Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE102007060150B4 - Closed sachet with sealing ring and packaging for the production thereof - Google Patents

Closed sachet with sealing ring and packaging for the production thereof Download PDF

Info

Publication number
DE102007060150B4
DE102007060150B4 DE102007060150A DE102007060150A DE102007060150B4 DE 102007060150 B4 DE102007060150 B4 DE 102007060150B4 DE 102007060150 A DE102007060150 A DE 102007060150A DE 102007060150 A DE102007060150 A DE 102007060150A DE 102007060150 B4 DE102007060150 B4 DE 102007060150B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
side wall
packaging
packaging according
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102007060150A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007060150A1 (en
Inventor
Heinrich Lüninghöner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INDE PLASTIK BETR SGMBH
INDE PLASTIK BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Original Assignee
INDE PLASTIK BETR SGMBH
INDE PLASTIK BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INDE PLASTIK BETR SGMBH, INDE PLASTIK BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH filed Critical INDE PLASTIK BETR SGMBH
Priority to DE102007060150A priority Critical patent/DE102007060150B4/en
Priority to EP08020679A priority patent/EP2070828B1/en
Priority to ES08020679T priority patent/ES2392597T3/en
Priority to PT08020679T priority patent/PT2070828E/en
Publication of DE102007060150A1 publication Critical patent/DE102007060150A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007060150B4 publication Critical patent/DE102007060150B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0201Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together side-by-side
    • B65D21/0204Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together side-by-side and joined together by interconnecting formations forming part of the container, e.g. dove-tail, snap connections, hook elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D53/00Sealing or packing elements; Sealings formed by liquid or plastics material
    • B65D53/02Collars or rings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/50Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material comprising a plurality of articles held together only partially by packaging elements formed otherwise than by folding a blank
    • B65D71/504Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material comprising a plurality of articles held together only partially by packaging elements formed otherwise than by folding a blank the element being formed from a flexible sheet provided with slits or apertures intended to be stretched over the articles and adapt to the shape of the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/8043Packages adapted to allow liquid to pass through the contents
    • B65D85/8064Sealing means for the interface with the processing machine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Verpackung (22) zur Herstellung einer geschlossenen Portionspackung (1), die ein Behältnis (4) aufweist, das eine zur Herstellung eines Getränkes, insbesondere von Kaffee, dienende Substanz enthält und einen Boden (5), eine Seitenwand (6) sowie einen Deckel (3) besitzt, wobei der Boden (5) zur Einführung eines Extraktionsfluids in das Behältnis (4) dient, der Deckel (3) dazu bestimmt ist, durch mechanische Einrichtungen und/oder den Druck des Extraktionsfluids geöffnet zu werden, und die Seitenwand (6) ausgehend von einem konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt deckelseitig einen sich radial nach außen erstreckenden, als Siegelrand für den Deckel (3) dienenden Flansch (20) aufweist, der in einem Rollrand (2) endet, wobei ein Dichtring (10) in die Verpackung (22) integriert und durch Lösen desselben von der Verpackung (22) auf dem Behältnis (4) unterhalb von dessen Seitenwandflansch (20) zwischen dem konischen oder zylindrischen Seiten wandabschnitt (6, 7) und dem Rollrand (2) befestigbar ist.A package (22) for producing a closed sachet (1) comprising a container (4) containing a substance used for making a beverage, in particular coffee, and a bottom (5), a side wall (6) and a lid (3), wherein the bottom (5) is for introducing an extraction fluid into the container (4), the lid (3) is intended to be opened by mechanical means and / or the pressure of the extraction fluid, and the side wall (3). 6) starting from a conical or cylindrical side wall portion on the cover side has a radially outwardly extending, serving as sealing edge for the lid (3) flange (20) which ends in a rolled edge (2), wherein a sealing ring (10) in the packaging (22) integrated and by releasing the same from the package (22) on the container (4) below the Seitenwandflansch (20) between the conical or cylindrical side wall portion (6, 7) and the Rol lrand (2) is fastened.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verpackung zur Herstellung einer geschlossenen Portionspackung, die ein Behältnis aufweist, das eine zur Herstellung eines Getränkes, insbesondere von Kaffee, dienende Substanz enthält und einen Boden, eine Seitenwand sowie einen Deckel besitzt, wobei der Boden zur Einführung eines Extraktions-fluids in das Behältnis dient, der Deckel dazu bestimmt ist, durch mechanische Einrichtungen und/oder den Druck des Extraktionsfluids geöffnet zu werden, und die Seitenwand ausgehend von einem konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt deckelseitig einen sich radial nach außen erstreckenden, als Siegelrand für den Deckel dienenden Flansch aufweist, der in einem Rollrand endet.The The present invention relates to a package for making a closed portion pack, which has a container, the one for the production a drink, especially coffee containing serving substance and a bottom, a side wall and a lid, wherein the bottom for introducing a Extraction fluids in the container serves, the lid is intended by mechanical means and / or to open the pressure of the extraction fluid, and the sidewall starting from a conical or cylindrical side wall section Cover side a radially outwardly extending, as a sealing edge for the Cover serving flange which ends in a rolled edge.

Eine derartige geschlossene Portionspackung ist aus der EP 1 190 959 A1 bekannt. Die bekannte Portionspackung, die beispielsweise eine lösliche Kaffeesubstanz enthält, wird beispielsweise in eine Espressomaschine eingeführt. Der Bo den der Packung wird dann über einen speziellen Öffnungsmechanismus geöffnet, indem beispielsweise Löcher in den Boden eingeprägt werden, und es wird ein Extraktionsfluid, beispielsweise Wasser/Wasserdampf, unter hohem Druck durch die Löcher in das Behältnis eingeführt. Die sich im Behältnis befindende Kaffeesubstanz löst sich im Extraktionsfluid, und der Deckel der Packung wird durch den Druck des Extraktionsfluids aufgerissen. Der austretende Kaffee wird dann von einem Trinkgefäß aufgefangen.Such a closed portion package is from the EP 1 190 959 A1 known. The known sachet containing, for example, a soluble coffee substance is introduced, for example, in an espresso machine. The bottom of the package is then opened via a special opening mechanism, for example, by embossing holes in the bottom, and an extraction fluid, for example water / steam, is introduced under high pressure through the holes into the container. The coffee substance in the container dissolves in the extraction fluid, and the lid of the package is torn open by the pressure of the extraction fluid. The escaping coffee is then collected from a drinking vessel.

Während der Zubereitung des Kaffees dichtet eine Dichtung innerhalb der Espressomaschine das Maschinensystem unter hohem Druck zum Behältnis ab. Diese Dichtung unterliegt jedoch einem ständigen Verschleiß und verschmutzt auf Dauer gesehen. Dies führt zur Verschmutzung der gesamten Maschine.During the Making coffee seals a seal inside the espresso machine Machine system under high pressure to the container from. This seal is subject but a permanent one Wear and tear dirty in the long run. This leads to contamination of the entire machine.

Aus der EP 1 839 543 A1 sind ein Verfahren zur Herstellung eines Getränkes, ein Getränkeherstellungssystem und eine Kapsel, die eine Getränkezutat enthält, bekannt, wobei die Kapsel mit einem ihr zugeordneten Abdichtglied an ihrer äußeren Oberfläche ausgestattet ist. Dieses Abdichtglied ist aus einem nichtelastischen Material hergestellt, wobei das Abdichtgliedmaterial sich von dem Material, welches die Kapsel bildet, unterscheidet und plastisch deformierbar ist. Bei dieser Ausführungsform wurde somit die Dichtung aus der Kaffeemaschine auf die Portionspackung (Kapsel) verlegt.From the EP 1 839 543 A1 For example, there are known a method of making a beverage, a beverage preparation system and a capsule containing a beverage ingredient, the capsule being provided with an associated sealing member on its outer surface. This sealing member is made of a non-elastic material, the sealing member material being different from the material forming the capsule and being plastically deformable. In this embodiment, thus, the seal was moved from the coffee machine on the portion package (capsule).

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung für derartige Portionspackungen zu schaffen, mit der der Dichtring erst vom Konsumenten auf die Portionspackung aufgebracht werden kann.Of the present invention is based on the object, a packaging for such To create sachets, with the sealing ring only from the consumer can be applied to the sachet.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Verpackung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.These The object is achieved by a Packaging solved with the features of claim 1.

Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.further developments The invention will become apparent from the dependent claims.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung wird der Dichtring erst vom Konsumenten nach Kauf einer Portionspackung auf diese aufgebracht, beispielsweise kurz vor dem Einführen der Portionspackung in eine Getränkezubereitungsmaschine. Hierzu dient die erfindungsgemäße Verpackung zur Herstellung der geschlossenen, mit einem Dichtring versehenen Portionspackung, bei der der Dichtring in die Verpackung integriert und durch Lösen desselben von der Verpackung auf dem Behältnis unterhalb von dessen Seitenwandflansch befestigbar ist. Dies kann beispielsweise so geschehen, dass der Verbraucher beim Entnehmen der Portionspackung aus der Verpackung die Portionspackung durch den innerhalb bzw. an der Verpackung befestigten Dichtring drückt, so dass dieser auf das Behältnis aufgeschoben wird. Natürlich sind auch andere Ausgestaltungen möglich.at the solution according to the invention is the sealing ring only from the consumer after purchasing a portion pack applied to this, for example, just before the introduction of the Portion pack in a beverage preparation machine. The packaging according to the invention is used for this purpose for producing the closed portioned package provided with a sealing ring, in which the sealing ring integrated into the package and by dissolving the same from the packaging on the container can be fastened below its side wall flange. This can For example, so happened that the consumer when removing the sachet from the package, the portion pack by presses the sealing ring fastened inside or on the packaging, then that this on the container is postponed. Naturally Other configurations are possible.

Eine derartige Verpackung ist beispielsweise so ausgebildet, dass der Dichtring auf einer von der Verpackung gebildeten Abstützung aufliegt und Deckel und Rollrand des Behältnisses auf dem Dichtring aufliegen, wobei durch Druckausübung auf den Deckel des Behältnisses der Dichtring von der Abstützung gelöst wird und in seine Dichtungsposition innerhalb des Seitenwandflansches gelangt. Dabei bildet der Dichtring vorzugsweise einen Teil einer Dichtungsmaterialbahn und weist zum Lösen von der Materialbahn eine Sollbruchstelle auf. Es versteht sich, dass diese Materialbahn zweckmäßigerweise eine Vielzahl von nebeneinander angeordneten und über Verbindungsabschnitte verbundenen Dichtringen aufweist, wobei in die Dichtringe die entsprechenden Behältnisse eingesetzt sind. Die Dichtungsmaterialbahn, die Behältnisse sowie die entsprechenden Abstützungen sind vorzugsweise von einer geeigneten Umverpackung umgeben. Nach Öffnen der Umverpackung kann somit durch Druckausübung auf den Deckel eines Behältnisses dieses unter Ablösung eines Dichtringes von der Dichtungsmaterialbahn zwischen den Abstützungen nach unten aus der Verpackung herausgedrückt werden.A Such packaging is designed, for example, that the Sealing ring rests on a support formed by the packaging and lid and roll edge of the container rest on the sealing ring, whereby by applying pressure the lid of the container the sealing ring from the support solved and in its sealing position within the sidewall flange arrives. The sealing ring preferably forms part of a Sealing material web and has for releasing the material web a Breaking point on. It is understood that this material web expediently a plurality of juxtaposed and over connecting sections having associated sealing rings, wherein in the sealing rings, the corresponding containers are used. The sealing material web, the containers and the corresponding supports are preferably surrounded by a suitable outer packaging. After opening the Overpacking can thus by applying pressure to the lid of a container this under replacement a sealing ring of the sealing material web between the supports pushed down out of the package.

Vorzugsweise ist der Dichtring am Behältnis festklemmbar. Der Dichtring weist hierbei zweckmäßigerweise einen etwas geringeren Innendurchmesser als der Außendurchmesser des konischen oder zylindrischen deckelseitigen Seitenwandabschnittes des Behältnisses auf, so dass sich der gewünschte Klemmeffekt ergibt.Preferably the sealing ring is clamped to the container. The sealing ring expediently has a slightly lower Inner diameter than the outer diameter the conical or cylindrical cover-side side wall portion of the container on, so that the desired clamping effect results.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist der Dichtring am Behältnis festklebbar. Hierfür kann beispielsweise ein Heißschmelzkleber oder eine Selbstklebebeschichtung Verwendung finden. Kombinationen zwischen einer mechanischen Befestigung und einer Verklebung sind ebenfalls möglich.In another embodiment of the Er Fung the sealing ring on the container is festklebbar. For this example, a hot melt adhesive or a self-adhesive coating can be used. Combinations between a mechanical attachment and a bond are also possible.

Bei noch einer anderen Ausführungsform ist der Dichtring durch Vorsprünge am konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt des Behältnisses fixierbar. Diese Vorsprünge bzw. Ausstülpungen, die radial von der Seitenwand vorstehen, wirken als Widerlager für den Dichtring und verhindern, dass sich dieser nach unten vom Seitenwandflansch löst.at yet another embodiment is the sealing ring through protrusions can be fixed on the conical or cylindrical side wall section of the container. These projections or protuberances, which protrude radially from the side wall, act as an abutment for the sealing ring and prevent it from coming down from the sidewall flange solves.

Der Dichtring ist erfindungsgemäß unterhalb des Seitenwandflansches zwischen dem konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt und dem Rollrand am radialen Ende des Seitenwandflansches anordbar. Der Dichtring füllt dabei vorzugsweise den gesamten Raum zwischen dem Rollrand und dem konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt aus. Dies schließt nicht aus, dass der Dichtring auch nur einen Teil dieses Raumes ausfüllen kann.Of the Sealing ring according to the invention below the Sidewall flange between the conical or cylindrical side wall portion and the rolled edge at the radial end of the side wall flange can be arranged. The sealing ring fills preferably the entire space between the rolled edge and the conical or cylindrical side wall portion. This does not close out that the sealing ring can fill only a part of this space.

Der erfindungsgemäß vorgesehene Dichtring kann auf Portionspackungen aufgebracht werden, die im Stand der Technik bekannt sind. Hierzu müssen keine Portionspackungen mit neuen geometrischen Formen entwickelt werden. Natürlich kann die erfindungsgemäße Lösung aber auch bei neuentwickelten Portionspackungen Anwendung finden. Erfindungsgemäß sind alle Portionspackungen geeignet, bei denen die Seitenwand ausgehend von einem konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt deckelseitig einen sich radial nach außen erstreckenden, als Siegelrand für den Deckel dienenden Flansch aufweist, der in einem Rollrand endet.Of the provided according to the invention Sealing ring can be applied to sachets that are in the State of the art are known. For this no sachets need be developed with new geometric shapes. Of course that can inventive solution but also find application for newly developed portion packs. All are according to the invention Portion packs suitable in which the side wall starting from a conical or cylindrical side wall portion lid side a radially outward extending, as sealing edge for having the lid serving flange, which ends in a rolled edge.

In der Regel besitzen die bekannten Behältnisse von Portionspackungen einen Rollrand mit einer 1/3-Rollung. Dieser Rollrand kann erfindungsgemäß vergrößert werden, um ein größeres Widerlager für den Dichtring zu bilden. So weist bei einer Ausführungsform der Erfindung der Rollrand eine vergrößerte, insbesondere eine halbe oder eine ganze, Rollung auf. Der Rollrand erstreckt sich daher bei dieser Ausführungsform weiter nach unten und vergrößert somit die seitliche Begrenzung bzw. den entsprechenden Anschlag für den Dichtring. Ferner kann der Rollrand im Durchschnitt auch oval ausgebildet sein oder andere Formen besitzen.In usually have the known containers of sachets a rolled edge with a 1/3 roll. This rolled edge can be enlarged according to the invention, for a larger abutment for the sealing ring to build. Thus, in one embodiment of the invention, the Rolled edge an enlarged, in particular a half or a whole, roll up. The rolled edge extends Therefore, in this embodiment further down and thus increases the lateral boundary or the corresponding stop for the sealing ring. Furthermore, the rolled edge can also be oval on average or other forms.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Seitenwand des Behältnisses konisch ausgebildet und weist im zum Seitenwandflansch benachbarten Bereich einen zylindrischen Abschnitt auf. Bei dieser Ausführungsform kontaktiert daher der Dichtring keinen konischen, sondern einen zylindrischen Seitenwandabschnitt. Auch diese Maßnahme kann zur Verbesserung der Befestigung des Dichtringes dienen.at a further embodiment the invention, the side wall of the container is conical and has a cylindrical in the area adjacent to the sidewall flange Section on. In this embodiment Therefore contacted the sealing ring no conical, but one cylindrical side wall section. This measure can also improve serve the attachment of the sealing ring.

Bei noch einer weiteren Ausführungsform der Erfindung besitzt der Dichtring einen zum konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt weisenden Kragen. Mit Kragen ist hier ein im montierten Zustand des Dichtringes etwa parallel zum entsprechenden Seitenwandabschnitt verlaufender Dichtringabschnitt gemeint. Durch den Kragen wird eine besonders enge Anpassung an den entsprechenden Seitenwandabschnitt des Behältnisses erreicht. Der Kragen kann flexibel ausgebildet sein, so dass er beim Aufsetzen des Dichtringes aus einer etwa horizontalen Lage in die Lage etwa parallel zum Seitenwandabschnitt verformt wird. Eine mehr oder weniger starre Ausgestaltung des Kragens ist natürlich auch möglich.at Yet another embodiment of the Invention, the sealing ring has a conical or cylindrical Sidewall section facing collar. Collar is here in the mounted state of the sealing ring approximately parallel to the corresponding Meant side wall portion extending sealing ring portion. By the collar becomes a particularly tight fit to the corresponding side panel section of the container reached. The collar can be designed to be flexible, so that when he Placing the sealing ring from an approximately horizontal position in the Layer is deformed approximately parallel to the side wall portion. One more or less rigid design of the collar is of course also possible.

Der Dichtring kann ferner an seiner radialen Außenseite abgeschrägt sein, um eine bessere Anpassung an den Rollrand zu erreichen. Hierdurch wird insbesondere ein besseres Einklinken in den Rollrand ermöglicht.Of the Sealing ring may also be bevelled on its radial outer side, to achieve a better adaptation to the rolled edge. This will In particular, a better engagement in the rolled edge allows.

Was die für die Portionspackung verwendeten Materialien anbetrifft, so sind diese dem Fachmann bekannt. Für das Behältnis kommen Aluminium oder geeignete Kunststoffe zur Anwendung, während der Deckel beispielsweise aus einer Aluminiumfolie besteht. Der erfindungsgemäß vorgesehene Dichtring kann generell aus den für Dichtungen bzw. Dichtringe verwendeten bekannten Materialien bestehen, die entsprechende elastische Eigenschaften aufweisen. Hierfür sind entsprechende Elastomere geeignet.What the for As for the portion pack used materials, so are this known to the expert. For the container aluminum or suitable plastics are used during the Lid, for example, consists of an aluminum foil. The inventively provided sealing ring can generally be out of the for Seals or sealing rings used known materials exist, have the corresponding elastic properties. For this are appropriate Elastomers suitable.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform besteht der Dichtring aus geschäumtem Kunststoff oder weist eine Schicht aus geschäumtem Kunststoff auf. Dieses Material ist ausreichend verformbar, um die geforderten Dichtungseigenschaften zu erfüllen. Es können dabei geschlossenzellige oder offenzellige Kunststoffschaummaterialien Verwendung finden. In der Regel kann der Dichtring insgesamt aus geschäumtem Kunststoff bestehen. Sollte ein solcher Dichtring nicht die geforderten Stabilitätseigenschaften aufweisen, wird er mit einer stabilisierenden Trägerschicht versehen, die beispielsweise aus einem stabilitätsverleihenden Kunststoff besteht und die Schicht aus geschäumtem Kunststoff trägt. Eine solche Trägerschicht kann auch beidseitig mit einer Schicht aus geschäumtem Kunststoff versehen sein.at a particularly preferred embodiment the sealing ring is made of foamed plastic or has a layer of foamed plastic. This Material is sufficiently deformable to the required sealing properties fulfill. It can thereby closed-cell or open-cell plastic foam materials Find use. In general, the sealing ring can be made altogether foamed Plastic exist. Should not such a sealing ring the required stability properties have, it is provided with a stabilizing support layer, for example a stability-granting Plastic is made and the layer of foamed plastic carries. A such carrier layer can also be provided on both sides with a layer of foamed plastic.

Was die Dicke des erfindungsgemäß vorgesehenen Dichtringes betrifft, so hat dieser vorzugsweise eine Dicke von 100–1.000 μm. Entsprechende Dicken können je nach Anwendungsfall ausgewählt werden.What the thickness of the inventively provided Sealing ring concerns, so this preferably has a thickness of 100-1,000 μm. Corresponding thicknesses can be selected depending on the application.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung im einzelnen erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to an embodiment in connection explained in detail with the drawing. Show it:

1 einen Vertikalschnitt durch eine erste Ausführungsform einer mit einem Dichtring versehenen Portionspackung; 1 a vertical section through a first embodiment of a provided with a sealing ring portion package;

2 einen Vertikalschnitt durch eine zweite Ausführungsform einer mit einem Dichtring versehenen Portionspackung; 2 a vertical section through a second embodiment of a provided with a sealing ring portion package;

3 einen Vertikalschnitt durch eine dritte Ausführungsform einer mit einem Dichtring versehenen Portionspackung; 3 a vertical section through a third embodiment of a provided with a sealing ring portion package;

4 Vertikalschnitte durch vier verschiedene Ausführungsformen von Dichtringen im gegenüber den 13 vergrößerten Maßstab; und 4 Vertical sections through four different embodiments of sealing rings in relation to the 1 - 3 enlarged scale; and

5 eine schematische Seitenansicht einer Portionspackungen enthaltenden Verpackung gemäß der vorliegenden Erfindung. 5 a schematic side view of a sachets containing packaging according to the present invention.

1 zeigt eine erste Ausführungsform einer mit einem Dichtring 10 versehenen geschlossenen Portionspackung 1 im Vertikalschnitt. Die Portionspackung 1 besitzt ein Behältnis 4, das eine zur Herstellung eines Getränkes dienende Substanz (nicht gezeigt) enthält. Das Behältnis hat einen Boden 5, eine konische Seitenwand 6 und einen Deckel 3. Die konische Seitenwand 6 weist deckelseitig einen sich radial nach außen erstreckenden, als Siegelrand für den Deckel 3 dienenden Flansch 20 auf, der in einem Rollrand 2 endet. Der Rollrand 2 erstreckt sich in Bezug auf den Flansch 20 nach oben und nach unten und besitzt bei dem hier dargestellten Beispiel eine 1/3-Rollung. 1 shows a first embodiment of a sealing ring 10 provided closed portion pack 1 in vertical section. The portion pack 1 has a container 4 containing a substance for making a beverage (not shown). The container has a bottom 5 , a conical sidewall 6 and a lid 3 , The conical sidewall 6 has lid side a radially outwardly extending, as a sealing edge for the lid 3 serving flange 20 up in a roll edge 2 ends. The rolled edge 2 extends with respect to the flange 20 up and down and has in the example shown here a 1/3 roll.

Die vorstehend beschriebene Portionspackung 1 ist bekannt und befindet sich im Handel. Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Verpackung ist das Behältnis 4 der Portionspackung zusätzlich mit einem Dichtring 10 versehen, der unterhalb des Seitenwandflansches 20 zwischen dem konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt und dem Rollrand 2 angeordnet ist. Dieser Dichtring 10 besteht aus geschäumtem Kunststoff und hat eine Dicke von 1.000 μm. Geeignete Kunststoffe sind beispielsweise PE, PP, PA, PET, PVC oder vorzugsweise PS. Der Dichtring 10 ist mechanisch am Behältnis durch Klemmung zwischen Rollrand 2 und Seitenwand 6 befestigt. Anstelle oder zusätzlich zu einer rein mechanischen Befestigung kann der Dichtring 10 auch mit der Unterseite des Seitenwandflansches 20 verklebt sein.The portion pack described above 1 is known and is commercially available. With the help of the packaging according to the invention, the container 4 the portion pack additionally with a sealing ring 10 provided below the sidewall flange 20 between the conical or cylindrical side wall portion and the rolled edge 2 is arranged. This sealing ring 10 It is made of foamed plastic and has a thickness of 1,000 μm. Suitable plastics are, for example, PE, PP, PA, PET, PVC or preferably PS. The sealing ring 10 is mechanically on the container by clamping between rolled edge 2 and sidewall 6 attached. Instead of or in addition to a purely mechanical attachment of the sealing ring 10 also with the underside of the sidewall flange 20 be glued.

2 zeigt eine weitere Ausführungsform einer geschlossenen Portionspackung im Vertikalschnitt. Im Unterschied zur Packung der 1 ist hierbei die Seitenwand 6 des Behältnisses 4 anders ausgebildet. Diese Seitenwand 6 ist nicht bis zum Deckel durchlaufend konisch ausgebildet, wie in 1 gezeigt, sondern weist deckelseitig einen zylindrischen Abschnitt 7 auf, der sich an einen unteren konischen Abschnitt anschließt. Der zylindrische Abschnitt 7 mündet im Seitenwandflansch 20, der wiederum im Rollrand 2 endet. Auch hier ist ein Dichtring 10 zwischen Rollrand 2 und Seitenwand 6 des Behältnisses befestigt, wobei der Dichtring gegen den zylindrischen Seitenwandabschnitt 7 stößt. 2 shows a further embodiment of a closed portion package in vertical section. Unlike the pack of 1 Here is the side wall 6 of the container 4 trained differently. This sidewall 6 is not conically formed up to the lid, as in 1 shown, but has the cover side, a cylindrical portion 7 on, which adjoins a lower conical section. The cylindrical section 7 opens in the sidewall flange 20 in turn, in the roll edge 2 ends. Here too is a sealing ring 10 between rolled edge 2 and sidewall 6 attached to the container, wherein the sealing ring against the cylindrical side wall portion 7 encounters.

Bei der in 3 im Vertikalschnitt gezeigten Ausführungsform einer geschlossenen Portionspackung 1 entspricht das Behältnis 4 der in 1 dargestellten Ausführungsform. Zusätzlich sind hierbei um den Umfang der Seitenwand 6 herum Vorsprünge (Ausstülpungen) 11 vorgesehen, die als Widerlager für den an der Unterseite des Seitenwandflansches 20 vorgesehenen Dichtring 10 dienen und verhindern, dass sich der Dichtring 10 nach unten löst.At the in 3 shown in vertical section embodiment of a closed portion package 1 corresponds to the container 4 the in 1 illustrated embodiment. In addition, this is around the perimeter of the side wall 6 around projections (protuberances) 11 provided as an abutment for the at the bottom of Seitenwandflansches 20 provided sealing ring 10 Serve and prevent the sealing ring 10 triggers down.

Vier verschiedene Ausführungsformen des Dichtringes 10 sind in 4 im Vertikalschnitt dargestellt. Bei der in 4a gezeigten Ausführungsform ist der Dichtring 10 vollständig aus geschäumtem Kunststoff ausgebildet, beispielsweise geschäumtem PS. Bei der in 4b gezeigten Ausführungsform weist der Dichtring eine mittlere Trägerschicht 12 zur Stabilisierung sowie eine obere Schicht 10 und eine untere Schicht 13 aus geschäumtem Kunststoff auf. Bei einer nichtgezeigten Ausführungsform besitzt der Dichtring eine obere und untere Trägerschicht sowie eine mittlere Schicht aus geschäumtem Kunststoff. Je nach Stabilisierungsanforderungen sind hier diverse Kombinationen möglich.Four different embodiments of the sealing ring 10 are in 4 shown in vertical section. At the in 4a embodiment shown is the sealing ring 10 completely formed of foamed plastic, for example, foamed PS. At the in 4b In the embodiment shown, the sealing ring has a central carrier layer 12 for stabilization as well as an upper layer 10 and a lower layer 13 made of foamed plastic. In a not shown embodiment, the sealing ring has an upper and lower carrier layer and a middle layer of foamed plastic. Depending on the stabilization requirements, various combinations are possible here.

4c zeigt eine Ausführungsform eines Dichtringes 10, die mit einem sich von einem Ende schräg nach unten erstreckenden Kragen 14 versehen ist. Beim Aufschieben des Dichtringes 10 auf das Behältnis schmiegt sich der Kragen 14 eng an den zugehörigen Seitenwandabschnitt an bzw. wird durch diesen in eine Schrägstellung bzw. senkrechte Stellung verformt, so dass ein festes Aufsitzen auf der Seitenwand erreicht wird. 4c shows an embodiment of a sealing ring 10 that with a collar extending obliquely down from one end 14 is provided. When sliding the sealing ring 10 on the container nestles the collar 14 closely to the associated side wall portion or is deformed by this in an inclined position or vertical position, so that a firm seating on the side wall is achieved.

4d zeigt eine Ausführungsform, bei der der Dichtring 10 an seinem radial äußeren Ende abgeschrägt ist, wie bei 15 gezeigt, um ein besseres Einklinken am Rollrand 2 zu ermöglichen. 4d shows an embodiment in which the sealing ring 10 is bevelled at its radially outer end, as at 15 shown to better latch on the rolled edge 2 to enable.

5 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Portionspackungen 1 enthaltenden Verpackung 22 gemäß der vorliegenden Erfindung. Die Verpackung 22 besitzt eine geeignete Umverpackung 21, innerhalb der sich eine Vielzahl von Portionspackungen 1 befindet, die in der vorstehend beschriebenen Weise ausgebildet, jedoch noch nicht mit dem Dichtring versehen sind. Stattdessen sind die Portionspackungen 1 in die Löcher einer durchlaufenden Materialbahn 24 eingesetzt, die entsprechende Dichtringe 10 enthält, welche über Sollbruchstellen 26 mit dem restlichen Teil der Dichtungsmaterialbahn 24 verbunden sind. Diese Dichtungsmaterialbahn 24 liegt auf Abstützungen 23 auf, so dass die einzelnen Portionspackungen 1 in einer hängenden Lage innerhalb der Verpackung angeordnet sind. Dabei stützen sich die Rollrän der 2 der Portionspackungen 1 über die Dichtungsmaterialbahn 24 auf seitlich vorstehenden Flanschen 27 der Abstützungen 23 ab. Bei 25 sind entsprechende Öffnungen vorgesehen, durch die die Portionspackungen 1 aus der Verpackung herausgedrückt werden können. 5 shows a schematic side view of a portion packs 1 containing packaging 22 according to the present invention. The packaging 22 has a suitable outer packaging 21 Inside of a variety of sachets 1 which are formed in the manner described above, but not yet provided with the sealing ring. Instead, the Portionspa ckungen 1 in the holes of a continuous material web 24 used, the appropriate sealing rings 10 contains, which about breaking points 26 with the remaining part of the sealing material web 24 are connected. This sealing material web 24 is on supports 23 on, so the individual sachets 1 are arranged in a hanging position within the packaging. Here are the Rollrän the support 2 the portion packs 1 over the sealing material web 24 on laterally projecting flanges 27 the supports 23 from. at 25 corresponding openings are provided through which the sachets 1 can be pushed out of the package.

Bei Benutzung der Verpackung 22 wird die Umverpackung 21 geöffnet. Durch Druckausübung auf den Deckel 3 wird die Portionspackung 1 nach unten aus der Verpackung herausgedrückt, wobei sich der zugehörige Dichtring 10 über die Sollbruchstelle 26 von der Dichtungsmaterialbahn 24 löst und in seine Dichtungsposition an der Unterseite des Seitenflansches 20 der Portionspackung gelangt. Die mit dem Dichtungsring versehene Portionspackung 1 gelangt dann nach unten über die Öffnung 25 aus der Verpackung heraus.When using the packaging 22 becomes the outer packaging 21 open. By applying pressure to the lid 3 will the portion pack 1 pushed down out of the packaging, with the associated sealing ring 10 over the breaking point 26 from the sealing material web 24 releases and in its sealing position at the bottom of the side flange 20 the portion pack arrives. The provided with the sealing ring portion package 1 then passes down over the opening 25 out of the packaging.

Claims (13)

Verpackung (22) zur Herstellung einer geschlossenen Portionspackung (1), die ein Behältnis (4) aufweist, das eine zur Herstellung eines Getränkes, insbesondere von Kaffee, dienende Substanz enthält und einen Boden (5), eine Seitenwand (6) sowie einen Deckel (3) besitzt, wobei der Boden (5) zur Einführung eines Extraktionsfluids in das Behältnis (4) dient, der Deckel (3) dazu bestimmt ist, durch mechanische Einrichtungen und/oder den Druck des Extraktionsfluids geöffnet zu werden, und die Seitenwand (6) ausgehend von einem konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt deckelseitig einen sich radial nach außen erstreckenden, als Siegelrand für den Deckel (3) dienenden Flansch (20) aufweist, der in einem Rollrand (2) endet, wobei ein Dichtring (10) in die Verpackung (22) integriert und durch Lösen desselben von der Verpackung (22) auf dem Behältnis (4) unterhalb von dessen Seitenwandflansch (20) zwischen dem konischen oder zylindrischen Seiten wandabschnitt (6, 7) und dem Rollrand (2) befestigbar ist.Packaging ( 22 ) for the preparation of a closed portion package ( 1 ), which is a container ( 4 ), which contains a substance used to produce a beverage, in particular coffee, and a bottom ( 5 ), a side wall ( 6 ) and a lid ( 3 ), the soil ( 5 ) for introducing an extraction fluid into the container ( 4 ), the lid ( 3 ) is intended to be opened by mechanical means and / or the pressure of the extraction fluid, and the side wall ( 6 ) starting from a conical or cylindrical side wall portion on the cover side, a radially outwardly extending, as a sealing edge for the lid ( 3 ) serving flange ( 20 ) which is in a rolled edge ( 2 ), wherein a sealing ring ( 10 ) in the packaging ( 22 ) and by releasing it from the packaging ( 22 ) on the container ( 4 ) below its sidewall flange ( 20 ) between the conical or cylindrical side wall section ( 6 . 7 ) and the rolled edge ( 2 ) is attachable. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (10) festklemmbar ist.Packaging according to claim 1, characterized in that the sealing ring ( 10 ) is clamped. Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (10) festklebbar ist.Packaging according to claim 1 or 2, characterized in that the sealing ring ( 10 ) is festklebbar. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring durch Vorsprünge (11) am konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt (6, 7) fixierbar ist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing ring by projections ( 11 ) on the conical or cylindrical side wall portion ( 6 . 7 ) is fixable. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rollrand (2) eine erhöhte Rollung, insbesondere eine halbe oder eine ganze Rollung, aufweist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the rolled edge ( 2 ) has an increased roll, in particular a half or a full roll. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (6) konisch ausgebildet ist und im zum Seitenwandflansch (20) benachbarten Bereich einen zylindrischen Abschnitt (7) aufweist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the side wall ( 6 ) is conical and in the sidewall flange ( 20 ) adjacent area a cylindrical section ( 7 ) having. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (10) einen zum konischen oder zylindrischen Seitenwandabschnitt (6, 7) weisenden Kragen (14) besitzt.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing ring ( 10 ) one to the conical or cylindrical side wall portion ( 6 . 7 ) pointing collar ( 14 ) owns. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (10) an seiner radialen Außenseite (15) abgeschrägt ist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing ring ( 10 ) on its radial outer side ( 15 ) is bevelled. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (10) aus geschäumtem Kunststoff besteht oder eine Schicht (13) aus geschäumtem Kunststoff aufweist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing ring ( 10 ) consists of foamed plastic or a layer ( 13 ) made of foamed plastic. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (10) eine Dicke von 100–1.000 μm besitzt.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing ring ( 10 ) has a thickness of 100-1,000 μm. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (10) auf einer von der Verpackung (22) gebildeten Abstützung (23) aufliegt und Deckel (3) und Rollrand (2) des Behältnisses (4) auf dem Dichtring (10) aufliegen, wobei durch Druckausübung auf den Deckel (3) des Behältnisses (4) der Dichtring (10) von der Abstützung (23) gelöst wird und in seine Dichtungsposition unterhalb des Seitenwandflansches (20) gelangt.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing ring ( 10 ) on one of the packaging ( 22 ) support ( 23 ) and covers ( 3 ) and rolled edge ( 2 ) of the container ( 4 ) on the sealing ring ( 10 ), whereby by applying pressure to the lid ( 3 ) of the container ( 4 ) the sealing ring ( 10 ) of the support ( 23 ) and in its sealing position below the Seitenwandflansches ( 20 ). Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtring (10) Teil einer Dichtungsmaterialbahn (24) ist und zum Lösen von der Materialbahn (24) eine Sollbruchstelle (26) aufweist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing ring ( 10 ) Part of a sealing material web ( 24 ) and for releasing the material web ( 24 ) a predetermined breaking point ( 26 ) having. Verpackung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie als Durchdrückpackung ausgebildet ist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is designed as blister pack.
DE102007060150A 2007-12-13 2007-12-13 Closed sachet with sealing ring and packaging for the production thereof Expired - Fee Related DE102007060150B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007060150A DE102007060150B4 (en) 2007-12-13 2007-12-13 Closed sachet with sealing ring and packaging for the production thereof
EP08020679A EP2070828B1 (en) 2007-12-13 2008-11-28 Solid portion packaging with seal and packaging for manufacturing same
ES08020679T ES2392597T3 (en) 2007-12-13 2008-11-28 Closed portion package with sealing ring and packaging for its manufacture
PT08020679T PT2070828E (en) 2007-12-13 2008-11-28 Solid portion packaging with seal and packaging for manufacturing same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007060150A DE102007060150B4 (en) 2007-12-13 2007-12-13 Closed sachet with sealing ring and packaging for the production thereof

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007060150A1 DE102007060150A1 (en) 2009-06-18
DE102007060150B4 true DE102007060150B4 (en) 2010-01-21

Family

ID=40280770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007060150A Expired - Fee Related DE102007060150B4 (en) 2007-12-13 2007-12-13 Closed sachet with sealing ring and packaging for the production thereof

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2070828B1 (en)
DE (1) DE102007060150B4 (en)
ES (1) ES2392597T3 (en)
PT (1) PT2070828E (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015100812U1 (en) 2015-02-20 2016-05-27 Christoph Huber Seal for coffee capsules
DE202015100813U1 (en) 2015-02-20 2016-05-27 Christoph Huber Seal for coffee capsules
DE202015100814U1 (en) 2015-02-20 2016-05-27 Christoph Huber Seal for coffee capsules
DE202015101266U1 (en) 2015-03-11 2016-06-15 Christoph Huber Seal for coffee capsules
DE102015102415A1 (en) 2015-02-20 2016-08-25 Christoph Huber Seal for coffee capsules
DE102015102416A1 (en) 2015-02-20 2016-08-25 Christoph Huber Seal for coffee capsules

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2291316B1 (en) * 2008-04-14 2016-02-24 Ethical Coffee Company SA Capsule for beverage preparation
WO2010137957A1 (en) 2009-06-17 2010-12-02 Sara Lee/De N.V. Beverage preparation
ATE512099T1 (en) 2009-08-05 2011-06-15 Nestec Sa CAPSULE WITH ASSOCIATED SEALANTS
DE202009014945U1 (en) * 2009-08-05 2010-09-23 Nestec S.A. Capsule with relief-shaped sealing element
AU2010321054B2 (en) 2009-11-19 2015-07-09 Société des Produits Nestlé S.A. Capsule and method for preparing a beverage such as coffee from said capsule
IT1402622B1 (en) * 2010-11-10 2013-09-13 Ind Societa Cooperativa Coop CARTRIDGE AND INFUSION GROUP FOR THE PREPARATION OF DRINKS
ITVR20130264A1 (en) * 2013-11-29 2015-05-30 Caffita System Spa CAPSULE AND SYSTEM FOR THE PREPARATION OF BEVERAGES AND METHOD FOR THE REALIZATION OF THE CAPSULE
PL3089639T3 (en) 2014-01-03 2018-10-31 Koninklijke Douwe Egberts B.V. Replaceable delivery packaging for the beverage dispensing machine, dispenser, pump assembly and manufacturing method
ES2740200T3 (en) 2015-05-15 2020-02-05 Douwe Egberts Bv A capsule, a system for preparing a drinkable beverage from said capsule and use of said capsule in a beverage preparation device
PT3134331T (en) 2015-05-15 2018-11-05 Douwe Egberts Bv A capsule, a system for preparing a potable beverage from such a capsule and use of such a capsule in a beverage preparation device.
CN111776397B (en) 2015-05-15 2022-10-21 皇家戴维艾格伯茨有限公司 Capsule containing substances for preparing a drinkable beverage
PL3134330T3 (en) 2015-05-15 2019-12-31 Koninklijke Douwe Egberts B.V. A capsule, a system for preparing a potable beverage from such a capsule and use of such a capsule in a beverage preparation device
EP3134333A1 (en) 2015-05-15 2017-03-01 Koninklijke Douwe Egberts B.V. A capsule, a system for preparing a potable beverage from such a capsule and use of such a capsule in a beverage preparation device
CH711080B1 (en) 2015-05-15 2017-08-15 Douwe Egberts Bv Capsule, system for preparing a beverage from such a capsule and use of such a capsule in a beverage preparation device.
PL3368447T3 (en) 2015-10-27 2020-08-10 Koninklijke Douwe Egberts B.V. Capsule, system and method for preparing a beverage
NL2016779B1 (en) 2016-05-13 2017-11-16 Douwe Egberts Bv A capsule and a system for preparing a potable beverage from such a capsule
NL2016780B1 (en) 2016-05-13 2017-11-16 Douwe Egberts Bv A capsule, a system for preparing a potable beverage from such a capsule and use of such a capsule in a beverage preparation device
NL2019254B9 (en) 2016-10-07 2018-09-10 Douwe Egberts Bv A capsule, a system for preparing a potable beverage from such a capsule and use of such a capsule in a beverage preparation device
NL2017587B1 (en) 2016-10-07 2018-04-16 Douwe Egberts Bv Capsule, system and method for preparing a beverage
DE202017007102U1 (en) 2017-01-23 2019-07-18 Georg Menshen Gmbh & Co. Kg portion capsule
NL2020415B1 (en) * 2017-02-13 2021-10-14 Stas I P B V Capsule containing a product to be extracted, as well as a combination of two such capsules
NL2019253B1 (en) 2017-07-14 2019-01-28 Douwe Egberts Bv Assembly of a capsule and a brew chamber, brew chamber, beverage preparation machine, capsule and use of a capsule.
GB201720894D0 (en) * 2017-11-08 2018-01-31 Gort-Barten Alex Beverage capsule
CH716555A1 (en) 2019-09-04 2021-03-15 Daetwyler Schweiz Ag Process for the production of a beverage capsule with a sealing ring.
NL2024197B1 (en) * 2019-11-08 2021-07-20 Euro Caps Holding B V A capsule having a sealing ring with an inner liquid-permeable compressible layer and outer liquid-impermeable shielding layer.
WO2022246133A1 (en) * 2021-05-19 2022-11-24 Nexe Innovations Inc. A compostable gasket for a compostable beverage pod

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1190959A1 (en) * 2000-09-26 2002-03-27 Societe Des Produits Nestle S.A. Capsule for beverage preparation with extraction under pressure
US20070224319A1 (en) * 2004-10-25 2007-09-27 Alfred Yoakim System with capsule having sealing means
EP1839543A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-03 Nestec S.A. Capsule with outer sealing material pressurized by a fluid

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1231110A (en) * 1959-04-06 1960-09-27 Perforated box containing coffee powder (ground or in the soluble state) intended to be placed inside individual or collective filters
DE19503031A1 (en) * 1995-01-31 1996-08-08 Schmalbach Lubeca Seal print process for metal lids
WO2006137737A2 (en) * 2005-06-22 2006-12-28 Friesland Brands B.V. Holder and cup with concentrate for preparation of hot beverages
ATE435170T1 (en) 2006-04-24 2009-07-15 Nestec Sa CAPSULE FOR BEVERAGE PREPARATION WITH SEALING ELEMENT AND METHOD FOR PRODUCING SAME

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1190959A1 (en) * 2000-09-26 2002-03-27 Societe Des Produits Nestle S.A. Capsule for beverage preparation with extraction under pressure
US20070224319A1 (en) * 2004-10-25 2007-09-27 Alfred Yoakim System with capsule having sealing means
EP1839543A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-03 Nestec S.A. Capsule with outer sealing material pressurized by a fluid

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015100812U1 (en) 2015-02-20 2016-05-27 Christoph Huber Seal for coffee capsules
DE202015100813U1 (en) 2015-02-20 2016-05-27 Christoph Huber Seal for coffee capsules
DE202015100814U1 (en) 2015-02-20 2016-05-27 Christoph Huber Seal for coffee capsules
DE102015102415A1 (en) 2015-02-20 2016-08-25 Christoph Huber Seal for coffee capsules
DE102015102416A1 (en) 2015-02-20 2016-08-25 Christoph Huber Seal for coffee capsules
DE202015101266U1 (en) 2015-03-11 2016-06-15 Christoph Huber Seal for coffee capsules

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007060150A1 (en) 2009-06-18
PT2070828E (en) 2012-11-16
ES2392597T3 (en) 2012-12-12
EP2070828B1 (en) 2012-08-08
EP2070828A1 (en) 2009-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007060150B4 (en) Closed sachet with sealing ring and packaging for the production thereof
DE602004008113T3 (en) Beverage preparation system
EP3023360B1 (en) Capsule and use of a capsule
EP3131833B1 (en) Portion capsule for the praparation of a beverage and process to produce such a beverage by using said capsule
EP1892199B1 (en) System with a brewing machine and a portion capsule
EP2931629B1 (en) System comprising a preparation machine and a portion capsule for producing a beverage
DE102008014758A1 (en) Closed portion package for soluble coffee substance for espresso machine, has side wall provided with carrier section, and inner section, which is formed of flexible plastic foil deformable under pressure and laminated on carrier section
DE202009018805U1 (en) Capsule for containing beverage ingredients
AT15881U1 (en) A capsule, a system for preparing a drinkable beverage from such a capsule and use of such a capsule in a beverage preparation device
DE102011115833A1 (en) Portion capsule for making a drink with a portion capsule
WO2018002223A1 (en) Portion container for extractable substances for producing a beverage
EP3303182A1 (en) Capsule and extraction method
EP3322651B1 (en) Filter element having a cut-out
DE102018115236A1 (en) Multi-layer film, especially sealing film
DE602005002186T2 (en) Capsule, device and method of making coffee or other beverage
EP3310693B2 (en) Capsule for preparation of beverages
EP2030914B1 (en) Method for producing a capsule for a device for creating liquid food
EP3027095B1 (en) Coffee-grounds-collecting-container insert
DE102015104015B4 (en) Container for containing food and method of making the same
EP3272675A1 (en) Capsule for preparing a liquid food
CH711329A2 (en) Capsule for the preparation of a liquid food.
EP3052394A1 (en) Container closure and container with such a closure

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140701