Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

DE102006013085B3 - Steering column assembly for motor vehicle, has deformation unit pre-stressed using spring assembly, which provides pre-stressed spring force to deformation unit against direction of shifting movement of guide tube - Google Patents

Steering column assembly for motor vehicle, has deformation unit pre-stressed using spring assembly, which provides pre-stressed spring force to deformation unit against direction of shifting movement of guide tube Download PDF

Info

Publication number
DE102006013085B3
DE102006013085B3 DE200610013085 DE102006013085A DE102006013085B3 DE 102006013085 B3 DE102006013085 B3 DE 102006013085B3 DE 200610013085 DE200610013085 DE 200610013085 DE 102006013085 A DE102006013085 A DE 102006013085A DE 102006013085 B3 DE102006013085 B3 DE 102006013085B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering column
guide tube
column assembly
deformation element
assembly according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200610013085
Other languages
German (de)
Inventor
Burkhard Schäfer
Dietmar Maurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Automotive Steering Bremen GmbH
Original Assignee
ZF Lenksysteme Nacam GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Lenksysteme Nacam GmbH filed Critical ZF Lenksysteme Nacam GmbH
Priority to DE200610013085 priority Critical patent/DE102006013085B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006013085B3 publication Critical patent/DE102006013085B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • B62D1/18Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable
    • B62D1/19Steering columns yieldable or adjustable, e.g. tiltable incorporating energy-absorbing arrangements, e.g. by being yieldable or collapsible
    • B62D1/195Yieldable supports for the steering column

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

The assembly has a guide tube supporting a steering shaft, where the tube is axially inserted in a tube casing that is fixed to a motor vehicle body. A deformation unit (8) is arranged between the guide tube and body. The deformation unit is pre-stressed using a spring assembly (13), which provides pre-stressed spring force to the deformation unit against a direction of shifting movement of the guide tube.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Lenksäulenbaueinheit für ein Kraftfahrzeug mit einem eine Lenkwelle lagernden Führungsrohr, welches in ein an der Kraftfahrzeugkarosserie festgelegtes Mantelrohr axial einschiebbar ist, wobei zwischen Führungsrohr und Karosserie eine an beiden Bauteilen festgelegtes Deformationselement angeordnet ist, welches sich bei einer Verschiebung des Führungsrohres in Folge eines Unfalls verformt und durch die Verformung definierte Widerstandskräfte gegen die Verschiebung des Führungsrohres bereitstellt.The The invention relates to a steering column assembly for a motor vehicle with a steering shaft bearing guide tube, which in a axially fixed to the vehicle body fixed jacket tube is, being between guide tube and Body a defined on both components deformation element is arranged, which is at a displacement of the guide tube deformed as a result of an accident and defined by the deformation resistance forces against the displacement of the guide tube provides.

Lenksäulenbaueinheiten der eingangs geschilderten Art sind aus dem Stand der Technik beispielsweise aus der DE 195 10 615 A1 bekannt. Aus den dort enthaltenen Ausführungen ist bekannt, dass sich aus zwischenzeitlich durchgeführten Forschungen ergeben hat, dass es insbesondere bei Fahrzeugen mit einem Airbag wünschenswert ist, die Lenkwelle mit dem daran befestigten Lenkrad im Falle eines Frontalzusammenstoßes mit einem Hindernis zum Zwecke zusätzlicher Energieabsorption vom Fahrzeuglenker weg nach vorne zu bewegen, wobei gleichzeitig diese Bewegung mit definierten Widerstandskräften gegen die Verschiebung der Lenkwelle bzw. des die Lenkwelle lagernden Führungsrohres geschehen soll.Steering column assemblies of the type described are from the prior art, for example, from DE 195 10 615 A1 known. It is known from the statements contained therein that it has been found from interim research that it is desirable, especially in vehicles with an airbag, the steering shaft with the attached steering wheel in the event of a head-on collision with an obstacle for the purpose of additional energy absorption by the driver after move forward, at the same time this movement should be done with defined resistance forces against the displacement of the steering shaft and the guide shaft overlapping guide tube.

Problematisch bei den bislang aus dem Stand der Technik bekannten konstruktiven Lösungen ist es dabei, dass die Bewegung der Lenkwelle bzw. des die Lenkwelle lagernden Führungsrohres in aller Regel mit einem so genannten Losbrechmoment verbunden ist, was bedeutet, dass eine bestimmte Kraftwirkung auf die Lenkwelle einwirken muss, bevor diese in das karosseriefeste Mantelrohr eingeschoben werden kann.Problematic in the previously known from the prior art constructive solutions it is there that the movement of the steering shaft or the steering shaft overlapping guide tube usually associated with a so-called breakaway torque, which means that a certain force acting on the steering shaft must act before they are inserted into the body-mounted casing can be.

Das Losbrechmoment kann natürlich durch die Wahl der Festlegung der Lenkwelle beispielsweise durch eine einstellbare Klemmverbindung in gewissen Grenzen vorgewählt werden. Dies ist notwendig, damit die Lenkwelle unter normalen Betriebsbedingungen durch die heutzutage üblichen Einstellvorrichtungen zur Veränderung der Lenksäulenposition an der gewünschten Stelle festgelegt werden kann.The Breakaway can, of course by the choice of fixing the steering shaft, for example by an adjustable clamp connection can be preselected within certain limits. This is necessary to allow the steering shaft under normal operating conditions through the usual today Adjustment devices for modification the steering column position the desired Job can be specified.

Die im Falle eines Unfalles durch den Fahrzeuglenker und den zwischengeschalteten Prallsack auf die Lenkwelle und das Führungsrohr einwirkenden erhöhten Kräfte sind deutlich von den körperlichen Gegebenheiten des betroffenen Fahrzeuglenkers abhängig. So kann es vorkommen, dass insbesondere bei kleineren Personen im Falle eines Unfalls das oben erwähnte Losbrechmoment überhaupt nicht oder erst zu einem sehr späten Moment des Unfallablaufes erreicht wird, so dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass die genannten Personenkreise unverhältnismäßig stärkeren Belastungen ausgesetzt werden als Fahrzeugführern normaler Gestalt.The in the event of an accident by the driver and the intermediary Impact bag on the steering shaft and the guide tube acting increased forces clearly from the physical Conditions of the affected driver dependent. So It can happen that in particular with smaller persons in the case an accident the above mentioned Breakaway moment not at all or only at a very late age Moment of the accident process is reached, so that is not excluded can be that the mentioned persons disproportionately heavier loads be exposed as drivers normal shape.

Ausgehend von dieser Problematik ist es daher Aufgabe der Erfindung, eine Lenksäulenbaueinheit der eingangs geschilderten gattungsgemäßen Art so weiter zu entwickeln, dass die bislang aus dem Stand der Technik üblichen Losbrechmomente, die in deutlichem Konflikt mit den Verhaltensanforderungen an eine Lenksäulenbaueinheit im Falle eines Unfalls stehen, deutlich reduziert werden.outgoing From this problem, it is therefore an object of the invention, a steering column to further develop the generic type described at the outset, that the usual from the prior art breakaway torques, the in marked conflict with the behavioral requirements for a steering column assembly in case of an accident, be significantly reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß in Zusammenschau mit den gattungsbildenden Merkmalen des Anspruches 1 durch die im kennzeichnenden Teil offenbarte technische Lehre gelöst.These Task is inventively in synopsis with the generic features of claim 1 by the im characterizing part disclosed technical teaching solved.

Erfindungswesentlich dabei ist es, dass das an sich bekannte Deformationselement durch ein Federbauteil vorgespannt ist, welches entgegen der Richtung des Verschiebeweges des Führungsrohres eine Vorspannfederkraft auf das Deformationselement bereitstellt. Das neuartige Federelement wirkt auf Grund seiner Anordnung entgegen dem bisherigen Stand der Technik in serieller Wirkung mit dem bekannten Deformationselement, was bedeutet, dass es die im normalen Fahrbetrieb auf die Lenkwelle und das Führungsrohr wirkenden Kräfte auffängt und somit die Halteposition der Lenkwelle am vorbestimmten Platz sicherstellt.essential to the invention It is here that the known per se deformation element a spring member is biased, which is opposite to the direction the displacement of the guide tube a Provides biasing spring force on the deformation element. The novel spring element counteracts due to its arrangement the prior art in serial action with the known Deformation element, which means that it is in normal driving on the steering shaft and the guide tube acting forces fields and thus ensuring the holding position of the steering shaft at the predetermined place.

Werden in Folge eines Unfalles die üblicherweise auf die Lenkwelle wirkenden Kräfte, die in aller Regel bis maximal 1,5 KN betragen können, überschritten, so beginnt die Deformation des Federbauteiles in Einschieberichtung des Führungsrohres mit der Lenkwelle in das karosserieseitig feststehende Mantelrohr. Die Bewegung des Führungsrohres in Folge der auftretenden Kräfte bewirkt dann eine an sich bekannte Verformung des Deformationselementes und stellt damit der weiteren Bewegung der Lenkwelle einen einstellbaren vorbestimmten Widerstandswert entgegen. Das geschilderte Zusammenwirken von Vorspannkräften durch das Federbauteil und Widerstandskräften auf Grund des Deformationselementes ermöglicht erstmals ein bislang aus dem Stand der Technik nicht bekanntes „softes" Anlaufen der gewünschten Wegbewegung der Lenkwelle mit dem Lenkrad vom Fahrzeugführer, so dass auch bei kleiner gewachsenen Personen das Crashverhalten der Lenksäulenbaueinheit insgesamt deutlich verbessert wird.Become as a result of an accident usually forces acting on the steering shaft, which usually can amount to a maximum of 1.5 KN, is exceeded Deformation of the spring component in the insertion direction of the guide tube with the steering shaft in the body-side fixed jacket tube. The movement of the guide tube in consequence of the occurring forces then causes a known deformation of the deformation element and thus provides the further movement of the steering shaft an adjustable contrary to predetermined resistance value. The described interaction of preload forces by the spring component and resistance forces due to the deformation element allows for the first time a so-called "soft" start-up of the desired one, unknown from the state of the art Movement of the steering shaft with the steering wheel from the driver, so that even with small grown people the crash behavior of steering column Overall, significantly improved.

Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich zusätzlich aus den Merkmalen der Unteransprüche.refinements The subject matter of the invention additionally results from the features of Dependent claims.

In Zusammenschau mit den erfindungswesentlichen Merkmalen hat es sich insbesondere als vorteilhaft erwiesen, das Deformationselement als verformbares Stahlband oder als verformbares Drahtband auszubilden, wobei das Drahtband einstückig aus zwei im Wesentlichen parallel im Abstand zueinander angeordneten Teildrähten bestehen kann, die an einer ihrer benachbarten freien Enden durch einen Verbindungsbügel gekoppelt sind. Derartige Deformationselemente in den geschilderten Ausführungsvarianten lassen sich problemlos herstellen und innerhalb der Lenksäulenbaueinheit einbauen.In Together with the features essential to the invention, it has especially proven to be advantageous, the deformation element as deformable Form steel strip or as a deformable wire belt, the Wire band in one piece of two substantially parallel spaced apart part wires which may exist at one of its adjacent free ends a connection bracket are coupled. Such deformation elements in the described embodiments can be easily manufactured and inside the steering column assembly Install.

Darüber hinaus sieht eine zweckmäßige Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes vor, bei Verwendung eines Stahlbandes dieses im Querschnitt unterschiedlich zu gestalten. Auf diese Weise kann sowohl eine progressive Kennung der durch das Deformationselement aufgebrachten Widerstandskräfte herbeigeführt werden, indem das verwendete Deformationselement in seinem hinteren, der Befestigung am verschiebbaren Führungsrohr abgewandten Ende größer werdend ausgestaltet wird als auch eine degressive Kennlinie verwirklicht werden, in dem umgekehrt der genannte Bereich im Querschnitt kleiner werdend ausgeführt ist.Furthermore sees a functional training of the subject invention, when using a steel strip to make this different in cross section. This way you can both a progressive identifier by the deformation element applied resistance forces brought be made by the deformation element used in its rear, the Facing away from the sliding guide tube The end is getting bigger is designed as well as a degressive characteristic can be realized in the other hand, said area decreases in cross-section accomplished is.

Um eine besonders platzsparende Ausführungsform des Deformationselementes in Verbindung mit dem verwendeten Federbauteil zu verwirklichen, hat es sich darüber hinaus als zweckmäßig erwiesen, das Deformationselement im Wesentlichen U-förmig auszugestalten und um einen Umlenkbolzen zu führen, auf den die Vorspannfederkraft des Federbauteiles wirkt. Das Deformationselement kann dabei zusätzlich durch einen Führungsbolzen während seines Verformungsweges geführt sein.Around a particularly space-saving embodiment of the deformation element in conjunction with the spring component used, it's about it proven to be appropriate, to design the deformation element substantially U-shaped and order to guide a deflecting bolt, on which the biasing spring force of the spring member acts. The deformation element can additionally through a guide pin while led his deformation be.

Für die axiale und radiale Spielfreiheit des Führungsrohres mit der darin gelagerten Lenkwelle innerhalb des karosseriefesten Mantelrohres hat es sich darüber hinaus als vorteilhaft erwiesen, das Führungsrohr im Mantelrohr mittels eines nicht hemmenden Konussitzes anzuordnen.For the axial and radial backlash of the guide tube with the steering shaft mounted therein within the bodywork Jacket tube has it over it Be proved to be advantageous, the guide tube in the jacket tube by means a non-inhibiting cone seat to order.

Das erfindungswesentliche Federbauteil kann insbesondere in Verbindung mit dem Umlenkbolzen für das Deformationselement kostengünstig als Blattfeder ausgebildet sein, wobei natürlich auch andere Varianten der Ausgestaltung des Federbauteiles nicht ausgeschlossen sind.The Invention-essential spring component can in particular in connection with the deflection bolt for the deformation element cost as Leaf spring be formed, of course, other variants the design of the spring component are not excluded.

Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert: Es zeigt:in the Following is an embodiment of the Subject of the invention with reference to the accompanying drawings explained in more detail: Es shows:

1 eine schematische Schnittdarstellung durch einen Teilbereich der erfindungsgemäßen Lenksäulenbaueinheit im normalen Betriebszustand, 1 a schematic sectional view through a portion of the steering column assembly according to the invention in the normal operating state,

1A einen Schnitt endlang der Linie D-D aus 1, 1A a section end along the line DD 1 .

2A, 2B eine schematische Schnittdarstellung der Lenksäulenbaueinheit entsprechend der 1 während der Verschiebung der Lenkwelle in Folge eines Unfalles, 2A . 2 B a schematic sectional view of the steering column assembly according to the 1 during the displacement of the steering shaft as a result of an accident,

3 eine Draufsicht auf eine Lenksäulenbaueinheit entsprechend einer bevorzugten Ausgestaltungsvariante der Erfindung und 3 a plan view of a steering column assembly according to a preferred embodiment of the invention and

4 eine perspektivische Gesamtdarstellung einer Lenksäulenbaueinheit entsprechend einer weiteren Ausgestaltungsvariante der Erfindung. 4 an overall perspective view of a steering column assembly according to a further embodiment variant of the invention.

Der in der 1 dargestellte schematische Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Lenksäulenbaueinheit zeigt im Wesentlichen denjenigen erfindungswesentlichen Bereich, in dem die Bauelemente, die im Rahmen eines kontrollierten Einschubes eines eine Lenkwelle 1 aufnehmenden Führungsrohres 2 in ein karosseriefestes Mantelrohr 3 notwendig sind, angeordnet sind. Am freien Ende A der Lenkwelle 1 ist dabei in hier nicht näher dargestellter Weise das Lenkrad eines Kraftfahrzeuges festgelegt. Die Lenkwelle 1 ist innerhalb eines Führungsrohres 2 gelagert, welches wiederum innerhalb eines Mantelrohres 3 aufgenommen ist. Die Anordnung des Führungsrohres 2 ist dabei im Bereich des Mantelrohres 3 zum einen mittels einer Führungsbuchse 4 vorgenommen, die sich an dem Mantelrohr 3 zugewandten Ende des Führungsrohres 2 befindet. Zum anderen ist das Führungsrohr 2 innerhalb des Mantelrohres an dessen der Lenkwelle 1 zugewandten Ende mittels einer schematisch dargestellten Konusverbindung geführt. Die Konusverbindung besteht aus einem nicht selbst hemmenden Konus und ist durch eine Konusaufnahme 5 am Mantelrohr 3 sowie einem Verjüngungsbereich 6 am Führungsrohr 2 gebildet.The Indian 1 shown schematic detail of a steering column assembly according to the invention substantially shows those areas essential to the invention, in which the components in the context of a controlled insertion of a steering shaft 1 receiving guide tube 2 in a body-fixed casing pipe 3 are necessary, are arranged. At the free end A of the steering shaft 1 is set in a manner not shown here, the steering wheel of a motor vehicle. The steering shaft 1 is inside a guide tube 2 stored, which in turn within a jacket tube 3 is included. The arrangement of the guide tube 2 is in the area of the jacket pipe 3 on the one hand by means of a guide bush 4 made, which is attached to the jacket tube 3 facing the end of the guide tube 2 located. The other is the guide tube 2 within the jacket tube at the steering shaft 1 facing end guided by a cone connection shown schematically. The cone connection consists of a non-self-locking cone and is by a cone recording 5 on the jacket tube 3 and a rejuvenation area 6 on the guide tube 2 educated.

Als ein erfindungswesentliches Element ist zwischen Führungsrohr 2 und der Karosserie 7, an der auch das Mantelrohr 3 festgelegt ist, ein Deformationselement 8 angeordnet.As an essential element of the invention is between the guide tube 2 and the body 7 , on which also the jacket pipe 3 is fixed, a deformation element 8th arranged.

Das Deformationselement 8 besteht in der schematischen Darstellung der 1 bis 2b aus einem verformbaren Stahlband, welches im Wesentlichen eine im Querschnitt U-förmige Gestalt mit zwei freien Schenkeln 9a und 9b aufweist. Der Schenkel 9b ist mittels einer geeigneten Aufnahme am Führungsrohr 2 festgelegt.The deformation element 8th consists in the schematic representation of 1 to 2 B of a deformable steel strip, which has a substantially U-shaped cross section with two free legs 9a and 9b having. The thigh 9b is by means of a suitable receptacle on the guide tube 2 established.

Wie aus der 1 bis 2b weiter ersichtlich ist, wird das U-förmige Deformationselement 8 um einen Umlenkbolzen 10 geführt, wobei sich der Umlenkbolzen 10 im Bereich einer Durchbrechung 11 im Mantelrohr 3 befindet. Der zweite Schenkel 9a des Deformationselementes 8 ist in einem Winkel von ca. 160° um den Umlenkbolzen 10 herumgeführt und weist dann mit seinem freien Ende im Wesentlichen parallel zur Längsachse des Mantelrohres 3, wobei sich an der dem Mantelrohr 3 abgewandten Außenseite des Deformationselementes 8 ein zusätzlicher Führungsbolzen 12 befindet.Like from the 1 to 2 B is further apparent, the U-shaped deformation element 8th around a deflecting pin 10 led, whereby the deflecting 10 in the area of an opening 11 in the jacket tube 3 located. The second leg 9a of the deformation element 8th is at an angle of about 160 ° to the deflection pin 10 guided around and then has with its free end substantially parallel to the longitudinal axis of the jacket tube 3 , Wherein being on the casing pipe 3 remote from the outside of the deformation element 8th an additional guide pin 12 located.

In der Darstellung der 1 ist die Gesamtanordnung der Lenksäulenbaueinheit im normalen Betriebszustand dargestellt. Dabei ist das Führungsrohr 2 innerhalb des Mantelrohres 3 zum einen durch die Führungsbuchse 4 und die Konusaufnahme 5 zentriert und darüber hinaus in Richtung der Längsachse des Mantelrohres 3 durch ein Federbauteil 13 vorgespannt. Das Federbauteil 13 ist entsprechend 1A im dargestellten Ausführungsbeispiel als Blattfeder ausgebildet und wirkt direkt auf den Umlenkbolzen 10, von dem die eingeleitete Vorspannfederkraft des Federbauteiles 13 auf das Deformationselement 8 und von diesem auf Grund seiner Festlegung am Führungsrohr 2 auf dieses übertragen wird und eine axiale Fixierung des Führungsrohres 2 innerhalb des Mantelrohres 3 bewirkt.In the presentation of the 1 shows the overall arrangement of the steering column assembly in the normal operating state. This is the guide tube 2 within the jacket tube 3 on the one hand through the guide bush 4 and the cone holder 5 centered and beyond in the direction of the longitudinal axis of the jacket tube 3 by a spring component 13 biased. The spring component 13 is appropriate 1A formed in the illustrated embodiment as a leaf spring and acts directly on the Umlenkbolzen 10 , from which the introduced preload spring force of the spring component 13 on the deformation element 8th and from this due to its attachment to the guide tube 2 is transferred to this and an axial fixation of the guide tube 2 within the jacket tube 3 causes.

Übliche auf das Lenkrad und von diesem auf die Lenkwelle 1 und das Führungsrohr 2 wirkende Kräfte in Richtung des Pfeiles B in 1 werden durch die in Richtung des Pfeiles F wirkende Vorspannfederkraft ausgeglichen, so dass eine Verschiebung der Lenkwelle 1 und des Führungsrohres 2 im normalen Betriebszustand zuverlässig ausgeschlossen ist. Die Vorspannfederkraft des Federbauteiles 13 liegt dabei in der Regel in einer Größenordnung von 1,5 KN.Usual on the steering wheel and from this to the steering shaft 1 and the guide tube 2 acting forces in the direction of arrow B in 1 are compensated by acting in the direction of arrow F biasing spring force, so that a displacement of the steering shaft 1 and the guide tube 2 is reliably excluded in the normal operating condition. The preload spring force of the spring component 13 is usually in the order of 1.5 KN.

Wirken in Folge eines Unfalles auf die Lenkwelle 1 sowie das Führungsrohr 2 Kräfte in Richtung des Pfeiles B, die größer sind als 1,5 KN, so wird die Vorspannfederkraft des Federbauteiles 13 überschritten, woraus eine Bewegung des Führungsrohres 2 in Richtung des Pfeiles B beginnt. Infolge des mit dem Führungsrohr 2 verbundenen Deformationselementes 8 bewegt sich dieses ebenfalls in Richtung des Pfeiles B, wobei das als Deformationselement 8 gestaltete Stahlband sich um den Umlenkbolzen 8 herumwindet und auf Grund der daraus resultierenden Verformung eine entsprechende Widerstandskraft gegen die Bewegung des Führungsrohres 2 in Richtung des Pfeiles B bereitstellt.Act as a result of an accident on the steering shaft 1 as well as the guide tube 2 Forces in the direction of arrow B, which are greater than 1.5 KN, so is the biasing spring force of the spring member 13 exceeded, resulting in a movement of the guide tube 2 begins in the direction of arrow B. As a result of with the guide tube 2 associated deformation element 8th this also moves in the direction of arrow B, which as a deformation element 8th designed steel band around the turning pin 8th around and due to the resulting deformation a corresponding resistance to the movement of the guide tube 2 in the direction of arrow B.

Aus der 2A geht schematisch hervor, wie sich das Deformationselement 8 in Folge der Bewegung des Führungsrohres 2 in Richtung des Pfeiles B um den Umlenkbolzen herum verformt.From the 2A schematically shows how the deformation element 8th as a result of the movement of the guide tube 2 deformed in the direction of arrow B around the deflecting pin around.

In der 2B ist schließlich der freie Schenkel 9a des Deformationselementes 8 fast vollständig um den Umlenkbolzen 10 herum verformt, so dass lediglich das äußerste freie Ende des Schenkels 9a noch durch den Führungsbolzen 12 geführt ist.In the 2 B is finally the free thigh 9a of the deformation element 8th almost completely around the turning pin 10 deformed around, leaving only the outermost free end of the thigh 9a still through the guide pin 12 is guided.

In der Darstellung der 2B ist damit der Verschiebeweg des Führungsrohres 2 innerhalb des Mantelrohres 3 aufgebraucht, wobei das Ende des Verschiebeweges durch einen geeigneten Anschlag im Mantelrohr 3, der in den Darstellungen der 1 bis 2b nicht näher ausgeführt ist, begrenzt sein kann.In the presentation of the 2 B is thus the displacement of the guide tube 2 within the jacket tube 3 used up, the end of the displacement by a suitable stop in the jacket tube 3 who in the representations of the 1 to 2 B is not specified, may be limited.

In der 3 ist der schematische Aufbau des erfindungswesentlichen Teilbereiches der Lenksäulenbaueinheit im Rahmen einer konkreten Ausgestaltung dargestellt. Die Bezugsziffern innerhalb der 3 entsprechen dabei denjenigen der 1 bis 2B.In the 3 the schematic structure of the essential part of the invention of the steering column assembly is shown in the context of a specific embodiment. The reference numbers within the 3 correspond to those of 1 to 2 B ,

Erkennbar ist ein Karosserieteilbereich 7, an dem sowohl der Umlenkbolzen 10 als auch der Führungsbolzen 12 festgelegt sind. Des Weiteren ist in der 3 ein Teilbereich des Mantelrohres 3 sowie das in das Mantelrohr einschiebbare Führungsrohr 2 zu erkennen. Auf die Darstellung der Lenksäule 1 wurde in diesem Fall aus Übersichtlichkeitsgründen verzichtet.Visible is a body part area 7 on which both the deflecting pin 10 as well as the guide pin 12 are fixed. Furthermore, in the 3 a partial region of the jacket tube 3 and the guide tube which can be inserted into the jacket tube 2 to recognize. On the representation of the steering column 1 was omitted in this case for reasons of clarity.

Erkennbar ist zusätzlich das Deformationselement 8, welches als Stahlband ausgestaltet ist. Besonderheiten des Deformationselementes 8 im vorliegenden Ausführungsbeispiel der 3 ist seine über die Länge gesehen unterschiedliche Breite des Schenkels 9a, welcher in einer Aufnahme 14 der Karosserie 7 aufgenommen und unter dem Führungsbolzen 12 hindurchgeführt ist.Visible is also the deformation element 8th , which is designed as a steel band. Special features of the deformation element 8th in the present embodiment of 3 is his over the length seen different width of the thigh 9a which is in a picture 14 the body 7 picked up and under the guide pin 12 passed through.

Durch die unterschiedliche Breite des Deformationselementes 8 im Bereich seines Schenkels 9a wird erreicht, dass die vom Deformationselement in Folge seiner Verformung bereitgestellten Widerstandskräfte zu Beginn der Verschiebung des Führungsrohres 2 in das Mantelrohr 3 geringer sind als zum Ende des Verschiebeweges, in dem auf Grund der größeren Breite des Deformationselementes 8 naturgemäß größere Verformungskräfte und somit Widerstandskräfte gegen ein Einschieben des Führungsrohres 2 in das Mantelrohr 3 bereitgestellt werden.Due to the different width of the deformation element 8th in the area of his thigh 9a it is achieved that the resistance forces provided by the deformation element as a result of its deformation at the beginning of the displacement of the guide tube 2 in the jacket tube 3 are smaller than the end of the displacement, in which due to the larger width of the deformation element 8th naturally greater deformation forces and thus resistance forces against insertion of the guide tube 2 in the jacket tube 3 to be provided.

Somit ist durch diese Maßnahme gewährleistet, dass das Einschieben des Führungsrohres 2 in Folge eines Unfalles bei gleich bleibenden Einschubkräften zunächst leichter erfolgt und zum Ende ein größerer Widerstand durch das Deformationselement 8 bereitgestellt wird. Eine derartige progressive Kennung der Widerstandskräfte kann für bestimmte Anwendungsfälle vorteilhaft sein.Thus, this measure ensures that the insertion of the guide tube 2 as a result of an accident at constant insertion forces initially easier and at the end of a greater resistance by the deformation element 8th provided. Such a progressive identification of the resistance forces may be advantageous for certain applications.

Durch eine entsprechende Querschnittsgestaltung respektive einer entsprechenden Breitenveränderung des Deformationselementes dahingehend, dass dieses im Bereich seines Schenkels 9a sich zum freien Ende dieses Schenkels 9a verjüngt, kann selbstverständlich entsprechend der oben gemachten Beschreibung auch eine degressive Kennlinie verwirklicht werden. In diesem Falle würden einem Einschieben des Führungsrohres 2 in das Mantelrohr zunächst größere Widerstandskräfte in Folge der Verformung des Deformationselementes 8 entgegengestellt als zum Ende des Verschiebeweges des Führungsrohres 2 in das Mantelrohr 3.By a corresponding Querschnittsge staltung respectively a corresponding change in width of the deformation element to the effect that this in the region of his thigh 9a to the free end of this thigh 9a tapered, of course, according to the above description also a degressive characteristic can be realized. In this case, would be an insertion of the guide tube 2 in the casing initially greater resistance forces due to the deformation of the deformation element 8th opposed to the end of the displacement path of the guide tube 2 in the jacket tube 3 ,

In der 4 ist schließlich ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Gesamtkonstruktion der Lenksäulenbaueinheit mit ergänzenden Bauelementen dargestellt. Aus dieser Figur ist zunächst die Lenkwelle 1 ersichtlich, die im Führungsrohr 2 aufgenommen ist. Das Führungsrohr 2 ist wiederum in das Mantelrohr 3 einschiebbar. Am Mantelrohr 3 ist eine elektromechanische Verriegelungseinrichtung 15 zusätzlich dargestellt, durch die die gesamte Lenksäulenbaueinheit karosserieseitig festlegbar ist, nachdem der Fahrzeugnutzer eine entsprechende Einstellung der in diesem Falle verstellbaren Lenksäulenbaueinheit nach seinen Vorgaben vorgenommen hat.In the 4 Finally, another embodiment of the overall construction of the steering column assembly according to the invention is shown with complementary components. From this figure, first, the steering shaft 1 visible in the guide tube 2 is included. The guide tube 2 is in turn in the jacket tube 3 insertable. At the jacket pipe 3 is an electromechanical locking device 15 additionally shown, by the entire steering column assembly is fixed body side, after the vehicle user has made a corresponding adjustment of the adjustable in this case steering column assembly according to its specifications.

Aus der Darstellung der 4 ist eine weitere Ausgestaltungsvariante des Deformationselementes 8 ersichtlich, dass hier als Drahtbügel ausgestaltet ist. Dabei bilden zwei im Wesentlichen parallel beabstandet nebeneinander angeordnete Drahtbügel 16a und 16b das Deformationselement 8, wobei die Drahtbügel 16a und 16b wiederum um einen Umlenkbolzen 10 herum geführt sind, um dann in hier nicht näher dargestellter Weise am Führungsrohr 2 festgelegt zu sein.From the representation of 4 is a further embodiment variant of the deformation element 8th it can be seen that here is designed as a wire bow. In this case, two substantially parallel spaced adjacent arranged wire bracket 16a and 16b the deformation element 8th , where the wire hanger 16a and 16b turn around a deflecting pin 10 are guided around, then in a manner not shown here on the guide tube 2 to be committed.

Die Funktion des als Drahtbügelkombination 16a und 16b gestalteten Deformationselementes 8 entspricht in allen wesentlichen Funktionen demjenigen des in den 1 bis 2b dargestellten Ausführungsbeispiels. Die Ausgestaltungsvariante der 4 ermöglicht dabei ein lineares Verhalten der durch die Verformung des Deformationselementes 8 bereitgestellten Widerstandskräfte. Erkennbar ist in der 4 zusätzlich das erfindungswesentliche Federbauteil 13, welches in einer Aufnahme 17 des Mantelrohres 3 festgelegt ist.The function of as a wire bow combination 16a and 16b designed deformation element 8th corresponds in all essential functions to that of the 1 to 2 B illustrated embodiment. The design variant of 4 allows a linear behavior of the deformation of the deformation element 8th provided resistance forces. Is recognizable in the 4 In addition, the invention essential spring component 13 which is in a picture 17 of the jacket pipe 3 is fixed.

11
Lenkwellesteering shaft
22
Führungsrohrguide tube
33
Mantelrohrcasing pipe
44
Führungsbuchseguide bush
55
Konusaufnahmecone holder
66
Verjüngungsbereichtapering region
77
Karosseriebody
88th
Deformationselementdeformation element
9a9a
Schenkelleg
9b9b
Schenkelleg
1010
Umlenkbolzendeflecting
1111
Durchbrechungperforation
1212
Führungsbolzenguide pins
1313
Federbauteilspring member
1414
Aufnahmeadmission
1515
Verriegelungseinrichtunglocking device
16a16a
Drahtbügelwire hanger
16b16b
Drahtbügelwire hanger
1717
Aufnahmeadmission

Claims (10)

Lenksäulenbaueinheit für ein Kraftfahrzeug mit einem eine Lenkwelle (1) lagernden Führungsrohr (2), welches in ein an der Kraftfahrzeugkarosserie (7) festgelegtes Mantelrohr (3) axial einschiebbar ist, wobei zwischen Führungsrohr (2) und Karosserie (7) ein an beiden Bauteilen festgelegtes Deformationselement (8) angeordnet ist, welches sich bei einer Verschiebung des Führungsrohres (2) in Folge eines Unfalles verformt und durch die Verformung definierte Widerstandskräfte gegen die Verschiebung des Führungsrohres (2) in das Mantelrohr (3) bereitstellt, dadurch gekennzeichnet, dass das Deformationselement (8) durch ein Federbauteil (13) vorgespannt ist, welches entgegen der Richtung des Verschiebeweges des Führungsrohres (2) eine Vorspannfederkraft auf das Deformationselement (8) bereitstellt.Steering column assembly for a motor vehicle with a steering shaft ( 1 ) supporting guide tube ( 2 ), which in a on the vehicle body ( 7 ) fixed jacket tube ( 3 ) is axially insertable, wherein between the guide tube ( 2 ) and body ( 7 ) Defined on both components deformation element ( 8th ) is arranged, which in a displacement of the guide tube ( 2 ) deformed as a result of an accident and defined by the deformation resistance forces against the displacement of the guide tube ( 2 ) in the jacket tube ( 3 ), characterized in that the deformation element ( 8th ) by a spring component ( 13 ) is biased, which counter to the direction of displacement of the guide tube ( 2 ) a biasing spring force on the deformation element ( 8th ). Lenksäulenbaueinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Deformationselement (8) als verformbares Stahlband ausgebildet ist.Steering column assembly according to claim 1, characterized in that the deformation element ( 8th ) is designed as a deformable steel strip. Lenksäulenbaueinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Deformationselement (8) als verformbares Drahtband (16a, 16b) ausgebildet ist.Steering column assembly according to claim 1, characterized in that the deformation element ( 8th ) as a deformable wire band ( 16a . 16b ) is trained. Lenksäulenbaueinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Drahtband (16a, 16b) einstückig aus zwei im Wesentlichen parallel im Abstand zueinander angeordneten Teilbändern besteht, die an einer ihrer benachbarten freien Enden durch einen Verbindungsbügel gekoppelt sind.Steering column assembly according to claim 3, characterized in that the wire belt ( 16a . 16b ) consists in one piece of two substantially parallel spaced-apart subbands, which are coupled at one of their adjacent free ends by a connecting bracket. Lenksäulenbaueinheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stahlband (8) einen über seine Gesamtlänge gesehen veränderlichen Querschnitt aufweist.Steering column assembly according to claim 2, characterized in that the steel strip ( 8th ) has seen over its entire length variable cross-section. Lenksäulenbaueinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Stahlband (8) in seiner Breite unterschiedlich gestaltet ist.Steering column assembly according to claim 5, characterized in that the steel strip ( 8th ) is designed differently in width. Lenksäulenbaueinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Deformationselement (8) um einen Umlenkbolzen (10) geführt ist.Steering column assembly according to one of claims 1 to 6, characterized in that the deformation element ( 8th ) around a deflection bolt ( 10 ) is guided. Lenksäulenbaueinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Deformationselement (8) durch einen Führungsbolzen (12) während seines Verformungsweges geführt ist.Steering column assembly according to one of claims 1 to 7, characterized in that the deformation element ( 8th ) by a guide pin ( 12 ) is guided during its deformation path. Lenksäulenbaueinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsrohr (2) im Mantelrohr (3) mittels eines nicht hemmenden Konussitzes (5) geführt und zentriert ist.Steering column assembly according to one of claims 1 to 8, characterized in that the guide tube ( 2 ) in the jacket tube ( 3 ) by means of a non-inhibiting conical seat ( 5 ) is guided and centered. Lenksäulenbaueinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Federbauteil (13) als Blattfeder ausgebildet ist.Steering column assembly according to one of claims 1 to 9, characterized in that the spring component ( 13 ) is designed as a leaf spring.
DE200610013085 2006-03-20 2006-03-20 Steering column assembly for motor vehicle, has deformation unit pre-stressed using spring assembly, which provides pre-stressed spring force to deformation unit against direction of shifting movement of guide tube Active DE102006013085B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610013085 DE102006013085B3 (en) 2006-03-20 2006-03-20 Steering column assembly for motor vehicle, has deformation unit pre-stressed using spring assembly, which provides pre-stressed spring force to deformation unit against direction of shifting movement of guide tube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610013085 DE102006013085B3 (en) 2006-03-20 2006-03-20 Steering column assembly for motor vehicle, has deformation unit pre-stressed using spring assembly, which provides pre-stressed spring force to deformation unit against direction of shifting movement of guide tube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006013085B3 true DE102006013085B3 (en) 2007-04-05

Family

ID=37853009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610013085 Active DE102006013085B3 (en) 2006-03-20 2006-03-20 Steering column assembly for motor vehicle, has deformation unit pre-stressed using spring assembly, which provides pre-stressed spring force to deformation unit against direction of shifting movement of guide tube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006013085B3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011083190A1 (en) 2011-09-15 2013-03-21 Zf Lenksysteme Nacam Gmbh Longitudinal adjustable steering column e.g. steering shaft of motor car, has energy absorber device that is directly arranged in series between guide pipe and control unit in which power is flowed to fix guide pipe by control unit
DE102006055631B4 (en) 2006-07-12 2022-03-17 Hyundai Motor Company Steering column shock absorbing system for a vehicle
CN115320700A (en) * 2022-08-30 2022-11-11 浙江极氪智能科技有限公司 Steering Column Crushing Mechanism

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19510615A1 (en) * 1995-03-23 1996-09-26 Lemfoerder Metallwaren Ag Mounting of steering column in vehicle body

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19510615A1 (en) * 1995-03-23 1996-09-26 Lemfoerder Metallwaren Ag Mounting of steering column in vehicle body

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006055631B4 (en) 2006-07-12 2022-03-17 Hyundai Motor Company Steering column shock absorbing system for a vehicle
DE102011083190A1 (en) 2011-09-15 2013-03-21 Zf Lenksysteme Nacam Gmbh Longitudinal adjustable steering column e.g. steering shaft of motor car, has energy absorber device that is directly arranged in series between guide pipe and control unit in which power is flowed to fix guide pipe by control unit
CN115320700A (en) * 2022-08-30 2022-11-11 浙江极氪智能科技有限公司 Steering Column Crushing Mechanism
CN115320700B (en) * 2022-08-30 2023-08-22 浙江极氪智能科技有限公司 steering column collapse mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2013067B1 (en) Steering column for a motor vehicle
EP2307259B1 (en) Steering column for a motor vehicle
EP2512899B1 (en) Steering column for a motor vehicle
EP0943525B1 (en) Steering column arrangement for a motor vehicle
EP1334898B1 (en) Steering column arrangement for a motor vehicle
DE102010000504B3 (en) Adjustable steering column for motor vehicle, has actuating lever pressed with joining surface surrounding longitudinal axis and made of plastic, where teeth of tooth system in joining surface of actuating lever are partially carved
EP2900540B1 (en) Steering column for a motor vehicle
EP3297889B1 (en) Steering column for a motor vehicle, and energy absorption device
DE102018204735A1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE102020212481A1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE102008007093C5 (en) Steering column assembly for a motor vehicle
DE112019006303B4 (en) Impact energy absorber of a steering column with a loop closed by a predetermined breaking connection
DE102006013085B3 (en) Steering column assembly for motor vehicle, has deformation unit pre-stressed using spring assembly, which provides pre-stressed spring force to deformation unit against direction of shifting movement of guide tube
EP3649038B1 (en) Adjusting device for a chassis of a motor vehicle and rear-axle steering system
DE202005007923U1 (en) Steering gear e.g. for toothed rack steering in vehicles, has housing with rack along axle can be adjusted and auxiliary support is at axial end of housing with auxiliary support limits bend of rack
DE19510615B4 (en) Attachment of a steering column in a motor vehicle
DE69902294T2 (en) BUMPER FASTENING DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE10008525A1 (en) Vehicle steering column with collapsing mechanism
WO2005028281A1 (en) Steering column assembly comprising a steering column the tilt and length of which can be modified
DE10341704B4 (en) Steering column assembly with a variable in their inclination and length steering column
DE102004024876B4 (en) Steering column assembly with a variable in their inclination and length steering column
EP2611672B1 (en) Arrangement for securing a steering column to a body-mounted component of a vehicle
EP3786038A1 (en) Bicycle saddle tube
DE102009050982B4 (en) Suspension device for a roller blind arrangement, roller blind arrangement and vehicle
DE10145209B4 (en) Headrest assembly for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ROBERT BOSCH AUTOMOTIVE STEERING BREMEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ZF LENKSYSTEME NACAM GMBH, 28259 BREMEN, DE