DE102014109536B4 - Access control device - Google Patents
Access control device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102014109536B4 DE102014109536B4 DE102014109536.7A DE102014109536A DE102014109536B4 DE 102014109536 B4 DE102014109536 B4 DE 102014109536B4 DE 102014109536 A DE102014109536 A DE 102014109536A DE 102014109536 B4 DE102014109536 B4 DE 102014109536B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- user
- transmitter
- programming
- control device
- identification
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00563—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys using personal physical data of the operator, e.g. finger prints, retinal images, voicepatterns
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00817—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys where the code of the lock can be programmed
- G07C2009/00841—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys where the code of the lock can be programmed by a portable device
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Abstract
Zutrittskontrollvorrichtung für eine Schließanlage, insbesondere eine Schließanlage eines Gebäudes,mit einer Identifizierungsvorrichtung (1a, 1b, 1c), welche eine Steuereinrichtung und einen Empfänger aufweist, wobei mit der Steuereinrichtung ein Öffnungssignal für eine Schließanlage erzeugbar ist, wobei in einem Speicher der Steuereinrichtung Nutzerkennungen verschiedener Nutzer oder Nutzergeräte in mehreren Speicherplätzen speicherbar sind undmit einer Handsendevorrichtung (3) mit einem Sender, einer optischen Anzeige (4) und mehreren Programmiertasten (Z, E, L, S), mit denen ein oder mehrere einen Speicherplatz repräsentierende Programmiersignale an den Empfänger der Identifizierungsvorrichtung (1a, 1b, 1 c) übertragbar sind,wobei nach Empfang der Programmiersignale die Nutzerkennung eines Nutzers oder Nutzergerätes (5, 6, 7) in einem Speicherplatz speicherbar oder löschbar ist,wobei die Handsendevorrichtung (3) als Mehrkanal-Handsendevorrichtung mit mehreren Sendekanälen ausgebildet ist, über die jeweils ein Programmiersignal übertragbar ist, wobei jedem Sendekanal eine Programmiertaste (Z, E, L, S) zugeordnet ist.Access control device for a locking system, in particular a locking system of a building, with an identification device (1a, 1b, 1c) which has a control device and a receiver, the control device being able to generate an opening signal for a locking system Users or user devices can be stored in several memory locations and with a handheld transmitter (3) with a transmitter, an optical display (4) and several programming buttons (Z, E, L, S) with which one or more programming signals representing a memory location are sent to the receiver of the Identification devices (1a, 1b, 1c) can be transmitted, the user identification of a user or user device (5, 6, 7) being storable or erasable in a memory location after the programming signals have been received, the handheld transmitter (3) being a multi-channel handheld transmitter with several Send channels trained t, via which a programming signal can be transmitted in each case, with a programming button (Z, E, L, S) being assigned to each transmission channel.
Description
Die Erfindung betrifft eine Zutrittskontrollvorrichtung für eine Schließanlage, insbesondere eine Schließanlage eines Gebäudes mit einer Identifizierungsvorrichtung, welche eine Steuereinrichtung mit einem Speicher aufweist, wobei mit der Steuereinrichtung ein Öffnungssignal für eine Schließanlage erzeugbar ist und wobei in einem Speicher der Steuereinrichtung Nutzerkennungen verschiedener Nutzer oder Nutzergeräte in mehreren Speicherplätzen speicherbar sind.The invention relates to an access control device for a locking system, in particular a locking system of a building with an identification device, which has a control device with a memory, with the control device being able to generate an opening signal for a locking system and with user identifications of various users or user devices in a memory of the control device several storage locations can be saved.
Schließanlage meint im Rahmen der Erfindung insbesondere eine Türschließanlage einer sicherheitsrelevanten Tür, z. B. eine Eingangstür eines Einfamilienhauses oder Mehrfamilienhauses oder auch eines gewerblich genutzten oder öffentlichen Gebäudes. Eine solche Türschließanlage weist zumindest einen Verriegelungsmechanismus zum Verriegeln und Entriegeln der Tür auf. Ergänzend oder alternativ zu den häufig vorgesehenen mechanischen Zutrittskontrollsystemen (insbesondere Schlüsseln) sind in der Praxis häufig andere Identifizierungsvorrichtungen vorgesehen, so dass sich die Schließanlage auch ohne mechanischen Schlüssel von berechtigten Personen öffnen lässt.Locking system means in the context of the invention in particular a door locking system of a security-related door, eg. B. an entrance door of a single-family house or apartment building or a commercial or public building. Such a door locking system has at least one locking mechanism for locking and unlocking the door. In addition to or as an alternative to the mechanical access control systems (in particular keys) that are often provided, other identification devices are often provided in practice so that the locking system can also be opened by authorized persons without a mechanical key.
Eine solche Identifizierungsvorrichtung kann z. B. als Fingerscanvorrichtung ausgebildet sein, so dass in dem Speicher der Fingerscanvorrichtung als Nutzerkennungen Nutzerfingermerkmale verschiedener Nutzer in mehreren Speicherplätzen gespeichert sind. Im Zuge der Programmierung, das heißt in der sogenannten „Anlernphase“ wird der Fingerabdruck einer zutrittsberechtigten Person mit Hilfe des Sensors aufgenommen und aus dieser Aufnahme werden Nutzerfingermerkmale, nämlich sicherheitsrelevante Merkmale, die sogenannten Minutien, extrahiert. Diese werden in dem Speicher der Steuereinrichtung der Fingerscanvorrichtung abgelegt und bei einem Zutrittsversuch werden wiederum die Nutzerfingermerkmale bestimmt und mit den gespeicherten Merkmalen verglichen. Erreicht der Vergleichswert, das heißt die Anzahl der Übereinstimmungen, einen vorgegebenen Schwellwert oder überschreitet diesen, so wird der Zutritt gewährt, das heißt, das Türschloss erhält von der Identifizierungsvorrichtung (hier: Fingerscanvorrichtung) einen entsprechenden Öffnungsbefehl. Dabei werden die Fingerabdruckscanner entweder in der Ausführungsform als Zeilenscanner oder in der Ausführungsform als Flächenscanner eingesetzt. Die Fingerscanvorrichtungen sind in der Regel als entsprechende Module im Bereich der Tür bzw. in der Nähe der Tür angeordnet. Sie kommunizieren bevorzugt drahtlos, z. B. per Funk, mit dem Türschloss bzw. einer Steuereinrichtung für das Türschloss. Im Rahmen der Erfindung liegen jedoch auch drahtgebundene Lösungen, bei denen die Fingerscanvorrichtung oder auch andere Identifizierungsvorrichtungen drahtgebunden mit der Steuerung der Schließanlage verbunden sind oder in die Steuerung der Schließanlage integriert sind.Such an identification device can, for. B. be designed as a finger scanning device, so that in the memory of the finger scanning device as user IDs user finger features of various users are stored in several memory locations. In the course of programming, that is, in the so-called "learning phase", the fingerprint of an authorized person is recorded with the help of the sensor and user finger features, namely security-relevant features, the so-called minutiae, are extracted from this recording. These are stored in the memory of the control device of the finger scanning device and, when an attempt is made to gain access, the user finger features are again determined and compared with the stored features. If the comparison value, i.e. the number of matches, reaches or exceeds a predetermined threshold value, access is granted, that is, the door lock receives a corresponding opening command from the identification device (here: finger scanner device). The fingerprint scanners are used either in the embodiment as a line scanner or in the embodiment as an area scanner. The finger scanning devices are usually arranged as corresponding modules in the area of the door or in the vicinity of the door. They prefer to communicate wirelessly, e.g. B. by radio, with the door lock or a control device for the door lock. Within the scope of the invention, however, there are also wired solutions in which the finger scanner device or other identification devices are wired to the control of the locking system or are integrated into the control of the locking system.
So kann die Identifizierungsvorrichtung alternativ auch als elektronische Steuereinrichtung mit Einzel-Handsenderverwaltung ausgebildet sein. In diesem Fall werden als Nutzergeräte zur Identifizierung Funkhandsender verwendet, die an die Motorschlosssteuerung angelernt werden müssen. Im Zuge des Anlernens werden Nutzerkennungen, welche die Funkhandsender repräsentieren, im Speicher der Steuereinrichtung gespeichert. Ähnliches gilt für eine Identifizierungsvorrichtung in der Ausführungsform als Transponderleser mit Einzel-Transponderverwaltung.The identification device can alternatively also be designed as an electronic control device with individual hand-held transmitter management. In this case, hand-held radio transmitters are used as user devices for identification, which must be taught-in to the motor lock control. In the course of the learning process, user identifications, which represent the hand-held radio transmitters, are stored in the memory of the control device. The same applies to an identification device in the embodiment as a transponder reader with individual transponder management.
Im Zusammenhang mit Fingerscanvorrichtungen ist es in der Praxis üblich, dass in dem Speicher der Steuereinrichtung Nutzerfingermerkmale eines Masternutzers gespeichert werden, so dass sich dieser Masternutzer identifizieren muss, um z. B. neue Nutzer anzulernen. Bei dem aus der Praxis bekannten Fingerscanvorrichtung bereitet das selektive Anlernen verschiedener Nutzer und insbesondere das Löschen einzelner Nutzer Probleme. Soll ein Nutzer aus dem Speicher gelöscht werden, ist in der Regel die Löschung des gesamten Speichers erforderlich.In connection with finger scanning devices, it is customary in practice that user finger features of a master user are stored in the memory of the control device, so that this master user has to identify himself in order to e.g. B. to train new users. In the finger scanning device known from practice, the selective training of different users and, in particular, the deletion of individual users cause problems. If a user is to be deleted from the memory, it is usually necessary to delete the entire memory.
Ähnliche Probleme ergeben sich in der Praxis bei Motorschlosssteuerungen mit Einzel-Handsenderverwaltung. Das Anlernen der einzelnen Handsender erfolgt mit Hilfe eines Master-Handsenders. Ein Löschen eines einzelnen Handsenders ist jedoch nur dann möglich, wenn dieser Handsender zum Löschen auch unmittelbar zur Verfügung steht. Geht ein Handsender verloren oder soll einem Nutzer mit einem speziellen Handsender die Zutrittsberechtigung ohne seine Hilfe entzogen werden, ist in der Praxis das Löschen des gesamten Speichers erforderlich, so dass anschließend wieder sämtliche Handsender angelernt werden müssen. Dieses ist insbesondere dann sehr aufwendig, wenn eine Vielzahl von Personen mit Handsendern für die Zutrittsberechtigung ausgerüstet sind, z. B. in Bürogebäuden oder dergleichen. Auch hier besteht das Bedürfnis, selektiv einzelne Nutzer aus den Speichern löschen zu können. - Hier setzt die Erfindung ein.Similar problems arise in practice with motorized lock controls with individual hand-held transmitter management. The individual hand-held transmitters are taught in using a master hand-held transmitter. However, it is only possible to delete an individual hand-held transmitter if this hand-held transmitter is also immediately available for deletion. If a hand-held transmitter is lost or if a user with a special hand-held transmitter is to be deprived of access authorization without his help, the entire memory must be deleted in practice, so that all hand-held transmitters then have to be trained again. This is particularly expensive when a large number of people are equipped with handheld transmitters for access authorization, e.g. B. in office buildings or the like. Here, too, there is a need to be able to selectively delete individual users from the memories. - This is where the invention comes in.
Aus der
Im Übrigen kennt man aus der
Die
Ferner wird in der
Die
Schließlich ist im Zusammenhang mit Kraftfahrzeug-Türverschlüssen eine Authentifizierung über Fingerabdruck ebenfalls bekannt. Die
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zutrittskontrollvorrichtung der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, welche sich bei einfachem Aufbau durch eine einfache und individuelle Programmierung auszeichnet. Es soll insbesondere die Möglichkeit bestehen, einzelne Nutzer bzw. Nutzerkennungen selektiv anzulernen und insbesondere zu löschen.The invention is based on the object of creating an access control device of the type described at the outset, which is characterized by simple and individual programming while having a simple structure. In particular, it should be possible to selectively train and in particular delete individual users or user IDs.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung eine Zutrittskontrollvorrichtung für eine Schließanlage, insbesondere eine Schließanlage eines Gebäudes,
mit einer Identifizierungsvorrichtung, welche eine Steuereinrichtung und einen Empfänger aufweist, wobei mit der Steuereinrichtung ein Öffnungssignal für eine Schließanlage erzeugbar ist und wobei in einem Speicher der Steuereinrichtung Nutzerkennungen verschiedener Nutzer oder Nutzergeräte in mehreren Speicherplätzen speicherbar sind,
und mit einer Handsendevorrichtung mit einem Sender und einer optischen Anzeige sowie mehreren Programmiertasten, mit denen ein einen Speicherplatz repräsentierendes Programmiersignal an den Empfänger der Identifizierungsvorrichtung übertragbar ist,
wobei nach Empfang des Programmiersignals die Nutzerkennung eines Nutzers oder Nutzergerätes selektiv in einem Speicherplatz speicherbar oder löschbar ist.To solve this problem, the invention teaches an access control device for a locking system, in particular a locking system of a building,
with an identification device which has a control device and a receiver, with the control device being able to generate an opening signal for a locking system and with user IDs of different users or user devices being able to be stored in several memory locations in a memory of the control device,
and with a handheld transmitter with a transmitter and an optical display as well as several programming buttons with which a programming signal representing a memory location can be transmitted to the receiver of the identification device,
wherein, after receiving the programming signal, the user identification of a user or user device can be selectively stored or deleted in a memory location.
Bei der Identifizierungsvorrichtung kann es sich z. B. um eine Fingerscanvorrichtung handeln, die ein Scanfeld sowie eine Steuereinrichtung und einen Empfänger aufweist, In dem Speicher der Steuereinrichtung sind als Nutzerkennungen Nutzerfingermerkmale verschiedener Nutzer speicherbar.The identification device can be, for. B. be a finger scanning device which has a scan field and a control device and a receiver. User finger features of various users can be stored in the memory of the control device as user identifications.
Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Handsendevorrichtung lässt sich nun ganz gezielt ein Speicherplatz der Identifizierungsvorrichtung, z. B. der Fingerscanvorrichtung, anwählen und anschließend kann für diesen Speicherplatz ein Nutzerfinger angelernt werden oder ganz gezielt aus einem bestimmten Speicherplatz die Nutzerfingermerkmale gelöscht werden. Diese Ausgestaltung mit Handsendevorrichtung hat zunächst einmal den Vorteil, dass auf eine Identifizierung mit einem Masterfinger verzichtet werden kann. Die in der Praxis im Zusammenhang mit der Identifizierung über einen Masterfinger auftretenden Probleme, können durch die erfindungswesentliche Handsendevorrichtung vermieden werden. Zudem bietet diese Handsendevorrichtung den Vorteil, dass einzelne Speicherplätze gezielt angewählt und angesprochen werden können. Der ausgewählte Speicherplatz wird über eine optische Anzeige in der Handsendevorrichtung angezeigt, so dass die Bedienung vereinfacht wird. Besonders vorteilhaft ist die Tatsache, dass gezielt einzelne Nutzer aus dem Speicher gelöscht werden können, so dass z. B. Personen, denen vorrübergehender Zutritt eingeräumt wurde, über die Master-Handsendevorrichtung aus dem Speicher gelöscht werden können, ohne dass die Speicherung der übrigen Nutzer beeinträchtigt wird.With the help of the hand-held transmitter according to the invention, a memory location of the identification device, for. B. the finger scanner device and then a user finger can be trained for this memory location or the user finger features can be deleted from a specific memory location. This embodiment with a hand-held transmitter device initially has the advantage that identification with a master finger can be dispensed with. The problems that arise in practice in connection with the identification via a master finger can be avoided by the hand-held transmitter, which is essential to the invention. In addition, this handheld transmitter has the advantage that individual memory locations can be selected and addressed in a targeted manner. The selected memory location is shown on an optical display in the hand-held transmitter, so that operation is simplified. Particularly advantageous is the fact that specific individual users can be deleted from the memory, so that z. B. Persons who have been granted temporary access can be deleted from the memory via the master handheld transmitter without affecting the storage of the other users.
Im Falle einer Fingerscanvorrichtung weist diese bevorzugt sowohl einen Empfänger für den drahtlosen Empfang der Programmiersignale auf, als auch einen Sender für das Senden von Steuersignalen an eine Schließanlage, wobei Sender und Empfänger vorzugsweise einen kombinierten Transceiver bilden. Es kann folglich ein Funk-Fingerscanner zum Einsatz kommen, der nicht nur drahtlos programmiert wird, sondern auch drahtlos mit der Schließanlage kommuniziert.In the case of a finger scanner device, this preferably has both a receiver for the wireless reception of the programming signals and a transmitter for sending control signals to a locking system, the transmitter and receiver preferably forming a combined transceiver. A wireless finger scanner can therefore be used, which is not only programmed wirelessly, but also communicates wirelessly with the locking system.
Die drahtlose Kommunikation erfolgt dabei erfindungsgemäß besonders bevorzugt über Funksignale und folglich über entsprechend modulierte elektromagnetische Wellen im Funkfrequenzbereich. Die Handsendevorrichtung ist dabei bevorzugt mit einem Mehrkanal-Sender ausgerüstet, wobei über jeden Sendekanal ein entsprechendes Programmiersignal an den Empfänger gesendet werden kann. Dabei ist es weiter zweckmäßig, wenn jedem Sendekanal eine Programmiertaste zugeordnet ist, so dass durch Betätigen einer entsprechenden Programmiertaste ein Programmiersignal über den entsprechenden Sendekanal gesendet wird.According to the invention, wireless communication takes place particularly preferably via radio signals and consequently via appropriately modulated electromagnetic waves in the radio frequency range. The hand-held transmission device is preferably equipped with a multi-channel transmitter, with a corresponding programming signal being able to be sent to the receiver via each transmission channel. It is also useful if a programming button is assigned to each transmission channel, so that a programming signal is sent via the corresponding transmission channel by pressing a corresponding programming button.
Davon ausgehend schlägt die Erfindung vor, dass die Handsendevorrichtung als Programmiertasten bevorzugt eine oder mehrere Auswahltasten, eine Speichertaste und eine Löschtaste aufweist. Jede dieser Tasten ist einem Sendekanal zugeordnet. Über die Auswahltaste kann z. B. durch mehrfaches Betätigen ein Speicherplatz ausgewählt werden. Mit Hilfe der Speichertaste kann dann ein Programmiersignal zum Anlernen eines Fingers an die Fingerscanvorrichtung (oder auch eine andere Identifizierungsvorrichtung) übermittelt werden. Mit Hilfe der Löschtaste kann alternativ ein Löschsignal an die Identifizierungsvorrichtung geschickt werden. Um mehr als zehn Speicherplätze programmieren zu können, schlägt die Erfindung in bevorzugter Weiterbildung vor, dass zumindest zwei Auswahltasten bzw. Speicherplatzauswahltasten vorgesehen sind, wobei eine erste Auswahltaste die „Einer-Stelle“ und eine zweite Auswahltaste die „Zehnerstelle“ einer Dezimalzahl repräsentiert. Durch mehrfaches Betätigen dieser beiden Auswahltasten lassen sich damit insgesamt einhundert Speicherplätze auswählen und anschließend anlernen oder löschen.On this basis, the invention proposes that the hand-held transmitter device preferably have one or more selection buttons, a memory button and a delete button as programming buttons. Each of these buttons is assigned to a transmission channel. Using the selection button, for. B. a memory location can be selected by pressing several times. With the aid of the memory button, a programming signal for teaching a finger can then be transmitted to the finger scanner device (or also to another identification device). Alternatively, a delete signal can be sent to the identification device with the aid of the delete button. In order to be able to program more than ten memory locations, the invention proposes in a preferred development that at least two selection keys or memory location selection keys are provided, with a first selection key representing the “ones digit” and a second selection key representing the “tens digit” of a decimal number. By pressing these two selection buttons several times, a total of one hundred storage locations can be selected and then taught in or deleted.
Dabei kann - wie beschrieben - ein Mehrkanal-Handsender verwendet werden, bei dem mit jeder Betätigung einer Taste ein entsprechendes Signal auf dem jeweiligen Kanal an die Identifizierungsvorrichtung übermittelt wird. Diese interpretiert die eingehenden Signale, so dass entsprechende Funktionen ausgeführt werden. Alternativ können auch andere Übertragungsmethoden zum Einsatz kommen, indem z. B. zunächst ein bestimmter Befehl in der Handsendevorrichtung erzeugt wird, der dann durch entsprechende Betätigung einer Sendetaste an die Handsendevorrichtung übermittelt wird.As described, a multi-channel hand-held transmitter can be used, in which a corresponding signal is transmitted to the identification device on the respective channel with each actuation of a button. This interprets the incoming signals so that appropriate functions are carried out. Alternatively, other transmission methods can be used by z. B. initially a certain command is generated in the handheld transmitter, which is then transmitted to the handheld transmitter by actuating a transmit button accordingly.
Die beschriebenen Vorteile lassen sich nicht nur bei Fingerscanvorrichtungen erreichen, sondern auch bei anderen Identifizierungsvorrichtungen. So kann die Identifizierungsvorrichtung alternativ auch als Motorschlosssteuerung mit Einzel-Handsenderverwaltung ausgebildet sein. Die Nutzergeräte werden dann von einzelnen Funkhandsendern gebildet. Die Kennungen der einzelnen Funkhandsender werden im Zuge des Anlernens in dem Speicher der Motorschlosssteuerung hinterlegt. Das Anlernen kann wiederum mit der erfindungsgemäßen Handsendevorrichtung erfolgen. Besonders wichtig ist hier auch die Tatsache, dass mit der erfindungsgemäßen Handsendevorrichtung einzelne Funkhandsender im Speicher der Motorschlosssteuerung gelöscht werden können, ohne dass dazu der entsprechende Funkhandsender benötigt wird. Dabei wird so vorgegangen, wie es im Zusammenhang mit der Fingerscanvorrichtung bereits beschrieben wurde.The advantages described can be achieved not only with finger scanning devices, but also with other identification devices. The identification device can alternatively also be designed as a motor lock control with individual hand-held transmitter management. The user devices are then formed by individual radio hand-held transmitters. The identifiers of the individual radio hand transmitters are stored in the memory of the motor lock control during the learning process. The teaching can in turn take place with the hand-held transmitter according to the invention. Particularly important here is the fact that with the hand-held transmitter device according to the invention, individual hand-held radio transmitters can be deleted in the memory of the motor lock control without the corresponding hand-held radio transmitter being required for this purpose. The procedure is as it has already been described in connection with the finger scanning device.
Alternativ kann die Identifizierungsvorrichtung auch als Transponderlesevorrichtung mit Einzel-Transponderverwaltung ausgebildet sein. Eine solche Transponderlesevorrichtung weist wiederum eine Steuereinrichtung mit Speicher auf, in welcher die einzelnen Nutzerkennungen hinterlegt sind, wobei diese Nutzerkennungen in diesem Fall von einzelnen Transpondern gebildet werden, die z. B. auch aus dem Automobilbereich bekannt sind. Auch in diesem Fall besteht die Möglichkeit, einzelne Transponder gezielt anzulernen und auch wieder zu löschen. Eine solche Transponderlesevorrichtung, die in der Regel ähnlich wie eine Fingerscanvorrichtung im Bereich einer Tür montiert ist, kann wiederum drahtlos mit der Schließanlage kommunizieren, so dass über ein Funksignal ein Öffnungsimpuls an das Schloss gesendet wird. Dieses ist grundsätzlich bekannt.Alternatively, the identification device can also be designed as a transponder reading device with individual transponder management. Such a transponder reading device in turn has a control device with a memory in which the individual user IDs are stored, these user IDs in this case being formed by individual transponders that, for. B. are also known from the automotive sector. In this case, too, it is possible to specifically train individual transponders and also to delete them again. Such a transponder reading device, which is usually mounted in the area of a door in a similar way to a finger scanner device, can in turn communicate wirelessly with the locking system, so that an opening pulse is sent to the lock via a radio signal. This is basically known.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
-
1 eine erfindungsgemäße Zutrittskontrollvorrichtung mit Fingerscanvorrichtung -
2 eine erfindungsgemäße Zutrittskontrollvorrichtung mit Motorschlosssteuerung und Funkhandsendern und -
3 eine erfindungsgemäße Zutrittskontrollvorrichtung mit Funk-Transponderleser.
-
1 an access control device according to the invention with a finger scanning device -
2 an access control device according to the invention with motor lock control and radio hand transmitters and -
3 an access control device according to the invention with radio transponder reader.
In
Die Nutzerfingermerkmale verschiedener Nutzer lassen sich erfindungsgemäß mit Hilfe einer Handsendevorrichtung
Erfindungsgemäß kommt es darauf an, dass über die Handsendevorrichtung
Das erfindungsgemäße Prinzip lässt sich nicht nur bei Fingerscanvorrichtungen
Eine weitere Option ist in
Claims (8)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014109536.7A DE102014109536B4 (en) | 2014-07-08 | 2014-07-08 | Access control device |
EP15173667.5A EP2966624A1 (en) | 2014-07-08 | 2015-06-24 | Access control device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102014109536.7A DE102014109536B4 (en) | 2014-07-08 | 2014-07-08 | Access control device |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102014109536A1 DE102014109536A1 (en) | 2016-01-14 |
DE102014109536B4 true DE102014109536B4 (en) | 2021-12-02 |
Family
ID=53487278
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102014109536.7A Active DE102014109536B4 (en) | 2014-07-08 | 2014-07-08 | Access control device |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2966624A1 (en) |
DE (1) | DE102014109536B4 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102016116699A1 (en) * | 2016-09-07 | 2018-03-08 | Carl Fuhr Gmbh & Co. Kg | locking |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4890108A (en) | 1988-09-09 | 1989-12-26 | Clifford Electronics, Inc. | Multi-channel remote control transmitter |
EP0497040A1 (en) | 1991-01-31 | 1992-08-05 | Meridian, Inc. | Removable file programming unit |
WO1996023122A1 (en) | 1995-01-25 | 1996-08-01 | Electronic Key Systems (E.K.S.) Sarl | Programmable electronic locking device |
WO2003071470A1 (en) | 2002-02-19 | 2003-08-28 | Ifkey Co., Ltd. | Fingerprint recognition door lock system |
BE1016194A3 (en) | 2004-09-09 | 2006-05-02 | Mantec | User`s biometric identification device for e.g. use as safety device for e.g. suitcase, has memory, biometric unit and microprocessor confined in case, and another memory and microprocessor generating signals confined in another case |
US20060202797A1 (en) | 2005-03-09 | 2006-09-14 | Theis Jason S | Biometric Fingerprint Theft Deterrent and Anti Theft Device for Motor Vehicles |
EP1748395A1 (en) | 2005-07-30 | 2007-01-31 | SoluVention GmbH | Device and method for securely attributing an access right |
US20070290790A1 (en) | 2004-10-20 | 2007-12-20 | Harrow Products Llc | Lock Programming Device |
US7642895B2 (en) | 1999-12-20 | 2010-01-05 | The Chamberlain Group, Inc. | Garage door operator having thumbprint identification system |
DE202010011390U1 (en) | 2010-08-14 | 2010-10-21 | Sommer Antriebs- Und Funktechnik Gmbh | Access control system for a gate or a door |
US20140002237A1 (en) | 2012-06-14 | 2014-01-02 | Fist Enterprises, Llc | Apparatus and Method for Vehicle Operation Using Biometric Fingerprint identification |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6927668B1 (en) * | 2000-11-21 | 2005-08-09 | Richard Odle | Print access security system |
EP1244068A3 (en) * | 2001-03-23 | 2004-12-01 | esco Metallbaubeschlag-Handel GmbH | Control device for authorizing access or operation of doors or windows |
-
2014
- 2014-07-08 DE DE102014109536.7A patent/DE102014109536B4/en active Active
-
2015
- 2015-06-24 EP EP15173667.5A patent/EP2966624A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4890108A (en) | 1988-09-09 | 1989-12-26 | Clifford Electronics, Inc. | Multi-channel remote control transmitter |
EP0497040A1 (en) | 1991-01-31 | 1992-08-05 | Meridian, Inc. | Removable file programming unit |
WO1996023122A1 (en) | 1995-01-25 | 1996-08-01 | Electronic Key Systems (E.K.S.) Sarl | Programmable electronic locking device |
US7642895B2 (en) | 1999-12-20 | 2010-01-05 | The Chamberlain Group, Inc. | Garage door operator having thumbprint identification system |
WO2003071470A1 (en) | 2002-02-19 | 2003-08-28 | Ifkey Co., Ltd. | Fingerprint recognition door lock system |
BE1016194A3 (en) | 2004-09-09 | 2006-05-02 | Mantec | User`s biometric identification device for e.g. use as safety device for e.g. suitcase, has memory, biometric unit and microprocessor confined in case, and another memory and microprocessor generating signals confined in another case |
US20070290790A1 (en) | 2004-10-20 | 2007-12-20 | Harrow Products Llc | Lock Programming Device |
US20060202797A1 (en) | 2005-03-09 | 2006-09-14 | Theis Jason S | Biometric Fingerprint Theft Deterrent and Anti Theft Device for Motor Vehicles |
EP1748395A1 (en) | 2005-07-30 | 2007-01-31 | SoluVention GmbH | Device and method for securely attributing an access right |
DE202010011390U1 (en) | 2010-08-14 | 2010-10-21 | Sommer Antriebs- Und Funktechnik Gmbh | Access control system for a gate or a door |
US20140002237A1 (en) | 2012-06-14 | 2014-01-02 | Fist Enterprises, Llc | Apparatus and Method for Vehicle Operation Using Biometric Fingerprint identification |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102014109536A1 (en) | 2016-01-14 |
EP2966624A1 (en) | 2016-01-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102012008395A1 (en) | Method and system for secure key handover | |
EP3215974B1 (en) | Method for providing an access code in a portable device, and portable device | |
DE102015108026B4 (en) | Locking system and method for operating a locking system for a building door | |
EP0891606A1 (en) | Method and device for assigning an authorization device to a base station | |
EP3096297B1 (en) | Locking system for a building door and method of operating the locking system | |
DE102016104629A1 (en) | Procedure for controlling access to vehicles | |
DE102014109536B4 (en) | Access control device | |
DE10112573C2 (en) | Method for initializing an anti-theft system for a motor vehicle | |
EP0891607B1 (en) | Method for operating a remote-control device and a remote-control device | |
EP3027827B1 (en) | Electromagnetically lockable window handle | |
DE19743101A1 (en) | Device for assigning an actuating element to a device | |
EP0948779B1 (en) | Device for assigning an operating element to an apparatus | |
DE102010019467A1 (en) | Contactless entry system for use in hotel to open door, has digital keys, where count contained in keys is compared with count stored in near-field enabled lock, and lock is released based on positive comparison result | |
EP2966625B1 (en) | Access control device | |
AT10186U1 (en) | AUTHENTICATION DEVICE AND SYSTEM | |
EP3293707A1 (en) | Locking system and method for operating a locking system for a building door | |
EP3096298A1 (en) | Locking device | |
EP2268878B1 (en) | Access system, control unit, and method for actuating an opening mechanism of an access system | |
DE10151002B4 (en) | Method and device for destination input of navigation systems | |
DE102022120733B3 (en) | Method for remotely controlling an automatic building or fencing lock, radio remote control transmitter therefor, building or fencing locking system and computer program | |
DE4236863A1 (en) | Vehicle active-key programming for central door-locking system - involves encoding key with unique fixed and variable component data-set for subsequent transfer to, and matching of, lock control unit. | |
DE102021125075B3 (en) | Radio key system for touch-free opening of an electronic lock | |
EP3901925B1 (en) | Method for checking access credentials | |
WO2004086312A1 (en) | Closing system and method for operating the same | |
EP3352142A1 (en) | Devices, systems and method for unlocking a lock of a lock system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |