Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE102008019068A1 - Rechargeable electrical equipment, has positioning section arranged before insertion section, button recess arranged at front side of upper cover, and corresponding and engaging with pushbutton of fastening part - Google Patents

Rechargeable electrical equipment, has positioning section arranged before insertion section, button recess arranged at front side of upper cover, and corresponding and engaging with pushbutton of fastening part Download PDF

Info

Publication number
DE102008019068A1
DE102008019068A1 DE102008019068A DE102008019068A DE102008019068A1 DE 102008019068 A1 DE102008019068 A1 DE 102008019068A1 DE 102008019068 A DE102008019068 A DE 102008019068A DE 102008019068 A DE102008019068 A DE 102008019068A DE 102008019068 A1 DE102008019068 A1 DE 102008019068A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hooks
section
battery
sides
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008019068A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008019068B4 (en
Inventor
Simon Wu
Wei-Ting Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Techway Industrial Co Ltd
Original Assignee
Techway Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Techway Industrial Co Ltd filed Critical Techway Industrial Co Ltd
Priority to DE102008019068A priority Critical patent/DE102008019068B4/en
Publication of DE102008019068A1 publication Critical patent/DE102008019068A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008019068B4 publication Critical patent/DE102008019068B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/02Construction of casings, bodies or handles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/247Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders specially adapted for portable devices, e.g. mobile phones, computers, hand tools or pacemakers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/202Casings or frames around the primary casing of a single cell or a single battery
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/244Secondary casings; Racks; Suspension devices; Carrying devices; Holders characterised by their mounting method
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/262Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks
    • H01M50/264Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks for cells or batteries, e.g. straps, tie rods or peripheral frames
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/271Lids or covers for the racks or secondary casings
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)

Abstract

The equipment (10) has two attachment slots arranged close to a front side of an upper cover (23), and removably engaged by hooks. Each attachment slot has an insertion section arranged above sliding stops and agrees with a hook section by one of the hooks. A positioning section arranged before the insertion section is narrower than the insertion section, and engages with an expansion section of the hook section. A button recess (235) is arranged at the front side, and corresponds and engages with a pushbutton (2212) of a fastening part.

Description

1. Bereich der Erfindung1. Field of the invention

Die gegenwärtige Erfindung betrifft ein elektrisches Gerät, und genauer ein aufladbares elektrisches Gerät mit einer Akkuabtrennvorrichtung.The current The invention relates to an electrical appliance, and more particularly to a chargeable one electric device with a Akkuabtrennvorrichtung.

2. Beschreibung des Stands der Technik2. Description of the Related Art

Mit Bezug auf 7 und 8, beinhaltet ein konventionell aufladbares elektrisches Gerät ein elektrisches Gerät (30) und einen Akku (40). Das elektrische Gerät (30) hat eine untere Abdeckung (31), das eine Bodenplatte (311) und zwei Haken (312) hat, die auf der Bodenplatte (311) ausgebildet sind. Jeder Haken (312) hat eine innere Fläche und eine Vertiefung (3121), die in der inneren Fläche ausgebildet ist.Regarding 7 and 8th , a conventionally rechargeable electrical appliance includes an electrical appliance ( 30 ) and a battery ( 40 ). The electrical device ( 30 ) has a lower cover ( 31 ), which has a bottom plate ( 311 ) and two hooks ( 312 ), which on the bottom plate ( 311 ) are formed. Every hook ( 312 ) has an inner surface and a recess ( 3121 ) formed in the inner surface.

Der Akku (40) hat eine obere Fläche, zwei Seiten, zwei Schienen (41) und zwei Druckknöpfe (42). Die Schienen (41) sind auf der oberen Fläche des Akkus (40) ausgebildet und greifen jeweils in die entsprechende Haken (312) ein. Die Druckknöpfe (42) sind jeweils auf der Seite des Akkus (40) ausgebildet und jeder Druckknopf (42) hat einen Aufsatz und einen Vorsprung (421). Der Vorsprung (421) ist auf dem Aufsatz des Druckknopfs (42) ausgebildet, ragt von unten aus einem der Schienen (41) hervor und stimmt mit der Vertiefung (3121) von einem der Haken (312) überein.The battery ( 40 ) has an upper surface, two sides, two rails ( 41 ) and two pushbuttons ( 42 ). The rails ( 41 ) are on the upper surface of the battery ( 40 ) and each engage in the corresponding hooks ( 312 ) one. The pushbuttons ( 42 ) are on the side of the battery ( 40 ) and each push button ( 42 ) has an essay and a projection ( 421 ). The lead ( 421 ) is on the top of the push button ( 42 ) protrudes from below from one of the rails ( 41 ) and agrees with the recess ( 3121 ) of one of the hooks ( 312 ) match.

Wenn der Akku (40) an der unteren Abdeckung (31) eingesetzt ist, gleiten die Schienen (41) entsprechend in die Haken (312) und die Vorsprünge (421) sind in den Vertiefungen (3121) der Haken (312) entsprechend befestigt, um den Akku (40) zu positionieren. Wenn der Akku (40) von der unteren Abdeckung (31) gelöst wird, werden die Druckknöpfe (42) nach unten gedrückt, um die Vorsprünge (421) von den Vertiefungen (3121) zu lösen und den Akku (40) von der unteren Abdeckung (31) zu trennen.When the battery ( 40 ) on the lower cover ( 31 ), the rails slide ( 41 ) in the hooks ( 312 ) and the projections ( 421 ) are in the depressions ( 3121 ) the hook ( 312 ) attached to the battery ( 40 ). When the battery ( 40 ) from the lower cover ( 31 ), the pushbuttons ( 42 ) pressed down to the projections ( 421 ) from the depressions ( 3121 ) and the battery ( 40 ) from the lower cover ( 31 ) to separate.

Wie auch immer, weil die konventionelle Abtrennvorrichtung die Druckknöpfe (42) und die Schienen (41) benutzt, um den Akku (40) zu befestigen oder zu lösen, hat die konventionelle Abtrennvorrichtung folgende Probleme:

  • 1. Beide Druckknöpfe (42) müssen gleichzeitig heruntergedrückt werden, um den Akku (40) zu lösen und es ist unbequem zu bedienen wenn ein Benutzer kleine Handflächen hat oder die Druckknöpfe (42) mit je ungleichen Kräften herunterdrückt werden.
  • 2. Der Akku (40) muss in oder aus einer langen Strecke gleiten um von der unteren Abdeckung (31) befestigt oder gelöst zu werden und auch das ist in der Benutzung unbequem.
Anyway, because the conventional severing device the push buttons ( 42 ) and the rails ( 41 ) used to charge the battery ( 40 ) to fix or release, the conventional separation device has the following problems:
  • 1. Both pushbuttons ( 42 ) must be pressed down at the same time to the battery ( 40 ) and it is inconvenient to use when a user has small palms or the pushbuttons ( 42 ) are pressed down with unequal forces.
  • 2. The battery ( 40 ) must slide in or out of a long distance to move from the lower cover ( 31 ) to be attached or detached and also that is inconvenient to use.

Das Hauptziel der gegenwärtigen Erfindung ist es, ein aufladbares elektrisches Gerät bereitzustellen, dass eine Akkuabtrennvorrichtung hat, die einfach zu befestigen und zu lösen ist.The Main objective of the current Invention is to provide a rechargeable electrical device that has a Akkuabtrennvorrichtung that easy to attach and to solve is.

Ein aufladbares elektrisches Gerät gemäß der gegenwärtigen Erfindung beinhaltet ein elektrisches Gerät mit einem Akku. Das elektrische Gerät hat eine untere Abdeckung, die zwei Gleitanschläge und zwei Haken hat. Der Akku hat einen Akkueinsatz, eine Abtrenneinheit und eine obere Abdeckung. Die Abtrenneinheit ist auf dem Akkueinsatz befestigt und beinhaltet einen Druckknopf und zwei Druckanschläge, die mit den Haken entsprechend übereinstimmen. Die obere Abdeckung ist auf der Abtrenneinheit befestigt und hat zwei Ansätze, die in die Gleitanschläge einrasten, zwei Befestigungsnuten, die in die Haken einrasten und ein Knopfausnehmung, in der der Druckknopf einrastet. Der Akku kann leicht von der unteren Abdeckung durch Drücken des Druckknopfes gelöst werden und bewegt sich in einer kurzen Strecke.One rechargeable electrical device according to the present invention includes an electrical device with a rechargeable battery. The electrical device has a lower cover, the two sliding stops and has two hooks. The battery has a battery insert, a separation unit and a top cover. The separation unit is on the battery insert attached and includes a push button and two pressure stops, the match the hooks accordingly. The top cover is attached to the separation unit and has two approaches, in the sliding stops engage, two mounting grooves that snap into the hooks and a button recess in which the push button engages. The battery can be easily released from the lower cover by pressing the push button and moves in a short distance.

In den Zeichnungen:In the drawings:

1 ist eine perspektivische Ansicht eines aufladbaren elektrischen Geräts gemäß der gegenwärtigen Erfindung; 1 Fig. 12 is a perspective view of a rechargeable electrical device according to the present invention;

2 ist eine zerlegt Ansicht des aufladbaren elektrischen Geräts in 1 mit einem von der unteren Abdeckung getrennten Akku; 2 is a disassembled view of the rechargeable electrical device in 1 with a separate battery from the lower cover;

3 ist eine zerlegte Ansicht des Akkus des aufladbaren elektrischen Geräts in 1; 3 is a disassembled view of the rechargeable electrical device battery in 1 ;

4 ist eine perspektivische Ansicht im Teilabschnitt des Akkus des aufladbaren elektrischen Geräts in 1; 4 is a perspective view in the portion of the battery of the rechargeable electrical device in 1 ;

5 ist eine erweiterte Seitenansicht im Teilabschnitt des Akkus des aufladbaren elektrischen Geräts in 1; 5 is an expanded side view in the subsection of the rechargeable electric device battery in 1 ;

6 ist eine erweiterte Seitenansicht im Teilabschnitt des aufladbaren elektrischen Geräts in 7; 6 is an expanded side view in the section of the rechargeable electrical appliance in 7 ;

7 ist eine perspektivische Ansicht eines konventionell aufladbaren elektrischen Geräts; und 7 Fig. 12 is a perspective view of a conventionally rechargeable electric appliance; and

8 ist eine zerlegte Ansicht eines konventionell aufladbaren elektrischen Geräts mit einem Akku, von der oberen Abdeckung abgenommen. 8th is a disassembled view of a conventional rechargeable electrical device with a battery removed from the top cover.

Mit Bezug auf 1 bis 4, beinhaltet ein aufladbares elektrisches Gerät gemäß der gegenwärtigen Erfindung ein elektrisches Gerät (10) und einen Akku (20).Regarding 1 to 4 , a rechargeable electrical appliance according to the present invention includes an electrical appliance ( 10 ) and a battery ( 20 ).

Das elektrische Gerät (10) hat eine Bodenseite und eine Bodenabdeckung (11), die auf der Bodenseite ausgebildet ist. Die Bodenabdeckung (11) hat eine Bodenplatte (111), zwei Seitenkanten (112), zwei Gleitanschläge (113) und zwei Haken (114). Die Bodenplatte (111) hat eine Vorderseite, eine Rückseite und zwei Seiten. Die Seitenkanten (112) sind jeweils an den Seiten der Bodenplatte (111) ausgebildet und jede Seitenkante (112) hat eine innere Fläche. Die Gleitanschläge (113) sind jeweils an der inneren Fläche der Seitenkanten (112), nahe der Rückseite der Bodenplatte (111) ausgebildet. Die Haken (114) sind L-förmig, an der Vorderseite und jeweils nah an der Seite der Bodenplatte ausgebildet und jeder Haken (114) hat ein Erweiterungsabschnitt (1141) und ein Hakenabschnitt (1142). Das Erweiterungsabschnitt (1141) ist mit der Bodenplatte (111) verbunden. Das Hakenabschnitt (1142) ist seitlich mit dem Erweiterungsabschnitt (1141) verbunden und erstreckt sich dem Hakenabschnitt (1142) des anderen Hakens (114) entgegen aus.The electrical device ( 10 ) has a bottom side and a bottom cover ( 11 ) formed on the bottom side. The floor cover ( 11 ) has a bottom plate ( 111 ), two side edges ( 112 ), two sliding stops ( 113 ) and two hooks ( 114 ). The bottom plate ( 111 ) has a front, a back and two sides. The side edges ( 112 ) are respectively on the sides of the bottom plate ( 111 ) and each side edge ( 112 ) has an inner surface. The sliding stops ( 113 ) are respectively on the inner surface of the side edges ( 112 ), near the back of the bottom plate ( 111 ) educated. The hooks ( 114 ) are L-shaped, formed on the front and each close to the side of the bottom plate and each hook ( 114 ) has an extension section ( 1141 ) and a hook section ( 1142 ). The extension section ( 1141 ) is with the bottom plate ( 111 ) connected. The hook section ( 1142 ) is laterally with the extension section ( 1141 ) and extends to the hook portion ( 1142 ) of the other hook ( 114 ) against.

Der Akku (20) ist abnehmbar auf der unteren Abdeckung (10) befestigt und hat einen Akkueinsatz (21), eine Abtrenneinheit (22) und eine obere Abdeckung (23). Der Akkueinsatz (21) hat eine obere Fläche, eine Vorderseite, zwei Seiten und zwei Federvertiefungen (211). Die Federvertiefungen (211) sind in der oberen Oberfläche in der Vorderseite und jeweils nah zu den zwei Seiten des Akkueinsatzes (21) ausgebildet.The battery ( 20 ) is removable on the lower cover ( 10 ) and has a battery pack ( 21 ), a separation unit ( 22 ) and a top cover ( 23 ). The battery insert ( 21 ) has a top surface, a front side, two sides and two spring recesses ( 211 ). The spring depressions ( 211 ) are in the upper surface in the front and close to the two sides of the battery ( 21 ) educated.

Die Abtrenneinheit (22) ist auf dem Akkueinsatz (21) befestigt und beinhaltet ein Befestigungselement (221) und zwei Federn (222). Das Befestigungselement (221) hat eine Verbindungsplatte (2211), einen Druckknopf (2212), zwei Positionierungsstützen (2213) und zwei Druckanschläge (2214). Die Verbindungsplatte (2211) ist auf der oberen Oberfläche nahe zu der Vorderseite des Akkueinsatzes (21) befestigt und hat eine Vorderseite, eine Rückseite und zwei Seiten. Der Druckknopf (2212) ist an der Vorderseite der Verbindungsplatte (2211) ausgebildet und hat eine Bodenfläche. Die Positionierungsstützen (2213) sind an der Bodenfläche des Druckknopfs (2212) ausgebildet und stimmen jeweils mit den Federvertiefungen (211) überein. Die Druckanschläge (2214) sind an der Rückseite jeweils auf den Seiten der Verbindungsplatte (2211) ausgebildet und stimmen mit den Haken (114) der unteren Abdeckung (11) entsprechend überein. Die Federn (222) sind zwischen dem Befestigungselement (221) und dem Akkueinsatz (21) befestigt, sind in den Federvertiefungen (211) des Akkueinsatzes (21) entsprechend befestigt und stoßen an den Positionierungsstützen (2213) entsprechend aneinander an.The separation unit ( 22 ) is on the battery insert ( 21 ) and includes a fastener ( 221 ) and two springs ( 222 ). The fastening element ( 221 ) has a connection plate ( 2211 ), a push button ( 2212 ), two positioning supports ( 2213 ) and two pressure stops ( 2214 ). The connection plate ( 2211 ) is on the upper surface near the front of the battery pack ( 21 ) and has a front, a back and two sides. The push button ( 2212 ) is at the front of the connecting plate ( 2211 ) and has a bottom surface. The positioning supports ( 2213 ) are on the bottom surface of the push button ( 2212 ) and in each case with the spring recesses ( 211 ) match. The pressure stops ( 2214 ) are on the back of each side of the connecting plate ( 2211 ) and agree with the hooks ( 114 ) of the lower cover ( 11 ) accordingly. The feathers ( 222 ) are between the fastener ( 221 ) and the battery insert ( 21 ), are in the spring recesses ( 211 ) of the battery insert ( 21 ) and abut the positioning supports ( 2213 ) according to each other.

Die obere Abdeckung (23) ist an der Abtrenneinheit (22) befestigt und hat eine obere Fläche, eine Bodenfläche, eine Vorderseite, eine Rückseite, zwei Ansätze (233), zwei Befestigungsnuten (234) und eine Knopfausnehmung (235). Die zwei Ansätze (233) sind an der oberen Oberfläche jeweils an den zwei Seiten der oberen Abdeckung (23) ausgebildet und stimmen mit den Gleitanschlägen (113) der unteren Abdeckung (11) entsprechend überein und rasten in die Gleitanschläge (113) ein. Die Befestigungsnuten (234) grenzen durch die obere Oberfläche der oberen Abdeckung (23) nahe der Vorderseite, jeweils nah an den zwei Seiten der oberen Abdeckung (23) an und stimmen entsprechend mit den Haken (114) überein und rasten abnehmbar in die Haken (114) ein. Jede Befestigungsnute (234) hat einen Einbringungsabschnitt (2341) und einen Positionierungsabschnitt (2342). Der Einbringungsabschnitt (2341) ist oberhalb von einem der Druckanschlägen (2214) angeordnet und stimmt mit dem Hakenabschnitt (1142) von einem der Haken (114) überein. Der Positionierungsabschnitt (2342) ist vor dem Einbringungsabschnitt (2341) und schmäler als der angeordnet und stimmt mit dem Erweiterungsabschnitt (1141) von dem entsprechenden einem der Haken (114) überein Die Knopfausnehmung (235) wird an der Vorderseite der oberen Abdeckung (23) angebracht und stimmt mit dem Druckknopf (234) des Befestigungselements (221) überein und rastet in diesen ein.The top cover ( 23 ) is at the separation unit ( 22 ) and has an upper surface, a bottom surface, a front side, a back side, two projections ( 233 ), two fastening grooves ( 234 ) and a button recess ( 235 ). The two approaches ( 233 ) are on the upper surface respectively on the two sides of the upper cover ( 23 ) and agree with the sliding stops ( 113 ) of the lower cover ( 11 ) and snap into the sliding stops ( 113 ) one. The fastening grooves ( 234 ) through the top surface of the top cover ( 23 ) near the front, each near the two sides of the top cover ( 23 ) and agree accordingly with the hooks ( 114 ) and snap into the hooks ( 114 ) one. Each fastening groove ( 234 ) has an introduction section ( 2341 ) and a positioning section ( 2342 ). The introduction section ( 2341 ) is above one of the pressure stops ( 2214 ) and agrees with the hook portion ( 1142 ) of one of the hooks ( 114 ) match. The positioning section ( 2342 ) is before the introduction section ( 2341 ) and narrower than the arranged and agrees with the extension section ( 1141 ) of the corresponding one of the hooks ( 114 ) match the button recess ( 235 ) is attached to the front of the top cover ( 23 ) and agrees with the push button ( 234 ) of the fastener ( 221 ) and locks into it.

Wenn der Akku (20) an der unteren Abdeckung (11) befestigt wird, werden die Haken (114) in die Einbringungsabschnitte (2341) der Befestigungsnuten (234) entsprechend eingesetzt und drücken die Druckanschläge (2214) mit Zusammendrücken der Federn (222) herunter. Mit Bezug auf 5 und 6, wird dann der Akku (20) bewegt, um in die Erweiterungsabschnitte (1141) der Haken (114) entlang der Positionierungsabschnitte (2342) der Befestigungsnuten (234) entsprechend zu gleiten. Die Gleitanschläge (113) der unteren Abdeckung (11) gleiten auch jeweils an den Ansätzen (233) der oberen Abdeckung (23) entlang. Wenn die Haken (114) sich über den Druckanschlag (2214) bewegen, werden die Druckanschläge (2214) durch die Rückstoßkraft, ausgestattet durch die Federn (222), aufwärts bewegt, um die Haken (114) innen sicher einzurasten und den Auslauf aus den Befestigungsnuten (234) zu verhindern. Die Bodenfläche der oberen Abdeckung (23) neben den Positionierungsabschnitten (2342) verkeilen die Hakenabschnitte (1142) der Haken (114), um die Haken (114) den Auslauf aus den Befestigungsnuten (234) in die Aufwärts Richtung zu verhindern. Dementsprechend sind die Haken (114) in den Befestigungsnuten (234) sicher verankert und das elektrische Gerät (11) ist mit dem Akku (20) sicher verbunden.When the battery ( 20 ) on the lower cover ( 11 ), the hooks ( 114 ) into the introduction sections ( 2341 ) of the fastening grooves ( 234 ) and press the pressure stops ( 2214 ) with compression of the springs ( 222 ) down. Regarding 5 and 6 , then the battery ( 20 ) is moved to the extension sections ( 1141 ) the hook ( 114 ) along the positioning sections ( 2342 ) of the fastening grooves ( 234 ) to slide accordingly. The sliding stops ( 113 ) of the lower cover ( 11 ) also glide respectively at the approaches ( 233 ) of the upper cover ( 23 ) along. If the hooks ( 114 ) over the pressure stop ( 2214 ), the pressure stops ( 2214 ) by the recoil force, equipped by the springs ( 222 ), moves upwards to the hooks ( 114 ) secure inside and the spout from the mounting grooves ( 234 ) to prevent. The bottom surface of the top cover ( 23 ) next to the positioning sections ( 2342 ) wed the hook sections ( 1142 ) the hook ( 114 ) to the hooks ( 114 ) the outlet from the fastening grooves ( 234 ) in the upward direction. Accordingly, the hooks ( 114 ) in the fastening grooves ( 234 ) and the electrical device ( 11 ) is with the battery ( 20 ) securely connected.

Wenn der Akku (20) von der unteren Abdeckung (11) abgetrennt wird, wird der Druckknopf (2212) gedrückt, um die Federn (22) zusammenzudrücken und die Druckknöpfe (2214) werden abwärts bewegt, um die Haken (114) zu lösen. Dann wird der Akku (20) in umgekehrter Richtung bewegt, damit die Haken (114) aus den Positionierungsabschnitten (2342) heraus gleiten und die Gleitanschläge (113) aus den Ansätzen (233) heraus. Schließlich wird der Akku (20) abwärts bewegt und von der unteren Abdeckung (11) abgetrennt. Weil der Akku (21) von der unteren Abdeckung (11) durch Drücken des Druckknopfes (2212) mit nur einem Finger abgetrennt werden kann, ist das Abtrennen des Akkus (20) von einem elektrischen Gerät (10) einfach und bequem. Zusätzlich ist das Einsetzen oder Abtrennen des Akkus (20) praktisch, weil sich der Akku (20) nur in einer kurzen Strecke bewegen muss, wenn er von der unteren Abdeckung eingesetzt oder abgetrennt wird.When the battery ( 20 ) from the lower cover ( 11 ) is removed, the push button ( 2212 ) pressed the springs ( 22 ) and the pushbuttons ( 2214 ) are moved down to the hooks ( 114 ) to solve. Then the Battery pack ( 20 ) in the opposite direction, so that the hooks ( 114 ) from the positioning sections ( 2342 ) and the sliding stops ( 113 ) from the approaches ( 233 ) out. Finally, the battery ( 20 ) moves downwards and from the lower cover ( 11 ) separated. Because the battery ( 21 ) from the lower cover ( 11 ) by pressing the push button ( 2212 ) can be separated with just one finger, is the disconnection of the battery ( 20 ) of an electrical device ( 10 ) easy and convenient. In addition, the insertion or disconnection of the battery ( 20 ), because the battery ( 20 ) only has to move in a short distance when it is inserted or disconnected from the lower cover.

Claims (3)

Ein aufladbares elektrisches Gerät beinhaltet ein elektrisches Gerät (10), das hat ein Bodenseite; und eine Bodenabdeckung (11), die an der Bodenseite ausgebildet ist und hat eine Bodenplatte (111), die eine Vorderseite, eine Rückseite und zwei Seiten hat; zwei Seitenkanten (112), die an den Seiten der Bodenplatte (111) entsprechend ausgebildet sind und jede Seitenkante (112) hat eine innere Fläche; zwei Gleitanschläge (113), die jeweils an den inneren Flächen der Seitenkanten (112) nah der Rückseite der Bodenplatte (111) ausgebildet sind; und zwei Haken (114), die jeweils an der Vorderseite nah der Seiten der Bodenplatte (111) ausgebildet sind und jeder Haken (114) hat ein Erweiterungsabschnitt (1141), das mit der Bodenplatte (111) verbunden ist; und ein Hakenabschnitt (1142), das seitlich mit dem Erweiterungsabschnitt (1141) verbunden ist; und ein Akku (20), die abnehmbar mit dem elektrischen Gerät verbunden ist und hat ein Akkueinsatz (21), der eine obere Fläche, eine Vorderseite und zwei Seiten hat; eine Abtrenneinheit (22), die am Akkueinsatz befestigt ist und beinhaltet ein Befestigungselement (221), das hat eine Verbindungsplatte (2211), die auf der oberen Fläche nahe der Vorderseite des Akkueinsatzes (21) angeordnet ist und hat eine Vorderseite, eine Rückseite und zwei Seiten; ein Druckknopf (2212), das an der Vorderseite der Verbindungsplatte (2211) ausgebildet ist und eine Bodenfläche hat; und zwei Druckanschläge (2214), die auf der Rückseite und jeweils an den Seiten der Verbindungsplatte (2211) ausgebildet sind und jeweils mit den Haken (114) übereinstimmen; und mindestens eine Feder (222), die zwischen dem Druckknopf (2212) und dem Akkueinsatz (21) angeordnet ist; und eine obere Abdeckung (23), die an der Abtrenneinheit (22) angeordnet ist und hat eine obere Fläche; eine Bodenfläche; eine Vorderseite; eine Rückseite; zwei Ansätze (233), die auf der oberen Fläche und jeweils an den zwei Seiten der oberen Abdeckung (23) ausgebildet sind und jeweils mit den Gleitanschläge (113) der unteren Abdeckung (11) übereinstimmen und abnehmbar in die einrasten; zwei Befestigungsnuten (234), die durch die obere Fläche nah der Vorderseite jeweils nah den zwei Seiten der oberen Abdeckung (23) angeordnet sind, stimmen jeweils mit den Haken (114) überein und rasten abnehmbar in die Haken (114) ein und jede Befestigungsnute (234) hat ein Einbringungsabschnitt (2341), das oberhalb von einem des Druckanschlags (2214) angeordnet ist und mit dem Hakenabschnitt (1142) von einem der Haken (114) übereinstimmt; und ein Positionierungsabschnitt (2342), das vor dem Einbringungsabschnitt (2341) angeordnet und schmäler als der Einbringungsabschnitt (2341) ist und mit dem Erweitungsabschnitt (1141) von einem der entsprechenden Haken (1142) übereinstimmt; und eine Knopfausnehmung (235), die an der Vorderseite der oberen Abdeckung (23) angeordnet ist, mit dem Druckknopf (234) des Befestigungselements (221) übereinstimmt und in den Druckknopf (234) einrastet.A rechargeable electrical appliance contains an electrical appliance ( 10 ), that has a bottom side; and a ground cover ( 11 ), which is formed on the bottom side and has a bottom plate ( 111 ), which has a front side, a back side and two sides; two side edges ( 112 ), which are on the sides of the bottom plate ( 111 ) are formed accordingly and each side edge ( 112 ) has an inner surface; two sliding stops ( 113 ), each on the inner surfaces of the side edges ( 112 ) near the back of the bottom plate ( 111 ) are formed; and two hooks ( 114 ), each at the front close to the sides of the bottom plate ( 111 ) and each hook ( 114 ) has an extension section ( 1141 ), with the bottom plate ( 111 ) connected is; and a hook section ( 1142 ), which laterally with the extension section ( 1141 ) connected is; and a battery ( 20 ), which is detachably connected to the electrical device and has a battery insert ( 21 ) having a top surface, a front side and two sides; a separation unit ( 22 ), which is attached to the battery insert and includes a fastener ( 221 ), that has a connection plate ( 2211 ) located on the upper surface near the front of the battery pack ( 21 ) and has a front, a back and two sides; a push button ( 2212 ) located at the front of the connection plate ( 2211 ) is formed and has a bottom surface; and two pressure stops ( 2214 ) on the back and on each side of the connecting plate ( 2211 ) and each with the hooks ( 114 ) to match; and at least one spring ( 222 ) between the push button ( 2212 ) and the battery insert ( 21 ) is arranged; and a top cover ( 23 ) attached to the separation unit ( 22 ) and has an upper surface; a floor area; a front side; a back; two approaches ( 233 ) on the upper surface and on the two sides of the upper cover ( 23 ) are formed and each with the sliding stops ( 113 ) of the lower cover ( 11 ) and detachable into the latch; two fastening grooves ( 234 ), passing through the top surface close to the front, respectively close to the two sides of the top cover ( 23 ), each with the hooks ( 114 ) and snap into the hooks ( 114 ) and each fastening groove ( 234 ) has an introduction section ( 2341 ), which is above one of the pressure stop ( 2214 ) is arranged and with the hook portion ( 1142 ) of one of the hooks ( 114 ) matches; and a positioning section ( 2342 ), which before the introduction section ( 2341 ) and narrower than the introduction section (FIG. 2341 ) and with the extension section ( 1141 ) of one of the corresponding hooks ( 1142 ) matches; and a button recess ( 235 ) on the front of the top cover ( 23 ), with the push button ( 234 ) of the fastener ( 221 ) and in the push button ( 234 ) engages. Das aufladbare elektrische Gerät nach Anspruch 1, wobei der Akkueinsatz (21) weitere zwei Federvertiefungen (211) hat, die jeweils in der oberen Fläche der Vorderseite, nahe der zwei Seiten des Akkueinsatzes (21) ausgebildet sind; und das Befestigungselement (221) hat zwei Positionierungsstützen (2213), die an der Bodenfläche des Druckknopfs (2212) ausgebildet sind und jeweils mit den Federvertiefungen (211) übereinstimmen; und die Abtrenneinheit (22) beinhaltet zwei Federn (222), die an den Federvertiefungen entsprechend befestigt und jeweils an den Positionierungsstützen (2213) angestoßen sind.The rechargeable electrical device of claim 1, wherein the rechargeable battery cartridge ( 21 ) another two spring depressions ( 211 ), in each case in the upper surface of the front, near the two sides of the Akkueinsatzes ( 21 ) are formed; and the fastener ( 221 ) has two positioning supports ( 2213 ) located on the bottom surface of the push button ( 2212 ) are formed and in each case with the spring recesses ( 211 ) to match; and the separation unit ( 22 ) contains two springs ( 222 ), which are attached to the spring recesses and respectively at the positioning supports ( 2213 ) are triggered. Das aufladbare elektrische Gerät nach Anspruch 2, wobei die Haken (114) L-förmig sind und sich das Hakenabschnitt (1142) von jedem Haken (114) entgegengesetzt zum Hakenabschnitt (1142) des anderen Hakens (114) erstreckt.The rechargeable electrical device of claim 2, wherein the hooks ( 114 ) Are L-shaped and the hook section ( 1142 ) of each hook ( 114 ) opposite to the hook section ( 1142 ) of the other hook ( 114 ).
DE102008019068A 2008-04-15 2008-04-15 A rechargeable electrical device with a battery disconnect device Expired - Fee Related DE102008019068B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008019068A DE102008019068B4 (en) 2008-04-15 2008-04-15 A rechargeable electrical device with a battery disconnect device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008019068A DE102008019068B4 (en) 2008-04-15 2008-04-15 A rechargeable electrical device with a battery disconnect device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008019068A1 true DE102008019068A1 (en) 2009-10-22
DE102008019068B4 DE102008019068B4 (en) 2010-12-02

Family

ID=41078566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008019068A Expired - Fee Related DE102008019068B4 (en) 2008-04-15 2008-04-15 A rechargeable electrical device with a battery disconnect device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008019068B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2375468A3 (en) * 2010-04-07 2012-10-03 Black & Decker Inc. Battery pack for power tool systems
DE102015110308A1 (en) * 2015-03-09 2016-09-15 Metabowerke Gmbh Battery pack for a hand-held power tool
EP3772394A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-10 Techtronic Cordless GP Battery pack
EP3772393A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-10 Techtronic Cordless GP Battery pack

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2375468A3 (en) * 2010-04-07 2012-10-03 Black & Decker Inc. Battery pack for power tool systems
US8653787B2 (en) 2010-04-07 2014-02-18 Black & Decker, Inc. Battery pack identification scheme for power tool systems
US10027140B2 (en) 2010-04-07 2018-07-17 Black & Decker Inc. Battery pack
US10666068B2 (en) 2010-04-07 2020-05-26 Black & Decker Inc. Battery pack
DE102015110308A1 (en) * 2015-03-09 2016-09-15 Metabowerke Gmbh Battery pack for a hand-held power tool
DE102015110308B4 (en) 2015-03-09 2022-01-20 Metabowerke Gmbh Battery pack for an electric hand tool
EP3772394A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-10 Techtronic Cordless GP Battery pack
EP3772393A1 (en) * 2019-08-09 2021-02-10 Techtronic Cordless GP Battery pack
US11145929B2 (en) 2019-08-09 2021-10-12 Techtronic Cordless Gp Battery pack
US11575176B2 (en) 2019-08-09 2023-02-07 Techtronic Cordlesss GP Battery pack

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008019068B4 (en) 2010-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005050781B4 (en) Device for locking a power tool and a battery pack displaceable in a guide of the power tool
US20090246608A1 (en) Rechargeable Electric Tool with a Battery Pack Detaching Device
DE20315329U1 (en) power tool
US7950938B1 (en) Universal plug adapter
DE102008019068B4 (en) A rechargeable electrical device with a battery disconnect device
DE202012004585U1 (en) Multi-directional support for tablet display
US20160008972A1 (en) Tool box unit
DE202012004583U1 (en) Protective cover with support function for tablet display
US20060277761A1 (en) Saw tool
DE202012103581U1 (en) Cable connector with deformable hard metal bands
US20150020390A1 (en) Wood chisel and blade for a wood chisel
CN208190786U (en) A kind of video camera
US20190020144A1 (en) Power strip with two ends safely pluggable and a power strip assembly with plug
EP2889108A2 (en) Belt holder
EP1922795B1 (en) Multi-functional holder for a hand-held stick blender
CN211354575U (en) Drawer slide rail type quick-release device
CN110870726A (en) Control board box and dish washer
DE202004000980U1 (en) Elastic buckle
CN210830714U (en) Adjustable valve lock
DE102013216913A1 (en) Storage pack with an energy storage and a storage compartment, storage compartment for the storage pack and power tool with the storage pack
CN110754821A (en) Drawer slide rail type quick-release device
CN110391376A (en) The locking device of single rotor unmanned plane battery cover
CN110607940A (en) Door lock hand-sensing mechanism
EP3233389A1 (en) Retaining device
CN209742544U (en) Sliding door lock

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110302

R082 Change of representative

Representative=s name: MURGITROYD & COMPANY, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee