CH165730A - Verfahren zur Herstellung eines Antimon-V-komplexsalzes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Antimon-V-komplexsalzes.Info
- Publication number
- CH165730A CH165730A CH165730DA CH165730A CH 165730 A CH165730 A CH 165730A CH 165730D A CH165730D A CH 165730DA CH 165730 A CH165730 A CH 165730A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- antimony
- complex salt
- sodium
- compound
- preparation
- Prior art date
Links
- 229910052787 antimony Inorganic materials 0.000 title claims description 7
- WATWJIUSRGPENY-UHFFFAOYSA-N antimony atom Chemical compound [Sb] WATWJIUSRGPENY-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 5
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 title claims description 5
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title description 2
- 239000011575 calcium Substances 0.000 claims description 4
- 229910052791 calcium Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000011734 sodium Substances 0.000 claims description 4
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 150000003388 sodium compounds Chemical class 0.000 claims description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N Calcium Chemical compound [Ca] OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- XXAXVMUWHZHZMJ-UHFFFAOYSA-N Chymopapain Chemical compound OC1=CC(S(O)(=O)=O)=CC(S(O)(=O)=O)=C1O XXAXVMUWHZHZMJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 150000002927 oxygen compounds Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 2
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 3
- AQTIRDJOWSATJB-UHFFFAOYSA-K antimonic acid Chemical compound O[Sb](O)(O)=O AQTIRDJOWSATJB-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 3
- 239000000920 calcium hydroxide Substances 0.000 description 3
- 235000011116 calcium hydroxide Nutrition 0.000 description 3
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 3
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 3
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 description 2
- CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L Sodium Carbonate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C([O-])=O CDBYLPFSWZWCQE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- IGOLZMUOFFRHPZ-UHFFFAOYSA-N 2,3-dihydroxybenzene-1,4-disulfonic acid Chemical compound OC1=C(O)C(S(O)(=O)=O)=CC=C1S(O)(=O)=O IGOLZMUOFFRHPZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ISLHTVXEVCZNHS-UHFFFAOYSA-N 4,5-dihydroxybenzene-1,3-disulfonic acid;sodium Chemical compound [Na].OC1=CC(S(O)(=O)=O)=CC(S(O)(=O)=O)=C1O ISLHTVXEVCZNHS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-M Bisulfite Chemical compound OS([O-])=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 208000035473 Communicable disease Diseases 0.000 description 1
- 229940043430 calcium compound Drugs 0.000 description 1
- 150000001674 calcium compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000001311 chemical methods and process Methods 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 235000019441 ethanol Nutrition 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- VTRUBDSFZJNXHI-UHFFFAOYSA-N oxoantimony Chemical compound [Sb]=O VTRUBDSFZJNXHI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 229910000029 sodium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 159000000000 sodium salts Chemical class 0.000 description 1
Landscapes
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines Antimon-V-komplexsalzes. Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung eines Antimon-V- komplexsalzes, dadurch gekennzeichnet, dass man Bi,erizkatechiii-3.5-disulfosäure, eine An- timon-V-sauerstoffverbindung, eine Caleium- und eine Natriumverbindung in solchen Men gen aufeinander einwirken lässt, dass eine neutrale Endreaktion entsteht. Das neue Produkt soll zur Herstellung von Injektions lösungen, die gegen Infektionskrankheiten wirksam sind, verwendet werden. Bei dem erfindungsgemässen Verfahren gehen von der augewendeten Antimon-V- sauerstoffverbindung, der Ca- und Na-Ver- bindung stets nur die Elemente Antimon, Caleium und Natrium in den Endstoff ein und zwar für jede Verbindung stets nach dem gleichen chemischen Prozess. Zweckmässig geht man so vor, dass man zuerst aus der Natriumverbindung und der DisuIfosäure eine Lösung des Natriumsalzes der Sulfosäure herstellt, und darauf auf diese Antimonsäure und Kalkmilch einwirken lässt. Vorteilhaft ist es auch, zuerst aus der Di- sulfosäure, der Caleiumverbindung und der Natriumverbindung ein gemischtes Ca-Na-Salz derBrenzkatechin-3.5-disulfosäure herzustellen und darauf Antimonsäure in Gegenwart von Kalkmilch einwirken zu lassen. <I>Beispiel:</I> Aus Brenzkatechin-3.6-disulfosäure und Ohlornatrium wird brenzkatechin-3.5-disulfo- saures Natrium hergestellt.<B>83</B> gr dieser Ver bindung werden mit<B>150</B> ems Wasser auf dem Wasserbad erwärmt und unter häufigem Schütteln allmählich<B>50</B> gr frisch hergestellte Antimonsäurepaste (etwa 50 %ig) eingetragen. Die erhaltene Lösung wird nach dem Er kalten mit 2 ii-Kalkmilch neutralisiert. Man filtriert und fällt das gebildete Komplexsalz durch Zufügen von Methylalkohol und Äthyl alkohol aus. Nach dem Abtrennen und Trock nen erhält man das antimon-V-caleiurabi-enz- katechindisulfonsaare Caleium-Natrium als ein weissgraues Pulver, das-leicht mit neutraler Reaktion in Wasser löslich ist.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Antimon- V-komplexsalzes, dadurch gekennzeichnet, dass man Brenzkatechin-3.5-disulfonsäui,e, eine An- timon-V-sauerstoffverbindung" eine Calcium- und eine Natriumverbindung in solchen Men- gen aufeinander einwirken lässt, dass eine neutrale Endreaktion entsteht.Das so erhaltene neue antimon-V-bi-enz- katechindisulfosaure Caleium-Natrium ist ein weissgraues, leicht mit neutraler Reaktion in Wasser lösliches Pulver.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE165730X | 1930-06-03 | ||
CH161691T | 1931-06-02 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH165730A true CH165730A (de) | 1933-11-30 |
Family
ID=25717459
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH165730D CH165730A (de) | 1930-06-03 | 1931-06-02 | Verfahren zur Herstellung eines Antimon-V-komplexsalzes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH165730A (de) |
-
1931
- 1931-06-02 CH CH165730D patent/CH165730A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH165730A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Antimon-V-komplexsalzes. | |
CH165723A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Antimon-V-komplexsalzes. | |
DE555311C (de) | Verfahren zur Herstellung von Netz- und Emulgierungsmitteln | |
CH165727A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bleikomplexsalzes. | |
CH166411A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Antimon-III-komplexsalzes. | |
CH165729A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Zinkkomplexsalzes. | |
CH157251A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffpräparates. | |
CH296240A (de) | Verfahren zur Herstellung von N-Acrylsulfanilsäure. | |
CH166658A (de) | Verfahren zur Darstellung des Natriumsalzes einer Naphtalinsulfopersäure. | |
CH166659A (de) | Verfahren zur Darstellung des Natriumsalzes einer Naphtalinsulfopersäure. | |
CH149921A (de) | Verfahren zur Herstellung einer löslichen organischen Antimonverbindung. | |
CH200934A (de) | Verfahren zur Herstellung einer Verbindung des Theobromins. | |
CH150787A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Diazoaminoverbindung. | |
CH124947A (de) | Verfahren zur Herstellung einer löslichen Kupferverbindung. | |
CH193921A (de) | Verfahren zur Herstellung einer als Netz-, Emulgier-, Reinigungs- und Waschmittel verwendbaren Verbindung. | |
CH170699A (de) | Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes der Muskeladenylpyrophosphorsäure. | |
CH176205A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches von organischen Antimonkomplexsalzen. | |
CH205160A (de) | Verfahren zur Herstellung einer kapillaraktiven Verbindung. | |
CH123668A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Diazosalzpräparates für Färberei und Druckerei. | |
CH134865A (de) | Verfahren zur Darstellung eines therapeutisch wertvollen Farbstoffpräparates. | |
CH212780A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Aminoarylsulfonsäurederivates. | |
CH176204A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Gemisches von organischen Antimonkomplexsalzen. | |
CH165728A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Zinnkomplexsalzgemisches. | |
CH123638A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Diazosalzpräparates für Färberei und Druckerei. | |
CH150173A (de) | Verfahren zur Darstellung einer Diazoaminoverbindung. |