DE102006023526A1 - Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise - Google Patents
Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise Download PDFInfo
- Publication number
- DE102006023526A1 DE102006023526A1 DE102006023526A DE102006023526A DE102006023526A1 DE 102006023526 A1 DE102006023526 A1 DE 102006023526A1 DE 102006023526 A DE102006023526 A DE 102006023526A DE 102006023526 A DE102006023526 A DE 102006023526A DE 102006023526 A1 DE102006023526 A1 DE 102006023526A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fuel consumption
- driving
- idle
- reducing fuel
- group
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H61/00—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
- F16H61/70—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for change-speed gearing in group arrangement, i.e. with separate change-speed gear trains arranged in series, e.g. range or overdrive-type gearing arrangements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H61/00—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
- F16H2061/0015—Transmission control for optimising fuel consumptions
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H37/00—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
- F16H37/02—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
- F16H37/04—Combinations of toothed gearings only
- F16H37/042—Combinations of toothed gearings only change gear transmissions in group arrangement
- F16H37/046—Combinations of toothed gearings only change gear transmissions in group arrangement with an additional planetary gear train, e.g. creep gear, overdrive
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Control Of Transmission Device (AREA)
Abstract
Im Rahmen des Verfahrens zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise wird die Neutralstellung am Abtrieb des Getriebes geschaltet.
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
- Getriebe in Mehrgruppenbauweise umfassen in der Regel eine Vorgelegegruppe, ein Hauptgetriebe und ein Gruppengetriebe, das in der Regel aus einer Bereichsgruppe besteht.
- Aus dem Stand der Technik ist bekannt, den Kraftstoffverbrauch durch Fahren in Neutralstellung unter bestimmten Betriebsbedingungen (Segeln, Eco-Roll) zu reduzieren.
- Hierbei ist vorgeschlagen worden, dies durch Öffnen der Kupplung, durch Schalten der Splitgruppe in Neutral oder durch Schalten des Hauptgetriebes in Neutral zu realisieren.
- Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise anzugeben, durch dessen Durchführung der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Stand der Technik weiter reduziert wird.
- Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.
- Demnach wird bei einem automatisierten Getriebe in Mehrgruppenbauweise vorgeschlagen, zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf, die Neutralstellung am Abtrieb des Getriebes zu schalten. Da üblicherweise die Bereichsgruppe in Kraftflussrichtung dem Abtrieb vorgeschaltet ist, wird erfindungsgemäß die Bereichsgruppe in Neutral geschaltet.
- Gemäß der Erfindung kann dies durch ein Schaltelement, vorzugsweise einen 3-Stellungszylinder oder einen 2-Stellungszylinder mit entsprechend von der Getriebe-Elektronik/-Sensorik angesteuerter Neutralstellung erfolgen.
- Durch die erfindungsgemäße Konzeption erfolgt die Neutralstellung am Abtrieb des Getriebes, was in einer Minimierung der Getriebeverluste und somit der Bremsverluste beim Rollen des Fahrzeugs resultiert.
- Die Erfindung wird anhand der beigefügten Figur, welche ein Getriebeschema eines automatisierten Getriebes in Mehrgruppenbauweise darstellt, beispielhaft näher erläutert.
- In der Figur ist die Antriebswelle mit
1 , die Vorgelegewelle mit2 und die Abtriebswelle des Getriebes mit3 bezeichnet. Durch einen 3-Stellungszylinder4 mit entsprechender Neutralstellung bzw. ein weiteres geeignetes Schaltelement kann gemäß der Erfindung neben der schnellen und der langsamen Gruppe auch in Neutral geschaltet werden, wie in der Figur veranschaulicht. -
- 1
- Antriebswelle
- 2
- Vorgelegewelle
- 3
- Abtriebswelle
- 4
- 3-Stellungszylinder
Claims (3)
- Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise, dadurch gekennzeichnet, dass die Neutralstellung am Abtrieb des Getriebes geschaltet wird.
- Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereichsgruppe in Neutral geschaltet wird.
- Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mittels eines Schaltelementes mit von der Getriebe-Elektronik/-Sensorik angesteuerter Neutralstellung in Neutral geschaltet wird.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006023526A DE102006023526A1 (de) | 2006-05-19 | 2006-05-19 | Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise |
PCT/EP2007/054020 WO2007134936A1 (de) | 2006-05-19 | 2007-04-25 | Verfahren zum reduzieren des kraftstoffverbrauchs durch fahren im leerlauf bei automatisierten getrieben in mehrgruppenbauweise |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102006023526A DE102006023526A1 (de) | 2006-05-19 | 2006-05-19 | Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102006023526A1 true DE102006023526A1 (de) | 2007-11-29 |
Family
ID=38519862
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102006023526A Withdrawn DE102006023526A1 (de) | 2006-05-19 | 2006-05-19 | Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102006023526A1 (de) |
WO (1) | WO2007134936A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2269882A2 (de) | 2009-06-30 | 2011-01-05 | Getrag Ford Transmissions GmbH | Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs in einem Segelnmodus |
DE102011005284B4 (de) | 2011-03-09 | 2021-11-04 | Zf Friedrichshafen Ag | Verfahren zur Realisierung des Segelbetriebs bei einem Kraftfahrzeug mit einem Automatgetriebe |
DE102021207813B3 (de) | 2021-07-21 | 2022-09-08 | Zf Friedrichshafen Ag | Verfahren und Steuergerät zum Betreiben eines Antriebsstrangs |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE60032701T2 (de) * | 1999-10-12 | 2007-11-08 | Eaton Corp., Cleveland | Anfahrtssteuerung für ein servounterstütztes, manuell geschaltetes Splitter-Verbundgetriebe |
DE10036511B4 (de) * | 2000-07-27 | 2011-06-09 | Zf Friedrichshafen Ag | Verfahren zur manuellen Schaltung eines Mehrgruppengetriebes |
SE519085C2 (sv) * | 2001-05-15 | 2003-01-07 | Volvo Lastvagnar Ab | Drivaggregat för motorfordon |
-
2006
- 2006-05-19 DE DE102006023526A patent/DE102006023526A1/de not_active Withdrawn
-
2007
- 2007-04-25 WO PCT/EP2007/054020 patent/WO2007134936A1/de active Application Filing
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2269882A2 (de) | 2009-06-30 | 2011-01-05 | Getrag Ford Transmissions GmbH | Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs in einem Segelnmodus |
DE102011005284B4 (de) | 2011-03-09 | 2021-11-04 | Zf Friedrichshafen Ag | Verfahren zur Realisierung des Segelbetriebs bei einem Kraftfahrzeug mit einem Automatgetriebe |
DE102021207813B3 (de) | 2021-07-21 | 2022-09-08 | Zf Friedrichshafen Ag | Verfahren und Steuergerät zum Betreiben eines Antriebsstrangs |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2007134936A1 (de) | 2007-11-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2159456B1 (de) | Verfahren zum Steuern eines automatisierten Schaltgetriebes | |
DE102004046558A1 (de) | Sensoranordnung und Verfahren zur Steuerung eines automatisierten Doppelkupplungsgetriebes | |
AT511632B1 (de) | Antriebsstrang für ein fahrzeug | |
WO2014075852A1 (de) | Verfahren zum betreiben einer antriebseinheit für ein hybridfahrzeug | |
WO2007006442A1 (de) | Antriebseinrichtung für ein kraftfahrzeug | |
DE102009002921A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Antriebsstrangs | |
DE102007018967A1 (de) | Automatisiertes Gruppengetriebe und Verfahren zum Steuern und/oder Regeln desselben | |
DE102011121819A1 (de) | Antriebsstrang mit zwei Antriebsmaschinen für ein Fahrzeug und Verfahren zu dessen Betrieb | |
DE102015214440B4 (de) | Verfahren zur Überwachung von Kraftschluss in einem Getriebe eines Kraftfahrzeugs | |
EP2182250A2 (de) | Antriebsstrang | |
DE102006023526A1 (de) | Verfahren zum Reduzieren des Kraftstoffverbrauchs durch Fahren im Leerlauf bei automatisierten Getrieben in Mehrgruppenbauweise | |
WO2006094738A2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur steuerung von übersetzungsänderungsvorgängen eines automatischen schaltgetriebes | |
DE102008000015B4 (de) | Verfahren zum Betätigen einer Getriebevorrichtung eines Antriebsstranges eines Fahrzeuges | |
DE102007011507B4 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Getriebeeinrichtung mit mehreren Schaltelementen für einen Antriebsstrang eines Fahrzeuges | |
WO2007099035A1 (de) | Druckregelungsvorrichtung für ein betätigungsmittel | |
DE102018218966B4 (de) | Hydraulische Steuervorrichtung einer Schaltsteuereinheit für ein Doppelkupplungsgetriebe | |
DE102013219922B4 (de) | Verfahren und Steuerungssystem zum Betreiben eines Antriebstrangs | |
DE602004001747T2 (de) | Steuervorrichtung eines automatisierten Getriebes zur Verbesserung der Hochschaltqualität bei niedrigem Motordrehmoment | |
EP1859326A1 (de) | Verfahren zur steuerung eines ansteuerbaren aggregats | |
DE102004061079A1 (de) | Verfahren zur Steuerung eines Schaltvorgangs von Automatgetrieben | |
DE102010028670A1 (de) | Verfahren zum Durchführen eines Schaltvorganges bei automatisierten Getrieben | |
DE102015210176B4 (de) | Verfahren zur Adaption eines Erststartfehlerkompensationswertes eines Tastpunktes einer Kupplung eines Fahrzeuges, vorzugsweise einer unbetätigt geschlossenen Kupplung | |
WO2014026731A1 (de) | Verfahren zum betreiben eines automatikgetriebes eines kraftfahrzeugs sowie entsprechendes automatikgetriebe | |
DE102009020651A1 (de) | Getriebevorrichtung | |
DE102004021167A1 (de) | Verfahren zur Optimierung der Schaltungen eines Automatgetriebes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8105 | Search report available | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |