Alarmmodus frühzeitig eingestellt wird.It can be provided that, in the operating mode, the control device triggers or resets the operating time counter during an input. This prevents the alarm mode from being set early in the event of prolonged operation.
In einer weiteren vorteilhaften Ausbildung kann vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung einen Alarmzeitgeber und einen Türsensor zum Überwachen einer Öffnung der Tür aufweist. Die Steuereinrichtung so ausgebildet ist, dass sie im Alarmmodus beim Generieren des Hauptalarms und/oder Lösen der Verriegelungseinrichtung den Alarmzeitgeber triggert und dieser die Steuereinrichtung nach Ablauf einer bestimmten, insbesondere voreinstellbaren Alarmzeitspanne zum Rücksetzen des Hauptalarms und zur Verriegelung der Verriegelungsvorrichtung ansteuert, wenn während der Alarmzeitspanne der Türsensor keine Öffnung der Tür detektiert. Somit wird ein dauerhafter Alarm nur ausgelöst, wenn tatsächlich eine Öffnung bzw. eine Begehung der Tür erfolgt. Bleibt die Tür verschlossen, so wird der Alarm zurückgesetzt und die Steuereinrichtung bleibt in den Alarmmodus geschaltet.In a further advantageous embodiment it can be provided that the control device has an alarm timer and a door sensor for monitoring an opening of the door. The control device is designed such that it triggers the alarm timer in the alarm mode when generating the main alarm and / or releasing the locking device and the latter actuates the control device after a certain, in particular presettable alarm period for resetting the main alarm and locking the locking device, if during the alarm period the door sensor detects no opening of the door. Thus, a permanent alarm is triggered only when actually an opening or an inspection of the door takes place. If the door remains closed, the alarm is reset and the controller remains in alarm mode.
Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Steuereinrichtung dauerhaft in einen Alarm-Offen-Modus schaltet, wenn innerhalb der Alarmzeitspanne eine Öffnung der Tür erfolgt.It is preferably provided that the control device switches permanently into an alarm-open mode if an opening of the door takes place within the alarm period.
Die Steuereinrichtung kann im Alarm-Offen-Modus auf dem Display und/oder einer optischen Statusanzeige ein dauerhaftes Alarmöffnungssignal anzeigen.The control device can display a permanent alarm opening signal in the alarm-open mode on the display and / or an optical status display.
Es kann vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung so ausgebildet ist, dass die Steuereinrichtung nur nach einer Codeeingabe oder Betätigen eines Schlüsselschalters aus dem Alarm-Offen-Modus zurück in dem Alarmmodus oder in einen Grundmodus schaltbar ist.It can be provided that the control device is designed such that the control device can be switched back into the alarm mode or into a basic mode only after a code input or actuation of a key switch from the alarm-open mode.
Weiter kann vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung so ausgebildet ist, dass sie im Alarmmodus nach dem Auslösen eines Voralarms auf dem Display die verbleibende Restzeit bis zum Auslösen des Hauptalarms anzeigt. Mit diesem Hinweis wird einen Bediener eine zusätzliche Benutzungshilfe gegeben.It can further be provided that the control device is designed such that it indicates the remaining time remaining until the main alarm is triggered in the alarm mode after the triggering of a pre-alarm on the display. This note gives an operator additional user assistance.
Die Steuereinrichtung kann so ausgebildet sein, dass sie im Alarmmodus die Verriegelungseinrichtung verzögert freigibt und auf dem Display die verbleibende Restzeit bis zum Freigeben der Verriegelungseinrichtung anzeigt.The control device can be designed so that it releases the locking device in the alarm mode delayed and displays on the display the remaining time until the release of the locking device.
Eine Anwendung der erfindungsgemäßen Fluchtwegsicherungseinrichtung kann zur Sicherung von Fluchtwegen mit einflügeligen oder zweiflügeligen Türen oder Schiebetüren in Gebäuden erfolgen. Die Türen können manuell öffenbare Türflügel oder motorisch angetriebene Türflügel aufweisen. Als Verriegelungselemente für die Türen können mechanische Verriegelungselemente, bspw. Schlösser aber auch elektromechanische Verriegelungselemente, beispielsweise Türöffner oder Haltemagnete für RWS-(Rettungswegsicherungs) Systeme verwendet werden.An application of the emergency exit device according to the invention can be done to secure escape routes with single-leaf or double-leaf doors or sliding doors in buildings. The doors can have manually openable door leaves or motor-driven door leaves. As locking elements for the doors mechanical locking elements, eg. Locks but also electromechanical locking elements, such as door openers or holding magnets for RWS (escape route) systems can be used.
Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention will now be explained in more detail with reference to exemplary embodiments. Show it:
Die
Die Nottaste
Zwischen dem Gehäuseboden
Beim Zusammenbau des Gehäuses
Die Rastverbindung zwischen dem Abdeckrahmen
In dem in den
Die Adapterplatte
Weiter weist die Adapterplatte
In dem Gehäuse
In dem Gehäuse
Das Chassis
Die Funktion der Nottaste wird realisiert, indem durch Druck auf die Vorderseite des Displays
Die Verschiebung erfolgt gegen die Kraft von Federn um eine ergonomisch günstige Betätigung zu erzielen. Die als Blattfedern ausgebildeten Federn
Das Chassis
An dem Chassis
Weiter umfasst die Steuereinrichtung
In der
Im Bereich jedes Fluchtwegs ist die Nottaste
Über eine elektrische Verbindungsleitung ist die Nottaste bzw. die Steuerungseinrichtung mit dem Verriegelungselement
Über einen digitalen CAN-Bus
Im Folgenden werden einzelne Funktionen der Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
Im Bereich der Leuchtleiste
Wie in
Die Steuereinrichtung
Der Voralarm kann auch als selektiver Voralarm vorgesehen sein, indem nur eine Berührung des Displays
Beim Verschieben des Displays
Das Auslösen des Hauptalarms kann wahlweise über die Betätigung des elektrischen Schaltkontakts
Die Steuereinrichtung
Der Bedienmodus der Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung ist so ausgebildet, dass sie nur nach Codeeingabe oder Betätigen eines Schlüsselschalters aus dem Alarm-Offen-Modus zurück in den Alarmmodus oder in einen Grundmodus schaltbar ist. Der Alarm-Offen-Modus simuliert somit die von einem herkömmlichen Bus-Terminal bekannte mechanische Verrastung der Nottaste.The control device is designed so that it can be switched back into the alarm mode or into a basic mode only after code input or actuation of a key switch from the alarm-open mode. The alarm-open mode thus simulates the known mechanical locking of the emergency button by a conventional bus terminal.
Im Alarmmodus zeigt die Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
Um die Zeiten zu überbrücken in denen über den digitalen Bus kein Zeitsignal empfangbar ist weist die Steuereinrichtung
Die Steuereinrichtung
An den Bus ist eine Steuerzentrale angeschlossen, die das Zeitsignal generiert und über die Bus-Schnittstelle auf den Bus sendet. Connected to the bus is a control unit which generates the time signal and sends it to the bus via the bus interface.
Die Steuerzentrale ist an das Internet angeschlossen und generiert das Zeitsignal beispielsweise auf Basis eines im Internet verfügbaren Zeitservers.The control center is connected to the Internet and generates the time signal, for example, based on a time server available on the Internet.
Sofern keine Verbindung zum Internet besteht ist ein Zeitzeichengenerator an den Bus angeschlossen. Der Zeitzeichengenerator weist einen Uhrenbaustein auf und generiert das Zeitsignal auf Basis der von dem Uhrenbaustein gelieferten Zeit. Der Zeitzeichengenerator sendet das Zeitsignal dann über eine Bus-Schnittstelle auf den Bus.If there is no connection to the Internet, a time signal generator is connected to the bus. The time signal generator has a clock module and generates the time signal based on the time supplied by the clock module. The time signal generator then sends the time signal to the bus via a bus interface.
Der Zeitzeichengenerator weist eine eigene Notstromversorgung auf. Die Notstromversorgung kann beispielsweise einen aufladbaren Akkumulator und/oder einen Kondensator aufweisen.The time signal generator has its own emergency power supply. The emergency power supply can have, for example, a rechargeable accumulator and / or a capacitor.
Es können mehrere Nottasten mit jeweils einer eigenen Steuereinrichtung an den Bus angeschlossen sein und diese mehreren Steuereinrichtungen sich untereinander durch das Zeitsignal synchronisieren.Several emergency buttons, each with its own control device, can be connected to the bus and these multiple control devices can be synchronized with one another by the time signal.
Es ist auch vorgesehen, dass mehrere Nottasten sich untereinander durch ein Ereignis, beispielsweise ein Alarmsignal, einen Hauptalarm oder einen Sabotagealarm synchronisieren.It is also contemplated that multiple emergency buttons will synchronize with each other through an event, such as an alarm, a main alarm, or a sabotage alarm.
Der Zeitgenerator kann in eine Nottaste integriert sein, insbesondere in einem Gehäuse einer Nottaste integriert angeordnet sein.The time generator can be integrated into an emergency button, in particular integrated in a housing of an emergency button.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Nottaste emergency button
- 22
- Unterputzdose Flush-mounted box
- 1111
- Gehäuse casing
- 1212
- Schaltkontakt switching contact
- 1313
- Display display
- 1414
- Steuereinrichtung control device
- 111111
- Gehäuseboden caseback
- 111r111r
- Rastelement locking element
- 112112
- Abdeckrahmen Cover
- 112s112s
- Einlaufschräge run-in slope
- 113113
- Mittelteil midsection
- 113r113r
- Rastelement locking element
- 114114
- Leuchtleiste light bar
- 114d114d
- Durchgangsloch Through Hole
- 115115
- Adapterplatte adapter plate
- 115a115a
- Aufnahme admission
- 115d115d
- Durchgangsloch Through Hole
- 115o115o
- zentrale Öffnung central opening
- 115s115s
- Befestigungsschlitz mounting slot
- 116116
- Unterputzeinsatz Flush-
- 117117
- Chassis chassis
- 117a117a
- Anschlussplatine connection board
- 117an117an
- Anschlag attack
- 117b117b
- Bügel hanger
- 117f117f
- Feder feather
- 117g117g
- Grafikplatine graphics board
- 117p117p
- Port port
- 117s117s
- Steuerplatine control board
- 118118
- Flachbandkabel Ribbon cable
- 22
- Fluchtwegsicherungsvorrichtung Escape route safety device
- 2121
- Tür door
- 2222
- Türrahmen doorframe
- 2323
- Verriegelungseinrichtung locking device
- 33
- Zutrittskontrollzentrale Access control panel
- 3131
- Zeitserver time server
- 44
- Can-Bus Can-Bus
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 2518747 A1 [0002] EP 2518747 A1 [0002]
Claims (19)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014113646.2A DE102014113646A1 (en) | 2014-09-22 | 2014-09-22 | Escape route safety device |
PL15186217T PL2998462T3 (en) | 2014-09-22 | 2015-09-22 | Escape route securing device |
EP15186217.4A EP2998462B1 (en) | 2014-09-22 | 2015-09-22 | Escape route securing device |
ES15186217.4T ES2662855T3 (en) | 2014-09-22 | 2015-09-22 | Emergency exit security installation |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014113646.2A DE102014113646A1 (en) | 2014-09-22 | 2014-09-22 | Escape route safety device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102014113646A1 true DE102014113646A1 (en) | 2016-03-24 |
Family
ID=54251298
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102014113646.2A Withdrawn DE102014113646A1 (en) | 2014-09-22 | 2014-09-22 | Escape route safety device |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2998462B1 (en) |
DE (1) | DE102014113646A1 (en) |
ES (1) | ES2662855T3 (en) |
PL (1) | PL2998462T3 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7872577B2 (en) * | 2004-10-05 | 2011-01-18 | Harrow Products Llc | Lock input device for a security system |
EP2518747A1 (en) | 2011-04-29 | 2012-10-31 | ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH | Emergency stop, emergency stop terminal, use of a display in an emergency stop and method for operating an emergency stop |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5823582A (en) * | 1995-08-24 | 1998-10-20 | Harrow Products, Inc. | Electromagnetically-managed latching exit bar |
-
2014
- 2014-09-22 DE DE102014113646.2A patent/DE102014113646A1/en not_active Withdrawn
-
2015
- 2015-09-22 EP EP15186217.4A patent/EP2998462B1/en active Active
- 2015-09-22 ES ES15186217.4T patent/ES2662855T3/en active Active
- 2015-09-22 PL PL15186217T patent/PL2998462T3/en unknown
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7872577B2 (en) * | 2004-10-05 | 2011-01-18 | Harrow Products Llc | Lock input device for a security system |
EP2518747A1 (en) | 2011-04-29 | 2012-10-31 | ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH | Emergency stop, emergency stop terminal, use of a display in an emergency stop and method for operating an emergency stop |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2998462A1 (en) | 2016-03-23 |
EP2998462B1 (en) | 2017-12-20 |
ES2662855T3 (en) | 2018-04-10 |
PL2998462T3 (en) | 2018-06-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2842110B9 (en) | Electronic closure system and a method for allowing an access authorisation | |
DE102014113647A1 (en) | Escape route safety device | |
EP3584770B1 (en) | Closure system; method for operating a closure system and tube safe | |
EP2998490B1 (en) | Panic press bar with emergency stop and a sliding display | |
EP2998489B1 (en) | Escape route securing device | |
DE102014113637B4 (en) | Escape route safety device | |
EP2998488B1 (en) | Emergency exit security device | |
EP1849951B2 (en) | Sliding door assembly | |
WO2010097304A1 (en) | Security lock control device for an access system and access system | |
EP1065577B1 (en) | Safety device for at least one door, preferably for escape routes | |
DE102010019103A1 (en) | Door terminal-operation part for evacuation and emergency route control in public building, has box-shaped cabinet including outwardly visible display device that displays information in plain text | |
EP2998491B1 (en) | Emergency exit securing device | |
EP2998462B1 (en) | Escape route securing device | |
DE19929193A1 (en) | Escape and rescue route device has magnetic and/or electromechanical locking device, local and/or central controller(s), service terminal with wireless data interface communications device | |
EP3362997A1 (en) | Closable container | |
DE10118120C1 (en) | Lighting system for handling doors and windows has multiple individually triggered luminous devices with different colors fed with supply voltages through a switch actuator using data switching signals via a building's bus system | |
DE19963022A1 (en) | Safety device for at least one door, preferably in escape and rescue routes | |
DE102004055979B4 (en) | Lock for a safe or cash dispenser and the like, with a mechanical locking mechanism, has an additional lock with a motor drive operated by a portable data capture/input unit through a computer | |
DE20211468U1 (en) | Security system for furniture with several lockable compartments | |
DE102016224995A1 (en) | WINDOW HANDLES | |
DE10062466B4 (en) | Electronic lock, locking system and method for opening and / or closing an electronic lock | |
AT520064A2 (en) | System and method for non-violent opening of a door by the fire department | |
DE102006034292A1 (en) | Electronic lock for e.g. personal hotel room safe incorporates activation time limiting device | |
DE102015113243A1 (en) | Cabinet door lock communicating wirelessly with a central unit | |
DE3606988A1 (en) | Device for key administration |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |