DE1057618B - Vorrichtung zum Ausruecken und Stillsetzen von Druckmaschinen und sonstigen Bogen verarbeitenden Maschinen - Google Patents
Vorrichtung zum Ausruecken und Stillsetzen von Druckmaschinen und sonstigen Bogen verarbeitenden MaschinenInfo
- Publication number
- DE1057618B DE1057618B DEM31549A DEM0031549A DE1057618B DE 1057618 B DE1057618 B DE 1057618B DE M31549 A DEM31549 A DE M31549A DE M0031549 A DEM0031549 A DE M0031549A DE 1057618 B DE1057618 B DE 1057618B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet
- contact
- machines
- sheet processing
- releasing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H7/00—Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles
- B65H7/18—Modifying or stopping actuation of separators
Landscapes
- Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
Description
- Vorrichtung zum Ausrücken und Stillsetzen von Druckmaschinen und sonstigen Bogen verarbeitenden Maschinen Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zum Ausrücken und Stillsetzen von Druckmaschinen und sonstigen Papierbogen verarbeitenden Maschinen mit einer schuppenartig und Bogen an Bogen geförderten Bogenbahn mit einer über dem Anlegetisch angeordneten Kontaktschiene und längs dieser verschieb-und feststellbar angeordnetem Kontaktgliede.
- Es sind Bogenkontrollvorrichtuugen bekannt, die mit Kontaktschienen längs dieser mit ebenfalls verstell-und verschiebbar angeordneten Kontaktgliedern arbeiten. Sie setzen eine Bogenfördervorrichtung, eine Druckmaschine usw. außer Betrieb, wenn ein Bogen ausbleibt, sind ohne Wirkung, wenn mehrere Bogen die Kontrollvorrichtung unterlaufen.
- Es gibt auch sogenannte auf Doppelbogen ansprechende Doppelbogenvorrichtungen, die sich nur auf die ihnen zugewieseneAufgabe beschränken. Auf Fehlbogen sprechen diese Kontaktvorrichtungen nicht an.
- Ferner sind noch solche Doppelbogenvorrichtungen bekannt, die zum Nachteil einer einwandfreien Absicherung der Maschine im Bereich der Förderwalze platzgebunden eingesetzt und wirkbar sind.
- Die Erfindung bezweckt eine Verbesserung der Kontakt- und Sicherungsmittel. Durch die getroffene Anordnung soll eine sichere Stillsetzung der Bogenfördereinrichtungenl in allen Versagerfällen bei der Bogenzuführung ermöglicht werden. Dabei wird eine bedeutende Vereinfachung des Betriebes und der Handhabung erreicht.
- Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß das Kontaktglied sowohl, wenn es sich beim Ausbleiben eines Bogens auf die Kontaktschiene senkt, als auch wenn es sich beim Unterfahren von Mehrbogen anhebt, einen Stromkreis schließt, der die Bogenförderung unterbricht.
- In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt.
- Bekannterweise trägt der Förder- und Bändertisch 1 den die Förderrollen 3 aufnehmenden Rahmen 2. Sie ist im Bereiche des zweiten Bogens angeordnet und setzt - infolge der ihr zugeteilten Anordnung - die Fördereinrichtungen außer Betrieb, wenn die Rolle durch Fehlbogen Kontakt mit der Tischschiene erhält.
- Diese Förderrolle hat einen Kontaktschenkel 4 mit einem verstellbaren Kontakt 5. An dem Stellsftick 6 ist ein mit der Feder 7 an der Schraube 8 abgestützter und bewegter Schenkel 9 mit einer Kontaktplatte 10 vorgesehen. Das gesamte Aggregat kann am Stellstück 6 mit der Schraube 11 in der Förderrich, tung verstellt und festgestellt werden. Mit der Schraube 12 wird der Druck der Rolle auf die Bogenbahn 14 15 16 reguliert.
- Der gewünschte Bogen durchgang wird an der Kontaktschraube 5 eingestellt. Laufen mehr von den Bogen, als erwünscht sind, unter der Förderrolle ein, so wird diese angehoben, wobei die Kontaktschraube5 auf die Kontaktplatte 10 aufsetzt und eine Stromführung kurzschließt, die dann die erwünschte Ausrückung und Stillsetzung der Druckmaschine bzw. sonstigen Papier verarbeitenden Maschine auslöst.
- Die Stillsetzung geschieht durch dieselbe Rolle, die bei Fehlbogen in der geförderten Bogenbahn mit der Kontaktschiene Kontaktschluß erhält.
Claims (2)
- PATENTANSP-RüCHE: 1. Vorrichtung zum Ausrücken und Stillsetzen von n Druckmaschinen und sonstigen Bogen verarbeitenden Maschinen mit einer schuppenartig und Bogen an Bogen geförderten Bogenbahn, mit einer über dem Anlegetisch angeordneten Kontaktschiene und längs dieser verschieb-und feststellbar angeordnetem Kontaktgliede, dadurch gekennzeichnet, daß das Kontaktglied (3) sowohl, wenn es sich beim Ausbleiben eines Bogens (15) auf die Kontaktschliene (13) senkt, als auch wenn es sich beim Unterfahren von Mehrbogen anhebt, einen Stromkreis schließt, der die Bogenförde rung unterbricht.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß sie als Ganzes längs dem Anlegetisch (1) bzw. der Kontaktschiene (13) verschieb- und feststellbar. angeordnet ist.In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 197 812, 207 667, 556320, 666519, 934047, 964600 ; französische Patentschrift Nr. 1 063 326; USA.-Patentschrift Nr. 2 756 673.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM31549A DE1057618B (de) | 1956-08-29 | 1956-08-29 | Vorrichtung zum Ausruecken und Stillsetzen von Druckmaschinen und sonstigen Bogen verarbeitenden Maschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM31549A DE1057618B (de) | 1956-08-29 | 1956-08-29 | Vorrichtung zum Ausruecken und Stillsetzen von Druckmaschinen und sonstigen Bogen verarbeitenden Maschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1057618B true DE1057618B (de) | 1959-05-21 |
Family
ID=7301272
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM31549A Pending DE1057618B (de) | 1956-08-29 | 1956-08-29 | Vorrichtung zum Ausruecken und Stillsetzen von Druckmaschinen und sonstigen Bogen verarbeitenden Maschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1057618B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1114897B (de) * | 1960-02-11 | 1961-10-12 | Sundwiger Eisen Maschinen | Vorrichtung zur Abtastung von Heftstellen bei durchlaufenden Baendern |
DE2629077A1 (de) * | 1975-07-08 | 1977-01-20 | Universal Corrugated Box Mach | Sperre fuer vorrichtungen zum stapeln von wellpappetafeln o.dgl. |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE197812C (de) * | ||||
DE207667C (de) * | ||||
DE556320C (de) * | 1929-10-05 | 1932-08-06 | Brehmer Geb | Elektrische Schalt- und Kontrollvorrichtung fuer insbesondere zum Heften zusammengetragene Broschueren |
DE666519C (de) * | 1936-07-12 | 1938-10-21 | Adrema Maschinenbau | Elektromagnetisch gesteuerte Einrichtung zum Stillsetzen einer Adressendruckmaschine |
FR1063326A (fr) * | 1952-08-25 | 1954-05-03 | Dispositif de sécurité pour machine hélio à imprimer en feuilles | |
DE934047C (de) * | 1950-10-09 | 1955-10-13 | Color Metal A G | Vorrichtung zum Ausruecken von Druckmaschinen beim Zufuehren von Doppelbogen |
US2756673A (en) * | 1952-08-29 | 1956-07-31 | Davidson Corp | Sheet controlled interrupter for rotary printing machines |
DE964600C (de) * | 1955-01-05 | 1957-05-23 | Roland Offsetmaschf | Vorrichtung an bogenverarbeitenden Maschinen, wie Druckmaschinen, zum Abfuehlen der passerhaltigen Lage der Bogen |
-
1956
- 1956-08-29 DE DEM31549A patent/DE1057618B/de active Pending
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE197812C (de) * | ||||
DE207667C (de) * | ||||
DE556320C (de) * | 1929-10-05 | 1932-08-06 | Brehmer Geb | Elektrische Schalt- und Kontrollvorrichtung fuer insbesondere zum Heften zusammengetragene Broschueren |
DE666519C (de) * | 1936-07-12 | 1938-10-21 | Adrema Maschinenbau | Elektromagnetisch gesteuerte Einrichtung zum Stillsetzen einer Adressendruckmaschine |
DE934047C (de) * | 1950-10-09 | 1955-10-13 | Color Metal A G | Vorrichtung zum Ausruecken von Druckmaschinen beim Zufuehren von Doppelbogen |
FR1063326A (fr) * | 1952-08-25 | 1954-05-03 | Dispositif de sécurité pour machine hélio à imprimer en feuilles | |
US2756673A (en) * | 1952-08-29 | 1956-07-31 | Davidson Corp | Sheet controlled interrupter for rotary printing machines |
DE964600C (de) * | 1955-01-05 | 1957-05-23 | Roland Offsetmaschf | Vorrichtung an bogenverarbeitenden Maschinen, wie Druckmaschinen, zum Abfuehlen der passerhaltigen Lage der Bogen |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1114897B (de) * | 1960-02-11 | 1961-10-12 | Sundwiger Eisen Maschinen | Vorrichtung zur Abtastung von Heftstellen bei durchlaufenden Baendern |
DE2629077A1 (de) * | 1975-07-08 | 1977-01-20 | Universal Corrugated Box Mach | Sperre fuer vorrichtungen zum stapeln von wellpappetafeln o.dgl. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1761468A1 (de) | Foerdervorrichtung fuer Bogen von Karton,Papier und Kunststoffolien | |
DE3910041A1 (de) | Bogenanleger zum zufuehren eines aus vereinzelten bogen bestehenden bogenstroms zu einer bogenverarbeitenden maschine | |
DE1057618B (de) | Vorrichtung zum Ausruecken und Stillsetzen von Druckmaschinen und sonstigen Bogen verarbeitenden Maschinen | |
DE4202363A1 (de) | Vorrichtung zum trennen einer auch aus mehreren teilbahnen bestehenden bahn in abschnitte | |
DE1230811B (de) | Vorrichtung zum Verhueten von Stoppern im Falzapparat von Druckmaschinen | |
DE643400C (de) | Pneumatischer Bogenanleger | |
DE4004447C2 (de) | Anlegmarke | |
DE976121C (de) | Einrichtung zum Verlangsamen eines vorgefalzten Bogenpakets | |
DE3317084A1 (de) | Stapelpresse | |
DE102005007745A1 (de) | Falzapparat für eine Druckmaschine | |
DE2208756C3 (de) | Spannmaschine für Warenbahnen | |
DE2921955A1 (de) | Bogenanleger fuer eine bogendruckmaschine | |
DE507498C (de) | Selbsttaetige Bogenanlegevorrichtung mit zwei ueber- oder hintereinander angeordneten selbsttaetigen Bogenanlegern | |
DE947798C (de) | Vorrichtung zur Beseitigung von Passerdifferenzen an Druckmaschinen | |
DE634287C (de) | Vorrichtung zum Bilden einer fortschreitenden Bahn von sich schuppenartig ueberdeckenden Bogen | |
DE2226048A1 (de) | Vorrichtung zum abschalten einer bogenverarbeitenden maschine beim auftreten von doppel- oder mehrbogen | |
DE102006047846B4 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Verarbeitungsmaschine, insbesondere Druckmaschine, sowie Verarbeitungsmaschine, insbesondere Druckmaschine | |
DE1124518B (de) | Bogenanleger mit Vorblaesern und pneumatischen Trennmitteln | |
DE1145638B (de) | Einrichtung zum Ablegen bedruckter Bogen auf einen Stapel an Rotationsdruckmaschinen | |
DE4009416A1 (de) | Einrichtung zum bilden abgezaehlter stoesse von bogen aus papier, karton oder dergleichen | |
DE1198378B (de) | Vorrichtung zum UEberfuehren von Bogen | |
DE439141C (de) | Abnehmbare Hilfsvorrichtung fuer Druckmaschinen, die wahlweise Hand- oder selbsttaetige Anlegung und Geradlegung der zu bedruckenden Bogen ermoeglicht | |
DE499152C (de) | Bogenleitvorrichtung fuer Rotationsgummidrucker | |
DE1074058B (de) | ||
DE629538C (de) | Verfahren zum Trennen |