Nr. 389920No. 389920
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen mit einer einen Pumpenkolben aufnehmenden Zylinderbüchse, die mindestens eine vom Pumpenkolben gesteuerte Rückströmöffnung aufweist, wobei im Bereich der Rückströmöffnung ein vom aus der Rückströmöffnung austretenden Kraftstoffstrahl beaufschlagtes Prallschutzelement aus einem Material großer Härte, beispielsweise 5 aus durchgehärtetem Stahl, angeordnet ist, welches mit dem Einspritzpumpengehäuse fest verbunden ist.The invention relates to a fuel injection pump for internal combustion engines with a cylinder liner receiving a pump piston, which has at least one backflow opening controlled by the pump piston, wherein in the area of the backflow opening an impact protection element acted upon by the fuel jet emerging from the backflow opening made of a material of great hardness, for example 5 made of hardened steel , is arranged, which is fixedly connected to the injection pump housing.
Der Kraftstoff wird durch den Pumpenkolben hoch komprimiert, wobei beispielsweise Drücke von mehreren hundert bar in Betracht kommen. Der Kraftstoff strömt am Ende des Förderhubes aus der Rückströmöffnung unter diesem hohen Druck aus. Für das Pumpengehäuse wird ein Werkstoff von der Qualität verwendet, wie er beispielsweise für Schrauben üblich ist, und dieser Werkstoff würde durch den unter hohem Druck austretenden 10 Kraftstoffstrahl in Kürze ausgekolkt werden. Das Prallschutzelement selbst besteht aber aus einem Werkstoff von großer Härte und soll dem auftreffenden Kraftstoffstrahl zumindest während einer langen Zeitdauer standhalten. Ein solches Prallschutzelement wurde bisher in das Einspritzpumpengehäuse eingelegt. Hiebei ist es bekannt, ein solches Prallschutzelement in das Pumpengehäuse nur an der vom Kraftstoffstrahl beaufschlagten Stelle einzulegen oder gegebenenfalls dort zu befestigen. Es ist auch bekannt, das Prallschutzelement als die 15 Pumpenkolbenbüchse umgebenden Ring auszubilden, welcher in das Einspritzpumpengehäuse eingelegt wird. Die GB-PS 2112 082 zeigt eine derartige Einspritzpumpe, bei welcher das Prallschutzelement von einem in das Ende der Überwurfmutter, welche die Düse festspannt, eingesetzten gehärteten Ring gebildet ist An der Stelle dieses Ringes weist die Überwurfmutter eine sehr geringe Wandstärke auf. Wenn nun in das Ende dieser Überwurfmutter ein gehärteter Ring eingesetzt wird, ist die Wandstärke dieses Ringes noch geringer. Das 20 Prallschutzelement muß aber eine ausreichende Wandstärke aufweisen, um die nötige Lebensdauer zu gewährleisten. Der Nachteil dieser bekannten Ausbildungen besteht darin, daß die Baumaße der Einspritzpumpe quer zur Achse des Pumpenelementes durch die Stärke des Prallschutzelementes vergrößert werden.The fuel is highly compressed by the pump piston, with pressures of several hundred bar, for example. At the end of the delivery stroke, the fuel flows out of the return flow opening under this high pressure. A material of the quality that is customary for screws, for example, is used for the pump housing, and this material would soon be chewed out by the fuel jet escaping under high pressure. The impact protection element itself, however, consists of a material of great hardness and should withstand the impinging fuel jet at least for a long period of time. Such an impact protection element has so far been inserted into the injection pump housing. Hiebei it is known to insert such an impact protection element in the pump housing only at the point exposed to the fuel jet or, if necessary, to fasten it there. It is also known to design the impact protection element as a ring surrounding the 15 pump piston liner, which is inserted into the injection pump housing. GB-PS 2112 082 shows such an injection pump, in which the impact protection element is formed by a hardened ring inserted into the end of the union nut, which clamps the nozzle. At the location of this ring, the union nut has a very small wall thickness. If a hardened ring is now inserted into the end of this union nut, the wall thickness of this ring is even smaller. The 20 impact protection element must have sufficient wall thickness to ensure the necessary service life. The disadvantage of these known designs is that the dimensions of the injection pump are increased transversely to the axis of the pump element by the strength of the impact protection element.
Aus der AT-PS 304 946 ist weiters eine Ausbildung bekanntgeworden, bei welcher die Prallschutzelemente von Bolzen gebildet sind, welche in Bohrungen des Einspritzpumpengehäuses eingesetzt sind und in ihrer Lage 25 durch Schrauben festgehalten werden. Infolge der notwendigen Länge dieser Bolzen ist es nur möglich, solche Bolzen dann anzuordnen, wenn eine beträchtliche Wandstärke des Einspritzpumpengehäuses vorliegt. Solche Bolzen können daher nur bei einer Bauweise mit sehr großer Wandstärke Verwendung finden und es werden durch diese Bolzen die Baumaße der Einspritzpumpe beträchtlich vergrößert. Diese Bolzen weisen auch eine verhältnismäßig große Masse auf, und es ist daher ein beträchtlicher Aufwand an dem verhältnismäßg teuren 30 Material, aus welchem die Prallschutzelemente bestehen müssen, erforderlich.From AT-PS 304 946 a training has also become known in which the impact protection elements are formed by bolts which are inserted into bores in the injection pump housing and are held in position 25 by screws. Due to the necessary length of these bolts, it is only possible to arrange such bolts if there is a considerable wall thickness of the injection pump housing. Such bolts can therefore only be used in the case of a construction with a very large wall thickness, and the dimensions of the injection pump are considerably increased by these bolts. These bolts also have a relatively large mass, and it is therefore a considerable effort on the relatively expensive 30 material from which the impact protection elements must be made.
Die Erfindung stellt sich zur Aufgabe, die Baumaße der Einspritzpumpe klein zu halten und doch das Prallschutzelement mit genügender Wandstärke auszubilden. Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß das Prallschutzelement mit der Wandung des Einspritzpumpengehäuses stumpf verschweißt ist, an die Wandung des Einspritzpumpengehäuses ungefähr bündig anschließt und selbst einen Teil der Wandung bildet Dadurch, daß das 35 Prallschutzelement selbst einen Teil der Wandung des Einspritzpumpengehäuses bildet, wird die Abmessung des Einspritzpumpengehäuses durch das Prallschutzelement nicht vergrößert. Da das Prallschutzelement an die Wandung des Einspritzpumpengehäuses ungefähr bündig anschließt und mit der Wandung des Einspritzpumpengehäuses stumpf verschweißt ist, wird eine Vergrößerung des Durchmessers des Einspritzpumpengehäuses durch eine überlappte Anordnung vermieden. Es kann die gesamte Wandstärke des 40 Einspritzpumpengehäuses für das Prallschutzelement ausgenützt werden und die Baumaße der Einspritzpumpe können klein gehalten werden.The object of the invention is to keep the dimensions of the injection pump small and yet to design the impact protection element with sufficient wall thickness. The invention consists essentially in that the impact protection element is butt welded to the wall of the injection pump housing, connects approximately flush to the wall of the injection pump housing and itself forms part of the wall. In that the 35 impact protection element itself forms part of the wall of the injection pump housing the size of the injection pump housing is not increased by the impact protection element. Since the impact protection element connects approximately flush with the wall of the injection pump housing and is butt-welded to the wall of the injection pump housing, an increase in the diameter of the injection pump housing is avoided by an overlapping arrangement. The entire wall thickness of the 40 injection pump housing can be used for the impact protection element and the dimensions of the injection pump can be kept small.
Dabei kann in einfacher Weise das Prallschutzelement mit dem Einspritzpumpengehäuse durch Elektronenstrahlschweißung oder Impulsschweißung verbunden werden.The impact protection element can be connected to the injection pump housing in a simple manner by electron beam welding or pulse welding.
Gemäß der Erfindung kann das Prallschutzelement von einer in eine Durchbrechung des 45 Einspritzpumpengehäuses eingesetzten Platte gebildet sein. Hiebei kann die das Prallschutzelement bildende Platte auch eben ausgebildet sein, vorzugsweise jedoch ist die Platte entsprechend der Form des Einspritzpumpengehäuses gekrümmt. Damit ist dem Umstand Rechnung getragen, daß durch das Prallschutzelement die Wandstärke des Einspritzpumpengehäuses nicht überschritten wird und daß die volle Wandstärke des Einspritzpumpengehäuses als Wandstärke für das Prallschutzelement ausgenützt werden kann. 50 Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann aber auch das Prallschutzelement von einem an das Einspritzpumpengehäuse anschließenden Ring gebildet sein. Auf diese Art wird eine einfache Formgebung des Einspritzpumpengehäuses ermöglicht.According to the invention, the impact protection element can be formed by a plate inserted into an opening in the injection pump housing. The plate forming the impact protection element can also be flat, but preferably the plate is curved in accordance with the shape of the injection pump housing. This takes into account the fact that the wall thickness of the injection pump housing is not exceeded by the impact protection element and that the full wall thickness of the injection pump housing can be used as the wall thickness for the impact protection element. According to a further advantageous embodiment of the invention, however, the impact protection element can also be formed by a ring adjoining the injection pump housing. In this way, a simple shaping of the injection pump housing is made possible.
Die erfindungsgemäße Ausbildung eignet sich im besonderen Maße für eine sogenannte Pumpedüse, in welcher Einspritzpumpe und Düse zu einer Baueinheit vereinigt sind, welche in die Zylinderwandung der 55 Brennkraftmaschine eingesetzt wird. In diesem Falle hat die Verminderung des Durchmessers dieser Baueinheit besondere Vorteile.The design according to the invention is particularly suitable for a so-called pump nozzle, in which the injection pump and nozzle are combined to form a structural unit which is inserted into the cylinder wall of the internal combustion engine. In this case, reducing the diameter of this assembly has particular advantages.
In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand von Ausführungsbeispielen dargestellt, welche eine zu einer Pumpedüse vereinigte Baueinheit von Einspritzpumpe und Einspritzdüse zeigen. Fig. 1 und 2 zeigen verschiedene Ausführungsformen, teilweise im Axialschnitt. 60 Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 und 2 besteht die Pumpedüse (1) aus einemIn the drawing, the invention is illustrated by means of exemplary embodiments, which show a unit of injection pump and injection nozzle which is combined to form a pump nozzle. 1 and 2 show different embodiments, partly in axial section. 60 In the embodiment according to FIGS. 1 and 2, the pump nozzle (1) consists of a
Einspritzpumpengehäuse (2), welches die Pumpe und den Antrieb derselben enthält und auf welches die Verschraubungsmutter (3) für die Einspritzdüse (4) aufgeschraubt ist. Der abgesteuerte Kraftstoff tritt durch eine -2-Injection pump housing (2), which contains the pump and the drive thereof and onto which the screw nut (3) for the injection nozzle (4) is screwed. The diverted fuel passes through a -2-