Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE102008051218A1 - Condenser for air conditioning system, particularly motor vehicle air conditioning system, has overflow openings having collector and collector pipe - Google Patents

Condenser for air conditioning system, particularly motor vehicle air conditioning system, has overflow openings having collector and collector pipe Download PDF

Info

Publication number
DE102008051218A1
DE102008051218A1 DE200810051218 DE102008051218A DE102008051218A1 DE 102008051218 A1 DE102008051218 A1 DE 102008051218A1 DE 200810051218 DE200810051218 DE 200810051218 DE 102008051218 A DE102008051218 A DE 102008051218A DE 102008051218 A1 DE102008051218 A1 DE 102008051218A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collector
capacitor
manifold
support element
overflow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810051218
Other languages
German (de)
Inventor
Udo Breiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kn Intelektuell Propertys Ug (Haftungsbeschra De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810051218 priority Critical patent/DE102008051218A1/en
Publication of DE102008051218A1 publication Critical patent/DE102008051218A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • F25B39/04Condensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/001Casings in the form of plate-like arrangements; Frames enclosing a heat exchange core
    • F28F9/002Casings in the form of plate-like arrangements; Frames enclosing a heat exchange core with fastening means for other structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0243Header boxes having a circular cross-section
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2339/00Details of evaporators; Details of condensers
    • F25B2339/04Details of condensers
    • F25B2339/044Condensers with an integrated receiver
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2339/00Details of evaporators; Details of condensers
    • F25B2339/04Details of condensers
    • F25B2339/044Condensers with an integrated receiver
    • F25B2339/0442Condensers with an integrated receiver characterised by the mechanical fixation of the receiver to the header
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D2021/0019Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for
    • F28D2021/008Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for for vehicles
    • F28D2021/0084Condensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2220/00Closure means, e.g. end caps on header boxes or plugs on conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/04Fastening; Joining by brazing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/06Fastening; Joining by welding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/08Fastening; Joining by clamping or clipping
    • F28F2275/085Fastening; Joining by clamping or clipping with snap connection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

The condenser has overflow openings (28) having collector (12) and collector pipe. The condenser has a mounting element, which is arranged between the collector and collector pipe. A collector pipe contact surface (34) has flowing channel (40), which extends through the collector pipe contact surface.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kondensator für eine Klimaanlage, insbesondere eine Kraftfahrzeugklimaanlage, umfassend einen Sammler und ein Sammelrohr, das an dem Sammler befestigt und über Strömungskanäle strömungstechnisch mit diesem verbunden ist.The The present invention relates to a capacitor for a Air conditioning, in particular an automotive air conditioning system comprising a collector and a collection pipe attached to the collector and over Flow channels with fluidic this is connected.

Kondensatoren der zuvor genannten Art sind im Stand der Technik in verschiedensten Ausgestaltungen bekannt. Beispielsweise offenbart die EP 1 533 580 A1 einen Kondensator für die Klimaanlage eines Kraftfahrzeugs, der einen Rippen-Rohr-Block mit auf beiden Seiten angeordneten Sammelrohren aufweist. Ferner weist der Kondensator einen Sammler auf, der über Strömungskanäle mit einem der Sammelrohre verbunden ist und eine Filtervorrichtung, eine Abdichtung und einen Trockner für das Kältemittel aufnimmt. Der Sammler besteht aus einem rohrförmigen Hauptkörper, von dem radial auswärts Befestigungsstutzen vorstehen, die einteilig mit dem Hauptkörper ausgebildet sind. Die Befestigungsstutzen dienen zur Befestigung des Sammelrohrs an dem Sammler, wobei in einigen der Befestigungsstutzen Durchgangsbohrungen vorgesehen sind, die das Sammelrohr und den Sammler strömungstechnisch miteinander verbindende Strömungskanäle bilden. Zum Befestigen des Sammelrohrs an dem Sammler wird das Sammelrohr an den Befestigungsstutzen des Sammlers positioniert und anschließend stoffschlüssig mit diesen verbunden. Ein Nachteil des in der EP 1 533 580 A1 beschriebenen Kondensators besteht darin, dass die Fertigung des Sammlers aufgrund der einteilig mit diesem ausgebildeten Befestigungsstutzern sehr aufwendig und teuer ist. Dieser Nachteil kommt insbesondere dann zum Tragen, wenn der Kondensator in Massenfertigung hergestellt wird. Ferner ist die Positionierung der Strömungskanäle nach der Herstellung des Sammlers nicht mehr variabel. Sollen verschiedene Kondensatoren montiert werden sollen, die sich in Bezug auf die Positionen ihrer Strömungskanäle voneinander unterscheiden, so müssen für jedes Modell gesonderte Sammler gefertigt werden. Dies führt zu hohen Herstellungs- und Lagerkosten.Capacitors of the aforementioned type are known in the prior art in a variety of configurations. For example, the EP 1 533 580 A1 a condenser for the air conditioning system of a motor vehicle, comprising a finned tube block arranged on both sides collecting pipes. Furthermore, the condenser has a collector, which is connected via flow channels with one of the manifolds and receives a filter device, a seal and a dryer for the refrigerant. The collector consists of a tubular main body, projecting radially outward mounting studs, which are integrally formed with the main body. The attachment stubs are used to attach the manifold to the collector, wherein through holes are provided in some of the attachment piece, which form the manifold and the collector fluidly interconnecting flow channels. For securing the collecting tube to the collector, the collecting tube is positioned on the attachment piece of the collector and then connected to it in a materially bonded manner. A disadvantage of in the EP 1 533 580 A1 described capacitor is that the production of the collector is very complicated and expensive due to the one piece with this trained Befestigungsstutzern. This disadvantage is particularly relevant when the capacitor is mass-produced. Furthermore, the positioning of the flow channels after the manufacture of the collector is no longer variable. If different capacitors are to be mounted, which differ from one another with regard to the positions of their flow channels, then separate collectors must be produced for each model. This leads to high manufacturing and storage costs.

Die Druckschriften DE 197 05 720 A1 und DE 101 64 668 A1 offenbaren Kondensatoren, bei denen der Sammler einteilig mit einer Sammelrohrhälfte als extrudiertes Profil ausgebildet ist. Zur Erzeugung einer fluidtechnischen Verbindung zwischen dem Sammler und dem Sammelrohr werden als Strömungskanäle entsprechende Bohrungen in das extrudierte Profil eingebracht. Ein Vorteil derart aufgebauter Kondensatoren besteht darin, dass die Positionen der Strömungskanäle erst nach dem Extrudieren des Profils festgelegt werden. Entsprechend können identische Profile für verschiedene Kondensatoren verwendet werden, die sich in Bezug auf die Positionen ihrer Strömungskanäle voneinander unterscheiden. Nachteilig sind hingegen die sehr hohen Fertigungskosten des Profils.The pamphlets DE 197 05 720 A1 and DE 101 64 668 A1 disclose capacitors in which the collector is integrally formed with a manifold half as an extruded profile. In order to produce a fluidic connection between the collector and the manifold, bores corresponding to the flow channels are introduced into the extruded profile. An advantage of capacitors constructed in this way is that the positions of the flow channels are determined only after the extrusion of the profile. Accordingly, identical profiles can be used for different capacitors, which differ from one another with respect to the positions of their flow channels. The disadvantage, however, are the very high production costs of the profile.

Ein weiterer Kondensator für eine Kraftfahrzeug-Klimaanlage ist in der DE 103 53 160 A1 offenbart. Der Kondensator umfasst ein Sammelrohr und einen Sammler, der an dem Sammelrohr befestigt und über Strömungskanäle strömungstechnisch mit diesem verbunden ist. Der Sammler umfasst einen rohrförmigen Hauptkörper sowie ein Profilendstück, in dem ein freies Ende des rohrförmigen Hauptkörpers aufgenommen ist. Das Profilendstück weist auf der dem Sammelrohr im bestimmungsgemäß angeordneten Zustand zugewandten Seite Durchgangsbohrungen auf, in welche von dem Sammelrohr vorstehende Durchzüge zur Ausbildung der Strömungskanäle eingesetzt werden. Bei dieser Ausbildung des Kondensators ist von Nachteil, dass die Fertigung des Endprofilstückes aufwendig und teuer ist. Zudem müssen zuerst der rohrförmige Hauptkörper und das Profilendstück stoffschlüssig miteinander verbunden werden, bevor das Sammelrohr in einem sich anschließenden Fügeschritt stoffschlüssig an den Sammler befestigt werden kann. Dies macht die Montage zeitaufwendig und kostenintensiv. Ähnliches gilt für die in den Druckschriften DE 198 48 744 A1 und DE 103 53 160 A1 beschriebenen Kondensatoren für Kraftfahrzeug-Klimaanlagen, deren Sammler ebenfalls Profilendstücke aufweisen, in denen die Strömungskanäle ausgebildet sind.Another condenser for a motor vehicle air conditioner is in the DE 103 53 160 A1 disclosed. The condenser includes a header and a header attached to the header and fluidically connected thereto through flow channels. The collector comprises a tubular main body and a profile end piece in which a free end of the tubular main body is received. The profile end piece has, on the side facing the collecting tube in the intended state, through-holes, into which passages projecting from the collecting tube are used to form the flow channels. In this embodiment of the capacitor is disadvantageous that the production of the Endprofilstückes is complicated and expensive. In addition, first, the tubular main body and the Profilendstück must be materially joined together before the manifold in a subsequent Joining step can be firmly bonded to the collector. This makes the assembly time consuming and costly. The same applies to the in the pamphlets DE 198 48 744 A1 and DE 103 53 160 A1 described capacitors for motor vehicle air conditioning systems, the collector also have profiled end pieces, in which the flow channels are formed.

Eine weitere Ausgestaltung eines Kondensators für eine Kraftfahrzeug-Klimaanlage ist in der Druckschrift DE 103 38 527 A1 offenbart. Auch dieser Kondensator umfasst ein Sammelrohr und einen Sammler, der an dem Sammelrohr befestigt und über Strömungskanäle strömungstechnisch mit diesem verbunden ist. Gemäß einer Ausführungsform sind die Strömungskanäle als separate Hülsen mit im Wesentlichen kreisrundem Querschnitt ausgebildet, die in korrespondierende Überströmöffnungen greifen, die im Sammler und im Sammelrohr vorgesehen sind. Jede Hülse weist an ihrer Außenseite etwa mittig einen umfänglich umlaufenden Vorsprung auf, der dazu dient, die Einstecktiefe der jeweiligen Enden der Hülse in die zugeordneten Überströmöffnungen zu definieren. Zur Montage des Kondensators werden die Hülsen jeweils mit einem ihrer Enden in die zugehörigen Überströmöffnungen des Sammlers gesteckt. Daraufhin werden jeweils anderen Enden der Hülsen, die nunmehr von dem Sammler vorstehenden, in die zugehörigen Überströmöffnungen des Sammelrohrs eingeführt, woraufhin das Sammelrohr und der Sammler stoffschlüssig mit den Hülsen verbunden werden. Ein wesentlicher Nachteil bei dieser Anordnung besteht darin, dass die Enden der Hülsen zur Erzielung einer stabilen Positionierung der Hülsen an dem Sammler und Sammelrohr weit in den Innenraum des Sammlers und des Sammelrohrs vorstehen müssen. Insbesondere in Bezug auf den Sammler können sich durch die in den Innenraum desselben vorstehenden Enden der Hülsen Probleme beim Einsetzen der Einbauten des Sammlers ergeben, wie beispielsweise beim Anordnen einer Filtervorrichtung, einer Abdichtung, eines Trockners oder dergleichen.Another embodiment of a condenser for a motor vehicle air conditioning is in the document DE 103 38 527 A1 disclosed. Also, this capacitor comprises a manifold and a collector, which is attached to the manifold and fluidly connected via flow channels with this. According to one embodiment, the flow channels are formed as separate sleeves with a substantially circular cross-section, which engage in corresponding overflow openings, which are provided in the collector and in the collecting tube. Each sleeve has on its outer side approximately centrally a circumferentially extending projection which serves to define the insertion depth of the respective ends of the sleeve into the associated overflow openings. To mount the capacitor, the sleeves are inserted in each case with one of its ends in the associated overflow openings of the collector. Then each other ends of the sleeves, which are now introduced by the collector, introduced into the associated overflow openings of the manifold, after which the manifold and the collector are materially connected to the sleeves. A major disadvantage of this arrangement is that the ends of the sleeves to achieve a stable positioning of the sleeves on the collector and manifold far into the interior of the collector and the manifold before have to stand. In particular, with respect to the collector, the insertion of the internals of the collector into the interior of the same projecting ends may result in problems such as placing a filter device, a seal, a dryer or the like.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Kondensator für eine Klimaanlage, insbesondere für eine Kraftfahrzeug-Klimaanlage zu schaffen, der einen einfachen und kostengünstigen Aufbau aufweist und sich zudem problemlos montieren lässt.outgoing From this prior art it is an object of the present invention Invention, a condenser for an air conditioner, in particular to create for a motor vehicle air conditioning, the one simple and inexpensive construction and has also easy to assemble.

Diese Aufgabe wird gemäß der vorliegenden Erfindung durch einen Kondensator nach Anspruch 1 gelöst. Die abhängigen Ansprüche beziehen sich auf individuelle Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung.These Problem is in accordance with the present invention achieved by a capacitor according to claim 1. The dependent ones Claims relate to individual embodiments of the present invention.

Der Kondensator gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst einen Sammler und ein Sammelrohr, das an dem Sammler befestigt und über Strömungskanäle strömungstechnisch mit diesem verbunden ist. Erfindungsgemäß ist zum Befestigen des Sammlers an dem Sammelrohr wenigstens ein Befestigungselement vorgesehen, das zwischen dem Sammelrohr und dem Sammler angeordnet ist. Das Befestigungselement umfasst eine Sammelrohrauflagefläche, die an den ihr gegenüberliegenden Außenoberflächenbereich des Sammelrohrs formangepasst ist und an diesem anliegt. Ferner umfasst das Befestigungselement zumindest einen Strömungskanal, der sich durch die Sammelrohrauflagefläche erstreckt und fluidtechnisch mit je einer Überströmöffnung des Sammlers und des Sammelrohrs verbunden ist. Mithin wird also zumindest ein Strömungskanal des Kondensators durch das Befestigungselement gebildet. Bevorzugt werden allerdings zwei Befestigungselemente verwendet, deren Strömungskanäle dann einen Zulauf und einen Ablauf bilden. Aufgrund der Tatsache, dass sich der Strömungskanal des Befestigungselementes durch die Sammelrohrauflagefläche der Befestigungselemente erstreckt, wird eine sehr kompakte Bauform der Befestigungselemente ermöglicht.Of the Capacitor according to the present invention comprises a collector and a collection pipe attached to the collector and over Flow channels with fluidic this is connected. According to the invention is for Attaching the collector to the manifold at least one fastener provided, which is arranged between the manifold and the collector is. The fastening element comprises a collecting pipe resting surface, the at the opposite outer surface area the manifold is form-fitting and rests against this. Further the fastening element comprises at least one flow channel, which extends through the Sammelrohrauflagefläche and fluid technology, each with an overflow the collector and the manifold is connected. So it will be at least one flow channel of the capacitor through the Fastener formed. However, two fasteners are preferred used, whose flow channels then an inlet and form a process. Due to the fact that the flow channel of the Fastener through the Sammelrohrauflagefläche the fasteners extends, is a very compact design allows the fasteners.

Der Strömungskanal jedes Befestigungselementes wird bevorzugt durch einen ringförmigen Vorsprung gebildet, dessen freies Ende in eine im Sammelrohr ausgebildete Überströmöffnung greift. Das in die Überströmöffnung des Sammlers greifende freie Ende des ringförmigen Vorsprungs ist bevorzugt derart ausgebildet, dass es nicht in den Innenraum des Sammlers vorsteht. Besonders vorteilhaft ist das freie Ende entsprechend dem Innendurchmesser des Sammelrohrs konkav ausgebildet, so dass dieses im Wesentlichen bündig mit der Innenwandung des Sammlers abschließt.Of the Flow channel of each fastener is preferred formed by an annular projection whose free End in a formed in the manifold overflow attacks. That into the overflow opening of the Collector's gripping free end of the annular projection is preferably formed such that it is not in the interior of the collector. Particularly advantageous is the free end concave according to the inner diameter of the collecting tube, so that this is substantially flush with the inner wall of the collector.

Ferner kann der Kondensator wenigstens ein Stützelement umfassen, das zwischen dem Sammler und dem Sammelrohr angeordnet ist und eine Sammelrohrauflagefläche aufweist, die an den ihr gegenüberliegenden Außenoberflächenbereich des Sammelrohrs formangepasst ist und an diesem anliegt. Mithin unterscheidet sich das Stützelement im wesentlichen nur dahingehend von den Befestigungselementen, dass dieses keinen Strömungskanal aufweist. Ein solches Stützelement kommt dann zum Einsatz, wenn die Befestigungselemente nicht ausreichen, um das Sam melrohr sicher an dem Sammler zu fixieren.Further the capacitor may comprise at least one support element, which is arranged between the collector and the manifold and a Sammelrohrauflagefläche has that on the opposite her Exterior surface area of the manifold adapted is and is attached to this. Thus, the support element differs essentially only to the effect of the fasteners, that this has no flow channel. Such a support element is used when the fasteners are insufficient, to securely fix the seed tube to the collector.

An der Außenfläche des Sammlers sind vorteilhaft Klemmschienen zur klemmenden Aufnahme der Befestigungselemente und/oder des wenigstens einen Stützelementes vorgesehen, wobei die Klemmschienen bevorzugt parallel zueinander angeordnet sind. Diese Klemmschienen dienen dazu, die Befestigungs- bzw. Stützelemente an dem Sammler vorzumontieren, bevor sie beispielsweise stoffschlüssig miteinander verbunden werden. Die Befestigungs- und/oder Stützelemente weisen bevorzugt Standfüße auf, die derart ausgebildet sind, dass sie klemmend mit den Klemmschienen in Eingriff gebracht werden können. Die Standfüße und die Klemmschienen sind dabei vorteilhaft derart ausgebildet, dass die Befestigungs- und/oder Stützelemente zur Erzeugung des Klemmeingriffs von oben auf die Klemmschienen aufsteckbar sind. Auf diese Weise lässt sich die Positionierung der Befestigungs- und/oder Stützelemente an den Klemmschienen sehr gut automatisieren.At the outer surface of the collector are advantageous Clamping rails for clamping the fastening elements and / or the at least one support element provided, wherein the clamping rails are preferably arranged parallel to each other. These clamping rails serve to the fastening or support elements on the Pre-assemble collectors before, for example, cohesively be connected to each other. The fastening and / or support elements preferably have feet that designed in such a way are that they are clamped with the clamping rails engaged can be. The feet and the clamping rails are advantageously designed such that the fastening and / or support elements for generating the clamping engagement from above on the clamping rails are plugged. In this way can be the positioning of the attachment and / or Automate support elements on the clamping rails very well.

Um die Vorpositionierung bzw. Vorfixierung der Befestigungs- und/oder Stützelemente an den Klemmschienen noch besser realisieren zu können, sind an der Außenfläche des Sammlers entlang der Klemmschienen bevorzugt Aufnahmenuten zur Aufnahme der Standfüße vorgesehen.Around the pre-positioning or prefixing of the attachment and / or Support elements on the clamping rails realize even better To be able to, are on the outer surface of the Collector along the clamping rails preferred receiving grooves for receiving provided the feet.

Ferner weist der Sammler zwischen den Aufnahmenuten bevorzugt eine eben ausgebildete Fläche auf, um eine größere Kontaktfläche zwischen den Strömungskanälen der Befestigungselemente und den zugeordneten Überströmöffnungen des Sammlers erzielen zu können.Further the collector between the grooves preferably a flat trained area up to a larger one Contact surface between the flow channels the fasteners and the associated overflow openings to achieve the collector.

Die Befestigungs- und/oder Stützelemente sind mit dem Sammler und/oder dem Sammelrohr bevorzugt stoffschlüssig verbunden, insbesondere verschweißt oder verlötet. Hierzu sind die Befestigungs- und/oder Stützelemente und/oder der Sammler und/oder das Sammelrohr vorteilhaft zumindest teilweise mit einem Lotmaterial beschichtet. Entsprechend brauchen die Befestigungs- und/oder Stützelemente bei der Montage des Kondensators lediglich an dem Sammler positioniert zu werden, woraufhin das Sammelrohr auf die Auflageflächen der Befestigungselemente aufgelegt werden kann. Daraufhin wird diese Anordnung einer Wärmebehandlung unterzogen. Während dieser Wärmebehandlung wird das Lotmaterial, mit denen die Befestigungs- und/oder Stützelemente beschichtet sind, zur Erzeugung einer stoffschlüssigen Verbindung aufgeschmolzen. Auf diese Weise ergibt sich eine sehr einfache, schnelle und somit preiswerte Montage.The attachment and / or support elements are preferably materially connected to the collector and / or the collecting tube, in particular welded or soldered. For this purpose, the fastening and / or support elements and / or the collector and / or the collecting tube are advantageously at least partially coated with a solder material. Accordingly, the mounting and / or support elements need to be positioned at the assembly of the capacitor only to the collector, whereupon the manifold on the bearing surfaces of the fastener can be applied. Then, this arrangement is subjected to a heat treatment. During this heat treatment, the solder material, with which the fastening and / or support elements are coated, is melted to produce a material connection. In this way, results in a very simple, fast and thus inexpensive installation.

Der Sammler weist bevorzugt Befestigungsklammern auf, die einteilig mit diesem ausgebildet sind. Mithilfe dieser Befestigungsklammern kann der Sammler und somit der Kondensator beispielsweise an einem Kraftfahrzeug befestigt werden.Of the Collector preferably has mounting brackets, the one-piece are formed with this. Using these mounting brackets the collector and thus the capacitor, for example, on a Motor vehicle be attached.

Der Sammler und/oder das Sammelrohr und/oder die Befestigungs- und/oder Stützelemente sind vorteilhaft aus Aluminium hergestellt, da Aluminium ein sehr stabiles Material mit geringem Eigengewicht ist, das sich sehr gut verarbeiten lässt.Of the Collector and / or the manifold and / or the attachment and / or Support elements are advantageously made of aluminum, because aluminum is a very stable material with low weight is that works very well.

Der Aufbau des erfindungsgemäßen Kondensators zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass der Sammler, das Sammelrohr, die Befestigungselemente sowie die Stützelemente einfach und preiswert hergestellt und montiert werden können. Zudem können die Positionen der Strömungskanäle problemlos variiert werden. Hierzu müssen lediglich die Überlauföffnungen am Sammler und am Sammelrohr versetzt werden, also die entsprechenden Durchgangslöcher an anderen Positionen gebohrt bzw. gestanzt werden. Im Gegensatz zu denjenigen Sammlern, die zur Ausbildung der Strömungskanäle Profilendstücke verwenden, können die Strömungskanäle beispielsweise auch mittig am Sammler angeordnet werden, wenn dies gewünscht ist.Of the Structure of the capacitor according to the invention is characterized particular characterized by the fact that the collector, the manifold, the fasteners and the support elements easy and inexpensively manufactured and assembled. moreover The positions of the flow channels can be easily be varied. For this purpose, only the overflow openings be moved to the collector and the manifold, so the corresponding through holes be drilled or punched at other positions. In contrast to those collectors who are profiled to form the flow channels can use the flow channels For example, be arranged centrally on the collector, if this is desired.

Nachfolgend wird eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung genauer beschrieben. Darin ist:following becomes a preferred embodiment of the present invention described in more detail with reference to the accompanying drawings. In it is:

1 eine perspektivische Explosionsansicht eines Sammlers eines Kondensators gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 an exploded perspective view of a collector of a capacitor according to an embodiment of the present invention;

2 eine perspektivische Ansicht des in 1 dargestellten Sammlers im montierten Zustand; 2 a perspective view of the in 1 illustrated collector in the assembled state;

3 eine perspektivische Ansicht eines ersten Befestigungsele mentes des in den 1 und 2 dargestellten Sammlers; 3 a perspective view of a first Befestigungsele Mentes in the 1 and 2 illustrated collector;

4 eine Vorderansicht des in 3 dargestellten Befestigungselementes; 4 a front view of the in 3 illustrated fastener;

5 eine Seitenansicht des in 3 dargestellten Befestigungselementes; 5 a side view of the in 3 illustrated fastener;

6 eine Draufsicht des in 3 dargestellten Befestigungselementes; 6 a top view of the in 3 illustrated fastener;

7 eine perspektivische Ansicht eines Stützelementes des in den 1 und 2 dargestellten Sammlers; 7 a perspective view of a support member of the in the 1 and 2 illustrated collector;

8 eine Vorderansicht des in 7 dargestellten Stützelementes; 8th a front view of the in 7 illustrated support element;

9 eine Seitenansicht des in 7 dargestellten Stützelementes; 9 a side view of the in 7 illustrated support element;

10 eine Draufsicht des in 7 dargestellten Stützelementes und 10 a top view of the in 7 illustrated support element and

11 eine Schnittansicht des in den 1 und 2 dargestellten Sammlers entlang der Linie XI in 2, an dem ein Sammelrohr befestigt ist. 11 a sectional view of the in the 1 and 2 illustrated collector along the line XI in 2 to which a manifold is attached.

Gleiche Bezugsziffern beziehen sich nachfolgend auf gleiche Bauteile.Same Reference numbers refer to the same components below.

Die 1 bis 11 zeigen Teilansichten eines Kondensators 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Der Kondensator 10 umfasst einen Sammler 12 und ein Sammelrohr 14, das an dem Sammler 12 befestigt und strömungstechnisch mit diesem verbunden ist. Sowohl der Sammler 12 als auch das Sammelrohr 14 sind aus Aluminium hergestellt.The 1 to 11 show partial views of a capacitor 10 according to an embodiment of the present invention. The capacitor 10 includes a collector 12 and a manifold 14 that at the collector 12 attached and fluidically connected thereto. Both the collector 12 as well as the manifold 14 are made of aluminum.

Der Sammler 12 umfasst ein im wesentlichen rohrförmiges Sammlergehäuse 16, das sich in einer Längsrichtung L erstreckt. An dem Sammlergehäuse 16 sind zwei Befestigungsklammern 18 angeformt, die nach außen von dem Sammlergehäuse 16 vorstehen. Die Befestigungsklammern 18 weisen jeweils eine längliche Durchgangsöffnung 20 auf, durch die Befestigungsmittel eingesetzt werden können, um den Sammler 12 beispielsweise an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs zu befestigen.The collector 12 comprises a substantially tubular collector housing 16 which extends in a longitudinal direction L. At the collector housing 16 are two mounting brackets 18 molded to the outside of the collector housing 16 protrude. The mounting brackets 18 each have an elongated passage opening 20 on, through which fasteners can be inserted to the collector 12 For example, to attach to the body of a motor vehicle.

Entlang einer den Befestigungsklammern 18 gegenüberliegenden Oberseite 22 des Sammlergehäuses 16, die zur Aufnahme des Sammelrohrs 14 dient, erstrecken sich parallel zueinander zwei nach oben vorstehende Klemmschienen 24. Ferner sind Aufnahmenuten 26 an der Oberseite 22 des Hauptkörpers 16 vorgesehen, die sich zwischen den Klemmschienen 24 und parallel zu diesen erstrecken. In die sich zwischen den Aufnahmenuten 26 erstreckende ebene Fläche 27 sind zwei Überströmöffnungen 28 gebohrt oder gestanzt, die als Zu- und Ablauföffnung für das in dem Kondensator 10 strömende Kühlmittel dienen. Korrespondierende Überströmöffnungen 29 sind am Sammelrohr 14 ausgebildet. Ein freies Ende des Sammlergehäuses 16 ist mit einem Deckel 31 fluiddicht verschlossen.Along one of the mounting brackets 18 opposite top 22 of the collector's housing 16 for receiving the manifold 14 serves, extending parallel to each other two upwardly projecting clamping rails 24 , Furthermore, recording grooves 26 at the top 22 of the main body 16 provided, extending between the clamping rails 24 and extend parallel to them. In the between the receptions 26 extending flat surface 27 are two overflow openings 28 drilled or punched, as the inlet and outlet opening for that in the condenser 10 serve flowing coolant. Corresponding overflow openings 29 are at the manifold 14 educated. A free end of the collector's housing 16 is with a lid 31 sealed fluid-tight.

Zur Befestigung des Sammelrohrs 14 am Sammler 12 umfasst der Kondensator 10 zwei den Überströmöffnungen 28 und 29 zugeordnete und baugleich ausgebildete Befestigungselemente 32. Die Befestigungselemente 32 sind aus einem Aluminiumblech hergestellt und mit einem Lotmaterial beschichtet. Sie umfassen jeweils eine dem Sammelrohr 14 zugewandte Sammelrohrauflagefläche 34, die an den ihr gegenüberliegenden Außenoberflächenbereich des Sammelrohrs 14 formangepasst ist und entsprechend bündig am Sammelrohr 14 anliegt. Mit anderen Worten sind die Sammelrohrauflageflächen 34 der Befestigungselemente 32 konkav ausgebildet und mit einer dem Außendurchmesser des gegenüberliegenden Außenoberflächenbereiches des Sammelrohrs 14 entsprechenden Rundung versehen, so dass im montierten Zustand ein Flächenkontakt zwischen den Befestigungselementen 32 und dem Sammelrohr 14 erzeugt wird. Ausgehend von der Sammelrohrauflagefläche 34 jedes Befestigungselementes 32 erstreckt sich abwärts ein ringförmig ausgebildeter Vorsprung 38, der einen Strömungskanal 40 zur Erzeugung der fluidtechnischen Verbindung zwischen dem Sammler 12 und dem Sammelrohr 14 bildet, wie es nachfolgend noch näher beschrieben ist. Zur Fixierung der Befestigungselemente 32 an den Klemmschienen 24 des Sammlers 12 umfasst jedes Befestigungselement 32 Standfüße 42, die sich ausgehend von der Sammelrohrauflagefläche 34 abwärts erstrecken. Der Abstand zwischen den Standfüßen 42 ist derart gewählt, dass die Befestigungselemente 32 vorbei an den Klemmschienen 24 in die Aufnahmenu ten 26 eingesetzt werden können. Sind die Befestigungselemente 32 in die Aufnahmenuten 26 eingesetzt, so kann von außen Druck auf die Klemmschienen 24 ausgeübt werden, so dass die Befestigungselemente 32 unter teilweiser Verformung der Klemmschienen 24 klemmend an dem Sammlergehäuse 16 gehalten sind.For fastening the manifold 14 at the collector 12 includes the capacitor 10 two of the overflow openings 28 and 29 assigned and structurally identical fastening elements 32 , The fasteners 32 are made of an aluminum sheet and coated with a solder material. They each include a manifold 14 facing Sammelrohrauflagefläche 34 , which at the opposite outer surface area of the manifold 14 is conformed and flush with the manifold 14 is applied. In other words, the Sammelrohrauflageflächen 34 the fasteners 32 concave and with the outer diameter of the opposite outer surface area of the manifold 14 provided corresponding rounding, so that in the assembled state, a surface contact between the fasteners 32 and the manifold 14 is produced. Starting from the collecting pipe support surface 34 each fastener 32 extends down a ring-shaped projection 38 that has a flow channel 40 for generating the fluidic connection between the collector 12 and the manifold 14 forms, as described in more detail below. For fixing the fastening elements 32 on the clamping rails 24 of the collector 12 includes each fastener 32 stands 42 extending from the collecting pipe support surface 34 extend downwards. The distance between the feet 42 is chosen such that the fasteners 32 past the clamping rails 24 in the Aufnahmeu th 26 can be used. Are the fasteners 32 in the grooves 26 used, so can pressure on the clamping rails from the outside 24 be exercised so that the fasteners 32 under partial deformation of the clamping rails 24 clamped to the collector housing 16 are held.

Zur Befestigung des Sammelrohrs 14 am Sammler 12 umfasst der Kondensator 10 zudem ein Stützelement 44, das aus einem Aluminiumblech hergestellt und mit einem Lotmaterial beschichtet ist. Das Stützelement 44 umfasst eine dem Sammelrohr 14 zugewandte Sammelrohrauflagefläche 46, die an den ihr gegenüberliegenden Außenoberflächenbereich des Sammelrohrs 14 formangepasst ist und entsprechend bündig am Sammelrohr 14 anliegt. Mithin ist die Sammelrohrauflagefläche 46 des Stützelementes 44 konkav ausgebildet und mit einer dem Außendurchmesser des gegenüberliegenden Außenoberflächenbereiches des Sammelrohrs 14 entsprechenden Rundung versehen, so dass im montierten Zustand ein Flächenkontakt zwischen dem Stützelement 44 und dem Sammelrohr 14 erzeugt wird. Ferner umfasst das Stützelement 44 vier Stützfüße 48, die zur Fixierung des Stützelementes 44 an den Klemmschienen 24 des Sammlers 12 dienen. Mithin umfasst das Stützelement 44 im wesentlichen den gleichen Aufbau wie die Befestigungselemente 30, wobei das Stützelement 44 im Gegensatz zu den Befestigungselementen 32 keinen Strömungskanal definiert.For fastening the manifold 14 at the collector 12 includes the capacitor 10 also a support element 44 , which is made of an aluminum sheet and coated with a solder material. The support element 44 includes a collection tube 14 facing Sammelrohrauflagefläche 46 , which at the opposite outer surface area of the manifold 14 is conformed and flush with the manifold 14 is applied. Consequently, the Sammelrohrauflagefläche 46 of the support element 44 concave and with the outer diameter of the opposite outer surface area of the manifold 14 provided corresponding rounding, so that in the assembled state, a surface contact between the support element 44 and the manifold 14 is produced. Furthermore, the support element comprises 44 four support feet 48 for fixing the support element 44 on the clamping rails 24 of the collector 12 serve. Thus, the support element comprises 44 essentially the same structure as the fasteners 30 , wherein the support element 44 unlike the fasteners 32 no flow channel defined.

Zur Montage des in 11 dargestellten Kondensators 10 werden zunächst die mit einem Lotmaterial beschichteten Befestigungselemente 32 zwischen den Klemmschienen 24 derart eingesetzt, dass ihre Vorsprünge 38 in die zugehörigen Überströmöffnungen 28 des Sammlers 12 eingeführt und ihre Standfüße 42 in die Aufnahmenuten 26 des Sammlers 12 eingesetzt werden. Daraufhin wird auch das Stützelement 44 von oben derart zwischen den Klemmschienen 26 eingesetzt, dass seine Standfüße 48 in den Aufnahmenuten 26 aufgenommen werden. Nunmehr kann das Sammelrohr 14 derart an den Sammelrohrauflageflächen 34 der Befestigungselemente 32 und an der Sammelrohrauflagefläche 46 des Stützelementes 44 angeordnet werden, dass seine Überströmöffnungen 29 mit den Überströmöffungen 28 des Sammlers 12 fluchten. Die so erzielte Anordnung wird daraufhin einem Ofen zugeführt, in dem das Lotmaterial, mit dem die Befestigungselemente 32 und das Stützelement 44 beschichtet sind, aufgeschmolzen wird. Entsprechend werden das Sammelrohr 14, die Befestigungselemente 32, das Stützelement 44 und das Sammelrohr 14 des Kondensators 10 löttechnisch miteinander verbunden.For mounting the in 11 shown capacitor 10 First, the coated with a solder material fasteners 32 between the clamping rails 24 used in such a way that their projections 38 in the associated overflow openings 28 of the collector 12 introduced and their feet 42 in the grooves 26 of the collector 12 be used. Then also the support element 44 from above in such a way between the clamping rails 26 used that his feet 48 in the reception 26 be recorded. Now, the manifold 14 such at the Sammelrohrauflageflächen 34 the fasteners 32 and at the Sammelrohrauflagefläche 46 of the support element 44 be arranged that its overflow openings 29 with the overflow openings 28 of the collector 12 aligned. The arrangement thus obtained is then fed to a furnace in which the solder material with which the fasteners 32 and the support element 44 coated, is melted. Accordingly, the manifold 14 , the fasteners 32 , the support element 44 and the manifold 14 of the capacitor 10 soldered together.

Der in den 1 bis 11 dargestellte Kondensator 10 zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass der Sammler 12 und das Sammelrohr 14 einfach und preiswert hergestellt werden können. Insbesondere kostenintensive spanabhebende Nachbearbeitungsschritte können auf ein Minimum reduziert werden. Auch die Befestigungs- und Stützelemente lassen sich sehr preiswert herstellen, wobei die Herstellung dieser Elemente aufgrund der geringen Baugröße sehr wenig Material erfordert. Ferner lässt sich der Kondensator 10 in wenigen Schritten kostengünstig montieren.The in the 1 to 11 illustrated capacitor 10 is characterized in particular by the fact that the collector 12 and the manifold 14 can be produced easily and inexpensively. In particular, costly machining post-processing steps can be reduced to a minimum. The attachment and support elements can be produced very inexpensively, the production of these elements requires very little material due to the small size. Furthermore, the capacitor can be 10 install cost-effectively in just a few steps.

Es sollte klar sein, dass die zuvor beschriebene Ausführungsform nur als Beispiel dient und in keiner Weise einschränkend ist. Vielmehr sind Modifikationen und Änderungen möglich, ohne den Schutzbereich der vorliegenden Anmeldung zu verlassen, der durch die beiliegenden Ansprüche definiert ist.It it should be clear that the embodiment described above only as an example and in no way limiting is. Rather, modifications and changes are possible without departing from the scope of the present application, which is defined by the appended claims.

1010
Kondensatorcapacitor
1212
Sammlercollector
1414
Sammelrohrmanifold
1616
Sammlergehäusecollector housing
1818
Befestigungsklammernmounting brackets
2020
DurchgangsöffnungThrough opening
2222
Oberseitetop
2424
Klemmschienenclamping rails
2626
Aufnahmenutenreceiving grooves
2727
ebene Flächelevel area
2828
Überströmöffnungenoverflow
2929
Überströmöffnungenoverflow
3131
Deckelcover
3232
Befestigungselementefasteners
3434
SammelrohrauflageflächeManifold bearing surface
3838
Vorsprunghead Start
4040
Strömungskanalflow channel
4242
Standfüßestands
4646
Stützelementsupport element
4848
SammelrohrauflageflächeManifold bearing surface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1533580 A1 [0002, 0002] - EP 1533580 A1 [0002, 0002]
  • - DE 19705720 A1 [0003] DE 19705720 A1 [0003]
  • - DE 10164668 A1 [0003] - DE 10164668 A1 [0003]
  • - DE 10353160 A1 [0004, 0004] - DE 10353160 A1 [0004, 0004]
  • - DE 19848744 A1 [0004] - DE 19848744 A1 [0004]
  • - DE 10338527 A1 [0005] - DE 10338527 A1 [0005]

Claims (15)

Kondensator (10) für eine Klimaanlage, insbesondere eine Kraftfahrzeugklimaanlage, umfassend einen Überströmöffnungen (28) aufweisenden Sammler (12) und ein Überströmöffnungen (29) aufweisendes Sammelrohr (14), das an dem Sammler (12) befestigt und über Strömungskanäle (40) strömungstechnisch mit diesem verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Kondensator (10) wenigstens ein Befestigungselement (32) aufweist, das – zwischen dem Sammler (12) und dem Sammelrohr (14) angeordnet ist, – eine Sammelrohrauflägefläche (34) aufweist, die an den ihr gegenüberliegenden Außenoberflächenbereich des Sammelrohrs (14) formangepasst ist und an diesem anliegt, und – zumindest einen Strömungskanal (40) umfasst, der sich durch die Sammelrohrauflagefläche (34) erstreckt und fluidtechnisch mit je einer Überströmöffnung (28, 29) des Sammlers (12) und des Sammelrohrs (14) verbunden ist.Capacitor ( 10 ) for an air conditioning system, in particular an automotive air conditioning system, comprising an overflow openings ( 28 ) collector ( 12 ) and an overflow openings ( 29 ) collecting manifold ( 14 ) attached to the collector ( 12 ) and via flow channels ( 40 ) is fluidically connected thereto, characterized in that the capacitor ( 10 ) at least one fastening element ( 32 ), which - between the collector ( 12 ) and the manifold ( 14 ), - a Sammelrohrauflägefläche ( 34 ), which at the opposite outer surface region of the collecting tube ( 14 ) is conformed and rests against this, and - at least one flow channel ( 40 ) which extends through the collecting pipe support surface ( 34 ) and fluidly, each with an overflow ( 28 . 29 ) of the collector ( 12 ) and the manifold ( 14 ) connected is. Kondensator (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungskanal (40) des Befestigungselementes (32) durch einen ringförmigen Vorsprung (38) gebildet wird, dessen freies Ende in eine im Sammler (12) ausgebildete Überströmöffnung (28) greift.Capacitor ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the flow channel ( 40 ) of the fastening element ( 32 ) by an annular projection ( 38 ) is formed, the free end in a collector ( 12 ) formed overflow opening ( 28 ) attacks. Kondensator (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das in die Überströmöffnung (28) des Sammlers (12) greifende freie Ende des ringförmigen Vorsprungs (38) derart ausgebildet ist, dass es nicht in den Innenraum des Sammlers (12) vorsteht.Capacitor ( 10 ) according to claim 2, characterized in that in the overflow ( 28 ) of the collector ( 12 ) gripping free end of the annular projection ( 38 ) is designed such that it does not enter the interior of the collector ( 12 ) protrudes. Kondensator (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das in die Überströmöffnung (28) des Sammlers (12) greifende Ende des ringförmigen Vorsprungs (38) entsprechend dem Innendurchmesser des Sammlers (12) konkav ausgebildet ist.Capacitor ( 10 ) according to claim 3, characterized in that in the overflow ( 28 ) of the collector ( 12 ) cross-end of the annular projection ( 38 ) according to the inner diameter of the collector ( 12 ) is concave. Kondensator (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da durch gekennzeichnet, dass dieser wenigstens ein Stützelement (46) aufweist, das zwischen dem Sammler (12) und dem Sammelrohr (14) angeordnet ist und eine Sammelrohrauflagefläche aufweist, die an den ihr gegenüberliegenden Außenoberflächenbereich des Sammelrohrs (14) formangepasst ist und an diesem anliegt.Capacitor ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that this at least one support element ( 46 ) between the collector ( 12 ) and the manifold ( 14 ) and has a Sammelrohrauffläche surface, which at the opposite outer surface region of the collecting pipe ( 14 ) is conformed to and rests on this. Kondensator (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Außenfläche des Sammlers (12) auswärts vorstehende Klemmschienen (24) zur klemmenden Aufnahme der Befestigungselemente (32) und/oder des wenigstens einen Stützelementes vorgesehen sind.Capacitor ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the outer surface of the collector ( 12 ) outwardly projecting clamping rails ( 24 ) for the clamping reception of the fastening elements ( 32 ) and / or the at least one support element are provided. Kondensator (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmschienen (24) parallel zueinander angeordnet sind.Capacitor ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the clamping rails ( 24 ) are arranged parallel to each other. Kondensator (10) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente (32) und/oder das wenigstens eine Stützelement Standfüße aufweisen, die derart ausgebildet sind, dass sie klemmend mit den Klemmschienen (24) in Eingriff gebracht werden können.Capacitor ( 10 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the fastening elements ( 32 ) and / or the at least one support element feet have, which are formed such that they clamped with the clamping rails ( 24 ) can be engaged. Kondensator (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Standfüße und die Klemmschienen (24) derart ausgebildet sind, dass die Befestigungselemente (32) und/oder das wenigstens eine Stützelement zur Erzeugung des Klemmeingriffs von oben zwischen die Klemmschienen (24) einsetzbar sind.Capacitor ( 10 ) according to claim 7, characterized in that the feet and the clamping rails ( 24 ) are formed such that the fastening elements ( 32 ) and / or the at least one support element for generating the clamping engagement from above between the clamping rails ( 24 ) can be used. Kondensator (10) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Sammler (12) sich entlang der Klemmschienen (24) Aufnahmenuten (26) zur Aufnahme der Standfüße der Befestigungselemente (32) und/oder des wenigstens einen Stützelementes ausgebildet sind.Capacitor ( 10 ) according to claim 8 or 9, characterized in that at the collector ( 12 ) along the clamping rails ( 24 ) Receiving grooves ( 26 ) for receiving the feet of the fasteners ( 32 ) and / or the at least one support element are formed. Kondensator nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammlers (12) zwischen den Aufnahmenuten (26) eine eben ausgebildete Fläche (27) aufweist.Capacitor according to Claim 10, characterized in that the collector ( 12 ) between the recording grooves ( 26 ) a flat surface ( 27 ) having. Kondensator (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente (32) und/oder das wenigstens eine Stützelement mit dem Sammler (12) und/oder dem Sammelrohr (14) stoffschlüssig verbunden, insbesondere verschweißt oder verlötet sind.Capacitor ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening elements ( 32 ) and / or the at least one support element with the collector ( 12 ) and / or the manifold ( 14 ) are materially connected, in particular welded or soldered. Kondensator (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente (32) und/oder das wenigstens eine Stützelement und/oder der Sammler (12) und/oder das Sammelrohr (14) zur Erzeugung der stoffschlüssigen Verbindung zumindest teilweise mit einem Lotmaterial beschichtet ist/sind.Capacitor ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening elements ( 32 ) and / or the at least one support element and / or the collector ( 12 ) and / or the collecting tube ( 14 ) is at least partially coated with a solder material to produce the cohesive connection / are. Kondensator (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammler (12) Befestigungsklammern (18) aufweist, die einteilig mit diesem ausgebildet sind.Capacitor ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the collector ( 12 ) Mounting brackets ( 18 ), which are integrally formed therewith. Kondensator (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sammler (12) und/oder das Sammelrohr (14) und/oder die Befestigungselemente (32) und/oder das wenigstens eine Stützelement aus Aluminium hergestellt sind.Capacitor ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the collector ( 12 ) and / or the collecting tube ( 14 ) and / or the fastening elements ( 32 ) and / or the at least one support element are made of aluminum.
DE200810051218 2008-10-14 2008-10-14 Condenser for air conditioning system, particularly motor vehicle air conditioning system, has overflow openings having collector and collector pipe Ceased DE102008051218A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810051218 DE102008051218A1 (en) 2008-10-14 2008-10-14 Condenser for air conditioning system, particularly motor vehicle air conditioning system, has overflow openings having collector and collector pipe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810051218 DE102008051218A1 (en) 2008-10-14 2008-10-14 Condenser for air conditioning system, particularly motor vehicle air conditioning system, has overflow openings having collector and collector pipe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008051218A1 true DE102008051218A1 (en) 2010-04-15

Family

ID=41821250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810051218 Ceased DE102008051218A1 (en) 2008-10-14 2008-10-14 Condenser for air conditioning system, particularly motor vehicle air conditioning system, has overflow openings having collector and collector pipe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008051218A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD823253S1 (en) * 2016-03-22 2018-07-17 Sheng Ye Electric Co., Ltd Condenser

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19705720A1 (en) 1997-02-14 1998-08-20 Behr Gmbh & Co Condenser for air-conditioning plant for car with secure holding of separating walls
DE19848744A1 (en) 1998-10-22 2000-04-27 Behr Gmbh & Co Soldered condenser for air conditioning system, especially for motor vehicle, has prefabricated, one-piece collector tube that is attached to collector by tack-welding seams
JP2000320928A (en) * 1999-05-13 2000-11-24 Nippon Light Metal Co Ltd Heat exchanger with liquid receiver and method of manufacturing the same
DE10164668A1 (en) 2001-12-28 2003-07-10 Behr Lorraine S A R L Europole Soldered capacitor
WO2003098130A1 (en) * 2002-05-22 2003-11-27 Nikkei Heat Exchanger Company, Ltd. Heat exchanger with liquid receiver
DE10338527A1 (en) 2002-08-31 2004-03-11 Behr Gmbh & Co. Kg Coolant condenser for vehicle air conditioning unit has collector in form of one-piece tube connected to collection tube via overflow apertures
EP1533580A1 (en) 2003-11-18 2005-05-25 Modine Manufacturing Company Condenser and manufacturing method for it
DE10353160A1 (en) 2003-11-14 2005-06-16 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger and sump / dryer assembly for heat exchangers
WO2008116572A1 (en) * 2007-03-23 2008-10-02 Modine Manufacturing Company Condenser

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19705720A1 (en) 1997-02-14 1998-08-20 Behr Gmbh & Co Condenser for air-conditioning plant for car with secure holding of separating walls
DE19848744A1 (en) 1998-10-22 2000-04-27 Behr Gmbh & Co Soldered condenser for air conditioning system, especially for motor vehicle, has prefabricated, one-piece collector tube that is attached to collector by tack-welding seams
JP2000320928A (en) * 1999-05-13 2000-11-24 Nippon Light Metal Co Ltd Heat exchanger with liquid receiver and method of manufacturing the same
DE10164668A1 (en) 2001-12-28 2003-07-10 Behr Lorraine S A R L Europole Soldered capacitor
WO2003098130A1 (en) * 2002-05-22 2003-11-27 Nikkei Heat Exchanger Company, Ltd. Heat exchanger with liquid receiver
DE10338527A1 (en) 2002-08-31 2004-03-11 Behr Gmbh & Co. Kg Coolant condenser for vehicle air conditioning unit has collector in form of one-piece tube connected to collection tube via overflow apertures
DE10353160A1 (en) 2003-11-14 2005-06-16 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger and sump / dryer assembly for heat exchangers
EP1533580A1 (en) 2003-11-18 2005-05-25 Modine Manufacturing Company Condenser and manufacturing method for it
WO2008116572A1 (en) * 2007-03-23 2008-10-02 Modine Manufacturing Company Condenser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD823253S1 (en) * 2016-03-22 2018-07-17 Sheng Ye Electric Co., Ltd Condenser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007007571B4 (en) Pipe connecting device, pipe connecting structure of a heat exchanger and method of mounting a pipe to a heat exchanger
EP3163242B1 (en) Indirect charge-air cooler
DE3133665A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONNECTING TUBES OF A HEAT EXCHANGER BLOCK TO A CONNECTION BOX, IN PARTICULAR FOR AN EVAPORATOR
EP0566899B1 (en) Heat exchanger, particularly evaporator
DE102017109708A1 (en) Cooling arrangement, fluid collector for a cooling arrangement and method for producing a fluid collector
EP2136160A2 (en) Integrated component that includes a collector and an internal heat exchanger as well as a method for manufacturing the component
DE10127719A1 (en) Mounting structure for a heat exchanger
DE102006051864B4 (en) Heat exchanger, especially for a motor vehicle
EP0814891A1 (en) Air de-oiling element
WO2003081148A1 (en) Condenser
DE102009010364B4 (en) capacitor
DE19854076C1 (en) Flanged profile for motor vehicle bodywork has sheet metal strip of T-shaped cross section having flanges fitting into hollow profile tube
EP1589311B1 (en) Heat exchanger, in particular for a motor vehicle
WO2000062003A1 (en) Heat transmission unit for a motor vehicle
WO2011103914A1 (en) Condenser
DE102008051218A1 (en) Condenser for air conditioning system, particularly motor vehicle air conditioning system, has overflow openings having collector and collector pipe
EP2331805B1 (en) Filter device for internal combustion engines
DE10216868A1 (en) Oil deflector for fastening in crankcase is constructed in one piece and fixed before assembly by fitting of at least one fastening element into one of the oil returns or into housing geometry of crankcase
EP1384968B1 (en) Heat exchanger and associated process of fabricating
DE102012022366A1 (en) Fluid-carrying rigid line for arrangement of fastening system of automotive air-conditioner in motor vehicle, has line section and fastening section that is formed opposite to line section in radially expanded manner
EP1590616A1 (en) Heat exchanger
EP1288485A1 (en) Intake pipe with mounting flange and insert to reinforce the flange
DE102007014003B4 (en) Pipe connecting device
DE19853150C2 (en) Holder for at least one supply pipe of a heat exchanger
EP1568959A1 (en) Brazed heat exchanger, especially condenser for automobiles

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KN INTELEKTUELL PROPERTYS UG ( HAFTUNGSBESCHRA, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: BREITER, UDO, 59846 SUNDERN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KN INTELEKTUELL PROPERTYS UG ( HAFTUNGSBESCHRA, DE

Free format text: FORMER OWNER: BREITER, UDO, 59846 SUNDERN, DE

Effective date: 20110207

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final