DE102014101953A1 - Doppelfriktionsaggregat - Google Patents
Doppelfriktionsaggregat Download PDFInfo
- Publication number
- DE102014101953A1 DE102014101953A1 DE102014101953.9A DE102014101953A DE102014101953A1 DE 102014101953 A1 DE102014101953 A1 DE 102014101953A1 DE 102014101953 A DE102014101953 A DE 102014101953A DE 102014101953 A1 DE102014101953 A1 DE 102014101953A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- friction
- spindle
- spindles
- whorl
- double
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D02—YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
- D02G—CRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
- D02G1/00—Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
- D02G1/02—Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist
- D02G1/04—Devices for imparting false twist
- D02G1/06—Spindles
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D02—YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
- D02G—CRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
- D02G1/00—Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
- D02G1/02—Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist
- D02G1/04—Devices for imparting false twist
- D02G1/08—Rollers or other friction causing elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Transmission Devices (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
Abstract
Zur Einstellung eines Dralls, eines S-Dralls und/oder eines Z-Dralls, von Fäden, wird ein Doppelfriktionsaggregat (1) für eine Texturiermaschine vorgschlagen, das eine erste Spindelanordnung (2) zum Texturieren eines ersten Fadens mit einer Mehrzahl von ersten Friktionsspindel (4.1, 4.2, 4.3), die mittels einer ersten Drehmomentübertragungseinrichtung (15.1) gekoppelt sind, wobei eine der ersten Friktionsspindeln (4.1, 4.2, 4.3) einen ersten Wirtel (6) aufweist, und eine zweite Spindelanordnung (3) zum Texturieren eines zweiten Fadens mit einer Mehrzahl von zweiten Friktionsspindeln (5.1, 5.2, 5.3), die mittels einer zweiten Drehmomentübertragungseinrichtung (15.2) gekoppelt sind, wobei eine der zweiten Friktionsspindeln (5.1, 5.2, 5.3) einen zweiten Wirtel (7) aufweist, wobei wenigsten einer der Wirtel (6, 7) einen Freilauf aufweist. Es ist eine Drehmomentübertragungseinheit (12) vorgesehen, mittels derer wenigstens eine erste Friktionsspindel (4.1, 4.2, 4.3) mit wenigstens einer zweiten Friktionsspindel (5.1, 5.2, 5.3) gekoppelt ist.For setting a twist, an S-twist and / or a Z-twist, of threads, a double friction unit (1) is proposed for a texturing machine, which has a first spindle arrangement (2) for texturing a first thread with a plurality of first friction spindle (2). 4.1, 4.2, 4.3), which are coupled by means of a first torque transmission device (15.1), one of the first friction spindles (4.1, 4.2, 4.3) having a first whorl (6), and a second spindle arrangement (3) for texturing a second thread with a plurality of second friction spindles (5.1, 5.2, 5.3) coupled by a second torque transmitting device (15.2), one of the second friction spindles (5.1, 5.2, 5.3) having a second whorl (7), at least one of the whorls (6, 7) has a freewheel. A torque transmission unit (12) is provided by means of which at least one first friction spindle (4.1, 4.2, 4.3) is coupled to at least one second friction spindle (5.1, 5.2, 5.3).
Description
Der Gegenstand der Erfindung betrifft ein Doppelfriktionsaggregat für eine Texturiermaschine. The object of the invention relates to a double friction unit for a texturing machine.
Ein gattungsgemäßes Doppelfriktionsaggregat ist beispielsweise aus der
Zur Herstellung von texturierten Garnen ist es bekannt, dass zwei Fäden nach dem Texturieren zu einem Verbundfaden zusammengeführt werden. Hierzu werden Texturiermaschinen mit einer Vielzahl von Bearbeitungsstellen verwendet, wobei pro Bearbeitungsstelle zwei Fäden parallel durch unterschiedliche Aggregate geführt und behandelt werden. Bei den Aggregaten kann es bspw. um Lieferwerke, Heizeinrichtungen oder Texturieraggregate zum Führen, Verstrecken und Texturieren der Fäden handeln. Die Texturierung eines Fadens erfolgt bspw. mittels eines Doppelfriktionsaggregats. Das bekannte Doppelfriktionsaggregat weist zwei, eine erste und eine zweite Spindelanordnungen auf. In der ersten Spindelanordnung wird ein erster Faden texturiert. Mit der zweiten Spindelanordnung wird ein zweiter Faden texturiert. Eine Spindelanordnung weist eine Mehrzahl von Friktionsspindeln auf. Die Friktionsspindel ist mit einer Mehrzahl von Friktionsscheiben versehen. Es ist bekannt, dass die Friktionsspindeln zu einem Dreieck angeordnet sind, so dass sich die Friktionsscheiben im Zentrum des Dreiecks überlappen. Der Faden wird im Zentrum durch den Überlappungsbereich jeweils am Umfang der Friktionsscheiben geführt, so dass die Friktionsscheibe an dem Faden ein Drehmoment überträgt, dass zu einem Drall des Fadens führt. For the production of textured yarns it is known that two threads are combined after texturing into a composite thread. For this purpose, texturing machines are used with a plurality of processing stations, wherein two threads are performed and treated in parallel by different units per processing point. The units may, for example, be delivery mechanisms, heaters or texturing units for guiding, drawing and texturing the threads. The texturing of a thread takes place, for example, by means of a double friction unit. The known double friction unit has two, a first and a second spindle assemblies. In the first spindle arrangement, a first thread is textured. With the second spindle arrangement, a second thread is textured. A spindle arrangement has a plurality of friction spindles. The friction spindle is provided with a plurality of friction discs. It is known that the friction spindles are arranged in a triangle, so that the friction disks overlap in the center of the triangle. The thread is guided in the center by the overlap region in each case on the circumference of the friction discs, so that the friction disc transmits to the thread a torque that leads to a twist of the thread.
Zum Antreiben der Friktionsspindeln ist an einem Ende einer Friktionsspindel ein Wirtel ausgebildet. Der Wirtel lässt sich mit einem Treibriemen verbinden, welcher zum Antrieb mehrerer Friktionsaggregate dient. To drive the friction spindles, a whorl is formed at one end of a friction spindle. The whorl can be connected to a drive belt, which serves to drive multiple friction units.
Durch die
Grundsätzlich ist auch bekannt, dass zwei Wirtel einer einzigen Spindelanordnung zugeordnet sind, wobei ein Wirtel zur Riemenführung mit einem Freilauf versehen sein kann, wie es in der
Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Zielsetzung zugrunde, bei einem Doppelfriktionsaggregat eine Variation des Dralls auf beide Fäden mit einem geringen Aufwand zu ermöglichen. Proceeding from this, the present invention is based on the objective to allow for a double friction unit, a variation of the twist on both threads with little effort.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Doppelfriktionsaggregat mit den Merkmalen des Anspruchs 1 oder mit den Merkmalen nach Anspruch 2 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Doppelfriktionsaggregats sind Gegenstand der Unteransprüche. This object is achieved by a Doppelfriktionsaggregat with the features of
Die in den abhängig formulierten Patentansprüchen einzeln angeführten Merkmale können in beliebiger, technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden und weitere Ausgestaltungen der Erfindung definieren. Darüber hinaus werden die in den Ansprüchen angegeben Merkmale in der Beschreibung näher präzisiert und erläutert, wobei weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung dargestellt werden. The individually cited in the dependent formulated claims features can be combined with each other in any technologically meaningful way and define further embodiments of the invention. In addition, the features specified in the claims in the description are specified and explained in more detail, wherein further preferred embodiments of the invention are shown.
Das erfindungsgemäße Doppelfriktionsaggregat für eine Texturiermaschine weist eine erste Spindelanordnung zum Texturieren eines ersten Fadens und eine Mehrzahl von ersten Friktionsspindeln auf, die mittels einer ersten Drehmomentübertragungseinrichtung gekoppelt sind, wobei eine der ersten Friktionsspindeln mit einem ersten Wirtel ausgestattet ist. Es ist eine zweite Spindelanordnung zum Texturieren eines zweiten Fadens einer mit Mehrzahl von zweiten Friktionsspindeln, die mittels einer Drehmomentübertragungseinrichtung gekoppelt sind, vorgesehen. Eine der zweiten Friktionsspindeln weist einen zweiten Wirtel auf. Wenigstens einer der Wirtel weist einen Freilauf auf. The double friction unit according to the invention for a texturing machine has a first spindle arrangement for texturing a first thread and a plurality of first friction spindles which are coupled by means of a first torque transmission device, one of the first friction spindles being equipped with a first whorl. A second spindle arrangement is provided for texturing a second thread of a plurality of second friction spindles coupled by means of a torque transfer device. One of the second friction spindles has a second whorl. At least one of the whorls has a freewheel.
Das erfindungsgemäße Doppelfriktionsaggregat zeichnet sich dadurch aus, dass eine Drehmomentübertragungseinheit vorgesehen ist, mittels derer wenigstens eine erste Friktionsspindel mit wenigstens einer zweiten Friktionsspindel gekoppelt ist. Durch diese erfindungsgemäße Ausgestaltung des Doppelfriktionsaggregats wird erreicht, dass die Friktionsspindeln der ersten Spindelanordnung und der zweiten Spindelanordnung im gleichen Drehsinn angetrieben werden können. Durch diese erfindungsgemäße Ausbildung des Doppelfriktionsaggregats können zwei Fäden mit einem S-Drall oder Z-Drall texturiert werden. Damit kann die Produktivität der Texturiermaschine verdoppelt werden. Wird einer der Wirtel mit dem Freilauf ausgeführt, so wird dem anderen Wirtel, der sich nicht im Freilauf befindet, die Spindelanordnung und somit auch die Friktionsspindeln, die zu dem Wirtel gehören, angetrieben. Mittels der Drehmomentübertragungseinheit werden die Friktionsspindeln der anderen Spindelanordnung angetrieben. Damit besteht die Möglichkeit, die Drehrichtungen der Friktionsspindelanordnungen zu variieren und anzugleichen. The double friction unit according to the invention is characterized in that a torque transmission unit is provided, by means of which at least one first friction spindle is coupled to at least one second friction spindle. This embodiment of the double friction unit according to the invention ensures that the friction spindles of the first spindle arrangement and of the second spindle arrangement can be driven in the same direction of rotation. This inventive design of the double friction unit allows two threads to be textured with an S-twist or Z-twist. Thus, the productivity of the texturing machine can be doubled. If one of the whorls is running with the freewheel, then the other whorl, which is not in the freewheel, the spindle assembly and thus the friction spindles belonging to the whorl, driven. By means of the torque transmission unit, the friction spindles of the other spindle arrangement driven. This makes it possible to vary and align the directions of rotation of the Friktionsspindelanordnungen.
Bei Verwendung von motorisch angetriebenen Friktionsspindelanordnungen ist das erfindungsgemäße Doppelfriktionsaggregat gemäß Anspruch 2 besonders vorteilhaft. So können beide Spindelanordnungen mit nur einem Antrieb angetrieben werden. Durch die Drehmomentübertragungseinheit lässt sich das Antriebsmoment des Antriebs mit gleichem Drehsinn auf die jeweils nicht direkt angetriebene Spindelanordnung übertragen. Die Friktionsspindeln der ersten und zweiten Spindelanordnung weisen einen gleichen Drehsinn zum Behandeln der Fäden auf. When using motor-driven Friktionsspindelanordnungen the Doppelfriktionsaggregat according to the invention according to
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung des Doppelfriktionsaggregats wird vorgeschlagen, dass die Drehmomentübertragungseinheit einen Riemen aufweist. Besonders bevorzugt ist eine Ausgestaltung, bei der der Riemen ein Zahnriemen ist, wobei die jeweilige erste und zweite Friktionsspindel jeweils eine zum Zahnriemen entsprechende Verzahnung aufweist. Die Verwendung eines Zahnriemens bzw. eines Zahnriementriebs hat den besonderen Vorteil, dass die ersten Friktionsspindeln und die zweiten Friktionsspindeln synchron laufen. Ein Durchrutschen oder ein Schlupf des Riemens, insbesondere eines Flachriemens wird hierdurch im Wesentlichen vermieden. According to an advantageous embodiment of the double friction unit, it is proposed that the torque transmission unit has a belt. Particularly preferred is an embodiment in which the belt is a toothed belt, wherein the respective first and second friction spindle in each case has a toothing corresponding to the toothed belt. The use of a toothed belt or a toothed belt drive has the particular advantage that the first friction spindles and the second friction spindles run synchronously. A slipping or slippage of the belt, in particular a flat belt is thereby substantially avoided.
Bevorzugt ist eine Ausgestaltung des Doppelfriktionsaggregats, bei dem sich die Drehmomentübertragungseinheit oberhalb den beiden Wirtel befindet, damit das Doppelfriktionsaggregat ohne Abnehmen der Riemen montiert oder demontiert werden kann. Besonders vorteilhaft ist die Variante, bei welcher die erste oder die zweite Wirtel aufweisenden Friktionsspindel einen aus dem Wirtel hervorstehenden Abschnitt aufweist, der mit der Drehmomentübertragungseinheit verbindbar ist. Hierdurch lässt sich der Zahnriemen ohne Demontage des Wirtels abnehmen. Es wird die Möglichkeit geschaffen, bereits bekannte und bestehende Doppelfriktionsaggregate entsprechend der Erfindung nachzurüsten. Preferred is an embodiment of the double friction unit, in which the torque transmission unit is located above the two whorls, so that the double friction unit can be assembled or disassembled without removing the belt. Particularly advantageous is the variant in which the first or the second whorl having friction spindle has a protruding from the whorl section, which is connectable to the torque transmission unit. As a result, the timing belt can be removed without dismantling the whorl. It is created the possibility to retrofit already known and existing double friction units according to the invention.
Wird ein Zahnriemen verwendet, so ist es vorteilhaft, die Verzahnung durch mit den jeweiligen Friktionsspindeln drehfest verbundene Zahnräder gebildet ist. Die Zahnräder können lösbar mit den jeweiligen Friktionsspindeln verbunden sein. If a toothed belt is used, it is advantageous for the toothing to be formed by toothed wheels that are connected in a rotationally fixed manner to the respective friction spindles. The gears may be releasably connected to the respective friction spindles.
Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Verzahnung mit einem Abschnitt einer Mantelfläche einer Friktionsspindel auszubilden. Alternatively, it is possible to form a toothing with a portion of a lateral surface of a friction spindle.
Bevorzugt ist die Drehmomentübertragungseinheit so ausgebildet, dass diese auch in einen Freilauf geschaltet oder entfernt werden kann. Ist die Drehmomentübertragungseinheit im Freilaufzustand oder nicht in Betrieb, und die beiden Wirtel drehfest mit den Fiktionsspindeln verbunden, so wird – wie bei konventionellen Doppelfriktionsaggregaten – ein S-Drall und ein Z-Drall der beiden Fäden erzeugt. Zum Entfernen wird vorteilhaft der Zahnriemen austauschbar ausgeführt. Preferably, the torque transmission unit is designed so that it can also be switched or removed in a freewheel. If the torque transmission unit in the freewheeling state or not in operation, and the two whorls rotatably connected to the fiction spindles, it is - as in conventional double friction units - an S-twist and a Z-twist of the two threads produced. To remove the toothed belt is advantageously carried out interchangeable.
Zur Erhöhung der Flexibilität bei der Wahl des Drehsinns der Friktionsspindeln ist das Doppelfriktionsaggregat bevorzugt mit schaltbaren Wirteln ausgebildet. Hierzu ist zumindest einem der Wirtel oder beiden Wirteln jeweils ein Freilauf zugeordnet. To increase the flexibility in the choice of the direction of rotation of the friction spindles, the double friction unit is preferably designed with switchable whorls. For this purpose, at least one of the whorl or two whorls is associated with a freewheel.
Alternative besteht jedoch auch die Möglichkeit den Antrieb durch einen Elektromotor zu bilden, der direkt mit einer der ersten Friktionsspindeln oder mit einer der zweiten Friktionsspindeln gekoppelt ist. Somit bestimmt der Elektromotor den Drehsinn der Spindelanordnungen, wobei die Drehmomentübertragungseinheit den Drehsinn auf die andere Spindelanordnung überträgt. Alternatively, however, it is also possible to form the drive by an electric motor which is coupled directly to one of the first friction spindles or to one of the second friction spindles. Thus, the electric motor determines the sense of rotation of the spindle assemblies, wherein the torque transmitting unit transmits the sense of rotation to the other spindle assembly.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert, ohne dass der Gegenstand der Erfindung auf die konkreten Ausgestaltungen beschränkt wird. Es zeigen: Further advantages and details of the invention will be explained with reference to the embodiments illustrated in the drawing, without the subject matter of the invention being limited to the specific embodiments. Show it:
Das Doppelfriktionsaggregat
Die ersten Friktionsspindeln
Entsprechend ist auch die zweite Spindelanordnung
Zur Lagerung der ersten und der zweiten Friktionsspindeln ist eine Lagereinrichtung vorgesehen, die innerhalb eines Gehäuses
Die Friktionsspindeln weisen aus dem Gehäuse
Aus den Darstellungen nach
Aus der Darstellung nach
Der Riemen
Umgekehrt drehen sich die beiden Friktionsspindeln auch in andere Richtung, wenn der Wirtel
Um die Laufrichtung einfach zu variieren, könnendie Wirtel
Der Unterschied zwischen dem ersten Ausführungsbeispiel nach
Im zweiten Ausführungsbeispiel nach
Die Drehmomentübertragungseinheit
Aus der
In der
Der prinzipielle Aufbau des Doppelfriktionsaggregats, wie er in der
Bei diesem Ausführungsbeispiel nach
Der Unterschied zwischen dem ersten Ausführungsbeispiel nach
Vorstehend wurde dargelegt, dass wenigstens einer der Wirtel
Durch Entfernen des Stifts
Zur Vereinfachung des Schaltvorgangs wird eine zweite Ausführungsform eines Wirtels mit einem schaltbaren Freilauf
In den
Zur Erzeugung eines Z-Dralls bei beiden Fäden, die durch das Doppelfriktionsaggregat geführt werden, wird der zweite Wirtel
Zur Erzeugung eines S-Dralls für den einen Faden und eines Z-Dralls für den anderen Faden, wie dies bei konventionellen Doppelfriktionsaggregaten der Fall ist, befinden sich die beiden Wirtel in einer drehfesten Verbindung mit der jeweiligen Friktionsspindel. Die Drehmomentübertragungseinheit
Ein Freilauf der Drehmomentübertragungseinrichtung könnte bspw. dadurch erreicht werden, dass wenigstens ein Zahnrad der Drehmomentübertragungseinheit in einen Freilauf geschaltet werden kann. A freewheel of the torque transmission device could, for example, be achieved in that at least one gear of the torque transmission unit can be switched to a freewheel.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1 1
- Doppelfriktionsaggregat Doppelfriktionsaggregat
- 2 2
- erste Spindelanordnung first spindle arrangement
- 3 3
- zweite Spindelanordnung second spindle arrangement
- 4.1, 4.2, 4.3 4.1, 4.2, 4.3
- erste Friktionsspindeln first friction spindles
- 5.1, 5.2, 5.3 5.1, 5.2, 5.3
- zweite Friktionsspindeln second friction spindles
- 6 6
- erster Wirtel first whorl
- 7 7
- zweiter Wirtel second whorl
- 8.1, 8.2, 8.3 8.1, 8.2, 8.3
- erste Friktionsscheiben first friction discs
- 9.1, 9.2, 9.3 9.1, 9.2, 9.3
- zweite Friktionsscheiben second friction discs
- 10 10
- Treibriemen belts
- 11 11
- Gehäuse casing
- 1212
- Drehmomentübertragungseinheit Torque transmission unit
- 13 13
- Lager camp
- 14.1, 14.2 14.1, 14.2
- Antriebsriemen drive belts
- 15.1 15.1
- erste Drehmomentübertragungseinrichtung first torque transmitting device
- 15.2 15.2
- zweite Drehmomentübertragungseinrichtung second torque transmitting device
- 16 16
- Riemen belt
- 17, 18 17, 18
- Durchgangsbohrung Through Hole
- 19 19
- Stift pen
- 20 20
- Schraube screw
- 21 21
- Arretierteil locking
- 22 22
- Arm poor
- 23 23
- Aussparung recess
- 24 24
- Freilauf freewheel
- 25 25
- Elektromotor electric motor
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 3419484 [0002, 0005] DE 3419484 [0002, 0005]
- DE 102009015026 A1 [0006] DE 102009015026 A1 [0006]
Claims (10)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014101953.9A DE102014101953A1 (en) | 2014-02-17 | 2014-02-17 | Doppelfriktionsaggregat |
CN201510077266.0A CN104846497B (en) | 2014-02-17 | 2015-02-13 | Double friction elements |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014101953.9A DE102014101953A1 (en) | 2014-02-17 | 2014-02-17 | Doppelfriktionsaggregat |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102014101953A1 true DE102014101953A1 (en) | 2015-08-20 |
Family
ID=53758728
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102014101953.9A Withdrawn DE102014101953A1 (en) | 2014-02-17 | 2014-02-17 | Doppelfriktionsaggregat |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CN (1) | CN104846497B (en) |
DE (1) | DE102014101953A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102022004597A1 (en) | 2022-12-08 | 2024-06-13 | Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg | Device for false twisting a synthetic thread |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB933438A (en) * | 1958-05-19 | 1963-08-08 | Klinger Mfg Co Ltd | Improvements in or relating to apparatus for false twisting of yarns |
DE1510711B1 (en) * | 1965-11-10 | 1970-07-30 | Kugelfischer G Schaefer & Co | Device for false twist frizzing, especially of fully synthetic threads |
DE1510770A1 (en) * | 1964-10-07 | 1970-09-17 | Monsanto Co | False twist twisting device |
DE2612023A1 (en) * | 1976-03-20 | 1977-09-22 | Barmag Barmer Maschf | FRICTION UNIT WITH TWO DRIVE WHIRLS |
DE2716106A1 (en) * | 1976-04-10 | 1977-10-27 | Toray Industries | PROCESS FOR MANUFACTURING FALSE TWISTED YARN AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS |
DE3419484A1 (en) | 1984-05-25 | 1985-11-28 | FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt | DEVICE FOR WRAPPING THREADS BY MEANS OF DISC |
DE4125311A1 (en) * | 1990-08-08 | 1992-02-13 | Barmag Barmer Maschf | Rotary drive change in appts., e.g. false twister - where plug and socket connection to three=phase current supply is wired to give change when plug is changed by 180 deg. |
DE102009015026A1 (en) | 2009-03-26 | 2010-09-30 | Oerlikon Textile Components Gmbh | False twisting assembly has three friction spindles arranged in triangle, which has multiple friction disks at free friction ends. where freely rotatable counter roller is assigned to whorl on opposite side of driving belt |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4401321A1 (en) * | 1994-01-18 | 1995-07-20 | Temco Textilmaschkomponent | Frictional false twist unit with variable direction of rotation for S or Z rotation |
CN2487751Y (en) * | 2001-07-29 | 2002-04-24 | 无锡宏源集团有限责任公司 | Double yarn path friction type false twisting device |
CN201165577Y (en) * | 2007-05-21 | 2008-12-17 | 江苏海源机械有限公司 | Composite double spindle group false-twisting device of false twist texturizing machine |
-
2014
- 2014-02-17 DE DE102014101953.9A patent/DE102014101953A1/en not_active Withdrawn
-
2015
- 2015-02-13 CN CN201510077266.0A patent/CN104846497B/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB933438A (en) * | 1958-05-19 | 1963-08-08 | Klinger Mfg Co Ltd | Improvements in or relating to apparatus for false twisting of yarns |
DE1510770A1 (en) * | 1964-10-07 | 1970-09-17 | Monsanto Co | False twist twisting device |
DE1510711B1 (en) * | 1965-11-10 | 1970-07-30 | Kugelfischer G Schaefer & Co | Device for false twist frizzing, especially of fully synthetic threads |
DE2612023A1 (en) * | 1976-03-20 | 1977-09-22 | Barmag Barmer Maschf | FRICTION UNIT WITH TWO DRIVE WHIRLS |
DE2716106A1 (en) * | 1976-04-10 | 1977-10-27 | Toray Industries | PROCESS FOR MANUFACTURING FALSE TWISTED YARN AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS |
DE3419484A1 (en) | 1984-05-25 | 1985-11-28 | FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt | DEVICE FOR WRAPPING THREADS BY MEANS OF DISC |
DE4125311A1 (en) * | 1990-08-08 | 1992-02-13 | Barmag Barmer Maschf | Rotary drive change in appts., e.g. false twister - where plug and socket connection to three=phase current supply is wired to give change when plug is changed by 180 deg. |
DE102009015026A1 (en) | 2009-03-26 | 2010-09-30 | Oerlikon Textile Components Gmbh | False twisting assembly has three friction spindles arranged in triangle, which has multiple friction disks at free friction ends. where freely rotatable counter roller is assigned to whorl on opposite side of driving belt |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
Wikipedia, Die freie Enzyklopädie: Riemengetriebe. Bearbeitungsstand: 12. Februar 2014. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Riemengetriebe [abgerufen am 04.12.2014]. * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102022004597A1 (en) | 2022-12-08 | 2024-06-13 | Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg | Device for false twisting a synthetic thread |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN104846497B (en) | 2018-09-28 |
CN104846497A (en) | 2015-08-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102018251782B4 (en) | Braking device for a vehicle | |
DE102019125310A1 (en) | Planetary gear | |
DE102014108694A1 (en) | Rack brush | |
DE10346227B4 (en) | Gripper belt drive for a rapier weaving machine | |
DE102014101953A1 (en) | Doppelfriktionsaggregat | |
DE102015011074B4 (en) | Transmission with at least one eccentric shaft | |
DE102009030988A1 (en) | Drive arrangement for a crank CVT transmission and crank CVT transmission | |
DE837530C (en) | Electric screwdriver with slip clutch and attachable screwdriver spindle | |
DE102009027342A1 (en) | Superposition gear for a steering system | |
DE10142028A1 (en) | Gear, reducer mechanism and electric power steering device | |
AT101860B (en) | Transmission. | |
DE102016212452A1 (en) | Actuator with spindle drive and steering | |
DE202006019557U1 (en) | Braking device for chain saw has one end of torsion spring fitted tightly in recess in drive block and other end tightly receiving drive block | |
DE69516821T2 (en) | Speed reducer for yarn manufacturing group in a machine for chenille thread | |
DE102018131100A1 (en) | Planetary gear free of sliding friction | |
DE1004879B (en) | Device for achieving backlash-free gear in a gear drive | |
DE512629C (en) | Device for wire looms for the production of a wire mesh with chain wires twisted together in pairs | |
DE102019200835B3 (en) | Bracing gear for a gear transmission | |
DE69603621T2 (en) | TRANSMISSION | |
DE2155556B2 (en) | Open-end spinning device | |
DE966589C (en) | Device for the mutual provision between workpiece and grinding wheel when plunge-cut grinding ring-shaped workpiece profiles on thread grinding machines | |
DE112015003086T5 (en) | Device for twisting multifilament threads | |
DE3044174A1 (en) | Peeling machine for bars, rod or tube - uses several driving pinions to rotate hollow shaft carrying peeling cutters | |
DE371721C (en) | Device for the reciprocal drive of two coaxially arranged shafts one behind the other | |
DE102022202914A1 (en) | Gearbox for a drive device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: SAURER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE Free format text: FORMER OWNER: SAURER COMPONENTS GMBH, 70736 FELLBACH, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: KNH PATENTANWAELTE NEUMANN HEINE TARUTTIS PART, DE Representative=s name: KEENWAY PATENTANWAELTE NEUMANN HEINE TARUTTIS , DE |
|
R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |