Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

BE1030695B1 - Method and device for determining the wear condition of a large rolling bearing - Google Patents

Method and device for determining the wear condition of a large rolling bearing Download PDF

Info

Publication number
BE1030695B1
BE1030695B1 BE20225557A BE202205557A BE1030695B1 BE 1030695 B1 BE1030695 B1 BE 1030695B1 BE 20225557 A BE20225557 A BE 20225557A BE 202205557 A BE202205557 A BE 202205557A BE 1030695 B1 BE1030695 B1 BE 1030695B1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
bearing
data sets
measurement
measured values
values
Prior art date
Application number
BE20225557A
Other languages
German (de)
Other versions
BE1030695A1 (en
Inventor
Dr Gunther Elfert
Original Assignee
thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH
Thyssenkrupp Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH, Thyssenkrupp Ag filed Critical thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH
Priority to BE20225557A priority Critical patent/BE1030695B1/en
Publication of BE1030695A1 publication Critical patent/BE1030695A1/en
Application granted granted Critical
Publication of BE1030695B1 publication Critical patent/BE1030695B1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C41/00Other accessories, e.g. devices integrated in the bearing not relating to the bearing function as such
    • F16C41/007Encoders, e.g. parts with a plurality of alternating magnetic poles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/52Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with devices affected by abnormal or undesired conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2233/00Monitoring condition, e.g. temperature, load, vibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/10Application independent of particular apparatuses related to size
    • F16C2300/14Large applications, e.g. bearings having an inner diameter exceeding 500 mm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2350/00Machines or articles related to building
    • F16C2350/26Excavators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2352/00Apparatus for drilling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2360/00Engines or pumps
    • F16C2360/31Wind motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Verschleißzustands eines Großwälzlagers, wobei das Großwälzlager einen Innenring, einen Außenring und einen zwischen Innenring und Außenring vorhandenen Spalt aufweist und in einer Gesamtvorrichtung angeordnet ist, wobei im Rahmen des Verfahrens mittels mindestens einem Sensor Änderungen des Spalts zwischen Innenring und Außenring des Großwälzlagers gemessen werden, wobei unter Berücksichtigung der gemessenen Spaltänderungen ein Verschleißzustand des Großwälzlagers zu einem gegebenen Messzeitpunkt bestimmt wird. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass gemessene Zustandsmesswerte Zi mit Referenzmesswerten Ri verglichen werden, wobei der Einfluss einer verschleißunabhängigen Verformung des Großwälzlagers dadurch beseitigt wird, dass die Zustandsmesswerte Zi und die Refrenzmesswerte Ri in Klassen Ki eingeordnet werden. In jeder Klasse Ki liegt im Wesentlichen ein und dieselbe Belastungssituation vor. Erfindungsgemäß werden für jede Klasse Ki die gemittelten Zustandsmesswerte Zi durch Differenzbildung mit den gemittelten Referenzmesswerten Ri derselben Klasse Ki verglichen.The present invention relates to a method for determining a wear condition of a large roller bearing, wherein the large roller bearing has an inner ring, an outer ring and a gap between the inner ring and the outer ring and is arranged in an overall device, with changes in the gap between the two being measured by means of at least one sensor as part of the method Inner ring and outer ring of the slewing bearing are measured, taking into account the measured gap changes, a state of wear of the slewing bearing is determined at a given measurement time. According to the invention, it is provided that measured condition measurements Zi are compared with reference measurement values Ri, the influence of a wear-independent deformation of the slewing bearing being eliminated by classifying the condition measurements Zi and the reference measurement values Ri into classes Ki. Essentially one and the same stress situation exists in each class Ki. According to the invention, for each class Ki, the averaged state measured values Zi are compared with the averaged reference measured values Ri of the same class Ki by forming the difference.

Description

' BE2022/5557'BE2022/5557

Titel: Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung eines Verschleißzustands einesTitle: Method and device for determining the state of wear of a

Großwälzlagersslewing bearing

BeschreibungDescription

Die Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a method according to the preamble of claim 1.

Ein solches Verfahren ist aus dem europäischen Patent EP 3 507 513 B1 bekannt. Bei dem bekannten Verfahren werden zwei berührungslos messende Sensoren eingesetzt.Such a process is known from European patent EP 3 507 513 B1. In the known method, two non-contact measuring sensors are used.

Die Sensoren sind bevorzugt in einem feststehenden (d.h. nicht drehenden) ersten La- gerring angeordnet. Beide Sensoren weisen eine Sensorfläche auf. Einer der Sensoren (in der EP 3 507 513 B1 als „zweiter Sensor“ bezeichnet) misst den Abstand zwischen seiner Sensorfläche und einer Referenzfläche, die an dem zweiten Lagerring ausgebil- det ist. Der andere Sensor (in der EP 3 507 513 B1 als „erster Sensor“ bezeichnet) ist einer stufenförmig ausgebildeten Referenzkante gegenüberliegend angeordnet und zurThe sensors are preferably arranged in a fixed (i.e. non-rotating) first bearing ring. Both sensors have a sensor surface. One of the sensors (referred to as “second sensor” in EP 3 507 513 B1) measures the distance between its sensor surface and a reference surface that is formed on the second bearing ring. The other sensor (referred to as “first sensor” in EP 3 507 513 B1) is arranged opposite a step-shaped reference edge and is used for

Messung eines Überdeckungsgrades seiner Sensorfläche mit der Referenzkante vor- gesehen.Measuring a degree of coverage of its sensor surface with the reference edge is provided.

Bei dem Verfahren gemäß EP 3 507 513 B1 wird während eines Betriebs des Lagers, insbesondere während einer Drehung des zweiten Lagerrings relativ zu dem ersten La- gerring, mit dem ersten Sensor der Überdeckungsgrad seiner Sensorfläche mit der Re- ferenzkante gemessen, und mit dem zweiten Sensor wir der Abstand seiner Sensorflä- che zu der Referenzfläche gemessen.In the method according to EP 3 507 513 B1, during operation of the bearing, in particular during rotation of the second bearing ring relative to the first bearing ring, the degree of overlap of its sensor surface with the reference edge is measured with the first sensor and with the second The distance between the sensor surface and the reference surface is measured.

Problematisch bei diesem bekannten Verfahren ist, dass die mit den Sensoren gemes- senen Änderungen des Abstands bzw. des Überdeckungsgrades durch mehrere, ei- nander überlagernde Einflussfaktoren bewirkt werden. Zu einem Anteil werden die ge- 23 Mmessenen Änderungen durch die elastische Deformation der Lagerringe bewirkt, wel- che durch die im Messzeitpunkt vorliegenden betrieblichen Belastungen (Kräfte, Bie- gemomente) hervorgerufen wird. Zu einem anderen Anteil werden die gemessenen Än- derungen durch den Verschleiß des Großwälzlagers bewirkt. Es ist nicht ohne weiteres möglich, den auf die belastungsinduzierte Verformung der Lagerringe entfallenden An- zo teil von demjenigen Anteil zu trennen, der durch den Verschleiß hervorgerufen wird.The problem with this known method is that the changes in the distance or the degree of coverage measured with the sensors are caused by several influencing factors that are superimposed on one another. The measured changes are partly caused by the elastic deformation of the bearing rings, which is caused by the operational loads (forces, bending moments) present at the time of measurement. To a different extent, the measured changes are caused by wear on the slewing bearing. It is not easily possible to separate the part attributable to the load-induced deformation of the bearing rings from the part caused by wear.

Zwar werden in der EP 3 507 513 B1 insbesondere im Anspruch 8 und in den AbsätzenIn EP 3 507 513 B1, in particular in claim 8 and in paragraphs

7 BE2022/55577 BE2022/5557

[0022] und [0023] Maßnahmen angegeben, wie der Verschleiß des Lagers von einer belastungsinduzierten Verformung der Lagerringe unterschieden werden kann. Jedoch ist mit diesen Maßnahmen ein erheblicher Aufwand verbunden, und die vorgeschlagene[0022] and [0023] Measures indicate how the wear of the bearing can be distinguished from a load-induced deformation of the bearing rings. However, these measures involve considerable effort, and the proposed

Filterung der Messdaten liefert keine trennscharfe Unterscheidung zwischen Verschleiß und belastungsinduzierter Verformung der Lagerringe.Filtering the measurement data does not provide a clear distinction between wear and load-induced deformation of the bearing rings.

Aufgabe der Erfindung ist es, ausgehend von dem aus der EP 3 507 513 B1 bekanntenThe object of the invention is, starting from what is known from EP 3 507 513 B1

Verfahren zur VerschleiBüberwachung ein verbessertes Verfahren zur Bestimmung desWear monitoring method an improved method for determining the

VerschleiBzustands eines GroBwälzlagers anzugeben. Aufgabe der Erfindung ist es auch, eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens anzugeben.State of wear of a large slewing bearing. The object of the invention is also to provide a device for carrying out the method.

Gelöst wird diese Aufgabe hinsichtlich des Verfahrens durch ein Verfahren mit denThis task is solved with regard to the procedure by a procedure with the

Merkmalen des Patentanspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen des Verfahrens erge- ben sich aus den auf den unabhängigen Verfahrensanspruch unmittelbar oder mittelbar rückbezogenen unabhängigen Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den Zeichnungen.Features of the patent claim 1. Advantageous developments of the method result from the independent claims that relate directly or indirectly to the independent method claim, the following description and the drawings.

Hinsichtlich der Vorrichtung wird die Aufgabe gelöst durch eine Vorrichtung mit denWith regard to the device, the task is solved by a device with the

Merkmalen des Patentanspruchs 5. Vorteilhafte Weiterbildungen der Vorrichtung erge- ben sich aus den auf den unabhängigen Vorrichtungsanspruch unmittelbar oder mittel- bar rückbezogenen unabhängigen Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den Zeichnungen.Features of patent claim 5. Advantageous developments of the device result from the independent claims that directly or indirectly relate back to the independent device claim, the following description and the drawings.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient zur Bestimmung eines VerschleiBzustands ei- nes Großwälzlagers, wobei das GroBwälzlager einen Innenring, einen AuBenring und einen zwischen Innenring und Außenring vorhandenen Spalt aufweist. Das GroRwälzla- ger ist dabei in einer Gesamtvorrichtung angeordnet. Beispielsweise ist das GroRwälz- lager ein Drehlager eines Krans, und der einen Kranausleger und eine entlang desThe method according to the invention is used to determine the wear condition of a large roller bearing, the large roller bearing having an inner ring, an outer ring and a gap between the inner ring and the outer ring. The large rolling bearing is arranged in an overall device. For example, the slewing bearing is a slewing bearing of a crane, and the crane boom and one along the

Kranauslegers verfahrbare Laufkatze mit einer Aufhängevorrichtung für die zu hebendeCrane boom movable trolley with a suspension device for the crane to be lifted

Last aufweisende Kran ist die Gesamtvorrichtung. Im Rahmen des erfindungsgemäBenThe crane carrying the load is the entire device. Within the scope of the invention

Verfahrens werden mittels mindestens eines Sensors Änderungen des Spalts zwischenThe method uses at least one sensor to measure changes in the gap between

Innenring und AuBenring des GroBwälzlagers gemessen, wobei unter Berücksichtigung der gemessenen Spaltänderungen ein VerschleiBzustand des GroRwälzlagers zu einem zo gegebenen Messzeitpunkt bestimmt wird.Inner ring and outer ring of the large roller bearing are measured, taking into account the measured gap changes, a wear condition of the large roller bearing is determined at a given measurement time.

9 BE2022/55579 BE2022/5557

Das erfindungsgemäße Verfahren umfasst folgende Verfahrensschritte:The method according to the invention comprises the following process steps:

V1) Durchführen von Referenzmessungen über einen Referenzzeitraum, wobei inner- halb des Referenzzeitraums mit den Sensoren Referenzmesswerte (Ri) gemessen wer- den, wobei jeder Referenzmesswert (Ri) durch eine Kombination mehrerer Betriebspa- rameter (P1, P2, P3) der Gesamtvorrichtung bestimmt ist, wobei die zu jedem Refe- renzmesswert (Ri) gehörende Kombination der Betriebsparameter (P1, P2, P3) erfasst wird, und wobei die Referenzmesswerte (Ri) zusammen mit der zugehörigen Kombina- tion von Betriebsparametern (P1, P2, P3) als Referenzdatensätze abgespeichert wer- den;V1) Carrying out reference measurements over a reference period, with reference measurement values (Ri) being measured with the sensors within the reference period, each reference measurement value (Ri) being determined by a combination of several operating parameters (P1, P2, P3) of the overall device is, wherein the combination of the operating parameters (P1, P2, P3) belonging to each reference measurement value (Ri) is recorded, and wherein the reference measurement values (Ri) together with the associated combination of operating parameters (P1, P2, P3) as Reference data sets are saved;

V2) Durchführen von Zustandsmessungen über einen Messzeitraum, wobei innerhalb des Messzeitraums mit den Sensoren Zustandsmesswerte (Zi) gemessen werden, wo- bei jeder Zustandsmesswert (Zi) durch eine Kombination der Betriebsparameter (P1,V2) Carrying out condition measurements over a measurement period, with condition measurement values (Zi) being measured with the sensors within the measurement period, each condition measurement value (Zi) being determined by a combination of the operating parameters (P1,

P2, P3) der Gesamtvorrichtung bestimmt ist, wobei die zu jedem Zustandsmesswert (Zi) gehörende Kombination der Betriebsparameter (P1, P2, P3) erfasst wird, und wobei dieP2, P3) of the overall device is determined, the combination of the operating parameters (P1, P2, P3) belonging to each status measurement value (Zi) being recorded, and wherein the

Zustandsmesswerte (Zi) zusammen mit der zugehörigen Kombination von Betriebspa- rametern (P1, P2, P3) als Zustandsdatensätze abgespeichert werden;State measured values (Zi) are stored together with the associated combination of operating parameters (P1, P2, P3) as state data sets;

V3) Festlegen einer Einteilung der erfassten Werte jedes Betriebsparameters (P1, P2,V3) Defining a classification of the recorded values of each operating parameter (P1, P2,

P3) in diskrete Wertintervalle (IP1, IP2, IP3), so dass jede Kombination von Wertinter- vallen (IP 1, IP2, IP3) eine Klasse (Ki) bildet;P3) into discrete value intervals (IP1, IP2, IP3), so that each combination of value intervals (IP 1, IP2, IP3) forms a class (Ki);

V4) Auswerten der Referenzdatensätze und der Zustandsdatensätze mit Hilfe einesV4) Evaluate the reference data sets and the status data sets using a

Auswertungsalgorithmus, wobei den Referenzmesswerten (Ri) und den Zustands- messwerten (Zi) konkrete Klassen (Ki) zugewiesen werden, wobei für jede Klasse (Ki) ein Mittelwert der Referenzmesswerte (MRi) und ein Mittelwert der Zustandsmesswerte (MZi) gebildet wird, wobei für jede Klasse (Ki) die Differenz des Mittelwerts der Zu- standsmesswerte (MZi) und des Mittelwerts der Referenzmesswerte (MRi) gebildet wird, so dass Mittelwerte (MZi, MRi) gleicher Klassen (Ki) miteinander verglichen wer- den, wobei die Ergebnisse des Mittelwertvergleichs in jeder Klasse (Ki) in einem Ver- gleichsdatensatz (DV) abgespeichert werden, und wobei sich aus den Mittelwertverglei- chen in jeder Klasse (Ki) ein VerschleiRzustand des Großwälzlagers unmittelbar ergibt. zo Der Verfahrensschritt V1) wird vorzugsweise an einem neuen Lager ausgeführt, wel- ches noch keinen Verschleiß aufweist. Im Rahmen des Verfahrensschritts V1) werden über einen Referenzzeitraum mit den Sensoren Referenzmesswerte (Ri) gemessen.Evaluation algorithm, whereby the reference measured values (Ri) and the state measured values (Zi) are assigned specific classes (Ki), with an average of the reference measured values (MRi) and an average of the state measured values (MZi) being formed for each class (Ki), where For each class (Ki), the difference between the mean value of the state measured values (MZi) and the mean value of the reference measured values (MRi) is formed, so that mean values (MZi, MRi) of the same classes (Ki) are compared with one another, with the results of the mean value comparison in each class (Ki) are stored in a comparison data record (DV), and the wear condition of the slewing bearing results directly from the mean value comparisons in each class (Ki). zo Method step V1) is preferably carried out on a new bearing that does not yet show any wear. As part of method step V1), reference measurement values (Ri) are measured with the sensors over a reference period.

Dabei ist jeder Referenzmesswert (Ri) durch eine Kombination mehrerer Betriebspara- meter (P1, P2, P3) der Gesamtvorrichtung bestimmt. Ist das GroBwälzlager z.B. alsEach reference measurement value (Ri) is determined by a combination of several operating parameters (P1, P2, P3) of the overall device. Is the large rolling bearing e.g

Drehlager eines Krans ausgebildet, so kann die Gesamtvorrichtung einen Kranausleger und eine sich entlang des Kranauslegers verfahrbare Laufkatze mit einer Aufhängevor- richtung für die zu hebende Last aufweisen. In diesem Fall ist jeder gemessene Refe- renzmesswert durch die Betriebsparameter P1, P2 und P3 der Gesamtvorrichtung be- stimmt. In diesem vorgenannten Beispielfall bedeutetRotary bearing of a crane is formed, the overall device can have a crane boom and a trolley that can be moved along the crane boom with a suspension device for the load to be lifted. In this case, each measured reference measurement value is determined by the operating parameters P1, P2 and P3 of the overall device. In this example case mentioned above means

P1: „Radius [m]“, d.h. die Position der Laufkatze mit der Aufhängevorrichtung entlang des Kranauslegers, gemessen als Entfernung von einer Rotationsachse des Drehlagers (z.B. angegeben in der Einheit Meter),P1: “Radius [m]”, i.e. the position of the trolley with the suspension device along the crane boom, measured as the distance from a rotation axis of the pivot bearing (e.g. given in the unit meters),

P2: „Last [t]“, d.h. die an der Anhängevorrichtung hängende Last (z.B. angegeben in derP2: “Load [t]”, i.e. the load hanging on the trailer hitch (e.g. stated in the

Einheit Tonnen), undUnit tons), and

P3: ,Umfangsposition [°]“, d.h. die relative Verdrehposition zwischen feststehendem und drehbarem Lagerring, bei welcher der Referenzmesswert (Ri) gemessen wird.P3: "Circumferential position [°]", i.e. the relative rotational position between the fixed and rotating bearing ring at which the reference measurement value (Ri) is measured.

Je größer der Abstand der Laufkatze mit der Aufhängevorrichtung von der Rotations- achse des Drehlagers P1 ist, desto größer ist der Hebelarm, mit dem die an der Auf- hängevorrichtung hängende Last Biegemomente auf die Lagerringe des Drehlagers ausübt und desto größer sind die gemessenen Spaltaufweitungen des Lagers. Je grô- ber die an der Aufhängevorrichtung hängende Last ist, desto größer sind für einen ge- gebenen Radius die auf die Lagerringe des Drehlagers einwirkenden Biegemomente und desto größer sind wiederum die gemessenen Spaltaufweitungen des Lagers. Und schließlich spielt es für die Größe des gemessenen Referenzmesswerts (Ri) eine Rolle, bei welcher relativen Verdrehposition zwischen dem feststehenden und dem drehbarenThe greater the distance of the trolley with the suspension device from the axis of rotation of the pivot bearing P1, the larger the lever arm with which the load hanging on the suspension exerts bending moments on the bearing rings of the pivot bearing and the greater the measured gap expansion warehouse. The greater the load hanging on the suspension device, the greater the bending moments acting on the bearing rings of the pivot bearing for a given radius and the greater the measured gap expansion of the bearing. And finally, the relative rotational position between the fixed and the rotatable one plays a role in the size of the measured reference value (Ri).

Lagerring des Drehlagers die Änderung des Spalts zwischen den Lagerringen für eine gegebene Last und einen gegebenen Radius gemessen wird. Somit ist jeder Refe- renzmesswert (Ri) von einer konkreten Kombination der Betriebsparameter (P1, P2, P3) der Gesamtvorrichtung abhängig.Bearing ring of the pivot bearing the change in the gap between the bearing rings is measured for a given load and a given radius. Each reference measurement value (Ri) is therefore dependent on a specific combination of the operating parameters (P1, P2, P3) of the overall device.

Im Rahmen des Verfahrensschritts V1) wird die zu jedem Referenzmesswert (Ri) gehô- rende Kombination der Betriebsparameter (P1, P2, P3) erfasst und die Referenzmess- zo werte (Ri) werden zusammen mit der zugehörigen Kombination von BetriebsparameternAs part of method step V1), the combination of operating parameters (P1, P2, P3) associated with each reference measurement value (Ri) is recorded and the reference measurement values (Ri) are recorded together with the associated combination of operating parameters

> BE2022/5557 (P1, P2, P3) als Referenzdatensätze abgespeichert. Die Referenzdatensätze können in> BE2022/5557 (P1, P2, P3) saved as reference data sets. The reference data sets can be in

Dateien abgespeichert werden, oder sie können in einer oder mehreren Datenbanken, in einer Datencloud oder einem anderen Speichermedium und Speicherort abgespei- chert werden.Files can be stored, or they can be stored in one or more databases, in a data cloud or another storage medium and location.

Der Verfahrensschritt V2) wird während des Betriebs des GroBwälzlagers in der Ge- samtvorrichtung zu einem Zeitpunkt ausgeführt, wenn das Lager bereits eine gewisseMethod step V2) is carried out during operation of the large rolling bearing in the entire device at a time when the bearing already has a certain level

Betriebsdauer erreicht und sich ein gewisser Verschleiß eingestellt hat. Im Rahmen desOperating life has been reached and a certain amount of wear has occurred. As part of the

Verfahrensschritts V2) werden Zustandsmessungen über einen Messzeitraum durchge- führt, wobei innerhalb des Messzeitraums mit den Sensoren Zustandsmesswerte (Zi) gemessen werden, wobei jeder Zustandsmesswert (Zi) durch eine Kombination der Be- triebsparameter (P1, P2, P3) der Gesamtvorrichtung bestimmt ist.In method step V2), condition measurements are carried out over a measurement period, with condition measurements (Zi) being measured with the sensors within the measurement period, each condition measurement value (Zi) being determined by a combination of the operating parameters (P1, P2, P3) of the overall device .

Das voranstehend bezüglich der Abhängigkeit der der Referenzmesswerte (Ri) von denThe above regarding the dependence of the reference measured values (Ri) on the

Betriebsparametern (P1, P2, P3) Gesagte gilt analog auch für die Zustandsmesswerte (Zi). Jeder Zustandsmesswert (Zi) wird gemessen für eine konkrete Kombination der ı5 Betriebsparameter (P1, P2, P3).What has been said about operating parameters (P1, P2, P3) also applies analogously to the status measurement values (Zi). Each condition measurement value (Zi) is measured for a specific combination of the ı5 operating parameters (P1, P2, P3).

Erfindungsgemäß wir die zu jedem Zustandsmesswert (Zi) gehörende Kombination derAccording to the invention, we use the combination of the corresponding to each status measurement value (Zi).

Betriebsparameter (P1, P2, P3) erfasst, und die Zustandsmesswerte (Zi) werden zu- sammen mit der zugehörigen Kombination von Betriebsparametern (P1, P2, P3) alsOperating parameters (P1, P2, P3) are recorded, and the status measurements (Zi) are recorded together with the associated combination of operating parameters (P1, P2, P3).

Zustandsdatensätze abgespeichert. Die Zustandsdatensätze können in Dateien abge- speichert werden, oder sie können in einer oder mehreren Datenbanken, in einer Da- tencloud oder einem anderen Speichermedium und Speicherort abgespeichert werden.Status data records are saved. The state records can be stored in files, or they can be stored in one or more databases, in a data cloud or another storage medium and location.

Erfindungsgemäß wird im Verfahrensschritt V3) eine Einteilung der erfassten Werte je- des Betriebsparameters (P1, P2, P3) in diskrete Wertintervalle (IP1, IP2, IP3) festge- legt. Beispielsweise können die voranstehend am Beispiel des Drehlagers für einenAccording to the invention, in method step V3), a division of the recorded values of each operating parameter (P1, P2, P3) into discrete value intervals (IP1, IP2, IP3) is determined. For example, the above example of the pivot bearing for one

Kran beschriebenen Betriebsparameter (P1, P2, P3) wie folgt in Wertintervalle (IP 1,The operating parameters described in the crane (P1, P2, P3) are divided into value intervals (IP 1,

IP2, IP3) eingeteilt werden:IP2, IP3) can be divided into:

P1: Unterteilung des Radius von 0 m bis maximal 50 m (bei einer Maximallänge desP1: Subdivision of the radius from 0 m to a maximum of 50 m (with a maximum length of the

Kranauslegers von 50 m) in 50 Intervalle à 1 m (Auflösung 1m);crane boom of 50 m) in 50 intervals of 1 m each (resolution 1m);

P2: Unterteilung der anhängenden Last von 0 t bis maximal 200 t (bei einer zulässigen zo Maximallast von 200 t) in 100 Intervalle à 2 t (Auflösung 2t);P2: Division of the suspended load from 0 t to a maximum of 200 t (with a permissible maximum load of 200 t) into 100 intervals of 2 t each (resolution 2t);

P3: Unterteilung des Umfangs des Drehlagers von 0° bis 360° in 80 Intervalle à 4,5° (Auflösung 4,5°).P3: Division of the circumference of the pivot bearing from 0° to 360° into 80 intervals of 4.5° each (resolution 4.5°).

Durch diese Einteilung bildet jede mögliche Kombination von Wertintervallen (IP1, IP2,This division creates every possible combination of value intervals (IP1, IP2,

IP3) eine Klasse (Ki), so dass insgesamt 50 x 100 x 80 = 400.000 verschiedene Klas- sen (Ki) definiert werden. Jede konkrete Klasse ist dabei durch eine konkrete Kombina- tion der Wertintervalle (IP1, IP2, IP3) gekennzeichnet. Eine konkrete Klasse ist z.B. dadurch gekennzeichnet, dass der Radius im ersten Intervall 0 — 1 m liegt (P1), wäh- rend die Last im letzten Intervall 198 — 200 t liegt (P2) und die Messung an der durch den relativen Verdrehwinkel 0° definierten Verdrehposition des Drehlagers (P3) erfolgt.IP3) a class (Ki), so that a total of 50 x 100 x 80 = 400,000 different classes (Ki) are defined. Each specific class is characterized by a specific combination of value intervals (IP1, IP2, IP3). A specific class is characterized, for example, by the fact that the radius in the first interval is 0 - 1 m (P1), while the load in the last interval is 198 - 200 t (P2) and the measurement is determined by the relative twist angle 0° defined rotational position of the pivot bearing (P3).

Eine andere konkrete Klasse ist z.B. durch eine Parameterkombination gekennzeichnet, bei der der Radius im letzten Intervall 49 — 50 m liegt (P1), während die Last im erstenAnother specific class is characterized, for example, by a combination of parameters in which the radius in the last interval is 49 - 50 m (P1), while the load is in the first

Intervall 0 — 2 t liegt (P2) und die Messung an der durch den relativen Verdrehwinkel 180° definierten Verdrehposition des Drehlagers (P3) erfolgt. Auf diese Weise können insgesamt 400.000 Klassen (Ki) gebildet werden, wobei jeder Klasse (Ki) genau eine konkrete Kombination der Wertintervalle (IP1, IP2, IP3) zugeordnet ist.Interval 0 - 2 t is (P2) and the measurement is carried out at the rotation position of the pivot bearing (P3) defined by the relative rotation angle of 180°. In this way, a total of 400,000 classes (Ki) can be formed, with each class (Ki) being assigned exactly one specific combination of the value intervals (IP1, IP2, IP3).

Der erfindungsgemäße Verfahrensschritt V3) ermöglicht es nun, jedem Datensatz derThe method step V3) according to the invention now makes it possible for each data set

Referenzdatensätze und jedem Datensatz der Zustandsdatensätze, der einen konkre- ten Messwert (Ri bzw. Zi) und eine konkrete Kombination von Betriebsparametern (P1,Reference data sets and every data set of the status data sets that contains a specific measured value (Ri or Zi) and a specific combination of operating parameters (P1,

P2, P3) umfasst, eine konkrete Klasse (Ki) zuzuweisen. Anschließend kann für jedeP2, P3) involves assigning a specific class (Ki). Afterwards everyone can

Klasse (Ki) für die Referenzmesswerte (Ri) und die Zustandsmesswerte (Zi) ein Mittel- wert (MRi bzw. MZi) berechnet werden, so dass jeder Klasse (Ki) genau ein MittelwertClass (Ki) a mean value (MRi or MZi) is calculated for the reference measured values (Ri) and the state measured values (Zi), so that each class (Ki) has exactly one mean value

MRi und genau ein Mittelwert MZi zugeordnet ist. Dadurch wird es erfindungsgemäß ermöglicht, für dieselbe Klasse (Ki) durch Differenzbildung (MZi — MR) die Zustands- messwerte mit den Referenzmesswerten zu vergleichen. Da durch diesen Vergleich dieMRi and exactly one mean MZi is assigned. This makes it possible according to the invention to compare the status measurement values with the reference measurement values for the same class (Ki) by forming the difference (MZi - MR). Because through this comparison the

Zustandsmesswerte und die Referenzmesswerte derselben Klasse (Ki), d.h. für diesel- be Kombination von Betriebsparametern (P1, P2, P3), miteinander verglichen werden, haben die Betriebsparameter (P1, P2, P3) keinen Einfluss mehr auf die durch Diffe- renzbildung in einer konkreten Klasse (Ki) ermittelte Spaltänderung.If state measured values and the reference measured values of the same class (Ki), i.e. for the same combination of operating parameters (P1, P2, P3), are compared with one another, the operating parameters (P1, P2, P3) no longer have any influence on the values created by difference formation Gap change determined for a specific class (Ki).

Auf diese Weise wird erfindungsgemäß durch die Differenzbildung (MZi — MR) unmit- zo telbar nur die durch den Verschleiß des Grollwälzlagers bewirkte Spaltänderung be- stimmt.In this way, according to the invention, only the gap change caused by the wear of the rolling bearing is directly determined by forming the difference (MZi - MR).

/ BE2022/5557/ BE2022/5557

Daher ist erfindungsgemäß im Verfahrensschritt V4) vorgesehen, die Referenzdaten- sätze (DRi) und die Zustandsdatensätze (DZi) mit Hilfe eines Auswertungsalgorithmus auszuwerten, wobei den Referenzmesswerten (Ri) und den Zustandsmesswerten (Zi) konkrete Klassen (Ki) zugewiesen werden, wobei für jede Klasse (Ki) ein Mittelwert derTherefore, according to the invention, in method step V4), the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi) are evaluated with the help of an evaluation algorithm, with the reference measurement values (Ri) and the status measurement values (Zi) being assigned specific classes (Ki), whereby for each class (Ki) is an average of the

Referenzmesswerte (MRi) und ein Mittelwert der Zustandsmesswerte (MZi) gebildet wird, wobei für jede Klasse (Ki) die Differenz des Mittelwerts der Zustandsmesswerte (MZi) und des Mittelwerts der Referenzmesswerte (MRi) gebildet wird, so dass Mittel- werte (MZi, MRi) gleicher Klassen (Ki) miteinander verglichen werden, wobei die Er- gebnisse des Mittelwertvergleichs in jeder Klasse (Ki) in einer Vergleichsdatei (DV) ab- gespeichert werden, und wobei sich aus den Mittelwertvergleichen in jeder Klasse (Ki) ein Verschleiß des GroBwälzlagers unmittelbar ergibt.Reference measurement values (MRi) and an average value of the condition measurement values (MZi) are formed, with the difference between the average value of the condition measurement values (MZi) and the average value of the reference measurement values (MRi) being formed for each class (Ki), so that average values (MZi, MRi) of the same classes (Ki) are compared with each other, with the results of the mean comparison in each class (Ki) being saved in a comparison file (DV), and the mean comparisons in each class (Ki) resulting in wear of the Large rolling bearing results directly.

In der einfachsten Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens können die Mittel- werte der Referenzmesswerte (MRi) und der Zustandsmesswerte (MZi) z.B. arithmeti- sche Mittelwerte sein. Die Mittelwerte können aber auch auf andere Weise gebildet werden, z.B. unter Verwendung von Gaußschen Normalverteilungen oder auf andereIn the simplest embodiment of the method according to the invention, the mean values of the reference measured values (MRi) and the state measured values (MZi) can be, for example, arithmetic mean values. However, the average values can also be formed in other ways, for example using Gaussian normal distributions or others

Weise.Way.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist der mindestens eine Sensor zur Mes- sung der Änderung des Spalts als berührungslos messender Sensor, insbesondere als induktiver Abstandssensor ausgebildet.According to one embodiment of the invention, the at least one sensor for measuring the change in the gap is designed as a non-contact measuring sensor, in particular as an inductive distance sensor.

Das erfindungsgemäße Verfahren funktioniert bereits mit nur einem einzigen Sensor.The method according to the invention already works with just a single sensor.

Um den VerschleiRzustand des Großwälzlagers möglichst genau ermitteln zu können ist es vorteilhaft, wenn über den GroRwälzlagerumfang verteilt mehrere Sensoren an- geordnet sind.In order to be able to determine the wear condition of the slewing bearing as precisely as possible, it is advantageous if several sensors are arranged distributed over the circumference of the slewing bearing.

Grundsätzlich funktioniert das erfindungsgemäße Verfahren, wenn der einzige oder die über den Umfang des GroBwälzlagers verteilt angeordneten mehreren Sensoren aus- schließlich die in radialer Richtung auftretenden Spaltänderungen messen. Noch ge- nauer wird die Verschleißbestimmung, wenn zusätzlich zu den Spaltänderungen in ra- dialer Richtung auch die Spaltänderungen in axialer Richtung gemessen und berück- sichtigt werden.In principle, the method according to the invention works if the single sensor or the several sensors arranged distributed over the circumference of the large rolling bearing exclusively measure the gap changes that occur in the radial direction. The wear determination becomes even more precise if, in addition to the gap changes in the radial direction, the gap changes in the axial direction are also measured and taken into account.

© BE2022/5557© BE2022/5557

Zum Beispiel können die Sensoren so ausgebildet und angeordnet sein, wie es in der deutschen Patentanmeldung DE 10 2016 116 113 A1 beschrieben ist. Das heißt es kann vorgesehen sein, dass einer der Sensoren eine Spaltänderung in radialer Rich- tung misst, und ein zweiter Sensor misst eine Spaltänderung in axialer Richtung. DieFor example, the sensors can be designed and arranged as described in German patent application DE 10 2016 116 113 A1. This means it can be provided that one of the sensors measures a gap change in the radial direction, and a second sensor measures a gap change in the axial direction. The

Spaltänderung in axialer Richtung kann auch als Änderung der Überdeckung der Lager- ringe in axialer Richtung bezeichnet werden. Gemäß DE 10 2016 116 113 A1 sind ein erster und ein zweiter Sensor vorgesehen. Der erste Sensor und der zweite Sensor sind berührungslos messende Sensoren, wobei der erste Sensor und der zweite Sensor jeweils eine Sensorfläche aufweisen. Der erste Sensor ist dabei einer wenigstens teilweise umlaufenden Referenzkante gegenüberliegend angeordnet, wobei der zweiteChanges in the gap in the axial direction can also be referred to as a change in the overlap of the bearing rings in the axial direction. According to DE 10 2016 116 113 A1, a first and a second sensor are provided. The first sensor and the second sensor are non-contact measuring sensors, with the first sensor and the second sensor each having a sensor surface. The first sensor is arranged opposite an at least partially circumferential reference edge, the second

Sensor einer Referenzfläche gegenüberliegend angeordnet ist. Der erste Sensor ist zurSensor is arranged opposite a reference surface. The first sensor is for

Messung eines Überdeckungsgrades der Sensorfläche mit der Referenzkante vorge- sehen. Der zweite Sensor ist zur Messung eines, insbesondere radialen, Abstands derMeasurement of the degree of coverage of the sensor surface with the reference edge is provided. The second sensor is for measuring a, in particular radial, distance

Sensorfläche zu der Referenzfläche vorgesehen.Sensor surface provided for the reference surface.

Der erste Sensor und/oder der zweite Sensor können ein kapazitiv messender Sensor, ein induktiv messender Sensor, ein Ultraschallsensor und/oder ein Wirbelstromsensor sein.The first sensor and/or the second sensor can be a capacitively measuring sensor, an inductively measuring sensor, an ultrasonic sensor and/or an eddy current sensor.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann nicht nur bei Drehlagern von Drehkränen in der voranstehend beschriebenen Art und Weise eingesetzt werden. Auch andere GrolBwälz- lager in anderen Gesamtvorrichtungen können mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hinsichtlich ihres VerschleiRzustands überwacht werden.The method according to the invention can be used not only for pivot bearings of slewing cranes in the manner described above. Other large rolling bearings in other overall devices can also be monitored with regard to their state of wear using the method according to the invention.

So kann das Großwälzlager z.B. ein Drehlager sein, welches in einem Bagger verbaut ist. Der Bagger bildet dann die Gesamtvorrichtung. Der Bagger kann z.B. verschiedeneFor example, the slewing bearing can be a pivot bearing installed in an excavator. The excavator then forms the overall device. The excavator can, for example, do various things

Hydraulikzylinder aufweisen. Als Betriebsparameter können in diesem Fall im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens verschiedene Drücke in den Hydraulikzylindern und verschiedene Positionen (z.B. verschiedene Positionen des Kolbens in den jeweili- gen Hydraulikzylindern) verwendet werden.Have hydraulic cylinders. In this case, different pressures in the hydraulic cylinders and different positions (e.g. different positions of the piston in the respective hydraulic cylinders) can be used as operating parameters within the scope of the method according to the invention.

Ein weiteres Beispiel für ein GroBwälzlager, dessen VerschleiRzustand mit dem erfin- dungsgemäßen Verfahren ermittelt und überwacht werden kann, ist ein Lager zur dreh- zo baren Lagerung eines Bohrkopfes einer Tunnelbohrmaschine. In diesem Fall kann z.B. der Anpressdruck als Betriebsparameter verwendet werden. Es können auch über denAnother example of a large rolling bearing, the state of wear of which can be determined and monitored using the method according to the invention, is a bearing for the rotatable mounting of a drill head of a tunnel boring machine. In this case, for example, the contact pressure can be used as an operating parameter. It can also be done via the

9 BE2022/55579 BE2022/5557

Umfang des Bohrkopfes verteilt an bestimmten Stellen mehrere Anpressdrücke als Be- triebsparameter gemessen werden. Die an unterschiedlichen Stellen in demselben Be- triebszeitpunkt gemessenen Anpressdrücke können unterschiedlich groß sein.The circumference of the drill head distributes several contact pressures at certain points as operating parameters. The contact pressures measured at different points at the same time of operation can be of different magnitudes.

Ein weiteres Beispiel für ein GroBwälzlager, dessen VerschleiRzustand mit dem erfin- s dungsgemäßen Verfahren ermittelt und überwacht werden kann, ist ein Lager für eineAnother example of a large rolling bearing, the state of wear of which can be determined and monitored using the method according to the invention, is a bearing for a

Offshore-Ölübergabestation, mit der offshore gefördertes Erdöl auf See an eines oder mehrere Schiffe übergeben wird. In diesem Fall können z.B. die Windrichtung und die von dem Wind erzeugte Last als Betriebsparameter im Rahmen des erfindungsgemä-Offshore oil transfer station with which offshore oil is transferred to one or more ships at sea. In this case, for example, the wind direction and the load generated by the wind can be used as operating parameters within the scope of the invention.

Ben Verfahrens verwendet werden.Ben procedure can be used.

Ein weiteres Beispiel für ein Großwälzlager, dessen Verschleißzustand mit dem erfin- dungsgemäßen Verfahren ermittelt und überwacht werden kann, ist ein Lager für eineAnother example of a large rolling bearing, the state of wear of which can be determined and monitored using the method according to the invention, is a bearing for a

Windkraftanlage (z.B. ein Blattlager zur schwenkbaren Lagerung der Rotorblätter an derWind turbine (e.g. a blade bearing for pivoting the rotor blades on the

Nabe oder ein Hauptlager zur drehbaren Lagerung der Generatorwelle der Windkraftan- lage). In diesem Fall können z.B. die Drehzahl der Rotornabe, die auf das Lager ein- wirkende Axiallast und das auf das Lager einwirkende Kippmoment als Betriebsparame- ter im Rahmen des erfindungsgemäRfen Verfahrens verwendet werden.Hub or a main bearing for rotatably supporting the generator shaft of the wind turbine). In this case, for example, the speed of the rotor hub, the axial load acting on the bearing and the tilting moment acting on the bearing can be used as operating parameters within the scope of the method according to the invention.

In allen vorgenannten Fällen können die das erfindungsgemäße Verfahren kennzeich- nenden Maßnahmen (Festlegung der Klassen, Zuordnung von Referenzmesswerten einerseits und von Zustandsmesswerten andererseits zu den definierten Klassen, Diffe- renzbildung) analog zu der voranstehend und nachstehend ausführlich beschriebenenIn all of the aforementioned cases, the measures characterizing the method according to the invention (determination of the classes, assignment of reference measured values on the one hand and of condition measured values on the other hand to the defined classes, formation of differences) can be carried out analogously to those described in detail above and below

Vorgehensweise bei Drehkränen mit Ausleger und Laufkatze durchgeführt werden.Procedure for slewing cranes with boom and trolley.

Grundsätzlich können die Referenzdatensätze (DR) und die Zustandsdatensätze (DZi) in Dateien, Datenbanken, Datenclouds oder in anderen Speichermedien abgespeichert werden. Wesentlich ist, dass die Datensätze mit Hilfe des Auswertungsalgorithmus so verarbeitet werden können, dass die Verfahrensschritte V3) und V4) durchführbar sind.In principle, the reference data sets (DR) and the status data sets (DZi) can be stored in files, databases, data clouds or in other storage media. It is essential that the data sets can be processed using the evaluation algorithm in such a way that method steps V3) and V4) can be carried out.

Besonders vorteilhaft ist vorgesehen, dass die Verfahrensschritte V3) und V4) mittelsIt is particularly advantageously provided that the method steps V3) and V4) are carried out by means of

Ferndatenverarbeitung (z.B. über das Internet) unabhängig von dem Ort, an dem dieRemote data processing (e.g. via the Internet) regardless of the location where the

Referenzdatensätze (DRI) und die Zustandsdatensätze (DZi) abgespeichert sind, durch- führbar sind. Dies bietet z.B. die Möglichkeit für den Hersteller des GrolBwälzlagers, die zo Verfahrensschritte V3) und V4) von einem vom Einbauort des Grolwälzlagers beliebig weit entfernten Ort aus die Referenzdatensätze (DR) und die Zustandsdatensätze (DZi)Reference data sets (DRI) and the status data sets (DZi) are stored, can be carried out. This offers, for example, the possibility for the manufacturer of the large rolling bearing to carry out the process steps V3) and V4) from a location that is any distance away from the installation location of the large rolling bearing, the reference data sets (DR) and the status data sets (DZi).

zu verarbeiten und den Verschleißzustand des GroRwälzlagers zu bestimmen. Dadurch kann ein Großwälzlagerhersteller die VerschleiBermittlung und -überwachung als Ser- vice bzw. Dienstleistung für den Betreiber der Gesamtanlage (z.B. den Betreiber einesto process and determine the wear condition of the slewing bearing. This means that a slewing bearing manufacturer can carry out wear measurement and monitoring as a service for the operator of the entire system (e.g. the operator of a...

Drehkrans) durchführen. Dies kann vorteilhaft sein, weil der Betreiber der Gesamtanla- ge häufig kein oder nur geringes Know How hinsichtlich des von ihm im Rahmen desslewing crane). This can be advantageous because the operator of the entire system often has little or no know-how with regard to what he is carrying out as part of the

Betriebes der Gesamtvorrichtung verwendeten Großwälzlagers besitzt. Durch die Fern- datenverarbeitung kann der Hersteller des GroRwälzlagers den Verschleißzustand überwachen und rechtzeitig Wartungs-, Instandsetzungs- oder Austauschmaßnahmen einleiten, so dass die Stillstandzeit der Gesamtvorrichtung, in der das Großwälzlager betrieben wird, minimiert wird.Operation of the entire device has used slewing bearings. Through remote data processing, the manufacturer of the slewing bearing can monitor the wear condition and initiate maintenance, repair or replacement measures in a timely manner, so that the downtime of the entire device in which the slewing bearing is operated is minimized.

Hinsichtlich der Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass diese einen Drehkran umfasst, der eine drehfeste Basis und einen drehbaren Teil aufweist. Ein feststehender Lagerring eines GroBwälzlagers ist mit der drehfesten Basis und ein drehbarer Lagerring des Großwälzlagers ist mit dem drehba- ren Teil des Drehkrans verbunden. Der drehbare Teil weist einen Kranausleger mit ei- ner entlang des Kranauslegers verfahrbaren Laufkatze und einer an der Laufkatze an- geordneten Anhängevorrichtung für eine Last auf. Im Rahmen des Verfahrens werden zumindest folgende Betriebsparameter des Drehkrans erfasst und zusammen mit denWith regard to the device for carrying out the method according to the invention, it is provided that it comprises a rotating crane which has a rotationally fixed base and a rotatable part. A fixed bearing ring of a slewing bearing is connected to the rotationally fixed base and a rotating bearing ring of the slewing bearing is connected to the rotating part of the slewing crane. The rotatable part has a crane boom with a trolley that can be moved along the crane boom and a trailer device for a load arranged on the trolley. As part of the method, at least the following operating parameters of the slewing crane are recorded and together with the

Referenzmesswerten (Ri) bzw. den Zustandsmesswerten (Zi) abgespeichert: -die Entfernung der Laufkatze mit der Anhängevorrichtung von einer Rotationsachse des Großwälzlagers im Zeitpunkt der Messung der Referenzmesswerte (Ri) bzw. Zu- standsmesswerte (Zi), - die an der Anhängevorrichtung hängende Last im Zeitpunkt der Messung der Refe- renzmesswerte (Ri) bzw. Zustandsmesswerte (Zi), und - die relative Verdrehposition zwischen feststehendem und drehbarem Lagerring imReference measured values (Ri) or the condition measured values (Zi) are stored: - the distance of the trolley with the hitch from a rotation axis of the slewing bearing at the time of measurement of the reference measured values (Ri) or state measured values (Zi), - the one hanging on the hitch Load at the time of measurement of the reference measured values (Ri) or condition measured values (Zi), and - the relative rotational position between the fixed and rotatable bearing ring in

Zeitpunkt der Messung der Referenzmesswerte (Ri) bzw. Zustandsmesswerte (Zi).Time of measurement of the reference measured values (Ri) or status measured values (Zi).

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist ferner zumindest eine Speichervorrichtung auf, in der die Referenzdatensätze (DRi) und die Zustandsdatensätze (DZi) abspeicher- bar und von der diese Datensätze (DRi und DZi) abrufbar sind, um sie mit Hilfe einesThe device according to the invention further has at least one storage device in which the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi) can be stored and from which these data sets (DRi and DZi) can be retrieved in order to use them

Auswertungsalgorithmus auszuwerten und den Verschleißzustand des GroRwälzlagers im Zeitpunkt der Erfassung der Zustandsmesswerte (Zi) zu bestimmen.Evaluate the evaluation algorithm and determine the wear condition of the large rolling bearing at the time the condition measurement values (Zi) are recorded.

Mit Hilfe des Auswertungsalgorithmus sind die Referenzdatensätze (DRi) und die Zu- standsdatensätze (DZi) automatisiert auswertbar. Sie können mittels eines den Auswer- tungsalgorithmus aufweisenden Computersystems aus der Speichervorrichtung ausge- lesen und gemäß den Verfahrensschritten V3) und V4) ausgewertet werden. Die ge- messenen VerschleilBzustände können dann mit vorgebbaren zulässigen Verschleil- werten verglichen werden. Erreichen die gemessenen Verschleitwerte die zulässigenWith the help of the evaluation algorithm, the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi) can be evaluated automatically. They can be read from the storage device using a computer system having the evaluation algorithm and evaluated according to method steps V3) and V4). The measured wear conditions can then be compared with predeterminable permissible wear values. The measured wear values reach the permissible ones

Verschlei®werte oder nähern sie sich an diese an, so können rechtzeitig die erforderli- chen Maßnahmen ergriffen werden, um ein verschleiRbedingtes Versagen des Groß- wälzlagers und damit einen ungeplanten Ausfall der Gesamtvorrichtung, in der dasIf the wear values are or are approaching them, the necessary measures can be taken in good time to prevent wear-related failure of the large slewing bearing and thus an unplanned failure of the entire device in which the

Großwälzlager verbaut ist, zu vermeiden. Auf diese Weise können ungewollte Still- standzeiten vermieden und die Verfügbarkeit von Gesamtvorrichtungen wie z.B. großenSlewing bearings are installed. In this way, unwanted downtimes can be avoided and the availability of overall devices such as large ones

Entladekränen in Überseehäfen optimiert werden. Gerade im Bereich von kritischenUnloading cranes in overseas ports can be optimized. Especially in the area of critical ones

Logistikketten ist die optimierte Verfügbarkeit kritischer Anlagen wie der von Entlade- kränen sehr wichtig, so dass ein großes Interesse an der Vermeidung verschleilBbeding- ter Anlagenausfälle besteht.The optimized availability of critical systems such as unloading cranes is very important in logistics chains, so there is great interest in avoiding system failures caused by wear.

Grundsätzlich kann das Computersystem mit dem Auswertungsalgorithmus physisch in derselben Vorrichtung vorgesehen sein wie die Speichervorrichtungen für die Refe- renzdatensätze (DRi) und die Zustandsdatensätze (DZi).In principle, the computer system with the evaluation algorithm can be physically provided in the same device as the storage devices for the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi).

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist eine Schnittstelle vorgesehen, über die ein von der Vorrichtung getrenntes, den Auswertungsalgorithmus aufweisendes Com- putersystem auf die Referenzdatensätze (DR) und die Zustandsdatensätze (DZi) zu- greifen kann, um die Verfahrensschritte V3) und V4) durchzuführen. Dadurch wird er- reicht, dass dann, wenn die Referenzdatensätze (DRi) und die Zustandsdatensätze (DZi) in Dateien, Datenbanken, Datenclouds oder anderen Speichermedien abgespei- chert sind, die Verfahrensschritte V3) und V4) mit Hilfe des Computersystems durchAccording to one embodiment of the invention, an interface is provided via which a computer system that is separate from the device and has the evaluation algorithm can access the reference data sets (DR) and the status data sets (DZi) in order to carry out method steps V3) and V4). . This ensures that when the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi) are stored in files, databases, data clouds or other storage media, the method steps V3) and V4) are carried out with the help of the computer system

Ferndatenverarbeitung unabhängig von dem Ort, an dem die Referenzdatensätze (DRI) und die Zustandsdatensätze (DZi) abgespeichert sind, durchführbar sind. Dies ermög- zo licht es z.B. dem Hersteller des GroRwälzlagers, dessen VerschleiBzustand im Auftrag des Betreibers der Gesamtvorrichtung zu überwachen und rechtzeitige Wartungs-, In-Remote data processing can be carried out regardless of the location where the reference data sets (DRI) and the status data sets (DZi) are stored. This makes it possible, for example, for the manufacturer of the large slewing bearing to monitor its wear condition on behalf of the operator of the entire device and to carry out timely maintenance,

standhaltungs- und Reparaturarbeiten zu planen und umzusetzen, um so unvorherge- sehene Betriebsausfälle des Großwälzlagers und damit der Gesamtvorrichtung zu ver- meiden.to plan and implement maintenance and repair work in order to avoid unforeseen operational failures of the slewing bearing and thus the entire device.

Die Erfindung ermöglicht somit die Durchführung eines Geschäftsmodells, bei dem dieThe invention thus enables the implementation of a business model in which the

Dienstleistung der VerschleiRüberwachung des GroRwälzlagers dem Betreiber einerService of wear monitoring of the slewing bearing for the operator

Gesamtvorrichtung, in der das Großwälzlager verbaut ist, verkauft wird. Der Betreiber der Gesamtvorrichtung hat dabei mehrere Vorteile. Einerseits kann er die Qualität derThe entire device in which the slewing bearing is installed is sold. The operator of the entire device has several advantages. On the one hand, he can control the quality of the

VerschleiRüberwachung und der sich aus der Auswertung der Messwerte ergebendenWear monitoring and that resulting from the evaluation of the measured values

Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten verbessern, weil er die Verschleiß- überwachung und deren Auswertung durch ein Unternehmen ausführen lassen kann, welches das Produkt „GroßRwälzlager“ wesentlich besser kennt als er und daher denImprove maintenance, servicing and repair work because he can have the wear monitoring and its evaluation carried out by a company that knows the “large roller bearing” product much better than he does and therefore

Verschleißzustand des GroRwälzlagers auch wesentlich besser beurteilen kann als er selbst. Andererseits verbessert er die Verfügbarkeit seiner Gesamtvorrichtung, weil un- geplante Stillstände wegen plötzlich notwendig werdender Wartungs-, Instandhaltungs-He can also assess the wear condition of the large rolling bearing much better than he himself. On the other hand, he improves the availability of his entire device because unplanned downtimes are avoided due to maintenance and repairs that suddenly become necessary.

Und Reparaturarbeiten vermieden werden. Außerdem kann der Betreiber der Gesamt- vorrichtung den Personal- und Sachaufwand für die VerschleiRüberwachung des Groß- wälzlagers einsparen. Für den Dienstleister ergibt sich der Vorteil, dass er seine Dienst- leistung ortsunabhängig anbieten kann. Er kann mit seinem Computersystem, das denAnd repair work can be avoided. In addition, the operator of the entire device can save the personnel and material costs for monitoring the wear of the large slewing bearing. The advantage for the service provider is that he can offer his service regardless of location. He can use his computer system that

Auswertungsalgorithmus beinhaltet, weltweit auf eine beliebige Anzahl an zu überwa- chenden Großwälzlagern in unterschiedlichen Gesamtvorrichtungen zugreifen.The evaluation algorithm includes access to any number of large slewing bearings to be monitored in different overall devices worldwide.

Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach den Verfahrensansprüchen. Die Vorrichtung umfasst eine Gesamtvorrichtung mit einemThe invention also relates to a device for carrying out a method according to the method claims. The device comprises an overall device with a

Großwälzlager, wobei die Gesamtvorrichtung einen drehfesten ersten Teil und einen drehbaren zweiten Teil aufweist.Large rolling bearing, the overall device having a rotationally fixed first part and a rotatable second part.

Beispielsweise kann die Gesamtvorrichtung ein Drehkran mit einem als Dreh- oderFor example, the overall device can be a revolving crane with a revolving or

Schwenklager ausgebildeten Großwälzlager sein. Ein feststehender (d.h. nicht drehba- rer) Lagerring des Großwälzlagers ist mit dem drehfesten ersten Teil der Gesamtvor- richtung und ein drehbarer Lagerring des Großwälzlagers ist mit dem drehbaren zwei- ten Teil der Gesamtvorrichtung verbunden. Der feststehende erste Teil einer als Dreh- zo kran ausgebildeten Gesamtvorrichtung kann die drehfeste Basis des Drehkrans sein.Slewing bearings can be designed as large slewing bearings. A fixed (i.e. non-rotatable) bearing ring of the slewing bearing is connected to the rotationally fixed first part of the overall device and a rotatable bearing ring of the slewing bearing is connected to the rotatable second part of the overall device. The fixed first part of an overall device designed as a revolving crane can be the rotationally fixed base of the revolving crane.

Der drehbare zweite Teil einer als Drehkran ausgebildeten Gesamtvorrichtung kann der drehbare bzw. schwenkbare Teil des Drehkrans sein, der den Kranausleger mit der ent- lang des Kranauslegers verfahrbaren Laufkatze und der Anhängevorrichtung für Lasten umfasst.The rotatable second part of an overall device designed as a revolving crane can be the rotatable or pivotable part of the revolving crane, which includes the crane boom with the trolley that can be moved along the crane boom and the trailer device for loads.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist eine Speichervorrichtung auf, mit der die im s Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens erfassten Referenzmesswerte (Ri) undThe device according to the invention has a storage device with which the reference measured values (Ri) and. recorded in the context of the method according to the invention

Zustandsmesswerte (Zi) zusammen mit den zugehörigen Betriebsparametern (P1, P2,State measurement values (Zi) together with the associated operating parameters (P1, P2,

P3) der Gesamtvorrichtung als Referenzdatensätze (DRi) und Zustandsdatensätze (DZi) abspeicherbar sind. Die Speichervorrichtung weist eine Schnittstelle auf, über welche mit einem Computersystem auf die Referenzdatensätze (DRi) und die Zu- standsdatensätze (DZi) zugegriffen werden kann. Die Referenzdatensätze werden dann von dem Computersystem ausgelesen und gemäß den Verfahrensschritten V3) und V4) mit Hilfe des Computersystems und des Auswertungsalgorithmus verarbeitet und aus- gewertet, um den VerschleiRzustand des GroRwälzlagers zu bestimmen.P3) of the entire device can be stored as reference data sets (DRi) and status data sets (DZi). The storage device has an interface via which the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi) can be accessed with a computer system. The reference data sets are then read out by the computer system and processed and evaluated according to method steps V3) and V4) with the help of the computer system and the evaluation algorithm in order to determine the state of wear of the slewing bearing.

Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Vorrichtung können imThe method according to the invention and the device according to the invention can

Zusammenhang mit unterschiedlichen Gesamtvorrichtungen angewendet werden, d.h. die Erfindung ist hinsichtlich des Verfahrens und der Vorrichtung zur Durchführung desIn connection with different overall devices, i.e. the invention is related to the method and the device for carrying out the

Verfahrens nicht auf den beispielhaft beschriebenen Anwendungsfall eines Drehkrans mit einem als Dreh- bzw. Schwenklager ausgebildeten Großwälzlager beschränkt. DemThe method is not limited to the application described as an example of a slewing crane with a large roller bearing designed as a rotary or pivot bearing. Dem

Fachmann ist bewusst, dass die Art und die Anzahl der zu erfassenden Betriebspara- meter (P1, P2, P3) davon abhängen, wie die Gesamtvorrichtung ausgebildet ist und durch welche Belastungen das Großwälzlager im Betrieb belastet wird.A person skilled in the art is aware that the type and number of operating parameters to be recorded (P1, P2, P3) depend on how the overall device is designed and what loads the slewing bearing is subjected to during operation.

Nach einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass die Gesamtvorrichtung einen Drehkran umfasst, der eine drehfeste Basis und einen drehbaren Teil aufweist, wobei ein feststehender Lagerring eines Großwälzlagers mit der drehfesten Basis und ein drehbarer Lagerring des GroRwälzlagers mit dem drehba- ren Teil verbunden ist, wobei der drehbare Teil einen Kranausleger mit einer entlang des Kranauslegers verfahrbaren Laufkatze und einer an der Laufkatze angeordnetenAccording to one embodiment of the device according to the invention, it is provided that the overall device comprises a rotating crane which has a rotationally fixed base and a rotatable part, a fixed bearing ring of a large roller bearing being connected to the rotationally fixed base and a rotatable bearing ring of the large roller bearing being connected to the rotatable part , wherein the rotatable part has a crane boom with a trolley that can be moved along the crane boom and a trolley arranged on the trolley

Anhängevorrichtung für eine Last umfasst, wobei im Rahmen des Verfahrens zumindest folgende Betriebsparameter (P1, P2, P3) des Drehkrans erfasst und zusammen mit den zo Referenzmesswerten (Ri) bzw. den Zustandsmesswerten (Zi) in der Speichervorrich-Trailer device for a load, wherein as part of the method at least the following operating parameters (P1, P2, P3) of the rotating crane are recorded and stored together with the reference measured values (Ri) or the state measured values (Zi) in the storage device.

tung als Referenzdatensätze (DRi) und Zustandsdatensätze (DZi) abgespeichert wer- den: - die Entfernung der Laufkatze (4) mit der Anhängevorrichtung (5) von einer Rotations- achse des Großwälzlagers im Zeitpunkt der Messung der Referenzmesswerte (Ri) bzw.The following are stored as reference data sets (DRi) and status data sets (DZi): - the distance of the trolley (4) with the hitch (5) from a rotation axis of the slewing bearing at the time of measuring the reference measured values (Ri) or

Zustandsmesswerte (Zi), - die an der Anhängevorrichtung hängende Last im Zeitpunkt der Messung der Refe- renzmesswerte (Ri) bzw. Zustandsmesswerte (Zi), und - die relative Verdrehposition zwischen feststehendem und drehbarem Lagerring imCondition measurement values (Zi), - the load hanging on the trailer hitch at the time of measurement of the reference measurement values (Ri) or condition measurement values (Zi), and - the relative rotational position between the fixed and rotatable bearing ring in

Zeitpunkt der Messung der Referenzmesswerte (Ri) bzw. Zustandsmesswerte (Zi).Time of measurement of the reference measured values (Ri) or status measured values (Zi).

Nach einer Ausführungsform der erfindungsgemälen Vorrichtung ist vorgesehen, dass die Speichervorrichtung Datendateien oder eine Datenbank oder eine Datencloud um- fasst, wobei die Referenzdatensätze (DRi) und die Zustandsdatensätze (DZi) mit demAccording to one embodiment of the device according to the invention, it is provided that the storage device comprises data files or a database or a data cloud, the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi) being connected to the

Computersystem über das Internet oder ein anderes Datenübertragungsnetz abrufbar und mit dem Auswertungsalgorithmus auswertbar sind. 5 Das Computersystem kann dabei insbesondere ein von der Speichervorrichtung ge- trenntes System sein.Computer system can be accessed via the Internet or another data transmission network and evaluated using the evaluation algorithm. 5 The computer system can in particular be a system that is separate from the storage device.

Durch die Abrufbarkeit der Referenzdatensätze (DRIi) und der Zustandsdatensätze (DZi) über das Internet oder ein anderes Datenübertragungsnetz ist gewährleistet, dass dasThe availability of the reference data sets (DRIi) and the status data sets (DZi) via the Internet or another data transmission network ensures that

Computersystem von der Speichervorrichtung entkoppelt ausgebildet sein kann und zum Beispiel an einem anderen Ort aufgebaut und betrieben werden kann. Die Refe- renzdatensätze (DRIi) und Zustandsdatensätze (DZi) können so von einem beliebigenComputer system can be designed to be decoupled from the storage device and, for example, can be set up and operated at another location. The reference data sets (DRIi) and status data sets (DZi) can be read from any one

Ort aus bearbeitet und ausgewertet werden. Zum Beispiel kann der Hersteller desprocessed and evaluated locally. For example, the manufacturer of the

GroBwälzlagers das Computersystem mit dem Auswertungsalgorithmus in seinem Her- stellerwerk in Deutschland betreiben und über das Internet auf die Referenzdatensätze (DR) und die Zustandsdatensätze (DZi) zugreifen und diese bearbeiten und auswerten, die ein Betreiber eines Drehkrans zur Entladung von Schiffen im Hafen von Shanghai oder Rio de Janeiro erfasst und in eine Datencloud gespeichert hat. Auf diese Weise kann der Lagerhersteller die optimale Verfügbarkeit des Entladekrans sicherstellen, oh- ne dass der Betreiber des Krans Vorrichtungen, Know How und Personalkapazität für zo die VerschleiBüberwachung des GroBwälzlagers vorhalten muss.The large rolling bearing operates the computer system with the evaluation algorithm in its manufacturing plant in Germany and accesses, processes and evaluates the reference data sets (DR) and the status data sets (DZi) via the Internet, which an operator of a rotating crane uses to unload ships in the port of Shanghai or Rio de Janeiro and stored in a data cloud. In this way, the bearing manufacturer can ensure optimal availability of the unloading crane without the operator of the crane having to provide equipment, know-how and personnel capacity for monitoring the wear of the slewing bearing.

Nach einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist vorgesehen, dass der Auswertungsalgorithmus getrennt von dem Computersystem in einem separatenAccording to one embodiment of the device according to the invention, it is provided that the evaluation algorithm is separate from the computer system in a separate one

Datenspeicher bereitgestellt wird, wobei das Computersystem auf den separaten Da- tenspeicher zugreifen kann, um den Auswertungsalgorithmus für die Auswertung derData storage is provided, whereby the computer system can access the separate data storage in order to use the evaluation algorithm for evaluating the

Referenzdatensätze (DRi) und der Zustandsdatensätze (DZi) zu nutzen. Dadurch wird erreicht, dass der Auswertungsalgorithmus unabhängig von dem Computersystem ak- tualisiert, verändert, verbessert und gewartet werden kann. Es ist dann auch denkbar, dass der Auswertungsalgorithmus nicht von dem Betreiber des Computersystems (z.B. dem Großwälzlagerhersteller) bereitgestellt wird, sondern von einem anderen Unter- nehmen, welches ggf. auch wiederum an einem anderen Ort tätig sein kann als der Be- treiber des Computersystems.Use reference data sets (DRi) and status data sets (DZi). This ensures that the evaluation algorithm can be updated, changed, improved and maintained independently of the computer system. It is then also conceivable that the evaluation algorithm is not provided by the operator of the computer system (e.g. the slewing bearing manufacturer), but by another company, which may also operate at a different location than the operator of the computer system .

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen jeweils schematischThe invention is explained in more detail below with reference to the figures. They show each schematically

Fig. 1 eine Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrensablaufs;1 shows a representation of the process sequence according to the invention;

Fig. 2 eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäBen Vorrichtung;2 shows a first embodiment of the device according to the invention;

Fig. 3 eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung.Fig. 3 shows a second embodiment of the device according to the invention.

Fig. 1 zeigt den Ablauf des erfindungsgemäßen Verfahrens. Im Verfahrensschritt V1) werden die Referenzmesswerte Ri an dem Großwälzlager und die zugehörigen Be- triebsparameter der Gesamtvorrichtung P1, P2, P3, ..., Pn, die jeweils im Zeitpunkt derFig. 1 shows the sequence of the method according to the invention. In method step V1), the reference measured values Ri on the large roller bearing and the associated operating parameters of the overall device P1, P2, P3, ..., Pn, which are each at the time of

Messung der Referenzmesswerte Ri vorliegen, werden gemessen. Die Referenzmess- werte Ri und die zu jedem Referenzmesswert Ri im Zeitpunkt der Messung vorliegen- den Betriebsparameter P1, P2, P3, … , Pn werden dann als Referenzdatensätze DRi abgespeichert. Die Referenzdatensätze DRi werden vorzugsweise an einem neuenMeasurement of the reference measurement values Ri are present, are measured. The reference measured values Ri and the operating parameters P1, P2, P3, ..., Pn present for each reference measured value Ri at the time of the measurement are then stored as reference data sets DRi. The reference data sets DRi are preferably stored on a new one

GroBwälzlager zeitnah nach dessen Einbau in die Gesamtvorrichtung gemessen, wenn das Grolwälzlager noch keinen Verschleiß aufweist.Large rolling bearing is measured promptly after its installation in the overall device, when the large rolling bearing is not yet showing any wear.

Die Referenzdatensätze DZi beinhalten dabei sowohl den durch den Verschleiß desThe reference data sets DZi contain both the wear and tear of the

GroBwälzlagers im Zeitpunkt ihrer Messung bedingten Anteil an der gemessenen Spal- tänderung, als auch den Anteil der Spaltänderung, die durch die im Zeitpunkt der Mes- sung vorliegende Belastung des GroRwälzlagers und die damit verbundenen Verfor- zo mungen hervorgerufen wird.The share of the measured gap change caused by the slewing bearing at the time of its measurement, as well as the share of the gap change that is caused by the load on the slewing bearing at the time of measurement and the associated deformations.

Zu einem gegebenen Zeitpunkt (z.B. ein Jahr nach der Inbetriebnahme des Großwälz- lagers in der Gesamtvorrichtung) werden dann im Verfahrensschritt V2) die Zustands- messwerte Zi an dem Großwälzlager und die zugehörigen Betriebsparameter der Ge- samtvorrichtung P1, P2, P3, ..., Pn, die jeweils im Zeitpunkt der Messung der Zu- standsmesswerte Zi vorliegen, gemessen. Die Zustandsmesswerte Zi und die zu jedemAt a given point in time (e.g. one year after the commissioning of the slewing bearing in the overall device), in method step V2), the condition measurements Zi on the slewing bearing and the associated operating parameters of the overall device P1, P2, P3, ... , Pn, which are present at the time of measurement of the state measured values Zi, are measured. The status measurements Zi and those for each

Zustandsmesswert Zi im Zeitpunkt der Messung vorliegenden Betriebsparameter P1,Status measurement value Zi operating parameter P1 present at the time of measurement,

P2, P3, ..., Pn werden dann als Zustandsdatensätze DZi abgespeichert.P2, P3, ..., Pn are then saved as status data sets DZi.

Die Zustandsdatensätze DZi beinhalten dabei sowohl den durch den Verschleiß desThe status data records DZi contain both the wear and tear of the

Großwälzlagers im Zeitpunkt ihrer Messung bedingten Anteil an der gemessenen Spal- tänderung, als auch den Anteil der Spaltänderung, die durch die im Zeitpunkt der Mes- sung vorliegende Belastung des Großwälzlagers und die damit verbundenen Verfor- mungen hervorgerufen wird.The share of the measured gap change caused by the slewing bearing at the time of its measurement, as well as the share of the gap change that is caused by the load on the slewing bearing at the time of measurement and the associated deformations.

Im Verfahrensschritt V3) erfolgt, wie voranstehend bereits beschrieben, die Einteilung der erfassten Werte für jeden Betriebsparameter (P1, P2, P3) in diskrete Wertintervalle (IP1, IP2, IP3). Beispielsweise können die voranstehend am Beispiel des Drehlagers für einen Kran beschriebenen Betriebsparameter (P1, P2, P3) wie folgt in Wertintervalle (IP1, IP2, IP3) eingeteilt werden:In method step V3), as already described above, the recorded values for each operating parameter (P1, P2, P3) are divided into discrete value intervals (IP1, IP2, IP3). For example, the operating parameters (P1, P2, P3) described above using the example of the pivot bearing for a crane can be divided into value intervals (IP1, IP2, IP3) as follows:

P1: Unterteilung des Radius von 0 m bis maximal 50 m (bei einer Maximallänge desP1: Subdivision of the radius from 0 m to a maximum of 50 m (with a maximum length of the

Kranauslegers von 50 m) in 50 Intervalle à 1 m (Auflösung 1m);crane boom of 50 m) in 50 intervals of 1 m each (resolution 1m);

P2: Unterteilung der anhängenden Last von 0 t bis maximal 200 t (bei einer zulässigenP2: Subdivision of the suspended load from 0 t to a maximum of 200 t (at a permissible

Maximallast von 200 t) in 100 Intervalle à 2 t (Auflösung 2t);Maximum load of 200 t) in 100 intervals of 2 t each (resolution 2t);

P3: Unterteilung des Umfangs des Drehlagers von 0° bis 360° in 80 Intervalle à 4,5° (Auflösung 4,5°).P3: Division of the circumference of the pivot bearing from 0° to 360° into 80 intervals of 4.5° each (resolution 4.5°).

Durch diese Einteilung bildet jede mögliche Kombination von Wertintervallen (IP1, IP2,This division creates every possible combination of value intervals (IP1, IP2,

IP3) eine Klasse (Ki), so dass insgesamt 50 x 100 x 80 = 400.000 verschiedene Klas- sen (Ki) definiert werden. Jede konkrete Klasse Ki ist dabei durch eine konkrete Kombi- nation der Wertintervalle (IP1, IP2, IP3) gekennzeichnet. Eine konkrete Klasse ist z.B. dadurch gekennzeichnet, dass der Radius im ersten Intervall 0 — 1 m liegt (P1), wäh- rend die Last im letzten Intervall 198 — 200 t liegt (P2) und die Messung an der durch zo den relativen Verdrehwinkel 0° definierten Verdrehposition des Drehlagers (P3) erfolgt.IP3) a class (Ki), so that a total of 50 x 100 x 80 = 400,000 different classes (Ki) are defined. Each specific class Ki is characterized by a specific combination of value intervals (IP1, IP2, IP3). A specific class is characterized, for example, by the fact that the radius in the first interval is 0 - 1 m (P1), while the load in the last interval is 198 - 200 t (P2) and the measurement at the relative twist angle indicated by zo is 0 ° defined rotational position of the pivot bearing (P3).

Eine andere konkrete Klasse ist z.B. durch eine Parameterkombination gekennzeichnet, bei der der Radius im letzten Intervall 49 — 50 m liegt (P1), während die Last im erstenAnother specific class is characterized, for example, by a combination of parameters in which the radius in the last interval is 49 - 50 m (P1), while the load is in the first

Intervall 0 — 2 t liegt (P2) und die Messung an der durch den relativen Verdrehwinkel 180° definierten Verdrehposition des Drehlagers (P3) erfolgt. Auf diese Weise könnenInterval 0 - 2 t is (P2) and the measurement is carried out at the rotation position of the pivot bearing (P3) defined by the relative rotation angle of 180°. In this way you can

Insgesamt 400.000 Klassen (Ki) gebildet werden, wobei jeder Klasse (Ki) genau eine konkrete Kombination der Wertintervalle (IP1, IP2, IP3) zugeordnet ist.A total of 400,000 classes (Ki) are formed, with each class (Ki) being assigned exactly one specific combination of the value intervals (IP1, IP2, IP3).

Jeder Referenzdatensatz DRi umfasst den konkret gemessenen Referenzmesswert Ri und die im Zeitpunkt von dessen Messung konkret vorliegende Kombination der Be- triebsparameter P1, P2, P3. Da jede konkrete Kombination der Betriebsparameter P1,Each reference data set DRi includes the specifically measured reference measurement value Ri and the combination of operating parameters P1, P2, P3 that is actually present at the time of its measurement. Since every specific combination of the operating parameters P1,

P2, P3 genau einer konkreten Klasse Ki entspricht, kann jedem den ReferenzmesswertP2, P3 corresponds exactly to a specific class Ki, each can be the reference measurement value

Ri enthaltenden Referenzdatensatz DRi eine konkrete Klasse Ki zugeordnet werden.A specific class Ki can be assigned to the reference data set DRi containing Ri.

Dieser Schritt kann als „Klassifizierung der Referenzdatensätze DRi“ bezeichnet wer- den. Man hat dann einen Gesamt-Referenzdatensatz mit einer bestimmten Anzahl von einzelnen Referenzdatensätzen DRi, wobei jeder einzelne Referenzdatensatz DRi ei- nen gemessenen Referenzmesswerte Ri aufweist, dem eine konkrete Klasse Ki zuge- ordnet ist.This step can be referred to as “classification of the reference data sets DRi”. You then have a total reference data set with a certain number of individual reference data sets DRi, with each individual reference data set DRi having a measured reference measurement value Ri, to which a specific class Ki is assigned.

Selbstverständlich kann es mehrere Referenzmesswerte Ri geben, denen dieselbeOf course, there can be several reference measured values Ri, which have the same

Klasse Ki zugeordnet ist.Class Ki is assigned.

Dasselbe erfolgt auch mit den Zustandsmesswerten Zi. Bei der Messung der Zu- standsmesswerte Zi werden auch die im Zeitpunkt von deren Messung konkret vorlie- genden Betriebsparameter P1, P2, P3 erfasst. Jeder Zustandsdatensatz DZi umfasst den konkret gemessenen Zustandsmesswert Zi und die im Zeitpunkt von dessen Mes- sung konkret vorliegende Kombination der Betriebsparameter P1, P2, P3. Da jede kon- krete Kombination der Betriebsparameter P1, P2, P3 genau einer konkreten Klasse Ki entspricht, kann jedem den Zustandsmesswert Zi enthaltenden Zustandsdatensatz DZi eine konkrete Klasse Ki zugeordnet werden. Dieser Schritt kann als „Klassifizierung derThe same thing also happens with the status measurement values Zi. When measuring the status measurement values Zi, the operating parameters P1, P2, P3 that are actually present at the time of their measurement are also recorded. Each status data set DZi includes the specifically measured status value Zi and the specific combination of operating parameters P1, P2, P3 present at the time of its measurement. Since each specific combination of the operating parameters P1, P2, P3 corresponds exactly to a specific class Ki, each status data record DZi containing the status measurement value Zi can be assigned a specific class Ki. This step can be called “classification of the

Zustandsdatensätze DZi“ bezeichnet werden. Man hat dann einen Gesamt-“DZi” status data sets. You then have a total

Zustandsdatensatz mit einer bestimmten Anzahl von einzelnen ZustandsdatensätzenState data record with a certain number of individual state data records

DZi, wobei jeder einzelne Zustandsdatensatz DZi einen gemessenen Zustandsmess- zo wert Zi aufweist, dem eine konkrete Klasse Ki zugeordnet ist.DZi, whereby each individual status data record DZi has a measured status measurement value Zi, to which a specific class Ki is assigned.

Selbstverständlich kann es mehrere Zustandsmesswerte Zi geben, denen dieselbeOf course, there can be several state measurement values Zi that have the same one

Klasse Ki zugeordnet ist.Class Ki is assigned.

Nachdem jedem Referenzdatensatz DRi und jedem Zustandsdatensatz DZi eine kon- krete Klasse Ki zugewiesen wurde, ist der Schritt der „Klassifizierung“ fertig.Once a specific class Ki has been assigned to each reference data set DRi and each status data set DZi, the “classification” step is completed.

Es sei darauf hingewiesen, dass nicht für jede Klasse Ki ein Referenzdatensatz DRi und ein Zustandsdatensatz DZi notwendig ist, um das erfindungsgemäße Verfahren durch- zuführen und den VerschleiBzustand des Großwälzlagers zu bestimmen.It should be noted that a reference data set DRi and a status data set DZi are not necessary for every class Ki in order to carry out the method according to the invention and to determine the wear condition of the large slewing bearing.

Im Rahmen des Verfahrensschritts V4) wird dann für jede Klasse Ki aus den Referenz- messwerten Ri bzw. aus den Zustandsdatensätzen Zi jeweils ein Mittelwert gebildet. Im einfachsten Fall kann das z.B. der arithmetische Mittelwert sein. Aber auch andere Ver- fahren zur Mittelwertbildung können hier eingesetzt werden. Danach gibt es für jedeAs part of method step V4), an average value is then formed for each class Ki from the reference measured values Ri or from the status data sets Zi. In the simplest case, this can be the arithmetic mean, for example. But other methods for averaging can also be used here. After that there is something for everyone

Klasse Ki einen mittleren Referenzmesswert Rim und einen mittleren Zustandsmess- wert Zim.Class Ki has an average reference measurement value Rim and an average status measurement value Zim.

Im Rahmen des Verfahrensschritts V4) sucht das Computersystem 20 dann mit Hilfe des Auswertungsalgorithmus 21 nach Klassen Ki, denen sowohl mittlere Referenz- messwerte Rim als auch mittlere Zustandsmesswerte Zim enthalten sind. Sodann wer- den die mittleren Zustandsmesswerte Zim einer konkreten Klasse Ki mit den mittlerenAs part of method step V4), the computer system 20 then uses the evaluation algorithm 21 to search for classes Ki, which contain both mean reference measured values Rim and mean state measured values Zim. The mean state measurement values Zim of a specific class Ki are then compared with the mean

Referenzmesswerten Rim derselben Klasse Ki durch Differenzbildung (Zim — Rim) mit- einander verglichen. Dieser Schritt ist in Fig. 1 mit „Differenzbildung gleicher Klassen“ bezeichnet.Reference measured values Rim of the same class Ki are compared with each other by forming the difference (Zim — Rim). This step is labeled “difference formation between equal classes” in Fig. 1.

Dadurch, dass bei dem erfindungsgemäßen Verfahren die Differenzbildung immer nur für mittlere Zustandsmesswerte Zim und mittlere Referenzmesswerte Rim derselbenThe fact that in the method according to the invention the difference is always only formed for mean state measured values Zim and mean reference measured values Rim of the same

Klasse Ki erfolgt, wird der belastungsabhängige Anteil der Spaltänderung eliminiert und es bleibt nur der Anteil der Spaltänderung zurück, der auf tatsächlich vorliegenden Ver- schleiß des GroRwälzlagers zurückzuführen ist.Class Ki occurs, the load-dependent portion of the gap change is eliminated and only the portion of the gap change that is due to actual wear on the slewing bearing remains.

Die Ergebnisse dieses Wertevergleichs werden in einem Vergleichsdatensatz abge- speichert.The results of this value comparison are saved in a comparison data record.

Aus dem Vergleichsdatensatz können sodann die Verschleißdaten ermittelt werden, d.h. es kann ermittelt werden, ob die gemessenen, verschleißinduzierten Spaltänderun-The wear data can then be determined from the comparison data set, i.e. it can be determined whether the measured, wear-induced gap changes

gen in den einzelnen Klassen Ki einen vorgebbaren kritischen Grenzwert erreicht oder gar überschritten haben. Es kann auch ermittelt werden, ob sich bei einzelnen Klassenin the individual classes Ki have reached or even exceeded a predetermined critical limit value. It can also be determined whether individual classes

Ki die Spaltänderung an einen vorgebbaren kritischen Wert so stark angenähert hat, das Wartungs-, Instandhaltungs- oder Reparaturmaßnahmen erforderlich sind. Diese s Maßnahmen können dann geplant und z.B. im Rahmen von ohnehin erforderlichen An- lageninspektionen mit geplantem Anlagenstillstand durchgeführt werden. Auf dieseKi the gap change has approached a predeterminable critical value to such an extent that maintenance, servicing or repair measures are required. These measures can then be planned and carried out, for example, as part of plant inspections that are already required with planned plant shutdowns. To this

Weise werden ungeplante Anlagenausfälle und -stillstände vermieden und die Anla- genverfügbarkeit beispielsweise eines Entladekrans erhöht bzw. optimiert.In this way, unplanned system failures and downtimes are avoided and the system availability, for example of an unloading crane, is increased or optimized.

Fig. 2 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemä-Fig. 2 shows the device according to the invention for carrying out the inventive

Ben Verfahren in einer ersten Ausführungsform. Die Gesamtvorrichtung 40 umfasst das in der Gesamtvorrichtung 40 verbaute GroRwälzlager 50. In dem Großwälzlager 50 sindBen method in a first embodiment. The overall device 40 includes the large rolling bearing 50 installed in the overall device 40. In the large rolling bearing 50 are

Abstandssensoren verbaut, mit denen die Änderungen des Spalts zwischen dem dreh- festen und dem drehbaren Lagerring gemessen werden. In der Gesamtvorrichtung 40 sind ebenfalls Messeinrichtungen verbaut, mit denen die Betriebsparameter P1, P2, P3, …, Pn erfasst werden können.Distance sensors are installed, with which the changes in the gap between the non-rotatable and rotatable bearing rings are measured. Measuring devices are also installed in the overall device 40, with which the operating parameters P1, P2, P3, ..., Pn can be recorded.

An dem noch nicht verschlissenen Lager (in der Regel direkt nach dem Einbau und derOn the bearing that is not yet worn out (usually immediately after installation and the

Erstinbetriebnahme des Lagers) werden die Referenzmesswerte Ri und die im Zeit- punkt einer konkreten Referenzwertmessung Ri vorliegenden Betriebsparameter P1,Initial commissioning of the warehouse), the reference measured values Ri and the operating parameters P1, which are present at the time of a specific reference value measurement Ri,

P2, P3, ..., Pn erfasst und als Referenzdatensätze DRi in der Speichervorrichtung 10 abgespeichert. Jeder Referenzdatensatz DRi umfasst somit die Daten (Ri; P1; P2; P3; …; Pn).P2, P3, ..., Pn are recorded and stored as reference data sets DRi in the storage device 10. Each reference data set DRi therefore includes the data (Ri; P1; P2; P3; ...; Pn).

Zu einem vorgebbaren Zeitpunkt nach der Inbetriebnahme des GroBwälzlagers 50, zu dem der VerschleiBzustand des GroRwälzlagers 50 bestimmt werden soll, werden dann die Zustandsmesswerte Zi des GroBwälzlagers 50 sowie die jeweils im Zeitpunkt einer konkreten Zustandswertmessung Zi vorliegenden Betriebsparameter P1, P2, P3, …, Pn erfasst und als Zustandsdatensätze DZi in der Speichervorrichtung 10 abgespeichert.At a predeterminable time after the commissioning of the large rolling bearing 50, at which the wear condition of the large rolling bearing 50 is to be determined, the condition measurement values Zi of the large rolling bearing 50 as well as the operating parameters P1, P2, P3, ..., Pn that are present at the time of a specific state value measurement Zi recorded and stored as status data sets DZi in the storage device 10.

Jeder Zustandsdatensatz DZi umfasst somit die Daten (Zi; P1; P2; P3; …; Pn).Each status data set DZi therefore includes the data (Zi; P1; P2; P3; ...; Pn).

Die Speichervorrichtung 10 kann z.B. eine Datencloud 14 umfassen, in der die Refe- renzdatensätze DRi und die Zustandsdatensätze DZi abgespeichert werden. Außerdem zo weist die Speichervorrichtung eine Schnittstelle 11 auf, über welche das Computersys- tem 20 auf die Refenzdatensätze DRi und die Zustandsdatensätze DZi zugreifen kann.The storage device 10 can, for example, include a data cloud 14 in which the reference data sets DRi and the status data sets DZi are stored. In addition, the storage device has an interface 11 via which the computer system 20 can access the reference data sets DRi and the status data sets DZi.

Der Zugriff kann über ein geeignetes Datenübertragungsnetz 30 wie z.B. das Internet erfolgen.Access can take place via a suitable data transmission network 30 such as the Internet.

Mit Hilfe des Computersystems 20 kann die voranstehend beschriebene Klassifizierung des Referenzdatensätze DRi und der Zustandsdatensätze DZi durchgeführt werden. MitWith the help of the computer system 20, the above-described classification of the reference data sets DRi and the status data sets DZi can be carried out. With

Hilfe des Auswertungsalgorithmus 21 werden aus den klassifizierten Referenzdatensät- zen DRi und Zustandsdatensätzen DZi wie voranstehend beschrieben die den Ver- schleiBzustand des Grolwälzlagers 50 beschreibenden VerschleiBdaten ermittelt.With the help of the evaluation algorithm 21, the wear data describing the wear condition of the large roller bearing 50 are determined from the classified reference data sets DRi and status data sets DZi, as described above.

In der in Fig. 2 dargestellten ersten Ausführungsform der Vorrichtung ist der Auswer- tungsalgorithmus 21 auf einem Datenträger abgespeichert, der Bestandteil des Compu- tersystems 20 ist. Das Computersystem 20 mit dem Auswertungsalgorithmus 21 kann z.B. in dem Betrieb des Herstellers des GroBwälzlagers 50 betrieben werden, so dass der GroBwälzlagerhersteller den VerschleiBzustand des GroBwälzlagers 50 als Dienst- leistung für den Betreiber der Gesamtvorrichtung 40 ausführen kann.In the first embodiment of the device shown in FIG. 2, the evaluation algorithm 21 is stored on a data carrier, which is part of the computer system 20. The computer system 20 with the evaluation algorithm 21 can, for example, be operated in the company of the manufacturer of the slewing bearing 50, so that the slewing bearing manufacturer can carry out the wear condition of the slewing bearing 50 as a service for the operator of the entire device 40.

Die in Fig. 3 dargestellte zweite Ausführungsform der Vorrichtung unterscheidet sich von der in Fig. 2 dargestellten ersten Ausführungsform darin, dass der Auswertungsal- gorithmus 21 getrennt von dem Computersystem 20 auf einem separaten Datenspei- cher abgespeichert ist. Das Computersystem 20 kann über ein geeignetes Datenüber- tragungsnetz 30 wie z.B. das Internet auf den Auswertungsalgorithmus 21 zugreifen, um den Auswertungsalgorithmus 21 für die Auswertung der Referenzdatensätze DRi und der Zustandsdatensätze DZi zu nutzen. Dadurch kann der Auswertungsalgorithmus 21 unabhängig von dem Computersystem 20 bereitgestellt werden, was die Flexibilität des Geschäftsmodells der Erfassung des VerschleiBzustands des Großwälzlagers 50 als Dienstleistung noch weiter erhöht.The second embodiment of the device shown in FIG. 3 differs from the first embodiment shown in FIG. 2 in that the evaluation algorithm 21 is stored separately from the computer system 20 on a separate data memory. The computer system 20 can access the evaluation algorithm 21 via a suitable data transmission network 30 such as the Internet in order to use the evaluation algorithm 21 for the evaluation of the reference data sets DRi and the status data sets DZi. This allows the evaluation algorithm 21 to be provided independently of the computer system 20, which further increases the flexibility of the business model of recording the wear condition of the slewing bearing 50 as a service.

Bezugszeichenliste 1 Basis 2 drehbares Teil 3 Kranausleger 4 Laufkatze 5 Anhängevorrichtung 6 LastList of reference symbols 1 base 2 rotating part 3 crane boom 4 trolley 5 hitch 6 load

Speichervorrichtung 10 11 Schnittstelle 12 Datendateien 13 Datenbank 14 Datencloud 20 Computersystem 21 Auswertungsalgorithmus 30 Datenübertragungsnetz; Internet 40 Gesamtvorrichtung 50 GroßwälzlagerStorage device 10 11 Interface 12 Data files 13 Database 14 Data cloud 20 Computer system 21 Evaluation algorithm 30 Data transmission network; Internet 40 total device 50 slewing bearings

Ri ReferenzmesswerteRi reference measurements

Zi ZustandsmesswerteZi condition measurements

P1, P2, P3,..., Pn Betriebsparameter der GesamtvorrichtungP1, P2, P3,..., Pn Operating parameters of the entire device

DRi ReferenzdatensätzeDRi reference data sets

DZi ZustandsdatensätzeDZi state data records

Claims (10)

AnsprücheExpectations 1. Verfahren zur Bestimmung eines Verschleißzustands eines Großwälzlagers (50), wobei das Großwälzlager einen Innenring, einen Außenring und einen zwischen In- nenring und Außenring vorhandenen Spalt aufweist und in einer Gesamtvorrichtung (40) angeordnet ist, wobei im Rahmen des Verfahrens mittels mindestens einem Sensor Änderungen des Spalts zwischen Innenring und Außenring des Großwälzlagers (50) gemessen werden, wobei unter Berücksichtigung der gemessenen Spaltänderungen ein Verschleißzu- stand des GroBwälzlagers (50) zu einem gegebenen Messzeitpunkt bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren folgende Verfahrensschritte umfasst: V1) Durchführen von Referenzmessungen über einen Referenzzeitraum, wobei in- nerhalb des Referenzzeitraums Referenzmesswerte (Ri) gemessen werden, wobei jeder Referenzmesswert (Ri) durch eine Kombination mehrerer Betriebsparameter (P1, P2, P3) der Gesamtvorrichtung (40) bestimmt ist, wobei die zu jedem Refe- renzmesswert (Ri) gehörende Kombination der Betriebsparameter (P1, P2, P3) er- fasst wird, und wobei die Referenzmesswerte (Ri) zusammen mit der zugehörigen Kombination von Betriebsparametern (P1, P2, P3) als Referenzdatensätze (DRi) abgespeichert werden; V2) Durchführen von Zustandsmessungen über einen Messzeitraum, wobei inner- halb des Messzeitraums Zustandsmesswerte (Zi) gemessen werden, wobei jeder Zustandsmesswert (Zi) durch eine Kombination der Betriebsparameter (P1, P2, P3) der Gesamtvorrichtung (40) bestimmt ist, wobei die zu jedem Zustandsmesswert (Zi) gehörende Kombination der Betriebsparameter (P1, P2, P3) erfasst wird, und wobei die Zustandsmesswerte (Zi) zusammen mit der zugehörigen Kombination von Betriebsparametern (P1, P2, P3) als Zustandsdatensätze (ZRi) abgespeichert werden; V3) Festlegen einer Einteilung der erfassten Werte jedes Betriebsparameters (P1, P2, P3) in diskrete Wertintervalle (IP 1, IP2, IP3), so dass jede Kombination von Wertintervallen (IP 1, IP2, IP3) eine Klasse (Ki) bildet; V4) Auswerten der Referenzdatensätze (DRi) und der Zustandsdatensätze (DZi) mit1. Method for determining a wear condition of a large rolling bearing (50), wherein the large rolling bearing has an inner ring, an outer ring and a gap between the inner ring and the outer ring and is arranged in an overall device (40), wherein within the scope of the method by means of at least one Sensor changes in the gap between the inner ring and outer ring of the large roller bearing (50) are measured, taking into account the measured gap changes a wear condition of the large roller bearing (50) is determined at a given measurement time, characterized in that the method comprises the following method steps: V1) Carrying out reference measurements over a reference period, wherein reference measured values (Ri) are measured within the reference period, each reference measured value (Ri) being determined by a combination of several operating parameters (P1, P2, P3) of the overall device (40), the values for each The combination of the operating parameters (P1, P2, P3) belonging to the reference measured value (Ri) is recorded, and the reference measured values (Ri) are stored together with the associated combination of operating parameters (P1, P2, P3) as reference data sets (DRi). ; V2) Carrying out condition measurements over a measurement period, with condition measurement values (Zi) being measured within the measurement period, each condition measurement value (Zi) being determined by a combination of the operating parameters (P1, P2, P3) of the overall device (40), whereby the The combination of the operating parameters (P1, P2, P3) belonging to each status measurement value (Zi) is recorded, and the status measurement values (Zi) are stored together with the associated combination of operating parameters (P1, P2, P3) as status data sets (ZRi); V3) defining a division of the recorded values of each operating parameter (P1, P2, P3) into discrete value intervals (IP 1, IP2, IP3), so that each combination of value intervals (IP 1, IP2, IP3) forms a class (Ki); V4) Evaluate the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi). Hilfe eines Auswertungsalgorithmus (21), wobei den Referenzmesswerten (Ri) und den Zustandsmesswerten (Zi) konkrete Klassen (Ki) zugewiesen werden, wobei für jede Klasse (Ki) ein Mittelwert (MRi) der Referenzmesswerte (Ri) und ein Mittelwert (MZi) der Zustandsmesswerte (Zi) gebildet wird, wobei für jede Klasse (Ki) die Diffe- renz des Mittelwerts (MZi) der Zustandsmesswerte (Zi) und des Mittelwerts (MRi) der Referenzmesswerte (Ri) gebildet wird, so dass Mittelwerte (MZi, MRi) gleicher Klassen (Ki) miteinander verglichen werden, wobei die Ergebnisse des Mittelwert- vergleichs in jeder Klasse (Ki) in einem Vergleichsdatensatz (DV) abgespeichert werden, und wobei sich aus den Mittelwertvergleichen in jeder Klasse (Ki) ein Ver- schleiRzustand des GroRwälzlagers unmittelbar ergibt.With the help of an evaluation algorithm (21), concrete classes (Ki) are assigned to the reference measured values (Ri) and the state measured values (Zi), with an average value (MRi) of the reference measured values (Ri) and an average value (MZi) for each class (Ki). of the state measured values (Zi) is formed, whereby for each class (Ki) the difference of the mean value (MZi) of the state measured values (Zi) and the mean value (MRi) of the reference measured values (Ri) is formed, so that mean values (MZi, MRi ) of the same classes (Ki) are compared with each other, with the results of the mean comparison in each class (Ki) being saved in a comparison data set (DV), and the wear condition of the slewing bearing being determined from the mean comparisons in each class (Ki). results immediately. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Sensor zur Messung der Änderung des Spalts als berüh- rungslos messender Sensor, insbesondere als induktiver Abstandssensor ausgebil- det ist.2. The method according to claim 1, characterized in that the at least one sensor for measuring the change in the gap is designed as a non-contact measuring sensor, in particular as an inductive distance sensor. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtvorrichtung (40) ein Drehkran ist, der eine drehfeste Basis (1) und einen drehbaren Teil (2) aufweist, wobei ein feststehender Lagerring des GroBwälz- lagers (50) mit der drehfesten Basis (1) und ein drehbarer Lagerring des GrolBwälz- lagers (50) mit dem drehbaren Teil (2) verbunden ist, wobei der drehbare Teil (2) einen Kranausleger (3) mit einer entlang des Kranauslegers (3) verfahrbaren Lauf- katze (4) und einer an der Laufkatze (4) angeordneten Anhängevorrichtung (5) für eine Last (6) umfasst, wobei im Rahmen des Verfahrens zumindest folgende Be- triebsparameter (P1, P2, P3) der Gesamtvorrichtung berücksichtigt werden: - die Entfernung der Laufkatze (4) mit der Anhängevorrichtung (5) von einer Rotati- onsachse des Grollwälzlagers (50) im Zeitpunkt der Messung der Referenzmess- werte (Ri) bzw. Zustandsmesswerte (Zi), - die an der Anhängevorrichtung hängende Last im Zeitpunkt der Messung der Re- ferenzmesswerte (Ri) bzw. Zustandsmesswerte (Zi), und - die relative Verdrehposition zwischen feststehendem und drehbarem Lagerring im Zeitpunkt der Messung der Referenzmesswerte (Ri) bzw. Zustandsmesswerte (Zi).3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the overall device (40) is a rotating crane which has a rotationally fixed base (1) and a rotatable part (2), with a fixed bearing ring of the large roller bearing (50). the non-rotatable base (1) and a rotatable bearing ring of the large roller bearing (50) is connected to the rotatable part (2), the rotatable part (2) having a crane boom (3) with a running arm that can be moved along the crane boom (3). Cat (4) and a trailer device (5) arranged on the trolley (4) for a load (6), at least the following operating parameters (P1, P2, P3) of the overall device being taken into account as part of the method: - the distance the trolley (4) with the hitch (5) from a rotation axis of the rolling bearing (50) at the time of measurement of the reference measured values (Ri) or condition measured values (Zi), - the load hanging on the hitch at the time of measurement the reference measurement values (Ri) or condition measurement values (Zi), and - the relative rotational position between the fixed and rotatable bearing ring at the time of measurement of the reference measurement values (Ri) or condition measurement values (Zi). 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtvorrichtung (40) ein Bagger und das Großwälzlager (50) ein Dreh- lager ist, welches in dem Bagger verbaut ist, wobei der Bagger verschiedene Hyd- raulikzylinder aufweist, und wobei als Betriebsparameter (P1, P2, P3) verschiedene Drücke in den Hydraulikzylindern und verschiedene Positionen des Kolbens in den jeweiligen Hydraulikzylindern verwendet werden, oder dass die Gesamtvorrichtung (40) eine Tunnelbohrmaschine und das Großwälzlager (50) ein Lager zur drehbaren Lagerung eines Bohrkopfes der Tunnelbohrmaschine ist, wobei auf den Bohrkopf an unterschiedlichen Umfangspositionen einwirkende Anpressdrücke als Betriebsparameter (P1, P2, P3) verwendet werden, oder dass die Gesamtvorrichtung (40) ein Lager für eine Offshore-Ölübergabestation und das Großwälzlager (50) ein in dieser verbautes Drehlager ist, wobei als Betriebspa- rameter (P1, P2, P3) Windrichtung und die von dem Wind erzeugten Lasten ver- wendet werden, oder dass die Gesamtvorrichtung (40) eine Windkraftanlage und das GroRwälzlager (50) ein in der Windkraftanlage verbautes Lager ist, wobei als Betriebsparameter (P1, P2, P3) die Drehzahl der Rotornabe, die auf das GroRwälzlager (50) einwirkende Axiallast und das auf das Großwälzlager (50) einwirkende Kippmoment verwendet werden.4. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the overall device (40) is an excavator and the large roller bearing (50) is a pivot bearing which is installed in the excavator, the excavator having various hydraulic cylinders, and where Different pressures in the hydraulic cylinders and different positions of the piston in the respective hydraulic cylinders are used as operating parameters (P1, P2, P3), or that the overall device (40) is a tunnel boring machine and the large roller bearing (50) is a bearing for the rotatable mounting of a drilling head of the tunnel boring machine is, wherein contact pressures acting on the drill head at different circumferential positions are used as operating parameters (P1, P2, P3), or that the overall device (40) is a bearing for an offshore oil transfer station and the large slewing bearing (50) is a rotary bearing installed in this, wherein the operating parameters (P1, P2, P3) are wind direction and the loads generated by the wind, or that the overall device (40) is a wind turbine and the large roller bearing (50) is a bearing installed in the wind turbine, where as Operating parameters (P1, P2, P3), the speed of the rotor hub, the axial load acting on the large rolling bearing (50) and the tilting moment acting on the large rolling bearing (50) are used. 5. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Referenzdatensätze (DRi) und die Zustandsdatensätze (DZi) in Dateien, Datenbanken, Datenclouds oder anderen Speichermedien derart abgespeichert werden, dass die Verfahrensschritte V3) und V4) mittels Ferndatenverarbeitung un- abhängig von dem Ort, an dem die Referenzdatensätze (DRi) und die Zustandsda- tensätze (DZi) abgespeichert sind, durchführbar sind.5. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi) are stored in files, databases, data clouds or other storage media in such a way that the method steps V3) and V4) are independent by means of remote data processing can be carried out from the location where the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi) are stored. 6. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der voranstehenden Ansprüche, umfassend eine Gesamtvorrichtung mit einem GroRwälzlager, wobei die Gesamtvorrichtung einen drehfesten ersten Teil und einen drehbaren zweiten Teil aufweist, wobei ein feststehender Lagerring des Großwälzlagers mit dem dreh- festen ersten Teil und ein drehbarer Lagerring des GroRwälzlagers mit dem drehba- ren zweiten Teil verbunden ist, wobei eine Speichervorrichtung (10) vorgesehen ist,6. Device for carrying out a method according to one of the preceding claims, comprising an overall device with a large rolling bearing, the overall device having a rotationally fixed first part and a rotatable second part, a fixed bearing ring of the large rolling bearing with the rotationally fixed first part and a rotatable one Bearing ring of the large roller bearing is connected to the rotatable second part, a storage device (10) being provided, mit der die im Rahmen des Verfahrens erfassten Referenzmesswerte (Ri) und Zu- standsmesswerte (Zi) zusammen mit den zugehörigen Betriebsparametern (P1, P2, P3) der Gesamtvorrichtung als Referenzdatensätze (DRi) und Zustandsdatensätze (DZi) abspeicherbar sind, wobei die Speichervorrichtung (10) eine Schnittstelle (11) aufweist, über welche mit einem Computersystem (20) auf die Referenzdatensätze (DRi) und die Zustandsdatensätze (DZi) zugegriffen werden kann, um diese mit ei- nem Auswertungsalgorithmus (21) zur Bestimmung des Verschleißzustands des Großwälzlagers gemäß einem der voranstehenden Ansprüche auszuwerten.with which the reference measurement values (Ri) and status measurement values (Zi) recorded as part of the method can be stored together with the associated operating parameters (P1, P2, P3) of the overall device as reference data sets (DRi) and status data sets (DZi), the storage device ( 10) has an interface (11) via which the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi) can be accessed with a computer system (20) in order to use them with an evaluation algorithm (21) to determine the wear condition of the large slewing bearing to evaluate one of the preceding claims. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtvorrichtung einen Drehkran umfasst, der eine drehfeste Basis (1) und einen drehbaren Teil (2) aufweist, wobei ein feststehender Lagerring eines Großwälzlagers mit der drehfesten Basis (1) und ein drehbarer Lagerring des Großwälzlagers mit dem drehbaren Teil (2) verbunden ist, wobei der drehbare Teil (2) einen Kranausleger (3) mit einer entlang des Kranauslegers (3) verfahrbaren Laufkatze (4) und einer an der Laufkatze (4) angeordneten Anhängevorrichtung (5) für eine Last (6) umfasst, wobei im Rahmen des Verfahrens zumindest folgende Be- triebsparameter (P1, P2, P3) des Drehkrans erfasst und zusammen mit den Refe- renzmesswerten (Ri) bzw. den Zustandsmesswerten (Zi) in der Speichervorrichtung (10) als Referenzdatensätze (DRi) und Zustandsdatensätze (DZi) abgespeichert werden: - die Entfernung der Laufkatze (4) mit der Anhängevorrichtung (5) von einer Rotati- onsachse des GroßRwälzlagers im Zeitpunkt der Messung der Referenzmesswerte (Ri) bzw. Zustandsmesswerte (Zi), - die an der Anhängevorrichtung hängende Last im Zeitpunkt der Messung der Re- ferenzmesswerte (Ri) bzw. Zustandsmesswerte (Zi), und - die relative Verdrehposition zwischen feststehendem und drehbarem Lagerring im Zeitpunkt der Messung der Referenzmesswerte (Ri) bzw. Zustandsmesswerte (Zi).7. The device according to claim 6, characterized in that the overall device comprises a rotating crane which has a rotationally fixed base (1) and a rotatable part (2), wherein a fixed bearing ring of a large roller bearing with the rotationally fixed base (1) and a rotatable bearing ring of the slewing bearing is connected to the rotatable part (2), the rotatable part (2) having a crane boom (3) with a trolley (4) which can be moved along the crane boom (3) and a trailer device (5) arranged on the trolley (4). for a load (6), wherein as part of the method at least the following operating parameters (P1, P2, P3) of the rotating crane are recorded and stored together with the reference measured values (Ri) or the state measured values (Zi) in the storage device (10 ) are stored as reference data sets (DRi) and status data sets (DZi): - the distance of the trolley (4) with the hitch (5) from a rotation axis of the large roller bearing at the time of measurement of the reference measured values (Ri) or status measured values (Zi) , - the load hanging on the trailer hitch at the time of measurement of the reference measured values (Ri) or condition measured values (Zi), and - the relative rotational position between the fixed and rotating bearing ring at the time of measurement of the reference measured values (Ri) or condition measured values (Zi ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Speichervorrichtung (10) Datendateien (12) oder eine Datenbank (13) oder eine Datencloud (14) umfasst, wobei die Referenzdatensätze (DRi) und die Zu- standsdatensätze (DZi) mit dem Computersystem (20) über das Internet oder ein anderes Datenübertragungsnetz abrufbar und mit dem Auswertungsalgorithmus (21) auswertbar sind.8. Device according to claim 6 or 7, characterized in that the storage device (10) comprises data files (12) or a database (13) or a data cloud (14), the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi) can be accessed with the computer system (20) via the Internet or another data transmission network and can be evaluated with the evaluation algorithm (21). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Computersystem (20) ein von der Speichervorrichtung (10) getrenntes System ist.9. Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the computer system (20) is a separate system from the storage device (10). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Auswertungsalgorithmus (21) getrennt von dem Computersystem (20) in einem separaten Datenspeicher bereitgestellt wird, wobei das Computersystem (20) auf den separaten Datenspeicher zugreifen kann, um den Auswertungsalgorithmus (21) für die Auswertung der Referenzdatensätze (DRi) und der Zustandsdatensätze (DZi) zu nutzen.10. Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the evaluation algorithm (21) is provided separately from the computer system (20) in a separate data memory, the computer system (20) being able to access the separate data memory in order to use the evaluation algorithm (21) to use for the evaluation of the reference data sets (DRi) and the status data sets (DZi).
BE20225557A 2022-07-07 2022-07-07 Method and device for determining the wear condition of a large rolling bearing BE1030695B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20225557A BE1030695B1 (en) 2022-07-07 2022-07-07 Method and device for determining the wear condition of a large rolling bearing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20225557A BE1030695B1 (en) 2022-07-07 2022-07-07 Method and device for determining the wear condition of a large rolling bearing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
BE1030695A1 BE1030695A1 (en) 2024-01-30
BE1030695B1 true BE1030695B1 (en) 2024-02-06

Family

ID=82850160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE20225557A BE1030695B1 (en) 2022-07-07 2022-07-07 Method and device for determining the wear condition of a large rolling bearing

Country Status (1)

Country Link
BE (1) BE1030695B1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2801729B1 (en) * 2013-05-06 2018-01-03 Eolotec GmbH Main bearing, in particular main bearing of a wind turbine and method for determining a bearing clearance of a roller bearing and wind turbine
WO2019003518A1 (en) * 2017-06-30 2019-01-03 株式会社日立製作所 System and method for monitoring lubricating oil of wind power generator
US10975908B1 (en) * 2019-10-29 2021-04-13 Schaeffler Monitoring Services Gmbh Method and device for monitoring a bearing clearance of roller bearings
DE102019218884A1 (en) * 2019-12-04 2021-06-10 Thyssenkrupp Ag Slewing bearings

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016116113A1 (en) 2016-08-30 2018-03-01 Thyssenkrupp Ag Bearings and procedures for wear monitoring and / or load measurement

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2801729B1 (en) * 2013-05-06 2018-01-03 Eolotec GmbH Main bearing, in particular main bearing of a wind turbine and method for determining a bearing clearance of a roller bearing and wind turbine
WO2019003518A1 (en) * 2017-06-30 2019-01-03 株式会社日立製作所 System and method for monitoring lubricating oil of wind power generator
US10975908B1 (en) * 2019-10-29 2021-04-13 Schaeffler Monitoring Services Gmbh Method and device for monitoring a bearing clearance of roller bearings
DE102019218884A1 (en) * 2019-12-04 2021-06-10 Thyssenkrupp Ag Slewing bearings

Also Published As

Publication number Publication date
BE1030695A1 (en) 2024-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2161375B1 (en) Method for determining wear status
EP3507513B1 (en) Bearing and method to monitor wear and/or load measuring
DE69809234T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING ROTATING MACHINE ELEMENTS
EP3584559A1 (en) Wear forecast method and maintenance method for a ground working machine
WO2008101550A1 (en) Cylinder and/or roller and a method for producing a cylinder and/or a roller
EP1262280A1 (en) Apparatus for roller burnishing the corner portions of journals of crankshafts
DE102017223390A1 (en) Slide bearing assembly for a heavy shaft, in particular a wind turbine, and control system and method for controlling the same
DE102019210795A1 (en) Stress wave transmission and method for stress wave transmission
DE102017207814A1 (en) Swivel bearing with seal arrangement
BE1030695B1 (en) Method and device for determining the wear condition of a large rolling bearing
DE102019218884A1 (en) Slewing bearings
DE102022206974A1 (en) Method and device for determining the wear condition of a large rolling bearing
EP4291886A1 (en) Apparatus for determining damage on structural components and work machine comprising such an apparatus
EP4091732B1 (en) Measuring roller for detecting a property of a strip-shaped material guided over the measuring roller, use of a measuring roller for detecting a property of a strip material guided over the measuring roller and method for determining the position of a strip edge of a strip-shaped material
DE102011083858A1 (en) Method and arrangement for monitoring gears in operation
EP4135914B1 (en) Roll stand
EP4500040A1 (en) Rolling element bearing having an ultrasonic sensor assembly for monitoring raceway damage
DE4304857C2 (en) Fifth wheel
WO2021160589A1 (en) Roll assembly for a rolling mill for a rolling tool monitoring process
DE10015996C2 (en) Method for operating a rotor braiding machine and rotor braiding machine
EP4062124B1 (en) Method for detecting an axial extension of a rotating shaft relative to a housing
DE102005056983A1 (en) Hinge bearing`s service life extension method, involves equipping hinge bearing, rotating equipped hinge bearing until section of slide coating is in provided load region, and reassembling hinge bearing in rotated condition
EP3916257B1 (en) Ovalisation limiting method and control device
EP4264214A1 (en) System and method for thermal monitoring of a large rolling bearing
WO2025036883A1 (en) Method for ascertaining a rolling component state of a rolling bearing

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20240206

MM Lapsed because of non-payment of the annual fee

Effective date: 20240731